1888 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

& Maschinenfabrik Hamburg.

Generalversammlung am Dienstag, den 6. Novbr. a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesen schaft, Kleiner Grasbrook, Arning⸗ straße Nr. 2.

rathes.

Die Anmeldung zur Der Verwaltungsrath.

[36426

Actien Zuckerfabrik Bennigsen.

Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 10. November 1888, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause des Herrn H. Hische Nachfolger zu Bennigsen statt⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesorduung: 18 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗

lage. 2) Feststellung der Dividende pro 1887/88. 3) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 8

4) Wahl von zwei Revisoren. statt.

An der Generalversammlung theilzunehmen sind nach §. 12 des Statuts sämmtliche Aktionäre resp. 1) deren legitimirte Vertreter befugt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche min⸗ 2) destens 5 Aktien der Gesellschaft spätestens 6 Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung 3) bei der Direktion, bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover oder bei Herrn Senator Möhle in Gronau deponirt haben. Die Legiti⸗ 4) mationskarten mit G der Stimmenzahl sind gleichfalls an den oben bezeichneten Stellen in 5) Empfang zu nehmen. Banteln, den 15. Oktober 1888. 6) Der Aufsichtsrath. Graf Bennigsen.

Freising, Der

[36336]

Montag,

Bilanz.

raths.

Dividende.

[364211 8 Freisinger Aktienbrauerei in Freising.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 3. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Restaurationsgebäude der Brauerei stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammluung eingeladen.

Einsicht der Herren

daselbst zu beziehen.

b 8 8 Tages eiherstieg Schiffswerfte u) Erstathmg des Gej

ordnung: chäftsberichtes und Vorlage

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

3) Festsetzung der Dividende. 4) Ergänzung des Aufsichtsrathes. Theilnahme an der General⸗ versammlung und die Entgegennahme der Legitima⸗ tionskarte hat nach §. 15 der Statuten spätestens drei Tage vor der Genera unserer Brauerei zu geschehen. den 13. Oktober 1888. 1 Aufsichtsrath der Freisinger Aktien⸗ brauerei in Freising. Franz Sales Geisler, Vorsitzender.

lversammlung im Bureau

Hötel & Kurhaus St. Blasien in St. Blasien. den 12. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet in den Räumen „Hotel zum Zähringerhof“ in Freiburg (Baden, die dies⸗ jährige erste ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der

Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗

Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes und die Höhe der auszugebenden

Berathung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge. Wahl des Aufsichtsraths und eines Ersatz⸗ mannes nach §. 16 der Statuten. 6) Aufnahme einer Hypothek. b Anmeldungen zur Theilnahme an die lung sind spätestens drei §. 10 der Gesellscha Weise bei der Direktion in St. Rechenschaftsbericht und Bilanz sind d. J. ab im Direktions⸗Comptoir Aktionäre aufgelegt oder Ab⸗ schriften laut §. 25 der Statuten durch die Direktion

g

St.

St. Blasien, 12. Oktober 1888. Hötel & Kurhaus St. Blasien. Der Aufsichtsrath.

ser Versamm⸗ Tage zuvor in der durch fts⸗Statuten vorgeschriebenen Blasien zu machen. vom 29. Oktober

Blasien zur

[36199] Bilanz per 31. Dezember 1887.

Debet. An Gafsetch . . X“ ab Wecheeeeeel „„ 10627. 65 Anschreibungen. 1 6905. 82

24072 14 17533 /47

Wechsel⸗Conto.. Abschreibung. . . . . Grundstücks⸗Conto: Beuthstr. 141 .. Neue Königstr. 58. Inventar⸗Conto. . . Abschreibung . . . . . . . Pfänder⸗Erwerbs⸗Conto. Abschreibungen .. . . .. Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren.. ab dubiose Debitoren Conto neue Rechnung: buchmäßig Abschreibung Darlehns⸗Coninnitnitkto. Abschreibung

Verlusit .... ab Reservefond.

6 . 5652858 . . 86535 . 889

Credit. Per Actien⸗Capital-Conto ... Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren... Hypotheken⸗Conto: Beuthstr. 14... Neue Königstr. 58 Dividenden⸗Conteoe. Reservefond⸗Conto. . . . . . .. Grundstücks⸗Reserve⸗Conto Insertions⸗Reserve⸗Conto..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2500—

28000

v261 27

788607 18

10627 65

6289 36 1289 36

15210 62 6015 27

2181330 795692

145312 83

6538

3127

420453 323730

5000

12789 38

14446—

31753 65

1385638 643294

2828770

145312 83

1995200 201404 70 400000 219400—

766—

25000 5000—

S6770 75

Debet.

An Landlungs⸗Unkosten⸗Conto ““ Inventar⸗Conto: Abschreibungen... .. Tonto⸗Corrent⸗Conto: frühere Abschreibung.

jetzige 1 Auktions⸗Conto: Abschreibungg. . Darlehns⸗Conto: Differenz der Inventur.. frühere Abschreibung.. Verlust an Commissionsscheinen Manufakturwaaren. 8 einem Wechsel. 8 Hypotheken .. B 8 8 VVEeee“”¹“]; Wechsel⸗Conto: Abschreibung . . . . . 1 Pfänder⸗Erwerbs⸗Conts: Differenz der Inventur ... Verlust an Commissionsscheinen. Verlust durch fehlende Gegenstände Abschreibung laut Tare....

Grundstücks⸗Reserve⸗Contee.... Insertions⸗Reserve⸗Conto..

v

58 8 5

dit. Per Vortrag „(CEGi672162 Haus⸗Ertrags⸗Conto: 1) Beuthstr. 141... 2) Neue Königstr. 58. Auctions⸗Spesen⸗Conto .... Auctions⸗Ueberschuß⸗Conto . .. Zinsen⸗Conto: vereinnahmte Zinsen. dazu Stückzinsen aus 1887.

ab Werlusht.

Berlin, den 17. September 1888.

Preußisches Leihhaus.

Die Direction: H. Coler.

„Da die Geschäftsbücher der⸗Gesellschaft sich bei der Kgl. Staatsanwaltschaft befinden, so ist die obige Bilanz unter Zugrundelegung derjenigen der früheren Direktion und unter Benutzung der polizeilich

nirolirten Pfandbüͤcher auf Grund der Inventur aufgestellt. Berlin, den 17. September 1888. Der Aufsichtsrath: 2

ickardt.

EA11“

594 5420

35895 1500 29450 14450 7000 41500 665897

809 2068 1880

10452

65 62

795692 7500

72 51 39 15210

25000 5000

906060 ,15

.4386

141329 31753 173083 64079

V 428 2001 155 40

96 4542 1316 161 41 65 8. 74 109003 788607

906060

[36422]

Annener Gußstahlwerk

(Aectien Gesellschaft). Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 5. November cr., Vormittags 9 Uhr, im Konferenzzimmer des Werkes hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Nach §. 27 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme berechtigt, welche bis zum 4. No⸗ vember cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ fellschaftskasse deponirt haben oder die erfolgte Niederlegung derselben bei den Herren Arthur Gwinner & Co. in Berlin durch Bescheinigung nachweisen. Vollmachten sind mit dem gesetzlichen Stempel zu versehen. Tagesordnung: 8

I. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. II. Bericht der Revisions⸗Commission und Er⸗

theilung der Decharge. III. Neuwahl der Revisions⸗Commission pro

1888/89. IV. Neuwahl des Aufsichtsrathes. Annen, den 15. Oktober 1888.

Der Aufsichtsrath.

Actien⸗Zucker⸗Raffinerie Hildesheim.

Unsere Aktionäre werden gemäß §. 15 unseres Gefellschaftsvertrages zu der auf Donnerstag, den S. November d. J., Mittags 1 Uhr, in unsern Geschäftsräumen abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung bhierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Erwerb Grundstücks. 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses für das ¹—abgelaufene Geschäftsjahr, Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsraths und dder Revisoren. 3) Feststellung der Dividende und Decharge⸗ rtheilung. 1 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Hildesheim, den 15. Oktober 1888. Der Vorstand. Dr. C. Bittmann. O. Schoch.

[36424]

eines

““ [36413] Hallesche Bierbrauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Actien E. Michaelis & Co. Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Commanditisten wird am Donnerstag, den 8. November d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in dem Restaurationslokale bier. Gr. Ulrichsstraße 555, abgehalten werden, wozu wir hiermit einladen. Tagesordnung:

Decharge⸗Ertheilung.

2) Neuwabl für die der Reihe nach ausscheiden⸗ den Mitglieder des Aufsichtsrathes Herren Banquier Lindner und Mühlenbesitzer Schüller.

Halle a. S., den 16. Oktober 1888.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Hübner.

[36416] 8

Die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer am

Montag, den 5. November d. J.,

Niachmittags 3 Uhr, 8 im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erweiterung des Unter⸗ nehmens.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ Kapitals und Festsetzung der Modalitäten für die Begebung der Aktien.

3) Genehmigung eines Vertrages mit der Kgl. Eisenbahn⸗Verwaltung.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Actionaire berechtigt, welche ihre Actien oder Reichsbank⸗Depotscheine über solche bei der

Gesellschafts⸗Kasse in Fürstenberg a. O., oder beim Bankhause Carl Französische Straße 13, bis spätestens den 4. Tag vor der Versammlung deponiren. Fürstenberg a. O., den 15. Oktober 1888. Der Vorstand

[36141] Activa.

Bilanz pro 31. August 1888.

Passiva.

—. 26499. 530.

Werth

Grundstück⸗Cto. erth. Abschreibung 2 %

65 Actien⸗Capital⸗Conto 8

Werth.

Gebäude⸗Conto. Abschreibung 2 ½ „%

7178.

287137. 00 1000 ℳ. .

00] 25969 550 Stück Actien à 550000 00

100000 00 20251 25

40 279958 Hypotheken⸗Conto. Reservefond⸗Conto.

Wohnhaus⸗Neu⸗

bau⸗Conto Werth.. 24551.

Abschreibung 2 ½ % 8 613.

16336 53 800000 836 00

76 Dispositions⸗Fond. 79] 23937 Delcredere⸗Conto. 8 Creditoren..

Werth 54119. Abschreibung 10 % 5411. Werth. . 6874. Abschreibung 20 % 1374.

Maschinen⸗Cto. Sack⸗Conto.

25 8 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 95 48707 Vortrag vom Jahre 1887 75 914. 60 95 5499 Reingewinn

Fabrikutensilien⸗ Conto. Werth..

6 775. Abschreibung 20 % 1

55. 15 620

vom Jahre 75 1888 . 58477. 20

Wirthschaftsuten⸗ silien⸗Conto Werth..

Abschreibung 20 % 8

40 05 656

Comptoirutensi⸗ lien⸗Conto Wer

Abschreibung 20 %

.10 368

40

Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto. Debitoren... Malz⸗Conto

Baarbestände.. .... Wechselbestände... ...

Werth der Malz⸗Vorräthe sleben, den 31. August 1888. 1 L. Mgaaß. Auf Grund der stattgefundenen Prüfung Eisleben, den 18. September 1888. Die Revisoren des Aufsichtsrath

DOtto Kramer. Wilhelm Bei Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Co

Aetien⸗Malzfabrik Eisleben.

. 3397 99 . 12766/15 25516287

97770 00

754815 58

75481558

““

F. C. Baumann. der vom Vorstande geführten Bücher bescheinigen wir

hierdurch die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungsabschlusses.

Die Superrevisoren. E. Reichel. Rudolph Richter. August 1888. Credit.

es. nert. nto pro 31.

An Gerste und Vermälzungskosten Linsen⸗Conto . . . .. Reparaturen⸗Conto... 1 Geschäftsunkosten⸗Conto 8 1 abrikunkosten⸗Conto. 1“ .“ Abschreibungen auf: Grundstück⸗Conto.. 2 % 530. Gebäude⸗Conto. 2 ½ % 7178. Wohnhaus⸗Neubau⸗Cont 2 ½ % 613. Maschinen⸗Conto 10 % 5411. Sack⸗Conto. . 20 % 1374. Fabrikutensilien⸗Conto 20 % 155. Wirthschaftsutensilien⸗Cto. 20 % 164. Comptoirutensilien⸗Conto. 20 % 92.

ö] 914 60 74112886

667308

1389278 3785 43

271¶ Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1886/87. . . Malz⸗Conto, Ein⸗ 9719 ,14 nahmen für Malz.. 119365 Malzkeime⸗Conto, Ein⸗ nahmen für Malz⸗ 00 h6““ 40 Gerste⸗Abfall⸗Conto, 79 Einnahmen für Abfall⸗ 95 ““ 95 15 05 10] 15520 39

16646 15

12121 85

davon: dem Reserve⸗ fonds 5 %. dem Dispo⸗ sitions⸗Fond 60/0% pÖS dem Aufsichts⸗ rath 5 % Tantiéome von 51944. 10 2597. dem Vorstande und Beamten Tantièmen und Gratifikationen 6029. den Actionairen 8 % Dividende. 44000. Vortrag auf neue Rechnung 231.

von 59391. 80 2969.

von 59391. 80 3563.

Reinseaa”n”n 4*“]

5939180 60 50 20 95

00 55

59391 Eisleben, den 31. August 1888.

L. Maaß. Auf Grund der stattgefundenen W hierdurch die Richtigkeit des vorstehenden Rechnung Eisleben, den 18. September 1888.

Otto Kramer. Wilhelm Bei

8 Die Revisoren des Aufsichtsrathes.

80

770811

Aetien⸗Malzfabrik Eisleben.

F. C. Baumann. der vom Vorstande geführten Bücher bes⸗ sabschussezs.

Die Superrevisoren. E. Reichel. Rudolph Richter.

nert.

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und

Neuburger, Berlin W.,

der Niederlausitzer Kohlenwerke.

8

Die Aktiengesellschaft unter der Firma:

Aktiengesellschaft für Metall-Industrie

ist laut notarieller Verhandlung vom 22. September 1888 mit Sitze i 1 11. Oktober 1888 ins Handelsregister 1“ 1““

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

2 000 000 Mark

und zerfällt in 2000 Stück auf den Inhaber lautende, Aktien von j äf nnh erigh verun 88 8 autende, vollbezahlte Aktien von je 1000 Das Geschäfts⸗ ““ ie Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht ä S SA ö ist: ) der Erwerb der der Firma F. Butzke & Co. und dem alleinigen Inhaber derselb Ferd. Friedr. Wilhelm Ernst Butzke gehöri en Metallwaaren⸗ und 8 d nebft 2) Fin ö. b 12, belegenen Grundstück; 2) die Fabrikation von Metallwaaren aller Art und insbesondere von L ) enee 8 Wssgesg aeggs. sowie Heizanlagen; 1“ r Erwerb von anderen Anlagen zur Ausführung des vorgedachten Zwecks und von Grundstücken. Die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen sich auch an bndustrsehen 8 thlehhn -“ deren Geschäftsbetrieb zu dem Zweck in Beziehung steht, in jeder Form, insb d Erwerb von Actien betheiligen. 1G u“ Der Reingewinn wird nach § 27 des Statuts wie folgt verwendet: 1 zu einem zu bildenden Reservefonds mindestens fünf Prozent; 2) an die Aktionäre 4 Prozent auf das Aktienkapital; von dem Ueberrest: 3) an die Mitglieder des Aufsichtsraths eine Tantième von 7 ½ Prozent; 4) an den Vorstand und die Beamten der Gesellschaft die Tantiome nach Maßgabe der mit lönen geschlostsnen eventuell nach Bestimmung des Aufsichtsraths, zusammen 7 ½ Prozent; 5) der Rest wird nach der auf Vorschlag des Aufsichtsraths erfolgt s fass CC“ an die Aktionäre vertheilt. 8 4“ ie Auszahlung der Dividende erfolgt außer bei der Casse der Gesellschaft bei der Deut⸗ schen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisi b s S e⸗ Sen ö Soergel, Parrisius & Co. und bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ ie Akriengesellschaft hat das bisher unter der Firma F. Butzke & Co. (alleiniger Inhab Herr F. Butzke) bestehende 11“ sowie das im Privatbesitz 88 Herrn F. Ghe sger hhaher gewesene Grundstück Ritterstraße 12, das gesammte Geschäftsvermögen, Maschinen, Utensilien, Vorräthe, Verträge, Forderungen, Rechte und Patente, sowie die Passiva, durch Inferirung Seitens der Firma sowie 58 laber⸗ Wööö 178 mer mit der Maßgabe, daß der Betrieb seit 1. Januar 1888 s8 für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt angesehen wird, wogegen dem Vorbesi Proze seit 1. Januar c. vergütet werden. 8

Die Eröffnungs⸗Bilanz per 1. Januar 188s stellt sich wie folgt:

Activa.

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto (Grundstück Ritterstraße 12 in Berlin) An Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Conto An Modelle⸗Conto . .. .. 25 000 An Utensilien⸗Conto . . .. ..19 851 21 (inel. Niederlage Rosenthaler⸗ straße 68) An Patent⸗Conto. v“ 1— An Waaren⸗Conto .. 216 417 41 An Cassa⸗Conto ... 196 689 14 An Wechsel⸗Conto .... 8 977 91 An Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren 610 012 23 2 454 194/74

Zur ö 111“ Geb Der Werth des Grun stücks mit Gebäuden ist laut Tagxe des gerichtlichen Sachverstän⸗ digen auf 1 326 000.— geschätzt. Das Grundstück hat einen Fläͤcheninhalt 18 1g 3900 Quadratmeter, wovon circa 1400 Quadratmeter bebaut sind. Eine Ausdehnung der Baulichkeiten und damit eine weitergehende Ausnutzung des Grundstücks ist vorläufig nicht beabsichtigt, aber im Bedarfsfalle leicht ausführbar. Die nicht von der eigenen Fabrik benutzten Räume sind vermiethet und beläuft sich der jährliche Miethsertrag hieraus vom 1. Januar 1889 ab auf circa 29 300 Die Hypothek von 360 000.— steht noch auf Ee Mörs sest 18 EE6 zu vess n ie Maschinen, Geräthe, Utensilien und Modelle sind laut ichtli Sach⸗ descnhseg 1g- 4 898 de.⸗ säen. 1 si Taxe des gerichtlichen Sach Das Lager ist durchschnittlich noch unter dem Herstellungspreise ein 1 Fabrikation umfaßt nur solche Gegenstände, für welche forerftende Pvrtiseag nesest, Tne Die Außenstände sind vom Vorbesitzer garantirt; dieselben vertheilen sich auf circa 8 ne he von das Esihn⸗ 85 6 8098 beträgt. ach den Büchern der bisherigen Firma hat der Geschäftsumsatz sich steti 5 serigen Firme hat der 5 he satz sich stetig erhöht und betrug 8 im Jahre 1887 1 041 135.21. Der Reingewinn nach Abzug der Abschreibungen stellte sich im Jahre 1886 auf 220 372.19 Abschreib iE. Füäcse 1 s 393 545.32. 8 reibungen waren in Folge der niedrigen Einstandspreise der einzelnen Activpost geringem Maße erforderlich. Auf das Grundstüͤck war nichts abzusetzen, weil es sich im Peicvastene andererseits ist aber zu bemerken, daß aus demselben Grunde auch die Einnahmen aus dem Grundstück in obigen Gewinnziffern nicht berücksichtigt sind. Im Gegentheil wurden dem Geschäft pro 1887 12 000.— für die benutzten Fabrikräume seitens des Vorbesitzers zur Last geschrieben, während sie in Zukunft selbst⸗ redend nicht mehr zu kürzen sein werden. Die Steigerung des Umsatzes und des Gewinnes in 1887 hängt mit der Uebersiedelung der Fabrik in ausgedehntere Räume (nach dem jetzigen Grundstück) sowie mit dem Umstande zusammen, daß namentlich die Fabrikation von Gasintensivlampen in schwunghafte Aufnahme kam. Im laufenden Jahre betrugen die Umsätze vom 1. Januar bis 31. August a. c. 614 143.37 gegen 607 505.60 in dem entsprechenden Zeitabschnitt des Vorjahres. Der Vorstand besteht aus den Herren . EEE111 1 1 Bertho eitschel, welche auch im bisherigen Privatpetrieb leitende Stellungen eingenommen haben Den Aufsichtsrath bilden die Herren: Fritz Buzke, bisheriger Inhaber, 1“ Albert Parrisius, Kaufmann, AhAMuudolf Henneberg, Fabrikbesitzer Siegmund Weill, Banquier, h ss 8S Beänguier., 1 Herr F. Butzke hat sich vertragsmäßig verpflichtet, bei einer Wiederwahl bi - 192 die FrsN. fals AEEEö“ ü anzunehmen, auch die 18 88 ung gscdcs u übertragende Aufgabe ständiger Controlle der Direction und des Ge äft 5 der Direction durch Rath und That zu erfüllen. IöI“ 8 Fründungakosten 118” E152 Feh 9 Laf. en Revisionsbericht über den Hergang der ründung haben dem Königl. Herren Fabrikbesitzer Gebhardt und vereideter Bücherrevisor Bierstedt erstattet. 1u“

Berlin, den 12. Oktober 1888.

F. Butzke & Co., Ahktiengesellschaft für Metall⸗Industrie.

E. Bluhm. B. Zeitschel.

1 250 000

127 245 84

Passiva. III“

Per Aktienkapital... 1 2 000 0007— Per Hypotheken⸗Conto . . . .. 360 000— Per Conto⸗Corrent⸗Conto Creditoren 94 19474

2 454 194 74

8 1““

b „Auf Grund des vorstehenden Prospects bringen wir von dem 2 Millio ktienkapital von F. Butzke & Co., Aktiengesellschaft für Met bkbbee, Pee bhetragenden

Mark 1,500,000

am Donnerstag, den 18. Oetober a. c.,

in unseren Bureaux während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen zur Subseription: ““ 1) Der Subscriptionspreis ist auf 136 % festgesetzt, zuzüglich 1. Januar c. bis zum Tage der Abnahme. 2) Bei der Subscription ist auf Erfordern eine Caution von 20 % in baar oder in Effecten

1“ v1“ 11.“

4 % Zinsen vom

8

3) Der frühere Schluß der Subscriptiv. dem Ermessen der Zeichenstellen untenbt vorbehalten. Die Zutheilung erfolgt nas⸗ die Zeichner. Besonders bevorzugt dmöglicher brieflicher Benachrichtigung 88 sich verpflichten, die ihnen zugetheilden diejenigen Zeichner, wel che d. Jahres unverkauft zu lassen und zu dil ktien bis zum 15. Deszember schein für 1888 bei den Zeichenstellen bis zum ⸗Behufe den Dividenden⸗ 9 zu deponiren, auf der Verpflichtung ie Abnahme der zugetheilten Stücke hat am 26. Oktober a Preises (1) zu erfolgen. Auch diejenigen Aktien, bei welchen die Legen Zahlung des Sperrbedingung eingegangen worden ist, gelangen an diesem Tage zudtehend Hssghnte 11114“ für 1888 zurückbehalkeung, und 8 S esellschaft lie erzeichn Ansi 8 1 Berlin, den 15. Okrober 1888. u.e“*“ ö 4

Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisi tsb gel, Parrisius & Co C. Schlesinger⸗Trier & Co.

[36425]

Prospect.

Internationale Bank in Berlin.

Die Aktiengesellschaft unter der Fi J i i 8 enges 1 r Firma „Internationale Bank in Berlin“ mi Si E“ einem Grundkapital von 20 000 000 ℳ, eingetheilt in 20 (69 cuf nien Sngcht⸗ hüns 1111““ 8b der notariellen Verhandlung vom 7. Oktober S. am 12. Oktob .₰ in das Hande sregister eingetragen worden. Gefellschaft ezaatses tei erter WEöI“ Das erste Geschäftsjahr, das mit der Errichtung der nicht rerg hat, am 31. Dezember d. J.; eine Dividende wird für diesen Zeitraum 3 egenstand des Unternehmens (§. 1 des Statuts) ist der Betri 8 8 geschäften aller Art, sowie der Erwerb und die ver ßetungh 89 Fra deähüen. v1“ ““ E“ auf ch bestimmte Zeit nicht beschränkt erha er ersten 6 Monate des Geschäftsjahres findet di entli Gener s Jng be ee Gesch zres findet die ordentliche Generalversamm⸗ dan Gefälgaf statt. Die Zahlung der Dividende erfolgt spätestens am 1. Juli an der Kasse Folgendes Eäinme Pertheilung des durch die Bilanz festgestellten Reingewinnes ist in §. 28 des Statuts er durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird wie folgt verwendet: 1) zu dem zu bildenden Reservefond mind stens 5 U 8 versell öhe i 9 % des 1) fir jent hitclt enneich bn f indest ns 5 %, bis derselbe die Höhe von 10 % des TT14““ das T V em Ueberrest werden an die Mitglieder des Aufsichtsraths zusammen 10° d di f Grund der h6 zu zahlenden Tantismen bis zum Betrage von E“ 85 vnd vzics auf Der dann verbleibende Rest wird, soweit nicht auf Vorschlag des Aufsichtsraths die General⸗ ö“ EEET an die Aktionäre als Superdividende vertheilt r s 35 2 9 * 3J 18 2 . . 2 „„ „— dih de orstand der Gesellschaft, welchem mindestens zwei Mitglieder angehören müssen, besteht Georg Goldberger, Königlich belgischer General⸗Konsul, und Rudolf Dessauer, seitheriger Prokurist des auses 8 ven Rothschild i Zu sind ernannt die bb o ev . 8 8 Robert seither Prokuristen des Hauses J. T. Goldberger. Den Aufsichtsrath der Gesellschaft bilden die Herren: 1,) Sigismund Born, Vorsitzender, 9 E11“ Maxv Goldberger, 3) Landtags⸗Abgeordneter Geheimer Ober⸗Regierungs⸗ Stellv sitzende Riags Abgeorde ter get gierung tellvertreter des Vorsitzenden, 8 Hermeme Sgfeerig, 5) Fabrikbesitzer Ernst Behrens, Mitglied des 2 „K iums 11“ . 8 2 Aeltesten⸗Kollegiums 6) Arthur Bernhard, 7) genf 1ööen 8 Kaiserlicher Rath Pollack Ritter von Borkenau, Direk di ichis Cecomstszeseüscha 9 Uüster , ektor der Niederösterreichischen eichstags⸗Abgeordneter Otto Büsing, Direktor der M i 2 und Wechselbank in Schwerin i. M., u“ ) Bankier Fierz⸗Landis in Zürich, öe in Berlin, Dr. jur. Hans Jordan,; irektor der Bergisch⸗Märkisch 9 1 verf Stadtrath Maximilian Mamroth in Ber 88 ““ Th. Papadacky, Direktor der Banque de Constantinople in Paris ö Rudolf Schlesinger, Direktor der Anglo⸗Oesterreichischen Bank e ₰⸗ ) Kommerzien⸗Rath Louis Simon in Berlin (Firma Gebr. Si 15) Kom imon na Gebr. Simon). unsschafqnn zu 1 bis 4 und 6 gehören dem nach §. 17 des Statuts gebildeten engeren uf Grund des zwischen der Gesellschaft und der Firma J. T schloss sch nd de J. T. Goldberger Vertrages vom 7. Oktober d. J., geht die Klientel dieses Bankhauses, soweit dies vegrstnegsscbacleber beüldeanaehrn has erscheint, ohne Entschädigung seitens der Gesellschaft in der Internationalen 1 188 in Berlin auf. Die Firma J T. Goldberger wird nach demselben Vertrage in Liquidation 1 ihre mobilen und immobilen Werthe, sowie ihre Syndikatsbetheiligungen gehen nicht auf die esellschaft über. Die seitherigen Inhaber der Handlung J. T. Goldberger haben sich auch in dem gedachten Vertrage verpflichtet, während der nächsten 5 Jahre ein eigenes Bankgeschäft in Berlin und in der Umgebung; ven e 18 88 ker chten 88 sich an einem solchen nicht zu betheiligen. rbaeFure usweis der Handlungsbücher der Fi 8 1 1— s Ergebniß d letten 7 Jahe e g Firma IJ Goldberger war das Ergebniß der

der Kaufmannschaft

8*

an Provisionen 1881. 596 094,76 1882. 5 383 613,80 1883. . 417 615,46 1884. . 574 194,82 1885. 8 616 728,65 18865. 55. 880,ͦ35 1887. 8 491 986,77 1 Sa. 3538117,51 Der Gesammt⸗Netto⸗Gewinn war im gleichen Zeitraum, nach Stellung w s 2 traum, ne g von Reserven, b 5 449 395,12. as Provisions⸗Conto des ersten Semesters 1888 ergiebt einen Ertrag von 268 095,93 Berlin, im Oktober 1888. 111“

Internationale Bank in Berlin.

Goldberger. Dessauer.

Auf Grund des vorstehenden Prospects bringen wir

Mark 15 000 000 nom. Actien der Internationalen Bank iin Berlin h- unter folgen e- Mingun Hn zarfsgertgehhn Subscription:

am Donnerstag, den 18. Oktober d. J.

von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags. ühere S

8 Lräetehen Z h mittags. Der frühere Schluß der Zeichnung

er Subscriptionspreis beträgt 122 ½ % zuzüglich 4 ° ins

1 Fen gathäes bon J 8 % zuzüglich laufender Zinsen auf den

ei der Zeichnung sind 22 ½ % des gezeichneten Nominalbetrages in baar einzuzahlen welche bei der Zutheilung verrechnet werden. Der Rest v 0 st Zinfen ist am

Pnue ge Fälchar 8 trchen est von 100 % nebst Zinsen ist am

e Berücksichtigung der einzelnen Zeichnungen unterli ie Bic erchonssheihe Zeichnungen unterliegt dem freien Ermessen der

5) 6 Ib der zugetheilten Stücke (Interimsscheine) hat Dienstag, den 6. November d. J.

erfolgen.

6) Der Umtausch der Interimsscheine in Original⸗Actien wird auf besondere Anzeige d Internationalen Bank in Berlin bealdthunli ¹ daffe Ibbe hunlichst an deren Effecten⸗Kasse

Das Statut der Internationalen Bank in Berlin liegt an unserer Kasse zur Einsicht auf.

zu hinterlegen.

Berlin, im Oktober 1888.