1888 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

33644] 1 gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, 11 Uhr vor dem König lichen Amts gerickt zu Oels, 1 ¹ Konkursverfahren. den 17. Oktober 1888, Vormittags ad 1] Zimmer Nr. 12, anberaumt worden. ¶[33537] Ueber das Vermögen des Bictualienhändlers 11¼ Uhr, a4 2) 11 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Oels, den 25. September 1888. Ueber das Vermsgen des Kanfmanns Leopold Heinrich Classen zu Krefeld wird heute, am Amtsgerichte hierselbst anberaumwt. Königliches Amtsgericht.

. . in Firma Eckmann & Lazarus 29. September 1888, Nachmittags 8 Uhr, das Kon⸗ Eisenberg, den 1. Oktober 1888. Le4eenes 88 b ier, Spandauer Brücke 2. ist heute, Nach⸗ kursvertahren eröffnet. Der Re chtsanwalt Krüse⸗ Lange, G.⸗ Assessor, ““ 8 [33645] 5 5 * 8 8 + a si ch 7 ß n Staat —₰ nze er 1 Uhr, von dem Königlicher Amisgerichte mann zu Krefeld wird zum Konkursverwalter er⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 82 vai un ni Ir n sc n S 82 9 1 3 Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: nannt. 18 K.an; beneSenea scg. bis Fen Ok- —, 8 In ben Ko F.*-en nn) 22 82 dlerg Te. 8 i, Weiße erstraße 65. Erste tober 1888 bei dem Gerichte anzumelden ermin [33702 5 ˖ erstorbenen Schneiders und Händlers Theo⸗ 8 8 Fmesnenn. L.See. 1 ne,. 182 zur Beschlußfassung über die in §. 119 und §. 120 Konkursverfahren. dor Dickerhoff zu Datteln ist zur Prüfung der / 1“ Ber er „Mittwoch, den 3. Oktober 1888. Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachträalich angemeldeten Forderungen Termin auf h“ .

pftch⸗ bis 15. Dezem ber 1888. Frift zur Anmeldung Prüfungstermin auf Freitag, den 26. Oktober Fleischers Friedrich Wilhelm Weimann in den 24. Oktober 1888, 1— igs Der In * alt dieser Beilage, in welcher die Sekenrimsfkurs en aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Feichen⸗ a und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen O“ Dazember 1888. 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Nerchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amts selb bahnen enib g. ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt .“ dem Titel 1 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Allen Personen, termins hierdurch beraumt. ahnen ent Blatt e

P 99 1 8 39, 2 8 2 b2 9. ühr, 82 schtsgebäude. Reue welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Geree. den 29. b 1— Recklinghausen, den 21. 8

Frie drichstraß ße 13. Ho üce Saal 32. Besitz haben, oder zur Kon kkure iasse etwas schuldig König liche⸗ . Höls en ral⸗ an E E i er ür pas Deut

Ir. Ok 888. 1 i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts .“

sind, wird ieesrn2 nichts an den Gemein⸗ reiber tsgerichts. schuldner zu bfol oder zu leisten, auch die 8

Verpftic tun 5 e Lonkursverfahren. erlin auc., durch die Königliche Expeditio ds⸗ Peutschen Reichs⸗ und Keniglich. Aashae taats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für Deutsche Reich k durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handel⸗Rezister für das Deut kF und von 88 für welche sie aus der 133534] 1 b,s bee-n erlein traß. 38, bez cen werd abgesonde In. gung in Anspruch neh⸗ [3353 Das Konkursverfahren über das Vermögen de ün eigers SW Wilbelmftraße 32, bezogen werden.

3 & —, 682

8

gestickte Muster, Gar -Sladbach.

828* 1 Uüb

Sache 5

Konkursverfahren. men, er bis zum 20. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters —9 Hausbesitzers Reinhold

das Vermögen des Bäckers und Condi⸗ 1888 An eig 5 z nas 8 Händlers Selke Elias Selke, in Firma S. E. . Peilan vird nach ersoloter vIxa. er Kaufmann Diedrich

tors Emil Ortmann zu Elberfeld, Hofkamper⸗ Königliches; öt zu Krefeld. Selke, ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ Abvdaltung des S aufgehoben. WEE“ 38 Jee 82 wann Tiedric

straße 1a., ist heute, am 29. September 1888 träglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls Reichenbach;: u. üs n2 29. S deac 1888. Fpar ee; 1 S hsos vn. ve s zverfahren eröffnet. [33545 auch zur Abnahme der Schlußrechnu ng5 Verwalters tönigliches Amtsgerich

ormittags 11 Ube. das Kon 8 sverfahren eröffnet. [33545 a ar S ch walters,

b Schmitz II. in Elkerfeld 8* zum Konkursve ahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen 82 1 ““

Fonkursver alter ernannt. Konkursforderungen sind Ueber das Vermögen Emma Selma verwittw. berzeichnis der bei 5 Vertheilung n. berüch eggen⸗ 8 Konkursverfahren. 9 bis zum 31. Oktober cu bei dem Königlichen Amts⸗ Bauer, Inhaberin eines Putgeschäftes zu in Fhee⸗ Neerzst Iugfaung der v. äu⸗ s Konkursverfahren über das Vermögen des ntlich ter⸗Re ister Nr. 97.

geicht, Abtbeilung V., hierf selbst, anzumelden. Zur Krimmitschau, ist am 1. Oktober 1888, Vor⸗ biger über die mi miee 88 . ens stücke F. Zander hierselbst, Metger⸗ . je ausländischen Muster werden unter

3 Konkursverwalter: und über die den Mit;, es Gläubiger⸗Aus⸗ . 1

wursverwalter: d, ( es Frens . : .

S C

Jemgum,

—2.— st eingetragen:

Sordüren 1431, In das Musterregister ist ein

1461, 1464, Bei Nr. 243. Firma Hermaunn Schött 1 Rheydt hat für die unter Nunmern 1096 1³, 10964 a, 10968 a 10973 a

399 96

292

3 . 17 4

0

39 n 8 ( e D %n

3 * [ 4

* 8

2 1

2S5S.e

8 4 1 ☛œ ——,8öqN8qSöSght 4-—646ö4bö 9 , ☛☚α£ —020,027 4-

ecOo XR&UxÆ

884

4. 88

ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. m 2- schufse Seer⸗ 8 . Zescgatrs⸗ eine den Kosten de 2 den 23. Oktober cur., Nachmittags 3: Uhr, Agent Woldemar Kürzel in Krimmitschau. Offener schufses zu gewährende Vergutung ig für deren Ge dhs. en hende T nicht vorhanden Prüf ung der angemeldet en Forderungen auf Arrest und An zeigefrist: bis mit 30. Oktober 1888. füh rung Termin bezw. hes n auf Freitag, ; „1 den 13. November cur., Nachmittags 4 Uhr, Anmeldefrist: bis mit 30. Oktober 1888. Erste den 26. Oktober 1888 1it ss I He⸗ im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 24. Gläubi ne und all 828-—9r tsgericht S St Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis termin: 13. November 1888, Nachm. 3 Uhr, Hamburg, den 1. zum 20. Oktober 1888. Verhandlungssaal. Holste, Gecatssge ige 8 7 B k t ch Elberfeld, den 29. September 1885. Krimmitschau, am 1. Oktsber 1888. 38 8 e ann ma ung. Ce2 1. Bersgaschester.. I Befanntma Das ogkurzverfähten iher, das Veꝛmözgen,des des Königlichen Amtsgerichts. Al . Gerichtsschreib er des Königlichen Amtsgerichts. 1u“] 8 Haavelspermers Carl Friedrich Ferdinae 8n 83 . 8 wird, da in dem Termin am 8. [22 . 888 2 B 1 f 8 8 4 [33544] 8 . 8 Eb 4 828 mit ziemlich Der est timmtheit 6 [33643] Konkursverfahren. 8 Verm Bäckermeisters eArn Vrrn w,en. daß irgend eine Dir idende für die nicht das Vermögen des Kleinhändlers Jatob Franz ier, Sehastianbach⸗ n aufgeh . gten Gläubiger nicht erwartet werden 8 b 1. 8 . e. E Natsare K. 2n Fkärsre sbr erofinet. g. uer 8 25. ver 8— Soest. Handelsregister 33660] des Cöniange⸗ Süssoeses 8 Vechame. Vorn eaee bas d A meldefri mi November BG“ ur Beglaubig : Nerzse 225 9 Ri ichtsschreiber. des Jn., ster gn r Nr. 2 er Büreaubeamte nzeigefrist ie November Wahltermin G⸗ 3 rei d. Kgl. Amts⸗ 8 ts Höchsta Verosfentlicht: Ri⸗ di, als téschreiber. Unter Nr. 61 des Gesellscha ers 1 Nne 8 b Muster 2 b In das Musterregister ist eingetragen: am 20. Ckober 1888, Vormittags 11 Uhr. . 11 5' Lal 2— ö“ 1. Oktober 1888 unter der Klaffte et eimrich Sartorins in 1 8W1““ .e Fi 89 W. G. Böesch Mechauische 8885 8 9 2 L. S—.ö. uat⸗ 284 5 1 Fedc b 2— [255 . 1 1 Undk olzstoffkarten S 11 b2. 8 - Prüfungstermin am 19.2 November r5 - ed ete d Sal delsgeset caft 3 hr. Wrnster für F zeuisse, S benstock 0 M. Gladbach, in einem Packet mit 30 flic ht. bis mit Nover 1 88. 8 sind A 8 Zesel scafter vermerkt in 21- 1, o 18 benj See b 8 1b 1 8e Naes ettan * . ses Houtmans in Eibenstock, Königliches Umts icht Leipzig, Abtheilung II., Ue 8— das Vermögen des Glashüttenpächters g. Nee Chrabahnen Kaufmann; 1 acfiras 3 1— ernege Shge 2 8. 1

ISsger 22 ogen Kaalmann 8 . 8 * 28 k I eblich 11n

8 8 1C enthat 1888. J A. Beutling; 8Johannigthal ist an Stelle Nr. 25. 8 Kaufmann

alzungen. r bezüglich der In Handelares Maschinenfabrik Salzun

&☛ 2 229

12

Aschersleben. .133272 In unser Mustetre st heute eingetragen

—1

2 â.

0

2

den 29. gemeiner Prüfungs⸗ vor dem Amtsgerichte kie elbst bestimmt. Hferliches Amtsge

2

misarich Amtsgetich

2E 8

9712 8

c 2

8 . 4

92 0 f

Sr. 7

22. Sattlermeister b ersleben, Bücher⸗ un u stenkasche . 1 3, offen, Muste f if Erzeugnisse, in eir frist zwei Jahre, angemelde 1 20. S . 1 lich enthalten „Mittags 12 ½ g u, den 28

G 700

7 S'

C7 1 ³ ½

183 —7 11*

S.S a 8 4380 Inn

à

49 21

M.-Gladbach.

08

eb

L. umwo UIones Rock u Hosenstoffe

G 1. . hgas rn Rern

0

214* 11

31 73

5 .

prember Se

eptember

2 —11* 4- 55468

—22

6 1. Ffect⸗ anwalts Hörenz der Disponent Hermann 8 b

8 Dekannt : DBe Greulich von hier zum Konkursverwalter ernannt n .“ den chafte In das 1

und der Prüfungstermin auf den 12. Oktober Bayerisch⸗Sächfischer Nr. 14. 1.“.“ neStserrar Fürte.

Konkursverfah ren. G [33682] Hanturevenfabhra .“ 1888, Vormittags 10 Uhr, verlegt worden. 8 8 140487 DI. Vom 25. premberz Bekanntmachung. 335771 17. Sepnmber! 4 Uhr, 1) leber das Vermögen des Handelsmanns Lieb: n, g, 4 Hoyerswerda, den 28. September 1888 gelangen folgende Frachtsätze lschaftsregister

den 2 Septe c 5. mann Lehmann zu Gladenbach wird heute am Vermögen des Tuchmachermeisters Königliches 1““ Nr. 5 a. (Garne aller Art, Twis efel) und gktober 1888 Vormirt tags 10 Uhr, das 5 8

Nnts Amlsgeres. I. 2 rd Naumann in Leisnig wird 8 (Twiste aus Bavern) für den Verkebr zwisch verfahren eröffnet. Rechnungssteller C. bier wird 3 on rnannt.

Sbernvorf⸗ Schweinfurt und Ebersbach sesenkets

5, 5

9. 66 —2 —=2,0 38½ 0—

92

Hermann Schött

en ir Cig

M 385 Müstern

2—

9

—2.0 20-â ̃ehen 10

80. e

enb 38* versen Etiguetten

unnene . 3öͤemen, b—

32 0

8 lell

8—

en

,vnb.

3 O 1 ½,— ᷑4 8

85

C

ν 882

818 8 14— 23 . 11—

8

—.99 2 &

8 1. .

89

—.0ovbꝙ 9⁰00 4 †½α Jꝗœ 5

½

1 Oktobe r 1888, Vormit ttags: 110 Ubr, [3370 zu S ber⸗

hren eröff 1 ter J 8 8 k8 e Ges ellschaf ter sind: [23274] Leisnig. Ofener Urrest mit Das Kogkursveriahren über tas V⸗ des A. T. 3,37 % Mark für d) der Buchbalter Qtto c“ . zum 25. Sktober 1888. Anmelde⸗ Wilhelm Weber, S Steinhauermeiste T. 6 2,58 100 kg. 2) der Schlossermei In unser Mu sterregi⸗ 1es dn. November 1888. Erste Gläu⸗ türkheim, wurde nach erfolgter A ig de Dresden, den 28. September 1888. Bei S g. Nr. 18. Apotheker gege. den 20. Oktober 1888, Schlußtermins e aufgeboben, Königliche Generaldirektion ““ Die Gesellschaf 1 885 begonnen 2.erkenc⸗ 2. kenthol⸗ Prüfungstermin den Kannstatt, den 27. mbe der sächsischen Staatseisenbahnen. ember 188 1 plast ee seia ealr. d en; 3 he . nber 1888, Vormittags 411 Uhr. Gerichtsschreiber ngli erichts: ö1““ Königlich tsgerich 6, Seyt prember Iae 8 * 1888 fole liches Amtsgericht zu Leisnig. 8 33 3 zig⸗ den J“ bie⸗ felge CEi . 9. 2 Dr. Meier. 18s. Oesterreichischer Verbands⸗Verkehr. [33578 Königliches Amtsgericht. X. . v zwollenen Gxeene. ange Forderu nge vee. 16. Böeres 1..“ Ba⸗⸗ nt g urch r [33705 R.⸗Nr. 14 321 DI. Am 15. Oktober d J. treten Der 2 uerei⸗ und ri ikbesitzer Robert 8 1 8. :. 7 8 EIö8 Geren In das Musterregister ist vor n unter⸗ 1“ . 1—* 2 B25⸗ 1“ Kʒ;m 1 82 1 I 4 2 9 2 360 12 85 ege Flächer 2 E ; 2 - m n 1 Ptusteteesister 1 ingelragen: .““ F em Alken Gerichtsschre . znj antegrichts Leisnig. für die Beförderung von europäischem Holze in Mever zu Stettin ba ne in Stettin unter eaister sst beute ein I1I1“ 8890, Schunfrift 3 Jahre, Fisenwerk Carlshütte in Carlshütte bei e LTe Kont Lawen. r 1 Wazenlad ungen vo mindestens 10 000 kg folgende Firm 5 IEETEEET11ö1“ 2 5 . eptembe 8 b itrags Delligsen, 1 Photographie eines Regul ir⸗Unter⸗ zur ““ f88541] 1 sSchüneer von hier Frachtsätze in Kraft: stehende, unter Nr. 2113 1 1.“ ofens, Fabriknummer 128, versiegel b oder zu leiste Ueber das Vermö des Ziegeleibefitzers „Sstrzstg Sree lvh ain Ur. - nmzum Prokuristen bestellt. 26. 3110“ 3193. 3 sch 6Mostern für Gummi⸗ geldet a h Septer 88, Vormittags 10 Uhr. zu leisten,

von dem Besitze Emil Kretner zu 1Sen bei Sorau ist durch

—8* en

ür welche Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 28. .

Ut Welce 48 Ger Hve

1 cfriedigung in tember 1888 am 28. mber 1888, Nachmittag bis zum 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Seifen⸗ fabrikant August Kühn zu Sorau zum Konkurs⸗ verwalt ter ernannt Offener Arteft mit An⸗ [33699 9122 5] 8 . 9009 zeigefrist bis 20. Oktober 1888. Anmeldefrist bis

17

88 8 1272 129

—.₰

S.S8

. 2922528

82

8

8*

zur Prüfu ng der

z.

a 188 Amt sgeri cht.

55

& 0—

3 - 3

1 Felte 9, 1 Koönigliches 1 theilung Am Amtegericht. Dresden, den 1. Oktober 1888. 8 1 För 1-, Semrn.,,438 Magen f. W. 8 8— Königliche Generaldirektion 133579] Vormittags 1u“ 8.S. 282 Eskimo Adler, Schußtrist 3 Jabre, an. Muster⸗Register des Königli der sächsischen EEE Stettin. en unserm Prokurenregis tt. heut bHFö 1u] EW11I1““ Nachmittags zu Hagen November 1288. Eran Glaubigerversammlung Das Konkursverfahr EEEöö als geschäftsführende Verwaltung. unte ektin⸗Pre 5 8

1. 828 1 rahten Uber das Vermogen 8 Ir K. Amtsgericht Gmünd. den 13. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr. Handelsfrau Mreper, Inhaberin 33—59] 3 1 Sn n ü 8 1a „Victoria⸗ s Vermögen des Alois Wahl, Ochsen⸗ Prufungstermin den 12. Dezember 1888, Vor⸗ der Firma Fr. B. Meyer in Lennep, wird 5 97⸗ Bekanntmachung. 1 1Sn e z6 1 t gelöscht V noöger des 2 11 ius 8. 22 g 2b222122 8 8 8* Rechber 4 s E mittags 9 Uhr Rolater Abhaltung des Schl bier, Kohlen⸗Verkehr zwischen rheinisch⸗westfälischen Brauerei. WI.“ g.⸗ un se iner hefran 2 ees. 38 —. k1. nac er Lisle Abhaltun 8 des Schl ußtermins hier⸗ 2 8 d 2 2. . . . B wo rd 8 8* .* 1 8 venn ist am 1 er d. J. öXX 1888. durch aufgehoben. Stationen und der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn Seere d den 26. September 1888 117. Gebrüder Klinger S-Uhr, das Konkursve en eröffnet Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. vom 1. Mai König liches I ber 8 b kumschlag mit; und nenttag.; reiber Zunde ie 31 kurs 8 gez. Schuhmann. ö Verkehre mit den Den K In W11“ Flachenerzer Teut kommen an S 2877, 303

9 ½ 8ꝗσ☛ 2. .—

52 8 IXE

80 98 .

eübmn

2Uo 2 *

r

3.8

.

—r —.

H

‿8-Sg

1

ugn 1

—. 020 —“ ——0

12 er,

vꝙ—00 4— cn 2—8⸗

.

Eöo;e

—2 9 7=2b.

c0 9G C0 02 1072v8 C. C2 Cn C)

—öNISn

ꝗ, wde— 3

1 ½&

29

0 2

4-4--Pee 1S. O. - G. —r, ch. 9. g

00 G C &;

588 *

28

. —%

hen. g —. Mu sterregister ist ei ingenagen: Firm

Leonhardt am Mar kt in Hainichen,

1 S 2 58* 96 1 versiegeltes Packet mit 5 langgestreifte reinwollene Köperfinatts

88

241 cCScoCoC-O- 5 .

& —. 1 SSö;

%

I be am

b. 4 2

7

IoU.ne HSn

90,e S;

de 7.

½ 0 G%

222 88

2 †½2, 99 42b

48.20

83 0

82 2

o ca-coch oSo cher GaAr 6 4- 6-1Sd

220

827 410 2 —+— 2 2—92 8 . &&E 1827 2. 27. & gSö.87 1 ⁷³ 71

2

7.₰ 85 errn

2

. . 02

1— - 227 4

90 00 * ꝙ̊98219 —g -en 225 dn ⸗*

5— 4-4.

S -CoSe; O. .

bis zum 29. Oktober d. n nzur melden. Frste Gerichtsschreiber des Köni igli chen Amts 1 ich atz 2 b 3189

8 EEEö vom 5. Oktober d. J. 82 Auscht luß Stettin. Der Kaufmann Rudolf Vogel .

[32681] 3450,

ffener mit Anzeige⸗ und Anmeldef rist bis . Bekanntma un g. . . 2 8 5 8 ;21, 8 aung 3471, ugfrist „Es sei über das Vermögen der Winkeliers und Wirths August Ggu 15. Nosember Dies i se intragung der Vormitt Rosenbauer, Wittwe des Altsitzers Johann S chlußtermins hierdurch aufgeho Vermögen der verwittweten Handels⸗ * Altfitzers Johann Michael Albrecht von Hajeneleper, 8 (Uimkorheinische). 8 Düsseldorf.

Schwarzegasse 1, wird heute, am 29. September 1888, Christian Albrecht, Bauer in Kaubenheim, ( S.) Ru erichtsschreibergeh. In unser Firmenregister ist zufols en: ngemeldet am 28.

walter ernannt worden. onkursforderungen sin Veröffentlicht durch: Mori 2877, Morsbach die g Gläubigerversammlung Prüfungs⸗ 2 . 3442, S 8 82 8 de Wagen . N 5 i b5 T ein EXb m B eb. kermin ist am 6. Ropbr. d. J., Vorm. S⸗ Uhr. b bes. 3. vo dr h C N. Sehhn ber erische Amtsgericht Windsheim bat Konkursverfahren. eite 2 des Nachtrages IV. zum obengenannten 1888 8 Gemei . und des Erwerbes 3466, September 1888, Vormittags 11 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermöger Tart eichnete Be 80 g im Verkehre 4 8 Normitt d 4 6 2— 8 K. p Inai b Auf . 8 8 9 „temben* ö“ Katharina Barbara Albrecht, einer geborenen 1““ wird nach erfolgter Abhaltun unkte ab r9. San den 25. September 8 ben G 2 2„ 8 . 2 . 2 —9 2868 1888 den 2 9 Se m ber 1888. 8 ; Michael Albrecht von Kanbenheim und ihrer Lennep, den 28. Sevtembe 888. s 2 9 h U. 1“] g e 80 eilung 8 5 Konkurs verfahren großjährigen Söhne und Miterben des Königliches sgericht. Abtheilung II. e Eisenbahn⸗Direktio frau 2 Weise, geb. Neumann, zu Görlitz, Kaubenheim, nämlich des Johaun Georg Die ichtigk⸗ 4 chrift beglaubigt: 1 v111“ Stralsund. EEE 38 In unser Mittags 12 Uhr, das Kenkursrerfabren eröffnet. des J 8 Diens 1— 1 arbrücken⸗ Hessischer Güter⸗Verkehr. vom 29. September 1888 am 1. Oktober 1888 unte 1) Nr. 442. W Dorp, Kaufmann 11 Uhr 40 Minuten. g d0 in w des Johann Urban Albrecht, Dienstknecht aus O ltober gelangt der Nachtrag VII. zum Nr. 842 die Fir rma „Stralsunder Sensenschär 2 4 9 Mo⸗ Nr. 951. Firma

.—

fr

Der Kaufmann und Sensal Henschel zu Görlitz wir . i 5] D u Feeef. ein verschnürtes Packet mit 8 irm um Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis Feunrg Rlrrehi, Banernsohn dn hasbzabeim, J Konkurssache über den Nachlaß des C den bezeichneten Verkehr zur Einfüh⸗ Fabrir A. F. Schwabe“ zu Stralsund und pa üss . , verschiedene Sob Fafe Eiberfeld, 1 mirt 0. November 1888. Gläubigerversammlung den der Konkurs zu eröffnen.“ gsrümarchermeisters Wilhelm Holzhauer in 1 g enthält: eren Inhaber der Kaufmann Arthur Franz Malte egen oder Unternähen für Hausschuhe, mit den n ollene und halbwollene K

4045, 40 54, 4065, b. für zmmuster, Fabriknummer

Hausschuhe aus netzförmigem 58 588, 5 G Wolle und Baumwolle, mit der 4066, d. für plastische Erzeug⸗ a et am 4. Septem⸗

89 Min uten. kinuten. SMy. sterregister ist ein. metragen .

83₰ 2321

20 1, m.;

Seblbee

termin den 23. November 1888, Vorm. Der. Kgl. Gerichtsschrei 4300 36 vorhanden. Die zu berücksichtigenden Worms —O ffstein; . 81— Stralsund, den 1. Dktober 1888. 11 Uhr. I1“ Hahn, Forderungen betragen 1744 13 ₰. 2) Frachtsätze für S ati Westhofen der Königliches Amtsgericht. Görlitz, den 29. Se 8 Lützen, den 1. Oktober 1888. Ne 81 W Osthofen 8 Königliches Tbane St. 8 1 G. Schaller, Konkursve 3) Frachtsätze für ation stein der 1 ,r Hofmann, Gerichte⸗lsfir. 883700 J“ ees. Ahcbe igt die ag 1Ie Asarn &. erhrgzehen 8b 10Elberfeld, de ff 5 ts 1 [33642 8 . ntfernungen und F f f d In uns esellschaftsregi ei der unte 4 2 3 er 1888. 3 Mrv. etragen Veröffentlicht: Pohl, Geri ba 1n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2vo sverkeh 1eS; Pacbrsc dhn. 88 Nr. 817“ 5 dem in⸗ 8 eingetragenen 5 SAelnhches isgericht. Akt! 88-*g Firma van Kempen Fune 8 e- Kanfmanns Hermann Schmidt hierselbst ist In dem Konkursverfahren über Vermögen des hölzbach; Handelsgesellschaft ärkische Kohlensaure⸗ einem . chkrahn-, Ge schäfts⸗ 8 ü. S Nvgg ee [33535] K k 5b ; h 1u1“ 55 Prüfung einer nachträglich mit beanspruchtem Konditors Friedrich Weidenbrück zu Minden 5) Ergänzungen; 8 Industrie⸗ „Gesellschaft Lychen“ in rumm r plastische Erz zeugnisse, Frankenthal. 1 33- vnmeeg6 3 ncl. 169 Süüchenaseesn onkursverfahren. Vorrecht angemeldeten Forderung Termin auf den ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs. 6) Bestimmungen betreffend Aenderung der Bahn⸗ Spalte 4 Folgendes d vermerkt worden: ] angemeldet am 8. Septemdber In das Mu g t eingetrazen: sin 2 Ueber das Vermögen des Schankwirths Hein⸗ 17. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor verwalters und zur Erhebung von Einwendungen hofsverhältnisse in Frankfurt a. M. Der Kaufmann Gustav Erbe ist ““ Mnhe. Nr. 1. Philiup Seibert, Dekonom i rich Gustav Kayser zu Hamburg, St. Pauli, dem Oer;z zoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gegen dieselbe Schlußtermin auf den 23. Oktober Der Nachtrag wird an die Besitzer des Haupt⸗ haftender Gesellschafter ausgeschieden. vengast Ehrli ch, Mechaniker zu heim, Photographieen von 2 Mustern Langereihe 48, im Garten, wird heute, Nachmittags Nr. 39, anberaumt. 1u 1 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ tarifs, soweit der Vorrath reicht, unen tgeltlich Statt seiner ist der bisherige eher ein verschlossener nnsElag mit einer Grabdenkmals, offen, Muster für Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Braunschweig, 12 28. September 1888. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, be⸗ verabreicht. Fabrikant Christian Eichmann, als per Beschreibung einer Zab n⸗Bohr maschi ine —9 Fabriknummer 1, Schußzfrist C. B. T. Diederichs, hohe Bleichen 16. Offener 3 ack, R.⸗ timmt. Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Köln, den 1. Oktober 1888. Gesellschafter eing nder Muster für plastische e 2 am 26. September 1888, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober d. J. als Gerichtsschreiber des de rzo 1. Amtsgerichts. Termin zur Einsicht der Betheiligten auf der Ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Eingetragen zufolge Verfüg &e angemeldet am 14. September Finschlieh 5 ameldegic vr um 10. No S dnr Fgr tehea⸗ I., Zimmer 42 6, auf. (linksrheinische). tember 1888 am -4 desselben Meonais. b 5 d. J. einschließli Erste äubigerversammlung [33540] 2 8 inden, den 29. September 1888. Templin, den 26. September 1888. 1 8 für einen Sei ns gspanner, 2 23. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. . Pj e⸗ acsgt Königliches Amtsgericht. 1G Erzeugnisse, Geschäftsnummer ? 5 A1ö b 8 8 8 Redacteur: Riedel. 1 1 re AaasErur Allgemeiner ee 27. November d. J., deg 859 828 I 133547] 4 Herlin. 1G —— Feücgs Jabre, eldet am 28. Vormittags 11 Uhr. ) des Fuhrmanns Gustav Reinhold Theodor [33547 ½ 8 2 33580 achmittags hr. Amts sgericht Hamburg, den 1. Oktober. 1888. Heinecke in Eisenberg und in dem 2) des In der Bäckermeister Müller'schen Konkurs⸗ Verlag der Expedition (Scholz). Weener. Bekanntmachung. 1 261 . ste gist r ist eingettagen 2- ges Franteuthal, den 29. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Holzhändlers Karl Friedrich Angust Kirchner masse, von Oels, ist ein neuer Prüfungstermin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 26. 3 drich Seidel in Eibenstock, Königliches

in ermsdorf ist zur 2 rüfun der nachtrã lich an⸗ auf den 17. Oktober 1888, Vormittags Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 eingetragen: 8 8 geblich enthaltend: 2 hüssischs 9 5b“ 111““ 8 die Firma „G. S. Müller Nachfolger“ 1. angebkict hal

26. Oktober 1888, Vorm. 12 Uhr. Prüfunzgs⸗ Windsheim, den 29. September 1888. Könschau ist ein verfügbarer Ma sebestand von ¹) Frachtsätze für die Stationen der Nebenbahn Schwabe hierselbst eing gerragen. er

A., G; 2,. —, ahn 0) 4 0f.

—2.

8 810

38

9

Septemͤer

Fc ½

. 2 2

2

(₰

—,

2—; 32

E 8 2 8

0

258:

20,2

S 812

2.

Schutz

1888,

Pavier⸗

659

( 8882 1 12 72b

2