1888 / 267 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

-eeö 8 138840. Meaesen B Prohakten. und Waaren⸗Börse. Posen, 15. 22 = er. Stc. Ib. 90 ½, Lüb. 74,50, Nordwestbahn erlin, 16. Oktober. (Amtliche Pre loco ohne Faß 1.“ 1, 8A 5 1 Seaea ir⸗ 31 . i loco ohne Fa Aach⸗M. F 8,1 7 1887 139, Uaterelb. Pr⸗A. 99,90. Kreditaktien 263 ⅜, feststellung von Getreide, Mehl, Oel, vo. do. 22 Verbrauchsabgabe von 2. v 2* - air. 8 Bk. ,F] Kreditbank 106,00, Petroleum und Spiritus.) darüber —,—. Matt EEEö—. 1I“ Reichsban Iö“ andit 0 Ke 1000 ö flauer. wrr 16. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ [ Fonerp ⸗⸗G. 2 210 58 12 2 A g 1ö1ö 8ee Gekundigt 1. ündigungspreis —,—⸗ Spiritus c 100 ⁹, kl. 50 Berl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 Mx 136 150 3 73,85, 4 ½ % Portugiesen 96,10, Böhm. n 2oco 174 200 nach Oual. G Ige Lief Fg t per 100 1 100 % exkl. 50 Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Thr 63 153 274. Privatdirkont 3 ¼* 200 nach Qual. Gelbe Liefecungs⸗ pr. Oktober 51,00, pr. Oktober⸗November 51,00, p Brl- ebensv.G. 20 % v 1000 1764 178 t. SI brhss qualitar 187 ℳ, feiner gelber Märker 194 ab Bahn Novrember⸗Dezemb. 51,00, do. 70 Verbranae. rl. Lebensv. 8— 40 1000 7 176 ½ 8 Nach lup der Börse: Kreditaktien . bez., per diesen Monat —, per Oktober⸗November abgabe pr Oktober 31,40 Roggen p eench9⸗ Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 lr 18 36 436 G Franzosen 20 Galizier 17 Lombarden 90, N ber⸗Dezemb 875- 188 7 75 153 ( . Se ehe es⸗ ggen pr. Oktober Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 T. 36 40 997 B -e. Ce 1,; „per November⸗Dezember 187,5 188 187,75 153,00, pr. November⸗Dezember 153,00, pr. D 8 Sa- 8 d . 9 9208 82,50 Diskonto⸗Komm ndit 230,20. bez., per Dezember 188,75 189 bez. zember 155,00 Rüböl loco pr Oktob Zolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thr 360 390 8750 G M., 15. (W. T. B.) Weizen (neuer Usar it Ausschluß vE1“ 42 co pr. Oktober 58,00 Concordis,Lebv. 20 ,9 b 1000 A9„ 97 97 2350 B Fffekren⸗Soctetät Kreditaktien 262, rS-e Ausschluß von Raus⸗ do. vr. Oktober⸗Norember 57. Zink: umsatzlos. lor L .297 2 12⸗ 32—3 41 tKen- vociela Treditaktie 02, 82 R pe 12 0 Fᷓg. Loc aue 5 n sti 5 F b. Dt Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Shr 84 90 1850 G Franzosen 209, vLombarden 8 11X“*“ Termine stil. Magdeburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Zuger⸗ Dt Llovd Berl. 20 % v. 1000 Tr. 200 200 377 . 5 82, Femtbgrbes 8 Mzer 76 ¼, Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 176 [bericht. Kornzucker, erkl., von 92 % 17,50, Ko Deutsch Phoͤnix 20 % v. 1000 114 3770 B Sgypter 82,45, 4 % ung, Goldrente 84,25, ( 200 nach Qual. Lieferungsqual. 192,5 ℳ, per zucker, erkl., 880 Rendem. 17,00. Nachprorukte, erkl Dtsch rngb⸗B. 26: %9 2400,ℳ 250 150 2050 G 2 229,7 I 207 bet, per Mai⸗Juni 208 bez. 75“ Rendem. 14 Sehr fest. ffein Brodraffinade 29,00 1 Dréd. Allo. Trsv. 10 % v. 1000 Thr 300 300 3320 G b1“] .“ Roggen vper 1000 kz. roco feine Waaren fein Brodraffinade —. Gem. Raffinade II. muf 8 2 E 8 Düssld Trsp N. 10 % v. 1000 T¹hlr 225 225 nee 2L jvzig. 15. Oktober. (W. T. B.) (Schlus⸗Co gefragt. Termine schwankend. Gek. 500 t. Kündi⸗ Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Sehr fest 8 1u1u1u] —— 8 . 5 11“ Elberf Feuerv. 20 % v 1000 Thgrv 240 250 5810G 8 FJE11“ T. ) (Schaß urse) gungspreis 158,5 Loco 152 165 n. Qual. zucker I. Predukt Transito f. a. B. Hamburg Insertionsprris für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Fortu ia⸗A Vrf 20 % v. 1000 Thr 200 200 3300G 7* Küee- Anleibe1 4,90, Lieferungsqualität 158 ℳ, inländ. mittel 158 ab per Oktober 13,50 bez., pr. November 13,25 8 Juserate nimmt an: die Königliche Expeditio ö1“ 20 % 9 500 T. 45 45 1050G öbr 111X1X1X“ Men bez, geringer 152 ab Kahn bez., ber diesen 13,27 ½ Br., pr. Dezember 13,30 bez., pr Januar⸗ des Bentschen Reichs⸗Anzeigers Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 SAMr 60 35,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 266,00, bez. 11“ E“ .1278 88 8e be Pnl. 2W., Wilhelmstraße Ar. 98. l-He. earen en e e n 720 16000 B2 Sächsische Bank⸗Aktien 112.50, „Kette“ Deutsche 159,25 bez., per Dezember 60 158,7 60,25 markt. 1“ loco 1 ““ Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 agdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thlr 25 g 605 B bichiff⸗Akt. 82,75 Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien bez 111”] Sel IM ;1, 92 42 88* 8 8 2es1g. EEö1ö1 neue 1 —— 2 ] —= EEITööö1“ er AEDscheh. 2 WeebSTbö1ö11“ per April⸗Mai 165,25 164,5 165,25 bez. 8,5 . fr. oco 22 Nop 5922 8 8 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. 1 4150 B 50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 143,00, Thür. Gerste per 1000) kg. Unverändert. Große und zudes 1 e. be. Nohen 1 Magdeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 Tür 670 B G 1. Le ts⸗Akt. 145,50, Leipziger Kammgarn: kleine 196 200 n. Qual. Futtergerste 188 1450 eees .E Madeb Legens .20 .5200 Ra⸗ 49103 neede Akr 212,00. n. Qual. Futtergerste 136 ö“ v 15.95, pr. 8 1 adeb pers.⸗ 0 20 1 .. 68 C △‿ 8 90. le 25. 2 8 8 88 8 88 b F .“ 1070 B amburg, .“ G pach. Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine 62,00, pr. Oktober ei 40 Sr Mai 58,60 11“4*“ Niederrh. Guüt.⸗A. 10 % v. 500 T20. % Consols 97 ⅝, S driger. Gekündigt 55 Fündiannasyreig eSher erbis seeee Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thülr 92 2000 G 70,30197 C6“ edriger. Gekündigt 550 t. Kündigungspreis Manaheim, 15. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 6 1ee 1 . 1 1 5 1 8 Oldenb. Versf.⸗G. 20 % v. 500 Thlr. 36 S40 G Itastener 96 ½ Kr gn nach Qual. Lieferungs⸗ markt. Weizen pr. November 20,90, pr. März Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach dreistündigem Aufenthalt fand die Rückfahrt über Heute fand eine Sitzung des Bundesraths statt.⸗ 2 18 bböbu 8 1 6 2 S Italien 8, t 2 ophle tt 2 3 dc 8 8 ; 55 2 5 8 4 8 1 8 8 2 NP 2 —₰; .n 5 2 Preus. Lhnsv.⸗G. 20 % v. 500 Fr. 373760G 88 mittel 141 148 ab 21,95, pr. Mai 22,13. Roggen. pr. Novembe dem Superintendenten a. D. und emeritirten Oberpfarrer Neapel nach Rom statt. Die Ankunst in Rom erfolgte um 6 Uhr. d8 iz, zt der Beschluf Bee ees 1“ 9 1 1877 1 bez., preußischer mittel 146— 150, guter 151 16,25, pr. März 16.90, pr. Mai 17,25 ve 8 een Un I Abends 7 ½ Uhr war kleines Diner Bekanntlich ist der Beschluß des Reichstages, durch Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Flr 60 1280 G . 83 ¾, 1883 do. 1884 do. ab Bahn bez,, russ. 140 145 frei Wagen pr. Nove 11“ 229. Hafer Schwartz zu Feldberg (Fehrbellin) im Kreise Osthavelland ends 4¼½ uss Dner. . ö“ 1 ; e” 54 8 Providentia, 10 % von 1000 fl nt. 61¼, III. Orient. 61 ½⅛, Deutsche v russ. 145 frei Wagen 13,50, pr. März 14,10, pr. Mai den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; den Um 9 ½ Uhr begaben Sich die Allerhöchsten Herrschaften welchen die Errichtung eines Nationaldenkmals fuür den Rhein.⸗Wftf. Lld. 10 % v. 1000 Thcr 84 sk. Komm. 229 ⅜H, H. Kommerzb. V“ LI1““ 3 3 1“ emeriti farrern Grieseman Gohre im Kreise nach dem Palatin; Se. Majestät der Kaiser fuhren mit Hochseligen. Kaiser Wilhelm, den Begründer des Rh.⸗Weftf. Rückv. 10 % v. 400 Tälr 30 432 G für Deutschland 129, Nordd. per Dez. 8 r April⸗Mai 188 131 EE111““ Trendal, M 88 Nacklih im 8 se Wüttent 8 Hoff. Ihrer Majestät der Königin Margaretha. Das Forum Deutschen Reichs, in Anregung gebracht wurde, von dem SFc, Kücer 87 25 % 200 R⸗ 95 2015 G übeck⸗Büchener Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. white loco 8,15 8 8 bauer zu Ammendorf im Saalkreise, Quiele zu Verlin, Romanum und seine Umgebungen waren glänzend beleuchtet. 111““ Kle see Semhs⸗ Thuringia, V.⸗G. 20 % 1000 Ta„ 200 200 4150 G Mecklb. Gek. 4 ndigungspreis Loco 142 Hamburg, 15. Oktober (W. T. B.) Getreide⸗ bisher zu Schivelbein, und Büttner zu Belkow im Kreise Bei herrlichem Wetter fand daselbst Concert⸗Aufführung und worden. Der scelchs anzler hat in Folge dessen die Bundes⸗ Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 135 120 ein brillantes Feuerwerk statt. Union, Hagelvers. 20 % v. 500 7r 30 45 520 B

regierungen zunächst um die Bezeichnung von Vertrauens⸗ Victoria, Berl. 20 % v. 1000 Tr 150 153 3500 G Vamburg, 15. Oktober. (B. B.) A Zun 1“ . 0 D. 2 0 9 2 2 1 0. . P. 8 2 1 Futterw 8 Nℳ nao u tät Hafer fest. Gerste fest Rüb öl f st loc 3 8 3 542 8 N v7288 . . 8 * 8 5 dco 9 So Nh 8 2 9 8 I9 · ,0 He V 11 0 0 .—2 8 28 8 8 5 . 8 S 28 8 21 ¾ B burg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Heute Vormittag 10 Uhr besichtigen kte schluß des Reichstages irgendwelche Direktiven nicht beigefügt 88 229 ¾, Marienburz⸗Mlawka 912 l 1 F 8 9 r. Aznal E11“ 8 132 eis 8 en Moe per Oktober⸗ Januar 23 Br., pr. April⸗Mai 23 ½ Br aff Dr. Schott, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse EE1“ 3 z ei „rtrauliches 2 it Männe ünst⸗ 1 3 ½ Br. Kaffee ch Erfeolgt die Abreise. durch ein vertrauliches Benehmen mit Männern von künst⸗ zffncte in ziemlich fester Haltung und mit Coursen Course.) besonders Kreditaktien November⸗Dezembe Br .rs r. b 3 G November⸗Dezember 8.10 Br. Zollamts⸗Assistenten a. D. Leman, Lindemann und Geschäft entwickelte sich bei großer Reservirthei bahn 2455,00, Kronprinz Rudolfbahn Ritter des wird kein Empfang in Veranlassung des Geburtstages nationalen Empfindungen und den Wünschen des deutschen

—₰ 4

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 59 ₰. Alle Post-Anstatten netzmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

.8

222 vwgennanehnn

—◻ι ◻½

0/0

O ˖ %

EbOo m Oon

82 Don 8

122 [2†

—65ꝓ*

9

2Q

F

2

Lombarden

/— ,—

8

—3

42

0

„F2

¶‿ c 88

S

0Srdee IoeedS—SS

5ꝓ 195*

9—

cCUSOCOhE NICSCUSODOSOCUDr 91

2

78—h

◻Ꝙ

8.

S

2

Unterelb 151 nach Qual. Per diesen Mon F ; 2 2 442 1n 2 sen Monat —, per Sept., markt. Weizen loco fest, holstein. losco 150 Greifenhag 3 „Oberlehre 1 b „Spinn. 5 . 8 erz 0 seit, holstein. 0 15 Greifenhagen, dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor 1 b. . H . Seüges . 8 k11“ 8 8 180. Roggen loco fest, mecklenburgischen Gegenbaur zu Fulda, und dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Um 11 Uhr kehrten die Majestäten nach dem Quirinal männern gebeten, welche von ihm zu einer Vorberathung der 2 195 ℳ, ioco 168 —180, russischer loco fest, 112 114 8 Verkehrs onteleut a. D. e verle 29 Magde zurück allgemeinen, für das Unternehmen in Betracht kommenden

Fen W1“ 2 0 8 oaðUn 2⸗ 8 4 8 2 8 1 8 14¼. unl! De e 6⸗Co 8 2 2 5 z g 2 8 . —. 8 * 1 7. 8 *, Sns Sg 5 3. 8 8 Wstdtsch Vf.⸗B. 20 % v. 1000 Th., 36 60 [1300 B zrie. Kreditaktien 262, 8 öö Ig. 4 bol fe r besie Se. Majestät der Gesichtspunkte herangezogen werden könnten. Da dem Be

ö 31 ⅝, Nordd. Bank 175 ½, Di landit Sack. N. Zeküͤndig v1“ EböE gerordentlichen Profess der Universität zu Berli Kaiser ein Bataillon des Bersaglieri Regiments im Einzelnen. 8 Dstages irgendw en nicht be ETT—— . Kündigungs⸗ per November⸗⸗ mber 22 ½ Dezember⸗ außerordentlichen Professor an der niversität zu Berlin Al 8 1“ 2 3 5 die Re e⸗ 2 g 11““ 2298, M . V indigung Dezember 22 ½ Br., pr. Dezember 5 9 Verlin, Um 1 Uhr wird das Frühstück eingenommen, und um 3 Uhr waren, so lag für die Reichsverwaltung der Wunsch nahs, Fonds⸗ und Aktien⸗Vörse. 57 ½, Lombarden 225. Still. Pon ““ Ei s; 21,90 bez. fef 19 1 1 uff⸗ 1 8 1. eu . r. Klas .

s Wi Okto! B v.⸗Dez. 21.85 21,90 bez., fest, Umsaz 2000 Sack. Petroler fest dem Zahlmeister D. Stelz zu Berl bisher in * 1I1“ re: en .

7 9 D; 9 15 NRMz 2 24½G ,SbCgr 2298 g G 5 8 2. 8 1 37 4 lüüb. . etro eum e dem Za meister d. . 2 zner zu erlin Disher im or 8 8 8 d8 25 8 so 3' und 8 H0* . 2 8 doe ho Berlin, 16. Oktober. Die heutige Börse er ien, Dltoder. . B.) Srandard white loco 8,15 Br 2 8,05 Gd 1. vm Zahlmeischen Füsilier⸗Regiment Nr. 35 und den Haupt⸗ Der Abgeordnete Graf Douglas ist am Sonntag gelegentlich lerischem Verständniß aus den verschiedenen Theilen des Reichs, b 88 1 8 1“ W“ f enton 86. Fg- S 1 seiner Anwefenheit in Rom von Sr. Majestät dem Kaiser insbesondere auch mit solchen Männern, welche in dieser auf spekulativem Gebiet, welcke kleine Besserungen Renten, hi⸗ lich schwächer. Oesterr. Hamburg, 15 Oktober. (W. T. B.) (Na Fischer zu Bremen den Königlichen Kronen⸗Or ierter empfangen worden. Frage mit der Bewegung der öffentlichen Meinung in gegen die gestrigen Schlußnotizen zeigten; aber das kente 82,40, Busch. Eisenbabn 301,09, nittagsbericht.) Kaffee. Good averaze Santos JV11* 1u““ ete dee .. u““ nahere Fühlung getreten waren, darüber sich zu vergewissern, . 73, pr. Dezember 73 ¾, pr. Män Klasse; dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Profesor In Folge der Familientrauer des Königlichen Hauses wie der Ausführung des Reichstagsbeschlusses in der den

Dr. Schneider zu Düsseldorf, den Adler

8

ãõeböb

Spekulation rubig, und nach mehrfachen Schwan⸗ Lemb.⸗Czernowitz 219,00, Pardubitzer 2 p Düat 745 Fest der 9 1 B rdens von Hohenzollern; den Lehrern ꝛc. Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin stattfinden. Volkes am meisten entsprechenden Weise näher getreten werde.

schließsij zoml; zomeij ; F Amsterdam 00,35 Deutsche Plätze 59,40 2 nd 55 95 C b 5 jgliche kungen trat schließlich ziemlich allgemein eine Ermat⸗ Amsterdam 100,35, Deutsche Plätze 59,40, 25,25 ermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt, Königlichen Haus⸗K 291 . 2 u7 8⸗ Lesum im Kreise Diejenigen Personen, welche Allerhöchstderselben ihre Gluͤck- Die Bundesregierungen haben dem Ersuchen des Reichskanzlers

* M EEEEPEEP1P1ö161656 NaLor MWMochse 7 01 E. I2 f vT“ A1X4X“ ee111A““ 17,90, Russ. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 tto inel. Sack. Basis 88 % Rendement, frei an Vord Hamburg Prinzhorn zu Diepholz, Gercken zu Lesum heresche folite Aücten und fuͤr Frembe festen „Londou, 19. Oktober. (W. T. B.) Matt ö11e““ b““ 1kgol, Ie anel C“ 11““ wollen, fönnen am Tage vorher ihre entsprochen und aus den von ihnen bezeichneten Personen sind, Zins tragende Paviere, von denen Anfargs Russische Fugl. 2—.0 Consols 97 ½¼, Preuß. 4 % Consols diesen Monat —, per Oktober⸗Ro .HLT 5. Oktober. (W. T. B.) P dorf im E“ n, Hu 5* bbö1 Karten für die Frau Ober⸗Hofmeisterin Gräfin Brockdorff mit Allerhöchster Genehmiggng Sr. Majestät des Kaisers, die Anleihen, Italiener und Ungarische Goldrente etwas (6. Ital. 5 % Rente 95t, Lomb. 9 ½, 5 % November⸗Dezember 24,755 ℳ, pe April⸗-⸗MWai Zeizen loco fest, pr. Herbst hausen, Völker zu Berlingerode im TT““ Lind⸗ entweder im Königlichen Schlosse zu Berlin, in dem Empfangs⸗ nachstehenden Herren zu den vertraulichen Berathungen ein⸗ besser und lebhafter waren. Der Privatdiskont 73 99 8½. Conv. Türken 15, Oest. Silber⸗ 25,20 bez. Gd., 7,86 Vr., pr. Frühjahr 71839 8,69 Er 8,69 sedt zu Niederndodeleben im Kreise Wolmirstedt und salon Portal IV, oder im Stadtschlosse zu Potsdam, Aufgang geladen worden und erschienen: Se e mit 3 ½ % bez. u. Gd, notirtrt. Goldrente 90, 4 % ungarische Gold⸗ Rüböl per 100 kg mit Fas. Termine matter. 8 pr. Herbst 5,03 Gd., 5,05 Br., pr Rohloff zu Egeln im Kreise Wanzleben den Adler der In⸗ zur vormaligen Kaiserlichen Wohnung, in der Ecke am Lusft⸗ 1) Professor Begas, Mitglied der Königlichen Akademie der Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische ente 838, 49, Panier 71¼, 50%. priv. Egypt. 100 ½ ex., Gekündigt 1500 Ctr. Kündigungspreis 57,2 Frühjahr 1889 5,65 Gd. 5,68 Br. Mais Ppr Mai⸗ haber desselben Ordens; dem Gräflichen Hegemeister Le⸗ garten, abgeben. 1“ Künste, aus Berlin. v““ I Fennig 8 prisch 1“ X“ Egyvter occ mit Faß —, Loco ohne Faß —, ver diesen Juni 1889 5,38 Gd., 5,40 Br. schinsky zu Vogtenthal im Kreise Rosenberg W.⸗Pr., dem 2) Professor Becker, Präsident der Königlichen Akademie der Warschau⸗Wien und Gotthard recht fest und Mexikaner 39 ½, 6 % konsolidirte 2. ne E1111““ 11“““ veh Feeegesree ah len aa n EEE“ Von „W. T. W.“ wird über die Festlichkeiten aus 1 EEöu“ Ende, Mitglied der Königlichen mehr beachtet; andere ausländische Bahnen schwach Ottomanbank 1¼, Suezaktien 57 ¾, Canalk ifie Mai 556,6 1. Chilikupfer 78½, pr. 3 Monat 78 1. 15 Provinzal⸗ Chaussee⸗Ausseher 1.“ zu Dürings⸗ Anlaß des Besuchs Sr. Majestät des Kaisers und Akademien der Künste und des Bauwesens, aus Berlin. und ruhig 1 58 ⅜, ö Attr. 32½, isk. 3 ¼ 9%,‚ St Petroleum. (Raffinirtes Standard London, 15. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 5 Kreise Deli sch Allgemeine E sowie Königs am Königlich italienischen Hofe weiter gemeldet: 4) Baurath Hepden, Mitglied der Königlichen Akademien der Inländische Eisenbahnaktien waren wenig belebt In die Bank flossen heute 7000 Pfd. erl. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termin markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, englischer 2* Bo ts 88 zm 4 2 F vv von der Be⸗ Neapel, 18. Oktober. Ihre Majestäten der Künste und des Bauwesens, aus Berlin. Gekündigt kg. Kündigungspreis weißer fest, rother ½ sh. niedriger, fremder fest, eze⸗ doemn Schif 8s Slga“ die Rettun z⸗Medaille dan Kaiser und der König Lumßert trafen mit den 5) Geheimer Ober⸗Regierunas⸗? Lath. Dr. Jordan, vortragende satzung S. M. Schiffes „Olga dr nübastiüli W Prinzen und den Ministern heute Vormittags um 11 Uhr Ministerinm der geistlichen ꝛc. An⸗ 9 1“ 8 9 9 Hellen, us 2 m.

C Südbahn fest und verhältnißmäßig Ie ET“ 0 0 Buüͤ schwãche ] Sourse. ₰½ . 3 ½ 1 tist 2 1 . 1 8 —έ½ 1 . e. J. . 2 . - h 1“ Büchen schwächer,. 8 v“ üe 8 ) Monat ℳ, per Okt⸗ Mehl anziehend, Hafer stetiger, übrige Artikel 1 5 Banka tien nur in den spekulativen Devisen leb⸗- 85,0224 3 % Rente 82,20 4 ½ 0 he 2 3 er Nov. 1 23 ver ruhig, fest Bande zu verleihen. 8 35 Minut ttele Frlnc. . 8 .. ied nachgebend. Industriepapiere mäßig lebhaft und garische Goldrente 84,68, 4 % Russe Spiritus per 100 *1 à 100 9 . ein. Die in der Via Fortuna und in der Via preufischen Kriegs⸗Ministerium, aus Berlin. zumeist behauptet; Montanwerthe Anfangs belebt 880 86,75, 4 % unifiz. Egypte 9,37, Tralles lo it Faß (versteuerter). Termine —. für Spekulation 5 Urmhet 1000 B.“ Fest. Nolana zu Pompeji gemachten Ausgrabungen för⸗ 7) Senator Dr. Römer, Mitglied des Reichstages, aus 11“ öö.“ 8 12 72 ½, Conv. Türken Gekündigt 1. Kündigungepreis per diesen Braune Egppter g d. böher. Middl, amerikan. —0 derten sehr schöne Resultate zu Tage und interessinen 8) Geheimer Regterungs⸗Rarh Dr. von Treitschke, P Course um 2 ½ Uhr. Matt. Oesterreichische 2 . d Loose 48,10, 4 % priviligirte Monat u 1G 1 Lieferung: Oktober 521 12 Verkäuferpreis, Oktober⸗ Königreich Preußen. die Majestäten sehr lebhaft. Der Empfang Seitens der Be⸗ der Königlichen Universität, aus Berlin. 301 29, Ss. er 100 1 1009% 10 000 % (ver⸗ November 5 7⁄18 do., November⸗Dezember 5:28 8 wohner Pompeji's war ein sehr enthusiastischer. Auf dem .9) von Kaulbach, Direktor der Königlichen Akademie der bilden EEE1““ ) loco ohne Faß —. do., 511½ 2 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 521 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hiesigen Bahnhof waren zum Empfang die Spitzen der Civil⸗ Künste, aus München. 2,† Bi Hüsict gzni de Paris stus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. do., Januar⸗Februar 521 14 do., Februar⸗März hs d ber⸗Staats⸗ Dalcke in und Militär⸗ sowie der städtischen Behörden anwesend; außer⸗ 10) Profeffor Ruemann, Lehrer der Bildhauerkunst an der König⸗ 1b b 8 1 e-h; zu genehmigen, daß der Ober⸗Staatsanwalt Dalcke in u niische hot 4 3 31 lichen Akademie der Küͤnste, aus Munchen dem war eine Ehren⸗Compagnie aufgestellt. Die Majestäten 10 Piofessor Thiersch, Lehrer er Technischen Hochschule, aus mandit 228,50, Russ. Bank 56,25, Lübeck⸗Büch. 172,50, 780,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 272,50, Panama. Oktbr.⸗Novbr. 52,3 bez., ver; 111““ Eö11“ verließen den Zug nicht und unterhielten sich vom Waggon München Mainzer 108,00, Marienb. 90,50, Mecklenb. 157,25, Kanal⸗Aftien 5 % Dbli⸗ 5c50o“ Nov.⸗Dezbr. 52.4— 52,3 Käuferpreis, Mai⸗Juni 5 27,84 do., Juni⸗Juli 518 G owie Hand⸗ aus einige Zeit mit den Vertretern der Behörden. Um TinSngg Lipsi Koniglichen Akademi Ostp 125 50 ;r 160 85 b ö 603, 60. 1“ Akkien 22 ““ imne 52,4 bez., per Dezbr.⸗Januar —, per April⸗Mai do., Juli⸗August 51222 do., August⸗September den Landrichter K nopp in Saarbrücken zum Land⸗ 9 ge 3 en Derlt 9 8 1 8 12) Baurath Lipsius, er Koniglichen Akademie Fd- Heeen. I1““ vU1S=,99, Paltze F EET11“ v* 4 Age. 88 50—0 55 bez 8S dase erne 8 22 * U. bildenden Kunste, 1s Dresden. FJe. Mittelmger 123 28 50, Galizier dausch⸗ Plät⸗ 38 Mr. 1221 Wechf echsel auf 55 51,9 55 bez. 51582 d. do. gerichts Direktor daselbst zu ernennen. 11 Uhr 55 Minuten fuhr der Zug nach Rom ab. bildenden Künste, Dresden 8 1X4X“” bak 8E ;. sel auf London Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matt. Glasgow, 15. Oktober. (W. T. B.) Rob⸗ 8 1B“ v Se. Majestät der Kaiser hat dem Bürgermeister von 13) Professor Donn Bildhauerkunst, 106,40. St liener 95,87 W“ o 32,37, Rumänier Varis, 15. Oktober. (W. T. B.) 2 Gekünd. 1. Kündigungspr. Loco ohne Faß eisen. Mixed numbere warrants 40 sh. 8 d. bis 1“ Neapel gegenüber wiederholt Seinen Dank für den Ihm Stuttgart. 8 3 1 8 Pabterate 6860 de Gisben 11 B21 .— 0; 90 See I“ 6 50 33 32,9 33 bez., mit Faß loco —, per diesen 41 sh. d. Justiz⸗-Ministerium. Seitens der hiesigen Bevolkerung zu Theil gewordenen Empfang 14) S5 Baurath Dr. von Leins, Professor an dem Polptechnikum, bierrente 68,60, do. Silberren ,00, do. 1860 er D. 1ö1“ Monat und per Oktbr.⸗Novbr. 32,6 32,5 32,6 is, 15. Oktober J. T. B.) RohzucN 3 I Sgos aus Stuttgart. oose 119,50, Rassen alte 97,87, do. 1880 er 85,00, 4 % ungar. Goldrente 84 ¼, Türken 15,27 ½, Spanier bez., per Nov.⸗Dez. 33 32,9 33 bez., ZEö E“ Der Rechtsanwalt Pulvermacher in Kempen ist zum usg . Oktober, Abends. Ihre Majestäten der 15) Baudirektor Dr. Du do. 1884 er 99,80, 4 % Ungar. Goldrente 84,00, G“/15, Egypter 419,68, Ottomanbank 2 1 Januar —, per April⸗Mai 35,4 35,2 35,3 bez. 100 Kilogr. pr. Okt. 38,60 pr Nov. Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit Kais 8 ff. 8* er, 8 9 vK8. 9 1c g 8* Baudirektion, Professor an der Technischen Hochschule, aus K 6929ter vV Russ. Orient II. 11“ Panama⸗Kanalaktien 271,25. B Weizenmehl Nr. 00 26,50 24,50, Nr. 0 24,50 37,60, pr. Oktober⸗Januar 38,10, pr. Januar⸗ Anweisung seines Wohnsitzes in Kempen, ernannt worden. den Pr⸗ 9 u Ministe vg 88 1 G 85 mer Uhr 106) Peofessor Goetz, Direktor der Großherzoglichen Kunst Serb⸗ 9 63,40, Serb. Rente 82,5 111e14*“ “““ 22,50 bez. Feine Marken über Noti; bejahlt. April 38,80. en Prinzen, den Ministern en dem Gefolge Abends 6. Uhr schule, aus Kaclsruhe. —8 erb. Rente 84,10. Paris, 16. Oktober. (W. T. B.) 3 % Rente Roggenmehl Nr. 0 1 22,00 21,25, do. fei Paris, 15. O TX B. rztr 11ö1““ ;31. 8 hier angekommen. Der Bahnhof war mit bengalischem 17) Geheimer Baurath Wagner, Professor an der 82 221 390 5 Q 1. 5 . 8 SBerimt 94 r. 90 u. 22,00 21,25, do. seine Paris, 0. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ d 9 tl ch U te richts⸗ und 6 85 2 5* „. 8 8 1. 8. 8 7 82,32 ½, neue 3 % Rente 105,60, 4 ½ % Anleihe Marken? 1 52 00.05 1I11“ 3 8. 4 A Ministerium der geistlichen, Unterr 9 n Licht prächti bele t: d lb en d schul s Darmf Fral. Rente 96,40 W“ Anleide Narken Nr. 0 u. 1 23,00 22,00 bez. Nr. 0 1,75 markt. Weizen fest, pr. Oktober 28,00, Nedizinal⸗A 1 heiten Licht prächtig beleuchte auf emselben waren die in Hochschu 2, aus Darm tadt. u“ ö114““ Lne. hoͤber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg inkl. Sac. pr. November 28,10, pr. November⸗Februar 28,30, kedizinal⸗Angelegen Rom zurückgebliebenen Minister und die Spitzen der 18) Obei⸗Kammerherr ven Alten,S E1.“ 11 18 November :222,00, Banque ottomane 535,00 1. 28128 Berlin, 15. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ pr. „Januar⸗April 28,75. Mehl fest, pr. Oktober Der bisherige Direktor der höheren Mädchenschule zu Behörden zum Empfange anwesend. Kaiser Wilhelm und vTöö“ öe““ Heß WE“ 234à33 3 ¾ Behauptet 8 *1,79. mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 64,30, pr. November 63,30, pr. November⸗Februar Thorn, kommissarische Kreis⸗Schulinspektor Dr. Otto Cu nerth König Humbert fuhren in offenem Wagen nach dem Quirinal 9) Haller, Architekt, aus Hamburg. 8 1— est. Kred.⸗Aktien 165 à65 ½à66 1 v⅛½ 167 ½567à68 —23 BS Mctere ““ 2 1094 4B . 63,60, pr. Januar⸗April 64,30. Rubzl fest, vr. 1 E 1““ 8 d wurde fd Wege dahi der dicht ge⸗ 20) Pr. Krüger, Hanseatischer außerordentlicher Gesandter un 11““ 48½1 Wechsel auf London 3 Mt. 92,25, Russische Preise. Dezbr. ““ 892 Fev Der bisherige Privat⸗Dozent an der Universität Berlin drängten Bevölkerung mit nicht endendem Jubel begrüßt. Die Berathungen haben am 17. und 18. Oktober statt⸗ Egvpter .. ... 83— ½ 83,—1 II. Orientanleihe 95, do. III. Orientanleihe 95, Per 100 kg für: 8 steigend, pr. Otiober 42,75b, pe 41 75, br. und Prediger an der Waisenhaus⸗Kirche zu Rummelsburg, An allen Bahnhöfen, welche der Hofzug auf der Fahrt gefunden und wie angenommen werden darf, zu einem Italiener... 96 - ½ 96 ½ ½ do. Anl. 1884 143 ¼, do. Bank für auswärtigen DHandel 2 g für: ₰½ HRovember⸗Dezember 41,75, pr. Januar⸗April 42,00. Lic. theol. et Dr. phil. Gustav Adolf Juͤlicher, ist zum von Neapel nach Rom passirte, waren den Majestäten allseitig befriedigenden Ergebniß geführt. Das letztere ent⸗ Tehe Füt. ... 64 ¾ G 7 pekers ö1I CE1ö“ 9902 ee ö“ Amsfterdam, 15. Oktober. (W. T S.) Java⸗ außerordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der gkgichsals agtist sc. Hulsiguscfe 0 heach w1ge zieht sich zunächst noch der Veröffentlichung. Es wird aber er Russen .. 6-— ½ St. Petersburger inte nale Bank 42 ö1114.“ S versität M. e 8 8. Oktober. (W. T. B. der Beleuch⸗ p. b ö1“ ; ELEEE11“” 8— 5— Uisenbohnen 5383. Kursk⸗Kiew⸗Aktien 320, EEE“ 3 . imsterdam, 15. Oktober. „W. T. B.) Ee⸗ Die Beförderung des ordentlichen Lehrers an der Ritter⸗ tung des Forum Romanum waren alle . ugänge zu welchen die Organe des Reichs nunmehr berufen sind, und Kaurahütte 111 Amsterdam, 15. Oktober. (W. T 8.) (Schluß⸗ 1u““ eiße.. 18. be tr Weizen auf Termine unverändert, Akademie in Bedburg, Dr. Johann Theis, zum Oberlehrer demselben von einer dichtgedrängten Menschenmenge besetzt. ez unterliegt wohl keinem Zweifel, daß dem Neichs⸗ C 85. . 2 9. 12 86 4 13 ( F LUi 8 3 8 4 5 8 8 e 52 2 6 2 8 4 e8 2 d . 2 0 M .43 85 112 5 C ³ 5 82 Rufsische Noten Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzinsl. Kartoffeln . . . . . 6 5 Sha där Jaggen 1182,139, an derselben Anstalt ist genehmigt worden. Se. Najestät der Kaiser Wilhelm, sowie Ihre tage bereits in der nächsten Session eine V ictb 66 ⅛, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 67 ¾, Rindfleisch V V vr. März 14441429 Rave 88 Snraber 13 Majestäten der König und die Königin von lage in der Sache zugehen wird. Durch die von warmen 4 %, ung. Goldr. 83 ½, 5 % Russen von 1877 101, von der Keule 1 kg loco 32 ½, pr. Herbst 32 ¼, pr. Mai 32. Kriegs⸗Ministerium. Italien trafen, von den Prinzen und Prinzessinnen sowie Empfindungen getragenen, in allen Hauptfragen von Mei⸗ Ih. Deisbet. 1 ö““ Russische große Eisenbahnen 117 ¾, Russische Bauchfleisch 1 kg. Antwerpen, 15. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ ö“ von ihrem Gefolge begleitet, um 9 Uhr 45 Minuten ein und nungsverschiedenheiten frei gebliebenen Berathungen der Breslau, 15. Oktober. (W. T. B.) Schwächer. I. Orientanleihe 60 ⅛, do. II. Orientanl. 60 ⅛, Schweinefleisch 1 kg. leum kt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type Der Intendantur⸗Assessor Dr. Keber von der Intendantur wurden von der Menge mitbegeisterten Zurufen begrüßt während N Fa. 5 eaai vxe.; ; o111114A4“““ ¼. 5 ½ % ho and. Anleihe Kalbfleisch, weiß, loco 20 ½ bez. und Br., pr. Oktober 20 ⅞½ bez⸗ . Armee⸗Corps ist unter Ueberweisung zur Corps⸗Intend die Musik die preußische Nationalhymne spielte. Alsbald begann das wirksam gefördert worden 1 Bresl. Diskb. 112,00, Brsl. Wchslb. 102,25 G Schl⸗ 1e0 Agican Ei EE1“ öö1““ 1 kg. 20 ¼ Br., pr. November⸗Dezember 20 bez., 20 Br. VII. Armee⸗Corps zum etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗ prächtige Schauspiel. Während desselben führten 6 Musik⸗ d 8 1 . II1111“ e. M. corps gegenüber der Königsloge Concertmusik aus, an welche Die Adresse, welche Ihrer Majestäͤt der

Bankv. 124,00, Kreditaktien 166,25, Donnersmarkh. 55.20, Russische Zollcoupons 1911 . pr. Jan.⸗März 19 Br. Fest. Assessor ernannt worden. c b b usik 1 65,00, Oberschl. Eis. 113,30, Oppelner 89,20 herse ce Josege⸗ Wüce⸗ Wechsel 97,50 Kits en Antwerpen, 15. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ sich eine große Cantate zu Ehren des Kaiserlichen Gastes an⸗ Kaiserin Friedrich gestern eine Abordnung der 129,50, Laurahütte 134,75. Berein. Oelf. 95,10, New⸗Pork, 15. Oktober, (W. 4, 2.) (Schluß⸗ Nale G treidemarkt Weizen flill. Roggen fest. Hafer schloß. Die bengalische Beleuchtung des Forum Romanum städtischen Jehörden überreichte, hat folgenden Wortlaut: b Cement 164, Oesterr. Banknoten 168,75, Course.) Schwach. Wechsel auf Verlin 94 ¾, Zander beh e te ele 8 8 und das Feuerwerk gewährten ein feenhaftes Schauspiel. Um „Berlin, 18. Oktober 1888. Eööö“ Schles. Dampfer⸗Comp. Wechse auf London 4,83 ¾, Cable Trans⸗ Hechte bericht. E131135 in 2. 2 8 9 10 Uhr 45 Min. zogen sich die Souveräne und ihre Be⸗ Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Kaiserin, Frankfurt a. 2d. 15. Oktober (W. T. B.) 488 ⅛, F aulf „Paris 25,23 . 4 % Barsche New⸗Grleans 9 ¼. Raff. Petroleum 70 % Abel Nichtamtliches. 8 gleitung zurück. 8 8* 1“ 2 Allergnädigste Kaiserin, Königin und Frau! 1 (Schluß⸗Course.) Schwächer. Londoner Wechsel üeß II“ 227t, N.V. Lake Erie WF Test in New⸗Pork 7 ¾ Gd., do. in Philadelphia Rom, 19. Oktober. Se. Majestät der Kaiser Der heutige Tag, dessen Wiederkehr wir in einer langen Reihe 20,46, Pariser Wechsel 80 635 Wiener Wechsel See eg. 11 t, N.⸗VY., Cent. und Hudson Bleie 8 Gd. Robes Petroleum in New⸗York 6 , .“ Deutsches Reich. Wilhelm begab Sich heute früh nach der Macao⸗ von Jahren mit Stolz und Freude als ein nationales Fest zu feiern 168 22, Reichsanleibe 108,19. Best. Silberr 1.. V. 078 Chicago un North⸗Western do. 113 ¼, Krebse 60 Stück . . 12 2 do. Pipe line Certificates 92 ¾, fest, ruhig. Merl v 8 88 8 öö“ Esplanade, um dem auf Allerhöchstseinen Wunsch veran⸗ gewehnt waren, er führt uns mit stiller Trauer das theure Bild des do. Papierrente 68,40, do. 5 % do. 81:90, do. 4 % Jarif do. IZZZöuö“ 99.1 LaZuZauZuauZIoo114A4“*“ 4 D. 15 C. Rother Winterweizen loco 108 ½, do. p⸗ Preußzen. Berlin, 19. Oktober. Se. Majestät der stalteten Manöpriren eines Bataillons der Bersaglieri Hohen Entl aegüenen. def. Sie7588G 7 vafat ms esteees Sprache, 90, eifie .34 , t Pacific Preferred do. markt. Weizen matt, loco 182—189, pr. No⸗ Okt. —, pr. Novbr. 108 ⅞, pr. Mai 114 ¾. Maizs Kaiser und König begaben Sich, begleitet von Sr. beizuwohnen. Se. Majestät der König Humbert, der 111 8s 8e. ne e ehche Bendier

Goldrente 92,60, 1860 Loose 119,70, 59¾ isvil Lashvill 5 van; 8 ,70, 4 % ungar. 59 ¼, Louisville u. Nashville do. 52 Paecific . CEE11“ 5 8 1O8s, pr. Me⸗ je] 8 Seee - g 59 ¼ ville u. Nashville do. 59 ½, Union Pacific vember⸗Dezember 192,00, per Avpril⸗Mai 201,00. (New) 52 ½. Zucker (fair refining Muscovadoes, 5 *. Majestät dem König von Italien und den Königlichen Kriegs⸗Minister, der Corps⸗ und der Divisions⸗Commandeur wrück, das der edle Dulder in langer Leidenszeit ge 5 2 1 8 8 De Telbensze⸗ 8 ange Mit

Goldrente 84,50, Italiener 96,30, 1880 5 Ir. 8 44

82 2 95, 880er Russen do. 61 Chiec⸗Milw. u St. Paul d 85 s. v er 1 3 4 85,30 ’. ei d II. Ori llei ; E11“ 8½, Roggen unveränd., loco 158 162, pr. November⸗ Kaffee Fair d 3 5 7 low grinz . H 5 mittels Sonderzuges S 8 he t 1 69 60. F . I. Orientanleihe Philadelphia u. Reading do. 53, Wabash, Dezember 158,00, pr. April⸗Mai 162,00. 1 2 b” .Z 8 se Jannar Prinzen, gestern Morgen um 7 % Uhr mittels EIE sowie der Commandeur des Bersaglieri⸗Regiments begleiteten geben und mit seinem Heimgange bestegelt hat. Konv Türken 15 50, 39 1 T 6“ Louis Pacifiec Pref. do. 28, Canad. Pacific vo. 56 ⅜, merscher Hafer loco —,—. Rüböl unverändert per 14,17. Schmalz (Wilcox) 10,60 do Fairbanks 10,50, von Neapel nach Pompeji, zur Besichtigung der dortigen den Kaiser. Auf Allerhöchsten Wunsch wurden dem Kaiser Ew. Kaiserlichen und Königlichen Majestät, der in vollster Port. 100,70, 5 öe6 NSc0. 5 88 Illincis Central do. 117 ½, St. Louis und San Oktober 56,50, pr. April⸗Mai -56,00. Spititus do. Rohe und Brothers 10,00. Kupfer pr. Novbr. Alterthümer. b v ] mehrere der Märsche, welche von den Musikcorps der Ber⸗ Hingebung Ihm verbundenen Gefährtin des äußeren und des Serb. Tabacksrente 84 10 wn) echi zule 11799. ö“ Pref. do. 12, N.⸗Y. Lake Erie, West., matt, loco ohne Faß mit 50 Konsumst. 17,40 Getreidefracht 3 . :60. 1“ Unter Leitung des Ministers Boselli fanden daselbst neue saglieri, der Alpentruppen und der Infanterie gespielt werden, inneren Lehens, empfinden wir es, daß wir des geliebten Kaisers 6 % kons. Mexikaner 92 80 Fentrol Pacifie 11 . Soot. 1161“ 80. de. 70 Konsumsteuer 33,50, pr. New⸗York, 15. Oktober. (W. T. B.) Visible Ausgrabungen statt, und es wurden einige interessante Funde überreicht. bbeutes Geüschtni nich besser feiern töönen als indem wir ag⸗ 112,60 zosen 208 8. Galinier 176 cifie Geld leicht, für Regierungsbonds %, für and Oktober⸗November mit 70 Konsumsteuer 3 S 82 32 260 000 Sunsbe 2 8 8— der hohen Gedanken, Regungen und Ziele zu wirken suchen die bis

160, Franzosen 208 ⅞e, Galizier 176 ¾, Gott⸗ Sicherheiten ebenfalls 2 ½ % . . Hetroleum zar⸗ Keenh 8886 33,10. v 46. Weizen, 32 260 000 Busbel, de⸗ n zu Tage gefördert. - „Regungen und Ziele z en chen, die

Kreditaktien 163,50, Franzosen 105,37, Lombarden ürk.⸗Obligationen 412,50, Franz 45,25, Türk. Tabakaktien 95,60, Bochumer Gus Lombarden 231,25, Lombardisch 0 181,25, Dortmunder St.⸗Pr. 92,50, Laurahütte Bangue ortomane 534,00, su

130,50, Berliner Handelsges. 176,50, Darmstätk 860,00, Banque d'escompte 50 Credit foncis Gekündigt 10 00 ündi preis 52,7 e. zerkäuf

50, Be andelsges. 176,50, Darmstädter 860,00, Banaue descompte 20¼% CFredit foncier I. Gekündigt 10 000 l. Kündigungspreis 52,3 51 2 Verkäuferpreis, März⸗April 57 8

525327 7 9 59 28₰ 82 2827 5 8s 27 50 ;5; 8 . Und 001. gungs 8 92,32 8 B 8 März⸗ ri 8966 G 8 sei s f 8 Ober⸗ 1 8

Bank 162,75, Deutsche Bank 173 50, Diskonto⸗Kom⸗ 1367,50, do. mobil. 437,59, eridional⸗Aktien Loco 52,9 52,7 bez, per diesen Monat und ver Käuferpreis, April⸗Mai 28 .Penre seepeis 52²⁸ 2 ee11.““ n, gericht in Königsberg versetzt werde; sowie

1 2

2 5

5,—8 8o—toboewrereo——eöne WETe

d