2) die Umwandlung der der Küsterei und Schule zu Molmerswende aus dem dortigen Gemeinde⸗ verbande zustehenden Naturalabgaben in Roggen⸗
B. im Regierungsbezirk Erfurt: im Kreise Schleusingen: “ 1) die Spezial⸗Separation der Feldmark Hecken⸗ gereuth, 2) die Spezial⸗Separation der Feldmark Oberrod, werden hierdurch in Gemäßbeit der §§. 10, 11 und 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821, der §§. 23 sequ. der Verordnung vom 30. Juni 1834, sowie des §. 109 des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850 und des Artikels 15 des Gesetzes von demselben Tage, die Ergänzung der Gemeinheitstheilungs⸗Ord⸗ aung betreffend, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt gebliebener Theilnehmer, sowie zur Feststellung der Legitimation der bis jetzt zugezogenen und nicht ander⸗ peit bereits legitimirten Interessenten öffentlich be⸗ kannt gemacht und wird allen Denzenigen, welche dabei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich binnen 6 Wochen und spätestens in dem auf den 20. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Königlichen General⸗Kom⸗ mission hierselbst vor dem Wochendeputirten an⸗ stehenden Termine mit ihren Anträgen und An⸗ sprüchen zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Auseinandersetzung selbst im Falle der Verletzung gegen sich gelten lassen muß.
Merseburg, den 19. Oktober 1888.
Königliche General⸗Kommission. Gabler.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
38372] Verding von Lokomotiven. Es sind zu vergeben: 5 Stück Personenzug⸗Loko⸗ motiven und 5 Stück Güterzug⸗Lokomotiven in je 1 Loofe. Bedingungen mit Zeichnungen sind gegen Einsendung von 3 ℳ vom Kanzlei⸗Rath Peltz hier zu beziehen. Angebote sind bis zum 14. No⸗ ember 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung erfolgt, an da⸗ maschinentechnische Bureau bier einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. FElberfeld, 24. Oktober 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
84 Bekanntmachung.
15 000 kg braunes Blankleder in Resthäut en (Bäuchen) sollen im Wege öffentlicher Verdingung an den Meistbietenden verkauft werden. Postmäͤßig verschlossere und mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis zum 8. No⸗ vrember d. Js., Nachmittags 3 Uhr, an die unter⸗
eichnete Direktion einzusenden. 1“ Die Bedingungen liegen in dem diesseitigen Ge⸗
schäftszimmer zur Einsicht aus und werden auch auf
Verlangen ohne Schreibgebühren unfrankirt zugesandt.
Spandan, den 24. Oktober 1888.
Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.
36832] Bekanntmachung. In öbffentlicher Submission soll die kontraktliche Lieferung von pptr. 2000 kg Knochenleim an den Mindestfordernden vergeben werden. Lieferungslustige wollen ihre genau den Bedin⸗ gungen entsprechende Offerte mit der Aufschrift „Submission auf die Lieferung von Leim“ bis zum Beginn des auf Montag, den 12. November d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumten Termins an die unterzeichnete Direktion inreichen. 8 “ Bedingungen und Muster⸗Offerte liegen im dies⸗ eitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von je 50 ₰ abschriftlich bezogen werden. Erfurt, den 17. Oktober 1888. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
837 “ der Lieferung von Nutzholz.
627 chm Eichenholz, 2455 chm Kiefernholz,
S chm Tannenbolz, 57,5 chm Ulmenholz, 230 cbm Paxpel⸗ und Weidenholz, 14 chm Erlenholz,
15 chm Eschenholz, 11,7 cbm Mahagoniholz, 725 cbm Nusbaumholz, amerikanisches, 14 chm
ußbaumholz, deutsches, 19,7 cbm Weißbuchenholz,
9 S chm Rotbbuchenholz
Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗
ingungen für die Bewerbung um Arbeiten und ickerungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.
Eröffnung der Angebote am 10. November 1888, Vormittags 10 Uhr.
Ende der Zuschlagsfrist am 24. November 1888, Nachmittags 6 Uhr.
Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma⸗ terialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebotes zu benutzenden Gebotbogens gegen 50 ₰ in Baar oder in deutschen Reichspost⸗Briefmarken verabfolgt.
Köln, den 25. Oktober 1888.
Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen).
4) Verlvofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
3280] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii 5 &
m 25. Mai 1887 ausgefertigten und auf den In⸗ ber lautenden 3 ½ % Kreis⸗Anleihescheinen s Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von 50 000 ℳ sind heute nachstehende Nummern 1) Litt. A. Nr. 87 103 145 148, 2) Litt. B. Nr. 252 412, 3) Litt. C. Nr. 485 539 553 565 ausgeloost. . Die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisung vom 2. Janunar 1889 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiesige Kreis⸗Kommunal⸗Kasse während der Vormittagsstunden zurückzugeben. Eine Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 31. Dezember 1888 auf. Stendal, den 23. Juli 1888. Namens des Kreis⸗Ausschusses Der Landrath. d Bismarck.
““
82 92 e
[15584] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ loosung von Kreisanleihescheinen des dies⸗ seitigen Kreises sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 42 und 66 über je 1000 ℳ
Litt. B. Nr. 25 85 91 und 272 über je 500 ℳ
Litt. C. Nr 3 53 59 80 122 124 210 und 245 über je 200 ℳ
Diese Kreisanleihescheine werden den Inhabern derselben hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß der Nennwerth vom 31. Dezember 1888 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine und den nach dem 2. Januar 1889 fällig gewordenen Zins⸗Coupons und Talons abzuheben ist.
Kolberg, den 3. Märi 1888.
Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Königliche Landrath. von Natzmer. [17543] Bekanntmachung.
Folgende Nummern der Anleihe vom 24. Ja⸗ mar 1887 sind ausgeloost worden und werden hier⸗ mit gekündigt:
Buchstabe A. zu 200 ℳ 92 97 102 107 112 117 122 127 132 7 2 7 12 17 22 27 32 37 42 u. 47.
Buchstabe B. à 500 ℳ 274 279 284 289 294 299 304 309 314 319 324 329 334 339 344 349 354 359 364 369 u. 374. Buchstabe C. à 1000 ℳ 628 638 648 658 668 678 688 698 708 u. 718. Buchstabe D. à 2000 ℳ 792 802 812 u. 822. Zurückzahlung findet gegen Einsendung der schei ebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung dazu am 2. Januar 1889 statt. Von da ab hört die Verzinsung auf. St. Johann a. Saar, den 23. Juni Der Bürgermeister: (Unterschrift.)
(15372 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden: 88CFF111“ LTV6 Litt. B. Nr. 195 270 302 408
436 4 500 ℳ5 0 Litt. C. Nr. 791 723 876 878
561 810 889 850 803 709
615 à 200 ℳ .
31. Dezember d. Js. mi 8 . gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen? üͤckgabe der Anleihescheine vom genannte ab in unserer Stadtkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Rathenow, den 7. Juni 1888.
Der Magistrat.
[3098221 Bekanntmachung. Bei der beute stattgehabten Ausloosung der fü das Jahr 1888/89 einzulösenden Anleihescheine der Düsseldorfer Stadt⸗Anleihe von 1882 sind die nachbezeichneten Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. à 2000 ℳ Nr. 85 156 219.
Buchstabe B. à 1000 ℳ Nr. 289 387 421 492 562 627 667 722 810 947 1054 1116 1249.
Buchstabe C. à 500 ℳ
Nr. 1315 1438 1484 1532 1583 1755 1835 1921 1966 2059. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, deren Nennwerth am 2. Januar 1889 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine Reihe I. Nr. 14 — 20 nebst An⸗ weisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe II. bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1889 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht mehr statt.
Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt.
Verzeichniß der aus früheren Verloosungen noch rück⸗ ständigen Anleihescheine der Anleihe von 1882.
1. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1887. (Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe I. Nr. 10 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zins⸗ scheinreihe II.)
Buchstabe B. à 1000 ℳ
Nr. 262 599 710.
Buchstabe C. à 500 ℳ
Nr. 1924.
2. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1888. (Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe I. Nr. 12 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zins⸗ scheinreihe II.)
8 Buchstabe A. à 2000 ℳ
Nr. 4.
Buchstabe B. à 1000 ℳ Nr. 438 714. 8
1633 1722
Buchstabe C. à 500 ℳ Nr. 1451 1487 1575 1721. Düsseldorf, den 10. September 1888. Für den Ober⸗Bürgermeister. Der Beigeordnete Beckers.
[32581]
Magde burger Stadtanleihe.
Kündigung.
Die 4 % igen Anleihescheine der Stadt Magdeburg, welche auf Grund des Privilegiums vom 26. Januar 1880 ausgegeben und vom 1. Mai 1880 datirt sind, werden, soweit sie nicht durch erfolgte 11eeggn; in 3 ½ % ige konvertirt sind, hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1889 wiederholt gekündigt. Mit Ablauf der Kündigungsfrist bört die weitere Verzinsung der ge⸗ kündigten Beträge auf; der Nennwerth fehlender Zirnsscheine wird seiner Zeit von dem Nennwerthe der Stücke in Abzug gebracht werden.
Magdeburg, den 20. September 1888.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
Bötticher.
JIin der Zeit vom 25. Oktober bis
[38335 Bekanntmachung, B betr. die Kündigung und Umwandlung der 4 % Anleihe der Stadt Celle. Nachdem von uns mit Zustimmung des Bürger⸗ vorsteher⸗Kollegiums die Herabsetzung des Zinsfußes der Seitens der Stadt Celle auf Grund des Privilegiums vom 10. Mai 1875 aufgenom⸗ menen, von dem Bankhaus David Daniel in Celle vermittelten Anleihe im ursprünglichen Betrage von 600 000 ℳ von vier Prozent auf drei und einhalb Prozent beschlossen, zu solchem Beschlusse auch die Allerhöchste Genehmigung ertheilt ist, so werden die 4 % Obligationen obiger Anleihe, soweit solche nicht bereits ausgeloost sind, hiermit auf den 1. April 1889 gekündigt. 8 8 Dabei wird indessen den Besitzern der so gekün⸗ digten Obligationen an Stelle der Baareinlösung die Umwandlung derselben in dreiundeinhalb⸗ prozentige Osbligationen, deren Zinslauf vom 1. Januar 1889 beginnt, angeboten und haben Diejenigen, welche die Umwandlung wünschen, solches 15. November dieses Jahres bei dem Bankhause David Daniel in Celle anzumelden und bei demselben die Obliga⸗ tionen nebst Coaponsbogen und Talon zur Abstem⸗ pelung einzureichen. Diejen Abstempelung eingereicht baben, erhalten gleichzeitig eine Vergütung von ½ %. sowie die Zinsdifferenz von 3 ½ zu 4 % für die Zeit vom 1. Januar bis 1. April 1889 mit b % in baar ausbezahlt. Von allen Besitzern, welche bis zum 15. Novem⸗ ber d. J. von de
die Baareinlösung wünschen und haben dieselben den Nominalbetrag der Obligationen nebst Zinsen bis zum 1. April 1389 gegen Rücklieferung der Obliga⸗ tionen nebst vom 1. Januar 1889 an laufenden Coupons und dem Talc ab bei unserer Stadtkasse oder bei dem Bankhause Celle in Empfang zu nehmen.
Celle, den 24. Oktober 1 Der Magistrat de
Zatten Hatten
r Stadt Celle. 3] Bekanntmachung. 8 Zei der heutigen 9. Verloosung Behufs Rück⸗ zahlung auf die bisher 4 %ige seit 1. August Is. 3 ½ % ige Stadt⸗Anleihe vom 1. August 380 im Betrage von 2 367 000 ℳ sind folgende huldverschreibangen gezogen worden: Buchstabe L. a 200 ℳ Nr. 207 208 352 416 442 756 757 758 857 858 932 1052 10 1202 1353 1406 1571 1577 1 Buchstabe M. à 500 ℳ Nr. 201 243 244 343 344 411 470 4 652 653 654 738 770 781 853 854 859 946 1033 1292 1367 1368 1370 und 1311 Buchstabe N. à 1000 ℳ Nr. 2 43 336 339 353 413 451 567 568 598 600 60* 666 667 729 791 792 870 und 871. Buchstabe C. à 2000 ℳ Nr. 9 85 und 97. Diese Schuldverschreibungen werden hierdurch zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1889 ge⸗ kündigt und findet eine weitere Verzinsung von da an nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & Comp. Commandite Frankfurt a. M. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Buchstabe L. à 200 ℳ Nr. 243 und 659, gekündigt zum 1. Februar 1888. Buchstabe N. à 1000 ℳ Nr. 142, gekündigt zum 1. Februar 1888.
igen Besitzer, welche ihre Obligationen innerhalb der genannten Frist zur
angebotenen Umtauschung keinen Gebrauch gemacht haben, wird angenommen, daß sie
on vom 1. April 1889
Von denjenigen Schuldverschreibungen dieser An⸗ leihe, welche in Folge meiner Bekanntmachung vom
1. August d. J. gekündigt wurden, Stücke bis jetzt nicht zur Einlösung gekommen: Buchstabe L. à 200 ℳ Nr. 35 45 63
534 535 633 656 657 658 660 675 685 862 863 897 950 964 967 1003 1005 1032 1228 1235 1236 1237 1238 1240 1241 1242 1244 1290 1291 1292 1294 1312 1314 1316 1392
1623 1628 1682 1719 1798 1830.
289 364 376 392 428 474 479 493 521 534 592 593 594 595 667 731 732 733 734 787 953 980 1086 1089 1155 1205 1212 1255 1296
1409 1420. Buchstabe N. à 1000 ℳ Nr. 3 12 147 291
780 889 906 907 908 933.
meidung weiterer Zinsverluste hierauf mit dem Be merken aufmerksam, daß die Zinsscheine 7
Kapital seit dem 1. August d. J. zur Erhebung bereit gelegen hat. Wiesbaden, den 24. Oktober 1888. Der Ober⸗Bürgermeister: v. Ibell.
[38359]
scheine des Kreises Flensburg sind folgend Nummern gezogen worden: Buchstabe A. à 3000 ℳ Nr. 140 194 199.
806 897. Buchstabe D. à 200 ℳ Nr. 910 972 1033 104
werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ igt, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1889 ab, mit welchem Tage die fernere Verzin⸗ sung aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Anweisung bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu
nehmen.
Flensburg, den 28. Juni 1888. Der Königliche Landrath.
Der Befiber der Kursk⸗Charkow Eisenbahn⸗ Obligation Nr. 202 zu L. Sterl. 100.—.—. hat bei der unterzeichneten General⸗Direction den Verlust des ersten Talons angemeldet und die Ausgabe des zweiten Couponbogens nach Ablauf der in den Emissionsbedingungen festgesetzten Frist beantragt
Der Inhaber des vorerwähnten Talons wird hier⸗ durch aufgefordert, inzwischen seinen etwaigen An⸗ spruch rechtzeitig bei der unterzeichneten General⸗ Direction nachzuweisen, andernfalls erfolgt unter
Kraftloserklärung des ersten Talons nach Ablauf
bogens auf Grund der eingereichten Obligation. Charkow, den 10./22. Oktober 1888. Die General⸗Direction
der Kursk⸗Charkow⸗Azow Bahn.
— — ——
[38233]
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg.
Grwinn⸗ und Verlust-Conto pro 30. Zuni 1888.
Soll. Interessen⸗Conto . . . . . . . Unterhaltung der Fabriken, Laternen ꝛc.. . . kc136462 Gehalte und Tantièmen⸗Conto . . . . . . Unterstützungsfonds für Angestellte und Arbeiter Diversfe Debitoren ... bb“ Saldo⸗Gewinn . “ 118“
102 857 16
764 965 19 Bilanz-Conto pro 30. Zuni 1888.
ℳ ₰ Haben. ℳ ₰ 36 143 48 Special⸗Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Gonta . . 1 143 800 37 93 564 83
9
— — 94⁴ 31
1 143 800
Zusammengestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 24. Oktober 1888.
Activa. ℳ —2₰ Anlage⸗Capital⸗Conto 5 661 367 85
Waaren⸗ u. Gasmaterialien⸗ 337 526 24 115 607 62
W“
Vermiethete Gaßseiniich⸗ üleasees“
Cassa, Wechsel und Effecten 1 165 537 09
Debitoren. 291 449 30
“ 1
Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung werden die am 31. Dezember d. J Dividenden⸗Couvons Nr. 25 unserer Actien bereits vom 5. November d. J. an mit
unserer hiesigen Cassa und bei den Herren Merck, Bei der
e eee““ Hypotheken⸗ und Obligationen⸗Conto. Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto . .. Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto Amortisations⸗Conto . . . . . Gesetzlicher Reserve⸗Conto .. . Extra-Reserve-Conto .. . .. Unterstützungsfonds für Angestellte. Creditoren. “ Actien⸗D
Passiva. ℳ ₰ 4 285 714 28 467 753 18 10 293 83 606 179 10 349 288 40 620 239 45 467 871 06 47 340 30 257 767 50 459 041 — 7571 488 10 fälligen ℳ 90.— an
ividenden⸗Conto..
Finck & Co. in München eingelöst.
am 5. d. Mts. stattgefundenen siebenzehnten Verloosung der Obligationen
unserer Gasfabrik in Brescia wurden die Nummern:
5 22 34 35 47
50 52 62 63 65 67 77 78 85 89 96 98 99 113 114 121 129 134 142
159 169 170 173 182 186 205 221 222 262 271 287 299 306 325 334 343 370 375 383 386 412 426 445 469 496 498 505 532 535 536 547 551 559 580 595
gezogen, welche am 31. Dezember d. J. in Brescia ℳ 804.— eingelöst werden. Bei der am 11. d. Mts.
mit Lire 1000.— und an unserer hiesigen Cassa mit
stattgefundenen achtzehnten Verloosung der Obligationen
unserer Gasfabrik in Ancona wurden die Nummern:
17 54 58 60 72 102 107 153 162 184 204 237 265 269 290 gezogen, welche am 15. Januar 1889 in Ancona mit Lire 1000.— und an unserer Mit vorgenannten Einlösungstagen endet deren Verzinsung.
ℳ 800.— eingelöst werden.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 9.
nochmals, daß: 1
scheine noch nicht erhoben wurden, 2) zu unseren
3940 3941 3942 4229 4231 4232 4234 4312 4722 mit Coupon Nr. 21 per 31. Dezember 1884) noch nicht in Empfang genommen wurden.
hiesigen Cassa mit
Dezember 1886 erwähnen wir heute
von unserer zweiten Actien⸗Emission 2 Stück Actien gegen die vollbezahlten Interims⸗
Actien Nrn. 241 1078 1917 2313 2314 2315 2316 2523 3427 3705 3939
die neuen Couponbögen (beginnend
Wir fordern die Besitzer der 2 Stück Interimsscheine und der 20 Stück Actien wiederholt auf, Actien und Couponbögen bei uns in Empfang nehmen zu lassen. vö1“ .
Augsburg, den 24. Oktober 1888.
11“
“
Sesellschaft für Gasindustrie. Der Vorstand: Chri
stian Zethner.
1
17. März d. J. zur Abstempelung auf 3 ½ % Zinsen nicht vorgelegt und daher zur Rückzahlung auf den sind folgende
128 129 130 131 132 133 134 135 136 227 228 235 255 268 277 278 375 376 444 462 511 512 524
1289 140 8 1472 1491 1521 1537 1544 1557 1563 1621 1622
Buchstabe M. à 500 ℳ Nr. 101 128 148 535 857
1309 1313 1314 1315 1316 1317 1318 1340 1393
301 473 474 475 476 477 583 599 611 735 751 Die Inhaber dieser Stücke mache ich zur Ver⸗
und 84 5 2 8 folgende nicht mehr bezahlt werden können, da das
Flensburger Kreis⸗Anleihe. 8 Bei der heute erfolgten Ausloosung der Anleihe⸗,
Buchstabe B. à 1000 ℳ Nr. 205 221 228 256 460. Buchstabe C. à 500 ℳ Nr. 566 695 719 796
der gesetzlichen Frist die Ausgabe des zweiten Coupon-
zum Der
8
Aℳo) 224.
Dritte
8
Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Sonnabend, den 27. Oktober
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells
6. Berufs⸗Genossenschaften. Gesense. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
5.) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[38587]
Robschützer Papierfabrik. ¹)
Nach §. 18 des Statuts hat in der General⸗
versammlung vom 17. Oktober 1888 eine Ergänzu
wahl des Aufsichtsraths obiger Fabrik stattgefunden; es wurden an Stelle der ausscheidenden Mitglieder: 1 Herrn Max Dietrich⸗Nimtitz und Herm. Eckelmann⸗
Dresden, die Herren Max Dietrich⸗Nimtitz
Clemens Moritz⸗Rottewitz neu gewählt und besteht
der Aufsichtsrath aus folgenden Herren: Hugo Klopfer⸗Robschütz, Vorsitzender,
Max Dietrich⸗Nimtitz, stellvertr Vorsitzender,
Adolph Lehmann⸗Lindigt, Reinhold Dreßler⸗Nossen, Clemens Moritz⸗Rottewitz. Robschütz, am 26. Oktober 18883. Der Aufsichtsrath 1 der Robschützer Papierfabrik. H. Klopfer, Vorsitzender.
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch freundlichst eingeladen.
Hamm bei Düsseldorf, den 26. Oktober 1888.
Der Vorstand.
8 Tagesordnung: Vorlage der Bilanz ꝛc. und Vertheilung des Ueberschusses. 2) Bericht der Revisoren für das Geschäftsjahr 1887/88. Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1888/89. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
und
[38345] Radeberger Exportbierbrauerei. Nachdem die Inhaber von Stück 28 Stamm⸗ Aktien à ℳ 1000. — die ihnen gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 29. Januar 1887 in Umtausch gegen ihre Aktien zustehenden Stück 14 Prioritäts⸗Aktien à ℳ 1000. — unserer Gesell⸗ schaft nicht abgeboben haben, sind diese Prioritäts⸗Aktien durch einen vereideten Makler in Berlin verkauft
1885722 Hamm⸗Neußer
Fähr⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Hamm bei Düsseldorf. Die
den 21. November c.,
Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 1 Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Wittwe Esser zu Hamm an der Fähre
worden. Der Erlös ergab abz. Spesen ℳ 4130.— gleich 29 ½ % pro Prioritäts⸗Aktie, welcher Betrag bei der Filiale der Geraͤer Bank in Dresden den Besitzern pro rata ihrer Antbeile und gegen Aus⸗ lieferung ihrer Antheilscheine zur Verfügung steht. Dresden, 25. Oktober 1888. 18 Radeberger Exportbierbrauerei. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Theodor Horn. Hedrich.
[38347]
Hannoversche Portland⸗Cementfabrik, Actiengesellschaft zu Hannover.
Activa.
Zilanz am 30. Juni 1888.
Passiva.
₰
An Anlage⸗Conto: Umfaßt Per sämmtliche Grundstücke, 1 4 Gebäude, Maeaschinen, Utensilien ꝛc., lt. Inventur vom 30. Juni 1887 ℳ 1 295 941,06 davon Ab⸗ gang .22 609,81 1 273 331,25 davon Ab⸗ schreibungen 39 682,50 1 233 648,75 zu die bis ult. Juni 1888 hinzugetretenen Neubauten, Grunderwer⸗ bungen, maschi⸗ nellen Einrich⸗ rtungen, Uten⸗ filien ꝛc. 125 284,61 An Cassa⸗Conto: Bestand. „ Wechsel⸗Conto: Bestand „ Assecuranz⸗Conto: Vor⸗ ausbez. Vers.⸗Prämien. Debitoren⸗Conto: Aus⸗ stehende Forderungen, Cautionen, Banquiers⸗ 1 Guthaben c.. . 38 086 96 „ Effecten⸗Conto: Bestand „ Inventur⸗Bestand: Be⸗ 1 stand a. Portland⸗Cement, Halbfabrikat u. zur Fabri⸗ kation nothwendigen Ma⸗ b111e*“
1 358 933 36 12 463 98 54 370,35
1 095 70
2 8 L
5 %
1800 414 50
Debet.
Gewinn für 1887 — 88
Gewinn⸗Vertheilungs⸗Plan:
Statuten⸗ und Tantièmen an den Aufsichtsrath und Direction fikationen an Beamte.. auf Delcredere⸗Conto. “ auf Extra⸗Reservefonds⸗Conto.. auf Erneuerungsfonds⸗Conto. Dividende 15 % auf ℳ 750 000 Gewinn⸗Vortrag auf neue Rech⸗ “
Gewinn- und Verlust-Conto.
Actien⸗Capital⸗Conto.. 750 000—
Hypothekenschuld⸗Conto:
ab ausgelooste Partial⸗Obli⸗ h“
600 000—
26 000 — 577005 — Jo ““ 150 000 — Hypothekenschuld⸗Amortis-)— — —
tions⸗Conto: noch nicht zur Einlösung vor⸗ gekommene Partial⸗Obli⸗ gationen u. Amortisations⸗ e*“ Hypothekenschuld⸗Zinsen⸗Cto.: noch nicht abgehobene Coupons⸗ 1 Beträge. “ 18 425 — Reservefonds⸗Conto.... Delcredere⸗Conto.. Erneuerungsfonds⸗Conto davon verwender. Creditoren⸗Conto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Saldo vom 30./6.
9 200—
. . . .
““ . ℳ 241 510,38 Abschreibungen „ 39 682,50
zum Reservefonds⸗Conto.. vertragsmäßige inel. Grati⸗
1800 414 50 Credit.
An Unkosten⸗Conto: Allgemeine Unkosten incl. Steuern, Gehälter, Reisespesen, Assec.⸗ .52 ea4*“ Fabrik⸗Betriebs⸗Conto: für Böttcherei, Kohlen, Coaks, Materialien, Löhne ꝛcc.. See. Agio⸗ und Provisions⸗Conto: für
insen auf Hypothekenschuld, Sconti und Reparatur⸗Conto: für Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Bahnanlagen,
Rtensilien c. .
Organisations⸗Conto: Stempel, Druck der Ste et c.. . . . . . ... General⸗Waaren⸗Conto: für Frachten, Anlage⸗Conto: für Abschreibungen . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn.
ℳ ₰ Per Fabrikations⸗Conto
55 074 23
498 385 20 51 814 61
1 117 25 15 780 40 208 003 19 39 682 50 201 827 88
1741685 26
1711685 26
Die Direction. Albert Mevyerstein. Dr. Erdmenger M. Kuhlemann.
Der Aufsichtsrath
8 der Hannoverschen Portland⸗Cementfabrik, Actiengesellschaft. F. Kuhlemann
Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Hannover, den 7. September 1888.
8 Die auf 15 Procent festgesetzte Dividende gelangt sofort bei uns efellschaftskaf oder bei den Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn und A. Spiegelberg . bekfarn
des Dividendenscheins Nr. 4 zur Auszahlung. Hannover, den 25. Oktober 1888
Franz Krause, ger. vereid. Bücherrevisor. 1 sse Einlieferung
Die Direction.
[38577] Actienbrauerei zu Vorna.
Die ordentliche Generalversammlung (des 17. Geschäftsjahres) findet Montag, den 26. No⸗ vember 1888, Nachmittag 4 ¼ Uhr, im hiesigen Schützenhause sta
Tagesordnung: 1) Vortrag
verwaltungsgebände hiersel eingeladen. G Tagesordnung: 1) Die im §. 19 des revidirten geführten Gegenstände. 2) Bewilligung eines Kre Unter Bezugnahme auf Statuts bemerken wir, Aktien behufs Ausübung des Sti Aufsichtsraths⸗Mitglied, dem Vorstand unseres Vereins g Geschäftsberichte stehen den 14 Tage vor der Generalversa fügung. Oberhausen 2 (Rheinland), den 26. Ok
1888
des Geschäftsberichtes Rechnung auf das Jahr 1887/8 der Prüfungs⸗Kommission. 1 Rechnung, event. Entlastung 2) Feststellung der Dividende pro 18 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsra 4) Wahl der Mitglieder zur Prüfungs⸗ 5) Bestimmung der nach §. 27 zu Gratifikation pro 1887/88. „Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die nach § 33 der Statuten zur Legitimation dienenden Actien⸗Depositenscheine ꝛc. in, mit dem Namen des Vorzeigers versehenem Umschlage an den dieselben prüfenden Königl. Herrn Notar zu übergeben und demselben bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu überlassen sind. Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr geöffnet und 4 ¼ Uhr pünktlich geschlossen. 1 Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 12. No⸗ vember cr. ab im Contor der Brauerei zur Empfang⸗ nahme bereit. Borna, am 26. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei Borna. Gustav Jacob, zur Mi
sowie der Bericht
Der Aufsichtsrath.
188576] Gutehoffnungshütte, Aktien-Verein für Bergbau-X& Züttenbetrieb.
ie Herren Aktionäre 8 werden
urch zu einer außerordentlichen General⸗ mmlung, welche im Anschluß an die an dem⸗ Tage stattfindende 16. ordentliche General⸗ Freitag, den 30. November 1888, 1 Nachmittags 5 Uhr, in unserem Hauptverwaltungsgebände hierselbst stattfindet, ergebenst eingeladen Tagesordnung: ber Abänderung der Gesell⸗
— 2
E xn —. 6 8 „Å᷑et . —. B₰à â 3DAr
8 82
8r 429 8 12
Bezugr 1 §. 20 des revidirten Statuts bemerken wir, daß die Hinterlegung von
19 126 n9 9 F ; Aktien. bebufs Ausübung 8 Stimmrechts bei eine Aufsichtsraths⸗Mitglied, einem Notar oder bei dem Vorstand unseres schehen kann.
Wir machen noch if auf m, daß nach den Bestimmunge 8 es revidirten Statuts zur Beschlußfähi s it bezw.
.“ von alle erforder⸗
Oberhausen 2 (Rheinland), den 26. O
Der Aufsichtsrath.
itzeichnung deput. Mitglied.
38575] Gutehoffnungshütte, Aktien-Verein für Bergbau-X Hüttenbetrieb. „Die Herren Aktionäre unseres Vereins werder hierdurch zur 16. ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche am Freitag, den 30. November 1888, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Haupt⸗
¶, CMMoe —
[38348] 1 9 HVarpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund. ZBilanz am 30. Juni 1888.
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Anleihe⸗Conto Anleihe⸗Conto II Hvpotheken⸗Conto Reservefonds⸗-Conto
Activa. Immobilien⸗Conto.... 2 Grubenbau⸗Conteo. .. 4* Conto der Beamten und Arbeiter⸗
ö11XA1X““ Coksofen⸗Anlage⸗Conto . Pferdebahn⸗Anlage⸗Conto .. Gas⸗Anlage⸗Conto .. Anschlußbahn⸗Conte .. Maschin., Kabel⸗, Pumpen⸗ u. Kessel⸗ 1X“ Conto der Separation und Wäsche. Conto der Briquette⸗Anlage... Utensilien⸗Contog.. Coksutensilie Conto. ee; Conto für eigenes Fuhrwerk. Menage⸗Anlage⸗Conto .. Conto der Waßferleitung “ Conto für Erwerb des Bergw.⸗Eigen⸗ b1ö11“ Materialien⸗Conto. . . .. öe11111“] Zeee.]; Backhaus⸗Conto der Consum⸗Anstalt Mobilar⸗Conto der Consum⸗Anstalt Eisenbahn⸗Transportwagen⸗Conto . iegelfabrikations⸗Conto. . .. ssecuranz⸗Prämien⸗Conto. Effecten⸗Conto... Wechsel⸗Conto. . . 26 120 36 Cassa⸗Conto... 21 867 22 Debitoren. 661 201 54 12 537 759110
Gewinn- und
8
019—ꝙ
S
88
— — 101” 902 OSH “ OO n= 05 G G . & S0.
—. —
beCcOD oœC
— — OCb8 0 92 10 C&. ☛̈ 00 80 U
15 Ꝙ☚ ◻ ¶ ⸗☛ o S
EroSE. S — —
2 5 — 8, ☛ 0ꝙ LLWTIIII
12
E o 2n b O.⸗ ꝙ
- S2 O05 —
20 6
3 1 Be Manort e-Amort
1G 2 ◻ 2 8
010%
—62n Qlo S
ot
⁴Ꝙ 0 0 —' —6xb”OSnU —4-——
I ◻ 092-92
2
20 n ꝙ,ι e n⸗ 0
—
2 !
O5 O00 00
Verlust-Conto.
Credit. Brutte⸗Gewinn auf Kohlen, Coks und -8L““ Miethen⸗Ueberschuß . . . .. Einnahme durch die Wasserleitun Verfallene Dividende...
Debet. ℳ ₰ 310 392 03 3 543 15 46 295 34 7 752 15 217 326 55 232 868 70 ie Dividende für das Geschäftsjahr 1887/88 ist festgesetzt auf 2 ½ % oder ℳ 15.— Acti und zahlbar vom 1. Dezember c. ab gegen Auslieferung des Deibendenscheine Nr. 3 bei unserer Gesellschaftskasse in Dortmund, den Herren v. d. Heydt Kersten & Söhne in der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Elberfeld, den Herren Molenaar & Co. in Berlin, den Herren Sal. Oppenheim junr. & Co. in Köln, 8 1 8 dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln. Bei der planmäßigen Ausloosung von Schuldbriefen wurden folgende Nummern gezogen: A. Partial⸗Schuldbriese vom Jahre 1884 (I. Anleibe) 3 “ Nr. 3 6 39 70 99 110 170 247 266 300 314 389 392 436 547 564 631 636 667 704 802 868 872 878 884 911 1160 1377 1449 1499 1550 1635 1747 1835 2003 2120 2150 2226 2409 2411 2429 2443 2500. . B. Partial⸗Obligationen vom Jahre 1888 (II. Anleihe) Nr. 43 56 115 170 313 334 576 656 690 692 717 781 793 b Rückzahlbar am 2. Januar 1889 mit ℳ 1030.— pro Stück an den oben genannten Zahlstellen Aus der Verloosung von 1887 ist noch rückständig der Partial⸗Schuldbrief Nr. 2484 SDWDortmund, den 23. Oktober 1888. * Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. 1 “
Generalkosten Unkosten.. Reserve.. Bergschäden Abschreibungen Reingewinn .