1888 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

3) Victor Karl Richard Hahn Vorsitzender 8 8 85 h164“ 8 [35554] mese tvz 8* Beke 8— ö“ 1“ 8 8 1“ 11““ 1 . . b tz. ekanntmachung. [35448] weder schriftlich oder zum Protok 9 Fer. X“ 1 Menden. In dem Handelsregister des unter⸗ In unser Firmenregister ist folgende Ge 8 schreibers chncn. zu roll pes Gerichas 8 Sern enne, 3 vorgenannt. zeichneten Amtsgerichts sind heute folgende Ein⸗ bewirkt worden: Potsdam, den 4. 55 ktober 1888 288b2 Karl Ju ius Sandt, Brauerei⸗Direktor zu tragungen bewirkt: Col. 1. Nr. 259. Königliches Amrsgericht, Abtheilung I. 8 57)vrn 1 .1) Im Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 211 Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Otto b 1 1 ss otthold Georg Schubert, Rechts⸗ eingetragene Firma Mendener Metallwaaren⸗ Maennel. Potsdam. Bekanntmachung. [35453 el er 1“ Kobl fabrik Benninghoven & Cie. gelöscht. Col 3. Ort der Niederlassung: Kupferhammer. Die unter Nr. 489 unseres Firmenregisters 83] . 9 . „V r Handelskammer zu Koblenz ernannte Re⸗ ö ist 8 Col. 4. Bezeichnung der Firma: Oito Maennel getragene Firma Emil Haase ist zusolge Verfügung - 1 V z Troj D 12 etallwaarenfabr 8 ü i Tirsch⸗ ber 183 gu 8 b F 1 9 eee Heinrich Dernen, Ka ufmann, der Niederlassung Menden, 8 Lhen rt nea5- 11“ 8- ““ gelösch 8 * erlin, Freitag, 8. .. Oktober 5 5 Mo; 58 8 7 gel. . 8 2 b“ Richter, Beide zu Koblenz eingetragen. Meseritz, den 8. Oktober 1888. Potsdam, den 9. Oktober 1888 Perliner Börse vom 12. Bktober 1888. Imvperials pr. 500 Gramm neue —,— nhaft. Menden, den 8. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht 1 Königliches Amtsgericht. Abtheil 8 Berlline 1 . EIngl. Banknoten pr. 1 . . . . .. 20,45 b Berli Koblenz, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht 8 1 A itlich fest estellte Course 114“ 100 Frcs.... 80. u“ Könisliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 2 8 ö“ . 8 n g; 2 g Sa * LE1“ pr. 19 I 89 w... bea kharg 4 5 1 8⸗Sätze. .Banknoten pr. z o. [35349] F unten aufgeführten, in unser S 86 etragenen Fi sind nach d 1851001 Memtse. In das hiesige Handelsregien 39 1 2e has 1e ger 89 TINI116“ Silberguden 58 1g⸗ . . 1l 3 2 ge rmen sin 1 . 6 . 5 . 8 ZBa = ark. ulden Währung = a Ruüss 2 4 6 8 Rehnc 11“ 8 1bhee 18 di Pech n gim Firmenregister nicht gemäß Art. 26 Hand.⸗ Engesteen zifolge⸗ o 1egabee det Sche. =r no neck, I A1““ 719 .“ . en word ewirkt werden kann, so soll dieselbe in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 von Amtsw Die Firma: 8 Maj u“ 8 u““ lt Rorn 918 *2½ 98 2919 * dfr⸗ E“ veren, Albert Zürn erfolgen. Zu diesem Behufe werden die der Person 1257 dem Aufenthaltsorte nach unbekannten Die J Russische EE“ 90 bz G Küren Neanze Niederlaffung in Koblen;. ert Zürn“ mit der EE 1 Tehs e 1 Inhaber: Kaufmann Julius Majud Rostock Amsterdam... 18 . 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % S. Feze . .. 1 er 188 . 15. hriftlich oder zum Protokolle des Gerichts- Rostock, den 8. Oktober 1888. . 2 M. * Fonde Staats⸗Papiere 8 dden 9 e“ 2 8 lhet urterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf der Ferich die EEe1A“ III. Zaüffl u. Antwp. 100 Frcs. 8 2” 3 ½ vord, Eracce piere. 8 Löschung erfolgt. 1 Bunsen. do. do. 100 Frcs. 2 M. Dtsche. Rchs.⸗Anl 1/4. 10,5000 2001108,00 b; G Pommersche .. Koblenz. In unserem Handels⸗ schafts⸗ 8 1 . 35455 openhagen... 8 . Hegle tz 1.“ 1t 1 Register ist heute unter Nr. 759 8 E“ v Firmeninhabe Rostock. In das hiesige Handelsregister ist 1 London 1 s T. ““ do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,70 b; Posensche handelsgesellschaft „Adorff & Sohn“ mit dem 4 Domizil Pg E vom 9. d. Mts. zur Firma Arndt do. t. 3 M. ,— W“ 103,25G 166 Sitze in Koblenz eingetragen worden, daß die 1 Name. ohnort. üme eingetragen worden: Lissabon u. Ent ö G 3 52 e et. /4. 10 3000 300 102,70 bz Sächsische u Handelsgesellschaft aufgelöst und das Handelsgeschäft V wünf 8 mohsc, mn s hoschen88 8 de dn.Barcel. 100 Pef. 14 . 0 e-Et. Eecdich 8 11.1 3900 —00s10rGob,;G RFble alHlandsch aufgegeben ist. 1 S. Cahen, „Münster,] Gerber und Lederhändler Samuel Cahen, Münster. vfpch, den 9. . 1 Madrid u. 1“ pef. 55 K 9. Förk Sch e 1““ ö 8 0. Koblenz, den 9. Oktober 1888. L. F. Brinkmann et Cie Kaufmann Ludwig Friedrich Brinkmann, Großherzogliches Amtsgericht. III. 1 o. 899 es. Kurmärk, Schldv. 3¼15. 11 3000 150 —,— Indsch. Lit. à H. Friederich, Kaufmann Heinrich Friederich, Bunsen. 10oe Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150 . do. Lit. C

Königliches Amgericht. Abtheilung II. 8 8 achb⸗Sbl. 3 1/1.7 3000—. tü4 üh 8 Clara Adler, . unverehelichte Clara Adler, 8 82 98 Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 1/1.7 . do. Lit. A Bekanntmachung. [35438] Franz Erdhütter, 8 Kaufmann Franz Erdhütter, 9 Ruhroert. Handelsregister [35555] WE Fies. Berl. Stadt⸗Obl.4 versch. 5000 100 1104,90 B 16“ 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 188 heute das SvIZö Saerbeck, Kaufmann Johann Christof Martin, Saerbeck 8 esg. cdeiehes 1 199 fl do. 88 C“ 105 19 8 K Erlöscken der Fi vseph Schunck . Nache Münster,] Kaufmann Heinri ünster. ,In unser Firmenregister ist unter Nr. 909 di do. .;: 1 e v11A4“*“ 686 öj Firma „Joseph Schunck“ in Kochem 8 3 11““ ann Keyfer Münster. Firma Math. Stinnes zu Ruhrort und als deren Wien, öst. Währ. 199 1 167,95 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1/4.10 5000 2000104,25 G . do. 7 2 0 f .

ingetragen worden. 2 1 Kochem, den 5. Oktober 1888. Friedr. Cazin, 8 e und Buchdruckereibesitzer 1888 ns Mät⸗ v Plätze. 100 Fres. 14“4“ J. Boeing 1“ 1 Reininghaus Amtsgerichts⸗Sekretär 18 Ftalienische Plätze H. Soetebier 1 Lochthändter Heinrich Soetebier do 1 * 7 9 etebte 82 2 d .

v111“ 8 8

Pfandbriefe. Stüͤce zu o ¹* [Stuce zu 3000 150 [116,30 G Pratsc. . 4 1/4. 10/ 3000 30 [104,90 bz

3000 300 112,80 G Hreußische 4 1/4. 10,3000 30 104,90 bz 3000 150 106,10 G Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 30 105,10 b; 3000 150 102,00 ct. bz G Sächsische 4 1/4.10 3000 30 105,10 z 10000.150-,— Schlesische 4 1/4. 10 3000 30 [104,90G 5000 150 101,40 bz Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10 3000 30 104,90 G 5000 150 93,40 bz Vadische Eisb.⸗A. versch. 2000 700s105,20 G 3000 150 Baäyerische Anl. 4 versch. 2000 200107,20 G 3000 150 101,50 b; Brem. Anl. 85 u. 87 3 ½ 1/2. 8 5000 500 102,00 bz 3000 150 103,00 G Grßbigl. Hess. O. 4 1 2000 009—,— 3000 75 101,10 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102,50 G 3000 75 101,50 B do. St.⸗Anl. 86 3 1/5.11 5000 500 92,25 b;z G 3000 75 s102,00 B do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 5000 500 101,50 G 3000 75 —,— Meckl. Eisb. Schld. 3 ¾ 3000 600—,— 3000 200 101,80 b; G do. cons. St.⸗Anl. 3 ½8 3000 100.,— 5000 200 101,40 B Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 500 105,25 G 3000 75 104,30 G Sachf⸗Alt. b⸗Ob. 4 5000 100 102,00 bz G 3000 60 102,00 B do. do. 3 ½ 5000 100 102,50 G 3000 60 101,90 G Saͤchsische St.⸗A. 4 1500 75 105,00 G 3000 150 102,90 , Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 93,80 G 3000 1501102,00 do. Edw. Pfb. S 1.84 versch. 2000 75 100,60 G 3000 150 101,90 G do. do. Ser. 9 u. ff. 4 . 2000 75 101,75 bz 3000 150 —,— do. do. 1/1.7 2000 100 —,— 3000 150]101,90 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 300⁄,— 7 3000— 150 1c.e. Württmb. 81 834 versch. 2000 2007-.— S 79200g; Preuß Pr.-I 5537 17. 00 75,0 l Luchöff Pr.⸗Sch. p. Sick 120 320,10 G 1.7 5000 200,— Bayern Präm.⸗A. 4 1/6. 300 139,60 bz 1.7 5000 100 104,60 G Braunschwg. Loose p. Stck 60 101,00 G F. Soestmeier Saerb ck, Kauf Friedri 1 0 7 4000 100 102,00 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4 300 137,00 bz . 9 ' —— S 8 8. * 1 .* 8 8 8ö58 . 2 117 ‿2ꝙ 2 ö“ als Inhaber der Kaufmann C. Tielecke in Sehl Heinrich Korff, V Pfeifenhändler Heinrich Korff⸗ enster. Ed. Köhl und Pf. G; Hammel, Alle, zu Et. Cbeöee 8 58. 8 EC11“ hgwes., eee. Hebecher Poose 4. 150 134,90B eingetragen 1 P. H. Dirkmann, Kaufmann und Ag te S irk. Johann, sind wegen Aufgabe der Geschäfte er⸗ Dukaten pr. Stück ö Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 200—, do. neulndsch. II. /1. 7 5000 60 [101,20 bz heeer eglb. .1. ö“ G . 8 8 8 gent Peter Hubert Dirk⸗ 8 8 er I1 Stü 2 5 S 31 HPoMo. 252 lrn5 gocF. ig. 8” Meininger 7 fl.⸗L. 12 ,25,40 bb Kochem, den 5. Oktober 1888 mann loschen. Sovereigns pr. Stück 20,40 bz. Magdbg. St.⸗Anl. 3411/4. 10 5000 2007102,00 G Rentenbriefe. V Oldenburg. Loof 120 137,40 b G - 8 32 b 2o Fres.⸗Stück 16,16 bz G HOstpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 200 103,00 G bütergfäse 0 3000 30 1ö6“

20—

88

—.,—

8 8 0œS·

vvESSSSSn*Iw *

2

—0,—

.

—,— &

—,— 98

„5.,—

des

8

—8 ,—

Nr.

Firmen⸗

registers SI

2F GSINSN. 22

8

..—ö

2 2

8 8 528 —,.—.

8

1

öö

—2222ͤ2ö2önSͤSöSIS2nnNS=IIöSNISͤINIS=

0 2AUGSohdo

166,90 bz Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 200,—

—,— do. c. v. 1. 1.89 3 ½ %4 versch. 3000 200 101,30 G do. do. do. II. n Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 104,40 bz Schlsw. Hlst. L. Kr.

Elberfeld. Obl. 7774 1/1. 7 5000 500—,— do. do.

218,65 bz do. conv. 3 ½ 1/1. 7 5000 500 101,20 bz Westfälische..

215,40 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 200,— d

SoocoʒcG;cʒ mMhochʒh6hʒʒWWÖʒAAFWÖAAg=SVS

1“

Kochem. Bekanntmachung. [35439]

In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 206 die Handelsfirma C. Tielecke, vormals Josef Schunck, als Niederlassungsort Sehl und

8588SSgSgSg;

—,— 2—D

‧‿ S

02

‧S” & ocS v” tS==SOOS05 00

281:

”.

önigliches A ich Abthei F. W. 8 1 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. und 4. cr. 1- O. c. 1 8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung E. W. Roller, Wittwe Kaufmanns Emanuel Wolf Roller, unter Nr. 713, 722, 929 8 9289 des Dollars pr Stück Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 103,10 bz essen⸗Nassau.. 108000o6oö ur⸗ u. Neumärk. .10 3000 30 [104,90 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Friederike, geb. Ostwald 5 jals Stü do. 3 ½ h. 1000 u. 5 Königsberg i. Pr. ister. 35 334 H. öst 1 registers. Imperials pr. Stück 1 do. do. 3 versch. 1000 u. 500—,— Für hg Sheter Seehe eter er Fane 341 v1““ v Saarbrücken, den 4. Oktober 1888. do. pr. 500 Gramm fein.... Westpreuß Pr.⸗O. 4 1/4. 10 3000 200 Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 —,— Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 s102,50 G sehste eah n ehhn G 319 82* . F een Ambrosius Brosius, Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Imperials nen Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 3007105,00 B Pommersche 4 1/4. 10 3000 30 [104,90 bz Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 771 300 105,00 G aft ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 194 347 Eduar ouillion, gent und Kaufmann Eduard illio 1 3 8 8 v“ 18 3 Flein« , 1/ 8 99 72 Ungar. Bodenkredit 4 ½ 14. 10 10000 100 fl. am 6. Oktober 1888 folgender Vermerk eingetragen 22 348 M. Houillion, geb. derselbe, Sh C“ A Eöö [35459] 8 18 2 ““ 1Eg 20 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 100 fl —.— ö schaft ise B. After⸗ ha Bemaß Aonekdung voned. ün Veäscns den Ausländische Fonds. 700 . 1090 2c st. S. 7 109 Aus dem Verwaltungsrath der Gesellschaft ist der 349 B. Webers, 8. Ehefrau Kaufmanns Bernhard Webers, 8 9 v ö“ Verfügung vom 3,5. 8.27 88 d6 kleine 4 1/4.10 100 u. 50 94,25 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Aft. 4 1/3. 500 Frs. 96,10 bz seitherige Vorsitzende Geheime Kommerzien⸗Rath . 369 Angela Beckmann, unverehelichte Angela Beckmann, 8 vrür T““ unter der Firma „Zur Ar entinische Gold⸗Anl 88 3. m. 1909 108 p. v 55. v 10050 bz) 2 do. do. p. ult. Okt. 96,00à95,90 bz säreahen den EE 1“ 2 ber er. 9ig- Friedrich Becker, I Kaufmann Friedrich Becker, Kirchspiel Dudweiler 1nen J del bes Git, emnnftgriber n Picarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 400 94 25 bzC . do. kleine 5 1/1.7 100 u. 20 £ s102,30 bz- 2 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. bb 11888, sind für die Zelt nbis ha ste bert 403 Gustav Adams Mün 888 . Lamberti. eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offen 1 s6 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 5000 - 500 94,40 bz G do. v. 1880 4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. [85,50 bz* Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 3000 300 101,60 bz der 1888 sind für die Zei is zur nächsten ordent⸗ 93 usta ams, Münster, Kaufmann Carl Gustav Adams, Münster. gesellsch aft und si d di G fell cecster e- Handels. do do. kl. 500 95,00 bz G do. p. ult. Okt. 85,10 à,50 bz do. III. C. 3 ½ 300 —,— 8— Generalversammlung an Stelle desselben der 8 J. F. Baader, . Kaufmann Johann Franz Baader, Emil 8 Muhlin 1 6 d8 19 Ferrer der Fabrikant Chinesische Staats⸗Anl. 1000 114,00 bz B do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 50 £ 99,80G do. 68 1500 300 103,60 G Letzteren das seitherige Mitglied Kommerzienrath 450 J. C. Röttgers, Kaufmann Joh. Carl Röttgers, 11 Firma zu zeichnen und die Gesellschaft 1“ Oöl. 1/5.12 81g0. ”) Ff. 98 60870 . 18 1 ie 88. 16, H 3000 500 105,80G Asdersch hier als stellvertretender Vorsitender ge⸗ 187 8EEE1“ Fen hanm Föcgfäne ““ zn aabubhzcken, den 9. Oktober 1888 do. gv. kleine 4 1/5. 100 u. 20 £ 83,60 bz G . inn. Anl. v. 1887,4 1/4.10] 10000 100 Rbl. 156,00 bz Töö 1500 u. 309 (10820 vahlt w L. daufmann Ludwig Oosterlinckk, Töö 1 3, 40à 83 60 3 do v ul .“ erlin⸗Anhalt v. 1857 II. 500 u. 300 —,— Königsberg i. Pr., den 6. Oktober 1888. 2 497 F. Tewes, Kaufmann Frans Tewes, Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene 8 88 pr. ult. 83,40 à 33,60 bz 3 W“ h 1 6 1a. obovra is Serk fan 305z G; Fit. 0. . 5000 .500 10100G 1“ 31 533 Seschiwnkeer böreger, 11131 8 do. do. kleine 5 54.0% m100 u. 20 £ Rdo. do. 5000 er 6 1/6.12 [114,30 b;zG ABerlin⸗Görl. Lit. B... 290—390 1039009, .“ “““ 56 e . unverehelichte Antonie Höttger, . G 3 150 00 bz Königsberg. Handelsregister. „[35440] 681 Carl Diederrich, Kaufmann Carl Johann Diederrich, Säckingen. Nr. 10442. Zu O. Z. 80 des 3500 300 104,00 8, G EEEö’“ Schekrdit 1 Feene. 691 Wwe Elise Steimann, Wittwe LLTT1 Christian Stei⸗ ZZ 899 6 108 805, G 1 W1“ unter der Firma Gusta mann, Elise, geb. Schockenhofkf, S gen wurde eingetragen: St.G.⸗ 8834 [ †* 50 405 300 3,8 Scherwitz ein Handelsgeschäft begründet. 692 Hubert Hellraeth, Kaufmann dch ö ff Auf Ableben des Müllers Friedrich Baumgartner 8 Si ge 1 6. 12 F“ 2 3000 600 103,90 5; Dieses ist in unserm Firmenregister sub Nr. 3141 38 716 Charles Sabey, Fabrikant Charles Sabey, B Saͤckingen übernahm dessen Wittwe Marianne olländ. Staats⸗Anleihe 3 4 1,/4. 12000 100 fl .. 3000 300 —.— am 5. Oktober 1888 vermerkt worden. b 753 C. Schenkberg A. H. Kaufmann Carl Schenkberg, 8 aumgartner, geb. Brogli, wohnhaft in Säckingen, tal. steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 163,80 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 500 102,10 G Königsberg, den 6. Oktober 1888. 1 Becker, 1 as Geschäft und führt dasselbe unter der bisherigen do. Nationalbk Pfdb. 4 500 Lire 8 do. p. ult. Okt. 63,30à63,60 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4 3000 300 103,90 G 111“ 288 ((dtte Ferbrecht, H „. FKaufmann Otto Herbrecht, öA“ do. . 1/1.7 20000— 100 Frs. 367 . Niccolai⸗Obl. ..4 15.111 2900 Frs. 87,70 5; do. Lit.K.,4 3000 100 J103,90G X“ 1] 238 C. H. Uedemann, Saerbeck, Kaufmann Christian Heinr. Uedemann, Saerbeck. 3 Mlfälen. Surden. estellt Josef ZBaum. x ine 5 1/1. 100 1000 Frs. do. kleine 4 1/5.11 500 Frs. 87,70 bz do. v. 1876/4 1000 300 ssberg. Handelsregister. [35442] 381 Wilhelm Beltz, Münster,] Fabrikant Wilhelm Beltz Münster. Fenttr⸗ 8 ige Fe ee , und Friedrich Baum⸗ 8 9 . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 91,00 b B Breslau⸗Warschau 5 300 heDer Kaufmann Füicdrich Wilbelm Haack von bier Münster, den 25. September 1888. o Beleh 188s Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 97,50 b G . do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 84,80 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 8900 300 ℳ9 zat am hiesigen Orte unter der Firma F. W. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. CCC11A4“ Lisiab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 83,75 b: G . Pr.⸗Aul. v. 1864 5 100 Rbl. 180,00 bz 1“ V. Em. 4 390 8009 278 . Haack ein Handelsgeschäft begründet. Dieses ist ilh e roßh. mtsgericht. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 174. 10 1000 100 —— do. v. 18665 100 Rbl. 161,00 bz ddo. VI. Em. A. B. 4 3000 300 103,90 bz G unserm Fiemenregister sub Nr. 3142 am 5. Oktober eöö“ 8 New⸗Porker Stadt⸗Anl. 6 ,1/,1. 7 1000 u. 500 G. (129,25 b; G . 5.Anleihe Stiegl.5 1000 u. 500 Rbl. (65,50 /bz dez FlI. Em. 4 EZZZbhh EEEEE1ö1ö“ 1. 35449] beide hier wohnhaft und ein Damenkonfekrionsgeschäft Schönlanlce. Bekanntmar do. do. 77 1/5. 11] 1000 u. 500 5 P. s106,25 bz 1““ 500 Rbl. S. H91,25 bz B Deutsch⸗Nord. Llord. „4 EETTöIö““ önigsberg, den 6. Oktober 1888. Neheim. In unser Gesellschaftsregister ist bei betreibend. Pforzheim, 6. Oktober 1888. Gr. 8 Se. ekanntmachung. [35464] Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1.7 4500 40 —,— . Boden⸗Kredit 5. 100 Rbl. M. 102,00 bz B Halberstadt⸗Blankenburg 4 500 u. 300 —,— Königliches Amtsgericht. XII. der unter Nr. 22 eingetragenen Handelsgesellschaft Amtsgericht. Mittell. In unser Firmenregister ist unter Nr. 263 die Desterr. Gold⸗Rente...4 1/4.10 1000 n. 200 fl. G. 92,60 bz IIM“ gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. 90,20 bz G Holsteinsche Marschbahn. 4 Z“ v11A“*“ Knipp &. Cöppicus zu Neheim in Col. 4 Fol⸗ Sg 168 8 E“ 9 Schane. do. do. kleine 4 1/4. 10% 200 fl. G. 92,90 bz . Cntr. Bdkr. Pf. I.5 400 77,50 5z 89908 o . s ünigs Br. Hande egister. [35444] gendes eingetragen: 8 Potsdam. Bekauntmachung. [35452] Pontow Schonlanke 1 er Kaufmann Pau do pt. ult do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. —,— Magdb.⸗Halberst. v. 1865 1A““ Der Kaufmann Albert Quandt hierselbst hat Die Gesellschaft ist aufgelöst. „In unser Prokurenregister ist bei Nr. 79, woselbst Dktob zu Schönlanke zufolge Verfügung vom . Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 87 1000 u. 100 fl. 68,10 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 3000 300 102,00 bz B do. v. 1873/4 3000 300 04,00 G unter der Firma Albert Quaudt am hiesigen Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober die dem Kaufmann Paul Schultze zu Potsdam für 4. Oktober 1888 am 4. Oktober 1888 eingetragen —böö1000 8 100 ft 68,00 vb v. do. ittel 44 1500 102,00 b BG Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 3000 300 105,75 bz Orte ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist am 1888 am 3. Oktober 188. die unter Nr. 920 unseres Firmenregisters einge⸗ worden. ·b 8 8 . do. pr. ult. Okt.. —.,— do. do. kleine 4 ½ /⁄2. 300 102,00 bz B 1A14“ ö 6. Oktober er. sub Nr. 3143 in unser Firmen⸗ (Akten über das Gesellschaftsregister Band III. tragene Zweigniederlassung Hermann Hartz & Co Frhensone n5 ““ . do. 5 1/3.9] 1000 n. 100 fl. 81,70 bz do. do. neue 3 ½ 1/6. 127 5000 500 99,75 G Maßdb.⸗Wittenberge. „4 889 6 register eingetragen worden. S. 1) Filiale Potsdam ertheilte Prokura vermerkt steht, Königliches Auitsgericht. do. pr. ult. Okt. do. Hyp. Pfbr. v. 1874 4 1/2.8 3000 300 100,10 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 ,600 ℳℳ 103,50 G Königsberg i. Pr., den 8. Oktober 1888. Neheim, 3 Oktober 1888. böüt ufolge Verfügung vom 2. Oktober 1888 heut Fol⸗ Schönebeck IE .Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. 7 . 168,90 b; B do. do. v. 1879 4 ½ 1/4. 10% 3000 300 103,75 bz G do. 75,76 u. 78 cv. 4 1000 u. 500 G Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. gendes eingetragen worden: 8 äi 58 5. Bekauntmachung. [35461] 16— kkeine 1/1.7 fl. 69,00 B 88b do. v. 18784 1/1.7 4500 300 102,00 G do. 51g 1; 88 104,50 B Königsb 1.1“ h“ 4 . . Die Prokura des Kaufmanns Paul Schultze zu dichs Ienh er gtarig vom Fensh Fe⸗ 6. Oktober do. 8 48,174. 10 3 2 do. do. mittel 4 1/1. 7 1500 102,00 G Nied 8 Mrk 1”S 11 169 25 b) G önigsberg. Handelsregister. 135441] Neheim. Handelsregister [35450] Potsdam ist erloschen. EET““ unserem Gesellschaftsregister unter do. do. kleine 1/4. 10 do. do. kleine4 1/1.7 600 u. 300 102,00 G iederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4 98 „.Der Karfmann Martin Arendt aus Königsberg des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. An Stelle der dem Kaufmann Paul Schultze zu r. 30 folgende Eintragung bewirkt: I do. do. pr. ult. Okt. 1 do. Städte⸗Pfdbr. 1880/4 ½ versch. 3000 300 100,30 bz Oberschles. Lit. B5. 3 ½ 300 ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Simon In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 die Potsdam ertheilten Prokura ist dem Kaufmann Salo Cirma der Gesellschaft: Sandau & Sixdorf G . Loose v. 18572. 4 1/4 250 fl. K.⸗M. ,75 bz do. 188344 1/5. 11 3000 300 102,50 G do. Fit. D. 1969—89 9 Arendt als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma Knipp & Coeppicus mit dem Nieder⸗ Neumann zu Potsdam Prokura für die in Potsdam Fi9 der Gesellschaft: Schönebeck. 3 Kred.⸗Loose v 58 p Stck 100 fl. Oe. W. [309,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 84,80 bz G . Lit. EB. .33 5 95 ℳ. nunmehr seit dem 1. d. M. bestehende offene Han⸗ lassungsorte Neheim, und als deren Inhaber der bestehende Zweigniederlassung ertheilt worden. echtsverhältnisse der Gesellschaft: 1860er Loose .5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. s1 19,90 bz B Serbische Rente 5 1/1.7 400 82,60 bz G . Lit. F. L. Em. 3000 300 delsgesellschaft wird unter der unveränderten Firma Kaufmann Fr'edrich Coeppicus zu Neheim am Potsdam, den 2. Oktober 1888. 1 Die Gesellschafter sind: do. pr. ult der. do. do. p. ult. Okt. 8 Lit. G.... 3000 300 S. Arendt & Co fortgeführt. Deshalb ist die 3. Oktober 1888 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 9 der Holzhändler Gustav Sandau, Loose v. 1864..— 100 u. 50 fl. do. do. neue 5 1/5. 11 400 [84,10 bz G b . HHit. H. .. 3000 300 gerachte Firma in unserm Firmenregister sub Akten über das Firmenregister Band III. 8 2) der Holzhändler Wilhelm Sirdorf, do. Bodenkrd.⸗Pför. 20000 200 do. do. p. ult. Okt. ds eh . Eym. v. . 3000 300 Nr. 1592 gelöscht und in unserm Gesellschaftsregister Neheim, 3. Oktober 1888. [35454] „Beide zu Schönebeck. pester Stadt⸗Anleihe .. 1000 100 fl. P. 89,20 bz Spanische Schuld 4 [1„q 224000 1000 Pes. 2—,— vo. Em. ea 108,80G sub Nr. 955 am 5. Oktober cr. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Potsdam. Oeffentliche Bekanntmachung. Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1888 be⸗ do. do. kleine 100 fl. P. 89,20 bz G do. do. p. ult. Okt. . Em. See 1“ Königsberg, den 6. Oktober 1888. 11““ Folgende im hiesigen Firmenregister eingetragene goans 3 Polnische Pfandbriefe 3000 100 2 P. 62,60 b; G⸗ Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1.77 4000 200 Kr. [103,505b Grl.öf. .v. 1883. e 621 Königliches Amtsgericht. XII. Osterode a. H. Bekanntmachung. [35451] Firmen, und zwar: Schönebeck, den 6. Oktober 1888. . do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 56,00 bz G do. do. v. 18864 1/5. 11 2000 200 Kr. —,— do. Em. v.] - . In unser Handelsregister ist heute Fol. 300 zu Nr. 19. Friedrich Kurth, Königliches Amtsgerich9t. Yortugiesische Conv.⸗Anl. 4080 408 101,10 bz Gr do. do. v. 18874 1/3.9 2000 200 Kr. —,— ʒ h Irg.) 24 1, 889 Se 9 —,—— W“ pr. ult. Okt. e1ooer f. 150Oerf, rf ler101,1068 G do. Stadt⸗Anleihe. 4 ⁄½. 8000— 400 Kr. 101,9068 D„Oih do⸗ CE16 80v. 150 4 108cog S. 100,30 bz G do. do. kleine 4 15/. 12 800 u. 400 Kr. [101,90 bz G stpreusische Sübbahn. 44 5000 300 103,90 G 5000 500 103,90 G

EmEE

00

8 2

2J2

28

ESEIEEEE11u.““

¶(35463] do. do. pr. ult. Okt. . do. v. 18845 1/1.7 1000 125 Rbl. 92,320 bz G Berl.⸗Hambg. I

22ö2ͤ2ͤSͤ=ͤSͤ=ISͤSͤSͤSͤSNS

22 Ebbö 82

innländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 100 8 3 do. 1 er 5 1/1. 7 92,80 bz G do. innlaͤndische Loose.. .— p. Stc 10 Falr = 30 3 p do. p. ult. Okt. b Orient⸗Anl. 1.5 1/6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. 63,80b; do. II. 5 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. 64464,10bz G Berlin⸗Stettiner do. p. ult. Okt. 63,60 à, 80 bz G Braunschweigische

u1“

4 200001.

2.

S

8 S=S= S

v

—,—O —+ —O —8 —8, —+. —½

—. 8 B88 22205288022ͤö2öe

s. 8

——

1 2ou,

S

00000 222S8SS02

8

8

822

„b ,0— , mmexwne 5 b595

5

—b0t

-

,——

1 —J—

.

—,— DS2ö2ͤönSS.

—, S

2822ö2ö2ö—Iͤö2”

—,—

S

Ih I 8F8”ö2”2S5 ueJq2] 42000 255825285

emiE.

&ð&̃ᷓcUFURRRᷓ&RᷣGo;ʒGoG e᷑n RNð&SO;ʒ

drder Femmann Huge Rienvanesrraehiernzan En.ühe a.ce eingehchnne, 1. bimnler zn ne 68. a; cieschen, bormals G. 2it. gengervurc. Detynacmachnng. (2ocs8 Rriges. eaeit 19021. g2186 8 bahn für seine Ehe mit Louise Lemke aus Twergaiten Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Fa. Nr. 192. G. Levy In das hier geführte Firmenregister ist heute unter Röm Stabt-A leib⸗ 89 -—500 Lire 99,20 B kl.f. do. do. neue v. 8574 15⁄.12 8000 400 Kr. 101,90 bz G Rechte Oderufer I. Ser. cv. 4 ö Si ndie emennschaft eianten Eernst Cicekehee sh dgg. a H. Nr. 238. W. Riesler, dgs 9. die . Ludvig Buch und als deren ndo, II. III, IVEm. 500 Lire 97,00 bz G do. 88 Sghe4 81 8980u. 400 8 17119055 G,., Rheidifche Ser. 4 her Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; da übergegangen, welcher dasselbe als Einzelkausf- Nr. 332. F. A. Bittins Inhaber der Kaufmann Hans Ludvig Buch in Son⸗ umän. St.⸗Anl., große 2 .12500 Frs. —),— do. do. do. 3 ½ 1/1. Kr. 97,10 G kl. f. „909 Cge. Nerthashee der Ehefban eh Alere es S ehie der Zeesa e S. 899. Greinert, 9 E8 .“ 8. 8v- 29000 8 1250 15 6690 1 Anleihe 1 V 66 1 1/3.9 1000 20 £ 19,259 88 Set 3 8 8 80 17. 600 885 18 1eg h⸗ She ch Erb en, Geschenke, a. H., den 8. Oktober 1 Nr. 360. Hermann Reinhardt, . 1 rg, den 6. ober 1888. 8 o. do. 00 u. 250 Frs. 3, o. do. p. ult. Okt. 9,28 71 734 1/4 3800 behe haben. Die v Nr. 404. Franz Richter 8 artsch. 1 ine 400 106,75 o. o. p. ult. Okt. 40,258,2 1111A1616“* aebas er . 1 9 8 51 ra⸗ d 8 —. 700. ogislav ent 8 1 ; 2 91. z o. . p. 1 3 25à, 84,90 5 1 . /1. 8 gung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ I. Zum Firmenregister: . 751. Scailarsche Bnch⸗ und Kunst⸗ Spandau. Bekanntmachung. 135462] 8 Mttes v 2* 102,00 b; Ungar. Cbibrerte gar. 4 171.: 10000 100 sl 83,90B Weimar⸗Gera 4 1 7. V 500 50 48 schaft eingetragen. 1) Bd. II. O.⸗Z. 1486. Firma A. Niederer handlung W. Reuter 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 482 ein⸗ do. 16000 400 95,40 bz G do. do. mittel4 1/1. 7 500 fl. 83,90 G essrrr1 K.Bermes,Asss cmch sreeN.. Königsberg i. Pr., den 8. Oktober 1888. Wwe. hier: Die Firma ist erloschen. 2) O.⸗Z. 1105 Nr. 594. R Teichmann getragene Firma Georg Deichmann zu Spandau do. anlenr 4000 u. 400 (895,60 bz G . do. kleine 4 1/1. 7 100 84,10 B Albrechtsbahn gar. 5 1/5. 11 200 Sl. 83,10 bz G Königliches Amtsgericht. XII. Firma Ed. Winter & Cie. hier: Thevertrag sind scheinbar erloschen und sollen, da die Anmeld hat in Brandenburg a. H. eine Zweigniederlassung Anl 1822 1036 -111 * (97,25 bz G . do. p. ult. Okt. 83,50à,70 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 7 3000 300 102,00 5; 3 —— sddes Fabrikanten Emil Winter hier mit Bertha dieser Thatsache durch die hierzu Verpflichteten nicht errichtet und ist dies im Firmenregister verwerkt. 6 1859 1000 u. 100 £ 76,75 G . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. G. —,— Buschtshrad.(Gold) Obl. 41 1/4.10 1000 u. 500 s105,40 G Lieban i. Schl. Bekanntmachung. (35447] Dittler hier vom 26. September d. J., wonach die in Gemäßheit des Artikel 26 des Handelsgesetzbuchs Spandau, den 8. Oktober 1888. 1b do. v. 1862 1000 50 £ 101,50 b; G do 4 ½ 1/1. 7 1000 400 fl. (97,60 b; B Pre 5 1/1.70 500 —100 Rx* In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 34, eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen hat herbeigeführt werden können, von Amtswegen Königliches Amtsgericht. do. kleine früher 357, die S Martin Immerwahr mit Einwurf von je 100 beschränkt ist. im hiesigen Firmenregister auf Grund des Reichs⸗ cons. Anl. v. 1870 1 8 die Firma in 3) Bd. II. O.⸗Z. 754. Firma Geschw. Heintz ie eingetragenen Inhaber vorgenannter Firmen 1 . b v. 1871 1 5˙99 (G 8 08 mit dem Sitze der Niederlassung in hier: Theilhaber der seit 1. März d. J. bestehenden bezw. deren Rechtsnachfolger, sämmtlich unbekannten Berlin: Verlag der Expedition (Schol 8 3 1t kleine 5 1/3. 100 u. 50 £ 98,25 bz B . do. kleineb 1/1.7 1*Jg h äe Bolh gese 1 ¼ 89 89 1. 1s gr Uleb⸗ ethge Schl. worden. 8 offenen Handelsgesellschaft sind: Die ledige Emma Aufenthalts, werden hiermit aufgefordert, einen g rpedition 202 . v. 1872 5 1000 50 £ 88,25 bz B e e 80,10 bz G ranz Jofefb Siibe⸗Hr. 4 1/4.10 5000 200 fl. S. 78,80 G au i. Schl., den 2. Oktober 1888 Heintz und deren zum Handelsbetrieb ermächtigte etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags kleine 5 100 u. 50 (99,00 bz G do. . 104,00 bz B W“ d72 10 200 fl 3 Koönigliches Amtsgericht. Schwester Elise Heintz, ledig und gewaltsentlassen, Löschung spätestens am 31. Januar 1889 ent⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 1 . v. 1873/5 1 1000—50 £ . Pfbr. 71(Gömör.) es LEEIIEI11“ üan 1

50 bz . Papierrente ..5 1/6. 12 1000 100 fl. [75,60 G 0 H. 5 1/4. 10 100 . 8825 b; 1on 8 4 I 8 do p. ult. Dk. 75,608,50 bz G do. III. (Gold) 5 1/1. 7 1500 u. 300 —,— 100 u. 50 £ —,— . Lvoose .— p. Stck 100 fl. 225,00 bz G Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 1/1. 7 300 107,60 G 1000 50 £ 98,25 bz B . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 2400 120 fl. [102,90 G d d 1/1. 7 300 101,00 et. bz G