“ 8 ““ 1““ 8 “ v11“ — 8 *⁴
walter: Kaufmann Emil Schubert, in Firma G. G.] Laubegast wird nach erfolgter Abbaltum “ f .“ — 1 8 1 S . „G. L. 8 g des Höhe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (Kurst i ite Virki⸗ fibathes, 85 Fübben., vnef vis Anzeige⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stermins hierdurch aufgehoben. 1 G“ 5 “ außer Wirllamket “ 1“ 1“ 1 3 1 v“ . Konkursforderungen bis 16. Se.. eee hhe Dresden, de n Sbo ze 1asech, Hessa den 27 September 1888. a. die Frachtsätze der Tarifhefte Nr. 6 8 1 b 4 22 22 8 E.42E. . I Prüfungstermin am No⸗ — — [33797] 1 1“ 1 11““ 1 2 2 vember 1888, Vormittags 9 Uhr. [33937] Mes ß Das Konkursverfa 5 ““ b. diejenigen der Tarifhefte Nr. 1 und 2 des — 8 .“ 8 ““ 8* . 3 1 „Konkursverfahren über das Vermögen des Theils III. vom 1. 2 88⸗ ie Kür es h . 8 Lübben, den 1. Oktober 1888. WW“ Bes luß Wö1“ Tapeziers und Mobilienhändlers Johann b5 November 1884, ohne Kürzung 8 87 . Berlin Donnerstag den 4. Oktober “ 1888. Gerichtsschreib “ ; über dos öenenen des Carl Adolph Galle ist, nachdem der im Ver⸗ . ferner: 1 . „ — “ . ————— — 8 “ Abtbeifmiglichen säeen 18g den Jeentics uumg rones vaau “ Angast; nsss Heleß von ereers 1 Peüübtgsen e der Schnitt Faritafer Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 11““ 888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ demselb urch rechlstraftigen Beschluß von im Tarifbeft Nr. 3 des Tbeils III. vom 15. Ok. jenbe 1 d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 33931] Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom demselben Tage bestätigt ist, mselben Tage bestätigt worden, aufgehoben. tober 1886, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in s d
H 1 1 Lübeck, den 29. September 1888 v Frachtsä jf 8 4 ü 2 hierdurch aufgehoben. e Sej en 888. 1 d. von den Frachtsätzen in den Tarifbeften r 22 et 254 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Elmshoru, den 3. Oktober 1888. . 11 Fbeeeg 985 und 2 des Theils IVv. vom 1. Januar bezw. mb en ra 2 an 2 8 2 1 e 8 G 8— Wolff von hier ist durch Beschluß des Königlichen 6“ Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. tober 1887, 8
Königliches Amtsgericht er Ffß 3 s scheint in der Regel täglich. — Das Amtsgerichts zu Myslowitz heute, am 30. September 1“ 1 diejenigen der Tabelle I. zur Anwendund 1115 Z ; e Post⸗Anstalt fů Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 8828 Nh. 888 2 1 8 88 K 2 297 2„ 8 339 4] 2₰ 88 6 9 2 5 290 ng. 1 Das . nt l⸗ K. els⸗ 8 egister ur das Deu e Reich kann durch alle Post⸗Ansta ten, r 2 4 28 2 51G G — inz N k sten 20 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren [33714] Konkursverfahr .ee Bekanntmachung. Köln, den 30 September 1888 1 “ Herdea Neifesnce 88 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koster ₰ eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ Kdn 5 en. 8 “ S 8 Königliche Eisenbahn⸗Direkti Zerlin auch Königli 8 — ertions s für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. yct. Her reeeee neir Fortege;,8. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des uh 3 Sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis fü — frist bis “ „oCTE an ö“ Uei da⸗ Vermögen des Leovpold Michel, Weinkommissionärs in (linksrheinische). gers SW., — ße 32, . “ — “ Kaufmann Robert Pohl von hier. Ablauf der An⸗ Fabriksesitzers August Wilke (in Firma Neustadt a./H., ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 1 D G 8-Fex . i f ar intre wirkt: Der Firmen⸗ Ablauf des ersten Geschäftsjahres, welches mit dem Inhaber: der Kaufmann Carl. Zosepd 5. 3 meldefrist: 13. November 1888. Wahltermin: Heinrich Wilke) z) Forst ist zur Beschlußfassung . 8 a./ H., ift in Folge eines von dem Gemein⸗ [33863] 8 Bekanntmachung. 8 Handels⸗Register. tragen ist, folgende Eintragung begriszt Dir be⸗ 1. Se Frres wi⸗ 1888 findet jährlich in den Dürr und der Ingenieur Friedrich Rudolf 19. Oktob 1888, V ittags 10 U uͤber Verußerung des Fabrikagrundstücks Termi schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Süddentscher Eisenb 85 inhaber ist gestorben und ist die Firma mit B. Septemb beg et jahrlif 5 Fwelbeck, Beide hier wohnbaft Peifu es 884 “ — 6288 8 hr. ö ö“ ö“ stücks Termin auf vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den— ( 1 1 Ent tr· S isenbahn⸗Verband. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich willigung dessen Erben mit dem Firmenrechte auf ersten 4 Monaten des folgenden Geschäftsjahres eine BI 1““ . 30. November 1888, Vorm. e Use. . wor ditte919. hr, 15. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, vor Am “ EC1““ 111 Sachfen, dem Königreich Württemberg und den Sohn des Erblassers, Kaufmann Michael vom Aufsichtsrath zu berufende ordentliche General⸗ 88 8 rnicber d. J. aufgelöst worden Myslowitz, den 30. September 1888 Nr. 1 ““ G terselbst, Zimmer dem Königlichen Amtsgerichte dabier, Zimmer Nr. 1, bestehend Iu Heßt “ 1 89 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Joseph Bücklers zu Münstereifel übergegangen. So⸗ versammlung der Aktionäre stat. — d ist gleichzeitig die Firma erloschen. Die yslowitz, den 8u ember 1888. Fotf 85 Septeruber 1888 anberaumt. eehe I “ 1“ Kraft. 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik dann wurde unter Nr. 1315 des Handels⸗Firmen⸗ Bonn, den 2 ⁄. September 1888. und ist gleichzeitig die 8 1 . 2* .— 8 1 , den 29. Se temb 888. Neustad /H. e O— 00 Letzlere 9 83 8 19 satz ur; Obst, 6 5 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kiefel, 1 G“ 11 8 frisches, getrocknetes und eingesäuertes. zwischen Leipzig, resp.
4 — . . 563 s 9 d 9 jt⸗ Stuttgart und 1“ registers die Firma Mich. Jos. G mit Fen Kohnigliches Amtsgericht. II. vees un äfts denhe genrehne e Fern ; 3 3 0 do storo 5 † dj , 4 UI 4 8 grer „ini In⸗ 8 “ ₰ 8 8„ 8 Gerichtsschreibe z;as; gen 5 ¹. ch Statio r Defterreie Staatabe veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Sitze in Münstereifel und als deren alleiniger Ir [33711] Gerichtsschr iber des Königlichen Amtsgerichts. Serr, Kgl. Sekretär. . 11““ letzteren monatlich. haber der Kaufmann Michael Joseph Bücklers zu ’ 8 4 8 1 —— r K. 1 [2259g JIsSS. eif in 9 en. Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Bekanntmachung. [33726]1] Münstereifel eingetragen
“ [33727] Gar⸗ Winz. e esp. von demselben Zremen. In das Handelsregister eingetragen übernommen den. 8 [3380 2 2 8 8 iv. Südbahn und der Ungarischen Westbak Anklam. 1 22. September 1888: Carl Winz, Bremen: Inhaber: Hermann 8. it [32861] 8 5 33859 2 2. 1 priv. Südbahn und der Ungarischen Westbahn b en ze. ö“ 28. September 1888. den 22. September 1888: b T 114“*“ 1 66 Carl Fiedler zu Norderney ist am 1. Oktober Konkursverfahren. 684859) Konkursverfahren. (Heft 1) zwischen Stationen der K Ungarischen Ii. leiem Firmeziegister e “ Antef Bonn, deng zgjiches Amtsgericht. I. A. F. Brandt, Bremen: Nach geschebener toh s Hens. s2. undhelfe 1888, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Ueber das Vermögen des Schuhmachers Frauz Staatseisenbahnen, der Ungarischen Stationen der 3 Nr. 273 für den Brauereibesitzer Gustav Adoln “ Liquidation ist die Firma Ende des Jahres der aufgelösten Handelsgesellschaft e
2 4 2 5 2 5 ½ 9⸗ 5000 2 8 b 4 3 8 , 868 2 8 4 1 ‿— ; 4 3 Tj s 2 8 8 8 4 1 Noer Piae Fj ü no eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fröhlking zu 25 März 1888 verstorbeuen Agenien Moritz Hermann Swart in Plauen wird heute, am Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurtber Eisenbahn u. s. w. ees “ eisgetesgese Firoin „ Bekanntmachung. [33738] 1860 erloschen. sind von obiger Firma übernommen Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Maximilian Michaetis in Frankenberg wird 2. Okrober 1888, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs⸗ (Heft 2) einerseits und Süddeutschen Verbands⸗ Sagert“ gelöscht. „Gesellschaftsregister wurde heute Den 25. September 1888: worden.
ShSes .,8 „. ) FIater Weeeee n 82 stoti 725 den 28. September 1888 In das Handels 8 . 8 üni 5 b be s in i Mittels⸗ 24. Oktober 1888. Anmeldungsfrist bis zum 7. No⸗ nach erfolgter Befriedigung sämmtlicher Gläubiger verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt stationen andererseits. Iövö An unker Nr. 580 die Aktiengesellscheft „Obercasseler Heinr. C. A. Brüning, Bremen: Jahaber 8b An v ee ist die vember 1888. Erste Gläubigerversammlung am hierdurch aufgehoben. — 1 Hähnel in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist Hierdurch werden die betreffenden Frachtsätze de 1 Königliches Amtsgericht. III. 1 3 Bierbranerei Gesellschaft vormals Hubert Heinrich Christoph Anton Brüning 1“ huchtingen; ““ . 27. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Frankenberg, den 29. September 1888 bis zum 20. Oktober 1888 einschließlich. Anmelde- Ausnahmetarifs Nr. 19 im Theil II, Hefte Nr. 6 1 Bek 133864) Dreesen“ mit dem Site in Oberkassel und mit Königsfeld Co., Bremen.: als Zweümieden⸗ Firxma eloschenhausen, Bremen:; An Carl brüfungstermin am 17. November 1888, Vor⸗ Königliches Amtssericht frist bis zum 15. November 1888 einschließlich. Erste und 13, des Gütertarifs für den Ve. Arnstadt. Be anntmachung. 33 Fvekede Rechtsverhältnissen eingetragen: lassung des unter gleicher Firma in Chemnitz Meyer & eyhausen, e :
eft 2 . 1“ . 7 4 83 Verke 1 mit f „9Sao 5 alsregiste 3 . 7 2 . ̃sE 8 4 195 Asf f ise Ok P Güte . Oktober 1888 Glaͤnbigerversammlung am 22. Oktober 1888, OesterreicheUngarn aufgehoben. Preis des Hestes Im hiesigen Handelsregister itt zu, Hol. —a I. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der bestehenden Handelsgeschäfts: Die Zweignieder⸗ Asendorvf ist at 1. Okt. d. J. Prokura ertheilt. Norden, den 1. Oktober 1888. ℳ
“ 3 1 2b 1“ 115. Fte 476, woselbst die Firma W. Breternitz in Sie Gea. 1¹ V F.-e. g. E1““ September 1888 R. Scipio, Bremen: Das bisher unter der
n 1. L. 8 8 8 Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Nr. 1 = 0,30 ℳ. Nr. 2 = 0,20 Seite “ steki 888 eagen worden 1 Gesellschaftsvertrag ist aufgenommen vor dem Kgl. lassung ist errichtet am 11. September 1888. 1“ “ gihitte Ches aaft
eeöu“ [33855] Bekanntmachung den 20. Dezember 1888, Nachmittags 4 Uhr iass 2 ö. u6u“ Unt vG Notar Weyland zu Oberkassel am 4. September Inhaber die ““ 9 Chemmih, Soco⸗ GG“ Oktör. d. J. an unter der Firma 1 1 1 SS b. 2 . 8 Königli 1⸗Di ’N er Vertreter: 8 3 „. Gefellschaft ist der Erwe d Königsfeld und chard Abraham. n Salo 2 b0 bbebe1“ 8
Konkursverfahren. s. Keontarsberkahten üͤbe. den 8eebem an., ““ 8 vW“ Der Kaufmann August Gößler in Arnstadt der Fortbetrieb WET“ 8 Bier⸗ kura ertheilt “ Wilh. Weinberg, Bremen: Inhaber: Wil⸗
2 . 8 3 Kontkursverfahren 1b 28 r e 8 annt a ach uürch: F „ S . C—— . 81 1 vhe ö zerei je Herste 8 r Verke on U Söh e “ ; 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Philipp Römer v von Wieseck aufgeholen. 11“ 38 828282 ist nicht mehr Peoturist. Laut Anzeige vom brauerei, die Herstelng unier Sien Dauer der Theodor Leidit, Bremen: Am 25,September Zbhelm Weinberg ““ ; ST; 5 :.,2 — 2 8 7 s 2 85 8 8 2422 SA B 8 9 Spe .N gen⸗ ezie e der 8 — 22 8 ö * : 5222 8 2 Io Loegel in Firma R. Loegel zu Trachenberg, Gießen, am 1. Oktober 1888. [33718] Eüterverkehr zwischen Stationen der ceftrigen Tage, Bl. 8 der Special⸗irmen Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital 1888 ist die Firma und die an Wilhelm Leiditz Bremen, aus der Kanzlei der Kammer wird heute, am 1. Oktober 1888, Nachmittags Großherzog 1eg4 F—
herzogliches 8 Eis Direktionsbezirke Breslan G akten. 18 “ ägat 200( erlegt in 200 Stück auf de ertheilte Prokura erloschen. Handelssachen, den 1. Oktober 1888.
5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ 8 (Unterschrift.) 8 Oeffentliche Bekanntmachung. .“ ööe“ Arnstadt, den 22. September 1888. G“ 82 Ge 1 e Den 29. 1888: C. H. Thulesius, Dr. mann Albert Neuke aus Trachenberg wird zum — 8 Der Konkurs über das Vermögen der Haudels⸗ Am 15. Oktober d. 8. treten zum Tarife vom Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht I. 8 “ van Gezenfchaft sind: August Ahlers, Bremen: Inhaber Diedrich 1 33730 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen [33853] K k 8 f h 1 frau Elise Schottländer, vormals hier, ist durch 1. Juli 1885 für den obenbezeichneten Verkehr und ete ndol oh Benmenn 2) Salomon Merzbach August Friedrich Ahlers. Breslau. ZBekanntmachung. 18 b is zum 20. Okiober 1888 bei dem Gerichte ronkursverfahren. Schlußvertheilung beendigt. 1 zu dem zugeböri hange den Tage 8 Emil Schwarzschild, 4) Meier Rothschild, Ferdinand Grottendieck, Bremen: Die an In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2069, n. Es wird zur Beschlußfassung über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sualfeld, den 28 September 188 Nachträge 9 in Kraft. Dieselben enthalten eine “ 1 W“ [33867] dees 1“ seute 89 Edmund Lissa Effekten⸗ Heinrich Kottkamp und Friedrich Kaemena betreffend die offene Handelsgesellschaft Beer K&
ines anderen Verwalters, sowie über die Architekten Friedrich Meiners zu M.⸗Gladbach Herzogliches Amtsgericht. Abthei Ergönzung der pezial⸗Bestimmungen zum Betriebe⸗ Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister 8 sh mühn „zu Frankfurt a Main wohnend. ertheilte Kollektivprokura ist am 28. September Sommer hier, heute eingetragen worden:
1 Gläubigerausschusses und ein⸗ ist zur Schlußrechnungslage des Konkursverwalters . Fr Trinke. Reglement, Aenderungen der Vorbemerkungen zum ist unter Nr. 1487 eingetragen die Firma Friedrichs e1“ und Aktionäre Adolph Bau⸗ d. J. erloschen und am nämlichen Tage an Die Gesellschaft ist durch den öö“ Termin auf Dienstag, den 16. Oktober 1888, v“ Kilometerzeiger bezw. zu den Tariftabellen, neue & Rosenthal in Barmen und als deren Theil⸗ 6 Salomon Merzbach und Emil Schwarzschild Aldert Dunker und Friedrich Kaemena Gürtlermeisters Wilhelm Sommer zu ordnung beieichneten Gegenstände und iur Prüfung Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [3385618 Entfernungen und Frachtfätze für je Station haber die Kaufleute Hugo Friedrichs und EIö“ Sdie Gefellschaft eingebracht und von dieser Kollektivprokura ertheilt. aufgelöst. Das Geschäft und die ö“ der angemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober gerichte hierselbst, Weiherstraße Nr. 64, Zimmer Salzuflen. Das Konkursverfahren über das Osterode g. Harz, neue Frachtsätze für S sickgüter Rosenthal hierselbst. Die Gesellschaft hat am “ ö1““ Hubert Dreesen, Ferdinand Meyer, Bremen: Am 31. Dezem⸗ der Kaufmann Hugo Loewy zu Breslau über 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 1, arberaumt. ö“ 8 Vermoͤgen des Schuhmachermeisters Hermann fuͤr die Station Gr.⸗Linteln, neue Frachtsätze des 28. September 1888 begonnen. Kaufmann und Bierbrauereibesitzer, und dessen Ehe⸗ ber 1888 ist die Firma erloschen. “ ter Nr. 7541 die zeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. M.⸗Gladbach, den 27. September 1888. Obermeier zu Salzuflen ist insolge rechtskräftig Ausnahmetarifs für Getreide ꝛc., sowie anderweite Barmen, 29. September 1888. frau Johanna, geborene Fuchs, ohne besonderes Ge⸗ Geschwister Uhlenhoff, Bremen: In Folge in unzer Firmenregister C Is deren bestätigten Zwangsvergleichs aufgeboben. Ausnahmefrachtsätze für Blei und Zink für die Königliches Amtsgericht. I. schäft, zu Oberkassel, laut Akt vor Notar Wevland gegenseitiger Uebereinkunft ist mit dem am Firma Beer & Sommer hier und a ere
u““ 111““ 11““ “ 85 .“
29
e eh
₰
u Ta!
Allen Personen, welche eine zur Konkuüursmasse ge⸗ Schwacke, X 6 9 I hörige Sache in Besit haben oder zur Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Salzuflen, den 2. Oktober 1888. Stationen Berlin (Lehrrer und Potsdamer Bahnhof) . [33866] zu Oberkassel vom 23. August 1888 cekauften 1. Aug. 1888 erfolgten Ausscheiden von, 688 be “ mnann Push Loeson, g 1 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1.“ Fürstlich Lipp. Amtsgericht. II. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg. 8 ser Handels⸗Gesellschafts egister Immobilien, gelegen in der Geneinde Oberkassel, Wilhelmine Uhlenhoff, seit 18. Juni 1887 Fhe einsʒ G den 28. September 1888 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [33719] Konk „zverfahre: Zur Beglaubigung: Goetze, Gerichtsschreiber Außerdem werden durch den Nachtrag 9 zu dem Barmen. In unser Handels⸗Geselli 6 nämlich: 2. Flur 1 Nr. 1432/534, im B eidgraben, frau von Philipp David Schrödel bierselbst, reslau, 11“ scht. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem — v ursverfa hren. b — oben gedachten Anhange die in letzterem enthaltenen ist unter Nr. 1191 zu der Firma E“ Er Acker, 1 a 96 m, b. Flur 1 Nr. 1389,535 daselbst, und von Gesine Uhlenhoff, verheirathet seit 18. Königliches Amtsgericht. Besitze der Sache und von den Forderungen, für In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [33716] Konkursverfal ren Frachtsätze für die Station Hüttenrode der Halber⸗ 1 in Barmen vermerkt. daß S 885 “ Acker, 1 a 57 m, c. Flur 1 Nr. 1388/536, daselbst, August 1888 mit Heinrich Anton 1C1ö6“ Bekanntmachung. [33729] welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedizung Kanfmanns Adolf Teuscher G atz, in Firma 1* 2₰ sl - 2 stadt⸗Blankenburger Eisenbahn mit Ende November 8 8 Hol. weg am 27. E113“ daß das Geschäft Acker 1 a 59 m Diese 3 Parzellen zusammen⸗ Grestemünde, die Handelsgesellschaft aufge öst . .
u¹ 1 das eschaf „ 3 28
1 itinhaberin Johan if In unser Firmenregister ist Nr. 7542 die Firma enz Hombitzer, J worden. Die Mitinhaberin Johanne Elise In unser Firmenregister ist Nr. 882 8b F Termi d 8 stwi . iter Friedrich § juni ate elegen neben Ww. Laurenz Hombitzer, Johann 1— J 3. Oktober 1888 Anzeige zu machen. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Kramwaarenhändlers und Gastwirths Max Soweit die bisherigen Ausnahmefrachtfätze fi von dem Mechaniker Friedrich Hollweg junior unter geies 8
Friederi ff, sei Janr. 1887 .2 i 8 Inhaber der 2 — Friederike Uhlenhoff, seit 9. Janr. 1887 Ebe⸗ Adolph Wagner hier und als deren Inhabe 11“ 825 4 3 4 8 , b! ße fi 5 8, S; FEshe 9 Werker und Ww. Hermann Arenz, d. Flur 1 F U. voff, seit 9. Jan e Ado . 28 Fe Frh. eccen Königliches Amtsgericht zu Trachenberg. 3. November 1888, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor Kamm aus Koslowagora ist zur Abnahme der Blei und Zink für die Stationen Berlin (Lehrte unveränderter Firma weitergeführt wird. N. 1211/543, daselbst, Acker, 6 34 94 m, neben Fau von Johann Friedrich Hermann Spieske Kaufmann Adolph Wagner hier heute eingetrag
Se. . 2 4Q 2 5 S S HImfanoer; jors 4 . Z11““ 4 7 Pp 1 2 1 8 5 1 2 2836 8 egisters 8 Acter, 2 — ,Igs “ v, H 3 8n Zur Beglaubigung: Jahn, Gerichtsschreiber. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ Schlus⸗echnung des Verwalters, zur Erhebung von und Potsdamer Bahnhof) nicht durch neue Sodann ist unter Nr. 2836 de gisters Fhristian Uhrmacher und Heinrich Linden, e. Flur1 bieselbst, hat die Aktira und Passiva der Han. worden. “ “ zimmer 3, anberaumt Einwendungen gegen das Schlußverzeichni er be hmesaͤtz seh i. 1 eingetragen die Firma Gebr. Hollweg in Barmen ITT“ 21 * 13 delsgesellschaft übernommen und führt das Ge⸗ Breslau, den 28. September 1888. 8 EEEbTT“ 8 inwendungen geg G ußverzeichniß der bei nahmesätze ersetzt werden, kommen für bezügliche inge 5. lleiniger Inhaber der Mechaniker Nr. 1645/859, an der Hauptstraße, Hofraum, .,2 verlss seit 1. A In für ih 9 Re atn Königliches Amtsgericht. [33933] K kuranorf h Glatz, den 29. September 1888. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Sendungen bis Ende November d. J. noch die bis⸗ und als deren alleinige serselbst 16 m, mit sämmtlichen hierauf vorhandenen Ge⸗ schäft seit 1. Aug. d. J. für ihre Rechnu g9 9 — “ onkursverfahren. “ und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die herigen Ausnabmefrachtsätze, sodann aber die durch⸗ Friedrich Hollweg junior “ baulichkeiten, bestehend aus den mit Nr. 8 bezeich⸗ unter unveränderter Firma fort. Zur Fortfüh. V G 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke der Schluß⸗ weg höheren Frachtsätze des Spezialtarifs I. iI Barmen, b1“ 1““ neten Wohnhause mit Brauerei und Kühlraum nebst rung des Geschäfts haben Poilipp avid Breslaun. Bekanntmachung. 133733] Manufacturisten Johann Matthias Schipp⸗ — termin auf den 25. Oktober 1888, Vor⸗ Anwendung 1 Königliches Amtsgericht. I. Faßhalle, Stallung, Waschküche, Schuppen und allem Schrödel und Jobann E ö“ In unser Prokurenregister ist bei Nr. 558 das mann, in Firma J. Schippmann, in Altona wird [33943] Konkursverfahren mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Exemplare der Nachträge können von den be⸗ [33865] sonstigen Zubehör, sowie f. Flur 1 Nr. 1645a./859, Spieske ihren Ehefrauen die Einwilligung er⸗ Erlöschen der dem Gustav Loewe von dem Kauf. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 . ISl T . gerichte hierseibst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. theiligten Guͤter⸗Expeditionen bezogen werden. 8 andelsregister sind heute fol⸗ daselbst, Acker, 13 a 16 m. Die vorstehend sub e. theilt. E11X“ mann Rudolph Mankiewicz hier für die Nr. 282 durch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tarnowitz, den 27. September 1888. Magdeburg, den 29. September 1888. Barmen. Im HSe Sreg 9 und f. aufgeführten Parzellen zusammengelegen neben Bremer Lagerhams:- 88e Gene 1. des Firmenregisters eingetragene Firma A. & R. Altona, den 1. Oktober 1888. , Handlung Gebr. Ran zu Graudenz ist zur Ab⸗ ““ Kroll, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 gende Eintragungen erso gen Gesellschaftsregisters Heinrich Henscheid und der Chaussee nach Bonn, Bremen: Durch 1 chluß 1 8 Aende⸗ Mankiewiecz hier ertheilten Prokura heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens der betheiligten Verwaltungen. 1) unter Nr. 40 des 88 v. Cbhle in und g. Flur 1 Nr. 860, im Stüfgen, Acker, 4 a versammlung vom 29. Mai 81888 18s 86 e, getragen worden. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, Erbebung von Einwendungen der Schlußtermin auf . ““ 8 zu der Firma Fr. 8 c Uüchaft ist durch gegen⸗ 17 m, neben Heinrich Linden und Ww. Peter Elles, rungen der Statuten beschlossen S 1 Breslau, den 29. September 1888. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 19. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, 133939] Konkursverfahren . eea 8 Honde egföft. Die Figherigen In, zum Erwerbspreise von 135 000 ℳ Die sämmt⸗ 5 ö“ 1e 6 8 53 8 Königliches Amtsgericht. b 6 A seitige Uebereinkunf 1111““ sche schi Einri zen. B i silie erselben und habe Folge de die 88. nzeigen. 8 ““ F und Ernst von Eynern lichen maschinellen Einrichtungen, Brauerei Utensilien, e e
““ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer — N. 8 DB mach 02z 8 8 1 1 82 XO25 b Urenerf 9 59 ZS02 8 Frie bo! kynern s sti ili 6 1 11 18 [33854] 5 Nr. 13, bestimmt 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des haber Friedr. von Eynern Ee — und astig Mobilien zum Er⸗ bis 33 die um Eins je niedrigeren Ziffern (bis 222722 3 Nr. 13, bes . 1 EGE G 28 haber Frf er, Fuhrpark und sonstigen Mobilien zun je 8§ 35 bis 50 die um Zwei je nie⸗ B B 5 S ekanntmachung. Graudenz, den 29. September 1888 Bäckermeisters Karl Mohrmann in Luckenau 838 sind Liquidatoren: 8 1 Fässerg Fehwor 100 000 ℳ Die Ausgleichung des 32 und die 88. 35 bis 50 die um Zwei je nie Breslam..H Bekanntmachung.. B chu 2 88. Prokurenregisters zu der⸗ werbspreise pon Mer bach und Schwarzschild drigeren Ziffern 33 bis 48 und §. 52 die Ziffer In unser Firmenregister ist Nr. 7543 die Firma
u Gl Fesr in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um A. Teuscher zu Glatz, ist zur Prüfung der nach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d. J. sämmtlich aufgehoben. gesellschaft ausgeschieden i Ter
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Biron wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2) unter Nr. 825 giste 8 . 1 b d ZE v 1 1““ Außtermins 8 2) unter J I1 — Baumann öX“ m 8 de Firma G. Meyer hier und über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger hierdurch aufgehoben. 8s selben Firma: Der bisberige Prokurist Gustav vom den E1“ EE von 235 000 ℳ 49 erhallen. Geändert sind die früher mit 2, P. Hauptmann hier und ü ven Inbaber der des alleinigen Inhabers dieser Firma, des 11 1 Zeitz, den 27. September 1888. F Wege zeichnet auch die Liquidationsfirma per pro- zu gec. 88 der Weise 8 die Gesellschaft: 4 bis 6, 14 bis 17, 19 bis “ 29, 31, Kaufmann Paul Hauptmann hier heute eingetragen Kanfmanns Carl Guystav Meyer in Frohnau (33948 . Königliches Amtsgericht. 3 ura; ö11“*““ ktien gewa 32, 41, 42, 44 bis 49 bezeichneten Paragraphen worden. 1
nfmanns b t 33948 8 6 8 gliches Amtsgericht. 8' cura; 1 “ ““ iesen 3 Herren 133 Stüͤck Aktien gewährt, , 41, 42, 8 49 beze 118eS Z.“ 88 beläuft sich die Gesammtsumme der bei Vornahme 888989' Konkursverfahren. besorgen u. Vvernwerten 3) unter Nr. 1488 des Gesellschaftsregisters: — 1 “ von je 1000 ℳ in der Statuten und das Dividendenschein⸗Formular, Breslau, den 29. September 1888.
8 1 7 7
einer Abschlagsvertheilung zu berücksichtigenden For⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [33800] Konkursverfal E. 0 . Firma Fr. von Eynern & Ce⸗in “] Anrechnung gebracht werden; 2) denselben in Baar sowie auch die Ueberschriften der §§. 31 ff. und Königliches Amtsgericht derungen auf 61 955 ℳ 32 ₰, der zur Vertbeilung Schneidermeisters Johann Heinrich Fleischer Das v“ als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich von bezahlt 20000 ℳ; 3) den auf den eingebrachten Im⸗ 47 ff. Der §. 2 hat in Nr. 7 folgende Fassung .“ “ 8 vüter dieselben verfügbare Massebestand, auf in Grimma ist in Folge eines von dem Gemein⸗ „.Se reic Se s8e 8hehles . . AwFgb 1 Eynern und Dr. Frit EEEö164“ nedilten zu Gunsten des Hubert Dreesen hypothe⸗ 8 : „alle Fecigen vden e Breslau. Hekanntmachunßt 9 P8egen. 95 ℳ 36 ₰. schuldner gemachten Vorschlags zu ei Zwanas 4 sbesitzers Wilhelm Fried⸗ Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 begonnen; “ Hefaufreis † Be Lagerscheine und Warrants in Verbindung stehen⸗ In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2339 die von: 8 Setoß 889 8 Fg; machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ri in 2 1 . . IT1“ ETTE öö ris ) estkaufpreis im Betrage von Lag 4 I11“ Ib⸗ In unser Gesellschaftsregister ist] Annaberg, der 2. Oktober 1888. 1 vergleiche Perestigaterenin⸗ auf den 18. ktober LTö“ ö“ BrErhr N W. Friedrich-Sfr 78 4) unter Nr. 58 So “ ö notariellen Kauf⸗ den “ 612g 1 1) dem Kaufmann Hugo “ z9 ö Der Konkursverwalter. 1888, Vormittags 10 v0 Königli Abherung des Schußtermins hierdurch aufgehoben. 1 e 1 der letztgenannten Firma dem Buchhalte 89 23. August 1888 selbstschuldnerisch über⸗ §. 5 ist zum Ausdruck gebracht, daß die Attter 2) dem Kaufmann Max Johne zu Breslau, Rechtsanwalt Justizrath Dr. Böhme Amfgaerichte nietfelbst AA1A.“ dem Königlichen Zöblitz, den l. Oktober 1888. Aeltestes berliner Pzrentbureau, bestehfseit 1873 8 vom se in Barmen ertheilte Prokura; 1u 1.“ 23. August 1888 selbstsch risch auf Namen lauten und im Abs. 2, daß von dem am 29. September 1888 hier unter der Firme . “ Grimma, den 29. September 1888. Königliches Amtsgericht. — 5) unter Nr. 1489 des Gesellcate Fi. en Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ Nominalbetrag jeder Aktie 50 %, also 8802 ℳ Schlefische Bürsten & Pinselfabrik mit Dampf⸗ Beschluß. 1 Act. Lippert, Höfer, A.⸗R [33401] Firma Ernst von Eynern & E“ von nommen, und ist für die durch Baarzahlung zu baar eingezahlt sind (statt, wie h 1 210) betrieb Knechler & Johne errichtete offene Han⸗ “ 1 5 82 5. L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d 1 sj F· N T F I und als deren Inbaber die Fauflente. Frast von decenden 67 Stück Aktien der ganze Betrag von Im §. 13 (früher 14) ist unter C als eins der delsgesellschaft heute eingetragen worden. In Sachen, betreffend den Kaufmann H. L. — Tarif⸗ Verän . 1G 1“ 1 11“ 67 000 ℳ an das Falk'schen Konkurs, ist das Verfahren durch be⸗ [33857 Tarif⸗ 1c. Veränderungen desorgt 8. vorwoerthoet in allon Landeen sellschaft hat am 1. Oktober 1888 begonnen. 87 00
0 1
CivilIhgenieure,
1rencrsohdauroch
Eynern und Mar von Bankhaus A. Merzbach zu Organe der Gesellschaft der wnh gn. Breslan, den 29. September 1888. 2ℳ 21 . 8 gee S 85 Frankfurt am Main zur sofortigen Verfügung des net (früber Direktion). Nach Abs. 2 soähe Königliches Amtsgericht. stätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗ Das K. bay r. Amtsgericht Grünstadt hat unterm der deutschen Eisenbahnen Alfred Lorentz Nachf. Barmen, den 1. Oktober 1885. Vorstandes thatsächlich eingezahlt (früher 15) findet innerhalb der ersten 4 (früher — “ gehoben. Heutigen die Aufbebung des durch Beschluß vom Nr. 254 — Königliches Amtsgericht, 1. Vorstaneitglieder des Aufsichtsraths sind die Vor- 3) Mornate eines jeden Geschäftejahres eine or⸗ 734 Belgard, den 1. Ssser 1888. 25. Februar 1881 über das Vermögen des “ — — 1 [33735] genannten: h denfliche Heneralzerarhüanesaraid enc F.n eeese. 0 Nr 2815 80 ““ Schüler, Händlers Christof Kraft von Wattenheim er⸗ [33862 Bekanntmachung. 3336 3 1 3 vats erde ) Adolph Baumann, 2) Salomon Merzbach, früher 22) besteht der Aufsichtsrath) [RVee— S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öffneten Konkursverfahrens beschlossen, dsehe es sich Züddeutschen Eerchnns Verband. 18eel C. Gronert 8 Benn. Ig. das, Handels Nrokuren ahfchtsratbs 3) gma Scwarzschild vorgenannt, und I . “ E derch ök“ 11. ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn. vierh Pat Nnvee. heute unter Nr. 289 die Sei Sen 8 t⸗B t“ zu helm Hohl, Rechtsanwalt und Notar zu Monta⸗ eneralversammlung auf 4 Jahre gewahlt hier in das Handelsgeschaff des Einzel⸗) Firma 33720 5 entsprechende Konkursmasse ni 9 G 5. Nobe ZEööö.. Ingenieur u. Patent⸗Anwalt b der Aktiengesellschaft „Bonner⸗Privat⸗ hank b n—8 28 zugleich Vorsitzender, ad 3 stell⸗ werden Nach §. 31 (früher 32) kann der Vor⸗ Mankiewicz erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firm Konkursverfahren. Fheieegesedemn te gemni hasgehanden 6 “ 88 18. Berlin, Alexanderstr. 25. Bonn dem Kaufmann Julius Wrede zu Bonn ö1“ Aufsichtsraths. stand nach Bestimmung des Anfsichtsraths mit A. & R. Mankiewiez hier, und in unser Gesell⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Amtsgerichtsschreiber. Treichischen Währung eingeführten Frachtkürzungen ertheilte Prokurag eingetragen. . Als Revisoren im Sinne des Art. 209 h. Rucksicht aäuf den Umfang der, Geschäfte aus schaftsregister Nr. 2338 89 ö“ 8.“ Kaufmanns Gustav Gottlieb Ludwig Uthicke Filz, K. Sekretär. 8 8 “ “ “ 8 Bonn, den 28. September 18 II. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 haben fungirt: einem oder mehreren 3IA“” Rudolpb Mankiewicz und C 15 XX“““ in Danzig ist zur Prüͤfung der nachträglich ange- “ B3341] 1 Königliches Amtsgericht. II. 1) Heinrich Thoma, Bauunternehmer zu Bonn, und deren EEö Feeeeh, m errichtete offene meldeten Forderungen Termin auf den 20. Ok⸗ [33935] Konk zv l Vertretung sr. F aller Lünder werder 8 8 * 88 33736] 2) Joseph Radermacher, Kaufmann und Königlicher und nach §. 35 (frü her 37) m 1S. nd 1“ ” 3 d “ tober 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ 8 ursver ahren. in Pat 8. 4PnrI er Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über Bonn. Bekauntmachung. [33736] Lotkerie⸗Einnehmer daselbst. Vorstand — Direktor gültigen Erklärungen, Urkunden, Verträge un andelsgesellschaft heute eingetragen worden. lichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ne 1 1 C. KESSELEh, Patent. u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11, Patent- In das Handels⸗Firmenregister wurde heute bei 8 Gesellschaft ist der Kaufmann Hubert Dreesen Verhandlungen des Vorstandes mit 2 Unter- Breslau, den 29. September 1888. anberaumt. Caffe⸗ und Thee⸗Händlers Paul Hugo Erd⸗ en Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Nr. 1090, betr. die Firma: Friedr. Wever Nach⸗ Hberkassel. Der Vorstand vertritt die Gesell⸗ schriften versehen sein und geschieht die Zeich. Kgognigliches Amtsgericht. Danzig, den 28. September 1888. mann S in Firma: P. H. E. Schneider, [33221] folger mit dem Sitze in Hvnh 1111“ vehig und außergerichtlich, er zeichnet die nung in der Weise, daß die Zeichnenden der — Grzegorzewski, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich 13322 Wilhelm Diedenhofen zu Bonn, eingetragen, daßs ind führt die Geschäfte der Gesellschaft nach Firma ; sri 1 33739 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von 8 7 Firma in „Wilhelm Diedenhofen Flora Dro⸗ a nnd, 07 hste gerrc⸗ des mit ihm Bremer Lagerhausgesellschaft sSTCöthen. Seeeses eis⸗g; 1 8 13“ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ertheilt M. W. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, nerie“ mit dem Sitze in Bonn und 92 U ggfcnan Anstellungsvertrages, und der ihm vom 1 Der Vorstand N. 8 47 Die Fol. 45 EEö“ eingetragene [33858] Konkursverfahren. Fg auch öG II d ETx 880. 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Inhaber der Faufmang Wilbeam iceaihers 868 Auffichtsrathe ertheilten Instruktionen. Besteht der Fen dnscgscheetn bintufücen. h. önnl 8 A. F Fitzau in Cöthen ist erloschen. „ 2 8 8 der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ Berlin XW., Schifrbaunerdz 1 . Bonn und unter Nr. 288 des Proturen⸗ g Pors⸗ ehr als einem Mitgliede, so ist zur früher 49) e zaben. de O 88 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung über die einem Mitgliede des Gläubiger⸗ Gesehäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische 8 u“ von dem genannten ꝛc. Diedenhofen seiner Ehefrau “ üt Füehre die Unterschrift von mindestens machungen durch den Reichs⸗Anzeiger und & hden. e““ Lohgerbers Harry Blancke in Lemförde Ausschusses zu gewährende Vergütung für dessen Ge⸗ v11164“ 8 Ottilie, geb. Servatius, zu Bonn, ertheilte öüö1ö Vorstandsmitgliedern erforderlich. Die Zu⸗ kann der Aufsichtsrath auch andere Blätter aceghat a (Unterschrift.) 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom schäftsführung Termin bezw. Vergleichstermin auf eingetragen. sereunde dafür bestimmen. Die Aenderungen der St-. b8 1— 8
5 3. 1l he 1G ammenberufung der Generalversammlung durch die vSr. eaaese 30. August 1888 angenommene Zwangsvergleich durch Freitag, den 12. Oktober 1888, Vormittags Vonn, den 28. September u 1 Umh weare geschieht durch den Aufsichtsrath und zwar tuten treten am 1. Oktober 1888 in Kraft. [33740]
rechtskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1888 be⸗ 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgeri jerselbst 1 Fa48Anr† meit önigliches Amtsgericht. II. lonare g. — 1. 5 der Den 1. Oktober 1888: 4 G 88 “ 4 3 5 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. der 8 “ ASS M Angelegenheiten, Muster u. M arkenschutz — 1 5 11“ Frgei kung in Daitsten & Co., Bremen: Offene Handelsgesell⸗ Dahme. Die in unserem bennegg unter Diepholz, den 2. Oktober 1888. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. SS Ueszest durch EC CLASER BER L1N, S naeeanam acfgsn. . 138737] Generalversommleng gdünzeiger unter Angabe des schast, errichtet am 1. Oktober 180s. Ighabin. Pr.gt. ist Herte gelescht worden. “ Königliches Amtsgericht. II. — I &☛ Ge firma. Kostenanschsage fret Se luncenasen g Seelin. Bonn. In (as Hantelt Fiemene aaicg neaf. Brts; der Zeit des Beginnes, sowie der Tagesordnung die hier wohbaften Fanf erte Fohag Dietrich ben ve 28* 1888. [33952] . [33918] Konkursverfahren. 2 Uente bet Kartr 121 18 —* 1“ der eclasht I 2 L1““ N. “ Sl. „Rricliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren ü⸗ 8 8 ; — 8 Inhabe Kauf und Gastwirth schaft ausgehenden Bekanntmachungen er sgesellschaft ichtet am 1. Oktober 1888. 8 8 — be Ve Das 8 en über das Vermögen des b : 8 : iti S als deren Inhaber der Kaufmann 8 . 2 . 8 8⸗Anzeiger. Nach delsgesellschaft, errichtet am 1. Oktober 1888. 1
Handelsgesellschaft „A. Noth 4& Co.“ in Kaufmanns Joseph Becker zu Homburg v. d. Druck der Rordatschen ehaekegr. ein VerlcgerKetalr, Eerdni e Sütchastraze I . Michael Foseph Bücklers zu Münstereifel einge⸗ durch den Deutschen Reich zeig