“ u “ liche Zustellung [36113¹1 . ““ “ V FI11“ ö 11“ 1 bn . 5 36173 Oeffentliche Zus ig 51 je Liste der bei . en Kam — b . Fe ben mit seiner genannten Ehegattir, 8* Valenit [36211] Oeffentliche Zustellung. 8 — Verl. g Stange, Geachtsvogieber Cr Mar. de Füte e bectts Raustte de. date “ “ 8 3 e i t e B e i 1 a e 8 2 FI 8 en. 3 2 9 . n G ) „ Sch. „ L“ Kuchareka zu Lop ennc vüaz 8 “ Die zum Armenrecht zugelassenen 1 efrauen: hausen, agt. gege hne bekannten Wohn⸗ eingetragen: 2 g; j en 10. Oktober 1888. . jli 0 8 b. Kober, in Chemnitz, rüher zu Mülhausen, jetzt ,0 one betan S A c.8 8 d otar., Justizr Wongron Fenigliches Amtsgericht. 9 Aüne CPhlie müre Zierfuß, geb. Bräuer, in und Aufenthaltsort, wegen einer Forderung für Ge⸗ Der Rechtsanwalt und N Justizrath
mine 5 Rechtsanwalt vn “ auf Zahln Maximilian Wolff hierselbst, Schellingstraße z D isch s Reichs⸗A 6 d Kö 1 lich ; St
r ne Rei 1 8 dwin Peters e zstreits das Kaiser⸗ Berlin, 98328 8 1 2, “ 1 b 8
ie verehelichte Ernestine Adam, geborene Reichelt, Fabrikarbeiter Georg Edwin Petersen, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 5e Der Präsi⸗ s Königlichen Kammergerichts. ö 1 Di 1 1
Trasechegegerberg 3, vertrten durch den Rects. 1u. 1) dcechanis cbt nrbekonrten Aufenthalts, zu liche Ausgericht u ülhausen i; Elsi auf den, Der Prösident ö“ 264. Berlin, Dienstag, den 16. Oktober
unwalt Wehlau zu Breslau, klagt gegen ihren Che⸗ 2) den Müller Gustav Adolph Zierfuß, früher in 4. Dezember 1888, Vormittags 2 vief: A. 8 [36143] Bekanntmachung. — 1e 8 4 1
1 den Dachdecker, jetzigen Arbeiter 1 nbatg. Chrenfriedersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ieser Aus-13 — 1, ufen ha 8, 1 8 .
. 2 folge Reskript des Herrn Justiz⸗Ministers Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach “ ss S I 7 6
“ zetz abekannten 8 Zar:; der Klage bekannt gemacht. Der zufo 1 A“ Nr. Il e 356 1 ngs⸗Sachen. —
Ulhn2 1 E1“ den Beklagten nt dem LET I zur Herstellung ”0 L“ wn. Nöle⸗ “ Hangevolstrechungen, 88Sen Vorladungen u dergl. De entli er 1 5 5 Henunegit Fesegschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. an die Klägerin vom 8 Februar des gbelixen Lebens eventuell Ehescheidung, und Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. zur Anwe 1 die Anwaltsliste des erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. nzeiger. .V
„die 8 5 aütuell 1 ist unterm heutigen Tage in die Verloosung, Zi 8 ; ; 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelba dieses Jahres ab für sich und die am 22. laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Uie inen Amtsgerichts eingetragen worden. sung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. c chen Z nken 1884 geborene Tochter der Parteien, Namens Mar⸗ Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des König⸗ Se v.
f 11. Oktober 1888 8. Verschiedene Bekanntmachungen. . 9 2 8 Io s . ₰ 2 2 “ 1 FEitor den 11 ober 5. . 2 b 1 8
1 b ich 4 ℳ Alimente zu zahlen, und 2 1 Chemnitz auf den 8. Ja⸗ [36172] Oeffentliche Zustellung. E - 1 icht. . — . b — 1
ö“ gennn 8 mündlichen Verhandlung b Z 9 Uhr, mit der Der Gerber und Kaufmann Carl Friderichs zu Königliches Amtsgericht 1 5) Kommandit⸗Gesellschaften [36412]
ihre Actien bis zum 2. November d. J., Nach⸗ vom 20. Oktober d. J. ab auf ir der d2a- 8 ¹ — 8 215 .ts ; 8 8 J. . .J. f dem Comptoir der 1 . 8 Fivilkammer des König⸗ al 1 1 8 Zeri 8 8 1 ten durch den Geschäftsmann M. 8 8 12*† 1TE4: gs mittags 4 Uhr, bei dem 8 Actien⸗ ß 1 Sde
ch degtestrest vor declen ectarplah ver 15,†. Aufsorderumg, ennen bes delr gedacham “ 1 Fhrers, renfetd, h. gegen Fie Erben und [36116] 8 “ dem hiesigen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Ludwigsluster Gasgesecschaft. Magdeburger Vankverein, Herren Klinck⸗ Vchltn⸗Sucke eberen, an;, den Henssehe heentan 3 Saal 1, auf den 8. Jannar 1889, Mittags gaaff gericht bewilligten öffentlichen Zustellung wird Kinder der zu Speicher verlebten 1“ Köriglichen Landgerichte zugelassene Gerichts⸗Assessor [36140] Bilanz⸗Conto. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf G “ b-2 Co. hier, oder & Co. hier die Eintrittskarten und Stimmzettel
12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem dieser Auszug der Klagen bekannt gemacht. Ehefrau Jacob Elsen, Namens Mathias 7 D. Sendler ist in die Liste der zugelassenen — — - Miittwoch, den 31. Oktober a. cr., Abends 3 erren Zuckschwerdt & Beuchel gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu⸗ - Der Gerichtzschreiber ddes Keniglichen Landgerichts, Schuhmacher, früher zu Speicher, jebtohne 11 Rechtsanwalte eingetragen. “ J““ ℳ 3 7 Uhr, im Hotel de Weimar hieselbst eingeladen. zu und daselbst die Eintritts RC1X1“ 8
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser De Civilkammer III. Fischer. Aufenthaltsort in Amerika, und Genossen, wegenheil. Halle (Saale), den 11. Oktober 1888. An Grundstück⸗Conto ... 26 164 24 Tagesordnung: Empf ger 9 aselbst die Eintrittskarten in BBraunschweig, den 18. Oktober 1888.
Auszug der Klage bekannt I Sheeg. 8 11“ . 1 Präͤsident des Königlichen Landgerichts. 1 Gebzude; Conto .ℳ 622 648.,86 8 8 1) dens Aufsichtsraths über den Stand Der Geschäftsbericht “ Der Pörsse . Aufsichtsraths:
8 Stache, [36204] Kaiserl. Amtsgericht Ensisheim. des misger bbE““ Ehel ite Abschreibung 3 % „ 18 679.46 603 969 40 es Unternehmens. und Verlustrechnu 1 1887/88 Ii “ 8 8 F. Greiner. ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. 1111414AA4A4“*“; E“ 77 2) Rechnungsablage und Feststellung der Divi⸗ tober d. J in den Cechüsteleke den vom 18. Ok. (35378 “ ntliche Zustel “ geißmang ie Rcis. Clset, mit aen Antroge 2ah ghf ettegrag infen 611421, gfte 1eefenedem higcr Amtsgerict n Fessclnen⸗genane 87 386 95] 10 80772 dende. “ eserirohe sb und ESlheteede eüeneah, ahe Brauerei Königstadt
. ffentli stellung. i8 5 Constant L u Basel, Letzterer ver⸗ klagten zur Zahlung von 885,60 ℳ ne 7 n die Liste der bei dem hiesigen AmtsHerrcht zu⸗ * Abschrei 0 G ) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidend e- le 8, t 1361711 Oeffentliche . Deiß- beim und Constant Levy zu Basel, 9 en v 2,25 seit demn 1. Februar 1881, von “ st heute unter Nr. 2 eir⸗ Abschreibang 15 % 5 650 40 32 018 95 s ,e zrutenmaßig ausscheidenden Einsicht der Actionaire aus. : 5118,.,2. 2 ECC “ 1““ Rottweil, treten durch 88 deage gögm7ag E 1 ehn. 1887 und von 583,90 ℳ “ vünälte nalt Siegftied Oettinger, „ Darren⸗Conto ℳ 21 38517 V 4) den etschtsrctsh., ren für das Masdeburg, den 15. Oktober 1888. Aetien⸗Gesellschaft.
18 linger, Köurgh den Prozeßvormurd Leonhard Stern, 3 8 II Fofeph Ribstein, 3) die Frau seit dem 23. März 1881 in der Weise, daß die Be⸗ Wohnsitz: Trachenberg. 1 Abschreibung 15 % 3 207.82 18 177 ,65 Betriebsjahr 1888/89. E Zuckerraffinerie Magdeburg Beeiner, auf Dienstag, den 6. November
“ th daselbst, und dieser wieder vertreten durch 9 8r Anastasia Ribstein, Ehefrau des Gastwirths klagten zuzammen solidaisch mit ihrem mitver⸗ Trachenberg, den 12. Oktober 1888. „ Utensilien⸗Conto ℳ 8565.,98 Ludwigslust, den 15. Oktober 1888 b 6 . 2 68.2 1888, Vormittags 10 Ühr, in dem Saale der
t M Metzger in Donaueschingen, klagt “ 1 1g d˙2 und 3 früͤher zu Gebweiler, urtheilten Vater Jacob Elsen für das Ganze und Königliches Amtsgericht. Abschreibung 20 % „ 1712.78 6 85120 Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand: Aetien⸗Gesellschaft. Gesegschaft, Schönhaufer Allee Nr. 10,11, anbe⸗
dene Acgat an Mareit Vosseler von C Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus im Einzelnen für 8 6 “ “ er Keimapparat⸗ F. L. Willöper. Carl Kahl. F Herr Der Vorstand: R. Matthaei 111““ T13
ö1 — Orten abwesend, auf Er⸗ sebt Phne, 211 3 Oktober 1886 und den Beklagten Mathias Elsen zur mündlichen Ver⸗ “ — “ † Cont 7 250,6 1 .— . 3 g werden die Aktionäre der Brauerei Königstad zur Zeit an unbekannten Orten abnegnd, Aeilung 2. Schuldscheinen vom 30 Oktobe — gftrei as Königliche Amts⸗ [36115] 1 onto ℳ 7 250.60 V 3 [36423] Act. Ges. hierdurch ergebenst einge vJbcL“ lit dem Antrag auf Verurtheilung 3, 2l. 885 u. N. ferung, mit dem handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 8 8 Leuns st 8 20⁰ . 36419 3] 8 t. Ges. hierdurch ergebenst eingeladen. nährungsbeitrag, mit 8 rhl- In ge Beitrags von 22. September 1885. ür T1““ zur Zah⸗ Bitburg auf Dienstag, den 18. Dezem⸗ Der Rechtsanwalt Conrad Lenz hierselbst is Abschreibung 20 2 1450.10 5 80050 1 Di ⸗ en Actionat serer Gesellichaf Actien⸗ 2 uckersi d B 1 8 Betreffs der Legitimation wird auf §. 21 des des ööb 8 “ zum Voraus in Antrage auf T“ Verga18 308 vom ber 1888 Vormittags 10 ½ uhr. Zum Zwecke heute in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts⸗ . EEE1ö11 ℳ 15 243.67 . 11414“ werden Die Akt s . 788 raunf hweig. revidirten Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne wöchentlich 1 ℳ 23 b—,. Zeit vom 28. November lung von ℳ. 215,08 nebst Zinsen 16“ fi⸗ selluna wird dieser A der gerichts gelöscht worden. Abschreibung 10 % 1 524 37 13 719 30 n—. “ er d. J., Nach⸗ ie Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu Dividendenb behufs Theil e an de bb f 8 vom 28. No . . 88. 28,00 vom der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 9. 8 .. 2² mittags 4 Uhr, im hiesigen Börsensaale st 1 8 - 5 videndenbogen behu eilnahme an der General⸗ Vierteljahrsraten für die Zeit des Au ust 9. September 1883 und aus ℳ 128,0 f ö“ NDahme, den 12. Oktober 1888. Rohrleitungs⸗ 1 „ sigen Börsensaale statt⸗ der am Sonnabend, den 3. November d. J., versammlung drei Tage vor dem Versammlungsta 057 73 30 2 Lebensjah L AUgt 5 8 2 ge gemacht. 8 3513 9 Se 8 2 2 in⸗ i 5 ; 2 △ 8 8 8 . 8 8 ngg e 188Se bis zum volendettn nung 8es birge den in die 22. September 1885, und “ vekef. Be gette Geriehtsschretth .... Königliches Amtsgericht. Conto ℳ 14 398.34 nmdenden ordentlichen Generalversammkung ein. Vormittags 11 litr, in Behnecke's Saalbau also bis zum 3. November er, Nachmittags G Uhr⸗ 1ö L“ 1u“ Vollstreckbar⸗ hündriegee Ersisbe 8 Freitag, des Königlichen Amtsgerichts zu Bitburg 3 Abschreibung 10 % „ 1 439 84 12 958 50 g 1 11“ ieeee1“ ordentlichen Ge⸗ bei ver Gelegschogtekaf oder bei Herrn Leopold
Kosten des Verfa b 5 aiserliche Amtsgericht zu Ensisheim auf 3 “ —“ — — — ;I; Z“ er erdurch ein. Fri B straße Nr. 2
keitserklärung des Urtheils, und lader den T den 26. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr. 8 6 — 58.80 gegennahme des sechsten Geschäftsberichtes Tagesordnung: N. enverzeichniß zu devont
Eöö.“ ung des Rechtsstreits vor das 1u 4 v eser 8 — Abschreibung 30 % „ 527.6 1 231/1 58 . 887— 4 22 S ummernverzei hniß zu deponiren sind.
Hr. 8g zu Donaueschingen auf 2 Ausz er Klage bekannt g. . zeilung A. für . L 2 XS ,Ee ,en 8 3 . Conts 4 583.9 8 nd Verlustrechnung. ssi 1 vendung des Reingewinns, Abã Statuts v is 32, Er⸗ den 4. Dezember 1l. J., E“ Se. Ensisheim, den 12. Oktober 1888 In Sachen des Krämers Johann Adam Hautz in 3) Verkäufe, Verpachtungen, Abschreibung 50 % „ 2 291.96 92— 2 Ertheilung der Entlastung. 18 sowie Ertheilung der Dechacge e dessecFeatuts 8b ig igssges⸗ Zum Zwecke der öffentlig L“ I Die Gerichtsschreiberei. Mänchen, Klägers, vertr. durch Rechtsanwalt Siegel I. Verdingungen ꝛc. „ Pferd⸗ und Wagen⸗ V 3) Fgsghatheen für die. nach dem Statut aus⸗ 2) Neuwahl von drei ausscheidenden Aufsichts⸗ migung des hierdurch festgesetzten neuen Statuts Auszug der Klage öffentlich .“ bLe 1888. 8 1.“ hier, gegen den Kunstmaler Jakob Kente aus Groß⸗ “ 8 G Conto ℳ 1 240.70 V 9 19 enden Aussichtstathsmitglieder. raths⸗Mitgliedern. 3 vI1 Berlin, 15. Oktober 1888 8
Donaueschingen, den 13. A is erichtgt [362011 Oeffentliche Zustellung. 8 Kanicza in Ungarn, zuletzt wohrhaft in München, [36108] Ausschreibung Abschreibung 50 % „ 620.35 620 35 Bs ertger Neh er §. 21 des Statuts. Wahl von Bücherrevisoren. Der Aufsichtsrath
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich Der Oekonom Friedrich gits zu Lehe, als Pfleger 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird 8 W“ Ple c Conts 3 276,47 Diejenigen Actionaire, welche in obiger General⸗ 4) Geschäftliche Mittheilungen. der Brauerei Königstadt Act. Ges (L. S.) -e der minderjährigen Kinder des Auctionators Claus Letzterer zur mündlichen Verhandlung über den der Lieserung vonzs 32 0860 ( 8) Kr Leinöl ge⸗ „Cassa⸗Conto 1“ 1 30964 versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben! Der Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht liegen Leopold Friedmann. WW“ - Klein aus Wulsdorf, als: Johann Nicolaus Heinrich, klägerischen Antrag auf kostenfällige Verurtheilang theeröl, 180 000 kg. Brennöl, 50 000 kg Leinöl; ge v“ 18 561 30 36337 1u EöII“ 889b Gersten⸗Conto. 8 7 200 — Activa. Bilan 20. Inni 1 . F 2 “ 8 ilanz pro 30. Juni 1888. Passi 1 EET“ “ 8 ikanisches, 130 000 kg Rüböl, rohes, „ Malz⸗Coto. .149 826 — — — — u 8 assiva. 9. E11““ 4 6 6 Wulsdorf, 28. Auqust d. Js. cedirte Forderung der Letzteren leum, amerikanische 198. . I 8 ; 719 s = = — kuchen, zu Elberfeld. vertreteten 88 jett unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehnszinsen an den Beklagten für Wohnungsmiethe und Baar⸗ T13“ x 1““ 1000 5 Abfälle⸗Conto. 32 — Juni Grund⸗ und Boden⸗Conto 8 9 t . 1 1 1b f “ Lindenschmidt in Elkecfeld, 1 haft jetzt für die Zeit vom 28. September 1887 bis auslagen aus dem Jahre 1887 nebst 5 % Verzugs⸗ 4000 kg 1X“ „ Betriebsunkosten⸗Conto. Dib. 30. Gebäude⸗Conto: Buchwerth 975 280 16 61 763,17% Juni] Aetien⸗Capital⸗-Conto . 11 691 000— E1“ Ingfenrhaltsork, mit dem 11. Dezember 1887 aus der LI hai zinsen aus obiger II“ 11“ bW Ausschreibung werden die öffent⸗ 1AX“ 1 158 29 Statutarische Abschreibung à 1 ½ %. . 14 829 18 960 651 8 1u“ 1 ohne bekannten Wohn“ und au. wolle den Ver⸗ 14. Dezember 1886, mit dem Antrage auf kosten⸗ zustellung in die Sitzung des vorbezeichneten Prozeße⸗ Der erleve, Bedingungen für die Be⸗ Reparatur ⸗Conto. Div. Vorraͤthe 1 59710 RN. schi du fili 15 129 ppotheken⸗Conto . . . . .. 1 579 531 95 Antrage, Königliches Landgericht wolle. die Zu⸗ pflichtige Verurtheilung des Beklagten mittelst für gerichts vom Freitag, den 7. Dezen⸗ber 1888, lich bekannt 11uA4A“ 1 Feservest cherun3⸗Canls; V aschinen⸗ und Utensilien⸗Conto: Buch⸗ Obligationen⸗Conto. . . . . . . ĩ750 000— klag en p . einer jebden Woche im Voraus vorläufig vollstreckbar zu erklär nden GG sse Vormittags 9 Uhr, Sitz . 8 I. gh 1865 z16 Gkunde gelegt. Vorausbez. Prämien .... 45¼ Aufwand für Instandhaltung und Er⸗ . Am 1. Si c. fälli bligations⸗ kan fe ars 8 ltungssumme von wöchentlich 6 ℳ zur Zahlung von 7,40 ℳ, und . 8 . Bewilligung der öö Eröffnung der Angebote am 31. Oktober 1888, 8“ neuerung 8 40 860 41 Zinsen fällige Obligations 1 V ahlbare Unterhaltungssumme 1 8n ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor München, den 12. Oktober 1883S. Froffnung “ jtor . “ 50 41 “ 9 000 68 1 bezahlen, ihm die Kosten zur Last legen her 8 1 “ Gerstehünde . Aaf 8 geschäftsleitende Gerichtsschreier Vormittags 10 Uhr. See h änsch. Bankguthaben 2577 629 77 Accepten⸗Conto: 68 Uitheil für vorläufig vollstrechar erkeünn nhtcchte, den 12. Januar 1889, Vormittags 10 uhr. (1. 8. Hagenauer. Ende der Zuschlagefristat und Mineral⸗Shmierd öe“ üsfbrͤbung der Instandhaltung und V gaufende Accexte.. ... 356 792 83 den Beklagten zur mündlichen Verhandiung e, vecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 “ a. für unkohlentheer dMineral⸗Schmiered 1 “ 40 860/ 41 v1AAA4*“*“ 383 785 19 “ Fivilkamr es Königlichen Land- Zum Zwecke der öffe B am 21. November 1888, Nachmittags — — Reservefonds⸗Cont F streits vor die II. Civilkammer de * 29. De⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 3617242 SOeffentliche Zustellung. 1— 3 1 Passiva. 1b 1 1 v2o 759 05 “ fervefonds⸗Conto . .. . 21 207 11 189 bersenatn na p nör⸗ git der Auf. ogestanscn diter 1eaitftehen afdetzcestce L Süeche Zef vernehen durch den v. 6.Llhr,ahrigen Materialien am 12. No⸗ ¹ Ler Actien⸗Capital. Conto. . . . 550 000 — Statutarische Abschreibung à 5 % . . 100 088 03 1901 681— Special⸗Reservefonds⸗Conto, Behufs V ze Euö—“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G“ . —
1““ 8 6 27 „ „3 ; ,6 ff i Zuf b 3 — 8 5 430 000 kg N Schmieröl, dickflüssiges [36213] Oeffentliche Züsteganng. Ehefrau des Meta Anna Louise, Wilhelm, Elimar, Carl, des Beklagten zur Zahlung von 114 ℳ, an den deh 1” 14“ Eg Petr⸗ B- v11141““ geb Pfann⸗ Rebecka Catharina, sämmtlich in Amerika, klagt Kläger von der Schmiedswittwe Regina Koch hier 450 000 kg Pe n töl), 620 g Kaufmanns Wilhelm Lomberg, Julse, 1
uit n 9 1 g 8 Stärkung der Betriebsmittel ni sorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Kämmereikassen⸗Rendanten Gatterdam daselbst, klagt vember 1888, Nachmittags 6 Uhr. 9 Fehehfeea⸗Cente TTI“ 999 5 Fremde Hyvpotheken. Conto: “ theilter Uen en Rebersteaz viin Ver⸗ lassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffent⸗ ““ gegen den Weber Friedrich Pein von hier, zur Zeit Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma⸗ Eesöitv on. 11““ 3 645,85 Amortisations⸗Hypothek auf ein Zül⸗ b “”“ 113 518 ,30 lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ [36198) SOeffentliche Zustellung. , in unbekannter Abwesenbeit, wegen Unterstützung terialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden 69 1 Dibee e rückftäͤndiger V . St lichauer Grundstück . Bv“ 33 891 10 kannt gemacht. Der Geheime Ober⸗Finanzrath Fuisting zu Berlin, seiner in einer hülfslosen Lage zurückgelassenen felbst einschließlich des bei Einreichung des Gebotet Dividendenschein Nr. 3 60— Steuer⸗ und Assecuranz⸗Conto: Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: E““ vertreten durch den Rechtsanwalt Cruse zu Münster, Familie auf die Zeit vom 4. Februar bis einschließ⸗ zu benutzenden Gebotbogens gegen 40 ₰ in Baar Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 62 452 13 Vorausbezahlte Feuer⸗Versicherungs⸗ . 128 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagt gegen die Wittwe Bognitz, früher zu Münster, lich 24. August cr., mit dem Antrage auf Verur⸗ oder in deutschen Reichspost⸗Briefmarken ver⸗ Reingewinn 1887/88 ℳ 59 7 ““ 15 493 40 Vorstehenden Gewinn beantragt der Auf⸗ vW11 u“ Jüdefelrerstraße 35 wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ theilung des Beklagten zur Zahlung von 29 ℳ und abfolgt. 8 Vortrag von 1886/87 26 V Cassa⸗Conto: Baarbestand „. 22 145 66-% sichtsrath, wie folgt, zu vertheilen: 1 [362 2] Oeffentliche Zustellung. enthaltes, VI. C. 617— 88, aus dem Miethvertrage der durch den Zahlungsbefehl, sowie durch den den 12. Oktober 1888. 1“ Wechsel im Portefeuille. 201 2599 8— 5 % zur gesetzmäßigen Reserve.. 13 639 26 Der Bienenwirth Rudolf Dathe zu Eystrup klagt vom 29. Juni 1885 wegen rückständiger Miethe im Arrestbefehl entstandenen Kosten, auch das Urtheil Materialien⸗Bureau 1 1071 494 13 Debitores: “ den Genußscheinen die stipulirten 25 ℳ gegen den Tischler Heintich Warfelmann zu Eystrup, Betrage von 262 ℳ 50 ₰ für die Zeit vom für vorläufig vollstreckhar zu erklären, und ladet Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Pirna, den 31. August 1888 a. Guthaben auf Giro⸗Conto bei der 1 11111“ 37 500 — jetzt unbek unten Aufenthalts, aus einem Vertrage, 1. Oktober 1886 bis zum 1. April 1887, mit dem den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung des (linksrheinischen). Malzfabrik Pirna vorm J. Ph Lipps & C Reichsbank L“ 10 777 16 Dividende a. 509 000 ℳ Prior.⸗Stamm⸗ vnn dem Antrage auf Zehlung von 45 ℳ 35 ₰ für Antrage, die Beklagte zur Zahlung ven 262 ℳ Rechtsstreites vor das Königliche Amtsgericht zu “ 88 Lipps. ““ “ 3 1“ 1““ 126821 Actien à 5 % E111““ Logis und Kost und 24 ℳ für Miethe, und ladet 50 ₰ kostenpflichtig zu verurtheilen und dieses Bleicherode auf den 4. Dezember 1888, Vor⸗ (361091 Ceenn. ins ü 1 st⸗E c. Sonstige Debitores. . . .448 517 14 485 789/,65 Tantiéme dem Aufsichtsrathe 3 ½ % den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und mittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Die Lieferung von: — Sewinn⸗ un erlust⸗Conto. Fabrik⸗Conto: den Vorbesitzern. . .. 30 % Debet. öö a. Fertiße Waare. 8 112 511 63
Rechtsstreits vor das Föniel e Asge II. ü⸗ ladet die Beklagte zur 1ih IöG Zustellung wird dieser Arszus der Klage bekannt :12 Stück Personenzug⸗ ocomotiven (Verbund⸗ 8 üige Wagr Fos zeeij en 4 auf den 11. Dezember 1833, Vormit⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht gemacht. 1— Anordnung) und 1 “ ö“ 89 1g .Halbfertige Waare, Rohmaterial ꝛc. 968 896 ,68 3 8 - igü. Zum Zwecke der öffentlichen Zustel- Abtheilung VI. zu Münster auf den 6. Dezem⸗ Bleicherode, den 8. Oktober 1888. b. 8 Stück Güterzug⸗Locomotiven (Verbund⸗ An “ “ 11 093,27 — — 1 081 408 31 lung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ber 1888, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 35. Meyer, Anordnung) „ ngsunkosten. 8 3 597 14 b Amtsgerichts Zum Zwecke der Bffentlichen öö wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. soll vergeben mEgreß. der Angebote ist auf Frei⸗ . richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Srinen; Klage bekannt gemacht. —“ ermin zur Eröffnung der Ange auf 5 42/9 “ “ 11““ 8 den 9. November 1888, Vormittage ⸗ Reparaturen.. . 7 436 61 n „ 2 „9
8 272 785/31
1 auf ℳ 259 146. 05 86 — Dividende auf 1 691 000 ℳ Actien à 3 % 50 730 — I“ 1“ 26 490/83 8 Feö. b 8 8 639 g S V auf 509 000 ℳ Prior.⸗Stamm⸗
Actien. à 2 ½ % 55 000 — 8 b at 1 691 000 „Aectien V 1“ 8 VX1X1“ dsnial Pmntsgerichts. Abth. 6. ([36175] Oeffentliche Zustellung. 1 ;z„ zeichneten T nberaumt. Feuerversicherung “ 1 234 85 b b . . 8 8 (36176] -ö“ “ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsge ichts Abt 18h Wittwe Clise Schmedt, geb. Burmester, zu eö““ dur Ei Hrovisionnn ...... 2 855 (62 und den Rest von 4 084 03 Der Fesspen Fhecr etgeatt Kuhl mann zu Hilchen⸗ 8 2 8 Vinstedt, als Vormünderin über die mir derjährigen sicht 68 8,e auch gegen Einsendung von Abschreibungen: 8 1 . r Ssas e auf neue Rechnung vorzutragen 1 272 785/31 E gen den Heinrich Beck, früher zu Allen⸗ 136203] .. Sehlscsli h⸗ es Sennheim, Kinder des weil. Anbauers 11“ 81 4 ℳ (bezw. 2 ℳ für jede Locomotiv⸗Gattung) ber⸗ N ce dactt 1909 18 67946 8 E 1“ 7 v, Fagl geg Fnfenthastsorts, aus demselb Der Jakob Levy, Handelsmann in Heim, klagt gegen den Handelsmann Hermann Cordes aus †ofee oecen. 59 “ Maschinen⸗Cto. 15 % 5 650.40 e 1 (30 512147 9 I I“ fenthaltsorts aus demsel en 8 s. 85 NPore⸗ 9 lagt gegen de ⸗ . . 52 5 8 5 9 38 2 G& 5 8 11““ Woaren, mit dem An⸗ klagt gegen den Lufas 111“ und 11” Vinstedt, jetzt angeblich in Amerika, wegen Forde⸗ absglgt. üfrist 3 Wochen. DarrenConto 4 99 E“ aas — ern⸗ m e— 8 “ em G den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung G 1üesehg “ rung, mit dem Antrage auf Verortheilung hes V Zaanover, den 13. Oktober 1888. 1 öö 8 7%0o . ℳ IAℳ Z8-1 1888 — Gh, e, nbs S,/ 8 seit dem Tage der burnhaupt, jetzt ohne dekannten Wohn“ in m klagten, an die Vormünderin ℳℳ zu zahle 1 Maschinentechnisches Büreau rat⸗Conto 7 1 ₰ H ron 29,97 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Tage de 1 Schuldscheine vom 2. Mai 1886 agten, Schtestreits zu tragen, und ladet den Maschinentechn 20 % Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto: Juni] Per Fabrikations Fezustell zu verurtheilen, ar z Urtheil für haltsort, aus einem Schuldscheine vom 2. 2 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet der Königlichen Eisenbahn⸗Direction. CCFö 7. BAhbschrei J r V V d 8esernrag des anh Cüggeonsselcn gener ic 1Sene da h Kos der Königlichen Eis 9 Zweiggleis⸗Cto. 10 %⸗ . Abschreibung der Instandhaltung und Er⸗ 30. Uebertrag des erzielten Brutto⸗Gewinns vorläufig volstreckedr, 3 88
WWII““ r d eine chuleschein vom ; 8 ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ und ladet den für baares Darlehn und einem Schulelch i Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rech Zweiggl . 1 V TA1“ Rechts⸗ 15. August 1886 für käuflich erhaltene Waaren mit streits vo Königliche Amtsgericht zu Medingen — Rohrleitungs⸗Conto vö**“ 40 860/41 “ öö 86 11““ 1 auf Verurtheilung unter Söohh a8 sfüs 0. n 1ö 1888, Vormittags ———— M0g 8 uu“ 1 8 Statutenmäßige Abschreibung à 5 % . 100 088 03 140 948/44 stveits vor Sa5 Ve 19. itta⸗ J von 20 ℳ nebst Zins vom 2. Mai um Zwecke der öffentlichen Zustellung Mobilien⸗Cto. 30 % „ 1 nventarium. Conto: f 21. zember 1888, Vormittags zur Zahlung a. von 2) ℳ neblt. 6 10 Uhr. Zum Zwecke der öffen 1 ½ ¼ : 0„⸗ 91 mor S der öffentlichen Zustellung 1886 und b. von 12 ℳ nebst Zins vom 15. August wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
& nebst m W“ 53 z8 Saͤcke ⸗Conto 50 % „ . Extra⸗Abschreibung . . . . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 1886, den Beklagten die Kosten zur Last legen sowie Steckhan, Aktuar, 4) Verlvosung, Zinszahlung Pferd⸗ und Wagen⸗ 8 Spinnerei⸗Conto: d szug de age 9 1 8 2 8
st
— 1* 4 1 9 2 16 2 V 8 I889“ rtheil für vorläufig rollstreckbar zu erklären, und Zerichtsschreibe döniglichen Amtsgerichts. njß — eieren Conto 50 % „ 20.35 8 Extra⸗Abschreibung..
Hilchenbach, d.n 12. Okteber 1388. das letzeil fär vorläufia volflreocsezu geldanzlnng Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgetichts von öffentlichen Papieren⸗ Lilan Conto Riremne encs Gebäude⸗Conto; V de Königlichen Amtsgerichts es Rechtsssreits vor das Kaiserliche Amtsgericht [25942] Bekanntmachung. 4 ervon.; g Statutenmäßige Abschreibung à 1 ½ %. . “ su Sennhlim auf den 5. Dezember 1888, 36206] Gütertrennungsklage. hg. Bei der diesjährigen Ausloosung von g Refervefond 5 % von . „ Steuer⸗ und Assecuranz⸗Conto: 8 36218 Oessentliche Zustellung. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent. Die CEhefrau des Bäckers Peter Frcen MMatg Obligationen biesigen Kreises sind folgende Num 44 59 79878 ℳ 2 989.90 Abschreibung für die Zeit vom 1. Juli V 8 111“ Eruard Lepp zu Danzig, vertreten lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Katharina, geb. Reuter, zu Siegburg, vertreten durch mern gezogen worden und zwar: 8 V
3 232 86 10 800— % 14 629 16 4 28 998 54 76 21591
h Reservefond Extra⸗ 1887 bis 30. Juni 1888. durch den Rechtsanwalt Wolski in Allenstein, klagt bekannt gemacht. Rechtsanwalt Morsbach zu Bonn, klagt gegen von der IV. Emission:
zuweisung 5 000 — „ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto:
A 111“““ über i Wetsch, enannten Ehemann ꝛc. Kratz, zu Sieg⸗ Litt. A. Nr. 9 und 37 à 500 ℳ, Aufsichtaradhs, L0/ *F1112 Abschreibung der Unkosten vom 1. Juli gegen den Kaufmann LbbE111““ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. büis gnegen Gütertrennung, mit dem Antrage Litt. B. Nr. 2, 17, 27 und 28 à 200 ℳ, IIIIIb . 3 587.95 .1887 bis 30. Juni 1888. “ Liebemühl, jetzt “ 8. G’. Veklagten “ auf Auflösung der zwischen den Parteien bestehenden von der V. Emission: meister 3 % 005 1 794— „ Zinsen⸗ und Provisions⸗Conto: Waarenso⸗derung, mi⸗ dem 21 z nebst 6 % [361701] Oeffentliche Zustellung. ehelichen Gütergemeinschaft. Zur mündlichen Ver⸗ Litt. à. Nr. 99 und 131 à 1000 ℳ, 04 lividende 8 % 1 000— 1 Abschreibung für die Zeit vom 1. Juli zu veriarheilen, en Kläger 424⸗ 28 Iuat 1887 1 Der Bergmann Heinrich Krämer II. zu Werdorf handlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer Litt. B. Nr. 35, 56, 151 und 180 à 500. ortrag auf 1.“ 1 1887 bis 30. Juni 1888. Zinsens 168 nn n September 1887, von klagt gegen den Heinrich Erbe II., zulest wohnhaft des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin Litt. C. Nr. 6, 89, 92 und 99 à 200 ℳ.‚ R on 23 ℳ 3 ₰ b ’ 5 . 8
* .
8 8 20189 “ „ Krankenkassen⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ V 2 F 2 2 e d 8 3 3 vom 14. Sepfenher 19811, in Wcecürt, 1. 8. we unbekanntem Aufenthalts⸗ auf den 13. Dezember 1888, Vormittags Diese Obligationen werden deren Inhabern —e eb-89baca Conto:; 1 V 82 ℳ 56 ₰ vom 1. Mahe dn 48 ℳ 38 ₰ vom orte abwesend, wegen Forderung für gelieferte Kost 10 Uhr, bestimmt. 8 dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausge⸗ 3— 154 311 13 Abschreibung für die Zeit vom 1. Juli 8. ₰ vom 12. Januar 1.“ Koften zu tragen und gewährtes Logis ig der Zeit vom 20. April bis Bonn, den 11. Oktober 1888. 1 Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 6. v1“”“ — — 1887 bis 30. Juni 1888. . . 6 027 89 1 Ieö Sicherh itsleistung Ffür vor⸗ 8. Mai 1886, sowie für gegebenes Darlehn in der⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. nuar 1889 ab bei der hiesigen Kreiskomflicg⸗ her Vortrag vom vorigen Jahre 265385 7 Sisa ie Bmi en F gtb⸗ V nn. dos nnthöta enr eRären eund ladet den Be⸗ selben Zeit, mit dem b been. (L. S.) Donner, Landgerichts⸗Sekretär kasse, sowie bei ööö Eandsch Famg Fabrikations⸗Conro .1516857,28 B ncn hcfshng CCC1öö
g volläreckhar zu⸗ „und h Be. seben Ketth,wrsgettan, ah Aetag ah Lö“ Darlehnskasse und dem Bankhause S. I. Iecn⸗ “ 8 gebertrag des Reingewe klagten zur ö Uekemer udes vötenseliche Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, .. Iiin Rönigsberg gegen Rückgabe der Schuldverste pi I1“ Ueberteag des Reingewinnes D eXSal streits vor te erg. stein i. Ostpr. auf den und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1 8805 ¹ chtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer bungen und der dazu gehörigen Coupons und irna, den 31. August 1888. “ v1“ 594 340 — 38283 1 Landgerichts 18 vtgein Vormittags 9 Uhr, lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 2 egc techn tgin vom 20. September 1888 ist baar in Empfang zu nehmen sindç. a ieiun M al f abrik Pirna 1“ . 5 E 8ee 1 I einen bei dem gedachten Ge⸗ zu Sgetige usgn sitben 20. e 19tea 9 Bütergemeinschaft wischen den Cheleuten d 2g h Neaazener 89 Fhc hhesa die bei orm. J zpg Li 8 & C — 8 8 8 Jh 8 a. 2tSheg gwecheh v. f 1 ri gelassenen Anwalt zu. bestellen. Zum Vormittag 8 —½ 27 — ich Wilhelm Heller, Bäcker zu Efferen und Anna der obigen 1 8 ros. 884 . .LDi 1 2 vermalog nea, 1e lakelen;. b züte. zugeheserfichen Zustellung wird dieser Aus⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug o1 111““ Thelen, aufgelöst worden. Mit Einlösung derselben etwa fehlenden Coupon . V 27
öͤsun b E „ n. getz. Aug. Lübke, John Oldroyd, G. S. Blakeley, F. W. Oldroyd, B. Nat zug der Klage bekannt gemacht. gemacht der Auseinandersetzung ist der Notar Meinertz zu Kapital in Abzug gebracht. H pp Die Ueberein hanson
8 stimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den äßi 9 . . 8 211. August 18 11“ in ßi — ordnungsmäßig geführten Büchern d . . Allenstein i. ianan. i 12. Oktober 1888. Ehringshansen, den 5. Hltoher 1888. Köln beauftragt. Lyck, den 11. August 1888. 8 schaft in Firma Englis ch er Actien⸗Gesell oesser, 4
18 che Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals Oldroyd & Blakeley) hier, bescheinige ich hiermit 1 rreiber des Königlichen Amtsgerichts Köln, den 12. Oktober 1888. Der Kreis⸗Ausschuß. 3 Grünberg i. Schlesien, 22. September 1888. Gerichlsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber de nig 18 Der Gerichtsschreiber: Rustorff. — gez. F. Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor aus Berlin.