“ “ ““ 1G“ 8
8 5n il “ Nr 94 des Verfügung vom 11. d. M. folgende Eintragung be⸗ und 122 r vig Inhaber Konrad Feßhns „Bernbane, Sie Faacter. R ac a.eg 1 1 1 4 Börs en 2 Bei age vbb . ; . ich zu Kausen eingekragen w . E 8 8
) “ 8 8 28 aun Grumach von Henenmieb, den 13. Oktober 1888. und Lederhandlung in Ravensburg. Inhaber:
22. . — 0 09 9 I1u6 8
d nann 1 8 zuiali icht. Matthäus Fackler, Schuhmachermeister in Ravens⸗ ch 2A 2„ * D K ch 8 * „
3) Ober⸗Ingenieur Franz Thurn, hier dat für seine Ehe mit Bertha Kadisch Königliches Amtsgerich burg. (6/10. 88.) — Carl Schröder. Manufaktur⸗ hs⸗ nzei ger un 0 mj 1 ( n asl el 9
sämmtlich zu Görlitz, mit der Maßgabe, daß sie zur vurc, a flitze vehte und aöfh Sürerdes 2 Niebünl. Bekanntmachung. [37005] waarengeschäft in u 83 1“ 8 b . 1
Vestärh enchten dr Cinzagrwehai , isslehn ie n Lrere e. msabherdecsen däergenr hice nne⸗, Seüeren eehene eee ghir N 268. BGPerrlin, Sonnabend, den 20. Oktober “ 188
gese ab E111A“ ili R stehenden Nummern eingetr : I . 8 übl⸗ 2 1 1 D ““ 1
zrli — . eiligenbeil, den 13. Oktober 1888. 1 e 5 . 8 8 8 ber Anton Hummel, Mühle 2g
enzantthlteht oder b Prehesfen Königliches Amtsgericht. 8 “ Firma „M. Johannsen“ zu Deez “ (6/10. 88.) — Albert Perliner Zörse vom 20. Prlober 1888. Fabezsls e d59 Frömm sehe.. jFarböriese
dieg⸗ Selelschaft beg Uedjgss Labian Bekanntmachung [36997] Nr. 10 Firma „W. Ronwolf“ zu Christian Rösch, Feilen; u⸗ Eisenhandlung in Ravensburg. 809 199 119 308 Görlitz, den tober 3 8 8 5 8 8 3000 — 300 [112,25
1 ich fosß 0 8 Enc. Danknoten pr. 1 K. .. . . . 20,40 G Berliner 5 ch 8 vbIn unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver⸗ Albrechts⸗Koog. Söte der CCC1“ der Firma, der⸗ Amtlich fesigestellte Course. ras. “ pr. “ 1“ 8. 1“ “ Königliches Amtsgericht. VIgn unser Fi . Fi„der⸗ 5 2 32 igen Tage gelöscht. ittwe Anna Rösch in Rave⸗ „ist deren . Umrechnungs⸗Sätze. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. 168,20 bz o. 3000 — 150 105,25 bz 8 5 . neen eeee öö. 5 Uir nace Aehe sinz zeag. Verfigung ober bheansg 1u““ mann Gotthard Weißer, Feilenhauer daselbst, ge⸗ E““ 18e Mart. 1 Sulden do. Silbergulden pr. 100 fl. —,— ve“— 3900 — 150101,70 G [36990] lassungsort: Labiau, In aber: Uhrmacher Arthur „ Königliches Amtsgericht. treten. (8./10. 88.) 2 8 verg Bücrans ö“ Bulden süss. Mäbrung = 12 Nar. Rufs. Banknoten,pr. 100 Rbl. .. 218 068g Landschftl Central 1909-150 193,30 8 Srabow i. M. Zufolge Verfügung des Groß- Kork hier) eingetragen. ö”“ K. A. G. Eulz. Franz Josef Brischar, Eee. nee,Pr 175218,75 53 ö 19.90 139192 2066 herzoglichen Amtsgerichts zu Grabow vom 18. d. M. Labiau, den 16. üesb. 5 hericht soosterode a. H. Bekauntmachung. [37009] Sägwerk und Holzhandlung in Reinau, Gemeinde Wechsel. ult. Rov. 217,50à218,25 bz 8 do. do. 5000 — 150 33.20 b; ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen: Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute Fol. 294 zu Hopfau. Inhaber: Franz Josef Brischar in Reinau, 1 . 0 pams⸗dexgt.— Ferfsische Zolleyonpons. .. . . . . 124,600 Ker. v. Neumeör.. 38 19= 139 180,929 *. Col. 3. Ludwig Gramm. “ [36998] der Firma Kleinfeldt & Lüttge zu Bremen mit hs-di N e Engel Amsterdam ... ⸗ 198 3 8 T. 128 688 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % do. neue.. u“ 191,20 8 BE1e“ 5 077 7 igni t a. H. einge⸗· K. A. G., Vaitamgen. b v11A“ onds und Staats⸗Papiere. 11 3000 — 150 102,80 8 8 5. Kaufmann Ludwig Gramm in Grabow. Lörrach. Nr. 15 077. Zu 128 üe “ in Osterode H 3 Bierbrauerei in Vaihingen a. E. Inhaber: Herrm. Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 14 8040 bz F ““ ““ “ Oswreuzifche... 3000 —⁄9 100,90 bz bendenn t. e., enn Veiremn. Firm geegistesgrrnzn Tgerache, die 8 ist. Die Zweigniederlassung ist aufgegeben und wird Engege Witwe. Die Wittwe führt das Geschäft ds. do. 100 Fres. 2M. s. [79,95 b; G Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4.10,5000 — 2001108,30 bz G Pommersche 3000 — 75 101,20 bz G Ppetere, A.⸗G.⸗Sekretär. Say Nachfolger in Lörrach“. Die “ 8- daber gelöscht — mit Einwilligung der Miterben unter der bisherigen Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 X. 5 [112,20 G 9* “ 10 3000 — 200 103,60 b; G 8 öI1“ erloschen. Lörrach, den 8. Oktober 8 aOfterode a. H., den 13. Oktober 1888. Firma fort. (12./10. 88) “ 1 Kopenhagen. .. 100 Kr. 10 . 3½ 112,150 preuß Cons. Anl. 3000 —150 107, 80k; 8 dg. Land⸗Hr 1999—8 k (sa9. — Königliches Amtsgericht. III. II. SeelIher Faen . Firmen London .. 8 T. 2” 8 1852898 Posensche.. “ 809 bzG bngesfbri egist 3 — juristischer Personen. o. ts.⸗Anl. 60 7 3000 — 150103,30 G 5000 — 200 101,40 B SGrossenhain. va dem din nfienceslacrir Minden. Handelsregister [37131] 37008 K. A. G Etuttgart Stadt. Gustav Kreglin⸗ gisfat vn . Ir L“ 8 8 . .“ “ Großenhainer Webstuhl⸗ und Großenhain be⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Ostrowo. Bekauntmachung. [37008] A. G. Ftuttgagt Ftant.sich die Gesellschaf ] 19 898—39910230: Si6gsb. 4 32n.=S 1912,2 (vormals Anton Zschille) 1b Ses isters In unser Firmenregister ist unter Nr. 622 die In unser Firmenregister ist beute nachstehende ger. lost 115 s die Firma erloschen. (12./10. 88.) Bortel. 100 Pef “ “ b t ü88 3 8000 69 101,60 meffemden “ 8 Feen Firma „Heinrich Menny zu Minden“ und als C 3 Nr. 317 baen 8. 18 Glaser 8 Frme 8 Iruitgart F1 Madrid u. 8— 1 “ Ge “ t heu 2 3 f inri 9 j —. 1. Laufen . . 8 EeEe] Fj . 8 19070955 FAA W1114“ Sehg. *9g9. Kretzschmar in Großenhain als Vorstand durch Ab⸗ 1“ 85 — Col 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: sich die Gesellschaft aufgelöst Firee b Nere⸗? 1u“ — 5 vr. 3000— 150 101,50 G do. do. Lit.0,32 000 — 150 121,609; leben ausgeschieden und Herr Fabrikant Georg zu Minden am 18. Oktober g 3 Kaufmann Lazarus Callomon zu Ostrowo. Gesellschaftsfirma erloschen. 2. X““ aris..... 100 Frcs. 5 “ „ do. do. Iit. 4 3000 — 150 101,70 G Herrmann Ischille daselbst als Vorstand ein⸗ Minden Handelsregister [37130) Col. 3. Ort der Niederlassung: Ostrowo. Schebfr 2 Fatüttgei e “ venrrehahn⸗ 5096—105 104,70 bz do. do oe 1905 —150 P 8 ain, am 17. Oktober 1888. des Königlichen Amtsger 3 - 8 Gesellschaft in Stuttgart. Durch Beschluß de 11“ 3000 — 75 102,708 121 3000 150,, ee 683, Königliche Amtsgericht. In unser Firmenregister stt. .“ F. * g Ostrowo azarng, Gealcag. Aufsichtsraths vom 6. September 1888 ist ein wei⸗ ien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 5000 — 200 104,30 G . do. neue 3000 — 150ʃ101,80 bz Estler. Firma M. EEET“ eras g Poscich 8 8 Königliches Amtsgericht. teres Vorstandsmitglied in der Person des Herr⸗ 8 100 fl. 2M. 3000 — 200—,— 2. neue I. II. 4 3000 — 150 101,70 G ““ “ deren Inhaber 18 ““ 3 “ mann Fein, Kaufmanns in Phentigen⸗ bestent wer. Schweizer⸗Pläße. “ 3000 — 200—,— 9. do. do. II. 42 3000 — 150 —,— Grünberg. Bekanntmachung. — Petershagen am 18. Oktober 1888 ein 1 [37011]]den. Ionr 1““ 3 8 jes Italienisch - Lire 107. 109— inse Fi ister ist 2, die unter WW 7 8 s Fir is terschriften beider Vorstandsmitglieder erforder⸗ 1 00 Lire 2 M. 8 5000 —200 In unserem Firmenregister CC“ In⸗ Mhlhausen. Handelsregister [370000 Rosenberg 0.-S. In unserem Firmenregt ter die Unterschrif d 31000—B09 4000 — 100—, 5000 — 200710
“
0 3000 — 30 0 3000 — 30 0 3000 — 30 .10 3000 — 30 10 3000 — 30 10 3000 — 30 sch. 2000 — 200—, 2000 — 200 [107,10 G 90101,80et. bz B 2000 — 500 102,30 G 5000 — 500 101,30 B 3000 — 600 [101,25 G 3000 — 100 102,50 B 1 500. —2785 1500—75 2000 — 75 101,50 bz
2000 — 100—-,—
—,— —,—
ͤͤͤaaaaq,]
n
8ö
—,— —— — —
EEE —,——9böF—
88 8 9„ H 1 a ‿
¶☛2 22mch½ 1 .
0, Lon
00
,2,— — 1
„.
8 8
88
12 6 005 2
*
— 8& „* 129* 12 2 2
—9q—
8
%—
½—— 1en.=3
2 Gr.
02,.G8
s. Sg 8. 8 e. — —
2.— Sö2* — —,
n —₰+
82
2 2228 4 ,2
811ö1
8 G
— —
G.
1
7
̊g
8.2222586.8.2ö22
8 ——SE
82 05
2,—,—7P— 8
2
— 3
4
—
1
œα ”
2½ — - 0,— 2 —2
227
2 ₰ F 8 38 — 2 21 22 üIbhHR,
92‧8*C.
9 8 282 2 0 2 8
4 0, —,
A r— S— w cecUSEOScCScCSCOS- b. HS
G 99 ☛
B△8R N
2 3000—390
e
,—
Iqbo qwbb 8 8 — . —22ö’”
5
2
11111“ —. 20 8 —,9,— .
—◻
”
——
300 120 300
60 300 150 150
12
120
ImgU
+Böꝗsͤ
—₰◻ 0—
Ir 8 72 ☛— 1 1
102 “
0 — . —,
SA G
8 — —4
2000 — 100 104,40 bz 111“ 5000 — 500 —, — o. do. 1X“ 8 w 8 . 8 setes 30. März li 5./10. 88. 8 burg. 100 R. S. 3 W 5000 — 500]101,20G Westfälische.. 1111“ Firma den än belm Gustav des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. E“ 1 des Gesetzes vom 30. März 18 81“ Zuckerfabrik Böblin⸗ St. Petersdurg. 100 S. 3 M.] 3000 — 200 G 838 “ 1 5 ASe 3 „*₰ 2 82 Ios 7 8 1 9 9 8 N.. . 8. 8 32* 3 2 1 84 * — 85 5. 28 — Staub hierselbst, gelescht und daselbst, eingetragen BZu⸗ “ Zeand nnarhe ehelnecoefsaieer⸗ 8 N 149. Abraham Süßmann in Sternalitz, gen in Böblingen. Die in der ö1“ Warschau.. . 100 R. S. 8 T. 6 3000 — 200),—,— Wstprerittrsch. J. B. als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. un assung ineh v gerkt worden, daß diese Zweig⸗ haberin; Frau Minna, geb. Bloch, verehel. Kauf⸗ öffentlichung vom 13. April 188 e es Dukaten pr. S . “ “ 889 8e Inhbaber der Firma der Kaufmann Friedrich Basel ist heute vermerkt w a — ; s Sausenber Grundkapitals um 400 000 ℳ durch Ausgabe von Sovereigns “ 5000 — 200—, entenbriefe. als Inhaber der 81 . ssung beendigter Liquidation auf⸗ mann Wilbelm Isaak zu Sausen erg), lit drNe. 8 1“] 298. “ 1I1“ Theodor Staub. 1 nseHerfafsuns nach heendigtere vi Nr. 108s. Max Wendriner in Rosenberg, Pricritäts⸗Aktien, ist vollzogen und beträgt das b 111“ .7 3000 — 200 103,00 B Hannoversche... Grünberg, den 15. Oktober 1888. gehoben ist. 5. Oktober 1888 8 Nr. 128. R. Kandzior in Botzanowitz, Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 1 X Dollars pr Stück. .. 3 —·—,— sch. 1000 u. 500⁄—,— Hessen⸗Nassau .. ök mia hegseb, ichts⸗Bbersekretär: Welcker und in unserem Prokurenregister: 8 ₰. eingetheilt in 392 Stamm⸗Aktien à 1000 Fl. Imperials pr. Stü 1
9
G;
. 8 F -4.
58.
‿
ce-SSSgEgn .
—◻ e
6& S Fes
& 78— 0,b
0,—19,—,0,—
00,—
——,—— — — — — — +
98 Z.
822ö22ö2ö22 58
0
0S S⸗
00-
8
. 2 —— — O- — — —-- O— —OeAAAönönnngnnönnnnönnönn ——2=2=IIe,äSVhSgOVOBOVVVO'OSSSSSVSVSOqSSgg
EÜoso cah ᷑ eoemöe — b 0 9,—
8öS
—₰½
9
—
r I
.82g
—.,— — — —
0 3000 — 30 104,80G Eisen 3000 — 30 104,70 N gl. 17 809
. 1— 12 Ih 8e ne⸗ .1000 u. 500 Kur⸗u. Neumärk. 6994] Nr. 2 die Prokura für Kaufmann Wilhelm Isaak 32 Theil⸗Aktien à 299 81. 80, E“ 500 1G — 5 i. Pr. “ Lauenburger . 7 8 Süstrow. In das hiesige Genossenschaftleegister nüIhausen. Handelsregister. (36999] zu Säusenberg bei der Firma 88 “ e hrlf Ränen das Vorzugsreckt bezüg⸗ b . Pommer ö1 15 10000 — 100 8f is Versügung vom 13, d. Mts. Fol. 6 Nr. 1 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E.] berg Nr. „9 des Firmenreginerd, lich 5 % Dividende und des Kapitals. Sämmtliche 1 8. 73 100 u. 50 & I100,00 B --99 38 v. Ferügen urschußverein zu Güstrow, Zu Nr. 3 Band I. des Gesellschaftsregisters, von Amtswegen gelöscht deerehe, ber 1888. Aktien sind volleinbezahlt und lauten auf den Namen. 8 ds. 1871.73 p. ult. 98,10 bz do. Bodenk 3.9 8 88 “ fl. 1le Genossenschaft, beute eingetragen: betreffend die Kom manditaesellschaft unter der Firma ꝗRosenberg O.⸗S., den .8 88 8 Attien fiob April 1888 beschlossenen neuen Statuten Ausländische Fondes. G. . de., ”. v 1575 4 ½1/4.10 1000 — 50 £ “ 1 G 11.71 1000 8 00 fl. S. S Feufbigge Georg Engel hieselbst ist zum „Dollfus Mieg &. Cie“ in nnaafcn ist Königliches ö . enthalten außerdem folgende zu veröffentlichenden 3.F. Z. Tm. Stucke zu do. do. ine 4 1/4. 10 100 u. 50 £ 93,90 G Fabae 500 Frs. einfiweiligen Stellverteter des EG ““ deren Zweigniederlassung Katnen. Handelsregifter ZL11“ Sr. Beenhehohenen a dtsz nos v 1“ 111““ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatiouen mitgliedes u““ 1““ 1 G ü 15 Okt 3 888 des Kö lichen Amtsgerichts zu üthen. näre werden in Rege ¹ 2 zra und 2 arester Stal 75. 2* 81121 9¼, b 3 D. ¹* 8 5* 1 jsch⸗Möͤrk 4 - 3000 — 300 10 ober 1888. E““ *. ist ingetrag Vors zeichnet und erfolgen entweder brief⸗ 000 — 500 ℳ — do do. v. 1880 5 125 85,75 bz“ [B“ Märk. III. A. B. 3000 — 300 ℳ stellt worden. 8 Mülhausen, 15. O ö 8 Dj er Nr 2 des Firmenregisters eingetragene Vorstand unterzeichnet und erfolgen Eö“ 5000 — 500 ₰ 94, do. o. v. 1820,4 1/5. 11 85,75 5;*[2 “ Güstrow, den 16. Oktober 1888. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. Firma Verz 1 Se der Kaufmann lich 5 885 I“ i⸗ Feleglich 94,75 bz 8 p. ult Het b 608775b 8 W 5 Witte⸗ 1 ü welsregist 70 16. Altenrüthen) ist gelöscht am 11. Ok⸗ vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Gesell! 1000 ℳ 113,25et. bz: 0. o. v. 1884 5 1/5. 00,00 B 2 ““ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. IE“ rrbe1ehE, ü 2370& S ’ eö1uu“ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 5000 — 200 Kr. 98,25 b; do. do. kleine 5.11 100 u. 50 2 100,00 G — “ 8 b 8 88 Kaiserlichen Landgerichte üthanter,ier 116“ “ außerdem können dieselben. greichre v1 1“ “ ·11 fehlen 3000 — 500 ℳ . 8. 3 2½ . S SUcl r 7 MBokan unde 4 - 1 w Er⸗ 0 — 2— 83,25 b 1 p. ult. 1 —,— 8 0 29 E 89 11— ist bente die offene Handelsgesellschaft be der ö. e; SI 8 b CEX“ 1“ 8. 1960—29 ³8 882 de. dr un 8 1111“ 8 8 1 2 11“ sellschaf b zühft Lanter Firma „Heilmann & Sack“ in Mülhausen — sserem Füenenteghne öö“ in Schwäbischen Merku eingerückt werden. In . do. pr. ult. Okt 83,30à,20 bz do do. p. ult. Okt “ 500 u. 300 ℳ q. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Fi 2 — ; X Heil Nr. 67 inhaber: Fleischermeister und Kaufmann Paul] den Schwäbischen Mertur eingerüch erden. — . pr. Okt. “ 30. 0. p. ult. O 8 8 8 EE E 1—12125* 8 ortsetzung der Firma J. J. Heilmann —— g WEI1“ Ort Niederlassung: der Person der Vorstandsmitglieder ist keine 8 1 .““ 1000 — 20 2 102,60 bz do. 6 8 76. 10000 — 125 Rbl. I114,50 bz G 0 5 Nr 598 die Handelsgesellschaft in Firma: „Necke Be 7. Sdeg Fir ssrs 2 eingetragen worden. Wessolek zu Leschezin — Ort der Niederlassung: der erson EET1“ † 6 2* vg. 29 85 . gk 3000 — 300 ℳ —,— 2. 2 22 g zand IV. des Firmenregisters eingetragen word 2 8 2; siolek, zufol Aenderung eingetreten; dieselben zeichnen in der bis⸗ kleine 15/4. 10 100 u. 20 102,60 bz g do. 1/6. 8 900 &. Lindemann“ vermerkt steht, ist eingetragen: Dies enresbewonnen. — Gesellschafter Leschezin — Firma: Paul Wessolek, zusolge enderuns sese Weggef “ 8 See. . 1 1, 00125 93,20 bz G 1500 — 150 ℳ — 3 154238937. — Dieselbe hat houte begonnen. esellschaf sch öber 1888 „herigen Weise. Weggefallen ist nur die Bestimmung do. pr. ult. Oft —,— “ 1 . 1884 5 1/1. 1000 — 125 Rbl. [93,20 bz G ““ ür. Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft e 6 s Friedrich Johann Jakob Verfügung vom 11. am 15. Oktober 1888 ein derigen Weise. 28798 — ZEI1 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl 15/3 9 050 — 405 900 00 b 8 93 ,20 9z G do. 3000 — 300 ℳ 103,70 G der Betheiligten aufgelöst. . eeee Heries Zese gledgng e in deerngen worden: Die Firma ist erloschen. der früͤberen Shtne.. de6. i FiländiPnp Leofg S-. 15/3. 9% G-e 19 S. 15 93,20 b3 G erl.Pted⸗Madk. Lit A 103,80 G In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1343 Hfülbausen, Prokurist ist Herr Gustav Beck dajelbst. Riöhbnik, den 15 Oktober 1885. Frung von Vorstandsmitgliedern der Vorsitzende ode innländische Loose. — p. Sta 10 Nhℳr. = 30 ℳ F51,20 b; .p. ult. Okt. “ 103,30
₰. 2 8 G 3 ‧ 4 : 4 23 9 98 Aufsi sSra bs 0 s Haftli 1 St.⸗ .2 1 882 7 2 50 — 405 3 —,.— 8 1. 5 5. . 2 . P. 33,90 b do. Lit. C. eSe. 3 5₰ eingetragenen Firma: „Gustav Barth“ Col. 6 Die Prokura des Herrn Sack bezüglich der Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ein Mitglied des Aufsichtsraths gemeinschaftlich mit do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 1 4050 — 405 ℳ Rbl. P. 33,90 bz 8009 —290 8 163,80 G — 8 3000 — 30
f 8 Forstandsmitglied oder einem zweiten Mit⸗ öD“ 4050 — 405 ℳ —,— do. — .100 Rbl. P. 64,20 bz G Stettiner. 1 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe J. J. Heilmann 8 1Sg 1888 Stuttgart. I. Einzelfirmen. [37015]] glied des Aussichtsraths zeichnen kann. Mitolieder Holländ. Staats⸗Anleihe 3½11 4.10 12000—100 fl. 100,108S 116“ 68,9088G Shthe . 500 ℳ Bearth, Sophie Helene, geb. Hoffmann, zu Mülhausen, 15. 8 Oberf kretär: Welcker K. A. G. Stuttgart Stadt. Ernst Kreglinger des Aufsichtsraths sind: Constantin Stieler, Dr. Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl. . 250 Lire 8 5. u. 10 2 ““ de Sew.⸗Frb Lit H 3005— 300 Halle a S. übergegangen. Vergl. Nr. 1777 Der Landgerichts⸗Obersekretär: Cigarrenfabrik in Berg; Zweigniederlassung in Otto, C. Wolff, Adolf ekne. . C. do. 11.u“ . 1. 8 158,g 1 8898 8 G 3000 — 300 a. S. Ut 8 8 1—— s inger. Reibel in Heilbronn und Stadtschuldheis Staiger in do. Rente..... . 20000 — 100 Frs. [36,4083 000 — 300 des Firmenregisters. ij „02, Heidenheim a. B. Inhaber: Ernst Kreglinger, Reibel in Peisbroan zu ine h 100 — 1000 Frs. 96,40 G 1000 — 300 eingetragen .“ 8 1 Neuhaldensleben. Bekaunntmachung. (370071 Kaufmann in Berg. (12./10. 88.) — Koch u. Böblingen. (10/,10. 88.) Mechanische Zwirnerei 8 1 “ 888 b b Wö 66,25 b; 300 ℳ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1777 Unter Nr. 71 unseres Gesellschaftsregisters (Neu ⸗ Schäffer in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. K. A. G. Laupheim. Mechanische t Sitz “ 8. t⸗Anl. 132 1800. 900. 300 ℳ [97,60 bz B 3000 — 300 ℳ die Firma „Gustav Barth“ mit dem Sitze zu haldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft) ist heute (12./10. 88) — Württ. Rollladenfabrik Albert Dietenheim-Ulm Spang u. Stiefet. Sit 1 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 32 EEEE11 SS. 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1 3000 — 300 ℳ
3 2 2 5 8 S „A 88 25900 00 82 E (G Halle a. S. und als deren Inhaberin die ver⸗ Folgendes eingetragen: ab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 B 2000 — 400 ℳ 83,60 bz G geb. Hoffmann hier eingetragen worden. schluß der Generalversammlung vom 29. September u. Cie. in Stuttgart. Inhaber: Rudolf Glaser 1888. Theilhaber sind: 1) Herr Adolf Spang, kew⸗Yorker Stadt Anl. 1 1000 u. 500 G. [129,3 3000 — 500 ℳ
EEOoon- ECooEOUeon P E
E““
2₰2*
——OOAABOOOOOBOOg
„
C9ꝙ9 & 2
C 8
-AcE
vFSGUSU 2
◻02
1222ö2ö2ö2ͤ=nöngnnnögnhgnöe
— 1n. 8s
0„
(&
28S2ög2
4 200001.
1◻☛
111 2500 Frs. 88 500 Frs. .10 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 160,00 bz 1000 u. 500 Rbl. [65,50 G 500 Rbl. S. 91,00 bz G 100 Rbl. M. 98,00 bz G 1000 u. 100 Rbl. 6988n 400 ℳ 78,2 1000. 500. 100 Rbl. —,— Magdb.⸗H. 3000 — 300 ℳ 101,60 B 1500 ℳ 101,602 300 ℳ 101,60 B 0. 5000 — 500 ℳ 100,00 B Magdb.⸗Witten! 3000 — 300 ℳ —.,— Mainz⸗Ludwh. 3000 — 300 ℳ 103,25 bz do. 75 4500 — 300 ℳ 101,40 bz G 1500 ℳ 101,40 bz G
22 72
ee,
△—. ₰◻½
887 7 8 92 2 8. SZ· Ovn- SSSUSv“e;‚’K=
ꝙ—
—
. 22
— 2—2 821
—
21 —, ——N; 2
crs ewes eeeeee
0½ —. — — 02
.88 . 8 rres Femess:. Ses A. Laupbeim. Liss Stuttgart. Inhaber: Albert Über, Kauf“⸗ der Gesellschaft ist Dietenbeim, „O. A. Laupbein W1u1e-“ es 8 Stuttgart. (12./10. 88) — Rud. Glaser Offene Handelsgesellschft. Beginn: 26. Oktobe 2
2 —
2—NℳNR3SöönAönAAönAnAAAANhAhhqAgn
——- seae sems efde, fr feren hdne Jfnen en gseen.8..ee814, 1] AEI
— n 0 —1
A 8 0OD G — 1,8
58 S8 2
88888;
₰ — . 00 0.,
sa SV 27 wittwete Frau Kaufmann Barth, Sophie Helene, —Der §. 38 des Gesellschaftsstatutes ist laut Be⸗ remb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1000 — 100 ℳ 129,30 b G 2 598 for Fi reais 5 g 5 G 5 et in sei jetzi assung: ; Buchdruckerei r auf im, 2) Herr Karl Stiefet. Kaufmann do. do. 7 B 1000 u. 500 P. [105,90 bz G n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1514 1888 geändert und lautet in seiner jetzigen Fassung: aͤndler in Stuttgart. Buchdruckerei und Ver⸗ Kaufmann in Ulm, 2²) Her. Stiefet 1“ ““ 88 — 1; de icha .“ in Firma „Gebr. Cers“ ver⸗ .Der Vorstand besteht aus drei bis vier Mit⸗ Büchächhandlunge 112910. 88.) — Adolf IS. 8 Fabestant in Hichenben, g9r a sser Käse⸗ E1““ 728. 109 569 f, 8 92,70 bz B do ar merkt steht, ist eingetragen: 1 gliedern. 1 in Stuttgart. Inhaber: Adolf Eßlinger, Bantier A. G. Leutkirch. üder Köeler. Fese 1 err. Gold⸗Rente... 00 u. 200 fl. G. 92,70 bz; 1 ga Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Das bisberige Mitglied des Aufsichtsrathes Ge“ in SZtustgart. Bankgeschäft. (12/10. 88.) — und Butterhandlung, Roth en der böben 88 1 1 1ee 200 fl. G. 8 “ den Kaufmann Joseph Coblenzer zu Halle a. S. beimer Commerzienrath Moritz Simon zu Königs⸗ A. Ziemann in Stuttgart. Die Prokura des Handelsgesellschaft um EE1 15 8 3 pr. 8 1000 u. 100 fl b Schwed Sr⸗Anl. v 1875 übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ berg ist verstorben; an seiner Stelle ist in den Auf⸗ Carl Morgenstern sst erloschen. (12.710. 88.) — Käse und Butter Theilhaber: August’ v u 83. Papier⸗2 emüne 2. 8 1000 100 8 “ .2 SH änderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 1778 des sichtsrath eingetreten der Banquier Robert Simon Fr. Kieser in Stuttgert. Die Prokura des Paul eu Zö in Nob. 10 8 Saien⸗ ““ u. 10 88,60 8 Firmenregisters. u Königsberg. 1 88 ett ist erloschen. (12./10. 88.) K. A. G. Navensburg. PterEh 1 LII11““ 8 b '00;s “ Dörmächst in bin unser Firmenregister unter 3 Fingetragen zufolge Verfügung vom 11. Oktober E 18 8. Josef Pfender Jun. furt. Der Aufsichtsrath hat dem in der General do. do. „5 1/3. 9! 1000 u. 100 fl. 182,00 B 88 Hpepför 3 1u Nr. 1778 die Firma „Gebr. Cers“ mit dem 1888 am 11. Oktober 1888. b in Biberacö. Inhaber: Josef Pfender, Kaufmann versammlung vom 30, Juli 1825 auf, die Zrarn⸗ . Ee. Pr. Alt.Okt. ,1,1.77 1000 u. 100 fl. scd 00G ö“ Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Neuhaldensleben, den 11. Oktober 1888. in Biberach. (11 /10. 88.) — Nikolaus Thurm von 3 Jahren als Vorstand gewählten C do. Silber⸗L . 7 111.“ 1818“ etragen worden. 1 1“ A. G. Calw. Lonis Rall, Teinach. In⸗ auf denselben Zeitraum wiehergerarne dde — 48 8 bö “ 00 u. 300 ℳ 101,40 bz G dalle a. S., den 12. Oktober 1888. [37006] Louis Rall, Kaufmann in Teinach. Ueber neralversammlung vom 27. E11“ 5 d 83 vr. ulk 100 fl. “ 88 S 8990u 300 ℳ 101 390 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Neumünster. In das hiesige Firmenregister das Ferhenen ns dis 6. ng 8,8 ö 8. s tgeeeep. 8 Ch tger⸗ E11“ 111AA“; 1880 4 ves 3090—300 ℳ 191 306 — ist eingetragen: dos Konkursverfahren erogne Fzmür Staib in Biberach, A. Mantel in Winterthur, G. Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. 310,10 bz Serbische Gold⸗Pfan 3 400⸗ v9. Hannover. Bekanntmachung. [37126] “ Am 6. Oktober 1888: K. A. G. Gmünd. J. A. Bucher, G- “ Kommerzienrath Stähblin in . 1860er Loose.. tꝛ11 1000. 500. 100 fl. 119,40 bz B Serbische Rente 400 ℳ 82,30 bz G In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4075 / sub Nr. 166 die Firma H. Petersen’s Waaren⸗ Inhaber: Anton Hieronymus Bucher, Kaufmann in 81ö“ 1.“ V EE“ “ zu der Firma C. W. Löwe eingetragen: Lager in Neumünster, und als deren Inhaber Gmünd. Die Firma ist Pocge Wegzugs des In⸗ Felr. 1S. Moösrlen in Ravensburg. (14 9. 88) 2 do. Loose v. 18641.. 295,25 bz do. do. 400 ℳ 183,80 bz G Das Geschäft ist ouf den Kausmann Heinrich der Kaufmann Heinrich petersen daselbst. habers erloschen. (9, 10. 88) ier i — Barchet u. Schröder, Tuch⸗ und Manufaktur-’. do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ [102,40 G do. “ ““ Hachmeister zu Hannover und den Kaufmann Adolf Am 9. Oktober 1888: K. A. G. Raveusburg. C. Allgaier in Ra⸗ .“ Fhbems ang Da die Gesellschaft Pester Stadt⸗Anleihe .. 11. 7 1000 — 100 fl. P. [89,10 G Spanische Schuld.. 4 „rn,e& 24000— 1000 Pes. 73,60 G Dellwig daselbst zur Fortsetzung unter unveränderter sub Nr. 167 die Firma C. H. Griese in Neu⸗ vensburg. Inhaber: Marie Allgaier, Bierbrauers waar gel 6e.hs Uebe inkunft 10. September 1 do do. kleine 100 fl. P. —,— do. do. p. ult. —,— Firma übergegangen 8 münster, und als deren Inhaber der Kaufmann Wtb. in Nebe Fegn doschen⸗ durc dng u Firma hiemit Polnische Pfandbriefe. .5 1/1.7 Ne- P. 62,40 bz G; Stockhlm. Pfdbr. v. 8 ½ 1/1.77 4000 — 200 Kr. [103,40 bz T ) 1 Sö „ 0 8 4 x „,F 5 7. 8 8 2./9. 88.) — K. ei ⸗ un ur⸗ S. 8 gelb ve, D 1 1 8 1— lese. 1. 5 S „ 00 b G do. o. 1 5. 11 2000 — 200 Kr. 100,30 B Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1888. Carl Heinrich Griese daselbst. (12./9 1 1 4 * b 6./10. 88. do. Liquid.⸗Pfdbr. 8 . S. 56,0. 3 4 1 4 8 8185 Hannover, 19. Oktober 1888. 8 Am 11. Oktober 188898 in Weissenau bei Ravensburg. c gelache 9 Reutlingen. Sauerbrey u. Wruk Portugiesische Conv.⸗Anl. 1 4080 — 408 ℳ 100,30 bz Grk do. 1⁄36.9 2000 — 200 Kr. [100,30B 18.Ste 1“ eub Nr. 198 die birten ee heits Les hn 1 C“ ETEö1“ . ne Resens. in Reutlingen In Folge des Todes des Theil⸗ do. do. pr. ult. Okt. 100er f. †500er f. ““ 82 9 . .4 15¼. 12 Sei0 88 Oft do es D2 . s J heker Jos. Frommel, Keurz geschaf EöI11“ Lautr.: Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 18 90 = 150 fl. S.100,80 bz o. o. 15/s. 12 00 u. 400 Kr. [101,30 G preußische Süd Bekanntmachun [37127] Cihee. n vZö Züchsber “ burg. Vnhaber: Jofef Frommel in Ravensburg. habers Carl Wruck in Liquidation 1..“ Liquid Fhnh Sr 1I“ 5/4. JS 18 S 2810 br Sir f 8 1. Ne. . 8000 — 400 Kr. [101,30 bz G echte Oderufer neSe⸗ S . Pe ute Blc 4089 Georg Friedri Am 13. Oktober 1888: Die E. 18 80 — Igh. N. Lugw. Shon, Kantmgen, 1 Peishar eä ke 8* u 9 F 86,8068 bG. 8. do⸗ b 800 u. 400 Kr. 101,30 8 z Fi inge en: 9 die Firma H. Rußmaun in Neu⸗ Sautter esserschmiedwaarenhandlung in Ravens⸗ äA“ 1 s IFffene nän. St.⸗Anl., große 8 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. 9000 — 900 Kr. 96,60 5b G kl. f. usch 8 Dos Verchass ah Lezie Peagenfabritanten Lud⸗ ninnen⸗ 8 als deren Sezater der Kaufmann 8 Inbabess 1E111.“ 889 Gee1e 2e; EEEöö1“ vde ker 1 8 8 A“ 2200 u. 1250 98 192905. Türt. Anleihe v. 1 1/3.9 1000 — 20 “ 1 88 8r “ 1 i 15 1 Ravensburg. Die Firm IE“ “ zrthschaftlicher Maschinen. Theil“⸗ do d kleine 8 500 u. 250 Frs. [102,90 bz 2 o. p. ult. Okt. bb.“ Em. wig Herz zu Hannover und Albert Herz daselbst Heinrich Christoph Rußmann daselbst „Berranbl znvensburg. In⸗ Fabrikation landwirthschaftlicher Maschinen. The o. o. eine s 500 u. 250 92, d “ 1 ie öEöö - verän . 5. Oktober 1888: — G. Sailer, Lederhandlung in Ravensburg. In se Wris Sevperin Brischar. do. Staats⸗Obligat. 6 4000 u. 400 ℳ [106,50 bz do. Loose vollg. ffr. p. Stck 400 Frs. 139,75 bz G 8 8 zur Fortsetzung unter unveränderter Firma über Am 15. O 8 z 8 D mwa haber: Franz Josef Brischar, Severin Brif . Staa igat. g9. —r 359˙55 5 Saalbahn .. 7 „haber: Georg Sailer in Ravensburg. Die Firma hader:; Franz Jolef. 22 gertraas auf⸗ 8n. 6,50 b do. do. p. ult. Okt. 39,75 bz Saalbab gegangen. .Uschaft seit 15 sud Nr. 170 die Firma Paul Boufset in Nenu. baber; elce Sgdlebens des Inhabets erloschen, Die Gesellschaft bat sich auf Frund Berto s3) 1“ 19180 *6 do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10¼.10 1000 — 20 £ 183,90 bz“ JE“ Dffene Handeisgefeh a 188b 11 ürisegs; und 8 beren Iöö “ 6 100889 — Karl Männer, Handelsgärtnerei gelöst und ist die Firma erloschen. (12/10. 88.) 89 89. fund. 5 8 B 102,00 b; do. 9. p. ult Okt [*kl.S3,90 bz Thüringer VI. Serie.. Hannover, 16. Oktober . b NPaul Bousset daselbst. 8 4 in Ravensb Inhaber: III. Eingetragene Genossenschaften. o. o. mittel 5 2000 2,0 89 ““ 100 fl S5,00 bz B Weimar⸗Gera.... önigli Amtsgericht. IV b. ünster, den 15. Oktober 1888. und Samenhandlung in Ravensburg. — : III. g tre 4½, ½½ lehns⸗ 89. . 86. 400 ℳ 102,70 bz ungar. Goldrente gar. 1.77 10000 — 100 f 85,00 b; B Veimar⸗Gera, Königliches Amtsge ch 1u ¹ Feönigliches Amtsgericht. C. Männer, Handelsgärtner in Ravensburg. Die K. A. G. Vaihingen. Spar⸗ u. Darleh do kleine 5 16 400 ℳ 95,30 bz G 5 8 7 500 fl. 85,00 bz B Werrabahn I. Em.
1 e 3; sse f 1 3 tragene do. ds. amort. 5 8₰ ee . 8 ist im Jahre 1882 erloschen. (6./10. 88.) kassenverein Großsachsenheim. Einge 8 95,40 b do. do. 1/1.7 100 fl. 85,00 bz B Albrechtsbahn garb. Hannover. Bekauntmachung. 18e1 verC. 1900,n. 109 & 960 :G do. do pult. Okt. 85,00 b B Böhm. Nordb. Gold⸗Pr.
schäf senschaft. An Stelle des † Stadtschult⸗ do. do. kleine
achur 8 8b nior, Agenturgeschäft Geuossenschaft. An Stelle des † Stadtschulr⸗ 0. ö in In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4094 geuwied. Bekanntmachung. [37004] in 1ee;r 1g; beißen Perrmann wurde Kaufmann Beckert zum 8. Russ⸗Engl Anl. v. 1822 V EEEö1 “ vG“ EöTö’ Böu Dem Anton Haubrich zu Kausen ist von der unter Kaufmann in Ravensburg. Die Firma ist erloschen. vertreter des Vorstands und an Stelle des Befchiß 88 do. v. 1859 3 100 ” 8 885 u.“ 1u.*“ Das Geschäft ist auf den Ingenieur Ludwig Mever Nr. 634 des Firmenregisters eingetragenen Firma (6,/10. 88.) — Carl Stapf, Mehlhandel in Gemeinderath Friedrich Hähnle in den Ausschuf 8 do. v. 18625 10550G 1““ 9 80 5; “ in Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Johann Haubrich zu Kausen Prokura ertheilt Schornreute, O.⸗A. Ravensburg. Inhaber: Carl gewählt. (12/10. 88) 88. 22 g V Neaa- bo. be p ult. Dit. 768508,30 b: do II. . (Gold bipgen Ratferschuter Fedric dezme nd diefe unter Ni. 204 des Prokurereoistert ein⸗ teh. Nüler Forrrrut, elcgen folhe ö1 E,.5* 226,25et, bzG Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. Dem Kupferschmied Friedrich Heinrich Meyer zu getragen worden. Verkaufs des Geschäfts an Anton Hummel in 8 8 „Jg 82. Feelezzserb. Rab 18 S “ Hannover ist Prokura ertheilt. Neuwied, den 13. Oktober 1888. (Schornreute. (6/10. 88.) —. Alfred Rast, Hand⸗ Redacteur: Riedel. . 9810G 8 88 “ 17 20 8 88 Elisc Weftb. Bold tr Hannover, 16. Oktober 1888. 9810 d. ve do. gendene 1,⁷ “ 98,80 bz do. kleine b Franz Josefb. Silber⸗Pr.
Aee . . Se be. ; 8 8 . do. do. klei Königliches Amtsgericht. IVb. Königliches Amtsgericht. lung mit Waffen u. Jagdgeräthschaften in Ravens: Berlin: 8 i 8 1 B do. Pfbr. 71Gs 101,00 bz G Fünfkirchen⸗Barcs gar.
7— 82
92 — 88 2 7—2
.
— HB
gSSSSSS=SIgeSA
0
—
3000 — 300 ℳ 600 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ 300 ℳ 300 ℳ
3000 — 300
3000 — 300
3000 — 300 8
3000 — 300 103,70 G gr. f
3000 — 300 ℳ 103,70 G
3000 — 300 ⸗
3000 — 300
5000 — 300
3000 — 300
3000 — 300
3000 — 300 ℳ
300 u. 150
1500 — 300
5000 — 300
5000 — 500 600 ℳ
600 u. 300 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ
3000 — 300 ℳ
500 — 50 ℳ
5
2
S 12 7 aeohne
000005 222ͤSSSö
IEee.
—22n2öSnggnö
So *œ ,9—. 00 88
2a e. eh.e-Fg aflere. 8=2,Le lerxleras eeuh eüun
n
v. 1879 4 ½ do. 8 1 v. 1878 4
— Le⸗
8 8,
7
.
—
†22g
0,—
eee =8 u”
— L.ane,
,9,—
—-q—9q——9 00 0 Ꝙo
ScoE, 25=gö=gö=
1—2222b—g
— % —
%; 8
—,NgnghSNSqgg
BSSSn- Se
— e· 12
— 2 *00—
e2hehalunflaaasEee
2 8
—,— SS — 8.
5
5
— 2
C aceOuaaeo- goenöSoe
,9—
029,— n 92 ‿ —
—hOO— —
—
u1-¹ 4200 222ͤöFö2ö2ͤ2ö2Sͤ
— — —
9
—,— +— — —
200 lr 3000 — 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 100 TSlr
100 TSlr. 1500 u. 300 ℳ
300 ℳ
/
%— ae elas
—2S
. . „
—,— — —;,88qqoN — = 22=2SSSSSS22ö2ö2ö2
&O0oGn 2,2
Cb” —=VN
Oᷓ &ᷓE ꝙ eene — —
+ 1 2 559888-ES
SSSSSS 00
—q—öqA 0892 Sn
—,⁸ &FE
101,10 G 102,10 G zr. f.
79,00 bz B
2ö2ö”
₰
— 1 ““ “ Irfssrs Füfs⸗ 88 zur Verlag der Expedition (Scholz). de. 8 3 3 36995)] Neuwied. Bekanntmachung. [37003] Wiener Bierstube in Ravensburg. Gelöscht wegen 8 i und Verlags- do. do. eSenhe Eeaegher ihe. dhengeeglag 92 In unser Firmenregister ist unter Nr. 634 die Aufgabe des Geschäfts. (6./10. 88.) — Johannes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 32 b
S — 00 — 8
I GS C n U
—₰ —
8 . 8 . in 8 straße Nr. ehelichen Gütergemeinschaft ist am 12. d. M. zufolge! Firma Johann Haubrich mit dem Sitze zu Kausen Bernhard zur Wage in Ravensburg. Inhaber: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße ö111“ 8