8 8 üa fole 8 Schlußtermins hierdurch üha w eu Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem erfolgzer Abhaltung des Schluß
zember 1888, Vormittags 9 Uhr. Kon ursverfahren. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. No⸗ 8.. den 16. Oktober 1888
Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Novemb Das Konkursverfahren über das Vermögen der vember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zschopan, 2 —
8 8 888 be. 1.övn. ierelbst. Zi öniglich Sächsi tsgericht. Schönau, den 17. Oktober 1888. 8 Handschuhfabrikantin Amalie Therefe, verehel. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Königlich vern. Amtsgerich
Kenigliches Amtsgericht. ü her verw. Naumann, geb. Granz, parterre, anberaumt. 1“ ctel. Gerichtsschrei 2 12 73 2 .
Für brren Aansn, richtsschreiber Kühabetim br niche eeeeee, 8 Landsberg a. W., g e. Oktober 1888. Veröffentlicht: Baumgärtel, Gerichtsschreiber. zeiger un onig 1 reußif en S sacg⸗ 82 nzeiger.
Lamprecht, Ge 8] er. 2 — ü sird nach erfolgter Doehn 2 1 22 1“ — 2
1 F. W. Naumann in Mühlan wir 1 W“ oehnert rricht ,
1““] t s Schlußtermins hierd aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — ;8—. 289„„à “ 2 — 42 d
68694313 Konkursverfahren. Atcalnung der Sohet ein, kszech aufg 1“ 1A“ Berlin, Sonnabend, den 20. Oktober 1888. Ueber das Vermögen der Handlung Adolph öö“ [37177] Konkursverfahren. der deutschen Eisen ahnen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 8. Ben. b d2 schafts., Zer 8 — 2 — —
Frankenstein, alleiniger Inhaber der Kanf⸗ EE-SrEber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 268. Fisenbahnen enithalten sind . Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ un Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen gs. deutschen
S, cesf vb v ) Beglaubigt: S fuß, Gerichtsschreiber. „erscheint auch in ein onder mann Adolph Frankenstein 1 Sütege H27688. (LS) Beglaub gt: Schmalf 5, Gerichtssch a.se ons Thiodor Huth, Juhabers des (36981] ch em bes en Blatt unter dem Tite
Titel — 7. 125b „1 2 SS5 2v 2v222 L 2; 22 3 8 8 23 1““ 1 8 2 4 2 zollernstr. 1, wird heute, am EE11““ v 8. L 2 Verlagsbuchhandelsgeschäfts unter der Firma Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona. 1“ “ . Vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren Srfnen Seaen Konkursverfahren. Huth hier, wird, nachdem der in den Nachdem der freie Verkehr zwischen den am 8. d 2 am 2 2 2 t er ur d en 2 el 4 N 268B. Der Kaufmann Hermom Fritze zu, Stett Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 22. Augnst 1888 angenommene 15. Oktober d. J. dem deutschen Zollgebiet an.. 2 (Nr. 2 .)
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 2 es 8 in Firma: Serglelch ich durch rechtskräafti⸗ Beschluß vom schoß reußischen Gebietstheilen und dem B 8 1 2 8 2 “ 1 1 “ 1u— sind bis zum 13. Dezember 1888 bei Garnhändlers Peter 189 1 8b 2* eecasvg d kech erefrigen 8 8 Se keollgebiet mit dem Beginn des 17. d. Mts li — e andels⸗Regzister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Sseeh. zumelden. Es wird zur Beschluß. Paul Elkner zu Burgstädt, wird nach erfolgter 22 Puaust 1888 bestätigt ist, hierdur ge übrigen Zollgebiet mit den Beeebi Berlin auch 8 ie Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — dem Gerichte “ vern Verwalters, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 18. Oktober 1888S. eingetreten ist, werden die in unserer Be anntmachung †½ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 3 EE“ die “ Gkäubigerausschuffes Burgstädt, den 17. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht Abtheilung II. vom 24 Auauft 6. 3 öff. haaardes S 8 r D 18 sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus. 2 3 Königliches Amtsgericht. 8 Steinberger. etreffs Vereinigung der Güterbahnhöf Altona . 4 8 ₰ 8 HihA und eintretenden Falls über die in 8 84 8 Z 8 Bekannt öö Beck, G.⸗S b Büihensfen zu einem gemeinschaftlichen Güter⸗ 8 Handels⸗Register. n hier ist am 14. Oktober 1888 aufgelöst 1““ 1. Hekanmtmachung. 8. [36979]] in Frankenstein am 15. Oktober 1888 eingetragen Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf (L S.) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber. 4 “ 8 1 Altona Die Handelsregistereinträge aus d znigreich und sin 1 ie unter Nr. 313 unseres Firmenregisters ein⸗ worden. 18 15. November 1888, 18 .“ “ [37163] Konkursverfa ren bahnhof unter der Bezeichnung⸗Dstensen nun⸗ Sachfen, dn Königreich Württem 8ö 1) der Geheime Kommissionsrath Albert Keßler Se 8 Louis 1. Bromberg Frankenstein, den 15. Oktober 1888.
nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au — 2 8 h 8o1 8 . in N setzt 8 ss P. ier, . 18 ist zufolge Verfügung vom 15. Oktober am 16. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. den 19. Dezember 1888, Vormittags 10 Uutr, (36960. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des meör in vollem Umfange 11“*“] Eeerc. seeg ae sen hBerden Diegfage 2) der Commerzienrath Emil Calm hier tober 1888 gelöscht worden. 8 “ 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, In dem Konkursverfahren über das Vermögen: “ Heinrich Oswald Ludewig in itsit.e Eisenbahn⸗Direktion. Leipzig resp. Stuttgart 98. Dar wmftade zu Liq uidatoren ernannt. Bromberg, den 16. Oktober 1888. TFrankenstein. Bekanntmachung. [36986] Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur —a des Pfarrhufenpächters Valerian von Limbach wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ “ 8 veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Bernburg, den 16. Oktober 1888. . Königliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Tucholka in Gerdin, termine vom 28. September 1888 angenommene ¹letzteren monatlich 6 Kerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. — der unter Nr. 221 eingetragenen Firma Paul zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ b. dessen Ehefrau Mathilde v. Tucholka, rmine gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13596.3 deburg⸗Sächsischer Verband 8 188 . v. Brunn. Bromberg. II. Bekanntmachung. [36980] Güttner in Frankenstein eingetragen worden gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ geb. Wierczinski, in Gerdin Sven wereic 888 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Magdeburg⸗Sächsis eFhetr I z b 8 “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1060 die Frankenstein, den 15. Oktober 1888 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, is ur Abnahme der Schlusrechmung des Verwal. 28, September 1888 bestätigt ist, bierd DJE Behflheos korsm een an e. . Aachen. Unter Nr. 4473 des Firmenregisters [36975] Firma O. Kupffender mit dem Sitze in Brom⸗ Königliches Amtsgericht. erlegt, von dem Bes Sache und von den ters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 9 den 15. Oktober 1888 8 1. eüer * e eb für “ wurde eirgetragen die Firma „Carl Nitzsche“ mit Beuthen 0.-S. In unser Firmenregister ist das berg und als deren Inhaberin die Frau Johanna Sütasschtt Aesstean 8 Ford erungen, für w der Sache ab⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Lim ach, Königliches Am sgericht ö4“ Oesterwie “ den bertder ö“ als deren Erlöschen nachstehender Firmen heut eingetragen Kupffender, geb. Lindner, zufolge Verfügung vom [37125]
242 Ung hb8g, “ 3 rehr — S IUßBberz gnt 8 SeSS, 5 aüpf 89 K ich 92 L . 1 1 1 2 S Uẽllertwi 3 e. Ile Wwiec⸗ 8 9 t s .5 2 — 8 . 2 — 28 2 5 523 ” 8 f 8. „ e gesonderte Befriedigung in h nehmen, dem sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Dr. Wetzel. Wasserlebener Eisenbahn erlangen, soweit Erhöhungm Aachen 88 18 Bkto ber 1888“ achen worden, und zwar: 15. Oktober 1888 am 16. Oktober 1888 eingetragen Candersheim. In das hiesige Handelsregister Konkursverwalter bis 13. November 1888, Vormittags 9 Uhr, vor gegenüber der vor dem 1. Oktsber d. J. masgebend
1 1) unter Nr. 403 und 1588 der Firma Salomon worden ist heute auf Fol. 47 die Fi . nittags 8 —pͤ 2— ö1 8 d F 8 8 st h au e Firma Leopold Kempe, zeige zu machen. 1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. — [37282] Konkursverfahren wesenen Frachtberechnung eintreten, erst vom 1. De⸗ Königliches Amtsgericht. v. 1 Guttmann zu Beuthen O.⸗S., Inhaber der Bromberg, den 16. Oktober 1888. lals deren Inhaber der Kaufmann Leopold Kempe zu Stettin, den 15. Oktob 8 III. N. 1/88. 1 “ Kon ursversa “ R d I ab Giltigkeit. Allstedt Bekanntmachun [36971 Spediteur Salomon Guttmann zu Beuthen O.⸗S., Ksönigliches Amtsgericht. Gandersheim und als Ort der Niederlassung Königliches Amtsgericht A Dirschau, den 17. O 88. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zerderesden, am 16. Oktober 1888. Zufolge Beschluff heute is 1“ 1 2) unter Nr. 1932 der Firma Siegf. Feige zu “ „Gandersheim“ eingetragen.
11“““ 1 eiden am 28. Juni 1888 verstorbenen “ Dres Iöminliche Geacraldirektion 1 1“ usses von heute ist in unserm Handels⸗ Beuthen O. S.gtSnbober der Kaufmann Sieg⸗ Handelsregister [37118] Gandersheim, den 15. Oktober 1888. EI“ zerichtsschreiber des § f 2* i zu Achmer wird nach er⸗ eee 2 ; 1I1 1 1 G 1“ fried Feige zu Beuthen O.⸗S. es Königlichen Amtsgerichts zu Düren. 1 gliches tsgeri Konkursverfahren. 811“ Rudolf Fmtmertng Sch 43 ins hierdurch auf⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, Fol. 23 die Firma Karl Friedrich Spengler, 3 8 ker Nr. 2157 der Firma L. B stein zu Die u L 86 (2730921 8 8* SHesen 8 Üaac. „Amtsgericht.
ee! 1“ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf als geschäftsführende Verwaltung. Fol- 13 die . 8 4. ) unter Nr. er Firma L. Bernstein zu, Die unter Nr. 166 (2730) unseres Firmenregisters Seebaß. 3. Ueber das Vermögen des Land⸗ ¶[37096] gehoben. “ 888 32 ie Firma Gustav Sendel, Beuthen O.⸗S., Inhaber der Kaufmann Lipp⸗ eingetragene Firma Pet. Hugo Adler zu Düren, “ . 8 xander Se⸗ von W1“ Das Kornkursverfahren über das Vermögen des Malgarten, den 17. Oktober 1888. [37105] b Füslt die Firma F. Hanf 8 1113““ 98 b ö der frühere Gerbereibesitzer, jetzt [37124] p Hr. Amtsgerichte Triberg am 17. Oktobe lempners org Beinkämpen Kznigliches Amtsgericht 34 8 1 8, elöscht, 3 unter Nr. er Firma E. Morbitzer zu geschäftslose Peter Hugo Adl Düren ist gelöscht, Gandershei Im hiesigen Handelsreaif ist vom Gr. Amtsgerichte Tri „egewn, abwesenden Klempners org 2 8 Königliches Amtsgericht. züter⸗ 2c. Verke Station (. . 9181 — 8 2 Fir Nor! 8 ges ³ g er zu Düren ist gelöscht, n eim. Im hiesigen Handelsregister 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren aus Blexen ist durch Schlußvertheilung beendigt v“ 8 Güter⸗ ꝛc. Verkehr mit der 8 e Fol. 104 die Firma Carl Schwabe und als Beuthen O. 1S., Inhaberin das Fräulein Elisa⸗ zufolge Verfuͤgung vom 17. Oktober 1888, Fol. 15 ist bei der daselbst eingetragenen Firma töffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann und daher aufgehoben. 13728513 K. nkursverfahren “ punkt) eo“ önstrecke . deren Inhaber Buchbinder Carl Schwabe, beth Morbitzer zu Beuthen O.S. Die unter Nr. 12 (446) des Prokurenregisters Joseph Bremer vermerkt, daß laut der Anmel⸗ Paul Manz in Triberg. Offener Arrest mit An⸗ Ellwürden, den 11. Oktober 188 82. 21 2 u“ das Am 20 Oktossn cr. tritt der Verkehr von Stück. Fol. 6 55 Firma ““ Müller und als Benthen O.⸗S., den 14. Oktober 1888. eingetragene, der Ehefrau Peter Hugo Adler, Anna dung vom 11. d. Mts. der Kaufmann Jacob Ballin, zeigefrist bis 31 Oktober “ bSe 28 Großh. Amtsgericht Butjadir Nr. 21 186. ö EEE“ b Stücken Kleinvieh nach un b“ Gustav Friedrich Müller Königliches Amtsgericht. Maria Agnes, geborene Werners, ertheilte Prokura jetzt in Holzminden, aus der Gesellschaft ausgeschieden 10. November 1888. Wabl⸗ und Prüfungstermir gez. 3 Vermögen des Fridolin Le mann, S .““] 1 1 gen, endli 1 1 1 “ 8 ist erloschen. und der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Louis am Samstag, den 17. November 1888, Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschr.⸗Geh. in Oberharmersbach, ist zur Prüfung der nach; von der veelche heges 11“ zu Fc-. 35 bei der Firma F. C. Stier die bis⸗ Rielereld. Handelsregister [37109] — Bremer hieselbst, zur Zeichnung der Firma Joseph 6 “ 1 frräglich angemeldeten Forderungen Termin auf Frankfur: 5 Eisenbahn⸗Direktion 8 herige Inhaberin Frau Ottilie verw. Stier, geb. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Düren. Handelsregister 737117] Bremer befugt ist. 88 8 . 4 . Freitag, den 2. November 1888, Vor⸗ Königliche Eis 8 Weineck, gelöscht und als nunmehriger Inhaber der .In unser Firmezregister ist unter Nr. 1166 die des Königlichen Amtsgerichts zu Düren. Gandersheim, den 17. Oktober 1888. zr. A 36961] Konkursverfahren. mittags 9 Uhr, vor dem Großberzoglichen Amts⸗ 8 ö111“ Kaufmann Karl Wilhelm Christen eingetragen Firma Richard Strenger in Gütersloh und als In unser Prokurenregister ist unter Nr. 70 ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst anberaumt. 8 [37104] Bekanntmachung. 8 8 worden. u “ deren Inhaber der Kaufmann Richard Strenger zu getragen worden die Prokura, welche dem Ingenieur “ Seebaß. C1“ X“ ul He bst zu Frankfurt a. O. ist Offenburg, den 17. Oktober 1888. Eröffnung der Bahnstrecke Teutschenthal — Allstedt, den 17. Oktober 1888. . Gütersloh am 15. Oktober 1888 eingetragen. Gustav Dolleschall zu Düren für die zu Düren “ 137103] 1 “ beeh Cherte.... gemachten C. Beller, “ Salzmünde. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. unter der Firma Petry⸗Dereux bestehende Hand- Gelnhausen. Bekanntmachung. 37123] Ueber den Nachlaß des Krämers und Gaft⸗ b einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Die Strecke Teutschenthal — Salzmünde 18 Dr. Unteutsch. Bielefeld. Handelsregister [37108] lung ertheilt worden ist. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 140 wirths Heye Kramer in Hatzum ist vom König⸗ “ gS . 7 November 1888, 8 Vor⸗ “ 8 22. Oktober ds. Is. nach Maßgabe der Bahn .21 8 “ 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. eingetragen: lichen Amtsgericht Weener heute, den 18. Okiober e. S. 6 11 ¼ Uor, vor dem Königlichen Amts⸗ 7281] Beschluß. nung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Be⸗ Altona. Bekanntmachung. — 136968] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1165 die Düren. Handelsregister [37119] Firma: J. C. Güth Nachf. zu Gelnhausen. 1888, Vormittags 10 Uhr, der Kozkurs cröffnet. nerichte hierselbft Oderstraße 53/54 Zimmer Nr. 11, Konkursverfahren. deutung vom 12. Juni 1878 dem Betriebe über⸗ In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Firma H. Wüstefeld in Bielefeld und als deren des Königlichen Amtsgerichts zu Düren. Inhaberin ist Auguste Schweinhardt zu Gelnhausen, Verwalter: Rechtsanwalt Bunjes in Weener. Offener 1u“X“ ö111A1X“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des geben. 3 G “ getragen “ 8 Inhaber der Kaufmann Heinrich Wüstefeld zu Zu der im Handelsregister unter Nr. 57 (1572) laut Anmeldung vom 8. Oktober 1888. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ 2 kfurt a. O., den 15 Oktober 1888 Grubenbesitzers und Gastwirths Wilhelm Die an derselben belegenen Station amlich: I. bei Nr. 2069 des Firmenregisters, woselbst Bielefeld am 15. Oktober 1888 eingetragen. des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma J. Gelnhausen, am 15. Oktober 1888. vember 1888. Wahl⸗ und Prufungstermin Mon. Frankfm Hayyun. Gerichtssth b. Höhn zu Aßmannshausen wird, nachdem der in Haltestellen Bennstedt prendorf und unter der Firma F. E. Hopf & Ce. Nachf. zu “ Beckers & Cie ist heute vermerkt worden: Königliches Amtsgericht. tag, den 19. November 1888, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. dem Vergleichstermine vom 24. September 1888 Bahnhof Salzmünde, Ottensen der Kaufmann Guftav Paulcke daselbst Bielereld. Handelsregister [37110] Der Kaufmann Johann Beckers ist aus der Schnurre. 11 Uhr. v“ angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen sind für den Verkehr von Personen. Gepäck, Huüter, als deren Inhaber verzeichnet steht: des Königlichen Amtsgerichts in Bielefeld. Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft “ Weener, d — sa iber [37165] Beschluß Beschluß vom 1. Oktober 1888 bestätigt ist, hier⸗ Leichen und lebenden Thieren eingerichtet. 18 In das unter obiger Firma betriebene Ge⸗ In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 178 wird von den übrigen Gesellschaftern unveraͤndert Sleiwitz. Bekanntmachung. (36988) f tsschreiber. 2 6 ·
en e. . S“ z5; 9 8 8 8 8 12 4 vc Auffen „Gericht durch aufgehoben Fahrzeuge sind nur im Verkehr mit Salzmünde †½ schäft ist am 16. Oktober 1888 der Kaufmann Firma Bielefeld⸗Brocker Dampfziegelei zufolge fortgeführt. In unserem Firmenregister wurde heute die unter 1 28 2 8 8 8 2 2 1 8 8 E — 1 ☚ 1 8 8 W „ 2 — 4 58 WI 6 . . . 2* Der Konkurs über das Vermögen des früheren Rüdesheim, den 16. Oktober 1888. zugelassen. .88 Johannes Wilhelm Ferdinand Koop als Ge⸗ Verfügung vom 13. Oktober eingetragen: 11“ Nr. 21 eingetragene Firma S. G. Hahn zu Gleiwitz Vermögen des Friedrich Wilhelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ kehrsbeziehungen ertheilt das Dies eitig Verk n4 II. bö“ v des Gesellschaftsregisters am 16. September 1888 gestorben und an seine Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Dilldorf zu Gleiwitz und als deren Inhaber der Galanterie⸗ Ueber das Vermögen des S. 89 Marien⸗ aufgeboben. [37094] K F Lverfahren bureau sowie die genannten Stationen vo ge die am 16. Oktober 1888 unter der Firma F. E. Stelle sind seine Intestaterben: “ unter der Firma Maas, Dellmann & Heise am waarenhändler J. Simon zu Gleiwitz eingetragen. Kampmann, 9b G. Ittober 1888 Franzburg, den 17. Oktober 1888. Konkursverf . der Eröffnung an. Hopf & Co Nachf. zu Ottensen begonnene a. Fräulein Louise Dreyer in Bielefeld, 23. April 1888 errichteten offenen Handelsgesel Gleiwitz, den 15. Oktober 1888. berghaufen, wird heute, am 17. Oktober 1888, d ober ” 1 1G Vormittags 12 Uhr, das Kbööö ——— hiermit das zu dem Vermögen des Kaufmanns Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ottensen und Johannes Wilhelm Ferdinand Koop „Bielefeld als Gesellschafter eingetreten. genannt Priem, zu Dilldorf, der Brauereibesitzer Der Rechtsanwalt Zander zu Waldbröl wird zu [37280] Konkursverfahren. Rudolf Weiße in Schandaun eröffnete Konkurs⸗ — zu Altona. Die Wittwe Kaufmann Gustav Bozi, geborene Carl Dellmann daselbst und der Maurermeister 136993] 0 8 v 1 * 5 8 88 2 . 8 8 8 8 3 Königliches ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen gestellt. “ 8 Süddeutscher EEEEe ) löschen der von obiger Firma dem Kaufmann Jo⸗ dagegen ist mit demselben Zeitpunkte der Kaufmann — Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten und deren das Erlöschen der Firma M. Markowitz in 18 4 süntfür vfc⸗ “ des Kaufmanns Leopold Graß zu M.⸗Gladbach Schandau, den 17. Oktober 1888. (Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) hannes Wilhelm Ferdinand Koop s. Zt. ertheilten Heinrich Mühlenweg in Brock als Gesellschafter Firma zu zeichnen, steht jedem der Gesellschafter in Anastazewo eingetragen worden. b Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ z. trit e “ 8 . Jürges, Gerichtsschreiber. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Ihle, Amtsrichter. Nr. 4 vom 1. April 1883 (Verkehr Zwischen wült⸗ Altona, den 17. Oktober 1888. — Gemeinschaft handeln müssen. Königliches Amtsgericht. “ 8 gleichstermin auf Dienstag, den I Veröffentlicht: Saupe, G.⸗S. tembergischen und x ö“ der Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Biele feld. Handelsregister [37111] Dies ist heute unter Nr. 2308 des Gesellschafts⸗ G 8 30948] dankuraen h 8 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen x Nachtrag VII. in Kraft. Derselbe enthält Fract⸗ 1“ W des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. registers eingetragen worden. 1 8 36992 136 Konkursverfa ren. Amtsgerichte hierselbst, Weiherstraße Nr. 64, Zimmer —. 41 8 . “““ sätze für neu aufgen ommene linksrheinische Stationen, Apenrade. Bekanntmachung. [36969]/ ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 289 Elberfeld, den 16. Oktober 1888. Görlitz. 1 8 dwig Waguer Nr. 1, anberaumt. — Konkursverfahren. einen Ausnahmefrachtsatz für Thomasschlacken ee In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Firma Moritz Streuger zu Gütersloh zufolge Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. unter Nr. 94 pag. 399, betreffend die Firma Aktien Lu 1 222 B* 8 2 — 1. ae. E. e Kerwalter: Rentie Theod S 4 Heseesae. 3 b oEIE11“ Ir; ch 1 3 1 I, 3 r Buch⸗ z esc;⸗ ;5 899. 1 5 . 4 Fe Ahee 8 e8 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Theodor Ermisch, Bäckermeisters Gustav Gleichmann in Gräfinau Besitzer des Haupttarifs erfolgt unentgeltlich. b in Apenrade und als deren Inhaber der Buch Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft au Elberfeld. Bekanntmachung. [36983) material zu Görlitz, in Folge des am 10. Oktober ; esgleichen Anmeldefrist bis zum 9. No⸗ - — 4 1“ F2. sjj Di i 8 b 2 er 1888 S aer ; Füfoers . 8 8s 8 8 5 “ — 8 “ 8 pflicht 16 “ Erste läubiger⸗ Forderung Termin auf den 9. November 1888, 1 Königliche “ irektion “ 8 Abth ilu Strenger in Gütersloh übergegangen, der dasselbe Nr. 202, wofelbst die offene Handelsgesellschaft in Statuts, in Spalte 4 Folgendes ei etragen worden: 111“ ö“ iner Prüfungstermin am ([37201] Konkursverfahren. Vormittags 9 ½⅞ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts- (inksrheinische). W Königliches beilung 1. Firma fortführt. Firma Vaedecker’sche Buchhandlung Martini I. 1) Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ V“ 1 F., Vormittags 10 Uhr, 1 r8 gerichte hierselbst anberaumt. 19 1 Lohen. (Vergl. Nr. 1167 des Firmenregisters) * Grüttesien mit dem Sitze zu Elberfeld ver⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt, das Grundkapital be⸗ 4. 2 . . 8 8* 8 2..2 2 8 . . 2— 1 :7 Sison⸗ rano x&. — . . . Zimmer Nr. 3. 11“ zu Haukenhagen verstorbenen Hofpächters “ 8 8 isch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ Apenrade. Bekanntmachung. [36970] unter Nr. 1167 des Firmenregisters die Firma An Stelle des am 17. Ma' 1888 durch Tod aus Aktien à 200 Thaler, Zielenzig, den 17. Oktober 1888. Albert Vägler wird nach erfolgter Abhaltun erichtsschreiber des Fürstlichen Am . bahn⸗Verband. In das hiesige Register zur Eintragung der ehe⸗ Moritz Strenger zu Gütersloh und als deren der Gesellschaft ausgeschiedenen Kaufmanns Carl 2) die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrath von Geri t e 12 8- s ur Beglaubigung: Wuschack, Gerichtsschreiber. “ n 13. Oktober 1888S. 8 Juli 1887 werden am 1. Novemb F. fol und Handelsfrar I“ p 1““ xenr. 1 4 9 2 vF. Sn 8 222 Königliches Amtsgericht. 1ceee. Konkursverfahren. gende Nachträge herausgegeben: 12, Oktober 1888 unter Nr. 2 heute eingettagen: 1“ — ; e Josephine, 3 [37189] Konkursverfahren. 111““ In dem Konkursverfahren über ir Werm süen der Nachtrag I. zum FEee . 1.“ Becge ’ WTEöö 8 Fu. 1 8EEo 8 [37107] getreten, jedoch ohne Vertretungsbefugniß. welcher nach dem Ermessen des Aufsichtsrathes aus z . 5 z92 2 70* S. 8 8 i Marie Kö -ein Walden⸗ H 4 . er in enrade un arie eb. Kra e öniglichen Amtsgerichts zu Bochum. sellichaf Ser der zwei Mitglied este Das Konkursverfahren über das Vermögen des (37099] Konkursverfahren. 8 Putzmacherin Marie Köhler in . 1“ 8 . 8 1 8 gliche gerichts 3 chu Die Gesellschaft hat die Firma: einem oder zwei Mitgliedern besteht, 8 SB 5 on übo 8 8 erms 2 8 9. 9 1 Cck 88 gj 2 Ffor je Netiengesells afr j 8 R . 2 . 22 — 71 1 7 4 g 2 4 4 Frank, Friedrichstr. 113a. (Wohnung: Elsasser⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöaen 68 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen “ I. 8ö1 trag vom 31. Januar 1884 eine Abweichung von betreffend die Actiengesellschaft Victoria Brauerei Buchdruckerei A. Martini & Grüttesien Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Fir Fhraße 95 89), ist, nachdem der im Vergleichstermine Wittwe des Sattlermeisters Wilhelm Endert, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ II. Be 2 2. me. 1 8 8s . 8 * 5 5 8 58 2 ;8 A 48 5 5 . * „ b 1 98 90* 5 — —20 7 7 2 5 8 „ 7 1 5 5* 8 s ess 0 vergleich urch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Sep⸗ “ Vertheilung, der W affe auf⸗ fassung der Aenie Cbe⸗ die nicht W 3 stl hn. Aenderun 88 und be Apenrade, den 13. Oktober 1888. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Friedrich August Martini in Elberfeld Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen o ember 1888 bestaͤtiat ist aufgeboben worden. Zur gehoben. — N. 1/88. — Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. No⸗ sonderen Bestimmungen, Aufhebun Cours ember 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur gehobez . 6 gens gsern - b w. ra cten 5. 8 rfeld, B 1 uais. b ““ des Verwalters ist Jastrow, den 17. Oktober 1888. sspember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem tabellen, Anwendung der belgischen Transitfrachten Cohen. §. 23 des Statuts geändert: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vv. 5) alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ “ den 10. November 1888, Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, für den Locoverkehr, Aufnahme der Station Buda 8 Abs. b. §. 23 lautet jetzt: schaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ 22 . en 17. Okt 88 Heft Berichtigunge ““ des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg dem Beschlusse der Generalversammlung gemäß 6 1 „Di ers kri Sw,erihe 3, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, [36939] Waldenburg, den 17. Oktober 1888. Hefts II. und Berichtigungen. iiglich atsgeri 3 g . e b 2¹ ralv g g Bl. 3 bießs EeeIaee. ist Anzeiger“. Die Generalversammlung der Aktio⸗ B ök“ 21 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dreßler, Köln, den 20. Oktober 1888. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 180 die verwandt werden. “ Auf Blatt 141 des hiesigen Dandelsregisters ist näre beruft der Aufsichtsrath. 188 8 2 5 s 2 W1 . 58 amens der 8 „Direktion der Kaufmann Joseph Rosenthal zu Arnsberg zu⸗ LI“ Die Firma ist erloschen. S Erwin Lüders, Vors⸗ b rrichts b zur Verhandlung über den Zwangsvergleich Termin Die Königliche Eisenbahn⸗Direktio b mann Joseph Rosenthal zu g zu 8 36978 E 3. Ok 8 1) Stadtrath Erwin Lüders, Vorsitzender 3 Paetz, Gerichtsschreiber 1 8 zur Berhandlung 8 ne 9 2 . ; „,7 folge Verfü 3 — 8 888 18 izenburg. In d iesige belsregister is EIze, den 13. Oktober 1888. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. auf den 13. November 1888, Vormittags (37164] (linksrheinische). 8 ge Verfügung vom 17. Oktober 1888 am 18. Boiz g. In das hiesige Handelsregister ist
1 . 84 A. 2 2 nuf FHs M „82 8f 1 Ner⸗ s s f - 19½% 8 — 4 4 g 273 29 0 27 5724 . —, 2 8 [37100] Konkursverfahren. Gutspächters Gustav Jahnke zu Behrenwalde Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nähere Auskunft 9 ie Ausdehnung d sellschafter eingetreten. Der Kaufmann Salomon Drever in Bielefeld ist Elberfeld. Bekanntmachung. [36982] gelöscht und unter Nr. 743 die Firma J. Simon “ Königliches Amtsgericht. Auf Grund von §. 190 der Konkursordnung wird Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1888. Handelsgesellschaft der Kaufleute Gustav Paulcke zu b. Fräulein Hermine, genannt Mimi, Dreyer in schaft sind der Wirth und Ackerer Heinrich Maas, Königliches Amtsgericht. 88 f. . 8 8 3 . 9 44 2 3 28* 1 3 ue“ 1 18 88 82 Konkursverwalter ernannt. verfahren wegen Mangels ausreichender Masse ein⸗ [37106] Bekanntmachung. 8 III. Bei Nr. 460 des Prokurenregisters das Er⸗ Poggenpohl, ist am 1. Januar 1888 ausgeschieden, Carl Heise zu Schalke. Enesen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 87 Lev „ g=he S. 5 7 22 2 2 84 . — — 2 . 4 A 8 Königliches Amtsgerichtt7. Am 20. Oktober l. J. tritt zum Theil II. Heft Prokura. eingetreten. der Weise zu, daß jedesmal zwei Gesellschafter in Gnesen, den 17. Oktober 1888. Icht M 2 — 7 7 . g b :— . jeber das Vermögen des Nathskellerpächters In unser Gesellschaftsregister it beute lebe ds Dermbgen 8 ; 35. „ uso 9 20 . 1 5 8 252 3 4 3 ; u Zielenzig ist heute der M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ergänzungen. Die Abgabe des Nachtrags an die Tage sub Nr. 135 eingetragen die Firma F. Becker Verfügung vom 13. Oktober 1888 eingetragen: gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗ 5 2 /1§ enzig Offene A s it Anzeige⸗ 9 3 SPf485 v o: P⸗ 58 Czni 8 ts „ 2 . . 7 —₰ bo 8 2 s Frien ich 2 s s † erigo sosli f F § 7 7 7 C 27f :2. 28 7 1 27 Müller zu Zielenzig. Offener Arrest mi 389 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten .Oktober 1888. . druckereibesitzer Friedrich Becker daselbst. den bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Robert In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1888 von der Generalversammlung beschlossenen neuen iüige Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stadtilm, den 13. Oktober 1888. 8 “ Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage merkt steht, eingetragen: trägt 714 200 Thaler oder 2 142 600 ℳ in 3571 297 2 9 4 1 IßfßüBrailünes be 8 8 Eschr S 99, : eun 9; 8 3 2 8I1““ F. 3 2 2à g 2. 227 2 — 2 8 e gchs Königliches Amtsgericht. Abtheilung I des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zum Verbands⸗Gütertarif vom 1. v. lichen Güterverhältnisse der verheiratheten Kaufleute Inhaber der Kaufmann Robert Strenger zu Güters⸗ Otto Eduard Grüttefien in Elberfeld ist dessen da- fünf bis sieben Mitgliedern, von denen fünf ihren geb. von Cölln, als Handelsgesellschafterin ein⸗ 3) die Gesellschaft hat einen Vorstand (Direktor), Mannfactur⸗ und Modewaarenhändlers Albert burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung de II 8 her verwittwete Wuthe, haben durch Ver In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15, Baedecker'’sche Buch & Kunsthandlung & 4) alle Erklärungen und Urkunden sind B strow, wird Beschl “ b; 888 6 n Wohnorte geltenden ehelichen Güter⸗ zu v 17. Oktober 1888 folgende Ein⸗ angenommen und wird sortan nar durch den Gesell. Gesellschaft verseben sind und die eigenhändige 8 . : 5 81 S 9 ,80 3 8 88 „ 8 . uUß⸗ 898 mrbalto Ausscheidung der unga 4 x 1* b . 2 4 8 8 ö 5 3 68 278 5; ““ „8 5 e en vom 23. September 1888 angenommene Zwangs⸗ Wilhelmine, geb. Wegner, zu Ja ron 2 r rücksichtigenden Forderungen und zur Be uß ben enthalten Ausscheidung der ung 88 vereinbart. tragung bewirtt: schafter Buchdruckereibesitzer und Buchhändler Carl schrift zweier Mitglieder des Vorstandes 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 10. Oktober 1888 ist die Bestimmung Abs. b. des Elberfeld, den 16. Oktober 1888. Prokuristen tragen, und Mittags 12 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue bbestimmt. pesteförämhaäz in den Ausnahmetarif Nr berg. Handelsregister [37115] „Der übrig bleibende Reingewinn soll alsdann Elze. Bekanntmachung. [37121] Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗ ist zerichtsschreib s Königli Amtsgerichts 8 betheiligten Verwaltungen: Firma Joseph Rosenthal und als deren Inhaber 1.“ heute zu der Firma R. Meffert eingetragen: Die jetzi itali 8 Aufs s si Berlin, den 11. Oktober 1888. der Handlung A. Jacobsohn in Karthaus ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens der betheiligten Verwaltungen: na Josep osenthal und als Inh II. Die jetzigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 8 9 5 „ C 71 8 — „ „ 3 iber b . b 8 ige igung . bur b 88 Königliches Amtsgericht. II. Kaufmann Otto Druschki, Stellvertreter des 1“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Konkursverfahren. 9 Oktober 1888 eingetragen. zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1888 am glich b
888 Vorsitzenden, EAAA1I1A“ “ C1n 371677 Be 8 —— 3. Oktober d. J. Fol. 65 unter Nr. 82 eingetragen S h Wilhelm Löschb 37097 selbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [37167] Bekanntmachung. 3 8 „z02 ) 36. Oktober d. J Mer⸗ 1 5 27199 Stadtrath Wilhelm Löschbrand, “ über das Vermögen des Karthaus, 14. Oktober 1888. 18 Firma Gottfried Nordganer, sowie des In⸗ Am 1. Dezember d. J. tritt ein Nachtrag . Bernburg. Handelsrichterliche 36976] die F.88 5 .Eüährino 85 eer a. Sista⸗ eereene— Sss “ Banquier Oekar Großmann, Arbeiters Theodor Friedrich Joosten hieselbst Kömntgiches Aerfegericht. habers Gottfried Nordgauer zu Partenheim zum Knaneeetset 1 “ Fol. 128 des . wo die Frnst Martin Fricdrics Babring rafelbst I1öuu“]; eingetragen die Firma Meffert & Armgardt mit 2 “ eh ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ kohlen, Eisenerzen und C“ Sesin Gel zirma Bieler & C 9 Hanee an etra atcc den 16. Oktober 1888. dem Niederlassungsorte Elze und als deren Inhaber 3 Kommerzienrath Alfred Cahn, und 3. Ausus 1888 “ Zeag erglesch dufch Konkursverfahren. wale, güe Erleheng, lde Frenbesdungen gegen 1“ beee die Koh enfrachtsäße steht, ist auf Verfügun; de Fbehs⸗ Heageresen Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 1) der Fabrikant Friedrich Wilhelm Rudolph M üee Fa und rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig 1 8 8 8 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ tung. Durch Verkebr üͤber Bettingen um 7 Ctl⸗ worden: 8 8 Feege, Akt.⸗Geh. Meffert in Elze, 2) der Kaufmann Fritz Armgardt E“ is igen Beschluß des Amtsgerichts auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schts Forderungen und zur Beschlußfassung für Basel im Verkehr über Bettingen im 1 8 Feege, Akt. — ; „ 2) F ad 6 bis 7 in Berlin wohnhaft. Henttgett Weicstuß des Fetegettchts n en Kaufmanns Max Müller allhier, alleinigen heegeeeh Forzger ngn ö Ver⸗ und im Verkehr über Ulklingen bis zu 12 Ets, ir ¹¹+& Am 1. Juli 1888 sind: 1 ““ ürehs 1X“ d etcte hältezte III. Der Vorstand besteht zur Zeit nur aus dem ö den 18. Oktober 1888 3 Inhabers der hiesigen Firma M. Müller, mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, 1000 kg ühent. G. eh Uebrigen 1) Landwirth Theodor Richter in Grimsch⸗ 8 Heeec ethe eeerc.h gister 8 Ofen Bererkslesisezaft vom 1. Oktober 1888 Pegitrungs⸗Baumeister Direktor Paul Kurth zu IgSEEE1u ist z üfung nachträgli gemeldeten For⸗ 5. V 8 9 Uhr, trag geringfügige Ermäßigungen. uskunf eben, In das Handels⸗Gesellschafts⸗Regi En 5 .O er örlitz. Der Gerichtsschreiber: Stede. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldete den 15. November 1888, Vormittags 9 Uhr, trag gfügig 2) M öö16“ . Nr. 582 di delsgesellschaft Ant d ab. Die Zeichnung der Firma kann von jedem 8 8 — en e den 8. November 1888 zroßherzoglichen Amtsgerichte bierselbst unser Tari blreau. der Landwirth Paul Richter in Latdorf, unter Nr. 582 die Han elggesellscha nton und Zeichnung der F n von je Görlitz, den 16. Oktober 1888. ” 2 5 WEE ücr vor dem Königlichen Amts⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsger a ün 8 Straßburg, den 13. Oktober 1888. als Gesellschafter in das unter der Firma Jacob Linden mit dem Sitze in Bonn und mit Gesellschafter selbständig geschehen, auch ist jeder Königliches Amtsgericht [37183] Konkursverfahren. büchfelbr anberaumt. bestsamt. dt, den 18. Oktoher 1888. 1 Kaiferliche General⸗Direktion Bieler & Comp. in Nienburg betriebene Handels⸗ folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen: Gesellschafter zur Empfangnahme und Quittirungen Sens werns . Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Königsbrück, den 18. Oktober 1888. ““ Eger “ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . geschäft eingetreten. Die Gesellschafter sind: 8 8 bon “ endungen und sonstigen Postsendungen 8 [36991] Stoffhandschuhfabrikanten Clemens Richter 1 Kirchhübel, 8 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. — 1 beüts eer. 5 86 hheder 88 icht b 1) 1.““ Zimmermeister zu Schwarz Ele, be Is Pe e Iäas 8 In unser Prokarenregister ist heute unter in Köthensdorf wi rfolgter Abhaltung des Gerichtsschreibe öniglich erichts. ———— 8 8 8 4 “ zogli nhaltisches Amtsgericht. Rhyv rf, 3 “ 18 KFxe S’ r. 202 pag. 15 end 8 . 1 g des Gerichtsschreib r des Königlichen Amtegerich 1 8 Redacteur: Riedel. zog 1 g 2) Z Bern Königliches Amtsgericht. II. S01 F. 3028° gendes eingetragen worden rastã 85 .““ 3718 5 2 8 [37284] 2 „Znerf Berlin: Fe . Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juni 1886. 8 Col. 2. Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikati 1“ aohes l2ch v1II11 Konkursverfahren. 8 b 8 Konkursverfahren. “ 88 Verlag der Expedition Scholz). Bernburg. Handelsrichterliche [36977]] ꝙJeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma Frankenstein. Bekanntmachung. ([36985] von Eifenbahn miatlerlchaft E Bretschneider. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Feneriser ehs über .er - ue. s Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage” 1 Bekanntmachung. 8 suu vertreten. 1 u“ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 3088 Col. 3. Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von (L. 8s.) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber. Handschuhmachers Hermann Maeckelburg zu Strumpfwaareufabrikanten und Restaurateurs Dr Verlin Siwr. Wi f r. 32. Die Fol. 240 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ Bonn, den 16. Oktober 1888. die Firma Emaunel Wolf zu Frankenstein und Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
— 8 “ e 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N 316. 8 — — Landsberg a. W. ist in Folge eines von dem Carl Clemens Hengst in Gornau wird nach Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß getragene offene Handelsgesellschaft Frauz Rothe! Keönigliches Amtsgericht. III. als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Wolf Col. 4. Görlitz. 3 v““ “ 8 v11“ 6“ “