1888 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8

Versicherungs⸗Gesellschaften. O 1ns, 8 est. Goldr. 92 ⅛, 4 % ung. Gold 60- v11A14“ Cours und Dividende = pr. Stc. . 7 ng. Goldr. 83 ½, 1860 preis 185 Loco 175 193 nach Qual. ; 10⸗ 3 u“ Aach.⸗M. F v 1887 1“ Röb⸗. 185 ℳ, per n-G. 102. I1 ge9 .122, Große Gerste M. Feuer 20 % v. 100 420 420 9230 225, n per ober⸗November 185— 186,5 bez. . 0 Li loco —. Spiritu Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Thl⸗ 108 108 8 8 do. 82 ¼, 1883 do. 109 ¼, 1884 do. vember⸗Dezember 186,75 187,75 bez 82 Deze . vr. 8 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 51 809 Brl'ed⸗u Wassv. 20 0 v.500 09 108 120 94, II. Hrient 605. III. Oeiemt. 668. Deutsche 188,5 —189,725 be; Snshi it eeen e lag Berl Feuerv⸗G. 20 v 1000 R.r 166 150 3250G 73 226, H. Kommerzb. Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh⸗ .““ (W T. B.) Getreide⸗ Ber Hag⸗A.G. 20 % 1000 Re. 638, 158 8798 Bark 1730 Cegtlardzahn lantn eibeg⸗Bühener Belhis, —n Fökigennfee u deünees- sinber eenter 18840, eFer AprirRia -saee Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 176 ½ 178 Eisenb. 171½, Marien 17 „Büchener Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 178 Ro ,20, per April⸗Mai 193,50. Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Fhlr 18 3 ““ d, Marienburg⸗Mlawka 85 ¾¼, Mecklb 193 nach Qualität Li 3 9 gger ermattend, loco 150 —157 pr. November⸗ Cönn. Hafeld. . een o 8 * * Sereehe. 122 ½, Unterelb. nni- Dea,ecluct eeferungsaual. 188 ℳ, per Dezember 155,00, pr. April⸗Mai 1600 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 TNMr 360 390 8700 G 152 bel00 esera a ,19. Nordd. Jute⸗Spinnerei Roggen vper 1000 kg. Loco fest. Termine ö 130 140. Rüböl geschäftslos, per Ce perdie Kebr Z 9 Rdn. Gold in Barren pr. Kilogr 2786 Br., 2782 Gd 3 ö“ 9 Fänti ungspreis 157,5 unveründert, loco F Spiritus Lt.; „Berl. 20 % v. 1. * 84 0 1850 G Silber in Barren pr. Kilogr. 128,50 Br. 12 4 8 50 162 n. Qual. Lieferungsqualität 52,50 do, mit 70 öö Dt Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Nh 200 200 38 in Barren pr. Kilogr. 128,50 Br., 128,00 Gd. 157,5 ℳ, inländ. feiner 158,5 159 2.e me 70 . Konsantstruer 32,90 D eunsc. Pbönir 8 8 sttn 3800 B Eböö1“ 18 1 lang 29.8 Br. 8 diesen Mlömn 88 82 X“ 1.hn- vuüit 1 * Konsumsteacr 32 36 Dtsch. Trnsp.⸗B. 26 ½8 % v. 2400. 250 150 2050 G London Sicht 207 0,48 Br., 20,43 Gd., 158 bez., per Nov.⸗Deibr. 158,5 158 158,75 b oC““ Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 r 300 300 3320 kondon Sicht 20,50 Br., 20,47 Gd., Amsterdam per Dez 59,75 159,5 160,5 Posen, 2. Oktober. (W. T. B.) Spiri Desniengecrep.10 % -1090 10 300 899 3320 G 5⸗ 88 167,55 Gd., Wien 167,00 Br. Seher 8s 1eees sge e 160 bez.,, per loco ohne Faß (50er) 51,20, do. do. U7oes) gnitss Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 71e. 240 250 5810G burz 2 Cg. Harie 79,90 Br. 79,60 Gd, St. Peters⸗ Gerste ““ Verbrauchsabgabe von 70 und Fortuna⸗A. Vrf. 20 % v. 1000 Thgr 200 200 3300 G 1 ] E“ New⸗York kurz 4,21 Br., kleine 135 196 n. Hual Eiie 48 er —,—. Still. 4 Germania, Lebv. 20 % v. 500 Thlr 45 45 1065G V 60 2 49 4,13 Gd. 148 . gerste 138 (W. T. B.) Getreide⸗ Gladb. Feuerv. 20 % v. 100 DJEE111“ 9 2. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ s e 2 4 Spiritu er 100 1 100 % ertl 8 8 Z“ 11 227 ¼, Franzosen 528, Lom⸗ fes terfonigts. fe. da 8eg 9. 8 Dither Aebemben z e . 55 188 Russen 94 ¼. Seenhe9s 330 Uaente aöhe . Ueeerungsaucsität 5 I“ nach Qual. v vr ““ 8 has Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 2uL. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Magdeb. Hagel- 331 %v. 500 7, 0 58 174¼, Heutsche Bant 173 Diskonto⸗Kommandit 150, feiner 155 160 8. mütle 146 154,00, pr. Povember, Dezember 155,00, pr. De⸗ 1 Aüe Host⸗Anstalten nehmen Besteklung an; ½ 2* Inserate nimmt an: die Königliche Expedition M des Lebenev. 20 0x.:00 Rhr. 21] 25 400G ““ v nnittel 144 147, guter 148 152, Senee 1—— 8 89 9r682— loco pr. Oktober 59,00, 3 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 1 des Beutschen Reichs-Anzeigers . 1 kagdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Ch., 36 45 Course. Beruhigt Uns grchaer 1 28 B.) (Schluß⸗ 143 ab Bahn bez., preußischer geringer 140 143 lagvebneber⸗ 58. Zink: fest. . 8., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 I und Königlich Preußischen Stants-Anzeigers IS“ 90 80 [1350 98 1860 Loose 140,00 Ses C 88 ehge I“ guter 148— 153, feiner 155 160 bericht 81. 1 B.) Zucker⸗ Einzelne Rummern kosten 25 ₰. NAEEEAAAE s Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 hlr 92 92 [2000 B bahn 2462,50 4** usch. Eisenbat „Nord⸗ ab Bahn bez., russischer 140 145 frei Wa ben zuck q1“ Korn⸗ = 8 b. 1“ Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Tor 36 36 w— de 2. 8 62,50, Kronprinz Rudolfbahn 191,00, per diesen Monat 138 137,75 b gen bez., zucker, exkl., 92 % 18,15, Kornzucker, exkl., 880 Rende 8 G LG“ 8S 88. 8 „Czern 219,7 53,00 8 38 . ., per Oktober⸗ 17,25. Nachproduk 752 Rendem eee 8 Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Flr 37 ½ 37 ½ 760 G Hemb.⸗Czernowitz 219,50, Pardubitzer 153,00, Nov. und per Rov.⸗Dez. 132,2 vgs., per Oktober- 17,25. Nachprodufte, exkl. 75 Rendem. Ruhiz. 8 2 DX 7 3 Preue Nat⸗Verf 25 a 400R. 22 8 ge C“ n bez., per April⸗Mai 1889 1952197 7 3s 1 Euö II. abt Faß de. . Melis No 254. rlin, Donnerstag, den 4. Oktober, Abends. roridentia, 10 % von 1000 fl. 42 40 Bankn 1,29. Wech 7,95, uss. Mais per 1000 kg. Loco fest Termine ch uhig, wenig Geschäft. Roh⸗ 1— Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Sh.. 84 84 1125 B 11616“ Silbercoupons 100. 8 Gek. t. Kündigungspreis I11111““ I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg per 8 1“ 8 Rh.⸗Westf. Rückv. 100 % v. 400 Thlr. 30 30 435 G ““ itakti Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 148 nach Qual. Per diesen 88 440 Oktober 13,00 bez., pr. November 12,75 bez. und 11 jestät d 35 ; 88 58 1“ W. T. B Sichf Rüd. Gef 500 b500 7n 75 75 Ung. freditaktien, 302,25, Oest. Kreditaktien 308,00, Okt. . per Sept.⸗ Br., pr. Dezember 12,75 Gd., 12,77 ½ Br., pr Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aus „W. T. B.“ li Schlef. Feuerv. G. 20 % v.500 S., 95 95 2000G Fasnegsen, 25,923 18es I Galizier Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 172 195 ISr 12 85 bet. Matt, des Kaisers und Köni Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳ. 200 200 4100B Fier. ER1“ 98,50, Oest. Futterwaare 160 170 nach Oualität. en, 2. tober. (W. T. B.) P der Universität zu Königsberg, Dr. J bso d ingta, S.“G. 3 22 20 00 apie - 5 Sö6 2— 9 Qualität. 8 BD.) etro⸗ an er 5 1 gsbe g, Jaco p n em 1 O 8 89 8 : . ; Transatl. Gütr. 20 % v. 1900.ℳ 135 120 Se.. d S 106,00, Roggenmehl Nr. 0 u. ] 100 k inkl. 1 08kubbericht) Höher. Standard white bisherigen Landrath des Kreises Franzburg, Ritterguts⸗ zeichnete Sich in das Münchener Stadtbuch mit den Worten liche Gefolge und viele andere distin 2 hren Union Hagelverf 20 %r.300 1ℳ 36 185 898 1“ 8g - Sack. 1 Sack. Kündigungepr Hamburg, 2. Oktober (W. T. B.) G besitzer von Brockhausen auf Mittelfelde im Kreise ein: „Wilhelm, euischer .. ben Preußen. ö“ vit Fftat del gazzer Wilheim süeß ttoria, Berl. 20 % v. 1000 7ℳ 150 153 350 Marknoten 59,57 ½, Napoleons 9,60, Bankv. 99,50, Nöorember per diesen Monat und per Oktober⸗ markt Weizen (W. T. B.) Getkreide⸗ Dramburg, und dem Forstmeister Baum zu Straß⸗ München 2. Oktober 88. Bei dem gestrigen äge folgten. Se. stät! aiser W ließ Sein Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7ℳ.. 36 60 s1324 B Unionb. 212,75, Länderbank Vanco.. 99,50, 21,70 21,75 bez., per Nov.⸗Dez. 21,80 200. Roggin 8 burg i. E. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Galadiner wurden beide Bürgermeister und die Vor⸗ volle Befriedigung jedem Mitwirkenden einzeln ausdrücken. Fonde. und Attien⸗Bö Bahn 306 00. Schwankendd. bez., per April⸗Mai 1889 22,90 oco 168—178, russischer loco fest der Schleife; dem Pastor em. Lubrecht zu Garmissen stände des Gemeinde⸗Kollegiums Sr. Majestät persönlich Gegen 9 ½ Uhr trat eine längere Pause ein, während Berlin, 3. Dktober. vtienearez. eröff⸗ I1u“ 2, Oktober. (W. T. B.) Sich bessernd. E“ 111A44“*“ Hafer und Gerste fest. Rüböl Ffcaftslos im Kreise Marienburg i. H., dem Kanzlei⸗Rath Julius vorgestellt. Allerhöchstderselbe bedauerte lebhaft, daß Er welcher die Allerhöchsten Herrschaften einen Rundgang in festerer Haltung und mit tbeilweise etwas 10³ 3 Ital.“ 8. so, e,9, Pregs. Confols Termine fest. Gekünd. Sacd. 1“ 6— nicte pr. Okiober 22 Br Brandt zu Elbing, und Haupt⸗Zollamts⸗Controleur das vh nicht 88 besuchen Fnen und ducßg. „Ich verch öu 882 esseren Courfen auf spekulativem Gebiet, wie auch Russen von 5 ⅜, Lomb. 95,16, 5 % Prima⸗Qual. loco 23,20 gungspr dember⸗Dezember 23 Br., pr. Dezember⸗ Fiedler zu Hamburg den Rothen Adler⸗Orden vierter bin entzückt über den Mir von der Stadt bereiteten Empfang.“ pr ehrten. die Uabeth Keo die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Bistene uan z. Z1 15 ½, Oest. Monat ℳ, per Vrtoben.November ö Br., pr. April⸗Mai 23 ½ Br. Kaffee Klasse; dem Medizinal⸗Rath und Kreis⸗Physikus Dr. Bickel Dasselbe wiederholte Se. Majestät kurz vor der Abreise gegen⸗ Wilhelm zu einer Promenade durch den Saal ein und stellte Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Das Geschäft rente 83 ½, 4 % Spanier 74655, n. Gold⸗ November⸗Dezember 8 . he S, . Petroleum fest, zu Wiesbaden den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; über dem Ersten Bürgermeister auf dem Bahnhofe. Allerhöchstdemselben die Fürstin Khevenhüller Sr die sich Anfangs im Allgemeinen lebhaft, ge-· 4 % untf. Egypter 74 ½, 29Teh a. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack e11“ Br., 8,10 Gd., pr. dem Kämmerei⸗ und Sparkassen⸗Rendanten Bläske zu Fürsten⸗ Wien, 3. Oktober. Se. Majestät der Kaiser Gräfinnen Schönborn und Taaffe vor. Im weiteren Verlaufe 1181“ die Haltung erfuhr 99 ⅛, 4 ¼ % egyptische 85 fest. „Gekünd. Sack. Kündigungspreis Hamburg, 2 Oktober (W T. B u“ b walde den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem evan⸗ Wilhelm wurde heute bei der Ankunft in der Hofburg von Kaiser Oberst⸗Hofmeister Freiherrn von E1““ Feachune bei Mexikaner 39 ⅞, 6 % konfolidirte Mexikaner 92, Mon 1 Prima⸗Qual⸗ loco 23,00 ℳ, per diesen mittagsbericht) Kaffee. Good avere 28 Mach. elischen Lehrer und Kantor Hans zu Podelzig im Kreise dem Oberst⸗Hofmeister Prinzen Hohenlohe sowie dem Ober⸗ Nopcha und den Oberst⸗Kämmerer Grafen Trautmannsdorff b1111“ 1 fest ei regerer Ottomanbank 11 ⁄¾, Suezaktien 38 ½, Canada Pacifie S C““ mber —, per November⸗ pr. Oktober 68, pr. Dezember 65 ¼ b Santo⸗ 3 Lebus den Adler der Inhaber des Königlichen Haus Ordens von Ceremonienmeister Grafen Huniady empfangen und die Treppe mit Ansprachen und konversirte alsdann llebhaft mit dem fremde, festen Zins tragende Papiere zeigten sich 8 eS Platzdisk. 4 %, Silber 43 ½. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termi 64 ¾, pr. Mai 64 ¾. Behauptet. ““ Hohenzollern; sowie dem Revisions⸗Aufseher Schnelle zu hinauf geleitet. Unmittelbar vor dem Ceremonien⸗Departement Grafen Julius Andrassy. Die Prinzessin Reuß stellte hier⸗ und theilweise lebhafter. Der Pripatdiskont wurde 111314““ Pfd. Sterl. Gekündigt Ctr. 144““ 11“1 8 rkt. Rüben Rohzucker I. Produkt, Hamburg, dem Steuer⸗Aufseher Gaeschke zu Greifswald, fand die Begrüßung Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm mit 3 ½ % bez u. G. notirt. Bankaktien fester; die 12.86, Paris 25 ge 228 9 Wien mit Faß —, Loco ohne Faß —, per diesen esocs v“ frei ar Bord Hamburg pr. dem Königlichen Sattelmeister Dietrich zu Potsdam, dem durch Ihre Majestät die Kaiserin Elisabeth, Ihre spekulativen Oesterreichischen Kreditaktien, Diskonto⸗ Paris, 2. Oktober. (E. ng b5 1. 56,2 ℳ, per Oktober⸗Norember 55,7 55,5 bez., pr. Juni 12 v7r: 12,72 ½, pr. März 12,85, Königlichen Kutscher Doll ebendaselbst, und dem Wollssortir⸗ Kaiserliche Hoheit die Kronprinzessin sowie die Erzherzoginnen 8 Commandit⸗Antheile lebbafter und besser. Course.) Schwach. 3 % Rente 82,60 49 „sper November⸗Dezember 55,3 ℳ, per April⸗Mal Pest, 2. Ostober at.. T. B.) P meister August Zimmermann zu Hückeswagen im Kreise Marie Therese, Maria Josefa, Margarethe, Marie und und 1 11““ Keze a 1““ und meist behauptet, Mon⸗ 105,70, Ital. 5 % Rente 97,10, Oesterr. Gol nleihe 1889 55,3 5 bez. markt, Weizen locb ; T. B.) Produkten⸗ Lennep das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Elisabeth statt. Der Kaiser Wilhelm begab Sich darauf, die Kaisers Franz Josef und der Kaiserin Elisabeth auszeichnende 8g Anfangs höher und belebt, dann ab⸗ 4 % ungar. Goldrente 84 ½, rr Rafser 93 , Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Gd., 7,61 Br., pr Fruͤh) fest, pr. Herbst 589 ½ v 1 Kaiserin am Arme geleitend, in das Spiegelzimmer, wohin Worte. Bevor die Allerhöchsten Herrschaften den Saal ver⸗ gescheächt,. Eisenbahnaktien s 11880 86,06, 4 % unifiz. Egypter 42 ben Lon 1890 e in Posten von 100 Ctr. Termint Br. Hafer pr. Helbst sagt 16 98 Gd., 8,45 ½ Se. Majestät der Kaiser Franz Joseph, die Erz⸗ ließen, wurde nochmals Cercle abgehalten, wobei dem Staats⸗ bue güsche, Cisen ahnattien (chwanrend. Rarien. Spaniet äußere Anleihe 75 4, Konv. Kürken Loco 1“ 562 Br. Mais dr Mor⸗ berzoginnen und die Erzherzöge folgten. Nachdem die Minister Grafen Bismarck die Auszeichnung zu Theil wurde, beachtet. Auslandische Bahnen isee feir 88 15,Z78 Loose 48,00, Franz. 543,75, per⸗ kbo De⸗ per Oktbr.⸗Nov. Juni 1889 5,39 Gd., 5,40 Br. 1111““ K8 1 8n Allerhöchsten Herrschaften dort einige Zeit verweilt mit der Kaiserin Elisabeth fast eine halbstündige Konversation bö““ ꝛc. lebhafter.. Banqgue 1 ncbgrd. G 55 C“ 8 . e 1“ 8 Java⸗ 8 11 1u““ hatten, begaben 582 8— vese. 8. in. 1988s seen 8 süheen. 3. Oktober, Abends. Der ungarische Minister Kresn,1nI ,39he,e. Sch nach,, Hesterreichishe 868,79) Hanaue descompte 520,00, Credit foncie Ieelhes ota n Gag de9!eeee, e e nominel, pr. 8 Wionat 825.— Auf den Vericht vom 5. September d. J. will Ich hier⸗ unge zwar, sielhunh teeber ver obersten Hof. Baron Orcy und der Sektions⸗Chef im Ministerium 46,25, Türk. Tabakaktien 96,60, Bochumer Guß 791 60, Pa⸗ mobil. 441,25, Meridional⸗Aktien Gekündigt 1 J““ Liverpool, 2. Okiober. (W. T. B.) Baum⸗ durch genehmigen, daß der Zinsfus derjenigen Anleihen im ämter, der Garde⸗Kapitäne, der Mitglieder des Hofdienstes des Auswärtigen, von) Szögyenyi, statteten in den 183,25. Dortmunder St.⸗Pr. 97,50, Laurabüte 13““ 272,50, Panama. Monat und per Septbr.⸗St⸗ per diesen n0 I nSchlußbericht, Umsatz 6000 B., davon Gesammtbetrage von 4 500 000 ℳ, zu deren Aufnahme die der General⸗Adjutanten des Ministers des Aeußern und de hersten Nachmittagsstunden dem Staats Minister Gruafen 134,50, Berliner Handelsges. 177,00, Darmstädter 585,00, e““ Rio Tinto Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ ggpptien Uaütion und Sxport 500 B. Rußtg. Stadt Duisburg, im Regierungsbezirk Düsseldorf, durch die übrigen Reichs⸗Minister, beider Minister⸗Präsidenten sowie der Bismarck Besuche ab. Letzterer sowie die Herren von Vank 164,25, Deussche Bank 173 50, Diskonto⸗Kom. deulsche Plätze 3 Mt. 1238, .80, Wechse! auf steuerter) loco ohne Faß —. * Gennvöae Privilegien vom 29. März 1882 (Geset⸗Samml. S. 311) und Mitglieder der Ministerten beider Reiche und des Hofstaats dem Gefolge Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm ließen mandit 229,00, Russ. Bank 56,00, Lübeck⸗Büch. 172,00, kurz 35,38 ½ UII. 125 ⅛, echsel auf London Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß 5 14 Kᷓ f g. ½ Werth, Oktober⸗November 25. September 1885 (Gesetz⸗Samml. S. 352) ermächtigt wor⸗ er Kaiseri 8 Kaiser Wilhel leitete hier f die K Se. bei sämmtlichen Ministern und den Hof⸗ und Staatswürden⸗ 88,25, Mecklenb. 159,75, St. Petersburg, 2. Oktober (W. T. B Behauptet. Gekündigt 220 0001 Kündigungepreis Dezember Srna TnemgerDehemnber 52564᷑ Werth, den ist, von vier auf dreiundeinhalb Prozent herabgesetzt werde, dis Vohesssüchern und 11“ trägern ihre Karten abgeben ftpr. 25,25, T 56,75 83,7 S j ochso 5 . V. 8 2 51,7 3 5] 8* v 8 944b u is 8 Febri 8 . 7 ½ 81 Hor 8 in“ fos⸗ s 5 1 Woh B 2 82 m.A . 8 3 4 = 83 88,75 Mittelmeer 128 kLECe1134““ Wechses London 93,50, do. Berlin 46,00, 9. E1“ bez,, per diesen Monat und 5 364 do., Februar⸗Mäͤrz venee de. aseRnch mit der Maßgabe, daß die in den. Privilegien festgesetzte Besuche sämmtlicher Erzherzöge. Staats⸗Minister Graf Herbert Morgen Vormittag um 11 Uhr empfängt Se. Majestät Nörbwestb. —er Gotthardbahn 152 40, Rumärner aris, d. Mt. 3670, 111““ 88 öö“ 5 Käuferpreis Apeil- Mean ET11“ 1“ ec valt die 8 dücht Bismarck machte dem Minister des Auswärtigen, Grafen der Kaiser Wilhelm in der Höfburg 8 österreichische 106,80, Jtaliener 96,75. Oest. Goldrente 92,8 Impörials 7,55, Russische Prämien⸗Anleihe de 1889 v z., per April⸗Mai „m do., Mai⸗Juni 5 ½ Verkäuferpreis, 57 tilgten Anleihescheine den Inhabern derselben rechtzeitig für z dem Sektionschef Szö Besuche. Generalitut und nimmt um 12 Uhr an dem Dejeuner apterrente 67,75, 5 1“ 3 88 98es (geftolt.) 262, do. de 1866 (gestylt.) 233 ½ Sririkus bez. Käuferpreis, Juni⸗Juli 52714 do ferxge ,na ü den Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Bürger⸗ Kälnoky, und oE1111A“ bei dem Botschafter Prinzen Reuß im deutschen Botschafts⸗ oose 120,75, Russen alte 97,62, do. 1880 er 84,87, 18. Orientanleihe 94 ½, hauptet. Gekündigt 38 1“ S. 1 8—8 8 8 88 meisteramt zu Duisburg nicht bis zu einem von demselben Mitgliedern des Kaiserlichen Hauses stattete Se. Majestät der hotel Theil. Zu dem großen Galadiner im Redoutensaale am do. 1884 er 99,50 4 % Ungar. Goldrente 83,87, kredit⸗Pkandbrlef⸗ 88 8 0 ⅛, do. 4 ½ % Boden⸗ 32,8 Loco ohne Faß 33,0 bez 8 Sas 88 Pres eisen gen. Oktober. (W. T. B.) Roh⸗ festzusetzenden Termine zur Abstempelung auf 3 ½ Prozent Kaiser Will lm auch dem Botschafter Prinzen Reuß und dessen Nachmittag, 6 Uhr, sind 163 Einladungen ergangen. Am Egypter 84,50, Russ. Noten 218,50, Russ. Orien 934 6 A 4, Große Russ. Eisenbahnen per diesen M , loco —, xed numbers warrants 40 sh. 3 d. bis b icht d aiser Wilhelm auch den 4 Seres zoydet im Lainmner Thieragar ins Mürschj 63,50, do. do. III. 63,12 Serb. R em II. 234, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 323, St. Petersb. Diskb. 33 Monat und per Oktbr.⸗Nov. 33 32,7 40 sb. d. sh. 3 d. bis eingereicht werden. Mei 8 8 Gemahlin einen Besuch im deutschen Botschaftspalais ab. Um Freitag früh findet im Lainzer Thiergarten eine Pürschjagd ente 82,80, Neue 595, do, internat. Handelsbank 433, do. Privat⸗ April⸗hat 55 Nov.⸗Dei. 33,6 3,4 33,6 bez., per Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) Rohzuck 8 Wilhelmshaven, an Bord Meiner Yacht „Hohenzollern“, 12 ½ Uhr Mittags nahm Se. Majestät das Déjeuner ein und statt. Um 2 Uhr begeben Sich sodann die Allerhöchsten und Handelsbank 293,00, Russ. Bank für auswärtigen Weizenn FL“ 880 ruhig, loco 35,25. Weißer Zuck hehen 8 de. beccher 18 . nmachte um 21 Uhr einen Besuch in der Akademie der bildenden Höchsten Herrschaften im Jagdkostüm zum Dejeuner nach Vorprämien. Oktober November ede 6 Russ. Anleihe von 1884 142, Privat⸗ 22 ö““ e. 24,00— pr. 100 Kilogr. pr. Okt. 37 86, 2 PE Minis Künste, wo die offiziellen Persönlichkeiten der Akademie Schönbrunn.

Berl. Hdls.⸗Ges v1 b” 8 8 Marken über Notiz bezahlt. 37,00, pr. Oktober⸗Januar 37,25, pr. Zugleich für den Finanz⸗Minister: ötzlichen Entschlusses des Kaisers 3 Be⸗ Wien, 4. Oktober. Se. Majestät der Kaiser erl. H . 180— msterdam, 2. O 8 = 11. 2. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,75 21,0 ar. Avril 37* Jan 7,25, pr. Januar⸗ 8 3 wegen des plöͤtzlichen Entschlusses des Kaisers zur Be b . 1 8 „E1’ H Bank. 8⸗ 3175 ⅛,2 ½ Course.) Oesterr ““ (Schluß⸗ Marken Nr. 0 u. 1 23,00 21,75 9.e I 2 . ö1I“ Herrfurth. sichtigung nicht zum Empfang anwesend waren. Se. Majestät Wilhelm trug bei dem Hof⸗Concert die Obersten⸗Uniform Diskonto 23262311432 ¼. 234 ¼.52à34::5 ½ 66 ⅛, do. Silberrente I Mai⸗November verzl. höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg inkl. Sad. Produtt Okteber. (W. T. B.) An die Minister der Finanzen und des Innern. besuchte, von den Beamten geführt, die Schulen, nahm die Seines 7. österreichischen Husaren⸗Regiments, während Se.

Oest. Kred.⸗Aktien 165à64 ½à65 ¼-2 ¼ 166 ½ à66à66 ½ 5 % z, Silberrente Januar⸗Juli do. 67 , g Sack. buftenmarkt. Talg loco 49,00, pr. August ste gunstwerke i 2 b ehrte Käiserliche heit der Kronprinz Rudolf die Unif

186 6 ¾ Fise L1“ 1877 100 ¼, Russische große Berlin, 2. Oktober. Marktpreif 5 GC S0g⸗ Weizen loco 11,75. Roggen 8 ugust fausgestellten Kunstwerke in E1u“ kehrte vach Föen eh Hohe ben, 1. 8 8 fes

1“ 2 isenbahnen 117 ½, Russische 1. Ori 4“ r⸗ Hafer loco 3,80. öö“ 6,75. ““ 1u“ ““ kurzem Verweilen in die Hosburg zurück. In der Zeit Seines Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Nr. angeleg

Fetzafeod hn 1“ 110 ½ bor l Srietanh 598 heranseühe 19, mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Amsterdam, E“ e. 1 Nrten der getslchec, 11.“ und 88 3 bis 3 ½ Uhr empfing Kaifer 88 Prinzen hatte. Die C. ehdfgat war bei dem W

öd11“ . bolländ Anleihe 101, Warschau⸗Wiener Eisenbabnakt Höchste [Niedrigste Kaffee good orbinary 43. Bancazinn 623.“ tedizinal⸗Angelegenheiten. Philh Cob. den Fürsterzbischof von Prag, Grafen den Kardinal Ganglbauer, den Fürstbischof von Prag, 8 u 2 1 au. 1 N 1 Zancazinn 62 ¾4. . .“] ipp von Coburg, den Fürsterzbischof Prag, Graf 13”

Egrpter 108a, Daer aüten 50 20, 8 Zollcoupons 191 ¼. Preise 1.- 2. Oktober. (W. T. B.) Dem Musik-⸗Direktor Alexis Holländer zu Berlin ist Schönborn, und den ungarischen Minister⸗Präsidenten Tisza. Grafen Schönborn, den Weihbischof Angerer, den Feld⸗

Eeser. New⸗York,2 Oetob⸗ 88 8 Per 100 kg für: 32 1 ASchlußbericht) Raffinirtes, Type das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. 10 Minuten vor dem Familiendiner suhr der Nuntius Galim⸗ bischof Gruscha und andere hohe Kirchenfürsten vertreten. Die

I. Orient .... 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Richtstroh 7 2 pr Novenes Des 8 Br., pr. Oktober 20; Br., berti mit dem Uditore Tarnassi vor der Hofburg vor und Stadt Wien war durch den Bürgermeister Uhl repräsentirt.

5 .“ 1 25 ezember 20 Br., pr. Jan.⸗März überreichte dem General⸗Adjutanten seine Karte für Se. Während des Cercles unterhielt Sich Kaiser Wilhelm mit

Majestät den Kaiser Wilhelm. Um 4 Uhr fand bei Ihren einigen Botschaftern sowie auch längere Zeit mit der durch

1 die Prinzessin Reuß vorgestellten Gemahlin des englischen

1880 er Russen.. Course.) Schwach. Wechsel auf Berlin 94 . Ungarn Wechsel auf London 4,83 ½, Cable 1.. Frtzser G s 6 50 19, ar Radig. 5 um ochen 6 ew⸗Bor 2. kt N 8 1 er 4₰1 . . . ober. (W. T. B.) Waaren⸗ Majestäten dem Kaiser und der Kaiserin von Oesterreich im Prinzessin Ger ‚z eng Botschafters Sir Berkeley⸗Paget und mit dem Grafen Kälnoky,

Dortmund. Union fers 4,88 , Wechsel auf Paris 5,23 ¼, 4 % Speis 8 1“ Laurahütte... fundirte Anleihe von 1877 129, N.⸗P. Lat ¹. Sppeisebohnen, weiße... ö bericht. Baumwolle in New⸗ bae 8 Russische Noten. Western Aktien 30, N.⸗P., 1“ 11111“ New⸗Orleans 9. Raf. 1999 . Nichtamtliches. Alexanderzimmer Familiendiner statt, an welchem außer Botscha⸗ r zaget unt afen Kälnol River do. 108 ⅛, Chicago u. Norih⸗Western do. 114 Kartoffeln v“ . 5 65 Test in New⸗York 7 ¼ Sd., do. in Philar fl 8 sdem Kaiser Wilhelm und dem Kaiser und der Kaiserin von während der Kaiser von Oesterreich den Staats⸗Minister Grafen

Lake Shore Michigan South, do. 103 ½⅛, Centrel mindfleisch 7 Gd. Rodes Petroleum in v.ns. Häde hie Deutsches Rei ch. Oesterreich, der Kronprinz Rudolf, die Kronprinzessin Stefanie, Herbert Bismarck ins Gespräch zog. Nach dem Concert unter⸗ t von der Keule 1 kg 1 40 do. Pipe line Certificates 94 ¼¾. Ruhig, stetig ““ 1 8 2 ““ die Erzherzöge Carl Ludwig, Franz Ferdinand Este, Otto, Ferdi⸗ hielt Sich Kaiser Wilhelm mit dem Nuntius Galimberti. Dem

· F. Preußen. Berlin, 4. Oktober. Se. Majestät der nand Ludwig Victor, der Großherzog von Toskana, die Erz⸗ Vernehmen nach hat Kaiser Wilhelm gestern Nachmittag zuerst

4 8 den Minister des Auswärtigen, Grafen Kälnoky, und sodann

Frankfurt a. M., 2. Oktober (W. T. B.) Paci 2 (Schluß ⸗Course.) Matt. Lond T. B.) Pacific do. 35, Northern Pacific Preferred 87 2 Londoner Wechsel 61 ⅛, Louisville u. Nasbville do. 60 ⁄⅞, Urnüer Pac!ie Bauchfleisch 1 kg. 20 3 D. 80 C. Rother Winterweizen loco 108 ½, do. pr 1 40 Okt. 107 ¾, pr. Novbr. 109 ½, pr. Mai 114 ¾. Mais Kaiser und König kamen gestern um 9 Uhr Morgens herzöge Leopold Salvator, Albrecht, Friedrich, Wilhelm und v ine 9. den ungarischen Minister⸗Präsidenten Tisza in je einer halb⸗

20,46, Pariser Wechsel 80,55, Wiener Wechsel 62 ic.Mi inefleis 167,77, Reichsanleihe 108,40, Hest. Si echsel do. 62 ⅝, Chic.⸗Milw. u. St. Paul do. 672, Schweinefleisch 1 kg. do. Papierrente 67,60, do. 5 , 8 8Ie Pbiladelphia u. Reading do. 539 Wabash 2* Kalbfleisch 1 k. 50 (New) 51 ½, Zucker (fair refining Mus 8 in Wien an und wurden am Bahnhof von Sr. Majestät . 8 Sian Narf. Gelsrehe —99:69 ,1830 S Fe. 99 4 % Louis Pacific Pref. do. 28 ¼, Canad. Pacific do. 58 ¼, Hammelfleisch I kg. 40 Kaffee (Fair Rio) 15 ¾ 88 5t. Kais eich und den Erzherzögen em⸗ Rainer, ferner die Erzherzoginnen Maria Theresia, Maria en u er e nte a in je einer hal⸗ Goldrente 83,80. Italiener 96,90, 1880 5. ung. Illinois Central do. 117, St. Louis und San Butter 1 kg. . . 80 ordinary pr. Oktober 12,55. Se. tr. 7 low dem Kaiser von Oesterreich zherzog *AJosefa, Margarethe, Elisabeth, Marie, sowie Prinz Philipp stündigen Audienz empfangen, während Kaiser Franz Josef zu 84,50, II. Orientanleihe 62,80, III Hoefe, dafsen ö Pref. do. 73 ⅜, N.⸗J. Lake Erie, West. Sr. 60 Stück.. 40 11,72. Schmalz (Wilcox) 11,60, do S 1x b Se. Majestät Sr. Kaiserliche und Prinzessin Luise von Coburg und Prinz und Prinzessin derselben Zeit den Staats⸗Minister Grafen Herbert Bismarck 62,50, 4 % Spanier 74,90, Unif. Egvpter 84,10 n Nrt. Bonds 101 ½. Farpfen 1 kg. do. Rohe und Brothers 11,00. Kußfer pr. Nobhr⸗ Um 10 ½ Uhr statteten He. fae ahe A 8 chen Reuß theilnahmen. Kaiser Franz Joseph, Kronprinz Rudolf in ebenfalls halbstündiger Audienz empfing. Konv. Türken 15,20, 3 % port. Anleihe 64,70 5 % Cv. Sichereltic 1,enaed Pegungsbonds 2 %, für andere Zander G 50 —,—. Getreidefracht 4 ⁄. und Königlichen Apostolischen Majgiat lpl b““ und die Erzherzöge Carl Ludwig, Albrecht und Wilhelm er⸗ . Wien, 4. Oktober. Se. Majestät der Kaiser Port. 101,20, 5 % serbische Rente 82,80, 2 %. 3 echte 50 lichen Hoheit dem ve. Rudolph 78 E ab. schienen in preußischer, Kaiser Wilhelm in der Uniform Seines Wilhelm stattete heute früh Sr. Majestät dem Kaiser Serkische Tabacksrente 84,00, Galizier 176 ½, Wien, 2. Oktober. (W. T.¹ 8 1 80 b Sodann fuhren Se. Majestät bei nachstehenden rzherzögen österreichischen Regiments. Franz Josef einen Besuch ab, um ihn zu seinem enrensh Mex. 11— Böhm. Westbahn 276 ¾, Ausweis E1“ 82 1 Schleie 88 . über den Verkehr auf dem Berliner vor: Erzherzog Albrecht, Friedrich, Rainer, Carl Ludwig, Wien, 3. Oktober, Abends. Zu Ehren Kaiser Namensfest zu beglückwünschen, und nahm hierauf den 1“ 12,h Framofen 22117, Goti⸗ Notenumlauf 11 50900,n 2-105 tbezh Bleie 8 Fchla⸗ be 1. Oktober 1888. Otto, Leopold Salvator, Franz, Cen. Wit⸗ Wilhelm's fand Abends im Rittersaale ein Concert statt, wobei Vortrag des Grafen Herbert Bismarck entgegen. Gegen Unterelb. Pr⸗A. 100,20, Kreditaktien . o. in Gold. 59 600 000 unverändert öni gehandelt werden. 1 G ndgewich h von Schli jestat des Kapellmeisters Hellmesberger, mitwirkten. Fosef, in Begleitung der Ge⸗ Ad en ur 2 Harenet. 16290 Müetsche etettien 170t, In Gold jablb. Wechsel 19 900 000 unveraͤndert traönigsberg, 2 Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ Kinder. Auftrieb 2954 Stück. (Durchlchit der Prinzessin Reuß in der deutschen Botschaft Allerhöchst Wien, 3. Oktober, Abends. (Ausführlichere Meldung.) Kavaliere bei dem neuen Burgtheater vor, um dasselbe zu be⸗ Reichsbank 141,60, Diskonto⸗Kommandit 229,00, 9 8N. . .. 177 000 000 + 11 500 000 unveränd ; unverändert. Roggen preis für 100 kg.) I. Qualität 108 116 Flent. seinen Besuch ab und beehrten um 1 ½ Uhr den Maler von Eine halbe Stunde vor dem heute im Rittersaal statt⸗ sichtigen. Im Entrée erwarteten der Oberst⸗Hofmeister Prinz 29,00, Lombard. . . 22 000 000 + 1 100 000⸗ 1S, P Pfd. Zollgew. 143,00. Gerste 96— 104, III. Qualität 80— „II. Qualität Angely mit Allerhöchstseinem Besuch. 8 8 C f Sich Ihre Majestäten zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, der General⸗Intendant der unverändert, Hafer still, pr. 2000 Pfund Zollgewicht 66 74⸗ alität 80 90 ℳ, IV. Qualität b 28 seneren Se. Majestät den Fürsten Reuß⸗ gehabten Gala⸗Concert fanden Sich Ihre Majestäten Könioslichen Schauspie G 2 ollgewi 74 1 Um 4 Uhr empfingen Se. Majestät en 8 88 Seus⸗ der Kaiser Wilhelm und der Kaiser Franz Joseph Königlichen Schauspiele und der Erbauer des Theaters, Köstritz, um 3 Uhr den Fürstbischof von Prag, Grafen Schön⸗ sowie die Kaiserin Elisabeth und Ihre Kaiserlichen Baron von Hasenauer, die Majestäten, welche Beide in öster⸗ reichischer Uniform erschienen. Das Innere des Prachtbaues 8

Dresdener Bank 140,50, 4 % gri ; v Bank 140,50, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Hypotheken⸗D 27 73,80, 4 % Portugiesen 96,10, Privatdiskonr 380. Ff eten⸗Darlehne 102 700 000 + 100 000 116,00 i f 8469 ’. 8 5 /0. . d 5 9 7 . Wei e E 5 ; r½1 8 fandbriefe im Umlauf 98 000 000 + 200 000 unveränd. See nr Re ““ 18 Lüftrieh 10 1 Stück. (Durchschnitts⸗ b 1 Uhr den Minister⸗Präsidenten Tisza und um 3 10 born, um 3 ¼ Uhr den Minister⸗Präsidenten Tisza un Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin im kleinen S erstrahlte in elektrischem Licht. 886

Frankfurt a. M., 2 Oktober. (W. T .

Effekten⸗Societät,(Schluß.) Kreditakti .„B.) , Jv Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Oktober 5 g.) Mecklenb Franzosen 212 8 EEIIA“ 257 ⅜, 23. September. ober 53,00, pr. November 52,75 Landschweine: 8 ecklenburger 106 108 ℳ, . 8 1“ ; und ¹ LbE1“ Eg 1 .962 Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Fbsc WE1“ d b. geringere 3 Uhr den Ersten Oberst⸗Hofmeister, General der Kavallerie Saal ein, wo Allerhöchstdieselben Cercle abhielten. Punkt hardbabn 131.50, Dsskomv⸗Kommandit 297,10⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Warkt. Weizen loco höher. Umsaß 400 Tonnen. 45-.50 Pfd. Tara pe Caa, .e 96 102 bei Prinzen Hohenlohe. ““ 8 Uhr erschienen die Allerhöchsten Herrschaften im Rittersaal. 6 % konsol. Merikanc⸗ 9h emmandit 227,30, Herlin, 3. Oktober. (Amtll ü unt und hellfarbig 182 185, Seüba 178—1er. Krölber. Ara hr Stüce.-Serben —. Russen —. Um 4 ÜUhr fand Familientafel statt. Voran schritt Kaiser Wilhelm, die Kaiserin Elisabeth am Arme Dlesde er Bank 139 965 1969. Laurahütte 129,20, feststellung von Getreide. mehl Sis⸗ 58 vund glasig 192, pr. November⸗Dezember preis 1 149.Eths B8b“ Um 8 Uhr begaben Sich Se. Majestät zu dem in der führend; 8 folgten Kaifer Franz Joseyh mit der Kron⸗ 9 8 5 8 v.⸗ 7 8 1 82 1r1 ¹ 8 88 7 „9, . Fril⸗ b sii 5 ; t3 5 2 9 8 f 9 g 4 . . 7 S 8 Nari V 2 4 eröff Fol⸗ En. 2. Stiober. (W.X. B) Abgeschwoͤücht. 9b 18 8) 8 .2Roggen e eeee 074 0,94 ℳ, Hofburg stattfindenden Concert. prinzessin, der Kronprinz mit der Erzherzogin Maria Josepha: 1 Das „Marine⸗Verordnungs⸗Blatt“ veröffentlicht Fol % Consols 107 ⅝, Silberrente 68 ⅛, steigend. Gekündigt 900 Tonne feß Termine] do. poln. oder russischer Transit 100, pr Novbr.“ für 1 A 493 Stück. (Durchschnittspreis Ihre Majestät die Kaiserin und Königin dann reihten sich die übrigen Mitglieder des Kaiserlichen Hauses, Ich bestimme, daß das Exerzier⸗Reglement für die Infanter ien. Kündigungs⸗! Dezember pr. 120pfd. Transit 98, do. pr. April⸗ 0,56—06 Qualität 0,88 1,10 ℳ, II. Qualität Augusta ist, wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern Nachmittag welche am Familiendiner theilgenommen, hatten, an. Kaiser v“ ür die Insanterie 76 ℳ, III. ualität von der Mainau nach Baden⸗Baden abgereist. Allerhöchst⸗ Wilhelm saß in der Mitte der vordersten Reihe; zur Rechten Aller⸗ vom 1. September dieses Jahres auch der infanteristischen Ausbil⸗ dieselbe wurde von der Großherzoglichen Familie nach dem höchstdesselben hatten Platz genommen: die Kaiserinund der Kron⸗ dung in Meiner Marine zu Grund zu legen ist, und daß demgemäß 1 prinz, zur Linken der Kaiser Franz Joseph, die Kronprinzessin und! der erste Theil des Reglements für die infanteristische Ausbildung der

Bahnhof in Konstanz begleitet.

*

NE

liegen über die Reise Sr. Majestät Erzherzog Karl Ludwig. Unter den geladenen Gästen bemerkte gs heute folgende Depeschen vor: man das gesammte diplomatische Corps, die gemeinsamen und die Minister beider Reichshälften, die Generalität, das Kaiser⸗

dem Geheimen Medizinal⸗Rath und ordentlichen Professor 1 München, 3. Oktober. Se. Majestät der Kaiser die Gen das Ka⸗ stinguirte Persönlichkeiten.

auf die Damen der Botschafter und Gesandten vor. Als das Concert beendet war, wünschte der Kaiser Wilhelm den Künstlern persönlich zu danken. Die mitwirkenden Damen und Herren traten vor und empfingen auch Seitens des

1ItIlI

8 8