Dessau. Bekauntmachung. [33743] Die auf Fol. 137 des hiesigen Handelsregisters
eingetragene Firma Hermann Klauß in Oranien⸗ baum ist erloschen. Dessan, den 25. September 1888. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift. )
anvertraut wird. Alle Willenserklärungen der Gesell⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft und unter der Unterzeichnung des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters oder aber von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, jedesmal unter Gegenzeichnung des General⸗Direktors bezw. seiner Stellvertreter. Die fortlaufende Kontrolle der Geschäftsführung wird
glieder in M.⸗Gladbach wohnhaft sein müssen,
trag vom 22. September 1888 die Gemeinschaft
der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenk e, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die ⸗Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zu⸗ folge Verfügung vom 28. September 1888 an dem⸗ selben Tage unter Nr. 1165 in das Register zur Eintra⸗
I. In unser Firmenregister bei der unter Nr. 68 vermerkten Firma S. Falkenstein:
Spalte 6. Der Kaufmann Max Falkenstein zu Nordhausen ist in das Handelsgeschäft des Fabri⸗ kanten Selmar Falkensteir zu Nordhausen als Gesell⸗ schafter eingetreten und die unter der Firma S Falkenstein weiterbestehende Hande legesellschaft unter Nr. 335 des Gesellschaftsregisters eingetragen
II. In unser Gesellschaftsregister zunter Nr. 335
ScS se den 4. .
D üaseldorf. Bekanntmachung. [338682 einem aus mindestens 7 und höchstens 15 Mitsliedern ung der Ausschließung der ehelichen Guͤtergemein⸗ Ighn das Firmenregister ist unter Nr. 2728 ein⸗ bestehenden Aufsichtsrathe anvertraut. Die jedes⸗ schaßt eingetragen. die zu Nordhausen unter der Firma S. Falkenstein getragen worden die Firma „A. Freundlich““ mit malige Anzahl der Mitglieder wird durch die Königsberg, den 29. September 1888. am 29. September 1888 begründete Handelsgesell⸗
em Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber Generalversammlung bestimmt. Königliches Amtsgericht. XII.
Pfandbriefe. Stüde 7.⸗& 8 3000 — 50 116,10 bz .4 1 4.10 3000—30 104,80 G 3000 — 300113,20 bz Preuhische 4 [1/4.10 3000— 20 [103,80 †8 70106,40 bz Rhein. u. Westfél. 4 1/4. 53005 — 9 105,00 bz 5 888 ächsische. . 1/4. 10 2 104,905; 18 4 2 2900—20 50028 1
11e.“ ials neue. .
1 Perliner Zörse v vom 4. Bktober 1888. 8 vr 500 Gramm neue .. —. Berliner
schaft und als deren Gesellschafter 8 5 fest Enal Banknoten pr. 20,48 do.
der Kaufmann Abraham Freundlich daselbst. M.⸗Gladbach, den 26. September 1888. — ddee Fabrikant Selmar Falkenstein und Amtli 9 sej ggestellte Course. gran; Sankncten pr. 150 Fres 81,00 G do. Düsseldorf, den 27. September 1888. Königliches Amtsgericht. II. Königsberg. i. Pr. Handelsregister. [33753] der Kaufmann Max Falkenstein
— Hnung3.8 ätze. r. Banknoten ö1““ do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Das am hiesigen Orte unter der Firma daselbst. rt. 100 1“ rk. 1 Gulden 90
5 ollar M 9 Lands Centra [33878] Steppuhn & Feuerabend bestehende Handels⸗ Nordhausen, den 1. Oktober 1888. . Währun⸗ 28 Ma **½ Julden südd. Währung = 12 Mark⸗ dg. 3 en vr pr. EE1““ 3 do Eberswalde. Bekanntmachung. [33745] M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ geschäft ist auf den George Fromm in Königs Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 8- 3 8 ree ece Hene 86 gs. ven,r . 210 21,25 à 320,75à221,25 b do. do. In unser Firmenregister ist sub Nr. 189 die sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 891 des i. Pr. übergegangen, welcher dasselbe unter und — — — “ 8 chsel It Rop. 2 320 ˙5 20 b; Kur. u. Neumärr Firma „H. Alterthum Söhne“ und als deren Gesellschaftsregisters, woselbst die Gladbacher 8 erter Firma fortführt. Deshalb ist die gedachtr Ostrowo. Bekanntmachung. [33760] Wechsel. 88 lcuce 11u1u*“ 6“ der Kaufmann Max Alterthum mit dem Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, mit dem Firma in unserm Firmenregister sub Nr. 2821 ge⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ S* zu Eberswalde eingetragen worden. Domizile in M.⸗Gladbach, bestehende Aktiengesell⸗ löscht und sub Nr. 3139 am 28. September d. J. richts, betreffend die Aus schließung der Güter⸗ berswalde, den 22. September 1888. schaft eingetragen sich befindet, eingetragen worden: unverändert eingetragen. gemeinschaft, ist unter Nr. 26 zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai Königsberg i. Pr., den 29. September 1888. vom 29. September 1888 am heutigen Tage Nach⸗ do. do. 8 eehea 1887 bezieh. Verhandlung vom 15. 1888, Königliches Amtsgerichl. XII. ste hendes eingetragen worden: Skandinav. Plä Elbing. Bekanntmachung. s33744] staatlich genehmigt unterm 16. Juni d. J, ist das Der Kaufmann Wladislaus Bronkanski zu K e Zufolge Verfügung vom 28. September 1888 ist Statut der Gesellschaft unter Anderen dahin revidirt Kosel. Bekaunntmachung. [33749] Ostrowo bat für seine Ehe mit Magdalena London an demselben Tage in unserem Firmenregister die worden, daß die fortlaufende Kontrole der Gesell⸗ Im Firmenregister des unterzeichneten Ge richts geb. Dymalska, durch Vertrag “ September do. — unter Nr. 661 eingetragene Firma Geschwister schaftsführung einem aus mindestens 7 und höchstens sind eingetragen: 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Lissabon u. Ovorto deren Inhaberin das Fraͤulein Catharina 15 Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrathe anvertraut Nr. 165. Die Firma „Juraschek & Kiel“ und ausge schloffen. 8 do do. gelöscht, und unter Nr. 790 dieselbe wird. als deren Inhaber Kaufmann Johann Juraschek und Ostrowo, den 29. September 1888. Madrid u. Barcel. Firma und als deren Inhaberin das Fräulein Anna Die jedesmalige Anzahl der Mitglieder wird durch Kaufmann Carl Kiel zu Kosel, am 6. August 1888. Kön tiglich iches Amtsgericht. w 895. Siebert in Elbing eingetragen. die Generalversammlung bestimmt. Diese Firma ist am 15. August 1888 wieder ge⸗ —— New⸗York Königliches Amtsgericht Elbing. M.⸗Gladbach, den 26. September 1888. löscht worden. Rathenow. Bekanntmachung. [33762] 8 — Königliches Amtsgericht. II. Nr. 166. Die Firma „Johann In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 61, Frankfurt a. M. Veröffentlichungen 133871] — und als deren Inhaber der Kaufmann Johann woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: C. aus den hiesigen Handelsre istern. Gleiwitz. Bekanntmachung. [33746]] Juraschek zu Kosel⸗ am 15. August 1888. Hübener mit dem Sitze zu zu Rathenow vermerkt 8017. Die Firma der Aktiengesellschaft Deutsche In unserm Firmenregister ist unter laufender Nr. 738 Nr. 167. Die Firma „Johann Michnike⸗ und steht, eingetragen: 8 Nähmaschinen Fabrik vorm. Wertheim ist die Firma C. Tirkot zu Peiskretscham und als als deren Inbabetie die Hanelsfrau Wittwe Alber⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 8 zufolge Gerichtsbeschlusses vom 22. September 1888 deren Inhaber der Bäckermeister Coelestin Tirkot zu tine Michnik, geb. Krause, zu Slawentzitz, am aufgelöst. Der Fabrikbesitzer und Kaufmann August 1 Schweizer. P 100 Fres. gelbscht worden. Peiskretscha m eingetragen. 26. September 1888Z. Friedrich Schillow setzt das Handelsgeschäft unter . IFalienische? ive 100 Lir 8018. Der Kaufmann Joseyh Wertheim von hier Gleiwitz, den 27. September 1888. . Bei Nr. 14, woselbst die Firma „Johann der Firma C. Hübener Nachfl. fort. Vergleiche 1 8 100 Lire hat, nachdem er sämmtliche Aktien der vormaligen Königliches Amts zgericht Michnik“ vermerkt steht, ist Spalte 6 heut einge⸗ Nr. 2 des Firmenregisters. b sburg. . 100 R. Aktieng gesellschaft unter der Firma Deutsche Näh⸗ tragen worden: Demnächst ist in unser Firmenregister unter ““ .100 R. maschinenfabrik vorm. Wertheim für sich erworben [33747] Die Firma ist in Folge Erbgangs und Erb⸗ Nr. 272 die Handlung in Firma C. Hübener scha und Aktiva und Passiva der Gesellschaft für seine Görlitz. In unser Firmenregister ist heute sub schaftskaufes auf die Handels sfran Wittwe Nachfl. mit dem Sitz⸗ zu Nathenow und als Rechnung übernommen hatte, zum Handelsregister Nr. 945 p. 410 die Firma Arthur John und als Albertine Michnik, geb. Krause, zu Slawentzitz deren 8 als Einzelkaufmann die Firma Deutsche Näh⸗ deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Arthur JHZe“ von Joseph Wertheim am John zu Görlitz eingetragen worden. 8 1 August 1888 angemeldet. Zu Prokuristen sind Görlit, den 2. Oktober 1888. bestelt 81) der Kaufmann Samuel Guckenheimer, Königliches Amtsgericht
—
8 ng
8 %
mre Ra
,36
202 u n2 bn
50103,00 bz 5 101,20 bz 101,70 B 101,50 bz
101,50 G WII 50 101,60 G 101,60G
150]101,60 G —₰ 11“ 150][101,60 G
29121 600
7
*
2 —,— *4 28 —
29
Amsterdam 100 fl. T. 1 92 insfuß der Reichsbank: Wechsel Lomb. 4 ½ u. 5 % do. 00 Brüssel u. Antwp.
0,—
-92en 08—.
101 8— — 500 105,25 G 2999100 e e
2
=; RS — —f* 5
— ꝗ 0,60,0,
ÆlÆg8 2 — -
SA:
T2-àᷣ m[ℳ
E Gʒ;So;;ʒcCoooezc
65 8— ⸗ 2
— 0n 0o—— boOon 2 8
5,—8 G 858
9—8
0%—
101,50 bz
„
ͤͤͤͤCͤͤZ144..
888 Æ
7 —, 8 8 ☛ 8 —288uön
4 . Iscw- 222g2
8s
7
566G 2 Eunsr
3. *ν
2000 — 100 —,— 3000 — 300-,—
0—
5 000 — 100 2 3000 — 75 102,,0 b; G 3000 — 75 [103,40 bz G 5000 — 200 104,75 bz 3000 — 2007—,—
3000 — 200 [101,30 G 2000 — 100[104,00 bz 5000 — 500—- 5000 — 500 101,25 1 b⸗ “ 8 Wstreorittrf sch.. B. 100 00—200 do. neulndsch. II. 9 5000 — 200101,70 bz B Rentenbriefe. 3000 — 2001103,75 G annoversche..
—
g E =Se Sr
225IIg
8 ,’,Nhg
44—6-n 222 0 2
8 S “
2.
ry S 2à
300 120 300 60 300 300 2 49 150 12 n 120
0, —
— EE111“]
I 8
8 8S8 u]
166,70 b 80,30
29,95 8; - 79 40 bz
111“*“
8ö8 — ——,—
832 Sßh.
2;,9
SS 588s „,ε
2 - e 5 — — G.
2
12,—
emeeeSneSee L. 2.
EGFg!
—
22ö—2——
5000 — 100 5 0[101,50et. bz B 29½101,40 bz 101,40 bz
—
SehteeUornen onrneo. h
8 2 00 ꝓ 0,
8
219,00 B 214,00 b 219 50 8; b b Inhaber der Fabrikbesitzer und Kaufmann Dukaten pr. Stück.. 9,60 bz übergegangen und übertragen auf Nr. 167 des August Frie drich Schillow zu Rathenow eingetragen Sov vercigns vr. Stü . 20,415G s 8.1882 g Firmenregifters worden. 8 20 Fres.⸗Stü ....16,20 B sch. 1000 u. 500 103,60 G Hessen⸗Nassau Kosel, den 26. September 1888. Rathenow, 29 September 1888. Dollars pr Stüdh 6 .,—,— 68 sch. 1000 u. 500 ur⸗n. NMeumärk. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Imperials pr. Stuch “ 15. Pr.⸗O. 10 3000— 2 auenburger 2) der Ingenieur Carl Wettach und 3) der Kauf⸗ 1.“ “ do. pr. 500 Gramm fein. —,— I 88 dv. 88 Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300/1104,60 bz Pe ommersche mann Ernst Wertheim und zwar unter Ertheilung 133872] [33751] Rawitseh. Bekanntmachung. [33761] — “ S . 10000 — 109 fl. 85,00 5bz von Kollektiv⸗Prokura derart, daß die Firma von Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist Lauenburg (Elbe). Bekanntmachung. Die unter Nr. 324 des Firmenregisters ein⸗ Auständisce Fonds. 73 klein⸗ 6.12 100 u. 50 £ 86 kt. öö „Pfd. 5 1/3. 9 10000 — 100 —.— je zweien der Genannten gemeinsam rechtswirksam heute Fol. 683 eingetragen zur Firma „Sachsen⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen getragene Firma A. G. Viebig zu Rawitsch ist 8 8.F. Z. Tm. Stücke zu ““ I““ 1.7]° 1000 u. 202 8. S. 107,25 bz G gezeichnet kann. haus“: Tage sub Nr. 53 eingetragen die Firma Carl durch Vertrag auf die Wittwe und Kinder des Argentinische Gold⸗Anl. 1000 — 100 Pes. 1000 — 50 £ ads⸗ Regie⸗Aft. —,— 8019. Die hiesige Zweigniederlassung der in. Sp. 3. Durch Beschluß des Aufsichtsraths, vom Adolf Müller auf Grund der Verfügung vom Kaufmanns Rudolf Quiehl übergegangen und ge⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ Darmfiadt unter der Lirma Gebrüder Feitler 26. Juli 1888 ist zum Vorstande gewählt: hrutigen Tage, und als deren Inhaber der Kauf⸗ löscht worden. 8 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ bestehenden Handlung ist am 24. September cr. Rechtsanwalt Carl von Bargen in Göttingen. masn Johann Carl Adolf Müller in Lauenburg. Dagegen ist von Neuem unter Nr. 53 des Gesell⸗ do. EE 500 ℳ ufgehoben und die Firma erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Ort der Niederlassung: Lauenburg (Elbe). schaftsregisters die Firma: Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 12 2088 8020. Die dem Kanufmann Moritz Rosenthal 26. Juli 1888 sind zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ (Elbe), 27. September 1888. A. G. Viebig zu Rawitsch Dän. Staats⸗Anl. v. 88 5000 — 200 Kr. (98,60 bz Seitens der hiesigen Firma Ph. B. Andreae raths gewählt: Königliches Amtsgericht. 1“ und als deren Inhaber: ““ do. Laudmannsb.⸗Obl. 2000 — 400 Kr. [95,60 B ertheilte Prokura ist durch dessen am 22. Sep⸗ 1 Ritterguts besitzer Curt von Bülow auf 3 die Wittwe Emma Quiehl, geb. Neugebauer, zu Egvyptische Anleibe 1000 — 20 £ 84,40 bz ember cr. erfolgten Austritt aus dem Geschäfte Dieskau (V ißerder) Leobschütz. Bekanntmachung. 33752) Rawitsch, 8 E 5656. eine 3 100 u. 20 £ 84,40 bz — Im hiesigen Firmenregister ist heute die unter die minderjährigen Geschwister Quiehl: do. do. pr. ult. Okt. 84,60à,70 à, 30 bz G aus Querfurt, Nr. 163 eingetragene “ Joseph Jäger in a. Georg Al lexander, geboren 14. September 89. do. 1000 — 20 £ 102.70 G
rloschen. 1 “ 2) Landrath Eberhard Freiherr von der Reck 8021. Die Kaufleute Emil Spier und Julius 8 5 b — 1 * Gunzenhäuf er haben am 25. September 18 88 ange⸗ Rittergutsbesitzer Bernhard Graf von Basse⸗ nirssog.; gelsfche worden. 8 1869, 100 u. 20 £ 102,70 G wit — Leveßow auf Claeden, Leobschütz, den 29. Septem er 1888. Wally Mathilde, geboren 11. Juli 1871 8 “ Landrath Carl von Wedell aus Eisleben, Königliches Amtsgericht. Oktok n-10 ℳ 100,30 G
8 &
58 288 „ 1 02 —, Sö 20,
—
F₰ 2 2—SSE — — ,— GnS ’
.
9
———-ʒAò—dqAenAgnnn
2 8 — n.
95.
080b,,Ä'9,
IvSSISSSSSSSSSSSSSSSBSSSSSSSYSYISYSFISèÖSg
Ooo o oo o E Ge*-
22ö”g7 988* —
88— 62½
54 „ 8
—3
& „. . rD2 2
Vom Staat e 8 M. Akt. 4
3999 30 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½
3000 — 30
rbeue Eisenbahnen. 6 300 102,25 G 7 300 105, 25 b, G
62⸗8. — 4α2
rwo 1/1. 1/1.
Ee
—
7 ◻
8₰
1 1 2 1
608 —12
— ₰ 1
en
n
— — — —
9:
—◻ 0ꝙ
100 u. 20 £ 01,90 bz 1 8 servagr Brieri Aktien und Sattsanvvren 625 u. 125 Rbl. 85,10 bz Maͤrk. III. 4. B. 3 ½ 3000—3 3 F. ℳ 101,90 b G gf. v“ = 2902 pz g 8 3 ½ 300 ℳ 101 8088 1500 — 300 ℳ 104,00 B 3000 — 300 ℳ 104 700 bz B 3000 — 500 ℳ 104,25 bz B 3000 — 500 ℳ 104,80 G 1500 u. 300 ℳ [103,60 G 1500 u. 300 ℳ [103,60 /G 5000 — 500 ℳ [104 10 B 3000 — 300 ℳ 104,00 B 1500 — 150 ℳ 1 103,80 G 3000 — 300 ℳ 103,80 G 600 ℳ 103,60 G 300 ℳ 103,90 B 32000 — 600 ℳ 104,00 G 3000 — 300 ℳ 108,10 G 500 ℳ 102,75 B 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 10: 3 8. 1000 — 300 ℳ . 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. we⸗ ℳ 2600; 2 K — 329: ℳ 104, 300 G 300 ℳ 101,00 G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 101,50 G 3000 — 300 —,— 3000 — 300 ℳ —.— 3000 — 300 ℳ 104,00 B 3000 — 300 1 3000 — 300 . 5000 — 300 6 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 ⸗ 300 u. 150⸗ 1500 — 300⸗ 5000 — 300 ℳ 104 2958 5000 — 500 —,— 600 ℳ —,— 600 ℳ 10375 bz G 600 ℳ “ 1000 u. 500 ℳ [101,00 B 3000 — 300 ℳ 103,60 G 3000 — 300 ℳ 103,60 G 500 — 50 ℳ 102,40 B 1500 — 300 ℳ 103,00 G 200 Rlr. 83,00ct. bz G 3000 — 300 ℳ 102,25 bz 1000 u. 500 ℳ —,— 500 — 100 T 88,40 bz G 100 TSlr 88,40 bz G 1500 u. 300 ℳ —,— 300 ℳ 109,00 bz G 300 ℳ 101,00 B 2000 u. 400 102,10 G 3000 u. 800 —,— 500,— 200 fl. 79,206 v 0 fl. S
200 fl. S.
5 2 2 WII1I1“ — 0 m 0 —. —18 —10 dec.
% S. O ₰ ³ —8 —8”S
8. 8
!p ult.
2 2
1884 5 [1/5. 11 1000 — 50 £ kleine 5 1/1 100 u. 50 £ 500 e 1 5 :p. ült. O Okt. inn. Anl. 1887 do. p. ult Okt Gold⸗R Rente
i PDy &̃ &e
ENNENVEVVVEVV
15
1 4
10000— 100 Rbl. 10000 — 125 Rbl. sie
900 — 25 R 325088 nbe “ 1000 — 125 Rbl. 50 ““
92,5 3 ö1“ 1 Berl.⸗Ptsd.⸗Mgadb. 2 1000 u. 100 Rbl. P. 54,00 do.
1000 u. 100 Rbl. P. 164.900 1 Berlin⸗Stettiner. 65 70à64à63,90 bz Braun nschweigisch 1000 u. 100 Rbl. 8 163,80 5; Braunschw. Landeseisenb.
63,60à, 90à,70 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H
—ρ Sn 2
.
b —
ϑ8&₰ 2 .
S8S8ö118 Æ
—2ͤ—2ö=2öög2önögnööeg
̃nn
12 — d
— —
8
2ö2—2
ry err Ǵ EgS 253555559555
—,—8—2,— Eö“ 1888
◻
Ie v⸗ - 0,—
: —9— 8 . 2 5. 100001.
, e⸗
2500 Frs. 500 Frs.
500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S 100 Rbl.
100 Rbl. 197 90en ne 1000 u. 500 Rbl. [65,00 93 B 500 Rbl. S. 91,00 bz G 100 Roöl. M. 1000 u. 100 Rbl. [90,25 bz G 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 3000 — 300 ℳ 1500 ℳ ““ ℳ 99, g Mag 8 3000 — 300 ℳ 100,25 G Mainz⸗ Ludwb. 68/69 gar.
do 1
F8
002 ,2,— — — — 2v7 G. 82 ̊n- —,—8n2 uene h ace-. dvvne.]
2öS2’=2 111“X*X“
öööeSnrnnSnSESE2SE2SESSSWSBOBegVSWSgSF —+½
—
— 22ö=nö=NSSög
ꝙ ——* 0 2=
—
0☛̈ᷣ̃ — — ,
vVIV RÆ
S 85368˙Z8—
◻ 8 — —
—ööSöIöe 2eco
89.
S .
* 0½
raaf - SS u- --= 108 1—
—2—
— — —₰½
55898955555525559
S2=gEmgnnss
— 10
15012512 SO 00 00
o wwIoDUUUCIEIESESg
. 2Gb. . 8242 2 . 2 8 . . . 2₰ 8 0 0. 0„ . 2 . . 22AAE=
9—— Fꝓ — ,— 9*½ 00
G.
X 3
272
— —
—,—öꝛP8öhdöqnäöNöiShdeöön
ee 4— œ -œ œœS”*
—₰◻ — &
—
0₰‿
00
,3,—.,8,,3—.,3,
— 1 -—9 öN—— e 8qqN
— —½ 4- -2 002
—2=SbSS-
—2
2
— . .22ög—
& 4b
2.
4-4- Æ- —◻ -“
in
E95 —, .* ⸗
be
e 22ͤ2b0S880ö2—“
14,—
+—vhA9hS —8SSEe
— —
en. 00 S — u““] —9 — — ——H8 — —
—
00 0o O0. ℛ5222ö2 083
0—¼
2 Ꝙ. ρ8 —
4000 — 200 Kr.
2
S, & 8
— —
ETES’”S
1 %
◻ 88 C-
— — — 5 — — — 5 5 Q — —
0&
GUSügErESSSGUSIISSSSSgEEE
8 21
— 8 1 00 —S9 9 9 898' 88 0
—,478e
—,—ᷣ —
—+₰½ — 0
—2922ö2ͤö= 82 *20
2
. 2.. ,
⏑ϊ̃ —
,8910᷑ùo. — 108 0* 25 Æ-S. . . . . . * wen. or g ᷓorm m cPe-enn- Se 82 —,—]
— ——öööneeeeeeön
₰◻
—ö,—8,Iöq —
nESNSnhI=g=gVEVBgV 1 1 EZ1“
ee. —2— 2ö22ͤSSö2ööguöuS
CO 88 2 8 00⁴ — — 22
—,—,—9i,— — SSbobee — —
————q
— —S —
08
E“ 9.2 . — ,4 888 1g.
5½ρα‿ ο -n
—, ,— — — —
8 Le.
bHbobdb bbib bebd be
tragsmäßig gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. VIII. b do. conf⸗Anl. Neubrandenburg, den 29. September 1888. “ do do. Großherzogliches Amtsgericht. II. Redacteur: Riedel. do.
F. Scharenberg. Berlin: do.
1
2-⸗ 1—2
8—
—9—6,—8,— 00C00900gII
02 95 b
AEg —,— —
brüder Gutmann “ hätten. 1 8 5 g 8 80622. Die Seitens der hiesigen Firma oritz Ritterguts sitzer eorg Zimmermann auf ö“ 8 d. Leonhard Ernst, geboren 4 Januar 1875, Schauenburg dem Buchhändler Hermann Am⸗ Neukirchen bei Dehlitz am Berge bei Halle, Lübeck. Eintragung 2 bevormundet durch die 8 1 genannte Mutter, “ Rittergutsbesitzer Dr Neubaur auf Krosigt in das Handelsregister. dem Bemerken eingetragen worden, daß die 88 4050 — 405 ℳ 101,20 G ember cr. erfolgten Austritt aus dem Geschäft er⸗ “ Lobejün (Mitglieder). Am 2. Okijober 1888 ist eingetragen Gesellschaft am 1. Oktober 1888 begonnen hat, und olländ. Staa ats⸗ Anleibe 12000 — 100 fl. —,— oschen. 1 1 Sp. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung auf Blatt 1428 die Firma Wilh. die Befugniß, die Fefebisczefr zu vertreten, nur der Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 90,90 5; ; 8023. Die hiesige Firma Wolf Abraham vom 26. Juli 1888 ist der Wortlaut der Anlage A Ort der Niederlassung: Lübeck. 1 — 2 ire 8 der zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1888 an dem⸗ do. Rente 20000 — 100 Frs. 96,90 b 2z dem Max Itzigsohn ertheilte Prokura sind nach An⸗ aus dem Protokoll über die Generalversammlung er⸗ Kaufmann zu Lübeck felben Tag do. do. 100 — 1000 Frs. 6 97,20 b; 2 meldung vom 26. September 1888 erloschen sichtlichen Weise abgeändert. 8 eck, den 2. Oktober 1888. Rawitsch, en 1. Oktober 1888. 8 do. do. pr. ult. 6,80 à, 60 bz G 8024. Der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhe Im Göttingen, den 1. Oktober 1888. 1 828 8 Königliches Amts zgericht. III. Funk, Dr. H. Köpcke. ——— 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. 2000 — 400 ℳ. 83,90 B Firma W. Freymann ein eSheto errichtet. —— 1“ 1 8 Lareunt. Staats.Aulrs. 1“ 8 11“ 8025. Der Kaufmann ilbelm Berent aus [33873] en. Handelsregistereinträge. [33692 Reichenbach u. Eule. Bekanntmachung. New⸗Yorker S 88 ⸗Anl. 1000 u. 500 5 129,00 bz G 1 der Firma Wilhelm Berent eine Handlung er⸗ Gotha ist erloschen und ist solches auf Anz eig 1) 9.:3. 2440 des Firm.⸗Reg. Bd. III. zur Firma des Firmenregisters mit dem Sitze in Reichenba 20400—2 04 ℳ%ℳ (—,— richtet. 8 vom heut gen Tage im Handelsregister Fol. 1120 „W. Freymann“ in Mannheim: eing gekragene n Firma „H. Thiemann“ in chenbach do. do. 408 — 204 4 Frankfurt a. M., den 29. September 1888. vermerkt worden. Diese Firma ist dahier erloschen durch Verlegung Folgen es eingetragen worden: do. 4500 — 450 s 2 1ö1“”] ; 200 G 93,20 B Herzoglich ncegerict III. 89) O.⸗Z. 114 des Gef ⸗Reg. Bd. III. zur Firma Reichenbach u. Eule, den 29. September 1888. do. do. le . 200 fl. G. 1 BZ8“ a. M. Bekanntmachung. [33870] „Schatt u. Raisberger“ in Mannheim: Königliches Amtsgerichk. 9 do. do. pr. varg Okt † 1000 u. 100 fl 67808 b D e Ge . fgelös ie „ “ 8 Hapier⸗ 000 8 -.8— 1. 2* 8 Die hiesige Firma SFhs rn Feist ist auf Grund Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er do. Papier⸗Ren 1000 u. 100 fl 67,75 8z 8 nute gehabten “ von Amtswegen gelöscht. Hamelm. Auf Blatt 2 des hiesigen Handels. 3) O.,Z. 538 des Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 318 ddo. ult. Okt. 3 “ 988 828 Frankfurt a. M., 1. Oktober 1888. registers ist heute zur Firma W. Bültmann in 8g1 Schatt⸗ in Mannheim: . die, Zirma „August Hirche“ und als deren In⸗ do. 1000 u. 100 fl. 1,60 B 8 “ Königliches Amis aercr Abtheilung IV. Hameln eingetragen: nhab ber Karl Schatt, Buchdruckereibesitzer in haber der Kaufmann Heinrich Hirche zu⸗ Sagan ein⸗ do. pr. ult. Okt. . 68 C0ct. bz G 3000 — 300 ℳ “ 8 75, 8 Freistadt 1. Schl. Bekanntmachung. [33869) Hameln, den 17. September 1888. 9) O.⸗Z. 110 des Ges.⸗Reg. Bd. 1V. zur Firma Sagan, den 29. September 1888. do. . kleine 10⁰ st. 898 R “ v. 188 In unserem Firmenregister sind hbeute die Firmen Köni gliches Amtsgericht. II. „Sachs u. von Fischer Erste Mannheimer Königliches Amtsgericht do. 1000 u. 100 fl. 59,30 8; 600 u. 300 % [102,00 bz Nieder 1 Mrk. III. Ser. a. Nr. 119 Oswald Neumann aus Karolath, ö“ 1 .. 1g308 3000 — 300 ℳ s100,40 bz Sber E Fababer der Ka ufmann Oswald Neumann in Karo⸗ Hersfeld. Berichtigung. [33875 Der zwischen Rudolf Sachs und Emma Imhoff Schleiz. Bekanntmachung. 133881] do. do. pr. ult. 3000 — 300 ℳ —,— o. it. D.. lath, b. Nr. 272 G. Daeger“ sche Hofbuchdruckerei Die Firma H.⸗R. 87 „Laufer, Haupt⸗Agent der am 16. Juli 1888 2 Mannbeim errichtete Ehe⸗ Auf Fol. 116 unseres “ il aa. v ddo. Loose v. 185 8 ⸗I. 10,25 b 4 und Hofbuchhandlung (Edwin Bräuer), In⸗ Leipziger Feuer⸗ Versicherungs⸗Anstalt“ besteht noch. vertrag bestimmt in §. 1: Unter den künftigen Ehe⸗ die Firma Schwalbe und Grimm zu Schleiz — do Kred.⸗Loose v. 100 fl. 5 100 f. 162 38 b 400 ℳ 82,80 58 G do. gatten soll die Gütergem einschaft auf die Errungen⸗ Dampfsägewerk — eingetragen worden. . do. 1860er Loose —, 1000. 500. 1 120⸗ 30407. 58,60 b 1 do. Freistadt, gelöscht worden. “ Hersfeld, den 1. Oktober 1888. schaft beschränkt sein und es bleibt das gegen⸗ Inhaber derselben sind: do. do. pr. ult. Okt. “ 8 84, 30 b; G do. Frreistadt i. Schl., den 24. September 1888. Königliches Amts zgericht. Abtheilung I. wärtige und zukünftige, bewegliche und nbewegliche Zimmermeister Friedrich Gottlieb Schwalbe Loose v. 1864, 20000 — 200 %ℳ —,— do. —,— 82 . — 000 — 100 fl. P. 89,25 bz G i 1*, 24000— 1000 Pes. 85 — HmHIdesheim. Seseebesg. [33693) haftenden Schulden von der Gemeinschaft aus⸗ Klempner Gustav Julius Grimm, 1 Pester Stadt⸗Anleihe. 10n1ence 9. P. eG Sve nische S p⸗ 1[33877 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 999 geschlossen und Sondergut desjenigen Ehetheils, von Beide zu Schleiz. do. do. klein 100 fl. Stoch 8v Pfdbr. t. S. M.-Gladbach. In das Handelsregister des eingetragen die Firma: Theodor Knolle, mit dem dem es herrührt. In Gemäßheit des L.⸗R.⸗S. 1500 Schleiz, den 29. September 1888. Pol pfandbriefe. 1888 100 Rbl. S. 56,10 bzt 88 2000 — 200 Kr. [100,60 G 8 80 101,60 eb 9 do. v. 1887 2000 — 200 Kr. [100,60 G des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Lach⸗ haber der Banquier Theodor Knolle in Hildesheim. die eheliche Gütergemeinschaft ein. 6 Alberti. esis⸗ ce Conv.⸗Anl. 1 böu“ 4ℳ8 e 86 11.““ 4 8000 — 400 Kr. 102,30 b; G mann & Cie zu M.⸗Gladbach errichtete Handels⸗ Hildesheim, den 28. September 1888. Mannheim, 28. September 1888. do. do. pr. ult. Okt. 100er f. †50Oer f. 6 nd 8 gefellschaft eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Großh. Amtsgericht 3. Schleswig Bekanntmachung. [33763] Raab⸗Graz. Präm. ⸗Anl. 500 Lire 99,30 k; Gkl.f. d. do. neue v. 85 4 1“ 88 102,3 0 bz G 8 v „ 97 0 B 1 ein uU. Kr. ESEI R 8 einer Centrifugalmeierei Kaspar Aloys Diethelm, in Hildesheim. Bekanntmachung. [33694] 8 — uuunter Nr. 180 die am 28. d. begonnene offene do. II., III., IV. Em. 97,40 B .„ 8 . 9000 — 900 Kr. [97,00 bz kl. f. Ribnik Stobrau wohnend, und Gustav Lach⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Melle. Bekanntmachung. 133880, Handels xgesellschaft Gebr. S.. dem Nieder⸗ Raumän. St. Anl,., große H. mann, Lipowics bei Koschemin wohnend. Die 1000 eingetragen die Firma H. Rudolphi mit dem In Gemäßheit des §. 1 des Gesetzes vom 30. März lassungsorte Schleswig und den Gesellschaftern: 8 do. do. mittel 103, 00 8; do. .p. ult. 8 I 8 88 00 bz G 2 d 0 .p. 400 Frs. 140,0 00 5; M.⸗Gladbach, den 26. September 1ss. haber der Kaufmann Heinrich Rudolphi in Hildes⸗ 1) Carl Grottendieck in Riemsloh, Folio 44, Posamentier Johannes Hein, ddo. Staats⸗Obligat. 197 enG. 88. 8 8 40,25 à,40 bz Keoshnigliches Amtsgericht. II. heim. 2) Julius Müller in Melle, Folio 8, Beide in Schleswig, eingetragen worden. 1 do. kle eine 1 e“ Hildesheim, den 28. September 1888. 3) Carl Potthoff in Melle, Folio 11, Schleswig, den 29. September 1888. 8 do. do. fund. 101,90 bz G do. do. p. ult. Okt “ W“ e 1 8 5 52 50 „ 88 8 4 8 — f. /-09 b —2 M.-Gladbach. In das Handelsregister des Melle, den 28. September 1888. Zurhorst. 1 do. kleine 400 15 ℳ Seno Sen bn gntzei 214 b 500 fl. 34,10 bz Werrabahn I. Em. hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. 166 des Insterburg. Bekanntmachung. [33748] Königliches Amtsgericht. I. 8 1 — do. amort. 16000—40 95,60 »b o. 1 Gesellschaftsregisters, woselbst die unter der Firma Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 474 — “ 33689 do. kleine⸗ Se 21 8 8 84,10à83,90 bz Böhm. Nordb. Gold 8 [33689] 1036 — 111 £ 97,10 : G do. 1 O 1 1 F11000 u. 200 fl. G. [103,20 G kl.f Vuschtebrad Gold)E 86 1 8 76˙50 8 o st.⸗Anl. 5 . 0 u. 20 9 f. 5 schaft, mit dem Domizile zu M.⸗Gladbach, be⸗ Nachfolger“ gelöscht und unter Nr. 522 die Firma HNenbrandenburg. Im hiesigen Handels⸗ sub Nr. 736 eingetragen worden, daß die Firma do. 100 £ [76,50 G g. 88 88 1.7 1000 - 400 fl. 97,70 B T Dux⸗Bodenhach. stehende Aktiengesellschaft eingetragen sich befindet, „Gebr. Wolffgang nacsalsee.; und als deren register ist die Fol. 93 unter Nr. 93 eingetragene J. Wehrheim zu Wiesbaden erloschen ist. 8 b do. do. 1 1 2 70 bz eingetragen worden: Inbaber, der Kaufmann Fritz Schlaeger hierselbst Handelsfirxma N. H. Berendt hieselbst heute an⸗- Wiesbaden, den 22. September 1888. do. do. 1000“ 101,40 G do. p. ult. Okt. 75,75e, 60 bz 8 Pdn⸗ 8 I. GS . 8 8 Loos — p. Ste 100 fl. u1“ ur⸗Prag Gold⸗Oblis.. 1887 bezieb. Verhandlung vom 15. September dieses Insterburg, den 29. September 1888. 188. 88. St. Eifenb.⸗ 8 2400 — 120 fl. 102,70 bz G Jahres, staatlich genehmigt unterm 16. Juni dieses Königliches Amtsgerieht. 24 1 Jahres, ist das Statut der Gesellschaft unter anderm — 98,10 G do. Ten „Beg⸗ Ib .10 5000 — 100 fl. 89 ,0 i 8 98,80 G do. 10 100 fl. 8 1sa do. Pfbr. 1/2.Z 100 Fhlr - 04,60 bz
meldet, daß sie die Kollektivprokura der Firma Ge⸗ c. Paul Albert geboren 10. Oktober 1872, 4050 — 405 ℳ berger ertheilte Prokura ist durch dessen am 22. Sep⸗ M; 1.1 . 8 Pidb. Aire 95,50 b S8n. — Ssesr. 2 Wittwe Emma Quiehl allein zustebt. Eingetragen do. Nationalbk.⸗Pfd 500 Lire bz Wolff Nachfolger sowie die Seitens derselben der Statuten sowie der §. 8 der Statuten in der Inha aber: Heinrich Wilhelm Leopold “ 3 I“ Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Len Jsige⸗ Amtsgericht. openhagener Stadt⸗ de 1800. 900. 300 ℳ [97,60 G Frermann hat am 28. September cr. unter der Saalfeld i. Th. hat am 29. September cr unter GSotha. Die Firma Gebrüder Köllner 8. In das Handelsregister wurde eingetragen: In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr 591, do. 1 1000 u. 500 5£ 9. 106,30 G Norwegis che Anl.¹ v 8s Königliches Amts zgericht. Abtheilung IV. Gotha, am 1. s Handelsbetriebs nach Frankfurt a M. 1 Die Firma ist erloschen. Oesterr. Gold⸗ — te. 1000 u. 200 fl. G. 92,80 bz G 1 .⸗Anl. . 8 — Gesetzes vom 30. März 1888 und der statt⸗ 3338741 loschen. Sagan. Bekanntmachung. [33765] do. —. —,— 8 „Pfbr. 1874 4 ½ Firma ist erloschen. gettagen worden. .. do. Silber⸗ Rente. 1000 u. 100 fl. 1500 ℳ 102,00 bz Holztypenfabrik. 88 Mannheim: do. kl 250 fl. K.⸗ 114 c80518 400 ℳ 884,90 bz G do. E., haber der Buchdruckereibesitzer Edwin Bräuer aus — efr. Bek v. 7. 9. 88. (31180) g 100 u. 50 fl. —,— 8 eue 5 1/5. 11 400 ℳ g. Königliches Amts ggericht. “ Vermögen eines jeden Theils sammt darauf und . Bodenkrd.⸗Pfbr. — 100 Rbl. 2. 62,60 b 1G* 1 84 8 v. 1886 hiesigen Königlichen Amtsserichts ist sub Nr. 1366 Niederlassungsorte Hildesheim und als deren In⸗ wirft jeder Theil nur den Betrag von 100 ℳ in Fürstliches Amtsgericht. Liquid.⸗ Pfdbr. do. 0 100 Thlr. == 150 fl. S. 100,30 G do. kleine 4 800 u. 400 Kr. Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber Düringer. 8 Am beutigen Tage ist in unser Ge⸗ sellschaftsregister Röm. Stadt⸗Anleihe I. 103,00 b; Türk. Anleihe v. 1000 — 20 £ 15,40 b; B Gesellschaft hat am 25. September d. “ V Niederlassungsorte Hildesheim und als deren In⸗ 1888 sind folgende Firmen als: Posamentier Jasper Hein, do. do. kleine 101,90 b; 2 do. (Egy vpt. nlt. dh Hii a; 10/4. 10 1000 — 20 £ [85,75 bz [33879] Königliches Amtsgericht. Abtheilung F. im hiesigen Handelsregister heute gelöscht. Königliches Amts zgericht. Abtheilung III. do. mittel 4000 u. 400 ℳ 95,60 G do. do. kleine 100 fl. 84,10 bz Albrechtsbahn gar. Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ die Firma „Fritz Schlaeger: Gebr. Wolffgang [33758] Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 100 u 101,40 B do. Pavpierrente 1000 — 100 fl. 75,70 bz do II. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai zufolge Verfügung von heute eingetragen. A ““ 98,10 bz do. 120 fl. en dahin revidirt worden, daß die obere Leitung der Königsberg i. Pr. Handelsregister. 33750] do.
„-
Gesellschaft, sowie die “ derselben in allen Der Kaufmann Carl Heinrich Sawitzki zu Nordhausen. Bekanntmachung. [33759] Verlag der Expedition (Scholz). do
ihren Beziebungen einem aus Mitgliedern be⸗ Königsberg i. Pr. hat für seine Ehe mit Amande Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 do. do. stebenden Vorstand, von welchen mindestens 3 Mit⸗ Marienfeld zu Königsberg i. Ver⸗ getragen: Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 1“ 1.“ “ 8 8
—8
0S 0DS
—x—öP—