Prignitzer Eisenba n⸗Gesells 1 833622) Aebersicht Aetira. 1. Bilanz am böahn- zesellsch chaft. der Provinzial⸗ Ailien⸗ Bank des hen für e Lüdeutscland.
29 eerüeeheea. eeeeeeene. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
am 29./30. September 1888. 253. Berlin, Mittwoch, den 3. Oktober
Activa. und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse,
Bahnanlage einschließlich der Ausrüstung. 2709583 90 2) Werthpapiere, und 76650 ℳ Preusij
4 % Consols 6900 ℳ Magdeburg⸗ Halberst. 42% Priorit. c. 22200 ℳ Oberschles. Priorit.⸗Oblig...
3) Cautionseffecten
a. der Garanten 100000 — b. der Beamten. 12700 — 4) Guthaben beim 1A“
u2 252n 2 — 22
Aale öe
09 A 12 er 8. 8828 12
8 SF· ⸗G
1b2 —2 8 8
2 2₰ „ .
Metallbestand. — ℳ 678
Reichskassenscheine 1 8 94 5 and
Noten anderer Banken 50 74 ssen — 1—
ecsle 1“ 8 “ “ Banken 115.70— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Genossenschafts⸗, Zeichen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
218.2. ttbers. Central⸗ ag Register 4 das 8-nee sche; ich. nm⸗
n Wech eln 1 gi ter f v — in täg
derungen ür das Viertelj inz 12 20
F 8 —
₰ 6
Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
H F F 882 58 .
S 12 — ᷑ Oo⸗.
vv 8 8 — „„ 82½ * e 7 a stral⸗ Handels Register für
Berlin 8. 8 die 8 müaliche a eichs⸗ u 1 E 1* spreis * ine Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen w
G9, =2 e h. — &,eS
1
—
Actiencapi 12 Reservefonds 3 2 8889 38 Imm obilien⸗Amortij ations fonds 97,696 72 Mark Noten in Umlauf. 13,943,100 — 8 icht. präsent irte Noten in alter
110
1 5 0992
—:. 22
2 I11 ohnedies r noch ger „ 2»„ eutend Sbes
10
8 224 0 .68 2 —
&☛3:
er is niik der Kre
12
07
9178 ꝙ5 82
— 2. So ¶̃. Cy gæ. 1 8 2 —2,9 8
1
cr, 0.. 1, 9
120 92.4 8 72 8
[1er*.
1
„ 2.98 8 2 9
858 2 —
22 8*½ r G 65*
3 H.
Se.
12
*. 22
— ₰ .
2 b2
22 der Frankfurter Bank Exentuelle Verbindlichkeiten am 30. September 1888. zegebenen, im Inla ande ahlbaren
49848-
Aectiva. 8 ℳ 1,345,288.28.
ℳ 3,272,300.—. 33604] 2 26042 Bremer Bank.
Uebersicht vom 29. September 1888. Activa.
4,—9s
1 Cr,
„vPSren nneen
2. 22 2 .
2
83
8
S
—
8
—
62 ½& 02 2
72
75 2’
I
8G;*
02
12
8.
g8. 4
7 2 88 earbeitet.
MIxm 4₰ 227
1¹ 2 1532—
,21 02 9
„— 1 02 . 2262992
—82 02 2 Sn.86 — 0 8* 8 ₰ 10., 8 9
4
— ¶ 3 — — 22
v
(₰ 84f—.
2
( 02 2 2 R
18 - 1 3 1¹ 8 .8 “
Stoff März. 8 . ke 5 glands in
—* 8 shippi. ng 9. 2 23 8e „F.; mit e urt — ernKrabattenstc b 8 2 & n Amerika machte
ammen 9. — Kork urrentin in Surah amnlie 2 . 2 ( 1 . . bohem Grade
mit außereur
—9—
B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
720
(2525
——t”5b,;n-
”0S=S —
—.
8 38 —ᷣ7 4—gre* 3₰
2 C0 e” Se.
, 0
4 75. —
—
G 2*
r ,ö 792 2—
32 9 92*
o69 ☛ xs ¶—)²%° 2‿ 752 S⸗ 8 Ss⸗ 8 2e2⸗ 00 ₰7
G 12 180
(
S SeXOEg 8 8 1 ½2929 11) 4338 9 —27 6 888 17*
— —] — 4— 2à2
2 — Nemn „
420
5 2 5
5 α
— E StgNats =lda!ls MNork
Ehe
—
150—
st⸗Conto werden mit dem Rese rr 858
Notenumlauf f
100U n 2½α- — d —₰ 81, (2
— —0954
39 77 f ]* 22,g. —1 10 n —3s.
ꝗ .-
00-
z9; fäl llige 8 “ ;„z1859 üUr dieselbe. vnSmwe 7 Uu . 1” — 2 8 8 8 H Ie 2 . 3 81 brikanten
* † 24 71 Ritterschaftli In ein dige gere lünten
. dlichkeiten.
82 8 — 2. 3 * 8 8. 8 4 „ . ꝗ 5wnan 2 . 8 . 1 — 8 2 — — 2. - — 8 x „8 2. . 1 „ Saname! 2 ¹ „ 2 2 9 2 . ge F - — 1 1. 5 8 1 8 8 M „ pe g mm e von Handwebern,
zweigen
—
c0 %
00 G
Oktober
—6gn
b.
rIL
W” 2 auf 72 2 Actien à 13,50 ℳ noch tember 1888. Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8 C Bhoff.
— 75—
2 3 —₰
Sefrerenge getretenen —
,2—;⸗
Smnmite eeeebg as vhe-ce
„012
2392 55 SDene
v †9 2
— 2 2
— v1. üSpünkr . — inim alstandvunkt wal.
. 12 8 wüurhd . rcon nirte 8 el-! ) ’1 Gespcer8.
—— 02
Bilanz der Uhrenfabrik V Bonner B Bürger Verein Neustadt i. Schw. Artiengesellschaft (Aetien Gesellschaft).
per 30. Juni 1888. Generalvelsammlung.
8* b: 2
— 2 . 42,4 0 0
0 +
0 2
21
uns
Donnerstag, den 25. Oktober 1888, . . 8 1 8 b 1 n eöchen Weber ten siegen zum größten Theil faltigsten gbildungen sich zur nn der eUimschrund,;
ℳ ₰ ee. 7 ⅔˖ Uhr. a Vor Tagesordnung: 1; ; Bonn, den 27. September 1888. — unt anete Ve nes dIn., . ichen: ¹ irrig aus dem de, daß die Z. bl der! 87 Fbrik in den ah kapelarti n
uu“ 80 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. “ Ferzeichnis von ca. 8000 orten Erde S bäts g zandweb
229
„m 12*
80628]
2„ 9
ꝓ 09 ,
☛
221
7.
62908
82 S
Mobilien, 33289 1 nur um “ die 199 8 uswärti 3 kren ni 1 8des 11 ersol wohne Nel 20 englisch nen oder franzs 5si 1“ original- ischen Sammetstüb age; ieg, 1 gen Na n. ij 8 * Seach. Weestfälis 1“ zu “ der Kethods Toussaint-Langenscheldt in dem Rir Uasise en eehefe dehae ds af Faatclindeis ezeee geberezn 8 Schn d. 2 1 ül und die in de 8 e at über d 1“ Z11161“*“ Xe ACö 4 Preise waren d — 1f n nt n anlat EI““ S-. 63 9 89 e gg. n; eils Grun Erfa elc 1 ger H 8 b 83 * 5 eas 8 3 e8 “ bSes 8 . 8 8 8 Cree 1 6 3 Uhr, in unserem Fisseaschaftlichen und öffentlichen Presse, in 1u“] zehenen Zahlen der durch e ees n das Vorjahr zugen scch stell 1 die k 2 Ariike
2 ;,
00
A
0 ‿ o. 02
— 10 — 4 9ꝙ 12
Dodt
2899
Aꝗgy
In rir
3 . 528229»
stattündenden ordent: “ -2 coussalat-Langenscheidt in ausführlicher Besprechung . “ einzuladen. „und die G cnittlich besch Brcten Ha d. diejenigen Aktio⸗ Namen von ca. 700 Schulmünnern, Feea. I1““ 3 Tage vor dem 6 hrern und Männern der W iesenschafr überhnaupt. ertel! — ni b 9 dhe hea .e lreau der Gesell⸗ 21C ern der Toussaint t- -Langens cheidtschen — Schätzu g 8 veeze m 83 — 8 isten, die todte E aison im Sommer Borst 8 “ 8 fftlich itsbriete ihre Anerbennung resp. ihren Uank Langenscheidtsge grevember 18865 22 000 Sti ohn entliche Verminderung des Betriebes r Vorstand: . schrift! sprochen haben und diese Briefe inf folge eigener Verlagsbuchhandlung n — db 1— - Arbeitern war niemals Mangel, Tritscheller. 1) Erstattung des Gesch e s und 8 trüfung und achtung als das beste Hilfsmittel zur Erl ernung 1 mmtfabrik, bei de mechanischen der französischen oder enzlischen Sprache empf fehlen. vAn Hlazesche Str.1 2ae e 22 9 000 ei dem dbetrieb,; n de en in An
0FEe2
9 e &ꝙ
— — C. Gt
4-
erfabrik Tuczno.
Die Herrer uns serer 68 jel⸗ schaft werd
S
biermit zur Theilnahme an der auf Dienstag, dva.
’ 1 — . 8 „ 2 23. Oktober a. er., 8. .M. 4 Uhr, in unse — 1 ] b 29 Gefchäftslokale in S. n. LC““ Adm miralsgarten⸗ Bad — eröffuet. ebrie 1. 4438 di b Fb 1 reuer Muste 8”
anberaumten 8 lichen Generalversammlung unter Hinwes auf- —— 3 — „„Friedrichstraße 102 236. Wilhelm⸗Str. 10. 1 8
die §§. 14 bis 19 unseres revidirten Kanz 1886 ergebenst eingeladen. 2 2½ 88 “ Pelas 29. nes 7) Wochen⸗Ausweise *PSenes 33 ten, Rafsund (Tour nach dem Allgem 8 8 Sras1ag bördnn 8 dn. 58 deutschen Zettelb 188 S” 8 „ Nordcap), No orwegen. . Iee. 8 9 und lgen unter Vorlegung der Bilanz *G winn⸗ [33677) ste Sehenswürdigkeit der Residenz. 8 sei zdes mit 1886 gleich⸗ n Ausschuz 1n H. 8 Kheneg e 1 3677] 8 t ingen I2 5 glel befried 4 5 enden b 8 1 ge;
2) Bericht 8 Aufsichtéra und der Status der Chemni nitzer Stadtbank 3 1 1“ g größere Summe eihe von in Chemnitz Monats⸗Uebersicht erreicht haben, wenn es m fsn 8 1 88 . um c
. am 30. September 1888. Old 1 8 Anfang des Jahres — indurch in Thätig⸗ gewinnen — 1 ““ Male itätsve 3. weser Rechnungs. ZSepfemib⸗ der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank Maschineastühle das ganz sindurch in Thätis⸗ gewinn 8 de Beschäftigung ge⸗ des er muß! 8 zun veeh Handstötr Züwnberean sind nur edi enigen Actionaire, Cassa 1“ 1 pro 1. Oktober 1888. keit zu erhalten. 8 b eben. Für de b 8 g 3 Nö8 89 die 188 085. 188 8 welche 18 ch vor Beginn der Verhandlung entweder Metallbestand ℳ 192,295.44. 8 86 Ueber Seidenste 8 — 2 wenig Perbsto b 38 ich Vorzeigung ihrer Aetieg oder der Depot⸗ Reichskassen⸗ S des Jahres G 2 in 5. vFer n i Perarigr en 8 1 über die erfolgte Hinterlegung derselben bei .1ö10,585.— Kasseebestand “ Passiva. 1 Seidenstoffgesch ur⸗ 8 Mbesg. nti ls mehr und meh . rren Selig Auerbach & & Söhne, „Posen, oder Noten anderer Wechsel. Aktien⸗Kapital. 3 000 6000 — fügten sich willig 8 st die larcig⸗ Fabrik 85 wenig 13 9 8 Wee hesellschaftskasse legitimirt haben. GEe . 32,700.— Tarlehen; Reserrefonds. 750 000 — brikanten, viiche e. gb Nachdr 8 1 eil Bänder für diese Verwendung 1g 1 — 5 chanischen Stühle „ 286 — 5 88 31 1 3 8 8 . e 2 1 1 5* Bur 8 8 e g- den 1. Oktober 1888. Sonst ge Kassen⸗ 8 Darleben g. Einlagen: ten, schen do 8 bü;s 1““ ag e- gt waren. M dir utcre Schrit th n Fr. .— bnst ein Mehr von r Vorsitzende Zuckerfabrik Tuczuo. bestände „ 19,455.44. Conto⸗Cor Bestand am 1. Septbr. Rohseidenp Löchen ligen Rei g cäftigung in Schirmstoffen war im ver⸗ Ma diesen t u 8 V vi ohl annähernd die 3 FEIe eeen Der Vorstand. Ef 88 1888 8 1 dessen der ide 2. damaligen Ree gute zu nenn nen, jedoch Zeit 8 m legt. wã eine montirt worden ist, inrichsen. R. Reimann Wechsel. Efehen.. MNeue Einlage gen im gegen die 8.egeeee 8 Septennats, di unvernünftige Konkurrenz schlags auf PWochen und . Iems. rhlzahl auf ca. 2600—2 b Lombardforderungen ʒ Monat Sertbr. 0 sung des Reichs ötages und vdie varaunt “ egenschirmstoffen Snen balb⸗ Verlu erspart hätte. 1 deß sen stand * ein Iritter Effecten.. v111ö6“ gemeine politische Beunruhigung in Aufnahme und erfuhren 2 Jabres betrug eir⸗ Sammet⸗ itete mit besch Elbe ld⸗ ESonstige Activen.. . Baͤnk Iure 90 3 liche Geschäftsst ockung herbei, welche durch der van Artike Sammef Svie. rfeld⸗Barmer⸗Seiden⸗ Passiva. ] lichen Ausfall der Wahlen und die aaügenben 1 aasschlieglih indusrie wmürd beric N dut S eiwas Im mit den eirzelneg Markten bat fic 2 . 2 2 . Grundkapital .“ 8 2 — 04 8 5 “ nahme des Septennats nicht g gleich is 0 522 ndurch Waare, a Mode beson⸗ täten uni⸗ Sammete fasrhes ne⸗- 2* dis . b. 8 nichts Wefentliches verändert. Währ end der Umsatz 8 8 2 55 * . b e — 5z2 als 8 8 28 aire 5 * . Verlängert wurde diese Sen üht . 8 in die ftreifte und karrirte Artikel. Damasses, mehr Aufnahme, sowohl, ig, nge Stuhlzahl, — mit Deutschland, England, den ’’ Staaten aire unserer Gesehschaft werden hier⸗ Betrag der umlaufenden Noten — 1 s 3 das nur langsam weichende Mißtrauen 1 b itis Verhältnisse, sondern auch durch die
d öu“ den 25. Okt b halbseidene aber es “ nur einer geringen und selbst Oestetreich auf der Höhe des Vorjahres —2* 2 5. 29 8 8 8 6 8 tij 5' . er Sonstige täglich fällige Ber⸗ 8 K g chen se, des Winters, welcher
owie glatte ganzseidene und h 9 - tsächlich 1 un t enüg en. Haupt achli ware 88- Beeie;. ; ; 4 gleich falls gefragt. dieser Nachfrage zu genüg ben geblieben ist, ist derjenige mit Frankreich um ein d. J., Rachm. 4 Uhr, im Lokal der Anstalt bindlichkeiten gewöhnlich lange Dauer waren gleich Qualitaten zu Kleiderz wecken, velche in 98. geblieben ist, ist derjenig 2 — 9 62 * * Eintritt des Frühli han um mehr als 4 Wochen
. Aage be. n 8 gefärbten Satins machte sich auch im ver⸗ es uni⸗Q 8 b 3 Drittel gefallen. 5 Lasinogartenftr. 14) stattfindenden außerordent⸗ An eine Kündignugsfrift x8e Ames vm msam entsprechend F Jahren durch die vielen fagonnir ten Artikel el g 1“ ; üͤhja rsko enl Cen
G re die Konkurrenz des Elsat immer letzten lichen Generalversammlung ergebenst eingelade bundene Verbindlichkeite Fent b — 8 dehah e geaa
„ ge⸗* In den 8 Fr gelitten Chatten, und solche für Rockkragen, die ge A 1z Ouartale des 3 . 8g 8 V üpssgs; ge 8. . Sammete zu he trschte während d Elberfeld, 2. Oktober 1888. Sonstige Passiven. zurüͤckhielt. Leider verlo or der. eisapne gene 885 meldet die fragt waren. Schwarze und couleurte. Fammete zu 28 f s
— — b Be Ctsjahres lek öbaft igkeit; es waren har 9er. Der Verwaltungsrath. Weiter begebene und zum Incasso gesandte 8 5 Ende Februar seine eri Weite beg ne und zun b ndre as. sich au f demselben nach und I1 Ka
2
t
1 88
GCh8
2r, 8
2.
— 2 28 001]
Z. 00 — AX. 8
2
bemerkt
2. 6b —. „eere,“ 8 S
L- eb 8
22 99 . ₰ * 292
1
, .
̊ 8 12
6**
— 282
— . hern, % ¶½ 1¼1 222 28 10 ☚ꝗ
1 2
½% 1 ᷓ 8
. e, vv & 9 1. 27
—
(h ar g.
2₰ —
—
2 —
—₰½ — ◻☛☛ —2
SC-GOG
0286⸗
—
— —9, SOnbonbO —,‿ρÆ⸗ cD 50Ste
10
120‿ 0I”S0D— G; ρ9——
0œö;IG ◻ꝙ 22⸗00̃ DSr E.=
. 20 80 —r
2 O.Oe S
r
0 —
n⸗
2
0 — —,—— 0,J—— 5 29 ₰₰
7
cv 89
8 g. 88 m☛☚*Q
—
82 8 Sn8 Z
—
mmer: 8 ““ Die in dem letztjährigen Bericht für das Früh⸗ etwas T2. chtung,
2— —
S J stri sen e v Putzzwecken fanden “ zu gedrückten 8 en 84* 21 8 licle 8 tung und es vollzog
Inlande ; re Wech dfak ℳ 366,140. ch mpfindlicher Preisrückgang, we lcher den! 8 8 8 1 — nach ein e dlich ang,
8 8 zahlba 8 neuen Statuts
“