“ “““
Mitglieder des 8 S alleinigen Ragnit. Bekanntmachung. 137248 ic Grü Der Kaufmann Fritz Sandner von Aralpisch .“ 1“ 1
“
vier Hundert Tausend) Mark, eingetheilt in 1400 Aufsichtsraths und des Vorstandes zugleich Gründer; „ ITFnhaber übergegangen. aufmal j 1 uf Inhaber lautende Aktien à 1000 (Ein waren, in Gemäßbeit des § 209h des Gesetzes vom Lübeck, den 19. Oktober 1888. ken hat für seine Che mit Gertrud Stutzky durch
Taus Mark. 18. Juli 1884 von der Kieler Handelskammer be⸗- Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Vertrag vom 15. September 1888 die Gemeinschaft 8 2] 1Z 5 vaucs Revisoren, welche den Hergang der Grün-: Funk Dr. H. Köpcke. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist utschen Reichs⸗
1,
Die erste Gencralversammlung hat die Aufnahme 5 u sgeschlossen und ist einer Prioritätsanleihe in Höhe von 700 000 (Sieben dung geprüft haben, sind: 8 — 8 8— dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Hundert Tausend) Mark beschlossen. Diese Anleibe 1) Fabrikant H. Friederi bsen in Kel, UHasdeburg. Handelsregister. 7237238] Vorbehaltenen beigelegt. 8. 1b soll auf den Grundbesitz der Gesellschaft hypothekarisch 2) Kaufmann J. W. Seibel in Kiel, 1) Der Kaufmann Carl Barths hier ist als Pro⸗- Dites ist in unser Register, betreffend Eintragung , 269 2 M 292 H eingetragen werden 3) Landrath a. D. Matthiesen in Kiel. kklurist der Firma Carl Koerner hier unter Nr. 920 der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft, à 4 Berlin, Montag, den 22. Oktober
Grundkapital haben die Aktionäre 4) Bankdirektor Konsul F. Mohr in Kiel. des Prokurenregisters eingetragen. unter Nr 63 eingetragen. 8 — — — M2 8 Schwensen & Fehrs folgende Einlagen in die Gesell. Kiel, den 11. Oktober 1888. 2) Der Generalagent Edwatd Fritze und der Kauf⸗ Ragnit, den 16. Oktober 1888. Berliner Börse vom 22. Bktober 1888. wertals pr. 500 Gramm neue —,— Pfandbriefe. schaft eingebracht: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V mann Carl Fricke, Beide bier, sind als die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Amtlich fest estellte C 5. nal. Banknoten pr. 1 . .. . ... 20,12 b; ö
1) Das an der Prüne Nr.ü 5 in Kiel gelegene, im — sschafter der seit dem 1. April 1888 unter der Firma 1G eE 9 se. 9g e Course. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. 80,55 bz do. . 4. Grurdbuch Band XXVIII. Blatt 1355 verzeichnete Kiel. Bekaunntmachung. Eesg Edward Fritze & Ce⸗ hier bkestehenden offenen Rasnit. 8. Bekanntmachung. [37243] Umrechnungs⸗Sätze. r. Banknoten pr. 100 fl. 168,20 bz . ““ Brauereigewese. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Handelsgesellschaft — Handel mit Baumaterialien — In unser Firmenregister ist heute unter laufender 1 Tolar = 4,83 Mark. 100 Franes = 90 mart 1 Zurden Silbergulden pr. 100 fl. —,— do. 32
2) Das neben dem Brauecreigewese an der Schaß- Tage sub Nr. 1738 eingetragen die Firma M. unter Nr. 1487 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Nr. 178 in Col. 6 bei der Firma „Julius Neitz“ vhees han dak Währ⸗ “ ““ Banknoten pr. 100 Rbl. 217,90 bz Landschftl. Central 4 straße in Kiel belegene, im Grundbuch Band XXIV. Balthasar in Kiel und als deren Jahaberin die 3) Bei der zu Magdeburg unter der Firma Con⸗ zu Kraupischken folgende Eintragung bewirlt 100 Kubel = 320 Mark. 1 Lipre Sterling = 20 Markt. ult Okt. 218,75à 218à 218,25 bz do. do. 3½ Blatt 1167 verzeichnete Grundstück. Ehefrau Meta Laura Gustava Balthasar, geb. solidirtes Braunkohlenbergwerk Marie bei worden: Wechsel. 1 ult. Nov. 218,25à8 217,755218 5; 89. .
3) Das in Gaarden (Kreis Plön) an der Schön⸗ 8 8 8 1 bergerstraße Nr. 41 belegene, im Grundbuch Kiel, den 17. Oktober 1888. — 8 “ b 1 16. 8 e 888. Amsterdam.. 8 fl 1 Band II. Blatt 62 verzeichnete Wirrhschaftsetablisse⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Durch Beschluß der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht. do. 2, . 0fl. ment, genannt „Salon zum Krenprinzen“. ö“ 8 Aktionäre vom 15 Oktober 1888 ist der §. 15 —— Brüssel u. Antwp. “ 1
4) Das in Altona NXW., an der Wilhelmstraße 99 Königsberg. Handelsregister. [37233] des revidirten Gesellschaftsstatuts vom 15. De⸗ u [37244 de. do. 00 Fres. belegene, im Grundbuch Band XIII. Blatt 617 ver- Der Kaufmann Paul Lemmel von hier hat zember 1884 in der in den Akten über das Rastatt. Nr. 16 783/84. Ins Firmenregister Skandinav. Plätze 6 Kr. zeichnete Gebäudegrundstück. für seine Ehe mit Elise, geb Ostendorff, durch Gesellschaftsregister Speialband 31 Blatt 148 wurde heute eingetragen zu 9. Z. 54 zur Firma Kopenhagen. .. 100 Kr.
5) Das gesammte ihnen gehörige Brauerei⸗ und Vertrag vom 13. Oktober 1888 die Gemeinschaft enthaltenen Fassung abgeändert. Moriz Mayer senior in Rastatt: Die Firma Londoln 1 £
rthschaftsinventar, sowie alle Maschinen, Fässer, der Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen; das Mag deburg, den 19. Okrober 1888. 11“ erloschen; ferner zu O. 3. 141 zur Firma Her⸗ zdo. 8, 2 14 Werkzeuge, Wagen und Pferde, mit Ausnahme eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 mann Hügel in Rastatt: Die Firma und die Lissabon u. ö 2 Pferde und 1 Wagens, welche Privateigenthum sie wäͤhrend der Ebe durch Erbschaften, Geschenke, 111 8 der Ehefrau des Hermann Hügel ertheilte Prokura 1““ 1 7; der Vorbesitzer bleiben, Schiff und Geschirr, Ge⸗ Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft Marienburg. Bekanntmachung. [36553] sind erloschen. e“ Madrid u. Bareel. 109 Pef. schäfts⸗Ein⸗ und Vorrichtungen und Utensilien, des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zu⸗ a. In unserem Firmenregister ist bei der Nr. 211, Rastatt, den 16. Oktober 1888. do. do. 100 Pes. Mobilien und Geräthschaften. folge Verfügung vom 16. Oktober 1888 an demselken betreffend die Firma Hermann Hoppe, eingetragen, Großb. Amtsgericht New⸗Yort 1u“
6) Alle vorhandenen Vorräthe an Bier, Hopfen, Tage “ in 8 8 feüister.. Eintra⸗ 1eh. fth 5 “ Farenschon. 11 “ H“
zerste, Malz, Eis, Holz, Kohlen und desgleichen, gung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ Gustav Fereth zu Marienburg übergegange n 2 “ 3 ““ 00 Frcs. 5 Gescalzanefünd- 8 18 Bktober 1887 schaßt eingetragen. 8 8 Hermann Hoppe Nachfolger G. Fereth um⸗ Schleswig. Bekanntmachung. . 1937250] ud 100 fl. eht der Betrieb des Brauereigeschäfts für Rechnung Königsberg i. Pr., den 17 Oktober 1888. geändert ist. 1 1 8 In das hiesige Firmenregister ist bei der unter do. Z. 100 fl.
sellschaft. Die Herren Schwensen & Fehrs Königliches Amtsgericht. XII. b. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 435 Nr. 456 verzeichneten Firma Heinr. R. Petersen Wien, öst. Währ. 88 1 Selbstschuldner für den Eingang aller ] “ die zu Marienburg bestehende Handelsniederlassung hierselbst in Colonne 6 das Nachstehende einge⸗ do.: irze, 100 fl. Gesellschaft übergehenden Ausstände und KöHligsberg. Handelsregister. [37232 des Kaufmanns Gustav Fereth daselbst unter der tragen worden: 8 6“ Schweizer⸗ Plo e. 100 Fres. diese Haftung bis zum Die am hiesigen Orte unter der Firma Her⸗ Firma Hermann Hoppe Nachfolger G. Fereth Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Italienische Plätze 100 Lire r 9. mann Wolffheim & Co bestandene Handels⸗ zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1888 eingetragen. mann Christoph Stehn in Schleswig übergegangen, do. do. 100 Lire 2P Für diese Einlagen sind den Aktionären Schwensen gesellschaft ist durch Austritt des Hermann Wolff⸗ Marienburg, den 5. Oktober 1888. welcher dasselbe unter der abgeänderten Firma St. Petersburg.. 100 R. 1 & Fehrs, nach Uebernahme von 542 800 ℳ Hypo⸗ heim aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Königliches Amtsgericht. III. Richard Petersen ortführt. 8 1“ — 100 R. thekenschulden Seitens der Gesellschaft, Aktien zum bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Julius Loe⸗ 8 — — 8 S8 Gleichzeitig ist in dasselbe Register unter Nr. 795 2100 R. von 1 360 000 ℳ gewährt und sollen wenthal für eigene Rechnung unter unveränderter HUyslowitz. Bekanntmachung. 1937235] die Firma Richard Petersen ömit dem Nieder⸗ Geld⸗Sorten außerdem nach Eintragung ins Handelsregister Firma fortgeführt. Deshalb ist die gedachte Firma In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 94/(2) lassungsort Schleswig und als deren Inhaber der Dukaten pr. Stück 197 000 ℳ baar gezahlt werden. am 16. d. M. im Gesellschaftsregister 8 her Simon Schaefer folgende Eintragung ö “ Stehn in Schleswig einge⸗ ““ Stück die Gründer der Gesellschaft (Artikel 209 c., gelöscht und in das Firmenregister bei Nr. 3145 bewirkt: G ragen worden. 20 Fres.⸗Stück. 21e Gee ven 18. See 89 b eingekragen. 6 . Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Schleswig, den “ “ Dollars pr Stück. 1 sch. 100 1) Brauereibesitzer Heinrich Christian Schwensen Königsberg, den 17. Oktober 1888. 8 Kaufmann Johanna Schaefer, geb. Orgler, zu Mys⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Stück. . 9. 1000 u.500102,50 b; G 1 in Kiel, 8 Königliches Amtsgericht. NII. 1“ 1AA1AXAX“ Zurhorst. . Ppr. 500 Gramm fein.. 10 .““ 1Iöe Lauenbu ser 1 171. 5 3000 30 93 dot Miedrschl⸗M.Akt. 1/1. 7 300 1192,30 2) Brauereibesitzer Jacob Arx ns Fehrs eeeeeeeserm ircem egee. 4 8 1 .7 1500 — 300 105,00 ommersche ... 10,3 30 [104,60 bz Starard⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 105.006 in haec2 “ Fe⸗ Kottbhus. Bekanntmachnng. [37230] unter Nr. 170, früher Nr. 94/(2), die Firma Simon Schleswig. Bekanntmachung. [37246] 8 1 2 1 8 L 8 8— G 3) Prokurist Heinrich Sigismund Rehder in Kiel. In unseren Handelsregistern sind folgende Ein⸗ Schaefer zu Myslowitz und als deren Inhaberin Am heutigen Tage ist aunter Nr. “ Russ. cons. Anl. . 73 kleine 5 (1/6. 122 100 u. 50 1100,40 b; 11“ G. t 1/4. 10 Iu““ 8 4) Seifenfabrikant Carl Heinrich Friedrich Petersen tragungen bewirkt: 8 die vewittwete Kaufmann Johanna Schaefer, geb. Prokurenregisters als Prokurist der unter kr. 795 1 ds. 1871-73 p. ult. Okt. 98,10 à, 20 à, 10 bz 1 1 9 2 in Kiel, I. zu Nr. 22 des Gesellschaftsregisters die Firma Orgler, zu Myslomwitz eingetragen worden. unseres Firmenregisters verzeichneten Firma Richard do. do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 — 50 £ 94,25 G ö 3 18 0 “ 2 fr. S. —. 5) Bauunternehmer Johann Christoph Louis Casper et Co zu Kottbus betreffend: Myslowitz, den 17. Ortober 1888. Petersen in Schleswig der Kaufmann August 1,„. 88. S.Tm. Stüde zu do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 94,25 G n aba 1/3. 509 Frs. .“ Brandau in Kiel. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mit⸗ Königliches Amtrgericht. Möller in Schleswig eingetragen worden. Argentinische Gold⸗Anl. 5 111. 1000— 100 Pes. 5,80et. do. do. v. 18775 1/1. 500 — 20 £ 101,75 G o. do. p. ult. Okt. 1 “ 6) Bankier Louis Klein in Frankfugt a. Main. inhabers Oswald Michovius aufgelöst, und das 8 8 Schleswig, den 16. Oktober 1888. 1“ Bukarester Stadt⸗Anl. 8 2000 — 400 ℳ 04,7 do. do. kleine 5 1/1. 100 u. 20 102,40 bz“* Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Dieselben haben die sämmtlichen Aktien über⸗ Handelsgeschäft in das alleinige Eigenthum des Tohann Nakel. Bekanntmachung. [37239] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Buenos Aires Pror.⸗Anl. 29000 — 500 ℳ 94,50G 8 do. do. v. 1880 4 1/5 625 u. 125 Rbl. [85,60 à,70 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 3000 — 300 ℳ 101,75 G nommen. August Casper übergegangen, welcher dasselbe unter In unserem Gesellschaftsregister ist Zurhorst. 8 Chime Stachs. 1C 94,50 b 8 h1 85, e 88 88 C... ““ 8 101,75 G Der Vorste esteht aus einem oder mehreren unveränderter Firma fortführt. einzetragen worden: ö“ “ 8 Chinesische Staats.⸗Anl. 5¼ 1000 ℳ 113,8 do. do. v. 1884 100,00 bz 5 do. “ 1500 — 300⸗ —,— ven dem Alfsa besteht auß seülende, Mrnfbgeren Die Firma sñ 8 hier gelöscht und in das Svalte 1. Nr. 2. Stolberg Rhld. Handelsregister (37249] Dän. Staats⸗Anl. v. 86 32 5000 — 200 Kr. do. kleine 100,104,20 — doe. 3000 — 300 ℳ 103,75 G. zu Stolberg Rhld. do. Laudmannsb.⸗Obl. 2000 — 400 Kr. do. 500 er . 11 fehlen [bz E “ 3000 — 500 ℳ 104,00 bz B
1000 — 20 4£ do. p. ult. Okt. do. “ 3000 — 500 ℳ [104,25 G 100 u. 20 £ inn. Anl. v. 1887 4 14 b 1500 u. 89 ℳ 103,20G 500 u. 300 ℳ 103,70 G
Stücke zu ℳ Stüce zu ℳ 3000 — 150/116,30 G osensche... 0 3000 — 30 [104,60 5; 3000 — 300 [112,40 G Preußische 8 0 ,3000 — 30 [104,60 G 3000 — 150 106,40 G Rhein. u. Westfäl. 0 3000 — 30 105,30 G 3000 — 150 101,950G Sächsische.. 0 3000 — 30 104,60 bz 10000-150103,00 G Schlesische... 0 3000 — 30 [104,80 5950 160 1t Schleswig⸗Holst. 0 3000 — 30 104,60 bz 5000 — 150 [93,20 bz 550—5 3000 — 150 101,20 G 5090 — 500 3000 — 150 102,80 G 2000 — 200 3000 — 75 101,00 G 2000 — 500 3000 — 75 [101,40 B 5000 — 500 G 3000 — 75 [101,00 G 5000 — 500 3000 — 75 —,— 3000 — 600 3000 — 200 101,80 G 3000 — 100 Üa onmaltgmt 499 3 1ℳ 5000 — 200 [101,40 B 5000 — 500 3000 — 75 [104,22 B 5000 — 100 HSee. exee 8 5000 — 100 3000 — 60 [101,60 G 5000 — 100 3000 — 150101,70 bz G 5000 — 500 9: 3000 — 150/101,70 bz G 2000— 75 3000 — 150 2000 — 75 3000 — 150 101.50 G 20 00 3000—150 101,50 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — 5000— 200 300 5000 — 100—,— bEE“ 8-
82 0 8 81 . S 4 14 .
.
EEEEE —ööh8öS
5 8 88 8
„H8ꝓB
Tiedemann, in Kiel. Atzendorf bestehenden Aktiengesellschaft ist ein⸗ Die Firma ist erloschen. Bant⸗Dist. Russische Zollcoupons 324,50 bz Kar. u. Neumär. 3¼ 92 ““ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % do. neue . . 32 . .]
.
„—98 —,—,J—, — N
—
——SGSAr 8. 8
2228.8öö2ö2
getragen: Ragnit, den 16. Oktober 1888
Sℳ 1
—8,g 590,,823 Uai £ &
„ ₰ — —
S 42*
Fonds und Staats⸗Papiere. 1 S.F. Z. Tm. Stüce zu ℳ Ostpreußische .. Dtsche. Rchs.⸗Anl ¼ 1/4. 10 5000 — 200ʃ108,30 bz Pommersche do. do. 3i versch. 5000 — 200 103,70 bz do. Preuß. Cons. Anl.4 versch. 5000 — 150 107,80 B do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200/104,40 bz 8 al. 6814 1/1. 7 3000 — 150 103,30 G 2 2 3000 — 300102,75 bz G 3000 — 300⁄—-,— 3000 — 75 [101,60 B 3000 — 150 101,50 G 3000 — 150 101,50 G 3000 — 300—,— .5000 — 100[105,00 B 3000 — 75 [101,40 bz G 3000 — 75 [102,30 bz G II. 5000 — 200 104,75 bz neue 3000 — 200—,— bo. neue I. II. 3000 — 200-,— do. do. do. II. 5000 — 500 —, — do. do. 5000 — 500 101,00 bz Westfälische 3000 — 200,—-,— do. .“ 3000 — 200 +,— Wstpr. rittrsch. I. B. 3000 — 200 101,10 G 111216 5000 — 200 11ö1““ — 91000 — 2009,— do. neulndsch. II. 5000 — 60 11282] ) 5000 — 200 101,90 bz B Rentenbriefe. 1 Meininger 7 fl.-L. — p. Ste 12 7 3000 — 200 103,30 bz G Hannoversche. 4 1/4. 10 3000 — 30 Oldenburg. Loose’s 1/2. 120 sch. 1000 u. 500—,— Hessen⸗Nassau ..4 1/4. 10/ 30 K 1/4. 1 2
00 1 0o
00 H
2 4
—
S
225
5 8 50
S8S
.0
be 8 0 — — —4 — —4
8 8½ 8α — ⸗
—₰—⁵ —
8 —
— £ bobo,
◻ 8
8 —₰ —
32
GI
7 έ +õ
☛ 2
; —,—-VBg
— — — — — 528 ₰ ..
—6— 828gP
8 — —
0,—
₰ bES
8b 228229 vF H
— —58
2 *
2
8 8
IorEOo”e COS UoC S”STSeI;g
— ües —— — 2 — . „9—,0,N
2 2 be .
0 GC t’SOoteǴShSnheIeeoereön 8
-—
e, b,g,,97,— 35
n
28
—
.9,—
— —- ,—
—
eeen een
. — . 29=2=
S2339G
12 EEEE —
FFeoe—
88 8 —
Æ&ÆUSnUS 8 8 8
82
GE25885.ö — — —
—
60,—.3,—
— —
ö1— „ 5F
—
2 —
n
0 ☛
— een — — 2 0— 15
0NA⸗
— —
1n.
Hamburg, Loofe. bö895
222nSNEoU
—,0,,,.,5,
,—
WVCͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤͤSͤͤͤͤͤͤ,.““ EͤCͤZSͤqZͤZSͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤͤ242412424225—
292222öBͤönnnnnnnögnnenennenenenehenennehnenehneeheeneeneeneeneneeneeöeneen
0 Se Oe S = SS Hb- = Se SSe⸗cASSS
&& ‚ꝙFwq — -— — 224
e.
BESSIN —, ,— 8 :— —⁸
— (Seseleas arbe 5—12ges fe9eeher
—
—
— —
— - SCe GAen Se wEcaeeSSSSeee 8
02 ₰ 22
vh 04,70 ur⸗u. Neumärk.. 0 3000 — 30 104,806 Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
A—
dIeee 4 — —
ASe ν-
2
&
—2222öönönönögngngnnee — — „ —42
9 22ö2 ꝙ—. 2
0‿ S. 25 0
́S!
-—*
8
2 b0
— — ₰
d
☛ & ☛ σ¶ l 85888888858
—2—
1
v & 27 8 8 22,8
——ℳöq‚8AnéqönOSSNönSSSgESNObNS
85
58 —₰
2
—
1 200001.
8 8 —=S
D9 ”
CG —ᷣ;”
88288 — =
— 2212gB
— 10
E H= u EEEGEeeeeeeeeeee
see — — — — — — — — — —- —,— —-ꝑöqͤq—8A9—ℳõ9ꝛ--öqh —
80 8”0S —O=SIEESg
—— -õ=NIöÖ
00 00 00 8SESESSSSSES=EEIAREEꝓE=Zg
— 8
o, - E OGE GGCGxUGA ES
N0,,N’r0,—
5
58 8
—
bs
00 — —D₰½ 8 5 8 2:
—-x,
—
er.
G.
— =2=ZESS
2S8 8
0—0—
—
&́Cvg H EE1.“
—2 —22=100 8
— — 0—
— —½
—,——.& eee cs d a 2n
— 2
92 L2. — — — 822ͤ=2
3 8
l 2 £
—, 8 ₰ 60—
—
82
—
2 222ö2ͤö—2ͤö=2ö=gqö'—
g 2,— 0.—
80 64 73
Oo cSS
10.—
——8—2 -82ö=
—,—,—— —
—,—--IqhhgIöqAqöhò
535 8 — 222288222228ö—
;Ee —
— —
——qAqhq
—
C ́G; SG6G GoA
SSebode — —
22582
„0,—
bergeeee △ *ESEIS
74.
-—ꝙ0
— —
8 s ZIN
☚— — e ee eee
x..
8
ꝓ¶cn
Direktoren. Der Aufsichtsrath ist befugt, stellver⸗ Firmenregister Nr. 618 übertragen. Eingetragen Spalte 2. Firma: 8 8 z be “ Laudmannsb. tretende Direktoren und zwar, wenn es auf einen im sefothe Veitügun vom 17. Oktober 1888 an dem⸗ “ A. dat ndohn-aket 1“ wurden folgende Ein⸗ Cgppti 18 Anleihe kiein 10000— 100 Rbl. 55,500 88s öö1 Voraus begrenzten Zeitraum geschehen soll, auch aus selben Tage. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Nakeks. nger 1 do. do. leine 8 0000— bl. [55,50 G . 7., d0. Hess. Nordb seiner Mitte 1 ö entlassen. II. unter Nr. 618 des Firmenregisters: Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1) Nr. 100. Die Firma „Leon. Ant. Fischer“ do. do. pr. ult. Okt. 1u“ 9 bz do. p. ult. Okt —,— Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 500 u. 30, 3,70 G Die aus seiner Mitte ernannten stellvertretenden Di⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Die Gesellschafter sind: mit der Niederlassung in Stolberg Ryld. und als do. do. .. 5 15. 1000 — 20 102,60 G Gold⸗Rente... 10000 — 125 Rbl. [114,50 bz G “ 5000 — 500 ℳ 104.00G kl.öf. rektoren dürfen, so lange sie die Funktionen der Johann August Casper zu Kottbus Kaufmann Alexander Katz ud Inhaber der Kaufmann Leonard Anton Fischer zu do. do. kleine 5 ¼.1¹0% 100 u. 20 £ 102,60 G do. 5000 er —,— Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ 103,70 G Direktion führen, eine Thätigkeit als Mitglied des Ort der Niederlassung: Kottbus Kaufmann Salomon Katz, “ Stolberg. Eingetragen zufolge Verfügung vom do. do. pr. ult. Okt — do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. 93,25 bz Berl.⸗Hambg. 1 1500 — 150 ℳ (—,— Aufsichtsraths nicht ausüben. Bezeichnung der Firma: Casper & Co. beide zu Nakel. 16. Okrober 1888 am selben Tage. “ Finnländ. Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 — 405 ℳ [100,00 bz do. 1 er - 3 Z“ do. bö 3000 — 300 ℳ —,— Nur mit Genehmigung des Aufsichtsraths können Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1888 2) Nr. 101. Die Firma „W. J. Hölter mit Finnländische Loose — p. Ste 10 Fhlr = 30 ℳ (51,40 G do. p. ult. Okt. —,— 1 Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 600 ℳ 103,70 G vpon der Direktion Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ 1888 an demselben Tage. sbegonnen. der Niederlassung in Stolberg Rhld. und als In⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 .12 4050 — 405 ℳ —,— Drient⸗Anl. I. .12 1000 u. 100 Rbl. P. 64,00 BM d Lit. C. 300 ℳ 103,70 G mächtigte bestellt werden. Kottbus, den 17. Oktober 1888. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Oktober haber der Kaufmann Johann Wilhelm Josef Hölter do. v. 1886 .2 7] 1050 — 405 ℳ —,— do. II. 5 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [64,25 bz . 3000 — 600 2 104,10 bz B Die Direktion vertritt die Gesellschaft nach außen. Königliches Amtsgericht 1888 an demselben Tage. su Stolberg. Eingetragen zufolge Verfügung vom Felgan Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 12000 — 100 fl. [100,10 bz do. p. ult. Okt. 64,25 bz B 3000— 300 Zur gültigen Zeichnung der Gesellschaft ist erforder⸗ Es AssMsehgsssMc Nakel, den 18. Oktober 1888. 16. Oktober 1888 am selben Tage. 8 tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 90,25 bz do. III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 164,00 B 500 ℳ lich, wenn nur ein Direktionsmitglied bestellt ist, 1 1 65 Königliches Amtsgericht. 898 3) Nr. 102. Die Firma „W. J. Dreuw do. Nationalbk.⸗Pfdb. . 10 500 Lire 95,50 bz do. p. ult. Okt. 64à63,90 bz 3000 — 300 103,75 B dessen eigenhändige Unterschrift, oder die eines Stell⸗ Liegnitz. Bekanntmachung. [37236] v“ mit der Niederlassung in Büsbach bei Stolberg 16116“ .7 20000 — 100 Frs. 96.25 G* Nicolai⸗Obl. 2500 Frs. 88,00 bz G 3000 — 300 103,75 B I 8 ines Proku Fr. h Zufolge Verfügung vom 9. Okober 1888 sind am — 8 37240] und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Josef do. do. 8 9 1/1.7 100 — 1000 Frs. 96,40 B do. kleine 500 Frs. 88 00 bz G 8 “ . 1000 — 300 103,75 bz vertreters und eines Prokuristen; wenn mehrere 1 . 1] Oberkirch. Bekanntmachung. [37240] un “ S 8 P ee † . 1“n“ Breslau⸗Warschal 300 ℳ “ Direktionsmitglieder bestellt sind, die Unterschriften genannten Tage in unserem Firmenregister folgende Nr. 7381. Zu O⸗Z. 149 des Firmenregisters Dreuw zu Büsbach. Eingetragen zufolge Verfügung do. do. pr. ult. Okt. 11“ 96,30 à, 20 bz Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. [90,90 bz B ten “ chau. ℳ ““ weier zei igsberechtigte eron Eintragungen erfolgt: 11 ZI11“ S vom 17. Oktober 1888 am selben Tage. Kopenhagener Stadt⸗Anl. - 1800. 900. 300 ℳ [96,75 b;z kl. f. do. kleine .10 150 u. 100 Rbl. S. —,— Cöln⸗Mindener IV. Em. 3000 — 300 ℳ 103,752 zweier zeichnungsberechtigter Personen. EEEI11“ 2 wurde eingetragen: Firma Anton Andre Sohn ; 259 1 & 1 “ 9 Ir. . 2n 2, do V. En VET Die Direktion bedarf der Zustimmung des Auf. I. Bei 18 89 8 Firma Boesken & Fraenkel in Oppenau. Inhaberin der Firma ist Karl Andre Königliches Amtsgericht. —issab. St.Anl. 1 II. 9 ö“ * HS8.70 5z B Pr. Anl. v. 18. 99 Fer 66388 do. VI. Em. 4 B. 3000 — 00 ℳ 10770 sichtsraths: zu Liegnitz betreffend: 1 tiwe ine geb st, in Opp 8 11111“ u Luxemb. Staats⸗Anl. p. 82 /4. 1000 — 100 ‧⸗ —,— o. v. 1866 bl. 60,25 bz 0. VI. Em. A. B. 3000 —300 ö“ c Erwerb, zur Veräußerung und Verpfän⸗ Die Firma ist in „A. Boesken“ verändert; ver⸗ ö ö“ Striegau. Bekanntmachung. Sen-- New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 60 1/1. 1000 u. 500 5 G. [129,30 B . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— do. VII. Em. 3000 — 300 s103,70G dung von Immobilien, sowie zur Bestellung von gleiche Nr. 923 des Firmenregisters. Großh. Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 214 do. do. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. [105,90B “ 500 Rbl. S. 91,20 bz Deutsch⸗Nord Llopd 3000 — 500 ℳ 101,00 B Hypotheken und sonstigen dinglichen Lasten auf Im⸗ II. Bei Nr. 923, früher Nr. 904: Zim pfer. die Firma Max Keil in Striegau und als deren Norwegische Hypbk.⸗Obl. 7] 4500 — 450 ℳ —,— . Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 98,10 G Halberstadt⸗Blankenburg 500 u. 300 ℳ —,— mobilien der Gesellschaft 1 die Firma A. Boesken zu Liegnitz und als 8 IFInhaber der Kaufmann Max Keil daselbst heut u¶Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 92,50 G o. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [90,30 bz B Holsteinsche Marschbahn. 1000 u. 500 ℳ 104,00 G 2) zur Errichtung oder Aufhebung von Zweig⸗ deren Inhaber der Kaufmann Friedrich August “ “ eingetragen worden. 88 1 do. do. kleine 4.10. 200 fl. G. do. Cntr.⸗Bdkr. „Pf. I. 400 ℳ 78,20 bz Fübeck.T üchen gar.. 3000 — 500 ℳ “ niederlassungen, Boesken zu Liegvitz Posen. Handelsregister. 137241] Striegau, den 17. Oktober 1888. 1 do. do. pr. ult. Okt. —, ddo. Kurländ. Pfndbr.; 1000. 500. 100 Rbl. —,— Magdb.⸗Halberst. v. 1885 3000 — 300 ℳ s103,75 G 3) zum Abschluß von Pacht⸗ und Miethverträgen Liegnitz, den 9. Oktober 1888. In unserem Gesellschaftsregister sind bei Nr. 307, Königliches Amtsgericht. do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 87/ 1000 u. 100 fl. [68,60 b Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 — 300 ℳ 101,50 G „v. 1873 3000 — 300 ℳ 103,75 G von längerer Dauer als 3 Jahren, Königliches Amtsgericht. swoselbst die Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder — “ do. do. 4 ½ 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 68,50 b do. 1500 ℳ 101,50 G Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. 3000 — 300 ℳ 105 50 G gr.f. 4) zur Aufnahme von Anleihen, — Lesser mit dem Sitze zu Schwersenz und einer Torgau. Bekanntmachung. [37251] do. do. pr. 8,50 — do. 300 ℳ 101,50 G 8 88 Lit. B.. 3000 — 300 ℳ f103,70 G kl.f. 5) c Neu⸗ und U vardeg e, “ Zweigniederlassung in Posen aufgeführt steht, zufolge In unser Prokurenregister ist bei der unter Nr. 17 do. do. 8 6 1/3. 9 1000 u. 100 fl. 82, 10et. bz B do. do. qe:; 5000 — 500 ℳ 99,90 B Magdb.⸗Wittenberge 600 ℳ 94,60 G 6) zum Abschluß von Lieferungs⸗ und sonstigen LHMegmitz. Bekanutmachung: [37237] Verfüͤgung vom heutigen Tage nachstehende Ein⸗ für den Geschäftsführer Oscar Osten zu Belgern do. do. pr. ult. Okt. meeen do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 3000 — 300 ℳ —,— Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. „ 600 ℳ 103,60 G Verträgen bei welchen Verpflichtungen auf längere „Zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1888 sind tragungen bewirkt worden: lals Prokuristen eingetragenen Prokuvra der Firma do. Silber⸗Rente. .4⅛ 1/1. 1000 u. 100 fl. [69 10à, 20eb? do. do. v. 1879 3000 — 300 ℳ 103,60 G do. 75,76 u. Sev. 1000 u. 500 ℳ s103,70G Dauer als 1 Jahr der Gefellschaft auferlegt oder am genannten Tage in unserem Firmenregister fol⸗ 1. Die Zweigniederlassung in Posen ist auf, Brauerei Robert Mehnert vormals E. do. do. kleine 1 100 fl. —,— do. do. v. 1878 4500 — 300 ℳ 101,40 G o. G 600 ℳ Kredite auf längere Dauer als zwölf Monate be⸗ gende Eintragungen erfolgt: geheben. “ ZMuschner zu Belgern die Löschung dieser Pro⸗ do. do. .. 1½ 1/4. 10° 1000 u. 100 fl. 69,40 Bu do. do. mitte 1500 ℳ 101,40 G 8 1000 u. 500 ℳ enl. g ls zu 2 1. Bei bnr. 867 28 Firma Rudolph Kemmler II. 8 8 der Sessenschaft ist von Schwersenz kura zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1888 ein⸗ do. 59 .10 100 fl. —,— 89 8 Kabopfdb Tes Ge 88 4 101,40G ⸗Mrk. III. 88 ps Auf Beschlu ufsichtsraths ist Vorste zu Liegnitz betrestend: 8 8 nach Posen verlegt. - 5 etragen worden. do. do. pr. ult. Okt 3 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 1880 3000 — 300⸗ 00,30 bz Ob 300 ¼ “ Füfsichtsraths ist der Vorstand Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ III. Die Gesellschafter haben ihren Wohnsitz nach Torgan, den 15. Oktober 1888. do. Loose v. 1854. . 250 fl. K.⸗M. 114,40 bz C11“ 1883 3000 — 300 ℳ 101,75 G . Lit. D. . 3000 — 3900 ℳ G Jacob Marx Hans Fehrs und mann Julius Haack hier übergegangen, vergl. Posen verlegt. 3 Königliches Amtsgericht. 1 Kred.⸗Loose b. 58 100 fl. Oe. W. 310,75 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 84,90 bz G 1 . Lit. TBJ. 3000 — 300 8 Deinrich Cbristian Schwensen Beide in Kiel Nr. 924 des Firmenregisters. Posen, den 18. Oktober 1888N. . —— 1860er Loose.. 5.11] 1000. 500. 100 fl. 119,25 bz G Serbische Rente 400 ℳ 82,20 bz G Fo. Hit. F. I. Em. 3000 — 300 ℳ Len Aofstchreinth Sfürht “ und II. Unter Nr. 924 früher Nr. 565: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. “ 8 [36482] do. pr. ult. Okt.I “ do. do. p. ult Hkt. —,— 8 . 8609· 300 ℳ höchstens 5 Mitgliedern und wird von der General⸗ Die Firma Rudolph Kemmler zu Liegnitz 111“ 8 Zziegenhain. Die im Firmenregister unter Loose v. 1864. — p. Stck) 295,75 et. bz B do. do. neue 5 1/5. 11. 400 ℳ [83,80 bz G . Et. Fs7b ℳ versammlung gewählt auf den Zeitraum vom Tage und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Potsdam. Bekanntmachung. (37242] Nr 12 eingetragene Firma „Meutel Stern in do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 5. 20000 — 200 ℳ 102,50 5z kl.k. Ä do. do. p. ult. Okt. „ — do. m. “ “ ℳ der Wabl bis zum Schluß der folgenden 4. ordent⸗ Haack zu Liegnitz. 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 218, wo⸗ Ziegenhain“ ist erloschen. 8— Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/ 1000 — 100 fl. P. 89,10 bz G Spanische Schuld. 4 „ 24000 — 1000 Pes. ,F b d. BIu“ ö ℳ lichen Generalversammlung Die Wahl des ersten Li en 18. Oktober 1888. selbst die Aktiengesellschaft in Firma W. Adelung Königliches Amtsgericht Ziegenhain. — do. kleine 6 1/1.72 100 fl. P. do. do. p. ult. Okt. 74à73,75 bz ve ℳ Aufsichtsraths gilt da das erste Geschäftsjahr auf Königliches Amtsgericht. ([&½ A. Hoffmann Actienbrauerei vermerkt steht, —— 8 18 ische Pfandbriefe .. . 11.7 3000 — 100 Rbl. P. 62,30 bz“ Stockhlm. Pfdbr. v. 84/,85 4 ½ 1/1.7 4000— 200 Kr. 103,10 G ¹ 6 8 18 — 300 — 300 ℳ eine 8 88 hir 9* 18 1 Jahr seit Eintragun 8 zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1888 heute zierenberg. Bekanntmachung. [37252] do. Liquid.⸗Pfdbr. 2 1000 — 100 Rbl. S. [56,10 bz G† do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [100,30 B b o. Em. v. 18 33. 3000 — 300 ℳ der Gesellfchaft i E11“ bemessen ist G bis ; — JFolgendes eingetragen worden: Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 13 unter f Portugiesische Conv.⸗Anl. /4. 10 4080 — 408 ℳ 1100,60 5Grt do. do. v. 1887 1/3. 9 2000 — 200 Kr. [100,30 B 1 do. Todrschl. Zwob.) 3000 — 300 ℳ 2 E Jere nde bieses Se reb lansend Lübeck. Eintragungen Laäut der notariellen Verbandlung vom 27. Sep. Nr. 13 folgender Eintrag bewirkt worden: do. do. pr. ult. Okt. .100er f. †500er f. †ler101,00 bz do. Stadt⸗Anleihe. .4 18⅛.12 8000 — 400 Kr. [101,30 bz G -en. do. Strg. Pf.I.IL.III. 300 u. 150 ℳ 16.6*“*“ in das Haudelsregzister. tember 1888 — Nr. 2223 des Notariatsregister des Firma H. Kirchner zu Oberelsungen. In⸗ Raab⸗Graz. Präm.⸗Ani. 4 19 4.10 100 Tr = 150 fl. S. 100,75 B do. do. kleine 4 1 ⅛. u 800 u. 400 Kr. [101,30 G Ostpreußische Südbahn Sö6 IZ des ersten Aufsichtsraths sind: Am 16. 19289o Notars Friedrich Ernst zu Berlin pro 1888 — sind haber der Firma ist Kaufmann Heinrich Kirchner in Röm. Stadt⸗Anleihe I.. 0 500 Lire 98,25 G kl. f. do. de. neue v. 85 4 15⁄6.11 8000 — 400 Kr. [101,30 bz G Rechte Oderufer J. Ser. cv. 5000 — 300 ℳ Die Mitg ieder des erf i. Nufft ötsro si : auf Blatt 1436 die Firma Marie Rucop. zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt: Sberelfungen, laut Anzeige vom 15 Oktober 1888. do. II., II, IV. Em. 0 500 Lire 96,60 bz G „ do. do. kleine 4 1156.12 800 u. 400 Kr. [101,30 G do. ö“ 5000 — 500 ℳ 1) Heinrich Sigismund Rehder, Ort der Niederlassung: Lübeck. Ministerial⸗Di D. Theodor Weis⸗ n88 - 8 8 1 Rumän. St ⸗Anl. Iryöc 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 — 900 Kr. 97,00 G kl.f. Rheinische 1 600 ℳ 1 2) Johann Christoph Louis Brandau Inhaberin: Wilhelmine Ernestine Marie, geb a. der Ministerial⸗Direktor a. D. Theodor Wei Zierenberg, den 15. Oktober 1888. ümän. St.⸗Anl., große 900 u. 12500 8 . 2 84. d Em. v 600 u. 3900 103,75 G 3) Tarl Heinrich Friedrich Petersen. Inhaberin: Wilhe mine Ernestine Marie, geb. haupt zu Berlin, Königliches Amtsgericht do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. [103,25 bz G Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 15,50 bz vo. Em. v. 58 u. ,u. 300 ℳ 103,75G 3) Carl Heinrich Friedrich Petersen. 1 Stechmann, des Franz Heinrich Wilhelm Bankdirektor Anton G »Wittekind 89 5 do d v 500 u. 250 Frs. [103,25 bz G do. do. p. ult. Okt. 15,50 bz B do. Em. v. 62 u. 600 ℳ 103,75 G Die ordentliche E (ver der Aktio⸗ b. der Bankdirektor Anton Gustav Wittekind zu Dr. Born. . o. kleine u. 250 :25 b; . I1ʒ 5 15,50 bz 8 Die ordentliche Generatver gammlung der Artig Rucop Wittwe, zu Lübeck; Berlin Ces 1do. Staats⸗Obligat 4000 u. 400 ℳ 106,25 bz do. Loose vollg. fr. p. Stck 400 Frs. 139,70 bz do. Em. v. 71— 600 ℳ demß Seclu icergt g zfes affeg benaelnane 8 V 8a6h 88 bEEeb“ c. der Direktor Eduard Conrad zu Wannsee, Zzierenberg. Bekanntmachung. [37253] do. do. kleine 106,25 bz do. (Eo p. ult. * 1 1900 erad as Seahs 11““ G1“ eit Schlußz des rt der Niederlassung: eck. zienraͤthi ffm Loui C1II Ssete it b 4 unter do. d f 101,40 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 104. 10 — 20 183,75 bz* Schleswiger.. 900— 30 wird von dem Aufsichtsrath oder der Direktion Inhaber: Detle⸗ Wilbelm Raßmann, Apo⸗ d. Frau Commerzienräthin Hoffmann, Louise, geby.“ Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 1 Firma 8 funne 101,70 bz do. do. p. ult. Okt. —,— .en8. 258 Thüringer VI. Serie.. 3000 — 300 ℳ nter Angabe der Tagesordnung durch liges 5 Rengel, zu Potsdam, Nr. 14 folgender Eintrag bewirkt worden: 8 o. mitte . ) 8 658 Weimar⸗Ge 500 — 50 vnter, Pgabe der IWü theker zu Lübeck. ist im § 12 des Statuts unter a. das w. in Zi Inhaber der d kleine 102,80 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 72 10000 — 100 fl. sS5,00 B Weimar⸗Gera.. 50 ℳ 8 Ausschreiben in de esellschaftsblätte lches . und ist im § 12 des Statuts unter a. das S. Waldeck Wov. in Zierenberg. Inha o. eine 8 b 1 8 Werrabahn I. C 1500 . indeh 8 801g X 16 ” scheft⸗ 1 hh. 95 Lüeck, den A8. Oktober w Wort „mindestens“ gestrichen, sowie unter c. Firma ist: Kaufmann Louis Waldeck in Zierenberg. deo. amort.5 16000 — 400 ℳ [95,30 B3 do. do. mittel 4. 1/1.7 500 fl. 85,00 B ürecrrr 1 h-Le 500 — 300 ℳ 102,75 G “ ber n Wesse 8. v1616166“ das Wort ‚bis⸗ in „mindestens“ umgeändert. laut Anzeige vom 16. Oktober 1888. 8 do. kleine 5 4000 u. 400 ℳ 95,30 G do. do. kleine 4 1/1. 7] 100 fl. 85,00 Albrechtsbahn gar.. . „200 Ras 83 10 B saaneh ““ ““ Potsdam, den 18. Oktober 1888. Zierenberg, den 16. Oktober 1g8c838.ß „Engl. Anl. v. 18225 1036 — 111 £ 97,60 G do.p. ult. Okt. 85884,90 bz G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 3000 — 300 ℳ 101,80 bz G b11“ leher guherorden WCC“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Königliches Amtsgericht.,ß do. do. v. 1859 3 1000 u. 100 £ 76,50 G Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 11.7 1000 u. 200 fl. G. 1101,755 Bkl.. Buschtshrad. (Gold) Obl. 1000 u. 500 ℳ 105 50 B Bö1 vSDers deffichtarasche 8 8 deng. “ 1837313] 8edüazn 1 . Born. d do. v. 18625 1000 — 50 £ . . “ 44 16 8 1900100 I. 1“ Ssg Uhlr 87,75 bz chen Ulen e S ibe ngg 3 8 2 ; 2 8 . e I“ 1/6. 12 I. . „ bö . EE 1““ ₰ 87,70 G herabsetzen. in das Handelsregister. Ragnit. Bekanntmachung. 37245] .1 eeh. E6 1cgoe 80 4 do. p. ult. Dkt. 77.258 b05; do. m. (Sold): 1600 8. 395 vP Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Am 19. Oktober 1888 ist eingetragen: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 207 1 8 b v. kej 1 100 u 1 Loose. — p. Stc 100 fl. 227,00et. bz B Duꝛx⸗Prag Gold⸗Oblig.. 300 ℳ folgen durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, auf Blatt 1160 bei der Firma Voß & die Firma R. Maeding mit dem Sitze in Krau⸗ Redacteur: Riedel. cE 3 1805 1 A St.⸗Eifenb.⸗Anl. 5 1/1.7 2400 — 120 fl. [102,10b; 4 8 300⸗ 101,25 G die Kieler Zeitung und außerdem durch die Schwoll: pischken und als deren Inbaber der Kaufmanr. Berlin: ü“ 100 u. 98,10 b do. kleine 5 1/1.7 120 fl. —,— Elisab. Westb. Gold strfr 4 2000 u. . 205G Peesarie dbon 8 8 ge zu 1A Dc vvö Joachim Christian Carl Ce du 1“ eingetragen. Verlag der Expedition (Scholz). I — Tems⸗Bega gar. 5 1/4.10 5000 — 100 fl. s80, 10G do. do. strpfl. 4 3000 u. Nätier durch das gesetlich oder statꝛtenmäßig biezüuu d tt gshaevfg. ft ist auf Leeer, de 1 und Verlagt do. V 100,1 98,808,90 bG do.“ kleine 5 1/4.10 100 fl. 80, 10 G Franz Jofefb. Silber⸗r 31 5000 — 200 berufene Gesellschaftsorgan unter der statutenmäßig Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Kghnigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un . 2 dc5 ha „ 1“ 771Gs 5 15,8 2119 Fb SNr. chag E verordneten finscgreg s 6 Pas Uread mit- der Firma ist auf den 8 1 S Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1000 100,30 *; Pfbr. 71(Gömör.)5 1/2.81 “ 101,90 bz ünfkirchen⸗Bares gar. 5 200 fl.
—ööööööEg
52855
SSSSS85S in bnb Gb be bH bb bb⸗