1888 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Obligationen von 2000 = 450 4000 Reis. Nr. 3041 5393 6437 6877 6882

Obligationen von 400 = 90l000 Reis. Nr. 28477 39605 39611 39641 39883 40436

40628 40629 40893 40894 40895 40905 41320

41636 42412 42436 42500 42624 42718 42719

-8z 42732 427 33 42734 42735 42869 43760

Die Einlösung erfolgt mit ℳ%ℳ 2000 resp. 400 Nominalwerth vom Fälligkeitstermin ab an den Kassen der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M.

Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig:

Nr. 39802 39803 39804 39805 39819 40796 à 400.

Staats⸗Obligationen

Rückkauf der Rumänischen Eisenbahnen.

Bei der am 1888 stattgehabten Verloosung sind folgende ummern 1. Oktober

Feentnah⸗. Nominalbetrage von 355000 Frs. gezogen worden: 350 Obligationen à Frs. 500 (= 405 ℳ). 280 520 3730 4071 4227 4286 4569 6111 6573 7260 7360 7917 8810 8955 9104 9412 9546 11370 12102 12108 12216 12468 13827 13899 14773 15595 16009 16114 16676 17277 18863 19234 19407 19490 20202 21320 21671 21757 22333 22558 23069 23859 24195 24379 26149 26672 28494 28669 29243 30252 30820 31843 33128 33279 34156 34485 36018 36061 37669 38291 38380 38616 39176 39274 40120 40299 40968 41054 41511 41843 41973 44744 45652 46641 46772 47129 47484 47752 47851 47867 49956 50198 51079 51352 53004 53479 55404 55973 56046 56186 56266 56548 57160 57370 58003 59001 59117 59557 59853 59881 63811 64658 65228 65599 66516 66945 67348 67479 67827 68744 71016 71377 72167 73313 75016 75313 75327 75596 76138 76368 78771 79077 79878 79888 80213 81747 82491 83251 84147 84456 84819 85098 85188 85248 86329 87370 89696 92733 92767 93507 93711 93753 93929 95430 95608 95792 96621 97297 98068 98130 101940 102251 102391 102701 102784 103568 103649 104582 104592 105925 107056 107073 107447 107892 109259 110692 111575 112176 113150 113951 114697 115140 117586 118151 118318 119109 119503 119631 120414 121107 121184 122307 122758 122951 123892 124996 126399 126783 126815 126996 127801 128447 128501 128668 128979 130420 130908 131021 131563 131756 133247 133324 133346 134142 134322 135576 135642 135772 136040 136104 136255 136814 137276 138898 139066 139695 139746 140253 142031 142363 142409 143232 144011 144574 145145 145994 146047 146666 146950 147503 147903 148619 148696 148931 150403 150428 150902 151293 153276 153639 155641 156701 157388 159624 160695 161020, 166128 167070 168212 169138 170360 171924 172532 172795 174195 175100 175440 175992 176464 177037 177133 178292 178549 178655 178735 179353 181428 182378 182418 182726 184152 184489 184796 186236 187335 189275 189335 189378 189647 189654 191070 191560 192750 195427 196565 196616 197306 198148 198932 199221 199427 200863 200976 201650 202039 203656 203887 204387 205153 208620 209143 210133 212358 213060 214054 214073 216156 217625 218540 218809 219293 220521 221653 222414 222684 222778 223026 223119 223869 225154 226263 227061 227219 227261 228980 229515 230601 230804 231496 232676 232772 232991 233122 235390 235686 236070 236249 236312 236844.

[3641441 HMIols atin Oil Mining Company (Lim.) i. Die Liquidation ist beendet. 8 8 Berlin, 10. Oktober 1888. Der Liquidator: Jacobs.

1386411¹1° „Lauchhammer“

vereinigte vormals Gräfl.

Einsiedel'sche Werke. Bilanz vom 30. Juni 1888.

Activa.

rnee,een

1

Reichs⸗An⸗

111.“

zum Deutschen 265. b

Verliner Börse vom 17. Bktober 1888. ““ pr. 1 4

Amtlich festgestellte Course. Lrans Banknoten pr. 100 Frcs. 1578 8 Umrechnungs⸗Sätze. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl 167,95 bz o. . 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden do. Silbergulden pr. 100 fl.. 3 do. bsterr. Mahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. 216,75 bz Landschftl. Central 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mari reu Mark. ult. Okt. 217 50à216, 75 bz do. do. 3 100 Rubel = 320 Mark. Wechsel. 20 Mark. 8 ult. Nov. 217, 255à216 50 b. 3 8. do. 3 Bank⸗Disk. Russische Zollcoupons Kur. u. Neumärr. 32 auf 1 200 000 ℳ, 118832 . 100 fl. 8 T. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Laut. 29 u. 5 % do. neue .. .. 3) Abänderung der Statuten, insbesondere der Effecten. 151249 32 8 2 1898 18 3M. 2 Fonds⸗ und S „Staats. Papiere. Dior nßtsche . 3 5. 4 5 . . . . 8 russe u. n w rc 8 8 F. Stück 8 18. 1 aes . 16. Oktober 1888. bb 8 Reserdefonde c9 do. do. 18 22 —,— Dtsche. Rchs.⸗Anl si If. 10 5000 200 107, 80 bz G Pommersche.. 3 Der Aufsichtsrath n2 100 Kr. 10 T. do. do. 33⁄ versch. x5000 200110. 76588 do. G der „Trachenberger Zuckersiederei“. 8 Passiva. 100 Kr. T.33 Preuß. Cons. Anl. 4, versth 8999. 10 8 do. Land.⸗Kr. 1 Hugo Heimann, Vorsitzender. Pebene .“ 1 £ 8 T. 15 —, 8 eeen, eg 11 9 3000 8 19s rioritäts⸗Obligationen. 3 M. 8 d 3000 150 103,25 bz . oupons⸗ to Nr. 7 L 8 to 1 M 1l is 14 T. 1 —, do. 52, 53, 62,4 1, /4. 10 3000 300 136578‧1 3700 aühöon *1Mlilrals . do 50 gek⸗ 21 8,89 4, 1⁷ 19 3000300 So, 2 8 2 de d t.⸗ ) 0 7 000 1 5 7 . 8 d. Hannoversche Brodfabrik. 1“ 68 18 8 192 G 6 100 8 genet Schld. 3 3 3 ½ 1/5. 11 3000 150 3 Indsch. Lit. A 3 ½ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden d 14. 8 38 1/1. 7 3000 -15028. b111“ hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. No⸗ do. 15. 1461 New⸗York 100 8 8 1 8 2 do. 16 5 vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der 8

F H L 1 300—,— . do. Lit. A 8 W C 95 100 Fres. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 300 . do.

ohnung des Herrn Fritz Hurtzig zu Linden, 5 reditoren. 827789 100 Frcs. Berl. Stadt⸗ Obl. 4 versch. 5000 100 10500 b; P89 d8d5 Blumenauerstraße 4, stattfindenden 2. ordentlichen Reservefend

11 100 fl. S T. , do. do. 1/1. 7 3000 75 [102, 25G, do. Crn.

’t 9 1 . 88 100 fl. 2 M. [4 —. do. do. neue 3 ½8 104. 10 3000 75 [102,60 bz 1 .12

Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1“ 550000 100 fr 3 T. . Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200104,25 G bvo. do. neue 32 Tagesordnung: 4 9a0

1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Geschäfts⸗

11“ 00 fl. Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 200,— neue I. II. 8624623 16G jahres nebst Inventarium, Gewinn⸗ und

100 Frcs. do. c. v. 1.1.89 3 ½ %4 versch. 16 79b,, Sdas do 88 9 1

CTharlottl A. 4 1/1. 7 2 90[104,40 bz E olsw Kr.

G Rechnung und Geschäftsbericht des Gewinn⸗ und Verlust- Conto. 100 Lire Charlottb. St⸗⸗ 2. - 8 8 Vorstandes.

00 Lire 3 Elberfeld. Obl. 77714 1/1. 7 5000 500-,— . W V1’’- ; 1400g. S. 32 215,60 bz do. conv. 1/1. 8e90.90,0,191,30, W 8dc ische 2) Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über 100 R. S. 3 M. 212,75 bz Essen St.⸗Obl. V. 4 1/1. 7 3000 200 3* 30 4 VETE . .100 R. S. 8 T. 5 [216,25 bz do. do. V. 1. 1/1. 7 3000 200— Wich⸗ rittrsch1B. 3 1/1.7 ³ amburg. Loose. 383171/80 384211/20 399291/300 413821/30 424801/10 425241/50 428091/100 428171/80 428451/60 3) Wahl vor 2 Rechnungsrevisoren. eei orten nnd Banka gtert. do. deo. 33 ,1,1.7 3000 209 do do. II. 1/1.7 5000 200 101,10 G 429541/50 436481/90 436851/60 437911/20 438071/80 441441/50 447441/50 448291/300 468151/60 Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 1/1. 7 5000 60 100,80 bz G ¹ 472061/70. 8 versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

en pr. Stück Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 200,— do. neulndsch.II. 3 Meininger 1 fl. L.— p. Stck 12 Berarelaig pr. Stück Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½71/4. 10 5000 200 101,50 bz G Rentenbriefe. . 1“ Oldenburg. Loofe 3 1/72. 120 Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt oder die nach §. 27 des Statuts erforderliche Legi⸗ 20 Frcs.⸗Stück Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 200 103,00 et. bz B.] Hannoversche 4 /4. 10 3000 30 [104,80 G vom 2. Januar 1889 n. St. ab timation spätestens bis zum 7. November a. c. 1/4. 10 3000 30 mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinsconpons inklusive im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kur⸗u. Neumärk. 1 1/4. 10 3000 30 [104,90 B außer in Rumänien bei den Staatskassen, Blumenauerstraße 4, vorzuzeigen und dagegen die in Deutschland Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft in Linden den 16. Oktober 1888. bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin Der Aufsichtsrath: in Mark zum festen Course von 81 für 100 Francs. W. E. Meyer.

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen ist, müssen mit sämmtliche n noch nicht fälligen Zinscoupons versehe sein. Mit dem 31. Dezember 1888 n. St. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. [36583]

dach Art. 71 und 79 des rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden die —Zu der am S. November d. J., Vormittags in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 31. Dezember 1893 n. St. nicht zur Zahlung 10 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft, vorgelegt sind, als zu Gunsten des Staats verjährt nicht mehr eingelöst. Ein Gleiches gilt auch von den Friedrichstraße Nr. 105a, hierselbst stattfindenden

am 2. Januar 1889 fällig werdenden Zinscoupons. außerordentlich en Generalvers ammlung werden die 8 Herre n Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß §. 22 [36388]

Gottl gardbahn. 1“ Ausloosung von 4 % I rückzahlbar am 31. Dezbr. 1888.

1) Erhöhung des Grundkapitals um 5 008 000 durch Ausgab: von Vorzugsaktien Litt. A, Bei der am 29. September abhin nach Maßgabe der Bedingungen des 4 % Anleihens von sowie Festsetzung der Modalitäten. 100 Millionen Franken, d. d. 1. Januar 1884, in Gegenwarr eines beeidigten Beamten vorgenommenen Aufhebung des in der Generalversammlung a Ausloosung sind folgende Oblig Hationen⸗Nummern gez ogen worden: vom 14. Mai 1886 gefaßten Beschlusses auf 120 Obligationen Litt. A. à Fr. 500. Nr. 1381 1400 2701 2720 13641 13660 14861 14880 27821 27840 43261-43280. Nr.

[36582] Actiengesellschaft meesübtits „Trachenberger Zuckersiederei“. Auf Antrag eines Aktionärs und in Gemäßheit Grundstücke des Art. 237 Abs. 2 H. G. B. werden für die Gebäude. Tagesordnung der auf Sonnabend, den 27. Maschinen Oktober er., Nachmittags 4 Uhr, in das Oefen. Sitzungszimmer der Breslauer Disconto⸗Bank be⸗ Braunkohlengrube. 3 rufenen ordentlichen Generalversammlung der Utensilien. Herren Aktionäre noch folgende Gegenstände zur Be⸗ Modelle schlußfassung hierdurch angekündigt: Inventar. Erwerb der dem Kommissionsrath Herrn Schy Fabrikate. Schlesinger in Trachenberg gehörigen Zucker⸗ Rohmaterial. fabrik, Debitoren. 2) Erhöhung des Aktienkapitals von 600 000 Casse. Wechsel

—2Vö—q

3₰ 1110758 2444243 70

940286 95

253145 2 24417 55

331270 90

48000

10000 1026602

514164 1592742 14251

18 00. Rumänische 6 % ausgegeben behufs 19. September.

b28 nüinwonh den 17. Onrber

—,— Pfandbriefe. 20,445 bz Berliner . 80,55 bz do.

Stüͤcke zu

.10 3000 30

.10 3000 30 4 .10 3000 —- 30

.10 ˙3000 30 8 0 3000 30 [104,90 bz B 3000 30 s104,80 G 2000 200 —,— 2000 200/107,10 bz G 8 5000 500[101,60 ßG

Stücke zu 3000 150 116,30 bz Söeg 3000 300 [112,50 G 3000 150 106,60 bz G Rhein. u. Westfäl. 3000 150 101,90 bz Sächsische... 10000 -150 103,10 bz Schlesische.... 4 Schleswig⸗Holst. 4

5000 150 101,40 bz 5000 150 93,40 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 3000 150—,— Bayerische Anl. 4 E 3000 150 101,25 b; Brem. A. 85,87,8 87 34 1/2

3000 150 102,80 bb Grßhzgl. He f. Ob. 4 15/5. 11 2000 200 Eg. 3000 15 100,90B Hambig.St⸗Rnt. 1,2.8 2000 —500102,40B 3000 75 101,20 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 92,30 bz 3000 75 100,90 b; do. amrt. St.⸗A. 3 ½¼1/5 11 5000 500 101,40 B

Meckl. Eisb. Schi

3000 75 —,— 1/1 3000 200 101,90 G do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1 Reuß. Ld.⸗Spark. 4*1/

v

104,80 bz 104,90 bz G 104,80 bz 337 1924 2 10654 10857 18649 25631 36497 45323 53966 63199 73391

Skandinav. Pläse Kopenhagen. Kohen

5 5699000 1500000

77 3000 100— 5000 500 105,25 G „5000 100]102,00 bz 9.5000 100102,20 B 1500 75 105,00 B ch. 5000 500 93,70 G

5000 200 101,25 bz 3000 75 [104,25 B Sachs⸗Alt. Ch⸗Ob. 4 3000 60 101,80 G do. 3000 60 [101,60 G 3000 150 101,80 G 88 Ldw. Ps S 8 8 4 e 3000 150 101,60 G 3000 150 -,—

3000 150 101,80 G 3000 150]1101 660 G 3000 150,—

5000 200

e

Sächsif sche St⸗ A. 4 /1.

—- —,—- —6—— —,—

EEe

2000 75 100,60 G

1 1. r do. 3 ½ ver ver r] vers 101,25 bz

ch. 2000 75

51. * 2999190

Wald. 11. 7 3000 300

Württmh. ersch. 2000 200 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ I 300 Kurhess. Pr.⸗ ⸗Sch. p.” 120 Bad. Pr. A. de674 12,8 300 8 Brauntich den r. Stck 60 5000 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 1 300

4000 100—,— 6,9 1 300 5000 200 101,10 6b, B Fnn St Pr.A. 31 14. 309 1

1. 7 3000 600]101,60 B

—2ö52—-2öq2ö2öö2ͤöögnngögnönhnnnneneenenneneeeenen

173,25 bz B 319,10 G 139,60 bz 140,10 B 102,00 bz 137,50 bz 137,00 G 139,00 B 134,75 bz 25,40 bz 137,80 bz G

Söbepegzer Plätze. Italienische Plätze do. do. St. Petersburg..

t. 9 2₰ *2 ,— O —- ——6————-ðOOn

36 Obligationen à Frs. 5000 (= 4050 ℳ). 242791/800 270471/80 276151/60 277221/30 277281/90 2973 231/40 301471/80 308991/309000 310811/20 311401/10 335171/80 341191/200 345441/50 367911/20 370121/30 377111/20 383071/80

Depet. Generalkosten.. 349082 Zinsen auf 5 % Obliga⸗

75000

tionen Disconto, Azio und Pro⸗ visionen 6 3 4428 Verlust an Außenständen 8 8832 45 Abschreibungen auf Gebäude. 47378.40 do Maschinen 44308.90 Oefen. —. 10504 80 102192 10 Modelle 91235.90 Patente und Anrechte 26870.— 118105 90 Reingewinn: b 8.F. = 550964.60. 5 % an den

20,41 bz 16, 18 5 bz

8 8 ör S Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 —,—

do. 8 do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 pr. 500 Gramm fein. Westpreuß. Pr.⸗O. 4 1/4. 10 3000 200 3

Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 105, ,106

Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12 do. 1871-73 p. d Okt. Ausländische Fondds. 1 do. do. v. 1875 4 f1, 4. 3 2Lm. Stücke zu do. do. kleinen 11 Argentimische Gold⸗ Anl. 5 I 1. 7⁄ 1000 100 Pes. [96,40 bz G do. do. v. 18775 Bukarester Stadt⸗Anl. 1/5. 6 Nehg gh do. 89 5 R 8 0 uenos Aires Prov. „Anl. 5 1/1 5000 500 95,10 bz C do. do. 8 4 ““ 113““ do. bo p ult Okt,. „en Aufsichts Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼1/5. 11 1000 113,90 bz do. do. v. 1884 5 (1/5. 11

rath. 27998,15 Dän. Staats⸗Anl. v. 86,3 11⁄6.12 5000 200 Kr. 98,25 B do. do. kleine⸗ 5 1/5. 11 5 % an den do. Laudmannsb.⸗Obl. 1/1. 7 2000 400 Kr. 95,60 B do. do. 500 er 5 1/5. 11] Vorstand .„ 27233.15 8 kaptische Anleihe 4 1/5. 11 1000 20 £ 82,60 b;z G do. do. p. ult. Okt. 7 % Divi⸗ do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 52,60 bz G do. inn. Anl. v. 1887 4 (1/4. 10 dende pro do vr. ult lt 22,70à, 60 bz G do. do. p. ult. Okt

1887/88. 393750.— 4 8 V 8e 5 [⁄4.10⁰0% 1000 20 £ s102,70 B do. Gold⸗Rente .. . 6 Außerordent⸗ 8 1 WWööö kleine 15/4. 10 100 u. 20 £ 102,80 bz do. do. 5000 er 6 1/6. liche Reserve 55000.— 1 8 do. pr. e. Okt F B LI do. 8 v. 18815 Gewinn⸗Vor⸗ innländ. Hyp.⸗Ver⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 100,00 b; do. b 8

tr 8 innländische Loose. p. Sich 10 Thlr = 30 51,40 bz do. do. p. ult. Okt. do. 8t E.Anl. 1882, 4 1/6. 12 4050 405 —,— do. Orient⸗Anl. I. 6 do. 4 4050 405 do. do. II. 5

8 1/1. 7 3 d. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4.10 12000 100 fl. [100,20 bz do. do. p. ult. Okt. Holliäng. 8 8* 250 Lire 90,40 B do. do. III. 5 1/5

8 bl. 4 1/4.10 Sesd. steäcsest. Fhg Fh 500 Lire 95,50 B 8 -.. d

Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1 9 1.“ 1f 20000 100 Frs. [96,00 eb B*— do. Nicolai⸗Obl 4 do. do. 5 100 1000 Frs. 8 Uüs 1 eEek 1 . do. pr. ult. Okt. 95,90 à, 75 à, 80 b o. oln. Schatz⸗Ob Anl. 1800. 900. 300 hsb 97,40 B do. do. kleine 4 KopenhagenerStadt⸗ Unl. 3 14028 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 400 83,70 bz G do. Pr.⸗ Anl. 8 1864 5 6 b. Staats⸗Anl. v. 82/4 1000 100 ℳ4 do do. 1866 uxem als⸗ 82 2 bD0. 1 0 ee Vheke S1 Anl. 6 1000 u. 500 G. [129,40 G do. 5. Anleihe Stiegke. N ische H dd. Obl. 3 1007 8 229 b 8 8. 8 Kredit . Hedeh e Hyp Sl. 500—450 . er Oesterr. Gold⸗Rente 4 1000 u. 200 fl. G. 92,402 do. gar. s 1“ in Ber do. kleine 4 1/4. 200 fl. G. 92,50 B do. Cate Bdkr⸗ „Pf. I. 1/1.7 9* derselben in Berlin, do. pr. ult. Okt. 8 do. Kurländ. Pfndbr. 8 21%6. 1g bei unsern Werkscassen . Papier⸗Rente ..4 1/2. 88 1000 u. 100 fl. [—,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 1/2. 8 stach vo. . 485. 11 1000 u. 100 fl. sss,00 b,;B do. do. mittel 41/2. 8 Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: 8 do. pr. ult. Okt do. do. kleine 4% 1/2. 8 o1114““ 8 do. .5 [1/3.91 1000 u. 100 fl. 181,75 bz G do. do. neue 3116,12 Hüttendirector Förster in Eberswalde, erster 1u6 pr. ult. Okt. 8b do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 41 1/2. 8 bSeehehh ie fasgeeg nsälsts esh Silber⸗Rente. 7 1000 u. 100 fl. [68,90et. brB to.“ do. v. 1879 41 1/4. 10 Commerzienrath Consul E. Gutmann in Berlin, do. kleins. 7 100 fl. 69,10 B do. do. v. 1878 4 1/1. 7 10% 1000 u. 100 fl. 0

gleichzeitig

Nr. 1

g Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl.⸗M. Akt. 4 11/1.7 7 300 102,70 G 104,80 bz Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 105,20 G

Ungar. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10% 10000 100 fl. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 100 fl. Wiener Communal⸗Anl. 5 1, 17 V 1000 u. 200 fl. S. 107,10 bz kl. f. Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 1/3. 800 gbsbb do. do. p. ult. Okt. 93à 95 50 à, 75 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen ee „Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 3000 300 101,80 bz G C. 1/1. 300 101,80 bz G 1 71. 1500 300 104,00 B 3000 300 103,80 ; 3000 500 103,80 bz 3000 500 104,30 bz B 1500 u. 300 [104 ,20 b; 1500 u. 300 5000 500 3000 300 1500 150 3000 300 600 300 3000 600 3000 300 500 3000 300 3000 300 —,— 00 1000 300 103,90 G 3000 300 103 390 B 3000 300 103,80 G 3000 300 104,00 bz 3000 300 103,90 B 3000 500 100,75 B 500 u. 300 8W 1000 u. 500 [104,00 G 3000 00 —,2—. 3000 300 103,70 G 103,90 B 105, 50 G g.

1/1. 7 3000 30 1/4 10 3000 30

Lauenburger. Pommersche.. 1 199,70 B

100 u. 50 £ 97 1g

1000 50 £ 93,90 G

100 u. 50 £ 94, 108 8

500 20 £ 101,90 bz 2

100 u. 20 £ 102,30 bz: 625 u. 125 Rbl. [84,90 à85 b B*

84,90 bz P-. 1000 50 £ 99,70 bz do. 100 u. 50 f& (H99,8090 bz do. fehlen 8 88 65,30 ; do. Hess. Nordb. b Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. Lit. C. Berlin⸗Görl. Lit. B. 92; 00 bz G Berl.⸗ 4. 92,90 bz ( 0 92,9066 8 Berl.⸗ Ptsd. Mogdb. Lit. A. do. Lit. C. Berlin⸗Stettiner.... 4 Braunschweigische 63, 25 Br Landeseisenb. 4 63 ,20 bz G resl. Schw.⸗Frb. Lit. H. 4 1 /4. 1 37,50 G do. Lit. K. 4 1/1. 87,50 G Bresl sc v. 18764 1/4.10 500 100 Rbl. S. 90,30 b reslau⸗Warschau. 5 S. G CTöln⸗Mindener IV. Em. 4 1/4. 10 100 Rbl. 177,60 bz do. V. Em. 4 1/1. 7 100 Rbl. 158,00 bz ddo. VI. Em. A. B. 4 1/4. 9 1000 u. 500 Rbl. 65,10 bz L1“ 500 Rbl. S. (90,75 G Deutsch⸗Nord. Llodd 4 1/1.

100 Rbl. M. 98,10 bz G 8g berstadt⸗Blankenburg ¹ 1/1.7

Berlin,

eeeegemees

10000 100 Rbl. 5 R Rbl. 1000 125 Rbl.

79.

10¹ 100G 103,90 G

103,90 B 103,80 B 103,90 bz G

10000 125 113,90 bz

eete esrcere e se ö““

63,20 b; 63,50 bz G 63,50 bz B

Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 ℳ, 80 Obligationen Litt. B. à Fr. 1000,.

welcher bisher nicht zur Ausführung ge⸗ langt ist. 1971 1980 3951 3960 5041 5050 6271 6280 12581 12590 23841 23850 3) Herabsetzung des Grundkap tals um den Be⸗ 36120 46571 46580. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung

trag der noch vorhandenen Stamm⸗Prioritäts⸗ 1 Aktien von 8000 durch Amortisation der⸗ der Titel und der nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 11 20 sammt Talons vom 31. Dezember 1888 ab:

selben aus dem Gewinn. 4) Aenderungen des Gesellschaftsstatuts,

8 c 2 . 1“ W’ 2 . 8 4, 25 u „)

In der Schweiz: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern: bei der 3 WI 1 88. 8, 2. 22 1b ieAn gnse er Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, bei dem Basler Ban kverein und den Bankhäusern Zahn & Comp. ugleich werden die Vorzugsaktionär nserer und von Speyr & Cie. in Basel, bei der Aargauischen Bank in Fcg. bei der Kantonalbank von Bern in Bern, bei dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg, bei dem Bankhause Lombard Odier

Gesellschaft zu einer besonderen Gener⸗ alversammlung auf den 8. November d. J., Vormittags

& Cie. in Genf, bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der italienischen

Schweiz in.L Lugano.

11 Uhr, ebendorthin eingeladen. Tagesordnung: czaftlich ustimmung zu den veon der gemeinschaftlichen

In Deutschland, in Mark zum Tageskurse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter 3 1“ aefattes Beschlüssen. 80 für 100 Franken: bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder Ferner werden die Ssamm⸗Prioritäts⸗Aktionäre in Berlin, bet dem Bankhause M. A von Rothschild und Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1888 auf.

Von der früher zur Rückzahlung ausgeloosten Obligationen sind noch ausstehend:

die Obligationen Nr. 24063 24065 24068 24075 Litt. A à Fr. 500, 10485 10486 10490 Litt. B. à Fr. 1000,

deren Verzinst ung vom 31. Dezember 1887 an aufgehört hat.

Luzern, den 12. Oktober 1888.

Die Direktion der dee

—¼

20215.15 550964

12086057

Credit. Vortrag vom 1. Juli 1887 2960 Verfallene ““ Nr. 12 1341 Bruttogewinn 8 1 1204304 1208605 Die Dividende pro 1887/88 ist in der Generalversammlung auf

7 % = 31,50 pro Actie von 450 festgesetzt worden.

Die Auszahlung derselben findet gegen Ausliefe⸗ rung des Dividendenscheines Nr. 17

bei der Dresduer Bank in Dresden,

1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P.

ö.11 1000 u. 100 Rbl. P.

1/5. 11 1/5. 11 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 1/3. 9 1/4. 10 1/4. 10 1I 18 1/1. 7

36111—

8

S

; 2500 Tr. insbe⸗ 2500 Frs.

12SE l8.

082

Sr S

1000 u. 100 Rbl. h L1“ 9 8eg Magdb.⸗Halberst. v. 1865/4 1/1. 7 109,00 bz B do. v. 1873,4 1/1. 7 102,00 bz B Masddb. Leipzig Püt. 2 14 1” 2,00 bz do. it 1 10oes2 V Magdb.⸗Wittenberge 3 1/1. 100,20 bz 1 Mainz⸗Ludeph. 68/69 ger. 4 1/1. 7 103,50 bz; G ddo. 75,76 u. 78 ev. 4 1/3. 9 101,75 bz G do. v. 1874,4 1/4. 10 101,75 bz G do. v. 1881, 4 1/2. 8 101,75 bz G Niederschl.⸗Mrk. b 1/1. 7 100,40 G Oberschles. Lit. B.. .. 101,50 b;z V 88 88 h..

400 1000. 500. 100 Rbl. 3000 300 1500 300 5000 500 3000 300 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 3000 300 3000 300

unserer Gesellschaft zu einer besonderen General- versammlung auf den 8. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, ebendorthin eingeladen. Tagesordnung: Zustimmung zu den Beschlüssen der gemeinschaft⸗ lichen Generalversammlung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an den General versammlungen betheiligen wollen, haben ihre Aktie nebst einem doppelten Verzeichniß entweder bei der Dresdner Bank hier, Französischestraße Nr. 35, oder bei der Berliner Wechselbank Hermann Friedländer & Sommerfeld hier, Unter den Linden Nr. 45, oder bei der Gesellschaft skasse, Friedrichstraße Nr. 105 a.,

3000 300 3000 300 3000 300 600 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500 300 300 3000 300

94,60G 103,50 G 103,75 B

704,20G 103 908

61/ 1, zweiter stellvertretender Vorsitzender, do. 8 17 69,20 B do. do. mittel 4 1/1.7 und den Mitgliedern: Herren . kleine 41“¹ 100 fl. —,— do. do. kleine 4 1/1. 7

Ceommerztenratz 8. M⸗ Gooloberger ig Ferlin, . do. pr. ult Okt —,— do Städte⸗Pfdbr 18830 4 vrsch Commerzienrath Franz Günther in Dresden, Loose v. 1854.. 1/4. 250 fl. K.⸗M. I114,50 B do. 1883 4 ½ 1/5. 11 Generalkonsul Ludw. Hesse in Dresden,

1“ nA FS

vember Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der Gesellschafts skasse, Potsdamerstr. 128, deponirt,

1

e0†.—

—,8;. ,—

5) Sentste a6t. „Gesellschaften

—₰½

29,—

auf Aktien u. Aktien⸗ ö. [36410] Mecklenburg⸗Schwerinsche Bodencredit⸗Actien⸗Gesellschaft

in Liquidation. Die Liquidation ist beendigt. Schwerin, den 10 Oktober 1888. Die Liquidatoren. Büsing. Kayser. Jürges.

[36584]

Central Bazar für Fuhrwesen

(vorm. Gebrd. Besckow).

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dieustag, 6. November d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Victoria⸗Höôtel, Unter den Linden Nr. 46, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen, in welcher folgende Gegenstände zur Verhandlung kommen:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1. Juli 1887,/88, Berichterstattung der

oder ebendaselbst die geschehene Niederlegung derselben 1 der Reichsbauptbank nachgewiesen haben. Der hnen darüber ertheilte Depositionsschein gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung. 8 Berlin, den 16. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath.

[36495]

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Gemäß §. 13 der revidirten Statuten beehrt sich der unterzeichnete Aufsichtsrath die Herren Aktionäre zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. November ds. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr ergebenst einzuladen

Tagesordnung: 1) Jahresbericht, 2) Entlastung des Aufsichtsrathes hn der Di⸗ rektion, 3) Verwendung des Ueberschusses, 4) Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung Theil zu nehmen wünschen, wollen sich nach §. 14 der revidirten Statuten über den Besitz von mindestens einer Aktie bis längstens 14. No⸗

in den Geschäftsstunden bis zum 3. November d. J., Abends 6 Uhr, zu deponiren. Berlin, den 15. Oktober 1888.

Schiff und Maschinenbau Actien Gesellschaft „Germania“.

Der Aufsichtsrat„h.

Livonius, Vorsitzender. 1

Hallbauer.

Konsul W Knoop in Dresden, 8

Generalkonsul C. Mankiewicz in Dresden,

Bankier Hugo Mende in Dresden, Bankier Franz Täubrich in Dresden. Riesa, den 13. Oktober 1888.

Der Vorstand. Kilian.

H. von Manteuffel.

Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 24. Oktober im Gasthofe

und Moritz⸗Rottewitz.

d. J I zu Krögis

2 Uhr Nachmittags,

dattsadegen ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Saal wird von 1 Uhr an geöffnet und um 2 Uhr beim Beginn der Verhandlung geschlossen. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung der Jahresrechnung zur Genehmigung. ) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. Wahl von Ausschußmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren: Dachsel⸗Nössige, Geißler⸗Schmiedewalde, Löffel⸗Mutzschwitz, Lommatzsch⸗Burkhardtswalde

Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.

Allgemeine und besondere Anträge, über welche jedoch nur Beschluß gefaßt werden kann,

Kred.⸗Loose v. 58

1860er Loose

do. pr. ult. Okt.

Loose v. 1864. Bodenkrd.⸗ Pfbr.

peste Stadt⸗Anleihe.

Palnif che

do.

do. kleine

Pfandbriefe; Liquid.⸗Pfdbr.

Portugiesische Conv.⸗ Anl.

do.

do. pr. ult. Okt. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl.

Röm. Stadt⸗Anleihe I..

do.

Rumän. St.⸗

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

II., III., IV. Em. Anl., do. mitte

do. kleine

Staats⸗Obligat. do. kleine

do. set

do. mitte do. klein

do. amort. do. kleine

Engl. Anl. v. 1822

große

l

2g

e

8 2

AX SCS S n 1

p. Stck .Oe. W. 1/5. 11 1000. 500. 100 fl.

tck 100 u. 50 fl. 11 20000 200 .7] 1000 —- 100 fl. P. 100 fl. P. .7 3000 100 Rbl. P. 1/⁄6. 12 1000 100 Rbl. S.

2

p.

1/5. 1, 1/ 1,

1/4. 10 4080 408 —,— *100er f. †500er f. 500 Lire 500 Lire

1/4. 10 1/4. 10

2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400

400 4000 2000 400 16000 400 4000 u. 400 1036 111 £

15/4. 10 100 Thln = 150 fl. S.

309,00 G 119,25 bz; G

294,25 bz 102,30 G 89,20 bz

89, 50 bz G 62,00 et bz B“ 56,00 et. bz B 100,60 bz††

ler 100,80 bz

101,10 bz 99,10 b;z Gkl. f. 96,60 bz G

25000 u. 12500 Frs. —,⸗

102,70 bz 102,90 bz 106,10 bz 106,10 b: GSE 101, 70 B F8 101 70 bz B 102,70 bz 95,30 bz G 95,40 bz G 97,10 bz G

Serbische Gold⸗Pfandbr. Serbische Rente

do. do. do.

Spanische Schuld.

do.

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 ,4 ½

do. do.

do. p. ult. Okt. do. neue 5 do. p. ult. Okt.

do.p. ult. Okt.

do. v. 1886 do. v. 1887

do. Stadt⸗Anleihe.

do. do. do.

do. Türk. do.

do. kleine 4

do. neue v. 85 do. kleine do. do.

Anleihe v. 1865 cvp.

do. p. ult. Okr.

do. Loose vollg.

do. p. ult. Okt.

(Egypt. Tribut)

do. p. ult. Okt

rr. Goldrente gar..

do. mittel

do. kleine

do. p. ult. Okt.

1/1. 7 5 1/1. 7

11/5. 111

1/1. 7 4 1/5. 11 1/3. 9 15/6. 12 15/6. 12 15/6. 12 15/6. 12 1/1. 7 1/3. 9

.ffr. p. Stck⸗

4 ½ 104. 10 83,25 bz G

1/1.7 1/1. 7 1/1. 7

400 400

400

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £

400 Frs. 1000 20 £

84,75 bz G 82,40 bz G

84,00 bz G

4 „„5 e&qh c24000 1000 Pes. [73,75 bz

103,10 G 100,30 bz 100,30 bz 101,60 G

101,60G 97,20b B kl.f. 15,10 bz G 15,10 bz 189, 30G

88 50 , B“*

[*kl. 83,75 B

10000— 100 fi.

84, 10 bz 84, 20 B 84,30 B 84,20 à 84 bz G

—,— —₰

uZ1

do. Lit. F. 1. Eim. do. Lit. G.. do. Lit. H., do. Em. v. 1873. do. Em. v. 1874. do. Em. v. 1879. do. Em. v. 1880. do. Em. v. 1883. do. (Ndrschl. Zwgb.) do. Strg. Ps. J. II. III. Rleprerc sche Südbahn. CCCE cv. do. Rheinische do. Em. v. 58 u. 604 do. Em. v. 62 u. 64/4 do. Em. v. 71 73/4 Saalbahn 5 Schleswiger Thüringer VI. Serie.. Weimar⸗Gera.. Werrabahn I. Em.

0—

2— 0— 8 81.“““ .e 2222ö2ö2ö2ͤö—2ö22

3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 3000 300 3000 - 300 3000 300 300 u. 150 5000 300 5000 500 600 600 u. 300 600 1000 u. 500 3000 300 3000 300 500 50 1500 300

103,80 bz

103,90 bz B

105, 70 G

103,90 bz G 103,90 bz G 100,75 bz 8

7

109,50G 8

Albrechtsbahn gar. 5 Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4

200 Fürn 3000 300

83 40 G 101, on

wenn die Anmeldung rechtzeitig, mindestens eine Woche vor der Generalversammlung,

A vd⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. G. 102,90 B Se (Gold) Obl. 1000 u. 500 105,50 Revisions⸗Commission, sowie Beschlußfassung do. v. 1859 1000 u. 100 £ℳ Gold⸗Invst.⸗Anl

über die Genehmigung der Bilanz und Er⸗ theilung der Entlastung, 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, 3) Wahl zweier Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Actionaire berechtigt, zur Ausübung des Stimm⸗ rechts jedoch nur diejenigen, welche bis zum 5. No⸗

vember l. J. bei dem Vorstande ausweisen und das Nummernverzeichniß ihrer Aktien, mit eigener Unterschrift versehen, demselben deponiren. Hierauf erfolgt die Einhändigung der Eintrittskarten, auf welchen das Versammlungslolal bezeichnet sein wird. Ingolstadt, den 14. Oktober 1888. Der Aufsichtsrat

bewirkt worden ist. 1.g §. 27 des Statuts haben sich die Herren Aktionäre durch Vorzeigung der Aktien auszuweisen Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 6. Oktober an bei der Hauptkasse und den stellen des Vereins zu haben. ö den 24. September 1888. Das Direktorium.

Simon Lebrecht, Vöeftdender

Moritz Hörmann.

cons. Anl. d

do. v. 1862

do. dnhei

do. n8n

do. v. 1871

do. klein

do. v. 1872

do. klein

do. v. 1873

870

e

e

e

e

SS. Ics.SöʒüʒÜʒxß·F᷑CxUoFgI C0 Fxk x ʒx·

1

1 1

1000—50 £

00 u. 50 £

N 50 £

00 u. 50 £ 000 50 £

100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £

Papierrente 5

do. do. p. ult. Okt.

Loof se

St., Eiserb.-Anl.

Fees Bega gar. 5

do. kleine

kleine

pfbe⸗ 7 71 (Gömör. )

1/1. 7. 1/6. 12

p. Stck

1/1. 7

1/1. 7

1/4. 10

1/4. 10 )

1000 —- 400 fl. 1000— 100 fl.

97,40 b; B 76,40 bz G 76, 40à, 50àa,30 bz 225, 50 bz G 103, 100 z B 103,00 bz B

—.—

103,00B

E do II. do. III. Goldj? 5 Duvx⸗ seeag b Oblig. s

Elisag Westb. Gold strfr h8 do. do. strpfl. Franz Josefb. Sitber e

500 100 Thlr 100 Thl. 300 300

2000 u 400

3000 u. 600

Fünfkirchen⸗Bares gar. 5 14. 10

200 fl. S

5000.- 500 fl. S.

88, 70G; kl. f. 8 88 700 bz 8

7

101, 700G 102, ,00 ebG g.f

79,00 bz B