[34426D] K. Amtsgericht Heilbronn. born wird nach erfolgter Abhaltung 8 Schluß⸗ g; 8 . 8 86 8 8 8 ö“ 8 8
. E 985 88 Ve; des terase Fe erch aufgehoben. Bekanntmachung. für, ei⸗ agenladungs⸗Güter⸗ und Viehverkehr Schreiners und Krämers Aug. aderborn, den 4. Oktober 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1—
Pfau von Kirchhausen wurde nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. der Firma M. Malotka zu Tilsit ist 8 1 —1
. 1 sw. nter
Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung heute Füeesssn. 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Zuschlag von 6 bezw. 8 km zu Grunde gelegt
enmtrimg
909 2A694682*
aufgehoben. [344133 K. äuund zur Erhebung von Einwendun d 8 “ “ en 4. Oktober 1888 S onkursverfahren. 1I18 hlüßver vung b endungen gegen das Fahrzeuge können daselbst nicht verladen werd 2 2 2 8. r, 2 ni 2 8 1 zeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ — erden. „ Gerichtsschreibe Feeser. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Bromberg, den 6. Oktober 1888 1 1 — 8⸗2 nzeiger un onig 1 ren 1
““ lm 20. September 1887 verstorbenen Königl. 2. November cr., Vormittags 11 Uhr, v eNiche Eifenbahn⸗Dieektion.
. 2₰à 2 22 * *. . or 1 [34681] sics Oberförsters Wernhardt in Jänischwalde ist dem Königlichen Amtsgerichte Rerselbst. Zimmer 2 . 8 Bekanntmachung. B zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nr. 20, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch 134432] g. Berlin, Montag, den 8. Oktober ö116““ 52 “ das Vermögen Eecectn 1 Fögwendhengen gegen das Schlußver⸗ vorgeladen werden. Triest⸗ resp. Fiume⸗Deutsche Verbände des — — — Heei daeaee vangteaife hn Areler Salhs. 88 1 Ithelaps andere,g eee⸗ 1 Pn ½ Scraczun 1 .S . 9 6 Zum Tarifheft 12 giltig vom — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, C Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der vertheilung hiermit aufgehoben. . über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der EZ“ er Gecichtsschrziberei⸗ trag . am 15. Oktober d. Js. der Nach⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
Herbstein, den 5. Oktober 1888. Schllußtermin auf den 31. Oktober 1888, Vor⸗ Tilsit, den 3. Oktober 1888 Abzüge hi ; 2 4 8 uE ; , „ VB . 2 B ge hiervon können von den Verbands⸗Verwal⸗ . D
1 1 6 8 3 b 3 1 . 7 . ves n 2 .“ 1 1 Tasché. “ d⸗ Hissanag EE114“ ich za h ant Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. bezogen werden. 1 b 1.“ “ “ 8 [34663) ast 8 Prr 1ch. L11616 Bekanntmachun Söö“ Pe⸗ 8 u“ — B“ — L 58 kann “ 89 . 3 Aaftahe. 8 eeee Fhh 8 für bEEö Reich 1 1“ geff W es Königli j 8 1 ; ve 6 A. des Berlin auch dur ie Königliche Expedition des eutschen eichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-⸗Abo 1 peträͤgt ℳ 5909 ₰ das Vierteljahr. — FEinzelne Numme en 29Z Oeffentliche Bekanntmachung. eich gfche er 18 e 2 Koräglichen Kuntsge; aht In dem Konkurse über das heng.. der Firma “ Senes Deutscher Eisenbahn⸗ SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. as K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Be⸗ [34414) 1“ M. Malotka hier f PbEEEE1“ erwalkungen ne usatzbestimmungen und B. de — — — — “ 8 2 858 39 4 — 8. N. ier soll mit Genehmigung des allgemeinen Tarifvorschriften nebst Gü dg. 1 N. 8* 5 o.;Ie ; 6 αS3817 8 * ( 38 Pos 5 5 L8g kCR%% —ẽZZEEE1“; Faernegen en Dühl als durch Schlußrettbe g⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertbeilung erfolgen. Nach dem auf der den, treten dieselben erst am 15. November 1888 i elsregistereintra Königreich raunschweig. Ins hiesige Hande sregis selbst unter der Firma A. errichte auszugebenden 100 Aktien, sollen zum Preise — o als dur schlußvertheilung Kaufmanns Max Sußmann zu Ratibor⸗Neu⸗ Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind Kraft 1 Ins⸗ 8 in Die Handelsregistereintrage em Königreich Band IV. Seite 432 ist heute unter der Firma; Handelsgeschäft eingetragen worden. von 1200 ℳ pro Aktie ausgegeben werden und die beendigt aufgehoben. ggarten ist zur Abnahme der Schlußre ℳ 6757 gleichberechtigte Forderung Berü Dr. Sachsen, dem Königreich Württemberg und „C. H. Kleucker & Co“ (Fabrik und Lager von Düren, den 3. Oktober 1888. Frist zur Emission dieser Aktien wird bis zum 28 ußrechnung des 9 erechtigte Forderungen zu berück⸗ Dresden, den 3. Oktober 1888 h den D 4 Füc 1“ önigliches ggericht 2 31. D 3 Immenstadt, den 6. Oktober 1888. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen sichtigen, während der verfügbare Massenbestand Kö li ““ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Haus⸗ und Küchengeräthen) eine Kommanditgesell Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 31. Dezember 1894 verlängert. “ Der K. Gerichtsschreiber: Eckert. sdas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗- ℳ 608,02 ₰ beträgt. 3 der gashliche :38 de,L e bezw. 1“] G schaft, als deren persönlich haftender Gesellschafter „ 2) Das Gesellschaftsstatut wird wie folgt abge⸗ rrri em e b rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun Tilsit, den 5. Oktober 1888. un. Leipzig, resp. Stuttgart und. armstadt der Kaufmann Carl Heiarich Kleucker hier, sowie Duisburg. Handelsregister [34597]) ändert: 8 88 B 5 l 5 Er esgreg. der Gläubiger über die nicht L gung W. Rademacher, Konkursverwalter --öñ— veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ein Kommanditist und als Ort der Niederlassung, des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. a. In §. 4 Abs. 1 treten an Stelle der Worte: . esch uß. nmoögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Novem⸗ 1“ vWb1“ letzteren monatlich. Braunschweig eingetragen. In das Rexgister, betreffend Aufhebung und Aus⸗ „das Kreisblatt des Kreises Buk“ die Worte: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ber 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [34409] Konkursv f “ Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. Aachen. Bekanntmachunng. 1344331 Gleichzeitig ist die für obengenannte Firma dem schließung der ehelichen Güͤtergemeinschaft, ist am ie Kreisblätter für die Kreise Grätz und Kaufmanns Richard Kuntze — in Firma J. C. lichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung VI., Ter⸗ er ahren. “ Nr. 14415 D. I. Am 15. Oktober d. J. wird die Die Führung der Handels⸗, Gepossenschafts⸗ und Kaufmann Franz Rudolph hieselbst ertheilte Pro⸗ 3. Oktober 1888 unter Nr. 80 Folgendes ein⸗ — tomischel Abs. 2 wird der erste Rosenthal — in Kalbe a. S. wird nach erfolgter minszimmer Nr. 7, im Landgerichtsgebäude, an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haltestelle Guthmannsbausen des Direktionsbezirks Musterregister für die Amtsgerichtsbezirke Alden⸗ kurg in das gedachte Register eingetragen. getragen: 8 . „der Aufsichtsrath beschließt — bekannt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beraumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen früher zu Grunewald bei Dabringhausen, Frankfurt a. M. in den Norddeutsch⸗Sächsischen Ver⸗ hoven, Geilenkirchen und Erkelenz, welche bisher Braunschweig, den 3. Oktober 1888. Der Kaufmann Moritz Baehr zu Duisburg acht wird⸗ gestrichen. Kalbe a. S., den 5. Oktober 1888. t . werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ jetzt zu Bonn wohnenden Eisenwaaren⸗ und bandsgüterverkehr (Tarifheft Nr. 1) einbezogen. Die beim Amtsgericht Aachen erfolgte, geht vom 1. No⸗ Herzogliches Amtsgericht. hat für seine Ehe mit Fräulein Ida Ganz aus . In §. 29 Abs. 2 werden die W 2 Königliches Amtsgerich. rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ Baumaterialienhändlers Anton, genannt Peter, Frachtberechnung erfolgt bis auf Weiteres unter Zu⸗ vember er ab auf die Amtsgerichte der einzelnen R. Engelbrecht. Elberfeld die Gütergemeinschaft der Errungenschaft orstandsmitgliedes und des Vorsiß b — sscchreiberei 6, Zimmer Nr. 30 im Landgerichtsgebäude Sabel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des grundelegung der um 4 km erhöhten Entfernungen Bezirke über. — gemäß den Art. 1498 flg. des Rheinischen bürger⸗ Aufsichtsraths bezw. seines Stell [34646] nniedergelegt. Kaube Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen für die Station Buttstädt. Aachen, den 2. Oktober 1888. [34443] lichen Gesetzbuchs eingeführt. oder endlich“ gestrichen. Konkurs Peter Güt emann Ratibor, den 3. Oktober 1888. sddas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Dresden, am 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen 1“ “ ec. In §. 42 Abs. 1 treten an 8 g . Königliches Amfsgericht. Abtheilung X. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliche Generaldirektion “ den 2. Oktober 1888: Duisburg. Königliches [34598] : Im dritten Monate“ die
Das Konkursverfahren über das Vermögen des —-— sder Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen Altona. Bekanntmachung. [34434] The British and Foreign Harine Amtsgericht zu Duisburg. Spätestens im vierten Monate“. 8 s Folgendes ein⸗ Assurance Company Limited, In unser Gesellschaftsregister ist am 3. Oktober G §. wird Abs. 2 dahin abgeändert:
Kanfmanns Peter Gütgemann zu Köln, kl. [34645] f . 5 5. mnggensstü Schluß 1 zrei schäftsfü 8 ister ist
1 1½ 1+8 5 tg b „ kl. znor⸗ gensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den als geschäftsführende Ve In das Handelsregister ist heute F . Oktobe wird 2 . Budengasse Nr. 16/18, ist durch Beschluß des Konkursverfahren. 226. Oktober 1888, Nachmitta 88 unhr, vor 8 6 Verwaftsn⸗ hesge “ Liverpool: Herm. Vietsch junior bat die 1888 unter Nr. 436 die Kommanditgesellschaft „Die Beschlüsse der Generalversammlung Königl. Amtsgerichts, Abth. VII, hierfelbst, vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr 1271 des Firmenregisters, woselbst die Vertretung der Gefellschaft niedergelegt und ist „Hermann Katz & Co“ zu Duisburg einge⸗ sind notariell oder gerichtlich zu beurkunden.
. 275 8 . 1 . ilige ah ee Bei2 1 1b 1
2. Oktober d. J. eingestellt worden, nachdem sich vormaligen Wirthschaftsbesitzers Karl Hein⸗ Nr. 4 — bestimmt. 34492272 Bekanntmachung 88 8 S Martin Aue zu Altona und als deren dadurch die demselben ertheilte Agenturvollmacht tragen. 1 8 1 Das betreffende Protokoll ist von dem
ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ rich Hermann Müller in Klausnitz wird nach Wermelskirchen, den 3. Oktober 1888. CECombinirter Schiffs⸗ und Bahn⸗Verkehr mit Inhaber der Kaufmann Johann Martin Aue da⸗ erloschen. Der Kaufmann Hermann Katz zu Duisb Vorsitzenden, den etwa ernannten Skrutatoren,
sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Führer, dder Ersten k. k. priv. Donau⸗Dampfschif⸗ selbst verzeichnet steht: Den 3. Oktober 1888: spersönlich haftender Gesellschafter. anwesenden Mitgliedern des Vorstandes
Köln, den 2. Oktober 1888. aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fahrts⸗Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Carl Joh. Klingenberg, Bremen: Der hier “ 8 und des Aufsichtsraths zu unterzeichnen.⸗ Keßler, Sayda, den 4. Oktober 1888. == — 8 . Carl Ludwig Neelmeyer [34600]) / Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Septem⸗
chen
.
8
0 —
8 8
—
Für die Beförderung von gedörrte Altona, den 3. Oktober 1888 wohnhafte Kaufmann Ne⸗ “ “ 1 g sedorrten Ffgaumen in 8 glich nr J als Gesellschafter ein⸗ Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Vol. IIber 1888 am selben Tage.
Weise. 10 000 kg von Stationen der Ersten k. k. priv.
21647 5 8 “ 3 g Das Konkursverfahren über das Vermögen des D scicFf . 83 . 1 34435] a zmlichen Tage erloschen. Die Fir t Lauf Nr.: 42 Königliches Amtsgericht “ — ) 11“ “ e ; — 6 88—5 8 onau⸗Dar . d g g. ekanntmachung. 34435] am nämlichen Tage erloschen. Die Firma is Laufende Nr.: 421. “ Königliches Amtsgericht. ““ [34647] Konkursverfahren. [38922 ISochneidermeisters Eduard Pietsch i Wilhelms⸗ schen d. Da nvf difffahrts ee easchafe Poch⸗ Lrdent. C in unter Uzi⸗ 92 unverändert geblieben. W Firma der Gesellschaft: G. K. Flächsner & T Das Konkursverfahren über das Vermögen der 6,50 der Handelsmann Samuel Korn'’schen haven wird, da eine den Kosten entsprechende quai⸗Bahnhof und Passau tritt ein Ausnahmetarif Col 6 vermerkt, daß die Firma H. Hölbing er⸗ E. Kruse & Co., Bremen: Der Mitinhaber Comp. 8 8 1 “ [34601]1 Putzmacherin Marie Burda zu Königshütte Konkurssache ist ein Vergleichstermin auf den Masse nicht vorhanden, hierdurch aufgehoben. gültig für die Zeit vom 5. Oktober 1888 bis läng 8 loschen ist Adolf Friedrich Wilbelm Grotefend ist am Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Hameln. Im biesigen Handelsregister ist heute wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor Wilhelmshaven, den 3. Oktober 1888. sstens Ende August 1889 in Kraft “ Angerburg, den 28. September 1888. 1. Oktober d. J. als Theilbaber ausgetreten Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 auf Fol. 12 zur Firma Ad. Ristenpadt in Aerzen „September 1888 angenommene Zwangsvergleich dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. “ Abgabe des Tarifs an Interessenten erfolgt Königliches Amtsgericht. und haben die Mitinkaber Theodor Diedrich Gesellschafter sind: in Spalte 3 eingetragen:; ; durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September Schildberg, den 1. Oktober 1888. IIFI fentgeltlich. u. 1 Heinrich Kruje und Hermann Eduard Ludwig der Kaufmann Georg Karl Flächs Das Geschäft ist auf die Kinder und Erben des 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Nast, [34635] Köln, den 3. Oktober 1888 [34594] Kruse am 1. Oktober d. J. die Aktiva und Brühlerstraße 52, “ verstorbenen Kaufmanns Adolf Ristenpadt in Aerzen, Königshütte, den 29. September 18888. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche B k t ch Königliche Eisenbahn⸗Direktion Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist Passiva des Geschäfts übernommen und führen der Bauführer Johann Wilhelm Flächsner aus als: Carl, Agnes, Hugo und Paula übergegangen Königliches Amtsgericht. v“ Be anntmachung. el(linksrheinischehe)e.ß unter Nr. 660 zu der Firma A. Wever & Comp. solches unter unveränderter Firma fort. Apolda. “ 1. und ist die Agnes Ristenpadt zur selbstständigen ““] 8 8 8 [34642] Konkursverfah In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 111X“ in Barmen vermerkt, daß das Handelsgeschäft O. Ostro, Bremen: Inhaber Osias Ostro. Nur der Erstere ist berechtigt, die Firma zu Vornahme 1.“ Rechtsgeschäfte berechtigt, [34416] 1 ““ 7 f ren. Handschuhmachers Richard Brennicke hier⸗ v“ durch Vertrag auf den Kaufmann Gottfried Albert Töllner & Bergmann, Bremen: Offene zeichnen. “ “ welche der Betrieb des Erwerbgeschäfts mit sich Bekanntmachung. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbst, zur Zeit in Berlin, ist zur Prüfung der [34700] Bekannt 1 Wever in Barmen übergegaugen ist, welcher dasselbe Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Oktober d. J. Beginn der Gesellschaft: am 17. September bringt, mit Ausnahme jedoch der in §. 42 der Vor⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Frau Bertha Töppen, geb. Kästner, zu nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Kohlen.⸗ Verke snachung. I1““ unter unveränderter Firma fortsetzt. Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute Karl 1888. 8 mundschaftsordnung vorgesehenen Fälle. Gebrüder Haepp zu Lichtenfels ist zur nuch⸗ Kleintabarz, als Inhaberin der dortigen den 29. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, Am 10. Okiober d Fs⸗ nritt ; Pefses. Sodann ist unter Nr. 2839 desselben Registers Friedrich Töllner und Julius Hermann Georg Eingetragen auf Verfügung vom 26. Sepv- Hameln, den 2. Ottober 18883. träglichen Pruͤfung der Forderung der Bayer Dols⸗ Firma B. Kästner (Zuckerwaaren und Leb⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Augaabwe⸗h if r Fpon⸗ zu 18 Steinkohlen⸗ eingetraben die Firma A. Wever & Co i Bergmann. tember 1888 am 26. September 1888. Königliches Amtssericht. II. industrie⸗Berufs⸗Genossenschaft Termin auf Mitz⸗ kuchenfabrik) wird, nachdem der in dem Ver⸗ Zimmer Nr. 1 — anberaumt, zu welchem die Be⸗ Nachtra 28. vom 1. Oktober 1881 der Bermen und als deren alleiniger Inhaber der Aug. Hammerschlag, Bremen: Der Inhaber bewirkt worden. 8 “ b f Mitt⸗ gleichstermine vom 12. September 1888 ange⸗ theiligten vorgeladen werden. ieere. Kaufmann Gottfried Albert Wever hierselbst. Elemens August Hammerschlag ist am 22. Sep⸗ Erfurt, den 26. September 1888. Hannover. Bekanntmachung. [34605]
woch, den 17. Oktober 1888, Vormitta ; 85 Derselbe entbält Frachtsätze für die Stati 22. 1 Se. e8ä gs nommene Zwangsvergleich dur skräfti 8 Wittenberg, den 4. Oktober 1888. 1““] erselbe enthält Frachtsätze für die Stationen b 88 embe J gestorben. Von diesem Tage an Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3537 9 Uhr, anberaumt. gsvergleich durch rechtskräftigen Be * sder Hessischen Nebenbahn Reinheim-—Reichelsheim, armen, 4. Oktober 1888. tember d. J. gestordin. ᷓ 5. — 1 glich Lese zu der Firma Lindener Eisengießerei, Bokel⸗
Li 1 O 888 schluß vom 19. September 1888 bestätigt ist, hi Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung die Station Vi önigliches Amtsgericht. I. hat dessen Wittwe und Erbin Juliane Ehristine itaesellschaf renec, 1n 1. ftghan e h. g 1 die Station Viernheim der Nebenbahn Mannheim — Kö “ bean kef⸗ geb. Riemenschneider, das Geschäft Frankenhausen. Bekanntmachung. [34445] mann, Riechers & Co. Commanditgesellschaft
Gerichtsschreiberei des Königl Amtsgeri aufgehoben. Weinhein d für Wöllstei S üSer- “ 16A Amtsgerichts. Schloß Tenneberg, den 5. Oktober 1888. [34658 Konkursv Pehe dül G IG der Nebenbahn Sprend⸗ Bernburg. Handelsrichterliche [34436] unter unveränderter Firma fortgeführt. Am In Folge Beschusses vom heutigen Tage ist in einaetragen; „fanml 5 188 1 Das Herzogliche Amtsgericht. II. 4 e d ren. bv “ wird an die Be⸗ Bekanntmachung. 1. Oktober d. J. ist der hiesige Kaufmann das Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen Die Generalversammlung vom 7, [34487] e (gez.) E. Böhm. Das Konkursverfabren über das Vermögen 1) der Köln, Drber 1868 Die Fol. 284 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ Johann Franz Hammerschlag als Theilhaber Amtsgerichts Fol. 124 die Firma Paul Landgraf 1888 hat beschlossen, das 200 000 75 100 000 ₰ 3 5 8 8 88 8 8 ; 1 e K 8 1 p, 2.,28 8 ie! . 8 8 8 1 88 ;14, . — ½ * 8 1 — 8 8 3 Fommand 0 0 ℳ K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Veröffentlicht: C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. Sandelsfirma Jonas Adler & Co⸗ zu Neu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Dir kti getragene Firma M. L. Goldschmidt in Bern⸗ eingetreten und ist die demselben ertheilte Pro⸗ in Frankenhausen und als deren Ink aber der E116“ Fe 89. 81 4 Gegen Sattler Karl Späth in Dürrmenz ist hausen, 2) der Inhaber dieser Firma: a. Jonas e 9o (linksrheini v111“ burg ist auf Verfügung von heute gelöscht worden. kura am nämlichen Tage erloschen. Offene Kaufmann Paul Landgraf hier eingetragen worden. durch Ausgabe von 00 auf Namen lautenden Aktien heute Nachmittag 6 Uhr das Konkursve . ist [34668] K b 3 5 l Adler und b. Moses Emsheimer, Beide Handels⸗ v in linksrheinische). 8 Bernburg den 29. September 1888. Handelsgesellschaft seit 1. Oktober d. J. Die Frankenhausen, den 2. Oktober 1888. zu je 1000 ℳ zu erhöhen. 8 eröffnet. Der offene Arrest erlassen, die Unzeiger on kursverfa hren. müller in Neuhausen, wird vach erfolgter Abhaltung 25 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Firma, welche unrerändert geblieben ist, wird Fürstliches Amtsgericht. Hannover, 29. September 1888. frist des §. 108 der K.⸗O., sowie die Frist 1r Ar. Das EEE1“ über das Vermögen des des S Hün gtei gins “ Päegeboben. “ 1 v. Brunn. seit 1. Oktober d. J. nur von Johann Franz Dr. Bleichrodt. Königliches Amtsgericht. IV b. meldung der Konkursforderungen auf 31. Oktober Blech düeeg ma nenden Gasthofbesitzers Frans orms, den 5. Oktober 1888. “ “ “ “ Hammerschlag gezeichnet. 8 1 3460 1888, der Wahl⸗ und Prifungbiermin dlis ’“ Blech wird, nachdem der in dem Vertleichetermis Großherzogliches Amtsgerichht. 116“ Anzeigen 1““ ö“ 1 34442 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Frankenhausen. Bekanntmachung. 34446] Hannover. Bekanntmachung. [34604] vember 1888, Vormitt. 10 Uhr, anbera 5 vom 30. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich . e.. Lez. Gebhard. b erSS. 1“ Bernburs. Handelsrichterliche [34442] Handelssachen, den 4. Oktober 1888. Die Firma Frd. Blume hier ist erloschen und In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4088 worden. „ anberaumt durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: “ 1 Bekanutmachung. . . C. H. Thulesius, Dr. in Folge Beschlusses vom heutigen Tage im Handels⸗ eingetragen die Firma Adolf Leßner mit dem Fol. 859 des hiesigen Handelsregisters ist die — register des unterzeichneten Fürstl. Amtsgerichts Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗
Den 4. Oktober 1888 1888 bestätigt ist, hierdurch auf ehoben. Kehr, Gerichtsschreiber. tunf bas I Aucberrichteschreiber Müller;. Siegburg, den deithe sssben 1. 1 1I — I W“ “ “ c8 nxemerhnaxen. Bekanutmachung. 53n, Fo ktober 18 bae woveran 11““ “ Königliches Amtsgericht. “ 11“ . 2 Musikalienhandlung in Bernburg, und ar⸗ In das hiesige Zandelsregister ist heute eing- Frankenhansen, den 2. Oktober 1888. Hannover, den 2. Sktober 1588. [34667] Bek tmach ““ gc. Roeggerath. 1 firas Konkursverfahren. - deren Inhaber der Buchhändler Adolf Mehrhardt 1“ .““ 8 6 Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV b. ann ma hung. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ear In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vobis, Gerichteschreiber. Felunereihescers Sann, ewad, Ueselt in mütergmähestsers Thevvor Koon zu Jawor 891988 Seesszbn. Oybin, in Firma Oswald Eiselt daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗
hat der Eemeinschuldner unter Beibringung der 1346411 8 zyerf 8 1b iter zu⸗ [3464121 Konkursverfahren 8. v 8988 schlags zu einem Zwangsvergleiche Ve leichstermi 8euu Anem Zwangsvergleiche Vergleichetemin BERI W. Friedrich-Str78.
2 “ “]
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII Königliches Amtsgericht 124682 d Saͤ Fäsf b 5 . A4“ ist ar Oktob he. wegr far i Faiche. .X Konkursverfahren. Seeh. Iüer Feh seis er eaht nnhehe Pern u“ ““ “ 1““ ertheilte Prokura Pag. 166. unter Nr. 421 folgende Eintragung: Grätz, den 27. September 1888.
besorgen dafelbst auf Verfügung von heute eingetragen. B ner Sparkasse, Bremerhaven. Dr. Bleichrodt. genu Venwerten — Bremerhavener Sparkasse, Bremerh chrokd Mannover. Bekauntmachung.
Bernburg, den 4. Oktober 1888. FreZulle des verstorbenen Vorstandemi aliedes 8 0 ö F ; An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 2 Ver. intmach: Jranct& bhwwMNamrocki Herzoglich Anbgettsches Amtsgericht. Johann Ernst Wilhelm Woltemas ist Johann Frankenstein. Sechg. In das b “ heute 8 v. Brunn. Diedri üder zum Vorstandsmitgliede olgende in unserem Firmenregister eingetragene eingetragen di rma: 1 “ b ved b Viezric 11““ 1 9 “ 8 8 Hannoversche Tintenfabrik E“ [34439] Bremerhaven, am 4. Oktober 1888. a. Nr. 171 „A. Boehm“ Inhaberin Frau CCCCTT’“ Sene 8 1 in Aeltesfes Berliner Patentbureau bestehfseit 1873 Braunschw eig. . Zu der im Handelsregister Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Auguste Boehm in Frankenstein, mit dem Niederlaffungsorte K und al⸗ lichen Bekauntmachung beginnenden Frist Horschke zu Spremverg, ist in Folge eines von selbst anberaumt. kb, rstas. e— Band II Seite 167 eingetragenen Firma „Bischleb Trumpf. b. Ar 227 „Hermann Grosser“, Inhaber deren Inhaber Kaufmann? dolf Bornmüuͤller zu Han⸗ von einer Woche ist Widerspruch gegen den Antrag dem emeinschundnee gemachten Vorschlags zu. Zittan, den 6. Oktober 1888. ““] —V—V—V—P—;’ & Kleucker“ ist h ute vermerkt, daß aus der unter Hermann Grosser in Silberberg, nover und Kaufmann Johannes Zumwinkel daselbst. 2 2 . . 0 25 4 . “ 2 8 . ors 9 r Ff⸗ 4 sae 8 4 . 8. 4 1 8* 8 Sg ; .e — 8 Serob 3 zulässig. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Akt. Junge, Ie334011 . derselben begründeten offenen Handelsgesellscheft am Coesfeld. Handelsregister ¶[34455] sollen von Amtswegen gelöscht werden. Offene Handelsgesell caft seit 1. Oktober 188 Die dem Aufenthalt nach nicht bekannten Inhaber Hannover, 2. Oktober 1888.
Millitsch, den 5. Oktober 1 26. Oktober 1888 Gerichtsschrei A 12. 1 1e 8 1. d. Mts. der Kaufmann Carl Heinrich Kleucker göaniali ichts Coesfeld. 8 b ee bLE s e hisete Renden Gerichtsschrsiher Nes Zesnaüchen Nintsgerichts. .— P 4 I. E NT. E I1“ daß das Handelsgeschäft bei 8cr göniglichen Amntügerschts, zu sgf die am oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. IV b.
CiriIpgenieure.
1
““
stimmenden Erklärungen der dem Gericht bekannten 1 Hene e wger den Antrag alf Eetelung bes In dem Konkursverfahren über das Vermögen der auf Vormittags
Verfahrens gestellt. Binnen einer mit der öffent: Putzhändlerin Klara Horschke, in Firma F. K. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtszgerichte hier⸗
Königliches Amtsgericht. sddem Ksöniglichen Amtsgerichte hierselbf 1 31 ““ ausgeschieden ist und 8 Abeae 9 ch p b Nr. 4 iteknnt. ge ch hierse bst, Zimmer deuorgt u. verwerthet in allen Ländern 58 8 8 3 Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem bis⸗ 1 1888 unter der Firma „Gebr. Averbeck“ gefordert, einen etwaigen Widerspruch biergegen — “ [34424] Spremberg, den 2. Oktober 1888. ““ Alfred Lorentz Nachlft. herigen Mitinhaber, Kaufmann Carl Joseph Bisch⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Holthausen binnen 3 Monaten schriftlich oder zum Protokoll Hannover. Bekauntmachung. (34603] In dem Konkursverfahren über das Vermö „„ Gentzki — 3* 9 I Provspocto graeis. Berlin, LIndenestr. 67.. leb hieselbst unter obengenannter Firma auf alleinige bei Billerbeck am 1. Oktober 1888 eingetragen und des Gerichtsschreibers geltend zu machen. In das hiesige Handelsregister ist Blatt 3696 zu — Vermögen de 8 1 1 2 Tarif⸗ 1ce V d 8 1 8 4 ei Bille 9 9 8 82 2 4 23 S 2 Fslhegiteis 8 Balthasar in Mölln als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der 18 38. eranderungen N.S BB1“ ber 1888 sind als Gesellschafter vermerkt: Frankenstein, den 4. Oktober der Firma ““ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ s 18 er deuts Fis 5* 1 “ rannschweig, den 3. Oktober 1888. Sägemühlenbesitzer Joseph und Anton Averbeck Königliches Amtsgericht. „Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqutnatmr ters, Erhebung von Einwendungen gecen das Bemal. [34662] Konkursverfahren d seüb chag⸗ [33 361] C G gmerl 11X“ Herzogliches Amtsgericht. zu Folthausen bei Billerbeck.“ —— sist der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Adolf zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden. Das Konkurs nl . N. 1 r. 257. ronertrt R. Engelbrecht. 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht [34447] Leßner zu Hannover.. s Foörderungen, und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ X“ den Nachlaß des 134698] Bekanntmachung. 6Werin Patent⸗Anwalt Fedem der beiden Gesellschafter zu⸗ Friedeberg N.-N. Bekanntmachung. Hannoh F. 188 icht. Vb ger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögens⸗ zu Straßb rs Ferdinand Ottav Bratschy Mit dem 10. Oktober 1888 wird die zwischen 218 erlin, Alexanderstr. BDO. [34440] % Coesfeld, den 1. Oktober 1888. In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. . 188 Seeee Kn Freitag, den 26. Oktober Zchlußtekmins 5 ö Abhaltung des Nekla und Kostschin belegene Haltestelle Gultowy Braunschweig. Zu der im Heee Königliches Amtsgericht. fin 8 Pebichen Tage unter Nr. E11““ “ 1X“ 134608] „ Vormittags hr, vor dem Königli . W1“ en. 1“ Band III. Seite 57 eingetragenen Firma Riesle — G . Gotthardt“ und als deren Inhaber⸗ er er. nntmachung. 1345828 Amtsgericht hier anberaumt. 8 1— 2. chen Straßtburg, den 6. Oltober 1888. 8 [33341] & Co“ ist heute 8e daß aus der unter der⸗ [34444] Fabrikbesitzer Paul Gotthardt zu Friedeberg N.⸗M. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2873 Molln, den 2. Oktober 1888. “ Das Kaiserliche Amtsgericht. WvVertretung g 5 N Frcsr, eNe. gen,vNnhe,s” 1 selben begründeten offenen Handelsgesellschaft am Dahme. Auf Grund des Gesetzes vom 30. März cr. eingetragen worden. 2 zu der E1 & E. eingetragen: Königliches Amtsgericht. 134661) 8 U.p InnPatent- PAITENTP 6. KHSSBLNR Pabeh npt a, KoT; tnachgesucht durch Berichte über 1. d. Mts⸗ der Uhrenhändler Anton Kimmich aus⸗ soll die Löschung nachstehender Firmen: Friedeberg N.⸗M., den 2. Oktober 1888. “ lschaft ist 89 dich jgen Gesellschafter schsan — — ITI Konkursverfahren. EbIPbpprocessen. JAAA. “ 88 11, 8 . geschi s. daß 888 Handelsgeschäft 1 1) Feee. öö zu br Königliches Amtsgericht. bb11“ zerige G er gek “ 1 üb 2 z 3 8 1 nmeldungen. Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem bis⸗ 2) C. A. Seyffert’s Wittwe ebendaselbf MgRCEekh n Kaufmann He SI E1164“*“ 8 Bekanntmachung. 1 eeer eberterd Fee⸗ e 78 Vermöͤgen des [33221 herigen Mitinhaber Uhrenhändler Marximilian 3 W. Böhnisch ebendaselbst, (Sera. Bekanntmachung. 134449] Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Firma In dem Konkursverfahren gegen Leopold Michel, wird nach erfolgter Jolene necn g Fitphitsnug 3221] Braun hiefelbst unter obengen. Firma auf alleinige 4) W. Winzerling Erbin ebendaselbst, Auf Fol. 508 des Handelsregisters für unseren uͤbergegangen. 3 Moritz Röhrs Hannove Abhaltung des Schlußtermins sI Rechnung fortbetrieben wird 5) Consum⸗Verein zu Mehlsdorf, einge⸗ Stadtbezirk, die Firma Rud. Huth & Comp. Die dem Kaufmann Moritz Röhrs zu Hannover
Weinkommissionär, in Neustadt a. H. wohn⸗ hi f haft, findet zur Prüfung der bis heute Sä rohch EEE Oktober 1888 mmhh. ertheilt M. M. RoOTTENI, diplomirter Ingenieur Braunschweig, den 3. Oktober 1888. tragene Genossenschaft, in Gera betreffend, ist heute verlautbart worden, ertheilte Prokura ist erloschen. angemeldeten, sowie der ctwa noch angemeldet wer⸗ Das Kaist lich Ar . ͤͤ 1 früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. Herzogliches Amtsgericht. von Amtswegen erfolgen. daß der Fischhändler Louis Ernst Weidhase in Neu⸗ Hannover, 3. Oktober 1888. 1 denden Forderungen am Montag, den 15. Okto⸗ Lnc Amtsgericht. Berlin NW., Schifrfbau erdamm Fo Lesghees R. Engelbrecht. Die der Person resp. dem Aufenthalte nach nicht Debschwitz aus der Firma ausgeschieden ist und der Königliches Amtsgericht. IV b. ber 1888, Vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ [34657 8 881 1 Gesechäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung 8 “ deseren 11“ bekannten Firmeninhaber resp. deren Rechtsnachfolger verbliebene Inhaber, Fischhändler Franz Rudolf 8 g Feßlchte gebände dahier, Zimmer Nr. 1, eine Gläu⸗ [34657] Konkursverfahren iennut. 19978 1 v [34437] sowie der Vorstand der Genossenschaft werden hier⸗ Huth in Neu⸗Debschwitz, die Firma Rud. Huth Hannover. Bekanntmachung. 134608] bigerversammlung statt. Das Konkursverfahren üb zerms 118881, b Braunschweig. Bei der im Handelkregister mit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen führt. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3578 bee. Renstabt . Shardt. den Oktober 1888. Karl Diem, Eigavrenhändlers Mermͤden 1 . 1 ngel enheiten M M x h b Beand IV. Seite 314 eingetragenen Firma: „Ed. die Löschung bis zum 31. Januar 1889 schrift⸗ Gera, deg 4. ütoher “ tst zu Firnse eie t † 16 eingetragen: sa sor. ntsgeriche ces eetes erfolgter Abhalt S ins EA usler- u. Markée 1 Heipcke F. A. Hamn urm ist heute lich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers bei uns ürstlich Reuß. AmtsgerichhtV,.,⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. “ 2 Sör Ab. g ung des Schlußtermins und na v U' . nschul⸗z Heipcke vorm. C. A. Hammer sen.“ ist heute fürstlich Reuß. Amtsgericht.. Die Gesellchaff st aufgelast gen Gesellchafter
Ser r, Kgl. Sekretär. Vollzug der Schlußvertheilung durch ns une gch Ivarg durch F. I. I N Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. eschäft is isherige
a 8.
— . 8 35f 8 5 8 “ nache sidri j b ( f lgen 6 b
6 las BERLIN. SWWV., LelegramnAdt gaua. vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kaufmann geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfo e übergegangen und wird von em unte
[34650 8 . von Heute aufgehoben worden. 8822 ne se kirma. N2 F 2E;S1,S g komn eeundaseltas⸗ Eduard Heipcke, seit dem 1. d. Mts. den Ingenieur wird. Fersgee na g. Hämeich Fesche fontgeseßt. 1 1 Konkursverfahren. Stuttgart, den 6. Oktober 1888. 8 atenänSemsge tret ung unentgeidsieh“4. Sechn. 11“1““ Una
Das Konkursverfahren über das Verkmö i königli 1 8 scaf
ekmögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt. belsgeschäft aufgenommen hat 1634599] Zuckerfabrik Opalenitza, Folgendes eingetragen
8 Gesellschafter in. Dahme, den 4. Oktober 1888. 8 “ S. Heigeihh, Fee e. Hartmann, das unter unveränderter Firma Farade eclabe Han⸗ „Ksnigliches Amtsgericht. Grätz. Bekanntmachung. 134450] Hannover, 3. Oktober 1888. Kaufmanns Siegmund Leh Berlin: : Ri jti 8 1 “ hmann zu Pader⸗ erlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (S Braunschweig, den 3. Oktober 1888. 8 8 1 134607 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 2* Etc chrnstraße Nr. 32. i deragliches Amtsgericht. püren. In das Handelsregister des hiesigen worden: nIs Bekanntmachnng. Bllig⸗ 88
In unser Gesellschaftsregster ist sub Nr. 21, Königliches Amtsgericht. IV b. 3 döniglichen 1 isß 8 300 des Die ordentliche Geneneralversammlung In das hiesige Handelsr 1 R. Engelbrecht. Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 30 Hi che neralverf IIn das hiesige Handelsregister in deute de 1“ 2 888 Firmenregisters das von dem zu Düren wohnenden] 3. September 1888 hat beschlossen: eingetragen die Firma F. Heinrich Feesche mit