1888 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 1

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

PROSPECTUS.

[40309]

E1“

111“ ““ 1“

2 0

Anseihe der Stadt

Bar

Die Stadt Barmen nimmt auf Grund des ihr ertheclten Allerhöchsten P

9. November 1887 eine Anleihe im Nominalbetrage von 4 000

Der Erlös der Anleihe ist

Viehhofes, sowie zur Herstellung besserer Wege⸗ Laut Inhalt des sind für diese Anleihe Die Anleihescheine lauten auf 5000 ausgefertigt.

zur Ausführung von Neubanten, insbesondere von S anlagen des städtischen Krankenhauses und des Wasserwerkes, ss und Entwässerungsverhältnisse bes Privilegiums und der auf den folgende Bestimmungen getroffen: den Inhaber und werden in Stücken zu 500, 1000, 2000 und

zur Errichtung eines

timmt.

Die Anleihe wird mit 3 ½ % fürs Jahr in halbjährlichen Zielen am 1. April

jeden Jahres verzinst und in scheine in den Jahren 1891/92 bis mit wenigstens einem Prozent des scheinen gebildet wird. Die Ausloosungen geschehen im Monat Der Stadt Barmen bleibt das Recht sämmtliche noch im Umlaufe befindlichen

Anleihescheine, sowie deren Rückzahlungstermine der Berliner Börsen⸗Zeitung. b

8 Die Zinsscheine und die verloosten oder kasse zu Barmen, auch in Berlin

Barmen, den 29. Oktober 1888.

Gemäßheit des festgestellten spätestens 1934/35 einschließlich getilgt Kapitals jährlich unter Zuwachs der Z

Tilgungsplanes

Juni jeden Jahres. vorbehalten, den Anleihescheine auf einmal Die Bekanntmachungen der Nummern, Buchstaben und erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Pre Anzeiger, im Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf,

Tilgungsstock zu ver zu kündigen. Beträge gelooster

gekündigten Anleihescheine sind außer bei der Stadt⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. u“

zahlbar gestellt worden.

Der Oberbürgermeister. Wegener. 8

Auf Grund des vorstehenden Prospectes bringen wir die den 9. d. M., zum Course von 101 % an der hiesigen

zum 9. d. M., Vormittags 11 ½ Uhr, in u

am Freitag, Voranmeldungen hierauf bis

Berlin, 6. November 1888.

Direction der Diseconto⸗Gesellschaft.

19

[39856) Bei der am 25. d. M. stattgehabten Ausloosung von Schuldbriefen der Herzogl. Domänen⸗ kasse⸗Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Ge⸗ währung von Entschädigungen für abgelöste Berech⸗ tigungen und Vergünstigungen an den Herzogl. Do⸗ manialwaldungen ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Ab⸗ zahlung bestimmt worden: 1 Litt. B. Nr. 2 und 46,

Litt. C. Nr. 73,

Litt. D. Nr. 151,

Litt. E. Nr. 52 und 142. Ddie Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierduͤrch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch

nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Er⸗ lasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗

rechnet, bei der Herzogl. Domänenkasse⸗Verwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sof iese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablaufe des sechsten Monats, vom Tage des Er⸗

asses dieser Bekanntmachung an, hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten, oben bezeichneten Schuld⸗ cPbriefe auf.

Gpotha, den 29. Oktober 1888.

Herzoglich Sächs. Staatsministerium.

1 In Auftrag:

Jacobi.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [40241]

Actiengesellschaft für Ofen⸗ fabrication vorm. Gust. Dankberg.

„Die am 2. November cr. abgehaltene außerordent⸗ liche Generalversammlung ist durch Nichtbetheiligung von Actionairen resultatlos verlaufen.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 29. September d. J. werden daher unsere Herren Actionaire zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf den 17. No⸗ vember cr., Vorm. 10 Uhr, nach den Armin⸗ hallen, Kommandantenstr. 20, hiermit einberufen.

1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft,

2) Wahl der Liquidatoren und Beschlußfassung

über die Modalitäten der Liquidation.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Diese Versammlung ist beschlußfaͤhig, auch wenn in derselben nicht 3des Actiencapitals vertreten sind.

Diejenigen Actionaire, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Actien und Stammprioritäts⸗Actien nebst einem doppelten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichniß späͤtestens bis zum 14. November cr., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande, Wilbhelmstr. 141, zu deponiren oder eine anderweitige Deposition genügend nachzuweisen.

Berlin, den 6. November 1888.

Der Aufsichtsrath.

[40236]

Zu der am 26. dieses Monats, Mittags 12 Uhr, im Hotel zum Kaiserhof hier statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Actionaire unserer Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erwerbung und Vernichtung von 500 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Litt. A. der Ge⸗

Kosten der Einführung des patentirten Ver⸗ fahrens.

2) Erwerbung und Vernichtung von 2000 Stück

Nominalwert von 3) Abänderung der §§. 4, 29, schaftsstatuts. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitg Zugleich werden die Inhaber Prioritäts⸗Actien Litt. A. schaft zu einer besonderen Genera auf den 26. November er., 12 ½ Uhr, ebendorthin eingeladen. Tagesordnung:

Ferner werden die Litt. B. deren Generalversammlung auf vember cr., Nachmittags eingeladen.

Tagesordnung:

schaftlichen

Die Actionaire, welche sich an nebst einem doppelten Verzeichniß Tage 6 Uhr Abends bei der Direction, Nr. 51 a. hier, zu deponiren.

Die für den 19. November cr. wesene Generalversammlung wird gehoben.

Berlin, den 5. November 1888.

Poetsch Der Aufsichtsrath. Friedrich Poetsch.

000 Deutscher Reichswährung auf. chulbauten, Erweiterungs⸗ städtischen Schlacht⸗ und

Anleihescheinen abgedruckten Anleihebedingungen

mittelst Verloosung der Anleihe⸗ aus einem Tilgung sstock, welcher insen von den getilgten Anleihe⸗

im Barmer amtlichen Kreisblatt und in

Anleihe der Stadt Barmen zörse zur Einführung, und nehmen nserer Wechselstube entgegen.

8 8 w „2 Millionen Mark und Festsetzung der Bedingungen der Erwerbung.

unserer Gesell⸗

Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüffen. Inhaber der Stamm⸗Actien unserer Gesellschaft zu einer beson⸗ 1 Uhr, ebendorthin Zustimmung zu den Beschlüssen der gemein⸗ Generalversammlung. versammlungen betheiligen wollen, haben ihre Actien

vor dem Versammlungstage bis spätestens Markgrafenstraße

Tiefbauten-Artiengesellschaft.

men.

rivilegiums vom

und 1. Oktober

stärken oder auch

oder gekündigter ußischen Staats⸗

und in Köln

30 des Gesell⸗

liedern. der Stamm⸗

lversammlung Nachmittags

den 26. No⸗ den General⸗ spätestens drei

anberaumt ge⸗ hiermit auf⸗

[40239]

Erste Schlesische Pilé⸗R

werden die Herren Aktionäre nerstag, den 29. 4 ½ Uhr, Caro & Sohn, Nr. 19 hierselbst, eingeladen.

Tagesordnung:

November cr.,

gung der lung der Entlastung,

sichtsraths event. Wahl von selben. 3) Antrag des Aufsichtsraths und d

a. das seitherige

vpon 300 000 herabzusetzen, Interimsscheine 5000 auf die Hälfte abgest

hiierfür auszufertigenden Aktien Nominalbetrag von werden;

daß die jetzt

durch A und mit ugsdividende von sechs Vorzugsaktien 1000 zu erhöhen;

Bestimmungen zu treffen, die §

nahme an der Generalver

testens den 22. November ecr. in Bre

Breslauer Wechsler⸗Bank. hinterlegt haben.

Entwurf vom 15. werden.

Breslan, den 5. November 1888.

Stamm⸗Actien Litt. B. der Gesellschaft im

Der Aufsichtsrath

In Gemäßheit der §§. 26 und 28 des Statuts zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗

im Geschäftslokal der Herren M. J. Schweidnitzer Stadtgraben

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ Jahresrechnung und Bilanz; Erthei⸗ 2 event. Wahl von nungs⸗Revisoren (§. 33 des Statuts). 2) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ Mitgliedern des⸗

Die Generalversammlung wolle beschließen: Grundkapital der Gesellschaft auf 150 000 dergestalt

im Nominal

2500

b. das Grundkapital der Gesellschaft um 120 000 usgabe von 120 Stück amortisabler enußschein versehener, eine Vor⸗ : Prozent genießender im Nominalbetrage

c. dementsprechend die erforderlichen stafutarischen

„insbesondere auch 5. 5, 35 und 36 abzuändern.

1 Thei lun nach §. 23 des Statuts diejenigen Aktionäre . 1 welche ihre Aktien (Interimsscheine) bis

Daselbst kann auch der Geschäftsbericht sowie der ur Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts ovember cr. ab in Empfang genommen

der Ersten Schlesischen Pilé⸗Raffinerie

affinerie.

Nachmittags

Rech⸗

es Vorstandes:

vollzuzahlenden betrage von empelt und die sonach auf den ausgestellt

von je

samm sind

spa⸗

slan bei der Ring 28,

8

1399511 Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die General⸗

Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta et Soehne) hierselbst am 9. Juni 1888 beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft von drei Millionen Thaler gleich neun Millionen Mark auf zwei Millionen fünfhunderttausend Thaler gleich sieben Millionen fünfhunderttausend Mark durch Zurückzahlung eines Betrages von fünfhundert⸗ cüusend Thahr gleich einer Million fünfhundert⸗ tausend Mark des Grundkapitals an die Aktionäre herabzusetzen und es werden hierdurch in Gemäßheit der Artikel 243 und 248 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, und zwar bei ihrem Vorstand in Freiburg in Schlesien zu ünelden.

Breslau, den 1. November 1888.

Die Direktion

der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie

(vormals C. G. Kramsta et Soehne). H. Gregor, General⸗Direktor.

[36426] b Actien Zuckerfabrik Bennigsen.

Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 10. November 1888, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause des Herrn H. Hische Nachfolger zu Bennigfen statt⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ a

ge.

2) Feststellung der Dividende pro 1887/88.

3) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

4) Wahl von zwei Revisoren. An der Generalversammlung theilzunehmen sind nach §. 12 des Statuts sämmtliche Aktionäre resp. deren legitimirte Vertreter befugt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche min⸗ destens 5 Aktien der Gesellschaft spätestens 6 Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Direktion, bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover oder bei Herrn Senator Möhle in Gronau deponirt haben. Die Legiti⸗ mationskarten mit Angabe der Stimmenzahl sind gleichfalls an den oben bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.

Banteln, den 15. Oktober 1888.

8 Der Anfsichtsrath.

Graf Bennigsen.

[40233] Braunkohlen Actien Gesellschaft

„Glückauf“ zu Borna. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 21. November 1888, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel zum Hecht in Borna abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Verminderung des Aktien⸗Kapitals. Meerane, den 3. November 1888. Der Aufsichtsrathh. Ludwig Oehmig, Vorsitzender.

1 Tivoli⸗Brauerei Stuttgart.

Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 22. No⸗

vember ds. J., Nachmittags 4 Uhr, im Vor⸗

saale des Tivoli⸗Kellers, Militärstr. Nr. 20, dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlun unter Hinweis auf §. 22 der Statuten ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Die in §. 25 Ziffer 1 bis 3 der Statuten genannten Gegenstände.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

3) Anträge des Aufsichtsraths und einer Anzahl von Aktionären auf Abänderung einiger Be⸗ stimmungen der Statuten.

Bilanz, Geschäftsbericht und die sonstigen Vor⸗

lagen sind vom 7. ds. Mts. an in dem Geschaͤfts⸗

lokal der Gesellschaft, Militärstraße 20, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Stuttgart, 5. November 1888.

Im Namen des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende: E. Kübel.

[39950] Meclenburgische Maschinen⸗ & Wagenbau⸗Actien⸗Gesellschaft zu

Güstrow.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Maschinen⸗

& Wagenbau⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu

der am 24. November d. J., Nachmittags

1 Uhr, hierselbst im Hotel Erbgroß⸗

herzog stattfindenden außerordentlichen General⸗

versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß nach §. 10 des Gesellschaftsvertrages diejenigen

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr

Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ohne Divi⸗

dendenbogen spätestens am 22. November d. J. in

ö Bureau gegen Bescheinigung niederzulegen aben.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den An⸗

trag des Aufsichtsraths:

1) diejenigen Aktien, auf welche eine Zuzahlung von 100 pro Stück à 300 oder von 50 pro Stück zu 150 geleistet wird, i rioritätsaktien mit Vorzugsrechten be⸗ züglich der Dividenden und des Kapitals umzuwandeln und die näheren Modalitäten zu bestimmen,

2) eventuell den Aufsichtsrath zur Abänderung

ddes Gesellschaftsvertrages, und zwar der

§§. 3, 4 u. 11 entsprechend dem Antrage

a22d 1 zu ermächtigen. 11““

Güstrow, den 3. November 1888. 1

Der Vorstand.

1

4

1“

versammlung der Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft für

1“ ZIö“

[39949]

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Aktionärt Sonnabend, den 24. November 1888, 2 ½ Uhr, im Waarenfaale der Börsenhalle in Hamburg. Tagesordnung. 1) Bericht des Vorstandes und Bemerkungen

fügung der Aktionäre im Brauereigebäude.) 2) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben innerhalb der Zeit vom 6. bis zum 23. November a. c., Vormittags 9—12 Uhr, ihre Aktien bei den Herren Notaren Dres. Wächter & Gabory, Brod⸗ schrangen 4 in Hamburg, vorzuzeigen und die be⸗ treffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang

zu nehmen Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

[40231]

Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Portland Cement⸗Fabritk Gößnitz findet Sonnabend, den 24. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Schützen⸗ hause statt. Beginn der Legitimations⸗Prüfun

Nachm. 2 ½ Uhr. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Direktoriums.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Rechnung, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und die Vertheilung des Reingewinns. Antrag auf Genehmigung der Erfüllung des gesetzlichen Reservefonds aus dem Spezial⸗ Reservefonds.

Antrag auf Justifikation der Rechnung. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an Stelle des am 30. Septbr. 1889 ausscheiden⸗ den Herrn Herm. Benndorf in Glauchau.

Rechnung, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto liegen vom 8. d. M. ab im Geschäftslokal der Fabrik hier zur Einsichtnahme aus, wo auch der gedruckte Geschäftsbericht den Herren Aktionären ausgehändigt wird. 8

Gößnitz, den 5. November 1888. Der Aufsichtsrath der Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz. A. Große. C. Kühn.

3)

4) 5)

[39964] Bekanntmachung.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch in Kenntniß gesetzt, daß unsere Dividenden⸗

scheine 1 MBr. 3 mit je 150.— und unsere Dividendenscheine

Nr. 5 mit je 75.—

1) Herrn G. v. Pachaly's Enkel, Breslau, 2 Herren Selig, Auerbach & Sön,

Posen, Gesellschaftskasse

3) unserer 8 Amsee vom 1. Dezember a. c. ab bis zum 31. Dezember d. J. eingelöst werden. Vom 1. Januar 1889 ab erfolgt die Einlösung nur allein in Amsee.

8 Amsee, den 26. Oktober 1888. Zuckerfabrik Kujavien.

Der Vorstand. R. Reimann.

bei

in

[39955]

3*e schweiler Eisenwalzwerk Actien Gesellschaft zu Eschweiler Aue. Bilanz pro 1887/88,

genehmigt durch die Generalversammlung vom 31. Oktober 1888.

Activa. a. Unbewegliche Werthe. Grundstücke 55948. 30 ab 2 % Abschreibung 1119. 00 Bahnanlaggge N 20768. 05 ab 2 % Abschreibung 405. 40 Gebäudeconto 7177825.50 ab 2 % Abschreibung 3556. 60 Maschinenconto N 277885. 30 ab 5 % Abschreibung 13594. 50 ab 3 % be⸗

sondere Ab⸗ 88 schreibung, 8156 70 21751.20

b. Bewegliche Werthe. Walzen, Mobilien, Fuhrwerk, Betriebs⸗ materialien, Guß⸗ und Ersatzstücke, Geräthe, Vorräthe lt. Aufnahme. Rohmaterialien u. Fabrikate desgleichen Cassaconto Bestand . ... Wechselconto desgl. . . . Versicherungsconto. Vorausgezahl. Seöööööö8

54829,30 19862 65 174272 60

250138

Prämie

2 8 *

Passiva. . Litt. A. 379800.

Litt. B. 190200 ——

Actiencapital

Anleiheconto.

Löhneconto Creditoren. Delcredereconto Gewinn, und Verlustconto ℳ6 122213.85 ab verschiedene Abschreib. 30832. 20

u. Walter. ppr. Ritz

Eschweiler Ane, 31. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath. e 85

[40234]

des Aufsichtsrathes. (Dieselben sind zur Ver-⸗

8 8 . 88

Berliner Unions⸗Brauerei. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 24. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, nach dem oberen Saale der Gratweil'schen Bierhallen, Kommandantenstraße 77 bis 79, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1887/88. 2) Bericht der Revisoren. 8 8 2) Beficn Feffune über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 8 8 4) Ertheilung g Entlastung. 8 Wahl von Revisoren. 1 Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bis spätestens Mittwoch, den 21. November c., Abends

ause Julius Samelson in Berlin, Unter 9 oder dem Dresdner Bankverein, Dresden, zu deponiren, oder deren Besitz auf eine anderweitige, dem Aufsichtsrath genügende Art nach⸗ zuweisen (§. 23 d. Statuten).

Berlin, den 4. November 1888.

Der Aufsichtsrath. Julius Samelson, Versitzender. [39958]

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der unserer hypothekarischen Anleihe sind alle bei den früheren Ausloosungen nicht ge⸗ zogenen Nummern ausgeloost und kommen demnach sämmtliche Obligationen I. u. II. Abtheilung, welche noch kursiren, am 1. April 1889 zur Auszahlung. Dieselben, nebst laufenden Zinsen, werden schon von heute ab bei unserer Geschäfts⸗ casse in Alfeld, sowie bei den Bankhäufern Alexander 82 Serr erner und

dolph Rosenstern in Hann 3 8 Slph, zaese bei Delligsen, den 31. Oktober 1888.

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem

Eisenwerk Carlshütte.

[39954]

Gewinn- und

Wurzener Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Gust. Schönert.

Verlust-Conto.

39522

8283 2845

9402

87358 3639

Debet. eneral⸗Un kosten⸗Conto. Geneigrennmaterial⸗Verhrauch 1e“ Verbrauch 8 Betriebsmaterialien, Schmiermitteln ꝛc. . . . . .. 8 für elektrische Beleuchtung. Bezahlte Prämien für Feuer⸗, Explosion⸗ und Unfall⸗Versicherung. Löhne an das Mühlenpersonal, ddirverse Betriebsspesen. Steuern

sowie 8 T leg ramme, 8 Handlungsbücher, v Schreibmaterial und soonstige Handlungsunkosten. Sallair und Reisespesen.

8₰

39

14413 86 41347 34

Credit. Waaren⸗Conto. Gewinn

Miethe⸗Conto. Für Wohnungsmiethe

61

02 41

68 91

1“

8

206813,13

ins qsgasch Discont, Wechsel⸗Stempel,

Conto⸗Corrent⸗ und Bank⸗Zinsen, Bank⸗Provisionen .. . . . . . Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto. Hypotheken⸗Zinsen ““ Reparatur⸗ und Erhaltungs⸗Conto. 6 Für Reparaturen an Gebäuden, gehen en Werken, Inventar ꝛc., sowie für Aus⸗ gaben zur Erhaltung des betriebs⸗ fähigen Zustandes derselben. schreibungen: I EE“ schinen⸗Contooh. Verlust a. Demontagen 138. Mühlen⸗Inventar⸗Conto. .339 Comptoir⸗Inventar⸗Conto öö15 Lastgeschirr⸗Inventar⸗Conto. 114 Säcke⸗Inventar⸗Conto. Deleredere⸗Fonds⸗Conto

28073 97

20680 23 10250

26487 82

378 8 26 9 ˙33 4 /16

59292 47

86721 52

Gewinn⸗Saldo ..

Wurzen, am 31. August 1888.

i er Direktion d Schonert.

Wurzener Dampfmühlen⸗Aktien Bilanz am 3

Wurzener Dampfmühlen ⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm.

410245 17

Gust. Schönert. eyer.

8 Gesellschaft vorm. Gust. Schönert. 1. August 1888.

[40237] 8 8* EI1ö1“ 1 * 8 3

Die Actionäre der Actien⸗Gesellschaft Kreuz⸗ burger Zuckerfabrik beehren wir uns, zu einer am 30. Novbr. 1888, Nachmittags 3 Uhr, im Hötel zum Kaiserhof, Neue Taschenstraße Nr. 15 zu Breslan, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung, in welcher über den Antrag eines Actionärs, das Actiencapital auf 600 000 zu reduciren und zu diesem Zwecke 150 000 ℳ, jedoch nicht über den Paricours, zurück⸗

11X1“4““

zuzablen, berathen und beschlossen werden soll, er⸗ I 6 einzuladen. Diejenigen Actionäre, welche sich

er Generalversammlung betheiligen wollen, haben dhrd Acten spätestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftscasse oder bei dem Bankhause E. Heimann zu Breslau, gegen Empfangs⸗ bescheinigung, niederzulegen.

Der Aufsichtsrath der Kreuzburger Zfbk.

5 9 b 1 ½ Arthur Neugebauer. Oscar Neugebauer.

[39979]

27. November cr., Nachmittags 6 Uhr, im Vorstadt 14, statt.

Jahresbericht und Bilanz pro 1887/88.

3 .

Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths Betbein h jenig manditisten, welche sich an der Generalversammlung bethei igen wollen, hab ihre Tn e Ner2 g nt oen Gesellschaftsvertrages bei unsern Gesellschaftskassen in Neumühl oder Königsberg

* öä 00 6 22 3 Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl ndi⸗ defens 8 8 Actien 1 Commandit Gesellschaft auf li sammlung findet in Königsberg i. Pr. am Dienstag, den Die ordentliche Generalversammlung x eP hizeahs

Krahmer, Vord

Tagesordnung:

llen, haben

spätestens Sonnabend, den 24. November cr, zu deponiren.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

[39952]

in Wetter

Märkische Maschinenbau⸗Anstalt, vormals Kamp & Comp.

a. d. Ruhr.

Bilanz pro 30. Zuni 1888.

Activa.

Bestand am 30. Juni 1888

Abschreibung durch Reduction

Bestand am 30. Juni 1887

Grundstücke⸗Conto Gebäude⸗Conto.

Maschinen⸗Conto.

Modell⸗Conto.

Mobilar⸗Conto . Fuhrwerks⸗Mobilar⸗Conto. Arbeiter⸗Colonie. .. Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto Gas⸗Anstalt. Utensilien.. Halbfabrikate. Material⸗Vorräthe Cassa⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand Effecten⸗Conto... Debitoren: Banquiers Diverse

Abf chreibung Zugang pro 1887/88

Abschreibung

Abschreibung

Passiva.

2 128 450

378 450 899 754 41 4 600 895 154 41 573 606 79 19 489 25 V 593 096, 4

223 606 79

251 484 24 40 604 81 79 079 82 19 019 93 18 000

3₰ 250 000,—

439 754 41 455 400

82

EeIOoS SSSSS —,—9InecleU

388E

82 S 2

8

114 904 70 3 305 16

19 258 99 471 174 60 92 592 444 917 26 2 656 610 94

Activa.

stücks⸗Conto. 8 V Ee am 1. September 1887 äude⸗Conto. 8 B, am 1. September 1887 65 2 % Abschreibung 8060 57 394968 08 1 14““ 15957 95 schinen⸗Conto. ü am 1. September 1887 6 % FFreibtng 28073.97 Verlust durch De⸗ 8 montagen .„ 1383.78

403028 65

467899 50

Zugang. 5 1 1 . tar⸗Conto. 4 ö“ 1. September 1887 20 % Abschreibung . . . .

Zugang. 88 wb omptoir⸗Inventar⸗Conto. 8 8 Bestand am 1. September 1887 663 20 % Abschreibung . . . . 1199 33 [777 52 23³9 10 550 89 114416 4576 64 170—

ö1111“

irr⸗Inventar⸗Conto. 288VZAä 1. September 1887

0 % Abschreibung . ..

Abgang..

Säcke · „Conto. 8 lit een September 1887] 18097 20 33 ½ % Abschreibung. 6032/40

m 8 gZugang 34 30

Cassa⸗Conto. V 1— eae 8 8 echsel. onte d 1 86588 58 ab Discont.. 349 45 Conto⸗Corrent⸗Conto. Debitoren. Weizen⸗Conto. Bestand. Waaren⸗Conto. Bestand. Materialien⸗Conto. eer. 8 Assecuranz- onto. Versicherungt⸗

Vorausbezahlte

8₰ Passiva. —JActien⸗Capital⸗Conto 133701 50¶ Hypotheken⸗Conto. . Accept⸗Conto . V Conto⸗Corrent⸗Conto. Creditoren. Special⸗Reservefds.⸗Conto Deleredere⸗Fonds⸗Conto. Für etwaige Verluste auf zweifelhafte For⸗ 1neee Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto. Gewinn⸗Ueberschuß zur Vertheilung 8—

1000000 261706

30000

410926

344506 272087 155054

18613

5588 97

Prämien.

Wurzen, am 31. August 1888.

8 2 Direktion der Schonert.

1956111 ˙28

250000

317683 46

Bestand am 30. Juni 188

Bestand am 30. Juni 1887

Reduction

8

30

Aktien⸗Kapital⸗Conto

Creditoren: Diverse.

Reserve⸗Conto.

eleredere⸗Conto . . . ..

Dividenden⸗Conto, rückständige Coupons.

abzüglich nachstehender Abschreibungen.

Gewinn⸗Rest pro 1886/87.

Der

C. Funcke. J. L. Kruft.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Brutto⸗Gewinn pro 1887/88

Wetter a. d. Ruhr, den 30. Juni 1888.

Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Wetter a. d. Ruhr, den 29. September 1888. 3 Kommission: 1 8 8 vie IFehee epn gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn- und Berlust-Conto.

₰3 8 3 600 000 37 7436 19 4727

169 834 89 51 115 52

öS719 37 2 994 08

Vorstand.

Credit.

3₰ 2 400 000—

2 5

66 149/80 8 899 32 2 632

121 713 45 2656 610 94

3

4 600 19 489 25 27 026 27

schreibung auf Gebäude⸗Conto öö 8 Maschinen⸗Cto. 8 Modell⸗Conto ehälter, Porti, Reisespesen, 8.on Stempel, Insertionen, Convertirungs⸗Kosten ꝛc.. Quote zum Reservefond 5 % Fo9 Tantièdme des Aufsichtsraths 5 % Gewinn⸗Saldo.

5 935 96 5 935 96 109 841 53

282 750

5 jebs⸗Gewinn Brutto⸗Betriebs⸗Ge 8882

Gewinn⸗Rest aus 1886/87

112 915/13

1 121 713, 45

02 08

TS 7721

C. Funcke. J. L. Kruft. Geschäftsjahr 1887/88 zur Vorlage; zahlbar mit ℳ% 27. pro convertirte bei den Bankhäusern:

Das nach einstimmig wiedergewählt, und beste

1956111 28

in Barmen, W. 8. H. Beligerhean, der ga;ce i Hagen,

Bücherrevisor

1““

Wurzener Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Oust. Schönert.

Beyer.

i alversammlung kam die Bilanz sowie 11eh Se . hs 4 wurde auf Antrag der

in Berlin, wurden per Acclamation zu

3. November 1888. 8 8 Wetter a. d. Ruhr, den 3. Der Vorstand.

den 30. Juni 1888. Wetter a. d. Nuhr, den Der Vorstand.

Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Wetter a. d. Ruhr, den 29. September 1888. 8 . Ferte.deebifseeaa vereidigter Bücherrevisor. ö der Geschäftsbericht für das Revisoren dem Werftanne 18 instimmi i il einer Dividende von o beschlossen, Aufsichtsrathe einstimmig Decharge 8 ö“ Ueget Aushändigung des Coupons Nr. 15,

Herren

J. H. Brink ½ 89 Ers.

Albert Schappa ie. in Berlin. 1 Aufsichtsraths⸗Mitglied Herr Albert Schappach wurde

e hn EEEö— der Aufsichtsrath nunmehr aus den

in Berlin als stellvertretender Vorsitzender, Fvgld äfrn,intdbe ird nen Versigtnder, Elbegäfe aroch pr. Th. Fleitmann in Iserlohn.

3 ft in Essen und C. F. W Adolphi, vereidi 8 1. pro 1888/89 wiedergewählt.

Herren:

gter