1888 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

A△⏑

2 von Tauwerk. AUAlnuskunft bei der Directie der Marine zu Amsterdagmum. 3) 7. Norember, Vm. 11 Uhr. Ministerie van Waterstaat, Handel en Nyverbeid im Haag, im Ministerialgebäude: Loos Nr. 988 Lieferung von behauenem Eichenholz zu Weichen auf der Personen⸗Centralstation zu Amsterdam für die Bahn⸗ linie Nieuwediep Amsterdam. Bedingungen auf Franko⸗Anfrage käuflich bei den Buchhändlern Gebr. van Cleeff im Haag, Spui Nr. 282.

I. Herbst⸗Handicap. Preis 3000 dem ersten, 500 dem zweiten Pferde. Der Sieger ist für 6000 käuflich. Distanz ca. 1600 m. Dem zweiten Pferde die Hälfte des Uebergebots. Des Hrn. H. Rüppel 3 jähr. br. St. „Locket“ kam mit des Hrn. Victor Jjähr. br. H. „Donar“ in scharfem Kampf zum Ziel und schlug den⸗ selben Ierec mit einer knappen Länge. Des Lieuts. Schlüter Zjähr. br. St. „Sascha“ wurde um eine halbe Länge zurück Dritte. „Locket“, welche mit 3000 eingesetzt war, wurde in der Auktion für 4300 zurückgekauft, sodaß „Donar“ insgesammt 1050 er⸗

Pferde empfangen täglich auf der Bahn in Charlottenburg für dieses roße Rennen ihre Vorbereitung; eine ganze Corosna von Offizieren scnh diesen Probegalopps zu, die Chancen der einzelnen Kandidaten erwägend. Bei einigermaßen günstigem Wetter wird die Rennbahn sich sicherlich eines Besuches zu erfreuen haben, wie ihn ein Wochen⸗ tag, so spät im Herbst, noch nicht geschaut.

Diejenigen Ersatz⸗Reservisten, welche im Jahre 1883 der

Ersatz⸗Reserve I. Klasse ohne Uebung überwiesen wurden und nach

zum

mat

1.“

¶ꝙæœqVJV2ꝑ

j G 7 82 i 7 ie Si j 2 j S 3 2 8 22: t ; D . 2 . 6 84 29 7 Revenber. ügr. irecde der Nederhandeche Eyy. KRüelteigrens iße icgenn Z8 9⸗a. nnen, Prese 1860 ..umter denaee e, üeeengen e, d,ge nir Cähag⸗heede ügücfe 223. Berlin, Freitag, den 26. Oktober iübehä— PPy S 53 3 I. 1 8 1 entzogen haben am 1. Oktober d. J. zur Ersatz⸗Reserve II. Klasse Lieferung von 30 000 eichenen Querschwellen in 7 Abthei⸗ die ersten fünf Pferde vertheilt. Offizier⸗Reiten. Altersgewicht. übertreten würden, werden auch nach dem neuen Gesetz vom 11. Fe⸗ lungen. 2, g1 8 . ; Distanz eg; 3000 m. Des Rittmstrs. Frhrn. v. Gayl 6jähr. br. W. bruar d. J. zu demselben Zeitpunkt zum Landsturm 1. Auf⸗ 3 Bedingungen käuflich für 50 Cents bei dem Ingenieur van den „Queens⸗Bench⸗ unter seinem Besitzer war allen Konkurrenten über⸗ gebots übergeführt, und haben dieselben sich bei ihrem Bezirksfeldwebel Statistische Nachrichten 35,0 % der Kreisbevölkerung, darunter 97,76 % ev., 2,18 % katb., Stößen: 1404, Teuchern: 4644 und Weißenfels: 21 782): Weg zu Utrecht. . 1 legen und siegte sicher mit einem orsprung von zehn Längen. Des behufs Vervollständigung ihrer Ersatzreserve⸗Pässe baldigst zu melden. b (1) s. christl. und 0,06 % jüd. 15) Kreis Wernigerode. Be⸗ 41,0 % der Kreisbevölkerung, darunter 97,21 % ev., 2,48 5) 9. November, 12 Uhr Mittags. Provincial Bestuur der Lieuts. v. Sydow 4jähr. br. St. „Lissowa“ unter ihrem Besitzer wurde G Die Bevölkerung des preußischen Staats nach bölkerung: 26 481, darunter 98,48 % ev., 1,17 % kath., 0,13 % s. 0,05 % s,. chriftl., 0,25 % jüd. und 0,01 % and. u. Provincie Gelderland zu Arnhem im Bestuurgebouw:. Zweite, zwanzig Längen hinter ihr landete des Lieuts. Frhrn. Thumb dem religiösen Bekenntniß. (Die eingeklammerten Zahlen sind Cbristl., 0,17 % jüd: und 0,05 and. u. unbest. Bekenntn. Stadt⸗ kenntn.; Landbevölkerung: 49 258 oder 59,0 % der Krei Loos Nr. 206, Klinkerpflasterung auf der fiskalischen Haupt⸗ v. Neuburg a. dbr. W. „Rosewater unter Lieut. v. Gräveni als München, 25. Oktober. (Allg. Ztg.) Die im Auftrage des absolute.) VIII. Provinz Sachsen. Bevölkerung: 29, 428 367, bevölkerung: (Wernigerode): 9085 oder 34,3 % der Kreisberölkerung, darunter 99,22 % ev, 0,77 % katb., (2) s. christl. und 0,0 straße von Westervoort nach der preußischen Grenze in der Dritter. Rittmftr. v. Schmidt⸗Pauli's bjähr. F.⸗St. „Residens- Prinz⸗Regenten ausgefuͤhrte und aus dessen Privatschatulle bestrittene darunter 93,00 evangelisch, 6,51 %ℳ katholisch, 0,18 %⅝ sonst christ⸗ darunter 98,20 % ev., 1,34 % katb., 0,04 % s. christl., 035 % jud. 31) Kreis Naumburg. Bevölkerung: 32 225, darunter 9. Provinz Gelderland; unter Lieut. H. v. Arnim wurde Vierte und Lieut, v. Wittich’s 6jähr. Gedenksäule nächst der Unglücksstelle im Park des Schlosses lich, 0,30 % jüdisch und 0,01 % andern und unbestimmten Bekenntniffes. und 0,07 % and. u. ur best. Bekenntn.; Landberölkerung: 17 396 oder ev, 1,68 % kath., 0,05 % s. christl. 0,11 % jüd.,

2 Abtheilungen (1. Abtheilung zu Westervoort, 2. Abtheilung Sch.⸗W. „Tory⸗ unter seinem Besitzer Fünfter.é Der Sieger erhielt Berg am Starnberger See ist seit einigen Tagen aufgestellt und g, OStadtkerölkerung: 1,034 909 oder 42,6 % der Provinz. 65,7 % der Kreisbevölkerung, darunter 98,63 % ev., 1,09 % kath., u. unbest. Bekenntn. Stadtbevölkerung: IE1ö Schätzungswerth 1900 Fr. bezw. 1200 Fr.; 950 ℳ, die Zweite 380 ℳ, der Dritte 280 ℳ, der Vierte 180 wartet nur noch ibrer gärtnerischen Umgebung, die aber erst im näch⸗ bevölkerung, darunter 93,64 % ev., 5,32 % kath 0,34 0% s. chriftl. 0,17 0% s. christl., 0,08 % jüd. u. 0,03 % and. u. unbest. Bekenntn. d Naumbirs d. Saale: 19 107) 21 444 oder Bedingungen auf Franco⸗Anfrage kauflich bei den Buchhändlern und der Fünfte 80 „Tannhäuser“ war ausgebrochen. s sten Frühjahr zu Ende geführt werden kann. Die Gedenksäule hat 0,68 % jüd. u. 0,02 % and. u. undest. Bekenntn.; Landbervölkerung: B. Regierungsbezirk Merseburg. Bepölkerung: 1 027 228 zevölkerung, darunter 97,57 % ev., 2,14 %

Gebr. van Cleeff, Spui Nr. 288., im Haag. III. Markt⸗Jagd⸗Rennen. Preis 1500 dem ersten, einen achteckigen, 80 cm hohen Sockel aus Fichtelgebirgs⸗Granit, auf 393 458 oder 57,4 % der Provinzbe arunter 92, 1 2,3 1 Frovin bevölk⸗ er 97,69 % cr christl., 0,17 % jüd. und 0,04 % andern u. unbest.

S. 8 4 —2 S 95 0U 5 AEEAbEEöbEöEö 5* 982 07 60¼ S 3 3 8 8 9 8 5 sgewi 1 2 96 1 E11.“ völkerung, darunter 92,53 % ev., oder 42,3 % der Provintbevölkerung, darunter 97 0cv., 2,07 % F. Tondbevölkerung: 10 78 er 33,5 e reisbevöl v1“ 500 dem zweiten, 300 dem dritten Pferde. Altersgewicht mit dem nun die 4,50 m hohe gewundene Säule aus schwedischem Spenit 0% kath., 0,06 % s. christl, 0,02 % jüd. u. 0,01 % and. u unbest. kath., 0,08 % s. christl., 0,15 % jüd. und 0,01 % and. und unbest. Detenntn. öö 88 8* 0 89 26 % ev. und 0,74 „% kath. 32) Kreis

109 2NAᷣ 5

—,—

02 00

O ¹ 5 sti . Si Üü 4000 li ꝛc. 4 8 5 4 35 . 8 4 Iv 2 3„ 7 * e; 90 20 2 31† d unte „vo“ ö1I1A“”“ 1“ 1. Ui für hen Far. libgs süst An 88 bleschfole achteckigen Segtel 81 t gothischen enntn. Regzer u Magdeburg. Bevölkerung Bekenntn. Stadtbevölkerung: oder 39,1 % 1— Hevögkerung erung 4 I116 - bü-g 8 8 1“ 1ö1“ Vorten und Zahlen „13. Juni auf fünf en, darunter auf 760 oder 0,8 % der Provinzberölkerung darunter des Regierungsbezirks, darunter 93,77 % ev., 2,72 % kath., 0,13 % ök1141414““*“ Seeee berangzs 1e W Abtheilung 18 Arsenalg. 1“ eb1“ vier Seiten die bayerischen Wappen angebracht. Die Säule läuft 2 % ev., 4,08 % kath., 0,28 % s. Gristl., 0,41 % f. christl., 0,36 % jüd. und 0,02 % and. u. unbest. Bekenntn.; Landbevöl⸗ „7„9. 1. Gristl., 0,0% jud. und 0,04 70 and. u. u ore 1— 373 P - d. rem londete des Mr. G Pear 5jähr. br. W., Androckles⸗ als Dritter. in eine 1,15 m hohe achteckige Laterne aus, deren sieben Fenster aus d. u.0,01 % and u. unbest. Bekenntn Stadtbevölkerung: 453 625 kerung: 625 238 oder 61,9 % der Bevölkerung des Regierungsbezirks, diberölkerung: (Zeüs) 19 797 L-

9 on b Werth des Rennens: 2280 2 für Redbridge“ 440 für „Ja⸗ rothem Glas, das achte aus Eisen besteht, welche zugleich die Oeff⸗ 45,8 % der Bevölkerung des Regierungsbezirks, darunter darunter 98,289 % ev., 1,85 % kath, 0,04 % s. christl., 0,01 % jürd. kerung⸗ Herntter 97.„„% ev., 1,52 0o 1 Dieselbe Behörde wie ad 1: verschiedene Materialien für cobiner“, 240 für „Androcles“ Redbridge“ welcher mit 1000 u für 1ee gg I 5 Säule wird . 88 ein 8 % cv., 4,95 % kath., 0,50 % s. Ghristl., 0,86 % jüd. u. und 0,01 % and. u unbest. Bekenntn. 16) Kreis Liebenwerda: 2,10 „% ““ 0

Die 2 G 8 Male⸗ obiner , 2„2 I1868 82* 2 z ssen von Ferdinand von 7 erung: 27 927 oder 58,5 % der Kreisbevolk

4 24 8 9 n etwa m hohes Kruzifix aus Erz, gegossen von 8 nand die 3. Abtheilung des Arsenals. Voranschlag 9997,12 Pes. eingesetzt war, wurde für 1400 zurückgekauft, „Androecles wurde Miller. Der ganze Entwurf, in gothischem Stil, ist vom Königlichen 8

2

1—2

0 2

.2 11 11

82

2 2 22 8.

,0

SH= .

ͤg=SA

r 75,94 % ev., 23 christl., 0,44 % jüd. und 0,02 and. u. u evölkerung: 179 294 oder 43,6 % der Bevol

1“ 2

t. Bevölkerung: (

0

D

Sehnlcehn 8 Regierungsbezirks, darunter 96,53 % cv, 3,34 % christl. u. 0,01 % jüd. 8 (Elsterwerda: 2100, ev., 1,02 7%¼ t rke icap-Jag % . christl. 0,03 % jüd. u. (19) and. u unbest. Be⸗ Liebenwerda: 2964, Mühlberg a. d. Elbe: 3407, Ortrand 1455, 9. unbest. Bekenntn. 8 1IV. Germania. Preis 6000 Handicap⸗Jagd⸗Rennen. Zwisler u. Baumeister ausgeführt worden. 1 1“ Uebea: 1482 und Wahrenbrück: 671) 12 079 oder 25,4 81 . 1 D t 3 00 D 8 Hr T „,L sk h 8 „W is 9 IuU 29, arunter eEblgan 82 und ahrenbruck: 8 25,4 % der be Ve hrs⸗Anstalten. istanz ca. 5500 m. e rn. v. Tepper⸗Laski 5 jähr. F.⸗W. ev., 1,02 % kath., 0,11 % f. christl., ( % jüd. und Kreisbevöl 8 8 kath., 16,9 % der Provinzbevölkerung, darunt r92½ 8 2 G 1 2 -Ab 4 2 2 unbest. Bekenn . Stadtbevölkerung:

„Triest, 25. Oktober. (W. T. B.) Der Lloyddampfer lege, des Lieuts. Suffert I. 6 jähr. br. St. „Idee“ wurde Zweite. Ueber das Zeitungswesen der Vereinigten Staaten nbe ntn Stadtbevölkerung: 56 Cristt. 958 eae n9. 111“6“ hbier ein- Des Hrn. H. Suermondt 4 jähr. schwbr. H. „Flottweg“ kam schon von Amerika entnehmen wir der „Deutschen Presse⸗ Organ des 1e 9796, E b“ 88Z1“ er 55 1“ 29 7% een Lo. der Tribüne zu Fall und außer Gefecht Freiherr“ s Schriftsteller⸗ folg 2 n J. 4 Kreisbevölkerung, darunter 98,42 % ev., 0,78 0,48 %: kath., 0,01 % s. christl. u. üd. gerungsbezirks, darunter 86,52 % ev., 12,09 %

LTondon, 25. Oktober. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer am Wall vor der Tribüne zu Fall und außer Gefecht. „Freiherr deutschen Schriftsteller⸗Verbandes, folgende Angaben. Im Jahre 1800 26 % s. christl., 0,49 % jüd. u. 0,05 % and. u. unkest. Bekenntn. 1 ge. 9 e L 25. 8 .T. B. erhielt 5850 ℳ, „Idee“ 1060 bestanden im Gebiet der Vereinigten Staaten bereits 200 Zeitschriften, landbe 32 385 oder 7 8 G 8 232 085 oder 56,4 % der Bevölkerung des Re 1 24 1 8 1 67,76 % ev., 32,16 % kath., 0,04 % s. 500 dem zweiten Pferde. Herren⸗Reiten. Handicapv. Distanz Volkes an den staatlichen Einrichtungen und Bewegungen einerseits, eeh Kreis Salzwedel. Ber⸗ nd grscu: 10988) 19047 oder 34.,2 % der Kreis 7 B tmncnn e3 ig: 27 083, darunter 92,34 7 n 1 1

]% and u. unbest. Bekenntn.; Landbevölkerung: 536 135 oder 54,2 % Bevölkerung: 47 568, darunter 99,19 % ev., 0,65 % kath., 0,15 % s. 252 % 19 0,05 %G †. christl, 0,01° 99 P ä O S G 1 h F e 2 3 5 8 S . Kaution 4989 Pes. Näheres an Ort und Stelle. G freihändig an Rittmstr. Frhrn. v. Gayl verkauft. Ober⸗Hofbaurath Hofmann erfunden und von dem Steingeschäft von 1 Kreis Osterburg. Bevölkerung: 44 Regierungsbezirk Erfu „Freiherr“ kam mit einem Vorsprung von sechs Längen zur Richter⸗ 8* 114“ , 8b1“ 071 8 Arend⸗ 0 . istl. und Ue . . 8 burg: 4277, Seebausen: 3854 u. Werben: 1 a8t 3,0 D. z * is⸗ f 9 is S d b g ; 5 6 Pre;s 15 3 ; 18 829— 3 . th., 0,03 % s. christl u. 0,02 % jüd. St kerun kerung: 23 „German“ ist auf der Ausreise von Southampton abgegangen. v. Savigny⸗Hürden⸗Rennen. Preis 1500 dem ersten, unter denen viele täglich erschienen. Die wachsende Theilnahme des 98 83 % ev FSr üd, und (HBelgern: 2950, Dommitzsch: 1874. Prettin: 1844, Schildau: darunter 8 4 . Aneb 28 * 2 H 7. 7 6—— 7 4* .,„ 4 8 b2 8 bevölk und 0 01 % and. u. unbest. Bekenntn. Theater und Musik. ca. 3600 m. Dem dritten Pferde 300 aus den Einsätzen und wie der allgemeine Unterricht, welcher die Kenntniß des Lesens und kerung: 50 546, darunter 98,95 0 ev., 0,730 8 6 % s. ter 97,07 % ev., 2,86 % kath., 0,03 % s. christl. u. 0. 2 s Bevölkerung: 27 08 te.

,,

2

bgx

z0 coIp' sir; ; Reugeldern. Des Lieuts. Kekulé 4 jähr br. W. „Greensand“, unter b ie Lust Lektü stens ich e, 4 . ¹ * 82 BZZ 1 2 S 2 teug . us. ahr. br. W. . damit die Lust an der Lektüre schnellstens förderten, und nicht grißt 0,25 % jüd. und 0,01 % and. u b“ 1 b 39 610 -65 8 % de reisber E1114*“ LEö E he. Lieut. Graf H. Dohna, siegte sicher mit zwei Längen gegen des Hrn. weniger die Unabhängigkeit des Zeitungswesens von allen Kojbe 8 802 E“ EE11 ’2 ev. 0,59 % 83 . chriftl. u. (1) war eine so wohlverdiente, daß sich weder der Autor noch die Direk⸗ Ehrich 4 jähr. br. St. „Tactic- unter Mr. Hill. Sechs Längen beschränkenden Maßregeln (Censur, Steuer) trugen zur schnellen 10 026 oder 21,0 % der ibevo cweinitz. Bevölkerung

1“ weiter zurück wurde des Lieuts. Frhrn. v. Kape⸗herr II. 6 jähr. br. Entwickelung der Presse mächtig bei. Im Jahre 1836 96,38 % ev., 2,51 % kath, 0,03 aeras-gpsest. rth, 0,01 % s. christl. u 8 b 1

tion darüber wundern dürfen; dem Publikum wird nur das Eine 1“ . 1 1 b hre 18 kath, n, 1 H. ⸗Petyogel mc Dritter. Werth 1550 berichtet eine Zeitung in Philadelphia: In den Schwester⸗ evölkerung: 39 920 oder 79,0 % der Kreisbev ung grunter dtbeviʒ gaä. d. Elster: 4593, Jessen: 2551, Schlieben 1434) 11 096 or 26,1 Kreisb 1“ 179 5 34) 11 096 26,1 % der Kreisbevölkerung,

4 4 220292 8. 8 2 „4 8 34) Lan eis Nordhausen.

97,66 % ev., 1,81 % kath., 0,03 %

and u unbest. Betenin 2220

—0₰ CS 38

I 28

räthselhaft bleiben, daß man ihm an dieser Stelle eine derartige 8 8 ; 88 ; 1 28

ööö1— bot, Fela sich nicht einmal zur Durchschnittsböbe dem ge 450 dem Zweiten, 250 ö1 städten New⸗York und Brooklyn, die zusammen eine Bevölkerung von deng4 % Cev., 0,26 % katb., 0,07 %⅝ s. christl. 1““ Scönewalde: 1128, Schweinitz: 1318 und Seyda G Sach 3 1 isb erung, dar! erhebt. Flache Zeichnung der Charaktere, wenn von solchen überhaupt 191. Ithe Preis 1g 300 000 Einwohnern aufweisen, erscheinen täglich nicht weniger als 0,01 % and. und unbest. Bekenntn. 3) Kreis Gardelegen. 13 206 31,7 % der Krcisvölkerung, darunter 98,74 % ev., 1 14 % 32,28 70. cb. 2,22 0,06 % s. christl., 1,93 % jn die Rede sein kann, ein Dialog, der an Fadheit nichts zu wünschen d . He nls Re egeld 2. em 70 000 Pfennigblätter, man findet sie auf jeder Straße, jeder Gasse, Bevölkerung: 52 018, darunter 99,01 % ,85 % 2 th., 0,04 % f. christl. u. 0,08 % lüd.; Landbevölkerung: 28 972 99⁄1% §οꝙ ο.L. u. undenr, 0 antn.; Landbevölkerung:

übrig läßt, eine unwahrscheinliche, durch ein kaum denkbares Mißrer⸗ u Fsne 500 . 2 den F ee und Reugel 1 bess Lieuts. jedem Durchgangswinkel, in jedem Hotel, jedem Wirthshause, in 0,03 % s. bristl. d 0,11 % jüd. 2 zlkerung der 68,3 % der Kreisbevölkerung, darunter 99,83 % ev. u. 0,17 % 73,9 0% treisbevölkerung, d0 er

ständniß keeinflußte Handlung sind die eben nicht erfreulichen Elemente, aus Hücber 2. schwbr. St. 5 9. einer Läden, Bureaux und Werkstätten. Fast jeden unbeschäftigten Pack⸗ (Gardelegen: 7258, Klötze: 2814 und Oebisfelde: 2040) 12 112 ode b. 19) Kreis Wittenberg. Bevölkerung: 16'P“

denen dieses Werk besteht. Der Verfasser hat außerdem starke An⸗ 8. 1” 8 e gegen des Hin. hrich 3 jähr. 2. I. . beie aputh träger und Kutscher sieht man mit seinem Pfennigblatte in der Hand. 28,3 % der Kreisbevörkerung 97 56 b 0 ev., 4,93 % kath., 88,77 % ev., 0,94 % kath., 0,22 % s. christl. und leihen bei fremden Autoren gemacht; so bietet er eine verschlechterte Längen hinter diesem wurde des Frhrn. . von Vergleicht man damit Berlin in derselben Zeit, das nicht viel 0,65 % s. christl. u. 0,46 % jüd; Landbevö 1g: 39 906 oder Stadtbevölkerung: (Kemberg: 2569, Pretzsch: 202 Auflage des Blumenthal'schen Krasinsky und führt in den übrigen Laere lär. 88 Wathmgen Füllen, während des Hrn. von Tepper, weniger Einwohner (rund 280 000) aufwies, so haben die 76 7 % der Kreisbe nter 99, 0,52 % kath, in Sachsen: 2692, Wittenberg: 13 865 u. Zahna: 2435) Figuren wohlbekannte Typen aus anderen Lustspielen vor. Einem F J291870 H..Pg CCCC“ Werth des damals täͤglich erscheinenden vier Zeitungen (die „Vossische 0,02 ⁰% s. christl. 91 % jüd. Kreis ze 11 % der Kreisbevölkerung, darunter 97,76 %

ss verfehlten Werk war mit der besten Auffüͤhrung nicht gebelfen und. ennens: 70 der Siegerin, 440 dem Zweiten. und „Spenersche Zeitung⸗, der „Staats⸗Anzeiger und das : 58 104, darunter 98,0 1,62 % kath., 0,08 % s. 0,32 s. . % jüd.; Landbevölkerung: 22

so gelang es denn den Darstellern nicht, das Publikum über die Schwächen W .Intelligenz⸗Blatt“) zusammen kaum 6000 Abnehmer besessen. ) and. u. unbest. Bekenntn. Sta er Kreisbevölkerung, darunter 99,56 % ev., 0,29 %

diefes Lustspiels hinwegzutäuschen. Herr Stahl versuchte zwar (Nat.⸗Ztg.) Ein sportliches Ereigniß, wie es die Höhen Im Jahre 1840 erschienen in den Vereinigten Staaten etwa 9255. Bism 515 2 Seit u (1) d. 20) Kreis Bitterfeld. die vom Verfasser überaus flüchtig und nachlässig gezeichnete Figur von Charlottenburg⸗Westend wohl noch nicht gesehen, steht am 830 Zeitungen, 1850 war die Anzahl bereits auf 2526 gewachsen, üd :. 585: 998 416 5,5 /% S„ 8 51 4609, darunter 97,51 % ev., 2,40 % kath., 0,05 % f. des John etwas zur Geltung zu verhelfen, aber sein Bemühen war Mittwoch, d. 31. Oktober, bevor. An diesem Tage, an dem um den 1860 belief sie sich auf 4051, 1870 auf 5871 und 1880 auf 11 314. bevölkerung, darunter 96 v. 2,69 ³ h. 185 jüd. u. (2) and. u. unbest, Bekenntn. Stabtbevölkerung: (B vergebens. Hr. Krausneck gab dem Onkel Holsten einen jovialen großen Preis von Charlottenburg (25 000 und Ehrenpreis) Verhältnißmäßig noch piel bedeutender ist die Verbreitung jener Zei⸗ s christl. 0,55 % jüd. „“ und unbes 296 „Brebna:2061, Düben: 3165, Gräfenhainichen: 2978 u. Zörb Anstrich, so daß diese Rolle einigermaßen gefiel. Sehr gefällig war gekämpft werden soll, werden die Sportsleute aus ganz Deutsch⸗ tungen in derselben Zeit gewachsen. Die Gesammtauflage betrug Landbevölkerung: 31 6 de 5 /0 scerzlke. 3936)9 19 736 cder 36,2 % der Kreisbevölkerung, dar. 97,39 % ev., 2,43 9G das Spiel des Frl. Pallatschek, welche eine vielversprechende An⸗ land erwartet; Oesterreicher, Belgier, Dänen, Engländer haben 1850 5 142 117, 1860 13 663 409, 1870 20 824 475, 1880 31 779 686 rung, darunter 99,26 % ev. 2 % karh., 0,02 % jüd. 5) Krei? kath., 0,10 % s. christl. % jüd.; Landbevölkerung! 34 fängerin zu sein scheint; auch Frl. Scholz fand sich mit ihrer kleinen ihre Ankunft angezeigt, um dem großen hippischen Ringen bei⸗ Nummern. Von den im Jahre 1880 veröffentlichten 11 314 Zei⸗ Ferichow 1. 6 r 98,03 % ep., 1,49°, der 63,8 % Kreisbevölkerung, darunter 97,58 % ev., 2,39 % katb. Partie angemessen ab. Daß Hr. Flashaar und Hr. Jelenko über⸗ wohnen zu können. Das Rennen wird über 6000 m ge⸗ tungen waren vier Fünftel. politischen und volksthümlichen Inhalts, , 0,36 s. christl., jüd. und (2) and. und unbest. 02 % s. christl., 0,0 jüd. und (2) and. u. unbest. Bekenntn. trieben, kann man ihnen bei den sonderbaren Rollen, die ihnen zu⸗ laufen, und es werden zu diesem Tage die hesten Steepler gesattelt die übrigen Fachblätter für verschiedene Zweige der Wissenschaft * Stadibebölkerung: (Burg a. d Ihle: 16 444, Gommern: 21) 8 reis. skerung: 75559, darunter 98,43 % ev. gefallen waren, kaum perdenken. Die übrigen Mitwirkenden ließen in werden, und zwar in einer Anzahl, wie sie sich wohl nur ganz aus⸗ und Technik, mehr als drei Viertel waren Wochenblätter, „Loburg: 2177, Möckern: 1715 und Ziefar: 2760) 26 626 oder 0% 30 1l., 0,07 % jüd. und (1) and. u. unbest. ihrem Spiel zu wünschen übrig. Nach Fallen des Vorhangs begann nahmsweise dem Starter zu stellen pflegt. Vierzehn Pferde gelten ein Zehntel erschien monatlich, weniger als ein Zehntel täglich. Die 37,9 6% der Kreisbevölkerung, darunter 96,19 b0 2,71 % fath., Bekenntn. S g! (Könnern: 4263, Löbejün: 3245 und 583 % lüd. u. 091:9 andern un ein leßhafter Streit zwischen Kundgebungen des Mißfallens und des als sichere Kandidaten um den Preis. Die Reiter werden die vor: Sprache war bei 10 515 Zeitungen und englisch, bei 601 081 % s. christl., 0,29 % jüd. und (1) and. u. unbest. Bekenntn.; Wertin: oder 13,9 % der Kreisbevölkerung, darunter unb⸗ Beifalls, welche von der Musik übertönt wurden, so daß der letzte züglichsten und sattelfestesten sein, welche die deutsche Armee, deutsch, bei den übrigen 188 in der Reihenfolge ihrer Menge fran⸗ Londbevölkerung: 43 564 oder 72,1 % der Kreisbevölkerung, darunter 98, 94 % ev, 0,51 % kath., 010 % f. christl. und 0,45 % jüd.; Land-⸗ bevolterung, dar 143 % ev., 45,56 % kath. u. 0,01, ,% jüd. Eindruck dieser Vorstellung immerhin ein heiterer war. 8 der deutsche Herrensport aufzuweisen hat. Außer den Offizieren, zösisch, schwedisch, spanisch, holländisch, italienisch, wallisisch, böhmisch, 99,16 % ev., 0,75 % kath., 0,08 % s. christ., 0,01 % jüd. und (1) and bevölkerung: 65 055 oder 86,1 % de Kreisbevölkerung, darunte 9. R. Langen n. B kkerung: 36 76˙, darunter 99,030 er., deren Namen in Spportkreisen allgemein bekannt sind, werden polnisch; in New⸗Vork erschien eine portugiesische, in San Francisco u. unbest. Bekenntn. 6) Kreis Jerichow II. Bevölkerung: 98,35 % ev., 1,49 % kath., 0,15 % f. christl., 0,01 % und (1) 0584 7% katb 1u“ 8 u. 0,02 60 öö1“ Mannigfaltiges. 8 die drei Engländer Hill, Teppler und Moore, die ja für die eine chinesische, in Thalequata, dem indianischen Territorium, eine 5 023, varunter 99,06 % cv., 0,75 % katb., 0,06 % s. christl. 0,12 % and. u unkbest. B vS1 . ea. Saal Langensalze: 10 924, tedt: 2952 u. hamsbrück: 8 größten deutschen Rennställe thätig sind, als Reiter erschei⸗ chirokesische Zeitung. In neuerer Zeit haben auch die illustrirten lüd. und 0,01 % and. u. unbest. Bekenntn. Stadtbevölkerung: Bevölkerung: 982 6 88 3 90 % vG 97,90 %

1 89 88WI1I11 1 „12„ I.

22

3

&₰

./

Parag- 2 1 .=”S

25 141 u. Treffurt: evölkerung, darunter 93,90 % ev., 9,83 % jüd. u. 0,01 % andern und

2

2 öSc⸗.

8— .

e 8 .

H

8 8

un

0 8

Das gestrige Meeting des „Vereins für Hinderniß⸗ nen; Belgien entsendet den Mons. F. Gupot; die Hrrn. Graf Zeitschriften, Jugendblätter, sewie wissenschaftliche und technische (Genthin: 4544, Jerichow: 1789 und Sandau a. d. Elbe: 2004) 0,22 % s. chri b

g L “”“ . 91 ee. 1 . b (Genthin: 4544, Jerichow: 1789 und Sandau a b 1 % . and

Rennen“⸗ auf seiner Rennbahn bei Charlottenburg ergab Mansfeldt und Suermondt vertreten die Kreise des deutschen Herren⸗ Fachschriften einen hohen Grad von Vollkommenheit und Ansehen 8237 oder 15,2 % der Kreisbevölkerung, darunter 98,19 % ev., 1,04 % u. unbest. Bekennin. 3) Kreis Delitzsch. Bevölkerung: 59 821, 21,892 %. de 11u1u6“ sports, welche dem aktiven Offiiersstande nicht angehören. Die sowie weite Verbreitung gefuͤnden. kath., 0,08 % s. christl., 0,65 % jüd. u. 0,04 % and. u. unbest. darunter 99,03 % ev, 0,85 % kath., 0,03 % s. christl. und 0,09 % 9,2931% rars⸗ E1“ (1) 1

Bekenntn.; Landbevölkerung: 46 686 oder 84,8 % der Kreisbevölkerung, jüd. Stadtbevölkerung: (Delitzsch: 8342, Eilenburg: 1102 und ricelr 020% jüd L“ ölkerung: (Gebesee: 2162 ¹ unter 99,22 % ev., 0,70 % kath., 0,06 % s. christl. Landsberg b. Halle: 1588) 20 962 oder 35,0 % der Kreisbevölkerung, christl. u. 0,02 % jüd. Stadtbevolterung: 8o“

runter 8 0 1 888 1 2 59. 1 7 90/ 7 E”r 1020 X r; sr 1 28 158 Ibrück ¹ ommerda: 4 95 und Weiß e; 2490) 11 110 oder

und (3) and. und unbest. Bekenntn. 7) Kre darunter 97,98 % ev., 1,71 % kath., 0,05 % j. chriftl. und 0,26 % 8 ö1“ v1118“*“ zoto

34 % sbesvolkerung; darunter . 2— 2,34 % tath.,

5,35 1 h. 46 % s. Landbevölkerung: 38 859 oder 75,0 % der K isbevölkerung, 0,30 % jüd. und 0,01 % and. und unbest. ntn. 1D., 9 86 gristl. ) 1üd. 1 istl⸗ „. 71 B; Nansfelrd gebirgskreis. Bevy ung: 60 75 unter 56,3 % Kreisbevolkerung, darunter 99,59

5

8 ¹ 8 Wetterbericht vom 26. Oktober 1888 Theater⸗An eigen Ch. Nuitter und L. Trefeu. Deutsch von Julius Familien⸗Na richten. 1I“ 8 G 8 . 8 5 1“ dr. 2 2 lkerung: 92 958, darunter 96,35 % ev., 2,7 8 Uhr Morgens. h zeig Hopp. Musik von J. Offenbach. Anfang 7 Ubr. Fa ch ch 8 Königliche Fchauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Freitag: Zum 10. Male: Die Prinzessin Verlobt: Frl. Bertha von Bodelschwingh mit Hrn. Stadiberölkerung: (Aken: 5571, Barbv: 5522, Greß. Salze:; 24) skreis. B g: 60 758, darun 56,3 % der K. 1“ 9 haus. 197. Vorstellung Lohengrin Romantische von Trapezunt. Komische Operette in 3 Akten Max Hecht (Bielefeld). Frl. Ottilie Hepp p d. S.: 8850, Schönebeck: 13 319 und Staßfurt: 16 459) . 3) f. christl. 0 ,06 % 04 % s. 6 und 0,01 % jüd. 1 40) Oper in 3 Akten von R. Wagner. Dirigent: Herr von Offenbach. mit HOrn Emil Häzel (Stuttgart Ottobeuren’. 53 197 ode 1 er Kreisbevölkerung, darunter 96,20 % ev., kenntn. darunter 83,91 00 ev., Sucher. Regisseur: Herr Salomon. 2 889 Frl. Marie Lange mit Hrn. Ober⸗Steuer⸗Con⸗ 3 % Fatl 3 % f. Gristl, 0,50 % jüd. und 0,01 % and. und bach: u. 0,03 % and. u. Sucher. Regisseur: Herr Salomon. Anfang 7 Uhr. 5 Staatimn SaFn F 3,13 % . e**— 84. Stadtbevölkerung: Schauspi troleur Neumann (Stettin Bahn). rl. Klara 1 Ref . Landberölkerung: 39 761 oder 42,8 % der Kreis⸗ ,6 % d lkerung, ü 1 Stadtbepoölkerung; Schauspielhaus. Keine Vorstellung. r 1 8 nbest. intn.; Landberölkerung: 397 der 42,8 % der Kreis 0 de lkerung, ev., . 0 k 1““ 86 b 5. 10.76 % katb Sonntag: Opernhaus. 198. Vorstellung. Die Residenz-Theater. Sonnabend: Zum 36. M.: 9 Wacholtz mit Hrn. Hauptmann 8 bevölkerung, de 66,54 % ev, 2,70 % kath., 0,73 % s. christl., js. christl., 0,35 % jüd. u. 0,09 % and. u. unbest. B Land- 89239, 2* bö“ Weisheit Salomo's. Schauspiel in 5 Akten von Decorirt. (Décoré.) Lustspiel in 3 Akten von⸗ Wacholtz (Schwusen). Frl. Märhhe ab 03 % jöd. (1) und unbest. Bekenntn. 8) Kreis bevölkerung: 43,388 oder 71,4 % der. Kreisber vW“ Paul Heyse. Anfang 7 ½ Uhr. SKSKHenri Meilhac. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Hrn. Gymnasiallehrer ilhelm Pfeifer Wanzleben. Bevölkerung: 74 115, darunter 89,00 % ev., 10,79 % 24,140 . 5,79 % kath., (2) s. christl., 0,03 WTDTbTb8111X“X“ 11“ Stabtbevölkerung: 2,2 * 8 3 2 vnn 5 150— ;3 4.,Sskegsalorung- (Ego .„5075 * ur pr 895 18 f2I1 * 8 HBe N . 1. 1 ch. Lboöolterunsd Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Sonntag: Decorirt. 1 (S b kath., 0,06 % s. christl. und 0,15 % jüd. Stadtbevölkerun 9:(Egeln; 5075, 11uu“ n 1 Wanie 3 5 kat E“ 1516 Ranis: 8 d Ziegenrück: 1072) 2 1 8 Montag: Die Wildente von Henrik Ibsen. Verehelicht: Hr. Kunstmaler Oskar Bartels mit a8mersleben: 1206, Sechausen: 3172 und Wanzleben: 4254) 13707 rölkerung: 89 515, arunter 94,17 % ev., 5,55 % kath 28 6 % der Kreisbeyölkerung, darunter 98,93 % ev., Kopenhagen 8 Dunst Frl Käthe Bromundt (Berlin) Hr. Dr. Her⸗ oder 18,5 % der Kreisbevölkerung, darunter 86,06 0 ey., 183 31 0%% 8 ,22 % jüd. ind (3) and. u. unbest. Beke in n. 1 öEEbö1 11 * 8 A 2 . 2 . 98 n .“ 52 1 8 5 0/ ““ ASE ee, e uZIo 3 9 Een . 96845 Sisleben: 23 8 Gerbstädt: 40 5 u 8 . dbev erung: 1 8 W“ 6b stit egtenlos 15 Heutsches Theater. Senzabend: Die Jüdin mann Kurz mit Frl. Anna Gericke (Serttn, 8* 19 1.“ vaek 1“ T“ ö“ 1““ lk 13 % er katb e. b 8 . Ludwi it Frl. rigitte Kunz 81,5 % der Kreisbevölkerung, darunter 89,67 % ev., 10,22 hraplau: 31 792 oder 35,5 % der Kreisbevolterung, barunter. 1 St Petersburg 7 2 bedeckt —11 von Toledo. 1 3 8 3 Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Zum 8 Seihg 8 b Hedwig 20,07 % f. christl. und 9,04 % jüd. 9) Sta . 0,05 % s. christl., 0,58 % jüd. und Mosk 2 Sonntag: Frühling im Winter. Quintns 5 3 8 b 8 & zerlin). Hr. Georg Bochow mit Frl. eüäüänh eeeee. bb5 889 14Jc.— 88* Moskau 3 bedeckt Horatius Flaccus. Zwei Taube 7. Male: Die schöne Fara. Posse mit Gesang Ohnesorge (Luckau). Hr. Edmund Scherz mit Magdeburg. Bevölkerung: 159 520, darunter 92,379 0,01 % and. u. st. Bekenntn; Landbevölkerung: 57 753 oder Cork, Queens⸗- V V 1 in 4 Aufzügen von Georg Zimmermann und Frl. Sophie Drope (Fretzvorf—Wittstock). Hr.

2 2 2

1 7212 *

V

P—s

G 12 2

A St 8 een.

2

89 &u1₰

[Eö

Stationen.

6 2

94

Temperatur in 0Celsius

50 C. = 40 R.

*

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.

red. in Millim.

g 8

Mullaghmore 5 wolkig Aberdeen 752 4 wolkig Christiansund 1 wolkig

P qOᷣOoboOo

—+₰

92*

—22 n 2 g 8 —8

=

8

5 Regen 2 halb bed. 2 wolkig 2 wolkig 2 Dunst 1 bedeckt 3 bedeckt 2 halb bed. 1 wolkig 2 heiter still halb bed. 1 bedeckt W 2 heiter V

(

c0

7

⁸⸗

ᷣnun nn: . E.

9 G U

—9— 00002SoOhU

ch Doe oe

ec⸗

6

—642*0

2—2222=2é2=nö2ͤ22N=2=2E2 SExʒ

—y 2ꝗDU==21=O . f

9

8

98G

5 %ά¶ .ℳ

5

[G 8

—Sn;OoOIE2NOSS O

2 —₰

00—80n—i— S’OS.

d

5 7 7

7

5 7 7

=192

89

9 * 90 2 4 . 3 . ¹ 2 8 8 3 8 58 8 X Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Matthias Täncer. Musik von Clemens Schreiber Rittergutsbest tto Niepe it Frl. Johanna üunbest. Sekenntn. 10) Kreis Wolmirstedt. Bevölkerung: 0,06 % s. christl. und 0,02 % jüd. 26) Kreis ige: 9 b 2 8 1““ 8 : 8 8 Rittergutsbesitzer Otto Niepelt mit Frl. Johan D ) 8 8. 6 8 Sg v 1 JCα σαςασ - 8 922 ) ev., 0,9 0 kath., 0,45 % s 070 8 0,15 % Brest... v1 und Richard Thiele. Anfang 7 ½ Uhr. Winkler (Trombirek). Hr. Pastor Otto Stol⸗ „darunter 97,82 % ev., 2,02 % kath., 0,08 % s. christt. hausen. Bevölkerung: 70 702, darunter 98,89 % cv., ,5 116““ BZIö““ vI“ -ec Helder.... Sonntag: Zum 8. Male: Die schöne Sara. tenhoff mit Frl. Mathilde Stürmer (Bielefeld). 11.“

DI““ Berliner Theater. Sonnabend: Demetrius. —- Hr Kreis⸗Thierarzt Wilh. Heinrich mit Frau der Kreisbevölkerung, darunter 96,91 % ev., 2,16 % Beken Stadtbevölkerung: (Artern: 4641, Heringen: 23 Kreisbevblierung, 16A“*“

Hamburg.. 2 *Kahlert und 0,93 % jüd.; Landberölkerung: 47 221 92,6 % elbra: 1158, Sangerhausen: 10 188 und Stolberg am G 1 0,07 % and. u. unbest. Bekenntn.

1 8 Sonntag: Der Probepfeil. Lustspiel in 4 Akten Central-Theater. Sonnabend: Zum 73. M.: Hr. Karl Friedrich Wester mit Frl. Anna vom Hofe Kreisbevölkerung, darunter 97,89 % ev., 2,02 ° 2140) 20 445 oder 28,9 %, der. Kreisbevölkerung, arunte Die Wein Eö1“ zo8 tk Neufahrwasser von Oscar Blumenthal. (Friedr. Haase) Sechmetterlinge. Gesangsposse in 4 Akten von (Solingen). Hr. Lieut, Lothar von Wurmb 0,08 % s. christl. u. 0,01 % jüd. b., 1,00 % - 1““ GG“ i derkenigen tttt rrarsr Memel. Montas:; Peieettt. W. Mannstädt Musik von G Steffens. Anfang mit Frl. Elly Gräfin Bothmer (Weimar) leben. Bevölkerung: ] 8. 5,65 % u. unbest. be ö“ oder 71 Nr. . der Eöö

vI8 1 .“ kath. 0,02 % s. christl. u. 0. 1 Stadt dpol erung: (Neu reisbevölterung, darunter 8 G“ 95 2 78 1“ . S— 8 a8 Bäün te 3 ä Hven m 7415 oder 12,8 % Kreisbevölkerung, darunter und 0,04 % d. 29) Kreis 1“ Bevölke ahre 1886 I 8 8 8 1 8 11“ H 3 2 S 9 Pln. 0 17 0/ 8 - ;s. auin 2 78 % js . und⸗ 40 039 ru r 99,35 (% en ),6. 0 ath 2 2 hri 8 ur rungen 8 256,5 fr e Einschätzungen 54 016,18 4 . 8 ) 1 zvölkerung: 50 6 Kreisbevölkerung, unte 2. 8 UD. adtbevoölkerung: (ubre 251, lsbergas: 20 22762,65 Abgang 042,42, Re⸗ 91 230,26 % Mieohabven Ftea gshf Bonivard. Schwank in 3 Akten von Adolph Ernst⸗Theater. Dresdenerstraße 72. Hrn. Kavitän z. S. a. D. Otto Herbig (Berlin) 8 1 kreisbevölkerung e 70 j bra F9n 8 e-8 Alex Bisson und Antonie Mars. Deutsch von Emil vend: . Di 1 1 Hrn. Amtsverwalter W. von Bernstorff (Bützow). 8b s, Ssbers Bevölkerung: 52 182, darunter Kreisbevölkerung, darunter 99,23 % ev., 0,73 % kath., (1) s. christl. u. 56 472,17 ℳ, zusammen 106 793,09 Sonnabend 78. Male: Die drei G e .. Neumann. Vorher: Zum 19. Male: Der dritte Gesang roffe Zum 8 r 8 8 Hrn. Pastor Dittrich (Moisburg). Hrn. Dr. 80 03 5 christlk, 0,23 % jüd. und (2) 0,04 %jüd.; Landbeoölkerung: 29014 oder 72 5 % der Kreisbevölkerung, 105 857,69 Die Vergleichung ergiebt also für 18 2 8; . 2 27 3 j L 1 . 8 ¼ 9 . 8 93 0 .„ 2 0. . 1 L 82 88 d 8 2. - ü oebe 2 290², 85 ar- 4 9 Wun Igleb 1In e 18 1 öö stil Hichen Kopf. Posse in 1 Akt. Mit theilweiser Benutzung Sesangepof 9 1—5 E. Kahle (Danzig). Hrn. Jean Weber (Köln). and. u. unbest. Bekenntn. Stadtbevölkerung: (Gröningen: 3154, runter 99,40 % ev., 0.00 9% kath, (1) s. christl. und (1) jüd. Für ö e ergiebt sich folgendes Resultat: Breslau. 1 bedeckt Sonntag vnds die folgenden, Tage: Madame (olhst!) Im 2. An⸗ andyartie Duetk, Aufang Gssiaeben:gr. efece ata,Neas Uharie ghna Rertehstedr 29901 Shesger an,600 der de kenchecnng Eacumter eb, 1710 0 iüth frt, Pervalkerng⸗21söd Sradtbevölke⸗ 28 605 30 ℳℳ Abgänge 13076 1 19,474,92 Ertrag 1n 1887 88: Ile d Aix.. heite Bonivard. Der dritte Kopf. 7 ½ Uhr. 8 Halle). Frau Kreisgerichts⸗Rath Marie König, Wegeleben: 41,9 % der Kreisbevölkerung, dvarmter cr., . 1 hurg a. d. Unstrut: 3142, Laucha: 2352 2600 Fpersisnirungen 7495,60 ℳ, Einschätzungen 17 034,36 ℳ, zusamme Jna 8 NO beitt. o⸗ 88 8 Freitag: Dieselbe Vorstellung. geb. Demme (Karthaus). Hr. Leon⸗ Sean 1. 13,02 80 eg⸗ 88 1 Pesftl, un 16 8 EbE111111““ ¶. Sew. 211859 6 5 8 535 L 8 88 8 .“ 82 1 L d 48 eru 8 30 32 oder 8 es der sbevo kerung, unte Nebra: 20 1 Tüersürt. . 4 N 9⸗* 2* —9, 08 2 Allkb —8,0— ᷑εα-, U 9, as 8 994 Der⸗ Triest hard de Bruyn (Köln). Frau Dorothea Drewen⸗ Landbevölkerung: 303 „„7 jüd und 001 % and poͤlkerun e’ ev. 1 02 % jüd. und 0,01 % and. u. ber ölkerung, darunter 98,46 % ev., Il, 2. K. .l von . 8 F; 1— 2 orssIs „on Bepölkerung 74 812 d 3% jüd.: Landbevölkerung: 43 475 er 74,3 % der Krei Provinz Rheinhessen stellt sich das Resultat für 1886/87 folgender⸗ ; . 1 82 5 Snare unbest. Bekenntn. 13) Kreis Aschersleben. Bevölkerung 74 813, und 0,16 % jüd. ndbevölkerung: 3 vinz MRh 2 gende Eine Depression, nordostwärts fortschreitend, liegt neuer Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Concert-Haus, Leipzigerstr. 48 (fruͤher Bilse). 3 darunter 96,66 % ev, 2,96 % fath., 005 % . chr ö. e. 2Jage 5 19 200) 8 2ee S Fer. r,ee nordwestlich von Schottland, ein hohes baro⸗ Requisiten, zum 7. Male: Münchhausen. Phan⸗ Sonnabend, Abends 7 Uhr: IV. Opern⸗Abend Redacteur: Riedel. 3 Stadtbevölkerung: (Aschersleben: 21 519, Kochstedt: 2248 und Qued⸗ und (2) jüd. —, 29) Kreis Mers 8. Bevölkerung: x90, zusammen 162 200,80 Abgänge 405,25 ℳ, Rest 161 795,55 metrisches Maximum über dem Alpengebiete. Bei tastisch⸗burleske Ausstattungsposse mit Gesang und unter Mitwirkung der Damen Frl. Sofia Monté, B b linburg: 19 323) 43 090 oder 57,6 % der Kreisbevölkerung, darunter darunter 98,27 % ev. 1,68 % kath., 0,0 s. christl., 0,03 % jüd. Ertrag für 51887/88: Aversionirungen 38 954.00 ℳ, Ein⸗ schwacher, meist südlicher Luftbewegung ist das Ballet in 4 Akten und 12 Bildern von Ernst Bglum Frl. Großmann, Frl. Raatz, Herrn Felix Lebrecht, erlin: 96,72 % ev., 2,66 % kath., 0,08 % s. christl. und 0,54 % jüd.; Land⸗ und (3) and. und unbest. Bekenntn. ndtbevölkerung: (Lauch⸗ schätzungen 120 659,57 ℳ, zusammen 159 613,57 ℳ, Abgänge Coc 1s 8 16 8: chafstädt: 2662 und 356,39 Rest 159 257,18 Die Vergleichung ergiebt vielfach heiter. In Deutschland liegt die Tempe⸗ Musik von C. A. Raida. Ballets von Severini. Kape ist E 8 8 96570 2 970/ % f. christl. und 0,05 % jüd. Schkenditz: 4597) 29 709 oder 40,4 % de isbevölkerung, darunter 1887/88 ein Minus von 2538,37 Für das ganze Großherzog⸗ In Ve. 2 ZI. . everini. Kapellmeisters Hrn. Karl Meyder mit seinem aus ags⸗ 96,57 % ev., 3,37 % kath., 0,01 % s. christl. und 0,05 % Ilud. Schkeudit 2,28 d 6 rerung, EII“ . 4 Fuür das ganze Großverzog ratur fast allenthalben über der normale e 2 h 11“ düns⸗ 81 jste 4 5 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl 8 ¶— 6 Hevzlkerung: 70 433, darunter 92,68 % ß97,81 % ev., 2,09 % kath., 0,02 % s. 0,07 % jüd. und thum stellt sich das Resultat folgendermaßen: Aversionirungen

11A1*“ n. Ueber Anfang 7 Uhr. 5 75 Künstlern (12 Solisten) bestehenden Orchester. Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 12) Kreis Halberstadt. Bevölkerung 1 . 70 e. 1s : 5 . 98 „. e .n h g- Großbritannien ist fast überall Regen gefallen; ˖— Karl Meyder⸗Abonnementsbillets haben Gültigkeit. . * 1 ev., 6,06 % fkath., 0,15 % s. christl., 1,09 % jüd. und 0,02 % 0,01 % and. und unbest. Bekenntn.; Landbevölkerung: 43 781 oder 100 128,90 Einschätzungen 187 851,88 ℳ, zusammen 288 078,78

w 4 WWI 8 (Dardesheim: 59,6 % der Kreisbevölkerung, darunter 98,57 % ev., 1,41 % kath., Abgänge 1578,43 ℳ, Rest 286 500,35 Im Jahre 1887/88 meldet. Ueber Nordschweden herrscht strenge Kälte; Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. ine 1615, Derenburg: 3045, Halberstadt: % s. C 1 1) a9 2. aets: ¹ . Haparanda meldet minus 15 ½ Grad. Sonnabend: Zum 9. Male: Die Prinzessin von (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 Osterwieck: 4613) 45 812 oder 65,0 % der Kreisbevölkerung, dar- Weißenfels. Bevölkerung: 83 551, darunter 98,40 % ev., 1,47 kath, 290 936,62 Abgänge 1322,31 ℳ, Rest 289 614,31 Eine Deutsche Seewarte. Trapezunt. Komische Operette in 3 Akten von v11“ G unter 89,95 % ev., 8,15 % kath., 0,23 % s. christl., 1,64 % juͤd und 0,02 %s. christl., 0,11 % jüd. und (3) and. u. unbest. Bekenntn. Stadt⸗ Vergleichung der beiden Jahrgänge ergiebt für 1887,/88 ein Plus von

100 1, - 1 482 8 5 359 ,85 0 f „5 64,5 0 „% vrmnter 94 2 0, 8 . ath. nd. 1 g 40 % kath., 1,08 % s. christl., 1,14 % jüd. und 0,01 % and. 64,5 % der arunter 94,63 % ev., 5,2929 at! Saßl: böö towmn. 8. 0,08 % jüd. Stadtbevölkerung: (Wolmirstedt) 3757 oder kath., 0,05 % f. christl., 0,13 % jüd. u. 0,01 % and. u. unbest. .8Ze1“ darunter 99,31 % E.. Tragödie in 5 Akten von Schiller⸗Laube. Elisabeth Jung, geb. Kahlert (Trachenberg). Swinemünde 8 Kreisbepölkeru⸗ 11) Kreis 8 97,75 % ev., 1,70 % kath, 0,13 % s. christl., 0,37 % jüd. U ich 7t Uhr. 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittergutsbesitzer halrensleben) Bevölkerung: im Etatsjahre 1886/87 ergiebt für die Provinz Starkenburg: Aversio⸗ Karlsruhe. brist. und 0,02 % jüd. Heldrungen: 2607, Kölleda: 3595 u. Wi 9) 11 025 oder 27,5 °, jabre 1887/88: Aversionirungen 50 320,92 ℳ, s. christ 1 82 L . 1 heiter 4 Wien.... einer englischen Idee von Franz Wallner. Couplets von Görß. Musik von Franz Roth. F sich fo R. 88 b . . 88 1 8 . 8 5. Hepp s1e 8,74 % ev. 11,23 % kath. (1) s. christl. ( 8 . gleichung giebt ein Plus vdon 24,90 Ur 887/85. Fur d Uebersicht der Witterung. Bictoria-Theater. Sonnabend: Mit gänzlich stedt, geb. Heppner (Schmarsleben). 3 0 tl., Rbeinbef ha, vhafi 7 ofn schristl. und 0,33 % jüd. bevölkerung, darunter 98,92 % ev., 1,0 h christl. maßen: Aversionirungen 44 361,45 ℳ, Einschätzungen 117 839,35 ℳ, Wetter über Central-Europa wärmer, trocken und und Raoul Toche. Deutsch von R. Schelcher. Hrn. Alfermann und Hrn. Nerking. Concert des Verlag der Expedition (Scholi). bevölkerung: 31 723 oder 42,4 % der Kreisbevölkerung, darunter städt: 2158, Lützen: 3500, Merseburg: große Regenmengen werden aus Nordschottland ge⸗ Sonntag: Gesellschafts⸗Abend. Anfang 6 Uhr Se 1 n and. u. unbest. Bekenntn. Stadtbevölkerung: Flatb bgange 2 g sellschaf v.... 8 Sechs Beilage 8 8 34 025, Hornburg: 2514 und 0,02 % s. christl., (1) jüd. und (1) and. u. unbest. Bekenntn. 30) Kreis Aversionirungen 96 770,52 ℳ, Einschätzungen 194 166,10 ℳ, zusammen 0,03 % and. u. unbest. Bekenntn.; Landbevölkerung: 24 621 oder bevölkerung: (Hohenmölsen: 2747, Osterfeld: 1865, Schkölen: 1851, 1 3113,96