“ Versicherungs⸗Gesellschaften. Dresdener Bank 142,90, 3 % port. Anleihe 64,25,] 191,25 — 189,75 — 190 bez., per Dezember 192,25— pr. Oktober 51,50, pr. Oktober⸗November 51,50, pr. 2. und -.ver. ” Edison 177,70, Laurahütte 131,50. Fest. 192,5 — 191,50 bez. November⸗Dezemb. 51,60, do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Dividende pro 1886/1887 Leipzig, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub⸗ abgabe pr. Oktober 32,00. Roggen pr. Oktober Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 420 420 9340 G 3 % sächs. Rente 94,00, 4 % sächs. Anleihe 105,00, weizen) per 1000 kg. Loco fest. Termine still. 155,00, pr. November⸗Dezember 155,00, pr. De⸗ Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Thr 108 108 y— Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 189,75, Leipz. Bank⸗ Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 176 zember 157,00. Rüböl loco pr. Oktober 58,00, Brl.2d.⸗u. Wassv. 20 % v. 500 Nℳë 108 120 — Aktien 134,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 266,00, — 200 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 193 ℳ, per do. pr. Oktober⸗November 57. Zink: umsatzlos. Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 . 166 150 3300 G Sächsische Bank⸗Aktien 113,40, „Kette“ Deutsche April⸗Mai 210,5 — 211 — 209,25 — 209,5 bez. G Mannheim, 12. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Brel. Hag.⸗A.⸗G. 20 ⁄% v. 1000 Thr 63 153 875 B Elbschiff⸗Akt. 83,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien Roggen per 1000 kg. voco fest. Termine markt. Weizen pr. November 2ä1,00, pr. März Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Fau. 176 ½ 178 — 107,75, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 146,00, Thür. flau. Gekünd. 1250 t. Kündigungspreis 161 ℳ 21,90, pr. Mai 22,15. Roggen pr. November Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Flr. 18 V 36 435 e bz B. Gas⸗Gesell chafts⸗Akt. 146,25, Leipziger Kammgarn⸗ Loco 152 — 165 ℳ n. Qual. Lieferungsqualitaͤt 16,15, pr. März 17,05, pr. Mai 17,15. Hafer 11“
Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Flr 36 40 [997 B Spinnerei⸗Akt. 213,00, Oesterr. Banknoten 168,20. 161 ℳ, inländ. 160 ab Bahn bez., alter mit pr. November 13,70, pr. März 14,10, pr. Mai 8 — 8 8 8 N “ “ 9 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Shlr 360 390 8750 G Hamburg, 12,. Oktober. (W. T. B.) Fest. leichtem Geruch 160 — 16055 ab Boden bez., per 14,25. 5* 9 9 2
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7hor 97 97 — 1 4 % Confols 107 ½, Kreditaktien 261, diesen Monat —, per Oktober⸗November —, per Bremen, 12. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ 2 b
Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 SCh.r 84 90 [1850 G Franzosen 521 ½, Lombarden 226 ½, 1877 Russen November⸗Dezbr. 163 — 161,5 bez., per Dezember leum (Schlußbericht). Besser. Standard white 4
Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Falr 200 200 [3770 B 99 ¼, 1880 do. 34, 1883 do. 111 ⅛, 1884 do. 163,75 — 164 — 162,5 bez., per April⸗Mai 168— loco 8,10 bez. 94 ¼, II. Orient. 61 v⅞⅜, III. Orient. 61 ⅛, Deutsche 168,25 — 167,25 bez. “ 12. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 1u.“ 8 “ Weizen loco fest, holstein. lsco 150 1“ 5* 1 ü ““ 8 “
“
Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Thlr 114 114 — Dentsche nhönig, ”Se 89 8 Bast 168 ö 11“ 1 88 78 8S 1 Große 1en; 8 fin .“ 8 82 1ee Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 TSh. 300 300 3320 G 32 ¾ Nationalb. für Deutschlan 30, Nordd. kleine 136 — 200 ℳ n. Qual. Futtergerste 136 — — 180. oggen loco est, mecklenburgischer 1 “ — 8 8 8 . 8 ilr 30 ₰. Düffld Trep⸗. 10 % v 1000 Sℳe 225 225 — Baak 176 ⅜, Gotthardbahn 132, Lübeck⸗Büchener 146 ℳ 1b „„loco 168—180, russischer loco fest, 112—- 115. . t beträgt viertoljährlich 4 ℳ 55 B. - 1 nden “ 1“ 1 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 lr 240 250 [5810 G Eisenb. 174 ⅛. MarienburgMlawka 93 ½, Mecklb Haferiper 1000 kg. Loco ruhig. Termine auf spätere Hafer fest. Gerste fest. Rüböl fest, loco Das Abonnemen rägt viertolj 1 5 II Inserate nimmt an: die Königli Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr 200 200 3300 G Fr.⸗Fr. 161, Ostpreußische Südbahn 125 ¼½, Unterelb. Sichten niedriger. — Gekündigt 100 t. — Kündi⸗ 55 G. Spiritus höher, pr. Oktober 22 Br., Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 2 Ri;, des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers Germania, Lebv. 20 % v. 500 Thlr 45 45 1059 B Pr.⸗A. 100, Laurahütte 135, Nordd. Jute⸗Spinn. gungspreis 148 ℳ Loco 135 — 166 ℳ nach Qual. per November⸗Dezember 22 ½ Br., pr. Dezember⸗ für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expedition NSAS 8 und Königlich Preubischen Staats-Anzeigers Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Th 60 0 [1100 8 152 ½, Privatdiskont 3 ½ ⁄. Lieferungsqualität 144 ℳ, pommerscher mittel 116 Januar 23 Br., pr. April⸗Mai 23 ¾ Br. Kaffee 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 UNSA- Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thlr. 720 720 16000 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. — 150, guter 151 — 154 feiner 154 — 162,5, schlesischer fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum fest, Einzelue Nummern kosten 25 ₰. EEe “ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thlr. 25 25 [605 B Silber in Barren pr. Kilogr 127,40 Br., 126,90 Gd. mittel 144 — 148 ab Bahn bez., preußischer mittel Standard white loco 8,10 Br., 8,05 Gd., pr. r. 1- — Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thgr. 180 188 1130 G Wechselnotirungen: London lang 20,28 Br., 146— 150, guter 151 — 154 ab Bahn bez, russ. 140 November⸗Dezember 8,05 Br. G — 8. 1888. Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Th. 0 55 670 B 20,23 Gd., London kurz 20,46 Br, 20,41 Gd., — 145 frei Wagen bez., per diesen Monat 148 — 147 Hamburg, 12. Oktober. (W. T. B.) Mach⸗ . 8 vX“ 15 Oktober Abends. Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 h¹r, 21 20 4006 London Sicht 20,49 ½ Br., 20,46 ½i Gb., Amsterdam bez., per Oktober⸗Nov. und per Nov.⸗Dez. 135,25 mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 3 u1.“ 1 - E; — — 9 L 100 R 88 8 1055 G “ Br; 169,5 ö 166 8 öö Ad hen 1e EE11“ bez, per cn. e 8 .“ 73 ¾, pr. März 2 8 — , ¹ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Slr. — aris 79,85 Br., 79,55 Gd., St. etersburg ril⸗Mai , 9,5 — 138, ez. 3 ⅛, pr. Mai 73 ¾. Fest. . 8 . * 2 . 8* defe i Centocelle ab⸗ Nordstern Lebv. 20 %v. 1000 e, 92 92 20006 216,00 Br. 214,00 Gd., New⸗York kurz 4,22 Br., Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. „Zuckermarkt. Ruͤben⸗Rohzucker I. Produkt, König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen schaftlichen Fahrt nach dem Paradefelde bei Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Shlr 36 36 840 G 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,12 Gd. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 140— Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Se. Majestät der König haben g g 1 Schwert⸗Ordens: zuholen. l Sr. Majestät 44 Bataillone, 21 Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 TRM. 37 ½ 374760 G Hamburg, 12. Oktober (2. T. B.) Abend. 150 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per Sept. Ofktober 12,95, pr. Dezember 12,871¼, pr. März 13,02 ½, dem General⸗Lieutenant z. D. Grafen von Roon, bisher jdt im Neumärki Dragoner⸗ Dort defilirten vor Sr. jestät 4 Bei Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 So&. 72 60 1280 G börse. Kreditaktien 261 ¼, Diskonto⸗Kommandit Okt. pr. Juni 13,12 ½⅛. Geschäftslos. 1 dant von Posen, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden dem Major von Schmidt im Neumärkischen g Batterien und 28 Escadrons der italienischen 8 Providentia, 10 % von 1000 fl. 4 40 — 231, Marienburg⸗Mlawka 93 ¼, Mecklenburger 159 ¼. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 172 — 195 ℳ, Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Kommandant vor Ei tlaub; dem Amtsgerichts⸗Rath Brück Regiment Nr. 3; sowie wolkenlosem Himmel und angenehmer Temperatur fan 8 nu Rbein⸗Wft, Lld. 10 %v. 1000 Cer⸗ 84 V 84 1110 bz B Still. Futterwaare 157—168 ℳ nach Qualität. markt. Weizen pr. Herbst 8,25 Gd., 8,30 Br., zweiter Klasse 8 Fichenlaari, orden dritter Klasse mit der des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit ein Vorbeimarsch statt: die Infanterie in Compagnie⸗, die Rbh.⸗Westf Rückv. 10 % v. 400 30 30 430G Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Nr. 0, u. 1 per 100 kg brutto inkl. pr. Frühjahr 1889 9,03 Gd⸗, 9,08 Br. Rosgen prt. Tee wes Hänrach 91 cking zu Marburg, bisher zu Fulda berler des Königlich norwegischen St. Olaf⸗ Artillerie in Batterie⸗Front im Trabe, die Kavallerie in Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 ℳꝙ 75 75 — Course.) Geschäftslos, Schluß abgeschwächt. Oester⸗ Sack. Niedriger. Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ Herbst 6,05 Gd., 6,10 Br., pr. Frühjahr 18898 Schleife; dem Baurath Bücking z W vric u Wolmirs⸗ Schwertern de Degen⸗ Escadrons im Galopp. Das glänzende militärische Schauspiel Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 TShlr 95 95 [2030 G reichiche Silberrente 82,20, 1860 Loose 140,50, preis — ℳ, per diesen Monat, per Oktober⸗ 6,60 Gd., 6,65 Br. Mais pr. September⸗Oktober dem Superintendenten a. D. und Pfarrer ein 1z; 9 r * 11e .s 18 12 ½ Uhr 1 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 200 200 4150 B Nordbahn 2440,00, Kronprinz Rudolfbahn 191,00, November und per Nov.⸗Dez. 22,30 — 22,20 bez., 6,20 Gd., 6,30 Br., pr. Mai⸗Juni 1889 5,74 Gd., leben im Kreise Wanzleben, den emeritirten Pfarrern; or 85 dem Oberst⸗Lieutenant von Oidtman, à la suite 1d es endete um 12 6 Pia jestät der Kaiser noch Ihre Majestät Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 135 120 ⁰ —+ Lemb.⸗Czernowitz 218,50, Pardubitzer 153,50, per April⸗Mai 1889 23,40 — 23,20 bez. 88 5,79 Br. Hafer pr Herbst 5,57 Gd., 5,62 Br., zu Eggenstedt im Kreise Wanzleben, Ideler zu Illmers orf 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin und Abtheilungs⸗Chef Nachdem 88 dil 1 d 88 Fürstlichen Damen, welche in Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlr 30 45 (520 B Amsterdam 100,50, Deutsche Plätze 59,42 ½, Lond. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sac. pr. Frühjahr 1889 6,12 Gd., 6,17 Br. im Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde und Krafft zu Sonsbeck im im Militärkabinet. 8 die Königin und die anderen F Parade amwohnten be⸗ Victoria, Berl. 20 % v. 1000 Thlr 150 153 3500 G Wechsel 121,75, Pariser Wechsel 47,90, Napoleons Termine behauptet. Gekünd. — Sack. Kündigungepr London, 12. Oktober. (W. T. V.) 96 % Java⸗ Kreise Moͤrs, dem Rentmeister g. D., Rechnungs⸗Rath 8 1 einem dazu errichteten Pavillon der Pa 1 88 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Shn. 36 60 s1300 B 9,62, b 59,42 ½, Russ. Bankn. 1,30, Silber⸗ 1 F. 1““ Fg” 7 per G Fües 19 kenig 1“ bG — Faake zu Schweidnitz, und dem Eisenbahn⸗Materialien⸗Ver⸗ 1 1 grüßt hatten, wurde die Fsteefe 1. ange — coupon . onat — ℳ, per ober⸗November — ℳ, per Chilikupfer 82 ½ nominell, pr. 3 Mona 78 ½. 5 I 8 in Adler⸗ 2 Uhr war Frühstück im lirinal. . Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Wien, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) November⸗Dezember 24,25 ℳ, per April⸗Mai 25 ℳ London, 12. Oktober. (W. T. B.) Gerreide⸗ walter I. Klasse a. D. 8 ü 8 dn echirb der vühihen Ge g r den eben dh 89 Se. Majestät einen nochmaligen Berlin, 13. Oktober. Die heutige Börse er⸗ Ung. Kreditaktien 303,50, Oest. Kreditaktien 311,20, Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sac markt. (Schlußbericht)) Fremde Zufuhren seit Orden vierter Klasse; em 88 g6 8 z⸗Rath Bordt Deutsches Reich. Vortrag des Generals von Hahnke entgegen und empfingen öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist Franzosen 247,90, Lombarden 106,25, Galizier Termine behauptet. Gekünd. — Sack. Kündigungs⸗ letztem Montag: Weizen 61 970, Gerste 23 000, Landesgerichte in Marienwerder, 3 K jie. het 1 8 didat Erbes in Metz ist zum Notar 5 aufsden Batschafter Grafen Solms. wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. 209,50, Nordwestb. 165,75, Elbethal 197,75, Oest. preis —,— ℳ, Prima⸗Qual. loco 24,00 ℳ, per Hafer 113 490 Qrtr 8 den Königlichen Kronen⸗ Orden dri ter ass lsch . Der Notariats⸗Kan ida it A isung seines Wohn⸗ hier u c6i/ Uhr statteten Se. Maäjestät der Kaiser Ihren Die von den fremden Börsenpläͤtzen vorliegenden 114““ 81,42 ½, 5 % do. 97,40, Taback 103,00, diesen Monat —, per Oktober⸗November —, per Weizen ruhig, jedoch eher fester, angekommene Kassen ⸗ Sekretär Heinrich beim Joachimst halschen im Landgerichtsbezirk Colmar, mi nwei ung 1“ „Um 6 /½ Uhr st bert od der Königin Margaretha Fendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, koten Anglo, 11450, Oesterr. Goldrente 110,00, 5 % November⸗Dezember 24,25 ℳ, per April⸗Mai 25 Ladungen stetig. Mehl theurer, Stadtmehl 25 40 , Gymnasium zu Di. Wilmersdorf bei Berlin den sitzes in Barr, ernannt worden. 8 Majestäten dem König Humbe aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. ung. Pavpierrente 90,70, 4 % ung. Goldrente 100,05, Rüböl per 100 kg mit Haß. Termine höher. übrige Artikel ruhig, stetig. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten einen längeren Besuch ab. ““ statt Hier bewegte sich das Geschäft bei großer Reservirt⸗ Marknoten 59,50, Napoleons 9,61, Bankv. 99,25, Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis —,— ℳ Liverpool, 12. Oktober. (W. T. B.) Baum⸗ 8 rganisten und Küster Floors zu Gehrde im Kreise Abends 8 Uhr fand ein kleines Diner statt. v. Pit den heit der Spekulation Anfangs in engen Grenzen, Unionb. 213,25, Länderbank 224,60, Buschthierader Loco mit Faß —, Loco ohne Faß —, per diesen wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon ehrer, Org den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Bekanntmachung Um 10 Uhr fuhren Se. Majestät der Kaiser. mi später stellte sich bei wachsendem Angebot eine Ab⸗ Bahn —,—. Bei stillem Geschaͤft fest. 1 Monat 57,5 — 57,3 — 57,4 bez., per Oktober⸗November für Spekulation und Export 1000 B. Fest. 6 Bersenbrück den b u .“ dem Standesbeamten, ““ G 8 italienischen Majestäten sowie allen Fürstlichkeiten nach dem schwächung der Haltung heraus, doch schloß die (ondon, 12. Oktober, (W T. 0.) Schwächer. 57,.—57,2 bez, per November⸗Hezember 56,8 bez, Middl. amerikan. “ Des, nen Hobenzollern;. im Kreise Striegau, und Postpacketverkehr mit den Falklands Kapitol, wo Allerhöchstdieselben durch die Vertreter der Stadt Börse wieder befestigt. Engt. 2 ¾ % Consols 978, Preuß. 4 % Consols per April⸗Mai 56,8 — 56,9 — 56,5 — 56,7 bez. November 515⁄82 E“ November⸗Dezember Förster a. D. Beyer zu Järischau 1 b i . zeberg Zon jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe im R feierlich empfangen wurden. Nach einem kurzen Concert Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für 106. Ital. 5 % Rente 95 ½, Lomb. 91/16, 5 % Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 52 G4 do., Dezember⸗ anuar 5 ⁄16 do., Januar⸗ dem Pedellen am Schullehrer W1 in ege 2 Von jetz at 2 8 Falklands⸗Inseln versandt om Sitzungssaal des Kapitols die Enthüllung der Er⸗ heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel, und Russen von 1873 99 ½, Conv. Türken 15 ½, Oest. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termin. Februar 5 ⁄16 do., Februar⸗März 5 7316 Käuferpreis, Christian Lüthje das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Gewicht bis 3 kg nach den F J fand im itz 808 Andenken an die Anwesenheit des fremde, festen Zins tragende Papiere, Fonds und Silberr. 68, do. Goldr. —, 4 % ungar. Gold⸗ —. Gekündigt —, kg. Kündigungspreis — ℳ März⸗April 511 ½12 Verkäuferpreis, April⸗Mai 5 ⅜ do., 1 leihen. werden. bedi ertheilen innerungs⸗Tafel zum Faf Renten konnten ihren Werthstand zumeist behaupten. rente 82 ¼, 4 % Spanier 72 ⅞¼, 5 % priv. Egypter 103 ¼, Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ, per Okt.⸗ Mai⸗Juni 518⁄12 do., Juni⸗Juli 5 7⁄16 d. do. Ueber die Taxen und Versendungsbedingungen Deutschen Kaisers in Rom statt. die Rückkehr der Kaiser⸗ Der Privatdiskont wurde mit 3 ½8 % notirt. 4 % umf. Egypter 83 ½, 3 % garant. Egypter Nov. —, per Nov.⸗Dez. —, per Dez.⸗Jan. —,—, per Ceara fair 5 ½, do. good fair 61/16 d. die Postanstalten auf Verange Auskunft. 1 Nach 12. Uhr Nachts erfolgte ie Rü 89† ven Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 99 ¼, 4 ¼½ % egvptische Tributanlehen 82 ½, Conv. Jan.⸗Febr. —. Liverpvol, 12. Oktober. (W. T. B.) (Baum⸗ 1 8 Berlin W., den 5. Oktober 1888. 1 lichen und Königlichen Majestäten nach dem Quirina stät d reditaktien unter Schwankungen ziemlich behauptet Merikaner 39 ¼. 67% konsolidirte Mexikaner 91t. Spiritus per 100 1, à 100 % = 10 0001 % nach wollen⸗Wochenbericht. — Wochenumsaß 50 000 B. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Am gestrigen Sonntage arbeiteten Se. Majestät der und nicht unbelebt; Franzosen ziemlich fest, andere Ottomanbank 11 ¼, Suezaktien 87 ¼ Canada Pacifie Tralles loco mit Fas versteuerter). Termine —. (v. W. 46 000), desgl. von amerikanischen 36 000 1 “ 1 . die Erlaubniß zur An⸗ von Stephan. 1 Kaiser von 9 ½ Uhr Vormittag an mit dem Chef des Civil⸗ auswärtige Bahnen wenig verändert und ruhig. 59 ¼, De Beers Akt. 32 ¾8,; latzdisk 3 ⅝ %, Silber 43. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen 8— W. 30 000), desgl. für Spekulation 1000 v11’“ nachbenannten Personen 1 85 ßischen Insignien zu ““ “ kabinets und begaben Sich gegen 11 Uhr mit Sr. Königlichen Inlaͤndische Eisenbahnaktien zumeist behauptet; In die Bank flossen heute 33 000 Pfd. Sterl. Monat und per Septbr.⸗Oktbr. —. v. W. 2000), desgl. für Export 3000 (v. W. 4000), legung der ihnen verliehenen nichtpreußisf Insig heit dem Prinzen Heinrich nach der Kapelle der deutschen Ostpreußische Südbahn steigend und belebt, Lübeck. Paris, 12. Oktober. (W. T.- 2.) (Schluß. Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (ver⸗ desgl. für wirkl. Konsum 47 000 (v. W. 40 000), 1 ertheilen, und zwar: 8 . * 89 e 1 Gottesdienst stattfand. Büchner abgeschwächt. 1 Course.) Träge. 3 ½ % amortisirbare Rente steuerter) loco ohne Faß —. desgl. unmittelbar ex Schifs*) 49 000 (v. W. 34 0000tho), — las it Eichenlaub “ 1 n . BZ““ otschaft, wo di 5 desselben nahmen Se. Majestät in Bankaktien waren wenig fest und mäßig lebhaft; 84,90, 3 % Rente 82,35, 4 ½ % Anleihe Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. wirklicher Export 6000 (v. W. 7000), Import der des Ritterkreuzes erster Klasse mi Königre ich Preußen. 88 Nach Been igung des 1 weschem sämmtliche auch die spekulativen Devisen ruhig, nur Diskonto⸗ 105,50. Ital. 5 % Rente 96,87 ½, Oesterr. Goldr. 91 ⅛, Fester. Gekündigt 10 000 l. Kündigungspreis 52,6 ℳ Woche 36 000 (v. W. 29 000), davon amerikanische ddes Großherzoglich badischen Ordens vom . 1 8 ben Allergnädigst geruht: der Botschaft das Frühstück ein, bal — t I“ Kommandit⸗Antheile lebhafter. — Industriepapiere 4 % ungarische Goldrente 84 ⁄16, 4 % Russen Loco 53,8 — 53,5 bez., per diesen Monat und per 29 000 (v. W. 24 000), Vorrath 270 000 (v. W. Zähringer Löwen: Se. Majestät der König haben Allerg g8g „ittalienischen Minister Einladungen erhalten hatten. Majestät dend h niemlih fest, aber rubig; Montanwerize von 1880, 288,039, Franzosen 593,75, BNom. Otibr⸗Rov. 58,1—65,6-—62,7 het., ver Noo⸗⸗Detbr. 14“ dem Oberst⸗Lieutenant von Lessing im 2. Badischen die Wahl des Königlichen Ober⸗Mundschenks und Kammer⸗ Nach Aufhebung der Tafe unternahmen Se. 5 durch Realisationen gedrückt. “ barden 231,25, Lombardische Prioritaͤten 301,25, 53,3 — 52,8 — 52,9 bez., Dezbr.⸗Januar 53,9 — 53,4 — 171 000), schwimmend nach Großbritannien 120 000 em eca t Kaiser Wilhelm I. Nr. 110; herrn Grafen von Pückler⸗Burghaus auf Ober⸗Weistritz eine Fahrt durch Rom, besuchten das Pantheon und egten Course um 2 ½ Uhr. Fester. Oesterreichische Banque ottomane 538,75, Banque de Paris 53,5 bez, per April⸗Mai 55,9 — 55,5 — 55,7 bez. (v. W. 94 000), davon amerikanische 105 000 (v. W. 8 Grenadier⸗Regiment Kai 1 G — m General⸗Direktor der Schlesischen Landschaft für die am Grabdenkmal des Königs Victor Emanuel einen Kranz Kreditaktien 164,50, Franzosen 104,87, Lombarden 865,00, Banque descompte 510,00, Credit soncier Sspiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fester. 78 000). 8 s zum Komthurkreuz des Großherzoglich 1 smäßige sechsjährige Amtsperiode vom 1. Oktober nieder 1 45,37, Türk. Tabakaktien 95,60, Bochumer Guß 13565,00, do. mobil. 443,75, Meridional⸗Aktien Gekünd. 20 000 1. Kündigungspr. 33,2 ℳ Loco *) und Lagerhäuser. des Stern Füüt s⸗Ordens der Wachsamkeit oder ver, bi 91894 zu bestätigen 88 U 3 ¾ Uhr kehrte der Kaiser nach dem Quirinal zurück. 134,00, Dortmunder St.⸗Pr. 94,50 Laurahütte —.—, Panama⸗Kanal⸗Aktien 276,25, Panama⸗ obhne Faß 33,8 bez., mit Faß loco —, per diesen Glasgow, 12. Oktober. (W. T. B.) Roh⸗ 1 sächsischen Haus⸗Orde Falken: d. J. bis dahin 8 — G F 71748 ub statteten Se. Majestät der König von 135,50, Berliner Handelsges. 177,50, Darmstädter Kanal⸗Aktien 5 % Obligat, 255,00. Rio Tinto Monat und per Okibr.⸗Nov. — bez, per Nov.⸗Dez. eisen. Miged numbers warrants 40 sh. 9 d. bis vom weißen Fa 8 8 d “ “.“ Um 4 ½ Uhr stat be Kaiser einen Besuch ab, worauf Bank 163,75, Deutsche Bank 173,25, Diskonto⸗Kom⸗ 599,30, Suezkanal⸗Aktien 2225,00, Wechsel auf 34,1 — 33,8 — 33,9 bez., per Dezbr.⸗Januar —, per 40 fb. 8 d. dem General⸗Major Grafen zu Rantzau, Commandeur Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und talien Sr. Majestät em Kais Ausfahrt unterna zmen mandit 230,75, Russ. Bank 56,87, Lübeck⸗Büch. 174,25, deutsche Plätze 3 Mt. 1221⁄13, Wechsel auf London April⸗Mai 36,4 — 36— 36,2 bez. Paris, 12. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ M der 55. Infanterie⸗Brigade; Medizinal⸗Angelegenheiten. beide Majestäten eine gemeinsame Aus e b aiser die Mainzer 108,75. Marienb. 93,00, Mecklenb. 159,25, kurz 25,36 ½ 1 Weizenmehl Nr. 00 26,50 — 24,50, Nr. 0 24,50 — markt. Weiten fest, pr. Oktober 27,60, 2 b 3 W“ Hanau ist das Nach erfolgter Rückkehr stellte der König An Ostpr. 127,00, Duxer 162,00, Elbethal 83,50, Galizier Paris, 12. Oktober. (W. T. B.) Boulevart⸗ 22,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. pr. November 27,75, pr. November⸗Februar 28,10, des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ Dem Maler Georg Cornicelius zu in Rom anwesenden Generale der italienischen Armee vor. 88,25 Mittelmeer 124,00, Gr. Russ. Staatsb. Verkehr. 3 % Rente 82,37 %, Italiener 96,97 ⅛, Zu hohe Forderungen erschwerten den Umsatz. 7, pr. Januar⸗April 28,60. Mehl fest, pr Oktober schwerinschen Greifen⸗Ordens: Prädikat „Professor“ beigelegt worden. 6 Um 7 Uhr war im Qutrinal kleines Diner. Nordwestb. —r,—, Gotthardbahn 131,87, Rumäaͤnier Spanier 73,34, unif. Egypter 425,62 ½, Ottomanbank Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,25 — 21,25, do. feine 64,10, pr. November 63,25, pr. November⸗Februar “ ;z0 t von Winterfeld im 3. Garde⸗ Der Oberlehrer Dr. Vering vom Gymnasium zu Neuß Die beabsichtigte Illumination des Forums wurde wegen 106,90, Italiener 96,37, Oest. Goldrente 92,60, do. 538,12 ½, Rio Tinto 605. Behauptet. Marken Nr. 0 u. 1 23,25 — 22,25 bez. Nr. 0 1,75 ℳ 63,60, pr. Januar⸗April 64,25. Rüböl steigend, vr. 2dem Premier⸗Lieutenan Eli beth, kommandirt zur Dienst⸗ ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium zu Düsseldorf Re tters ab Bacterreate 6870, d⸗ E 6.8h. e 1ege Wen; E“ “ 2 8 — U ls Nr. 88 u. 1 pr. 100 kg Hefsber u 1 ed, ge November⸗ Fefilat enee tag dföt it. gsa 8 h, versn 1 egenwetters abg . oose 119 25, Russen alte 98,12, do. er 85,37, echsel London 2.60, d. Berlin ;0, u besseren Preisen gute Frage, fremde Marken ezbr. 74,75, pr. Januar⸗April 72,50. Spiritus — eistung beim Großen Ge — 2 . jssari reis⸗Wund⸗ 8 . 8 ir f do. 1884 er 99 90 4 % Ungar. Goldrente 84,00, Wechsel Amsterdam 77,00, do. Paeis 36 55, sehr schwach venbei ruhig pr. Oktober 42,00, pr. November 41,50, pr. 8 G ter Klasse des Herzoglich Der bisherige VeeneiFarische lte es Füß O.⸗Schl. 27 Von unsetemm Charssfihgbenhen Fs g eee Egypter 83,12, Russ. Noten 219,75, Russ. Orient II. †-Impsrials 7,45, Russische Prämien⸗Anleihe de Berlin, 12. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ November⸗Dezember 41,50, vr. Januar⸗April 41,75. 8 des Ritterkreuzes erster Klas O d 1 arztstelle des Kreises Rybnik, Dr. des Kreises ernannt worden Bericht über den Empfang Sr. Majestä 88.,99, Fo. do. III, 63,60. Serb. Rente 82,50, Neue 1864 (gestolt.) 263, do. de 186,6 (gestolt.) 238, mittelungen des Koniglichen Polizei⸗Präsidiums en “ fachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: ist definitiv zum Kreis⸗Wundarzt des Krei Nund Königs in Rom: „ Serb. Rente 84,10. Russ. II. Orientanl. 95, do III. Orientanleihe 94 , ——x—t Produktenmarkt. Talg loco 49,00, pr. August Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. jur. Borchardt zu 1“1“ 8 Rom, 12. Oktober. Die Ankunft Sr. Majestät des do. 4 % innere Anleihe 81 ¼½, do. 4 ½ % Boden⸗ Höchste [Niedrigste 50,00. Weizen loco 11,75. Roggen loco 6,75. „Hern 2 E lischer Ober-Kirchenrath. nd Königs am estrigen Tage und der Einzug in 8 2 . P . . Lei b 9 8 8 3 . Vorprämien. November kredit⸗Pfandbriefe 133 , Große Russ. Eisenbahnen Preise Hafer loco 3,80. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 13,00. . Verlin; 8 “ 8 ; Kirche Kaisers “ Allen 1e war, diesem Akt bei⸗ Diskonto 2232-1⁄à32 ½-1 ⁄à 234 ¾-4 t 283, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 330, St. Petersb. Diskb. Per 100 kg für: ℳ Umsterdam, 12. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ ddoes Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Der Flgersteleg an 8 1111 L van unvergänglichen Eindruck hinterlassen. Die N““ Berlin berufene bisherige Superin 4 -
1.14 600, do. internat. Handelsbank 428, do. Priva- treidemarkt. Weizen auf Termine höher, . glich EE8 Oest. Kred.⸗Aktien 1658518181.,16 167 ½ 267½—3 Handelsbank 313, Rufs. Bank für auswärtigen hec tedeoh 1612*X pr. Nov. 231, pr. März 241. Roggen loco höher, erster Klasse Berlin beedenein saumͤurg ist zum Superintendenten Stadt Rom bot aber auch ein so buntes Vild dar, daß ein ähn
ℳ — if 8 — 2 .N 1“M““ deur des ier so bald sich wieder Frn. 7, 5—3 Handel 221, Russ. Anleihe von 1884 144, Privat⸗ Heu . . . . .. .. 68 6 auf Termine äftslos, pr. Oktober 134à135, dem Obersten z. D. von Kamptz, Comman ; Leben und Treiben wohl kaum hier so bald sich wi bö “ 6 Erbsen, gelbe zum Kochen. . 36 20 8 März 1 elc 8gs “ N Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirks Sondershausen; der Diözese Berlin II ernannt worden 8 2 dürfte. Selten wohl mag eine so große Zahl von vöö 127 — 24 Amsterdam, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Speisebohnen, weiße 40 24 loco 31 ½, pr. Herbst 31, pr. Mat 31 ½. ö 3 8 ilitär⸗Verdienst⸗ Militär zur Spalierbildung aufgeboten worden sein, 11““ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzinl. LinkIen. . .60 30 New⸗Hork, 12. Oktober. (W. T. B.) Waaren: des Fürstlich Waldeckschen Füt 1 selten eine so kolossale Menschenmenge Rom durchwogt Italfener. 9 66 ⅝, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 67 ½, Kartoffeln 46 3 bericht. Baumwolle in New⸗York 92/⁄16, do. in . kreuzes zweiter Klasse: Bekanntmachung. haben wie am gestrigen Einzugstage, an dem von der Stadt
Test in New⸗Pork 7¾ % do. in Phi ia 8 1 . i iften für und deren Bewohnern Alles aufgeboten worden war, um dem nes Gd d 62 Nen-, hade vbi⸗ gischen Infanterie⸗Regiments Nr. 72; 1. Unter Bezugnahme nr 8. 4 Fr Fceeneira Mgrschesle 8 19 vde sche ect zur würbigem Empfange alle nur möglichen do. Pipe line Certificates 942. Stetig. Mehl des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich E1““ irs rentlichen Kenntniß, daß dem Markscheider-⸗ BEhren zu erweisen. Triumphbogen, eine “ Sie — 4 D. 25 C. Rother Winterweizen loco 112 ⅛, do. pr. 1 lippischen Haus⸗Ordens: 1 Aspiranten Jakob Lonsdorfer zu Fuh⸗ Höhts, h eas eügg straße und kostbare Ser 1“ Zkt. 22 Te Zhab1, 1184, pe Möt I186. J ddem Oberst⸗Lieutenant Synold von Schüz, Comman⸗ die Konzession zum Betriebe des Gewerbes der Mar waren gleichsam über Nach R der Ankunft des (rem) 52 , Zucker (fair refining Nustovadog) 5 1s deur des Husaren⸗Regiments König Wilhelm 1. (1. Rheinischen) ertheilt worden ist. 868 Heugniß dafür ab, das ganz Rom der Ankunft des
affee (Fair. Rio) 161, do. Nr. 7 low Jr 7 Bonn, den 12, Oktober 1888. 8 t Kaisers und Königs mit aufrichtiger Freude ordinary pr. Novbr. 14,22, do. do. pr. Januaub Nr. 7; 1— Orbons!; Königliches Ober⸗Bergamt. gegenharrte. Diese erfolgte ungefähr um 4 ¼ Uhr Nach⸗ 19. Bicts aen h Kc. de D des Ehrenkreuzes vierter Klasse Ebe mittags, und es hatten sch zum Empfange Allerhöchstdesselben 17,57 Getreidefracht 2 ½tHB. 11“ dem Major Freiherrn von Richthofen und dem Ritt⸗ “ “ am Bahnhof die Spitzen der Behörden, die höheren Offiziere
— — 8 meister von Peiteicrr Beide in demselben Regiment; ““ Direktor der Königlichen Staats⸗ und Würdenträger eingefunden. Um 4 Uhr erschien auch Se. - Ausweis über den Verkehr auf dem Ber⸗ 1 S9g lliche na den⸗ Bber⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Majestät der König Umberto von Italien mit dem⸗ Kron⸗ Goldrente 83,60, Italiener 96,60, 1880er Russen 60 ⅛, Louisville u. Nashville do. 60 ¾, Union Paci ic Bleie WL“ 60 liner Schlachtviehmarkt vom 12. Oktober ferner: .Archive, 8 Süddeutschland prinzen und den Prinzen Amadeo und Tomaso. Als der Zug 85,30, II, Orientanleihe 63,70, III. Orientanleibe do. 62, Chic.⸗Milw. u. St. Paul’ do. 67, Krebse 60 Stück. 14 — 2 — 1888. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewichht, . Stanislaus⸗Ordens Sybel, aus Sü in den Bahnhof einlief, intonirte die Kapelle des 63,50, 4 % Spanier 74,30, Unif. Egypter 83,60, Philadelphia u. Reading do. 54, Wabash, St. Stettin, 12. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend f des Kaiserlich russischen St. 1 5. Regiments, dessen 2. Compagnie mit der 1 Fahne Konv Türken 15,20, 3 % port. Anleihe 64,30 5 % Cv. Louis Pacifie Pref. do. 28 ⅞⅛, Canad. Pacific do. 57 ¼, markt. Weizen fest, loco 180 — 187, pr. No⸗ gewicht gehandelt werden. b zweiter Klasse: b “ 1b die Ehrenwache gestellt hatte, das „Heil Dir im Port. 101,10, 5 % serbische Rente 82,80, Illinois Central do 3118, St. Louis und San vember⸗Dezember 191,50, per April⸗Mai 201,00. Rinder. Auftrieb 544 Stück. 1 dem Premier⸗Lieutenant von Radetzky⸗Mikulicz im Siegerkranz“, und noch bevor der Kaiserliche Sonder⸗ Serb. Tabacksrente 84,20, 5 ½ % chin. Anl. 113,70, Francisco Pref. do. 73 , N.⸗P. Lake Erie, West., Roggen fester, loco 150 — 160 pr. November⸗ für 100 kg.) I. Qualität — ℳ, II. O . Kaiser Al der Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1; Richtamtliches. 369 lt 6 König Umberto dem Salonwagen entgegen⸗ 6 %, kons. Mexikaner 90,40, Central Pacific Zud Mort Bonds 100 ¾ Dezember 158,50, pr. April⸗Mai 163,00. Pom⸗ — ℳ, III. Qualität 72 — 84 ℳ, t 1 xxxöö Eisernen zug Hieit, d lsbald auch Se. Majestät der Kaiser und 112,50, Franzosen 208 ½, Galizier 176 t, Gott⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½ %, für andere merscher Hafer joco 135 — 144. Ruͤböl behauptet, per 60 — 68 ℳ 1 1 des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eif 88 Deutsches Reich. geeilt, aus dem als Gastgeber entgegenschritt und unter eeeh, I . 89 “ 19820 Sicherheiten ebenfalls 2 ½ %. Sbe 8e pr. 5 1. eEht 82 üe e 192 88 Püftric⸗ E (Durchschnittz Krone dritter Klasse: 8 88 v“ 66 s 81 vbnigh Lebter b begrcte Aehnlich bewill⸗ Lomb. 89 ⅞, Nordwestb. 139 ½, Kreditaktien 260 ⅛, - — 8 höher, loco ohne Faß mit ℳ Konsumst. preis für g. ecklenburger — ℳ, Land 1G 1 im Kaiser Franz I e. ajestä erzlie ng — 8 Darmst. Bk. 163,50, Mitteld. Kreditbank 105,50, 8 Produkten⸗ nnd Waaren⸗Börse. 53,20, do. mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,50, pr. fchweiner 2. gute 98 — 102 ℳ, b. geringere 90 — 96 ℳ%ℳ . dem Hauptmann Pegnen Bertgerg 8b “ “ eIn⸗ 18 . uns . Rom kommnete Se. Majestät und Se. önigliche Hoheit der Reichsbant ve E; “ Se. 13. Oktober. LL11“ Preis⸗ Oktober⸗November mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,30. bei 20 % Tara, Bakony 100 — 104 ℳ bei 50 Pfd G Garde⸗Grenadier⸗Regimen der 1 v Fonnehe Peveits in früher Morgen⸗ Prinz Heinrich von Preußen die Fen hlhen Fernen, Dresdner Bank 141,00, 4 % griech. Monopol⸗Anl. feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum loco verzollt 13,00. Tara pro Stück, Serben — ℳ, Russen — ℳ 8 8 des Großherrlich türkischen Osmanié⸗ r 1g- beh Staats⸗Minister, Grafen Bismarck, und dem worauf dann zunächst das Abschreiten der Front der hren
8
2
7—2 4— ¾ 72f 7—
III. Orient... 370 ung. Goldr. 83, 5 % Russen von 1877 1008, Rindfleisch New⸗Orleans gt. Raff. Petroleum 70 % Abel dem Obersten Gericke, Commandeur des 4. Thürin⸗
Russische große Eisenbahnen 117 ¾, Russische von der Keule 1 kg. Ungarn II. Orientanl. 60 ⅝, Convert. Türken 15 ⅛, 5 ½ % Bauchfleisch 1 kg. Dortmund. Union 1 holländ. Anleihe 101, Marknoten 59.20, Russische Schweinefleisch 1 kg. Laurabütte .... 38 — 3 Zollcoupons 191 Q⅜ Londoner Wechsel kurz 12,12. Kalbfleisch 1 kg.. Russische Noten. New⸗YPork, 12. Oktober (W. 4. B.) (Schluß- Hammelfleisch 1 kg. 16“ Ge Ruhig, aber fest. Wechsel auf Berlin 94¾, Butter 1 kg. . . Wechsel auf London 4,83 ½, Cable Trans⸗ Eier 60 Stück. Frankfurt a. M., 12. Oktober. (W. T. B.) fers 4,88 ½, Wechsel auf Paris 5,23 ¾, 4 % Karpfen 1 kg. (Schluß⸗Course.) Fest. — Londoner Wechsel fundirte Anleihe von 1877 127 ¾, N.⸗B. Lake Erie Aale 8 20,461, Wechsel 80,65, Wiener Wechsel und Western Aktien 29 ½, N.⸗Y., Cent. und Hudson hecne
1880 er Russen.
50 80 50 40 40
168,05, Reichsanleihe 108,00, Oest. Silberr. 68,80, River do. 108 ¼, Chicago u. North⸗Western do. 113 ¾, Hechte do. Papierrente 68,00, do. 5 % do. 81,90, do. 4 % Lake Shore Michigan South. do. 103 ¼, Central Barsche Goldrente 92,50, 1860 Loose 119,90, 4 % ungar. Pacific do. 35 ¼, Northern Hacific Preferred do. Schleie
— b5—8bobordendeheS
73,30, 4 ½ % Portugiesen 96,10, Böhm. Westbahn Petroleum und Spiritus.) Posen, 12. Oktober. (W. T. B.) Spiritus Kälber. Auftrieb 1022 Stück. (Durchs nittspr. 1 e: — vegh. ie Truppe stand unter präsentirtem 274 ⅛. Privatdiskont 3 ⅜ %. Weizen per 1000 kg. Loco fest. Termine loch ohne Faß (50er) 51,00, do. do. (7Oer) 31 40, für 1 kg.) I. Qualität 0,98 — 1,14 ℳ, II. Qualitat vierter K las 18 lienischen Hofe kom⸗ Chef des Militärkabinets, General von Hahnke. öö 8 ahne viach dieser Besichtigung be⸗ Fraunkfurt a. M., 12. Oktober. (W. T. „B.) still. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 190 ℳ do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und 0,76 — 0,96 ℳ dem zur Botschaft am Königlich ita üenisch i Bald nach 9 Uhr erschienen Se. b der König Gewehr mit geseatter, Pe Herrschaften in die Königlichen Errekren⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 261 ½, Loco 174 — 200 ℳ nach Qual. Gelbe Lieferungs⸗ darüber —,—. Fester. Schafe. Auftrieb 4456 Stück. (Durchschnittspr mandirten Second⸗Lieutenant Grafen von Ra⸗ Nr. 7;] von Italien, um Se. Majestät den aiser zur gemein⸗! gaben sich die erhöchsten Herrs 8 Franzosen 208 ¹ Galizier 176 ½, Egypter 83,70, gualitar 180 ℳ, per diesen Monat —, per Oktober⸗ Breslau, 13. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität — ℳ Husaren⸗Regiment König Wilhelm 1I. (1. Rheinische 11 “ 6 “ v vi XAX“X“ ““
18
thardbahn 132,40, Diskonto⸗Kommandit 230,90, November —, per November⸗Dezember 190,75 — markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ 1II. Qualität — ℳ