W1“
4 11“ 8 8 1 1 8 8 Gesell 2,70, 4 % Spanier 7. r b H Verfichern S.2.Gelehshafte E ee 22 8b eng. und Waaren⸗Börse. Oktober⸗November mit 70 ℳ Konsumsteger 59. 11666*“ Ve⸗3 . epert Wrs 140 5 % Cv. erlin, 4. Oktober. (Amtliche Preis⸗ Petrolen C 3 —r 328 Dividende pro 1886 1887 7 n. 101,30, 5 % serbische Rente 82,70, feststellung von Getreide, meb12 Oe! peaesere “ d-S T. B.) Fahilche Fabas 284,00, 6 % kons. Mex. Petroleum und Spiritvs.) loco ohne Faß (50 er) 51,20, do do. (708 1 v. 500 Tr 108 120 112,50 1-8gaes Westhahn 275, Central Pacific Weizen per 1000 kg. Loco höher. Termine do. do. mit Verbrauchésabgabe von z0e w * 1609 321n e “ ü Galizier 175 %, Gott⸗ r gestiegen. Gekündigt 250 Tonnen. Kündigungs⸗ darüber —,—. Gekündigt 75000 Liter. B 1 v. 1M̊ Rlr 9 3300 n. 121,30, Hessische Ludwigsbahn 107,90, 188,5 ℳ Loco 172 — 195 ℳ nach Qual. Gelbe Breslau, 4. Oktober (2. X. B. . hautts üb.⸗Büchen 173,70, Nordwestb gauglitai 187 2 f 1. Dttober. (W. T. B.) Gerrei. “ 140 , ferungsauaglitar 187 ℳ, per diesen Monat und markt. Spiritus per 100! 100 % erfl. tt. . 5 Mitteldertfc 18S. E“ 188,25 — 189,25 bez., per No⸗ pr. Oktober 51,20 pr. Oktober Novem ber 51,20. 1 „ a. 105,70, Mitteldeutsche Kreditbank 105,90, r⸗Dezember 188,75 — 190,5 bez., per Dez wwbs Besh. vhi ara er N⸗. Iügt Haschift “ Pihte ,20, p; 141,50, Diskonto⸗Kommandit 228,40, Z 250 9 5 bez, per Dezember⸗ November⸗Dezemb. 51,20, do. 70 ℳ
5 12 1 , 88 .22 . 1 nuar 191 — 192,25 bez. FTerbraucz Bank 140,80, 4 % griech. Monopol⸗Anl. ;
as 2v E 8ꝓ
3 23
1
4 ₰ — ern 79
— 82 ₰
2; eẽ
8 . 288 * /— —8 Z—
1 cde —
ο 83
S 8— er
89 —2
8 4 —5 g8.
. e*“ abgabe pr. Oktober 31,50. Roggen r. Onet⸗ 5, 4 . Portnaiesen 96 600 Weizen (neuer Usance mit Arsschluß von Rauk⸗ 155,00, pr. November⸗Dezember 166 0 —. 20 % v. 1000 Thhr. 8 m issnc 1öu“ esen 9 “ 8 Gesen)i per F.“ Loco höher. Termine —. zember 58,00. Rübsl 8g. 88 Vheber, T Vöö“ 1899 S 81 Mi., 3. Sktober. (W. T. B. ekündigt — t ündigungspreis — ℳ 99 172 — 1ee., 8 8 9 20 % v. 1000 200 ⁷ . 8 * 8 I 3 5121 5 2. 9 e 2 n3K., 88 ndigungspreis ℳ Loco 172 do. pr. Okt ber · Nove 8 nf- n ur erl. 20 % v. 1000 Nhrë 200 200 38 Effekten⸗S« jetät. (Schluß.) Kreditaktien 259 ½⅛, 195 ℳ nach Qualitat. Lieferungsqual. 190 ℳ, per Magdeburg w- Oktober ( 5 mr: Amsaßlos. n 11⸗ zosen b, Lombarden 91 ½, Galizier 176 ½, April⸗Mai 204 — 207 bez . AIeeaeeEe 83,90, 1880er Russen 84,90 g v aag vs. gechc.. 1,„n . bericht. Kornzucker, exfl., von 92 % 18 10 Ko⸗ üe, W ussen 84,90, Roggen ver 1000 kg. Loco feine Waare f 1 zucker, exkl., 880 Rendem. 17,20. Nachprodukt⸗ eEEEe— IIe, er
IrKe Seen heecehees⸗ 25 9 er.⸗V. 10 % v. 1000 h 790, Laurahütte 130,20, Mexi⸗ Loco 150 — 163 ℳ n. Qual. Liefern Br Rabis. sin Brodraffinade
8
₰ ₰ 00 ꝙ& 2 —
t: 74
28
—
3320 G Botthardbahn ,30, Diskonto⸗Kommandit 229,40, mine höher. Gek. 500 t.
2*
₰;2
v. 20 % v. 1000 Tlr. 24 250 5810 G 12 0,9 3 9% 2 An eibe 64,5 Puß; 20 . 1.. EE 1 Lieferung — fein Brodraffinade —. Gem. Raffin W He 8 8 8 8 ; “ 8 8 8 . E— —“ — = 20 % v. 1900 c„ 200 200 :300G Ppzit 3 Ortdort — “ mittel 158, eire 1 Bahn Fas 28,00, gem. Melis I mit Faß 27,00. II. 2 — 82 1 1 9 Insertionspreis für den Ranm rintr Druckzeile 30 ₰. v. 20 % v. 500 Thr, 45 45 (1065 G 3 % fächf. Rente 94,00, 4 % sachj. Anleihe 105,00, per diefen Monat “ 8 nebez., wenig Geschäft. Robzucker I. Produkt Tranä⸗ . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
v. 20 % v. 1000 Nür 6 1100 erader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 142,00, 160 kes. e,, ge 8e- z9⸗ “ 8 a. B. Hamburg per Okrober 12,97 ⅛ bei., 130, 2 Alle Post⸗Anstalten nehmen Besteüung an; des Deutschen Rrichs-Anzeiger⸗
v. 1000 Tlr . 129,00, Bsbm. Nordbahn⸗Akt. 109,75, er Deien 160,5 162,5 162 20 1 ; Bae. Br⸗. pr. November 12,67 ½ Gd., 12,70 Br, sür Bertin F 1n1“ Ewedition und Aöniglich Preußischen Staats-Anzrigers . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aecuerv. 20 % v. 1000 TRlr 5, ltenburger Aktien⸗Brauerei 266,00, Gerste per Große . Köln. 3 ö“ Mu 8 Einzelne Rummern kosfen 25 ₰. — =ö = “ Ub „ 3. klobder. 16] z
2 8 92
0 Pr 0 B k., r ₰ M.
65 S S
88* Dren e =ISSRS
—
2 Fv00 dtS
—SSo
Magdeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 Ttr In 2 K 90 502 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlr
Bank⸗Aktien 112,00, „Kette“ Deutsche kler 35 — 196 1 ste 135- „Aktier 2,00, „Ket Deutsch eine 135 — 196 ℳ n. Qus⸗ uttergerste 12 mar 83,30, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 148 ℳ zzbe⸗ rratfinerie Halle⸗Aktien 153,00, Thür. Haf Akt. 146,00, Leipziger Kammgarn⸗ 0001 — esterr. Banknoten 167,80. 835 G 3. Oktober. (W. T. B.) F
—2, 1 X 1 S; 8808, 76018 eußi o % Conf 07 ½, Silberrente
Meen sevnefr.
Weizen hiesiger loch 00, de “
pr. Mar, 20e. R 22,0 pi. Nevember 200 Berlin, Freitag, den 5. Oktober, Abends.
14,50, fremder loco 17 8 Fer 15 890. . 8 ————
vommerscher mittel bis 61,00, pꝛ Oktober 59,90, pꝛ Mai 8,s 8 b 8 lasse dess eutsche Zollgebiet anzuschließend fegy 1 22 8 bsn z z z0 2 desselben deutsche Zollg zuschließend
— st. Goldr. 92 ½, 4 % ung. Goldr. 83 Bremen, 3. Ok (W. T. B.) Pe Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuseeee. Klasse eilen. Vom 30. September 1888.
— . 2 Italiener IJI. 8 e - leum (Schlußbericht. Fest mndard mbn S 1 D d Pfarrer Krüger zu ür 2 Berli 5. Oktober 1888.
“ 1 en bz, Kreditaktien r 12 852 1 55 g “ . 1 dem Superintendenten a. D. un f 8 g “ 1 8 g.b eris Berlin, den 5. Oktober 1 1120 G Franzosen 535 ½. Lombarden 229, 1877 Russen bez. iesen M. . .eer 198 e. 1.“ Manker im Kreise Ruppin, dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor a. D., dem Major Reichert im 5. Brandenburgischen Infan terie⸗ Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. 35 G 90 880 do. 83 83 Do. ½⅞, d do. op. . Nℳ. — 32 8 5 8 C“ (W. T. B.) t Steuer⸗Rath Schräder zu Münster i. W., bisher zu Iser⸗ Regiment Nr. 48; 88 E“ . 2 Didden.
— — . . 88 8 es 22 2 8 cz. 1 12* 8 13½ co s 25 H. 2 9 8 0 2 Lees 2 8 9 8 F 1 8 8
I. 1 April⸗Mai 1889 140 — 135,75 bez. 75. Roggen 88 ö“ 20 lohn, den Steuereinnehmern 1. Klasse a. D. Kepäld zu u 1b
’“ Kündigungspreis — ℳ Loco 14⸗ I1“ aea fen⸗ 8 1 Ziinpurg, Letschin im Kreise Lebus des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens egs5 — 8 ee 4. — 1„ 7 8 e 2 8 haaca — 84 2 2 5 5 8 „ 8 2 8
piritus flau, pr. er 21½ 8½ und Hoffmann zu Namslau, und dem Zolleinnehmer I. Klasse Klasse, des Commandeurkreuzes I“ Nichtamtliches.
Dezember 22 ¾ Br., pr. Dezembar a. D. Gehlsen zu Eppendorf auf Hamburgischem Gebiet des Königlich schwedischen hrteOrbenfeun lich 4 1 “ b 53. 8 er, pr. April⸗Mai 23 Br. Kaf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Re⸗ Commandeurkreuzes 11ss . Königlich 1 Deutsches Reich. “ 53, Privatdist, 82 5. 4000 ack. Petroleum rubig ierungs Rath und ordentlichen Professor an der Universität dänischen Danebrog⸗ ens: b 4 deen J Htandard white loco 8,15 Br 8 b1“ den Königlichen Kronen⸗ öchsti Flügel⸗Adjutanten, Major von Kessel; Preußen. Berlin, 5. Oktober. 2 1 uns über s 8 Kebite 22, 9„H* 1 8 8 k2Göer 8 . VFest u hö ’. Ge 8 8 1 1 igr 2 November⸗D ejember 8 10 Br 88 1 pr. zu Königsberg, Dr. Neuman n, Del 228 onig 1 vwlsfüf b;ena Allerhöchstihrem F ge 21 ju „ c 90 1 ) die Reise Sr Majestät d eS Kais ers un d K 0 ni— g98 aus
Kreditäattien 260 5. nzose Lom 82 — 88 8 eeen ciember 8, Ir. „n. so- S ( 5:2 . 3 4 . 8— e ’ — 3 gsi 8 53 . — m ℳ, per Mo:ꝛ Hamburg, 3 Okiober. (W. T. Mas Orden erster Klasse; dem Haupt⸗Steueramts⸗Assiste des Großkreuzes des Königlich norwegischen Wien zugegangenen Telegrammen besichtigten Allerhöchst⸗
230, 4 % isch ite 84, Dis⸗-. November . 3 zuli 1 1 Zehei zlei⸗ 8 t S zehö is 3. M. 108. Dis⸗ Norember mittagsberict.) Kaffee. Good average Cräulich zu Lübben und dem Geheimen Kau zlei St. Olaf⸗Ordens: dieselben gestern Morgen mit Sr. Majestät dem Kaiser
ridentia, 10 % von 1000 fl.
42
8
8⁵ 792 1e
71 1 02
2 Oo m bDOcC
00⸗
7 —. 442
8₰ 8,
₰
24
—
7— — ene :
73
;CSC. 28⸗82
*⸗
—9 82.
0%
c.
I
—50œ⸗
20
dbCGCcoDINch 90
—
—
CCSSob S
—— =68 24 WI
—,—* 2 —
0
7*
—— 9 U5ScSGRo — ¶crne —½ œ Ch
8
42
.
—2——
05 22 8
12 A. 100, Lau
12
684 8 eset.
822
hes⸗ g-S
7 &
8 2 ”
—88 Ren. 8
₰
᷑
8 28 * — ₰2 2
-0ᷣ᷑Z
— 0‿ 212
2 258 8
☛ 8 — . 88
.2 —
8 2 —
t
02
8
d
8 cn
e — ℳ, per Oktbr.⸗Nov. *
Dez.⸗Jan. —,—, per
ꝙ2 3
88
— 8 Q 22 E. 5535v 25 ISU8 8
.
8
822,25-9 —* 0 A
Salbeletbend
Privatdiskont
E.
½ 29 ¶ —
8
55918
GE x&
oe-
. Uhr b Desterreichische itakzien 161,75, Franzosen 107,00, Lombarden 7, Türk. Tabakaktien 97,00, Bochumer Guß Behaupiet 25, Dortmunder St.⸗Pr. 90,50 Laurahütte 85,35. 322 Rente
50, Berliner Handelsges. 176,75, Darmstaͤdter
80 20928
—₰ Lae⸗
8 5 — 83221 .75
00 ρ
5,8 4,
9 22
2 2
—
₰ ₰ —. 7,
8p
222
9„ 228 6
— — 2₰
—◻
— 9)
L. 9
A.*
— cr
—₰
&
1
— , 2 8 —2
SH 0 705
1 8 28 — 60
† 9 ha.
82
f
3889
80
989 F
& 11]
— S. 22220
— , Ib
28 —
S2 00 —
II. Orietht 64[8à64 ½ —
1880 er Russen..
gem. Russen..
Ungarn 8 8
Dortmund. Union 10
Laurahütte... 1 Berichtigung. Gestern: Russische Noten pr.
„ 2 92. 2 November 223—3.
rische Kreis⸗Schulinspektor, Re al⸗ Halle. Sodann begann 88 Rundgang 88 . Haus. 3 ee Me⸗, 7 4 4 —. 3.,„12 5 8 1 — o o oIoffrof 9 198,9 8 2 in* Die n wurden zunächst in die Festloge geleitet, von P Ob er Dr. Arthur Lipkau in Putzig ist Die Majestäten wurden 8 vne a⸗ des vroggnnafsal berlechter ernannt worden wo aus dem Kaiser Wilhelm au der rhen. Hühnn, ins 1— „ . 2 1. “ v- 5 vgseag. — 59.5 8 z Dek einer Sce s „Götz von Berlichingen“ zur Shö 1S ö1“ ¹ 11 öu . e. 3 d d . — ; en Fak er Dekoration zu einer Scene aus „Goötz v 40 au; Tevni,2 vorer Mhürz 236. Roggen loco höber, Königlich sächsischen EEE— ricgh “X“ de Keszerhsese 8— ee he Ansicht dehgach wurde. Um dem Erlauchten Gast das 20 auf Termine unverändert, pr. Oktober 13241318 goldenen Kette zum Großkreuz des Großherzoglich Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗ niversität, eneral⸗Arz I111“ schinerie vorzuführen, wurde bei 40 ZE pr. März 14241438142. Raps pr 1 badischen Ordens vom Zähringer Löwen: II. Klasse a. D. Dr. Ferdinand Trautmann ist zum Arbeiten der ö“ ü-n- nommen; das stille 56 Herbst —. Ruüböl loco 31 Herbst 30 ½, pr. 1 8 - . Fbe F ät er⸗ offener Scene eine Verwandlung vorgenor das 50 — 90 Mai 30¼. „ pr. Herbst 30 ½, pr. dem General der Kavallerie von Heuduck, komman⸗ außerordentlichen EE“ EE1111 und uberraschende Funktioniren des Bühnen⸗Mechanismus 5 2 4 2 8 9 bo⸗ 2 * 8 2 8 6 0.1 Poe?* Di jgstäüto „.Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) Jara⸗ direnden General des XV. Armee⸗Corps; 8 S.e. 3. Prädikat „Professor“ verliehen fand den vollen Beifall der Monarchen. Die Majestäten W erbinarr 43. — Bancazinn 62;. des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ Dr. Kar Nen 8 begaben Sich hierauf in den Bühnenraum, wo der Direktor fe (Sarktober. (. C. S.) Pet 1 schwerinschen Greifen⸗Ordens: Schullehrer⸗Seminar zu Reichenbach O.L. ist der an Sonnenthal und der Regierungs⸗Rath Wlassak zu ehr⸗ weiß, loco 20 ⅜bez. u d Br 2e. Brlsber tsz, Ir Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗Lieutenant selben bisher kommissarisch beschäftigte Lehrer Jaekel als erbietigster Begrüßung anwesend waren. Die Majestaten pr. November⸗Döc und Brz vr. Oktober 20 ¼ Br. Allerhöchstihrem Gene jen von Berlin, und demselben bisher kommif e durchschritten sodann alle Ränge des Theaters, und der r. Norember⸗Dezember 20 Br., pr. Jan.⸗März Grafen von Schlieffen, Kommandanten r1 7. ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. “ Aber jederholt Gelegenheit, Sich über den 19¼ Br. Fest. dem Major a. D. Grafen Theodor zu Stolberg⸗ Der Hülfslehrer Prüß vom Schullehrer⸗Seminar zu Kaiser Wilhelm nahm wiederholt Gelegenheit, Sich 8 An⸗ 8 . Tütz f F“ ft an das Schullehrer⸗Seminar Bau und die Ausschmückung des Theaters auf das An⸗ ““ 1
New⸗York, 3. Oktober. (W. T. B.) W W Tütz in Wes 1 it ist in igens 8* V 68 1 „ sn 8 8 8 aaren⸗ W 1 2 3 Westpreu en; 2 S ü f. — 7 . iItorn ö r zericht. Baumwolle in New.Jork 108 do. in ö1A1414““ Kyritz ist in gleicher Eigenscha erkennendste auszusprechen. Die Monarchen verweilten länger
.% ³ +☛. —0 ᷑8S
Der bisherige kommissa
——
2
00 . neöNe
an. „Marienburg⸗ per April⸗Mai 1889 23,10— 5. 1 1e““; I 2. Santes S I] iegs⸗Ministeri den König⸗ 8 b ; 3 Hof T d empfinge gurger 160 ¾. Maͤfig belebt EE 1“ 69 W ö. Dezemker 65 ¾, Mmn 1“ 1... W“ denhn ofäch. dem Vize⸗Admiral und kommandirenden Admiral Grafen von Oesterreich 8. 3 “ u“ n fest. J1AA“A“” o in 2d 62, pr. Mai 65. Rubig. lichen ronen⸗ 1 “ 2 1 5 it Stellvertretung des d f die Generalität sowie eine Deputation Ihres Fest ermine fest. Gekün h “ Z 9 “ ₰ Feßß W. G er on Monts, Allerhöchst beauftragt mit Stellvertretung beeeaeehen Bas ee ee d92 Okrobe . „ (Selne IEN1“d. Sack. Kündigunge pr. nckermarkt. RKuben⸗Rohzucker I. Prodꝛ Direktor a. D., Professor Dr. Wiedasch zu Hannover, von ichis Infanterie⸗Regiments 3. Oktober. 8 5 Er Narft. Rubden⸗Rohz I. Pr⸗ n. D., 2esor Dr. Rö1ö““ 6 8 1 reichischen Infanterie⸗Regiments. ““ Sogurse.) Bei ruhiger Grundstimmun w 1 22 8- 5 S e Kendement, frei ar Bord Hamburg den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗Orden 2 von gen. Chefs der Admiralität; 8 Kaiserli hschen, dejeunirten Se. Majestät mit Sr. Kaiserlichen cließlich mäßig abgeschwäc . Oester. .82,10,8 ö 897 er 12,92½, pr. Dezem ber 12,70, pr. März 12,82. zollern; dem evangelischen Lehrer und Küster Schunke zu des Ritterkreuzes desselben Ordens, des Kaiser ich Hoheit dem Kronprinzen Rudolph bei dem deutschen Botschafter 1860 Locse 140,00, Busch. Eisenbahn 306, Nord Trockene K P. Rubig. u Zinnitz im Kreise Kalau den Adler den Inhaber desselben russischen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse * vutgsthegen sodann in der Botschaft das diplomatische stiorcte,, 1“ 2450,00, . Ru — 91,00, Termine fest. Geit E11““ ö („. Getreid Vrdens; dem Rentier Fritz Wendelburg zu Meldorf im und des Ritterkreuzes des Königlich dänischen “ fing 18 eETDoSTX 10.⸗Czernowitz 218,50 Pardubi 525 111“ 8 8S 16 — SBn8 1 . Weizen 1“ bst 8,07 89 80 8. F 72 . 7 8 “ aßonirfe Sto 3 j 9 .8 on 2⸗ 1 9. F rer Venkakthon ö.“ 60 81 übitzer 153, ℳ, Prima⸗Qu ö“ 5 E Feri. 889 585 Gel⸗ 893 Br 2 Kreise Süderdithmarschen und den pensionirten Steueraufsehern 8 Danebrog⸗Ordens: Im Laufe des Nachmittags hatten mehrere hochstehende ich in Diekento. Wechsel Pariser zse v“ 1“ “ E1e“ „ 5,95 Br., pr. Frühjahr ¶1885 Flöther zu Alt⸗Jauer im E“ I1“ dem Kapitän⸗Lieutenant Freiherrn von Plessen, Marine⸗ Personen die Ehre des Empfanges, und um 6 Uhr erschienen Handelsgesellschaft Bankn. 1,29, Silbercoupons 100. “ “ “ 98 Gd., 6,63 Br. Mais pr. September⸗Oktober Falkenberg 1u“ 1 Ehckase EE Attaché bei den Nordischen Reichen in St. Petersburg; Se. Majestät mit den österreichischen Herrschaften zu dem zu verjeichnen; Wsien, 4. 5 be W. Schlu 2e ZIT“ au. d., 6,35 Br., pr. Mai⸗Juni 1889 5,70 Gd Gefreiten der Reserve des 4. Thüringischen Infanterie⸗Regt⸗ ss G iner in der Hofb 39184 2 . a8” * 2 ’. . . Gekündig 20 ;8 5 2 5 S E1“ 2,70 G 7 1 9 — C. 82 8 Hig Lg gs⸗ g r 8 eiter Klasse des Galadiner in der Ho 85. 0515 X ili Ung. Kreditattien 88 ig — . 5.,5. Pr. Hafer pr. Herbft 57,5 Ed., 5,60 Br. mems Nr. 72, Hermann Fuchs, die Rettungs⸗Medaille am be8 gommnb28RJgg ebrog⸗Ordbus: Demnächst begaben Sich Se. Majestät zum TF gi Jhr Monat 52 5,; St 5 5 e . Bande zu ve 8 8 bi n S Souper zu Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Erzherzog “ krichfall 1 1”.] “ 11—“ 3 Oktober. T. B.) b .“ dem Kapitän Fr Schulze, Kommandanten S. M. Ls z chen H . 1 aktien giagen chfalls leb⸗ Papierrente 81,40, 5 % 28 ““ 11““ 8I1“ 1 6 . Kreuzer⸗Fregatte oltke 8 85 TX Se. Majestät die Vorträge haft um, vermochten ibre böch nd aber nick Anglo 13 25 Hoee. 21 8 * bez., ver Ap il⸗ 5 8 H 2v;,J 389 8 he 5 .““ 5 8 v“ “ 5 2 6 8* . 8 on S 8 Im Laufe des Tages hörten Se. ajesta⸗ 9b-8⸗ zu behaupten; bevorzugt w serrußische Süd⸗ 81 ve ie een 20,80 n EEbuaue 29 10Petrolenm. (Raffinirtes Standard white) per 2. fer pr. Herbst 4,86 Gd., 4,90 Br.“, r Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kapitän 9 SS- ö“ ddan eeüfenistere Grafen von Bismarck und des Wirklichen F * „„ 5Sph ¹ 8 ng. d re I“ 2 ung. Go 1 00,20, 1 8 FSgen . * 5 8 u“ 88 2 8 Dr. ’ — g. b gE 1 . 22 . E122 zer⸗5X . 8 2 8 Apranns E11“ zeitwei uch Maig⸗ Marknoten 59,37 ⅛, Napoleons 8,58, Bankv. 95,50 “ en den 100 Ctr. ““ 2 Gd., 5,50 Br. Mais pr. M dem Vorstand der Kaiserlich Königlich österreichischen Kreuen g Freiherrn von Senden⸗Bibran, Geheimen Raths Dr. bot. Sheattns. “ Ludwigshafen und Mecklenburgische. usländische Unionb. 213,25 Länderbank 226,75 B, schthi ercg. tundigt 2 Kündigungsprei — ℳ 3 88 8 sitätsklinik für L ologie zu Wien Professor Dr. em Kaln zutr S vern. wer⸗ 7 Im Laufe des Vormittags wurde Sr. ajef e 5 Eisenbahnaktien zumei ; Mi erbahn, bei Baon. 205,79, Länderbank 226,75, Buschthierader Loco —, per diesen Monat Universitätsklinik für Laryngologie zu Wien, ehen K danten S. M. Panzerschiffes „Bayern Sdar Se ersestt iser Franz Joseph S nbabn zumeist fes bahn, bei Basn 307,00. Platzkäufe steigerte “ ““ 88 Schrö ristelli, den Rothen Adler⸗Orden Kommandanten S. M. .⸗ 9 1 theilung, daß Se. Majestat der Kaiser Franz Joseph Se. denen der Werth de tzugsrechtes der neu ““ gerten, besonders —, per Nov.⸗Dez. — Ritter Schrötter von Kristelli, den er⸗O — Kapitän zur See Plüddemann, Kommandanten ung, daß Se. sta Kaiser Franz 12, Werl Fezug neuen taktien und Renten, Valuten matt 1“ 1. 8 1. e . i Allerhöchs dem Kapitäan zur Ses 8 2 5 h d P azer einrich von Preußen zum ir eg E ne n matt. 1“ 8 8 Leg Sekretär bei Allerhöchstihrer ig⸗ ESbe Königliche Hoheit den Prinzen H Aktien von der Notiz geki 88 Warschah 8ö1“ b“ Jan.⸗Febr. —. weiter Klasse; dem Legations⸗Sekretär Höochstihl isfes Baben 1 8 S 1 Wiener, Dux⸗Bodenbach cb- Gasnndnn, 3,Oktober. (W. T. „.) Sich bessernd. Spiritus per 100 90 % = 10 000 1 % nach ZZE““ 8 sandtschaft in Dresden, Prinzen von Thurn und Taxis, S. M. Pamperschiffes e e. Knume banten S. Tr. Korvetten⸗Fapitän à la suite der österreichischen Marine er Montan 2 bal; Engl. 2 ¼ % Confols 972 uß. 4 % Consoie r.s se e ee hee o nach Fremde Zufuhren e v ischen Pfarrer Jungbluth zu Küttols⸗ dem Kapitän zur Sec Junse, Keanm b t haben ise in ausgedehntem 105. Jtal. 5 % Rents 9: 5 % Gekündi loco mit Fes (versteuerter). Termine — letztem Monta⸗ izen 9400, Gerste 1480 und dem katholischen Pfarrer “ Rothen Kreuzer⸗Fregatte „Stein“ “ tepapiere “ mn veesadn. Andere Russen von 1873 98 ½, Conv. Türken 15 ¼, Oest. Monat un! “ 1— * per diesen Hafer 43 240 Ortr. heim im Landkreise „Straßburg “ er Spezial⸗ dem Korvetten⸗Kapitän Klausa, Kommandanten S. M. — Aus „W. T. B.“ liegen ferner folgende Berichte über Von fremden “ fanden ruffitb⸗ An He. , .90, 4 % ungarische Gold⸗ S b h“ * “ jedoch ruhig nge Adler⸗Orden vierter Klasse; 6b n Großherzoslich Aviso „Zieten“, und 1 die Festlichkelten zu Ehren Sr. Najestat des Kaisers ETTA1““; russ sche An. reate 83, 4 %, 5 % priv. Egypter 102 ¼, Sse e . ige mn gend, Hafe Direktion der Hessischen Ludwigsbahn, roßherzog dem Korvetten⸗Kapitän Freiherrn von Bodenhausen, und Königs am Kaiserlich österreichischen Hofe vor: I1I1I11“ “ garant. Egypter E1u“ Mehl t—2 sb., Gerft b. theu Mais fester. sächsischen Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. jur. Reinhard Chef des Stabes der Manöverflotte; sowie — — , 2 Besichtigung des neuen sefer gforbupn. Iulsche Fonds, Pfand⸗ un hen 85, Conv vb111“ Dkioc — zu Mainz den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie Chef des Stabes de . .““ Wien, 1. Dktober. Nach der Besichtigung des neuen 8 “ ga fest und 0 000 B., daro Hem 9 und Gerichts⸗Advokaten Dr. Leopold Meißner des Ritterkreuzes desselben Ordens: Hofb uürg⸗Theaters empfing Se. “ in gutem Bege 2 B. RNubia EEEöö1“ E“ 8 Orden dritter SGlasse 2 S ; S Wilhe die in Wie nwes n bsterreichischen Ge⸗ e. mit 3 % notirt. Müpig. zu Wien den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu dem Kapitän⸗Lieutenant Sarnow, Kommandanten Wilhelm die in Wien anwesenden öst 8. Kaiserliche verleihen S. M. Aviso „Blitz“ Gegen 12 Uhr begab Sich Se. Majestät mit Sr. Kaiserlichen “ — dem Kapitän⸗Lieutenant Breusing, Ersten Offizier Hoheit dem Kronprinzen 35 vachc dem dertschen de v“ 1 “ 2 schaftspalais zum Dejeuner bei dem Botschafter Prinzen? Dezember 52 — zuferpreis zembe 888 1 .M. YNacht „Hohenzollern“, schaftspala 5 z 1““ en. 3,6 — 33 59 8 Wer 9 8 do., Febru Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht;: Kapitän⸗Lieutenant Grafen von Moltke II., Wien, 4. Oktober. “ “ Van? 164.00. Sen ce 8809117505, Darmftcd b 8 Boldr. 93 ⅜, 33,9 bez., per April⸗Mai xr. Nove⸗Deibr. März 588 . „ März⸗April 525 ³ Ver⸗ den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An Navigations⸗Offizier an Bord S. M. S. „Baden“, und der heute Vormittag 8 1““ “ mandit 229,00, Nuff. Bank 56 50 Lübec⸗Lüch 192 19 ungar. Goldrente v d Venzenmehl Nr. 00 26,25 — 34,25, 381 0 24, 25 vprate If,1⸗Aranferpreis, April⸗Mai 5 5,⁄ Käufer⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu⸗ den Lieutenants zur See Dick und von Krosigk, Hofburg⸗Theaters durch Se. Majestät,, ten Zeit ein ainzer 169,00, Marienb. 89,75, Meckerk. 100,12, wLegvie Dasc.“ ö““ * 22,25 bez. Feine Marken über Notiz b 5198, den Jumi 5 26 Verkäuferpreis, Juli⸗August ertheilen, und zwar: Wacht⸗Offizieren an Bord S. M. Yacht „Hohenzollern“. V “ bünre sch schane chge v Theate? ein⸗ 88 Mittelmeer 125 500, G Fe ha .83,50 Galizier 15,37¼, Türkische L 600, 5 % privilegirte Marken Fre. 88 II“ X“; 3 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich gefunden. Bald nach 9 Uhr trafen vor dem Portal dordwestb. —,—, Gotthardbahn 152,37, Rmensc⸗ „Obligationen 418,75, Franzosen 547,50, bober als Nr. 9 u. 1 pr. 100 kg. inkl 3. Oktober. (W. T. B.), Roß bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: 3 Eiöö der Oberst⸗Hofmeister Prinz Hohenlohe, der deutsche Bot⸗ Sekatg 12 “ be rꝛ 39759 Bericht der stäntigen Deputation fü. W umbers wa sb. dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Lehmann im Landwehr⸗ Fbüetsh. schafter Prinz Reuß, der Z erea. entt 67,80, do. Silberrente 68,90, do. 1860 50, Bangue d 521.25. Crebit Sanis Tö Berlin. Normale Eier je nach O Paris, 3. 1t “ Bataillons⸗Bezirk Magdeburg, und öüö“ der Ober⸗Baurath Baron Hasenauer und . ö” de 20,50, Russen alte¹ do. 1880 er 84,8 375,00, do. mobil. 447,50 8 AFtier 2790—3,10 ℳ pro Schock. Auesortirte, G 1 35 2 dem Hauptmann von Kutzleben, Flügel⸗Adjutanten Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hauses ein. Punkt 9 ½ Uhr langte der Kaiserliche Wagen 884 er 99,60, 4 % Ungar. Goldrente 837 Panama⸗Kanal⸗Aktien 5. Wagre je nach Qualität 2,10 — 2,20 ℳ per Sc⸗ Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Meiningen; 8 wS. — Fi. — in; Se. Majestät der Kaiser Wilhelm saß zur Rechten Sr. 84,25, Russ. 20,22 Kenal⸗Aktien . Kanal⸗Aktien Pangma⸗ Kalkeier je nach Qualität — per Schock. Fest. .“ den Ober⸗Landesgerichts⸗Rath von Fisenne in Colmar, M. esra t d 16 Kaisers Franz Joseph. Beide Majestäten & . † Kanal⸗Aktien 5 % Obligat. 257,2 Rie Ti ve“ Schock. Fest. 1 ; (sso dossolben Ordens: h ers 8 hei Justiz⸗ ajestät des s Franz Jo! g 2 .6. — 588,10, Suezkanal⸗Akrien 5. 8 “ b Berlin, 3. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ der zweiten Klasse desselben Ordens: unter Verleihung des Charakters e- Eeu. b österreichische Uniform. In weiteren Wagen folgten 1 deuische Plätze 3 Mt. 123, Wechsel auf London Wiltelungen des Königlichen Polizeie⸗ Präsidtums 3. Oktober. (W. T. B. dem Kapitän zur See Hoffmann, Kommandanten auf sein Ansuchen mit Pension in den Ruhestand zu versetzen. de General⸗Adjutanten Graf Paar und Genral⸗Lieutenant dr 8,92. sburg, 3. Oktober. (W Höchste [Niedrigste rar. Weizen steigen 1 S. M. S. „Kaiser“; von Hahnke, General Baron Ramberg, Oberst Pokorny veltzzaet Wechset auf osbon 3 Mt. 92,80, Fataf ver 100 wea 111““ M. S 8 e ääö “ 7à67 13 691250 8 27 ,19 9 8 1 52 ⸗ 11- 00 7 fr. 8 13 5 58 Erste Offizi S. Z..S. r i . Be 3 U de sl⸗ S 8 8 2. 8 n 94¹ ““ 8 Anl. 18815:,3483. 8* III. Orientanleibe 94 ¼, R “ 63,50 dem Korvetten⸗Kapitän Hornung, Ersten Offizier S. M Königreich Preußen “ v die Monarchen in das mit elektrischem Licht be⸗ z “ 22 o. Anl. 188 3 ⅞, do. % Bodenkredit⸗Pfand⸗ Richtstro 9 63,50. uhi jser“. “ ; 1 2 11u““ 2 M gte j 1. “ -riefe 1331, do. Bank für Bsee Eicen Handel 216 hach 8 Okrober 6,775, pr. Novbr. 67,79, pr. Norember⸗ bä sie dess Ordens: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und leuchtete Haus geleitet. Kaiser Wilhelm betrachtete, bei St. burger Diskonto⸗Bank 593, St. Peters⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen. Delbr. 67,75. pr. Januar⸗April 66,75. Spiritus der vierten Klasse desselben Ordens: “ Medizinal⸗Angelegenheiten. dem Eintritt Umschau haltend, zunächst die glänzende b rger internationale Bank 428, Große Russische Speisebohnen, weiße zubig, pr. Okt. 41,25, pr. November 40,75, pr. dem Unter⸗Lieutenant zur See von Kühlwetter, an Eüenteine 234, Krrsr Kew⸗Aene ““ öG 40,75, pr. Januar⸗April 41,25. Bord S. M. S. „Kaiser“; msterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kartoffeln “ Amsterdam, 3. Oktober. (W. T B.) Ee⸗ 11““ 9 Zroßkreuz Ccurse. Oesterr. Papierrente Mai⸗November ver⸗l. Rindfleisch 8 kreidemarkt. Weizen auf Termine höher, des goldenen Ordenssterns zum Großkreuz 8— 6 8..¶ do. Silberrente Januar⸗Juli do. 67 ½, von der Keule 1 kg. 3 h 1 ose Eisenbahnen 117 ¾, Russische I. Orient⸗ Bauchfleisch 1 kg. r do. II. Orientanl. 59 ⅞, Konv. Türken Schweinefleisch 1 kg.
4
o
5 1 20 3
200Se
holländ. Anleihe 101, 5 % garant. Transv.⸗ Kalbfleisch 1 kg
ig. 102 ½⅛, Warschau⸗Wiener Eisenbabnakt. Hammelfleisch 1 kg — 1r 59.20, Russische Zollcouvons 191 ¼. Butter 1 kg. 3. O W. T. B.) (Schlus⸗- Fier 60 Sti Breslan, 3 Oktober. (W. T., B.) Ziemlich fest. Ceurf⸗) Zest. richkel ns Sen—clus. Kier 60 Stück. 3 ½ % Lanrsch Pfandbr 101,80. 4 % ung. 85, echsel auf Berlin 94 ⅞⅜, Karpfen 1 kg.
40 80 40
50 50 80 60 40 40
. .
18801 Nussen 84,50 8. 1884r Russen 99,50, .X“ E1“ 95 I ee 19 Prel. Wchelb. 103, Schles. fundirte Anleihe von 1877 129, N.⸗Y. Late Erie Zens⸗ Oberschl. 162,50, Donnersmarkb. und Western Aktien 29, N.⸗Y., Cent. und Hudson Barsche 4 sIchl. 2,79 2 belne emen River 88 982 ISbicahene 9 8 8 8 8 — .
90, Giesel Cement 164 06, Laurnbütte Tsneot 1“ e. gFe. 5
in. Oelf. 93,75, Oesterr. Bmerrülte 134 50, Late Shore Michigan South. do. 103 ½, Central Bleie 1“ 8 , . 2 8 2 . 1 b u G ds F. FS
“ e“ Banknoten 168,40, hreifie do. 35, Northern Hacific Preferred Krebse 60 Stück... b “ . Raff. Petroleum 70 % Abel 8 des Ehrenkreuzes desselben⸗Ordens: zu Sagan versetzt worden 8 als eine halbe Stund⸗ in dem Theater. Kaiser Wilheim “ „ gouisvill Nas 8138 8 IWe 21 828 16 . Len in New⸗Po 7½ ß; 8 8 . v 8 8 is Füsiliera⸗ 8 f ine 2 v aue .
Br., 3. Oktober. (W. 8b Ae . Eneile 1“ Paci sic Stettin, 3. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 11 Gd Robe Fer bder g EEE“ dem Major von Wrochem im Hannoverischen Füsilier 188 8 ““ “ 11u 1“ 8 b
olu Cours Fes⸗ Londone . Pfrr. e g. EEEE1“ u 2 markt. Weizen fest, loc 72—18 . Pelt in New⸗Yor 8¼, ; 5 73. Gesammteindr e Hause z en . 6
83 Sourse.) Fest. Londoner Philadeiphiag u. Reading do. 53 ½ Wabash be wen fest, loco 172 — 184, pr. No⸗ do. Pipe line Certificates 95 ½. Stetig. Mebhl Regiment Nr. 73; on heute abschiedete Sich mit Worten huldvollsten Lobes und Dankes
„Parifer Wechsel 80,60, Wiener 9 1 — Töobes . 10 ¼ Uhr von dem Ober⸗Baurath Hasenauer. Die
T1“
. .
boSSwetotoweeeneg
—
—
⸗ 2
68 00, Reichsanleibe 108,20, Oest. Silberr. 68 6, Louis Pacific Pref. do. 28. Canad. Pacific do. 57 ¼, Roggen ruhig b 11““ ie vee 9. 90 C. Rother Winterweizen loco 112, do. pr. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Die Nummer 29 der Gesetz⸗Sammlung, welche v dan „Papierrente 67,60, do. 5 % do 81 1h vo 900, Zllinois Central do, 117, St. Louis und Dezember 155,00, pr. April⸗Mai 160 00,— mber. Zkt. 111 ½, pr. Novbr. 113 ⅞¼, pr. Mai 118 ¼. Mais sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter für Majestäten fuhren darauf mit dem Gefolge nach der Hofburg vl;1141XA“ Francisco Pref. do. 72 v⅜, N.⸗Y. Lake Erie, W merscher Hafer or0 9,31April. Mai ‧60 00. Pom⸗ (New) 53 ¾ Zucker (fair refining Muscovados) 5 ½ ; 1 nomstroe à la suite Nr. 9303 die Verordnung über die Einführung der für Majestäten fuhren darauf mit dem Gefolge nach Paafendes „ merscher Hafer loco 131 — 142. Rüböl rusig, per (Fair Rio) 15 ¾, do. Nr. 7 low dem Major Grafen von Klinckowstroem, à las das deutsche Zollgebiet in Beziehung auf gemeinsame Zölle zurück. Die auf den Straßen harrende, nach vielen Tausenden
ute 92,60, 1860 Loose 120,50, 4 % ung 2nd Mort Bonds 101 ½.
Srientanleibe 63,00, 21. Sofr Rnssen Sicerbelfic ,gfün Reqierungsbonds 24 %, für andere ruhig, loco ohne Faß mit 5902 Konfumst. II. Snrecr. Besfe 9o 1 üain 28 Regimente. der andZchen etseinna Friobric Se und Steuern geltenden gesetzlichen v Volksmenge begrüßte die Monarchen mit lauten “ Orientanleibe Sicherheiten ebenfalls 2 ½ %. 52,50, do. mit 70 ℳ Fonsumsteuer 32 80, pr 1 br hiake= mas (Wilcox) 11,00, do. Fairhanks 11,50 jutanten Sr. König he “ 8 g einer Nachsteuer in den zum 15. Oktober 1888 an Hochrufen. . *ℳ*o. Konsumsteuer 32,80, pr.] do. Rohe und Brothers 11,00. — von Preußen; * “ Erhebung einer Nachsteue den z 1 “
G 8
0——9ãIh
“ 8* b “
“