1888 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 e 8 8 8 3 8. 8 8 83 8 8 S5 8*½ 8 8 5 8 S8 1 8 8 83 8 1 1“ Ienn 11“ EE1“ 8 8 . 8 8 8 4 ungen deutscher Gerichtshöfe. Literatur. Aenderung der Getreidezölle. Aufhebung der Zoll⸗] Bayreuth. Bekanntmachung. [35800] manns und Fabrikbesitzers Carl Heinrich Gott⸗ durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist]/ ³) dem Kaufmann Otto Schampel zu Breslau, Karlsruhe, den 7. Juni 1888, nach welchem die Konkurse Ueber den Hopfenbau in Spalt. Ueber elektrische freiheit für Melasse und Getreide zur Branntwein⸗ Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma lieb Schoening zu Berlin als Handelsgesell⸗ von mindestens 17 Tagen, den Tag der Bekannt⸗ 4) dem Fräulein Elisabeth Schampel zu Breslau Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 b Kulturversuche. Ueber bacteriologisch⸗chemische brennerei. Ursprungszeugnisse für Waarensendungen „Kulmbacher Export⸗Branerei⸗Aktiengesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ machung und den Versammlungstag nicht mit⸗ am 12. November 1887 hier unter der Firma: beschränkt ist. [35789] Konkurs⸗Eröffnun 8 Untersuchungen der Spaltpilze. Kesselwasser⸗Rei⸗ nach Italien. Eingangszoll auf Fische. schaft vorm. C. Rizzi“ mit dem Sitze in Kulm⸗ standene, die bisberige Firma fortführende Han⸗ gerechnet. .„ Carl Schampel 22) Unter O⸗Z. 432. Firma „Hermann Tietz“ Kontürs⸗E g. nigung. Thüringer Malzfabrik in Langensalza. Aenderungen im Zolltarif. Aufhebung des Ein⸗ bach unter Ziffer 11 Band III. des Gesellschafts⸗ delsgesellschaft unter Nr. 11 214 des Gesellschafts⸗ Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maßgabe, zu Gera mit Zöeigniederlassung dahier. Inhaber Ueber das Vermögen des Kunft, und Handels- Die Erhöhung der Bierpreise in Oesterreich. Als fuhrverbots für Schweinefleisch aus Oesterreich⸗ registers eingetragen worden: registers eingetragen. 2 Millionen Mark und ist in 2000 Stück, auf jeden daß die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten, nur Kaufmann Oscar Tietz von Gera, verheirathet, ohne gärtners A. Odenwäller hier hat das hiesige Rostschutzmittel für Eisen. Zur Kenntniß der Ungarn. Rußland; Außerverkehrsetzung polnischer A. Die Generalversammlung hat am 1. Okober Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Inhaber lautender Aktien über je 1000 ein⸗ dem Kaufmann Carl Schampel, dem Kaufmann Ehevertrag. Amtsgericht heute, Vorm. 12 Uhr, den Konkurs Koblehydrate. Aktien⸗Malzfabrik in Langensalza. Scheidemünze. Verkehr der Fahrzeuge im St. 1885 den Gesellschaftsvertrag abgeändert und hat Nr. 11 214 die offene Handelsgesellschaft in Firma: getheilt, dasselbe ist von den Gründern der Gesell⸗ Otto Schampel und dem Fräulein Elisabeth II. Zum Gesellschaftsregister: eröffnet. 1 . Nordische Ausstellung in Kopenhagen. Welt⸗ Petersburger Seekanal. Zollbehandlung ver⸗ dieser folgende von dem ursprünglichen Statut ab 18 Carl Schoening schaft vollständig übernommen worden. Schampel zustebt, und zwar in der Art, daß das 1) Zu O.⸗Z 10 Band I. Firma „Gebrüder Verwalter: qu K. Tarbeamter Ebert hier. Ausstellung in Melbourne. Dividenden⸗Festsetzun⸗ schiedener Gegenstände. Niederlande: Zolltarif⸗ weichende Bestimmungen erhalten: mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Nach näherer Maaßgabe des §. 30 des Statuts Recht von der Elisabeth Schampel, bezüglich deren Leichtlin“ dahier. Kaufmann Hermann Leichtlin Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November gen. Ein⸗ und Ausfuhr Oesterreich⸗-Ungarns. entscheidungen. Spanien: Zollbehandlung von 1) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen hat der Aktionär Fabrikbesitzer Ferdinand Friedrich Vormunde, Kaufmann Gustav Bettinger zu Breslau, jun. dahier ist am 1. September 1888 als ver⸗ . 3 von nach Schweden eingehendem Glycose. Schiffahrtsabgaben auf Cuba. Ur⸗ 600,000 ℳ, eingetheilt in 600 Aktien à 1000 worden. Wilhelm Ernst Butzke das von ihm bisher unter in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Ge⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft Anmeldefr EE definitiven Ver

C

t r 1888.

opfen. Hopfenverkehr am Centralbahnhofe sprungszeugnisse für Waarenfendurgen. Portugal: 2) Der Aufsichtsrath besteht aus drei bis fünf Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 der Firma F. Butzke & Ce betriebene Fabrik⸗ sellschafter ausgeübt werden soll, die verwittwete eingetreten. „Wabl eine w Kürnberg. Ueber die Zerstörung des Bier⸗ Getreidezölle. Schweiz: Tarifentscheidungen. Mitgliedern aus der Zahl der Aktionaire. begonnen geschäft und das Grundstück Ritterstraße Nr. 12 zu Kaufmann Ottilie Schampel, geb. Wiedermann, 2) Zu O⸗Z 64 Band I. Firma „Schmieder & bigerausschusses am 10. November 1888. geschmackes und Geruches. Zur Verstärkung guß⸗ Einfuhr gebrannter Wasser. Vereinigte Staaten 3) Der Vorstand besteht aus einem oder mebreren Dem Carl Adam Eduard Schoening zu Berlin Berlin der Aktiengesellschaft übereignet und erbält aber von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Mayer“ dahier. Ehevertrag Gesellschafters Prüfungstermin am 24. November 1888. eiserner Zahnräder. Aktienbrauerei Königstadt in von Amerrka: Zolltarifentscheidungen. Proteste und Mitgliedern. Für den Fall der Bestellung mehrerer ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura dafür 1 960 000 Alxrien der Gesellschaft und ausgeschlossen ist, heute eingetragen worden. „Avrolf Schmieder mit Bertba Dissens von Mann. Bad Kisfingen, 11. Oktober 1888. Berlin. Tageschronik. Hopfenmarkt. Gersten⸗ Berufungen gegen die Zolltarifirung von Waaren. Vorstandsmitglieder haben dieselben die Firma ge⸗ ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7586 des Pro⸗ 40 000 baar nebst 4 % Zinsen von letzterer Breslau, den 8. Oktober 1888. heim, d. d. Mannheim, den li 1888, nach Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. markt. Briefkasten. Anzeigen. Statistik. Oesterreich⸗Ungarn: Waaren⸗Ein⸗und Aus⸗ meinschaftlich zu zeichnen. kurenregisters eingetragen worden. Summe seit 1. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von Jahreis, K. Sekretär. —— fuhr in den Monaten Januar bis inklusive Juli B. Der Vorstand der Gesellschaft ist seit 1. Okto⸗ Dagegen ist bei Nr. 6593 des Prokurenregisters Die Gründer der Gesellschaft sind: je 500 beschränkt ist.

Centralblatt für die Textil⸗Industrie 1888. Ergebnisse des Stempelgefälls im I. Se⸗- ber 1888 gebildet aus den Herren: vermerkt worden, daß, nachdem der Techniker ) der Fabrikbesitzer Ferdinand Friedrich Wil Breslan. Bekauntmachung. 3) Zu O.⸗Z. 160 Band I. Firma „Gebrüder 135817] 1 (Berlin C. Spandauerstraße Nr. 17.) Nr. 41. mester 1888. Beanntwein⸗ und Rübenzucker⸗ 1) Kaufmann Johann Nepomuk Heufelder von Johannes Eduard Schoening zu Berlin in das helm Ernst Butzke, In unser Firmenregister ist bei Nr. 2159 das Traut in Heidelberg mit Zweigniederlassung in —— 2 8. Inhalt: Die Textil⸗Industrie in der deutsch⸗natio⸗ erzeugung im Monat Juli 1888. Ein. und Aus⸗ Kulmbach, Geschäft des Firmeninhabers als Gesellschafter ein⸗ ) der Banquier Rudolph Parrisius, (Erlöschen der Firma Robert Kann hier heute Karlsruhe. Die Gesellschaft hat sich in Folge Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hugo nalen Kunstgewerbe⸗Ausstellung zu München (Fort⸗ fuhr von gebrannten geistigen Flüssigkeiten und 2) Braumeister Georg Kaune von da. getreten, die Prokura für die Einzelfirma Carl ) der Banquier Siegmund Weilll, eingetragen worden. Todes des Gesellschafters Ludwig Trau aufgelöst. Mayer in Firma Robert & Hugo Mayer setzung) Japans wirthschaftliche Verhältnisse im Zucker im Monat Juli 1888. Erzeugung, dann C. Die dem Herrn Johann Nepomuk Heufelder, Schoening hier gelöscht und nach Nr. 7586 über⸗ ) der Banquier Carl Schlesinger⸗Trier, Breslau, den 8. Oktober 1888. 4) Zu O⸗Z. 126 Band II. Firma „Gesellschaft zu Brandenburg a. H. ist am 10. Oktober Jahre 1887. Ueber die Absorption gewisser Ein⸗ und Ausfuhr von Bier im Monat Juli 1888. Kaufmann in Kulmbach, für die Firma: tragen worden ist. ) der Banquier Lorenz Zuckermandel, Königliches Amtsgericht. für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefefabri⸗ 1888, Mittags 12 Uhr, das onkursverfahren er⸗ Säuren, Bafen und Salze durch Wolle, Baumwolle Rumänien: Ergebnisse des auswärtigen Handels „Kulmbacher Export⸗Brauerei⸗Aktiengesell⸗ . 8 sämmtlich zu Berlin wohnhaft. F“ kation (vormals G. Sinner)“ in Grünwinkel. öffnet. Konkursverwalter Kaufmann Barsickow und Seide (Schluß). Ueber die Anwendung von im II. Semester 1887, verglichen mit dem Vorjahre. schaft vorm. C. Rizzi“ In unser Firmenregister sind je mit dem Si 1— ersten Aufsichtsrath bilden: 8 (Breslan. Bekanntmachung. [35627]] In der Generalversammlung vom 15. November bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Paraphenylen⸗Blau und Violett. Spindel⸗Aus. Wirthschaftliche Notizen aus Berichten der K.“ mit dem Sitze in Kulmbach ertheilte Prokura ist zu Berlin 1) Kaufmann Albert Parrisius, In unser Firmenregister ist Nr. 7552 die Firma 1887 wurde an Stelle des Karl Neu, Stabtrath Anmeldefrist bis 10. November 1888 einschließlich.

gr *

rückvorrichtung für Spulmaschinen. Literatur. und K. Konfulate. Verschiedene Mittheilungen. er loschen. 3 unter Nr. 19 055 die Firma: . Fabrikbesitzer Fritz Butzke, Hermann Rosengarten hier und als deren In⸗ hier als Mitglied des Aufsichts⸗ Erste Gläubigerversammlung den 29. Oktober

Fachschulen. Sprechsaal (Der Verrath von G“ Die gleichzeitig mit diesem Hefte der „Austria“ Bayreuth, den 10. Oktober 1888. 1 Zacob Wreschner 3) der Fabrikbesitzer Rudolf Henneberg, haber der Kaufmann Hermann Rosengarten hie G . 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗

schäfts⸗ und Fabrik. Geheimnissen). Rundschau. erscheinenden Bogen 41 bis 48 der „Jahres⸗ Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße Nr. 68) er Banquier Siegmund Weill, Fheute eingetragen worden. 5) Zu O.⸗Z. 164 Band Firma „Rupp, fungstermin den 20. November 1888, Vor⸗

Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Sub⸗ berichte der K. und K. Kosulats⸗Behörden“ (L. S.) Der Vorsitzende: Stoll. und als deren Inhaber der Kaufmann Abraha G Banquier Loren; Zuckermandel, Breslan, den 8. Oktober 1888. Moeller & Cie.“ dahier. Die Gesellschaft bat mittags 10 3 Uhr, Zimmer Nr. 46, vor Herrn

Marktberich Berliner Konfektiors⸗Berich u““ .“ I (Wirth⸗ ““ ä“ 11 ö v“ Königliches Amtsgericht. ssich unterm 18. September 1888 aufgelöst. Amtsgerichts⸗Rath Rabert.

Marktberichte. Berliner Konfektions⸗Bericht. schaftliche Lage im Jabre 1887.) ulgarien: 5 unter Nr. 19 056 die Firma: Den Vorstand bilden zur Zeit: Firma „Freund &

Patente. Berliner Course. Rückblick auf die wirtbschaftlichen Verhältnisse Bul- Berlin. Handelsregister [35859] Adolf Sandheim 1) der Kaufmann Franz Emil Berthold Zeitschel! Breslau. Bekanntmachung. [35623] Strauß Bernhard Berg von

gariens im Jabre 1887. (Sofia. Rustschuk. Widdin. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin (Geschäftslokal: Schönhauser⸗Allee Nr. 23/25) zu Berlin, In unser Firmenregister ist Nr. 7554 die Firma hi . vertretungs⸗ opisj NB 3 M 1 e ig Sg . 3 8 umnd als dere Inbab de M 1. Techniker Rob 3 Bluhß S. Fleis E s & 3 5 ; ; ; fet. UIJ..,f

., 221 Varna. Philippopel. Burgas.) Macsedonien: 8 Hearfüan FrSrer 188g und als deren Inhaber der Makler Adolf ) der Techniker Robert Martin Eduard Bluhm E. Fleischer zu Koberwitz und als deren In⸗ berechtigt esellse in die Gesellschaft ein⸗ Deutsche Chemiker⸗Zeitung. Centralblatt 8 Sgeee r Sg 18987 ufolge Verfügung vom 8 Oktober 1888 ist zu Berli Her der ent st Fleisch sselt it T S

für die Gesammtinteressen der chemischen Praris Handels⸗ und Schiffahrtsbewegung im Jabre 1887. selden Tage in unser Prokurenregister unter Nr. Sandbeim zu Berlin. zu Berlin. 8 haber der Kaufmann Ernst Fleischer zu Koberwit, evertrag desselben mit Thekla Freund (35598]

(Eugen Grosser in Berlin SW.) Nr. 41. Inhalt: (Salcnich. Serres. Cavalla.) Niederlande: Folgendes eingetragen: unter Nr. 18u die Firma: 1t F zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ Kreis Breslau, heute eingetragen worden. ichsal, den 4. Oktober 1878, 2525902

(Eugen E n Berlin ) Mt. 21. Schifab umd Waarenverkehr i Iahr SA681“ eebe he: ; Krak es haben fungirt: 8 den 9. Oktober 1888 ach lchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf

Originalien: Weber, Herstellung von Thermometern Schiffabrt und Waarenverkehr im Jahre 1887. Die hiesige Handelsgesellschaft in kean krakauer aben fungirt Breslau, den 9. Oktober Söea nach welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf Wilhelm Adolph Mietke hier (Amalienstraße 13

92 9 41 .2à

28A L

Ser

2

missionen. Anfragen über Bezug und Absatz.

X

i s

—œ 88S 82 2—

6

rma „Rupp &

8 92%

S

cX 8 Cv .- 9 x 8 8

b Ueber das Vermögen des Schneiders Gustav für höhere Temperaturen; Mylius⸗Weber, Stö⸗ (Amsterdam. Rotterdam) Schweden und Nor⸗ Golde & Böhme (Geschäftslokal: Markt Nr. 5) und 1) der Ingenieur und Maschinenfabrikant Carl Königliches Amtsgericht. von je 200 beschränkt is Stto * + 242 2 2 822 9 L 1887, (Stockhelm. Gothenburg. Cbristiania. Bergen. mann zu Verlin Prokura eriheilt. Krakauer zu Berlin, 2) der gerichtliche Bücher⸗Revisor Ernst Bierstedt, Breslau. Bekanntmachung. 135 & Sohn“ dahier. Vollberechtigte Gesellschafter 3 rwalt Dr. Mittasch bie unter Nr. 19 058 die Firma: Beide zu Berlin. In unser Firmenregister ist 8 eaarsh Sen Zufolge Ver'ügung vom 11. ““ sind (Geschäftslokal: Dorotheenstraße Nr. nd . 12. die Handelsfrau verehelichte Auguste Levinth .Fen. und Kaufmann Wilbelm Ruvpp jr. dahier. Der IJö“ eaans mirow, Spettra ätheri cher Oele. Bibliographie: Handels Register. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. Weidenslaufer, geborene Richter, zu Berlin, vo genannte Aktiengesellschaft 1 mazeutische Sektion der Naturforscherversammlun 9 —., Herm. Kirchhoff. 8 M. Marcus in Gemeinschaft mit einem Direktor Gulden beschränkt ist. s zerzogthum Hessen werden Dienstags mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Geschäfts : Rosenthalerstraße Nr. 46) und stellvertretenden Direktor der Gef Wochenschrift für die 58 anf⸗ und Jute⸗ ; . e ; hober C61 die gi f 6 Sgesellschaft si s hen cU⸗. die 8 H Zut die beiden ersteren wöchentlich, die gehoben. nter Nr. 19 (61 die Firma: eingetragen worden. den offenen Handelsgesellschaft sind Architekt August 22692* L 6 S zargaens 8 8 „Is8Zodellschs f I en 8 8 r2 * . . . 8 . —. . 135 . 8. 3 8 8 8* b e. 8 2 8 F. 56 Nern 2 s Meifbi 8 Notizen Literatur. Berichte über den Stand n getrag gie vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilten 1 ug gtto Frensch zu Berlin mit dem Sitze z 1 steht, einge- Hofmann mit Emilie Ihlée von hier, d. d. Karls⸗ nach welchem die Gütergemeinschaft auf den Ein⸗ Ueber das Vermögen des Weißbindermeisters L 4 Be e übe Sta für die Firma „Eduard Meyburg“ dafelbst Kollektirprokura eingetragen worden. eingetragen worden. b tragen: ruhe, den 30. Juli 1886, nach welchem die Güter⸗ wurf von je t 1 Aachen, den 9. Oktober 1888. 1“ register ist unter Nr. 8946 Gelöscht ist: V ddie Aktiengesellschaft in Firma: schränkt ist. von bier, d. d. Karlsruhbe, den 2. März b e Uahilippfon Serite . Berse. 1 Aktiengesellschaft für Metall⸗Indnstrie“ Die Firma is oschen. je 100 beschränkt ist. 0h. November 1888. Erste Gläubigerversammlung b r Vergleiche Nr. 11 212 des Gesellschafts⸗ Die Firma i aschen. gelische Gemei

* 2 gen: Scpif v vronpe zm R& 2 F r7 42 :7. 2 . 2 als on Exn Ho aifmes 8 . 8 1 Fi Hanscht; 1 7) Unfer O 85 ' . wird heute am 10. Oktober 1888, Nachmittags rungen der Libellen. Referate: Claus und Pu⸗ wegen: Schiffahrt und Waarenverkehr im Jahre (Gesellschaftsregister Nr. 36) hat dem Louis Eutt⸗ als ren Inha der Kaufmann Neander Gebhardt (in Firma Carl. Hauschild). 7) Unter O⸗Z. 185 Band II Firma „W. Rupp 43) Uhr, das Konkursverfabren eröffnet 8 1 5 8 ;8 2 1 2 S. 8 1 2 2288e 12 –*. Ellus 1 Ferntnis u Tromsoe. Hammerfest. Wadsoe. Wardoe. Christ’an⸗ g8 8 die . 725: der seit 1. Auzust 1888 dabier bestehenden offenen 28 wird zum Konkursverwalt Grüßner, Orvdation ungesättigter Fettsäuren; Eck⸗ sand. Drontheim.) Piano⸗Fabrik Weidenslaufer Geschäftslokal befindet sich Ritterstraße A. Levinthal hier und als de Haberin Handelsgesellschaft sind Kaufmann Wilbelm Rupp 1A“ S 7 —10 2 41 8 92 ½ ½ r 2‧αεαι 82 strand, Z enntniß der Napthoesäuren; Ticho selben Tage folgende Eintragungen erfolg als deren Inhaberin die Frau Hele Dem Julius Feldsmann zu Berlin ist für die Meyer, hier heute eingetragen 1 Letztere ist ledig. Ehevertrag des Ersteren mit Ba⸗ . 8 UHNSS5 8 ft dergestalt Kollekti bette Heili N f, d. d. Karlsruhe, d e vgee allg⸗ Zn Srhaöleatherts.⸗ EE1“ ndelsregistereinträge aus dem Königreich woselbst die Handelssesellschaft in Firma: unter Nr. 19 060 die Firma: Prokura ertheilt worden, daß derselbe ermächtigt ist, sgericht. 11. Juli 1859, nach welchem die Gütergemeinschaft mittaags n: 13. November 188 L 1** S8. ZBereinen oten: t 5 FeWey Füee 8 t „inem zuf den Einwurf p 2 5 dem Königreich Württemberg und or oder mit einem auf den Einwurf von je 50 ( it . 1 . ellschaft die Fima Karlsruhe. kanntmachung. . 8) Unter O.⸗Z. 186 Band II. Fi 2 5 „7 4 8 . inn z 59* on- 2 8 . 4 8. 8 . 5 5 22 0 8 8 .“ 4 4 ; 8 GA„ . n 11AX“ nabends (Württemberg) unter der Rubrik lassung in Wien vermerkt steht, b1“ 8 3 haber der Kaufmann Marens der Letzteren zu zeichen. 2 Nr. 23 991. ie Handelsregister Moeller“ dahier. Vertretundel rechtigte Gejell⸗ u8“* —₰ 5 resp. Stuttgart und Darmstadt Die Zweigniederlassung in Wien ist auf⸗ Mare n Dies ist unter Nr. 7585 unseres Prokurenregisters getragen: schafter der seit 18. September 1888 dahier bestehen⸗ 8 3 3,2 187S e,; 8 8 1 m 2 h Gerichtsschreibe & strie. (Bielefeld 8 ) * 3 3 ; ; 8 r 7040 8 R 7 TC;z zs 2. 5 ö“ 8 X“ letzteren monatlich. Ein gleicher Vermerk ist unter. Nr. des J. A. Frensch In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 405, J. (Rurp und Kaufmann Eduard Moeller von hier. Hausindustrie Die deutsche Flachs⸗, Hanf⸗ und [35619 Prokurenregisters Hel der den Oe arich Wilhelm schäft Kommandantenstraße Nr. 53) woselbst die Handlung in Firma;: 1) Zu O. Z. 452. Firma „Wilh. Hofmann Ir.”“ Chevertrag des Gesellschafters Rupp mit Elise Wolff 1357 Konk rsverfahren Fute⸗Industrie im Jabre 1887. Igduͤstrielle Aachen. Unter Nr. 1405, des Prolurenregister⸗ Eö“” nn s deren Inhbaber der Kaufmann Johann F. Butzk Co. dahier. Eberertrag des Firmeninhabers Wilhelm von hier, d. d. Karlsruhe, den 6. November 1873,* v 8 B248,8 8 8 wurde eingetragen die der Elise Meyburg in Jülich ie a W1 - elns 8 8 F vpe Dreiknia 37 e: I; A. 50 Gulden beschränkt ist Ehbevertrag ft Bippert on hier, Dreiköoönigstr. 37, ist 1 5 nd 8 1 Morktberichte. ertheilte Prokura. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf gemeinschaft auf den Einwurf von je 100 be⸗ des Gesellschafters Moeller mit Elisabeth Widmann 8. Oktober Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ Coursberichte. Berichte über die Flachsernte 1888. 1 Akti zr; 1885, nach verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. 2 vnrcheeengee v16“ Königliches Amtsgericht. V ggesellschaft in Firma Firmenregister Nr. 18 082 die Firma „. Butzke &. Co 2 29. Firma „J. Rattinger“ dahier. welchem di Gütergemeinschaft auf den Einwurf d bs dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 56* . 2 A 7 . 2 8 2 0 52 Firm⸗* 8 827 PG,. A 8 E 2 8 88 Afl⸗ B werks⸗Zeitu (Verlag der Expede 1935620] zu Berlin vermerkt steht, ein- Verlin, den 11. Oktober 1888. übergegangen. Firma „G. Rudolph“ dahier. 9) Unter O.Z. 187 Band 11. Firma „Evan⸗ 11“ 20 tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) wurde eingetragen die Firma „Carl Göbel“ mit 83. 663ee v11A1AAAAA“ registers 5. Firma „Friedrich Mayer“ In der Eeneralversammlung vom 11. Juni 1888 Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. vurde ein ger Firma 2 I86 ist durch Uebereinkunft Mila. iüegxs 1ö1“ 2. 1X14A“*“ „Hbung ab⸗. Kornmarkt 12, Zimmer 17 1 811 488241 2 2.

XX. Jahrg. Nr. 82. Inhalt: Berufsgenossen⸗ dem Sitze zu Wegberg und als deren Inhaber der R. bejlioten aufazl: Berlin, den 11. Oktober 1888. 5 Ehe ag des Firmeninhabers Karl wurden die Statuten in mehrfacher Beziehung ab⸗ 24 8 schaften. Der Delegirtentag in n vom Apotheker Carl Ludwig Göbel zu Wegberg. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 58. Maver mit Sofie Pauline Friederike Hormeß von geändert. Es wurde u. A. bestimmt: Der Aufsichts⸗ Fraukfurt a. M., den 8. Oktober 1888. bis 4. September 1888. Vereinsangelegen⸗ Aachen, den 9. Oktober 1888. 8 Berlin. Handelsregister [35860] Mila. tatt, 23. August 1888, nach welchem rath besteht aus drei von der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. heiten. Lokales und Vermischtes. Bau⸗ Königliches Amtsgericht. V. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 108 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 1 die Guͤtergemeinschaft auf den Eirwurf von je 100 gewählten Aktionären; er überwacht die Verwalzung polizeiliches. Technische Notizen: Ziereisen des snwpoöselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1888 sind Bielefeld. Handelsregister [35761] beschränkt ist. in der Geschäftsführung, insbesondere in der Aus⸗ 6 Konkursverf EEETTö“ & Mannstädt & Co. in Kalk [35621] Paul Drabsch am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 5) Zu H.Z. 622. Firma „Jakob Wein⸗ fübrung der von der Generalversammlung gefaßten Kon ursverfahren. kei Köln a. Rh. Schulnachrichten Bücher⸗ Aachen. Unter Nr. 4470 des Firmenregisters Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Unter Nr. 490 des Gesellschaftsregisters ist die heimer“ dahier. Die Firma ist erloschen. Beschlüsse. Wenn die Zahl der Aktionäre 20 er⸗ Vermögen der in das Handelsregister Anzeigen und Rezensionen. Brief⸗ und Frage⸗ wurde eingetragen die Firma „Jos. Mienes“ mit jern; Spalte 1. Laufende Nommer: am 1. Oktober 1888 unter der Firma Adolf 6) Zu O.⸗Z. 618. Firma „Franz Neumaier“ reicht, so sind in den darauffolgenden ordentlichen lich Hess. Amtsgerichts Offenbach a. M. kasten. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. dem Sitze zu Aachen und als deren Inhaber der Der Kaufmann Paul Wilbelm Jose 11 212. Thumel & Weber errichtete offene Handelsgesell⸗ dahier. Die Firma ist erloschen Generalversammlungen, bei denen diese Organe ohne⸗ irma Jean Lack (Merceriegeschäft, Der Metallarbeiter. (Carl Patakv, Berlin 8 Kaufmann Josepb Mienes in Aachen. Drabsch zu Berlin ist aus der Handelsgese Vergleiche Nr. 10 405 des Firmenregisters.) schaft zu Bielefeld am 9 Oktober 1888 eingetragen 7) Zu 9.Z. 644. Firma „Z. Weinheimer“ hin neu zu wählen sind, zwei weitere Mitglieder in 2, in Offenbach) und des Ind⸗ „Der Metallarbeiter (Car Patakv, Berlin s.) Aachen, den 9. Oktober 1888. schaft ausgeschieden. Die verehelichte Fr Spalte 2. Firma der Gesellschaft: und sind als Gesellschafter vermerkt: dahier. ist erloschen. den Autsichtsrath und ein weiteres Mitglied in den Eisengießers Jean Lack, Färber⸗ kr. 81. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rund⸗ 8 Königliches Amtsgericht V. Marie Emilie Drabsch, geborene Leuschner, z F. Butzke & Co⸗ 1) der Kaufmann Adolf Thumel zu Bielefeld, 8) Zu O. 3. 658. Firma „Th. Hessig“ dahier. Vorstand zu wählen. Der Vorstand wird von der r(Sachsenhausen), ist am 9. Oktober schau. Ueber Einrichtung von Grobschleifereien. Berlin ist am 15. Juni 1888 als Handels Aktiengesellschaft für Metall⸗Industrie. 2) der Kaufmann Georg Weber zu Bielefeld. Die Firma ist er n. Generalversammlung aus ihrer Mitte geheim ge⸗ ittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Die Entdecung der „Galvanoplastik ö [35758] gesellschafterin eingetreken. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: . Firma „G. Hartung, E. wählt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. . vwalter Rechtsanwalt Dr. Stern dahier. lischen Weißbleche im Vergleiche zu den österreichischen Aachen. In Folge Beschlusses der II. Civil⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist forte B Berlin. Bielefeld. Handelsregister [35759] Looser’s N 1, icr. Ehevertrag des Die Zusammenberufung der Generalversammlung der rest mit Anzeigefrist 20. November 1888. und deutschen Blechen. Arbeiterschutz. F Tech⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom eein jeder der beiden Gesellschafter für sich allei Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefelo. Firmeninhabers Gottfri tung mit Bertha Akticnäre geschieht unter Bekanntgabe der Zeit, des Erste Gl. igerversammlung 1. November 1888, nische Mittheilungen. Neue Patente. Technische 27. September 1888 ist die unter Nr. 1929 des Ge⸗ berechtigt. ie sellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit In unser Firmenregister ist bei Nr. 1095 Firma Blind von Schwaͤbisch⸗Hall, d. d. Schwabisch⸗Hall, Orts und der Tagesordnung mindestens ein Mal Vorm. 10 Uhr. Allg. Prüfungstermin 3. De⸗ Anfragen. Technische Beantwortungen. Ver⸗ sellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft ie Firma ist in: nkter Zeitdauer. Laura Hoffmann zu Bielefeld zufolge Verfügung den 22. August 1887, nach welchem die Güter⸗ im Jahr zember 1888, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterz. schiedenes. Bücherschau. Der Geschäftsmann. unter der Firma Startz-Kuetgens mit dem Sitz 8

02 4 C.

.—ℳ

,— 9 8

79

—2 82½

. 9 5 .

8 7

,SSe 22 & Z E

00 m

Weber

2

99

80

u Drabsch & Co Das Statut datirt rom 22. September 1888 u vom 8. Oktober 1888 eingetragen: emeinschaft auf den Einwurf von je 100 be⸗ 10) Unter O.⸗Z. 188 Band II. Firma „Gresell⸗ Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17.

zu Aachen gelöscht worden. eänd ef h im Beilage⸗Bande Nr. 747 zum Die Firma ist in „Rudolf Marohn vorm. schränkt ist. schaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefe⸗ Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1888.

8 22 Ss.2eI 1“ 5 772 girm fabrikgti 3. Si j znialiches Amtsgeri 2 8 8 MM“ Dagegen wurde unter Nr. 1940 des Gesellschafts- ““ selli ister vol. I. Seite 6 und folgende. Laura Hoffmann“ umgeändert. 10) Zu O.Z. 772. Firma „Wilh. Fels“ da⸗ fabrikation (vormals G. Sinner)“ zu Grün⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. di 16ö6 Forschri 1 Rabmascht für registers eingetragen die offene Handelsgesellschaft ilhn- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6902 Gesellschaft ist: Vergl. Nr. 1162 des Firmenregisters.) ier. Chevertrag des Firmeninbabers Wilhbelm winkel. In Käferthal bei Mannheim ist eine Zweig⸗ e erefsen und 88 B“ ö Firma Startz —-Kuetgens mit dem Sitze zu woselbst die Handelsgesellschaft 8 r. 6902, r Erwerb der der Firma F. Butzke & C⸗ Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage Fels mit Marig Bletzer von Baden, d. d Baden, niederlassung errichtet. 8 5603 8 „,55 In . Aachen. bf II Firma: em alleinigen Inhaber derselben Ferdinand unter Nr. 1162 des Firmenregisters die Firma 7713. Juni 1883, nach welchem die Gütergemein⸗ 11) Unter O.Z. 189 Band II. Firma „Näh⸗ Konkurs! 1 von H. W. Lind.) ESina t: Ueber die Die Gesellschafter sind: 8 I 8 6 Friedrich Wilbelm Ernst Butzke gehörigen Metal⸗ „Rudolf Marohn vorm. Laura Hoffmann“ zu schaft auf den Einwurf von je 200 beschränkt ist. maschinenfabrik Karlsruhe, vormals Haid & ver 8 Vermögen des Johann Nähmaschinennadel⸗Fabrikation und deren Fort⸗ 1) Ko ien⸗Rath C d St Kauf mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 9 88 E1111“ Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Band II Nen“ dahi Die dem Kaufmann Emil Jaege ; öö1 veenhe r Fieue Unkersuchungen und Theorien übe ) Kommerzien⸗Rath Conrad Startz, Kaufmann getragen: waaren⸗ und Lampenfabrik nebst dem in Berlin, Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann 1 „Band II. .b 8 S' bter. Die dem Kausmann Emil Jaeger Stabkl. Kl . Hate trerletzungen. da . e. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ritterstraße zwölf, belegenen Grundstück, Rudolf Marohn zu Bielefeld eingetragen. 8“ 3. Zirma „Karl Schwindt“ ertheilte Prokura ist erloschen. Dagegen wurde den Tabelle über Lnagen Fescgwindigkeiten, 8 v 2) dessen in Gütern getrennte Ehefrau Maria 2) die Fabrikation von Metallwaaren aller Art er. ma ist erloschen. 8 Kaufmann August Neuesüß dabier Prokurag in der : Gerichtsi e ber einige G digkeiten. 82 eu Startz, geb. Nütten, zu Aachen, und insbesondere von Lampen und Gegenständen für Bielefeld. Handelsregister [35762] 2) Zu O. 2. Firma „G. Ritzhaupt“ da⸗ Weise ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma Hann 2 Froßtänchen. Erste Glär Patent der Singer Compagnie D. R. P. Nr. 44137 2 1s 1““ Ee . Der Kaufmann Adolph Louis Ewer zu Berlin Fo⸗ en pen und Gegenstände znioli n jeler 18 ist erlosch schaftlich 16 Vorstandsmitgli 1 nchen. Erste Glär EEö11ö132 3) Wilhelm Schmidt, Kaufmann zu Burtscheid. hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ sowie Heizanlagen, edes Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. -. Die F ist erloschen. “] 8 nschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu u 25. Oktobe eantwortung zweier Anfragen. Nützliche Sämmtliche Gesellschafter sind zur Vertretung der e usgelösten 3) der Erwerb von andern Anlagen zur Auefüb⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1163 die 3) Zu; Firma „Albert Ettlinger““ er Vormittags 10 Ut Allgemeiner P.

51 F Be des englischen Markenschutz, Gefellschaft berechtigt. b“ rung des vorgedachten Zwecks und von Grundstücken. Firma Fritz Ritter zu Bielefeld und als deren dahier. Ebevertrag des Firmeninhabers Albert III. Zum Genossenschaftsregister: termin Donnerstag, den 22. November 1888, gesetzes. Verschiedenes. Patente. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1888 begonnen, leiche Nr Der Vorstand besteht, abgeseben von etwa zu er⸗ Inhaber der Kaufmann Fritz Ritter zu Bielefeld am Ettlinger mit Rosenbaum von Zweybrücken, u O⸗Z. 5 Band II Firma „Ländlicher mittags 10 Uhr. Frist zur Forderungsanmeldung 8 III1 und zwar hat der frühere alleinige Inhaber der Firma I1“ FirmeheMmer⸗. nennenden Stellvertretern, aus einem Direktor oder 9. Oktober 1888 eingetragen. d. d. Zweybrücken, den 23. Juli 1888, nach welchem itverein Linkenheim“ in Linkenheim. An bis 9. November 1888. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Woöochenberichte der Leipziger Monats⸗ 4 en 8 [I Demnächst ist in unser Firmenregister unter ,3 D; Rpv raratb⸗ ie Errungenschaftsgemeinschaft bestehen soll der Beisiver Glaser Gottfried Herrmann und frift pis 20 ee, ker-ee jeci 8 ss schrifr für Te ril. dust re. Metzge Witti Startz Kuetgens, der obengenannte Conrad Startz, Nr. 19 059 die Handlung in Firma: aus mehreren Direktsren, die vom Aufsichtsrathe 1 u“ die 8ng gensECäaftsgemeinschaf besteh en oll. 1 „der Dei iger Gla er Gott ried Herrmann und frist bis 20.³ er 1888. 1n. 1 E eeee 43 die beiden andern Gesellschafter in das von ihm bis⸗ —er. etg. & Pick gewählt werden. Bielefeld. Handelsregister 35760] 14) Zu O.⸗Z. 154. Firma „K. Ran, Erste rth Jakob Heuser I. wurden Kaufmann Ludwig Kaiserliches Amtsgericht Großtänchen. Martin u. Comp. in Leipzig.) Nr. 41. Inhalt: ber allein geführte Geschäft Weingroßhandlung veen 3 Alle Urkunden und schriftlichen Crklärungen sind des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. bad. Geslügelzucht: und Mästanstalt“ in Leo⸗ nann und Löwenwirth Auguft Metz von Linken⸗ Dr. Gottschalk Pereiehandelet Kammzug und Wolle. Bericht über aufgenommen. Sitze zu deren Inhaber fär die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25 poldshafen. Die Firma ist erloschen. zei 8 Beisitzer in den Vorstand gewäblt. Als . Moden und Stoff⸗Neuheiten u. s. w. Aachen, den 10. Oktober 1888. vF, Sasas⸗ 14 8 8. Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt Firma Velhagen & Klasing zu Bielefeld zufolge 15) Zu O.Z. 208 Firma „Theodor Birk“ Stellvertreter des Vorstehers wurde der Beisitzer „3⸗ 11““ Königliches Amtsgericht. V. 1 getragen worden. sind, und Verfügung vom 6. Oktober 1888 eingetragen: dahier. Die Firma ist erloschen. .un,, Landwirth Albert Ratzel von Linkenheim gewählt. Konkursverfahren. Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ a. die Unterschrift zweier Direktoren, oder Der bisherige in das Register nicht einge⸗ 16) Zu O.⸗Z. 229. Firma „A. Lieckefett“ arlsruhe, den 5. Oktober 8 1I11I1X“ 8 nge b 6 8 ö“ 88 ie Untersch der 1ö““ 6 44 RKSa 6n; 4 1 See8ee das Vermögen des Schuhmachers deutschen Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft ꝛc. 8 135763] In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 018 b. diejenige eines Direktors und eines Stellver⸗ tragene Gesellschafter Buchhändler Otto Klasing in dahier. T irma ist erloschen. 8 Großh. Amtsgerich Chris⸗ Breitwief 4 (Dr. H. Haas. Mannheim.) Nr. 41. Inhalt: Barme . In unser Handels⸗Firmenregister ist woselbst die Handlung in Firma: treters, oder Gohlis⸗Leipzig ist gestorben und nach dem Gesell⸗ 17) Zu . 284. Firma „J. Hoffmann“ E. M 1 58 böJ. 1888 S 1 7 8x8☛ 8 37 ; 02 . S:; 5 . 9 8 :27 . . 1esn s 548 [ ef n18 j9 Di? Fi 6 s 8 8 8 vird eute, 9. obe 888, 9 erstellung deutscher Schiffe aus belgischem Eisen. unter Nr. 2841 eingetragen die Firma Otto Schorre Oscar Speer die Unterschrift eines Direktors und eines schaftsvertrage dadurch aus der Gesellschaft aus⸗ dahier. D Firma ist erloschen, u“] Hs. mittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet Die Frankfurter Hafen⸗Anlage. Schutz⸗ und in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Prokuristen, oder geschieden. 18) Unter O⸗Z. 428. Firma „Gebrüder Trau“ Kassel. Handelsregister. [35779] btg. ꝗa1 eip. a 9; e. e. r

. 9

Winterhäfen betr. Die Schiffemaklerfrage am Apotheker Otto Schorre hierselbst. getragen: 3 d. diejenige eines Stellvertreters und eines „Die übrigen Gesellschafter; Buchhändler Auzust dahicer. In vfpianofortefabrkkant Ludmig 1) Nr. 1326. Firma Hessische Aetienbier⸗ um 1“ Geshemu gnesfren⸗ Rhein. Die Mosel⸗ und Saarschiffahrt früher Barmen, 10. Oktober 1888. Der Kaufmann Friedrich Ernst Wilhelm Prokuristen Velhagen, August Klasing, Johannes Klasing und . Ehevertrag desselben mit Luise branerei Cassel in Wehlheiden. Korderunas⸗Anmeldefrist bis zum 30. Novembe und jetzt. Tarif für das Werftgeld im Rhein⸗ Königliches Amtsgericht. I. Witte zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des tragen. . Carl Wilhelm Velhagen, sämmtlich in Bielefeld orf von hier, d. d. Karlsruhe, den 8. Junt. BDie in der Generalversammlung vom 7. 2 ai 1888 E1“ mereür⸗ bis 8. 818 Fsee hafen zu Ruhrort. Nachrichten und Correspon⸗ b Schlächtermeisters Oscar Gottfried Robert Alle Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen setzen nach dem Gesellschaftsvertrage die Gesellschaft 1881, nach welchem die Eütergemeinschaft auf den (nicht 5. Mai 1888 wie irrthümlich eingetragen) Erste . ee. . r. veöö denzen. 8 [356222] Speer zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ Abdruck 8 unter der unveränderten Firma fort. Einwurf von je 50 sowie auf die Errungenschaft beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 27. Dezember 1888. Vormitta 8 9 Uhr. Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist getreten und es ist die hierdurch entstandene, die 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ beschränkt ist. 8 96 000 hat durch Ausgabe neuer Aktien statt⸗ Geoßd Hessisch s Amtsgericht zu Groß Umstadt. Austria, Archiv für Gesetzgebung und Statistik unter Nr. 2755 zu der Firma W. Schüller & bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft schen Staats⸗Anzeiger, Breslau. Bekanntmachung. 19) Unter O.⸗Z. 429. Firma „Alexander gefunden und sind die Aktien bezahlt worden. v“ 3 auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und Sohn in Barmen vermerkt, daß der Kaufmann unter Nr. 11 213 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 2) der Berliner Börsenzeitung, In unser Firmenregister ist bei Nr. 531.- Martin“ dahier. r Kaufmann Alexander Eingetragen nach Anmeldung der Vorstands⸗ Groß⸗Umstadt Fee, 1888 der Schiffahrt. Redigirt und herausgegeben vom Theodor August Wilh. Schüller am 3. September getragen. 1— 3) dem Berliner Börsen⸗Courier treffend die Firma Carl Schampel hi Martin von hier. g desselben mit Rosa mitglieder am 6. Oktober 1888. Cagn P 1 . n ee ehgns statistischen Departement im K. K. Handels⸗ 1888 gestorben ist und daß das Geschäft gemäß Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 4) der Vossischen Zeitung eingetragen worden: Kammerlander von Augsburg, d. d. Augsburg, den 2) Nr. 1698. Firma Hermann Baumann EEEEEEe 9 n g⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf 13. Oklober 1886, nach welchem das gesammte Bei⸗ A. Krippendorff Nachf. in Kassel. 8

—9

Ministerium. 40. Jahrgang, IX. Heft. Wien, 1888. Uebereinkunft zwischen seinen Erben und Rechts⸗ Nr. 11 213 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 5) der National⸗Zeitung, 8 mene n 1 86. Druck und Verlag der K. K. Hof⸗ und Staatsdruckerei. nachfolgern von seiner Wittwe Franziska Henriette Oscar Speer 6) dem Berliner Tageblatt, a. die verwittwete Kaufmann Ottilie Schampel, bringen der Braut von der Gütergemeinschaft aus- Die Firma A. Krippendorff in Kassel 13580.3 Konkursverfah Inhalt: Gesetze und Verordnungen. Oesterreich’ Mathilde, geb. Mönninghoff, unter unveränderter mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren sämmtlich in Berlin. geb. Wiedermann, zu Breslau, geschlossen sein soll. Nr. 1127 ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist 1 Kon rs erfahren. 1 Ungarn: Postübereinkommen mit dem Lloyd. Firma fortgeführt wird. Gesellschafter die beiden Vorgenannnten eingetragen, Die Gültigkeit der Bekanntmachung ist jedoch b. den Kaufmann Carl Schampel zu Breslau, 20) Unter O.,Z 430. Firma „August Sauer durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Hermann Ueber das Vermögen der Eheleute Auton Verzollung von Ganzseidenwaaren. Beitritt Sodann ist unter Nr. 2840 desselben Registers worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 dadurch, daß die Bekanntmachung in den ander c. den Kanfmann Otto Schampel zu Breslau, J. Nattinger’s Nachfolger“ dahicr. Inhaber Baumann in Kassel übergeganger, welcher dasselbe Fenninger, Bäcker, und Caroline, geb. Italiens zur internationalen Konvention, betreffend eingetragen die Firma W. Schüller & Sohn in begonnen. Blättern außer dem „Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ d. das Fräulein Elisabeth Schampel zu Breslau Kaufmann August Sauer von kier. Ehevertrag unter der Firma Nr. 1698 Ennesser, zu Hagenau wird heute, am 11. Oktober die Reblaus. Verschleiß von denaturirtem Brannt⸗ Barmen und als deren alleinige Inhaberin die W1“ schen Staats⸗Anzeiger“ nicht oder zu spät erfolgt itt übergegangen und die nunmehr unter der Firma desselben mit Anna Thoma von hier, d. d. Karls⸗ Hermann Baumaun 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren wein. Ursprungscertifikate für die Einfuhr von vorgenannte Wittwe Schüller. In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 710, nicht beeinträchtigt. Carl Schampel bestehende Handelsgesellschaft unter ruhe, den 28. März 1882, nach welchem zwischen 6 A. Krippendorff NachkF. .„ scröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Albert serbischem Getreide. Frankreich: Ursprungscerti⸗ Endlich ist unter Nr. 1058 des Prokurenregisters woselbst die Handlung in Firma: Für die Bekanntmachung des Vorstandes sind Nr. 2345 des Gesellschaftsregisters eingetragen. den Ehegatten die gesetliche Gütergemeinschaft fortführen wird, laut Anmeldung vom 5. Oktober zu Hagenau. Anmeldefrift, offener Arrest und An⸗ fikate für nach Frankreich eingeführte Waaren. gelöscht die der Vorgenannten von dem früheren Carl Schoening diejenigen Bestimmungen maßgebend, welche für die In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2345 besteht. 8 8 1888, eingetragen am 8. Oktober 1888. zeigefrist bis 10. November 1888. Erste Gläubiger⸗ Behandlung von bei der Einfuhr zollamtlich bean⸗ Inhaber der Firma ertheilte Prokura. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Firmenzeichnung vorgeschrieben worden. Bekannt⸗ die von 21) Unter O.⸗„Z. 431. Firma „J. M. Baner, Kassel, den 8. Oktober 1888S. versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, standeten Weinsendungen aus Oesterreich⸗Ungarn. Barmen, 10. Oktober 1888. 1 tragen: machungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vor⸗ 1) der verwittweten Kaufmann Ottilie Schampel, vormals G. Ritzhaupt“ dahier. Inhaber Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. den 15. Rovember 1888, Vormittags 10 Uhr. Besteuerung des Zuckers. Belgien: Einsetzung Königliches Amtsgericht. I. Der Techniker Johannes Eduard Schoening zu sitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. geb. Wiedermann, zu Breslau, ditor Johann Michael Bauer von hier. Eheverrrag Dr. Eckhardt. Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. ines Industrie⸗ und Arbeitsrathes. Italien: Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt ) dem Kaufmann Carl Schampel zu Breslau, desselben mit Stefanie Schneider von hier, d. d. 1“ 1“