1888 / 253 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Seee.“] een

Flefcbire in Allenstei

d daselbst, 4) der Wirth Friedrich Czarnietzki zu

Piwnitz, ver serben durch den Rechtsanwalt klagen gegen 1) den Altsitzer Gottlieb Ciarnießki 8 Willenberg, 2) die Losfrau Helene Czarnietzki, geb. David, zu Materschobensee, wegen einer Legatforderung von 120 und Zinsen, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Bekla gten zu 2 zur Zahlung von 120 und Fin en, und laden die Beklagte zu 2 zur mündlichen 2 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Willenberg auf den 20. November 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

v. Kéler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32631] Zustellung. 1 Elisabethe Katharine Schepp, geborene Fink, truth, 8 en durch Otto Wiczynski in klagt geg 3* den Ziegler P⸗ ter aus tb, jetzt unb bekannten Aufe nthalts orts, aus in vom 15. Okto 8 1877 über ein dem der Erbiasser n der Klägerin, Hein⸗ Witme von Lindenstruth ge⸗ em Antrage auf Verurtheilung ng von 246 83 nebst Juli! 1888 unter vorläufi ger g des Urthe eils, und ladet den Verhandlung des Rechts⸗ as Broßberzogliche Amtsgericht zu Grünberg auf Donnerstag, den 15. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht.

Gerichtsschreiber des

drPtele Zustellung.

1 Spar⸗ und Wö“ zu Leipzig, einge⸗

gene Genossen schaft, vertreten durch die Rechts⸗

rwält Dr. Hoth und Dr. N. enholdt in Leipzig,

etbehen den Buchhändler Max Hugo Albin

vormals in Leipz zur Zeit unbekannten

begen derung von 3000 aus

vvertrage, mit dem Antrage, den Be⸗

pflichtig zu verurtheilen, an die

Klagerin b 1j it; Provision und

Zinsen davon vom Febr bis zum 6. Mai

1 . 1888 ab

² Urtbeil gegen

Sicherbeitsleistung 1g 1 Iauf ig vollstreckbar zu

erklären, und ladet i Beklagten zur münd⸗

lichen V erhandlung 7 Sstrei 8 die

IV. Civilt kammer dgerichts

zu Leipzig auf 1888,

Vormittags 9 nhr, lufforderung,

einen bei dem gedachten Gerichte; nen Anwalt

zu bestellen. Zum Zwecke en Justellung wird dieser Auszug Leipzig, am 28.

1 ½ν ☚‿᷑ 8 22 5 —8

2

-29

28 & 0 ,N, 65 —S er.. —½

8 —₰—

See.

Gerichtsschreiber

Oeffeutliche Zust

helichte Emilie B

00 88

vece 900.

Eilrick, früher in

thalts, zu 8e8s auf

888, Vormittags 10 Uhr,

cs K dönig glich en Lan dgerichts 8

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

r Läuterung des re chtskräftig en Urtheils

März 1887 anberaumten Termine mit de

einen bei dem gedachten Gerichte zu

Anwalt zu bestellen. n ecke der öffentlichen Zustellung wird diese bekannt gemacht. b

Danzig, den 17. G 1888. (Unterschrift.)

reiber des Keniglich zen

,

A2223 2 8. 02

28 3 8

Qanbdgoer;

Oeffentliche Zustellung. Armendirektion zu Berlin, vertreten durch Hünke zu Frankfurt a. aurergesellen Hermann 2 Aufenthalts, wegen igskosten, mit dem Antrage, ile an Kläger sofort 50 nebst 5 zu aablen und die Kosten zu tragen, das Urtheil gegen Sicherheitsleistuna für vollstreckba zu erklͤ aren, und la det den Be klag gt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di II. Civilkammer des Königli lichen Landgerichts zu Frankfurt a. O. auf den 9. Januar 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderun ng, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Zu im Zwecke der öffen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gre schke, Gericht tsschre iber des Königlichen Landgeri 85 II. Civilkammer.

ꝓn2

882

☛ι 8

3) Verkäufe,; Verpachtun Verdingungen ꝛc. Bekanntmachung.

Verpachtung

des Königlichen Domänen⸗Vorwerks Hermannehage im Kreise Franzburg, von Johannis 1889 bis dabi 1907, . jan umtfläche 659,251 ha, darunter 4,297 h 498,765 ha Acker, 69,632 ha Wiesen, 2 ha Weide mit einem Grundsteuer⸗Rein⸗

von 10 400

Bietungstermin am 15. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich⸗ neten e..en.

Pachtgeld ee 13 500 Erforderliches Vermögen 110000 Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departements Rath, Geheimen Regie⸗ rungs⸗Rath v. Wo dtke nachzuweisen.

Pachtbedingungen sind in unserer Registratur wäh⸗ rend der Dienststunden einzusehen.

Stralsund, den 12. September 1888.

n n a.

Königliche Regierung.

33444] Neuban der Munitionsfabrik.⸗ Die für obigen Neubau erforderliche Lieferung von rund 450 qm Granitplatten soll in öffentlichem Verdingungsverfahren vergeben werden.

EK der Verdingung zu Grunde gelegten Allge⸗ n Vertrags bedingungen und Bestimmungen für Bewerbungen um Leistungen für Garnison⸗Bauten nd im Centralblatt der Bauverwaltung vom 23 Mai 1888 (Nr. 20 a) und im Amtsblatt der Regierung zu Potꝛdam vom 18. bezw. 25. Mai 1888 (Stück 20 und 21) bekannt gemacht, auch von der Verlagsbuchhandlung Ernst & Korn in Berlin W., Wilhelmstr., käuflich zu erhalten. Der Verdingungstermin ist auf Donnerstag, den 11. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Baubureau der Munitionsfabrik anberaumt.

Angebote sind zeit gerecht und mit entsprechender Aufschrift versehen, postfrei an den mitunterzeichneten Kgl. Reg.⸗Baumeister einzuliefern.

Zeichnungen, sowie dos zur Abgabe von Angeboten zu benutzende Preisverzeichniß und die besonderen Ausführung sbedingungen liegen werktäglich im Bau⸗ burcau während der Bierüttunden Gel. 3 6 Uhr: ) zur Einsicht aus, auch können dieselben mit Aus⸗ schluß der Zeichnungen gegen Finie dung von 0,70 in Postwertt; ci ichen von dort abschriftlich bezogen werden.

Spandau, d den 28. September 1888.

Der Garnison⸗ Der Königl. Reg.⸗ Bauinspector: Baumeister: Doebber. Knirck.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[6958] 8 Bei der am Heutigen öffentlich vorgenommenen elften Verloosung des 4 ½ %igen Anlehens der Stadt Nürnberg vom Jahre 1871 wurden fol⸗ gende 2 . Nummern gezogen: Obligationen Litt. A. zu 1400 Fl. oder 800 Thlr. = 2400 . 6 9 24 31 65 79. Obligationen Litt. B. zu 700 = 400 Thlr. = .

utig

288

1149 1150 1151 1152 ie baare Heimzat lung der I“ ionen vom 4. November 1888 an bei der uptkassa des M ragistrats in Nürnberg, bei der Direktion . Disconto⸗Gesellschaft in 11“M“ endlich bbei dem Bankhause M. A. Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. statt. ge eben diesem Tage an endet die normale 4 ½ % ige Verzinsung der gezogenen tionen Dieselben werden von da an bis zum Tage Einlösung mit 2 vom Hundert, je doch nicht ü drei Jahre hin aus, verzinst. Vom 1. November 1891 an hört somit jer Verzinsung der bis etwa noch uner

ga zun

. 9

Kapitalien auf. Nürnberg, den 1. Mai 1 Sta 2 t mn a g. i

Unte rsorift.)

Aen

888 st

rat.

2501] Betauntmacynng. die ö bez. Convertirung der 4 % Obligationen der Herzoglich Sächs. Lande bank in Altenburg betr.

Mit Genehmigung des Herzogl. Sächs. Gesammt⸗ ministerium hie kündigen wir somit säm atlice in Umlauf befin 1 der rzogl.

Xobrge 83 n Jahre 83 und

Dezember 1888 gen in §. 5, 6 und G“ angedruckten Emissionsplans, und fordern Inhaber derselben auf, an diesem Tage deren Nennwerth nebst den Zinsen bis 31. Dezember 1888: bei der Kasse der Herzogl. Sächs. bank in Altenburg, oder bei der Direction der Discontogesellschaft in Berlin, bei den Bankhäusern: A. von Rothschild Frankfurt a. M., Hammer und Schmidt in Leipzig, Otto Lingke in Altenburg, gegen Rückgabe der Obligationen, der zugehörigen Talons und der sämmtlichen nicht fälligen Zins⸗ coupons, einschließlich der am 2. Januar 1889 fällig merdenden, während der üblichen Geschäftszeit in Empfang zu nehmer. Mit dem 31. Dezember 1888 hört die Ver zinsung der gekündigten Obligationen auf.

Landes⸗

und Söhne

Der Betrag der fehlenden D wird von dem vveas abgezogen, dieser Betrag d enden Zünscoupons bis zum aus:

aber, insoweit die fe Ablauf der Verjähru mgszeit nicht zur Einlösung ge⸗

kommen sind, dem letzten Inhaber der Obligatlonen

von uns zurückerstattet.

Wir erkläaren uns jedoch hiermit die vorstehend gekündigten Obligationen Ser. I., II., IV. und V. durch Ab⸗

stempelung in drei und einhalbpro⸗

zentige Sk es arn der 5 Sächs. Landesbank in Altenburg unter den nachstehen⸗ den Bedingung gen umzumanbein:-

1) die Obligationen sind bst Und den nach dem 2. Januar 1889. fällig vwerdenden Zins⸗ coupons in der Zeit vom 10. Oktober bis mit 25. Oktober 1888 nebst einem doppelten, nach Serien und Nummern geordneten, mit dem Antrage auf Abstempelung, sowie mit der Namensunterschrift und

bereit,

Wohnungsangabe des Inhabers versehenen Verzeich⸗ niß der Stücke bei den oben bezeichneten Stellen mit Ausnahme der Kasse der hiesigen Herzogl. Landesbank portofrei einzureichen;

Formulare dieser Verzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten;

85 die am 2. Januar 1889 fällig werdenden Zins⸗

oupons der Obligationen Ser. I., II., III. und V. 8 rden bei deren Fälligkeit eingels st; für den am

April 1889 fällig werdenden Zinscou upon der Obli⸗

. Ser. IV. wird ein neuer Zinscoupon aus⸗ gefertigt, welcher auf denjenigen Betrag lautet, der sich aus den 4 % Zinsen auf die Zeit vom 1. Okto⸗ ber bis zum 31. 1888 und den 3 ½ % Zinsen auf die vom 1. Januar bis zum 31. März 1889 mmensetzt. Der Betrag etwa fehlender, nach 888 2 Jn anuar 1889 fällig werdender Zinscoupons ist den Conve zuz zahlen; ;

3) die ab kgestem npelt 8 stempelten Talons werd lichst auf ihre Ko zurũ dagegen erfolgt die Ausreichung der ner lons u „des Zins⸗ coupons auf fernere 10 Jak e obe ngedachten Convertirungs⸗Stellen 2 Bekannt⸗ machung vor dem Fälligkeitstermine des ersten neuen Zinscoupons geg n Rückgabe der abgestempelten Talons an deren J

und die abge⸗ ern baldthun⸗

Inbaber, oder falls hiergegen von dem Inb, ber der Obligationen rechtzeitig bei 1 worden ist an den In⸗ der letzte Ailtenburg, d n 24. September 1888. Herzogl. üchf. Landesbankdirection.

Findeisen.

Bekanntmachung. auf kbesäöheine Dauer pro 1. Oktober 1888/98 ausgefertigten Zinsscheine der IV. Reihe zu den 4 ‧igen Gumbinner Stadtanleihe⸗ scheinen II. Ausgabe können gegen Rückgabe der bezüglichen Anweisungen bei unserer Sredütse rend der Vormittagsdienststunden in Empfa genommen werden. Gumbinnen,

““ . priv. Graz⸗Köflacher Eisen a h⸗ und Bergbau⸗ Gesellschaft. Kundmachung. eute in Gegenwart zweier K. K. Notare enen Verloosung von 8 Stück 4 ½ eigen Prioritäts⸗Obliga⸗ K. K. priv. Graz⸗Köflacher Eisen⸗ Bergbau⸗Gesellschaft I. Emission

863 à Fl. 150 Oe. Silber;

b. 29 Stück 50 oigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der K. K. priv. Graz⸗Köflacher Eisen⸗ bahn⸗ und Bergbau⸗ Gesellschaft II. Emission vom Jahre 1871 à Fl. 150 Oe. W. Silber; endlich von

c. 118 Stück dergleichen Obligationen III. Emission vom Jahre 1872

wurden die nachstehenden Nummern gezogen:

a. 4 ½ %ige Prioritäts Obligationen I. Emission vom v 1863: 22 65 110 308 4 49. 2 486 496 517 525 1141 1168 292 1302 1673 1678 1872 1951 1972 2 2541 2579 2641 2880 2901 3322 3569 3570

22—2—— 3500 3814 4145

8 Sn. 510—8xq— 0‧ 0D,SO8

+G;ᷣCSAX 2 ,SSn

2 r

1170 4231 4273 5089 5143 5259 5274 5290 5329 34 5799 5803 5893 6000 6079 6 6340 6348 6390 6545 6798 6

1

SrHe Coer

7303 7312 7410 7473 9 7940 72 oeige Prioritäts-Obligationen Emission vom Jahre 1871: 1786 2031 2684 2703 3966 4422 4552 4884 5292 6068 6290 8715 8753 8755 9102 9421 10089 1017 1 10316 19493 10699 11013 13622 4289 14682 15143 15339. c. 5 cige Prioritäts⸗ Obligationen III. Emission vom Jahre

394 6 46 680 682 827 834 963

82 82

8 21 221

2380 2563 2607 2629 2678 86: 3074

82 3856 4220 4254 4474

4920 5. 5647 16 5801

6462 3798 7709

87 43 9 91¹54

90 10142 1068 11837 13347 14537

8 16544

5

f 5 9

14499

16082 1618

12833 17671 17707 17904 18773 18971 18976

19417 19449 19653 19712.

ig der verloosten Obligationen erfolgt 1889 ab bei den für die Ein⸗ uapons bestimn 5 Zahlstellen Silber. Von dem für die

en Pri rioritäts⸗O bligationen

jede we eitere NV Verzinsung

demnach bei Ei incassirung alle zugehörigen noch

ο wyωA᷑ᷓ

3204--0 , +8

—,— —8 +- 050—1

( 0

695 28

75

42 b

mit . nicht fälligen Coup

1 Talon zurückzuftellen, C“ 8- g chlenden Coupons von - vird

S52 22

F

9& en Zieh

Nummern von Prioritäts⸗Obligationen I. Em. vom Jahre 1863:

95 1506 1509 1524 1568 2616 4314 5080 5488

5951 6012 6502 6568 7056 7149 (rückzustellen mit

alen Coupons von Nr. 50 an und Talon).

Nummern von Prioritäts⸗ Obligationen II. Em. vom Jahre 1871: 3100 4059 6699 1nn⸗ 13302 14885 (rückzustellen it allen Conpons von Nr. 32 an und Talon). 932 2233 2709 3796 4148 4979 7005 9657 10701 10831 10914 15158 (rückzustellen mit allen Coupons von Nr. 34 an und Talon). Nummern von Prioritäts⸗Obligationen III. Em. vom Jahre 1872: 64 929 2550 5851 5969 8480 12269 14017 15762 16378 17012 18258 18467 18565 18774 19166

ertirenden baar ein⸗

Acriengesellschaft

8 9357 198

82 82 31 an und Talon).

7 1082 1093 1094 2189 2381 2429 2790

88 33 77 4347 4596 6 16 7143 386 8750 8846 10235 11112 14040 12833 16087 16923 17116 18314 18876 (rückzustellen mit allen Coupons von Nr. 33 an und Talon).

Wien, 1. Oktober 1888.

Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honorirt.)

. priv. Graz⸗Köflacher Eisen⸗ und Bergbau⸗ Gesellschaft.

Kundmachung. heute unter notarieller Intervention statt⸗ Verloosung von 25 Stück Actien der riv. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und au⸗Gesellschaft wurden nachstehende Num⸗

323 11064 16701 177 21291 23017 24025 26607 27455 29157 32188 34014 34460 38359 36953 36977.

P. 1 Besitzer dieser verloosten Actien er⸗

en vom 2. Jänner 1889 ab 2 der Central⸗

Cassa der Gesellschaft in Wien, I „Renngasse 5, für jede Actie nebst zugehörigen Coupons Nr. 10 bis T og Fl 200.—

b

inclusive und Talon einen Betrag voa Fl. in Gemäßbe eit 8 8 98. 37 der nden entsprechenden Genußschein s inclusive 30. Zi. ehungen 1883 bis 1887 haften noch unbehoben ans die Actien⸗Nummern:

21992 34580 (rückzustellen mit allen Coupons von Nr. 5 an und Talon),

14071 (rückzustellen mit allen Coupons von Nr. 6 an und Talon),

30009 35990 36591 38855 (rückzustellen mit allen Coupons von Nr. 7 an und Talon),

10757 13488 17669 18406 24456 30893 (rück⸗ zustellen mit allen Coupons von Nr. 8 an und Talon),

6049 6383 10001 11475 36891 (rückzustellen Nr. 9 an und Talon).

Wien, am 1. Oktober 1888.

Der Verwaltungsrath. 1 (Nachdruck wird nicht honorirt.)

——— —xm

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 33779 Rastenburger Brauerei⸗ Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet statt am 27. Oktober 1888, Nachmittags 1 Uhr, zu Königsberg i. Pr. im Hoͤtel König⸗ icher Hof.

Tagesordnung: 1) Vorlegung B der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des den Ver⸗ ögensstand und die Verhältniss e. Gescll chaft Berichtes für 8 ossene Ge⸗

14847 mit allen

Königs am 2. ktober Rastenburger Branerei⸗Akti tiengesellschaft.

Do⸗ Vorsi 2 Bende 895 E8 8 ichtsrathes 4

8 Les 82 whes:

Dr. Krause, Rechtsanwelt.

[3:671] für automatischen Verkauf in Dresden.

Vilanz pro 31. März 18 88.

Activa. Patent⸗Con 10o. 47 500,— Conto ℳb 3 36 778,25, In ventar⸗Conto⸗ 1997,—, Waaren⸗Conto 65 4,58, Cassa⸗Conto 2406,51, Cautions⸗ Co nto 225 Debi toren⸗Conto 38 . Bewin 1

1 - Summe nd Verlust⸗Conto pro 3 1888. osten. Cozto⸗ ℳ. 56098,75, Salair⸗Conto 2,50, Löhne⸗Ceonto 3: 240,86, E 2323.,09, Rabatt⸗ Conto 1089,09, Tantiéme⸗Conto 1000,—, Abschreibungs⸗ Conto 4183,35 = Summe 22 808 34. Credit. WaarenConto 15 063,54, Zinsen⸗ Conto 275,16, Saldo⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 1. Epril 1888 7469,64 = Summe Dresden, den 31. 88. Aectiengesellschaft für automa . Leopold Köster, 1“ 3 it

März

tischen Verkauf. 4 ücen

Hermann

[33623] Deutsche Handels⸗ u. Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Heens.

Bei der am heutigen Tage in * Fbeit der Anleißeb edingungen durch den Notar Dr. Hermann Stockfleth vorgenommenen der am 1. April 1889 zur Rückzahlung gelangenden Serie von Obligationen der Anleihe ob genannter Gesellschaft wurde ausgeloost die

Serie 018, enthaltend die Nummern

Litt. A. Nr. 3741 bis 3800 = 60 Stü

Litt. B. Nr. 3801 bis 3960 = 160 G

1. Oktober 1888. Die Direction.

88 19892 (rückzustellen mit allen Conpons

zum 2

Nℳ 253.

Deutsche

Zweite Beilage

9s⸗Anzeiger und

Königlich Preußischen Staats⸗ Anzei

Berlin, Mittwoch, den 3. Oktober

Kommandit⸗Ge sellschafte

Steckbriefe und

1

2. Zwang spollstreckungen,

3 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. P Verloosu g, 8. Zinszahlu ag ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Untersuchungs⸗Sachen.

z90

Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Berufs⸗Genossens schaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Ze ettelbanken.

Verschiedene Bls untmachungen

Der lere

Kommandit⸗Gesellschaften

E Aktien

[33774]

unter Bezug; nabme

hierdurch

1) 2)

)

2 lkrien bis drei T

vors n ver ammlun d.

Abends 6 Uhr, bei dem Schlesischen Bank⸗

Verein in Bres hier gegen Emp Zuckerfabrik

Zuckerfabrik Fraustadt.

. 22. Oktober cr., 7 u der am Montag, den 3 Commerz 11 Uhr, in Fraustadt in Graetz's 8 8

Hötel de Pologne finde Generalersammlung werden die Hen

1 ung betbeiligen wollen, haben i

u. Aktien⸗Gesellsch

u“

ordeatlichen

28 m Statut es

stattfindenden auf §. 25 des re gesordnung: und Ertbeilung der

5 b üͤber Vertbeilung

ger MnkS nbeen nne

10. Stiober an

PMotaren Notar

8 5 28

Tage vor der General⸗ i. bis den 18. Oktober cr.,

lau oder der Kasse

Peer

81232

Fr Masasn.

Der Vorstand. De

Bekan

Herren Ae

S

hie den 25. Oktob in

veis auf die wils au

gebenst t eing

1) Geschfts! inter Vo

Amsee, den

Zuckerfabrit

Inowrazlaw in Bast's Hötel, nt ordentlichen Z“ unter H

tmachut ig.

. HPangn 1 tionair u

1

2. 19 und 20 des Statuts

Tagesordnung:

Por. * über die Campag ne 1 Pekich? BAder

rleg ung der Gewinn⸗ und

6.

Der R. Reimann

2220

lang. am Mittwoch, den 17. Oktober 1888,

Des Arts, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu See

erer Ge Fellschaft werden zur Theilnabme an Ns. auf Donnerstag, er d. J., Nachmittags 4 Uhr,

anberaumt Len

379 33 1 9

Chemilche Fabriken Harburg⸗ ⸗Staßfurt,

vorm. Thörl & Beidtmann.

Actien⸗Gesellschaft. Sechszehnte ordentliche Generalversamm⸗

2 Uhr, im Bankgebäude der Bank in Hamburg. . 1) 8 ung der B. Bilanz und rechnung für die Ge

89 Deffentlicher Anzeiger.

[33299]

Dampf Ziegelei Reitbrook

bei Hamburg.

Aetien G eneralversammlung

Außeror Oktober 1888, Nachmittags

1285 „» =S 188! Ha

amburg“

.dn lir 1887 bis 30. Juni c. des Verwaltungsratbe vird i im

ntrag „dem Auf sichts krath „der „für das dbgelaufene dem Gewinn⸗“ Vortrage utenmäßige Wahlen. b zu der Generalversammlung ition der Actien von Mittwoch, den

Bismarckkhütte,

Actien⸗Gesellschaft für Eisenk hütten betr rieb.

Bilanz per 30. Juni 1888.

in den Geschäftsstun den bei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels un

[* e!

T

p 1888 2. Sep ember 1—

b“

Nölting, Vors

Bbelenche,nen⸗ „Gheselse u Altenburg.

ordentliche Generalversamm⸗ Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft hier auf Freitag, den 26. Oktober Rachmittags 3 Uhr, in der Kommissions⸗ hiesigen Rathhauses anb beraumt. rech s Sfehe 3,5 57 sbe icht des ire riums. 8 Sese et⸗ die Bi 1 und die Gehen nechnung auf das Verwa altungs⸗ vom 1 Juli 1887 bis 30. Juni 1888, er die Entlastung des Vorf tar ades über Vertheilung des Reingewinnes. gswahl des Anfsichtsraths. 81 mit Bilanz, Rech eingewinnvertheiluns tober d. im Kassenlok a Herrn 2* c. nn P. Thurm für die Betheiligten aus und wird d iesen daselbst spätestens 8 Tage vor der Generalr rersammlung ge⸗ druckt zur Verfugung oZ1“ Altenburg, am 1. Oktober 1888. Das Tirektorium der Gaspeleuchtungs⸗ Gesells

C. A. Ro R. Enger. 5

9

und liegt von r Uegen Ischaft zur Einsicht

n n 9 p e b 8

- bi

270

NUpg An

§. 34 des St

Generalversamn

über 8 zum Ein tritt

actien und je eine Pric ec Formulare zu den 1.Rr immernver den 29. Septe imber 1888.

Der

er Schlesischen Kohlen⸗ & Cokes⸗W

G. R. Groß. 1 p” wird nicht honorirt.)

Gottesberg,

A-nnlns

ten ordentlichen C Generalversammlung en 3. November 1888, Vormittags 11 Uhr,

zu Gottesberg eingelad

Gegenstände der Tagesordnun d Vorlegung der

1) Bericht der Direction un rechnur 8 Bericht des Aufsichter thes. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung ü 1 Ert

Abänderung des Actionaire,

b Actien nebst

2. Z

20

rmrrmnr n

böhnksses es

2

in die

eine Pri

*S Oberschlesische E

7 +% Son der b I blesi eln

Die Actionaire der

einer außerordentlichen

mittags 4 Uhr, im kle Sonc

gen rren tiona

th eili gen vlehrnzoh 5 8 34 unseres Gesellscha 18 2

1 we haben gemäß §.

lautenden Depotscheine der Reichse

Generalverfamamlo g, entweder

der Oberschlesischen

a. auf dem Bureau der Gesells b. bei der Breslauer D. Disconto⸗ c. bei Herrn S. . angsbescheinigung, welche Umfanges der Stimmberechtigun

1) Erhöhung des 8 Actiencapitals erfo te fonds und zur außerordentli 2) Feststellung der Modalitäten

ohen des Statuts. graß den 2. Oktober 1888 Der Aufsichtsrath

L Bedarfs⸗Actien⸗ Geselschaft

Friedenshütte, den 2. O

Hugo

HSehen⸗

ta tuts der genannten Ge ANA 823

ig des Betri tebsjabres 1887

nk⸗Verein in er & Cie. in wird, 1 des nden Actionairs b ein die Vers nj - Feeaüt des Umfanges der S igen zu einer Stimmen zeichnissen werden n

Eokes⸗Werke

88 88.

alversammlung betheiligen wolle

isse derselben: minde ste ns 14 X

.

Stempel der Gesel v geben und gbr Stimmberech

iederlegungsstell

A. Schuchart.

ellschaft werden die Herren Actionaire

nator

S1v.

fünf Anlage⸗Conti: a. Grundst üdc.Conto,

Abschreibung pro 1 26 042. 84 18 154. 98

61 00.

J—9 125 2 O⸗. —— 2n

Cassa⸗Conto

Cautions⸗Effecten Deposi Ac 754 Seetn. 8

2021520

30 619,85 61 500

Per Actien⸗Kapital⸗Conto. Reservefond⸗Conto . Fantiond⸗ Cost⸗ Conto pro Diverse, Creditores. Special⸗- Conto

2g

Dividenden. Conto Apal⸗Conto . f1c.ker g Ge win n in Die Vertheil s Dieidende 10 % . vertrags⸗ und statu Gratificationen. Uebertrag auf 1888/89

Revidirt und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. Bismarckhütte, den 8. Septbr. 1888.

Die Revisoren.

E. Sachs H.

Debet.

Bismarckhütte,—d en 7. Septbr. 1888. Die Direction.

8 631 94 Per Saldo⸗Vortrag

Wohnungsmiethe⸗Cto Frodukten⸗Conto

Gewinn einschließlich

Vörttaggg

2% der 60 %

1 8 1 1 M Die für das Geschäftsjahr 1887/88 au ividende gegen

isenbahn⸗ Bedarfs 8. Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Ac tien⸗Gesellschaft werden hiermit zu Fencralverfammiung auf den 2. November 1888, Nach⸗ Verzeichnisses d der

d uen B lche sich an dieser außero erdentlichen C.

chaft in Friedens Bank in Preslau,

L. L andsberger in 5 zugleich als Legi timation zum Eintri

na gilt t, zu der voniren.

. n 2lart . gien und noch pr Pee eeeema von Obligationen der Gesellschaft. en

Aetien⸗Gesellschaft.

8285n*

Freitag, börse in 2 Breslau eing eladen.

Statuts ihre Actien

lhütte, oder

n Berlin W., Franzsischestraße 33 d.

esordnung: 1 19anc 80900,8 14% auf 12 000 000 ℳ, Zweds

usbaues der Werke, zur Stärkung

8

Emission und Aenderung der betreffende

1“

für diese

11

894

Generalversammlung be⸗ oder die über dieselben

G pelten Verze destens 5 Tage vor der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichnisse mindester

tt in die Versammlung und als

festgesetzte und durch die Generalversammlung gen tehmigte D

Binr doppelten, Dividendenschein Nr. 14 unter Einreichung eines dopp e Dividendenscheine vom 1. O Oktober d. J.

Berlin bei den Herren Born & Busse, Behren⸗ straße 31,

2) in Bismarckhüůtte bei Schwientochlowitz

unserer Gesellschaftskasse

29. Septbr. 1888. Vorstand. Wilh. Kollmann. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend Bismarckhütte, den 8. Septbr. 1888.

8 tisch geordne ten

hm

1) in

erhoben werden. Bismarckhütte, den

Heimann, Vorsitzender.

Die Revisoren. E. Se