8 8— 8 ¹ 8 1 8 1“ 8 “ 88 8 8 8 8. 8 4 —, . (35 168 700 Pfd.) für 1 704 433 Pfd. Sterl., Apotheker⸗Zeitung. Herausgegeben vom Ausmessen, Anzeichnen, Falten und Verpacken von Georg Joël G Neldenburg. Bekanntmachung. [379661] Firma L. Schaefer hier: Inhaberin ist die, eine 11““ uk 1b 8 [37932] — znoerf 1“ Baumwolle, rob (775 202 Ctr.) für 1 511 878 Pfd. Deutschen Apotheker⸗Verein. (Sroftverlag.) Nr. 85. Papier, Zeug und ähnlichen Erzeugnissen — Aus (Geschäftslokal: Zimmerstraße Nr. 84) und alz I. In unser Firinenregister ist zufolge Verfügung Wiener Schuhwaarenhandlung dahier betreibende — Konkurse. Konkursverfahren. in⸗ Sterl., Maschinen jeder Art für 1 284 756 Pfd. — Imbalt: Amtlicher Theil: Bekanntmachung — den Fachschulen. — Rundschau. — Ausland. — Aus deren Inhaber der Kaufmann Georg Josl zu vom heutigen Tage eingetragen und zwar: ledige Louise Schaefer, wohnhaft in Pirmasens. [37824] Konkursverfahren 5 eeer das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ Sterl., Stein⸗ Schmiede⸗ und Preßkohle (2786 972 XVII Generalversammlung des Deutschen Apotheker⸗ dem Leserkreise. — Patente. — Fabrikzeichen⸗ und Berlin unter Nr. 226 Col. 2. Kaufmonn Friedrich Radek, II. Zum Gesellschaftsregister: Uebe ivas; EEI“ rich Kitzlinger zu Eschwege, dermalen in Vils⸗ Tonnen) für 998 412 Pfd. Sterl., Heringe (696 306 Vereins zu Berlin. (Schluß.) —. Nichtamtlicher Musterregister. — Neu eingetragene Firmen. — eingetragen worden. Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Fried. Nadek, 4) Bd. II. O. Z. 525. Firma Gebr. Rubit., f eber das Vermögen des Unteruehmers Josef hofen in Bayern abtvesend, wird, da der zc. Kit⸗ Barrels) für 715 562 Pfd. Sterl. Wollenwaaren, Theil: Ein pbarmacentisches Institut in Berlin. — Konkurse. — Marktlage. — Der Vermittler. — Berlin, den 23. Oktober 1888. “ unter Nr. 227 Col. 2. Kaufmann Emil Weschollek, schon hier: Die Gesellschaft ist durch Tod des Merx zu Laurensberg wird heute, am 20. Ok⸗ linger seine Ueberschuldung angezeigt und um Er⸗ nach dem Maß angegeben (8 181 100 BYards) für Tagesnachrichten und Personalnotizen. — Praktische Das Neueste — Literatur. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Col. 3. Neidenburg, Col. 4. E. Weschollek, offenen Theilhabers Fridolin Rubitschon aufgelöst tober 1888, Mittacs 12 Ubr, das Konkursverfahren öffnung des Konkursverfahrens gebeten hat, auch 880 530 Pfd. Sterl., Eisen, verarbeitet und un⸗ und technische Mittheilungen. — Neue literarische aes tes 3 Mila. unter Nr. 228 Col. 2. Kaufmann Eduard Lauter, und die Firma erloschen. 5) O. Z. 528. Firma eröffnet. Der Rechtsanwalt Thissen zu Aachen wird durch die Aussage der Ehefrau des ꝛc. Kitzlinger die verarbeitet (189454 Tonnen) im Werthe von 671196 Erscheinungen. — Handelsnachrichten. Handels⸗Register. 1. Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Eduard Lauter, Karl Schäfer hier: Die Geselschaft ist durch zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Ueberschuldung ihres Ebemannes glaubhaft gemacht Pfd. Sterl., Baumwollenwaaren, nach dem Maß e“ S hsat⸗ “ 1 [3800NPNe unter Nr. 229 Col. 2. Fräulein Mathilde Müller, Tod des offenen Theilhabers Karl Schäfer aufgelöst Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 12. No⸗ ist⸗ heute, am 22. Oktober 1888, Vormittags angegeben (40 765 000 Yards) im Werthe von 88 Die Handelsregistereinträge aus. dem Königreich Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafte) ö Col 3. Neidenburg, Col. 4. M. Müller, und die Firma als Gesellschaftsfirma erloschen. vember 1888. Erste, Gläubigerversammlung, des⸗ 12 Ut, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts⸗ 626 202 Pfd. Sterl., Kaffee (150 458 Cir.) für Pharmaceutische Centralhalle für Sachfen, dem Königreich Württemberg und Register ist heute unter Nr 1121 die offene Handels⸗ unter Nr. 230 Col. 2. Kaufmann und Uhrmacher 6) O. Z. 756. Firma Wolf & Gengenbach da⸗ gleichen allgemeiner Pruͤfungstermin am Montag, anwalt Mühling dahier wird zum Konkursverwalter 594 259 Pfd. Sterl., Baumwollenwaaren, nach dem Deutschland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags gesellschast „Geschw. Wolff“ mit dem Sitze h Einst Bourdos, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Erust hier: Die Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma den 19. November 1888, Vormittags 10 Uhr, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. No⸗ Werthe angegeben für 583 829 Pfd. Sterl. ꝛc. Geißler, Berlin.) Nr. 43. — Inhalt: Chemie bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Koblenz eingetragen worden: 1 Bourdos, erloschen. Pforzheim, 20. Oktober 1888. Gr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, vember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Pharmacie: Ueber die Anwendung des Mitroskops Leirzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Die Gesellschafterinnen sind: unter Nr. 231 Col. 2. Bäckermeister Leyser Wasser⸗ Amtsgericht. Mittell. Zimmer 19. e und Prüfungstermin ist auf den 23. November 8 bei chemischen Untersuchungen. — Ueber die Assimi⸗ versffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1) Bertha Wolff, Inhaberin eines Modewaaren⸗ zug, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Leyser Wasser⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. V., zu Aachen. 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Jahr 1887 war, wie das „Deutsche lation des Stickstoffes durch Pflanzen. — Ueber letzteren monatlich. geschäftes, 8 zug, 1 1 37968] gez. Waldthausen, Gerichts⸗Assessor. zeichneten Gericht anberaumt. Es ist der offene ein neues Diabetiker⸗Brot. — Berlin. Handelsregister [38068] 2) Mina Wolff, ohne besonderes Gewerbe, Beite unter Nr. 232 Col. 2. Kaufmann Herrmann Stein⸗ Pritzwalk. 1“ t er- 1 e Beglaubigt: Berger,. Arrest erkannt. —, 1 flücht — Ein Vorlesungsapparat des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berliun. in Koblenz wohnend, von denen jede einzelnh berg, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Herrmann 5 1 Ren “ i — r. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eschwege, am 22. Oktober 1988 . seinen Grund hauptsächlich in dem Preisrückgang für zur Pemonstration der umgekehrten Verbrennung. Zufolge Versügung vom 23. Oktober 1888 sind am zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. *+ Steinberg, 3 hi 89 ebft 88 19 “ I b ne üchst 8 — Königliches Amtsgericht. Abtheilu Straußenfedern gehabt haben dürfte. Die Einfuhr — Eine neue nützliche Eigenschaft von Bacterien. — selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Koblenz, den 20. Oktober 1888. unter Nr. 233 Col. 2, Fräulein Friederike Kall⸗ Eintfagung bewwickt: erfügung von heute nachste [37986] Bekanntmachung. Beglaubigt: Humburg. des Jahres 1887 hatte einen Werth von 12 454 100 Darstellung von Salolen. — Miseellen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 325, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mann, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Friederike Sin Der Re F Wilhelm Tuchel ist auf die Zeit Das Kgl. Amts ericht Augsburg hal mit Beschluß Franken gegen 9 765 600 Franken im Jahre 1886. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: ““ Kallmann, er Rentier Wilhelm Kuchel ist auf Zo. 11A“ eschluß 37933] anert 8. ie Ausfuhr bezifferte sich auf 6 830 650 Fr. gegen Chemiker⸗Zeitung. Central⸗Organ für Archimedes, 1 [37956 unter Nr. 234 Col. 2. Kaufmann Ernst Doering, Semeitakt 8 1. “ 1892 als nm BI 11“ 8 v 18 Konkursverfahren. 9 765 600 Fr. in 1886. Die Einfuhr aus Deutsch⸗ Chemiker, Techniker Fabrikanten Apotheker, In⸗ Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Lage. Die unter 1 und 40 eingetragenen Firmen Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Ernst Doering, EbEE111““ Dtr 8. 821888 . burg j9 8 es tene heäglich um Beschluffe leber das Vermögen des Kaufmanus Moritz land hat eine Steigerung erfahren, die hauptsächlich genieure. (Cöthen.) Nr. 86 — Inhalt: Die Eisen⸗Industrie „Hermann August Meinhardt“ und „W. Land N (unter Nr. 235 Col. 2. Klempnermeister Otto Pritzwa „Köni liches A. 8. icht vom 15. l. Mts. durch . der Feonkars Aher Kahn zu Frankfurt a. M., alleinigen In⸗ auf die Zufuhr einer großen Menge Quincaillerie⸗ Londoner Zuckerkonferenz. — Abschluß des Kainit⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung graf“ sind auf Grund des Reichsgesetzes 30./3 1888 Kendelbacher, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Otto önigliches Amtsgericht. 1“ Bierbräuers Johann S habers der hiesigen Firma Moritz Kahn waaren zvrückzuführen ist. Der Werth der deutschen Syndicats. — Die Pharmacie im dritten Quartal zu Breslau vermerkt steht, eingetragen: im hies. Firmenregister gelöscht. Kendelbacher, 3 Wettschureck in Augsbur eröf ner wurde, auch (Hasengasse 2) und der Firma Moritz Kahn, vor⸗ Einfuhr belief sich im Jahre 1887 auf 624 600 Fr. 1888 Schluß) — J. W. Oldroyd, Erfatz der In der Generalversammlung vom 20. Ok⸗ Lage, den 22. Oktober 1888. unter Nr. 236 Col. 2. Fräulein Minna Bukowski, Ratibor. Bekauntmachung. [37970]über das 1““ Ehefrau Kathartua mals Gebr. Hirsch in Mannheim, ist am Sie umfaßte besonders folgende Gegenstände: Quin⸗ 1111“ Dacpftezelankasen . Hälfs⸗ tober 1888 ist — nach näherer Maßgabe des Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Col. 3. Neidenburg, Col 4. Geschw. Bukowski, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Wettschureck b Fonbrns eröffnet W 22. Oktober 1888, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ cailleriewaaren im Werthe von 200 000 Fr., Kolonial⸗ kessel, D. R. P. (mit Abbild). — Ed. Th. G. betreffenden Protokolls, welches sich vol. I. Nieländer unter Nr. 237 Col 2. Kaufmann Wilhelm Matern, daselbst Nr. 74 eingetragenen Handelsgesellschaft vokaten Putz in “ als 111“ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. waaren im Werthe von 170 000 Fr., Alkohol und Thorn, Filter, D. R. P. (mit Abbild.), — Diebl Seite 118 und folgende des Beilagebandes Col. 3. Neidenburg, Col. 4. W. Matern, „Freund Söhne, vormals Pyrkosch“ folgende nannt, die LE“ L.“ hier. Offener Arrest mit Anrzeigefrist Branntwein im Werthe von 60 000 Fr, Eisen, und Mensik, Verfahren zur Herstellung eines Nr. 701 zum Gesellschaftsregister befindet —, [37959 unter Nr. 238 Col. 2. Kaufmann Friedrich Rei⸗ Eintragung bewirkt worden: ander an 18“ ö. Folge “ Br Ab. 50 November 1888. Erste Gläubigerversammlung Eisen⸗ und Stahlwaaren im Werthe von 50 000 Fr., Materials zum Filtriren und Entfärben von Flüssig⸗ beschlossen worden: Landeshut. In unser Gesellschaftsregister it nert, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Fritz Reinert, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 968 Beschlusses dees 15 1 Mts., die 19. November 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgem. Wollengewebe im Werthe von 40 000 Fr. Metalle und keiten, D. R. P. — J. B. Thompson und W. a. den §. 5 des Statuts zu ändern, unter Nr. 90 eine Handelsgesellschaft unter der ONG unter Nr. 239 Col. 2. Kaufmann David Gutt⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Anmeldefrift bis zum E11“.““ 6Eö Prüfungstermin 13. Dezember 1888, Vorm. Metallwaaren im Werthe von 27 000 Fr, Seiden⸗ Wbite, Fabritation von Natrium und Kalium, E P. b. berbeizuführen, daß das Grundkapital der Firma Wa enknecht & Just zu Landeshutxh stein, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. D. Guttstein, Ratibor, den 17. Oktober 1888. 1888 einschlüssi ö 1 EE1“ 10 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, waaren im Werthe von 15 000 Fr. Lichte im Werthe — J. B. Thompson und W. White, Fabrikation Gesellschaft um 600 000 ℳ erhöht werde. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: unter Nr. 240 Col. 2. Kaufmann Siegismund Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. kwhcsieae en . den 22. No⸗ Zimmer 17. von 12 000 Fr., Baumwollgewebe im Werthe von von Aluminium und seinen Legirungen, E. P. — “ GFefsellschafter sind: der Kaufmann Rober Nipkow, Col. 3, Neidenburg, Col 4. S. Nipkow, “ ee Vormittags 9 Uhr 15 Sitzungs⸗ Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1888. 10 000 Fr. c. Die Ausfuhr von Trypolis nach O. M. Thowleß, Verfahren zur Darstellung von In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6809, Waägenknecht zu Landeohut und der Glaser⸗ unter Nr. 241 Col. 2. Kaufmann Wilhelm [37971] saale Nr. II. Uinks hinausverlegt, wogegen es be dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bekanntmachung. er das Vermögen des Kaufmanns Emil iter zn Grünberg i. Schl. ist heute, am
Handels⸗Archiv“ mittheilt, ein weiterer Rückgang Klebermehl und des Handels von Tripolis zu verzeichnen, was Leuchtgasverflüchtiger.
Deutschland anlangend, so betrug deren Werth J Per en. A P. — H. e d lwofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: meister Max Just daselbst. ie Befugniß, de Stankewitz, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. W. 5 eee en 8 ; A 1“ 9 B 8 62 000 Fr. und erstreckte sich aufdie beiden Gegenstände: Meecaeitegsg . 3 — D 958,29u 85 Siegmund Haagen Geesellschaft zu vertreten, steht nur 18 8n Stankewitz, “X“ Zufolge Verfügung⸗ beee hö“ E“ 85 E [37823 q 88 ; A. Prip, Platin⸗Legirung, D. R. P. P. ; 3 9;24 ; — . ; Tage ist in das hiesige Handelsregister Fol. 77 sub ber 1888, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Elfenbein im Werthe von 60 000 Fr. und Wolle im Thompson, Elektrolvtische Fällung von Schwer⸗ mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ mann Robert Wagenknecht zu, unter Nr. 242 Col 2. Klempnermeister Otto Nr. 153 heute eingetragen: 8 saale Nr. III. links belassen wurde. Offener Arrest 8 Werthe von 2000 Fr. metallen, E P. — W. Bramley Gewinnung von niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: heute eingetragen worden. Hahn, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. O. Hahn, Col. 3. M C Dettmer mit Anzei efrist bis ““ Monta; be 12 No⸗ Ueb E81““ 88 1z Zu Krimmits ist eine Zweigniederl Landeshut, den 20. Oktober 1888. 8 unter Nr. 243 Col. 2. Kaufmann Leopold Gold⸗ Z.“ “ 1““ Iestec, der .·No“⸗ Sann Chlor und Salzsäure, E. P A. Feldmann, Zu Krimmitschau ist eine Zweigniederlassung „ den? er 1. 1 88 Col. 4. Ribnitz. vember d. Js. einschlüssig. 23 Okrob 888. P 8 10 Uhr. 6 18 8 Neuerung an dem durch Patent Nr. 41 718 ge⸗ errichtet. önigliches Amtsgericht. 8 berg, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. L. Goldberg, Gol. 5. Kaufmann Max Carl Friedrich Lud-· Augsburg, den 23. Sktober 1888. 22. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Das Jahr 1887 war nach dem „Deutschen schützten Verfahren zur Darstellung von Fluor⸗ .“ 8 “ unter Nr. 244 Col. 2. Seifensieder und Kauf⸗ .“ Ribnitz 9 Gerschts schereiberei des Königlichen Amtsgerichts kursverfahren ersffnet. Der Kaufmann Robert Handelsarchiv“ für Galatz seit dem Beginn magnesium und Anwendung desselben zur Er⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 74989. [37960 mann Carl Fink, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. Ribnitz, den 83 October 1888 (L 8.) Der Kgl Selretär: Zierer sgerichtst. Wenzel bier ist zum Konkursverwalter ernannt. dieses Jahrzehnts das beste und lieferte, was Körner⸗ zeugung von Fluorstrontium und Fluorbaryum woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lenzen. In unser Firmenregister ist heute Nr. 31 C. Fink, 1 89 C Otto Ger.⸗Aktuar 8 1“ 1 3 Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1888 früchte anbelangt, eine Ernte von selten schöner D. R P. — L. A. Staub Neuerungen Siegbert Levy für den Kaufmann Paul Duewerth zu Lenzen die unter Nr. 245 Col. 2. Brauereibesitzer Oscar 8 G 1 3 [38014] 6 1“ bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ Qualität. Während die große Hitze der Sommer⸗ in der Gewinnung von Natriumcarbonaten, mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ Firma Paul Duewerth mit der Niederlassung in Höhl, Col 3. Neidenburg, Col. 4. Oscar Höhl, „ 8 8 Konkursverfahren. fassung über Wahl eines anderen Verwalters, sowie monate dem Weinstock zu Gute kam, und eine E. P. — P. G. W Typke Darstellung von Hypophos⸗ getragen: Lenzen a. Elbe eingetragen. unter Nr. 246 Col. 2. Klempnermeister Friedrich Rügenwalde. Bekanntmachnng. [37972] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den qualitativ und quantitativ gute Weinernte zeitigte, phiken, E P. — E Solvay, Neuerung an Kalk⸗ Zu Annaberg i. Sachsen ist eine Zweignieder⸗ Leuzen, den 18. Oktober 1888. 8 Kendelbacher, Col. 3. Neidenburg, Col. 4. F. In unserem Firmenregister sind folgende Vermerke Theodor Gerhard Frerichs in Aurich ist am 16. November 1888, Vormittags 11 Uhr waren dagegen der Mais durch die große Dürre ver⸗ zfen, D. R. P. (mit Abbild ). — Richard Schneider lassung errichtet. Königliches Amtsgericht. Kendelbacher, eingetragen: 22. Oktober 1888, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten, Prüfungstermin am 4. Januar 1889, Vormittags kümmert und Futterkläuter, deren Wachsthum der Neuerung bei dem durch Patent Nr. 42 468 ge⸗ 8 1““ 8 unter Nr. 247 Col. 2. Medicinal⸗Avpotheker &. bei Nr. 69 (Ernst Alsleben) Colonne 6v; das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter König⸗ 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Allen Personen, völlige Regenmangel im Frühjabr nicht hatte auf⸗ schützten Verfahren zur Darstellung von Baryumhy⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 060, Lübeck. Eintragungen [37955. August Oehmke, Col 3. Neidenburg, Col. 4. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge licher Auktionator Pape in Aurich. Offener Arrest welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz kommen lassen, mißrathen. Der’ BHauptausfuhr⸗ droxyd aus Baryumcarbonat, D. R. P. — G H. wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: in das Handelsregister. A. Oehmke, Verfügung vom 17. Oktober 1888 am 17. Ok⸗ mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1888. An⸗ haben oder zur Konkurs nasse etwas schuldig sind, wird artikel von Galatz war Getreide, wovon im Ganzen Bolton, J. R Wylde und H. Auer Natrium⸗ Gebr. Hoppe Am 23. Oktober 1888 ist eingetragen: untee Nr. 248 Col. 2. Kaufmann Elias Nathan, tober 1888 (vergl. die Akten über das Firmen⸗ meldefrist bis zum 4. Dezember 1888. Erste aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab 681 133 Imperial⸗Quarters (1 Imperial⸗Quarter = permanganat und Mischungen desselben mit anderen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- auf Blatt 231 bei der Firma W. J. Hei⸗ Col. 3. Jedwabno, Col. 4. E. Nathan, register Band VIII. Blatt 26); Gläubigerversammlung Dienstag, 20. Novem⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ etwa 220 kg Weizen oder Mais, oder 422,5 hl = desinficirend und oxydirend wirkenden Stoffen, C. P getragen: manson: unter Nr. 58 Spalte 6 bei der Firma H. Aron⸗ B. bei Nr. 83 (Fritz Volz) Colonne 6: ber 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner erlegt, von dem Besitze der Sache und von de 100 Galatzer Kile = 143 Imperial⸗Quarters) exn- — C. Harrison und O. Trimming Feuerfeste Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Wolff Isaac Heimanson ist gestorben. sohn, Soldau: Die Firma ist crloschen. Eingetragen zufolge Prüfungstermin Freitag, 28. Dezember 1888, Forderungen, für welche sie aus der Sache abgef portirt wurden. Andere Gegenstände, die aus Kompositionen E. P. — A. Smith J Roberton Betheiligten aufgelöft. Jetzige Inhaberin: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang Verfuüͤgung vom 17. Oktober 1888 am 17. Ok⸗ Vormittags 10 Uhr. derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem K Galatz ausgeführt wurden, waren besonders: Bretter und J. R. Andrew, Fabrikation von Portland⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Jeanette, geb. Julius, des Wolff Isaar a. auf die Wittwe Friederike Aronsohn, geb. tober 1888 (vergl. die Atten über das Firmen⸗ Aurich, 22. Oktober 1888. kursverwalter bis zum 15. Dezember 1888 Anzeige F Buetow, reegister Band VIII. Blatt 27). Königliches Amtsgericht. III. machen.
(1763 214 Stück)) Mehl (2762,481 kg), Wein Cement, E. P. — G. W. Revxe & Söhn r⸗ ung der Firma in das Alleineigenthum Heimanson (al. Heymanson) Wittwe. ü gtol (1 764 500 kg), Schrotmehl (747 620 kg), Faß⸗ güent. he. Nee. h Vn nen 2 fmanns Carl Alexander Hermann Hoppe Prokurist: Isaac Wolf Heymanson. b. den Kaufmann Louis Aronsohn, Rügenwalde, den 17. Oktober 1888. Grünberg, den 22. Ostober 1888. auf Blatt 1426 bei der Firma M. Krause Wwe. c. die unverehelichte Rosalie Aronsohn, Königliches Amtsgericht. [37828] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. III.
9 4
dauben (554 020 Stück), Bauholz (36 665 cbm), Imprägniren von Infusorienerde, D. R. P. — N. u Berlin übergegangen
Spiritus (207 952 kg), Salz (295 00) kg) ꝛc. K. Morris und W. West, Verfahren zur Fabri⸗ Dieser hat in das Handelsgeschäft den Kauf. Die Inhaberin Marie Caroline Catharina, d. 98 1“ Helene 1b 8 phi . Ueber das V des K 8 9 Id s . e. die minderjährigen Johanna, Sophie und 7974 eber das Vermögen des Kaufmanns Leopo 7937 sd sverf — 137974] ö 1 pold 137937) Konkursverfahren.
1 mann Louis Herzfeld zu Berlin als Gesell⸗ geb. Carsten, des Johann Heinrich Kraust 8 8 5
so war derselbe unbedeutend. An der Einfuhr nach und C. Th. Stork, Verfahren zur Herstellung von schafter aufgenommen. Vitttwo, itt jetzt des Lhetaa Frers Johannaz Abraham Aronsohn, vertreten durch die Wittwe b11““ unter Nr. 5 Wolf zu Darmstadt wird heute — 20. Oktober
Galatz war Deutschland hauptsächlich mit folgenden druckfaͤhigem Glanzgold Glanzsilber und Glanz⸗ Die hierdurch begründete Handelsgesellschaft, 1 Christian Gotzel Ehefrau. Friederike Aronsohn als Vormünderin, sämmtlich in eingetragene Firma Hermann Wiesenthal“ u 1888, Nachmittags 5 ¼ Uhr — das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Viehhändlers Artikeln betheiligt: Makrelen und Heringe (51 860 kg), platin, D. R. P S Farbenfabriken, vorm. Fr welche die bisherige Firma beibehalten hat, ist Prokurist: Johannes Christian Gotzel. Soldau, übergegangen. Schöͤnebeck And die unter Nr. 85 eingetra 8 eröffnet, — Kaufmann Adolf Radp hier zum Konkurs⸗ mann Kölbel in Hainichen ist am 22. Oktober: Kandis und rassinirter Zucker (200 408 kg), Papier Bayer & Co., Neuerungen in dem Verfahren nach Nr. 11 225 des Gesellschaftsregisters über⸗ Lübeck, den 23. Oktober 1888. . Die Wittwe Friederike Aronsohn, geb. Buetow, Fi A Badewit 86 Eickendorf verwalter ernannt, — Termin zur Beschlußfassung über 1888, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. (90 526 kg), Fayence, ordinäre (54 968 kg), Ge⸗ zur Darstellung gelber „Farbstoffe durch Ein⸗ ttragen. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. und Louis Aronsohn sind zur selbständigen Ver⸗ Versün une von heute Alzscht f zufolge die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Dr. Buer⸗ webe, wollene (48 284 kg), Gewebe, baum⸗ wirkung von Tetrazodiphenyl oder Tetra. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter II11“ H. Köpecke. tretung der Firma befugt. Tchönebeck den 19 Oktober 1888 eines Gläubigerausschusses und über die Gegenstände schaper in Oederan. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wollene (128 776 kg), Eisen⸗ und Stahlschienen zoditolyl auf Salicylsäure, D R Nr. 11 225 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 8 Neidenburg, den 6. September 1888. 1 Königliches Amtsgericht. des §. 120 K.⸗O., sowie allgemeiner Prüfungs⸗ frist bis zum 22. November 1888 einschließlich. (1 911 353 kg), Schwarzblech in Tafeln A. Liebmann u. A. Studer, Fabrikalion einer Alpha⸗ Gebr. Hoppe [37958] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8 termin verordnet auf Montag, 26. November Anmeldefrist bis zum 27. November 1888 einschließ⸗
(333 227 kg), Eisendraht (108 410 kg), Eisen⸗ Naphtolmonosulfosäure, E. P. — A. F. Poirrier mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Lügumkloster. In dem Firmenregister ii ““ M 1888, Nachmittags 3 Uhr, — offener Arrest lich. Prüfungstermin: der 8. Dezember 1888, waaren, grobe (335 967 kg), Drahtstifie, eiserne D. A. Rosenstiehl, Fabrikati vara achi Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen heute die Firma: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen 1 “ . 1737977] Ferlassen mit Vorsetzung einer Anzeigefrist bis 15. No⸗ Vormittags 11 Uhr. (455 293 kg), Eisen (83 562 kg brutto), Schrauben, 1ndd. 111144“ Shg . „Nr. 17. Apotheke zu Lügumkloster. — — EE114.“ “ 8 2 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute vember 1888 — und Frist zur Anmeldung der Hainichen i. S., am 22. Oktober 1888. eiserne und stählerne (91 252 kg) ꝛc. Verfahren zur Tarstellung von Orydiphenylbasen, Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1888 be⸗ L. Haack“ Spalte 2. H. Aronsohn. unter Nr. 1015 die Firma Schönlank L Co mit Konkursforderungen bei dem Gericht bis 17. No⸗ Königliches Amtsgericht. Während des Jahres 1887 liefen in den Hafen D. R. P. — A. F. Poirrier u. D. A. Rosenstiehl, gonnen. gelöscht worden. Spalte 3. Soldau. 6 dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ eingetragen: vember 1888 einschl. hierdurch bestimmt. . oo von Galatz im Ganzen 1458 Schiffe (ausschließlich Darstellung von Azoryprodukten aus Nitrotoluidin — Lügumkloster, den 19. Oktober 1888. . Spalte 4. Die Gesellschafter sind: Die Gesellschafter sind;, 1 Großherzogl. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Veröffentlicht: Akt. Lotze, Gerichtsschreiber Schlepper) von 665 116 Reg.⸗T. ein, unter denen und Nitroxylidin und von Farbstoffen aus denselben, In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 130, Koshnigliches Amtsgericht. 2 die Wittwe Friederike Aronsohn, geb. Buetow, 1) der Kaufmann Leo Schönlank, . — sich 15 deutsche Dampfer von 10 497 Reg.⸗T. be- D. R. P. — Farbenfabriken, vorm Fr. Bayer u. woselbst die Handlung in Firma: 8 — b. der Kaufmann Louis Aronsohn, 2) der Kaufmann Isidor Loewenthal [37940] Konkursverfahren 137936] Mop fanden. Aus gingen im Ganzen 1166 Schiffe von Eo., Darstellung gelber Azofarbstoffe durch Ein⸗ Joseph Lewy “ [3795h“ c' die unverehelichte Rosalie Aronsohn, ... Beide zu Stettin. .“ v1“ 8 Bekanntmachung. 522 419 Reg.⸗T. mit Ladung und leer 292 Schiffe wirkung von Tetrazoverbindungen des Diphenyls und mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ Lügumkloster. In das hiesige Firmenregifä d. die unverehelichte Helene Aronsohn, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 begonnen. Ueber das Vermögen der offeuen Haudels⸗ — Aktenz. N. 4/88. — von 142 697. Reg.⸗T. Hiervon führten 15 Dampfer Ditolyls auf die Orvtoluvlsäure. D. R. P. — getragen: ist eingetragen: e. die minderjährigen Johanna, Sophie und Stettin, den 18. Oktober 1888. t gesellschaft unter der Firma Trippel & Ueber das Nachlaßvermögen des weiland (14 von 65 Reg⸗T. mit Ladung und 1 von Farbenfabriken, vorm. Fr. Bayer u. Co., Neuerung Der Kaufmann Abraham Henoch zu Berlin Nr. 18. — .“ Abraham Aronsohn, vertreten durch die Wittwe Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Benfert zu Dortmund 88 “ “ Oberförsters a. D. Conrad Misling zu Ha⸗ 855 Reg.⸗T. leer) von zusammen 10 497 Reg.⸗T. die in dem Verfahren zur Darstellung blauer Farbstoffe ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Carl Hern. Friederike Aronsohn als Vormünderin, sämmtlich i — M“ „,, verfahren eröffnet und E““ 8 vist, Hie meln ist vom Köͤniglichen Amtsgerichte daselbst deutsche Flagge. aus den Diamidodiphenoläthern mit der Naphrkol⸗ Joseph Lewy zu Berlin als Handelsgesellschafter May, Apotheker in Lügumkloster. Soldau. A““ [37978] zum C“ Uur ehenh⸗ Sis ö” heute, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ C1 disulfosäure des Patentes Nr 40 571, D. R. P. — eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Ort der Niederlassung: Lügumkloster. Die Wittwe Friederike Aronsohn, geb. Buetow, een. In un er Firmenregister ist Fei — angete es Berathung über die in 8 120 öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zeddies zu Ha⸗ Farbenfabriken, vorm. Fr. Bayer u. Co., Neuerungen Handelsgesellschaft, welche die Firma: Bezeichnung der Firma: Carl Herm. Mat) und Louis Aronsohn sind zur selbständigen Vertretung Nr. 2250 der Kaufmann Julius Kurz zu L tettin bigerausschusses und Berathung die in. §. 170 meln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Nach dem „Deutschen Handels⸗Archiv, in dem Verfahren zur Darstellung der Mono⸗ und A. Henoch & Ce. Apotheke zu Lügumkloster. 1 der Firma befugt. mit der Firma „Julius Kurz und dem Orte der der Konkursordnung bezeichneten Een ist 17. November d. J, Frist zut Anmeldung ror bezifferte sich der Gesammtwerth der Einfuhr nach Disutfosäure des Benzidins und Tolidins, D. R. P. angenommen bat, unter Nr. 11 226 des Gesell⸗ Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfd⸗ Eingetragen zufolge Verfügung⸗vom 6. September Niederlassung „Stettin eingetragen. Termin den 12. Fe ver 1.. . Konkursforderungen bis zum 1. Dezember d. J. der, Schweiz während des Jabres 1887 auf — Fr. Ferd. u. Frau Rohart, Reinigung von Wolle „schaftsregisters eingetragen worden. gung vom 19. Oktober 1888 am selbigen Ta 1888 am 9. Oktober 1888. Stettin, den 20. Oktober 1888. 110⁄¾ Uhr, g Prühstalg P. bis zum 20. No. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 837 034 916 Fr. gegen 799 230 060 Fr. in 1886, oder Enkfettung oder Walkung von wollenen Ge⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter (Akten zum Firmenregister Band I. Seite 159, Neidenburg, den 6. September 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. vember 8 ei inhs b g en C d. J., Vormittags 11 Uhr. Prüfunzstermis Sd er aesanisehsse 8 1A“ spinnsten oder Geweben, D. R. P. — A. v. Rad, Nr. 11 226 die Pie Handel geselschaft in Firma: Lhnbar6s. nin, “ 188 Königliches Amtsgericht. III. 8 8 [37976] b P v7 Offene. am 8. ö 8 . Vormittags 11 Uhr, gege 23 642 Fr. in 1 eutsch⸗ 1 Verfahre Aufarbei A. Heno 2 königliches Amtsgericht. 8 1 1“ b — EEE1q11516“ beraumt. Ossener im Zimmer Nr. 17 des; mtsgerichts. lands Antheil an der Gesammteinfuhr belief sich im IöG he A“ 88 mit dem Sitze zu sind als deren Ge⸗ 1“ 8 1 8* Stettin. Der Kaufmann Benjamin Griep zu Arrest und Anzeigefrist 5 18 8— November er. “ den 22. Oktober genic Jahre 1887 auf 263 647 069 Fr. und an der Ge. Th. Pringle Milligan, Verfabren zur Herstellung sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen MHemel. Bekanntmachung. (3795d Neumarkt. Bekanntmachung. [37967) Grabow a. O. hat für seine Ehe mit Marie, geb. Dortmund, 22. “ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. ha ngas eer auf 164 867 860 Fr. Die deutsche von Leimgut. — Neues Verfahren zur Darstellung worden. Die Gesellschaft hat am 15. Sktober Der Kaufmann John Wilhelm Schirrmacha In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 73 Glietz, durch Vertrag vom 8. die Föhle cshes Pmhetsgerichte —— SööG Fftefatt. besonders folgende Gegenstände: von Thonerdehydrat und Alkalialuminat. — Cor⸗ 1888 begonnen. zu Memel hat für seine Ehe mit Anna, geborenen eingetragene Firma Carl Kaiser zu Neumarkt Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ 2 8 8 97988. b 8 68 Wrühe Genuemättel 1 5h.e. 9 respondenz. — Tagesgeschichte. — Literatur. — “ W u“ “ “ ee;; zufolge Verfügung vom 18. d. M. heute gelöscht geschloffen. in unser Register zur Eintragung der [37826] Konkursverfahren. “ Konkursverfahren. 8 . 5 8 Pe iste. — Verkehrswesen. — sregister. — je Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gemeinschast der Guter un⸗ es Erwerbe 1 vo v Sr;oß sBe 16 Fäter 3 6 Vermö dni . 26 814. b as Vermögen des Kauf⸗ gemischt (28 905 metr. Ekr.) im Werthe von Marktbegchte 11“ Weinhandlung des Hötel du Nord schlofsen Dem Vermögen und dem Erwerbe dg weoszeumarkt, den 19 Oktober 1888. Ausschliezung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Ueber das Vermögen ,s Jn Burgwalduiel mauns Emil Messter is Karkorühe 88. 8 8 brjg “ nestiscge.. tosn — Ferdinand Schmidt & Ce⸗ Braut ist die Eigenschaft des vertragsmäßig Van 3 Königliches Amtsgericht. ae 111.“ 2 W11 1““ böe“ ö Werthe von 181 374 Fr., mineralische Stoffe 1 am 1. Oktkober 1888 begründeten offenen Handels⸗ behaltenen beigelegt. Dies ist eingetragen an 1 ettin, den 2 ktobe 8 erter E11“ 6 o 181“ Merke j Ee“ 55 2 orh 96 8 , 8 8 — 7 2 2 8 Sr b⸗ ziglie tsge 9] eilu XI. ttags hr, das . k verfahr eröffnet. . erke Ir dahier wurde zum Verwaltern ernannt. (7555 782 metr. Ctr.) im Werthe von 19 269 315 Fr., Baugewerks⸗Zeitung, (Verlag der Expedi, gesellschaft (Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 35) beutigen Tage zufolge Verfügung vom 19. Oktobax 3 1 hb7969. Königliches “ 1u. 11b1’“ Shra. Osfenes 11161“ sind big zum “ ei dem Gerichte anzumelden. — Gläubiger⸗
Was Deutschlands Antheil an der Ausfuhr betrifft, kation von Bleiweiß, A. P. — M. F. L. Ehrlich
metr. Ctr.) im Werthe von 13 140 510 Fr., angelegenheiten. — Berufsgenossenschaften. — Die Seifert, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 227 Memel, den 19. ö zur Zeit aus folgenden Personen: zu Stolberg Rhld. 1888. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner “ Svo; 20 9 Fr, Baumwolle (34 843 metr. Ctr.) im Werthe Baugewerkenschule in Leipzig. — Lokales und Ver⸗ anuh 2 Bürgerneisser 80 angemeldeten Forderungen am Freitag, 30. No⸗ hcen n 3 met. zas bringt uns V “ Frk V Groß 3 1 — 1 8 1) Nr. 104 die Firma „A. Brückmann“ mit der des hiesigen Königlichen Amtsgerichts. EET1ö1““ 72 Fr., Seide (3446 metr. Ctr.) im missions⸗Anzeiger. unter Nr. 19 082 die Firma: mann zu Memel hat für seine Ehe mit Amalit 4) Eo“ Riederlasung nheüter Aldert Prücmann zu Stol⸗ Rydecke Asststent, von der Schweiz nach Deutschland hauptsächlich Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Fachblatt für (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 8 a) und durch Vertrag vdm 18. Oktober 1888 dis, losfs Pinneberg, den 19. Oktober 1888. tober 1888 am selben Tage. [37934] ¶[37821] 8 3793 3782 für 20 997 290 Fr., Uhren (845 129 Stück) für Von der Brüsseler Weltausstellung. — Metrisches unnter Nr. 19 083 die Firma: die Eigenschaft des vertrags mäßig Vorbe 8 Inhaber der Kaufmann Franz Josef Froitzheim zu Kenntemich, Bertha, geb. Kenntemich, In⸗ ber das Vermögen des Kaufmanns Franz (165 069 metr. Ctr) für 11 224 114 Fr., Wolle, Innungs⸗Angelegenheiten. — Kleine Mittheilungen. (Geschäftslokal: Alt Moabit Nr. 72) und als zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1888 n wurde eingetragen: Oktober 1888 am selben Tage. dorf, Corneliusstraße Nr. 38, wird am 8 11 Uhr, das Kon⸗d 88946 von 5 211 927 Fr., Maschinen, nicht genannte Wochenschrift für Spinnerei und We⸗ Moritz Klee Königliches Amtsgericht. 1 Fdahier: Nach dessen Ebevertrag vom 8. August 1883 Bannier zu Steinebrück. Eingetragen zufolge Ver⸗ Farbwaaren (8074 metr Etr) im Werthe von Nr. 43. — Inhalt: Die Textilindustrie in Russisch⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Vütgt Muskau. Bekanntmachung. n König⸗ gemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 4) Nr. 107 die Firma „Ch. H. Schwarz“ mit 1 ₰ b r 1 kun es Gl 8 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten vember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur 1““ als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Muskau) am 20. Oktober 1888 gelöscht ie eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Königliches Amtsgericht. Könlgliches Amtsgericht zu Düsseldorf.” 21. Dezember 1888, Vormittags 10. Uhr,
Konfektions⸗ und Modewaaren (10 343 metr. Ctr.) tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) sind der Kaufmann Wilhelm Louis Marx Ferdina Nr.? Regis⸗ intragumg u“ b . . 8 25 n. — nd 1888 unter Nr. 295 des Registers zur Eintragung 8 8 Rerss EET16““ xe D ssichts . Arrest mit Anzeigepflicht sowie Aufforderung zur ¹ — Pinneberg. Der Aussichtsrath der, Aktien feh g zur versammlung am Freitag, 9. November 1888, — In unser Handelsregister wurden folgende Ein⸗ Prüfungstermin am Mittwoch, den 5. Dezember 1 9 8 6 „„ „ 7 „ 2 „ 2 8 9 8b1““ eneẽ von 12 083 567 Fr., Chemikalien für gewerb⸗ mischtes. — Bücher⸗Anzeigen und Rezensionen. — In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Nemel. Bekanntmachung. vember 1888, Vormittags 9 Uhr Offener i . 1 8 1 “ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Werthe von 9 558 850 Fr. ꝛc. Ausgeführt wurden 11“ 8 fei 8 “ 1 ’ iering⸗ 5) Brguere “ 3I — Fö““ 8 8 Fefce x Albertine Mathilde, geborenen Wcenm “ lich in Pinneberg. 18 berg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Ok⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. f ' o. ; 2 5 5 1 „ — 1 4 8 folgende Artikel: Seide (19 115 metr. Ctr.) für Maschinenbau, Schlosserei und verwandte Zweige. als deren Inhaber der Kaufmann Hermann schaft der Güter und des Erwerbes 2) Nr. 105 die Firma „Fr. Jos. Froitzheim“ 17 554 279 Fr., Nahrungs⸗ und ßmi , 7 rß 8 2 ; . . e ag 88 “ . K Ueb 8 hrungs⸗ und Genußmittel Gewindesystem. — Patentbericht. — Verbands⸗ und Albert Hollmach beigelegt. Dies ist eingetragen am heuggen umn Prorzheim. Zum Handelsregister [37999] Stolberg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. haberin eines Bäckereigeschäftes zu Düssel⸗ Klodzinski in Konitz, in Firma F. Klodzinski, rein oder eemischt, (12 590 C d n,e! . 82 ; 7 1Sn. . Aus — 8 22 be geqmischt, (129 metr. Ctr.) für — Submissionen. — Patentliste. — Inserate. deren Inhaberin die Wittwe Anna Pauline Nr. 296 des Registers zur Eintragung der 2 8 I. Zum Firmenregister: 3) Nr. 106 die Firma „Ad. Bannier“ mit der 22. Oktober 1888, Vormittag as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von 7 564 349 Fr., edle Metalle (97 metr. —;) i· 11“ 1 4 die Fi 1 8 1 8 8 111927 G L11“ vnter Nr. 19 84 e Memel, den 20. Oktober 1888. Inhaber . S0 Karl Adolf Schäfer, wohnhaft Büsbach und als Inhaber der Fabrikbesitzer Adolph zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1888 430 483 metr. Ctr.) im Werthe von 3 957 433 i. (Verlag v Ernst h min Leipzi schäfts : Skali ße Sf zup: 7 ußfaßs 1 1 5 Fr., berei, (Verlag von Ernst Heitmann in Leipzig.) (Geschäftslokal: Skalitzerstraße Nr. 29 a) und 37965. mit Emilie, geb. Thumm, ist die eheliche Güter⸗ fügung vom 19. Oktober 1888 am selben Tage. zum 16. November 1888. Erste Gläubigerversamm⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 2 925 527 Fr., thierische Stoffe (20 292 metr. Ctr.) Polen. — Neuester M icht. — Rose Berli E 2g früͤheren Köoͤni sn n offe 0 etr. Ctr.) Polen. Neuester Modenbericht. Allgemeines Rosenbaum zu Berlin, Die in dem Firmenregister des frůberen unte LoH0 ig veschrärkt. 2) O. 9. 1675. Firma Joh. der Niederlassung in Stolberg Rhld. und als In⸗ schaftliche und Kunstgegenstände (4886 metr. Ctr. ei. — Musterzeich — 6 A. C. Fischer gene Fi — 1 8980% 1 TEE1141414““ L 1 A. C. Fischer Nr. 42 eingetragene Fifene ⸗Kaufniendort Wolf, wohnhaft hier. Nach dessen Ehevertrag vom zu Stolberg. Eingetragen zufolge Verfügung vom Vor 1t e dem r. mn s “ Gerichte, Zimmer Nr. 9, des Juf zgebäudes. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Waar Seilerrad mit federndem Hakenkopf. Adolf Carl Fischer zu Berlin, Königliches Amtsgericht zu Muska Finennef von 1e 19 ℳ beschränkt. 3³) O. 3. 1676. 8 8 “ Abtheilung VII. 1 or dem unterzeichneten erichte Zimmer Nr.
im Werthe von 16 447 500 Fr., Leder (13 098 XX. Jahrg. Nr. 86. — Inhalt: Vereins⸗ Schmidt und der Hoteldirektor Franz Bernhard der Ausschließung der Gütergemeinschaft. 1 18 vesellschaft „Pinneberger Gasanstalt⸗ besteht Stolbergs Rhld. Handelsregister S7dse; Anmeldung der Forderungen bis zum 27. November “ 8 Thiere (65 755 Stück) im Werthe von 12 290 540 Feier des fünfzigjährigen Jubiläums der Königlichen des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1 Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der 6 1) Bürgermeister Kosack, tragungen gemacht: 1888, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale v E111ö16“ 19 Irovember 1888
liczen Gehrauch (197 288 melr. Str. Cim Wertze misiond denenaer. — e Falese. Der Kaufmann Carl Friedrich Otto⸗ 22 2) Rendant J. Stoldt, Niederlassung in Stoiberg Rhld. und als Inhaber Dülken, den 22. Oktober 1888. 2ri. grab. —19, Deoeer 1983. .
die Gemein⸗ sämmt es König W. Frank. 68 369 886 Fr, Baumwolle (54 327 metr. Ctr.) (Julius Bloem, Dresden⸗Altstadt.) Nr. 30. — Pfeifel zu Berlin, Dem Vermögen und dem Erwerbe der I Königliches Amtsgericht. v beNeefuba n Erbibers Rön. und als vhaal das Vermögen der Ehefrau Anuguft Konkursverfahren. heute, am wird Zeute, am 22. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, 7 614 129 Fr., Thiere (37 024 Stück) im Werthe Hollmach, geborene Sturm, zu Berlin, schließung der Gütergemeinschaft. 1) Bd. II. U. Z. 1674. Firma Karl Schäfer, Niederlassung in Steinebrück Bürgermeisterei kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krause Heyer in Konitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 1 lung am Freitag, den 9. November 1888, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses se fa. 18. dn eu⸗ d Casz n wissen⸗ jeee- weecs I Raunwan Hreicgascer un 1 “ (85 88 Firma: 8 Uüben zu Rothenburg O. Wolf hier: Inhaber Bijoeiteriefabrikant Johann haber der Kaufmann Christian Hermann Schwarz termin am Freitag, den 23. November 1888, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. No⸗ von 2 c. iken der Tuche. — Zwiramaschine für gemusterte (Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 58) und Wilhelm Büchner zu Muskau“ 18. Mai 1885 mit Elise Karoline, geb. Stark, ist 22. Oktober 1888 am selben Tage. Breitwaschmaschine. — Neuerung an Maschinen zum unter Nr. 19 086 die Firma:
*