109235
8
*
1“ “
Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗Commi in St. Petersburg.
Nummern⸗Verzeichniß der am 10./22. August 1888 gezogenen 4 % Obligationen der
ö zweiter Emission (von 1859). 8 28 . Nr. 10096012 640 1018041 —080 1021401 — 440 641 — 68 10325881— 920 1051481-520 19060641-680 1068121—160 1105321 —360 880 1112141 489 112n14-80 1126521 — 560 1124081— 085.
1 125 Nbl. Nr. 604601 — 640 611721 —760 615281—320 619321—36 480,1 ,866881—920 1928041,080 „8*0201-240 683321 —360 — 701681 —720 701721— 760 3441 — 480 7042361 — 400 729241 —280 731121— 1 749681.2720 771321—360 807001 —040 814761—800 817161—-200 bb 600 894481.520 895881 — 920 903921— 960 919481—520 922241—280 940441— 480 944481—520 945281— 320 945401— 440 956601— 636. 8 “
b 8 20. Oktober Die 3 TI1 Die Auszahlung findet statt vom 1 1888, und werden später fällige Coupons,
wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
Nummern⸗Verzeichniß der 4 % Obligationen der Nicolai⸗Eisenbahn 2. Emisst 89 den vorhergegangenen Hiehungen herausgekommen und bis zum 10 /22. 2 mission (von 1869), weld vhen Hktater 8 /22. August 1888 noch nicht . Mit dem 1. November der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere
zinsung der betreffenden Obligationen auf
2à 625 Rubel Nr. 1013526—530 (1887), 1027021 — 025 (1881), 1042031—035 (1886 1942396 —360 189„ 1007986 300, (1889) 12.*⁸ 7*2109,92, 1), 109,84,22.— (1396) 98096— 100 116 -120 (1887), 1101721 —725 751 — 755 (1886) 1108631— 635 (1884 1109615 2920 (1881) 1129001 605 (1875),1136041 049 (1887), 1139051, 02 (18850 9, 1109616 2887) 232 185) Rnben Nr. 6072,3 608971, 972 (1882), 806126 129 ö131 132 142 148 — 151 9889) 237,(1880), 607110 (1882) 609790 (1873) 900 903 909 (1884), 670282 289 292 297 298 308 319 320 (1 807. 428 431 (1881), 012291 (1885), 939 947 (1886, 618163 191 192 (1887), 119685 699 708 (1886, 622346. 448 (1887), 770-—777,(1883). 624141-—144 (1879) 794 — 80. (1882), 627272 273 (1887), 636295 236 312 313 (1884), 888 (1881), 638516 519 520 (1884), 803 (18829, .. ö“ 644528 —537 547 (1887). 848618 (1885) 651,81 082 800 704 705 711,715 - 717 (1887), 657770 (1882), 659072 —080 (1877), 378 381 (1882), 662176 177 (1876), 663241 — 270 272 274 (1887), 247—849 855 856 (880. 468581 88987 88, 613,6 867 700 701 707—710 1885), 804 818 824 825 675909—918 (1886), 677066 (1883)72615 1879) 111A14“4“ 486481 551310, (158271309, (1880), 690201 — 205 228 229 (1883) 691649 — 655 668 (1885), 692543 (1284), 856—858 61876) 698721 752 701327 942 347 984 358 .360 (15b895, 9832880 (1784)1) 3560858 702000 (1878). 703889 — 872 (1882), 704780 781 788. 792, (1871). 2028900- 1339 159 148— 154 157 (1887), 709162 (1883), 712552 (1882) 8,1966 ,188411 789. 269, . en 939 — 942 915 948 (1887), 722290- 995 (1881). 727746— :50 (1879), eee 723561 562 594 598 (1883), 72229: 2880972—2,8718779, (1h 5”718721 99 8689 79 018802 (1883), 239098 — 740000 (1889) 743522 523 (1879) 74827: (1882, 758,21 (1884), 75 861 693 712 — 715 720 (1886), 756028 634 — 640 (1885), 757263 264 (1876), 7641942 (188) 228683 — 308 (1883), 777034 — 039 (1881), 783308 399 636 (1983) 792302 (1873), 795961—7967000 (1884), 797060, (1875), 317 (1880) 799229 — 238 (1881), 285 286 290 318 -920 (1887), 8 465 — 109 471— 473 (1884, 802483 484 489 501 — 503 (1885), 893247 253 277 (899.”59309 ..98006 608 618 636 810130—133 5572160,(1887), 813259 262 270 (1882, E1““ 820, 888841 —944 (1887), Za8⸗ 5 419 (1886), 834553 (185), 850,82 711. —797 (1883), 351019 (1.282, 854881 —834 891—849 sn (955918,919 818839, 8857520 (1581) 807 992,1886), 859,97 916 (1897, 891910 (1881), 862-82 88 —S891 (1886) 638 — 640 (1885) 879901 29712880000 (1886), 8881,7),2). 151889), 81336 (1e9e)⸗ 377 (1887., 889161 —17† (1885), 890340 —414 (1881), 891228—291 (1883)0 . . 899 298, 188854., 897729 ,789sssa4 756 (1887), 898584—588 (1881), 900723 724 729 (18 2) (1886). — 289 294 — 297 (1886), 90848(1881), 912391 — 400 (1885), 937 (1878), 915213 217 220¹ 886), 444 448 474 — 478 (1883), 917611 (1880), 918415 416 422 1- (1883), 920677 678 (1876), 925975984 999 926000 (1887), 928027—040 93152, 550 539 542 543, 9e88⸗ (1887), 934577 587 — 593 (1877), 935674— 676 679 (1883), 937183 184 188 19. 88790 5897) 840 (1885), 878 (1879), 881 882 905 906 910 911 (1887) 940121 122 129 13581 811 e -- (1886) 943607 (1879), 944151— 158 (1872), 946519 (1885), 9500 7.7198- 985 4153 185 (18 8), 953501—511 (1883), 960032 (1877), 964961 — 903 976 73487—489 495 496 74825 — 528 (1885), 978696 713 (1882), 983527 531 543 547 98830 Z1 1(1o20), 988803 810 — 812 820 824 831 — 833 837 (1887), 990169 (1886), 992721-724 (1S9” “
gewiesen
805117
77
[29327] 8 22 0 8 9½ 2 88 98Q ] c eb Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgung
St 15 J. ◻ in St. Petersburg. v“ am 10./22. August 1888 gezogenen 4 % Obligationen „ Micolai⸗Eifenbahn erster Emissivn (von 18627). 210 4790,1925,Rbl. Nr. 444761-.800 440301.—400 449081.-120 451521-—.560, 475201 270 479641-1680 48,4821 —960 485841-880 504481— 520 511721 -760 512211 —280 519801 — 840 532241—280 557241 — 280 558401—440 560201—240 567521—555. “ 11.—985v Nr. 14281— 306 34721— 760 37401—440 52041 —680 56961 — 5 7000 ö1ö“ 108681 —720 111001-—-040 50 v 9 123241— 2890 138921—960 153681—720 159321 — 360 185361 - 400 120 902141 480,3166,812 0 215201—240 237081—120 246601—640 253,81— 2 22441—480 681 — 720 325001 — 040 237441 — 480 204 5 221᷑ -,9 vop E113 1 9 3237441 —480 370481—520 378961 —379000
Die Auszahlung findet statt vom 9 1888 1. Nopember 08 4
un er Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzut gebracht.
der
2 —
id werden später fällige C
8 8
si oupons, wenn ie bei pons, wenn
Nummern⸗Verzeichniß der 4 % Obligationen der Nicolai⸗Eisenbahn 1. Emission (v 867)
den vorhergegangenen Ziehungen herausgek Ler eolgtEijenbahn 1. Emission (von 1867) hergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 10/22. August 1888 noch nich gewiesen sind. Mit dem 20. Okiober 8 “ 1. November
MNorzjnsuns 8 Ffon ¹ Ii 5
114““ Obligationen auf. Nr.⸗ J1 53 1886 2551.⸗—20 389)
45096— 500 (1869) 454211 — 215 1873). 2687 1982718s220 0589)
502521 —530 5087668 570 (1868, H. arn e ereedieee--eee, 1e. 0 1879), 1288) 538921. 905 04 2 (1885), 52. 546—655 (1879), 529351 — 380 (1887), 531816—820 (1886), 538921 — 925 941 — 945 (1887), 548916—920 (1874 552366 70 GbE111“ (1885) 5616011 — 015 0C36— 040 (1887) 568306 —3910 (1885 59. 510 gec ga. . 1e. (1887), 306 — 310 (1884), 590651—660 666— 670 (1883),
736 — 740 (1885).
. . d. 18 EETI Nr. 10105. 118 (1871), 11701 (1885), 12097 098 113 (1879), 147 E1“ (1884), 639 (1882), 21146 (1877), 370 (1881) 25882 28568—570 82 52 — 155 (1886), 527 — 530 (1887), 30003 009 026 — 032 (1882) 31446 456 472 477 478 32345 355 (1874), 36484 498 (1882), 37653 (1878) 246 1172 178 178,1788
49058- —660 718825 974—2592 27 — 419058 — 060 (1882), 274 — 280 (1875), 52906 (1876),
der in Parenthesen angegebenen Jahre hört
8 jede
à 625 Rube! 411326—330 (1887),
(1887), 69619 (1876), 72004 016 059 (1885), 75971 9*8 77457 138,1581,89997 277 289 959 E11““ 1u6“ 849 (1887), 86501 504 505 508— 519. (1880) 88929 929 958 399 91161 183 (1883) 92800 (1580), 94689 090, 709 714 716 95958 539 (13885) 97635— 640 102 58, 300 (1800) 492122 413 430-449 (1870) 172 (1828)0 107490—499 (1887) 29 881 2 883] 11177 178 76), 15* 882), 6. s 118164— 166 192— 195 (gsch17- 2708 8 115694 (1882), 116947 (1883), 132099 128043 050 064 (I188 48,009879263 (1885), 147411 412 414 — 417 — 14-5g)
(1884),
(1886),
(1880), 128412 .215 ,717,519 (13873 159873—876 (1882), 102168 172 178 179 195-— 188 718179 1879), 173365 385 — 387 393 (1886) 181260 261 (188¹),
976 977 191081 3 9 (1886), 188625 630 — 638 (1873 276 9,7 191081 094 (1886), 515 519 (1885), 192054 (1880), 148999,9889755,82041118779 873 495, 477 18899, 2807046- 054. (18817 208361. 368 (1881), 217201 209 210 218 282,233 2809249, 48877 58941 (1.5), 692 003. :96.,—671 674 675, (1887), 971 975 977,1886 220394 2* 1883), d „ 222019 024 — 027 031 — 033 (1882), 225105 885) 22 6 65 352 (18 2299 95 887 222407 033 (1282), 225105 108 (188 2 846 65 892,13519, 229991 —993 (18-7, 222497-495, (1880), 229921 938 951 1180950572 2S21.9) 806 807 818 822 (1880), 571, (1876), 229731 (1881), 240643 644 (1883), 241626—628 (1881)
7J4 2 2744 43 444
1
2
8
7 1
3 t
au
be be
ab
22.2906 —969 (1880, 241;21,11579,, 249589 399, (1882, 245027 (1880, 627 (1889), 240843 880), 252321— 323 339 (1879), 255301 306— 315 320 (1886), 260700 701 (1883), 263026 da,9h 190 183 180 (18377 269841 842 (1382) 272029 (1882700408 (1858), 228778 20190 18897„ 282271 179.,180 188 196 (1887, 521 5233 255 (1882). 284062. 98101671 1972 1897) 289721 —728 742760 (18735, 292311 (1881). 712 (1872) 299161 -101 (1881) 296250 259200 (1889, 269334 (1875), 308418 —431, 494 S. 5 8” 11 ,869 — 872 (1885), 312740 741 745 7749 (1887) 313305 88,18—2, 21149-191 1S7,h. 210983 586, 081) 3205 38 1870), 322130, 131 (1881) 2. 345 2 . 22 3 2 2 1““ 22„ (1886 .890 9. — — 9 9 1887 2 32 70 707 708 ( 886 330345 356 357 (1882), 333501 — 520 (1884), 334321 355 (1886), 575 577 8991115)70 28809
126292 21l
die nachstehend bezeichneten 4 % igen Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Westfalen, nämlich:
den Juhabern zum 1. Juli 1889 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags nehmen.
Coupons Serie II. Nr. 4—20 und dem Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden.
Pfandbriefen sind bis jetzt noch nicht eingegangen: Nr. 529 à 1000 ℳ und Nr. 1065 à 500 ℳ
[34501]
Anieihescheine der Stadt Lauenburg (Elbe) sind gezogen worden:
Inhabern mit der Aufforderung, die vorbezeichneten Beträge am 1. April 1889 bei unserer Stadt⸗
der Anweisung in Empfang zu nehmen.
dem 31.
1„v2 „ † .4,4 2₰ . trag vom Kapitale abgezogen.
Berlin Anhaltische Maschinenbau
durch eingeladen
rechligt, welche ihre Aktien bis spätestens 3 T.
und Dessau deponirt haben.
2 4529 [34736]
auf Mittwoch, ö 3 Uhr, in das Hotel Voß hierselbst eingelgbeen.
gemacht,
2 statutenmäßigen Frist hinterlegt werden können.
der Aktien in Empfang genommen werden.
358 (1886), 342
1 86). vö iss 382046—051 068 — 070 367 (1877), 387750 (1886), 388149 —- 159 (1883), 39 4161 — 169 175 180— 183 398401 (1886), 931 — 960 (1871) 1.“
. 85
1886), 36 4018 039 (1878), 47
(1884), 385498 (1880), 386408 426 81880, 8 395526 532 (1885)
88
Pfandbrief⸗Auftündigung. 8
Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden
7 Stück à ℳ 5000: Nr. 113 232 485 88 975 1037 1437, F“ 12 Stück à ℳ 2000; Nr. 151 338 465 522 628 1071 1155 1752 1795 2263 2518 2784, 14 Stück à ℳ 1000: Nr. 72 318 504 649 949 1148 1578 1656 2018 2380 2434 2810 2913 3148. 12 Stuck à ℳ 500: Nr. 31 492 564 808 1070 1219 1232, 1183 2013 2206 2366 2824, Stück à ℳ 200: Nr. 30 49 361 427 700 739 967 1029 1311 1482 2071 2779 3101 318 7 77 101 3181
9 — 12 Uhr, in Empfang zu
N; I — F 82 2† 84 Die gekündigten Pfandbriefe müssen mit den
den bis zum 1. Juli 1888 gekündigten
— DBon
Münster i. W., den 12. September 1888. Die Direction der Landschaft der Provinz Westfalen.
M“ Bekanntmachung. Bei der gestern stattgehabten Ausloosung der
Litt. B Nr. 4 über 500 ℳ, . 2,0. Nr. 40 und 94 über je 200 ℳ Diese Anleihescheine kündigen wir hierdurch den
asse gegen Rückgabe sowohl der fällig als nicht Anleihescheins und
Die Verzinsung der ausgeloosten Schei 5 — vEEEI“ zsgeloosten Scheine hört mit März 1889 auf.
Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗
L burg (Elbe), den 3. Oktober 1888. Der Magistrat.
(L. S.) Menge.
6½1 4; A(FFJ Actien⸗Gesellschaft.
biger Gesellschaft werden zu der tober a. c., Vormittags 10 Uhr, jer „Neuen Gas Actien Gesellschaft“ in ten Nr. 18a, stattfindenden diesjähri⸗ en itlichen Generalversammlung hier⸗
8
gesorbnung: h Vorlage der Bilanz etzung Tividende pro 1887/88. öt der Revisoren und Dechargeertheilung Aufsichtsrath und Vorstand. Neuwal zweier Aufsichtsrathmitglieder. Neuwahl zweier Revisoren. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind .28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗
und
anberaumten Generalversammlung Abends lh entweder bei der Berliner Handelsgesellschaft Berlin oder bei den Gesellschaftskassen in Moabit Der Aufsichtsrath der Berlin Anhaltischen Maschinenbau Friedr. Gelpcke, Vorsitzender.
Wittener Walzen⸗Mühle Metien⸗Gesellschaft, Witten.
Die Aktionäre unserer Eesellschaft werden hiermit r zweiten ordentlichen Generalversammlung den 31. Oktober dss. Irs.,
Tagesordunng: Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vor⸗ lage der Bilanz. Bericht der Rechnungsrevisoren. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath. 84) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. Wegen der Theilnahme an der Versammlung wird f den §. 23 des Gesellschaftsstatuts aufmerksam icht, mit dem Bemerken, daß die Aktien außer i der Direktion der Gesellschaft in Witten au i dem Bankhause S. Hauf in Witten innerhalb
enso 7 11 baselbf dor (Coscozfesboer;g 3 2 “ 1S2-. der Geschäftsbericht über das gelaufene Geschäftsjahr nach erfolgter Hinterlegung
Witten, 6. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath: Heuser, Vorsitzender.
da be
(1876 „ 747 760 886 3 509 51 2 — S6ES8 T 8 7 147 700 (1886), 341509 517 319 (188:). 232 633 590 305 256 558 342325 311 342 357
[34720]
schafts⸗Organ in Gemäßheit des §. 6 der Statuten
Aachener Disconto Gesellschaft. An Stelle der eingegangenen A Zeitung ist 8 Politische Tageblatt acbenye Zeitang ist
stimmt worden. Aachen, den 6. Oktober 1888.
[34728] Artien-Zuckerfabrik Neuhaldensleben. Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen zur Generalversammlung auf Freitag, den 26. Oktober, Morgens 9 Uhr, in Latteys Hotel. 8 Vorlage: 8 1) Der Zuckerverkauf auf Lieferung. 2 Bereaenfs öu“ Veräußerung von Aktien resp. Uebertragu Neuhaldensleben, den 6 Oktober lcbertragung. Vibrans güder “ Lübke. Beetge. ehlh Ee 1..“]
[34744] Jute⸗Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg.
Die Actionaire werden zu der am Sonn den 27. Oktober 1888, Vormittags 101and, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen Tagesordnung: “ 1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes über das vierte Geschäftsjahr, sowie 8 Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 2) Neuwahlen für den Aufsichtsrath. Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung sowie die Stimmzettel und Wahlzettel, werden gegen Vorzeigung der Actien am 24., 25. und 26. Bk⸗ tober cr., Vormittags von 10—12 Uhr, bei den PSee. Herren Drs. Stockfleth, Bartels und 1x Große Bäaͤckerstraße 16 in Hamburg, aus⸗ „Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung können in unserem Geschäftsbureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg in Empfang genommen werden G Hamburg, den 3. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath.
[34719]
1 4 - . — 4 728 8½
Aachener Disconto⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer 8
außzerordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 3. November d. J um 10 Uhr Vormittags, im Saale I. Erage des städtischen Theaters in Aachen stattfinden wird ergebenst ein. b
Tagesordnung:
Herabsetzung des Aktienkapitals von 7 500 000 ℳ buj 8. ℳ8 Festsetzung der hierzu erforder⸗ ichen Maßrtegeln, sowie entsprechende Aendern Artikel 7 der Statuten. 8 “
9 9 — 8 8 7
(Nach Artikel 48 und 49 unserer Statuten müssen behufs Abstimmung über den vorgenannten Gegen⸗ stand wenigstens Drittel des emittirten 8 1 zwei Drittel des emittirten Grund⸗
tals in dieser * ·s „ IVsr 1 apitals in dieser Versammlung vertreten sein.)
G Fc 7 7 Im Anschlusse an vorstehende Versammlung wird in demselben Kaume um 11 Uhr Vormittags des nämlichen Tages oder, falls die vorstehend an⸗ e Versammlung bis 11 Uhr nicht beendet sein sollte, unmittelbar nach Beendigung selb eine weitere u“ 1 austerordentliche Generalversammlung stattfinden, zu welcher wir vie Herren Aktionäre
hiermit ergebenst einladen. 8 Tagesordnung:
ung des Grundkapitals um 1 500 000 ℳ für den Fall, daß in der voraufgegangenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung die Herabs tzun 88 Aktienkapitals von 7 500 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ Krah⸗ erentuelle Aenderung des Behufs Stimmberechtigung in diesen al⸗ versammlungen sind die Artlen bis 14. Oktober in den Büchern der Gesellschaft einzu⸗ tragen und bis spätestens den 26. Oktober bei der Gesellschaft in Aachen oder bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu deponiren. Die Stimmberechtigung in der ersten Versammlung tritt auch ein, ohne daß die Eintragung in die Bücher geschehen ist, jedoch müssen in diesem Falle die Aktien bei der Gesellschaft selbst (nicht in Berlin) bis zum 26. Oktober deponirt werden Einlaßkarten können von den Aktionären vom 29. Oktober ab an einer der beiden genannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Vertretungs⸗Vollmachten sin 26. e denselben Stellen einzu⸗ reichen. Aktionare können n. urch stimmh ;, Aktionäre vertreten v11ö“
Aachen, 7. Oktober 1888.
Die Direktion. Der Verwaltungsrath.
[34729]
9 * 7 0
Gasfabrik Regensburg. Bekanntmachung. 8
Die Coupons Nr. 37 per 1. Juli 1888, die Cou⸗
pons Nr. 38 per 1. Januar 1889 unserer Actier
werten zusammen mit ℳ 54,— vom 31. Oktober
an, wie im Vorjahre, im Comptoir der Gasfabrik
eingelöst. .
Regensburg, den 3. Oktober 1888.
Actien Gesellschaft für Gasbeleuchtung in
Regensburg. 8
Der Vorstand. “
[34738] — 2S ;5 BEBB 2 Saal ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nachverzeichnete gekündigte 4 prozentige garan⸗ tirte Prioritäts⸗Obligationen un ere 8 sell⸗ wogf söndch serer Gesell⸗ Nr. 3 5 3076 3082 3691 4657 4705 4706 5248 5249 und 5251 über je 500 ℳ werden hierdurch wiederholt zur Einlösung mit dem Bemerken aufgerufen, daß seit 1. Januar 1887 die Verzinsung aufgehört hat. “ Jena, den 4. Oktober 1888.
Der Verwaltungsrath.
Die Direction.
weite Beilage
“ Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 8. Oktober
eiger. 1888.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6. Berufs⸗Genossenschaften. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. 111ö. u. dergl. Oeffentlich er Anzeiger.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke. Bilanz am 30. Juni 1888.
8 Activa. Grubenbesitz, Buchwerth am 1. Juli 1887 Grundbesitz und Gerechtsame:
Buchwerth am 1. Juli 1887 . . . . Abgang pro 1887/88, Grundstückverkauf
Bauwerke:
geber Besitz der Aktien, für welche er das Stimm⸗ [34539)0)
recht ausüben will, bei der Cassa der Gesellschaft entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch 1 8 die Mummem der Actien 8 — — 48 . 8 8 ” oder amtliches Zeugniß ausweist. r erhält eine Meißner Eisengießerei & Maschinen⸗ Fatrtüolggfe welche die Zahl der vertretenen Rebäsn g. j j ückt 1 2 bau⸗Anstalt nn tne timmen ausdrückt, zu welchen er berech
vporm. F. L. u. E. Jacobi'. §. 15 Absatz 3:
Hiermit werden die geehrten Herren Aktionäre un. Nach Ablauf der ersten 5 Jahre tritt jedes Jahr serer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 22. Ok⸗ eines der 5 Vorstandsmitglieder aus. Buchwerth am 1. Juli 1887 tober 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Fabrik. Geschäftsbericht und Bilanz liegen 14 Tage vor Uebertrag am 1. Juli 1887 auf lokale in Meißen stattfindenden sechszehnten or⸗ der Generalversammlung zur Einsichtnahme in 8 “ J 8 1 dentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ unserem Bureau offen. 11I1“1“4“ v
eladen. 727 u Tagesordnung: 1347872 Bekanntmachung. b
1) Vortrag des Geschäftsberichtes der Direktion, . . Fet Maschinen: fowie des Berichtes des Aufsichtsrathes über Stettiner gemeinnützige ch Buchwerth am 1. Juli 1887 die erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und B sellj t Uebertrag am 1. Juli 1887 der Bilanz.. augese schaf 8 “ 2) Beschlußfassung über Justifikation der Jahres⸗ diesjährige ordentliche General⸗ Zugang pro 1887/88 rechnung und Ertheilung der Decharge an die versammlung sol am Montag, den 29. Ok⸗ öö Direktion. tober d. J., Abends 6 Uhr, in dem Kommis-- Abschreibung: 10 % von ) Beschlußfassung über den Antrag der Direk⸗ sionssaale II. im neuen Rathhaufe hierselbst, Ofenanlagen: iion auf Umwandlung der Aktien durch Zu⸗ stattfinden, und laden wir dazu die Actionaire Uebertrag am 1. Juli 1887, zahlung von je 75 ℳ pro Aktie in Vorzugs⸗ unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Bemerken F“ aktien und über hierdurch erforderlich werdende ein, daß die Bilan und die Uebersicht unserer Ver⸗ Uebertrag am 1. Juli 1887, mögensverhältnisse für das Jahr 1887 im Comptoir Maschinen X““ unseres Kassenführers, des Kaufmanns Paul Wolfram
Abänderung des Statuts. üene . 1 8 Zugan] pro 1887/88. . hierselbst, große Wollweber Straße Nr. 58, zur Zug 1
4) Fümeahe in den vrssictgratge
5) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen. 9 1 „210 Deer Jahresbericht der Direktion, die Bilanz und Einsicht der Actionaire ausliegt. Abschreibung: 7 ½¾ % von die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom Tagesordnung: 8 12. d. M. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft 1) Erstattung des Verwaltungsberichtes für das zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. 8 Jahr 1887.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist 2) Ertheilung der Decharge für den Vorstand. Jeder berechtigt, der vor Ablauf der festgesetzten 3) Wahl zweier Vorstandsmitglieder und der Stunde eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft Rechnungsrevisions⸗Commission.
Stettin, den 6. Oktober 1888. Der Vorstand.
vorzeigt. G über bei der Gesellschaft, Herren
Depositenscheine B v. Kröber & Heydemann in Meißen oder Herren Hch. in Dresden niedergelegte
Wm. Bassenge & Co. 8 Aktien berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie lauten, zur Theilnahme an der Generalversammlung. Meißen, den 5. Oktober 1888. Die Direktion.
E. Freytag.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
¶[34746]
. 2 .*
ℳ 227 181.64
18 203.37
1““ 16 782.42 ℳ . CsVäkäö
„ 101 810.24 4 176.18
97 634.06 13 765.79 ℳ 111 399.85 9 763.41
101 636
8
Unsere
97 634.06
18 203 37 4 176.18
22 379.55 ““ 1 196.60 ℳ 23 576.15 ℳ 22 3979 6565b56 111“
85 735.25 10 354.58 ℳ 96 089.83 8 573.52
21 897 68
Utensilien: Buchwerth am 1. Juli 1887 Zugang pro 1887/88 1 Abschreibung: 10 % von Modelle: Buchwerth am 1. Juli 18877 . . . . . 1 32 627.88 Zugang pro 1887/88. .. 1116“ 9 729.43 ℳ 52 357.31 1 Abschreibung: 36 % von .. . 2627.852—— 11 746.04 40 611 27 Fuhrwerke: Buchwerth am 1. Juli 1887 2 660.34 Abge 887/98 . . . .. .. 50.40 ℳ Abschreibung: 10 % von . . . . 1e6“ Mobilien: Buchwerth am 1. Juli 1887 5 453.63 565.28 ℳ
[34718] Z 8 98 Actien⸗Gesellschaft für electrische
Glühlampen (Patent Seel).
Berlin N., Chausseestr. 39. Wir laden hierdurch die Herren Actionaire unserer 1. J. Gefellschaft zu der auf Montag, den 29. Ok⸗ Zugang pro 1887/88. tober 1888, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau Abschreibung: 10 % von.. 1 des Justizraths Herrn Haagen, Taubenstraße Nr. 42, Neubauten anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ Materialien, Inventurbestand 1 “ “ “ sammlung ergedenf en, Fabrikate, do. h
agesordnuung: 158,q E 1) Aenderung des §. 17 des Gesellschaftsstatuts. te Buchforderungen. 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wechsel vI Zur Theilnahme an der Generalversammlung Effecten “ sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche bis zum d. cr., Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien ei der Gesellschaftskasse, Chausseestr. 39, oder bei Herren Gebrüder Arons, Mauerstr. 34, deponirt haben. Berlin, den 8. Oktober 1888. Spiegelthal, Vorsitzender des Anfsichtsraths.
2 609.94 260.99
6 018.91
545.36
[34710] 95 0 + 98Q + Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft. Samstag, den 10. November 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, findet in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Schwarzwaldstraße Nr. 31, die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1) ““ des Geschaͤftsberichts und der ilanz. — 2) .“ der Direktion und des Aufsichts⸗ raths. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Höhe der auszugebenden Dividende. 4) Berathung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge. 5) Abänderung des §. 13 der Gesellschafts⸗
statuten.
Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗ 8 e b LWI“ lung sind spätestens drei Tage zuvor in der durch Nixdorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. §. 11 der Gesellschaftsstatuten vorgeschriebenen Weise 8. ordentliche Generalversammlung am bei der Direktion zu machen. 8 29. Oktober 1888, Mittags 12 ½ Uhr, im
Freiburg i. Bgau., 5. Oktober 1888. Geschäftslokal der Neuen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft,
Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaf Berlin, In den Zelten 18a. part. Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: g 1) Vorlage der Bilanz. b [34734] “ 8 1“ 2) Bericht der Revisoren.
Die auf den 29. September cr. im Direktions⸗ 3) Feststellung der Dividende. gebäude hierselbst angesetzte Generalver ammlung 4) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ hat nicht stattgefunden, dieselbe ist vielmehr auf sichtsrath.
Sonnabend, den 27. d. M., ) Neuwahl für ein statutergemäß ausscheidendes Nachmittags 3 Uhr, verlegt. Mitglied des Aufsichtsraths. Tagesordnung: “““ 6) Wahl zweier Revisoren. 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. Berlin, den 8. Oktober 1888. 2) Decharge⸗Ertheilung. Rixdorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. 3) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Der Aufsichtsrath. 4) Bestätigung des Beschlusses ad 3 der General⸗ Wilhelm Nolte, als Vorsitzender.
versammlung vom 18. Februar ecr. 2 [34732]
Georgenburg b. Pakosch, den 5. Oktober 18 1 1 .“ Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
88. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Pakosch. In Gemäßheit des §. 27 unseres Statuts laden
Mittelstaedt.
34727 wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 134727] Bekanntmachung. auf Montag, den 29. Oktober 1888, Mittags Der Unterfertigte beehrt sich hiermit, die Herren 12 Uhr, In den Zelten 182a in Berlin anberaumten Actionaire der Aetiengesellschaft des Bade- 16. ordentlichen Generalversammlung Etablissements zu Kissingen zur alljährlichen hierdurch ergebenst ein.
ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, Tagesordnung:
10. November I. Js., Vormittags 10 Uhr, 1) Vorlage der Bilanz.
in das Casino des Etablissements dahier ergebenst 2) Bericht der Revisionskommission. einzuladen. 3) Festsetzung der Dividende. 1
4) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.
Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ rathmitglieder. 6) Wahl zweier Revisoren.
Actien⸗Capital C
Creditoren:
Buchschulden . . . “ .“] 1“
Delcredere⸗Conto:
Saldo am 1. Juli 1887. . 1X“ 61486
Dotation am 30. Juni 1888
Reserve⸗Conto für Unfall⸗Versicherung
Reservefonds ⸗Conto, Saldo am 1. Juli 1887
Dividenden⸗Conto, nicht erhobene Dividende
Gewinn⸗ und Verlust.⸗Conto:
. Saldo am 1. Juli 1887N1 . . ab Tantidème fuͤr den ersten Aufsichtsrath p
nach §. 17 des Statuts .. . . Reingewinn aus dem Geschäftsjahre 1887/88. .
92 077.89 144 045.45
638 05 6 000.—
.
1 000— 3 314 91
[34731]
6 88öö8 ro 1885/87, 8 3 314.91
Soll.
ö .“ ℳ
Tantiéme für den ersten Aufsichtsrath pro 1885/87 nach §. 17 des Statuts. . . . . 3 314 91 General⸗Unkosten: 1 Salaire, Reisekosten, Porti, Gratifika⸗ böe Gruben⸗Betriebs⸗Verlus Reserve für Unfallversicherung Delcredere⸗Conto.... Abschreibungen: Bauwerke. Maschinen Ofenanlagen. Utensilien. Modelle Fuhrwerk. 1 EF. Reingewinn: KReservefonds
Gewinn⸗ und Verlust-Conto am 30. Juni 1888.
Saldo am 1. Juli 1887 Betriebs⸗Conti der drei
Hüttenwerke: 19Sn LE 51 995 55]1¶ Oekonomie⸗Ueberschuß 1 000 — 6 000 —
9 763.41 1 678.47 8 573.52 11 746.04 260.99 545.36
417956 I
5 % von ℳ 31 164.82 ’
ℳ 1 558.24
Tantième des Aufsichtsraths
5 % von ℳ 31 164.82. „ 582:
Dividende 4 % von . ℳ 700 000. — Actien⸗Capital⸗ Vortrag auf nächstes Jahr .—
Berathungsgegenstände: 8 1) Entgegennahme des Berichtes des Verstandes und Geschäftsführers über Zustand und Be⸗ 5) trieb des Geschäftes und die Verhältnisse der Gesellschaft. 8 ). W visoꝛ Abhörung der Revisions⸗Kommission. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Prüfung und Genehmigung der Jahresbilanz, versammlung Theil nehmen wollen, werden laut Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ §. 28 des Statuts aufgefordert, ihre Aktien bis zum gewinnes, Entlastung des Vorstandes und des und mit 26. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Geschäftsführers. Gesellschaftskasse, In den Zelten 18 a,, oder bei der
4) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Französischestraße 42, 5) Neuwahl der Revisionskommission. .“ mit doppeltem Nummernverzeichniß gegen eine Be⸗ Bad Kissingen, 6. Oktober 1888. 1u“ scheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ 88 des Actien⸗Bad⸗Etablissements. lung zu deponiren. §. 31. Je ℳ 3000 Aktien geben
r. Gaetschenberger, Vorsitzender. dem Inhaber je eine Stimme, die Zahl der
§. 12 Absatz 4 der Statuten: Stimmen, welche ein Aktionär in seiner Hand ver⸗
Zum Besuche der Generalversammlung ist jeder einigen kann, ist nicht beschränkt.
Ackionair berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor Berlin, den 8. Oktober 1888.
as 2 tonrir d Der Aufsichtsrath. der Generalversammlung (somit bis 6. November, Fr. deg. de. h Der Vorstand.
Abends 6 Uhr) sich über seinen und seiner Vollmacht⸗ “
31 333 39 131 226 84
131 226/84
Warstein, den 23. August 1888. Der Aufsichtsrath: Foerster. E. Blum. G. Erkenzweig.
W. Brenken. W. Koch.
Die Uebereinstimmung der Bilanz mäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt.
Warstein, den 23. August 1888.
W. Brenken. W. Koch “ SDSdie auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft und in Warstein bei unserer Haupt⸗Kasse zur Auszahlung.
8 Warstein, den 5. Oktober 1888.
Der Vorstand der
Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke: A. Lämmerhirt.
wie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den ordnungs⸗
1 “ 11