[35093] In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1351 zu der Firma Rittershaus 4A Sohn in Barmen vermerkt, daß an Stelle der am 1. August 1888 verstorbenen Wittwe Friedrich Rittershaus deren Tochter Clara. Ehefrau des zu Lodz wohnenden Kaufmanns Friedrich Wilbel Teschemacher als Theilhaberin, jedoch ohne Ver⸗ tretungsberechtigung, in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten ist
Barmen, 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. I.
Barmen.
Berlin. Handelsregister [35201] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1888 sind am se . en Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Senle. gister ist unter Nr. 9199, woselbst die H andel lsgeselli baft in Firma:
F. J. Sobotta dem Sitze zu Berlin vermerkt
etragen:
Nachdem die Gesellschaft aufgelöst worden, hat der bisberige Tbeilhake r Kaufmann Ernst August Eduard Scheibe zu Berlin das Handels⸗
ges schäft übernommen und setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 19 039 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter 19 039 die Hand lung in Firma: F. J. Sobotta nit dem Sitze zu Berlin und als deren 8 r Kaufmann Ernst August Eduard Berlin eingetragen worden. chaftsregister ist unter Nr. 9664, woselbst die Hande lsge sellschaft in Firma: Thorner & Loewenstein Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: 8
„ Die. C esellschaft ist durch Uebereinkunft der etheiligten aufgelöst. b Fab rikart Leiser Thorner zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ schaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:
steht, ein⸗
Inhaber Scheibe zu
In unser Gesellsch
— ein⸗
mit dem
. Thorner fort. Vergleiche Nr. 19 040 des Firmenregisters. JZ ist in unser „Firmenregister unter Nr. 19 040 die d s ing in Firma: Thorner mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Fabrikant Leiser Thorner zu Berlin ein⸗ getragen worden. r Firmenregister ist unter Handlung in Firma: öö & Salomon Lauban und einer Zweignieder⸗ vermerkt fickt. eingetragen: gün. 2 Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt, die bisherige auptniederlassung zu Lauban ist zur Zweigniederlassung bestellt. Vergl. Nr. 19 044. Demnächst ist in unser Firmenregister unter tr. 19 044 die Handlung in Firma: Hirschlaff & Salomon dem Sitze zu Berlin bn einer Zweignieder⸗ ssung in Lanban und als n Inbaber der Kauf⸗ ann Carl Salomon zu Be. nie Eö1e986 In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 091, vofelbst die Handlung in Firma: Friedr. Schöneberg
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf die Kauflente Friedrich Wilhelm Heinrich Langheld und Wilhe Im Julius Fritz Albert Ehrenwerth, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 11 206 des Gesell⸗ regi ister unter 1
scha ftsregisters übertragen. in Firma
Jean
Demnächst ist in unser Ges ellschaf tsr . 11 206 die offene Handelsgese ellschaf Friedr. Schöneberg mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am gonnen. Die dem Fritz Langheld genannte Einzelfirma ertbeilte und ist deren Lösch 8ü. unter
1,„ „„ 22 „rfala kurenregisters erfolg
Oktober 1888 be⸗
zu Berlin für die erst⸗ Pfekurg ist erloschen Nr. 7271 des Pro⸗
In unser Firmenregister sind je mit dem zu Berlin
unter Nr. 19 037 die Firma:
Waldemar Schneider (Geschäftslokal: Weißenburgerstraße Nr. und als de ren Inhaber der Kaufmann Waldem Schneider zu Berlin,
unter Nr. 19 038 die Firma:
Leopold Schüßler (Geschäftslokal: Anhaltstraße Nr. 5) und als deren Inbaber der Kaufmann Johann Hermann Leopold Schüßler zu; Berlin,
unter Nr. 19 042 die Firma:
Ludwig Goldschmidt
(Geschäftslokal: Bernburgerstraße Nr.
als deren Inhaber der Fondsmakler
Goldschmidt zu Berlin,
unter Nr. 19 043 die Firma:
Gustav. Wagner
chäftslokal: Zossenerstraße
Inhaber der Kaufmann
Wagner 6 Berlin,
unter Nr. 19 041 die Firma:
Theodor Buder
äftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 42 I.) und a als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Theodor Buder zu Westend⸗Charlottenburg
eingetragen worden.
Dem Oscar Peter Paul Bothe zu Charlotten⸗ burg ist für die letztgenannte Firma Prokura er⸗ thei lt, und ist dieselbe unter Nr. 7580 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Nr. 37) und Julius Gustav
In unser Gese Ulschaftsregister ist unter Nr. 10 860, voselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 Montag 4 Co . mit dem Sitze zu Berlin und Zweignie zu Dresden ver merkt steht, eingetragen:
derlassung
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöft.
Gelöscht sind: gister Nr. 5679 die - Al. Behlendorff & Co Firmenregister Nr. 11 817 die Firma: Robert Wisch. r Nr. 17 878 die Firma: H. Maschke. Oktober 1888. Abtheilung 56.
1
Firmenreg
Firmenregist Berlin, den 8. . Königliches Amtsgericht I.
Mila.
Bochum. Handelsregister [33647] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Auf Grund des Gesetzes vom 3 März 1888
und zufolge Verfügung vom 28. 1888 ist
bei folgenden Firmen:
1) Cl. A. 2 Westerhoff in Herne, Firm.⸗Reg. Nr. 56, Inhaber der Kaufmann Clemens August Weste erboff, früher in Herne,
) Carl Mettegang in Bochum, Firm. 5,2
Nr. 162, Inhaber der Kaufmann Carl Mettegan
jun., früher in Bochum,
3) Inlius Heidtrath in Bochum, Firm⸗Reg. Nr. 63, Inhaber der Kaufmann Julius Heidtrath, früber in Bochun
4) Ernst Heidtrath in Bochum, Firm.⸗Reg. Nr. 82, Inhaber der Kaufmann Er nst Heidtrath, früher in Bochum
5) Robert Schierholz in Bochum, Nr. 89, Inhaber der Kaufmann Albert früher in Bochum
6) L. Bogisch (in Haunnover,
nie derlaffung in Bochum), Firm.⸗Reg. Nr. Bogisch, fr über in
Inhaber der Buchhändler 2 Hannover,
7) H. Schmöle in Bochum, Firm⸗Reg. Nr.
8 In habe Ingenieur Heinrich Schmöle, früher
„ S. . in Bochum, Firm⸗Reg. Nr. 203,
b der Kaufmann Louis Drube, früͤher in
Firm.⸗Reg. Schierholz,
mit Zweig⸗ 176,
4
ühe 9. 8 9) Dicke 1 vormals A. Straßburg er in Bochum, Firm⸗Reg. Nr. 225, “ der Kaufmann Christian E’“ Siae.; über in Bochum,
10) F. Schäfer in “ Firm. Reg. 88 295, Inhaber Ziegeleiunternehmer Fried. Schäfe früher in Bochum,
11) H. Oedekoven in Bochum, Firm.⸗Reg. Nr. 308, Inhaber Kaufmaun Heinrich Oedekoven,
früber in Bochum,
12) Otto Geucke in Bochum, Firm.⸗Reg. Nr. 318, Inhaber Kaufmann Otto Geucke, früher in Bochum,
13) Friedr. Winterhoff in Bochum, Firm.⸗ Reg. Nr 397, Inhaber Friedr. Winterhoff, früher in Bochum,
14) A. Rose in Bochum, Zweigniederlassung, Hauptniederlassung in Essen, Firm⸗Reg. Nr. 424, Inhaber Kaufmann Anton Rose, früher in Essen,
1⁵). Gebrüder Meißner in „Vochum, Firm.⸗ Reg Nr. 437, Inhaber Georg Meißner, früher in Bochum.
16) H. Grützmacher in Bochum, Firm.⸗Reg. Nr. 442, Inhaker Kaufmann Hermann Grützmacher, früher in Bochum, 17) Heiur. Schürmann in Bochum, Firm.⸗Reg. Nr. 458, Inhaber Branntweinhändler H. einr. Schür⸗ mann, früher in Bochum,
18) Fr. Semmler in Bochum,
Nr. 466, Inhaber Friedrich Semmler,
Dortmund,
19) C. Gaffron in Bochum, Firm.⸗Reg. Nr. 471, Inhaber Kaufmann Carl Gaffron, früher in Bochum,
20) Munkelt & Unterhalt i
eg. Nr. 489, Inhaber Kaufm halt, früher in Bochum,
21) 1 & Cie in Reg. Nr. 556, Inhaber Kauf früher in Langendreer,
22) Heinrich Kleutgen Nr. .580, Inhaber Kaufmann Jos früb er in Herne,
23) S. Meyer Söhne in Bochum, F Nr. 594, Inhaber Kaufmann Eduard Mey in Bochu m,
Lchun
29 Friedrich? Nr. 606, Inhaber Kauf mann Frie in Bochum,
25) H. Mojert in Herne, Firm⸗Reg. Nr 646, Inhaber F. Hei inrich Mojert, früher in Herne,
am 28./29. September 1888 in Colonne 6 cin⸗ getragen 8 89. sie erloschen seien.
Firm.⸗Reg. früher in
8.S . un Heinrich
Langendreer, Firm.⸗ mann Heinrich S S möle,
n Herne, Firm.⸗Reg. eph Heinr. Kleutgen,
irm.⸗Reg. er, früher
Mertin in n Bochum, Firm.⸗Reg. drich Mertin, früher
Borbeck Handelsregister 135094] des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. Die unter Nr. 17 des Firmenregisters eingetragene Firma Hermann Bohnekamp Firmeninhaber der Manufakturhändler Hermann Bohnekamp von Bor⸗ beck) ist gelöscht am 28. September 1888.
Bekanntmachung. [34989]
1 Firmenregister des früheren Ee
Kreisg erichts hierselbst ist bei Nr. 120 das Erlös
der Firm na Julius Bergmann zu Kanth heute
eingetragen worden. Breslan, den 4. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht
Breslau.
In das
Bekanntmachung. [34990] Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2342 Zweignied erlassung der zu London unter
Breslau.
In unser ( die hiesige Z der Firma:
The United Anglo-Continental Ice
Company, Limited bestehenden Aktiengesellschaft mit folgenden Rechts⸗ verhältnissen heute ei ngetragen worden;
Die Gesellschaft ist eine enalische Aktie ngesellschaft (limited by sbares). Der Gesellschafte vertrag ist am 28. März 1887 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb von Eiswerken und verwandten Anlagen. Das Grundkapital beträgt 350 000 (Dreihundertfünfzig⸗ tansend) Pfund Sterling und ist in 92 500 (zwei⸗ undneunzigtausend fünfhundert) „A“ oder 8 per cent cumulative preference shares (bevorzugte Aktien, welche bis acht Prozent ihres Nennwerths rom Gewinn und bei der Auflösung der Aktien⸗
lgesellschaft das Kapital vorweg erhalt en), und
Ha
(zweihundert sieben und fünfzigtausend fünfhundert) „B“ oder deferred shares (gewohnliche Aktien) zer⸗ jegt. Die Aktien lauten auf Namen, jede über ein fund Sterling. Durch Generalversammlungs⸗ eschluß können Aktien in stock nach englischem Recht (Aktien mit fixirter Theilnahme am Gewinn) umgewandelt werden. Die Geschäftsführung und Beaufsichtig zung der Gese ellschaft erfolat durch fünf bis zehn Direktoren. Diese können aus ihrer Mitte einen geschäftsfübrenden D Direktor (Managing Director) oder Bevollmächtigte (Committee) bestellen Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekannt⸗ machung oder durch Postbriefe, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Versammlungstermin einbe⸗ rufen. Die von der Gesellschaft ausgebenden Be⸗ kanntmachungen werden in die London Gazette, die London Times und das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau eingerückt. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) P. Saltmarshe, apitän Artillerie zu London, 2) zur C. Baillie —Hamilton, Geistlicher zu
der reitenden
3) B. Weekes, Anwalt zu Birmingham,
4) Ino Wiohtwann, Fabrikant zu Nottingham,
5) C. W. Empson, Barrister at Law (Ad
zu London, 8
6) A Smith, Kommis zu London,
7) William “ r. Kommis zu London.
Die Gründer b 1802 „A“ Aktien übernommen, und zwar, wie sie i vorstehender Weise aufgeführt sind, beziehungsw . 500, 100, 500, 200, 500, 1, 1 Stück.
Bei der Gründung sind:
1) P. Saltmarsbe, Kapitän der
Artillerie zu London, 2) Wm. Briggs, Rentner zu Melbourne (Derby), 9 C. W. Empson, Advokat zu London. ) Edw. Geo. Hartnell, Oberst zu Bath,
3 Ino Wigbtman, Fabrikant zu Nottingham, zu Direktoren bestellt worden. Diese baben den Advokaten Dr. Henry Bartling zu London zugewählt und zum geschäftsführ renden D Direktor bestellt.
Breslau, den 5. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
reitenden
Burgdorf.
Auf Blatt 170 des Zeute Firma eingetra .
Bekanntmachung. [35092] iesigen Handelsregisters ist zu Albert Jacobson 4 &
die Firma ist erloschen.“
Burgdorf⸗ den 5. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
BurgsdorT. Bekanntmachung. [35091] Auf Blatt 89 des hiesigen Handelsregisters ist
heute ; zu der Firma H. Marris eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“
Burgdorf, den 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. [34992] In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 436 bei der Gefellschaft Otto Harder folgender Verm erk e ingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Zimmermann aus Danzig setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort.
Demnächst ist ebenfalls beute in unser Firmen⸗ register sub Nr. 1522 die Firma Otto Harder und als deren Inha ber 8 1 mann Wil⸗
helm Shes nrne hier eingetrage
Danzig, den 28. Sererher 8188 8 Kmigliches Amts Nüasoernm .
Danzig. Bekanntmachung. [34994] In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 518 die hier aus den Kaufleuten Urth ur Paul Bogu⸗ niewski und Waldemar Georg Boguniewski hier be⸗ stehende Hande lsgesellschaft in Firma Gebr. Bogu⸗ niewski mit dem Be merken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Oktobe er 1888 begonnen hat. Danzig, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. 24
Bekauntmachung. [34996] In unser Ge sellschaftsregister ist heute sub Nr. 469 bei der Handelsgesellschaft Dr. Böhm & Richard Klotz folgender Vermerk 89ch en: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und deshalb elöscht am 3. 2 Oktober 1888. “ den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsg
Danzig.
ericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. [34993]
In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 329 bei der Firma M. A. Hasse folgender Vermerk eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Carl Gusta aufgelöst. Der Franz Hasse setzt das Geschäft unter unverän⸗ derter Firma a fort.
Demnächst dit ebenfalls heute in unser Firmen⸗ register sub Nr. 1523 die Firma M. A. Hasse hier und als⸗ deren Inhaber der Kaufmann Franz Hasse hier eingetragen.
Danzig, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. [34991] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1524 die Firma Adler Drognerie Robert Laaser hier und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Laaser hier eingetrager Danzig, den 6. Oktober 1888. König liches Amtsgericht. .
Danzis Bekanntmachung. [34995] In unse r Firmenregister ist heute sub Nr. 1526 die Firma G. Brandt hier und als deren Inhaber der Feiefmntnn Georg Peter Benjamin Brandt hier cingetrage Pangig. den 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. X.
Danzisg. Bekanntmachnng. [34997]
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1525 die Firma Albert Silberstein hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Silberstein hier
eingetragen. 18 Danzig, den 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. X
Eisenach. 8. Fol. 16 S. 34 des Handels⸗ registers des vormaligen Großherzogl. Justizamtes Kreuzburg ist der Maurermeister August Hort als Rechnungs⸗ führer des Spar⸗ und Vorschußvereins e. G. in Kreuzburg auf die Zeit bis Ende dieses 2 schied n. an Stelle des ausgeschiedenen echnungs⸗ führers Heinrich Wagner — eeas eingetragen worden. Eisenach, den 4. Oktober 1888. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. Voeller.
Vepamatmaczg. 16ß35096]
In unser Gesellschafts gregister ist heute unter Yr. 2266, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Matuschka & Offergelt, mit dem Sitze zu Elberfeld n ermerkt steht, eingetragen: 9
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht fortin nur dem Gesell schafter Kaufmann Ludwig Offergelt zu Elberfeld zu, während der Gesellschafter Zuschneid er Alois
FEIerfeld.
Matuschka Fefae diese Berechtigung nicht mehr hat.
Elberfeld, den 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Frankenstein. Bekanntmachung. 34998 In unserem Prokurenregister ist heute das Er löschen folgender Prokuren: Nr. 3 des Julius Bruck von der Firma Moritz Bruck zu Ffraakenstein, Nr. 5 des Adolf Bever von der Firma Franz Beyer zu Frankenstein von Amtswegen eingetrag en worden. Frankenstein, den 4 Oktober 1888. Kdönigliches Amtsgericht.
Gera. Bekauntmachung. Auf Fol. 44 des Handelsregisters für unseren Land⸗ bezirk ist beute das Harmonikaplatten⸗ und Stimmen fabrikationsgeschäft Lempe & Comp. in Debsch witz und als dessen Inhaber der Harmonikamacher Karl Friedrich Lem in Kaimberg und der Harmonikamacher Heinrich Julius Trempe in Debschwitz eingetragen worden. Gera, den 6. Oktober 1888. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtsb E. Brager. Bekanntmachun [35001] Auf Fol. 537 des Henvelekectitees für unseren Stadtbezirk ist heute das Herren⸗ und Knaben garderobe⸗Geschäft Max Kupferberg in Gera und als dessen Inhaber der Kaufmann Max Kupferberg in Gera eingetragen worden. Gera, den 6. Oktober 1888. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichts tsbkt. v“ E. Brager.
— —q
G““ 1835099] H.-Gladbach. In das Hande lsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub Gesellschaftsregisters die unter der Vitz & Cie in Rheydt errichtete
schaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Inhabe einer mechanischen Kamm⸗ und Rietfabrik Augus
Gera.
Firma Aug. Handelsgefell
Vitz in Bonnenbroich, Gemeinde Rhevdt, wohnend,
und Ewald Pfeiffer, in Rheydt wohnend.
Die Gesellschaft hat am 2. Oktober d. J. gonnen
M. „Gladbach, den 3. Oktob
Königliches Amtsgericht. 82 [34999]
Bei Nr. des Gesellschaftsregisters, S Erben“ zu Schlawa worden, daß die es Uebereinkommen
Slegau. betreffend, ist eing getragen Sr delsgesellschaft durch gegensei fgelöst ist. iSeee den 1. Oktober 1 Königliches Am “ [35004] Glogau. Im BE ister ist bei Nr. 80 heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft Blumenthal und Krieg du rch den Tod des Friedrich Krieg zu Tschau aufgelöst ist. Gleichzeitig wurde unter Nr. 158 eine neue Handelsg esellschaft zin Firma „Blumenthal und Krrieg“ mit dem Sitze zu Glogau und Folgendes dazu eingetragen: Die Gesellschafter sind: 1) 1“ Theod or Blumenthal zu Glogau, 2) verwittwete Fabrikbesitzer Anna Dorothea Krieg, . Blickensdoerfer, zu Alt⸗Tschau, 3) Kauf mann Bern chard Emil Krieg daselbst, 4) Frau Diaconus Clara Mathilde Schippang, geb. Krieg, zu Lindheim in Livland, 5); Fr 5 Kaufmann Pauline Elisabeth Mielke, geb. Krieg, zu Neusalz a. O., 6) rau Brauereidirektor Valeria Marie Roser, eb. Krieg, zu Neuwied a. Rh. ) Kaufmann Rudolf Alexander Krieg zu Alt⸗ skar Fr
Tschau,
Landwirth O iedrich Krieg zu Bogschütz bei Markt⸗Bohrau,
Kaufmann Johannes Georg Krieg in Dresd
den. Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1887 be⸗ gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗
egis di
treten, steht nur den Gesellschaftern Theodor Blumen.
thal und Bernhard Emil Krieg zu. Glogau, den 1. Oktober 1888. FKFägnigliches Amtsgericht.
8 [35003] Sörlitz. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 949 pag. 412 die Firma M. Goldberg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Martin Goldberg in Berlin eingetragen worden.
Görlitz, den 5. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.
“ [35002] Sörlitz. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 943 eingetragene Firma Görlitzer Hutfabrik S. Meyer ist vom 5. d. M. ab in „S. Mevyer Hutfabrik“ umgeändert und letztere Firma nach Nr. 948 des Firmenregisters übertragen worden.
Görlitz, den 5. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
“
[35000)
Nr. 1368 des
“
Halle a. S. Handelsregister (35005] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 29. September 1888 sind demselben Tag⸗e folgende Eintragungen erfolgt: aan unser Firmenregister ist unter Nr. 1761 die Firma „Lounis Werner“ mit dem Orte der Niederlassung „Giebichen⸗ stein“ und als deren alleinig en Inhaber der Kzckermeister Friedrich Louis Werner zu Gie⸗ bichenstein bücentcr, 82 die Firma „Otto Gebhardt⸗ mnit dem Orte der Niederlassung „Halle a. S.“ und als deren alleinigen Inhaber der Photo⸗ 3 grapk h Carl Friedrich Otto Gebhardt zu Halle a. unter Nr. 1763 die Firma „A. R. Gorgas“ mit dem Orte der Niederlassung „Halle a. S.“ und als deren alleinigen Inhaber der Kaufmann Gottlob August Robert Gorgas zu Halle a. S., unter Nr. 1764 die Firma „Richard Elze“ nit dem Orte der Niederlassung „Halle a. E. 8 und als deren alleinigen Inhaber der Kaufmann Heinrich Richard Elze zu Halle a. S., in ter Nr. 1765 die Firma „Eduard Fischer“ mit dem Orte der Niederlassung „Hohenedlan“ und als deren alleinigen Inhaber der Mühlen⸗ esitzer Gottfried Erdmann Eduard Fischer zu gens sans mter Nr. L786 di 1“ Karras“ Orte der Niederlassung „Halle a. S.“ s deren eihgü hae Inhaber der Buch⸗ ö Carl Wilhelm Ehrhardt Karras
zu . für sein bierselbst unter der Firm ia roid⸗ bestehendes Handelsgeschäft (Firmen⸗ 1515) dem Kaufmann Carl Emil Hug alle a. S. Prokura ertheilt und ist die⸗ 377 unseres Prokurenregisters ver⸗
2 2
8 Ha unter Nr. rkt worden. Der Fabrikant Carl Friedrich Schulze zu Halle hat für sein hierselbst unter der Firma „C. F. Schulze“ bestehendes Handelsgeschäft (Firmen⸗ register Nr. 1472) dem Kaufmann Reinbol d Mundt zu Halle a. S. Prokara ertheilt und ist dieselbe 378 unseres Prokurenregisters eingetragen
8 98. 2 cr
zen ist bei Nr. 346 unseres Prokurenre giste ers
daß die Kollektivprokura der Kauf! leute
v Seelheim und Reinho lIdt Mundt zu Fen S. für das letztgenannte .“ chäft gelös
r löscht Septem mber 1888. ericht f. .Ab theilung VII.
[350 09 97] Hameln. Auf Blatt 267 de 8 hiesigen Handels⸗ registers ist heute zur Firma Siegfried Franken⸗ berg in Groß Berkel eingetragen als jetziger Ort der Niederlassung Hameln. Hameln, den 17. September 1888. Königliches Amtsgericht. II. Haynau. Bekanntmachnng. [35008] In unser Firmenregister ist unter Nr. 53, jegt Nr. 5, woselbst der Eisenhändler Carl Auguf Düringer zu Haynau als Inhaber der Firma ceu. Düringer eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage Folgendes eingetragen: Die Firma ist durch Erkgan ig bezw. Vertrag auf den Kaufmann Carl Düringer zu Havnau übergegang gen, vergleiche Rr. 76 des Firmen⸗ Firmenregister unter
v““ v ist in unser
7 zu Haynau
eingetragen
ce
8
9
.76 der Kaufmann Carl Düringer 3 Inbe der Firma A. Düringer orden. aynan, den 24. September 1888
Königliches Amtsger icht. [35111]
Bekanntmachung. heute unter
Firmenreg egister ist
Höchst a. M. In das biesige Nr. 170 die Firma:
„ Jedesng Bergmann zu Höchst a. M. 1 eren Inhaber der Kaufmann Ludwig Berg⸗ mann n da eingetragen worden. Hü chst a. M., den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. II. [35000] Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute bei jeder der nachb “ Firmen: .6. H. F. Bracker in Itzehoe, 24. C. Martens in Itzehoe,
.27. Th. Ralfs in Itzehoe,
.40. J. W. Voß in IJgehve,
.42. D. Ralfs in Itzehoe,
.53. Adolph Witt in Itzehoe,
92. Th. Nagel in Itzehve,
. 665. W. Nielsen in Itzehoe,
. 700. H. Heldt in Itzehoe,
703. H. v. Drathen in Kleve, b T. Repsold in Itzehoe, Nr. 791.
& Mühle Thies Nagel in Itzehoe,
Nr. 874. Emil Brauer in Winseldorf, einge tragen:
Die Firma ist erloschen, und eod. in das Prokurenregister bei Nr. 4, betr. die von der Firma T. Repsold in Itzehoe an Cornelius Gustav Wilhelm e daselbst er⸗
11“
Itz tehver Dampf⸗ Brodbäckerei
gegangen, welcher dasselbe unter der bisberigen 5 sortfübrt, laut Anmeldung vom 2. Oktober 1888 eingetragen am 3. Oktober 1888. * II. Genossenschaftsregister. Nr. II. Firma Casseler Consum⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft in Cassel. Reichsbankbuchhalter Krack und Inspektor Meier sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Dr. med. Apt und Ober⸗Postsekretär Roese zu Vorstandsmitgliedern gewählt. „Das Varstandsmitgi ed Kaufmann Otto Henkel ist wiedergewählt. Laut Anmeldung vom 29. August 1888 am 4. Oktober 1888 Kassel, den 4. Oktober 1888. Kõ Fnigliches Amtsgericht. Ab theilung 9. Dr. Eckhardt.
eingetragen
16ö35007] Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. In unser Firmenreg ister ist am 4 Oktober 1888 zu Nr. 291, Firma Herrmann Bekker zu Küstrin, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Northeim. “ [35101] In das Handelsregister ist heute auf Fol. 189 eingetraz hen die Firma S. Hirsch & Co⸗ Ort der Zweig zniederlas ssung: Northeim, die Hauptniederlassung befindet sich in Göttingen. Firmeninhaber: Kaufmann Siegfried Hirsch in Göttingen. Rechtsverhältnisse: Kommanditgesellschaft. Northeim, am 29. September 1888. Königliches Amtsgericht. III.
onig! iches
hiesig
Oebisfelde. E In unserem Hand: lsregister sind tragungen bewirkt worden:
. 8 Firmenregister⸗
schmidt
is erloschen. Eee
18. August 1888 am
ottfr. List in
eingetragen
8 am 2. Ok⸗
Firma Herm. Kuhlgatz
dels ggeschäft ist durch Erb⸗ gatz, Emma, geb. Siemon,
83 .“ dasselbe unter Vergleiche Nr. 26
zufolg 1 Ver⸗
61b
2
2 0 G e1
+— 12
8
58
222 4
2 111.
7⁰0 ₰
2.ö—, 7 —2 1 2
F. 87:
* 55
12 90 1
—S, . 8
—, 7 —
Cv
2 N 0
8** 9
8 —
221 8 S 2
Firmeninhaber Kaltendorf. ndorf. W. Schäffer. vom 18. August
75.
86
5 . 12*
Kalt
gp 8₰
882
20*
22 (7.
L
8,22] 73 18. 8 &£
—26-—
lung des Firmeninhabers: ichs zu Oebisfelde. DOebisfelde. ma⸗ Bernhard Ulrichs. gung rom 19. Sep⸗ ber 1888. nuns des Firmeninhaber ꝛu Oebisfelde Debisfelde.
8.8
32
chnung Fn gen E eg b 1888 am?
Nr. 25.
“ sun 1 I de Firr gügung vom 29. Sep⸗ tob r 1888. Zeselle b r; Handelsgesellschaft Goldschmidt und Creditbank): Die delsgesellschaft ist erloschen. Eingetragen zusolge erfügung vom 22. August 1888 an de emselben Tage. Oebisfelde, den 2 Oktober 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Gesellschaftsregister ist beute Fol⸗
n worden:
28. : Paul Mückner & Co⸗ r Gesellschaft: Oels. der Gesell⸗
Oels. 8 un in
in
in
in
02 . 92 8 2 4
66G 2eI exr exr
* der Rechtsverhältnisse Die Gesellschafter sind: früͤbe re Gutsbefitzer Louis Kahatowsky und
anquier Pau al Mückner,
8
21 4 22] 9ne al
+
schaft:
wohnhaft. Oktober 18
de in Oels
aft hat am 1. 8 88 begonnen.
oppeln. Bekanntmachung. [35011] In uns erem Firmenregister ist heute unter Nr. 404 die Firma Franz Rupnik, As deren Inhaber der Kaufmann Franz Rupnik zu Oppeln und als Ort der Nie “ Oppeln eingetragen worden. Oppeln, den 5. Oktober —2 Königlich es Amtsge
theilte Prokura: Die Prokura ist erlosche Itzehoe, hen 5. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. III.
[35098]
Kassel. I. Handelsregister. . Brauerei⸗
Nr. 1621. Firma Hahnenkamm, 9 8 in Kassel.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. September 1888 ist der §. 10 und der Absatz 5 des §. 26 der Statuten gestrichen sowie zu §. 1] derselben ein Zusatz gemacht.
Nach Anmeldung vom 28. September 1888 ein⸗ getragen am 29. September 1888. 1
Nr. 1614. Firma Th. Wagner Nachf. in Kassel.
Das bisher von der Wittwe des Kaufmanns Carl Wagner, Hedwig, geb. Kühl, zu Kassel unter der Firma Th. Waguer Nachf. betriebene Handels⸗ geschäft ist seit dem 1. Oktober d. Js. auf den Kaufmann Carl Heinrich Jacoby zu Kassel über⸗
“ . 1 1“
Oppeln.
Bekanntmachung. 135010] Heut ist eingetragen worden unter Nr. 69 des Gej ells chaftsregisters die Auflösung der biesigen Hand elsgefellschaft „Frauz Rupnik & Comp.“ in Folge Ausscheidens des Gesellschafters Max Grünfeld zu O Oppeln. Oppeln, den 5. Oktober 1888. Königliches 8.ssericht. Pesen. Handelsregister. [35013] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 372, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Stephan Kromczynski & 8 mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehen de Eimengung b ewirkt worden: Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst und die Firma erloschen. Posen, den 6. Oktober 1888.
gerichts ist heute zufslge bei der unter Weder zu Sülldorf“ vermerkt. daß
Recklinghausen. Handelsregister [35102] des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. Die unter Nr. 81 des Firmenregisters eingetragene Firma C. M. Cosmann Nachfolger (Firmen⸗ inhaber: der Kaufmann Movritz Frank zu Reckling⸗ hausen) ist gelöscht am 1. Oktober 1888. egister ist Firma
Rostock. In -2 zufolge Verfügung vo A. Schraep hehas worden: Die dem Kaufmann Hermann Jahn ;z ertheilte Prokur d, ist erloschen. Rostock, den 6. Oktober 1888. Großherzo gliches Amtsgericht. Br unten Saalfeld. Hengssenschaftsregister [35112] 1 An Stelle des Otto Döger ist Buchhalter Carl als C Controleu 8 des Vorschußvereins e. G. hierf. mit Dienstzeit bis Ende 1891 gewählt
Abthl. III.
ches Amtsg
Sangerhausen. heute folgende Eintr
Ligeche
laufender Nummer 407.
ung des Firmeninhab ers:
teme, verehe elichte, in —
1— N. ederlassung: Saugerhausen.
dnung der Firm a: Paul Thiele Nachfolger. rokarent egister bei der unter Nummer 51
ng: Firmenregister: Die Firma e Nachfolger ist unter Nr. 407 in
das Firwentrgite eingetragen.
Bezeichnan ig des Prokuristen: Thiele in Sangerhaufen.
Sangerhausen, 21. September
Königliches Amts Sgericht. I. Ab
auf das
[35015] Firmenregister Firma Aug. Stolberg
Sangerhausen. In un ist heute unter Nuüummer
erem 40 f Koch mit dem Orte der Nied
8 die ederlassung
und als Firmeninhaber der Zimmermeister Koch in Stolberg eingetragen Sangerhüeaenkn 22. September 1888. iches Amtsgericht. Abtheilung I.
9n — 8 2—
511 sSchöningen. Im Han 1 ür de hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist Fol. 7 i d dort eingetragenen Firma „F. Schuhart & vermerkt, daß dien selbe auf den Kaufmann Therig bies llbst zufolge Vertrags und von; diesem mit dem Zusatze: 3. „F. Schuhart & Co. Nachfolger“ fortgeführt wird.
S öningen, den 5. Oktober 1888.
Herzogliches Amtsgericht. A. Heise.
Schwelm. Handelsregister
des Königlichen ö“ zu 999en.
Unter 4. 212 des Gesellschaftsregisters ist
8₰
el Co.
übergegan g
A PL. 28 —8 2.
Isches
agen, und sind als Ge⸗ 1) der Kleins schmied August Born zu Rüggeberg, 2) der Kleinschmied Heinrich Born zu Rüggeberg.
[35103] Siegen.
Compagni unter
Handelsregister s Königlichen Amtsgerichts zu e Handelsgesells schaft Steinseifer & hat für ihre zu Eiserfeld bestehende, Nr. 62 des Gesellschaftsregisters mit Steinseifer & Comp. eingetragene Handels nieder⸗ lassung den Kaufmann Fr riedrich Ei ckbof zu Eiser⸗ feld als Prokuristen be was am 6. Oktober 1888 unter Nr. 198 des 2 negisters vermerkt ist. Gerichtsschreiber des UTeckermünde. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der Firma (Fritz Arndt) Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eingetrag en zufolge Verfügung vom 29 ber 1888 am 29. September 1888. Ueckermünde, den 29. September Königliches Amtsgericht. Abthei Wanzleben. Bekanntmachung. [35020] Im Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ Verfügung vom 1. ds. Mts. Nr. 233 eingetragenen Firma „C. der Tischle 8 meister Hermann Patscheck aus Sulldorf in da Handelsgeschäft des Kaufmanns und Gasiwirres Christian Wed er als Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr bestebende § Handelsgefelschaft ist unter Nr. 128 des Gesellschaftsregisters wie solgt einge⸗
tragen worden: Firma der Ge sellschaft: C. Weder & Patscheck. Sitz der Gesellschaft: Sülldorf. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schafter sind: Der Kaufmann und Gastwirth Christi We eder
Königliches Amt gericht. Abtheilung IV.
und der Kischlermeist er Sse Patsch
check,
August
. November 1888,
di te Firma Gebr. Born zu Rüggeberg
zu Sälldorf. Die Gesellsch 1888 begonnen. Wanzleben, 2 v— Königliches A
Wanzleben.
Im Gesellschaftsre gister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 2. ds. Mts. folgende Eintragung bewirkt worden:
„Nr. 4* Firma 88 sellschaf t: M. Regener 4 Söhne. esellschaft: Klein⸗Rodensleben.
Sitz 8 Gesell!⸗ ben. Fißrber aüin nisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗
sind:
d8 Karigliches Antsgerigt Wanzleben. Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten eute zufelge Verfügung vom 2. die Firma Soernecke“ mit u Groß⸗T Waꝛ dere ufmangn Gust v 88 Eeen zleben, den 3.
Königliches Amtsgeri öni ; Soes IAmrtsgerich 8 vllemes Annnsge.
73 13
218
Gustav
vird heute, 4 ½ Uhr, das : 5 Rechts⸗
8 . is mit 10
Vormittags enhr. am 20. November 1888, ”“ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. No⸗
520˙* Dl O.
g, Abtheilung II.,
Inlius Kurth 8. Oktober 1888, Herkner irn Anme defr sst: 10. . 1888. Erste Gläubigerverf ammlung: 29. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. Uhener Arrest mit Anzeigefrist: 22. Oktober 1888. Prü⸗-⸗ jungstermin: 26. Rovember Vor-⸗ mittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Döbeln.
gez. Dr. Heintze.
tlicht: Claus „Ger
1u“ —
Nr. 12 484. Ueber das Vermögen des “ und Handelsmanns Wilhelm Geifert on 889 stetten wurde heute, am 5 mittags 10 Uhr, das Ke Herr Kan fmann Hieber 9 zum Ko nkursverwalt er USs. sind bis zum 8
aes ee en die “
IUSor. „ Allgemeiner
1888,
Veröffen
bezei Montag Oktober 9 Uhr, derungen auf Montag, den Vormittags 9 Uhr, vor 8“ 1 in an⸗ welche eine zur Konkurs⸗
welbe
„ 8„1 2g zur
1888, cüthn z0,
1 IAX;S r 88 der angemeldeten Fod
dem Großh e
beraumt.
masse
nichts ar den Gemeins schn
leisten, auch die Verpfl
Besitze der Sach
welche sie aus der
in Anspruch nehmen.
1. November 1888 Anzei
Emmendingen⸗ 5.
Der G sches -—
(85121] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Baer, Tuch⸗ fabrikant zu Euskirchen, ist beute, am 6. Oktol 1888, Nachmittags 5 8 das Konkurs eröffnet. Verwalter: anwalt Vierkotren Euskirchen. Offener Arrest mit Anzei tober 1888. Anmeldefrist bis zum 2 Nor vember 1888. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1888, Vormittags 10 Uhr, und all Prüfungstermin am Donnerstag, den 15. vember 1888,] Vormittags 10 Uhr, im unter⸗ zeichneten Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 15 eiastiisdehat. den 8. Ok: ober 1888. Königl liches Amts⸗ (L. S.) ) Beglauk igt: Cas stor Ge richtssch
¶[35119] Bekanntmachung.
8
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Ma⸗ terialwaarenbändlers Gustav Jackstein dier, Neuroßgärtner Kirchenberg Nr. 11, ist am 8. O 928 tober 1888, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkvrs e öffnet. Kaufmann
7,.: T., v; s 21„ De, efrift bis zum 31. Ok⸗
Verwalter ist der hier. Erste Gläubigerversammlung den tober 1888, Vormittags 10 8½ Uhr, ver unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anme frist für die Konkursforderungen bis zum 30. vember 1888. Prüfun. stermin den 22. “ 1888, Rormittags 10 ½ Uhr, im
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis er.
„ dem lde-
No⸗
zum 30. Okob de