1“ 88 3
35608]
Ueber das Vermögen des verstorbenen Post⸗
sekretärs Theodor Merkel in Jena ist am 9. Oktober 1888, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Auktio⸗
nator Richard Eidam hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. Oktober 1888. Anmeldefrist bis
16. November 1888 inkl. Erste Gläubigerversamm⸗
lung und allgemeiner Prüfungstermin 24. No⸗
vember 1888, Vormittags 11 Uhr.
Jena, den 10. Oktober 1888.
Großherzogl. S. Amtsgericht I.
gez. Friderici. Hundertmark, GexiGtescreis er.
Veröffentlicht:
8 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Noland Ommer, Inhabers der Firma Roland Ommer zu Krefeld, Marktstraße 50, wird heute, am 10. O Oktober 1888, Nachmiltags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 3. November 1888 bei dem Gerichte enzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die W Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die B estellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. No⸗ vember 1888, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 20. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Persone eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegebe en, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. November 1888 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht 3 zu Krefeld.
3570 8 Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Na⸗ than Wolf zu Dietzenbach wird heute, am 9. Oktober 1888, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Spar⸗ kassenrechner Voltz in Langen. Konkursforderungen sind bis zum 5. November 1888 anzumelden. Prü⸗ fungstermin Montag, 12. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Oktober 1888.
Großh. Hess. Amtsgericht Laugen. Hechler⸗
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Philipp Ferdi⸗ nand Pilliet, Posamentier⸗, Kurz⸗ und Weiß⸗ waarenhandlung, und deren Inhabers Philipp Ferdinand Pilliet in Mainz, wird heute, am 11. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Sichel dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 25. Oktober 1888. Anmeldefrist bis zum 15. November 1888. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1888, Vormittags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. November 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 35, des Justizpalastes.
1 Groß. Hess. Der Gerichts sschreiber: J 8
Amtsgerichts Mainz. F. V.: Dr. W agner.
1357500 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Neunburg v. W. hat unterm 6. Oktober I. Is, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf Antrag des Hutmachermeisters Josef Bronold von Neunburg v. W. über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet und als provisorischen Verwalter den hiesigen Kgl. Gerichtsvollzieher Dorrer ernannt. Frist zur Anmeldung de r Konkurs forderunge en bis zum Mittwoch, den 7. November l. Js, Vormittags 9 Uhr, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Aufstellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in §§. 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Montag, den 29. Oktober I. Is., Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Mittwoch, den 7. No⸗ vember I. Is., Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Oktober I. Js. einschließlich.
Neunburg v. W., den 8. Oktober 1888
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Fischl, Sekr.
Ausfertigung. 8 Bekanntmachung.
Das K. Amtsg gericht Schweinfurt hat am 11. Ok⸗ tober 1888, Vormittaas 9 ¾ Uhr, über das Vermögen der Firma Julius Engel, Schuhwaarenfabrik in Schweinfurt und das Privatvermögen des In⸗ habers genannter Firma, des Schuhwaareunfabri⸗ kanten Isaak Engel dahier den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Schäfer in Schweinfurt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1888, einschließlich. Wahltermin: 8. November 1888, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. November 1888 ein⸗ schließlich Prüfungstermin: 6. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr.
Schweinfurt, den 11. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. Gentsch. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit
Originale
Schweinfurt, den 11. Oktober 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht (L. S.) Eberth, K. Sekretär.
25727 I —₰ 35757] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes in Firma Gustav Adolf Buchholz hierselbst isr heute, am 10. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Noest hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. November 1888 bei dem
Konkursverwalter:
Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November
1888. Königliches Amtsgericht zu Solingen. Veröffentlicht: Fiebig, Gerichtsschreiber.
5Qs 2 1855952 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters Josef Wypisczyk aus Tarnowitz ist heut der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Anselm Plusgua zu Tarnowitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. November 1888. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. November 1888. Erste Gläubigerversammlung am 3. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 24. November 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr.
Tarnowitz, den 9. Oktober 1888.
Kroll,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
tare Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögern des Stubenmalers Franz Julinus Fleischer in Waldheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. No⸗ vember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Waldheim, den 10. Oktober 1888.
Akt. Brümmer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Nathan Levy in Scharrachberaheim ist am 11. Oktober 1888, M. 12 Uhr, das Korkursrerfahren eröffnet worden. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung 5. November cr., Nachm. 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. De⸗
zember cr. 8 gericht Wasselnheim
8
K. Amts
[35610] “ Ueber das Vermögen des Blaufärbers und Krämers Nikolaus Wintrich zu Wittlich wurde heute, am 9. Oktober 1888, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1888 Rechtsanwalt Dick zu Wittlich. Ablauf der Anmeldungsfrist 21. November 1888. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 31. Ok⸗ tober 1888, Vormittags 10 Uhr, bezw. 5. De⸗ zember 1888, V Vormittags 10 Uhr. Wittlich, den 9. Oktober 1888. Hompesch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts
¶[35792]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen; des Kurzwaarenhäudlers August Spahn in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Steinacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober lf. Is. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober lf. Is. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 8. November cr., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12.
Würzburg, am 10. Oktober 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
(L. S.) Baumüller, Sercr.
[35825]
Im Konkurse über das Vermögen der Firma Alfred Klepzig hier und deren Inhabers soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es beträgt die nicht be⸗ vorzugte Schuldenmasse 1 533 ℳ 05 ₰, die Thei⸗ lungsmasse 8303 ℳ 92 ₰, die Dividende 7 ,5812 %O. Schlußrechnung und Schl Zberibeilung nebst Beilagen liegen auf der Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts, bth. I, hier aus.
Altenburg, den 12. Oktober 1888.
Rechtsanwalt Dr. Schellenberg, Konkurs⸗Verwalter.
gerichts.
Würzburg I.
Württ. Amtsgericht Backnang.
Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Breu⸗
ninger, Jarobs Sohn, Rothgerber hier, ist
nach Bestätigung des Zwangsvergleichs Abhaltung
des Schlußtermins und Vollzug der 1 ür te aufgehoben worden. en 12. Oktober 1888
Gerichtsschreiber Hiemer
6858300 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlags⸗Buchhändlers Johannes Leopold Vietor Laverrenz hier, Alvenslebenstraße 13, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal! 32, anberaumt.
Berlin, den 8. Oktob ber 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zgerichts I. Abtheilung 49.
[358120 K. Amtsgericht Besigheim.
Das Konkursverfahren gegen Christian Ruff, Steinbrecher in Neckarwestheim, wurde nach de oes Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute für aufgehoben erklärt.
Den 11. “ 1888.
Megerle, G Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
“
135749] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
1) des Klempnermeisters Ernst Julinus Haacke, des Kaufmanns Carl Lonis Weinhold, Inhabers der Firma Carl Weinhold, des Kanfmanns Alfred William Eckardt, Inhabers der Firma William Eckardt, der Handelsgesellschaft in Firma Schuffenhauer & Saupe,
) des Fuhrwerksbesitzers Ludwig Heinrich Andreas Thomas, sämmtlich in Chemnitz, des Brauereibesitzers Friedrich Wilhelm Kirchhof in Glösa,
Hermann Friedrich Manersbergers weil. Korbmachers in Burkhardtsdorf, und des Produktenhändlers Leonhardt Os⸗ wald Löschner, Inhabers der Firma Oswald Löschner in Chemnitz, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 23. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst 1 Chemnitz, den 10. Hdlöhe⸗ 1888 Gerichtsschreiber des König glichen Amt
18575”] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jakob Esch, Mechaniker zu Rauweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8
Drulingen, den 9. Oktober 1888.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Faber.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Peruche, Gerichtsschreiber.
122. 2 2 . 185745] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermöge des Cigarrenhändlers He einrich Stainl dahier, Sandweg 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverz zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger üb er die nicht verwerthbaren Vermögens sstücke der Schlußtermin auf Montag, den 5. November 1888, . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer I7. Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1888. Der Gerichtsschreiber des König!l lichen Amtsgerichts. IV.
[35791] K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bernhard Dangelmaier, Bauern von Böh⸗ menkirch, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 6. d. Mts. aufgehoben worden.
Oktober 1888. Gerichtsschreiber Som mer.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Ernst Kaltschmidt zu Lieb⸗ stein ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner
gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer 59, an⸗
beraumt. 1 8 Görlitz, den 11. Oktober 1888. Pohl,
Gerichtsschreiber des H Königlichen Amtsgerichts
1] 8358211 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Winter zu Hechingen wird nach Annahme und rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichvorschlags des Gemeinschuldners aufgehoben.
Hechingen, den 10. Oktober 1888.
Königliches Amts ggericht.
890 2 8 [35823] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Pietschmann zu Inowrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von n Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung kann von den Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Abthl. 5 eingesehen werden.
Inowrazlaw, den 11. Oktober 1888.
Pe
Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35828] 135828) Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Hermann Bürgel zu Kanth ist durch rechtskräftig bestästigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. b
Kanth, den 8. Oktober 1888.
. Königliches Amtsgericht.
la57as. Konkursverfahren.
Nr. 25 484. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des *† ieh ef Eduard Klein von hier wurde gemäß §. 190 K. O., nach⸗ dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des weite⸗ ren Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, durch Beschluß Großh. h hier vom 9. Oktober I. J. eingestellt.
Karlsruhe, 9. Oktober 1888.
ichtsschreiberei Gr. Amt sgerichts. Braun.
188887] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers Carl August Richter in Spremberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
“
termin vom 27. September 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neusalza, den 12. DOktober 1888. Königliches Amtsgericht.
ichter. Veröffentlicht: Controleur W alther, Gerichttschrelber
[35751]
Nr. 20727. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Lonis Bühler in Offen⸗ burg wird mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche ü angemeldet haben, gemäß §. 188 Abs. 1 K. auf Antrag des Gemeinschuldners hiermit eingestenlt. 8
“ den 8. Oktober 1888.
Gr. Amtsgericht.
Dies veröffentlicht: b
Der Gerichtsschreiber: (L. S) Beller.
258 8 135811]1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Josef Tanke zu Oppeln ist in Folge eines von der Vormünderin der 2 minor. Geschwister Tanke gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. No⸗ vember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer 12, anberaumt.
Oppeln, den 9. Oktober 1888.
Burghardt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[35756]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Franz Lonis Hüttel, in Firma F. L. Hüttel (Confectionsgeschäft) in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 10. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
[25 8 2 1888 Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Karl Seibert zu St. Johann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Sep⸗ tember 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. 11 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 11. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. III. (L. S.) Weidehase.
Bekanntmachung.
Grund der Beendigung des Konkurses über Jakob und Elise Kraemer, Handels⸗ 1“ in Ermetzhofen, durch Beschluß
es Königl Amtsgerichts Uffenheim vom 11. Oktober 1888 verfügte Aufhebung des Konkursverfahrens wird hiemit bekannt gemacht. Uffenheim, den 11. Oktober 1888. Zielbauer, Gerichtsschreiber.
185ScCel Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Johann Oswald Eiselt in - in Firma Oswald Eiselt daselbst, ist
ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ e Termin auf den 20. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberan mt.
Zittau, den 11. Oktob ber 1888.
Act. Junge,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
185805) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des E Erust Wilhelm Mauermann in Olbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Zittau, den 11. Oktober 1888. 3 Königliches Amtsgericht.
Eisold. Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger.⸗Schr.
arif⸗ zc. Veränderungen deutschen Eisenbahnen Nr. 262.
Mit dem 15. Oktober 1888 wird die bisher nur zur Abfertigung von Wagenladungs⸗Gütern befugte Haltestelle Kl. Kammin auch für den Stückgut⸗ und Eilstückgut⸗Verkehr eröffnet.
Vom genannten Tage ab findet demnach von und nach Kl. Kammin eine unumschränkte Abfertigung von Gütern aller Art statt.
Bromberg, den 10. Oktober 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8
[35833] viensch⸗ Schlesisch⸗— 8 Stettin⸗ Märkisch⸗ Sächsischer⸗Verbands⸗ Güterverkehr.
Nr. 13377 DI. Mit Ende dieses Jahres treten die im Tarife (Heft Nr. 1 und Nr. 2) für den obenbezeichneten Verbands⸗Güterverkehr, sowie in den hierzu er⸗ schienenen Nachträgen enthaltenen Fracht sätze und Bestimmungen für den Verkehr mit den Stationen Friedland i. Böhmen und Raspenau⸗Lieb⸗ werda der k. k. priv. Südnorddeutschen Verbin⸗ bindungsbahn ohne Ersatz außer Kraft.
Dresden, am 12 Oktover 1888.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin:
Vierte Beilage
s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober
8
Staats⸗Anzeiger.
Der Inhalt diefer Beilage, in we scher die Bekanntmachungen aus den
Handels⸗, Genossenschafts⸗,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central. Handels⸗ Register für das en Reich. GeRr 262 )
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Po Berlin auch durch die Ko önigliche Expedition des D
Ameigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
eutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen
t⸗Anstalten, für Staats⸗
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse,
Das Central⸗Handels⸗Register Abonnement beträgt 1 ℳ%ℳ 50 ₰ für Inse rtionspreis für den Raum einer D
Tarif⸗ und Fah “
s8 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Vieskeljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. uckzeile 30 ₰.
Haudels⸗ Register.
Handelsregistereinträage aus dem Königrei dem Königreich Württemberg rzogthum Hessen werden Diens nabends (Württember rg) unter der Rubr gn Stuttgart und Darmstad die beiden ersteren wöchentlich, d letzteren monatlich. Beuthen 9.-S. Be kanntmachung. (35628 In unser Firmenregt ster sind folgende Firmen al erloschen heur bezeichnet worden und zwar: 1) unter Nr. 1203 die Firma Johann s zu Roßberg . ber der Stellenbesitzer 1 Skora zu Roß erg), 2) unter Nr. 2104 die Firma E Beuthen O.⸗S. (Inbaber Eduard Schultz zu Beuthen Beuthen O.⸗S., den 9. Königliches Amtsgeri
2 87268 8 S.
2 — 8
1
.9
„᷑—agr
C
1
887 8 8 29
16 [35544 Bremen. In das Handelsregister ist dnbsss den 8. L Oktober 1888:
Carl IEbell, Bremen: Inhaber Carl Heinrich Eberbard Ebell.
Knappe, Bremen: Am 1. Oktober d. ist die Firma erloschen.
Bremer Prerdebahn, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. August d. J. ist die Erböhung des Grundkavitals auf 399 600 ℳ beschlossen worden und zwar dahin daß die Ausgabe der neuen Aktien zum Nominal⸗
betrage erfolgen soll. Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Den 166 Inhaber⸗Aktien
à 1200 ℳ treten somit 167 Inhaber⸗Aktien
à 1200 ℳ hinzu. Das Bezugsrecht der bis⸗ herigen Aktionäre bleibt erhalten, auch das des Besitzers der 3 Namensaktien à 240 ℳ bezw. es Depositenscheines, welcher letzterer befugt
ist, eine neue Inhaberaktie à 1200 ℳ gegen die
versprochene Räckgabe und Zuzahlung von 400 ℳ
zu erwerben. In der Fämlicen Generalver⸗
sammlung sind neue Statuten beschlossen, durch welche die früheren Statu 8 durchtweg umge⸗ ändert worden sind. Nur die früheren Para⸗
graphen 12 (jetzt 7), 17 Ceöst 11), 18 (jetzt 12)
sind bestehen geblieben. n den Aenderungen sind folgende herr . Nach §. 1 der neuen Statuten ist Zweck des Unternehmens der
Bau und Betrieb von Straßenbahnen, sowie
alle nach dem Ermessen des Vorstands und des
Aussichtsraths damit in Verbindung stehenden
Geschafte. Nach §. 3 erfolgen alle Namens der Gesellschaft zu erlassenden Bekannt⸗ machungen durch einmalige Veröffentlichung im
Deutschen Reichs⸗ G Nach § 4 be⸗ trägt das Grundkapital 399 600 ℳ, eingetb beilt in 333 Aktien à 8”5 ℳ, welche auf den In⸗ haber lauten.
Wäaͤhrend die Bestimmungen über die Art der Bestellung und Zusammensetzung des Vor⸗ stands dieselben geblieben sind, ist im §. 10 abweichend gegen früher bestimmt worden, daß Willenserklärungen des Vorstands für die
Gesellschaft verbindlich sind, we 8 sie von dem oder dessen Stellrertreter und einem
Vorstandsmitgliede werden.
— 13 werden die Generalversammlungen
vom oder vom Aufsichtsrathe be⸗ rufen. Eine Versammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die Einladungen zu derselben wenigstens am 15. Tage vor dem für die Ver⸗ sammlung bestimmten Tage im Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht sind. Nach § 21 werden die ordentlichen Generalversammlungen vom Vor⸗ stande berufen und finden aleisbrlich in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjabres statt.
Außerordentliche Vu gen werden berufen, wenn der Vorstand oder der Aufsichts⸗
rath es für erforderlich erachtet.
Wm. Stisser & Co., Bremen: Der Inhaber
Gevorg Friedrich Wilhelm Stisser ist am 11. Sep⸗ tember d. J gestorben. Dessen Erben, als: dessen
Kinder erster Ehe: Kaufmann Philipy Wilbelm Heinrich Stisser in Bremen, des Ingenieurs G Bernstein Ehefrau, Philipr bine, geb. Stisser, in Hamburg, des Pfarrers Wilhelm Krücke Ehefrau, Caroline, geb. Stisser, in Limburg, Eleonore Stisser in Bremen und
Stisser in Lemgo, sowie dessen mit
im Beisitz lebende Wittwe
zweiter Ebe, Marianne Pauline Christine, geb.
in Bremen, haben das Geschäft unter unveränderter Firma, aber ohne dieselbe zu eichnen, bis zum 16. September 1888 fort⸗ geführt. Am letzteren Tage sind die Aktiva und Passive auf den seützerigen Prokuristen
Ludwig August Christian Stisser übertragen,
welcher das Geschäft mit Genehmigung der
Erben unter unveränderter Firma fortführt.
Die an Christian Stisser ertheilte Prokura ist
am 16. September 1888 erloschen
Bremen, aus der Kanzlei der fůr
Handelssachen, den 9. Oltober 1888. C. H. Thulesius, Dr.
Brieg. Bekanntmachung. [35629] Im hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 428 die Fitma „Hermann Land“ und als deren Inhaber der Droguenhändler Hermann Land zu Brieg heute eingetrag en. Brieg, den 10. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. III.
185580] Bühl. Eingetragen wurde heute: a. zu O. Z. 32 Gesell.⸗Reg. zur Firma „Alois Kühn, Essig⸗ fabrik und Colonialwaarenhandlung“ in Steinbach: Die Firma ist als Gesellschaftsfirma durch den Austritt des 8 esellschafters Alois Kühn am 1. September 1888 erloschen. Das Geschäft ging mit sämmtlichen Ak G und Passipen auf den andern Gesellschafter Jobann Friedrich Kühn über, welcher es mit Erlauk bniß des Ausgetretenen unter der seitberigen Firma 8 Einzelfirma weiterführt. b. Unter O.-Z 168 Fi irm. Die Firma „Alois Kühn, Essigfabrik und Colonialwaarenhand⸗ lung“ in Steinbach. Inba ber ist der in Stein⸗ bach wohnhafte Kaufmann Johann Friedrich Kühn, welcher sämmtliche Aktiva und Passiva der seit⸗ berigen offenen Gesellschaft gleichen Namens über⸗ nahm. Er ist verhei rathet mit Fannv, geb. Tritschler, von Freiburg. — „Ehevertrag d. d. Stein⸗ bach, 25. Juni früber vecöffer ntlicht. 8G“ den 6. Okt h. Amtsgericht.
[35630]
— Reichsgesetzes vom
30. März den, das Erlöschen
nachftehend 8 Firmen von Amtsw in das hiesige Handelsregister einzuv
8 Höhns Nachfolger
Carl Clauß (Inh. Carl Clauß) Gustav Holzapfe 1 (Inh. Gustav Julius Holzapf el) A. Mayr (Inb. Anna Mavr). Fr. Steinle (Inb Friedrich Car Rudolf Hönisch (Inb. Rudol August Popp Sohn (Irh. P opp). Gustav Rathsam (Inh. Ratbsam) Paunl Niemeyer (Inh. Pat E. Oertel (Inh. Emilie U. Kapfer (Inb. F. G. Fischer (Inb. Adolf Schirmer (Inb. Schirmer).
Wilhelm Puff (Inh. Johann Stephan
Puff).
Albert Beck (Inb. Albert Beck)
E. Funk (Inh SEn Wilbelm Matthias F Funk)
Ernst Fischer A& Co. (Inhaber Julius Ernst Fischer).
E. Hummrich (Inb. Eduard Hummrich).
A. Rüttinger (Inh. Emil Carl Georg Albert Rürtinger).
J. N. Pressel (In
A. G. Otro (Ind. S Ge⸗
Friedrich Paris (Inh. Fri edrich Paris).
Fr. Pflauger (Inh. Georg Frie Pflauger).
Engelberger & Oberender (Inh. Sigmund Engelberger).
Heinrich GEIn rb. Heinrich 8
Louis Frank (Inh. Louis Frank ).
Fritz Methe (Inh. Friedrich Philipp Metbe).
Buchstein & Spaerbans (Inh. Adolf Buch⸗ stein).
Oscar Straßburger & Co. Straßburg er).
Fr. Albrecht (Inh. Fritz Albrecht).
Uhlendorf, Heinrich (Inh. Friedrich Ublendorf).
Jüulius Josefowitz (Inh Julius Zc⸗ efowitz).
Hallensleben, Hoffmann & Co. (Inb. Otto Carl und Julius Hermann Hallensleben und Carl Eugen Krauß).
Ednard Popp (Inh. Edua rd Popp)
Siegmund 8 Schuster (Inb. Siegmund Schuster).
Bondy & Co. (Inh. Hugo Bondy und d olf Hartkopp).
A. Köhlmann (Inh. Andreas Köhlmann).
Georg Mendelsohn (Inh. Georg Mendelsohn).
Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder
Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wide spruch gegen die Eintragung bis zum 31. Januar 1889 dahier schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Coburg, den 6. Oktober 1888. Kammer für Handelssachen.
Dr. Otto.
Düren. Handelsregister [35633 2] des Königlichen Amtsgerichts zu Düren. Die unter Nr. 112 (1274) unseres Firmenregisters
eirgetragen ne Firma Josef Degen, Firmeninhaber
der frühere Bierbrauereibesitzer, jetzige Rentner
Josef Degen Düren, ist gelöscht zufolge Ver⸗
fügung vom 6. Oktober 1888.
ustus Ge kthelf
h Adolf Wilhelm
lo⸗ üas Fich
Victor
— F
ritz Peter).
(Inh. Oscar
8 8 Düren. Handelsregister [35631] des Königlichen Amtsgerichtes zu Düren. Die unter Nr. 59 (1579) unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma Petry & Fallenstein ist gelöscht zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1888.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [35766]
In unser Firmenregister wurde eingetrag gen:
a. Nr. 1259, Firma „M. Bendix“. Das Han⸗ delsgeschäft ist kraf t Erbfolge auf die Wittwe Meier Bendir, Betti, geborene Oppenheimer, zu Düssel⸗ dor f übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
ie Firma „M. Bendig”’ mit t dem selvorf und als deren Inhaber die jdix, Betti, ge ne Oppenheimer, Düsseldorf,
Kenigliches 2
Düsseldorf. In unser Firmen
Bekan ntmachung. nregister wurde eingetragen a Nr. 2366 Die Firma E waaren⸗Fabrik Ed. Paniel. „ Die Firma „Keramische Fabrik Ed. Paniel“ verändert, 8 bei Nr. 2733 die Firma „Keramische Fabrik . Paniel“ mit dem Sitze in Ben rat 5 und als den-n Z Inhaber der üsseldorf. Düsseldorf, den 6. Oktober 1888 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
aufma an IFduäark in
Düsselderf. Bekanntma chnng. in das Gesellschaftsregister ist bei aft „Dr. Marsson & Eie.“ mit in Düsseldorf — nachstehende Eintra⸗
llschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft ““ Apotbheker Dr. Maximilian Marsson das Handelsgeschäft unter der Firma
t.
„ N⸗ 2252
24 96 ie Fi irma „Dr. Marsson“ mit do ind als deren Inhaber der
19e
for in da 18 Firme rregiste r ingetragen worde n di dem Sitze in Düsse! Apotbeker Dr. Mar rsso ₰
Diüßfeidor f, den 8 Königliches Amtsger
8. Firma F· Wiebem nann in 88
Eisenach, den 9. Gro sherzoglich H eh1a8Seri⸗ 18S Iler.
1 [35633] Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Das Erlösch bden der unter Nr. 31 eingetragenen Firma A. F. Michel in Eisleben ist zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. heute eingetragen. Eisleben, am 10. Oktober 1888. Königli ches Amtsgericht.
Eisleben.
EIlberfeld. Bekanntmachung. [35767] In unser Firmenreg ister ist heute unter Nr. 2845, woselbst die Firma August Peters mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die F Firma ist erloschen. Elberfeld, d den 10. Oktober Königliches Amtsgericht. [35795] Emmendingen. Zum Handels⸗ register ist unter O.⸗Z. 148 Firmenteg zisters ein⸗ getragen: Firma und 19. erlassungsort: F. Bär Witwe in Emmending b 8 Firma: Friedrich Bär Witwe, gebora⸗ Werner, in EEE Blechner2 im Friedrich Bär von Emmendingen ist als 2 1 Emmendingen, den 5. Sedurit 188 Großsb. Amtsgericht. (Unterschrift.)
22.—7—
Essen. Handelsregister [3577⁰] des Königlichen Amtsgerichts zu Esfsen. Unter Nr. 364 8 G esellschaf tsregisters ist die
am 1. Oktober 1888 unter der Firma H. Roth⸗
schild & Comp errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen am 8. Oktober 1888 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Heinemann Rothschild zu Essen,
-8
2) der Kaufmann Salomon Schwarz jr. zu Essen.
Essen. Handelsregister 135768] des Königlichen Amtsgerichts; zu Essen. Unter Nr. 363 des Gesellschaftsregisterg ist die
am 15. September 1888 unter der Firma Niedieck
& Wiebe errichtete K omma . sellschaft zu Essen
am 6. Oktober 1888 eingetragen. Pers önlich haf⸗
tende Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann L udwig Niedieck zu Essen, 2) der Kaufmann Otto Wiebe zu Essen
Essen. Handelsregister [35769] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. 1007 des Firmenregis ters einge⸗
tragene Firma D. Grünebaum Wwe (Firmen⸗
inhaberin: die Wittwe David Grünebaum Julchen,
. Pius, zu Altenessen) ist gelöscht am 8. Dktober *8
Ettlingen. ET [35634⁴] Nr. 5260, Zu O. Z. 40 des Gesellschaftsregisters „Badische Pergamentpapierfabrik von Erhardt Haug in Ettlingen“, wurde heute eingetragen: Der Gesellschafter Josef Haug ist seit 1. Oktober I. Is aus der Gesellschaft ausgetreten. Ettlingen, 6. Oktober 1888. Großherzogl. Bad. Amtsgericht. .“ Rieder.
gesellschaften ist bei der unter Nr.
[Fürstenwalde. Bekauntmachung. [35639
In unser Firmenreg ziste r ist zu Nr. 986 “ Spalte 6 einget ragen; Das Han delsgeschäft ist dur Vertrag auf den Buchhändler Bernhard Trebs hi 8. selbst T“ welcher rdasfelbe unter der Firm M. Geelhaar's Buchhandlung B. Trebs fort setzt.
Gleichzeitig ist daselbst zufolge Verfügung von
heute neu eingetragen: Nr. 84. Bezeichnung Firmeninhaͤbers: der Buchbändler; zu Fürstenwalde. Ort der Niederlassung: walde a. Spree. Bezeichnun er Firma: Geelhaar’'s “ B. nr. d9. Fürstenwalde, den 8 Oktober 1888. Königliches irtsgetiat 2
M.-Gladbach. In das Hand
sigen Königl. Am tsgerichts ist
Firmenregisters das von der
Fren cpen, Henriette Lisette, geb. Jan
bach wohnend, daselbst unter
vrenen errichtete
worden.
Sodann ist sub Nr. 768 des Prokurenregisters
die für die Firma Johannes Frentzen in
M. Gladbach dem daselbst wohnenden Johannes
Frentzen ertheilte Prokura Lingetra n worden. M.⸗ “ den 5 ktober 4.888
Königliches An nmsgerict. 192
SGleiwitz. Bekanntmachung. 35636] In unserem Ges ellschaftsregister wurde heute unter Nr. 118 der Breslauer Disconto⸗Bank“ in Col. 4 eingetr gen, daß der Stadtrath a. D. Pick zu Bres au als Mitglied in den Vorst eingetreten ist. Gleiwitz, den 8. L Oktok Koönigliches
Slogau. Im Proknrenregister tragen worden, daß die dem Emil Neumann für die Firma Flemming zu Glogau ertheilte Prokura loschen ist.
Glogau, 18. 6. Ok
Firma „C ommandite der
[35775]
Greene. In das e für Aktien⸗ 1 verzeichneten Firma Eisenwerk Carlshütte einge: agen:
1 durch Generalversa heti h se “ vom
. Oktober 1888 die §§. 2 Absatz 1, und 8 Absatz 1 es Statuts dahin geandert, daß der §. 2 Absatz 1 forthin lautet:
s Grundkapital der Aktiengesellschaft besteht 002 000 ℳ und ist zerlegt: a. in 1250 auf den Inhaber lar 8. 1 aktien zu je 600 ℳ, welche r sind, und b. in 210 auf den aktien II. voll eingezahlt sind. 28e ne Erböhung des Grundkapitals ist nach Maß⸗ e der gesetzlichen Vorschriften zulässig, Absatz 1 des § 8 (Stimmrecht, Wähl⸗ Recht des Antrags):
Stammaktie à 600 ℳ gewährt eine Stimme, Stammaktie II. Emission à 1200 ℳ gewährt nen in der Generalr ersammlung.
Greene, den 10. Oktober 1888. Herzogliches Amtsgericht. G. Müller.
1 Has 1
ar al
Inhaber lautende Stamm⸗
.2 2
„2 2—76n?
6 8 8. —. Ts; eg 90 * 8
S62
Halberstadt. Bekanntmachung. Die unter Nr. 774 unseres Firmenregisters getragene Firma „Carl Neuhaus zu Wehr ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 5. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. VI.
stedt“
Halberstadt.
In unser Firmen
Halberstadt:
a. sub Nr. 973 5 Firma „C. Boetticher“, Inhaber Mälzereibesitzer Carl Boetticher zu Halberstadt, sub Nr. 974 die Firma „L. vormals Jagemann’ 8 Wittwe“, haberin Wittwe Saran, Louise, geb. zu Halberstadt,
eingetragen worden. Halberstadt, den 5. Oktober 1 Königliches -. icht.
Bekanntmachung. nregister ist mit
88.
Hawverstaat. Zufolge V Nr. 2 235 unseres lsgesellschaft, Halberstadt“, die am 1. Oktober d.
Verf ücung von hente ist bei der sub Gese Ulschaftsregisters eingetragenen
zu Oschers⸗
leben errichtete Zoeianiederkaftung 8 vorgenannten
Handelsgesellschaft eingetragen worden. Halberstadt, den 6. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. VI.
Handelsregister des Röniglichen Amtsgerichts zu Halle i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 173 die
Firma Friedrich Heinrich Meyer
Emission zu je 1200 ℳ, welche
Saran,
Bekanntmachung. 35639] 8
Firma „Rohne Jahn zu
[35776]