F Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fester 9 8 8 8 . 83,30, 4 % ungarische Goldrente 84,60,] Regierungssicher⸗ 8 2 898 e 8 1““ “ 1““ ö“ verficherungs.⸗Geselschafte. Crlxpter 8780. 3499, wenthcgbabn 198,79. Lls aüecten,⸗, enne 9. 10 099,— 800 000 pn. Et. e -,. es Len — per e cbruar 1888⸗ Dioidende pro 1886 1887 konto. Kommo ndi 228,70,Laurahütte 130,40,Dresdner 11““ b.““ “ Monat per Ottbe⸗Novbr. und per Novbr.⸗Dezbr. — 11“ 8n 2 g von 942 1—. F.Fen 19.1999 g. 188 158 Bann 140,05 Frstb, (. .B.) (Ssta Gnh enceckebeue Pnag ii9 ümeng. aeeanak. vönrbsak issse Her⸗Janucr 88,0 ba, per 1““ fften Bigmafk. „G. 20 % v. 4 108 120 — 0% sächs. Rente 93,70, 4 % sächs. Anleihe 104,80, entsprechende 1. 1 8 härsApril 35 3—35 1G April⸗ 8 8 8 sschen Staats⸗ Beien Bahe30 70n300 He, 166 150 300g Besatieeaer ienbath ⸗öPater ö’ ““ it. Erz. Mach 1aacg zen⸗ dae gharSani vpfi- 8 68 5 8 8 . 2 o v. d ; B. 12 Zöhm. ordbahn⸗ 8 . „ 7 8 7 8 1“ 4 8 1.“ —²Iw von ugo Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Rhbr. 63 153 890 ebz G do. do. Litt. B. 126,00, T. 689 9,40, Baarvorrath in 36,3 bez. 8 511 88 . 1] 20 % b — 109,90, Graz⸗Köflach. Eisenbahn⸗Aktien 99,40, — 8 8 w00 26,25 — 24,25, Nr. 0 24,25 — bon Hug⸗ Piles Heusd. C 2170.1999 Re 188 136 438 B Leipziger gras,üflach. gtlien 189,50, Leipz. Bank⸗ Gold . . 1 021 641 000 6 990 000 Fr. Weizenmehl Nr. 00 26,25 5, Nr.
1 22,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. “ re†os 0 r., 36 40 9882 ien 135,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 265,00, Baarvorrath in M d 8e-1. 38- do. fein⸗ Töln.Rücn⸗G. 20 %29 900 10 365 390 8388 wrieehä pe Bank⸗Aktien 8112.10, „Kette“ Deutsche Silber . . 1 228 167 000 + 3 368 000 „ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,25 n
. ig⸗Atti feui Marken Nr. 0 u. 1 23,25 — 22,95 bez. Nr. 0 1,50 ℳ 8 8 8 8 ök ichte Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Rr. 97 97 Elbschiff⸗Akt. 85,00, Zuckerfabrik. Glauzig⸗Aktien Portefeuille der öcber als Iir. 6 u. 1 pr. 160 kg br. inkl. Sac. — — . 1
8500 104,25, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 135,00, Thür. auptb. u. der 22 T. B.) Sptiritus
Dt. EEEE 29 37509 19s29,, Shucheafgig 1 9,90, Leipliger Kammgarn⸗ Fnne 112 1e Srtobes⸗ 802., I 27er) 31,20, Die dlegd bent, 20 % v. 1000 Th„ 114 114 — Spinnerei⸗Akt. 212,00, Oesterr. Banknoten 2,—. Fe ukeclauf 1“.“ . sdo. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ℳ und Deutsch Phönin 20 187. 1-990ℳ 250 150 2090 6 Hamburg, 25. Oitober. (W. T. B.) Ruhig. Lauf. Rechnung 310 375 000 — 8859 000 darüber —,—. Behauptet. Dtsch, Trn.⸗v. 10 7% v 1900 91 300 3320 G Pr. “ 107 ¼, Seee öe. 5 Breslau, 26. Oktober. (. T. B.) G 1 8 872 “ ““ 22 hen. 92, ungar. oldrente 84 ¾, Id EIE“ 38 Spiri 1 100 % I. 50 ℳ Döüsid Ersp Be107an 1000 245 225 ‧—⸗e,h Goldr. 113, Iialiener 96 ¼, Kreoitakrien 261 k, „ Staatsschaßes 387 611 000 + 38 214 000 „ 1*“
Uberf. F . (9 9; bS568 e 8 5
j ss s ü 36 — 4 989 000 pr. Oktober 50,80, pr. Oktober⸗November 50,60, pr. 8 8 ₰ 8 “ ar er. W 200 200 3300 zosen 521, Lombarden 221, 1877 Russen Ges.⸗Vorschüsse. 267 136 000 . 1 . — — III1ö1.1“ . 8 “ Bee. 1o 0w. 909 49 8998 “ do. 681, 1888 do. 111, 1884 de. Ssger, Btae 7 875 000 + 624 000 eeinben ee1 h.⸗ gcho⸗ nüoag. Pe. Bktche 1“ ——— ““ üü eio 2itin ar des Nanm ehier Hrnaseile a0 3. Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 TRlr 89 8 II. Shrte . b“ Verhaltnis des Notenumlaufs zum Baarvorrath 1.g 5 eeäöö ö1 flJr Berlin anher den Post⸗Anstalten 8s Vr. Exzedition NE; Iuserate 8 “ Expedition Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Sℳr. 720 720 wB— n 86 7 zutschlard 158 ⅛. 26. zember 00. Rüböl loco pr. Okto 20, „Wilhelmftn 3 1 .’ 8 eutschen Reichs-Anzeigers epnc. Senclllg B.⸗E. 100 Thr 25 8 . 1 I. Lorde. 8 do. pr. Oktober⸗November 56,50. Zink: Hohenlohe 8 1 Ein 8. 2 DAeu und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers ₰ * —2900 2 5 — Ba 70, 2 „ 8 0 3 2 hez. 8 8 7 2 2 4₰. 1 2]. - 8 8 2 1 2 — Masdeb. gbener 2 % v.500 Nr 21 400 G Fr.⸗Fr. 157 ½, Ostpreuß. Südbahn 125, Laurahütte Berlin, 25. Oktober. Marktpreise nach Er⸗ bers. Keeanee h ben 8ee 1) 1d Keen⸗ 8 Masdeb. Rückvers Ges 100 Tür 36 1074 B 130, Wegds. “ 19 969 “ mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. zucker, erkl., 880 Rendem. 16,60, Nachprodukte, exkl. 5 G 8 F;; „ 8 1 — ambur 25. ober. W. T. B.) 82 82 3 Nied ast 9, 6 M 25 g ig. 2 ; örc in RMiedered. Güt h0 nd0Re 99 2050 B 868fe Frivitaktien 261 ¼, Lombarden 220 ½, 1884er E1“ rigste 75⸗ Rend. 14,25. Ruhig. ffein Brodraffinade 3 O 1888.
ss fre ss ütte 12 ien⸗ 29,00, fein Brodraffinade —. Gem. Raffinade II. mit 1 2 — Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 36⁷ 862 G Russen steuerfrei 95 Cassa, Laurahütte 130, Marien⸗ aß 28,50, gem. Melis I1. mit Faß 26,50. Ruhig. 8 — 1 g —
Freuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tur 37 ½ 37 ½760 G burg⸗Mlawkaer 90. Still. Spoluß⸗ Per 100 kg für: ℳ 3 —ℳ 2 Nüh ncer I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 8 Berlin, den 27. Oktober 1888. 3 8 1 ö““ Feat K desfocucage, 8 % Pesen, 23. hober. (f. ehitgechruß. Nichtfteoßs . . . . . .. — — — — reAra ktoher 18,12 Gd, 1317t Be. ve Nebember vAX““ “ S. 8— 18 Fu . 1 Zünene infshertum. brovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 -(CoJT 55,00., A“ 12,82 ½ bez. und Br., pr. Dezember 12,82 ½ Gd., 1 ig sind gestern ie Reichs⸗Postdampfer der australischen Hauptlinie s sind: di . 1 2 dnae l.1999 1090 Gu⸗ 85 öö scisge vüshe⸗ 15130 Nord hn. de g deien gelbe zum Kochen.. 36 — 20 12,85 Br., pr. Januar⸗März 12,92 ½ Gd., 12,97 8 von Blankenburg nach dem Marmor⸗Palais zurück⸗ werden fortan auf der Ausreise von veftra⸗ e Harhalinte 11“ E11““ Neghceeren Senhe h ETEE 8“ Frongin erubeger 154,00, Amsterdam 100,90, Sveisebohnen, weie. 40 — 33 “ gekehrt. stag 2 ühr Morgens bereits am Montag 3 Uhr Nachmittags Danzig bezw. Marienwerder 8 8 .⸗ .50 .0 7,h ard. S, 9 2 “ ’S . 2 . W. T. n 7 0⸗ 1 1 1“ 2 8 Seäch üea ge 50 %v 500 g. 95 2025 B Deutsche Plätze 59,60, Lond. Wechsel 121,60, Linsen 1. In SBlußzerrcty Ruhig. Standard white vet W., den 24. Oktober 1888 3 die Kataster⸗Controleure Kayser in Meldorf und Greve 1 loco 7,9 r. 89 — .
„8, 200 1 d Pariser Wechsel 48,05, Russ. Bankn. 1,28 ½, Kartoffenl . 6 .“ in Niebüll in gleicher Diensteigenschaft nach Friedeb N.⸗M Thuringia, V.⸗G. 20” % v. 1000 Nhn. 200 4150 G Pariser Rindfleisch heh, , M 1 11“ esatl. Gütr. 20 % v. 1900 ℳ ,135 120 8ö“ 1 40 Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) (Nach⸗ Se. Majestät de F 3 aatssekretär des Reichs⸗Postamts bezw. Meldorf, ninacclgelder 20 81,50 mittagsbericht.) Kaffee. Good aberage Santos jes r König haben Allergnädigst geruht:
% v. g 26 O „B.) (Schluß.) von der Keule 1 kg. 8 von Stepl 8 F½ 8 . Union, Hagelverf. 20 % v. 500 hr 30 45 520 B Wien, 26. Oktober. (W. T B.) (Schluf Ceit aer.e k . 20 3 Heee 6 1 16“ n phan. “ der Kataster⸗Controleur Gram in Friedeberg N.⸗M. Rücha 8 gerr go 8 18093e,160 136 3550 bz B 0 Set. n G19a0. E“ 18 50 pr. Oktoher . 5 .“ 71 ⅛, pr. März 1 deene dbgnshendeagerichte Matg Ffar⸗ Salmar 88 E. unter Ernennung zum Katasier Sehrsthr vaas Een hees Vssttddtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 FhC, 36 — Franzssen chh, e Kalbfleisch 1 kg. . 50 71 ½, pr. Mai 71 ¼. Ruhig. 11““ 2. r eife; dem — 8en b die Kataster⸗Sekretäre Rex in Erfurt und Meiners 211,00, Nordwestb. 166,75, Elbethal 201,75, Oest. Kalbfleisch I kg üben⸗Rohzucker Gymnasial⸗Direktor Dr. Kl W 1 28 2 1 8 d r rfurt un einer „ 211,00, 8 I kg. 40 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt, Direkt . app zu Wandsbeck im Kreise . 2 C Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Papierrente 82,324, 5 % do. 98,00, Tabad, 104,50, .““ 1 8 80 Bafis 88 % Rendement, frei an Vord Hamburg pr. Stormarn den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem emer⸗ Königreich Preyssen. t ebalkehurg e e 8“ Berlin, 76 Oktober. Die heutige Bärse eröffnete Anglo 114,00, Oesterr. Goldrente 110,20, 5 ⁄% Eier 60 Stück.. . 40 Oktober 13,40, pr. Dezember 12,85, pr. März 13,02 ½, tirten Lehrer Dellin zu Marggrabowa im Kreise Oletzko, biss⸗ , gy,: I1“ . 8 3 n fester Haltung und mit etwas ” M Hapiertegte 92189, 17879 980 . Karpfen 1 kg. pr Jun 18,15. Nubig. LTC11 her zu Stolzenfeld im Kreise Friedland, dem Förster a. D- Adolf Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sekretär “”“ uen Katafter 8 sen auf spekulativem Gebiet, wie auch die Marknoten 59,55, 7 968b FH 18 50 amburg, 25. Oktober (W. T. B.) Getreide⸗ Mülle Rempa⸗Mül b O-Schl bis den Landri i . EE 1 “ Affrstent Rieschi ünsti 2 im weiteren 2 . knappheit 1 8 — 175. 8 ig, rgis 5 8 3.e e. 11 2 . — orden. “ neizungenxzüni ger, satttie gnmnang pvon unbe⸗ Kreditaktien, Renten, einzelne Bahnen steigend. Hechte 80 1eh; xxeee “ Ernst Wöhler zu Beßwitz im Kreise Rummelsburg, und ein Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Schwankungen abgesehen, eine feste. Das 8 s. 89 81S. (S. I Barsche 20 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco dem Holzhauermeister a. D. Wilhelm Gürgen zu Stolpe Mülheim a. Rh. getroffenen Wahlen den Kaufmann Julius 1 Geschäft entwickelte sich Anfangs ziemlich lebhaft, Engl. 2 ¾ % Consols 97h16, Preuß. 4 /% . 0 EChscläst 1e 106 ⅛, Ital. 5 % Rente 95 ⅛, Lomb. 9, 5 % ht 60 Stattk. . . . . 12 88 56 Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische Russen von 1873 100 ½, Conv. Türken 15 ½, Oest. Silber⸗ Krebse 60 St ER1.“ solide Anlagen, namentlich waren inländische Eisen⸗ rente 69, do. Goldrente 91, 4 % ungarische Gold⸗ Berlin, 26. Oktober. (Amtliche
„2
22 —₰½
Sriritus steh im Krei 8 Die Ziehung der 2. Klasse 179. Königlich preußischer ollinl. 59. Spiritus still, pr. Oktober 21 ¼ Br., im Kreise Teltow das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Bau und den Bankdirektor und Stadtverordneten Hugo 1 “ 8 g p Bisch er November⸗Dezember 21 ¾ Br., pr. Dezember⸗ Schwimmlehrer Paul Roßkopp zu Biebrich im Landkreise Merrettig daselbst als unbesoldete Beigeordnete der Stadt 88 E“ gi. 8 8 ö“ 3. reis⸗ ne 22 ¾ ö1““ 25 1. Wiesbaden die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. a. Rh. für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren nehmeen e Ce*“ jer 7. % pri st s e t, 5 . troleum 8 2 3 bahn⸗Obligationen mehr beachtet; auch fremde, festen 84 ½, 479 Se vrih.e e. L1““ Mehl, Oe L1“ . 9,5 Br. 1705 u“ “ zu bestätigen 8 8 8 Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse 88 ellte b H unff. gypter . 10 . * Del e 1 8 . Nove D) 5 Br. 2 . 2 833, “ 5. 5, 6 2 6 L 2 Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt, Geld Breri h 5 11 S Fakti 888 Canada Paeifie vbec 174 — 200 „ nach Qual. Gelbe Lieferungs⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,35 Gd., 8,40 Br. ,dem jetzigen vortragenden Rath im Auswärtigen Amt, und Forsten. 8 2. November d. J., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts zu Prolongationszwecken mit ca. 5 % notirt. Ottoman ank 11 ½, veseeiten 5, . alität 187,50 iesen Monat und per pr. Frühjahr 1889 9,00 Gd., 9,05 Br. Roggen pr. Wirklichen Legations⸗Rath von Kiderlen⸗Wächter, den b 1 einzulösen. ““ . Auf internationalem Gebiet konnten Hestit “ S 1 E“ .“ öö“ Herbst 6,15 Gd., 8 Br., pr. 1n Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie den nachbenannten LLE1“ v Julius Liesenberg zu 5 Blenhn, den 27. Oktober 1888S. Keditaktien unter Schwankungen etwas naürden Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,62. Wien 188,75 -190,355 bez., per Dezember 190,75 — 6,69 Gd., 6,74 Br. Püsts t St ttt het. hra er Beamten Allerhöchstihrer Botschaft in St. Petersburg, und Fre ritz ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Königliche General⸗Lotterie⸗ E1“ Uhesstens Ficheihen dne 8 8g 12,39, Paris 25,62 ½, St. Petersburg 241 ⁄8. 191,25 bez. 996 8 G Br., 8 T J6 Bb⸗ zwar: dem Vorsteher der Botschafts⸗Kanzlei, Geheimen Hof⸗ reis⸗Thierarztstelle des Kreises Meseritz definitiv verliehen rie gbeih lebbaftet, Hur⸗een schan lWlen belebt. „Paris, 25. Okiober. (D. T. T.) (Schluß. Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh⸗ de, Frübjahr 1889 612 Sb. 617 Br. * rath Kelchner, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der worden. u.“ 6“ lã dische Eitenbahnattien sehr ruhig und in den Course.) Behauptet. 3 ½ % amortisirbare Rente weizen) per 1000 kg. Loco behauptet. Termine —, p L 25. Oktober. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Schleife; dem Zweiten Botschafts⸗Sekretär, Königlich sächsischen “ ö“ Cüa öher verändert, Ostpreußische Südbahn 85,47 ½, 3 % Rente 82,62 ⅛, 4 % Anleihe Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco “ „ 9.8
übo —Sbobodono—hnnnn
— w - 1
7
8 8
Direktion.
5,7 1 h itã cer 16 ¼ rubig, Rüben⸗Rohzucker 13 ⅛ ruhig. — Kammerherrn Grafen Vitzthum von Eckstädt, und dem Justiz⸗Ministerium. Angekommen: Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ 105,70, Ital. 5 % Rente 97,05, Oesterr. Goldr. 91 ¼, 178 —200 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 194,5 ℳ, 8. r. 16 uö 1 u Ersten Kanzlisten, Geheimen erpe 2 8 1 erium. 8 28 en: rcel er⸗ us⸗ eimas besser, recht fest; Diskonto⸗Kommandit⸗, 105,70, Jtaffc5. eZosdrente, S7 a, d% Russen. ver Abril-Mai 1889 209-209,29 bes⸗ Chilikupfer 78 ,, per 3 Monat 78 . vö dches 11“ Sekretär Wahren⸗ Der Landgerichts⸗Direktor Böttrich in Liegnitz ist in marschall Sr. Majestät des Kaisers und Königs, von Lie⸗
77. 2.3 fei Liverpool, 25. Oktober. (W T. B.) Baum⸗ erg vierter Klasse; dem . Sene b 1 benau, von Blankenburg. Bege. e.. .eeeehkle Aad Weutsche 1 % ö“ vunschtte, Sespre Lerno, “ E1A1414“”“ wolle. Salahkerct), üusat 10900, Be Ersten Bolschafts⸗Sektetär, Legations⸗Rath Grafen von Pour⸗ Folgee⸗ Jhen Ssn e satge ie. Niah aus dem g B tien belebt und steigend. Seur. 8 rivilegi 6 do 36 “ ieferungs⸗ für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. talèés, den Königlichen Kronen⸗ dritte sse: 18 2 den. 8. ee Ubas end 3n , 1e nd t. Lombarden 230,00, Lombardische Prioritäten 301,25, November 159,5 bez., per 1 1“ C“ er Se s zein e hh⸗ “ EEEE11“ Sekretär R. eichel, und dem Zu Amtsrichtern Fünde e. der Gerichts⸗Assessor . Nichtamtliches.
75 ürk. * ie ,10, Bochumer u 885 8 1 h6 176 5 . 6 51 1. „März 527/634. ðWerth, Thüͤrn ) anen⸗Regind .6, den . ichts⸗ 8 ¹ 7 1 189323 Lüee nmander igt.⸗Pr 94,25, Srurcütt 1370,00, do. mobil. 441,25, Meridional⸗Aktien, Gerste per 1009 xg. Fest. C1““ gehrunn i 57 E11“ 5152 Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Kanzleidiener Otten⸗ Ghn gs Wesor, SFome e8 vö beec An ühteae Preußen. Berlin, 27. Oktober. Aus „W. T. B.“
129,87. Berl. Handelsges. 177,00, Darmftädter —,—, Panama⸗Kanal⸗Aktien 281,25, Panama. 132 —200 ℳ 1ISe SSütterge termine nahe do., 55,82 Kuferpreis, Mai⸗Juni 5 ½ Perkäuferpreis berg das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens in Bialla 8 2 ei dem Amtsgericht liegen über die Reise Sr. Majestät des Kaisers und Bank 162,75, Deutsche Bant 17200, Diskonto⸗Kom. Kanai-then 5,7 ebligat 258 00. h, Tim, Saer sebrü Sründigt 950 t. Kündigungs⸗ 5 164 Käuferpreis, Juni⸗Juli 51 ½1 Verkäuferpreit, von Hohenzollern zu verleihen. 8 Dem Amtsgerichts⸗ Li — — Königs nach Blankenburg a. H. folgende Telegramme vor: mandit 228,75, Russ; Bk. 54,75, E1“ de Flertapaltiigs 254HeFnich gon se E11A““ Eö o nach Dralifät 5²8⁄4 Käuferpreis, Juli⸗August 5%¾⁄4 do., August⸗ . in annr er chagn ath 8 888 8 9. 1 öüager 8 P⸗ Blankenburg, 26. Oktober. Se. Majestät der Kaiser Meinzer 10s Be., Maebnin 94 1, Mhecl he Gelrier kurs 2. auf London 25,33 eief qualitaͤt 15 1 149 — September 5³%¶1 d. do. 8 s⸗Rath n Kiel und dem Amts⸗ kehrte mit der hohen Jagdgesellschaft Nachmi 3
27 . 29 8., (F 5 3 25. don 25,33. Lieferungsqualität 150 ℳ, pommerscher guter 14 3 16 ö“ — 8 I mts⸗ ke gdgesellschaft Nachmittags 3 Uhr vom
Sg dee 189,,en eerhagt,esn arie duts, 081 29. Strren ernnn 2o) Voulevard⸗ 156, feiner 197— 160 a 1I“ be⸗ “ 1“ 1vbö L ZI 58e. M gjestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 114“ ist die nachgesuchte Dienst⸗ Fägen 88b ben G .“ 8 Hasselfelde nach
m Hotthardbahn 130; mäniet 8 5 2* 4“““ mner iddli Amerikanen gnädigst geruht: 1 sZApaiiet . h em Schlosse zurück, woselbst um 6 Uhr das Diner einge⸗ Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 130,20, Rumäniet Berkedr. ö3v nsent. 8270,, Stalicner 20,12 , guter, 53,25 b 8 ad. Amertka low middling 5 ⅛, Amerikaner In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ b 9 a er eing 106,50, Itaꝛtener 96,50, Oest. Goldrente 92,25, do. 33,8,ungar. Holdregte 95 nt, Kürtin 15,80, Feüches ber helit, ne elg; T5-9, I Ben Aüebiing 9z, Amerikaner middling fair 68, den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen anwalt, A stzah Nobiling in shlrs he sch “ Nach dem Diner verabschiedete Sich der
apierrente 68,50 do. Silberrente 69,10, do. 1860 er 7311⁄16, Egypter 425,00, Ottomanbank 540,00, Rio per u. JT1A113“ (Ceara fair 555⁄16, Ceara good fair 6216, Pernam far Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen gericht in Greifswald, der Rechtsanwalt Gimkiewicz bei kaiser von den anwesenden Herren und wurde von Sr. König⸗ Koose 1g8.70, haen 10 n e⸗ 8 Abrene⸗ 8580 nige Perervsoheg 25. Oktober. (W. T. B.) Mais — 1600 kg. Loco fest. Termine —. 5 I fopode 8 1 I 67·5 1nt Insignien zu ertheilen, und zwar: dem Landgericht in Thorn, der Rechtsanwalt Schülke bei 1 “ Veg egtafen dg Seagt
9 ““ „ IEEö — . 3,75, Russische Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 143— aranham fair 6, Esypt. brown fair 6 ¾, Egypt. des röniali is dem Landgericht in Potsdam und der Recht lt F . 3¼ ahnhof geleitet. ie Sta Egvxter 83,50, Ruff. Noten 21,729, Rus Hrieni I. Wechsel auf konden . it. B., 0anlesee ,ge. 12 2Oan Per gie 8 „ brown good fair 7 ½, Egyptian brown good 7116, es Großkreuzes des Königlich bayerischen Z1A““ er Rechtsanwalt Frantz war glänzend beleuchtet. Unterwegs bi ielzähli
8⁰⁹ eg Ii cae Serb. Rente 82,20, Neue Ll. heeä h. d7 do. 8 1“ 8 82 Dhal, Per ziesen Monat —, her Sebi⸗ C nit⸗ 68 Egpptian white good Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: bei dem Amtagericht in “ Men 88 Spalier nebezrußie 8n Ka bildete einen nisltählige
ͤ E11“ für auswärnigen Handel Oür e per 1000 kg. Kochwaare 172 — 195 ℳ, fair 66, Egrhtieg wbite Logd, 1, Ne, he dr a .“ Allerhöchstihrem Botschafter in Madrid, Freiherrn von 1A4““ 11““ seß hesas Verabschiedung von dem Regenten bestieg der Kaifer
Eö“ Nwemder “ 111131““ Dahigtp tto inkl 49⸗ Dbollerah good fair 4 ½, Dhollerah good 41 16, 1 Jüterbog, der Rechtsanwalt Saly Samuel aus Rixdorf 8 Cat t eetzZgesc “
1 2e3 .,e78.258 234338, —9; 8” dc ventaenht Klagchier ütt Cgehe 228,”c eheh- Reinndict 88 Sas s Kündigungs⸗ Bhollerah fine 5 v⅛, Oomrawutiee fair 4 /1, Doumm v““ esdeer Gerichts⸗Assessor Dr. Grelling und der Gerichts⸗Assessor Kaiser tuaf aun 10 hr 1ger, cbends. Blcas 5 Oest. Kred.⸗Aktien 166 ½8à67— 2 ½ 168 ¼ — 3 ¼ isenbahnen 229, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 328. sck. . — “ ühg;⸗ b 4 ½1, ra sine 5 28, 3 b “ 8 — 1 . sessor. 8 1 de.c de. eg Vftenzerar. 11=—9. 21828—4 Cünnerdan. 25 dihoder, (.n 89. bechiuf. Nrnenser 29,3 en der Nobe der, ee hehee. Pehate geet ofr besse Sraal ee h⸗ In des Großtordans des Grohherrlich türkischen vsreler vnbe ei em Lonnercht ein Berlin, der Gerichts⸗ und begab Sich sofort nach dem MarmorPalaizs.
41 Hbgise) e. CEboo1X“ Sv 8 8EEI1“ 8 al good 4 ¼, Bengal fine 4 ⅜, Tinnevellh smanié⸗Ordens: ichts⸗Ass ; . . u““ 1 W 1921218 b 199 1““ Vüpagf chen 5 Sgs; “” 1 chahar1h Vhesern gead füt 9 3g, e gem ddeem Königlichen Gesandten z. D., Fürsten von Radolin; ver Gerigise shfesas ·”0n ü onb
“ “ 3i 8 8 incl. Sic. 4 ⁄6 fair 6 ⅜, Pe gh good fair “ . — imt 8— ; “
ö 10c elso. g87eö rcg ac. irgeundir 11““ 9e Perr chnvoth fair 6,† des Großkordons des Großherrlich türkischen Oeynhausen, der Rechtsanwalt Frantz aus Delitzsch und der des F.mMagfstrat dg a bi itt Faht. E1.““ 8 “ 199*9,9, Ir Srientanreige 180 ½ Lö“ 285 00*ℳ Peru smosth good fair 65/16 Peru moder. rough Medschidje⸗Ordens: ö I des 5eehe cft in Essen, und g- K ön igin Behast 8 Ihre G 1 Fhtsesen
8 t 1 onvert. Türken . 0o holländ. Anleihe 4 n 2 9 . 280, 2„ 8 r 3 9* 2 ; 39 6, Peru — . „ er otar uhn in eirn ei em 8 . ;zn0 S g r e urtsta 18 ü wunf 8 Ieghnnre. “ —95 — Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 104 ½, Mark. Monat — ℳ, her MRshir. stember — 87 5 sät 58 , ae. ö 88 5 ⁄6, N Richemn Wirklichen 1“ B“ g Füeheten. von Dem Notar Großjohann danEafüch ETö1ö““ Adresse folgende Allerhöchste Antwort zugegangen: 8
Moor gusjen.. “ “ “ Glasgow, 20. Okiober. (. T. B.) Rol⸗ dthefen, zur Zeit nwmissaire direstsur der egyptiscen nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt Den Ausdruck der Glückwünsche und der treuen Gefinnung habe
.“ New⸗York, 25. Ottober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack eisen. 1 numbers warrants 41 fh. 4 d. büs bI “ EE11“ Stuhr in Altona, der Amts⸗ Ich zu Meinem Geburtstag von dem Magistrat der Haupt⸗ und
Course.) Fest. — Wechsel auf Berlin 95, Termine fest. Gekünd. — Sack. Kündigungs⸗ 41 sh. 4 ½ d. 1 ffizier⸗-Insignien des Kaiserlich japanischen gerichts⸗Rath Pfafferott in Liebenburg und der Rechtsanwalt Residenzstadt Berlin gern entgegengenommen.
Laurahütte... 1⁸2½ — 23 Fechsel manf dan9 1 2480 1e9, bkeic “ ℳ, 8n EE““ T. B cher 99 0, Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: und Notar, Justiz⸗Rath Rodehuth in Minden sind gestorben. Wenn der Rückblick auf das rerflossene Jahr zunächst das Gefühl ,88 ⅛, Wechsel auf Paris 5,23 , „ fundir onat —, .9 —, 1 1 2¹1
1 272 8 ds 27,60, dem Vorsteher des Central⸗Bureaus im Auswärtigen schmerzlicher Wehmuth von Neuem in Mir wachruft, so i fue 5 Anleihe 1 1877 127 8, N.⸗P. Lake Erie November⸗Dezember —,— ℳ, per April⸗Mai —. pr. November 27,25, pr. November⸗Februar 2 b “ chmerz nutk ir wachruft, so ist es Mir (2TTan Ernnse e e 1“ Bean nnle ge, ven Aktien 28 ⅜, N.g. denh vh gaecs Rüböͤl e 100 kg mit 1 Termine höher. pr. Januar⸗April 28,25. 9 bebhauptet dr. Fütenn Amt, Geheimen Hofrath C6 1n 88 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 schönes und tröstliches Bewußtsein, Mich darin Eins zu wissen 20,38, Pariser Wechsal 805916, Wiener Wechsel River do. 108 , Chicago u. North⸗Western do. 111 ¼, Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis —,— ℳ 63,25, pr. 8L 25 p'Kübel behauptet, v. des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 mit der gesammten Nation. 167 ,65, Reichsanleihe 108,05, Oest. L.. “ 1“ ih⸗ — ihhs düit. g 8 EEET1“ dhi h c6 cce pen 869 7880 pr ovembher⸗ .“ Nordstern⸗Ordens: Bekanntmachung Aber neben der Trauer und dem Heimgang der großen ent⸗ h Papier 0, do0. 5 % do. 81,60, do. 40. acific do. 35 ½, Northern Pacific Preferred do. ona ,d bez., Novem ,8— I Ar 42 00. Spiri zndi are 1 . z1 jret “ . 3 . 1 2 8 1— E1 6 61 ½, Louisville u. Nashville do. 60 ⅛, Union Pacific 56,2 bez., per November⸗Dezember 55,7 — 56,1 bez., Dezbr. 75,25, pr. Ioefeteter. 8 erh Hen,s ghehtgen Hülfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Vize Das diesjährige Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ ö 8 ich das Gefühl herzlicher Dankbarkeit 7. 1 do. 65 ½, Chic.⸗Milw. u. St. Paul do. 66 ½, per April⸗Mai 55,5 — 56 bez. matt, pr. Oktober 40,25, pr. Novem ei ril 24 50. aron. Staats⸗Stipendium für ausübende Tonkünstler ieles Gute, das Mir Gottes Gnade im Laufe des letzten 85,40, II. Orientanleihe 63, hiladelphia u. Reading do. 51 ⅞,. Wabash, St. Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per Nheh. . pr. Nercnar V.) Java⸗ im Betrage von 1500 ℳ ist dem früheren Schüler der hiesigen Jahres erhalten und neu geschenkt hat. Dahin rechne Ich vor Allem 63,30, 4 % Spanier 73,50, Unif. Egypter 83,10, Louis Pacific Pref. do. 28 ⅛, Canad. Pacific do. 56, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termine Amsterdam, 25. — ne Bö68. 63t. 8 Königlichen Hochschule für Musik, Charles Gregorowi tisch die glückliche Heimkehr Sr. Majestät des Kaisers, Meines Gemahls Fent Ln an 86 1 68— 8 hiebe grean⸗ 7 8 89. Pa a Cntfan 86— 16 Ft. e bic 8 8 San Loco .“ EE“ rDit⸗ Koensork⸗ vbecokroter (2. .B.) Waaren⸗ .“ Deutsches Reich. “ vere hen marde, das Stipendium für Fenwene gen aber un⸗ und die an Geist und Körper frische und kräftige Entwickelung Port. 0,30, 5 % erbische Kente 82,20, rancisco Pref. do. 66 ¾, N.⸗Y. Lake Erie, est., L — ℳ, en M — „, pe .⸗ 25. ber. A. Hu o. in 1 “ 8 1““ verliehen . — 88 8 1 a 1 Ben⸗ Tabackerente 83,80, 6 % fons. Mexikaner 2ud. Mort Bonds 101. Nov. —, per Nov.⸗Dez. —, per Dez.⸗Jan. —,—, per bericht. Baum woleen “ aaongh— Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 11. Oktober Feczerbemn ünd kleinere Stipendien aus den Reserve⸗ dag Vhücbes ooo 1999 Eöae 1.eghen Ee Senhg 29e 8 Sicherd “ IeErshetnn per 100 1., à 100 % = 10 000 1 % nach ver. Pr Füen. Parr as 8* iin P d. J. den Beschlüssen seiner Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuer⸗ beträgen der Stiftung den Schülern des Iöö 8 H 1 “ eerheg berührt. 112,30, Franzosen 207 ½, izier , ott⸗ icherheiten ebenfall c. iritus per % = % n 8 Pork „ d9. New⸗York 6 , wesen und für Handel und Verkehr, betreffend vorläufige Köln: Ewald St nterlassen wi „ den Magistrat Meines lebhaften ardb 129, Hessische Ludwigsbahn 108,10, 8 KTralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. 7 ½ Gd. Rohes Petroleum in New⸗ 505 1 ür Handel und Verkehr, d fig öln: Ewalt raesser und Mathieu Neumann, dem nteresses für di “ 86 Lanthah, 89. Senc 171,80, vchobe egan & London, 25. Oktober. (W. T. B.) Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen do. Pipe line Certificates d. ’ Meh Heimmungen über die Statistik des Waarenverkehrs aus früheren Schüler der genannten Fsften Hochschule für Musik, Ebl“ v die mannigfachen An⸗ 138 ⅛, Unterelb. Pr.⸗A. 99,90, Kreditaktien 261 ½, Bankausweis. Monat und per Septbr.⸗Oktbr. —. 3 D. 95 C. Rother Winterweizen dgfoi 11385¾. Mai nlaß des Zollanschlusses von Hamburg, Bremen ꝛc. (Central⸗ Ed. Behm, den Schülerinnen desselben Instituts: Fanny Mi⸗ ; ziger Nächsten jebe zu versichern. Es wird Darmft. Bk. 161,40. Mitteld. Kreditbank 105,25, Totalreserve . . 12 098 000 + 467 000 Pfd. St. Spiritus per 100 1 100 % = 10 000 % (vee. Okt. 110:8, pr. Novbr. 111 ⅜, pr. N at 1 do) b ℳ. latt S. 894), die nach der Bekanntmachung vom 27. August Richter und Lucy Herbert Campbell, sowie dem ich nach wie vor erfreuen, denselben Meine Fürsorge und Theil⸗ Reichsbank 140,40, Diskeonto⸗Kommandit 228.30, Notenumlauf. 24 782 000 — 318 000 „ „ ssteuerter) loco ohne Faß —. (tew, 49 ½. Zucker Cair 1ge .“ 7 low d. J. (Central⸗Blatt S. 831) vorbehaltene nachträgliche Ge⸗ Schüler des Königlich sächsischen Konservatoriums in Dresden nahme zuwenden zu können. Dresdner Bank 140,00, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Baarvorrath. 20 681 000 + 149 000 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Kaffee (Fair Rio) 15 ¾, b “ pr. Sgnuar nehmigung ertheilt. E“ FPercy Sherwood zuerkannt worden. “ Potsdam, den 22. Oktober 1888 72,70, 4 ½ % Portugiesen 95,75 Privatdiskont 3 ¾ %. H ..19 966 000 — 429 000 Fester. Gekündigt 10 000 l. Kündigungspr. 52,4 ℳ ordinary pr. Novbr. 13,62, o. Ixanis⸗ 5 l Berlin, den 25. Oktober 1888. “ Berlin den 20 Sktober 1838 8 8 1 Frankfurt a. M., 25. Oktober. (W. T. B.) Guth. der Priv. 25 905 000 — 60 000 Loco 52,6 bez, per diesen Monat, per Oktober⸗ 13,22., Schmalz (Wilcox) 9,25, vaepför pr. Norbt⸗ .ee Der Reichskanzler. Das Kuratbrium für die Verwaltung der Felir M del Victoria, Erlekten⸗S ocietät. (Schluß.) Kreditaktien 261 ⅛, do. des Staats 5 431 000 — 659 000 Novbr. und per Novbr.⸗Dezbr. 52,4 — 52,6 bez., per vh. eh. EG 9,25. Kupfe 8 1XM“ In Vertretung: Vartholdy⸗Staats⸗Stipendien fü Faär . endelssohn⸗ Kaiserin und Königin. Franzosen 208, Lombarden 88 ⅜, Galizier 176 ⅝,] Notenreserve 10 986 000 + 491 000 Dezbr.⸗Jan. —, per April⸗Mgi 55 — 55,3 bez. 17,35. Getreidefra von Boetticher. Joachim. Radecke. Bargiel⸗ er. An den Magistrat der Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin.
“