1888 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 ö1“ 1“ 11“ Hu““ 8 “.“ 8 v“ W. Handelsregister [39481]] mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren In⸗] lassen werden. Als solcher ist zur Zeit Herr Kauf⸗ 8 b 139351] des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. haber der Kaufmann Theodor Lange daselbst, mann Otto Piazolo bestellt. Der Aufsichtsrath be⸗ Stettin. Der Kaufmann Julins Simonsohn Die unter Nr. 236 des Firmenregisters einge⸗ 4) unter Nr. 512 die Firma „Erust Lange“ steht aus wenigstens drei und höchstens fünf Mit⸗ zu Stettin hat für seine Ehe mit Mathilde, geb. tragene Firma J. Oelrichs (Firmeninhaber: der mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren n⸗ gliedern, welche von der Generalversammlung Hirschber verwittweten Lewin, durch Vertrag Apotheker Jasper Oelrichs zu Münster) ist gelöscht haber der Maschinenfabrikant Ernst Lange daselbst, gewählt werden. Als solche wurden gewählt die vom 25. Oktober 1888 die Gemeinschaft der Güte 8 am 24. Oktober 1888. 5) unter Nr. 513 die Firma „Justus Meinecke“ rren Leopold Sternweiler, Ludwig Witz, Wolff und des Erwerbes ausgeschlossen. 8 111 mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren iedberger und als Ersatzmitglieder Herr Konditor Dies ist in unser * .22 zur [EE A nzel er Hünster. Handesregister [39484] Inhaber der Hon⸗. und Kohlenhändler Justus Mei⸗ Friedrich Bianchi und Privatier Karl Montag da⸗ Ausschließung oder Aufhe bung der ehelichen Güter 5 8) b. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. necke eae 1 z 8. 2 meyer⸗ 88 SeSseenen 1“ 111“ eingetragen. B. si 5* t d 9 Die unter Nr. 457 des Firmenregisters einge- 6) unter Nr. 514 die Firma „Ern ey wird durch einmalige usschreiben Seitens de in, d . V 8 4 1e“ B 8 2 tragene Firma J. Grötker ( Firmeninhaber: der mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren In⸗ Aufsichtsraths, mindestens 3 Wochen vor dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. er in, Frel üg, en 2. November 5 1888. Kohlenhändler Josef Grötker zu Münster) ist gelöscht haber der Kaufmann Ernst Meyer daselbst, sFammlungstage, unter Angabe der Tagesordnung in Verliner Börse vom 2. November 1888. Imperials pr. 500 Gramm neue.. s [Fsandbriefe⸗ Engl. Banknoten pr. 1 £ 5 Berliner 5

* 4

2 Stücke zu

10/ 3000 30 [104,60 B 10 3000 30 [104,90 bz 10 3000 30 104,70 B 10 10 10

am 24. Oktober 1888. 7) unter Nr. 515 die Firma „Carl Köütter⸗ die Gesellschaftsblätter bewirkt. Alle Bekannt⸗ Stolp. Bekanntmachung. [39348 2 G. Palms Nachfolger“ mit dem Sitze in machungen an die Aktionäre erfolgen, soweit nicht 3 28. Oktober 1887 von den Kaufleuten 1 li 8 8 S.½ e. V

Münster. Handelsregister [394791 Quedlinburg und als deren Inhaber der Gyps⸗ Gesetz oder Statut öftere Publikationen vorschreiben, pii vn2e.er & Moritz Aron, ale niaen In Amt ich sest gettellte Course. Be E“ e.08 bz des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. gr Karl Kötter daselbst, durch einmaliges Einrücken in den Reichs⸗Anzeiger. habern der Firma J. Gottschalk hier, der Frau 1 Dollar = 4,26 Mark. 100 Frencz = 80 Marc. 1 Cudes do. Silbergulden pr. 100 fl. ““ do. Die unter Nr. 17 des Firmenregisters eingetragene 8) unter Nr. 516 die Firma „Carl RNawack“ Zur gültigen Zeichnung der Firma genügt Kaufmann Philipy Müllerheim, Ida, geb. Aron, wher Babrang 2 Rark. „Cuben sühi⸗ Baährung 1 Mwe⸗ Rufz. Banknoten dr 100 Rbl.... Fr, O0;. grdschel ertgaj Firma C. Lohkampff (Firmeninhaber der Kauf⸗ mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren die Unterschrift des derzeitigen Vorstandes. hier ertheilte, und unter Nr. 49 in unserem Prokuren 11“ Mank. S 8 ult. Nov. 215,25à,50à214 75 *z b . do. 8 do. mann Carl Lohkampff zu Münster) ist gelöscht am Inhaber der Kaufmann Karl Rawack daselbst, Die Gesellschafter Qtto Piazolo und Ludwig Montag registe vermerkte Prokura ist erloschen. 8 eag art. Bechsel.”“ . ult. Der 214 752,252, 50 9. 8.. 3 24. Oktober 1888. 1““ 9) unter Nr. 517 die Firma „Fr. Spannuth“ bringen in die Gesellschaft ein: 21) ein zweistöckiges Stöolp, den 27. Oktober 1888. vans⸗Diak. Miussische Zollcoupons ““ 60 b;z G Kur. u. Neumär mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren Wohnhaus Nr. 66 in der Karl⸗Theodorstraße dahier Königliches Amtsgericht 100 fl. 8 1 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u.5 % dodo.

he, pene —,—

22ö2ö2ö2ö2ön2ö2nönönönönnn2nnnnnnögöngnögnnönöög

3000 300 112,50 bz G reußische.

Stücke zu 3000 150 116,50 G 8 1 E11 3000 150 105,90 G Rhein. u. Westfäl. 4 1 1 1 1

eE

vVeeeesee’eneenönöeseeseneöhööenene

3000 150 101,40 G Sächsische.. 10000 -150]103,00 bz Schlesische 4 4

5000 150]101,30 bz Schleswig⸗Holst. 4 1/4.10 2000 30 [104,60 B 5090 150 93,10 b; Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200—.— v Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200/107,10 G 3000 1501101,20 bz Brem. A. 85,87,88, 3 1/2. 8 5000 500 101,90 G 3000 150 103,00 ‧bzk6 Grßbzol Hess. Ob. 4 2090 2008—,— . 3000 75 101,00 kz G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 102,10 G 3000 75 [101,60 bz . 5000 500 02 60 bz 3000 75 101,50 G 5000— 500 101,508 3000 200 102,00 G cons. St.⸗Anl 3000 100 5000 200 101,20 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 500 3000 75 103,50 G Sachs⸗Alt. Eo⸗Ob. .5000 100 3000 60 [101,60 G do. do. 8. 5000 100 3000 60 (101,50 G Sachsische St.⸗A. 1500 75 3900 150 101,60 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 500

3000 150 101,90 bz do. Ldw. Pfb. S 1.8 sch. 2000 75 100,20 G 3000 1507101,50 G do. do. Ser. 9 u. ff. 2000 75 102,10 G 3000 150—,— do. do. 2000 100-,— 3000 150 101,50 G Wald.⸗Pvrmont.ü 3000 300—, ö“ Württmb. 81 —83 2000 200

3000 150 10*.59G urhess. Pr.⸗Sch. p. 120 319,10 bz 5000—200 104 00 5b Bad. Pr.⸗A. d0674 1 300 139,90 bz 5000 200-,— 98 Bayern Präm.⸗A. 4 300 140,40 bz 5000 100— Braunschwg. Loose p. Stck 60 100 00 bz G be CTöln⸗Me. Pr. Sch 3 ½ 14. 300 [137,90 bz 3000 200,191,159 G Hamtburg, Loose. 150 138,80B

000 30 [104,60 bz

4 4.10 3 4.10 3900 30 (104,70 ³3

4. 4. 1.

8 9—

00—

82

ESSI

MHünster. Handelsregister [39480] Inhaber der Kaufmann Friedrich Spannuth daselbst, zum „Grünen Baum“ mit sämmtlichen. Zubebörden 23 8. .... 100 fl. 2M. 8

des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. 10) unter Nr. 518 die Firma „O. Stahlschmidt“ (9 8 35 m), 2) ein solches in der Dreikönigstraße Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. .

Die unter Nr. 443 des Firmenregisters eingetragene mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren In⸗ dahier zum „Römischen Kaiser“ Nr. 302 mit jämmt⸗ Stolp. Bekanntmachung. 139349) do. do. 100 Frcs. 2 M. 8 EC Hnme Firma Wittwe Schmandt (Firmeninhaber: die haber der Landwirth und Dreschmaschinenbesitzer lichen Zubehörden 12 a. 72 m), 3) einen Bierkeller In.unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 Otsche. Rchs.⸗Anl 1. 14,10 5559 601108,40G Wittme Schmandt, Maria, geb. Berlemeyer, zu Otto Stahlschmidt daselbst, Nr. 445 an der Oftersheimerstraße mit Zubehörden Verfügung vom 27. Oktober 1888 bei der unter Kopenhagen. . 100 Kr. 1 do. do. 3 versch. 5000 200/103,60 bz G de. .

9. 5000 150 107,70 bz G Posensche do

Fonds und Staats⸗Papiere.

X .5 F

29ööneo,

—.9,—

bͤö

8

Münster) ist gelöscht am 24. Oktober 1888. 11) unter Nr. 519 die Firma „Paul Seidel“ (36 a 37 m) zum Gesammtpreise von 240 000 ℳ, Nr. 89 verzeichneten Firma J. Gottschalk folgende London 14£ 8 T. Preuß. Cons. Anl. 4 vers ) 8 mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren 4) ihr gesammtes Inventar an Maschinen, sfäflern Eintragung bewirkt: 1 3 39 Preuß v8. ves ve che 8“ Münster. Handelsregister [39486] Inhabex der Kaufmann Paul Seidel daselbst, Werkzeugen, Wagen, Vieh, Pferden, Schiff und Der Kaufmann Philipp Müllerheim ist gestorben Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14 . do. Sts⸗Anl 68, 4 1/1.7 eve. Stefische 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. 12) unter Nr. 520 die Firma „Andreas Hosang“ Geschirr und sonstigen Einrichtungsgegenständen zum und dessen Wittwe Ida, geb. Aron, am 3. April 8 do. 1 Milreis do. 52, 53, 6241 1/4.10 88— 300 10260G Schle⸗ altlandsch. 3 8 Die unter Nr. 326 des Firmenregisters eingetra- mit dem Sitze in Thale a. Harz und als deren Preise von 70000 ℳ, 5) ihre vorhandenen Vorräthe d. J. als Handelsgesellschafterin eingetreten, mit der Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. sdo. 50 gek. p. 14.894 1/4 10 3000 300 8 5 4es gene Firma Ign. Bockholt (Firmeninhaber: der Inhaber der Ziegelei⸗ und Kalkbrennereibesitzer und Ausstände zum Preise von 40000 ℳ, zusammen Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. Eingetragen do. do. 100 Pef. 2 M. 1 do. St. Schdj 1. 7 3000 75 101 30G 88 Undsch 18.s Branntweinbrenner Ignatz Bockholt im Kirchspiel. Andreas Christian Hosang daselbst, 8 . 350 000 ℳ, welche gedeckt wurden durch Baarzahlung zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1888 an dem⸗ E11I111““ Kurmärk. S 5.11 3000 150,— do. do r639 Telgte) ist gelöscht am 24. Oktober 1888. 13) unter Nr. 521 die Firma „Ernst Spöne⸗ von 45 000 ℳ, Hingabe von 195 Aktien zu 195 000 selben Tage. Pp 100 Frcs. 8 T. PIW“ 3000 1500— 29. C mann“ mit dem Sitze in Thale a. Harz und und Uebernahme einer Hypothekenschuld von 110000 ℳ; Stolp, den 27. Oktober 1888. w 100 Frcs. . Münster. Handelsregister [39485] als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Spönemann Als Revisoren gem. §. 209 h. des Gesetzes rom Königliches Amtsgericht. 105 fl 3000 —100 105 00 à G des Königlichen Amtsgerichts zu Miünster. daselbst, S 88 18. Juli 1884 waren bestellt: Die Herren Rath⸗ 8 do. 100 fl. 3000 76 107,00 K;G b9. Se Die unter Nr. 202 des Firmenregisters eingetra⸗ 14) unter Nr. 522 die Firma „Pauline Hesse“ schreiber Wilhelm Reichert und Kaufmann Konrad st. 100 fl. 30 75 167008; 9o. gene Firma Jod. Kortmann (Firmeninhaber: der mit dem Sitze in Ermsleben und als deren In⸗ Mändler dahier. Stralsund. Bekanutmachung. [39352²] 100 fr. .Se 8 Kaufmann Jodocus Kortmann zu Münster) ist ge⸗ haberin Fräulein Pauline Hesse daselbst. 98 Schwetzingen, den 21. Oktober 1888. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5959 Schweizer. Plätze. 100 Frcs. ““ do... löscht am 25. Oktober 1888. Ferner sind folgende in unserm Firmenregister Großh. Amtsgericht. 8 bei der Gesellschaft „Pommersche Eisengießerei Italienische Pl 100 Lire J“ vohr eee eingetragene Firmen: Mündel. g. Maschinenbau. Actien⸗Gesellschaft ber do. do. 100 Lire 2000 100 104,40 bz d Münster. Handelsregister [39489] Nr. 107. J. F. Klamroth, Q˖-—. . Stralsund zufolge Verfügung vom 29. Okto er St. Petersburg. .100 R. S 3000 2009 2 Wefcälische” des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Nr. 206. Nathan Löwenstein, Stassfurt. Bekanntmachung. [39350] 1888 am selbigen Tage Folgendes eingetragen: 8 100 R. 211,75 b; 8s 3000 —500101,25 G Die unter Nr 593 des Firmenregisters eingetragene heute gelöscht worden. Auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 100 R. 214,70 bz Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200 103,00 G Wstprorittrsch.I. B. Firma A. Schlüter (Firmeninhaber die Wittwe Qunedlinburg, den 27. Oktober 1888. 1 1888 soll das Erlöschen nachstehend verzeichneter 29. Oktober 1888 ist der §. 3 des Gesellschafts⸗ Geld⸗Sorten un do. do. z 3000 200 101,10 G do do. II. 1

.

SS

N & —,— O—O 9 022 —8 8

31 8

8 8

—△μ4,—2.

—,— αι α 792

—,2.J—— 2*

282ö=2 —,—

0 00 0 —[2 2— *.

1 do. do. I1 167,80 bz do. do. neue: 166,60 bz Breslau St.⸗Anl. —,— Cassel Stadt⸗Anl. do. c. v. 1.1.89 3 ½4 % —,— Charlottb. St.⸗A. 213,75 bz Elberfeld. Obl. 77

8111111441

F H

—, 0 8 8 22*

1 1 1

2—.

SS 18g— ,,—,— —+½

86.

00

822—

9 80 G

0,

2 80 6,μ½, -

2SöAöe0

S888 122222B00

& G

—,—— ber eAnn-

ScCSOCS O⸗ ecC 0,—.,,,CvT.J, —,—8Oiö—9—qOO—89eAS 22ͤöö2ö2ö2ögö”

0 02

E

Kaufmanns Anton Schluͤter, Caroline, geb. Broux, Königliches Amtsgericht. Firmen von Amtswegen in dchs Handelsregister ein⸗ statuts abgeändert worden und lautet derselbe nun⸗ Dukaten pr. Stuͤck önigeb. St.⸗Anl. 1,4.10 1000 —75 —— do. neulndsch l 2 Lübecker Loose.. 150 [134,75 bz zu Münster) ist gelöscht am 25. Oktober 1888. Rühl. 1 getragen werden, nämlich: mehr folgendermaßen: Sovereigns pr. Stück Magebg.St.⸗Anl. 3 ½ 1/4 10 . 5000 60 [101,10 G Meininger 7 fl. 2. 12 25,70 5.; 1“ A. Firmenregister: „Zweck der Gesellschaft ist der Ferthebeh 20 Frcs.⸗Stück Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 100/102,90 B Hannoversche. 4.10/3 Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 —,— [39344] iee. R.-.... ne. 2J.2 Dollars pr Stück; Rheinprov.- Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 ,— Hessen⸗Nassau .. .10 3000 30 —.— V 8 Ort der sch fr“ zu Stralsund bestehenden Elfengielerei Imperials pr. Stück 88 do. do. 3: versch. 1000 u. 500+,— Kur⸗u. Neumark. .10 3000 30 [104,75 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Bezeichnung der Firma. I11“ n ““ do. pr. 500 Gramm fein. —, Westpreuß.Pr.⸗O. 4 1/4. 10 3000 200 —,— Lauenburger.. 7 300 1“ Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 77 300 102,40 Niederlassung. und Maschinenbau⸗Anstalt und der Fortbetrieb 8 drs n Schldy d. BrlKfm. 1/1.7 15 vero 1. g 3000— Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 [102,40 bz H 8 u Pagh S zu Imperials neue 2 Schldv. d. Brl Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 ]105,10 G Pommersche .. 4. 10 3000 30 [104,60 bz Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1.7 300 105,40 bz 2 Halle a./S. bestehenden Maschinenfabrik, sowie [Anl. v. 23 Neine5 h 100 70 v Ungar. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10°% 10000 100 f. —,— 9. Hentscheb. . Ftgöluß⸗ lbertunt der ⸗jetrieh einen ie ,Fabritgieonx ö1“ *g. Pr.2n 2 geines 1. 12 .129 8. 50 4. 110997089, vamhcdene Eeots... 81 18,2. 1990)b—100 p. .—— Bosst [Biddorf, von Maschinen und anderen Artikeln der In⸗ Ausländische Fonds. 1 d9. g 187 000 8,20 a,Oek.à,020 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. [107,20 G Wittwe Köhns Atzendorf, dustrie bezweckenden Geschäfts.“ ““ Stlce zu 8 8⸗ . 198 8 8 94,00et br G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 96,75 5; da selbn⸗ 2oeOkroterclsgsüefndit 1“ EE111““ 1900 100 Pes. s8525 . öII“ 500 20 & 101,75 6 „de. 1 Nov. 93,758,50 b; 5 Gener. vI 588 befindet ukarester Stadt⸗Anl.. 2000 400 93,90 bz G kleine 100 u. 20 £ 102,60 bzu9 2 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 8 28 11 6 .Stein it 5 er Nr. . 8 do. do. J. 93,7 B 8 5. p. ult. Nov. 86 àR86 b do. C. 32 300 01,300 Ftrzben b“ üheer 199 Alex. 8 esescteeit 8 DöG e 8 8 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 2,8 8 3 5 8 1884 8 5 do. EE 1““ 1500 300 104,208 161“ ““ bach und als deren Inhaber der daselbst wohnende oh 8 1en .III. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. 98,50 b M 100. ds. II.. 3000 300 103,70 b 221o Oktober 1888. Bäcker und Spezeiwaarenhändler Alexander Reins⸗ 54 v 1 vefclbu⸗⸗ ] 8 do. Laudmannsb.⸗Obl. 2000 400 Kr. 5,5 o. do. 300 er .11 1 “e . 3000 500 103,90 bz Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. hagen. 1 8 1 . ust Lettau's 8 39520] Egyptische Anleihe. 1000 20 £ . do p. ult. Nov. do. 1“ 3000 500 104,10 bz kl. f. 8 Jacoby Remscheid, den 27. Oktober 1888. * gu Fpdaselbst Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ do. do. kleine 100 u. 20 £ b o. inn. Anl. v. 1887 do. Hess. Nordb. 1500 u. 300 —,— Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. gaees Arnhold Alt⸗Staßfurt register folgender Eintrag gemacht worden: vo. do. pr. ult. Nov. 83,40 à, 25 à, 40 bz 8 do. p. ult. Nop eKse Berlin⸗Anhalt p. 1857 2 1500 u. 300 ℳ% —,— Prorzheim. Zum Handelsregister [39340] Rodenberg Bekaunntmachung [39493] L. Töpfer ßFörderstedt, 1) Laufende Nummer: 340. 8 8.Se 8 8 klei 8 115/4. 10 8 . 8 zir.el. 8 10000 125 Rbl. [114,50 bz Berlin. Görl U 9 .. E fe 103,70 G -gxeg . Be 1 g. 18 8 . 2) Fi 15 L stri schaft 1 2 eine 5 15/4. 10 u.: 2, b o. er (6.12 . —,— B Görl. 383 300 2 wurde eingetragen: 2 Zu Nr. 25 des hiesigen Handelsregisters ist unterm M. Meyer . See. 1F IEECE“ üa⸗ do. do. pr. ult. Nov. —,— 8 3 do. v. 1881 11. 1000 125 Rbl. 93,00 bz Berl.⸗Hambg. IJ.... 1500 150 8 SF-he Rostert beutigen Tage kei der Firma Gebrüder Scharff Carl Prophet V2g. . 3) Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden. Finnlzad Heb. Ber. Anl. 4 15/3. 99 4050 405 100,00 B .“ ler 5 1/1.7 93,00 bz do. 3000 300 G1131 21069 zu Rodenberg folgender Eintrag bewirkt: 1 A. Ullrich 8 eeihn . 9 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sinnländische Loose. p. Stck 10 Thlr. = 30 51,40 bz do. p. ult. Nov. Sües Berl.⸗Ptsd.⸗Mgadb. Lit. A. 600 —,— Die Fen. ist erlof 8 . Das „Nachdem der Mitinhaber; Heinrich August Philipp Kistuer attbaii Die Gesellschafter sind: 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882, 4 1/6.12 4050 405 101,50 bz . DOrient⸗Anl. 1.5 1/6.12, 1000 u. 100 Rbl. P. 63,90 bz 300 103,50 G rma J. M. Flammer ( 84 etI ngr Fl Das Scharff am 28. Dezember 1873 verstorben ist, Wilhelmine Born- 1) Kaufmann Victor Köhler aus Hamburg, do. v. 1886 4 7 4050 405 01,75 G 8 do. I. 5 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [64,00 bz Berlin⸗Stettiner 3000 600 103,75 G ““ . 18g legt Z. b wird das Geschäft von dem Friedrich Wilhelm kesfel vefes. Bachstraße 2c., jetzt zu Wiesbaden. olländ. Staats⸗Anleihe 1/4. 10 12000 100 fl. [100,22 1 do. p. ult. Nov. . 63,90 à, 80 bz Braunschweigische... 3000 300 108,00 G (Xan enanh lants en . Niober wohnnhafl Lurwig Scharff als alleinigem Inhaber der Firma 23 F. 22 Füörderstedt 2) Chemiker Albin Kiesewalter zu Lohrheim tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 90,. o. do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 164,70 bz G Braunschw. Landeseisenb. 599 dahser durch Kasf übergegangen. Derselbe ist seit fortgeführt. 8 8* Hebestreit ““ Atzendorf, 2 (Niederlahnkreis). do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4.10 500 Lire 95 f. 1 64,60à, 50 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 3000 300 ℳ%ℳ —,— 11 November 1864 verehelicht mit Albertine geb. 1M1““ s. 8 I Wittwe Borcher Borne, 3) Robert Lipowsky zu Biebrich⸗Mosbach. 2 Rente. ö s5 20000 100 Frs. 9 5.10 bz . . Nicolai⸗Obl. 2500 Frs. bz do. Lit. K. 3000 300 103,70 G u Se ““ üö Königliches Amtsgericht. 5* Löderburg Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1888 be⸗ 1 88 5 1, 100 1000 Frs. 4 3 Paesc. 1 8 85 56 1X“ v vPesen EEEEEEEEEA1ö1“ 5v44: ͤ] . E 8 8 8 . pr. ult. Nov. 8 oln. Schatz⸗Obl. 100 Rbl. S. [90,50 bz re W 82158b 300 1“ 1ee v 189288 V e es Reter 1 Ibendorsz. erhie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Pehnbaeetggt. n. 11.7/ 1800. 900. 300 o. do. rkeine 1 150 u. 100 Rbl. S. 84,90 G 84 Sn. 3000 300 G“ Hvethgen et S IG SSelchkon. Rybnik. Bekanntmachung. IV. I. 1. 83. . . F. 4 2 kaufmann Victor Köhler zu. issab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1.7 2000 400 ꝗℳ 83,10 bz G . Pr.⸗Anl. v. 18645 100 Rbl. 179,50 b 2 8 3000 300 03,70 bz2 ür verliegenschaftet erklärt. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 248 die Dr. C. Horn 81 etas ereng9 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 10% 1000 100 —,— 1 do. v. 18665 100 Rbl. 159,90 8; do. VI. Em. A. 3000 300 103,70 G 3), O.Z. 757. Bd. II. Firma Menzer & Emaillir⸗Fabrik, Knobl“ als Ort der Nieder⸗ Dtto Lettau E 8 do. do. .11] 1000 u. 500 P. [105,70 B v“ 500 Rbl. S. (H91,50 bz Deutsch⸗Nord. Lloyd 3000 500 101,10b; Weeber hier: Theilhaber der seit 15. Oktober lassung Gottartowitzerhammer und als Firmen⸗ 2 Moritz Glast doaselbst, 1 8 Norwegische Hypbk.⸗Ob 4500 450 896,50 bz do. Boden⸗Kredit .. 100 Rbl. M. 97,90 8; Halberstadt⸗Blankenbur 500 u. 300 —,— 1888 dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft in haber der Domänenpächter Max Knobl zu H. W. Petermann daselbst, 1 ““ Oesterr. Gold⸗Rente. .. 4. 1000 u. 200 fl. G. 92,20 bz G 8 do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 91,25 bz G Holsteinsche Marschbahn. 1000 u. 500 % [103,80 G sind: der ledige Kaufmann Friedrich Menzer und Gottartowitz zufolge Verfügung vom 24. Oktober 2 Heinrich Treller daselbst, Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 92,25 B . Cntr. Bdkr.⸗Pf. I 400 79,25 G Lübeck⸗ Büchen gar... 3000 500 —,— er ledige Kaufmann Julius Weeber, Beide hier 1888 am 25. Oktober 1888 eingetragen worden. Friedrich Böber daselbst, folgender Eintrag gemacht worden: . do. pr. ult. Nov. 8es do. Kurländ. Pfndbör 1000. 500. 100 Rbl. —— Magdb.⸗Halberst. v. 18 3000 300 103,50 G wohnhaft. „Dieselben betreiben eine Chemikalien-: Rybnik, den 25. Oktober 1888. Ferdinand Franke daselbst, Col. 1: Laufende Nr. 938. 1 8 . Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 1000 u. 100 fl. [68,25 bz Schwed. St.⸗Anl. b. 1875 3000 300 102,00 B do. v. 18 3000 300 103,50 G und Materialienhandlung. 4) O.⸗Z. 758. Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Friedrich Kakuschke Löderburg, Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Karl 11“ .11 1000 u. 100 fl. 6s,70G de. do. mittel 42 1500 102,00 B Magdb.⸗Leipzig Lit. 3000 300 105,50G gr. f. Hoch & Weizfaecker Theilhaber 88 8 8 R. Herdt 1 ö Rudolph zu Baden Baden. vtütt . do. pr. ult. Nov. —,— do. do. kleine 4 ½ 300 ℳ% 102,00 B 1 JDD11““] 3000 300 1. Juli 1888 dahier bestehenden offenen Handels⸗ [39347] Friederike Rettig daselbst, Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. B11 1 1000 u. 100 fl. 181,50 B do. do. neue 3 ½ 1/6. 5000 500 (99,90 bz B Magdb.⸗Wittenberge 600 94,00 G gesellschaft sind: der ledige Kaufmann Anton Hoch Rybnik. Bekanntmachung. IV. I. 1. 84. Gottfried Kampf daselbst, Col 4. Bezeichnung der Firma: . do. pr. ult. Nov. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 4 1/¼ 3000 300 100,00 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 g 600 103,60 G und der ledige Techniker Heinrich Weizsaccker, wohn- In unserem Firmenregister ist bei Nr. 116 Wilhelm Hensel daselbst, Neroberg⸗Bahn Wiesbaden C. Rudolph. . Silber⸗Rente.. .7 1000 u. 100 fl. [69,10 bz G do. do. v. 1879 4 ¼ 1/4. 3000 300 103,75 bz B do. 75,76 u. 78 1000 u. 500 103,90 bz G haft dahier. Dieselben hetreiben Bijouterie⸗Fabri⸗ Firmeninhaber: die Gutspächter Paul Egells schen Friedrich Echtermeyer daselbst, Wiesbaden, den 27. Oktober 1888. I“ kleine 4 1/1. 7 100 fl. 69,30 B do. do. v. 18784 1 4500 300 101,40 G do. v. 600 103,60 G 27. Oktober 88. Gr. C11“ 1 die e, haee- 2,n9 —Kosnigliches Amtsgericht. VIII. V b do. 4. 10 * fl. do. 2 1 1500 101,40 G Nied Mrk m 1. bü-2 1 193758 ishcis cit t 1 Catharina Egells, geborene Schoeloinck, und die . s st, 8 88 . eine .10 3 69,90 bz do. o. 1, 600 u. 300 % s101,40 G Wiederschl.⸗Mrk. III. 300 03,70 bz dnmp““ dieselbe als Te Voermündernn ETE V [39353] . 2 pr. g r 1S8s 5 8 3000 300 100,50 G 88 * . 8 Peine. Bekanntmachung. [39492]) minderjährigen Geschwister: Marie Franziska Caro⸗ 3 t/ Wriezen. In unser Firmenregister ist heute bei ho. Loose v. 1854. 4 1/4. K.⸗M. 2,50 C 8 1 3000 300 102,00 bz G 88 ““ —300 4 Auf Blatt 41 des biesigen ist ben line Elisabeth, Marie Franziska Hermine und Paul A. Wunderlich beeh. der 189 C. F. Sasse Krred.⸗Loose v. 58 p. Stc 100 fl. Oe. W. —.— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 84,75 bz G . Lit. EB. 3 ½ 3000 300 zu der Firma W. Wilcke eingetragen: Peter Franz Egells zu Berlin, Her 1. ö vaselbst⸗ zu Wriezen in Spalte E Folgendes eingetragen 1 . 806 ..5 1/5. 11, 1000. 500. 100 fl. e Serbische 5 . 400 82,20 bz G 8 85 8. LEm./4 ä“ 4 103,60G itin er Firma ist de fmann Carl lassung: Czerwionka, Firma Paul Egells“, 8 2 2 r 8 . do. pr. ult. Nov. 50 bz o. o. p. ult. Nov. —,— 8 it. cüc. 00—300‧„ 99. E“ L mn oloe Versüiqung vom 24. am 25. Oktober 1888 A. 1 1-- ween:andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 0. Sose r. 1864. p. Stck 100 u. 50 fl. [297,50 B do. do. neue 5 1/5. 11 400 [83,50 bz G 103,60 G befugt ist, die Firma allein zu vertreten, für sie eingetragen worden. 8 3. ö daselbst Kaufmann Georg Sasse zu Wriezen übergegangen, pcc. LEEEöI 5 8 I 102,5 b/ G —do. do. p. ult. Nov. 1] 1— Em. v. 1874. 3000 300 4 allein zu zeichnen. Rybnik, den 25. Oktober 1888. M. Salinger daselbst, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ges 8;b 8 ertl. 26 11 I fl. P. S Spanische Schuld.. 4 weeu] 24000 1000 Pes. 173,25 br G . Em. v. 1879 5000 300 Peine, den 28. Oktober 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2 felbff Vergleiche Nr. 220 des Firmenregisters. 2 do. kleine 6 1/1. 2 89,25 bz G „do. do. p. ult. Nov. 8 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. M. Rahmsodorf daselbst, Ferner ist beute in unser Firmenregister unter Polnische Pfandbriefe:; „5 1/1.7 3000 100 Rbl. P. 62,60 bz- Stockhlu. Pfdbr. v. 84/85,4 ½ 1/1. 77 4000 200 Kr. [103,30 G . Elnm. v. 1880. 3000 300 8 Amtsgericht.2 139494] 60 Sibeen. 8es. Nr. 220 die Firma C. 9. Cafse, als Ort der w aan.⸗Phhör 16.12 1000⸗ 106 bi S. 8 do. v. 1886,4 1/5.11 Kr. 195796G 8 hxmö v. 3000 —300 4 1 1 42] Schwetzingen. Nr. 17 135/36. In das Ge⸗ 27 elm Be 67 Niederlasf c b ortugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/ 14080 —- 408 100,50 71 o. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. 00,75 G 2 I. Zwgb.) 30 1a8621 . dafelbst, Fiehdelei“ do. do. pr. ult. Nop. —,— 110Ooer f. 1500erf hler ,— do. Stadt⸗Anleihe. 1 1, M89000— 400 Kr. (101,25 B do. Strg. Pe.IIII. 1909 139 9 200— 8 5000 300 5000 500

In unf nossenschaf ister i zuf sellschaftsregister wurde eingetragen: 9 Em. Fricke b * eorg Sass Wri 8 2 Strg. N. eeah hZx ün hiut olge 1) Zu H. Z. 73. Die offene Handelsgesellschaft Georg Goée daselbst. der Kaufmann Geoeg Sasse zu Wriezen eingetragen Raab⸗Graz. Präͤm.⸗Anl. 4 15%4. 10 100 ℳ. = 150 fi. S./101,10 bz do. do. kleine 4 15/6.12 800 u. 400 Kr. [101,30 G Ostpreußische Südbahn. 600 600 n. 300

7 2. 3 2 2 2 22 84 worden. 8 3 S . , 7 2 8 5 8 bes 8 355 S Rechte Oderufer IL. Ser cv Spalte 4, den Konsum und Sparkassen⸗Verein Friedrich Rahr zu Relaishaus bat sich auf⸗ B. Gesellschaftsregister: den 25. Oktober 1888. 1 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 98,20 G kl. f. do. do. neue v. 85/4 15/6.12 8000 400 Kr. 101,25 B e Ser. cv. . E“ be⸗ gelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Friedrich We Königliches Amtsgericht. do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 1 500 Lire 96,30 G do. do. kleine 4 15/6. 11 800 u. 400 Kr. 101,30 G Rb dcc I. Ser. treffend, folgende Eintragung bewirkt worden: Rahr senior, Friedrich Rahr junior, Karl Rahr Sitz der 8. Rumän. St.⸗Anl. 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— 8 do. do. do. 3 ½ 1/1.7 9000 900 Kr. 97,10 G ene E ö Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: jund Avdolfine Philippine Theodore Rahr zu v““ do. do. tel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 102,75B S Luürk. Anleihe v. 1865 cv./ 1 1/3.9 1000 20 £ si5,60 b; G 8c. Em. 1. 88 1) der Maurer Paul Krosny, Rlelaishaus. Gessellschaft. Zzierenberg. Bekanntmachung. [39354] do. do. leine 500 u. 250 Frs. [102,80 G do. do. p. ult Nov. 15,60 bz 8 Frr v. 8 88 8 2) der Häusler Valentin Hrapec 2) Unter O. Z. 93. Schwetzinger Schloß⸗ Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 16 unter . Staats⸗Obligat. 6 106,90 b BZ. do. Loose vollg. . . fr. p. Stck⸗ 400 Frs. 140,20 bz G I Uorb m. v. 711 73 43 1000 88 1 3) der Halbhäusler Franz Dude brauerei, Aktiengesellschaft in Schwetzingen, . Nr. 16 folgender Eintrag bewirkt worden: 8 do. kleine 6 1/ 106,90 bz BS. do. do. p. ult. Nov. ehe Scl 8929 3 o8s 4 8 aus Miserau. gegründet durch Vertrag vom 6. Oktober d. Is. Lehmann & Walkhoff 58291,8 8 Firma: D. Rothschild in Zierenberg. 1— do. fund. 5 1/6. 101,70 B 3 do. (Egypt. Tribut) 4 ¼, 10¼.1¹1¹1 1000 20 £ Ebn ““ 85 3 3888 + Pleß, den 27. Oktober 1888. 1 zum Fortbetriebe der bisher von der Firma Gebr. Hesse Staßfurt (Zweig. Inhaber der Firma ist: Handelsmann David . do. mittel 5 1/6. 101.70 bz G do. do. p. ult. Nov. —,— P-.84.20 bz E1“ . Königliches Amtsgericht. Montag & Piazolo betriebenen Bierbrauereien und 1 5 2 niederlassung), Rothschild in Zierenberg. . do. kleine 5 1/6. 102,10 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.77 10000 190 fl. S85,00 b;z B 8 2* 6 1 ö“ Wirthschaften zum „Römischen Kaiser“ und „Grünen 22 Harnisch * Müller Staßfurt, laut Anmeldung vom 25. Oktober 1888. do. de. amort. 5 1/4. 16000 400 95,25 bz do. do. mittel4 1/1.7 500 85,10 bz rabqhm m. ¹ 2 02.0bz Luedlinburg. Bekanntmachung. [39343 Baum⸗ dahier. Das Grundkapital beträgt 82 J. J. Schachnow daselbst. Zierenberg, am 25. Oktober 1888. d. do. kleine 5 4000 u. 400 (95,30 bz G . do. kleine 4 1/1. 7 100 85,10 bz Albrechtsbahn gar. 5 1⁄% „200 Nr 83,50 G In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ 250 000 in 250 auf den Inhaber lautenden 104 Actien Zuckerfabrik Förderstedt. 8 Königliches Amtsgericht. ⸗Engl. Anl. v. 18225 1036— 111 £ 98,00 bz B b do. p. ult. NFov. 85à84,90 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 3000 300 [101,90 B getragen worden: 1 Aktien von 1000 Die Gröünder der Gesellschaft Die eingetragenen Inhaber der Firmen bezw. die Dr. Born. G . do. v. 1859 3 5. 1000 u. 100 £ 76,25 G . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. G. 101,70 G Buschtshrad.(Gold) Obl. 42ℳ% 1000 8r 500 ℳ% 105,75et. bz B 1) unter Nr. 509 die Firma „H. Brücke“ mit Kaufmann Otto Piazolo dahier, Brauereibesitzer Rechtsnachfolger derselben werden hierdurch aufge⸗ . ö . ds. v. 1862 5 1/5. 1000 50 & —,— d. LWI 4 ½ 1,1. 7 1000 400 fl. 97,70 5 G Dux⸗Bodenbach 5 500— 100 Fhr 88,50G gr. f. dem Sitze in Quedlinburg und als deren Inhaber Ludwig Montag dahier, Kaufmann Leopold Stern⸗ fordert, ibren etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ d. do. kleine 5 1/5. 100 u. 50 £ 101,60 G 1 Papierrente .. .5 1/6. 12 1000.— 100 fl. 77,40 bi B do I. Moeibi 8 F- 88908 der Fischhändler Heinrich Brücke daselbst, weiler von Walldorf, Kaufmann Wolff Friedberger tragung der Löschung bis zum 15. Februar 1889 Redacteur: Riedel. . . ceons. Anl. v. 1870 5 1000 50 £ —,— 1 do. p. ult. Nov. 8 77,25 b; do. S 2 1500 u. 300 107,50 G 2) unter Nr. 510 die Firma „C. Buchmann“ von Neidenstein, Kafetier Ludwig Witz von Mann⸗ schriftlich Protokoll des Gerichtsschreibers Berlin: do. 8. 6 eS 4 FRe ,oz0 4 I —p Fg 100 fl. 1 Dur.Prag lig. 5 895 4 107408 nit den E. n e Febee uh Heatee eene eee eexx * E 100 u. 50 £ 88,60à,70b G . do. lfleine 5 1/1,7 101,10 G Elisab. Westb. Gold strfr 2000 u. 400 % [102,40 b; 174. 3000 u. 600 (97,35 G 5000 200 fl. S. s0,00 G .8 20 fl. S.

MHünster. Handelsregister [39488] 8 88 .“ 4 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Rehna. Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. ist Die unter Nr. 810 des Firmenregisters ein⸗ in das hiesige Handelsregister Fol. 48 Nr. 48 heute getragene Firma F. W. Wittkampf (Firmen⸗ eingetragen worden: .“ inhaber der Kaufmann Joseph Wittkampf zu Handelsfirma: Hermann Deters. Mäünster) ist gelöscht am 29. Oktober 1888. Ort der Niederlassung: Rehna. —— VNamendes Inhabus: „Hermagn Dezers zu Rehns. 1 [39341] Rehna, am 29. Oktober 1888. 1 Neustrelitz. Das unter der Firma „N. H. Großherzogliches Amtsgericht. Berendt“ 1S 9. v [39345] Kaufmanns Nathan Hirs erendt allhier ist heute 18 8 8 299 ; 4— gregif 55 cin- Remscheid. In unser Handels⸗Firmenregister 11“ ist heute eingetragen worden unter Nr. 405 die

des

Firmen⸗

registers.

Nr.

. SG.

2 58⁴

814—

58

—₰

00 Sr

20 —,— —½ ☛o 2 C58 FSS 2288 9O”Sn . 5008

1

0.—.5—,,— 8 9 222 —86—8ö S:

EE8EEEIEI““ S=

R

—— ,⸗

R -

O

22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤS2ͤSͤöSSSS

0,— S

S

55

½—

SEIEgSgSSUAR 0 C.

—.—,—

SS=Z=

+, —“ 5

Ler . —+ 82

998

—,J—* —9qANAN

82ꝙ 5 . 5 PoeE Eueeeeeeöeeeeee

1-—́—;!

1 2

90*

00 00

2

—,—q—q9 —- + ——O8—O—O— —O—

S’nSgSg=gSSg 5 90 00 00 89 22

—⸗ 89 2—2n22ͤ==

2

O. 8 80

80‿ι 90⁴

SNR.

522 ᷣ-

00 00 *

GoEGe

2

GC

8227] 8

=— =00

,

22g88.’”S=SègFE 1 —— 2288Uü22ͤö2S

22v* —,— 8

22ö2ͤö2ͤö—2éö2=

20,—

—,— ,—

1

8

S

EE1“ S8S1.

1

Firma der Gesellschaft.

·q COe

Nr. des Ge⸗

—20⸗ sellschafts⸗ registers.

.

—38F8g=

00

SSS 1“”] —=Z

H

28522ö—2ü —2ͤB2ͤ2

S

—₰—

—,—

&0 2n— 8 be.nng en.

. .

1 1 1.

/

9

gEggEgSZ

000000gö0SS8

hÜNH0r, 008,G

haber der Gastwirth, Getreide⸗ und Bierhändler bezahlt. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen Staßfurt, den 26. Oktober 1888 Sehg 8 . ein b 5 b 8 selbs fsi thes . znigl Amt 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 1 do. v. 1872 5 1, 1000 —- 50 £ 898,603a,70 ebG . Tems⸗Bega gar. 5 1/4. 10 do. do. strpfl. Karl Buchmann daselbst, des Aufsichtsrathes aus einem oder mehreren Mit Ksnigliches Amtsgericht nstalt, Berlin 8d0, Wilbelmstraße Nr. 32. 83 EIöI 1/4.10

3) unter Nr. 511 die Firma „Theodor Lange“ gliedern, welche vom Aufsichtsrathe bestellt und entt.. A 8 , 99,00 G do. do. kleine 5 1

100,106 . Pfbr. 71(Gömör.) 5 1/2

4 4

Feen Josefb. Silber⸗Pr. 4 ünfkirchen⸗Barcs gar. 5