1888 / 271 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Thorn. Bekanntmachung. [377881 Gustav Häßler hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins üe In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 109 nannt, Konkursforderungen sind bis zum 9. Novemher durch aufgehoben. bei der Firma Zuckerfabrik Culmsee folgender 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ L eingetragen: schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, nder Generalversammlung vom 3. September sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 888 ist folgender, das Gesellschastsstatut abändernder und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Beschluß gefaßt worden: ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung Der Absatz I. des §. 7 des Statuts der angemeldeten Forderungen auf Montag, [37662] Nunnemann, fällt fort und der Absatz II. erhält die den 19. November 1888, Vorm. 9 Uhr, vor In der Isaak Dzialoszynski’'schen Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nummer I., der Absatz III. die Nummer II. dem Großh. Amtsgerichte dahier Termin anberaumt. fache ist ein Termin zur Prüfung der nachträglich ——·˖a— Thorn, den 19 Oktober 1888. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ angemeldeten Forderungen auf den 27. November [37807] ku Königliches Amtsgericht. V. 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1888, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. An⸗ Kon rsverfahren. GII masse etwas schuldig sünd, wird anfgegchen nichts meldefrist bis 19. November 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. (a7788. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z9 Kempen (Prov. Posen), den 20. Oktober 1888. Kaufmanns Inlins Winter II. zu Weißen⸗ 8 Verfügung vom heutigen Tage ist in das leisten, auch die Verpflichtung auf von dem Mosinski, Sekretär. höhe wird eingestellt, weil sich ergeben hat, daß bicsige Prokurenregister eingetragen, daß die von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ Kaufmann Anton Piatkowsti zu⸗ Schönsee dem welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1““ kursmasse nicht vorhanden ist. Ignat Piatkowsti zu Schönsee für die Firma A. in . nehmen, Aeh ee [37661] Konkursverfahren. Wirsitz, 18 22. . 8 8 SE e Prok zum 9. November Anze machen. D 1 2 2 1 öni iche misgeri . Piatkosvoki zu Schönsee ertheilte Prokura er⸗ en In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Joseph und Hedwig, eb. Iglewska,

oschen ist. Schuldner wird sgae. Veräußerung und Verpfändung 8 seiner Vern noͤgensstũ e untersagt. G n 68 Thorn, den 19. Oktober 1 S Janczak'schen Ehelente in Kruschwitz ist zur [37809) 3 S 7 1 3 8 6 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des

5 Dies veröffentlich Königliches Amtsgericht. V. Villingen, den 88 Oktober 1888. Fbnar 8& thebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Kaufmanns J. D. Oetting zu Klausthal wird

Amtsgericht. 3M Konkurse. 6 8 den G und zur de ..“ .1 Ovporto 1Fisren Un. If 8 8 8 8 8 * Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ . Irt⸗ do. do. 1 Milreis 3 M.] do. 50 gek. p. 1.14.8 / Beschluß. 1377952 Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 21. November Königliches Amtsgericht. s 98 Das Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß Ueber das Vermögen der Modistin Frl. Katha⸗

Schlußverzeichniß der bei: der Betselha 5 berüc⸗ 3 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 Helmstedt, den 20. Oktober 1888. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 82 c I Herzogliches Amtsgericht. mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. No⸗ zum (gez.) Kruse. Gerichtsschreib veenee. 18 bür. 88 dem Beglaubigt: Zimmermann, Gerichtsschreiber. Königlichen Amtsgerichte hierse estimmt. „2 ““ Wiedeubrück, den 17. Oktober 1888. 3 271.

—0

Berlin, Mittwoch, den 24. Oktober

Pfandbriefe. Berliner..

Berliner Börse vom 24. Bktober 1888. Sen vals ne. 2 Framm neue

Amtlich festgestellte Course. Franz. Banknoten pr. 100 Fres... 80 50G do. Umrechnungs⸗Sätze. Oesterr. Banknoten pr. 100 fl. . [167,75 b do. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francz = 80 Mark. 1 Gulden do. Silberg ulden pr. Ee“ do.

err. Wätrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mar⸗ Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 215,90 bz Landschftl. Centrai 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 M ark Banco = 1,50 üen 2 9 bz 100 Rubel 24 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. ult. Okt. 216, 75215, 50 à,7 75 5 do. do.

ult. Rov. 216,50 à 215,50 à 216 bz do. do. Bank⸗Disk. . Russische Zollcoupons u . 324,25 à, 75b. G Kur. u. Neumärr. 100 fl. 8 T. 228 —,— Zinsfuß der Reichs Zbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 a% do. neue ... do. . 100 fl. 2M. Fonds und Staats⸗Papiere. Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 14 9 1 8.F5. Z.Tm. Stüce zu ℳ6 Ostpreußische.. ds. do. 100 Frcs. 2 M. Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10,5000 200 108,20 bz Pommersche Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 T. do. do. 3 versch. 5000 200 103,30 bz b Kopenhagen. ..100 Kr. 10T. 3 ½ —V,— Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150]107,50 G 8 T. . do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 103,75 bz Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150]103,80 bz 3000 300102,90 bz b.. 0 3000 300¼,— Sächst altlondsch. 32 3000 75 [101,40 bz do. do. 4 3000 150 [101,50 G do. Indsch. Lit. A 3 ½ 3000 150 101,50 G do. do. Lit.O,31 3000 300—,— do. do. Lit. A 4 5000 100 104,75 G do. do. do. 4 ½ 3000 75 [101,40 G do. do. C. LII. 4 3000 75 [102,70 B do. do. I- 4 5000 200104,50 bz do. do. neue 3 ½ 3000 200,— do. neue I. II. 4 3000 200 100,75 G do. do. do. II. 4 ¼ 2000 100 104,40 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 5000 500(—,— do. do. 5000 500 [101,20 bz Westfälische... 3000 200 [102,80 G do. 3000 200,— Wstpr. rittrsch I.B. 3 3000 200 [101,10 G do do. II. 3⁸ 1000 200—,— do. neulndsch. II. 3 ½ 5000 200 101,60 bz Rentenbriefe. 3000 200 103,00 G Beherzzase⸗ 8

Stücke zu 3000 150 116,30 bz osensche.. 3000 300 [112,50 G Preußische 3000 150 106,00 G hein. u. We 3000 150 101,40 bz 10000 -150 5000 150 101,20 bz 5000 150 [93,25 bz G 3000 150,— 3000 150 ]101,25 bz 3000 150 103,00 bz 3000 75 [100,80 bz 3000 75 101,10 G 3000 75 [100,60 bz 3000 7 —,— 3000 200 101,90 B 5000 200 101,25 B 3000 75 [103,90 G 3000 60 101,60 b: 3000 60 [102,00 bz 3000 150/101,60 bz 3000 150 101,70 G 3000 150/10 2,00 B 3000 150-,— 3000 150 102,00 B Wald.⸗Pyrmont. 3000 150—, Württmb. 81 8 3000 150/]101 60 bz 3000 150 102,00 B 3000 150—,— 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 —,— 5000 200 101,00 bz 5000 200]101,00 bz 5000 60 [101,00 bz

.10 3000 30 [104,30 G 4.10 3000 30 —, B. 10 3000 30 104,60 bz

.„ . „„

20 —¼ —= SX vF̃G&ʒ

Sa

110 3000 30 1 3000 30 3000 30 0 3000 30 sch. 2000 200 b. 2000 200 5000 500 2000 200 2000 500 5000 500 91 5000 500] 3000 600 3000 100 40 40B 5000 50010 5, 3,308 .5000 100 102,00 G 1500 75 105,30 8 2 2000 75 10050 ½3 2000 75 3 2000 100

20— 4 2 —,—8—8n9nöNe

ꝗꝙ

́EFE SUög2=2N

eee. 22

28

SSSSUESn

Amsterdam ...

—6—- ——

—6— ½- 0 &

—,2S9'

S8 . &†ꝙ

FF

S8g

Cn

2 G

b8b

. 2

388

£ 2S

8 2 3 3 8.

8 24b;,“ —,——

92 89

8

72 * 22

01.

ehrhroeenhe

8

11“ 5.— E=ZéES

25 5

1“ . 58. 68 82 C. G* 6 e .

Se

e=- 2Se 0,—

—28 227

8

8

Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. do. St.Schdsch. 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ I do. 100 Pes. 2 M. Kurmärk. Schldv. des Lehrers Karl Röder in Apolda, ist durch rine Dahlen zu Wiesbaden ist am 20. Oktober bebeeeeneehehe Zümmer Ne. 14. Konkursverfahren. 11A6“ Neumert. de lußvertheilung beendigt und blermit aufe 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren stimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnisz a, kursverfahren über das Vermögen de .. 100 Fres. Oder⸗Deichb⸗Dbl.⸗3 Schlußvertheilung beendigt und wird hiermit auf eröffet worden BHerr Rechtsanwalt Dr Locb liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht drr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frcs. Berl. Stadt „Sbl.⸗ gehoben. 1888 zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt Betheiligten aus. 8 Prtbe stens, n Hürt e. lers Pen 1 W. 8 1““ Nents icht. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist. Inowrazlaw, den 20. Oktober 1888. 89 ö 11.“ 8 vrdef 8 8 do. do. neue 8 8 E1“.“] ron Konkursforderungen bis zum 12. November pel3, Beib huldner vor Ablauf der Ium⸗ rs. unter 4* Breslau St.⸗Anl. 4 gez. Rodigast. 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eibringung der Zustimmung sämmtlicher bekannter 166,55 bz Cassel Stadt⸗Anl. 4 (L. 8.) Herzer Begeffftnchn eiber, i. V. und Prüfungstermin Mittwoch, den 21. November 808 WWW“ 27. Seh⸗ 8* 1“] ee . e 2 c 8 378 18 8 ftig 9 0 sc 8 arIo St.⸗ bbEEbT 1— 137808] Konkursverfahren. tember 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgebob en 8 A. 774 Königliches 5 rtsgericht bein. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zörbig, den 18. Oktober 1888. St Agihes 1 Kanfmanns Rudolf Mauerhoff von hier wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben

Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. Insterburg, den 20. Oktober 1888. . Königliches 2

27,N—60,— 8827 88 8

G

H

1„9

50

72 —₰,.

8☛3:

E“;

5 8 02 8

2 8

8

52

8

02 8885 872 2 - ,Nb u11

A ISS

N UNe

2₰

290

8

17

2

—,— I114“ eee

15

300 129

120 300 300

60 8—

2₰

15F 2 . [8=

SS 2A* 5—,—2

che Plätze 100 2G 6 do. 100 L t. Petersburg. 100 R. S 3 W. 100 R. S. 3 M. 212,25 b;z 100 R. S. 8 T. 6 [v215,40 bz G 8*8 iuid Banknpvten. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Dut . Sthg A““ der deutschen Eisenbahnen Zeeee 8 ö“ Nr. 271. 3 pr H

8† 10. 8 —4 nh.

0 bo O to Oot’

—4

8

G 2 Ph

Le.

0 2₰ 20b 28* 2 G b 76011 Konkurs⸗Eröffnung. ee Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts⸗ Inhaberin Marie Helene verehel. Neubert Chemnitz ist am heutigen Tage, 412 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden. Rechts⸗

9

b

8

8

e

8* 4 88

Hamb vrg

Lüb

2

.“ Konkursverfahren. dem Lecigere ahren über das Vermögen des

valt Bauer in Chemme Konkursverwalter. Kaufmanns Robert? Oswald 8 Fritzsch in Anna⸗ Anmeldefrist bis zum 17 N vember 1888. Vor⸗ berg und der Firma R. O. Fritzsch & Comp. zufige 11“ am 6. November ist zme; 8 Satasr echnung des 1888, Nachmittage 4 Uhr. Pruͤfung der an⸗ Verwalters, zur Erhebung vo

28 092

2 Shn: 2

—.

bbeeeööööböbe——

v“

12 2 09 8

Gg

00—

81

Amtsgericht.

1X

e=OO bTETb ““ 21—1—1;ö—2—

02 00 -

137 1,1 75 bz [37803] .1000 u. 5007—,— essen⸗Nassau. In dem Wittwe S. schen Konkurse

1000 u. 500 102,00 bz Lur⸗ u. Neumärk..

EE

. n S

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

gemeldeten Forderungen am 27. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener mit Anzeige⸗

ist bis zum 20. November 1888. Chemnitz, den 20. Oktober 1888. Der Gerichtsschreiber nigli chen Amtsgerichts. Abtheilung B. Pöbzsch.

.

Vermögen des Kaufmanns Carl

Duis⸗ Oktober das Konkursverfahren Der Kecchte zanwalt Justizrath Euler zu

Heinrich Hesener zu Düsseldorf, 6 urgerstraße Nr. 6 wird heute, am 19 1888, Nachmittags 6 Uhr, eröffnet. Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt.

Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum

November 1888. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 9. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 23. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneren Ge⸗ ichte, Zimmer Nr. 9 des Zustzgebändes Königliches Amts ec zu Düsseldorf. Abtheilung VII. 3769 8 1402 5 Konkursverfahren. „Ue ber das Vermögen des Kaufmanns Otto LFouis Seifert, in Firma Otto neeaie in Greiz st heute, am 20. Oktober 1888, Nachmittags 6 Uhr, von dem Fürstlichen Arnsssagricht Abth. I., hier das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Brösel hier. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Dezember 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. November 1888, Vor⸗ nittags 9 ½ hr Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag⸗ den 21. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. November 1888. Greiz, den 20. Oktober isss.

Roth. Gericht sschreiber de des z Fürsllichen Amtsger

879g5 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Potrzeba zu Leschnit ist heute, am 21. Oktober

gegen das 2clsverzeichmis der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhandlungssaal Nr. 3, bestimmt. Annaberg, den 17. Oktober 1888.

Schlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

187804] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. P. Schulten hier, Blumen⸗ straße 73, ist in Foige Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 14. Oktober 1888.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

664]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kunst⸗ und VBanschlosserei C. Veit Nachfolger zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechneng des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. November 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, veeitn Berlin, den 15. Oktober 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

187812 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sok zu Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1888 angenommene Söö“ durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Juni 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ein wendungen soll die Schlußvertheilung erfolge Bei einer ver⸗

fügbaren Masse von 93 8 sind zu berück⸗

sichtig nen 9254 12 .“ ohne Vorrecht. Iserlohn, 26 Oktober ] 8

r Konkursverw. alter.

6. Grün r.

[37811] Das Konku über das Vermögen des Viehhändlers Johann Heinemeyer zu Lüne⸗ burg ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Lüneburg, den 23. Oktober 1888.

Priboth, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I

[37793]

Nr. I. 63478. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Jean Brod⸗ beck dahier wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Schluß⸗ Verwalt .r durch Beschluß Gr. Amts⸗

Im Deutsch⸗Niederländischen Eisenbahn⸗ Verbande treten am 1. November 1888 aus

Anlaß des Anschlusses der Städte Bremen, Ham⸗ burg und Aitona und der anschließenden, bisher im Zollauslande belegenen Gebietstheile an das Deutsche Zollgebiet in Kraft: zu dem besonderen Theil II des Gütertarifs der 1. Nachtrag, enthaltend Aen⸗ der ungen und Ergänzungen der Spelialbestimmungen zum §. 51 der Betriebs⸗Reglements, ferner zum Heft 1 des Gütertarifs der 2. Nachtrag, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der Bemerkungen zum Kilometerzeiger und eine Bestimmung über die Auf⸗ nahme der Station Bremen (Freibezirk), und endlich zum Heft 2 des Gütertarifs der 2. Nachtrag, ent⸗ haltend Aenderungen und Ergänzungen der Bemer⸗ kungen zum Kilometerzeiger und eine Bestimmung über die Vereinigung der Güterbahndöfe in Altona und Ortensen, sowie Aenderung des Stationsnamens. Abdrücke der Nachträge sind durch die Verbands⸗ verwaltungen und die unterzeichnete geschäftsführende Verwaltung käuflich zu beziehen.

gerichts om 20. l. Mts aufgehoben. Mianaheim, den 8 2. Oktober 1888. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (Unterschrift.)

[37810] In der Salomon Lewin'schen Konkurssache wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren hiermit aufgehoben. Mogilno, den 22. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Johann Christof Friedrich in Oelsnitz i. V. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. No⸗ vember 1888, Vormittags 98 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Oelsnitz, den 22. Oktober 1888.

Röder, 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[37689]

[37817]

Elberfeld, 19./10. 88. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

2790

37695] Bekanntmachung. 8 In Folge außergewöhnlicher Verkehrssteigerung auf den Eisenbahnen und der dadurch veranlaßten außer⸗ ordentlichen Inanspruchnahme des Be bsmaterisls sehen wir uns genöthigt, vom 22. Oktober auf Weiteres die Ent⸗ und Bela defri isten d wagen abzukü rzen und zwar: für alle Lage ꝛplatzpaͤchte r und Ans⸗ blußgeleis⸗ besitzer auf 6 Tagesstunden bezüglich aller be⸗ deckten und offenen für alle übrigen Versender und Empfänger, die in einem Unkreis vor nicht mehr als 5 km von der betreffenden Station wohnen, auf S Tagesstunden (einschließlich der Mittags⸗ stunden) bezüglich der bedeckten Wagen. Ausnahmen sind auf den Stationen und Güter⸗ expeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1888. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

8

8 8

[37694]

Imperials n

[37693] 8 We estpre euß. Pr. D. Schldr d. BrlKfm. 4 ½ 1,

88 =IN

880£ᷣ

n 2ö8Bg

0 3000 200—,— 1500 300105,00 B

Lauenburger..

Pommersche

i=

7 3000

30 —,— 4.10 3000 30 104,50

Sirard Pof. Akt 4 ¾

1/1. 7 300 1/1. 7 300

102,25 bz G 104,80 G

Argentinische Gold⸗Anl. 5 Bukarester

Ie Aires Pron.⸗ Anl.

Chmneische Staats⸗Anl.

Dän. do.

do. do.

Holländ. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Nationalbk.⸗Pfdb. Rente... .

Ital. do. do. do. do.

Laudmannsb.⸗ ⸗Obl.

Egpptif 9. Anleihe

Fonds.

Stadt⸗Anl. . do. kl.

Staats⸗Anl. v. 86

do. kleine do. pr. ult. Okt.

do ꝙꝗDU.

do. kleine

do. pr. ult. Okt Finnländ. Hpp.⸗Ver. Anl. Finnländische Loose.

St⸗E. Anl. 1882 E“ „Staats⸗ Anleih

0

do. kleine

do. pr. ult. Okt.

Kopenhagener Stadt⸗Anl.

Lissab.

St.⸗Anl. 86 I. II.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 New⸗Yorker Stadt⸗Anl.

do.

do.

Norwegische Hypbk.⸗O Oesterr. Gold⸗Rente.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. kleine do. pr. ult. Okt. Papier⸗Rente

pr. ult. Okr ult. O Silse 8

do. Pheine do.

SSnS S

8ꝙ

22

Aün

Stücke zu

1000 100 Pes.

2000 400

5000 500

500 1000

2000 400 Kr.

1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 100 u. 20 £

4050 405 4050 405 12000 100 fl.

250 Lire 500 Lire

20000 100 Frs. 100 1000 Frs.

1800. 900. 300 2000 400 1000 100

1000 u. 500 5 G.

1000 u. 500 5 P. 4500 450

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

113, 10 G 98,25 B 22,90 bz G 82,90 bz G 282 90 bz G 102,50 bz 102,50 bz

100,00 B 51,40 bz

100,10 bz 90,40 G 95,60 bz 9,00 bz* 96,10 bz 95,75à,80 bz 8 40 B 83,25 bz G

50 G

—1 20000 1.

181,90 G

1 68,90 bz G 69 ““

1

Russ. cons. Anl. v. 23 kleine 5 [1/6. 12 ds. 1871-73 p. dit Okt. do. do. v. 1878 5 4 ½¼ 1/4. 10 do. do. kleine 4* 1/4. 10 do. do. v. 1877 5 1/1. 7 do. do. kleine 5 1/1. 7 do. do. v. 1880/ 4 1/5. 11 do. do. p. ult. Okt. do. do. v. 1884 do. do. kleine do. do. 500 er do. do. p. ult. K Okt. do. inn. .1887 do. o. b Okt do. Gold Reut⸗ do. do. 5000 er v. 1884 1 er do. p. ult. Okt. Orient⸗Anl. I.

o. p. ult. Okt. 3 III.

do. p. ult. Okt. Nicolai⸗Obl. .. do. Uehs do. Velh Schat. do. 9 do. Pr.⸗ Nnn v. 1864 do. do v. 1852

do. 5. Anleihe Stieg

do. 6. do.

do. Boden⸗Kredit

do. do. gar. 8 Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. Kurlã nd. Pfndbr. Saoned, e St.⸗Anl. v. 1875 do. do. mittel do. do. Ss do. do. neu do. Hyp. Pfbr. v. 187 ööö“ v. 18 do. do. v. 1872 do. do. mitt

88˙8

—ö,—9-q—-

—9 —2—qA —.

5 b0

S88 E

O O.

—,——

&ꝙ —H 28 2=2

N 8

,,—+

S=SNA

0—

12 ”SSSb55SSgIEE

On- 5 AeeSeee eanexae. . . Karkarkeea

chʒʒʒMNtHbvbbvN

18 004

28

100 u. 50 £

1000 50 £ 100 u. 50 £

500 20 £

100 u. 20 £ 625 u. 125 Rbl. 85,20 à, 10 à, 20 bz 1000 50 £ 100 u. 50 £

110 00,00 bz G

94,25 bz G 101,70 8. 102, 205 b5z*

55,10 à, 20 bz

9 2 2

99,70 bz ; fehlen 99,75à, 70 bz

10000 100 Rbl. 154,80 bz

10000 125 Rbl. 1000 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P. 163,80à,905b B

2500 Frs. 500 Frs. 500 100 Rbl.

150 u. 100 Rbl.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400

1500 300

5000 500 3000 300 3000 300 4500 300

1500

8 S 8. 2 S. [84,00 bz

113,60 G

92,50 bz G

83,40 G

63,75 bz

1000 u. 100 Rbl. P. 63,40 G

63,50 à, 40 bz 87,80 G 87,80 G

8

176,00 bb 160,00 B 65,30 bz G 91,10 G 90,10 böz 78,30 G

1000. 500. 100 Rbl. —,— 3000 300

101,20 bz 101,20 bz 101,50 bz G 99,70 B 99,90 G 103,50 G 101,30 G 101,30 G

1 92,50 bz G

Wiener 8

do.

8 .

aggggg,g.e 2

5 2 5

Berlin⸗A

Boden rkr Colh⸗ Pfd. 5 ommunal⸗ Anl. 5

Regie⸗Akt. 4 Ee

Türk. Tabacks⸗

*

enbahn⸗ g 5 -Märk. III. 8 B.:

c.&—

21 0 S0

nha alt n 1857 I.

Berlin⸗Görl. Lit. 8. Berl.⸗H J.

—222ö2öö=öö=ööögnöNöge,

—*

Periek Stengg. Braun schwei i Braunschw. L. Lan Bresl.⸗ Schw.⸗Frb

—,—89—89ön,nNAöhehhnqAO9ehhiöBnoͤeöngSr SS=8

laeidas Faa⸗ sre Jsaen fe Fe Jn Fen. ,e, äeesieeen EEAEIEEI=ðOVV=VVVVO'SOeSASgA

—⸗

2

B 1 ürg 4 Mars⸗ chahn.

—x———99

922önnöge

—2

aae.

—6

10000 100 fl.

10000 100 fl.

Aktien und Obligati

3000 300 300 ) 1500 300 3000 300 3000 500 2000 500 1500 u. 300 1500 u. 300 5000 500 3000 300 1500 150

3000 300 300 3000 600 3000 300 500 3000 300 O 3000 300 1000 300 300 3000 300 3000 300 3900 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 3000 300 ℳℳ 3000 300 3000 300 3000 300 600 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500 300 ℳ6

103,60 G

103,50 83 104,00 B

9 1

2200--b”92

ρι 22ö—

eeern 2

Sö. 80 —2 S

103,10 bz (

103,75 B 94,50 B

103,75 G 103,75 G 103,25 G

kl. f. 105,25 G gr. f.

Breslau, den 3. Oktober 1888. Bekanntmachung.

2. . 2 e⸗Pfdbr. 1880 Königliches Amtsgericht. In, Sachen, betreffend das Konkursverfahren über In Abänderung unserer Bekanntmachung vom do. 88 es 18 5 Sir do Seghe Pehe 1883 Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber. das Vermögen des Cigarreufabrikanten Fried⸗ 11. v. M. wird die Gültigkeit des bestehenden do. Lbose 8 fl 310,80 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. rich Erfurth von hier, Nauenerstraße 54, hat der Tarifs bis zum 1. Dezember l. J. verlängert, an do Kred.⸗ 185 8 s 1000 500. 100 fl. 118,90 bz Serbische Rente ... 400 8929 8 G el de t die Einstellung des Konkürsvecfah⸗ welchem Tage der neue Tarif nunmehr zur Ein⸗ 3 89 8 8 1000. 2 1““ do. do. p. ult. Okt. See 2n is be tra Ifü d nn pi 8 38 . .Pr. . 3 50½ 4 18 80 b it. .. de Potsdam, den 22. Oktoher 1888, Mr., den 20. Ohkober 1888. ö“ eg gg. 88 20% 1/ o.Ig t88, 8 . Em. v. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. I“ Eisenbahn⸗Direktion, p9e. e öö ür⸗ 1S. 1,. 9,298 Spanische Sculd.; dir⸗ enen 24000— 1000 Pes. 2— 5 8 amens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 do. kleine 100 fl. P. 89,25 B do. do. v. ult. Okt 28 8 10G 1 n 1878100 Bekanntmachung. —— Polnische Pfandbriefe.. 7 3000 100 Rbl. P. 51,60 bz⸗ Eoo 616B“ 8 100,30G do. Em. v. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 137830]/ üer 65 do. Püiande Pfdbr. 2 1000 100 Rbl. S. 88ö 86 v. 1sss2 153. 9 2000 200 Kr. 100,30 G do. (Ndrschl. Zwg gk.) das Vermögen der Wittwe A. F. Koch hierselbst, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Portugiesische Conv.⸗Anl. 4080 408 160 70 8 Stadt⸗Anleibe 3000 400 Kr. 101,25et. bz B do. Strg. Pf. J. 1I. III wird eine Gläubigerversammlung auf den 31. Ok⸗ Eisenbahn⸗Verband. do. do. pr. ult. Okt. *100er f. †500er f. fler 100,70 bz 8 86 2ee b eet 1 Ostpreuzische Si bahn. tober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Am 1. November d. J. treten: Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 0 100 Thlr = 150 fl. S S. 100,75 G W11“ 854 8 8000 400 Kr. [101,25et bz B. Re chte Oderufer Konkursverfahren Unterzeichneten (Zimmer Nr. 10) zur Beschluß⸗ a. 57,1 8 zum e 9* 6 Fi Röm. . 89 E. 1 168 88 800 u. 400 Kr. [10125et bsB 8 fass ieselbe üb h von emei nisch⸗Westfaͤlisch⸗Oesterreichischen Güterverke do. II., III., IV. Em. 5 8 7 8 8 73 Das Konkursverfahren über das Vermögen des its an 1. 1“ ö“ vom 15. Onlober 1884, 88 Rumän. St.⸗Anl,, grohe 25000 u. 12500 Frs. do. do. 3 ½ 1/1. 7 9000 900 Kr. 87088 kl. f. Kaufmanns Gustav Ebert zu Breslau ist nach Unte e;e gentt 300 biermur her 1. 8 8 b. die Nachträge IV. zu den Tarifheften I., II. do. do. 2500 u. 1250 Frs. 102 775 5; Türk. vnle v. 1865 cv. 1 1/3. 41 1000 20 £ g. berG erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Potsdam, den 29. Wr und III, für den Rheinisch⸗Westfäͤlisch⸗Unz. ‧¹+. do. do. 500 u. 250 Frs. 168888 voh 85 Sta 400 Frs ahhene .v. worden. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. rischen Guüͤterverkehr vom 15. Oktober 1885 188 Staats⸗ Oelnes 4000 u. 400 128 8e5 G r.; Dtr p. Stck Frs. Breslau, den 11“ Pignol. in Kraft, enthaltend Bestimmungen über Aufhebung do. do. 1 400

5 5 Büͤringer VI. Serie..

g vom G ens 2000 101 50 bz G do. do. p. ult. Okt. —,— s'kl. 83 8ng⸗ Fbür ge

nniratzah ten uiee Böekanntmachnen. Ver⸗ 1 be 400 ““ Ungar. gar. 82 6 * 1 8 fr 84 898. We Büenkg Em

Konkurs fal Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des kehrsbeziehungen geringe Kürzungen, deren Höhe aus . 8 do. ö“ 8* 8 8 8 kleine 4 1/1.7 7 100 fl. 84,80 B echtsbahn gar..

on ursverfa hren. Buchbinders Emil Pleuske zu Bredow wird den Nach: rägen zu ersehen, bestehen. do. kleine 5 4000 u. 400 %ℳ 88 do. v. ult Sit. 84,40 à, 60 b n. Nordb. Gold⸗Pr. 21 464. Das Kenkursverfahren über das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Die Nachträge sind bei den betreffenden Göttre. ¹Q2—Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 111 £ 99,788 do. Gold⸗Invst⸗Anl. 1000 n. 200 fl. G. sl

Vermögen der Hän dlerin Karolina Heitzmann aufgehoben. Expeditionen unentgeltlich zu haben. do. do. v. 1859 3 1999 n. 100 78,7 61 1 do. 1000 400 fl.

Wittwe von hier wird, da eine Konkursmasse Stettin, den 17. Oktober 1888. Köln, den 19. Oktober 1888. 8 do. do. v. 18625

nicht vorhanden ist, gemäß §. 190 Konk. Ord. ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Namens der betheiligten Verwaltungen 1 do. kleine 5

100, 8 Obl. 000— 50 £ mvev 97,40 bz2 denba 8 u. 30 101,90 G Papierrente .“ 1000 100 fl. gestellt. Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). cons. Anl. v. 18705 88- Freiburg, 19. Oktober 1888. kleine 5

1000 50 F [—.— 8 p. ult. Okt. 8400 120 fl. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts ts 35 5 8 3 do. v. 1871 5 8 8 1“ 1ar358] Konkursverfahren. v. v. 18

1 do. do. klei 600 u. 300

3000 300

3000 300 400

101,30G

100,40 bz G

91 70G kl. f. 75 bz G

58

8S 790

SSn

888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Erdösterrei h ellngseesch. Hentscher werehr. öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Faltin zu Groß⸗ Strehlitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 4. Dezember 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 13. November [37814] 1888, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

furngstermin den 18. Dezember 1888, Vor⸗

mittags 9 Uhr.

300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 5000 300 5000 500

600 600 u. 300

300

600 1000 u. 500 3000 300 3000 300

500 50 1500 300

200 Thlr 3000 300 1000 u. 500 500 100 Fülr

100 Rilr 1500 u. 300

300

300. 2000 u. 400 3000 u. 600 5000 200 fl. S.

* 8 0— 0— 2₰— —2 2=”N

2öÖ EeEIg;eSS

enerr,

Lit. F. I. E En. Lit. G..

5seSRSEegeSFesscheösesgenen

—,—

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. November 1886 verstorbenen Kaufmanns Leschnitz, den 21. Oktober 1888. Rudolph Schlusche wird nach erfolgter Böägelrähü Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wieja. Breslau, den 17. Oktober 1888.

Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

103,60 bz

O0o 00 o. 22—⸗1 SS

0,—

ETE S 0—-

0 00

—2—ℳ——— Ig

268 2 8* 2 26912²1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Metzgers Johann 813] Baptist Halwick in Lützelhausen ist am 17. Ok⸗ tober 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. 8

Konkursverwalter: Geschäftsmann Steinebach in Molsheim. Anmeldefrist bis 20. November 1888. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 6. November 1888, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichte da hier. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 1. Dezember 1888, Vormittags 10 i Uhr, daselbst. Offener Arrest ist erlassen mit [37806] Anzeigefrist bis zum 17. November 1888. Molsheim (Elsaß), den 17. Oktober 1888. Nr. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Kammes, Hülfegerichts schreiber. 8

6877841] Konkursverfahren.

Nr. 14 174. Das Gr. Amtsgericht Villingen hat. beschlossen:

I. Ueber das Vermögen des Manrers und Steinhauers Johann Heinzmann von Peterzell vwird, nachdem dessen Zahlungsunfähigkeit dargethan ist, heute, am 19. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

10%— —₰½

822

S == —DS ½ 85.

G .

——

-— -

-— * —+½

,—

8—+BBB

—,—q—ö-——qℳ zqꝛMℳN2ͤöqO 22=S2SSSSS2ö2ö22ö2ö2

. . . . *0—

79,— —-ð9AAhAOAg SnEEIE=SSSoSSEEgEͤGSSSSgg

. —2ö=

8 EESSS

82

kleine⸗ amort. 5

8

821* e Z

—₰

—2 27

S 1

9&&& r 21 2 I“ 00— —8—

72

—,—

——

Leeg 8 822

sen an Fae⸗ ESG 10,—

A 5

2

SSASEESEESU.

nE —,—q—N— 2

2 ¶Q¶ꝙ

—8q8 3-—— O coO 00 00

ü

100 u. 50 £ 1 Loose.. 1000 -50 9760 9: St. Eisenb.⸗Anl. 2is Redacteur: Riedel. do. kleine 5 5000 100 fl. . do. strpfl

100 u. 50 £ 57,60 1 88 do. 88 sleine n 97,75 b; * a gar. Nö-e. e g; 4 1000 50 £ 7,75 bz 8 ega g. 100 fl. nen Zeleh Sühhes Pe 100 ghlr

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berlin: 2 1 do. v. 1872

8 des verstorbenen Rendanten Carl Schröder und II jtion (S 8 do. kleine 5 Konkursverfahren. seiner Wittwe Anna, geb. Noer, zu Wieden⸗ Verlag der Expedition (Schol!). de. donkursverfahren über das Vermögen des brück, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Druek der Norddeutschen Buchdruckerei und 8

lccea Berlin SW., Wilbelmstraße: Nr. 3

22

100 u. 50 £ 98,25 bz kleine 5 5 1000 50 £ 99,75 bz pfb⸗ diCGonsr e 5

S Fs

8155

82 —,ö22”. Z522

S=g nꝓ —,—,N0 dSDSD

S

nus ch Lehuing hieselbst wird walters, zur Erhe bung von Einwe ndung; en gegen das .