1“ ““ “ v 48 i 1 1 H v111A1“ “ . 3 20. September 1888 angenommene Zwangsverglei 8 . 2 “ 88 8 8 6” 0. November 1888, Vormittags 11 Uhr, äfti luß vom nämlichen Tage “ ök11113“ B s 2B
Erste Gläubigerversammlung Samstag, [37394] Konkursverfahren. 88 dem Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst, deetgerechtsf lrcen 11““ vrx en eilage
1u“
G W’ ätigt ist, hierdurch au 17. November 1888, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Zimmer Nr. 5, anberaumt. 83 85 Oktober 1888.
ü den haft, wird iburg, den 19. Oktober 1888. Neuf, znigliches Amtsgericht. 8 22442 2‿2 d allgemeiner Prüͤfungstermin Mitrwoch, ermann Herz, zu Uerdingen wohn Freiburg, 1 Königliches Amtsge 4. 1 1 82 2 D 8 * 12. Dezember 1888, Vormittags 11 Kn 55 am 19. Brlober 1888, Nachmirtags 6 Uhr, Wagner, lichen Amtsgerichts. „gez. Strauven. 8 8 22 nzeiger un oni 8 1 7 J† Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Großherzoglichen A Für gieichlautende Abschrift: 3 5 1 . . gez. Dr. Bernheim. bigt: Krüsemann in Krefeld wird zum Konkurzverwalter (L. s.) Adams, Assistent, ichts 1 No 270 8 B . X.,. „ 2 S Die Richti Fe. 8 nb eisa beKanben kIFernannt⸗ “ 8 8 den [37658] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 72 „ 8 Berlin, Dienstag, den 23. Oktober Is.) Bündgens, 1b u““ ste Gläubigerversammlung: Do . 2 4 5 1“ wassz f he. ifvs⸗vausi s. Füni — — — 1 (L. 8.) Pite .eheee8s 1888, Vormittags 10 Uhr. Der Konkurs über das Vermögen 5 s 187888. kursv erfahren b BPerliner Börse vom 23. Pktober 1888. Imperials pr. 500 Gramm neue. 8 8.. Ffandbriefe. [37429] Bekanntmachung. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den Gebrüder Rau zu Graudenz 8 det und wird ů2 Kon ur . A tli t 5 Engl. Banknoten pr. 1 ü. . . . ..2 eae her be . Geptember 1888 1. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. kräftig bestätigten Zwangsvergleich beende Das Konkursverfahren über den Nachlaß des m ich fest gestellte Course. 8 .“ “ Ueber den? d
1 Na⸗ 3 de ranz. Banknoten pr. 100 Fres 9 50 do. hierselbst wohnhaft Anzeigefrist bis zum 22. November 18è88. hiermit aufgehoben. 9. Oktober 1888 Bauführers Anton Fischer weil. in Sörest mrechnungs⸗Sätze. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. do. rngn eefafmenan, Mever Salomon ist Ulerdingen, den eS; Ceeee. esngieches Amtsgericht. wird auf Grund des §. 190 K.⸗O. somit mangels 1 Beler, e 8.,26 Mark. 100 Francsh = 50 Mart. 1 Gulden do. Silbergulden pr. 100 fl.... f 8 F S „ . 8 88 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren lichen Amtsgerichts. . 18
dauf bsterr. Währung ä= 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. knote d F
l Masse eingestellt. 8 100 Gulden holl. Zähr. = 170 Mark. . — Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. . . ... 1
— - 1 1 gen- Geaichtsschreiber des Khnich . . Schmölln, den 19. Oltober 1888. 100 Naner 2 829 harz öaiore Cerling er Eanence 50 Rare ult. Okt. 2164à216,50à316 5 do. do. eröffnet. Krusthann Frönss Dahn ““ [37654] h und Hedwig Janczak'schen Herzogliches Amtsgericht. Wechsel. ult. Nov. 215,75à 216à 215,75 bt do do ier. Offener Arrest mit Anzeiger 2 z „ In der Joseph und Hedwig Jaßs easihis,; sische Zollcoupons. ,, 232450
“ 1888. Erste Gläubigerversammlung [37424] Konkursverfahren. IN6 soll die Schlußvertheilung statt⸗ Web Amsterdam 100 fl. 8 Pee-d 8k Russische Zollconpons 324,50 G
* 19. November 1888, Vormittags 10 ½ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert finden Hierzu sind 2489 ℳ verfügbar, wogegen
8 Russisch Uct 8 Kur. u. Neumärr. 8 100 . 297.121 168,55 b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % do. neue.. Allgemei Hrüfungstermin am 24. De- l. 4 iesbaden ist am 19. Oktober 1888, 47 tigte und 14 353 ℳ 93 ₰ nicht [37420v) Bekanntmachung. — 1 Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 35 nhr. niseg, vormiltags 10 Uhr. Forde⸗ in iase⸗ das Konkursverfahren er⸗ 111 zu berücksichtigen sind. Das ’ 1 Beschluß. ss ntwp res. 8 T. 14 80,35 bz
Stucke zu ⸗ - 3000 — 150 ]116,30 G 1I“ 3000 — 300 112,50 G Preußische 4 1/4. 1. 7 3000 — 150 106,40 G Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 1/4. 1/4. 1/4.
Stüde a ℳ 10 3000 — 30 104,60 bz 8 3000 — 30 [104,60 G 1
50
₰ 27
0 3000 — 30 105,30 G 0 3000 — 30 f104,80 bz
8₰
05
.7 3000 — 150 101,80 bz Sächsische.. 1 14 2
10000-150 103,00 G Schlesische 4 1/4. 10 3000 — 30 104,80 G 14. 10 3000 — 30 s104,60 bz ersch. 2000 — 200 105,10 bz G rsch. 2000 — 200 107,10 bz G 8 5000 — 500 2000 — 200—, 5000 — 500 5000 — 500 [101,10 bz G 3000 — 100 —-,— 5000 — 500/[105,25 G 5000 — 100/101,80 bz 5000 — 100/102,00 bz 1500 — 75 104,50 G 5000 — 500 93,50 bz 2000 — 75 100,40 G . 2000 — 75 101,50 G 2000 — 1007—-,—
.
11.7 5000 — 150 101,20 bz Schleswig⸗Holst. 4 1.7 3000 — 150—.— “
7 7 1 4 4 1 4 4 .7 3000 — 150 102,80 bz 1 1 7 1' 1 1 1 3
— —
0,—
GI;ISᷣE;EEXAR
e0,— r
—‿a
Bayerische Anl. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St.⸗A. do. cons. St.⸗An
Reuß. Ld.⸗Spar
.2
SSEISn
——
— —5
52 0.
2
2. 5.
9,—
. Fonds und Staats⸗Papiere. v11“ ¹ 8 8.F. Z.Tm. Stücke zu ℳ Ostpreußische. 8 3 8 ö“ do. do. 100 Frcs. 2 M. 9,85 b Hs.⸗Anl 4 17 9 88 29 5. — — ühr. de recht ungen zu berüͤcksie 3 . 8 rcs. 2 M. * [79,85 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10,5000 — 200/108, 20 b Pommer demmer find bis zum 15. Dejember 1888 arzumelden. zffner worden. Hert Rechicanwalt Hr. Leisler Verrichnis der, Gläubiger, liegt, iün ereLecer. a.Serefe Tonkursversahren über das egnacea Skandinav. Plätze 100 Kr. 10. 5 d” e., L38 bersc. 50090 —200,103,50 b. mumersche.. Potsdam, den . Iaesebeitung 1 zu Wiesbaden ist lüg Fesaesbacdalg. ihe schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts z 15 “] e J 8 de. ... 8 9 10T. 3 ½ 112,15 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 107,70 B do. Land.⸗Kr. Königliches Amtsgericht. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist un November Einsicht aus. er von 6 zwüfungstermi träglich ondon 31 302 8 “ z9. Land.⸗Kr. Z“ — 3 — . . 2. Oktober 1888. 1 D ch Ablauf des Prüfungstermins nachträglich d 32 5 20/ Sts *1/1.7730 12 ““ Posensche von Konkursforderungen bis zum 10. Novembe Inowrazlaw, den 22. O a na 8 8 7 1 8 3M. 2 do. Sts.⸗Anl. 6874 1/1. 7 3000 — 150 103,70 bz d e 888 einschließli e Gläubigerversammlung er, Verwalter. weitere Forderungen angemeldet wurden, wird . 0 — 30 756G 2 [37422 der Frau Ritterguts⸗ 1888 einschließlich. Erst “ 88 8
2 — —
3000 — 75 101,10 bz G 7 3000 — 75 [101,20 bz 3000 — 75 101,00 G 7 3000 —- 75 —,— 7 3000 — 200 101,80G; 5000 — 200 101,40 B 3000 — 60 101,80 5, G 3000 — 60 [102,10 bz 3000 — 150 101,80 bz G 3000 — 150 101,80 bz G 3000 — 150 102,10 bz
3000 — 150[19 3000 — 150ʃ102,10 Wald.⸗Pyrmont..
1 Württmb. 81 — 83 2000 — 200 3000 — 150101,80 bz G FPreuf Pr 55 2. 25.—⸗h0 3000 150 Urhesl. 2 t.S6). P. S 2 5000 — 200 Bavern Präm.⸗A. 6. 300 140,00 9 5000 — 100 3 Braunschwg.Loose 1 60 [102,10 bz 1000 — 100 (CECoöln⸗Md. Pr. Sch 3 300 s137,00 bz G 5000 — 2000101˙10G Hamburg. Loose .3 1/3. 150 138,70 bz 5000 — 60 101,10G Lübecker Loose. 3 ½ 1/4. 150 134,10 bz
1 Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 25,40 G 03000 — 30 —,— Oldenburg. Loose 3 1/2. 12 137,50 B
5 3000 — 30 (104,70 8
00
Ng
—-—
— ℛ — ,—
—2
2
82 — bi—
8x8
* 7.
—
014— 88 S9”4= 32
0,—
; . 2„
e.
—9 r
— — —.,—,
eme urden, Milreis 14 T. — 3 b 1 November Verwalter sowie den Gläubigern ein Zeitraum d d lreis 3 M Ueber das Vermögen 3 und Prüfungstermin Montag, den 19 dem Ver . M b . 3 B18188 Milreis 3 M. 1 das Vermoͤg Fäeb. Kienast, zu und r — . vorgesetzt, inner welchem sie die I 9. pächterin Pauline Tramwelde ist om 19. Ok. 1888, Vormittags 10, hr. 1683. 18ais] Konkursverfahren. on 3Geratsschreerefankederelegiem nacträͤglichen 1““ Flackenhagenittags 12 °Uhr, das Konkursverfahren IVW Amtsgerscht. Abtheilung VI. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anmeldungen einsehen können Zur Prüfung dieser 3 veber t. Verwalter Rechtsanwalt Bartsch zu Grei⸗ —— Handlung A. Jacobsohn zu Karthaus ist zur Forderungen wird besonderer Termin auf Montag. “ 100 Frcs Pomm. Oeffentlicher Fe ö .37391] Konkursverfahren Prüfung 8. nacztrzglichavangemedeten ig erör. den 26. “ 3 e Feß 1 100 8res. vflicht bis Dezember 1888 einschließlich. An⸗19249 R Termin auf den 10. November 1888, Vor⸗ 10 Uhr, im Sitzungssaale des unterfertig 09 † G G“ Tezember 1888. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen der Lehrerwittwe An⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ richts heee c wozu die Betheiligten hieher ge 18 fü 881 ig den 10. November 1888, Vor⸗ tonina Baranowska, geborne Markiewicz, zu gerichte hierselbst anberaumt. laden werden. 8 100 fl. v 1nc Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Wiatrowo ist durch das Koͤnigliche Amtsgericht in Karthaus, den 14. Oktober 1888. Staffelstein, 18. Oktober 1888. .. 100 fl. 8 i 19. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Wongrowitz heute, am 20. Oktober 1888, vce Wardacki, jchts. J. V Königlich bayerisches Amtsgericht. Schweizer. Plätze. 100 Frcs Megenwalde, den 19. “ “ Sa Feaaat hansger e FG Gerichtsschreiver des Königlichen Amtsgerichts. J. VB. (T. S.) 3 8 dedi Italienische Pläͤtze 100 Lire Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverwalter: e gtsanwa r v“ Zur Beg. aubigung: 1 8 dv. do. 100 Lire Zur Bezlaubigung;. Do ge sz richts. svoiß HArzeigerfict cffener Arrests und Narbiner.] (87652] Konkursverfahren. Sfrchtggerech e des K. Amsgerichs. St. Petersburg. 100 . S. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ots. frist bis zum 1. Dezember 1888. EEö“ 8 vonkursverfahren über das Vermögen des (L. S. ppelt, Kgl. . vC61609boö;ööG 8 5 19. November 1888, In dem Konkursverfahren III 215 8 3000 — 200 102, V 102] walengs,12 nihr. Prüfunastern n . H. vrsg “ 187442] Konkursverfahren. 1““ “ 13 11 3009 — 200 107,108 do d V 37102 “ . p 8 - 38, Vormittags 11 Uhr. Hermann Müller in Kiel ist zur 2 8 8 1 or. Stüc 2 zniasb. St 21ee 8 H. 1 Ueber das Vermögen 86 Paaethee 1 dahe ber 1888. Sehlusrechung des Verwalters, zur Erhebung voei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Büscee he “ 18 9,75 G. Königsb. St.⸗Anl. 4 1000 — 200 ,— do. neulndsch. II. 3 ¼ Nichard Aruyer j nenbe⸗ Minuten, der Konkurs 8 vꝙFHardell, Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß der ver Tischlermeisters Friedrich Fünderhauf in 2 Fres,Stie J16,18 bz 111.“ 8088 1918 1.“ T Naßzmittags, 2mhegtsanrol Kroll zu Ruhrort. Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. der Vertheilung zu becestes n 6 11“ Zeitz ist zur Prüfung der bETö’“ Ne 8 Dollarz pr Stäs. Nstärens vee.4 1000 200 Hemnogfrsche 8 1888, Nacmittaßsr Rechtsapwet jdes Könglich der Vertbeluntasgung der Glänbiger ül ie Zein Termin auf den 20. mbe lars yr “ Rheinprov.⸗Oblig. 4 ). 1000 u. 500(⁄ —,— essen⸗Nassau .. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Sa 32, Sl 97 37655 qp 8 E1134““” der Schlußtermin auf en ovmittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Imperials pr. Stück .“ do. do. 3:versch. 1000 u. 500 102,40 bz Keren Neumnärk 9 0 3000 — 30 [104,80 G Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1888. Anmeldefrist bis 17. b“ [3765 Bekanntmachung. 1 den 15. November 1888, Mittags 12 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, do. 8 pr. 500 Gramm fein... Westpreuß. Pr.⸗O. 4 1⁄4. 10 3000 — 200 100,750 Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 104,70 v; Riedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 77 300 102,20 G Gläubigerversammlung nen meiner Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer anberaumt. 8 8 8 Imperials neue Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 105,00 B Pommersche .. .4 1/4. 10 3000 — 30 [104 60 bz Starard⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1.7 800 104,75 G 8 2eece negem en 1888, Vormitt. 10 Uhr, Schuhwaarenhändlers Bruno Mehne 8g Nr. 11, bestimmt, Zein, den 16. Oktober 1888. b — en 30. N.
Apolda ist auf Antrag des Letzteren, unter Za- Kiel, den 20. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. JI. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6.12⁄ 100 u. 50 199,90 5; Ungar Bodenkzedit. 411 4 10]/ 19000— 100 fl Zimmer Nr. 8 Abtheilung III. 5
do. 52, 53, 62,4 1/4. 10 3000 — 300 102,75 G Sächsische .... 11. do. 50 gek. p. 14.89 4 1/4 10 3000 — 300,— Schles. altlandsch. 3 ½ 1/1. 7 800 do. St.⸗Schdsch 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [101,50 G do. do. b 78,30 G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 101,50 G do. —,— Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 101,50 G do. do. 80,50 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¾ 1/1. 7 3000 — 300—,— do. do. 79,95 bz Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 — 100 104,75 bz do. do. —,— do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [101,40 G do. do.
do. do. neue 3 1/4. 10,3000 — 5 102,70 B do. do. 7 Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 104,50 bz do. do. 166,50 bz Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2, 8 3000 — 200—,— do
2
S 88
—
.
—8 & —2,—
—2
10,— 2 ¶q — —
+.2Sͤ=2=
4
0
8, H & ¼ % 28
S5===S00S00S00
FFEEESRSEEFS
82—
G
7
80,0 b 5 .v.1.29 1 versch. 3000 — 200,— do. 79,45 bz Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 104,40 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1 78,90 bz Elberfeld. Obl. 774 1/1. 7 5000 — 500 —,— 8 3 ½ 215,00 bz 8 conv. 3 ½ 1/1. 7 [5000 — 500]101,20 bz Westfälische.. 212,50 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200,— d
SSSasShSg⸗
S 8
— —
M88222ͤö2ͤö2ö2 22ͤ2ͤö2ö2öSͤngngngnene
—,— — — H
222:
1
—
58 Z 8 N
—‿
4
xg — —
1
g„
έ 8 88
5
9
2
—
—9,—-8—— 5
— 4. — —
0 b: 82 7 99 g 7* 78 9 g simmung der Konkursgläubiger, gemäß §8. 188, önigliches Amtsgericht. Abtheilung II 8 do. 1871-73 p. ult. Okt. 97,75 bz 11A11“ 1 Ruhrort, 17. Oktober 1888. 1go der Konkarsordnung eingestellt und wird daber Weüsffentlich: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 8 8 do. do. v. 1875,4 ½ 1/4. 10% 1000 — 50 £ 94,25 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1,1.7 1000 u. 200 fl. S. —,— Essenglichen Amtsgerichts. aufgeboben . LETarif⸗ zꝛc. Veränderungen 1 8 38. 1 do. do. kleine 41 1/4. 100 u. 50 942578 bb-b-beSeee;. Seeiee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sgebohen. 22 Oktober 1888. 1 T en 3 “ . Argentinische Gold⸗Anl. 1000 — 100 Pes. [95,50 bz G do. do. v. 18775 1/1. 500 — 20 £ ““ do. do. p. ult. Okt.I 95,75à96 bz WW 1 6 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. [37650] Konkursverfahren. 1 der deutschen Eisenbahnen “ 1 2000 — 400 ℳ 94,25 G do. do. kleine5 11. 100 u. 20 & 102,20 kz-. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. ahütegte Eet nun 1 d oische “ Feonegeee gber degchfegteg — Nr. 270. 18 ires 2209 Ab 94,75 55 G 89 8 187 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. .“ 2 Be . . 889, . ℳ 01,80 bz B Kauf 8 Conrad Veröffentlicht: E. Lindig, Ge⸗ Lhek. Schuhwaarenhändlers N e hinesische Staats⸗Anl. „ .“ “ 1 85,10à,30 b3 W“ 9,89 Ueber das Vermögen des Kansmannt 8.01888 —* vger in Kiel ist zur Prüfung der nachträglich (37449] 1 Chinestsche Staats⸗Anl. 1000 ℳ 1“ do. do. v. 1384,5 1/5. 1000 — 50 99,908 1 .“ von Hoff zu Salzwedel ist furg 11““ 1376572) K kursverfahren “ Forderungen Termin auf den 1. No⸗ Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr Dän. “ 888 8 5000 — 200 Kr. 98,20 ‧; do. do. kleine 1/5. 100 u. 50 8 95908 111“ Nachmättaos 6 hr, dan Fcem Faürn z Salzwedel.) Fet dtBhn s- Vermögen der vember 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ AA “ 11““ 11161“ do. do. 500 er5 . fehlen 3000 — 500 ℳ s103,75 b; e ctee Rechtenwealt gepflit bis zum 20. No⸗ Das Konkursverfahren über Else Christiane lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, an- 1280p. L. Am 1 1 8 Aus nhnle gg⸗ b 88 1 kleine 1 1“ Db. . ast t. 99,60 à, 75 bz B 2000 — 500 ℳ 104,25 G vember 18 nschließlich. 2 Glaubiger⸗ arlotte Penzlin, 11 5 iel, den 20. Oktober 1888. für Nüsse in Ladungen; ; .“ 3 E111““ 3 “ 2,79 b . o. P. ult. I —,— Berlin⸗ 1857 IU. 1500 u. 300 ℳ —,— 19. November 11“ EEEE Penzlin, hier, ist in Folge C Kiel Königli Ghes Amtzgericht, Abth. II. Genf trans. und Verrières ttrans. 7s Chernc. “ 8 82 tae 1 15/4. 10 V 1000 — 20 £ —,— do. Gold⸗Rente 6 1/6. 12⁄ 10000 — 125 Rbl. s113,80 bz G do lat C. 5000 — 500 ℳ verfaskaseh ahr Allgemeiner Prüfungstermin Abhaltung des SehI degee8 hoben . Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Dresder-Alt⸗ nd Nenst⸗ ““ “ 8. 88 G“ 15/4. 10 100 u. 20 £ do. 8 1/6. 12 8 1 —,— öu“ Lit. B... 3000 — 300 ℳ —,— mitta . lge 3 Berlin, den 18. 888 8 — „Bhf.), sowie Berichtig rgänz do. do. pr. ult. Okt.. —,— 1 v. v. 1884 5 1/1. 000 — 125 Rbl. 93,00 B erl.⸗Hambg. 500 — 150⸗ 103,50 b am 21. Dezember 1888, 10 Uhr. gebiaiowski, Gerichtsschreiber 8 “ und des I. Nachtrags enthält. . EE““ 15/3. 4050 — 405 ℳ 100,00 B 1 do. 1er5 1. 8 nt. 93,00 8 do. 9 3590—990 4 e Salzwedel, den 20. 1889, des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. (37437] Konkursverfa hren. Obiger Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ b .“ Loose 8 3— p. Stck 10 Thhr. = 30 ℳ (H51,25 bz do. p. ult. Okt. — Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 600 ℳ 1193,70 G Feenclches Ragech. Amtsgerichts I In dem Kofkarsverfahren über den Nachlaß, des erDebenen ah ersanceg, o. St.⸗E.Anl. 1882 4 1/6.12 4050 — 405 ℳ —,— Orient⸗Anl. 1.,5 ,1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 23,400 56 G 63738008 Konkursverfahren.
[37417] Konkursverfahren. Erbscholtiseibesitzers Fritz Freitag zu Schön. Dresden, den 19. Oktober 1888. do. v. 1886 4 4050 — 405 ℳ do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 63,70 bz G Berlin⸗Stettiner 1 3000 — 600 104,10 B 8 8 8 . 4 z — egen 4 F S i ba nen. 8 . teuerfr. 1 yp.⸗Obl. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Christian Färbers und Kleinhändlers Bernard Goßen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg der sächsischen Staatseisen h 1 B
—*
* 0 bz
ce NG —,——-9—SH
EAEEEEEEISAE
G S
S
— t0g8. D
—2
22DO2ͤöͤ2ͤnö2ͤS2nIͤS=Nͤ=N
— — —
— ,‚— ,—* +½2
10,—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Geueraldirektion 12000 — 100 fl. [100,00 G Braunschweigische ... 3000 — 300 „
2 2 250 Lire 90,30 bz G 8 1 1 1/5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. [63,40 bz G Braunschw. Landeseisenb. 4 iners is 9 G S hniß bei der Vertheilung zu — do. Nationalbk.⸗Pfdb 500 Lire 95,50 Gkl. f. S . do. p. ult. Okt. 66
iedrich in Meinersdorf, ist heute, 8f ist Folge eines von dem Ge⸗ das Schlußverzeichniß der schluß⸗ 8 5 NM “ 3,80 18—¶Q “ “ 1“¹“ 63,40 bz 8 . 6 2 K 8 9 S „ ; b 1 ss 1 r S 7. g 6 8 8 „ 8 5 . 8 C 2 8 6 3 „73 0 4 6 . 8 c 0U 8 . 1 5. d 5 B D. 8 in Stollberg. mher 188 zläubigerver⸗ de 8 5ofi zgeri jerselbst e⸗ G ormitta ũü ü Spezialtarifs III. ih Stadt⸗Anl. . 900. 300 ℳ 50 bz 8 o. eine /4. 10 u. 100 Rbl. S. [86,00 bz G Töln⸗Mindener IV. Em. Anzeigefrist: 20. November 1888. Gläubigerver vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 16. November 1888, g „ für Güter des Spez 1 9 u. 100 Rbl. S. 86,00 83 G
73
500 ℳ EI1“ 3000 — 300 ℳ 103,60 G 3000 — 300 ℳ 103,60 G 1000 — 300 4% 103,60 G
300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,70 bz 3000 — 300 ℳ 1103,70 bz 3000 — 300 ℳ 103,70 bz 3000 — 300 ℳ 103,70 bz 3000 — 500 ℳ 101,10 bz G 500 u. 300 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,60 bz 3000 — 300 ℳ 103,75 bz
”S
— —⁹
—
= — ,—
Sn= Se
— —
- “.
8 11“ a. hierselbst bestimmt. jichofsbei Jalldürn einer⸗ und den 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 83,60 bz G . Pr.⸗Anl. v. 186 100 Rb —,— do. sammlung: 24. November 18388, erei88, den 19. Oktober 1888 dem Königlchen Ansgerchte hi fiohe 1888 Prußerbiscga hibifen igo in Krafr befscg. E““ 1 ö’ 8 d. 9. 18 186% 100 Rbl. 158,25 G do 9 Uhr. Prüfungstermin: 8. Borken, den 19. b Kühnemann, in den betreffenden Güterexpeditionen zu erfahren sind. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. u. 500 G. [129,50 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. — Vormittags 9 Uhr. 1 8 Eberling, 8 ib z Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 18. Oktober 1888. ““ b do. do. V Stollberg i. Erzgeb.; am 2 EEö1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlich Erfunt; aliche Eisenbahn⸗Direktion Norwegische Hypbk.⸗Obl.; L Der Gerichtsschreiber des Königl. sächs. 1 — 7687] 1 . 8 h en als geschäftsführende Verwaltung. 1 Oesterr. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. 92,10 bz B do. gar. 4 ½ Jähn. [37656] Konkursverfahren. [37687 Konkursverfa r 1116“ beee 8 do. do. kleine 200 fl. G. 92,30 bz Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der [37446] “
eui 8 x8. 1 + (sdo. Kurländ. Pfndbr. 5 [37427] Konkursverfahren. 3 1 5 andschuhmachers g v Hugo Wittwe August Meyer, geborenen Luise Fraukfurt g. M.— Hessischer Viehverkehr. b .“ ·s. 2. 8 1000 u. 100 fl. —,8— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 ,4 ½ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hönig hieselbst ist nach erso
1 — 5 achdem der in F je Stationsverbindung 11’“ 1000 u. 100 68,25 B ittel 44 Abbaltung des Hartnack zu Hückeswagen wird, nachdem Vom 20. d. Mts. ab wird die Stationsver “ n. fl. [68,25 B do. do. mittel 4½ EE 8 1 8 8 Amtsgeri term Vergleichstermine vom 8. August 1888 ange⸗ — Niederlahnstein in den Verkehr einbezogen. do. pr. ult. Okt. —,— b-ea kleine 44 Friedrich Olschemwski in Fsebrg. 6 Schlußtermins L““ “ E1““ durch rechtskräftigen Be⸗ 1““ wird die Bestimmung des do. do. .5 1000 u. 100 fl. [81,40 bz B ö1I1“ 3 ¼ 1 wird heute, am 18. Oktober 1888, Der R. vPtg. heutigen Tage au 18 15. Oktober 1888. sschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 50 % igen Frachtzuschlages bei der Viehbeförderung . do. pr. ult. Okt. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 4 ¼ 1/ 10 Uhr, das Konkursverfahren 14“ “ Reg.⸗Geh., lhlfaufgehoben. — N. 3/88. “ mit den für diese nicht bestimmten Zügen für denselben . 1 Silber⸗Rente ..4 1/ 68,90 bz G v. 1879 4 1/4. 3000 — 300 ℳ 103,60 G do. 75,76 u. 78 ep. 1000 u. 500 ℳ [103,70 G Faxbehs E1“ sind bis zum 20. No⸗ als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VI. Lennep, den 13. Oltober 1888. bt “ Verkehr übernommen. 8 888 1 8 8 kleine 4 ⅛ 8 8 . 8 . v. 1878, 4 V 1/ 4500 — 300 ℳ 101,40 G do. 600 ℳ 103,70 G 8 richte anzumelden. Es wird Ksnigliches Amtsgericht. 8 Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1888. 8 3 klei 4§ 14. 10 1000 u. 100 fl. 69,00et. bz G do. mittel 4 1/1. 1500 ℳ 101,40 G 1000 u. 500 ℳ [103,70 G vember 1efas ofiuns über die Wahl eines onderen (37715. Nachlaß „. FSdenligten, Jeacd negelie b 11“ 8 1“ Beercghee Perr- 300 ℳ ng. — G5 “ über den Nachla “ . 8 ie Königliche Eise . . . . pr. Okt. 8 1 . 2 3000— ℳ 0,40 CG Oberschles. Lit. Z. 3 ½ 300 ℳ —,— Verwalters, sowie über die Beselheege. 86 Das Ricn detioaseJ18ce Schieren⸗ 1375741 kursv al ren 8 — SFrantfurt a. M. . Koose v. 1851, 4 1⁴4. 250 fl. K⸗M. .,— 1“ 1883 8 18 1r 3000 —309 ℳ 100506 e ö 3, W“ bigerausschusses und eintretenden Falls übe Feend des Kaufmann A. Schierenbeck hierselbst, Kon ursver ) 11“ Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. (310,90 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 ℳ 84,90 bz G E1““ 3000 — 300 ℳ —,— §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände beck, in Firma D. A. 8 durch heutigen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3724481 18 . 1860er Loose . 5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. [118,50 bz G Serbische Rente. . .5 1/1.7 400 F2,20 bz G . Lit. F. I. Em. 3000 — 300 103,70 G zuf den 9. November 1888, ormictage, ist gemäß 8h. 188, 1989 A.Dftente † Prter Paul Jehle, Müners in Urlau, ist [373421 , Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. . do. pr. ult. Okt. 119,10à118,506z do. do. p. ult Okt. EC “ 3000 — 300 ₰ℳ —en 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. schluß des Amtsgerichts eingestellt. “ ch erfolgter Adbaltung des Schlußtermins und P z der betheiligten Verwaltungen bringen do. Loose v. 1864.— p. . 195,10 bz do. do. neue 5 1/5. 11. 183,80 bz G 3000 — 300 ℳ s103 75 5,; 1e tuf den 30. November 183s, worrgerlcht Bre. 11“ Stede. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlug Namenee nfniß, daß im direkten Verkehr mit den do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1 — 103,00et. bz B do. do⸗ p. ult. Okt. 3000 — B20 ℳ 103,70 G 14“*“ Pes nen eine zur 88 2 “ 807 baite vergedohh Pe 1888 8 Riederlanden über 1 11“ 8 Ke Hteche 8 1¾ 8 89,25 B Sß guüfche Kehc 8 8 rn*⁵s 24000 — 1000 Pes. [73,75 B 8 8 öri in Besitz haben oder „ 2 1“ entkirch, den 12. 1 6 d. J. ab die Gültigkeitsdauer “ EiDT e ag 1 d0.p. ult. Ott. “ ““ 5000 — 300 2 04,00 bz I Füdeige e Forg g 89 1 auf⸗ 137651] Konkursverfahren. FGos ceip, 11A1X“ ausgenommen derjenigen nach Scheveningen, Peneische Fleokris. . 51.9 3000 10% 89 P. 78n 0 Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85/4 ½ 1/1.7 4000 — 200 Kr. [103,20 G 8 3000 — 300 ö zur Konku den Gemeinschuldner zu verab⸗ 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Königlichen Amtsg 3 30 Tage gültig bleiben, auf 10 Tage festgesetzt ist. 9 Liauid.⸗ Pfd er. 4 1/6. 12 1000 — Kbl. S. 56, Oet. bz do. do. v. 1886/4 1/5. 11% 2000 — 200 Kr. [100,25 bz G do. Em. 1883. 3000 — 300 gegeben, nichts leift ö die Verpflichtung auf⸗ In dem Konkur “ Ernst Müller in Mainz, den 19. Oktober 1888. 3 8 ugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10, 4080 — 408 ℳ 100,20 Gprt do. do. v. 1887/4 1/3. 9 2000 — 200 Kr. 100,25 bz G do. (Ndrschl. Zwogb.) 3 ½ 3000 — 300 ℳ — 85 15 dem Beszte der Sache und von den Lethahrsehses eineg von dem Gemeinschuldner [37573] Konkursverfahren. In Vollmacht des ä Roch Gdo. Pe.zutt. 1 1aeg g Pess “ 8 Sta tens. 24 15%.12 “ Kr. 101,25 bz G Ostpdo.Sirg.NüctrlI-. 1891 u. 889 vnr gt, n 9 5 . 8 8 8 1 ial⸗ ion. aab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15/4.10 »ů= 150 fl. S. —,— 8 8 15/6. 12 0 u. 400 Kr. —,— preußische S on. 500 — 30 Forderungen, für welche sie aus der Sache 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Spezial 48 8 Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1/4. 10 500 Lire 98,70 bz kl. f. do. do. neue 9.85,4 % 8 5000“ 400 8 101,25 bz G Rechte Dderufer 1Ser⸗ cn. 5000 — 00 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, An⸗ gleichstermin auf den 10. November 1888, Vor⸗ Josef Schranz, Adlerwirths in Wurzach, ist 37443 8 do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 96,40et. b. B,., do. do. kleine 4 15⁄6.12 800 u. 400 Kr. Feh2s do. 5000 — 500 ℳ —, Konkursverwalter bis zum 9. November 1888 An⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll-l reslan⸗Warschauer Eisenbahn. 1 Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. 103,10 bz do. do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 — 900 Kr. 97,20 G kl.f. Rheinische 600 ℳ zeige zu machen. sgericht zu Strasburg W.⸗P gerichte hierselbst deeraach. 1888 zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Mit sofortiger Gültigkeit treten in unserem Lokal⸗ do. do. mittels 1/1.7 2500 u. 1250 Frs. 103,10 bb 2½ Täürk. Anleihe v. 1865 cv. 1] 1/3. 9 1000 — 20 £ 15,40 bz B do. Em. 600 u. 300 ℳ [103,90 bz 8 ʒ . ztsschrei Königlichen Amtsgerichts. Leutkirch, den 19. Okto eib K. Amtsgerichts Eisenschlacke von den Stationen Groß⸗Wa 8 . 8 ts⸗Obligat. 6 1/1. u. 2 1982 bz * o. ose vollg.. .ffr. p. Stck 8 400 Frs. 139,40 B 8 o. Em. 500 ℳ 103,90 bz — Vertnõ des Bauunternehmers 37 2 8 die Anwendung dieser Frachtsätze gelten diese BZI f und. 5 1/6. :400(G . (ECgypt. Tribut) 4 ¼ 10¼4.10 —: 83,50 bz Eeü Berlas; “ “ ablgchdemn 6 .ge t nen detang desbnäer ist, Das Konkursverfahren 8 d8s, Bexmögen S8 1evea Tersefvorf vheiften und B. 1 und 4 der spe⸗ do. 8 omortk 14 1 3 1 109— 9 ℳ e 10 G 8 8 nütze 41 200 84,50R6 Werrabahn I Gmn. .. 4 1/1 1500— 300 ℳ ber 1888, WI. hese⸗ s un andschuhsto eri 8. f - . o. lein 5 1/4. 4000 u. ℳ 95,30 bz G o. o. kleine 4 1/1. 100 fl. 84,50 B Albrechtsbahn gar 1 b das gegen Gartengutsbesitzer 1 „ ziellen Tarisvorschriften.) 1 “ b ne ; . 1 fl. 84,50 B Albrechtsbahn gar.... eröffnet. Der Rentier Utpatel hier, Gartenstrae wurde durch Beschluß vom heutigen Tage idesheim kanten Friedrich Wilhelm Niedel in Witt⸗ zieger ft ertheilen die vorbezeichnetnn .⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3.9 1036 — 111 £ 97,60 bz do. p. ult. Okt. 84,40à,50à,40 bz B Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1 Nr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Jacob Braun, Spengler, in Deidesheim kan bei Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ Nähere Auskunft erthei ö .. d do. v. 18553 1 5 11 1000 u. 100 . Goldehost⸗At.5 110.70 1000 u. 200 f. 9, “ z Böͤhm. ordb. Gold⸗Pr.4 1/1. 2 ; it Anzeigefrist bis zum wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren aufgehoben. gensdorf be v. r Stationen und die unterzeichnete Direktion. “ EE11“ 3 88 1 “Anl. 1. 7 . „G. [101.50 bz Buschtehrad. (Gold) Obl 4 ½ 14 Aeiit iher gistn gmnitneea d s. Reovenber egdechenn, sen 3), Sützen 1e1.. alluug des Sclufgermine, esoäch ausgehobten.. ¹³Cels, 13.Dber 1838. de. dg. v.haget 1½. 11¹1 689— 59 8 N. . Pezeraag. . 16, 5q e ast H chet., N. Ses⸗oeäeh.. . . ij 5 4 2 . „ ⸗ . 8 . 3 . 1 70. . 8 ..„ .12 4 — ODHet. p;? 8 “ 1 2 rnng- Kgl. AIeE“ 3 8 Königliches Ieerüöt b . vn Anl. v. o 1/2. 8 8 9 1 do. p. ult. Okt. 77 90à 10àh 77 bz B do. III. (Gold) ember . 3 — el. b 1 do. o. ine 5 1/2. 8 u. 2 8 oose — p. Stck J227 Durx⸗Prag Gold⸗Oblig. Prifengsterwen den 7- Je I. rsbn 8 — Bverf ahren Dr. Wetz “ Redacteur: Riedel. 1 1 ““ 18 715 1/6.5 1900150 2* Sesgisenb.⸗Anl.5 8 g 8, 3 227,10 bz Her eeg 116 6 mittags. r, vor dem Amtsgericht, Rathhaus, [37419] — 7572 BeNrlin: 85 ““ - do. kleine 5 1/3.9 100 u. 50 £ 97,8006 do. kleine 5 1/1. 7 120 isab. Westb. Gold strfr . ö1“ de. Acz arenzwirths Lorenz Goldschmidt von Das Konkursverfoheen über das Vermägen des Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. do. kleine 5 1/4. 10 100 n. 50 £ ., dc. leine 5 1/4. 10 100 fl. Frang Josefb. Sülber⸗Pr. h““ 8 1.5gen, zes Ahr eisz zur Prifung der nachträglich ange⸗ Schuhmachers Christian Pütz zu Büttgen, Druck der Norddent den Wälhelmstraße Nr. 32. do. v. 187315 11/6.122⁄ 1000 — 50 L99,90 G Pfbr. 71 (Gömör.)5 1/2. 8 100 S¹.r 101,90 b; Fünftirchene⸗Zares Far. 8 ztsschreiber des Königlichen mnker. ee hagen Termir auf Samstag, den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ansta I1ö1u“ “ 1 8 8 8 8 “ 8 111XA“ “¹“
—,ö2höS S S
22BS2ö2 1 G
5 5 1000 u. 500 P. 105,80 G E1116 do. 4500 — 450 %ℳ 96,60 bz G do. Boden⸗Kredit..
500 Rbl. S. 91,20 bz G Deutsch⸗Nord. Lloyd .. 100 Rbl. MN. (97,75 bz Halberstadt⸗Blankenburg 4 1000 u. 100 Rbl. 90,10 bz volsteinsche Marschbahn. 400 ℳ 78,50 B Lübeck⸗Büchen gar. 4 1000. 500. 100 Rbl. —,— Magdb.⸗Halberst. v. 1865 4 3000 — 300 ℳ 101,50 bz G 0„M EVVCV 1500 ℳ 101,50 bz G Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 3000 — 300 ℳ 1105,50 bz 300 ℳ 101,50 bz G 8 do. Lit. B. 4 3000 — 300 ℳ —.,— 5000 — 500 ℳ (99,70 bz B Magdb.⸗Wittenberge . . 3 I 600 ℳ 94,50 B 1 3000 — 300 ℳ (99,90 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1/1. 600 ℳ 103,70 G
—,— DS2*2
0—
--,SO0 ge
— ,—0
SSS2IEES
—,—9,—,—9,—69,6ihiöhiAinonnSSiN
+⁸₰½ — —⁸2 ⁸△ ²⁸ —²⁸—,— .
SSSSxS; —222ö2ͤö2ö=öge
““
—,—
“
——8öqgUggggg 8
—
SE 6
n—
50,—
FAEFeöe
82—
EEgS’S
⁶—XBB—B2E=Eg
1 1 2 8 2225582222252ö2ͤööge 58
10—
9
7 17 2 7
7 7 7
A
—
Ee
8S2=
1“
200 Nhh. 83 2el. bz B 3000 — 300 ℳ 101,90 bz 1000 u. 500 ℳ —,— 500 — 100 Thrẽ, 88,10 G
100 Sgh. 88,00 G 1500 n. 300 ℳ⁰.Q —,—
300 ℳ 1107,40 G 3000 u. 600 ℳ [—,— 5000 — 200 fl. S. 79,00 B
200 fl. S. —,—
8—=ZSN 2,—2. —
—,—— 8 FE 2B —2
EᷣSS;S;
—,—öPA —
——2—
g
7
8 8 ““ v