1888 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Deegeneen.elasschesen⸗ 8 eIS III. 604, Datsch⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Dansig, 9. . (W. T. B.) Getreide⸗ ours und Dividende = pr. Stad. ank 172, isk. Komm. 228 , H. Kommerzb. V Preis⸗ markt. eizen loco niedriger, Umsatz 400 T. Dividende pro 1886/1887 132. Nationalb. für Deutschland 126 ½, Nordd. f Fer bxan 96 PSi⸗ Bunt und hellfarbig —,—, Na9c 18800.

Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 Th.. 420 420 Bank 175 ¼, Gotthardbahn 132 ½, Lübeck⸗Büchener petroleum und Spiritus.) hochbunt und glasig 190, pr. November⸗Dezember

Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 T¹hlr 108 108 Eisenb. 171 ¼, Marienburg⸗Mlawka 89 ⅞, Mecklb 8 ; ; Transit 158,00, pr. April⸗Mai Transit 160,0 . 1 Weizen per 1000 kg. Loco ruhig. Ter⸗ Rogge 8,00, pr. Ap ai Transit 160,00. oggen böher, inländ. pr 120pfd. 152 154,

Brl. Ld.⸗u. Wassv. 20 % v. 500 7ℳn. 108 120 Fr.⸗Fr. 159 ½, Ostpreußische Südbahn 123, Unterelb. b d 3 ündi

8 n⸗, vh V 2 ,S gn. ate rerp- mine gewichen. Gekünd. 250 t. Kündigungs⸗ 1

Brl Lebensv.⸗G. 20 %v. 1000 T* 176178 Werke (vorm Ohlendorft) 122,00 1 Kieferungsgualtiar 187 ℳ., per diesen WMionat und Mat⸗Aof, Klein Glefge eno— Erobe Gerhü deis

Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v.500 1% 18] 36 133, Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. hir 1111 131 133. Hafer loco 182. Erbsen 1nee-Seehgc⸗

Cöln. Nückv.⸗G. 20 % v. 500 Cr. 36 40 99783 Silber in Barren pr. Kilogr. 128,50 Br. 128 Gd. November-H6en ber 979 e.⸗be17,5 des., ver pr. 10000 Eiter⸗Prozemt loco kontingentirter 51.50

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Sr 360 390 8750 G Wechselnotirungen: London lang 20,27 Br., Weizen (neuer Ufance mit Ausschluß von Ranh⸗ nücss 32,00. osen, 9. Oktober. (W. T. B.)

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 ꝙr 97 97 .— 20,22 Gd. London kurz 20,48 Br., 20,43 Gd., wei 5 Termi vvn 1 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 N. 84 90 1850 G London Sicht 20,51 Br., 20,48 Gd., Amsterdam ö“ 1 175 loco obne Faß (50er) 50,80, do. do. dFoer, f na . 8 . gung 75 do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und 6 taats⸗ 4 8 8 9

14“ 8

Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Thr. 200 200 3770 B 167,85 Br., 167,45 Gd., Wien 166,50 Br., 164,50, . ; c Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 e 114 114 pnes 79,85 Tr, 7955 Cd. St. Petersburs .0cer cs- Benh Jer ngsanal. 192 ℳ, ver darsber —.—, Matter. A Sc 88 89 2050G 213,00 Br., 211,00 Gd., New⸗York kurz 421 Br., Roggen per 1000 kg wenig Geschäft Breslau, 10. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ or8d Allg T . 33200 7 . S; 2 - g. 3 t. 6,₰ Besaea 0 %8 cher 19 378 S100 13,a. 8s. 6) 1ost,Si816 n ⸗Msgcd;⸗ Tis de eruüths 9e.400. es cgeeaenras e. Dite Fürh, HhöteAvenbezchegh e Elberf. Feern 20ch 9.19998 88 88 e zn 88 19 ee 2 gualität 180, mlaü d Zicgerunge⸗ LoSE 50,50, do. 70 Verbrauchs⸗ L. 1n b E Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 200 200 33000 75 ¾, Deutsche Bank 172 ¼, Diskonto⸗Komman 8** 29 8 ; abgabe pr. ober 31,00. Roggen Okt 8 Das Abonnement beträgt 1j C6p . 8 3 8 Germania, Lebv. 20 % v. 500 7hr, 45 45 1059 8 228 ⅛¼, Marienburg⸗Mlawka 90 ½. Fest. mit Geruch 158 ab Boden bez, per diesen Monat 154.50, pr. Novembher. Deiember 154 v. 2 der . Aulle Post-Anst lten 8.“ BeBenesE e arex e-s een e* e. Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tcr 60 0 [1100 B Wien, 9. Lkober. (W. T. B.) (Schluß⸗ und per Oktober⸗November 158,5 159,75 159,5 (mber 156,00. Rüböl! 1 .50, „De 8 2 nstalten nehmen Bestellung an; 8 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Slacb. JSnrrr. 01998.1000 h .“ Gznesez. 8 plaberkäafe hstent Kurch⸗ ber. per November⸗Deibr. 159 159,75 bez., per 1 11151“ 6 sur Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 1r.5222 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Magdeburg. Allg⸗ B.⸗G. 100 Rℳ. 25 25 602 b, G wegs, schließlich, theilweise erholend, Hesterreichiche Deember 160 160,75-160,5 bez, ver April⸗Mai] iagveburg, 9. Oktober. (W. T, B, Zuger⸗ e““ V areͤ mund Abuiglich Preußischen Ltaats⸗Anzeigers Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Të. 180 188 Silberrente 81,95, 1860 Loose 140,50, Böhmische erste per 11000 is. Feti. G. rd bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 17 30, Korn⸗ nzelne ummern kosten 25 ₰. —*. Berlin 3., Wilhelmstraßte Nr. 32. Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Co. 0 55 665 G Westhahn 321,00, Buschtherader Eisenbahn 299,00, eine 136 —- 200 n. Gual. Futtergerste 137— zucker, exkl., 880° Rendem. 16,60, Nachprodukte, exkl. v1111111616161A1AA2X“X“; 8 8 Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 Tlr 21 20 400 G Nordbahn 2440,00, Kronprinz Rudolfbahn 191,00, 146 8 1 8. ““ 75 Rendem. —. Fest. ffein Brodraffinade 29,00, . Füiegerrh Güt. NS0, 0 5009e. 89 82 2000 G Wechsel 122,20. Parise: Wechset 48115, Russ. behauptet, Gelündsgk. t. S eündignngepreie Se4 2 7. 1. Pe veng Trnt Ia. 28 Hamdi Oldend Verf⸗G. 20 % .300 Re⸗ 36 36 840 G WBankn. 1,28 ½, Silbercoupons 100. eC111“ ver eiober 12,92% bes. 1295 Br.. 8 amnerg 8 . 8 1.““ breuß. Lhnsv.⸗ 0/ 5 7 j Obto S 88. 0 87 2 4 19 „e . 4 3 4 393 8 Hrenß Fenene,e 29 %8.200 Re. 221 35 19995, G n.ddcsegiDien 10 an. ne 151 155 ab Bahn bez. schlesischer mittel 144 12,89 bet BCgr 125,67; de üs r —h bes. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: B““ 6 8 Providentia, 10 % von 1000 fl. 42 40 Franzosen 250,30, Lombarden 107,50, Galizier 148, 8 149 152 ab Bahn bei., preußischer guter Bremen, 9. Oktober (W. T B.) P 8 dem Ober⸗Bürgermeister Dr. Miguel zu Frankfurt a. M. 1) bei der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Rhein.⸗Wstt Lld. 100 %p. 1000 9e, 84 84 1100[ 208,00, Nordwesth. 165,75, Elbethal 195,25, Oest. g e; feiner. 2158111901 8 Ffeiccg 163 —1165 ab leum (Schlußbericht). Rubig. Stanbart gte den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern und „» Eisenbahn auf. . Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 7o.. 30 30 430 G 81,27 ½, 5 % do. 97,40, Taback 102,50, diesen 5r—4I—140 Feehe -he eeober⸗ loco 8,05 bez. Eichenlaub; dem General⸗Major a. D. von Hackewitz z9) 2) bei der Hoyaer Eisenbahn auf. Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Nnã 75 75 nglo 112,00, Oesterr. Goldrente 110,00, 5 % Nov. und per Nov.⸗Dez. 132,75 18 be der b”- Oktober. (W. T. B.) (Nach⸗ Potsdam den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ 5 8 he Frefemben Uifenvahn ; EIHe; . üt. ei der Warstein⸗Lippstadte ahn

8 vergangenen Nacht ist zollhoher Schnee gefallen. Die auf der Strecke Pontebba —Udine durch das Hochwasser herbeigeführten kleinen Beschädigungen sind wieder vollständig beseitigt.

Pontebba, 10. Oktober, Abends. Se. Majestät der Kaiser Wilhelm ist heute Abend in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich hier ein⸗ getroffen, von dem General Lanza Namens Sr. Majestät des Königs Humbert bewillkommnet und von der vor bei der Königsberg⸗Kranzer Eisenbahn dem Bahnhof zu Tausenden zusammengeströmten Bevölkerung enthusiastisch begrüßt worden. Nach kurzem Aufenthalt setzte

388 888 g-

Z8 S 8

S

Transakl. Güͤtr. 20 % v. 1500 135 120 m— Martoten 59,15, Napeleone 3,738, Bantne ee,do; iais per 1000 kxg. Loco fest. Termine —. 712, pr. Mai 718. Fest..* d, d⸗ Proviantmeister Bernhardi zu Ffankfurt a. —, dem 5) bei der Rhene⸗Diemelihal⸗Eisenbahn auf Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hlr. 30 45— Bahn 302 00. Platzdeckungen und Auslandscourse Gek. t. Kündigungspreis Loco 140— Zuckermarkt. Ruten Rohzucker 1. Produkt Garnisonverwaltungs⸗Direktor Liedtke ebendaselbst, dem 9 ei der ene⸗Dieme 7 ahn au Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 r. 36 60 1300 B stille ab. Okt. —. Oktober 12,95, pr. Dezember 12,80, pr. März 12, 92 ½, bei Berlin und dem Steuer⸗Einnehmer I. Klasse a. D. Wart⸗ guf . . ... .116667 2 tisch beg wol London, 9. Oktober. (W. T. B.) Fest. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 172 195 ℳ, pr. Juni 13,10 Fest. mann zu Dillenburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; 9 bei der Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗ Se. Majestät die Reise fort. 8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Fngl. 2 ¾% Consols 97 ⁄16, Preuß. 4 % Consols ööe- 88 nach tto inkl Gamburg, 9. Oktober (W. T. B.) Gerreibde⸗ den Intendantur⸗ und Bauräthen Schönhals vom Garde⸗ bahn dottk . . ..177 Rom, 10. Oktober. Der deutsche Botschafter Graf Berlin, 10. Oktober. Nachdem schon die aug⸗ 105. Jtal. 5 % Rente Lot, Lomb. 98, 5 % Sack Gc— Sad. Clrutto mtg. smarkt. Wenen loeo fest, aber ruhig, holstein Leco 150 Corps und Boethke vom III. Armee⸗Corps den Königlichen 8) bei der Altona⸗Kaltenkirchener Eisen⸗ Solms ist heute Sr. Majestät dem Kaiser Wilhelm wärtigen Plätze in ihrem Abendverkehr sich in durch⸗ Russen von 1873 98 ⅜̃ Conv. Türken 14 ⅛½, Oest. s, 89 16 diesen Monat 22— 22 15 be 180. Roggen loco fest, mecklenbargischer Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Historienmaler Emil Doepler 8 bahn auk . . .... 66 entgegengereist; die zum Ehrendienst bei Sr. Majestät befohle⸗ aus fester Tendem ziemlich lebhaft bewegt hatten, Silberr, 68, do. Goldr. 99, 4 % ungar. Gold⸗ per Oktober⸗November und per Nov⸗Dez. 21 901 ioce 168 —178 russischer loco fest, 112 —-115. jun. zu Berlin, dem Bürgermeister a. D. Alvermann 9) bei der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn nen Kavaliere haben sich bereits gestern an die Grenze begeben. bezeichnete Wien, in seinen EI1““ rente 82 ‧¼, 4 % Spanier 721, 57 priv. Cgypter 102 ¼, 22 bez., per April⸗Mai 1889 23.—23,10,bez. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loco zu Wald im Kreise Solingen und dem Kasernen⸗Inspektor auf . . .... N 772 . Für das Gefolge des Kaisers sind in demselben Flügel des 11111““ E 1144“ 82%. 3r a. Parant. Espoter FAarjoffelmehl pr., 100 Eg. brutto incl. Sach A“ Brober zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 10) bezüglich der preußtschen Streck der uirinals, welchen Se. Majestät bewohnen wird, Wohnungen und brachte für die meisten Papiere nambafte 99 ⅝, 4 ¼ % egyptische Tributanlehen 83 ¼, nv. Termine döber. Gekünd. Sack. Kündigungepr. 8 ovember⸗Dezember 22 ½ Br., pr. Dezember⸗ Klasse; dem emeritirten Hauptlehrer Tidden zu Emmerich im Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn auf.. 305. bereitgestellt. 1 Rom, 10. Oktober. Die deutschen Bewohner

Werthsteigerungen in die Erscheinung. Da überdies Mexikaner 39 ¾, 6 % konsolidirte Mexikaner 89 ¾, K“ 8 1— anuar 22 ¼½ Br., pr. April⸗Mai 23 Br. Kaffe ve s Prima⸗Qual loco 24,00 ℳ, per diesen stei e111114121“*“* Kreise Rees den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ 11) bezüglich der preußischen Strecke der steigend, Umsat 5000 Sack. Petroleum behauptet, 8 Inh . glichen H Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn auf 168 607. Roms werden am Sonntag, nach dem Gottesdienst, Sr.

der heute 11“ I E118“ Suesft en, 1 Ens Pese Monat ℳ, per Okiober⸗November ℳ, per Ae 1— Sohenzal 8 Vernison⸗Badneeister Link in seinen einzelnen Positionen eine durchaus be⸗ 58 ⅞, De Beers Akt. 30 ¼, Platzdisk. 4 %, Silber 43. 5 1 g gHer Standard white loco 8,10 Br., 8 Sd., p Ordens von Hohenzollern; dem Garnison⸗Backmeister Linke 8 enbu ag friedigende Auslegung erfuhr und man in Folge gn die Bank flossen P 103 000 Pfd. Sterl. .“ 23,75 bez, per April⸗Mai] November⸗Dezember 8,05 Br. 11“ zu Spandau, 86 für den Reviffiong⸗ und Zoll- 12) bezüglich der preußischen Strecken der Majestät dem Kaiser Wilhelm eine von dem Maler dessen die Gesahr einer Diekonto⸗Erhöhung für be. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,70, Wien 24,9 bes. 8. 8 Pest, 9 Oktober (W. C. B.) Produkten⸗ abfertigungsdienst Möller zu Flensburg, dem Kreisboten Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn auf.. 63 931. Tubenthal kunstvoll hergestellte Adresse folgenden Wortlauts 8 B 2 . 24³ Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack 2 fertigung seitigt ansah, so eröffnete unsere Börse in recht 12,42 ½, Paris 25.70, St. Petersburg 24 ½¾. Termine höher. Gekünd. Sack. Kündigu ngs. markt. Weizen loco fest. pr. Herbst 7,88 Bartels zu Herford und den Kasernenwärtern Fehmer zu festgestellt worden ist. überreichen: 1 1u“ freundlichem Aussehen. Die geschaͤftlichen Transaktionen Paris, 9. „Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗ E“ Prima⸗Qual loco 23,75 88 Gd., 7,90 Sr., pr. Frühjahr 1889 8,69 Sd., 8,71 Berlin und Hasselbarth zu Potsdam das Allgemeine Ehren⸗ 13) Aus dem Betriebe „Begeisterten Jubel erweckt die Ankunft Ew. Kaiserlichen erreichten ziemlich beträchtliche Ausdehnung und die Course.) Träge. 3 ½ 6 amortisirbare Rente decen per ktober⸗November eg⸗ per Br. Hafer pr. Herbst 4,95 Gd., 4,97 Br., pr. ; ; sowie dem bei dem Kaiserlichen General⸗Konsulat in der Schleswig⸗Angeler Eisenbahn 1 8 Majestät im deutschen Künstlerverein und bei allen in Rom ansässigen Notirungen erfuhren fast auf der ganzen Linie mehr 84,72 ½, 3 % Rente 32,22 ½, % Anleihe Noverber⸗Dezember 29,60 8 April⸗Mai 1889 5,63 Gd., 5,65 Br. Mais pr. Mai⸗ zeichen; 351; —₰ der Kreis⸗Eisenbahn Flensburg —Kappeln 1 Deutschen. Entsprossen den verschiedenen Gauen des großen Vater⸗ oder minder erwähnenswerthe Besserungen. Wurde 105,474. Ital. 5 % Rente 96,65, Oesterr. Goldr. 91 ¼, Rüböl per döb . Juni 1889 5,40 Gd., 5,41 Br. 8 Konstantinopel beschäftigten Dragomanats⸗Eleven Hugo von der S 8 lkalden⸗Wernshauf uaandes, haben die Deutschen Roms zu allen Zeiten in der Liebe zur später auch der Verkehr ruhiger und brachten Reali⸗ 4 % ungarische Goldrente 83 ½, 4 % Russen von Gekin di 1“ Cts an F 4 er. London, 9. Oktober (W T. B.) 96 % Java⸗ Köller die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen er Schmalkalden⸗Wern ansenech un Heimath, in der Theilnahme an Allem, was das deutsche Volk sationen auch theilweise eine kleine Abschwächung 1880 85,75, 4 % unifiz. Egypter 421,87, 4 % Faß 8 1 zucker 16 ½ ruhig, stetig, Rüben⸗Robzucker 128⁄ fester. der Georgs⸗Marien⸗Hütten⸗Eisen ahn 7/88 freudig und traurig bewegte, das stärkste Band der Gemein⸗ hervor, so konnte die Tendenz doch bis zum Schluß Spanier äußere Anleihe 72 ⅛, Konv. Türken Monat 57 ge5, 22578 b erober⸗ Jüee Chilikupfer 85 nominell, pr. 3 Monat —. ist ein kommunalsteuerpflichtiges Reineinkommen pro 1887/88 samkeit gefunden. Daß wir unserer treuen Anhänglichkeit an überwiegend als fest gelten. Von Bankaktien kon⸗ 15,05, Türkische Loose 46,25, 5 % privilegirte 5723 ber., Nor ber 56 ZeSdes when Liverpool, 9. Oklober. (W L. B.) Baum: 8 resp. 1887 nicht erzielt worden. das Vaterland, unserer tiefen Ergebenheit und Ehrfurcht zentrirte sich das spekulative Interesse auf Diskonto⸗ Tuͤrk.⸗Obligationen 412,50, ranzosen 533,75, 56,3 b 5., per i-Mrai 26 v wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon 8 8 8 Beellin, den 7. Oktober 1888. 1 für seinen erhabenen Herrscher, Ew. Kaiserliche Majestät, inmitten Kommandit, Deutsche Bank, Berliner Handelsgeselle⸗ Lombarden 230,00, Lombard. Prioritären 301,25, p brai⸗ per vr b at ber B“ für Spekulation und Export 500 B Ruhig. 1“ Deutsches Reich. 1.“ Königliches Eisenbahn⸗Kommis der Stadt Rom, deren dankbare Gäste wir sind, am heutigen Tage schaft und Oesterreichische Kredit. Banque ottomane 530,00, Banque de Paris 109 1gr nit g C. affinir es 19 . per Middl. amerikan, Lieferung: Oktober 5 Ver-. 8 ““ Bensen. 8 Ausdruck geben dürfen, erfüllt uns mit inniger, unermeßlicher Freude Inländische Eisenbahnaktien zu anziehenden Coursen 855,00, Banque d'escompte 510,00, Credit foncier Geri in Posten von 100 Ctr. Termine käuferpreis, Oktober⸗November 57 ¾24 do., November⸗ Bekanntmachung. 11“ A Gottes reichster Segen begleite Ew. Kaiserliche Majestät auf allen vornehmlich in Ostpreußen und Marienburgern um⸗ 1365,00, do. mobil. 430,00. Meridional⸗Aktien 2o. Gekündigt kg. EE“ Dezember 51 do., Dezember⸗Januar 5 ½2 Käufer⸗ s 1— 4 1“ 1“ Wegen zum Heile und Ruhme unseres deutschen Vaterlandes!⸗- 2 M““ Am 11. d. M. wird die der Betriebsverwaltung hessischer Rom, 10. Oktober, Abends. Der diesseitige Botschafter in Berlin, Graf de Launay, hat sich zur Begrüßung

gesetzt, denen Mecklenburger und Lübeck⸗Büchener 780,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 262,50, Panama⸗ preis, Januar⸗Februar 5 ⁄12 do., Februar⸗März

8 gien. Aaclämnische Gikenhatnaktie in Bukern, Farnal ttie 1208* „Hblisat, 259,00. 1eg Rinto Jorn.. ern ov.⸗Dez. —, per Dez.⸗Jan. —,—, per Ve racherpäehe, März⸗April Werth, April⸗Mat Nebenbahnen zu Darmstadt unterstehende, 6,10 km lange Bahn⸗ Ercell der Minister des In

Franzosen, ombarden, Elbethal, Galiziern, 587,30, Suezkanal⸗Aktien 22 7,50, Wechsel au 96, * 22 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 5 ¾ do., Juni⸗Juli strecke Sprendlingen —Wöllstein mit den Stationen Abgereist: Se. Excellenz der linister des Innern, Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm na Florenz

T““ E“ 3 Mt. 122 ⅛, Wechsel auf London öö-“ 88 66 nach b8 8 doe, Zelt Augast das b Badenheim und Wöllstein dem öffentlichen Verkehr übergeben Herrfurth, nach Posen. begeben 8 wird Allerhö Pee eben. hierher Felen 258. .“ 8 . 5 1 ündigt küͤndi jelen 7. 9. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ den. Königlichen Hoheiten der zog und die Herzogin

tand gute Meinung, d d lebhafte U Oktober. T. B.) 2 v. Gekündigt l. Kündigungspreis per diesen 8 S 8* werden. 8 Ihre Königlichen Hoheiten der Herzog ie Herzogin

stand gute Meinung, die sich durch lebhafte Umsätze Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) Boulevar treidemarkt. Weizen 1—2 d. höher, Mais d. Berlin, den 10. Oktober 1888. 1 Hon Nosta, sowie die Herzogin von Genua sind heute

und erhöhte Rotirungen äußerte. Andere Industrie⸗ Verkehr. 3 % Rente 82,32 ½, Italiener 96,95, Monat und per Septbr.⸗Oktbr. —. jedriger. ob 8 88 e1114“”“ *2, Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 (ver⸗ E 9. Oktober. (W. T. B.) Robh⸗ In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: hier eingetroffen. 0 sh S Bologna, 11. Oktober. (W. T. B.) Se. Majestät

Pehisse 8 im E1öö’“ Fremde ung. Ge 84 18, d8,is steuerter) locv vhne Faß chul onds fester und theilweise belebter. 8 Türkische Loose 47,00, Spanier 73,59, unif. Egypter IS2,Se. We. 8 eisen. Mixed numbers warrants 40 sh 3 d. bis ulz. I 3 Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗- und 424,68, Ottomanbank 534,06, Rio Tinto 595,00. 5 8 Vetegete aenbe ohne Faß. 40 fb. 8 sh 3 Nichtamtliches. der Kaiser Wilhelm ist heute früh 4 Uhr 19 M Rentenbriefe, Eisenbahn⸗Obligationen ꝛc. fest bei nor⸗ Fest. ö 59 S Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) Rohzucker 88 86 P 11““ nuten hier eingetroffen und um 4 Uhr 35 Minuten (gege magriecalthnt 3 ½ % bez. u. Gd Wetsen samon g⸗ 98 5 2Sger. 2., T. B.) vat und per Oktbr⸗Noy. 51 2—. ö ne JFespr 1iah K 50815 dn5,g03neer heh. Flaggenatteste sind ertheilt worden: Deutsches Reich. 40 Minuten fruͤher, als bestimmt war) nach Florenz weiter⸗ 8 0 cz. . 2. 8 8 3 2 7* 7 5 g5., 8 8 8 ilogr. oör. Okt. 3 ;6 . v. ) 8 8 8 2* 8 E1“ 3 8 8 7 4 e 3 he. 8 5 Beieh ee ehgt. . Peßßt Heltereeichifchen . WFnfsebohg 77,7. doce Oeioben Januar 397,25, pt. Jonunr⸗ 11“ saeacg nra Preußen. Berlin, 11. Oktober. Ueber die Verab⸗ h c engcgs öö T 1 9050,9—0*¼, 35—94, . 9 37,75 26. v. (6. 1 9 2 . 28 83 08 154 8 znuigs mne B 1 .₰ en. 2 April 37,75. schiedung Sr. Majestät des Kaisers und Königs von siastisch begrüßte. In Udine war der Empfang gleichfalls

Kreditaktien 162,50, Franzosen 106,00, Lombarden 4⸗Impeérials 7,53, Russische⸗ rämien⸗Anleihe do . jelb. ahlerne üb 45,50, Türk. Tabakaktien 96,00, Bochumer Guß Leeeeeatt), 261, 1 de 1oe6 (gestplt.) 239, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Behauptet. St. Petersburg, 9. Oktober. (T. T. B.) dampfer „Carl Hirschberg“ von 827,67 britischen Register⸗ Sr. Majestät dem Kaiser Franz Joseph sowie die siasti‚ 2 186“ 29 8 89,59,2Dortmunder St.⸗Hr. 94,50, Laurahütte Russ. II. Orientanl. 95, do. III. Orientanlelbde 95, Gekünd. 70, 000 l. Kuündigungspr. 32,2 Loco vbaee. Talg loco 49,00, pr. August Tons Nelto⸗Raumgehalt nach dem Uebergang desselben in das Weiterreise Sr. Majestät nach Italien und den Allerhöchst⸗ 88 EE11“

zeg, welchen der Kai Zug passirte, F .

134,25, Berliner Handelsges. 177,00, Darmstädter do. 4 % innere Anleihe 81 ¼, do. 4 ½ % Boden⸗ ohne Faß 32,9 32,8 32,9 bez., mit Faß loco —, 50,00. Weizen loco 11,75. og co 6 ausschließliche Eigenthum des hamburgischen Staatsangehörigen 8 mnf N. TX Bu. Bank 163,25. Deutsche Bank 172 50, Diskonto⸗Kom⸗ kredit⸗Pfandbriefe 134 ¼, Große Russ. Eisenbahnen per diesen Monat und per Oktbr.⸗Nov. 32,1 32,2] Hafer loco 3,80 Hanf loco 45,00. —“ 1ero6,. 1 vuaschlielcee 8 zum Peanes demselben dort bereitoten Fog „W. 92 e feuer. Gegen 11 Uhr Abends hatte sich der Kaiser in seinen mandit 220,50, Russ. Bank 56,62. Lübeck⸗Büch. 172,75, 234, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 335, Sr. Petersb. Diskb. 32,1 bez, per Nov.⸗Dezbr. 32,3 32,7 32,5 bez., Amsterdam, 9. Okiober. (W. T. B.) Java⸗- hafen des Schiffes agewählt hat; Mürzzuschlag, 10. Oktober. Se. Majestät der Schlafsalon zurückgezogen. Mainzer 108,57. Marienb. 92,25, Mecklenb. 160,50, 600, do. internat. Handelsdank 432, do. Privat⸗ per Dez.⸗Jan. —, per April⸗Mai 34,6 34,4— Kaffee good ordinary 45 ½. Bancazinn —. 689 Kaiserlichen Konsulat zu Sunderland am 27. v. M Kaiser Wilhelm hat bei freundlicherem Wetter, als Rom, 11. Oktober. Die Stadt hat glänzenden Flaggen⸗ Ostpr 124,25, Hurer 1600,50, Elbethal 83,50,Galuier Handelsbank 316 ¼, Rufs. Bank fuüͤr auswärtigen 34,9 34,6 bez. Autwerpen, 9. Oktover. (W. T. B.) Petro⸗ velekk land am 20. , fer während seines Aufenthalts in Steiermark herrschte, die Reise schmuck angelegt und die Bevölkerung ist in freudiger Er⸗ 88,00, Mittelmeer 123,75, Gr. Russ. Stgatsb. —,—, Handel 222, Russ. Anleihe von 1884 141 ⅛, Privat⸗ Weizenmehl Nrr. 00 26,50 24,5 50 leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Typ dem daselbst neu erbauten stählernen Schraubendampfer ch Italie Um 12 Uhr 30 Minuten traf der 0 Helegi⸗ . 8.g. 8 Fer TSerga drönn 162e26 Fimsmter Fiskont 7. 2 82 5 3 89 shh. 9. 999 8 eee „Trifels“ von 1816,33 britischen Registertons Netto⸗Raum⸗ nach Italien angetreten. Um Uhr 5 Se regung. Alle Eisenbahnzüge bringen zahlreiche Fremde. Unter No HesibD. otth 90, 1 8 8 2, bez. 7 Na über* i 3 eiß, loco 2 ez. u Br., pr. ) 2 Br. . 8U dp. 2 2 5 in. st z 8 8 . 811 2 8 105,60, Italiener 96,62, Oest. Goldrente 92,70, do. Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. 9) (Schluß. Rog 11.““ 8 G feine dr. Novemse Denember 26 ür. bnbet2nt er, gehalt nach dem Uebergang desselben in das ausschließliche e11I1“ 11u“ nnb den überaus zahlreichen Fahnen sieht man auch viele deutsche Fapjerkegte 68,30 do. Silbekrente 68,5, do. 1880 er Course.) Destere papierremts Mai⸗Novbr. verzinl. Mr708 Iir 0 n. 1 2395. 27,95 be, Rr 0 1,75 189½ Br. Fest. Eigenthum der Deutschen Dampfschiffahrts⸗GesellschaftHansa, der König Alberz, ferner Prinz Ledpold von Bayern, der Wecneh,. 9 ve eh vmn 8 Loose R lte 97,75 . 18 3 .Silberr 8 „Juli do. 6 1 11616“ T. B Ze⸗ 1 z 8 es Schiffes . ee 4 2 Quirinal⸗Thurm un ielen vathäusern. T ür os 5 ussen alte 97,75, do. 1880 er 84,87, 66 5, Oesterr. Silberrente Januar Juli do t¼, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 8 inkl. Sack. Antwerpen, 9. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ in Bremen, welche Bremen zum Heimathshafen des Schiffes Großherzog von Toskana und die übrigen Jagdtheilnehmer be⸗ eee verbffentlichte heute früh ein Manife st 8 dn se gaben sich in den Hofwartesalon, woselbst eine Frühstückstafel Römer, in dem es heißt:

do. 1884 er 99,75, 4 % Ungar. Goldrente 83,62, 4 % ung. Goldr. 82 , 5 % Russen von 1877 100 ¼, „streidemarkt Weizen ruhig. Roggen fllll. ewählt hat; Egvpter 83,50, Russ. Noten 218,87, Russ. Orient II. Russische grotze Eisenbahnen 117 ¼, Russische I. Orient⸗ Berlin, 9. Oktober. Marktpreise nach Er Hafer behauptet. Gerste fest. b 8 3 9 vhni Kaifeclichen Konsulat zu Newcastle⸗on⸗Tyne am 8 8084 18 angerichtet war. Hier unterhielten sich die Majestäten etwa „Der von uns erwartete Monarch ist der Enkel des siegreichen,

63,50, do. do. III. 63,25, Serb. Rente 82,50, Neue anleihe 59 ½, do. II. Orientanl. 59 ¾, 5 ½ % holländ. mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. New⸗York, 9. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ L W bauten stählernen r VJA 1 Serb. Rente 84,10. Anleihe 1008⅛, Marknoten. 59,15, Russische Zoll⸗ Höchste [Meedrigste bericht. Baumwolle in New⸗Hork 9 ⅞˖ do. in warvabe dandee⸗ in, Lon. Walken e2009,96 Re⸗ 10 Minuten mit dem Oberst⸗Hofmeister Prinzen Hohenlohe, hochverehrten Begründers der deutschen Einheit, der Sohn des hoch⸗ 1. coupons 191 . Londoner Wechsel kurz 12,13. Preise. New⸗Orleans 9 ⁄16. Raff. Petroleum 70 % Abel gistertons Netto⸗Naumgehalt nach dem Uebergange desselben dem General⸗Lieutenant von Hahnke und anderen Mit⸗ berzigen Kaisers, welcher Beweise seiner so innigen Zuneigung für Frankfurt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.) New⸗Yorr, 9. Oktober. (W. 1. P.) (Schluß⸗ Test in New⸗YVork 7 ¾ Sd., do. in Philadelphio 8 1I Ei b des im Königreich Preußen gliedern des Gefolges. Insbesondere pflog Kaiser Wilhelm Italien und unsere ruhmreiche Dynastie gegeben hat. Der weise und

n das ausschließliche Eigenthum des im Königreich 6 längere Unterhaltung mit dem Botschafter Prinzen Reuß starke Fürst, Kaiser Wilhelm II., hat es verstanden, in den wenigen

9g Pchele g Mhän. Wechie Ceusse0 I Keea., ni Herthha s ““ 85 o“ staats höri Wilhelm Anton Ried in Geestemünde 20,475, Pariser Wechsel 80,583, Wiener Wechsel Wechsel auf London 4,83 ¾, Cable rans⸗ Richtst . do. Pipe line Certificates 92 ¼¾. Ruhig, stetig. Mebl aatsangehörigen Wilhelm Anton Riedemann in Geestemunde, s ersönlichkei is di Monaten seiner Regierung Europa das sicherste Pfand der Sicherheit 167 50, Reichsanleihe 108,00, Oest. Silberr. 68,60, fen⸗ 4,89, Wechsel auf Paris 5,23 ¾, 4 % ““ 3 8. 4 D. 30 C. Rother Winterweizen 88 110 ¼, do. pr welcher Geestemünde zum Heimathshafen des Schiffes ge⸗ 111“ Persönichkesgen, bes dies he 8 und des Friedens zu geben, und seinem Volke, das mit uns gemein⸗

g 1 same Hoffnungen, Kämpfe und Erfolge hatte, das feste Vertrauen

do. Papierrente 67,30, do. 5 % do. 81,30, do. 4 % fundirte Anlei 1877 129, N.⸗J. Lake Erie Frbsen, gelbe zum Kochen.. 8 i 117 1 8 8 8 schi Folbrente 292,30, 1880 Loose li8,80, 9 88 nn aäe ern ettiene Sand gahe Seben 116“ Dirr,)e, ““ Nai 11 .) Thn⸗ ““ den zurückbleibenden Herren durch Händedruck Abschied einzuflößen, von starker Hand den hohen Zielen zugeführt zu werden, Goldrente 83,00, Italiener 96,20, 1880er Russen River do. 108 ¼, Chicago u. North⸗Western do. 114, Lnsen 58 Kaffee (Fair Rio) 16, do. Nr. 7 lom genommen, schritt Kaiser Wilhelm auf den Kaiser Franz weiche Nie Zukunst Fer. dond den c genten Vattera vwebebalten dat. 84,20, II. Orientanleihe 62,60, III. Orientanleihe Lake Shore Michigan South. do. 102 ½, Central Kartoffeln —.. II11“ ordinary pr. Novpbr. 13,77, do. do. pr. Januar Joseph zu, tauschte mit demselben wiederholt Umarmungen Florenz, 11. Oktober. Se. Majestät der Kaiser 1240, 4 % Spavier 73,40, Unif, Egypter 83,00, Pacifie do. 35, Nortdern pacifit Preferrey. do. Rindfleisch 13,32. Schmalz (Wilcox) 10,75, do. Fairbanks 10,75, und Küsse und nahm sodann in ebenso herzlicher Weise von Wilhelm traf heute Morgen 8 Uhr auf dem prachtvoll Forr vürcngo, 5 Femn 1 8289. 8 Souisvine vünlbenne vS,1t . h. do. Rod⸗ vad Hroeberg 10,75. Kupser pr. Nobbr. Königreich Preußen. dem König von Sachsen und dem Prinzen Leopold von Bayern geschmückten Bahnhof in Pistoja ein, woselbst das Pert., e. ihhar sℳ6 e Re. a⸗t e kehe w de. ieecßbebböe Be-al eazäits41 Rs, .„ BNÜNAHAbschied, Hierauf bestie Se. Majestät der Kaiser Fruhstück eingenommen wurde. Um 9. Uhr, langte der 6 % kons. Mexikaner 89,60, Central Pacifie Louis Pacific Pref. do. 282 Canad. Pacific do. 57, Schweinefleisch 1 kg. 40 A is üb 3 Ministerium der geistlichen, Unterricht Wilhelm den Waggon und lüftete mehrmals den Hut zum Kaiserliche Zug auf dem hiesigen Bahnhof an. Hier 112,80. Pramosen 2088, Calizier 178 t, Gott. Illinois Central de 117 8, St. Louis und San Farbsteisc gF rg. 98 eracheviehwerte om . Benober 1928. Medizinal⸗Angelegenheiten. Sug soßte 89 8 . b fuhr aus wurde Se. Majestät von dem Botschafter Grafen Solms tens, Be1 üs, B80n 17083, e 1erb 1877, 2a Mort Bonds 1009 3 29 EE1111““ sit in er Sberlehrer Zsschan das Gymnastum zu Meseritz ver⸗ h Eneh Fete st, men ge 2, und . ilitärbehörden sowie eine Deputation der deutschen nterelb. Pr.⸗A. 99,50, Kreditaktien 254 8, Geld keicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere Karpfen 1 kg. ee gehandelt werden. setzt worden gebliebenen Herren der Jagdgesellschaft die reise nach Kolonie vorstellte. Nachdem Se. Majestät Viele der An⸗ Harn. Sr. 14630⸗Peoeetehe ö 196,30, Eöööö- Aale 50 Rinder. Auftrieb 4109 Stück. (Durchschnitts⸗ Dem ordentlichen Lehrer Hermann Schulte am Pro⸗ Wien an. . . —7 weesenden durch Ansprachen ausgezeichnet hatte, wurde um v 8 1ns 89 vnto⸗Kommandit 226.80, ander 50 preis für 100 kg.) I. Qualität 104 114, II. Qualität mnasi Linz ist der Titel „Oberlehrer“ verliehen worden Bruneck, 10. Oktober. Se. Königliche Hoheit 9 ¼ Uhr die Reise nach Rom fortgesetzt. . z echte 80 92 100, II. Hualität 72—84 ℳ, V. Sualität gymnasium zu Linz ist der Titel „Ober 8 der Prinz Heinrich von Preußen traf gestern Abend 12,9 * Portagie en 86,29 Privatdiskont 3 %. G 9. oe (W. T. B.) , nb 8 arsche 60 60 68 ℳ. b . b Ieei Hotil zur Post“ Wohnung. Der ge fuch bs 7.. (E.Tto er, Er sen. 287 nl5 Seaecen 21een Schleie 40 1“ h Seeg (Ca 4 hiesige Männergesangverein brachte dem Prinzen ein Ständ⸗ F jekt So⸗ tät (S 1 aktie V nlausf .. 8 2 k.· Bleie 40 reis für g. ecklenburger 108—110 1 iau öchstderselbe Sich den 66“ 8 seannfen ok, Fombaed c dennte gdine 1 18887. G 2 Sllcer 138 000 000 I11“ 50 Eö1 1105 Efhnce Bekanntmachung. venachas⸗ ac vncbegenche ng Hüch derse⸗ eute fand eine Sitzung des Bundesraths statt. Russen 84,40, Gotthardbahn 132,20, Diskonto⸗ In Gold zahlb. Wechsel 19 900 000 unverändert Königsberg, 9. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ 45 50 Pfd. Tara pro Stück Serben —, Russen - Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, deutschen Reichsfarben eingefaßten Liedertext freundlich .“ In Lauenburg stellen, dem „Hann. Cour.“ zufolge, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger gegen sahn. He Anghetse Fösbige 58 vmnidtag J22 a,n n rd die Narionalliberalen einen Kandidaten auf, den auch vzeichs 9 88 i. der konservative Verein unterstützen wird 3 lichen Extrazuges bengalisch be⸗ 8

Kommandit 228,50, Dresdener Bank 138,80, 6 % Portefeuille. .. .. 161 300 000 15 700 000 treidemarkt. Weizen unverändert. Roggen Kälber. Auftrieb 1315 Stück. (Durchschnitts

koni. Mexikaner 90, Laurahütte 129,20. Fest. 2 Lombard. . 22 200 000 + 200 000 unveränd, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 145,00. Gesfte preis für 1 kg.) I. Qualität dSercsch ℳ, über Erhebung der auf das Einkommen gelegten 1

8 11“” 9 Oktober. GW. T. B) Fest. Fhpothelen⸗Haniehne 102 800 000 + 100 000 unverändert. Hafer unveränd., pr. 2000 Pfd. Zollgew. II. Qualität 0,76 0,96 ℳ.,IÜ Kommunalabgaben (Gesetz⸗Samml. S. 327), wird hiermit zur bei der Ankunft des Kaiser 8 2 n 1 8 3

Franzosen 125 1343“ ses sgfe 1 98 500 000 + 500 000 116,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgeꝛ”. Schafe. Auftrieb 16 623 Stück. (Durchschnittspreis öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer⸗ leuchtet. Die Bürgermeister aller an der Eisenbahnstrecke Ist von einem zur Vertretung der offenen Han⸗ Sr.”8.1880 dn. 898, 1858 15. 110 ½, 1884 do. 30 Irnabwme gegen den Stand vers n. ees e 1ccel 18 9e loco 55,00. pr. für 1 kg.) I. Qualicst 0,88 ¹,04 ℳ., UI. Qualität jahre kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem Pontebba-—Udine gelegenen Orte werden zum Empfang delsgesellschaft befugten Gesellschafter unter der bt, .83t, 1883 do. 110 ½, 1884 do. 30. September. Oktober 53, 0, pr. November 53,00. 0,56 0,76 ℳ, III. Qualität Betriebsjahre 1887/88 resp. 1887 des Kaisers Wilhelm am Bahnhof erscheinen. In der Gesellschaftsfirma über die Kreditwürdigkeit einer Person

1“ 8 8

UliIlls«.

und Western Aktien 29 ½, N.⸗Y., Cent. und Hudson Speisebohnen, weiße.. .

*

181811818888181

FXSSᷣSSewewtbon-eöeeöeee Tö1e-