3) Victor Karl Richard Hahn, Vorsitzender,
4) Louis Klein,
5) Ernst Georg Henne, Alle vorgenannt,
6) Karl Julius Sandt, Brauerei⸗Direktor zu Löbau in Sachsen,
7) Friedrich Gotthold Georg Schubert, Rechts⸗
anwalt, zu Dresden wohnhaft. Von der Handelskammer zu Koblenz ernannte Re⸗
Menden. In dem Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts sind heute folgende Ein⸗ tragungen bewirkt:
1) Im Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 21 eingetragene Firma Mendener Metallwaaren⸗ fabrik Benninghoven & Cie. gelöscht.
2) Im Firmenregister ist unter Nr. 57 die Firma
35554]] Heseritz.
Bekanntmachung. 35448] In unser Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: Col. 1. Nr. 259. Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Otto Maennel. 8 Col 3. Ort der Niederlassung: Kupferhammer. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Otto Maennel
weder schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen. Potsdam, den 4. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Potsdam. Bekanntmachung. [35453] Die unter Nr. 489 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Emil Haase ist zusolge Verfügung
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
visoren: 1 Mendeuer Metallwaareunfabrik Th. Held, Ort 1) Johann Heinrich Dernen, Kaufmann, der Niederlassung Menden, Inhaber Theodor Held, 2) Rechtsanwalt Richter, Beide zu Koblenz eingetragen.
Mahlmühle Kupferhammer bei Tirsch⸗ vom 6. Oktober 1888 am 9. Oktober 1888 gelöscht tiegel. 3 worden. 8 Meseritz, den 8. Oktober 1888. Potsdam, den 9. Oktober 1888. wohnhaft. Menden, den 8. Oktober 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Koblenz, den 3. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. 5 . 1 11“
Könißliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ueea eenes.
2 Münster. Bekanntmachung. 1 [35100)% Rostock. In das hiesige Handelsregister ist 135349] Die unten aufgeführten, in unser Firmenregister eingetragenen Firmen sind nach den angeste ten zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. Folio 435 Koblenz. In unserem Handels⸗ (Firmen⸗) Ermittelungen erloschen. Da die Löschung im Firmenregister nicht gemäß Art. 26 Hand.⸗Ges.⸗Buchs Nr. 885 eingetragen worden: 1 8
Register ist heute unter Nr. 4316 eingetragen worden bewirkt werden kann, so soll dieselbe in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 von Amtswegen Die Firma: Julius Majud, der zu Koblenz wohnende Kaufmann Albert Zürn erfolgen. Zu diesem Behufe werden die der Person beziehungsweise dem Aufenthaltsorte nach unbekannten Ort der Niederlassung: Rostock, 1 als Inhaber der Firma „Albert Zürn“ mit der Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung Inhaber: Kaufmann Julius Majud — Rostock. Niederlassung in Koblenz. des Erlöschens der Firma bis zum 15. Jannar 1889 schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts⸗ Rostock, den 8. Oktober 1888. Koblenz, den 9. Oktober 1888. schreibers bei dem urterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf der Frist die Großherzogliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Löschung erfolgt. EE1114““ .“
[35348] Koblenz. In unserem Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 759 zu der offenen Handelsgesellschaft „Adorff & Sohn“ mit dem Sitze in Koblenz eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst und das Handelsgeschäft
—222ö2ͤ=
—
6
—,—
p
des
Firmen⸗ registers.
8
8
Firmeninhaber.
Firma.
0 —
EEE11 1
Domizil. Name.
Nr.
SASASH
— 8
2 5*
SSS8SaSaSgaẽ S8S88.
22
P 1 11 Eöö“
— ̈ — ⁷2 6 —— — 8 08 8
0 00 OU E Udoe
SS 28
— —+½ 8S
B —
— —
2 Sq —
g
—22ͤ;2ͤö2ͤ==IͤöI=N=SISSͤISSSNI=SNINI=NININ
20,40 bz J16,16 bz G
2 — * —r
2
—
8
S=S —22”
28 84,—
EIEI1e““
EgCeoeSG;GGS
„ /
1/ 1 /
II11“
222ͤ2ͤ2ͤ2ͤö=ͤ=g2ö2öͤö2ͤögSNö”2N
— E1“ 2SD2NS
—-q— ere Eer⸗
4. .4 ½ 4 4 4 4 .5
—
— —
Saerbeck. Münster.
—',— — SSS
— IeS 8 22288
—
eIe I eaeeeeeeue
— .
82 55
—
7
EE1X“
22ͤö2ͤö2ͤ2ͤö22ͤSIS
— —JO — 00 00 00
* —
— ½ 8,—
— 0
— —+½
—,— — — r92
— 1.
—,—,—
—.,
= &S8
— n
22ö22öU—2”2ͤ=2
— —
—
—
EE1161616“
do. Em. v. 1883. 4
do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 1/
do. Strg. Pf. J.1I.1II. 4 1/4.1 Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/1. Rechte Oderufer I. Ser. ev. 4 1/1. d II. Ser. 4 1/1.
3 ½ 1/1. 7
Saalbahn Schleswiger
—,—éö—qhOA 2222558882822ö2ö2”
1““
ℳ2J9o 2200
2₰
—— [S8g
1036 — 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £
—— — A&XXS
—,—2 S8S8299o
—OS aA 8Sn5 5”5
261. Berlin, Freitag, den 12. Oktober Verliner Bärse vom 12. Zktober 1888. Imperials pr. 500 Gramm neue Pfandbriefe. Stuce zus IbgStace u b Amtlich fest estellte Co j Engl. Banknoten pr. 1 £ 2 (Berliner 5 1/1. 7 3000 — 150 116,30 G osensche 4 1/4. 10 3000 — 30 [104,90 bz imtl g 1 urse. Banknoten pr. 100 Frcs.... . 4 ½ 1/1. 7 3000 — 300 112,80 G reußische 4 1/4. 10/ 3000 — 30 [104,90 bz Umrech nunge⸗Säte., “ e 8“ .“ 8 8 . 1/1. ee. 198,gen 6 “ u. Westfäl. 4 0 1“ 105,10 bz 1 Pollar — 4,25. Part. 100 Francs =— 80 Mart. 1 en o. Silbergulden pr. 1Z1“ o. 3000 — 150/]102,00ct. Sächsisce 4 0 3000 — 30 105,10 5b’ 3 mers Sageng ne8.en , Lanen, begeeeens Ract Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. .. J219,50 bz Landschftl. Central ¶10000-1503,B Soöefsch. . 4 1/4. 104 30 194908 8 guren — ga0 Nark. 1 8. = 20 Martkr. 5 h. 8 ö 9 “ 8 8 5000 — 150 Sel hch Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 104,90 G e el. 4 ult. Nov. 2 50 ,25 à2 9,5 1 2 o. 5000 — 150 40 b 9 js jsb ⸗2 s 2000 — 200105, 8 Vank⸗Disk. Russische Zollcoupons. .323,90 bz G Kur. u. Neumärr. 3000 — 150 —,— H “ “ Amsterdam... 100 fl. 8 2½ —— Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % do. neue .. 3000 — 150 101,50 bz Brem. Anl 85 u. 87 3 1/2 8 5000 — 500 102,00 bz do. ... 100 fl. 2 M. Fonds und Staats⸗Papiere. do. . 3000 — 150 103,00 G Grßhigl. Hess. Ob 42118 ⁄. n 2000 — 200 ,— Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 3 3½8 —— 3. F. Z.Tm. Suücke zu ⁰., Ostpreußische... 3000 — 75 [101,10 G Hambrg. St.⸗Rnt, 3 ½ 1/2. 8 2000 — 5007102,50 G do. do. 100 Fres. 2 M. Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10,5000 — 200/108,00 bzz G Pommersche... 3000 — 75 101,50 B do. St⸗Anl. 86 3 1/5.11 5000 — 500 92,25 b; G Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 do. do. 8 ]¹⅜ versch. 5000 — 200 103,75 bz do. “ 3000 — 75 [102,00 B do. amrt. St.⸗A. 34 1/5 11,5000 — 500 101,50 G 8 [35455] Kopenhagen. 100. Kr. 10 T. 3 ½ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 107,80 bz G do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 31 1/1,7 3000 — 600 —, — Rostock. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ London 1 £ T. 1 5 do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 104,70 bz Posensche 3000 — 200 101,80 b; G do. cons St.Anl. 31 1 E““ folge Verfügung vom 9. d. Mts. zur Firma Arnd do. 14 do. Sts.⸗Anl. 68,4 1/1. 7 3000 — 150 103,25 G do. 5000 — 200 101,40 B Reuß. Ld⸗Spark. 4 1/1.7 5000 — 500 105,25 G Wohnort. Blümel eingetragen worden: 8 Lissabon u. Oporto 1 Milreis do. 52, 53, 62,4 1/4. 10 3000 — 300 102,70 b Sächsische .. .. 3000 — 75 104,30 G Sa s.Alt. Lb⸗Ob. 4 verf 5000 — 100 102,00 bz G Die Firma ist erloschen. do.I 1ens 1I1““ Söö — Schles. altlandsch. 3000 — 60 [102,00 Mu ö“ b ““ Oft 888 b es. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 — 75 1 30 6 8 2 88 E11—“ e S. Cahen, Münster, Gerber und Lederhändler Samuel Cahen, Münster. Nostock, den 9. Oktober 1888.H Madrid 8 100 2 9 S S 81 86 6 Ceb . 25 . 3000 — 60 101,90G, Saͤchsische St.⸗A. 4 1500 — 75 105,00 G ufgegeben ist. 8 8 1 t Cie 8 Ludete iedrt b Großherzogliches Amtsgericht. III do. 9ö.. Pes. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150—, do. Indsch. Lit. A 3000 — 150 102,00 B Säͤchs. St.⸗Rent. 3 5000 — 500 93,80 G
Koblenz, den 9. Oktober 1888. L. F. Brinkmann et Cie Kaufmann “ Friedrich Brinkmann, Bunsen. 8 .. .. 1004 Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 do. do. Lit. O 3000 — 150 102,00 B do. Ldw. Pfb. S 1.84 versch. 2000 — 75 100,60 G
Königliches Amgericht. Abtheilung II. H. Friederich, EEEö’“ Friederich, . 1““ 100 Frcs. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 . do. Lit. A 3000 — 150 [101,90 G do. do. Ser. 9 u. ff. 4 2000 — 75 101/75 b 1 1 Clara Fl V dh h elichte nee „ Ruhrort. Handelsregister [35555] 3 100 Fres. Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 — 100 GG dn. 3000 — 150-,— oI 2000 — 100 — —
ochem. Bekanntmachung. 1835438] Franz Erdhütter, „ Kaufmann Franz Erdhütter, 1b des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Budapest 100 fl. do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 102,20 G . do. C. I.II. 3000 — 150 101,90 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 — 300 —,—
In unser Firmenregister ist bei Fir. 188 heute das J. C. Martin, Saerbeck, Kaufmann Johann Christof Martin, Saerbeck. In unser Firmenregister ist unter Nr. 909 die do. 100 fl. do. do. neue 3 1/4. 10 3000 — 75 102,602 ’4 3000 — 150 Wäͤrdimb 812—854 versch. 2000 — 2007—.— 8 Erlöschen der Firma „Joseph Schunck“ in Kochem H. Rachel, Münster, Kaufmann Rhieche Rachel, “ Münster. Firma Math. Stinnes zu Ruhrort und als deren Wien, öst. Währ. 100 fl. Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 104,25 G . do. neue! 3000 — 150 102,005 vJJL X 55 3 — 55 — . eingetragen worden. Herm. b . L mann und Agent Hermann Keyser, . Inhaber der Konsu!l. Mathias Stinnes zu Müul⸗ .. I Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 — 200 neue I. II. 3000 — 150 102,00 ßG Freuge Pr.⸗ S ½ t 29
Kochem, den 5. Oktober 1888S. Friedr. Cazin, F und Buchdruckereibesitzer heim a. d. Ruhr am 8. Oktober 1888 eingetragen. Schweizer. Plätze. 100 Frcs. do. c.v.1.1.89 38004 versch. 3000 — 200 do. do. do. II. 3000 — 150 —,— Be g. 1““ G““
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. J. Boeing E“ V Reininghaus, Amtsgerichts⸗Sekretär Ftalienische Plätze 100 Lire Charlottd St-N.4 171.7 2909 100 Schlew Hlster. 5000 — 200 104,25 G “ E1“ . “ 1 989. 68 — zeeng. 8 “ “ do. o. Elberfeld. Obl. 77 4 1/1. 7 5000 — 5 9. do. 5000 — 200⁄—,— LZE 111A1“ ö Kochem. Bekanntmachung. [35439] CIIM““ Fruchthändler RRp t ceer. 16“ saarbrücken. Handelsregister [35460] St. Petersburg.. do. conv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500 Westfälische... 5000 — 100 104,60 G Set. zr h. 1 66 ’- 1g;
In das hiesige Firmenregister ist heute unter Joseynh Thiel, 5 Commissionär Foseph Thiel, . des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. do. Essen St.⸗Obl.IV. 4 1/1. 7 3000 — 200 do. 4000 — 100102,00 B Dessn “ “ F. Soestmeier, Saerbeck, Kaufmann Friedrich Soestmeier., Faerbeck. Die Firmen Fritz Bickelmann Sohn, Fr. Köhl Warschau. .. do. do. V.4 1/1.7 3000 — 00 Wstprerittrsch B. 5000 — 200101,30 bz an St Pr.2. 38, 1⅛½3. 1900 13900 Josef Schunck, als Niederlassungsort Sehl und J. L. Dessart, Münster, Fabrikant Johann Lambert Dessart, Münster. Ed. Köhl und Pf. G. Hammel, Alle zu St⸗. Geld⸗Sorten 33 1/1. 7 3000 — 200 11 5000 — 200 101,20 bz “ L1111“ 150 e als Inhaber der Kaufmann C. Tielecke in Sehl E“ Korff, I 8 H anhe⸗ Heinrich Korff⸗ Johann, sind wegen Aufgabe der Geschäfte er⸗ Dukaten pr. Stück Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 1000 — 200 do. neulndsch. II. .7 5000 — 60 [101,20 bz Meinterger 7 f. L. 8. 12 28 10 bb 1 bb 8 8 P. H. Dirkmann, 8 ken und Agent Peter soschen. Forskäiacg ae Stück Magdög. 114 19 oWI 1 e-. V ’1 1 8 teehe Wof⸗ p. G 188 18 96, G
ochem, den 5. Oktocer 8. “ 8 8 1 5 8 inge uf Verfügung v 3 cr. 20 Frcs.⸗Stück.. breuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 000— 1 1G annoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 —,— 3 .“ 8 . Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 5 E. W. Roller, Iee menne Haxnael Wolf Roller, unfst giragi n1r g,29 nd 289] des chn äas. Dollars pr Stück B ö öö“ ee . beferfasa 1/4. 10 3000 — 30 1ö 8 ö“ 8 „geb. Ostwald, gisters. 1 Imperials pr. Stü o·. do. 3 ½ versch. hu. 500 ur⸗u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 [104,90 bz Königsberg i. Pr. Handelsregister. (35445] H. Kösters, Agent Hubert Kösters, den 4. Oktober 1888. h pr. 500 Gramm fein... “ 1/4. 10/ 3000 — 200—,— Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 —,— Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300
1 die am hüesigen n bener Are Birne n C . Welchers b Feedon gozer. sius Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene 1 A Imperials neue Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300ʃ105,00 B Pommersche 4 1/4. 10 3000 — 30 [104,90 bz Starard⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300
„Ostpreußische Südbahn“ bestehende Aktiengesell⸗ 343 Z. B. . hers, mb. Brosius, . 11““ 8 Seg. 1 ger — schaft ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 194 2 347 Eduard Houillion, Agent und Kaufmann Eduard Houtlllion, Saarbrücken. Handelsregister [35459] Russ. cons. Anl. v. 723 kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ [99,75 G 11.“ 9 1eee bs 9 am 6. Oktober 1888 folgender Vermerk eingetragen 22 3418 M. Honilton, geb. dee. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Ausländische Fonds hh 1 gn Mi. d-Fenr nanas.1n., 5 1,1.7 1000 * 200 1, S. o71oP worden; ““ . Meber 3 GHemäß Anmel 55. Verfü vo 8 Auslat Fonds. o. o. v. 1875 4 ½ 1/4. —5 —,— * doamene,Irt2 113 14X““
Aus dem Verwaltungsrath der Gesellschaft ist, der 2 349 B. Webers, . Ehefrau Kaufmanns Bernhard Webers, . 111A164““ eöö “ 8.F. Z. Tm. Stůcke zu 8 do. do. kleine 4 ½ 1⁄4. 10 100 u. 50 £ 94,25 G vg ö“ hre 18 “ 800es “ 90 »
therige Vorsitzende Geheime Kommerzien⸗Rath ⸗ 369 Angela Beckmann, „ unverehelichte Angela Beckmann, „ Mluühlen & Hundhansen“ mit dem Sitze zu Argentinische Gold⸗Anl. 5 11 1000 — 100 Pes. S do. do. v. 1877 5 1/1.7 500 — 20 £ 101,50 bz o. . p. ult. Okt. 96,00495, Simon durch den Tod ausgeschieden. In der Ver⸗ 370 Friedrich Becker, Kirchsp. Kaufmann Friedrich Becker, Kirchspiel Dudweiler unter Nr. 271 des Gesellschaftsregisters Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ (94,25 b do. do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 £ 102,30 bz* Eise lktien und Obligationeu. sammlung des Verwaltungsraths vom 24 Septem⸗ 1 Lam berti “ Lamberti. eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 0 bz C do. do. v. 1880 4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. [85,50 bz“ Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 3000 —300 ℳ ü101,60 bg “ bih as an. 8 1n8gferlen der 422 Iesg⸗ Baader, I Kün cgta Cetech enn, Barbhe 1 Münster. gefellsch aft und sind die Geselsschafter der Fabgikant ghinesische St d. ar- 809 ℳ 11000259 do. bdorp vlt Hne 15, 110 1090—50 4 ö 19092296 ℳ 10560G, ichen Generalversammlung an Stelle de e 24 . F. B. 8 „ Kauf Johann Fre „ Fmi bS 8 . Lhinesische Staats⸗Anl. 8 00 bz B do. o. v. 1884 5 1/5. 11 5 ;800G 1“ 8 6 2 6 89 89 seitherige stellvertretende Vorsitzende Baron v. d. 425 M. H. Friedmann, . Kaufmann Maximilian Hermann Fried- „ “ Fricetscü Feg Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ ⁄6.12 5000 — 200 Kr. 98,50 bz do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 99,90 bz G — 3000 — 300 ℳ 103,80 bz G Goltz⸗Kallen als Vorsitzender und an Stelle des 1 mann, 1 tigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gefellschaft do. Laudmannsb.⸗Obl. 3 ¼ 1/1.7 2000 - 400 Kr. 95,60 B do. do. 500 er 5 1/5. 11] 8 fehlen 3000 — 500 ℳ 104,00 bz G Letzteren das seitherige Mitglied Kommerzienrath 450 J· C. Röttgers, Kaufmann Joh. Carl Röttgers, zu vertreten. Egyptische Anleihe 4 1/5. 12 1000 — 20 £ 83,60 bz G do. p. ult. Okt. 99,75 bz . 11“ 3000 — 500 ℳℳ 8e.
Andersch hier als stellvertretender Vorsitzender ge⸗ 459 J. B. Hölscher, Kaufmann Johann Bernard Hölscher, Saarbrücken, den 9. Oktober 1888 do. do. kleine 100 u. 20 £ 83,60 bz G inn. Anl. v. 1887, 4 [1/4.10% 10000 — 100 Rbl. 156,00 bz Sb do. Hess. dordb. 1500 u. 300 ℳ s103,90 G wählt worden. 467 L. Oosterlinck, Kaufmann Ludwig Oosterlinck, Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene do. do. pr. ult. Okr. 83,40 à 33,60 bz do. p. ult. Okt —,— Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 1500 u. 300 ℳ [—,— Königsberg i. Pr., den 6. Oktober 1888. 497 F. Tewes, Kaufmann Fran Tegeg, 8 8 86 do. do. . 5 16¼. 10% 1000 — 20 £ 102,60 bz G . Gold⸗Rente. 6 [1/6. 12° 10000 — 125 Rbl. [114,30 bz G do. Lit. C.. 5000 — 500 ℳ 101 00 G Königliches Amtsgericht. XII. 536 D. Monsöhr, Kaufmann Diedrich Monsöhr, ¶135468] do. do. kieine 5 184. 10%° m100 u. 20 102,80 bz . do. 5000 er 6 1/6.12 8 114,30 bzz Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ 103,90 G 8 567 Geschwister Höttger, unverehelichte Antonie Höttger, Säckingen. Nr. 10442. Zu O. 3 80 ven do. do. pr. ult. Okt. —,— do. v. 18845 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. (92,80 bz G 1500 — 150 ℳ [104,00 b; G Königsberg. Handelsregister. [35440] 681 Carl Diederrich, Kaufmann Carl Johann Diederrich, Firmenke isters 1“ Friedrich Ba 9 Finnländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 99 4050 — 405 ℳ 100,25 G 3 do. 1 er 5 1/1. 7 “ 92,80 bz G do. 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G Der Kaufmann Gustav Scherwitz zu Königsberg 691 Wwe Elise Steimann, Wittwe Möbelfabrikant Christian Stei⸗ Farimer 8 Säckin 8“ He etragen: g Fianland. ban Loose . — p. Stc 10 Nlu. = 30 ℳ (1,30 bz 5 do. p. ult. Okt. Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit. A. 4 600 ℳ hat am hiesigen Orte unter der Firma Gustav mann, Elise, geb. Schockenhoffk, Auf Ableben des Müllers “ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ —,— Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [63,80 bz Berli “ 8 Lit. C. 7013 . 16180S Scherwitz ein Handelsgeschäft begründet. 692 Hubert Hellraeth, Kaufmann Hubert Hellraeth, in Säckingen übernahm dessen Wittwe Marianne do. v. 1886 „4 1/1.7/ 4050 — 405 ℳ —,— do. II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 64à64,10 bz G 6. hne e 869-- ℳ 93,90 bz
Dieses ist in unserm Firmenregister sub Nr. 3141 716 Charles Sabey, Fabrikant Charles Sabey, Baumgartner geb. Brogli, wohnhaft in Säckingen olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 — 100 fl. [100,40 bz 1 do. p. ult. Okt. 63,60 à,80 bz G Zraun 88 ische. 3000 — 300 ℳ 102,1 9G am 5. Oktober 1888 vermerkt worden. 753 C. Schenkberg A. H. Kaufmann Carl Schenkberg, das Geschäft und führt das selbe zwnter der bisherigen tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 250 Lire 90,70 bz do. do. III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 163,80 bz Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ6 102, 66
c bTC116““ 781 Ots Sbybbecht Kaufmann Otto Herbrecht Firma weiter. 8 e do. E14““ - gegr⸗ 8820 11““ 2500 Frs “ 3090—300 g- 10890G
önigliches Amtsgericht. XII. . . K 1 Herbrecht, jste f Iso 1 1“ — . [96,75 . Nicolai⸗Obl... 25 1 87,70 b . K. 3000 — 300 3, 1 “6“ 238 C. H. Uedemann, Saerbeck, Kaufmann Christian Heinr. Uedemann L116“ “ Baum. do. do. kleine 5 1/1. 100 — 1000 Frs. [96,90 B 1 do. kleine 4 500 Frs. 87,70 bz “ do. v. 1876 1000— 300 ℳ 1103,90 G Königsberg. Handelsregister. [35442] 42 381 Wilhelm Beltz, Münster,] Fabrikant Wilhelm Beltz;,; 1““ ““ do. do. pr. ult. Okt. 96,50 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. 91,00 bz B Breslau⸗Warschau. .. EECI1 1-e dee
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Haack von hier Münster, den 25. September 1888. Säckingen, den 6. Oktober 1888 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 ℳ 97,50 bz G G do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 84,80 bz Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 3000 — 300 ℳ 199 2 hat am hiesigen Orte unter der Firma F. W. .Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Saekingen, Großh. Amtsgericht. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/ 2000 — 400 ℳ 83,75 bi G . Pr.⸗Aul. v. 1864 5 100 Rbl. 180,00 bz do. 8 V. Em. 4 3000 — 300 ℳ 1c h. Haack ein Handelsgeschäft begründet. Dieses ist in Buhlin 88 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1000 — 100 ℳ [—,— do. v. 1866/5 100 Rbl. 161,00 bz do. VI. Em. A. B. 4 199.8 ℳ 19 g 888 Sebö sub Nr. 3142 am 5. Oktober ökbwwewahdüctt lut ein Pemegtsnfektie schft 6 g8 “ Fe össs u.““ JG u. 869 19 1’öb 1 5 I 8b 10960, h e äbl. “ Deutsch⸗ Rord “ b- 1onhg.
88 vermer orden. . de hier wohnhaft und ein Damenkonfektionsgeschä 5 95, o. o. 7 u. 5 P. 8 6 8 do. 5 Rbl. S. ,25 bz; e. 8 I“ 116s -
Königsberg, den 6. Oktober 1888. Neheim. In unser Gesellschaftsregister ist bei betreibend. Pforzheim, 6. Oktober 18889 Gr. EeE1ö1““ 8461 Norwegische Hopbt⸗Obl. 3 4500 — 450 ℳ —,— . Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. 102,00 bz B Halberstadt⸗Blankenburg 4 500 u. 300 ℳ 8“
Königliches Amtsgericht. XII. der unter Nr. 22 eingetragenen Handelsgesellschaft Amtsgericht. Mittell. S d. 85 Pontow miit sdenn Est⸗ 8 Schön⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1, 1000 n. 200 fl. G. [92,60 bz do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [90,20 bz G beöeeeüeeüeien. 4 199 1öS. ℳ6 103,80 G Hs t i nh “ 35114] F K M zu Neheim in Col. 4 Fol⸗ X“ 2 135452] n. und als deren Inhaber der Paul do. 6. 1. 200 fl. G. 92,90 bz 1 gen S sscer 8 PG 899 818 vn- 77,50 bz Mbesed halhecfen- “ 948 89h 9 195 doG
önigsberg i. Pr. Handelsregister. [35444]) gendes eingetragen: „ àm. ekanntmachung. 35452 8 E11 Nr do. pr. ult. Okt. 8, do. Kurländ. Pfndbr. 5 .500. 100 Rbl. —,— 5 8 11“ . 8 94/006.
Der Kaufmann Albert Quandt hierselbst hat Die Gesellschaft ist aufgelöst. „IIn unser Prokurenregister ist bei Nr. 79, woselbst Tö1“ Iülegee Serfegäns. pSin Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 8 1000 u. 100 fl. 68,10 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 3000 — 300 ℳ 102,00 bz B “ I 4 8009 390 ℳ iree unter der Firma Albert Quaudt am hiesigen Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober die dem Kaufmann Paul Schultze zu Potsdam für “ 98 8 erngervogen do. . 4 ½ 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 68,00 bz do. do. mittel 4 ½ 1/ 1500 ℳ 102,00 bz B Magdb.⸗Leipzig Eüt. A. 4 8990390 4 Orte ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist am 1888 am 3. Oktober 1888. die unter Nr. 920 unseres Firmenregisters einge⸗ Schönlanke den 5. Oktoher 1888 do. pr. ult. Okt. “ do. do. kleine 4 ½ 300 ℳ 102,00 bz B I S 1 4g. B. 14 3 600 ℳ8 9475 B 6. Oktober cr. sub Nr. 3143 in unser Firmen⸗ G über das Gesellschaftsregister Band III. Sfer EeT“ Hartz g. Co Königliches Amtsgericht. do. 18 1/3.9]1 1000 u. 100 fl. 81,70 bz 8 5 dee sühe 1I 89 4 199908 6 Maßhd E“ 8 8689 88 v register eingetragen worden. S. 1. Filiale Potsdam ertheilte Prokura vermerkt steht, “ do. do. pr. ult. Okt. o. Hyp. Pfbr. v. 1874,4½ 9 L “ 00 u. 5 3,7
Königsberg hser. den iae tger 1888. Neheim, 38, iücber 188 bt zufolge — vom 2. Oktober 1888 heut Fol⸗ Schönebeck. Bekanntmachung [35461] . Silber⸗Rente 4 1/1. 77 1000 u. 100 fl. W 86 88 5.8 1 v 4 1888S 8 18 e . Jech, g. 9 ℳ 1gegs;
Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. gendes eingetragen worden: v 5 8 I11A1“*“ — ““ kleine 4 ½ 1/1. 7 100 fl. 002 o. o. v. 187874 1/ — 92,00 G d. .186044 8 88 1 — 1 Die Prokura des Kaufmanns Paul Schultze zu Tö1ö1“ in G vensh ftor 6 W1 do. do. b 29 1 4 10 1000 n. 100 fl. s69,25 bz do. do. mittel4 1500 ℳ 102,00 G Rieder dot⸗Mrk. M 1I16“ Königsberg. Handelsregister. [35441] Neheim. Handelsregister [35450]) Potsdam ist erloschen. Rir 358fol 1“ de diore. “ do. kleine 4½71/4. 10 100 fl. —,— v. 0H.6111 600 u. 3800 ℳ [102,00 G jedersch „Mer. I. Ser. 300 ℳ „Der Kavfmann Martin Arendt aus Königsberg des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. An Stelle der dem Kaufmann Paul Schultze z= Firma d8 Gesellschaft: Sandau & Sixdorf do. pr. ult. Okt. 68,70 bz do. Städte⸗Pfdbr. 1880,4 ½ versch. 3000 — 300 ℳ 100,30 bz O eisch es. E “ 300 28.9 2 ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Simon In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 die Potsdam ertheilten Prokura ist dem Kaufmann Salo Sitz der Gesellschaft: Schönebeck Six 32 Loose v. 1854. 4 1/4. 250 68 K.⸗M. 114,75 bz 1I1“ 1883/4 ½1 3000 — 300 ℳ [102,50 G do. ms. D... 3000 — 300 ℳ Arendt als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma Knipp & Coeppicus mit dem Nieder⸗ Neumann zu Potsdam Prokura für die in Potsdam Rechtsverhält isse d G ellsch ü. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 309,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1, 400 ℳ 84,80 bz G 3000 300 w. nunmehr seit dem 1. d. M. bestehende offene Han⸗ lassungsorte Neheim, und als deren Inhaber der bestehende Zweigniederlassung ertheilt worden. Di rZrsensch 68 76 9 gft 8 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 119,90 bz B Serbische Rente... 5 400 ℳ 82,60 bz G 3000 800 6 delsgesellschaft wird unter der unveränderten Firma Kaufmann Friedrich Coeppicus zu Neheim am Potsdam, den 2. Oktober 1888. 1) Sie Negacteet eh send “ do. pr. ult. Okt. —,— do. do. p. ult. Okt. ““ 8999 9o 9 S. Arendt & Co fortgeführt. Deshalb ist die 3. Oktober 1888 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2) es 5 löha dler Wilhel S; dec Loose v. 1864. — 100 u. 50 fl. 295,40 B do. do. neue 5 1/5. 11 400 ℳ [84,10 bz G 3000 — 300 * gedachte Firma in unserm Firmenregister sub Akten über das Firmenregister Band III. S. 1. — 8 Beire 2 Ich ber⸗ elm Sirdorf, do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 102,60 G do. do. p. ult. Okt. —,— 8000— 300 82 W ne hriscem Gesellschaftsregister Neheim, 3. 1 9 v “ Oer b [35454] Die Gesell chaff 18 8 5. Oktober 1888 2 eßße Stadt⸗Anleihe 6 1/1. — 69,20 bg Fesche T Dir.“* vralca 24000 — 1000 Pes. —,— 5000 — 300 7 sub Nr. 955 am 5. Oktober cr. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. otsdam. effentliche Bekanntmachung. 1 8 8 o·. do. kleine 6 1/1. ,20 bz Pdo. o. p. ult. 8 EA 8 “ Königsberg, den 6. Oktober 1888. — Folgende im hiesigen Firmenregister e- goan beck, den 6. Oktober 1888 dvPpolnische Pfandbriefe; 5 P. 62,60 bz G* Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. [103,505b Grl. f. “ 47 Königliches Amtsgericht. NJII. osterode 8. 88 “ 166gar Fiöten. zwar: 8 Königliches Amtsgericht 8 vü Liauid.⸗Psdör 4 :12 66006 cc 89 818851 8 8 S 8 “ 3000 — 300 ℳ In unser Handelsregister ist heute Fol. zu Nr. 19. Friedrich Kurth, d “ 8 1 ortugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 — 408. 210 bz G o. o. v. 1887 3. v15 . “ —— Königsberg i. Pr. Handelsregister. [35443]) der Firma Herm. Böhlke & Schimmler zu Nr. 166. W. Gieschen, vormals C. Wil⸗ 1 do. 19 pr. ult. Okt. —,— 10cCer f. 50Oer f. †rler101, 10 bz G do. Stadt⸗Anleihe. .4 1 %.12 8000 — 400 Kr. [101,90 bz G PGn. 4 106,00 G
Der Kaufmann Hugo Neubauer von hier hat Osterode a. H. eingetragen: denow & Comp., Sonderburg. Bekanntmachung. [35458] Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 8¼.10 100 Nhℳ. = 150 fl. S. 100,30 b; G do. do. kleine 4 169.1 800 u. 400 Kr. [101,90 bz G 5000 — 300 ℳ 103,90 G für seine Ehe mit Louise Lemke aus Twergaiten Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Fa⸗ Nr. 192. G. Levy, In das hier geführte Firmenregister ist heute unter Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 99,20 B kl.f. do. do. neue v. 8574 15.1ꝛ 8000 — 400 Kr. 101,90 bz G 5 509 ℳ 103,90 G durch Vertrag vom 4. Oktober 1888 die Gemeinschaft brikanten Ernst Schimmler zu Osterode a H. Nr. 238. W. Riesler, Nr. 99 die Firma Ludvig Buch und als deren do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 97,00 bz G do. do. kleine 4 15⁄1.13 800 u. 400 Kr. 101,90 bz G 2e 9 ½—¼ der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das übergegangen, welcher dasselbe als Einzelkauf, Nr. 332. F. A. Bittins, Inhaber der Kaufmann Hans Ludvig Buch in Son-⸗ Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. do. 3 ½ 1/1.7 89hbx Kr. 97,10 G fl.f Em. v. 58 u. 604 1/1.7 600 u 300 ℳ [103,90B eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was mann unter derselben Firma fortführt. .338. Hermann Greinert, derburg eingetragen worden. do. do. mittel 8 2500 u. 1250 Frs. 103,00 G Sis. rcge d ne di vaen 1000 — 20 £ 15,25 G Em. d. 62 :644 1/4. 10 600 ℳ 103,90 B
sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Osterode a. H., den 8. Oktober 1888. . 360. Hermann Reinhardt, Sonderburg, den 6. Oktober 1888. . do. kleine 8 500 u. 250 Frs. [103,00 G do. do. p. ult. Okt. 1 15,25 bz Em. 8 71.21.734 1/4.10 600 ℳ 104,00 bz B Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft Königliches Amtsgericht. III. .524. Emil Meincke, Königliches Amtsgericht. . Staats⸗Obligat. 6 106,70 bz do. Loose vollg. fr. p. Stck 400 Frs. 140,20 bz 34 1/1.7 1000 u. 500 ℳ 88 des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zu⸗ — . 404. Franz Richter, 1 “ Bartsch. . do. kleine 6 106,75 B do. do. p. ult. Okt. 40,258, 20 bz 1 1/17 3000 — 300 ℳ folge Verfügung vom 6. Oktober 1888 an demselben Prorzheim. Zum Handelsregister ([35354] —. 610. Schulz & Hille, v“ do. do. fund. 5 101,50 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10 ¼ 10]% 1000 — 20 £ — [84,60 bz Foringer VI Serie. „4 1/1.7 3000 — 300 ℳ Tage unter Nr. 1166 in das Register zur Eintra⸗ wurde eingetragen: .700. Bogislav Wentz, G gpandan. Bekaunt 35462 do. do. mittel 5 101.90 bz do. do. p. ult. Okt 84,308,25à, 30 bz I kl. 84,90 5; Wumar⸗Gera 4 V 1/7 500 — 50 ℳ güng der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ 1 1 Srn Firmenregister; 8 Nr. 751. 2 chllingz sche Vnch⸗ und Kunst⸗ SBie in nserem er Nr PSengn . 9. kleine 5 “ Ungar. I eßt⸗ 4 5 1 “ Weimer Goern ,. . 4 1/1.7 1500 — 300 2ℳ
haft eingetragen. .II. O.⸗Z. 1486. Firma A. Niederer handlung W. Reuter, v- g. ö1“ do. amort. 5 40 bz o. o. ittel /1. 83,900 NAAmk. AR4. — 1 5
Königsberg i. Pr., den 8. Oktober 1888. Wwe. hier: Die Firma ist erloschen. 2) O.⸗Z. 1105. Nr. 594. R. Teichmann “ W6A“ zu . do. kleine5 95,60 bz G do. do. kleine 4 1/1.7 100 84,109,. Mlrecht bahn d-. 8 is 9 8
Königliches Amtsgericht. XII. Firma Ed. Winter & Cie. hier: Ehevertrag sind scheinbar erloschen und sollen, da die Anmeldung erricht t d i de . H. eine Zweignieder 1gg Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 97,25 bz G do. do p ult. u“ I Pöhn Sr. 7 10 000 0540G
. b e1“ des Fabrikanten Emil Winter hier mit Bertha dieser Thatsache durch die hierzu Verpflichteten nicht errichte 1 . 1 “ vermerkt. do. do. v. 1859 3 76,75 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. G. —2,— 8 Buschtshrad. (Gold) Obl. 3414. 4 1000 u. 500 ℳ% 105, Liebau i. Schl. Bekanntmachung. [35447] Dittler hier vom 26. September d. J., wonach die in Gemäßheit des Artikel 26 des Handelsgesetzbuchs Span li 8e 888. do. dso. v. 1862˙5 101,50 bz G . do. 4 ½ 1/1.7 1000— 400 fl. 97,60 b; B Dux⸗Bodenbach.. 5 1/4. 10 88,25 b
In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 34, eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen hat herbeigeführt werden können, von Amtswegen önigliches Amtsgericht. do. do. kleine 5 101,50 bz G Papierrente 5 1/6. 12 1000 — 100 fl. [75,60 G do IW.. i 5 ¼ 1 88,25 bz früher 357, die Firma Martin Immerwahr mit Einwurf von je 100 ℳ beschränkt ist. im hiesigen Firmenregister auf Grund des Reichs⸗ cons. Anl. v. 1870/5 1000 — 50 £ do. p. ult. Okt. 75,60b,50 b; G 1 do. 9 ( d)5 1/1. 107,60 G
dem Sitze der Niederlassung in Dittersbach gr. I1I. Zum Gesellschaftsregister: gesetzes vom 30. März 1888 gelöscht werden. Redacteur: Riedel 8 . do. kleine 5 100 u. 50 £ Loose 100 fl. 225,00 b; G Dux⸗Prag Go 8 lig. 5 9- . 88 gelöscht, dagegen unter Nr. 70 die Firma. Martin 3) Bd. II. O.⸗Z. 754. Firma Geschw. Heintz Die eingetragenen Inhaber vorgenannter Firmen Berlin: 3 . 3 do. v. 1871 5 1000 — 50 £ . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 1. 2400— 120 fl. 102,90G - do. 15 .nd tefr 14. 10 01,00 8 3G Immerwahr mit dem Sitze der Niederlassung in hier: Theilhaber der seit 1. März d. J. bestehenden bezw. deren Rechtsnachfolger, sämmtlich unbekannten]— Verlag der Erpedition (Scholz). . do. kleine 5 100 u. 50 £ — do. kleine 120 fl. 102,90 G Elisab. Westb. Gold strfe 4 * 102, gr. s. Liebau eingetragen worden. offenen Handelsgesellschaft sind: Die ledige Emma Aufenthalts, werden hiermit aufgefordert, einen ““ 18 1000— 50 £ 25 bz 2 Tems⸗Bega gar. 5000 — 100 fl. s80,10 b; G do. do. str ofl. 4 1/4. 9 97,70G 100 u. 50 £ 99,00 bz G do. kleine 100 fl. 80,10 bz G ranz Josefb. Silbe⸗⸗Pr. 4 ü 78,80 G 1000 — 50 £ P.,,— Pfbr. 71 (Gömör.) 100 Th 104,00 bz B ümftirchen⸗Barecs gar. 5 1/4. 10
vau ein do. v. 187275 Liebau i. Schl., den 2. Oktober 1888. Heintz und deren zum Handelsbetrieb ermächtigte etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . do.
kleine 5 Königliches Amtsgericht. Schwester Elise Heintz, ledig und gewaltsentlassen, Löschung spätestens am 31. Januar 1889 ent⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. ’. do. v. 1873,5
—— 58
— 8ι