vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Heinrich frist bis zum 2. November 1888. 8 111 Uhr, der Chemnitz, den 1. Oki 8 1888. mann Hermann Ismer zu Lüben. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber 8 mit Anzeigefrist bis zum 1. November b, An⸗
des Königlichen “ 18. Abthe ilung B meldefrist bis zum 8. November 1888 einsch ließlich. Pötzsch. Gläubigerversammlung und Prüfung 1n den
— — 21. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren.
Lüben, den 3. Oktober 1888. — Königliches Amtszericht. Ueber das Vermögen des gohlenhändlers — 11 Joseph Kremer zu Eltville ist an
Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ [34175] Bekanntmachung. 11 eröffnet wo rden. Konkursverwa alter:
Rechtskonsulent Joseph Fecher Frwille. Dffener 5 er das Vermögen des X“ Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldeftist. bis zum ch ag g9
Ohtot er 1888, Mittags 12 ¼ Uhr. Konkurs 8 A9g * [%½ — 8 K November 1888 einsch ließlich. Erste Gläubiger⸗ eröffnet und der offene Arre st erlassen. Verwalter: 3 rsammlung und allgemeine r Prüfungstermin den
Kaufmann Rober t Pescheck hier. Anz eige⸗ und An⸗ Eltville, den 3. Oktober 1888.
Glaub ggerverf “ den 27. Oktober 1888, Schauß,
8 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 29. November 1888, Bormittags 11 Uhr.
0 4 Magdeburg, den 3. Oktober 1888. Konkursverfah ren. Königliches Amtsgericht. Abthe ilung Ueber das V
zermögen des Kaufmanns Julius Bruck — Firma F. Bruck — zu Görlitz, Eli⸗ Bekanntmachung. sabethstraße 36, 8
wird heute, am 3 r 1888 2 8 u““ int. s Vermögen ees me Isidor erb fnet. O . ⸗
Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren
Der Sersal Heinrich Henschel hierselbst wird Fncs de Sppeln ““
zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis lichen Amt tsgerichts Oktober
10. Norember 1888. Gläubigerversammlung den 1888, Na Lmi “
20. Sktober 1888, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ ver Teren, erö
termin den 20. November 1888, Vorm. gae e um. Kegs
10 “ Offener Arrest Amtsgericht;
8 nung mit Anzei H 6 r.
Görlitz. Te“ tlicht: Pobl, richtsschreibe
andelsgesellschaft dem zu M.⸗Gladbach wohnenden “ Bekauntmachung einrich Lachmann ertheilte Prokura eingetragen Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 191 des worden. Gesellschaftsregisters, Firma „Zuckerfabrik Deren⸗ M.⸗Gladbach, den 28. September 18. burg, Friedrich Försterling et Co. zu Deren⸗ Königliches Amtsgericht. II burg“ Folgendes eingetragen: — Aus der Handelsgesellschaft sind ausgetreten die Gesellschafter: 8 a. Heinrich Borchert zu Danstedt,
b. Martin Koch zu Silstedt,
be s. „Vormittags Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗
12957, 12959 bis 12963, 12965 bis 12970, Flaͤchen⸗ ierctas aahc 8 muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Sep⸗ tember 1888, Vorm. 10 Uhr 25 Min.
Nr. 313. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 45 Muster Innen⸗ und Außen⸗ Eriqguetten und Brändeg für Cigarre nkisten, Umschlag⸗ papier für Taback und *Bandrollen, Fab briknummern 12972, 12974 bis 12977, 10290 bis 10294, 10405, 10551 bis 10555, 10575, 10585, 10590 bis 10594, 10596 bis 10600, 10665 bis 10669, 8388 bis 8390, 8393, 8394, 8396, 8397, 8399, 8400, 10727, 10728, 7922, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. September 1888, Vorm. 10 Uhr 25 Min.
Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat am 11. September 1888 für die unter Nr. 224 9 Eduard Köster in Neumünster und als deren eingetragenen, mit den Fabriknummern Inhaber der Maschinenfabrikant Eduard Christian 12766, 12772, 12773, 12776 bis 12778, 12780 ve Köster zu; Neumün ster. sehenen, jetzt offen in einem Packet
Am 25. September 1888 sub Nr. 160 die Firma Muster von Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten für C. F. Meynerts in Neumünster und als “ Cigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist auf Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Meynerts 3 Jahre angemeldet. 12 Neumünster. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für
Am 28. September 1888 sub Nr. 161 die Firma die unter Nr. 225 eingetragenen, mit den Fabrik⸗
8 [34231] [34242] In unser Firmenregister ist heute zur
413 Thies Junge in Oldendorf ein⸗
getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Pe dro Domingo Reitz, als alleinigem In⸗ haber, unter der Firma Pedro Reitz fortgesetzt. Theodor Klüver. Das unter dieser Firma bisher von Max Tbeodor Gustav Klüver geführte Ge scaft ist von dessen Ehefrau Mathilde Mar⸗ Itzehoe, den 3. Oktober 1888 garetha Friederike Klüver, geb. Baumann, über⸗ Königliches Aunntsgericht. III. nommen worden, und wird von derselben, als Q— zeich alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma Königsberg i. Pr. Handelsregister. [34238) fortgesetzt. 8 8 Die Kaufleute Carl Michaelis Kempka und Ernst M. Robertson &. Co. Diese Zweigniederlassung Schleif in Königsberg haben am hiesigen Orte unter der gleichnamigen Firma in Dundee, deren In⸗ der Firma M. C. Kempka & Co am 29. Sep⸗ haber John Menzies zu Dundee war, ist zu einem tember d. J. eine offene Handelsgesellschaft erriTtet. Geschäft erhoben und in eine Haupt⸗ Dies ist in unser Gefell chaftsregister unter Nr. 954 ederlassung mit dem Sitze zu Hamburg ver⸗ am 1. Oktober d. J. eingetragen. 98bn lt. Das hiesige Geschäft ist von Adolf Königsberg i. Pr., den 2. Oktober 1888. Carl Franz Föͤhrenck übernomme n word en und Königliches Amtsgericht. XII.
wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma vFeeaeb. Königshütte. Bekanntmachung. [34237] Albert Meyer. Inhaber: Albert Mevyer. In unserem Firmenregister sind folgende Firmen Hechler & Krönke. In haber: Matthias Claus gelöscht worden: Nr. 13. F. Skladny, Nr. 16.
8* Lustig, Inh. Johaun Lustig, Nr. 17. Louis
Hermann Hechler und Jean Baptist Eduard Wolff, Nr. 62. 9. Mirisch, Nr 68 F. Müller
1erklisse. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 250 die Firma Gebrüder Woller, Prokurenregister Nr. 49 die Kollektiv⸗ prokura der Kaufleute Johann Julius August Schulz und Oskar Richard Koepping, Beide zu Bunzlau, Zeichenrezit er Nr. 10 das eingetragene Waaren⸗ Hen der Firma Gebrüder Woller. 8. Markliffa, den 24. September 1888. Königliches Amts gericht. —
Itzehoe.
Firma Nr.
getragen: Die Firma ist erloschen.
M.-Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1367 des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Aretz e. Heinrich Simon zu Halberstadt;
& Zahnen zu M.⸗Gladbach errichtete Handels⸗ in die Gesellschaft eingetreten sind am 3. gesellschaft eingetragen worden. tember 1888:
Die Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Theodor a. der Oekonom Heinrich Borchert zu Danstedt, Aretz und Johann Heinrich Zahnen⸗ Beide hier. b. der Oekonom Hermann Borchert ebendaher. Die Gesellschaft hat am 28. S September d c. der Oekonom Andreas Koch zu Silstedt, begonnen. d. der Oekonom Martin Koch jun. ebendaher.
M.⸗Gladbach, den 29. September 1888. Halberstadt, den 28. September 1888. Königliches Amt bzerict II. Königliches Amtsgericht. VI. Sleiwitz. Bekauntmachung. [34222 Halberstadt. Bekanntmachung. [34227]
In unserem Firmenregister wurde heute unter In, unser Firmenregister 15 unter den nach⸗
Nr. 740 die Firma A. Blasel in Peiskretscham, bezeichneten Nummern folge Firmen mit dem
und als deren Inhaberin die Handelsfr sfrau Antonie S zu 11“ eing tragen worden: Krönke. ö“ ¹ , Blasel zu Peis kretscham eingetragen. r. 970. Firma „8. Schnabel“, B. F. Roll. Diese Firma,; 8 einiger Ir und die Handelsgesellschaft Klein & Comp. Nr. 5 H. Weinknecht in Neumünster und als deren nummern 12807, 12808, 12813, 12815 verse ehenen, Gleiwitz, den 29. September 1888. Maurermeist er Carl Hensel zu Halberstadt. ernhard Friedrich Roll i en Sitz von des Gesellsch aftare gisters. 8 S. aber der Kaufmann Johann Jürgen Heinrich jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster von Königliches Amtsgericht. Nr. 971. Firma „Rudolf Krienitz“, ihabe Ottense n nach Hamburg . das - neatszaihttk am 28. Weinknecht zu “ ister. Innen⸗ und für Cigarrenkisten Roll önigliches Am tember 1888 sub Nr. 162 die Firma Verlängerung der hutfrist auf 3 Jahre angt⸗
iches . Zimme rmeister Rudolf Krienitz zu Halberstadt. wird von dem genannten Sleiwitz. Bekanutmachung. [34220] Nr. 972 Firma „Hermann Schobert“, der Firma B. F. Roll’s Glasfa . Th. Schütze 8 Neumünster und als deren In⸗ meldet 1 In unserem Fiir nenregister wurde beute die unter haber der Droguen⸗ und Weinhändler Theodor Bremen, aus
haber Kürschnermeister Hermann Schobert zu gese 1 The 8 F. — . 7 —. = &ᷣ 8ö — 2 . N. 2- Ia 2 laufender Nr. 641 eingetragene Firma berstadt. B. RNoll's LE““ Diese Firma hat an Koblenz. In unser Hand Cbhristoph Hermann Schütze in Neumünster. (Handelssachen, den zu Gleiwitz gelöscht. Frarz Scheid Am 1 Oktober 1888 sub Nr. 163 die Firma C. H
üeücbütikn den 1. Oktober 1888 Sec Scheid Prokura ertheilt. getragen worden: Okto Gleiwitz, den 29. September 1888. Königliches Amtsgericht. VI. Oktober 2 1) unter Nr. 2541 des Firmenregisters das Er⸗ Ferd. Nagel, in Neumünster und als deren In⸗ * — ö“ Vgliches Amtsgericht. ö1““] D. D. F.⸗ W. Helberg. Inbaber: Dietrich Friedrich löschen der Firma „Joseph Starmanns“ mit der haber chlachter und Wurstmacher nand Breslau. X“ 8 Hamburg. Eintragungen [34226] Wilhelm Helberg. Niederlassung in Koblenz, Johannes gagel in Neumünster In das Musterregister ist eingetragen: in das Handelsregister. Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ 2) unter Nr. 1119 des Ges 3 di Am 2 Oktober 1888 sub Nr. Nr. 355. Klempnermeister Joseph Schön zu In unser Firmenregister 1888, September 29. Gesellschaft zu Berlin. Die Gesellschaft hat offene Handelse gesellschaft „Sesrn. J. H. Wiese in .e vnd als deren In⸗ Breslau, 1 Muster für Büchertaschen, offen, Nr. 947 411 die Firma ve 1. 88 N. Timmann. Inhaber: Nicolaus Timmann. Carl Heinri ich Friedrich Meyer 66 Firma mit dem Sitze in Koblenz. baber der Weißgerber Johan Heinrich Wiese in Muster für plastische Erzeugnisse, Fasriknummer 1, deren a0ln iniger Inhaber der Kaufmann Theo *. Finkenzeller & Co. Inhaber: Therese C Heinrich F. Me per, zu ihrem hiesigen Bevoll⸗ Die Gesell c haft hat am 1. Neumünster, Schutzfrist 3 Fahre⸗ angemeldet am 11. September Katz zu Görlitz eingetragen worden. zeller und Theodor Emil Paebeefüdan mächti gten bestellt. e laut der beige⸗ gonnen. ie Gesellschafter sub Nr. 165 die Firma P. D. O. Köster in 1888, Büt nitzage i0 Uhr 45 Minuten. Görlitz, den 3. Oktober 1888. Fluß⸗ und und Otto Sateana, Beid Neumünster und als Leder⸗ Nr. 356. Kaufmann Emmo Laßwitz zu König gliches Amts gericht. die Gesellschaft wohnend fabrikant Peter Detlef Breslau, 1 Umschlag, versiegelt, enthaltend ichnen, Prämien Zur Vertretung der Gesellschaft Neumünster, den 2. O 1 Muster für eine Ziehfigur mit einem Behältniß, rüber zu quittiren, Gesellschafter einzeln berechti 3 Königliche 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 18 hbiesigen Gerichten Koblenz, den 3. Oktober 18 Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1 Königliches Amtsgericht. 1888, Vormittags 11 Uhr; 50 Minuten. Die früber von der Gesellschaft an Johann — Breslau, Oktober 1888
S 2 Sep [34244] menregister
Jeumünster. In das hiesige Fir ist eingetrag gen: 8 8 Wö“ Am 22. September 1888 sub Nr. 159 die Firma
— am 3.
8 Weas.
September 1888. Amtssericht.
29 Se Oktober [34151] der Kammer für elsregister ist heute ein⸗
[34272
demselben Tage. 30. Oktober 1888, meiner Prüfungstermin
9 0 Kaufmanns Edmund eeermnan 4 9 mbr. i Nachmittag 3 ühr 1“ 28 1 Au “ des Königliche biese lb st nkurs g
emann hier Oppeln, den 3.
164 die Firma
Uoömeigeags
Oktober 1888 be⸗ den 10.
sind: Peter Starmanns e Kaufleute, in Koblenz
1 il sbe it inten Derselb 1
Ueber das Vermögen des Cohn hieselbst ist beute, e zlichen Amtsgericht
röffnet und der Rentier G 1 8 “ ernannt worden. Anmeldefrist bis Ferichtsschreib Sö
. 8487F elber 238 1 mnalt en 1 5 zum 3. November 1888. Wahlter min am 29. Okto⸗ Königlichen Amtsgerichts. ber 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin n 18 b m. ae am 19. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Konkurs⸗Eröffnung.
Pt b ber das Verm “ ermaier in Passau urch Beschli
* — 1 ri Irs PeKFau Okrober 18 erichts üäamm .— kober 1 88
Horon C 5 „ Teren t der
st brachten Vollmacht ermächtigt, See⸗, Landtransvort⸗V V ersicherung en für ei
—— r; 8 ar 1r
Himmelheber. Inhaber:
und Oscar Himmelhebe abzuschließen, Pol licen zu unte Mylius & Hartwig. e an in Empfang zu 8e und d 9 ied David Cor 1 h rokur — auch die Gesellschaft vor
d an Albert Je zu vertreten.
MWeid Weid Gostyn. Bekanntmachung.
btheilung II.
Neustadt 9.8. ist beute bei de n “ „Phi lipp D 8 stragung bewirkt “ Handelsgesellschart t ist durch gegenseitige Ueber- In das Musterregister ist im “ vnd zu Liquidatoren n sind: eingetragen: Frau Caeci be Deutsch 2 101. ¹Neusta dt O.⸗S., und in Burgstädt,
avier Dr. Alfred Deutsch, bisber in
in Berlin W, Bkät . September 1888,
hof Nr 18
ernannt. 2 102 Firma Wikier & Gärtner in
Neustadt O.⸗S., den 8 Oktobe 88 Burgstädt, 12 Muster für Handschuhe, verschlossen, ts
8 Kottbus. Bekanntmachung. [34234] dönig liches? Amtsgericht. Muster für plastische “ Zäbriknummern 962, 1349, 1351, 1912, 1936, 6491, 8524, 9237,
Die unter Nr. 460 unf eres Firmenregisters ein⸗ — 962, 51 21936, 8524, 92
getragene Firma C. G. Korschel — Kottbus — . 9238, 9242, 10083, 10109, Schutzirist 3 Jahre, sowie die unter Nr. 29 des Prokurenregisters ein angemeldet am 13. September Nachmitlags getragene, Seitens der vorgenannten Firma 8 16 Uhr. — 1 Kaufmann Hermann Korschel zu Kottbus ertheilte Burgstädt, am 22. September
Prokur ka, sind erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ Köni⸗ gliches Amtsgerich
fügung vom 2. Oktober 1888 an demselben Tage Bretschneider. Kottbus, ü 2. Oktober “
önigliches Amtsge
iches 2n SFenor
—, eceler Dos
14 eingetragenen Handels utsch“ in Spalte 4 fol⸗ b Burgstädt.
Karl luß des
Arrest
8˙
unter 134184 G Monat September Ludwig 2
2 mmen
Otto Julins Krauße, Kaufmann 1 Handschuhzwickelmuster dreifädig verschlossen, Fläch enerzeu gniß, Schuß frist 2 Jahre angemeldet tachmittags ¼4 Uhr.
2*„ — —
Ronkurs⸗Eröffnung. 1888 Ueber den Nachlaß des Kanfmanns Nichard “
Zoellner zu 1,Lrn e a. am 2. Ottobe 1888, efuns BBessat
r te 15 6 das F rsperf eee Fn A ung über die in J Bffener Arreft mit An m. “ b 29 uühr. Sitz 1 J. meldung der Konkursforderungen Vo neiner Prͦ nin am)] “ 188s, den 10. Dezember 1888. Erste Gl läubigerversam nlung Vormittags 9 üns. Sitzun kr. 131I.
den 22. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. E n 3. 1“ b L88s. bt⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1 erei des gl. Selr e 1889, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. .“ Halle a. S., den 2. Oktober 1888. g VII.
Königliches Amtsgericht. Abtheil lun cht. sellschaft. waldenbursg.
1 1— 8 12 19 2
ie Gesellschafter sind: In unser Musterregister ist eingetragen: 134191] K onkurs⸗ Eröffnung. r
134236] der Kaufmann Richard Pawelitzki in Neu⸗ 1) Nr. 77. Websty, Hartmann & Wiesen in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl ine— 8. 214
gestrigen Kage O. S., ““ 2ser Heseren⸗ Lin berftegeltes ö’e Friedrich Wilhelm Roettger zu Halle a. S. ent. e
80 heute ein⸗ 1 haftemder Gesellschafter. . 2 duf ter 1. EE 8 ist am 3. “ 1“ Mittags 12 Uhr, das Plruer
in Neustadt S. S., ; Flachener, eeugnisse, Schut efrist 1118“*“ sp. kror Evnarz p⸗ uschel zu Halle a. S. Offener 2 5. “ 1888 ein Deutsch, früber Septembe r 1888, Vormittags 8 Uhr. Fereft An Fene ung frist is ; 3 dovember 1888 ei
Deutsch, fri F W Arrest mit nzeigeftist und Frist zur meldung Gla — rsar umlung am 19.
Aitho ograph Hugo aa ife 88 9 alden⸗ der Konkursfordern ung en bis einschließlich den 4. De⸗ Nꝛachmittags 4 Uhr e
Couvert enthaltend zember 1888. Erste Glär ersammlung den 3 98 11“ 88*
f alle . Breiten,
snummer 2,
richt. “
Joann
Hann
In unser Firmenregister ist unter Nr. 6 8 Firma W. A. Dabinski und als deren . “ R der Kaufmann Wosjciech Dabinski zu Gostvn z H. * odewaldt. 11 8 2 8 Verfüͤgung vom heutigen Tage an . Heinrich Adelf Meyer, irm . Kottbus. Bekanntmachung.
meirunen worden. A. “ *& 1“ Diese Firma hat Mecver. ertheilte Vollmach 8 geboben. In unserem Firmenregister ist
Gostyn, den 29. September 1888. an Claus Petersen Ab rend Prokura ertheilt. C. A. Petersen. Das Fi bis 2j den:
König liches Amtsgeri cht. . F. W. H. Kesse. 62 iese Fir ma hat an von Christian Aëmus Peterien 8 g des Firmen inhab er? 88 August Hesse Prokura erthe eilt. 1“ ist von Johannes Wilhelm 1 Zillen . chuppan zu Kott bus.
Greifswald. Bekanntmachung. [342 Gustav Spiess. F Co. Diese Firr Friedrich Ludwig Zillen übernommen worden Ort der Niederlaßsung: Kottbus.
In unser Proku rrenregift ꝛer ist unter 92 die Christian Adolf Harder Prokura e 1 wird von de nü jelben, als alleinigen Inhabern, — der Firma: Fritz Schuppan.
on dem Kaufmann Julius Heimann zu Freifs wald Hanseatische; Bau⸗ Gesellschaft. 88 Firma J. & F. Zillen, C. A. Peter Eingetragen zafolge Verf ügung vom 2. Oktober betreffs der unter Nr. 640 unseres Firmenregisters hat den Bestimmungen des 8. 10. . Nachf. fortgesetzt. 8 118s8s8 an demselben Tag eingetragenen Firma „M. Heimann“ dem Kauf⸗ gemäß Johann Christian Wilhel n J. Feldmann & Co. Sfühen “ 's ist Kottbus, den 2. 28 Dtober 1888. mann Ostar Heimann zu Greifswald ertheilte Pro⸗ dergestalt zum Prokuristen elt daß er be in das unter dieser Firma gef 8* ärt ein⸗ Königliches Amtsger kura heute eingerragen, tigt jein soll, die Firma ber Gese ’ getre eten und se ett dasselbe
“ den 26. meinschaft mit eine m Mi — es em bi gen Inhaber
Königliches 8 per procura zu zeichn en. Feld mann unter unverã änderter
September 1888 Amtsgericht.
zssaal
Oktober 1. Schütze & Noack. Diese Firm na 1e di
Württembergische Transport⸗ Versicherungs⸗ Otto Friederich Ludwig Hein
Gesellschaft zu H eilb ron Die Gesellschaft Prokurz aufgehoben.
hat Johann Heirtic, Adolf Mever, in Firma G. A. Mohr. Heinrich Ernf
J. H Adolf Merer, 1 m hiesigen General⸗ dem dieser Firma gef
Bevollmächtigten bestellt erselbe getreten; dasselbe wird von d
beigebrachten Vollmacht haber Gustav Adolph Mo br,
und Landtransportrersi sicherungen füͤr die haber, unter unveränderter Firn .
schaft zu schließen, Policen auszustellen Otto Hüne. Inhaber: Heinxich Ernst Otto
als Inhaber derselben der Kaufmann Julius voll;ieben, Prämiengelder einzucassiren und darüͤ Kratzer’'s Brauerei. Diese Firma, deren
Heimann und als Ort der Niederlassung zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesit haber Johann Wilhelm Kratzer war, ist
Greifswald; Gerichten zu vertreten. “ gehoben. d. in unser Prokur enregist 63 Die früher von der Gef ellschaft an griedric Landgericht Hamburg. Die Prokura ist erlo Worlée und Carl Wilhelm August Jenssen, in
11ͤ1 den 26. S.p 1ö Fr. ertheilte Vollmacht ist auf⸗
ge en.
— 6 igli ces Ar
2
Sreifswald. Bekanntmachung. Zufolge Verfü⸗ ung von heute ist ein a. in unser Firmenregi ister
bei Nr. 479: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kau⸗ mann Julius Heimann zu Greifswald übergegangen, welcher dasselbe unter
unveränderter Firma fortsetzt; unter Nr. 640 die Firma M. Heimann,
1“
v eit getragen 8 8*
Philipp Deutsch Nachfolger. Neuftadt O.⸗S. 8 Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗
Ueber den gerbermeisters
Konkursverfahren.
Nachlaß des verstorbenen Loh⸗ Johaun Wilhelm Köhler 8 wird heute, am 4. Oktober Ukr. das Fonturseeg fahren
“ valt Stengel
mit Anseigefr st bis
4 An amelde⸗ nschließlich. Erste Oktober 18889, b
[34011]
e Verfügung vom ister Fol. 80 Nr.
olg zum Handels sre gi getragen: Col 3. Handelsfirma: A. Col. 4. Ort der Niederlassung: Col. 5. Name und Wohnort des Adolph verkropp zu
Se. Dr. Alfred
Blumee hof 9
Sieverkropp. . Krivitz. Inhabers:
8 4 Worlée,
Hinrich Amg Hechingen. Bekanntmachung. [34230] Pinri ndus ½
Siers
Griese
Greifswald. wekanntmachung.
Zufolge Verfügung von heute ist in
register unter Nr. 368 bei Pütter ein getragen:
Die Firma ist durch A
loschen.
Greifswald, den 26. September 1888.
Königliches Amtsgericht.
inser Firmen⸗ Feenn Wilh.
Hor Ler
duf ggabe d
Guben. Bekanntmachung. 34224] In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 29. September 1888 Folgendes ein⸗ getragen worden: 1) Nr. 513. Bezeichnung des Altb ert Schnierstein Ort der Niederlassung: Bezeich chnung der Firma: stein. Guben, den 1. Königliches
Firmeninhabers: Kaufmann zu Gu ben. Guben.
Albert Schnier⸗
Oktober 1888. Amtsgericht. I. Abtheilung.
en. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute fügung vom 29. September 1885 Letragen worden:
A Bei Nr. 504 — Firma Emil Keiler Nach⸗ folger zu Guben Spalte 6: Das Handels⸗ vecs ist durch Vertrag auf den Braumeister August Kastner zu Guben übergegangen, welche dasselbe unter der Firma . Kastner, vorm. Keiler, fortsetzt. V ergleiche Nr. 512 des Firmen⸗
Nr. 512, früher Nr. 504. Bezeichnung des Firmen ninhabers: meister August Kastner in Guben Ort der Niederlassung: Guben. Bezeichnung der vorm. Keiler.
Guben, den 1. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilu
Halberstadt. Bekaunntmachung. [34229]
Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 113 des Gesellschaftereg sters, betreffend die Firma:
„Actienzuckerfabrik Badersleben“ Folgendes eingetragen:
a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1888 ist das Grundkapital um 18 150 ℳ enen Verausgabung 11 neuer Aktien zu je 1650 ℳ erhöht
b. In Zukunft gilt als alleiniges Gesellschaftsblatt der Deutsche Reichs⸗ und Königl. Vresst sebe Staats⸗Anzeiger.
Halberstadt, den 28. September 1888.
Königliches Amtsgericht. VI.
1 [34225, zufolge Ver⸗ Folgendes ein⸗
“
Zirma: August Kastuer,
8 “ Gebr. öG Fuh
und Johann Friedrich Wilhelm Griese.
G. O. Rasch. Ink : George Otto Rasch.
G. O. Rasch. Diese Firma hat an Max Christian
Groninger Prokura ertbe ilt.
Wilhelm Lazarus. Rudolf Lazarus ist in das unter dieser Firma gefüh rte Geschäft eingetreten
und setzt das selbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗
herigen In haber Wilhelm Lazarus unter unver⸗ änderter Firma fort.
H. C. Borchgrevink. Wilhelm Liers ist in das unter dieser Firma gefuhrte Geschäft eingetreten und se 85 dasselbe in Gemeinschaft mit
dem bishe rige en Inhab 342 Hem rik Christi 1
grevink unter unveränderter Firma fort.
Schütze & Koch. Bernhard Ludwig Adolph Fuhr⸗
mann ist in das uvnter dieser Firma geführte Ge⸗
schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Johann
Hermann Ernst Miethe 1 nveränderter
Firma fort.
L. Biesenthal. Inhaber: Ludwig
Delacamp & Böttjer. Die 0
dieser Firma, deren Inbaber Caesa
und Carl Frie edrich Böttjer waren,
die Firma in Liquidation wird von
Böttjer allein gezeichnet.
C. de la Camp.
C. F. Böttjer.
Maxv Gröschner.
Gröschner.
Heinson & Meyer. Die Gesellschaft n
8 deren Inhaber Theodor Hei einson und Oito Mever waren, G kaut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft;
demgemäß ist die Firma gelös scht
The od. Heinrich
ulius Heinson.
H. Wollenberg & Co. Christian Friedrich Hein⸗
rich Koeve ist aus dem unter dieser Firma ge⸗
führten Geschäft ausgetreten; darselbe wird von
dem bisherigen Theilhaber Karl Theodor Her⸗
mann Wo ollenberg, 42 lleinigem Inhaber, unter
unveränderter Firma fortgesetzt.
Bernhard Riechers. Diese Firma, deren
haber Peter Amandus Johannes Riechers
J. B. Löwe & C.
N haber
Friedrich
ian Borch⸗
g' C amp ufge löst; na annten
inter dieser
Inhaber: Theodor
e J e In⸗
Roden. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Johann Bern⸗ hardt Löwe und Jochim Claus Hirrich Roden waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von dem genannten Löwe allein gezeichnet. Ad. H. Graff. Isaac Levy ist in das unter dieser Firma geführte Ge schäft eingetreten und setzt das⸗ selbe 2 Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Adolf Heymann Graff unter
Graff fort.
Lau & Co. Otto Friedrich Rudolph Lau ist aus
dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus “
war, ist
der Firma Levy & V
In unzer Ge sellschaftsr egister ist zu Nr. . 74 Firma Gebrüder Otto und Hermann Steinhart in Dettingen (Hohenzollern), Folgendes eingetragen:
* 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: beilhaber Otto Steinhart ist am 21. April gestorben; an Stelle esf “ sind dessen und Erben Antonia, Friederika, Eugen, O Alois und Johavnes Ste inhart, sämmtlich ohne die Befugniß zur Vertretung und Zeich⸗ er Firma, als Theilhaber in die Gesellschaft eten; eingetragen zufolge Verfügung vom ptember 1888 am aleichen T Tage. s esüge den 29. ü“ 1888. Königliches Amtsgericht.
8 181 Heiligenstadt. In unserem Prokur enregifte ist unter Nr. 22 die Prokura des S manns Otto Monbo 2 ge! städ 5 Deubel zu 22 lstã dt für di ma C. Kämper zu Dingelstädt eingetragen Heiligenstadt, den 1. liches Amtsgeri 8t
Königliche
bor eitong V.
Ieterbene Heute en” in gende Ein unter : Firma Wolffgang Nachfolger. Sitz der Gesellschaft: Insterburg. kechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaf ter sin nd: der Kaufmann Gustav der Kaufmann Adolf K Krantz von hier. Die Gesellschaft hat am 1. Okto be. gonnen. Ein jeder der Gesellschafter i tretung der Gesellschaft berechtigt; unter Nr. 72: Firma der Ges & Podszus. Sitz der Gesellschaft: 2 Rechtsverhs ltaisse der Die Gesellschafter nne; der Kaufman Ernst D der Kaufmann Leo Pod von hier. Die Gesellschaft hat am Oktober 1888 b espen Ein jeder der reette ist zur V retung der Gesellschaft berechtigt; 1eag in unserem Firmenregister unter Nr. 523: die Schlaeger, und als deren In⸗
Bekanntmachung.
ser em Ges
un er lUlschafts sreg
ell
der Gesellscha
Schulz und
ö“ ellschaft:
Domin und
Firma Fritz haber der Kaufmann Fritz Schlaeger von bier; dagegen ist unter Nr. 522 desselben Registers die Firma „Gebr. Wolffgang Nachfolger“, Inhaber Kauf mann Fritz II“ gelöscht. Insterburg, d n. 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht
8
Kulm.
Valentin
und 328
einge trage dem Nied
a1s 819
und
Lübeck.
Am 4. auf
8
bestehende
In das
Lingen. en die erlassungsorte haber der Kaufmann Lingen, Königliches Amtsgericht.
Lübben.
Krivitz, den 4.
aps
Kulm, den 29. S
Valentin
Septemb
Königliches Gregor.
hiesige
und
Lauenburg (Elbe). Firmenreg ge sub Nr. 54 eingetragen die Firma „Johann Ba2 ann Ir.“ auf Grund heutigen Tage Sn Sahohas t der
als
von
Am
be
erlassung ebendaselbst
M. A. Gehrmann’s Nachfolger und 8 er Ueber⸗ gang der Firma M. A. Gehrmann zu Kulm auf den Kaufmann Kauf in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 335
g tr “
einge
Gaspki
icht.
unter
Krivitz.
Oktober 1888. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches A mtsgeri Bekanntmachung. Zufolge Verfügung Handelsnied Gap ski
[34235] in Kulm Kaufmanns der Firma
ist die
zu er. durch
er 1888.
189
1EgH
ericht.
[34239]
Bekanntmachung.
gister
der deren
Inhaber Stöhlcke junior in Lauenburg.
ist am heutigen
Verfügung vom der Kauf⸗
Niederlassunz: Lauenburg (Elbe) September 1888.
Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt 255 Heinr. Hunkemöller mit und als deren In⸗ Hur kemöller
den 2.
Bekanntmachung. In unser Fi irmenregister die Firma A. deren
en 2.
m *
Fir
La nenburg (Elbe), 27
Lingen Joseph Oktober 1888.
Abtheilung II.
ist
Eintragungen
heute unter Nr. Fuchs mit dem Sitze zu Lübben B Inhaber der Maurer⸗ und meister Albert Fuchs zu Lübben
t eingetragen Lübben, d
Okto ber 1888. Königliches Amtsgericht.
Abth
[34240]
zu Lingen.
(34241. 289
Zimme 8S worden.
eilung I. [34384
in das Handelsregister.
Das Am
755
Daniel Lübeck.
sgericht. Funk,
bei
der
Michel
den 4. Oktober 1888.
Goldschmidt,
Oktober 1888 ist eingetragen:
Blatt
Schwedt: Prokurist:
Firma: Franz
Peter Ernst Burmeister;
auf Blatt 1431 die Firma: D. Goldschmidt.
Ort der Niederlassung: Lübeck.
Inhaber: mann zu
Lübeck,
Kauf⸗
Abtheilung IV.
Dr.
H. Köpcke.
Eeustadt 0.-S.
Max
schaftsfirma:
Kor nmanditif vev 1888 an demselben Tage. Neustadt O.⸗S., den 2. Okto Königliches Amtsgericht.
als
Einge
trag gen
Bekan ntmachung. Als Prokurist der am Orte bestehenden und im Gesj sellschaftsrea ister sub Nr. 25 unter der Firma eirgetragene Handelseinrichtung ist de Bodlaender in Neustadt O.⸗S. in Prokurenregifter unter eingetragen worden. Neustadt O.⸗S., den 2. Oktober Königliches Amtsgericht.
Jeustadt O0.-S. ist heut bei der unter Nr
In unserem
x Neustadt O.⸗S.
in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Der Banqauier Dr. Alfred Deutsch zu Neu⸗ stadt O ist aus dem Vorstande ausgef schie⸗ den und in denselben der Kaufmann Richard Pawelitz’i in Neustadt Q „S. eingetreten. Neustadt O.⸗S., den 2. Dktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
„S —
Muster⸗Register Nr. 99. (Die aus 18z9“ chen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bautzen. [34271] In das Musterregister ist eingetragen G Nr. 213. Firma Gebrüder Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 5 Stü⸗ Mustern von Deckelbildern, Streifen und Band⸗ rollen zur Verpa g von Eigarren und Cigarretten bestimmt, Fabrikn ummern 19726, 19727, 19749, 847, 848, Fläch everzeugnisse, Schußzfrist. 3 Jahre, angemeldet den 15. September 1888, Vormittags
11 ¾ Uhr. Bautzen,
Das
1888
den 1. Oktober 8 ericht daselbst.
Königliche ätt
Bremen. 34137]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 312. Casten & Suhling in Bremen: ein versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten und Brände für Cigarren⸗ kisten, Einschlagpapiere für Cigarren und Cigaretten und für Taback, Fabriknummern 12757 bis 12764, 12767, 12812, 12813, “ 12917, 12925, 12-; 12935, 12952,
“
12953,
[34247] Neustadt O.⸗S.
Deutsch Nachfolger 1 r B III“ Nr. 31 am 2. Oktober 1888 b
dorf wird heute, am 11 Uhr, das
Weigang in ck 1888, Vormittags 10 Uhr, vor
12817 bis 12820, 12897 bis
th eine schw m rud zcugn. 4* isse, eptember
valdes in
108 Izͤe
Fläch en
er; 2 Ses 10. —
Oktob er
8enr ng. en 1. onig gliches
Amtsg
Konkurse. Konkursversah en. Ueber das Vermögen des Fleischers Karl Theodor Weißer in Kunnersdorf bei Erdmanns⸗ 2. Oktober 1888, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Gutsbesitzer Eduard Arendt in Kunnern rsdorf. Konkurs Fforderungen sind bis zum 30. Oktober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Oktober Erste Gläubige rversammlung und allgemeiner Pr ufungstermin Dienstag, den 6. November 1888, Nachmittags 3 Uhr. Augustusburg, am 2. Oktob Der Gerichtsschreiber des K. Günther.
Konkursverfahren. 8
Konkursverwalter:
er 1888 S. Amts ts.
134195]
Plazitowski zu Breslau, Wallstraße 6 (Neue Borse), wird heute, am 2. Okrober 1888, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kausmann W lbe lm Friederici zu Breslau, Vorwerksstraße H An meldefrist bis zum 15. November 1888. Eri⸗ Gläubigerversamm⸗ lung den 26. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 7. Dezember dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, hier, im Termins zimmer Nr. 90, im II Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1888 Breslau, den 2. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichte
sschreiber.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Minna Alide, verehel. Haymann, in Chemnitz, Ju⸗ haberin eines Posamentengeschäfts, ist am heu⸗ tigen Tage, 111 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Bauer in Chemnitz Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1888. Vor⸗ läufige Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 16. November 1888,
Vermöogen des Restanrateurs Franz
22. Oktober 1888, “ 10 uhr. Allgemeiner Prüfungs termin den 19. De ezember 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, 3 mm er Nr. 31.
Halle a. S., den n 3. Oktober 1888. önig liches 2 Amtsgericht. Abtheilun 1g VII.
134182⁄ Bekanntmachung.
EE“ Paul Hardt in Königs⸗ berg i. Pr., Hintere⸗ Vorstadt 27, ist am 3. Ok⸗ tober 1888, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav Lu ndehn hier. Erste Gläubigerversammlung den 25. Ok⸗ tober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte, Zimmer EI“— Anme lde⸗ frist für die Konkursforderungen zum 30. No⸗ rember 1888. Prüfungstermin den 20. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. 1888. 8 Königsberg in Pr., den 3. Königliches Amts⸗ gericht t.
dem
bis
P.
Oktober 1888 VII a
Konkursverfa ahren.
Vermögen des Schmiedemeisters ⸗ zu Lissewo wird heute, am 8, V Vormitt ags 1 be,8 das 18
8
rsverfa eröffnet Der Rechts 8 Kulm wird zum Konkursverwa S8 kursforderunge zfind nd bis zum 31. Okt dem Ge richte anzumelden. Es wird z fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, Zim⸗ mer 11, und zur Prufung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. November 1888, Vormittags 11Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besh⸗ der Sache und von Forderungen, für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in Anf pruch nehmen, Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1888 zeige zu machen.
Kulm, den 19. September 1888.
König liches Amtsgericht zu Kulm.
[34185) Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 27. April 1887 zu
Parchau verstorbenen Müllermeisters Johann
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Ma⸗
am 7. I1 1888, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Plauen,
am 4. Oktober 1888.
int gemacht dur : Flach,
B Bekan
Wöö“ 134177] Konkursverfahr en
Ueber Vermögen des Drogenhändlers H. Gerber hier ist “ 4. Oktober 1888 92 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Gustav von Einem hier
ursverwalter ernannt. zur der Konku rsforderungen sowie offener
cht bis zum 3. hoventer 1888 Wabl⸗ Prufungstermin den 12. November 1888, Vormittag? 10 Uhr. Reichenbach u. E., den 4 Oktober 1888. Schönfeldt, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
Vormittags worden. ist zum 8
8 „Solhduüungs Ann neldung
8 und 2
Konkursverf hren. 67. I. Ueber das Vermögen “ von Todtnau Gr. Amtsg ts hier vom 2. lus carg 6 das Konku rsverfahren er⸗ Der Kaufmann Fridolin Hablitzel in Todtnau zum einstweiligen Konkursverwalter ern annt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober 1888 mit gehö riger Begründung vnter Beifügung der ur⸗ kundlichen Beweisstücke und Bezeichnung des beanspruch⸗ ten Vorrechts, entweder iftlich beim Gericht 4 Protokoll des Gerichtss 8 anzumelten. Es i zur Beschlußfassung über die gültige Wahl anderen Verwalters, sowie jie Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eint end en Falls über die in §. 120 der Konkursordnun be zzeichneten Ge⸗ genstände, sowie zur Prüfung der engemeldeten For⸗ derungen Montag, den 5. No vember 1888, Vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgerichte Schönau Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besib haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verab⸗ es oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesond erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter, bei Vermeiden der Haftung des durch die Verzögerung entstehenden Schadens, bis zum 29. Oktober 1888 Anzeige zu machen. Gläubiger, Anmeldungen nach Ab lauf obiger Frist ein⸗ kommen, haben die Kosten des besonderen Prüfungs⸗ termins zu tragen. Schönau, 2. Oktober 1888. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amts (Unterschrift.)
des Malers ist durch Oktobe