1888 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Zum Zwecke der öffent⸗

Vormittags 9 ½ Uhr. 8 Auszug aus der Klage be⸗

lichen Zustellung wird dieser kannt gemacht. Oebisfelde, den 10. Oktober 1888. Kleinau, Servretair, Gerichtsschreiber des Königlichen A.

Les [35966] Oeffentliche Zustellung.

Der Elie Wertheimer, Sohn von Noe, Handels⸗ mann zu Rosheim, klagt gegen die Wittwe und Erben des Bäckers Joseph Malo von Börsch, als: 3) Karl Malo, Tagner, früber zu Börsch, dermalen abwesend, unbekannt wo wohnhaft, 4) Ludwig Malo, Sägmülter, früher in Börsch dermalen abwesend,

unbekannt wo wohnhaft, wegen Forderung, mit dem Antrage: Kaiserliches Amtsgericht wolle die Ver⸗ klagten in ihren angegebenen Eigenschaften ver⸗ urtheilen, an den Kläger den Betrag von zwei⸗ hondert Mark nebst Zins zu 5 % vom Tage des

tsgerichts.

Les Urtheils an zu zahlen, und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, auch das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklären, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Rosheim auf Freitag, den 7. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

8

Rechtsstreits vor die II Cirvilkammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 18. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Leipzig, den 8. Oktober 1888. Starke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[35730] Oeffentliche Zustellung.

Der Fabrikant M. Eoldstein in Stallupönen (Ostpreußen), vertreten durch Rechtsanwalt Jacobs in Jena, klagt gegen den Schuhmacher Ludwig Seydholdt, vormals in Kleinprießnitz b. Kamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem von dem Beklagten unter dem 1. Mai d. J. acceptirten, am 1. Juni fällig gewesenen und am 2. Juni mangels Zahlung protestirten Wechsel, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 103 nebst 6 % Zinsen vom 1 Juni 1888 ab und 1,30 Protestkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Kam⸗ burg a. S. auf den 7. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen

11

[35732 Oeffentliche Ladung. 1 In der Sache, betreffend die Ablosung der auf den Wohnhäusern des Gemeindebezirks Halsdorf zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Halsdorf, Kreis Kirchhain, Regierungsbezirks Kassel, haftenden Brodabgaben, wird der nachbenannte Johann Adam Debus, außerebelicher Sohn der verstorbenen Jo⸗ hannes Bubenheim's Ehefrau Margaretha, geborene Debus, aus Halsdorf, dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, zur nachträglichen Vorlegung und Voll⸗ ziehung des Rentenbank⸗Rezesses A. hierdurch auf den 12. November 1888, Vormittags 11 Uhr, in das Zimmer Nr. 45 der Königlichen General⸗ kommission vor den Königlichen Regierungs⸗Ratb Dittrich hierselbst, Fünffensterstraße Nr. 1—5, unter Hinweisung auf die gesetzlichen Folgen der Versäumniß, insbesondere unter der Verwarnung hiermit vorgeladen, daß dem Ausbleibenden alle wegen seiner Versäumniß entstehenden Weiterungs⸗ kosten zur Last gelegt werden. (Litt. H. V. Nr. 139. J.⸗Nr. V. 5201.)

Kassel, am 5. Oktober 1888.

Königliche Generalkommission. Dr. Wilhelmy.

[34838]

. . Oeffentliche Zustellung. Die Firma

Israel & Heymann zu Saarburg,

1“ 8

5) Vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen der politischen Gemeinde urd den Nutzungsberech⸗ tigten von Ebsdorf hinsichtlich der in der Grund⸗ steuermutterrolle von Ebsdorf, Kreis Marburg, Ar⸗ tikel 180 unterm Titel der Gemeinde Ebsdorf (Ge⸗ meindenutzen) verzeichneten Grundstücke, sowie Theilung der zum Gemeindenutzen von Ebsdorf ge⸗ hörigen Parzellen Blatt 15 Nr. 121 und 122 und Bqp 17 Nr. 179 des Katasters von Ebsdorf.

) Vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen

der politischen Gemeinde Hertingshausen und den dortigen Gemeindenutzungsberechtigten wegen fol⸗ gender unter Artikel 70 und 82 (C. a.) der Grund⸗ steuermutterrolle des Gemeindebezirks Hertingshausen, Kreises Kirchhain, eingetragenen Grundstücke Blatt B. Nr. 22, 36, 133 1, Blatt C. Nr. 47, Blatt E. Nr. 7, 9, 12, Blatt F. Nr. 2, 4, 6 und Blatt B. Nr. 134/1. 7) Theilung der Grundstücke C. IV. Nr. 848, 849, B. I. Nr. 1079/1071, 1882/1072 bezw. der im Grund⸗ buch Artikel 16 von Niederwald für Johannes Feußner und Ehefrau Elisabetb, geb. Lauer, von da eingetragenen Grundstücke C. IV. Nr. 859 ⅛, 863 ½, 864 ½, 865 ½ der Gemarkung Niederwald, Kreises Kirchbain, Regierungsbezirk Kassel. Kommissar: Regierungs⸗Asfsessor Eschwege.

Lommatzsch zu

in der Gemarkung Ellers⸗

De

zum en

No.. 262.

2

3 eite Beilage „Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober

en Staats⸗Anzeiger.

1888.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

.Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

.Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.

ochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[35675] Bekanntmachung.

Am 4. Oktober ds. Js. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

a von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26 Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe: 1

Litt. A. Nr. 74 und 84 über je 1000

Litt. B. Nr. 105 124 131 und

135573]

Mannheimer Volksbank Act. Ges.

169 über je

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank davon in Kenntniß zu setzen, daß wir beschlossen haben, eine weitere Einzahlung auf unsere Aktien von 225 % = 125.— pro Stück einzufordern.

„Die Einzahlung kann von heute an bis läng⸗ stens 15. Dezember d. J. in den üblichen Kasse⸗ stunden auf unserm Bureau geleistet werden und hat zu diesem Behufe die gleichzeitige Einreichung der

[35914]

Generalversammlung der Tondernschen Actien Brauerei Gesellscha

Dienstag, den 6. November 1888, Nachmittags 3 Uhr, in der „Schweizerhalle“ zu Tondern. Tagesordnung:

Berichterstattung ersten fünf 1. Oktober 1888.

vom 1. Mai

Die Aectien sind bis zum 5. November

Gesellschaftscomptoir mationskarten zur Ge

vo neralversammlung

orzuzeigen, wogegen

ft

und Rechnungsablage über di Betriebsmonate

bis

[35918]

Chemische Fabrik auf Actien

(vorm. E. Schering).

Die auf 30. d. M. anberaumte außer⸗ Irdentliche Generalversammlung wird des Wahltags halber unter Beibehaltung derselben

Tagesordnung auf den 1. November d. J., Vormittags 10 Uhr, verlegt.

erlin, den 12. Oktober 1888.

Benh den

in Zabern, 8) Ablösung der auf den

bausen, Kreises Witzenhausen, gelegenen und der Frau Amtsrath Bartels gehörigen Wies f tenden Hutegerechtsame. Kommissar: Regierungs⸗ Frankenberg. 9) Ablösung der auf den Hausgrundstücken zu Bockendorf, Ellnrode, Halgehausen, Herbelhaufen, Lehnhausen mit Niederhbolzhbausen, Mohnhausen, Oberholzbausen, Römershausen und Sehlen, Kreises Frankenberg, zu Gunsten der Pfarrei zu Grüssen Haftenden Reallasten.

Kommissar: Oekonomiekommissionsrath Sostmann zu Hersfeld. 10) Ablösung der aus den Gemeinden Schenk⸗ lengsfeld, Konrode, Dinkelrode, Lampertsfeld, Mal⸗ komes, Schenksolz, Oberlengsfeld, Landershausen, Unterweißenborn, Wehrsbausen und Wüstfeld, Kreises 8 Hersfeld, alljährlich an die Pfarrei zu Schenklengs⸗ feld und die Schul⸗ und Küsterstelle daselbst zu ent⸗ ichtenden Eierquantitäten, sowie der an dieselbe Schul⸗ und Küsterstelle zu liefernden Brode.

Kommissar: Regierungs⸗Assessor Holzapfel Dillenburg.

vertreten durch Rechtsanwalt Wündisch klagt gegen: 1) Anton Kribs, Handelsmann, 2) Wittwe Albert Trabaise, Agathe, geb. Krikbs, 3) Peter Kribs, alle ohne bekannten Wohnort, mit age auf Theilung und Auseinandersetzung der Nachlassenschaften der Eheleute Georg Kribs und Margaretha, geb. Meyver, von Walscheid, Er⸗ nennung eines Sachverständigen zur Abschätzung und Loosebildung der zu den Massen gehörigen Liegensch ften, Anordnung des Verkaufs der nicht in Natur theilbaren Liegenschaften, Ernennung eines Notars zur Vornahme der nothwendigen Operationen und Auferlegung der Kosten auf die Masse, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaifer⸗ lichen Landgeric ts zu Zabern auf den 24. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hörken Gerichtsschreiber d

[35901]

œ . d . Interimsaktien (obne Couponsbogen) zu erfolge Die Einzahlung i Pis Ende E . mit 4 % verzinst u s Ende Dezember d. J. Der Vorstand der Tondernschen Actien Brauerei Ges. 3547 o verzinst und tritt mit dem 1. Januar 1“

Werkzeugmaschinenfabrik, Vulkan“, Der Aufsichtsrath. (vorm. William Benndorf.) in Chemnitz.

Louis Stoll.

obiger Gesellschaft werden hiermit zur 16. ordentlichen Generalversammlung, welche am 29. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, im Contor der Gesellschaft in Chemnitz abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §. 21 des Statuts ihre Aktien dem in der General⸗

versammlung amtirenden Notar zu präsentiren. Geschäftsberichte können vom 13. d. M. an ent⸗ Gesellschaft in Chemnitz,

500 engrundsücken haf⸗ Litt. C. Nr. 365 und 1 b.

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. B G von Neße, Rfdr., 2 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

8 Schaffner, 18 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[35965] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Mattbias u. Schlichting zu vertreten durch den Rechtsanwalt Krüger zu stadt, klagt gegen den Cigarrenhändler Carl Müller, bisher zu Halberstadt, Dominikanerstraße Nr. 13, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen einer Forderung von 215 20 für die dem Beklagten im No⸗ vember 1886 auf Bestellung gelieferten Waaren nebst Zinsen, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 215 20 nebst 6 % Verzugszinsen seit dem 1. August 1887 zu zablen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreites vor das König⸗

liche Amtsgeri Halberstadt, Zimmer Nr. 22, auf

Der Aufsichtsrath.

1 402 über je 200 von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:

Litt. A. Nr. 98 und 148 über je 1000

Litt. B. Nr. 1 42 und 108 über je 500

Litt C. Nr. 36 78 und 113 über je 200

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden

ierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehöri⸗ gen Zinsscheinen und Talons am 1. April 1889 an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzuliefern.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1889 auf weshalb de. 1 der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem mittags 5 Uhr, Kapitale gekürzt wird. ergebenst eingeladen.

g

age Assessor Pagenkopf zu

Leipzig, Halber⸗ [35697] Bekanntmachung.

Der Bäcker Jonas Strauß von Geroda hat zum Königl. Amtsgerichte dahier gegen den großjährigen Bauerssohn Isaak Strauß von da, nun unbekannten Aufenthalts in Amerika, am 9. d. Mts. Klage er⸗ hoben und darin unter Ladung des Beklagten zum Verhandlungstermine beantragt zu erkennen: 1) der Beklagte Isaak Strauß ist schuldig, das für ihn auf dem Anwesen des Klägers Hs 8 in Geroda im Hvpotbekenbuche das .540, 215 Bd. II. St. 15 u. 281 1- 8 zinsliche Kapital von 160

löschen zu lassen und die

tragen, 2) das Urtheil wird f

erklärt. Zur mündlichen Verhandlung

Klage hat das Prozeßgericht Termin auf Donnerstag, 27. Dezember d. J., früh 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale Nr. IV bestimmt Vorstehender Auszug der⸗ selben wird dem Beklagten auf Grund gerichtlicher

1847371 Bekanntmachung.

Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft.

Unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung soll am Montag, den 29. Ok⸗ tober d. J., Abends 6 Uhr, in dem Kommis⸗ sionssaale II. im neuen Rathhause hierselbst stattfinden, und laden wir dazu die Actionair⸗ unserer Gesellschast hierdurch mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz und die Uebersicht unserer Ver⸗ mögensverhältnisse für das Jahr 1887 im Comptoir nommen werden bei der unser sKassenführers, des Kaufmanns Paul Wolfram den Herren Bassenge & Fritzsche in Dresden und Selt. Fer6. Wollweber Straße Nr. 58, zur der Dresdner Bank in Dresden. Einsicht der L8 b Chemnitz, am 10. Oktober 1888.

1) Erstatturn —“* schtes 8 888 1“] 3 ) Ersta ung des Verwaltungsberichtes für das der Werkzeugmaschinenfabrik „Vulkan“ . Jahr 1887. J. A. Rob. Büttner.

2

35915 Die Akti [35915] Die Aktionäre

—— 2 2 28 2 Salvator⸗Attiengesellschaft. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am 1. November c., Nach⸗ Mauerstraße 23, Parterre, den früheren Tagesordnung:

7 2 9 8 ie bei Verloosung iger der Bilanz per 1. 2 8.

des Les

1) Vorlage nehmigun Antrag des Vorstandes wegen Nichtigkeits⸗ erklärung von 36 Stück Aktien der Gesell⸗ schaft, auf welche die Einzahlungen nicht ge⸗ leistet worden Beschlußfassung darüber. Antrag des Vorstandes auf den Ankauf ein Hauses für die Zwecke der Gesellschaft. B

tücke der hiesigen Stadtanleihe sind s Oktober zur Ge⸗ aaren Einlösung gelangt.

Schönebeck, den 9. Oktober 1888. 2)

Der Magistrat. Suchsland.

1

den 10. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr. de

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszus der Klage bekannt gemacht. .““ Halberstadt, den 10. Oktober 1888. GBrund mann, 8

„Landg.⸗Sekretär, s Kaiferlichen Landgerichts.

e

VI. 1“ Bekanntmachung. es Bekanntmachung. e n des Sanct Josefs⸗Seminarfonds Augs⸗ ekonomen⸗Eheleute Georg und Marg rapper von Fesselsdorf, 3 Z. unbekann⸗ ten Aufentbhalts, gen Subhastation, gebe ich hie⸗ mit den schuldnerischen Eheleuten, nachdem deren Aufenthalt unbekannt und die öffentliche Zustellung an Dieselben angeordnet ist, bekannt, daß durch dies⸗ gerichtlichen Beschluß vom 6. d. M. Vertheilungs⸗ termin auf Montag, den 19. November l. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt wurde, wozu sie hiemit gemäß Art. 102 der Subh. Ordn. unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit ihren Einwen⸗ dungen gegen den aufgestellten oder im Termin be⸗ richtigten Vertheilungsplan und die darin aufgenom⸗ menen Forderungen geladen werden. 8

Weismain, dan 7. Oktober 1888. (L. S.) Der K. Gerichtssekretär: Fink

Passiva.

21

2 5 8

2282 2

1 391s zul

—t

FES w —¼

e

von vom 15. F

Die

n 4*

vom des Gesetzes von Waldeck'sche Ges uf die Waldeck'sche landes⸗ Verordnung vom 6. April 1881 (Regie⸗ 1

ferner auf anuar 1869 und

Gewinn.

Verlust-Conto.

1 Verlust⸗Vortrag aus 1886/87 1 Grundstücks⸗Unterhaltungskosten⸗Conto Kohlenverbrauchs⸗Conto Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto Insertionskosten⸗Conto Zinsen⸗Conto Debitoren⸗Conto Abschreibungen

zu Strasburg, 2) der Magdalene Riehl, Ehefrau des m 6 881 von Friedrich Hoh, Melker, beide zu Kronenburg, Darmstadt auf den 3. Januar 1889, it S. 101), gließlich auf die 88e 186, Riehl, Ehefrau von Jakob mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 189 der Reichs⸗Civilprozeßordnung hierdurch 2 in Straßburg, 4) Barbara gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. entlich bekannt gemacht. 8

z, Ehefrau von dem ohne be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser s wird allen unbekannten Theilnehmern, Hypo

Aufenthaltsor s Auszug der Klage bekannt gemacht. thekengläubigern oder Realprätendenten, welche ei

5) die sub 2, 3 und 4 g Darmstadt, den 10. Oktober 188 Interesse bei denselben zu haben vermeinen, üb helichen Ermächtigung un Mayver . llassen, innerhalb 6 Wochen, vom Tage de Theobald Riehl, Gerichtsschreiber des Großl erfolgten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an, ide Acker⸗ bei dem Kommissar oder bei der unterzeichneten Kaiserliche Notar [35737) Oeffentliche Zustellung. Behörde, spãö aber bei der letzteren in deren

es am 27. Fe⸗ Firma Ph. Mayfarth & Co. zu Frankfurt

spätestens

- Geschäftslokal zu Kassel, Fünffensterstraße Nr. 5, in ammer des K. Land⸗ 2, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Caspari

das der Ver⸗ elbst, klagt gegen den Handlungsreisenden August

dem auf Dienstag, den 4. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ober⸗Regierungs⸗ 2e Bedingnißheft am 18 Dirschau, zuletzt in Gassen in der Rath Sachs anberaumten Termine sich zu melden.

tellt und Termin zur unbekannt wo? abwesend, aus Kommissar: Regierungs⸗Rath von Engelbrecten aften auf Mittwoch, den mit dem Antrage: zu Schmalkalden.

zu verurtheilen, 1) Ablösung der der Gemeinde und

1000 nebst 6 % Zinsen seit buteberechtigten zu Viernau. Kreises 1

hlen, auf dem in der Gemarkung Herges⸗Hallenberg,

g denjenigen Schaden salva liqui- Kreises Schmalkalden, belegenen, der politischen Ge⸗

datione zu ersetzen, welcher ihr über den Betrag von rigen

meinde Herges⸗Hallenberg gehörigen sogenannten 1000 hiraus durch den Eintritt des Beklagten in Huterasen, Kartenblatt B Nr. 757, zustehenden Hute⸗ as Geschäft der Firma Theodor Flöther in Gassen gerechtsame. entstanden ist; Kommissar: Regierungs⸗Rath Herbener ; 2) dem Beklagten hain. der Firma Theodor 2) Auseinandersetzun und ihm in Gemäßheit des §. ivil⸗Proze meinde und den Gemeindenutz e ordnung eine Geldstrafe für - f Friedigerode an den in el 123 der G tritts anzudrohen; mutterrolle unter dem⸗ „Gemeinde zu Friedi⸗ 3) das ergehende Urtheil ad 1 geagen gerode (Gemeindenutzen)“ eingetragenen Grundstücken Dopositenkasse hinterlegten Kaution von 2000 ℳ, leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, der Gemarkung Friedigerode, Kreises Ziegenhain, ist zur Erklärurg über den vom Gerichte angefer⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verh und Spezialtheilung der den Gemeindenutzungs⸗ tigten Theilungsplan sowie zur Ausführung der Ver⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Han berechtigten hierbei zugefallenen Grundstüͤcke: theilung Termin auf Dienstag, den 4. Dezember sachen des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. Kartenbl. 5 Parzelle 11, Kartenbl. 6 Parzelle 213, 1888, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kaiser⸗ auf Freitag, den 21. Dezember 1888, Vor⸗ 8218 8 258, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei C66 . 67, .„ 207, 435, 6835 1 23,

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt worden. 8 2 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 1 25, Weimar, 11. O 8. 1 I1. O wahl nd in der Sitzung vom 9. Oktober a. c. er⸗ 8

Der Theilungsplan liegt vom 8. dieses Monats ab auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ stellen. theiligten aus. Zu diesem Termine werden auf Zum Zwecke 9, Anordnung des Kaiserlichen Amtsgerichts geladen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 16“ 26, 112, Der Präsi laten Conftitun v- Oktober s Gläubiger: 1) Emilio Tattori und Giovanni Frankfurt a. M., den 29. September 1888. in Gesammtgröße von 7 ha 47 a 80 qm. 8 Großherzoglich Sä⸗ überscn Constituirung besteht der Aufsichtsrath der orresani, Erd früber in Altbreisach, Der Gerichtsschreiber des Königlicen Landgerichts. Kommissar: Oekonomiekommissar Neutze zu Wolf⸗ „V. veiee üeena Gesellschaft nwärtig aus fol⸗ 2) Ermengildo Beonaldi, Werkführer, früber in hagen. genden Mitgliedern: er e 3 3 St Kreuz i. L., bekannten Wohn⸗ und 3) Ablösung der Huteberechtigung auf den, den demn Unterzeichneten, Fabikant Aug. Koch in A Fabrikanten Fröhlich und Wolff gehörigen Grund⸗ „Laufigk, als Vorsitzenden, . 86 stücken der Gemarkung Kassel, Landkreis Kassel, am Herrn Fabrikant Arthur Koch in Lausigk, als Reisberg, EE 205/41, EE 212/41, EE 225/44, zstellvertretendem Vorsitzenden,. . EE 269,44, EE 136/46, EE 224/47, EE 223/48, Herrn Kaufmann C. R. Platz in Lausigk, EE 222/49, EE 221/50 und EE 220/51. Herrn Kaufmann J. L. Dietze in Lausigk, Herrn Kaufmann Hermann Kröhl in Lausigk,

„os

Lers

seines Aufenthaltes hiemit öffentlich zugestellt. 1 chste 2 sel und Dreisbach, Hahn, Kackenberg un auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. EI im Regierungsbezirke Wiesbaden des Königreichs , h 3) t 1g 2 42 S Dor an 28 vegern 2 189 „9 8. 4 9 Ns 8 „86 e er ,8 8 8 2 S,r. 2) Konsolirdation d 28 8 - 1e und der Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. Schupper Sekretär.) 2) Konsolidation der zur Gemarkung Oberndorf 8 lbetri 1 1 revn; 3 auf §. 29 der Verordnung IZicder 3 sen s „Zum Durch die außerordentliche Generalversammlung 3 Naftung Stettin, den 6 Oktober 1888. 16“ 2 ür Stimmrecht ausüben Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. Die Spar⸗ und Leibkasse zu Erbach zur Gemeinheitstheilungsordnung vom und „Im Schuttthal“ chasft bes⸗ wo 82 FAee 8 4 38 297 “.“ 8 die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich 26] . EüröeL . Z. 1 AUlg ansgefbrde . 1 ) zu . E 8 9 8 2 1 1 26] 9 2 0 ü Bankhaus W A. Cors hier, Mauerstraße 23, gegen Aetiengesellf aft „Herrmannsbad⸗Lausigk“. Schwinn II. und dessen Ehefrau, Ergän⸗ berg im Anschluß an die Konsolidation der Feldmark ZEI“ in Herborn Dillkreis Berlin, den 11. Oktober 188 wo abwesend, laut 3. Juli ee⸗ Eher idarischer Haftbarkeit zur Zahlung von Fürsten⸗ 923 8 1 923 2 9 9 nden in Neuenbürg. 1 lien und Wäsche. 0 berechtigung. 8 400 vom 1. Januar 18 auf vorläufig u 1 eitt Si der Gemarkung Bömighausen, Kreis des Eisenbergs, vreuaber d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hause „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3580 9 [358 8 Rechtsstreits in der Gemarkung Neersen, Kreis Pyrmont, Fürsten⸗ Tagesordnung: im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Logis⸗Conto 882 9* nio legung der Gemarkung Niederwerbe, Kreis der Eder, mit Gewirn⸗ und 3 1) Berichterstattung Vorstandes über die Faßn Cont Cassa Conto...

/—4 2 2 12 2 omn 1 2 5 8 3 b 2 9 Bewilligung vom 9. d. Mts. bei Unbekanntheit 5881 11) Ablösung der von den Gem 5) Kommandit Gesellschaften 8 5 tebende ;† Pegerunasbezirke Kasse 8 28 2 fases Nachstehende im Reg erungsbezirke Kassel und Db 1. ““ schlußfassung darüber. 2) Decharge für den Vorstand I . evens den. Dltober 1888. Oberwesterwaldkteis an die 202 . 8 8 8 3 8 88s 84 8 8 II D Tages : Deer geschäftsl. Gerichtsschreiber. Preußen und in den Fürstenthümern Waldeck⸗ Schönberg zu entrichtenden Hafer⸗ und Hols [35924] Actiengesellschaft Tubalkain .A Wabhl zweier Vorstandsmitglieder 8 8 Der geschaftsl. Gerichtsschreiber. Preußen dein den 8 enthumer Schönberg zu entrichlenden Hafer⸗ und Ho . für Bergban⸗ A b 2 55 200 000 5 % iger P e .. Hr Rechnnnatteviftons⸗Gmi 9 b Pyrmont anhängige Auscinandersetzungssachen werden f gbah⸗ üttenbetrieb zu Remagen. Befchitaffung de Prioritäts⸗Obligationen. Rechnungsrevisions⸗Commission. Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ .“ v11131“ Bezugnahme Aaczfön Dillkreis gehörigen Ackerlandsdistri A1. Juli d. J., ist die Anflösung der Gesell elheeg der Der Vorstand lastung des Vorstandes. 1“ 8 5738 ffentli ustellung. Mai 1867 12 des Ausführungs⸗ Kreuz“, „Unter der Heege“, „Auf der Kr EEEE1 Anflösung der Gesell⸗ ee. 11“u“ en wollen, 5 . bl [357 2 ] Oeffentl che 3 g 8 Kreuz „Unter de He ge , 1 schaft beschlossen worden. Es werden nunmehr Ab en 1 üt Aktien spätestens am 28. Oktober c I durch die Rechtsanwälte Dr. der 13] Konsolidation des zur Gemarkung rg e hen g 5 der Kasse der Ge ellschaft 89 dem Hoffmann in Darmstadt, Ablösungs⸗ Dillkreis gehörigen Ackerlandsdistriktes am Götten⸗ e egena öö1 Devotauittung, die als Eintrittslegit ²ꝗ 23, e; 2 8 .8 22 2 uittung, d e als Eintr slegitim 9 . 2 2 8 C b. und ff geb. b Remagen, im Monat Oktober 1888. öö g, die als Eintrittslegitimation gilt, zu Activa. Zilanz pr. 31. März 1888. farth, von Mümling⸗Grumbach, unbe⸗ dnung von r är dgs ach⸗ s 8 I1 s aus baarem Kommissar: Regierungs⸗Assessor Butze zu Arolsen. [35913] b 2s-, at 4ℳ 9 1 44 898 8 e assehee II111“ [35913] Salvator 1 2 Dypothekurkunde vom 15/17. Oktober 1878, mit vom 14) Ablösung der dem Gute des Chbristian Hart⸗ t b 8 3— 8 ECööö* ““ i Antrage auf Verurtheilung der Beklagten unter mann zu Bringhausen im Domanialwalde des Forst⸗ ürttem ergische Juteweberei im. Becker⸗ n. reviers Bringhausen, Kreises der Eder, 1 . . .““ Meseann „bit 5 0 inse 18 400 z aua Hr 5 pe PBondo Vron 18 * 8 8 nebst 5 ⁄% Zin en aus 400. ℳꝛℳ vom 1. CKanua thums Waldeck, he n Brenn⸗ und Kutz olz⸗ 8 . 2 3 8 1 . 1* 2 2 „8 ; Unterbilanz 1 bis Dezember 1887 4 ½ % Zinsen echtigung. 1 ie IV. ordentliche Generalversammlung Aachener Exportbier⸗Brauerei 8 900 vom 1 1 888, sowie . 15) Hutebefreiung verschiedener in Flur II. und III. ter Aktionäre findet am Dienstag, den 6. No⸗ (Dittmann & Sauerländer) Actien⸗Gesellschaft. Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils 1 5801 Seffentliche Zustellung9. heitsleistung, und ladet die Beklagte Fürstenthums Waldeck, gelegener Grundstücke. eckarstraße Nr. 121 zu Stuttgart statt, wozu hierdurch nach Maßgabe der Statuten zu der Mon⸗ In Sachen 1) des Johann Friedrich Riehl, Gärtner lichen Verhandlung des 8 16) Theilung der gemeinschaftlichen Grundstücke wir dieselben hiermit einladen. tag, den 5. November cr., Vorm. 11 Uhr, Z; Civilkammer des Grosherzoglichen Landge Bäder⸗Conto. p vvormon Boe Zo/s Szrs 8 b 8 . 7 . 5 thum Pyrmont. 1) Berathung des Geschäftsberichts. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Fu 1 17) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ 2) Genehmigung der pr. 30,. Juni 1888 Tagesordnung: Iöö legur n m Verlust⸗Rechnung. Tacht⸗Conto Fürstenthum Waldeck. 1 8 8 3) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und e der Geschäfte. Vorlage der Bilanz und Verlust ( 18) Zusammenlegungssache von Berndorf, Kreis der Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung vom Verlust (Unterbilanz).

Auf⸗ . ind der Ver⸗ K. Württ. orzuzeigen. nannten Vor⸗ 8 Akti v er Aktionare

sichtsrath.

der Twiste, bei welcher ein Abfindungskaxital von Die Aktien sind spätestens: 31. Dezember 1887, sowie des Prüfungs⸗ 168,90 für Karl Mever zu Berndorf festgestellt sammlung an unserer Kasse Berichtes des Aufsichtsrathes. Verwendung ist. Insbesondere ergeht diese Bekanntmachung Hofbank in Stuttgart anzun des Reingewinnes. .“ wegen der auf den Namen des Berechtigten zu Von jetzt ab sind die ad Wahl der Kommission zur Prüfung der Bi⸗ Lausigk, 31. Mäͤrz 1 Gunsten der Erben des Kircheninspektors Waldeck lagen in unserem Bureau z lanz des laufenden Geschäftsjahres. 8 Der Aufsichtsrath. zu Korbach eingetragenen Generalhvpothek vom aufgelegt. Rothe Erde, den 11. Oktober 1888. August Koch. 11. Juli 1851 über ein Darlehn von 300 Thlr. Neuenbürg, den 10. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath.

Kassel, den 2. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath. C. Eltzbacher. Königliche Generalkommission. A. Moser, Vors. 9

Dr. Wilbhelmy. [35916

—₰,. ₰2 28* 2 g den Schaf⸗ 8 8 th 5 Schleufingen, [35694)) Bekanntmachung. 1 58 Gasfabrik Bahnreuth. A. G. In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen ladet hierdurch ihre Herren Akkionäre zu einer Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Ier. 93 9, r Se b auf Donnerstag, den 8. November 1888, Vormittags 10 Uhr, in das Comptoir der Fabrik

18113 1

Der Vorstand.

Bürgermstr. Fabian. Dr. Schumann.

es

8 A 8 2½27* 8 .2 —½— 8 . 2 Verein für Chemische Industrie in Mainz. Bilanz pro 30. Zuni 1888. 63 Passiva. 120 952 30 [P r Aktien⸗Kapital⸗Conto

740 275 50, Obligationen⸗Cont 359 885 68 Hypotheken⸗Conto.

[35919 5 Rᷣ 27 . 8 28 8 Dresdner Immobilien Gesellschaft. Auf Beschluß des Aufsichtsratbes werden ussere An Grundstücke⸗Conti Akrionäre zu einer in Dresden Dienstag, Gebäude⸗Conti. unter Nr. 2 der Rechtsanwalt Davis Goldberg 1 JJ..... Ma chinen⸗ .— I“ . 1 Wohnsitze ; Ne eim ei etragen. FeselsT—a! 8* eau, 2 altenstr. 51 abzu⸗ 84 estand an olz Rohwaaren Frevhas 5 müe nsitze zim u“ ergebenst ein haltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ Halbfabrikate u. Waaren inkl. V Neheim, 10. Oktober 1888. gebenst ein 1 lung ergebenst eingeladen Dalbfabrikate u. Waaren inkl. Arbeiter⸗Sparkassen . önigliches Amtsgericht. Die Tagesordnung besteht in der “] 8 eüttg .“ auswärtiger Läger.. .. 531 980 27 Pensions⸗ und Hülfskassen ) Genehmigung des mit den Vereinigten Gas⸗ gesor 88 Berathung „und Beschlus⸗ Fuhrwesen⸗Conti. . . . . . 32 150 Reservefonds⸗Conto 1 werken in Augsburg abgeschlossenen uotariellen Kauf⸗ efn 8. ü „Antrag der Direktion und des Cassa⸗Conto. 21 139/02 Dividenden⸗Reservefonds⸗Conto vertrags vom Heutigen, Aufsichtsrathes auf Erböhung des Grundkapitals Wechsel⸗Conto 54 513 18 Maschinen⸗ u. Apparat⸗Amortisat 2) Beschlußfassung über die Art nn un dr. Summe von Dreihunderttausend Mark durch Säͤcke⸗Conto 13 330/10 8 Conto; 8 J“ liguidirt werden soll, event. die Wahl eines Liqu eö“ und u Aktien 118 000, Gebäude⸗Amortisations⸗Conto atorz. Abänderung beziehentlich Ergänzung der neuen Tonto⸗Corrent⸗Conto 217 524 56 bnasenoded e dif pes e. 8 Bayrenth, 12. Oktober 1888S. Satzungen vom 23. März 1887, insbesondere des IS750S5 v1“ DPee twemor §. 4 durch Hinzufügung eines Nachtrags. 2) Vor⸗ G“ r S; legung der diesbezüglichen Verträge und Feststellung 9 C 3 Juni Fr. Siegel. I11““ ; ben omlo pro 39. Jum . 8 2. der Begleichung der neu zu creirenden 300 Stück Aktien à 1070 Haben. 8 üültigen Boesc—lunsfassn Fpor Püun Per V 8 7 Zur gültige Beschlußfassung über Punkt 1 der Beamtenkass Per Waaren⸗, Rohwaaren“⸗ u. Holz⸗Cti. Tagesordnung ist die Vertretung von mindestens veaas. Verkaufsbüreau⸗Conto dem vierten Theile des Grundkapitals erforderlich. S en⸗Conto Fabrikations⸗Cti., deu Die Legitimation der Aktionäare erfolgt nach § 10 Leünt, Fonto Conti Sosnowice der neuen Satzungen. Die Vorlagen für die Ge⸗ . 1Et Ausgleich⸗Conto neralversammlung liegen von jetzt ab zur Einsicht aldo⸗Gewinn Uebertrag vom 1. der Aktionäre im Gesellschafts⸗Bureau bereit. Dresden, den 11. Oktober 1888. Dresdner Immobilien⸗Gesellschaft. Die Direktion. P. Weidner, Rechtsanw. Richard Schanz, Vorstand. Generalbevollmächtigter.

3. Nover 88, Nachmittags 2 Uhr, in seiner Amtsstube bestimmt. Der genannte Friedrich G emgemäß aufgefordert, von dem erwähnten Bedingnißheft Einsicht zu nehmen und in dem angegebenen Versteigerungstermin zu erscheinen.

Straßburg, den 10. Okrtober 1888. Landgerichts⸗Sekretär: W.

Klagezustellizug; b. der Klägerin

ά₰ί 88 eber.

er

EAII

Les

2] Oeffentliche Zustellung.

In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung der von der Firma Wolff & Schultze, Bauunternehmer, damals in Colmar, gelegentlich des Friekhofbaues zu Markirch, bei der Actiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalcredit zu Straßburg i. E

zu gebieten, aus dem Geschäfte Flö [35695]

In die Liste der bei dem biesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts⸗Assessor Vieten aus Elberfeld mit dem Wohnsitze in Saarlouis eingetragen worden.

Saarlonis, den 9. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

nutzg nasbere

192O

Gewinn- und

Soll. Unkosten⸗Conto inkl. Beitrag zur

Leopold Fries in Weimar 88 Aetiengesellschaft bei, dem Großberzoglich Säc⸗ Herrmannsbad⸗Lausigk“.

lbst zugelassen und in die d 8 . Sa.8 Nach der in der Generalversammlung vom September a. c. vorgenommenen Erzänzungs⸗ 8

610 904 72 56 416 51 48 105 84 21 479 28

19 691 50 2 360 89

[35696]

Der Gerichtsassesso ist als Rechtsanwal sischen Landgerichte Rechtsanwaltsliste e

103 898 3t

52 761 13

. . .

OG 0G.

Juli 1887

der öffentlichen Zustellung wird e

Die Dividende beträgt und wird am 1. Dezember d. ausbezahlt.

8 arbeiter, Boanatld

3 der Generalversammlung 10 % = -ℳ 100. unseres Verkaufsbüreaus, Langestraße 15 in Fra

[3573 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann J. Jacoby zu Pyritz klagt 1) gegen den Arbeiter Lutzke, zur Zeit in Amerika, un⸗ bekannten Aufenthalts, 2) dessen Ehefrau, zu Pyritz wohnhaft, wegen Forderung von 49,50 ℳ, mit dem Antrage, die Beklagten zu verurtheilen, I. an den Kläger 49,50 zu zahlen, II. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, III. das Urtheil für vor⸗ äufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pyritz auf den 21. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustel⸗ lung an den Beklagten zu eins wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Marrien, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verein für Chemische Industrie. Hermann Dietze.

Ludwigsluster Schauspielhaus⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 15. September 1888. Passiva. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

96 40 17140 03 4719 32 12 84 4371

2202ö 85

den 10. Oktober 1888.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[35910] 4 % Anleihe der Stadt Hanan von 1880.

35691] Activa.

t Kre alle ohne tfenthaltsort. Markirch i. E., Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Kommissar: Oekonomiekommissar Schimble zu mann Herme Treysa. 2 Herrn Zeugschmiedemeister Robert Frauendorf 4) Ablösung der auf der den Heofbesitzern Johannes VIII. Ziehung 3. Oktober 1888. zin Lausigk, 8 Hahn, Heinrich's Sohn, und Ehefrau Anna Elisabeth, Auszahlung am 30. März 1889. 2 Privatier Friedrich Große in Lausigk, geb. Lölkes, und Block, Heinrich, und Ebefrau Ka⸗ Litt. A. Nr. 79 und 83 à 1000 8 Bäckermeister Ernst Lorenz in Lausigk, tharine, geb. Leonbäuser, Beide zu Hof Wambach, Litt. B. Nr. 45 163 266 274 à 500 Oekonom Richard Uhlmann in Reichers⸗ je zur ideellen Hälfte, gehörigen Parzelle Karten⸗ Litt. C. Nr. 16 26 35 90 102 260 371 397 419 1 blatt 12 Nr. 104 des Gemeindebezirks Halsdorf, 497 535 546 734 à 200 „„Derrn Fabrikant Richard Koch in Berlin. Kreis Kirchhain haftenden Mit⸗Schafhuteberechtigung Hananu, am 4. Oktober 1888. Lausigk, 10. Oktober 1888. 8 5 der politischen Gemeinde Halsdorf. Der Ober⸗Bürgermeister. Der Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath. 1“ Die Revisoren. Kommissar: Regierungs⸗Assessor Winter Westerburg. August Koch, Vorsitzender. Kaysel. A. Bernhardt. 1 8 8 ö 8 1— 8 .““ 8

[35291] Oeffentliche Zustellung.

Der Schriftsteller Dr. med. Max Nordau in Paris, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Burckas II. in Leip ig, klagt gegen den vormaligen Verlagsbuchhändler Balthasar Elischer, zuletzt in Leipzig wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 6218 10 s. Anh. aus einem Verlagsvertrag, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig in Bezahlung don 6218 10 nebst Zinsen zu 5 % vom 15. Mai 1888 ab zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

Cassa⸗Conto. . Gebäude⸗Conto . . ... Mobilien⸗ ꝛc. Conto.. Reservefonds⸗Conto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

Hvpotheken⸗Conto Actien⸗Conto . . Reservefonds⸗Conto.

Zinsen⸗Conto. Unkosten⸗Conto .. Gebäude⸗Inventar⸗Conto Geschäftsbetriebs⸗Conto

Vortrag von 1887. Geschäftsbetriebs⸗Conto Varia⸗Conto Zinsen⸗Conto... Bilanz⸗Conto..

Der Vorstand. C. Kober. Theodor Josephy.

zu Mar⸗

burg.