lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Kosten auf den 1. Dezember 1888, Vormittags 11 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht. 1
Sperling,
Gerichtsschreiber des Köniolichen Amtsgerichts.
[37347] Oeffentliche Zustellung.
Der Franz Bogenez, Schmied in Woippy, ver⸗ treten durch Geschäftsagenten Sancy zu Metz, klagt gegen den Johann Baptist Zirwes, Fuhrmann, früher in Woippy, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen gelieferter Schmiedearbeiten, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zu ℳ 197,64 nebst Zinsen und vorläufige Vollstreckbar⸗ keit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ liche Amtsgericht zu Metz auf den 31. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1
Metz, den 15. Oktshe 1888.
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. [37316] Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe Christine Bostelmann, geb. Kruse, in Tostedt, der Pferdehändler H. Bostelmann daselbst und die Ehefrau des Postverwalters Meyer, Marie, geb. Bostelmann, zu Wunstorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Nagel in Stade, klagen gegen den Gastwirth und Hofbesitzer Hans Joachim Peters aus Selsingen, dessen zeitiger Aufenthalt unbekannt ist, im Urkundenprozesse guf Zahlung der im Schuld⸗ bekenntnisse vom 10. Februar 1888 verbrieften Dar⸗ lehen von 12 300 ℳ nebst 4 ½ % Zinsen seit dem 1. April 1887, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zu dieser Summe nebst Zinsen und auf vorläu ige Vollstreckbarkeit des er⸗ gehenden Urtheils. Sie laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer I. des Königlichen Landgerichts zu Stade auf Dounerstag, den 17. Januar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der durch Gerichtsbeschluß vom 15. d. M. bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stade, 16. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [37315] Vorladung.
In dem gerichtlichen Theilungsverfahren über den Nachlaß des zu Düren verstorbenen Taglöhners Johann Frentz hat die Wittwe des vorgenannten Fohann Frentz, Margaretha, geborene Reimeringer, ohne Stand, zu Düren wohnhaft, handelnd in eigenem Namen, sowie als Vormünderin ihrer in der Ehe mit dem genannten verlebten Johann Frentz erzeugten noch minorennen, bei ihr domicilirten Kinder, als: a. Barbara Frentz, Fabrikarbeiterin, und b. Anna Frentz, ohne Stand, am 21 September 1888 vor dem Unterzeichneten den Antrag gestellt:
A. Die zwischen ihr und ihrem genannten ver⸗ lebten Ehemanne bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft in der Art vorzunehmen, daß davon die eine Hälfte auf den Nachlaß ihres genannten Ehemannes und die andere Hälfte auf sie selbst fällt.
B. Die Theilung des Nachlasses ihres genannten Ehemannes in der Art vorzunehmen, daß davon je ein Fünftel jedem der fünf in ihrer Ehe erzeugten Kinder anfällt, nämlich:
1) der Maria Frentz, ohne bekannten Stand, 1 Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ) dem Wilhelm Frentz, Taglöhner, wohnhaft, der Margaretha Frentz, Dienstmädchen, zu Wallerfangen,
4) der Barcbara Frentz, und
5) der Anna Frentz, diese beiden obengenannt.
Die Maria Frentz, ohne bekannten Stand, Wohn⸗ und Ausenthalktsork, wird auf Freitag, den 30. November 1888, Nachmittags 2 Uhr, auf die Amtsstube des unterzeichneten Notars ge⸗ laden, um über die Theilung und Auseinandersetzung der in der vorstehenden Verhandlung bezeichneten Massen zu verhandeln. Im Falle des Ausbleibens wird gegen die Ausgebliebene angenommen, sie sei mit der Vornahme der Theilung einverstanden.
Saarlouis, den 13. Oktober 1888.
Der Königliche Notar: gez. Eich.
Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II, zu Saarlouis wird vorstehende Vor⸗ ladung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ kannt gemacht. Ern ne Saarlonis, den 18. Oktober 1888.
(L. S.) Münch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zu Düren
[37345]
Die Ehefrau des Bäckers Köln, Elise, geb. Schumacher, tigter Rechtsanwalt Emundts, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 17. Dezember 1888, Bm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civilkammer.
Köln, den 17. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber: Reinartz.
Johann Lindlau zu Prozeßbevollmäch⸗
[37346] Die Ehefrau des Imhoff zu Köln,
Kolonialwaarenhändlers Josef
Elise Josefine, geb. Bernardi, Prozetbevollmachtigter: Rechtsanwalt Max Wirtz, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 17. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civilkammer.
Köln, den 17. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber: Reinartz. [37348]
Die Ehefrau des früheren Schlossers Jacob Schallenberg, . geb. Schledorn, zu Mülheim a. Rhein, Prozeß⸗ bevollmäachtigter Rechtsanwalt Schniewind, klagt gegen ihren EChemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 11. April
889, Vorm. 9 Uhr, vor Dem Landgerichte zu
Koöln, III. Civilkammer.
Köln, den 18. Oktober 1888.
Der Gerichtsschreiber: Rustorff.
Mechanikers und Sibilla Johanna,
[37351] Die Ehefrau 1 Schumith zu Köln⸗Nippes, Sibilla, geb. prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Vack, gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. zur Verhandlung zember 1888, VBm. 9 Uhr, zu Köln, III. Civilkammer. Köln, den 19. Oktober 1888.. Der Gerichtsschreiber: Rustorff. [37325] Die II.
28. September 1888 die Fluhr⸗ in Eupen, und 2 hemanne Metzger Wilhelm Heck bestandene Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, trennung verordnet,
Beklagten die Kosten des
gelegt. Aachen, den 17. Oktober 1888.
[37336]
min auf Donnerstag, den 20. Dezember
Vormittags 10 Uhr,
.
der Kaufmann Fgnaß Danziger O.⸗Schl. wohnhaft) eitiger
denselben auf
den Ausbleibenden die gesetzlichen Folgen d säumniß treffen, Unterschrift eines
gemäß §. 4 des Ansatz kommt. Reisekosten werden nicht vergütet. Gleiwitz, den 16. Oktober 1888. Der Königliche Spezial⸗Kommissar: Rehmet.
37302) SOeffentliche Ladung.
hausen, Kreises Aufenthaltsort abwesende Anna Martha Melchior's Tochter, aus Eltmannshausen zu Freitag, 11 Uyhr, im Geschäftslokale der Spezialkommission zu Eschwege — an der
im Herbste 1887 ausgefüh planes anberaumten Termine unter Hinweis
bleibens und mit dem
urtheils entstehenden Kosten Erhebung gelangen. (Journal⸗Nr. II. 4744 Kassel, den 16. Oktober 1888. Königliche Generalkommission. Sachs.
Aufenthaltsort unbekannt ist, wegen der mehreren Grundbuchblättern von Groß⸗Dombrowka eingetragenen Fossilienförderungs⸗ rechte unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß
gesetzlichen Rechtsnachtheile für den Fall des Bemerken hierdurch öffentlich geladen, daß die durch den Erlaß eines Versäumniß⸗ s nach Maßgabe des §. 4 des Gesetzes vom 24. Juni 1875 besonders zur
des früheren Restaurateurs Franz
Graß, klagt Termin
ist bestimmt auf den 20. De⸗ vor dem Landgericht
e II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom zwischen der Maria, geb. ihrem daselbst wohnenden
eheliche Güter⸗
Parteien zur Auseinandersetzung vor Notar Dr. Klinker in Eupen verwiesen und dem Rechtsstreits zur Last
Der Landgerichts⸗Sekretär Plümmer.
In der Separationssache von Groß⸗Dombrowka, Kreis Beuthen O.⸗Schl., steht zur Vorhaltung und Vollziehung des Auseinandersetzungs⸗Rezesses Ter⸗
1888,
im Amtslokale des unter⸗ zeichneten Kommissarius zu Gleiwitz (Wilhelmstraße Nr. 7, Lehrer Herrmann'sches Haus) an, zu welchem (früher zu Beuthen ezw. dessen Erben, dessen der⸗
für
er Ver⸗
sowie daß für die Ergänzung der Ausbleibenden unter dem Rezeß durch Urtheil ein besonderes Kostenpauschquantum Gesetzes vom 24. Juni 1875 in
111“
In der Zusammenlegungssache von Eltmanns⸗ Eschwege, wird die mit unbekanntem
Blum, dem auf
den 7. Dezember 1888, Vormittags Königlichen
Prome⸗
nade Nr. 6 — zur Vorlage des bereits rten Auseinandersetzungs⸗
auf die us⸗
)
[37379] Nr. 12606.
Anwaltsliste eingetragen. Karlsruhe, den 16. Oktober 1888.
Nicolai.
[37378] Bekanntmachung. Der Notar Carl Aloys Kuhn
Amtsgerichte hierselbst eingetragen worden Sobernheim, den 18. Oktober 1888. Königliches Amtszericht. [37293] Bekanntmachung. In der dem h gelassenen Rechtsanwälte ist den 18. Oktober 1888. Königliches Landgericht.
Glatz,
37294] Der Rechtsanwalt
anwälte gelöscht worden. Gotha, den 17. Oktober 1888. Der Präsident des Berlet.
[37296] Bekanntmachung.
Adolph Stegemann unter Nr. 1 der dem Reichsgericht zugelassenen wegen Aufgebens der Zulassung gelöscht. Leipzig, den 19. Oktober 1888. Das Reichsgericht. Simson. [37292] Ulm.
der an dem hiesigen Landgericht
erfolgten Ablebens gelöscht worden. Den 17. Oktober 1888. K. Württembergisches Landgericht. Hölderlin.
[37295] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Luis Johann seinen Antrag mit dem
Potsdam, den 17. Oktober 1888. Königliches⸗Landgericht.
in die Liste der Rechtsanwälte bei dem Köni
Rechtsanwalt Dr. Theodor Elsasser ist mit dem Wohnsitze Karlsruhe in die diesseitige
Großherzoglich Badisches Landgericht.
zu Kirn ist heute glichen
“
Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ der Rechtsanwalt Dr. Perls in Glatz gelöscht. “
8
Dr. Krügelstein in Ohrdruf ist gestorben und daher in der Liste der Rechts⸗
Herzogl. Landgerichts.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Justiz⸗Raths 1 Liste der bei Rechtsanwälte
Bekanntmachung. Der Eintrag des Rechts⸗ anwalts Stiefenhofer in Oberstadion in der Liste zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist in Folge seines am 11. Oktober d. Is.
Schülke ist auf dem heutigen Tage in der Rechts⸗ anwaltsliste des hiesigen Landgerichts gelöscht.
Verdingungen ꝛe.
u“
[37260] 8 Bekanntmachung. Die Eigenthümer der
waltungsbezirks in den Monaten
Juni d.
u“
Js. als gefunden eingelieferten S
3) Verkäufe, Verpachtungen,
im Bereich unseres Ver⸗ April, Mai und achen
ist
Pacben hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, widrigenfalls zum Verkauf der Gegen⸗ stände nach Maßgabe des §. 33 des Betriebs⸗Regle⸗ ments geschritten werden wird.
Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fundsachen wird am Montag, den 12. November 1888, von Vormittags 9 Uhr ab, Friedrich⸗ Wilhelmstraße Nr. 10 hierselbst stattfinden und nöthigenfalls an den folgenden Tagen fortgesetzt, wozu Kauflustige eingeladen werden. . Bromberg, den 18. Oktober 1888.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
137466 Verpachtung. Das im Kreise Friedland in Ostpreußen, an der Chaussee von Bartenstein nach Friedland, unweit der Ostpreußischen Südbahn belegene Rittergut Wicken wird zum 1. Juni 1889 pachtfrei und soll in einer Gesammtfläche von gegen Morgen, größtentheils Weizen⸗ boden und mit sehr günstigen Wiesenverhält⸗ nissen, auf weitere 18 Jahre verpachtet wer⸗ den. Pächter hat ein Vermögen von 100 000 ℳ bis 120 000 ℳ nachzuweisen. Der Entwurf des Pachtvertrages ist im Bureau des Unter⸗ zeichneten einzusehen, wird auch gegen Kopialien versendet. Pacht⸗Offerten werden bis zum 15. Januar k. Js. erbeten. Bartenstein i. Ostpr., im Oktober 1888. Der Justizrath
Richelot. [37259] Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Die Bahnhofs⸗Restauration zu Strasburg Westpr. soll vom 1. Dezember cr. anderweitig verpachtet werden. Die Vertragsentwürfe nebst Bietungsbedin⸗ gungen sind auf unserem Bureau, Gerechtestraße Nr. 116/117, einzusehen oder werden gegen Einsen⸗ dung von 75 ₰ den Pachtlustigen zugesandt. Ein jeder Bewerber hat die von ihm angebotene Pacht⸗ summe im § 17 des Vertrags⸗Formulars einzu⸗ tragen, dasselbe unter genauer Angabe des ohn⸗ orts mit Vor⸗ und Zunamen am Schlusse deutlich zu unterschreiben und demnächst mit den dazu ge⸗ hörenden zu vollziehenden Bedingungen bis zum 8. November cr., Vormittags 11 Uhr, an das unterzeichnete Betriebsamt einzusenden. Die Er⸗ öffnung der eingegangenen Gebote erfolgt in diesem Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter. Später abgegebene Gebote werden nicht berücksichtigt. Thorn, den 17. Oktober 1888.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
[37261] Behufs Verdingung der Lieferung von 112 000 Stück kiefernen Bahnschwellen ist Termin am 2. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 ½ Uhr, im Materialien⸗Bürcau zu Erfurt, Löberstraße 32,
anberaumt.
Der Verdingung liegen die durch die Re⸗ gierungs⸗Amtsblätter bekannt gegebenen Bedin⸗ gungen für die Bewerbung um Arbeiten und Liefe⸗ rungen vom 17, Juli 1885 zu Grunde: die allgemeinen und besonderen Bedingungen können im genannten Bureau eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 35 ₰ von daher bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Erfurt, den 17. Oktober 1888.
Materialien⸗Büreau
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
[37264] Bekanntmachung. Die Coupons zu den noch ausstehenden Elbinger 3 ½ % Stadt⸗Obligationen für den Zeitraum vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember 1891 werden von heute ab in dem Lokale unserer Stadt⸗Kriegs⸗ schuldenkasse (Rathhaus, parterre — Corridor links —) ausgehändigt werden. Dazu ist er⸗ forderlich, daß nicht nur die Obligationen selbst vorgelegt, sondern auch Verzeichnisse der laufenden Nummer der Kasse übergeben werden. Elbing, den 15. Oktober 1888. Der Magistrat.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [37467
für Montag, den 12.
Abends 18 Uhr, zu der im genannten
abzuhaltenden sechsten ordentlichen
versammlung eingeladen.
Berathungsgegenstände sind:
1) Prüfung des
nungsabschlusses schäftsjahr.
8 Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand.
3)
4)
5)
Reingewinnes.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
zureichen sind. Grimma, den 20. Oktober 1888. 8 Der Aufsichtsrath. Stadtr.: Julius Engelmann,
Vorsitzender.
[37161] Bekanntmachung.
beschlossen, das Grundkapital von 200 000 Finmalhunderttausend Mark herabzusetzen,
gleichzeitig aufgefordert werden, sich zu melden. München, den 22. Oktober .1888. Oberbayerische Molkerei⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
derselben nach
Die Aktionäre der Actiengesellschaft „Restau⸗ raut Gattersburg“ zu Grimma werden hiermit November dieses Jahres, Restaurant General⸗
Geschäftsberichts und des Rech⸗ auf das abgelaufene Ge⸗
Feststellung des zur Vertheilung gelangenden
Beschlußfassung über etwaige Anträge, welche bis 6. November an den Unterzeichneten ein⸗
Die Generalversammlung hat am 24. Sept. 88 ℳ auf was hiemit bekannt gegeben wird und die Gläubiger
[374652 “ . Berliner Weißbier Brauerei
Actien⸗Gesellschasf
vorm. Carl Landez. 12. Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der am 19. November 1888, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude, Straßburgerstraße 6—8, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene
Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren, Feststellung des Rein⸗ Ertheilung der
gewinns und der Bilanz.
Beschlußfassung über die
Decharge an den Vorstand und an den Auf⸗
sichtsrath. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. 5) Wahl der Revisoren. Diejenigen Herren Actionaire, welche Generalversammlung Theil nehmen wollen, ihre Actien ohne Dividendenscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichniß und, wenn sie per⸗ sönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 16. November, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburgerstraße 6—8, oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden Nr. 33, zu hinterlegem Der Geschäftsbericht nebst den Bemerkungen des Aussichtsraths, sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto werden vom 5. November an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Actionaire zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 19. Oktober 1888.
Der Aufsichtsrath. Moritz Heilmann, Vorsitzender.
2) 3)
an der haben
[37375] Die Aktionäre der
St. Georgen⸗Actien⸗Brauerei
werden hierdurch zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. November d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in das Restaurationslokal der Brauerei ergebenst eingeladen.
1)
.““ Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, Ver⸗ theilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3) von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokale zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. Sangerhausen, den 19. Oktober 1888. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Jungmann.
[37476] Rheinische Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Samstag, den 24. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt und werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu derselben hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Entgegennahme der Berichte des Aufsichtsrathes, der Direktion und der Revisoren, Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, Feststellung der Divi⸗ dende und Decharge⸗Ertheilung. 3 Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
3) Wahl von Revisoren. 1 Nach § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwehnen wilb, spätestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrath bestimmten Stellen: dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Köln, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr, und dem Bureau der Gesellschaft in Neuß seine Aktien selbst, oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte empfangen. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffen licher oder Privat⸗Vollmacht ist gestattet. Neuß, 20. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath.
[37470] Die geehrten Actionaire der Actiengesellschaft
„Eisverein Dresdner Gastwirthe“
laden wir zur ordentlichen Generalversammlung
auf
Mittwoch, den 21. November d. Js. in das Vereinshaus, Friedrichstraste Nr. part., ganz ergebenst hierdurch ein.
Eröffnung des Saales 3 Uhr, Schluß des Saales 4 Uhr Nachmittags. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das schäf sjahr 1887/88. 1 Vorlegung des Justificationsscheines und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung desselben. 3) Beschlußfassung über die Verwendung
Reingewinns.
4) Bericht über die Neubauten. 8
5) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗
raths an Stelle der nach §. 20 des Statut
ausscheidenden Herren Wokurka und Becher
(welche sofort wieder wählbar sind). 8
6) Wahl des Aufsichtsraths nach §. 31 des
Statuts. ber
Der Geschäftsbericht kann vom 15. Novem 8
an bei den Vorstandsmitgliedern Herrn Richar⸗
Lindner, Herrn Franz Wokurka und Herrn Richar
Eduard Gerdes in Empfang genommen werden. Dresden, den 17. Oktober 1888.
Der Verwaltungsrath.
Richard Lindner, Franz Wokurka,
9,
Ge⸗
2)
Pfister⸗Huber.
Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender
Berlin, Montag, den
22
2.
Oktober
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
—— —
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akti kti f dommandit⸗Gesel f Aktien u. Gefell
6. Berufs⸗Genossenf “ 7. Wochen⸗Answeise der deutschen Zettelbanke. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
ften.
tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
Langenweddinger Aetien⸗Zuckerfabrik.
Debet. Gewinn- und Verlust-Conto.
— Credit.
“ Preußische Boden Credit Actien Bank.
Verloosungs⸗Anzeige.
1
523254 56 10137,96 *% 86843 57
—- —
620236 09‧%
ℳ
An Fabrikations⸗Unkosten.. . 620236 0
„ Amortisation.. Lööböö.““
Per Zucker und Melasse..
Activa. 4 — Passiva.
₰
620236 09
Ausloosung v % ig
Serie vail find verioose deor
3 Serie sind verloost worden: à 3000 ℳ:
2000 ℳ: 137 153
366 380 861, à 1000 ℳ: 126 279
817 975 1304 326 337 345 351
312 323 670 888 4307 320
695 760 784 788 790 951
297 000
540
Bilanz-Conto.
An Grundstück, Gebäude, Maschinen und bb111““ 285217 50 Inventar und Utensilien. .38560 50 Lager⸗Conto alter Bestände 73978 92 diverse Debitboren.. . 43024 55 Cassa⸗Contob.. 276,ʃ01
441057 570
27. September 1888.
8 4 Der Vorstanndd
Langenweddinger Aetien⸗Zuckerfabrik.
C. Plümecke jun. Ehr
Plümeke sen.
Per Actien⸗Capital⸗Conto. 6 Reservefond⸗Conto.. diverse Creditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
8 7514 106699 86843
Langenweddingen, den 441057
2₰ . 240000 00
692 105 761 6193 258
7 142 143 145 234, à 50 : 172 229 389 394 3793
3421 3491 3733 3875 4448 894 5215 405 803 966 991 6080 W1444 453, 569 648 725 793, à 300 3295 304 338 399 440 456 711 1432
3673 899 4031 257 272 464 465 516 583
947 5153 386 517 708 956 964 6049 0063
070 203 357 376 681 7204 — 5 7534 7833 8001 398 560 620 657 813 969 9044 047 228 295 380 382 395 396 972 10174 304 599, à 100 ℳ: 318 489 994 1131 498 499 606 715,716 719 963 999 2100 399 491 494 554 810 895 909 3486 570 612 614 905 4208 265 419 530 575 717 718 745 746 751 915 977 5343 591 584 005 6223 390
711
[37276] 42 + 8 A½ △̈ 2 * 4220928
Actien⸗Gesellschaft fuͤr Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz. Debet. Bilanz-Conto am 30. Juni 1888.
Credit.
ℳ à]—ꝗb⸗. 8
388128 50
b ℳ V Per Actien⸗Capital⸗Conto
An Grundstücks⸗Conto... ab: verkauftes Terrain. Abschreibung zur Abrun⸗ dSundd SebNe ab: verkaufte Gebäude. 10000.— Abschreibung circa 4 % 21873.— Malchtnen⸗Conto . . . . .. ab: Abschreibung circa 10 % Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto. ab: Abschreibung circa 10 % ööö ab: Abschreibung circa 10 % Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Conto... ab: Abschreibung. 8 circa 20 % Bahngeleise⸗Conto. . . ... ab: Abschreibung -. . circa 10 % Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. . . ab: Abschreibung . circa 20 % b¹“]; Cassa⸗Conto... Neubau⸗Conto . Materialien⸗Conto 1 Wagenbau⸗Conto . .. Nutzholz⸗Conto..... Effecten⸗Conto. . .. Hypotheken⸗Anlage-Conto. Capital⸗Anlage⸗Conto des stützungsfondd... Conto⸗Corrent⸗Conto: a. Banquier⸗Guthaben b. Debitores. .
380 9-
128.50
„ Conto⸗Corrent⸗Conto, 8 Creditores. 1 350000 — Reservefonds⸗Conto Tantième⸗Conto Uterstützungsfonds⸗ Gonas“ Reserve für schwebende Geschäfte Bste eertehsie noch nicht abgehobene Dividende geh pro 1883/84 ℳ noch nicht ab⸗ gehobene Dividende pro 1884/85 „ noch nicht ab⸗ gehobene Dividende pro 1885/86 „ aoch nicht ab⸗ gehobene Dividende V pro1886/87 „ 594 V 740 . 8 ⅔ % von N23344 9, b 2142600 „185692 V 335834 33 Gewinn⸗ und Verlust⸗
. 24896 25
524500 —
102600 — 50000 —
27300— 72 2000—
— 4200— 2051— 2431,—
21600—
4600— 9105,— 68 32 828 66 285911 80 174673,— 186436 9 8 “ 130000,— Conto:
Uebertrag auf das neue
Geschäftsjahr
„
Unter⸗
66598 80 66813 30
797604 81] 864418,11 8 3137882 97 Görlitz, den 14. Oktober 1888. 8 .“
Der Aufsichtsrath. Der Vor CE. Lüders. “
Kurth. Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Zuni 1888.
₰
3137882 9
Credit.
ℳ ₰ 7631 20 712271 15142 41 810521 458676 946176
— qnI Saldo pro 1886/87 1625,62 Sconto und Zinsen⸗ I 6889005 etriebs⸗Conto [329699 74
Assecuranz⸗Conto. .... Abgaben⸗ und Steuern⸗Conto. Baureparatur⸗Conto... Beleuchtungs⸗Conto.. Krankenkassen⸗Beitrags⸗Conto. Handlungs⸗Unkorten⸗Conto. Amortisations⸗Conto: Abrundung 128 50
Grundstück..
Gebäude . . . . . . circa 4 % 21873 — 1111“X“ 10 %] 11462 — Werkzeug und Utensilien 10 % 3007, — Mobiliar.. 858 10 % 231, — Gas⸗ und Wasserleitung
20 1169— Bahngeleise... 10 % 2431 — Pferde und Wagen..
20 % Reingewinn. . ..
Hiervon entfallen auf: Reserve für schwebende Geschäfte. 50000,— Tantième⸗Conto:
5 % an den Verwaltungsrath 10824 45
6 ½ % an den Director und Beamte 14071 80 Dividenden⸗Conto 1
8 ½⅜ % von ℳ 2142600 . [185692 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
5901 266489
Per 2
41486 50 266489 88
. 2 . .
eöö11-1.] wie oben:
13 38
V 8 360025 93 elüce den 1s, Oktaber 18ss. 11““ er Aufsichtsrath. b 8 4
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Cörlitz. Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1887/88 ist auf S5½ % festgesetzt vrsn gegen Fhe g⸗⸗ ö 58 8 Serie 8. 88 52 Mark für die geseßt eute ab bei den Herren Georg Fromberg o/., Berlin, Charlottenstraße 25/26, bei uns Gesellschaftskasse in Görlitz erhoben werden. h und bei unserer Görlitz, den 18. Oktober 1888. 8
“
₰ 2142600 —
[446818 49 214260—
66971 10
G 27⁰ 271 284 386 8196, welche am „April 1889 al pari zur Rückzahlung gelangen und von da ab außer Verzinsung treten. Berlin, den 22. September 1888. Die Direktion.
Kreis Jülicher Zuckerfabrik Ameln. Bilanz am 30. Juni 1888.
Activa. Grundstück⸗Conto. 1 1 47772 59 Gebäude⸗Conto. . . .. . 271105 77 Eisenbahnbau⸗Conto. 17164 /07 Maschinen⸗Conto 432180/71 Utensilien⸗Conto 1 9262,10 Dampfpflug⸗Conto . . . 1 6609 08 Dreschmaschinen⸗Conto . ... 5603 05 Lokomotivenbetriebs⸗Conto, Rese — hJ Maschinen ⸗Reparatur⸗Conto, R c“ Materialien⸗Conto, Vorräthe Fabrikations⸗Conto, Vorräthe Ziegelei⸗Conto, Vorräthe Rübensamen Conto, Vorräthe Cassa⸗Conto, Bestand . Oekonomie⸗Conto, Vortrag Crystallzucker⸗Conto, Ausstände Rüben⸗Conto 1888/89, Ausstände Conto pro Diverse, Ausstände Debitoren laut Auszug Peelust.
B“
908 22
8022 50 8041/ 40 4077770 1632 26 . 2580, — 8 8 6321/08 25754 64 2474 80 11554 76 846/45 48483/01 343844/15 1290941 34 Passiva. 8 Actien⸗Capital⸗Conto. .. u“ 900000 — Aachener Verein, Capital⸗Aufnahme ’ 11h. “ 1 Wechsel⸗Conto Creditoren laut Auszug.
Gewinn- X Verlust-Conto pro 30. Juni 1888.
Ausgabe. ℳ Verlust aus 1884/85, 85/86 dumd 86/8 Abschreibungen: 5 % am Grundstück⸗ CGoniidid 2514 35 5 % am Gebäude⸗Cto. 14268 88 5 % am Eisenbahnbau⸗ 903 37
11”91241 Z“
10 % am Maschinen⸗ I 48020 08 102912
₰
LW6*“ 10 % am Utensilien⸗Cto. 10 % am Dampfpflug⸗
“ 10 % am Dreschmaschinen⸗
1181188“ Rüben⸗Conto. Rübensteuer⸗Conto.. . Maschinen⸗Reparatur⸗Cont Materialien⸗Conto... Generalunkosten⸗Conto . Eisenbahn⸗Reparatur⸗Conto Gebäude⸗Reparatur⸗Conto Assecuranz⸗Conto . Steuern⸗Conto 1 Gas⸗Conto.. Kohlen⸗Conto.. Bureauunkosten⸗Conto.. Geräthe⸗Reparatur⸗Conto 8 Zinsen⸗Conto... . Krankenkasse⸗Conto . Unfallversicherungs⸗Conto. Ausscheidungsbetriebs⸗Conto
622 56 471516 68 328907 50 29886 86 24868 32 10994 99 4553/13 3057 89 4043 60 923/71 2036 89 46705/12 463 12 1673 19 18066 61 1849/19 894 20 7792/71 958235/71
755
Einnahme. Fabrikations⸗Conto . Lokomotivenbetriebs⸗Conto 6“”
1062566 43 14376 343844 ,15
Der Vorstand. Kusthh.
Bei der laut §. 27 des Statuls stattgehabten Hypotheken⸗Briefen
862 1164 1351 1463 1491, à 566 1572 1806 1978 2363 453 796 2170 456 482 546 5048 111 7012 5 234, à 5, 103 114 160 394 446 447 608 896 1461 1463 768 120 ℳ: 724
[37472]
Die Herren Kommanditisten der Thürin⸗ gischen Nadel⸗X Stahlwaaren⸗Fabrik Wolff Knippenberg & Co. in Ichtershausen werden zu der am Dienstag, den 20. Novem⸗ ber d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hötel „Stadt Coburg“ in Gotha stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
8 Tagesordunng:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro
„ 1887/3. Ertheilung der Decharge.
2) Beschkußfassung über die Gewinnvertheilung 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Direktor Barthelemes zu Berlin.
Zur Theilnahme an den Abstimmungen der Ge⸗ neralversammlung sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Actien bis spätestens den 16. November d. J., Abends 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse deponirt haben.
Ichtershausen, den 21. Oktober 1888.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Pinckert.
137474], Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
„Die nach §. 9 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗ haltende 6. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 26. Nov. d. J., Vor⸗ mittags 111 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesell⸗ schaft (Rotochsenbrauerei I. Stock) hier statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiemit eingeladen, daß die An⸗ meldung zur Theilnahme gemäß §. 11 der Statuten spätestens bis zum 23. November 1888 unter Vor⸗ zeigung der Aktien bei dem Bankhaufe Flesch &.
Ulrich in Ulm a. D. erfolgt sein muß. Geschäftsjahres. rathes. 11 D., den 20. Oktober 1888. Der Der Vorsitzende:
“ Tagesordnung: 1) Bericht über das Ergebniß des abgelaufenen 2) Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ 4) Wahlen. Ulm a. D Aufsichtsrath der Ulmer Brauerei⸗ Gesellschaft. Gustav Ulrich.
[37312] — Bilanz-Conto per 30. Juni 1888.
Activa.
Grundstücke⸗ und Gebäude⸗Conto
Maschinen⸗Conto “
Utensilien⸗Conto
Fuhrwerk⸗Conto.
Cafsa⸗Conto, Bestand .. Modell⸗Conto.
11“ 170 393 — 6““ 3 848 — “ 5 046 95 . 5 511 35
Porto⸗Conto, Bestand an Marken 297 80 Wechsel⸗Stempel⸗Conto, Bestand an 1 Marken. 11“ 25 20 Material⸗ und Waaren⸗Bestände. 239 471 75 Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitores. 414 193 18 1 042 499 23 Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto... 600 000— Hypothek. Conto . 50 000 — Reserve⸗Fonds⸗Conto. 14 581 07 pecial⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto 8 23 740 25 Delcredere⸗Conto v61““ 13 707 39 Tantièmen⸗Conto, Saldo . . . 54 50 Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditores. 86 186 75 Banquier⸗Guthaben .. .. 120 794 41 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Saldo 165— Brutto⸗Gewinn.... 133 269 86
1042 499 23 Gewinn- und Verlust-Conto
* . . . . .
(
Betriebs⸗ und Unkosten⸗Conto. Abschreibungen... Saldo des Gewinn⸗ u.
Uebertrag Saldo 30. Juni 1888. Waaren⸗ und Fabrikations⸗Conto Zinsen⸗ und Sconto⸗Conto...
per 30. Zuni 1888.
Soll.
— Verlust⸗Conto⸗ e1“ zu vertheilender Gewinn. avon entfallen dem gesetzlichen Re⸗ servefondsds ℳ 6 313 56 dem Delcredere⸗Conto „ 7 002.30 dem Special⸗Reserve⸗ v666“ dem Tantièmen⸗Conto „ 13 075.40 dem Dividenden⸗Conto 10 % auf 600 000 ℳ „ 60 000.— . „ 21 878.60 ℳ 133 269.86
Vortrag auf neue Rechnung...
Haben.
„Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisenindustrie.
8
1406554 ,34
Berlin, den 20. Oktober 1888. Der Vorstand.