1888 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8

Husum. Bekauutmachung. [385231] Blatt 122 C. Gerstenkorn in Artleuburg, Nordhausen. Bekanntmachung. 1385341 2) der Kaufmann Marcus Radziewski zu San⸗

8 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Blatt 125 J. M. Favilla in Lüneburg, In unser Firmenregister ist zufolge Verfü V 3 inzglie 2 sis g V .M. la in gung tomischl. * 4 Tage eingetragen: Blatt 130 H. W. 8.nnng. in Hasenburg, vom heutigen Tage unter Nr. 970 die Firma Trau⸗ W . 8 A . D K ch ; ch St fs⸗A 6 Sn en (Firma Georg Haussen in Blatt 154 8. 8 Fezse in din eVurg, g8 bog 8 11 8. 4 1r en egn ö. 818n Gesellschaft hat am 1. September 1888 be . 4 n el er un onl 1 1 en 51 en I 2 n (l ex. Spalte 6: b a . F. er in Lüneburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Traugott Steitin, den 20. Oktober 1888 8 8 Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Droguisten Blatt 186 W. H. Scheele in Lüneburg, Ehrhardt daselbst eingetragen. önigli b icht. Abthei 3 wli Di - Carl Hermann Otto Hintze in Husum übergegangen Blatt 199 J. W. J. Groß in Lünebntg, Nüedt daselh den 26 Briober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Berli n, Dienstag, den 30. Oktober 1888. und wird von letzterem unter der Firma „Georg Blatt 212 F. Sellhorn in Lüneburg, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. [38541] h 8 1 4 8 8 8 danssen Nachfolger fortgeführt; siehe Nr. 103 des Blatt 223 C. Thomann in Lüneburg, eee anseehehe 21 ) Stettin. In unser Genossenschaftsregister ist heute Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 216, St. Petersburger Diskonto. Bank 595, Best, 29 Oktober. (W. T. B.) Produkten⸗ Senepalverseersshngen. Firmenregisters; Blatt 248 . Heise in Lüneburg, oldenburg. Großherzogliches [38648] unter Nr. 11 bei der Firma Stettiner Verein St. Petersburger internationale Bank 433, Russ. markt. Weizen loco flau, pr. Herbst 7,72 b Neal⸗ECredit⸗Bank zu Berlin, Ein⸗ II. unter Nr. 103: 8 Blatt 252 Carl Schmidt in Lüneburg, Amtsgericht Oldenburg. Abth. I. für Maurerarbeiten Eingetragene Ge⸗ Breslau, 29. Oktober. (W. T. B.) Unentschieden. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 135, Große Russische Gd., 7,74 Br., pr. Frühjahr 1889 8.46 Gd., 8,48 getr. Gen. in Liq. Außerord. Gen.⸗ Georg Hanssen Nachfolger, Blatt 260 J. H. Stein jun. in Bardowick, In das Handelsregister ist auf Seite 173 Nr. 304 nossenschaft zu Stettin Folgendes eingetragen: 3 ½ % Landsch. Pfandbr 101,75. 4 % ung. Goldry. 85,00, Eisenbahnen 229. Kursk⸗Kiew⸗Aktien 332 ¼. Br. Hafer pr. Herbst 5,00 Gd., 5,05 Br., pr. Vers. zu Berlin „Inhaber: Droguist Carl Hermann Otto Hintze Blatt 294 Christian Müller in Lüneburg, zur Firma „Schröder & Kleinschmidt zu Olden: Der Maurer Emil Gerwig zu Stettin (Erster 1880r Russen 85,90, 1884r Russen 100,00, Amsterdam, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluf⸗ Frühjabhr 1889 5,60 Gd., 5,62 Br. Mais pr. Mai⸗ Hagener Gußstahlwerke. Ord. Gen.⸗ in Fnsun. v Blatl 299, F. Pape in Lüneburg, sburg“ eingetragen: Vorsitzender) ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bresl. Diskb. 110,65, Brsk. Wchslb. 102,90, Schl. Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novhr verzinst. Juni 1889 5,25 Gd., 5,26 Br. Vers. zu Hagen i. W. ieder assungsort: Husum. 8 Blatt 327 Ad. Meyer & Beenhaase in An Stelle des am 2. Mai d. J. verstorbenen Der Vorstand besteht gegenwärtig aus folgenden Bankv. 123,75, Kreditaktien 164,00, Donnersmarkh. 67 ½, Oesterr. Silberrente Januar⸗JFuli do. 67 ¾, London, 29. Oktober (W T. B.) 96 % Java⸗ 12. Spandauerberg⸗Brauerei, vormals Husum, den 23. Oktober 1888. 1 Lüneburg, Mitinhabers Kaufmann Joh. Herm. Heinr. Schroeder 4 Personen: 63,25, Oberschl. Eis. 111,90, Oppelner Cement 4 % ungar. Goldrente 83 ⅝, 5 % Russen von 1877 zucker 16 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 13 matt. C. Bechmann. Ord. Gen.⸗Vers. zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Blatt 336 S. Freudenthal in Lüneburg, ist dessen Wittwe, Johanne Christine Marie Anna, 1) dem Maurer Paul Wiedenhöft zu Stettin 129,75, Laurahütte 130,00, Verein. Oelf. 93,50, 101, Russische große Eisenbaonen 117 ½, do. Chili⸗Kupfer 78, per 3 Monat 78 ½. Berlin. Blatt 350 M. Sommerfeldt in Lüneburg „sgeb. Feldmeyer, hieselbst Theilhaberin des Geschäfts als ersten Vorsitzenden, Giesel Cement —, Oesterr. Banknoten 167,90, I. Orientanleihe 60 ¾, do. II. Orientanleihe 60 ¾, London, 29. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 Pommersche Eisengießerei⸗ und Ma⸗ [38594] Blatt 355 Max Borchardt Au bon Marché geworden, doch wird die Firma nur durch den Mit⸗ 2) dem Maurer Otto Hübner zu Stettin als Russ. Banknoten 215,75. Konvert. Türken 15 ½, 5 ½ % bolländ. Anleihe 100 ¾, markt. (Schlußbericht.) Engl. Weizen ruhig, schinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Außer⸗ In 18 Handelsregister ist heute auf in Lüneburg 8 inhaber, Kaufmann Ernst Heinrich Christian Klein⸗ zweiten Vorsitzenden und Schriftführer, Frankfurt a. M., 29. Oktober. (W. T. B.) 5 % garant. Transv.⸗Eifenb.⸗Oblig. 103, Warschau⸗ fremder gefragter, zu vollen Preisen gehandelt, Mehl ord. Gen.⸗Vers. zu Stralfund. 8u 27 ußter r. 425 eingetragen: ist eingetragen in Spalte 9: schmidt hieselbst vertreten; die dem Leonhard Schmidt 3) dem Maurer Carl Uster zu Grabow a. O (Schluß⸗Course.) Träge. Londoner Wechsel Wiener Eisenbahnaktien 104 ½, Marknoten 59,25, fest, Mahlgerste und Hafer anziehend, russischer . Union, Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ Firma. oritz Moses. 1 Die Firma ist von Amtswegen gelöscht; sertheilte Prokura bleibt in Kraft. als ersten Beisitzenden, 1 20,385, Pariser Wechsel 80,525, Wiener Wechsel Russ. Zollcoupons 192. Hafer †¼ sb. höher, Malzgerste unverändert, Mais bau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu FihsJever. 3 b sowie zu der Firma: 8 1888, Oktober 23. 8 4) dem Maurer Richard Heidenreich zu Stettin 167,80, Reichsanleihe 108,30, Oest. Silberr. 69,00, Hamburger Wechsel 59,00. Wiener Wechsel 97,50. williger, Erbsen und Bohnen t sh. niedriger. Dortmund. Ord. Gen.⸗Vers. zu Dort⸗ nhaber, alleiniger: Kaufmann Moritz Moses zu Blatt 299 F. Pape in Lüneburg Harbers. als zweiten Beisitzenden. 8“ do. Papierrente 68,60, do. 5 % do. 81,90, do. 4 % New⸗York, 29. Oktober. (W. TX. B.) (Schluß- Liverpvol, 29 Oktober. (W TX. B.) Baum⸗ mund. Jever. 168, e k in Spalte 5: Die Prokura ist von Amtswegen ge⸗ 1 11“ 8 Stettin, den 22. Oktober 1888. Goldrente 92,20, 1860 Loose 118,70, 4 % ungar. Course.) Schwach. Wechsel auf Berlin 95, wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon 1 Berliner Reit⸗Institut Aktien⸗Gesell⸗ Jever, ober 18. löscht. Pillkallen. Bekanntmachung [36774] Königliches Amtsgericht. Abtheilung XlI. Goldrente 85,10, Italiener 96,20, 1880er Russen Wechsel auf London 4,83 ¾, Cable Transfers für Spekulation und Exvort 1000 B. Ruhig. schaft in Liqg. Ord. Gen.⸗Vers. zu

Großherzogliches hnts erich Abtheilung I. Lüneburg, 16. Oktober 1888 Nachdem die Firma Adolf Dinger in unserem ““ 86,00, II. Orientanleihe 64,00, III. Orientanleihe 4,88, Wechsel auf Paris 9,238 ⅞, 4 % fundirte Amerikaner 1¹s d billiger. Middl. ameritanische Wrln. Königliches Amtsgericht. IIII. Firmenregister gelöscht worden, ist die von Adolf [38080. 63,70, 4 % Spanier 74,20, Unif. Egvpter 83,60, Anleibe von 1877 127 ½, N.⸗Y. Lake Erie Lieferung: Oktober 5 %/2 ꝗKäuferpreis, Oktober⸗ 20, Grusonwerk. Ord. Gen.⸗Vers. zu 8 Dinger auf Gustav Dinger ausgestellte Prokura er⸗ Trier. In unserem Firmenregister wurden heute Konv Türken 15,50, 3 % port. Anleihe 64,20, 5 % Cv. und Western Aktien 28 ⅛, N.⸗Y., Cent. und Hudson November 5⁄¼ Verkäuferpreis, 57 1s Käuferpreis, Madeburg.

1 [38642) Marienwerder. Bekanntmachung. [385301 loschen, weshalb dieselbe in unserem Prokurenregister die na id kerr i zscht⸗ Dort. 100,80, 5 %, serbische Rente 82,40, River de. 109, Chicago u. North⸗Western do. 110 &, November⸗Dezember 52/1 Verkäuferpreis, Dezember⸗ 2⸗ Sev⸗Brest Eisenbahn⸗Gesellschaft K In das Gesellschaftsregister ist folgende Zufolge Verfügung vom 18. Oktober c. ist am unter Nr. 5 zufolge Verfügung vom heutigen Tage nrn eheas gaencten Firmen gelsscht: 8 Tabacksrente 83,70, 6 % kons. Mexikaner Lake Sbore I. Uchigan Gons. do. se. Ig; Januar 511,z2 do., 52 64 Käuferpreis, Januar⸗ 8 E1“ ft. Eintragung erfolgt: 19. ejd. die in Marienwerder bestehende Handels⸗ am 15. Oktober 1888 gelöscht ist. r. 191. A. Stephany zu Trier, 90,10, Böhm. Westbahn 276 ⅜a Central Pacific Pacifie do. 35 ½, Nortbern Pacific Preferred do. Februar 22 ¼4 do., Februar⸗März 511 ⁄2 Verkäufer⸗*22. Aktien⸗Braucrei Neustadt⸗Magde⸗ Nr. 179. 1 niederlassung des Kaufmanns Adolf Engelmann eben⸗ Pillkallen, den 14. Oktober 1888. 8 Nr. 528. Johann Niedzwenky zu Trier, 112,20, Franzosen 209 ½, Galizier 179 ¼, Gort⸗ 59 ⅛, Louisville u. Nashville do. 59, Union Pacific preis, März⸗April 52861 do., April⸗Mai 5 Käufer⸗ burg. Ord Gen.⸗Vers. zu Magdeburg. Firma: Ant. Jurgens, Prinzen & Co. daselbst unter der Firma Jul. de la Rose Nachfl. Königliches Amtsgericht 538. J. L. Perrot zu Weiten . hardbahn 130,20, Hessische Ludwigsbahn 108,10, do. 64, Chiec.⸗Milw. u. St. Paul do. 65 ¾, preis, Mai⸗Juni 51 ⁄/2 do., Juni⸗Juli 5718 do., 23. Berliner Weißbierbrancrei Aktien⸗ Fitz der Gesellschaft: Goch. ; 3 A. Engelmann in das diesseitige Firmenregister . 612. P. J. Kieffer zu Trier, 8 Lomb. 88 ¾, Lüb. Büchen 172,00, Nordwestbahn Pbiladelphia u. Reading do. 49 Wabash, St. Juli⸗August 5182 ũWerth, August⸗September Gesellschaft. Ord Gen.⸗Vers. zu Berlin. Rechtsrebäͤltnisse dir Geselsschaft: Die Ghesell, unter Nr. 297 eingeiragen. [38662] Nr. 387. N. Klotz Wittwe zu Trier 139 ⅞, Unterelb. Pr.⸗A. 99,90, Kreditaktien 2608, Louis Pacific Pref. do. 27, Conad. Pacisic do. 55 ¼, 51 ⁄2 d. do. Gutehoffnungshütte, Aktien⸗Verein schafter sind: 1) Johann Jurgens, 2) Arnold Ferner ist die im hiesigen Firmenregister unter Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. . 541. N. Junker zu Trier Darmst. Bk. 161,90, Mitteld. Kreditbank 105,00, Illinois Central do 116 ½, St. Louis und San Glasgow, 29. Oktober. (W. T. B.) Roh⸗ für Bergbau und Hüttenbetrieb. Ord. Jurgens, 3) Anton Jurgens, Kaufleute zu Osch in Nr. 293 eingetragene Firma Jul. de la Rose Laut Beschluß vom 25. Oktober l. J. ist auf . 670. L. Kempf zu Saarburg Reichsbank 140,50, Diskonto⸗Kommandit 228.20, Francisco Pref. do. 64, N.⸗Y. Lake Erie, West., eifen. Mixred numbers warrants 41 sh. 7 ½ d. bis 1a Vetaet insndeh. . . gerolegt. ¹ 8 Fol. 187 des hiesigen Handelsregisters die Firma .477. Regina Liell zu Trier, Dresdner Bank 141,00, 4 % griech. Monopol⸗Anl. 2nd Mort Bonds 100 . 41 sh. 4 d. ¹ Kaufleute in Helmond in Holland. Die Gesellschaft Marienwerder, den 19. Oktober 1888. Hermann Koppe (Tapisserie⸗Strumpf⸗ und Nr. 558. F. Georg zu Trier, 73,20, 4 ½ % Portugiesen 95,70. Privatdiskont 3 ½ %. Geld leicht, für Regterungsbonds 2 %, für andere Paris, 29. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ b hat am 11. September 1888 begonnen und ist zu Königliches Amtsgericht. I. Wollwaarengeschäft en gros n. en detail) .980. G. Grim zu Saarburg 1 1 Frankfurt a. M., 29. Oktober. (W. T. B.) Sicherheiten ebenfalls 2 %. markt. Weizen behauptet, pr. Oktober 27,30, Wetterberi daneg 16 e seher 11“.“ Befdüge. ;8 22 8 in Rudolstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ .991. J. M. Müller zu Trier Effekren⸗Soecietät. (Schluß.) Kreditaktien 261 ⅜, pr. November 27,40, pr November⸗Februar 27,80, 8 Kleve, den 20. Oktober 1888. Mülhausen. Handelsregister „137613] mann Hermann Otto Koppe daselbst eingetragen .1320. Wittwe J. B. Oberkonz zu Trier Franzosen 209 ½, Lombarden 89 8, Galizier 180 ¼, 7gg pr. Januar⸗April 28,30. Mehl behauptet, pr. Oktober Königliches Amtsgericht. 8 dee 329,e, geggee deecs8 merban lstadt, den 2 Okt ber 1888 .1656. Louis Montigny zu Trier Egypter 83,70, 4 % ungarische Goldrente S Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 63,60, pr. November 62,30, pr. November⸗Februar 8 . LEA“; Firmenregisters, be⸗ Kudolstadt, den 25. ober 1888. 148. J. C. serich⸗ u Bit⸗ 880er Russen 86,20, Gotthardbahn 130,00, Dis⸗ i 29 Okt k Marktpreise nach 62,90, pr. Januar⸗April 63,75. Rüböl behauptet, pr. b“ Bekanntmachung. „[38525] treffend die Ieee 29. Rivoire“ in Mül⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. ““] 1Saeg 228,50, Laurahütte 130,20. Ruhig. 88 98 E b Oktober 74,75, pr. Novbr. 74,75, vr. November⸗ Zufolge Verfügung von heufe sind die nach⸗ hausen weigniederlassung der gleichen Firma Wolfferth. Nr. 282 P. M. Keuker zu Trier Fraunkfurt a. M., 30, Oktober. (W. T. B.) rlmgene —EEgN Dezbr. 74,75, pr. Januar⸗April 71,75. Spiritus stehenden, in unser Firmenregister eingetragenen in Puteaux in Frankreich ist heute die Ein⸗ .826. Schmitz⸗Eisenstecken zu Trier Anfangscourse. Kreditaktien 261 ¼, Franzosen Hoöchste [Niedrigste sest, pr. Oklober 40,50, pr. November 41.00, pr. Firmen von Amtswegen gelöscht worden: tragung erfolgt, daß das Handelsgeschäft nach dem Rudolstadt. Bekanntmachung. ([38663] .952. Salomon Schloß zu Wrier 209 ½, Lombard. 89 ⅜, Galiier 180, Egypter 83,70, Preise. Rovember⸗Dezember 41,00, vr. Januar⸗April 41,50 IIZ E und Comp. Lode des bisherigen Inhabers auf dessen Sohn Herrn Im hies. Handelsregister ist auf Fol. 53, woselbst . 658. J. M. Schwickerath zu Waxweiler 4 9vnge. Goldrente 85,10, Gotthardbahn 130,00, Per 100 kg für: „6. . Paris,. 29. Oktober. (W. T. B.) Rohzucker Mullaghmore E. F. Hackbarth. Karl Friedrich Rivoire, Oelfabrikant in Puteaux, die Firma „Carl Straubel in Rudolstadt“” ein⸗ Ferner wurde heute eingetragen: 1 8 1 Disconto⸗Commandit 228,20. Still. 1u“ ““ 1 880 ruhig, loco 33,25. Weißer Zucker matt, Aberdenn Heilh. u Kübergegangen ist, und unter der bisherigen Firma getragen ist, zufolge Beschlusses vom heutigen Te 1) bei Nr. 259 des Firmenregisters, die Eintragung Leipzig, 29. Oktober. (W X. B.) (Schluß⸗Course.) Richtstrh.ẽ Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Okt, 37,75, pr. Nov. Christianfund C 85 1. Plüpvemann. Hrwie veiee e venechg altuhs der der vih Leeö it losch 3 der Firma P. Sirker zu Trier betreffend: Die 3 % sächs. Rente 93,75, 4 %. sächs. Anleihe 104,80, g 180. pr. Oktober⸗Januar 36,80, pr. Januar⸗ Kopenhagen .Sc. 18 W 82 ie Firma ist erloschen. Firma is 23. Mai f Buschti Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 141,75, Erbsen, gelbe zum Kochen.. 2 pril 37,25. I““ de F. Ce. sowie dem Herrn KFulius Eduard Pfeiffer in Mül⸗ Rudolstadt, den 25. Oktober 1888. Tod des e atch 1 dessen S. gg vW Böhm. Nordbahn⸗Aktien Speisebohnen, weiße .. .. Amsterdam, 29. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ 3 Fufters oigt. hausen ertheilten Prokuren fortgeführt wird. 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Sauer, Wittwe Peter Sirker Handelsfrau dahier 109,75, Graz⸗Köflach. Eisenbahn⸗Aktien 99,90, Linsfen . . . .. 1 . treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, L I g; 11 Dementsprechend ist die Firma unter Nr. 97 Wolfferth. übergegangen, . zier, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 189,50, Leipz. Bank⸗ Kartoffeln.. . . 1 2 pr. Nov. —, pr. März 241. Roggen loco fest. Cork, Queens⸗ V 8 Pr Baee 1e. des Fernensegistsrs ükertragen worden. 1 8 2) unter Nr. 1883 daselbst die Firma „P. Aktien 135,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 263,00, Rindfleisch auf Termine geschäftslos, pr. Oktober 135134, pr. 8 erd G. E“ Schubin. Bekanntmachung 8 Sirker“ mit dem Sitze zu Trier und als Inhaber Sächsische Bank⸗Aktien 112.00, „Kette“ Deutsche von der Keule 1 kg.. März 141à140. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco . Jer. 25 . 1 er Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. Nachfolgende Firmen: 1“ die daselbst wohnende Wittwe Peter Sirker. Anna Elbschiff⸗Akt. 85,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien Bauchfleisch 1 kg.. 20 33, pr. Herbst 31 ⅜, pr. Mai 32 ⅛. Sy 8 91. 8. Me srvakel Bek⸗ a, mit dem Niederlassungsorte in Schubin: geborene Sauer, Handelsfrau, 1 1 103,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 120,00, Thür. Schweinefleisch 1 kg.. 50 Amstervam, 29. Oktober. (W. T. B.) Jara⸗ Hamburg 8. V 93. Sduard Füller E“ bei 8g”] v““ 3), punter Nr. 1882 die Firma „Fritz Schwicke⸗ Gas Hesegschefts. Act. 149,80, Leipziger Fenloffdiks ., 2 gpo8 dge 1 68 8 t Renfahrwußer 763 WSW 5 8 Fogs 5 Jo ef, 8 frath“ mit de itze z iler und In⸗ Spi ei⸗Akt. 212,00, Oesterr. Banknoten 168,25. bammelfle Sg. Antwerpen, 29. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ eler 95. Alma Topff, vormals G. Blanck. Nr. 108 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma M. Alexander, Inhaber Kaufmann Moritz Fanh I vec. a 1A14“ 88 1 (E. T. B.) Heute Butter 1 kg. . . 80 leum mhfnh (Schlußbericht.) Raffinirtez, Type Mexzel 60 BSW 198 E 11ö“ in Spalte 6 Folgendes öö bsohn, Inhaber Kauf 5 Schwickerath, Fritz findet keine Börse statt. 1 40 weiß, loco 88 Br., 19 bez., 88 8 SW 104. Lrüger ““ 8 I1.“ N „„Jacobsohn, Inhaber Kaufmann Heymann 4) unter Nr. 1885 die Firme 6. mi ien, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Karpfen 3 8 pr. November⸗Dezember 19 Br., pr. Januar⸗ arlsruhe. SU Nr. 171. Fhihorm Crüggr. drSDase Handelsgeschäft ist durch Erbgang über- Jacobsohn, 8 E11“ 8 Caeefe, Gee gerte gelvbeapphest, vernlöte Ahe. Aale . 50 März 19 Br. Weichend. Wiesbaden Nr. II 2 he 82 7n . ggeegangen auf; 3 Heymann Konicki, Inhaber Kaufmann Heymann Kempf. Apotheker zu Saarburg 8 8 fangs Realisationen, Schluß sehr still, Bahnen fest. 1.“ 50 Antwerpen, 29. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ München. Nr. 120. T win e. 1 1) die vh Auguste Louise Falckenberg zu Kovicki, 5) bei Nr. 1084, die Eintragung der Firma Jo⸗ Oesterr. Silberrente 82,55, Nordbahn 2455,00, Hechte 80 treidemarkt Weizen fest. Roggen behauptet. Chemnitz. 8 122 Pfingst. se 1 Chobieliner Mühle, b Alexander Olszewski, Inhaber Kaufmann seph Dillinger zu Berncastel betreffend: Die Kronprinz Rudolfbahn 191,50, Lemb.⸗Czernowitz Barsche 50 Hafer fest. Gerste fest 1 Berlin... Folber. n8; nn g88 2) Marie Falckenberg, verehelichte Holzhändler Alexander Olszewski, ins Firma ist nach dem Tode des Inhabers Joseph 208,25, Pardubitzer 154,00, Amsterdam 100,35, Schleie 20 New Pork, 29. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ Wien Fogergh, d 10. to ZEE Paul, Falckenberg zu Lagarder Mühlen bei —J. A. Hermann, Inhaber Kaufmann Julius Dillinger auf dessen Wittwe Maria Anna, geborene Deutsche Plätze 59,50, Lond. Wechsel 121,40, Bleie 40 bericht. Baumwolle in New⸗York 9116, do. in Breslau... Königliches Amtsgericht. Küstrir, Abraham Hermann, Engel, Handelsfrau zu Berneastel, E11.“ Pariser Wechsel 47,92 ½, Russ. Bankn. 1,28 ½, Krebse 60 Stück . . . . 1

om 29. Oktober 1888,

t v Uhr Morgens.

ch 1

Bar, auf 0 Gr. u. d. Meeressp

2SJ red. in Millim. 4⁰9

in °Celsius

0C.

0

5 wolkig 3 wolkenlos 8 Regen!)

3 Dunst

. .

d0— bo Obobobonree—e—nn SlSIZZ8111118.

3 New⸗Orleans 95⁄16. Raff. Petroleum 70 % Abe! ———t— L. it Elise Falckenberg, verehelichte Rittergut⸗ J. Müller, Inhaber Kaufmann Joachim Müller, 6) unter Nr. 1886 die Firma „Joseph Dillin⸗ Silbercoupons 100. Stettin, 29. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ Test NMaw Nor⸗ 7 % cgd. do. in Philadelpbia 1) Starker Regen. veeecnets ehrh gatihen b 188010] 1“ bet cgult M. C“ Inhaberin Frau Hanne Jacob⸗ ger Wittwe“ mit dem Sitze u Verncastel und Wien, 30. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) markt. Weizen unveränd., loco 1öö pr. No⸗ 85 Peitoleum 8 Fer e Uebersicht der Witterung. icsi irmenregif i Nr b Fr⸗ nedrich August Falcken⸗ sohn, geb. Alexander. 1 als Inhaber Wittwe J dilli Marie Ung. Kreditaktien 305,75, Oest. Kreditaktien 312,40, vember⸗Dezember 190,50, per April⸗Mai 199,00. do. Pive line Certificates 33 ¾. Ruhig, stetig. Me ö““ 8 hiesigen Firmenregister bei Nr. 901, betreffend die berg zu Chobieliner Mühl Inhaber Kauf s Zadek s Inha ittwe Joseph Dillinger, Maria ng. Kreditaktien ,75, ee aebe embe C.n97 he. 11“ Unter dem Einfluß eines tiefen Minimums über Firma Berndt & Gericke, eingetragen worden: Higiehene verehelichte Gutsbesitz Moses Zadek, Fnh böG 7s. 88 1, Anna, geborene Engel, Kauffrau zu Berncastel, Franzosen 250,50, Lombarden 1 105,25, Galizier Roggen unperänd., loco pr. Noencher⸗ 28. 99,. Rother Winterweizen locs. 115 ¼, do. pr. Nordfkandinavien wehen im Nord⸗ und Ostscegebiet Die Firma ist erkoschen Seen Hrne eIee 36 2 deeöerichte 1 be itzer Carl Hermann, Inhaber Kaufmann Carl Her 7) unter Nr. 1884 die Firma W J. Hosp 213,75, Nordwestb. —,—, Elbethal 201,75, Oest. Dezember 155,00, pr. April⸗Mai 159,50. Pom⸗ Okt. 113, pr. Novbr. 113 ⅛, pr. Mai 120 ¾. Mais vielfach starke südwestliche und westliche Winde bei Liegnis, den 25. Vllober 1883. Urofgasstben eF s d öweeidet. A“ mit dem 8g su Gb ü Inhaberin die Veris benes 1 6 Taback Uot,g 1““ Hehn ““ 18 8 6 warmer, veränderlicher Witterung mit eve. eönigli 2ch 5 G 88 . sim is dase wohnende Handelsfrau Anna, borene nglo —,—, Oesterr. d —,—, 5 % Oktober 56,20, pr. April⸗Mai 55,70. Spiritus ffee (Fair R 15 ¼, do. Nr. g 1111“ Königliches Amtsgericht 8 Dhr e Rit Samuel, 8 8 Loewenberg, Wittwe Jacob Hosp, ung. Papierrente 92,55, 4 % ung. Goldrente 101,82 ¼, fest, loco obne Faß mir 50 Konsumst. ordinary pr. Novbr. 13,15, do. do. pr. Januar dZööö . 8. v 88- 688 . erehe ich e Ritterguts. Isidor Samuel, Inhaber Kaufmann Isidor 8) bei Nr. 110 des Prokurenregisters, betreffend Marknoten 59,45, Napoleons 9,63, Bankv. 99,25, 52,80, do. mit 70 Konsumsteuer 33,20, pr. 12,72. Schmalz (Wilcox) 8,90, do. Fairbanks 9,00, wegen sind große Regenmengen gefallen: in Bodö 37 Liegnitz. Bekanntmachung. [38526] alter Falckenberg zu Suchary bei Samuel, 3 6 die Eintragung der Prokura des Adolph Grim Unionb. —,—, Länderbank 218,50, Buschthierader Oktober⸗November mit 70 Konsumstener 32,90. do. Rohe und Brothers 8,90. Kupfer dr. Novbr⸗ 8- EEE1“ Ssm bbeten Wolkeh ziehen Als Prokurist der am Orte Liegnitz bestehenden —,. Nakel. 8 H. Ichel, Inhaber Kaufmann Hermann Ichel, Kaufmann zu Saarburg, für die Firma G. Grim Bahn —. Fest. Petroleum loco verzollt 12,75. 1 17,32. Getreidefracht 4½. süber Norddeutschland aus West. „J · . ohley eingetragenen, dem Kaufmann ;5168 4 1 Augu 5 1 2 Strelitz, Inhaber aufmann 0 9) bei Nr. 351 des Gesellscha ts ;s be⸗ en Engl. 2 ¾ % Consols 9 ; Preuß. 40 0 Consols oco ohne Fa 50 er) 5 20, do. do. 7 er) 31.60, sche S 8 Ewald Pohley zu Liegnitz gehörigen Handelsein⸗ dit e. Wgr. Norffzan 9. S 8 die Eintragung ET11 106 ½, Ital. 5 % Rente 96, Lomb. 9 ½, 5 % do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 und richtung ist der Kaufmann Paul Butting zu Liegnitz 25 LE14“ ge Verfügung vom 25. am J.“ ruholz, Inhaber Kaufmann Josef Arnholz, Drahtwaaren Fabrik, Freymaun & Cie Russen von 1873 100 ⁄, Conv⸗Türken 15 ¼, Oest. Silber⸗ darüber —,—. Still⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 18 unser Prokurenregister unter Nr. 117 zufolge * heeee 18rhs C 1 Benheges stggsans in Exin: Gerolstein: „Die beiden Kommanditisten sind aus⸗ rente 69, do. Goldrente 91, 4 % ungarische 8 b e I Schlachtviehmarkt vom 29. Oktober 1888. 8 eeg. vom 24. Oktober 1888 an demselben Königliches Amtsgerich 1 2 9 er Lupmang W geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der persön⸗ rente 84 ¼, 4 % Spanier 73 ¼, 5 ’o priv. öees 100 %, E“ 82gg 8g 8g Auftrieb und Marttpreise nach Fleischgewicht, min 11u1“ einge 1“ les g1 WnlsgeregGh Lewiach ewinsohn, Inhaber Kaufmann Salomon sich haftende Gesellschafter, Kaufmann Ernst Rudolph 4 bl0 unif. Egypter 83 ¾, 3 % F Egypter zu der, Hfetl. 8 Ruhn . ffein 888 8 nd. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewich iegnitz, den 24. Oktober 1888. Neuhaldensleben. Bekanntmach 38531] *—vn 1 11“ 1 Freymann, hat seine Handelsniederlassung sowie 100 ½, 4 ¼ % egyptische Tributanlehen 82 ½, Conv. 75 JJ 121ö1ö1ö1ö151“1““ ““ Gtionen Königliches Amtsgericht nachung. (38531 Max Wittkowski, Inhaber Kaufmann Max seinen Wohnsitz nach Mülhei Rhei legt.“ Mexikaner 39 ⅜%, 6 % konsolidirte Mexikaner 90, 29,00, fein Brodraffinade —. Gem. Raffinade II. mit “9Rinder. Auftrieb 3791 Stück. ([Durchschaitts⸗ tationen. 31“ C1’1“ v 1.. hh LE“ 8 hein verlegt. Ottomanbank 11 ½¼, Suezaktien 88 ½, Canada Pacific Faß 9” gem. Melis I. mit Faß deg. preis für 100 kg.) I. Qualität 94 102, II. Qualität Lübeck. Eintragung 138593]] leber Eise n. ꝗSelellscaft „Neuhaldens⸗ Pmil Fischer, Inhaber Kaufmann Emil Fischer, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 577, De Beers Akt. 34 ⁄¾, Platzdisk. 3 %, Silber 43 ½. Rohzucker I. Predutt Transito f. a. B. Hamburg 80 90, III. Hualität 68 74 ℳ, 1v. Qualirät in das sregi senbahn⸗ ist heute Folgendes eingetragen: c. mit dem Niederlassungsorte in Znin: L“ ie Bank flosten be Sterl Oktober 13,00 bez., 13,02 ½ Br., pr. November 1 in das Handelsregister. Der Rathshe 8858 gen: C. 9 sung orte in Znin: In die Bank flossen heute 5000 Pfd. Sterl. per 8 9 er 5ee ez., 13, 2 ¾˖ Br., pr. 5 V 56 64 ℳ. e1“ n Am 25. Oktober 1888 ist eingetragen: leben ist 5 11.“ 2 E1121 Unna. Handelsregister [38650] „London, 30 Hktober, (W. 8. B.) 1“ EE11316“ 1. ber. Schweine Auftricb 12807 Stück. (Durchschnitts⸗ I enose 1182 bei der Firma Gribbohm In den Vorstand eingetreten ist der Kaufmann Rogälinsk! G n 6. Lanigrceen ense sr chs zu Ss 808 16 5 Vaufen 199,,—er fund ““ Matt ünorgen findet bein Zuckermarkt statt e b0-; 1 te ee hsa 88 Christiansund 0: b . S Zorr: - . 8 8 nter r. 72 de 8 sto ist je, c 9/16, konv. T 8 4¼, / 8 l. 6 18* 8 ve 2. te », 8, 8 e igere AEEeFhpr . Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ Phashften zu Berlin als Stellver⸗ d. mit dem Niederlassungsorte in Rynarzewo: 24 Oktober 1888 1 rag twichehe —,—, 4 % ungar. Goldr. 84 ¾, Oesterr. Goldr. 91,00, Köln, 29. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 80—88 8 bei 20 % Tara, Bakony 96 102 bei Ehbesibagen. 79 Wahg 5 wülcktg . seitige Uebereinkunft aufgelöst. Eingerr ö 895 S S. Lehrs, Inhaber Kaufmann Simon Lehrs, Ringofen⸗Ziegelei Natorp & Brothuhn er⸗ Preuß. Consols 106 ½, 4 % uniftz. Egypter 84,00, markt. Weizen hiesiger loco 21,00, do. neuer 45 50 Pfd. Tara pro Stück. Serben —, Russen —. Stockholm. PööA Liquidatoren: EIngetragen zufolge Verfügung vom 23. Oktober sind im hiesigen Firmenregister gelöscht worden. richtete offene Handelsgesellschaf 2-2% priv. Egypter 100 ¼, 3 % gar. Egppter 100 ¾, 18,50, do. fremder loco 22,00, pr. November 20,60, Kälber. Auftricb 1501 Stück. (Durchschnitts: St Petersburg NNW 2 Regen 1) Kaufmann Conrad Heinrich Warnecke, 188 an berg efen Tage. 8 8 Schubin, den 17. Oktober 1888. 24. Oktober sbomicege an SOttomanbank 117%116, Suezaktien 88 ¼, Canadc pr. März 21,70. Roggen, biesiger loco neuer preis für 1 kg.) I. Qualität 0,96— 1,14 ℳ, Moskau. 8 SW heiter „2) Kaufmann Carl Heinrich Friedrich Blunck. enHa 1ö“ 1888. Königliches Amtsgericht. sschafter vermerkt: G Pacifik —, Spanier 73 ⅛, 6 % Mexikan. äußere 16009⸗ fremder loco 17, pr. NeSes gh 1G 7. her. II. Qualität 0,56 0,2 ℳ. Cork, Queenss b1ö1 vʒb“ as,en 1l der Gutsbesiter Friedrich Natorp zu Natorp, eöö“ X. 8.) (Scluß. vfübsr 1 drcee sen te. ar dcn der. Nio S ültneh 9009 Stüct. (Durscrnitxreis S.—h sacgehn nt, . Köpcke. . 8 27 88½ 8 88 Se werin. F* 5 363 or und. . 1 se. T 8 . Rer „70. 1 18 8 ,50— 0, ℳ, . ic b5 L 2 W h „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ufolge Verfügung des hiesigen mun 1ö1ö6ö6“ 6 4 4* Anleihe Mannheim, 29. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ 4 SW 2 bedeckt ““ 3852 fügung vom 23. Oktober 1888 ünter Nr. 99 die bb b; Faee 8 10565 Föar ge Vertt⸗ 92,eh-Oefte’ Gonn 91 . markt. Weizen pr. November 20,95, pr. März 18 . WSW Z wolkig Lüneburg. In das Handelsregister 88 192 Füüha Gebr. Ullrich zu Neu⸗Ruppin eingetragen Er’dit Actiengesellschaft i Saezenhe heden Uslar. Bekanntmachung. 1838649 4 % ungarische Goldrente 8518⁄16, 4 % Russen, 21,90, pr. Mai 22,15. Roggen pr. November Neufahrwasser W 4 heiter E1“ unt worden. 1G b istratsgerichte hieselbst ge⸗ .8un. das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 148 de 1880 87,90, 4 % unifizirte Egypter 425,62, 16,10, pr. März 16,85, pr. Mai 16,95. Hafer 8 81 Memel ... W Swolkig 1ee aten Sericite it 18 i- hegeecc ö Mesbaber 66 Gesellschaft sind die Ingenieure und 11“ hieselbst ge⸗ zur Firma D. Katzenstein Wittwe zu Uslar 4 % Spanier äußere Anleihe 73 ¾, Conv. Türken pr. November 13,55, pr. März 14,05, pr. Mai Eisenbahn⸗Einnahmen. Münster Se. eii Tbesen 8. Wellenkamp in Lüneburg, Maschinenfabrikanten Constantin Uürich und Her⸗ füh ndelsregisters heute eingetragen: Folgendes eingetragen: 5787829 en aunbere Inge 4 % privilegirte 14,50 18. Rybinsk⸗Bologoje⸗Eisenbahn. Im Sept isterr. 765 N bed - 6 2 in Lii ; jerselb 8 c 3: * ; iquidati gende eingetragen: . 15,87 ⅛½, Türkische Loofe 49,00, 4 7o] privilegirte -20. Ry in ologoje isen ahn. Im Sept. er Karlsruhe .. SW 4 bedeckt Zlat bl Sranae E1“ v - Oktob is dka garan ööö 9 Cfca datzpn. „Sp. 3. Firmeninhaber: Der Kaufmann Seli Türk.⸗Obligationen 418,00, Franzosen 537,50, Bremen, 29. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ 246 346 Rbl., gegen 201 876 Rbl. im Sept. v. J. Wiesbaden 8 still bedeckt Blatt 162 A. Kliefoth in Lüneburg, ndh eznigilches Anttobenat 5 Schwerin i. M., den 25. Oktober 18388 Frhelftein ze Uolar ist in das Handelsgeschäft al Lmbarden 280,00, Lo E115.. 89g 111141“ NOrafteHcenfftsche Eisenbahn Gesellschaft. Mnchen .. SW A wolkig latt 167 J. F. in g. 1 3 ““ Bühri 8 ichts⸗-Aktuarx. (Gesellschafter eingetreten. 3 Banque ottomane 541,25, Banque de Paris loco 7,85 Br. ikolai ⸗Bahn. Im Aug. cr. 1 851 560 Rbl. Themnitz WSW 4 Regen Zlet 129 J. 86. Sgger⸗ 54 Seehnng. Mee nn v. Bühring, Amtsgerichts Aktuar. Sp. 4. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell 876,25, Banque d'escompte 508,75, Credit foncier Hamburg, 30. Oktoher. (W. T. B.) (Vor⸗-⸗ (+ 80. 204 Rbl.), bis ult. Aug, cr. 13 691 049 Rbl. Fhern s W 3 bebecht Blatt 187 J. H. Benecke in Lüneburg⸗ Ppin. Bekanntmachung. 138533] 1 Ssr schaft seit dem 23. Oktober 1888. 1365,00, do. mobil. 445,00, Meridional⸗Aktien mittagsbericht.) Kasfee good average Santos pr. (— 591 881 Rbl.) St. Petersburg⸗Warschauer Wien. W Ahalb ded .H. Benecke in Lüneburg, Die unter Nr. 379 unseres Firmenregisters ein Schweidnitz. Bekauntmachung. [38539] us 9 1u1“ „Kanal⸗Aktien 276,25 Oktober —, pr. Dezember 70, pr. März 62 ¼, Bahn. Im Aug. cr. 963 868 Rbl. (*2 55 804 n.. 8 2 ho 1 Bfa 190 E. F. Meyer in Lüneburg, getragene Firma J. Winkel zu Schulzendorf ist In unser Firmenregister ist heute nachstehende MMg, des en et er hgee t. II Kanal⸗ Arannma dang. etken 257,00 Ricneme⸗ pr Mai 68¼ Ruhig 1 Rok⸗), dis ulf. Aug 5 7 356 800 Rbl höu“ V ü 5 ; ; 38 oni e 1 . . 5 „Att 9 —. 207,00. „2₰ 4. u Mbl.), bis t. Aug. . 60 Rbl. 8 ISIII 1 seé Plat 1 . Carwvvef Lincharz. bfealber aseiguig 2om gestrlen Tage bert im Cgüragtng eggt a.v. Würstg mit dem Se 9 840,00. Suezkanal.Attien. 223900, Wechsel auf Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker, J. Produkt, († 173 556 Rbl.) Nishnv⸗Nowgoroder Bahn. Ile dAir.. 770 Blatt 253 Otto Volger in Lüneburg Nen⸗vin btg d Neren. ber 1888 in Nieder⸗Cal⸗ 1 8K 18 v lbe hüats Sitze [38542] deutsche Plätze 3 Mt. 123 %, Wechsel auf London Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg Im Aug. cr. 1 378 617 Rbl. (— 14 689 Rbl.), Uebersicht der Witterung. Blatt 353 P. Kloodt in L ppin, den 24. 13 8 Salzbrunn, Kreis Waldenburg, und 8 kurz 25,29, Cheques auf London 25,31. pr. Oktober 12,90, pr. Dezember 12,65, pr. März bis ult. Aug. cr. 6 520 680 Rbl. ( 177 074 Rbl.) Eine tiefe Depression unter 734 mm liegt am Blatt 376 F. A Bohnhaff etge, grg Königliches Amtsgericht. Reiasee der Brauereibesitzer Adolf Würsig Sen e48 E1“ Weeier, ee dn Paris, 29. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ 12,82 ½, pr. Juni 13,00. Flau. Weichsel⸗Bahn. Im Aug. cr. 388 205 Rbl. Weißen Meere, während das barometrische Marimum 2 Perm. ij in Pessper.eeeenn. omton eingarten in Frielendor 8 V 1 3 % Rente 82 52 ½, Italiener 96,95 Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ (+ 60 705 Rbl.), bis ult. A 2 645 652 Rbl. ü ö111A1A4“*” eirss5 8 Blatt 392 Herm. Braemer in Lüneburg [38647 idni 5 Felsber 8 E; 87 js Verkehr. 3 % Nente 82,52 ½, Italiener 96,95, 2 . . 8. T. DB behte’ († 60,705 Rbl.), bis ult. Aug. 2 645 652 . süber dem Alpengebiet an Höhe abgenommen hat - f. 38647] Schweidnitz, den 25. Oktober 1888. Felsberg Nr. 21 des Firmenregisters ist erloschen. 4 % ung G 18/16† 5,90 Spanier 7311/ rkt. Weizen pr. Herbst 8,38 Gd., 8,43 Br 277 187 Rbl.) v 13 E“”“ ei : uns s 1 ; eöͤnigli 9 lu 8 R 8 1 % ung. Goldr. 8513/16, Türken 15,90, Spanier 7311 ⁄16, markt. izen pr. st 8,38 Gd., 8,43 Br., (+ 27 tbl.). ein neues Minimum ist vorm Kanal erschienen. dae ehen chen.“ des e.gs n unserem. Gesellschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bleherigec. den 20. Oktober 1888. Egypter 425,93, Ottomanbank 541,87, Rio Tinto pr. Frühjahr 1889 8,94 Gd., 8,99 Br. „Roggen pr. Orel⸗Griasi⸗Eisenbahn. Im Aug. cr. Ueber Deutschland ist trübes Wetter mit Ferner zu den folgenden Firmen: 8 S 1ene⸗ „Fried. Meyer & Co“ mit önigliches Amtsgericht. 640,00, Panama⸗Kanalaktien 275,00. Träge. Herbst 6,15 Gd., 6,25 Br., pr. Frühjahr 1889 339 994 Rbl. (— 15 400 Rbl.), bis ult. Aug. cr. fällen eingetreten, wobei die Temperatur allenthalben Blatt 5 C. Roose in Lünebur 2 teuß in Spalte 4 Folgendes ver⸗ 1 [38540] 0 St. Petersburg, 29. Oktober. (W. T. B.) 6,63 Gd., 6,68 Br. Mais pr. September⸗Oktober 2 676 995 Rbl. (+ 153 814 Rbl.). erheblich über der normalen liegt, in Breslau um Blatt 14 Ernft Kobbe i⸗ Lüncbarg mmer en scereaetenl .sStettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Redacteur: Riedel b Wechsel auf London 3 Mt. 94,00, Russische 6,10 Gd., 6,20 Br., pr. Mai⸗Juni 1889 5,60 Gd., Koslow⸗Woronesch⸗Nostow⸗Eisenbahn. 6 Grad. Obere Wolken ziehen über Nordost⸗ und Blatt 28 A. 9. Moths in Lünevudg 1 dhg in Vrgefch scheft ist durch gegenseitige unter Nr. 1016 die Firma: Radziewski & Co Berlin: : II. rientanleihe 96 ¼, do. III. Orientanleihe 96 ⅛, 5,65 Br. Hafer pr. Herbst 5,57 Gd., 5,62 Br. Im Aug. cr. 865 676 Rbl. ( 121434 Rbl.), bis Sürdeutschland aus West bis Nortwest⸗ Blatt 50 J. H. A. Müler in Lüneburg, Neuß⸗ TSg Sufge 9 gas. h 8n 8 Sitze der Gesellschaft „Stettin“ einge⸗ Verlag der Expedition (Schol¹) do. Anl. 1884 144 ½8, do. Bank für auswärtigen Handel] pr. Frühjahr 1889 6,08 Gd., 6,13 Br. ult. Aug. cr. 5 669 613 Rbl. (+ 412 490 Rbl.). Deutsche Seewarte. 18 8 8 212 üneburg, Königliches Amtsgericht. 8 Hie, Gegel stafter Fnd. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 18 3 1 4 er Kaufmann Moritz Loewenthal zu Stettin, Anstalt, Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32.

vom 30. Oktobe Morgens.

. 8

Wetterberi

7

00

sp.

red. in Millim. 9

us R.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres 8 in 0Celsius

50 C. = 4⁰

1

6 wolkig W 3 balb bed.

2 Nebel

3 wolkig

0

SO0