1888 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8

2

SGera. Bekanntmachung. [40101]1 Mamburg. Eintragungen [39962]] eingetragen der Handlungsbevollmächtigte Johannes] Kreusnach. Bekanntmachung. [40107] Auf Fol. 542 des Handelsregisters für unseren in das Handeldregister. Friedrich Christian Kaul in Kiel. Im Firmenregister des hiesigen Königlichen Amts⸗ Stadtbezirk ist beute die Manufaktur wollener 1888, Oktober 51. Kiel, den 31. Okrober 1888. 3 gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Waaren Albert Stroh & Ce in Gera und als W. 4 M. Wiede. Inhaber: Christian Julius Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. das unter Nr. 101 unter der Firma „A. Polstorf⸗ 8 Inhaber: Willv Wiede und Jürgen Henry Max Wiede. mmit dem Sitze zu Kreuzuach eingetragene Handels 8 8 der Kaufmann Albert Louis Eduard Stroh in Carl Dörner. Diese Firma hat an Wilbelm Kiel. Bekanntmachung [40167]] geschäft gelöscht. s ch e

8

Gera und Georg Carl Heinrich Jentzen Prokura ertheilt. Unter Bezugnahme auf den Inhalt der Bekannt⸗ Krenzuach, den 31. Oktober 1888 dder Kaufmann Richard Franz Müller in Gera Ernst Meyzyer. Inhaber: st Hinrich Meyer. machung vom 11. Oktober 1888 zu 8 2 Königliches Amtsgericht. II. eingetragen worden. Gust. A. Baurmeister. Diese Zweigniederlassung Nr. 134 des hiesigen Gesellschaftsregisters wird

Gera, am 2. November 1888. der gleichnamigen Firma in Ottensen ist zu einem berichtigend veröffentlicht: 1 Kreuznach. Bekanntmach 40168]1 Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abth. f. fw. Gerichtsbkt. selbstständigen Geschäft erhoben und in eine Haupt. 1) Die Firma der Aktiengesellschaft lautet nicht: In unserem Wesellschaftsregister ist bei Nr. 106, 8 . E. Brager. niederlassung mit dem Sitze iun Hamburg ver⸗ Brauerei zur Eiche vormals Schwensen & Fehrs, woselbst die Firma „Nheinische Saiten⸗Instru —— —-— —— 3 2 wandelt. Das Geschäft wird von dem bisberigen sondern: menten⸗Fabrikation Kreuzuach, Gebrüder Peerliner Börse vom 6. November 1888. Imperials pr. 500 Gramm neue 1395 G 8 Stace a 8 semsche b 5 88 ensche..

Glatz. Bekanntmachung. [40100)]/ ꝙInhaber Gustav Adolph Baurmeister unter un⸗ Branerei zur Eiche Auhfus“ eingetragen steht, gemäß Verfügung vom b z ESSgngl. Banknoten pr. 1 £ . J20,37 G sc 4 1/ 50 In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen: veränderter Firma fortgesetzt. vorm. Schweunsen & Fehrs. beutigen Tage Folgendes vermerkt: Die Bezeichnung 8 Amtlich festgestellte Course. ranz. Banknoten pr. 100 Fres.... do. reußische 4 1/4. 10 2 [104,80 bz A. Ins Firmenregister am 20. Oktober 1888 Th. Finkenzeller & Co. Therese Finkenzeller ist 2) Den Aktionären Schwensen und Fehrs sind für der Firma lautet von heute ab: „Rheinische Saiten Umrechnungs⸗Sätze. esterr. Banknoten pr. 100 fl. do. Rhein. u. Westfäl. 1 104,60 bz 1) bei der Firma Nr. 393. A. L. Kraehmer aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft die von ihnen gemachten Einlagen, nach Uebernahme Instrumenten⸗Fabrikation Kreuznach“. 1 Dollar = 4,25 Mark. 190 Franck = 80 Mark. 1 Culden do. Silbergulden pr. 100 fl.. —,— do. Saͤchsische.. 4. 10 30 104,60 bz

K. Sohn: ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen von 542 800 Hypothekenschulden Seitens der Ge⸗ Krenzuach, den 31. Oktober 1888. EE Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. N212,40 b; Landschftl. Central Schlesische.. 104,70 bz Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf Theilhaber Theodor Emil Maximilian Bülow, fellschaft, Aktien zum Betrage von 1 360 000 ge⸗ Koönigliches Amtsgericht. II. 100 Rabel —2 320 Nark. 1 Ltore Sterting ult. Nov. 212,5042124212,25 b; do. do. Schleswig⸗Holst. 104,50 bz

die Ehefrau des bisherigen Inhabers, Marie als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma währt und sollen außerdem nach Eintragung ins . 8 ult. Dez. 211,75à, 25à,50 bz do. do. Badische Eisb⸗I. 7 versch 2000 25

Kraehmer, geborne Hilbert, zu Glatz übergegangen, fortgesetzt. Handelsregister 197 200 baar gezahlt werden. 1 Russische Zollcoupons 323 „Kur. u. Neumäri. Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 107,20 B

welche dasselbe unter unveränderter fortführt: November 1. Kiel, den 3. November 1888. Krivitz. Zum hiesigen Handelsregister Fol. 82 AmsterdamüW Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40%, Lo ², do. neune.. Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 2) unter Nr. 614 die Firma „A. L. Kraehmer Lonis C. Schröter. Das unter dieser Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nr. 82 ist heute eingetragen: 111“ 1 do. .... 2 8 do. ,

4& Sohn“ mit dem Sitze in Glatz und als deren bisber von Louis Carl Gustav Friedrich Schröter Col. 3. H. Danmann. Brüssel u. Antwp. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische ..

Inhaberin die Frau Kaufmann Marie Kraehmer, geführte Geschäft wird von einer Kommandit⸗ 8 8 140116] Col. 4. Krivitz. 1.“ 8 8.5. 8.2„8, Suce mv Pommersche..

geborne Hilbert, daselbst; sgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Köln. Zufolge vom heutigen Tage Col. 5. Heinrich Daumann. ESkandinav. Plätze . Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4.10,5000 200⁄108,25 bz do. 3) am 27. Oktober 1888 unter Nr 615 die Gesellschafter der genannte Schröter ist, unter der ist bei Nr. 3026 des hiesigen (Gesellschafts⸗) Krivitz, den 3. November 1888. Kopenhagen.... 112,45 bz do. do. 3: versch. 5000 200 103,75 bz do. Land.⸗Kr.

Firma „Franz Karger“ mit dem Sitze in Firma Lonis Schröter & Co. fortgesetzt. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche 20,38 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150107,80 bz Posensche ....

Niederhannsdorf und als deren Inhaber der Lonis Schröter & Co. Kommanditgesellschaft. Firma: 8 Amtsgericht. do. 8 20,25 bz do. do. do. 3 ½ 1/4. 10/ 5000 200/104,30 B 8

Mühlenbesitzer Franz Karger zu Niederhannsdorf. Diese Firma hat an Franz Ferdinand Eiffe Pro⸗ „Geschwister Goldstein“ 8 Q/—Fʒ Lissabon u. Oporto 1 Milreis 4) Gelöscht sind am 20. Oktober 1888 die Firmen: kura ertheilt. in Köln und als deren Gesellschafter: 1 Krotoschin. Bekanntmachung. [40109) do. do. 1 Milreis

Nr. 202. „B. Gottschlich“, F. W. Krause & Sohn. Nach dem am 13. Mai 1) die Handelsfrau Olga Goldstein und In hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Madrid u. Barcel. 100 Pej. Nr. 127. „C. Neumann“, 1887 erfolgten Ableben von Friederich Wilhelm 2) der Kaufmann Gustav Frank in Köln Volksbank Krotoschin, eingetragene Ge⸗ do. 100 Pes.

Nr. 524. „Ed. Krause“. . Krause wird das Geschäft von dem überlebenden vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß nossenschaft in Spalte 4 Folgendes vermerkt . 1008 B. Ins Prokurenregister: Theilhaber Adolph Gottfried Krause, als alleinigem die genannte Handelsfrau Olga Goldstein, jetzige worden: 1 100 Frcs. 5) am 25. Oktober 1888 bei Nr. 18, die dem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ehefrau Bernhard Aaron, aus der Gefellschaft aus⸗ In der Generalversammlung der Genossenschafter 100 Frcs.

Rentmeister Amand Theuer in Pischkowitz für die F. W. Krause & Sohn. Diese Firma hat an geschieden, daß dagegen der Kaufmann Bernhard vom 9. März 1888 ist an Stelle des bisherigen G

Firma „Freiherrlich von Zedlitz'sche Fabriken⸗ Friederich Wilhelm Krause (jr) Prokura ertheilt. Aaron in Köln als Gesellschafter in die Gesellschaft Direktors Franz Orlowski der Klempaermeister Jo⸗

Verwaltung“ ertheilte Prokura betreffnd: (C. Waguer. Inhaber: Carl Wilhelm Albert eingetreten ist, mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu hann Sierodzki hierselbst zum Direktor und an 8

„Die Prokura ist erloschen“. Wagner. . vertreten. 82 Stelle des bisberigen Controleurs Johann Sierodzki do. 100 fl. Glatz, den 22. Oktober 1888. 8 Engelbert Kolb. Inhaber: Engelbert Heinrich Köln, den 24. Oktober 1888. der Propsteipächter Franz Orlowski hierselbst zum Schweizer. Plätze. 100 Fres. Königliches Amtsgericht. Zposeph Kolb. Keßler, Gerichtsschreiber Controleur der Genossenschaft gewählt. Eingetragen Italienische Plätze 100 Lire

ttcicd ssberceäs⸗ 1IS. F. Brauer. Diese Firma hat an Otto des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. zufolge Verfügung vom 31. Oktober am 1. Novem⸗ do. do. 100 Lire

[40097]] Heinrich Carl Kemna Prokura ertheilt. 8 ber 1888. 8 8 St. Petersburg. 100 R.

Sotha. Die Firma Leopold Wartmann 4 November 2. 40112] Wick, Gerichtsschreiber. 100 R.

Sohn in Waltershansen und als Inhaber der⸗ Gebr. Wulff. Inhaber: Theodor Nicolaus Wil⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Krotoschin, den 1. November 1888. .100 R. 1 03,00 G 5000 200 [101, 20

selben der Tischlermeister und Kistenfabrikant Leo⸗ helm Wulff und Louis Heinrich Wulff. 3 in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register Königliches Amtsgericht. Geld⸗Sorten dSDo. do. 3 ½ 1/1. 101. 10 G do do. II. 5000 200 121, 20 G

pold Wartmann und dessen Sohn der Tischler Ph. Astheimer. Diese Firma hat an Ferdinand unter Nr. 3053 eingetragen worden die Handels⸗ 8 Dukaten pr. Stück 9 Königsb. St.⸗Anl. d [ do. neulndsch. II. 5000 60 101,20 G 12

Heinrich Wartmann in Walterskausen ist heute Wilbelm Eugen Astheimer Prokura ertheilt. gesellschaft unter der Firma: Landsberg a. W. Handelsregister. [40121] Spovereigns pr. Stück. Magdbg. St.⸗Anl. :102 200 101,50 bz G Nentenbriefe. 1 120 s137,40 bz

unter Folium 1369 des Handelsregisters eingetragen Emil Hauptmann. Louis Emil Hauptmann ist „P. J. Schmitz, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute: 20 Fres.⸗Stück 8 Ostpreuß. Prv.⸗O. . 1001102,80 B mnoversche. .“. 10 3000 30 8

worden. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft mechanische Schuhfabrik“, a in unser Firmenregister bei Nr. 290, betreffend Dollars yr Sttttkk .. 1 Rheinpror.⸗Oblig. ). 1000 u. 5 2 . en⸗Nassau .. :10 3000 30 Gotha, am 1. November 1888. ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen welche mit dem 28. November 1887 begonnen, ihren die Firma S. Hoepner hier Folgendes eingetragen Imperials pr. Stck.. do. do. ich. 509 ssKur-⸗u Neumärk.ü .10 3000 30 8 . E1“u“

Herzogl. S. Amtsgericht. III. Theilhaber Ludwig Volckmar, als alleinigem In⸗ Sitz in M.⸗Gladbach und nunmehr in Köln eine worden: do. pr. 500 Gramm fein... Westvreuß. Pr.⸗O. 4 200 Lauenburger ... .7 3000 30 Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1 1.7 102,25 bz G E. L haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Zweigniedexlassung errichtet hat. Die Firma ist durch Erbgang auf das Fräulein Inmverials neue 2 Schlev d. Br1Kfm. 1/1. , Pommersche. 30 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 105,10 G Wm. Ochsenbein. Inhaber: Karl Wilhelm Die Gesellschafter sind die in M.⸗Gladbach woh⸗ Marie Louise Henriette Hoepner und das Fräulein 1b 1 p 1n Ungar. Bodenkredit 4: ½ 1/4. 10 190000 100 fl. 1740098] Ochsenbein. nenden Kaufleute und Fabrikanten Johann Stephan Auguste Johanna Amalie Hoepner, Beide zu Lands⸗ 8 1 8 100 u. 50 £ s do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 3.9 10000 —- 100 f —.— : E 1.7 1000 S. 108,20 k · B 8 5 1 * araech Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 1/3. 50⸗8 2 een . 100 u. 50 ½ 94,00 51 G do. do. p. ult. Nor 56,20à96,108

. 2₰

ktien und Obligationen. 3000 300 101,75 bz B 300 101,75 bz B 1500 300 See. ge 3000 300 103,60 bz 3000 500 1103,90 bz 3000 500 104,30 bz 1500 u. 300 [103,40 G 1500 u. 300 [103,40 G 5000 500 103,50 G kl. f. 3000 300 1500 150 —,— 3000 300 103,50 bz B 600 vN Ws 300 103,40 bz G 3000 600 103,50 G kl.f. 3000 300 108,00 G 500 8 . 3000 300 1103,70 b 3000 300 103,70 b 1000 300 300 3000 300 3000 300 3000 300 1 3000 300 103,50 B 3000 500 100.50 G 1000 u. 500 ℳ%ℳ [103,90 B 3000 500 ö11 3000 300 103,60 B 3000 300 103,60 B 3000 300 106,00 G 3000 300 104,00 bz B 600 1 600 —,— 1000 u. 500 [104,00 B 600 103,25 G 1000 u. 500

300 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300

5000 300 103,80 G 3000 300 s103,75 b G 3000 300 103,75 G 3000 300 —,— 300 u. 150 103,60 G 1500 300 106,00 bz

5000 300 —,— 5000 500 ℳ% (—,— 600 101,50 B 600 u. 300 [103,40 bz 600 103,40 bz 600 103,40 bz 1000 u. 500 —,— 3000 300 3000 300 —.,—

+

5 c- æ̊; e e. Oe .

A

8 9 88 ½ρ ι 00 2 4

8

000 82

(

2

642 82

50 102,90 G zrßͤhzg 6. 11 2000 200 10090 6 LFe 12 ½ 2000 —200 101,80 Pz 5000 500 101. 8 3000 102,00 G 5000 200 101,30 bz 5000 500 3000 75 103,90 G 5000 100 3000 60 101,40 G 1500 75 104,90 bz B 3000 150 101,60 G 5000 500 93,70 bz G 3000 150 101,60 G 2000 75 100,00 G 3000 150 [101,40 G .2000 75 102. 3000 150 %-—.— 7 2000— 1 3000 150 101,40 G 8 anh an 3000 150101 60c⸗ W“ 3000 150 101,40 G 120 3000 150—,— 8 5000 200 103,80 G 300 5000 200,— 260 5000 1000—,— 300 4000 100 101,00 G 892 5000 200 101,20 G 130 150

9

8.

22ö2ö2ö2nönönönnöönnönnnennenennnenennenenenöneeneeöeeneneneneneneeneeöeöeeneöe . 9 er

22

28

00

80 4

5 82— G 2 S 28 .

800 85 00 SS . 8 2 2556GC 85* 99

2

& 82 ,— —y 5—

38 A 28

00,—— —₰½ A*

n,,bv

SqGGer

--Cn nen;SbSen

,,—

4,55 G 8 do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 1501103,50 B —,— do. 52, 53, 62 4 1/4. 10 3000 300 102,40 bz s 78,95 bz do. 50 gek. p. 14.89 4 1/4 10 3000 300—,— do. 78,45 bz do. St. Schdsch.: 3000 75 [101,40 B do. Indsch. Lit. A 417,75 bzb Kurmärk. Schldv. 3 ¾ 3000 150—,— 8 do. Lit. C 80,60 bz Neumärk. do. 3000 150 . do. Lit. A 80,05 G Oder⸗Deichb⸗Obl. 2 99—,— do. do. —,— Berl. Stadt⸗Obl. 9105,00 B do. C. LII. v111“ do. 3 101,40 B I. 167,65 bz do. do. neue 3 ½ !/ 5 [102,50 et. bz B do. neue 166,25 b Breslau St.⸗Anl. 4.10 29104,25 G . neue I. II. 80,50 b: ECassel Stadt⸗Anl. /2. 200 ddo. do. do. II. 79,65 bz do. c. v. 1. 1.89 3 ½ % sch. 300 910 . Hlst. L. Kr. 79,10 bz Charlottb. St.⸗A. /1.

211,60 bz Elberfeld. Obl. 77

209,50 b do. conv. 3 ½ 1/1. 7 do. 6 211,90 b Essen St.⸗Obl. IV. /1. Wstpr. rittrsch. I. B.

eal —2 . 8 8 2882ͤö2ͤög

8 8

649

8 A

5SgSS 092 ,-

4

SAâ8 88

9,— 600- 2528

5 ½☛ 02 6b9 M êFʒ·

88eg EEeEen

,9,—

O0o beo beo 0.0 α

%ꝙ—

H*8 5 2 8588

„8

0& 22 Se

¾ 9

f 2 28,. 22 fo.. 8 2

20224708 —2 :1 2b— *&

hae

9SA⸗ 2 6⁷

5 SEF

8 4

SSSSS 2., 8,888

8 G

EECͤCCͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤ..“—“— —6,—8ö9ö —,—8q—qShAOAASAnöSeSöeS NͤͤCCbbAäö——;

2 0oOoᷣ;CeᷣSS;öbSng

08 25 2 00 9092 0 0⸗

0ꝙ—

wvvb,Nü0hö,,

82 N 8

8

8. 8 82 5

9 8 8

5

—₰

—2

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

-ꝓF

◻ꝗ

—2c

8 —,—,— ——öqb

q 2—s 0

+

¶£ er nergmg.

.90

s-e.

EEEE

—Q1192

2

8 8 2 . & & 2 8 1 Di, S:; ̃ Schei Streit. Inhaber: Hans Jakob Lorenz Schmi Ro Schmi isñ berg a. W, übergega d d unmehr unt . sene 5 Setha. Die Firma Ahlborn & Scheinert in Lorenz & IEEE1“ Schmitz und Robert Schmitz, und ist Jeder der⸗ g. . gegangen und die nunmehr er ud ud 8 er. Wiener Communal⸗Anl. 5 1 Kleintabarz als Inhaber der In⸗ und Gustav Wilbelm Heinrich Streit. 8 sfelben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. der Firma S. Hoepner bestehende Handelsgesell⸗ 8 8 Ausländische Fonds. 1 888 , 1000 50 £ 94,10 G 5 ente-At P. M. Pingon & Co. Nach dem am 8. März Köln, den 24. Oktober 1888. schaft unter Nr. 88 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 1 8.F. Z. Tm.

genieur Gustav Adolf Scheinert und der Kaufmann

August Ahlborn in Kleintabarz ist heute unter 2 1000— 100 Pes. 85,00Oet. 1 do. v. 18 3 500 20 £ 101,80 G 2

2000 400 3,9. do. do. eine: - 100 u. 20 £ 102,50 bz Eisenbahn⸗Priorität

1

88 1 Le. Hermann 5 Keßler, erichteschreiber getragen; BEC1““ 8 05 8 8 sregisters eing m Christopher Mahncke wird das Geschäft des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 88 die arester Stadt⸗Anl. 5 1368 Handelsregisters eingetragen dessen Wittwe Maria Eduine Philippine 8 gerich 8 Gesellschaft in Firma S. Hoepner mit dem Sitze Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1 Gotha, am 1. November 1888. Mahncke. geborene Pinçon, in Gemeinschaft mit 40114] zu Landsberg a. W. und als Gesellschafter der 1 do. kl. 5 1, Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III V I ECEIu“ Hinrich Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist um 4 Fuli 1877 begonnenen Gesellschaft das Fräu⸗ V 5 ½11 5. 442 ee. See e . K. 1 Noanisters 7 . 442 „IIg. f 8 gul dn. J ꝛzer, d 3 s 8 isn. 5 8 8 8 6 1 88 sedn! 8 140127] i 189. esersg. JInbaber⸗ Franz Julius Karl 8 8, woselbft die Attiengefellschaft unter der Landsberg a. W., eingetragen worden. 8 1 Scgptische . 88 75. * 83,30 b 1 .“ 8 1 Hess. Nordb. 2 8 ge Sieg Schiõ 8 1 ; 2 3 8 eine 4 1/5. 15 inn. .188 [ 10000 1002 5 . Hesl. Nordb. Sotha. Zur Berichtigung ist im Handelsregiften 6. 3. E. Reoer. Sisagfing. Scisbeng, Amanda öI EE 1 8 b 88 82 pr. ult. Nroce 8 8. 83à83,20 bz 8 u.“ ht Jtch 4 16 u . Berrlin⸗Anhalt v. 1857 8 12121212 aus 5 2’g. beee 8. ne-ee Prt. c 8 22 85 nis 85 198929 1 d; S.. 28 18.18 10000 125 Rbl. [115,25 bz G 2 P— beu Tas .„H 2 eschaͤft ausgetreten; dasselbe wird von de is⸗ veeh 2 veeen ü o. 8 eine 4.10 u. 2,400 2 o. 5000 er 6 1/6. 12 2 vW Berlm.Go 3 Iing Notars, Justizrath Göcke zu Köln vom 24. Oktober Leobschütz. Bekanntmachung [40119] hs 88 do. v. 18845 1/1. 7 1000 125 Rbl. 93,505k Des hambg 7 2 8

Freudenthal in Gotha (nicht Hermann & Freuden⸗ herigen Theilhaber Johannes Christian Julius 1888 über die an diesem Tage stattgehabte Sitzung Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 9 Eebö“ 115/3.9 4050 405 100,00 B 9 ler 3 5 3,50 bz 1

8n

9„ Co

5000 500 93,80 9b 8 do. v. 1880 4 1, 625 u. 125 Rbl. 86,00 bz G Bergisch⸗Märk. III. AB. 500 . do. p. ult. Nov. 85,90 bz do. III. C. 1000 . do. v. 1884 5 1/5. 1000 50 ½ [—,— do.

5000 200 Kr. 9 1 do. kleine 5 1/ 100 u. 50 £ 100,20 bz ds.

68 „G+

—25 82ö2E

—— ——

1h-, near F8ns- e 8. Inhaber, unter unveränderter des Aufsichtsraths der Gesellschaft der bisherige Di⸗ eingetragene Handelsgesellschaft Frauke & Schneider Funländische Loose p Sic 10 . = 30 % 51,75B 8 do. p. ult Nov 3 daeg n. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. II Aug. Hubrich. Zobann Franz Lütjen ist in das rektor Joseph Döfflein als Vorstand Direktor in Leobschüt ist beut gelöscht worden. do. St.⸗E.⸗Anl. 18854 1/6.12 4050 —405 101,50 8; Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12, 1000 u. 100 Rbl. P. 83,40 kz 1 unfer dieser Firma geführte Geschäft eingetreten der Gesellschaft ausgeschideen und durch Beschluß Leobschüt, den 1. November 188. do. v. 1888 4 1/1. 7 14050 45 101,75G II.5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 6370 8; Berlin⸗Stettiner

und sest dasselbe in Gemeinschaft mit dem bie⸗ des,Aufsichtsrathes von demselben Tage der zu Köln⸗ Königliches Amtsgericht. 8 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 100 fl. [100,40 5; . do,. p. ult. Nod b 63,40 Gz G Braunschweigische.. , . ([39963] berigen Inbaber Henri Carl Julius August Alteburg wobnende Peter Bohland zum Vorstand Ivtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire 90,30 G 2 v. do. III 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 16420 5; Braunschw. Landeseisenb. Sree In das Handelsregister für Aktien: Hubrich unter der Firma Hubrich A Lützen Direktor der besagten Aktiengesellschaft ge-n Lübeck. Eintragungen [39982 7 . Nationalbt.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 95,70 bzkl. do. p. ult. Nev. —64.108,20 bz B¶Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H.

gesellschaften ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten 8 1 wählt worden ist. in das Handelsregister. Rente.. . 20000 100 Frs. 95,10 bz* .Nicolai⸗Obl... 8 88,50 B do. Lit. K.

Firma Eisenwerk Carlshütte eingetragen: Das Landgericht Hambur 3 Köln, den 25. Oktober 1888. Am 3. November 1888 ist eingetragen: 100 1000 Frs. 96,25 B he- kleine 8850 B do. v. 1876

1 Keßler, Gerichtsschreiber Auf Blatr 326 bei der Firma J. H. Pein: do. ddo. pr. ult. Nov. 92 ,90 8 B . Poln Schatz⸗Obl. 90,20G Breslau⸗Warschau

daß laut notariellen Protokolls vom 8. Oktober 1sn 8 2 1 1 1 Breslau⸗ die Vorstandsmitglieder die Gesellschaft ge- Hannover. Bekanntmachung. (40103] des Könislichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Anna Catharina Pein, geb. Lansen, 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 [97,25 B 2 do. kleine .S475et. bz G hist tti ede n IX. 8 s 2000 400 83,25 bz G Pr.⸗Anl. v. 1864 179,50 t. bz B 8 V. Em.

meir schaftlich nach Maßgabe des §. 10 I. letzter In das hiesige Handeleregister ist Leute Blatt 4110 und Hans Heinrich Gottfried Stamer Lissab. St.⸗Anl. 86 L. II. .

Satz der in der Generalversammlung vom 23. Juni eingetragen die Firma Emil Bendhack mit dem 8 440113] haben 1. . Inhaber der Firma zu sein. 3 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— do. v. 1866 160 00 et. bz B do. VI. Em. 4. B. 1888 beschlossenen Statutenänderungen nach Außen Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Jetige Inhaber: 1 8 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 G. 129,80 G . 5. Anleihe Stiegl. 65,50 G So. VII. Em. u vertreten haben, der Aufsichtsrath des Eisenwerks haber Kaufmann Emil Bendhack zu Hannover. ist bei Nr. 2701 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ Ono Emil Rauhut, Kaufmann zu Lübeck. do. do. .11] 1000 u. 500 P. [105,70 G 1“ do. 91,50 G Deutsch⸗Nord. Llopd

Carlshütte laut desselben Protokolls einstimmig zu Hannover, 2. November 1888. schafts⸗) Registers, woselbst die Aktien⸗Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 4500 450 96,50 bz Böoden⸗Kredit.. 98 00 bz G Halberstadt⸗Blankenburg

Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft (Direktoren) Königliches Amtsgericht. IV b. unter der Firma: Das Geschäft mit der Firma ist durch Vertrag Oesterr. Gold⸗Rente.. 1 1000 u. 200 fl. G. [92,40 B 1 do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 92,30 bz Holsteinsche Marschbahn. gewählt: „Aktien⸗Gesellschaft für Wohnungs⸗ an den Kaufmann Otto Emil Rauhut übergegangen. do. do. kleine 200 fl. G. 92,50 bz B . Cntr. Bdkr.⸗Pf. 1. 400 79,50 B Lübeck⸗Büchen garkb..

¹) den Direktor Schaaffs zu Carlshütte und Hannover. Bekanntmachung. [401041 38 Ausstattungen“ Auf Blatt 1357 bei der Firma Ferdinand do. pr. ult. Nov. —,— . Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. —,— Magdb.⸗Halberst. v. 180 2) den Otto Wesselmann zu Alfeld, In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4111 in Köln vermerkt steht, heute Nachstehendes ein⸗ Schuppe: Gustav Martin Angust Papier⸗Rente. 8 1000 u. 100 fl. [68,50 G d. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 3000 300 101,90 bz G „do. v. 187 2 und ferner: 8 eingetragen die Firma Kurscheidt & Lafaire mit getragen worden: Beuecke, Kaufmann zu Lübeck, ist als . do. 8 1000 u. 100 fl. [68,90 bz mittel 4 ½ 101,90 bz G Magdb.⸗Leipzig Lit. A.

daß durch einstimmigen Beschluß des Aufsichts⸗ dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Ausweise Protokolles des Notars Wilms in Köln IGesellschafter eingetreten do. do. pr. ult. Nov. —,— kleine 4 ½ 101,90 B do. Lit. B.

raths, zu dem erwähnten Protokolle, die Genehmi. Inhaber Kaufmann Josef Kurscheidt zu Sassel und rom 22. Oktober 1888 über die an diesem Tage Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 5 . 5 1000 u. 100 fl. [81,70 bz G neue 3 ¾ 99,90 B Magdb.⸗Wittenberge gung ertheilt sei, daß die Direktion der Gesellschaft Kaufmann Franz Lafaire zu Hannover. stattgehabte Sitzung des Aufsichtsrathes der Gesell⸗ ö . do. pr. ult. Nov. —,— . Hvyp. ⸗Pfbr. v. 1874 4 ½ 100,10 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. u Prokuristen bestellt: 1 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1888. schaft haben die bisherigen Vorstandsmitalieder: Die Prokura des Johannes Heinrich Thomas Silber⸗Rente. 1000 u. 100 fl. [69,20 bz do. do. v. 1879 103,70 bz G

1) den Wilhelm Hempelmann in Alfeld und Hannover, 2. November 1888. 1) Joseph Krüll, 2) Carl Bourscheidt und 3) Joseph Lüts ist erloschen. do. kleine 100 fl. 69,30 G deo. v. 18784 101,30 G do. d

2) den Georg Berthelen in Carlsbütte Königliches Amtsgericht. IV b. Asbach ihr desfallsiges Amt niedergelegt und ist Auf Blatt 1439 die Firma Heinrich Stamer. 1000 u. 100 fl. [69,40 b; G do. mittel 4 1500 101,30 G do. p ergestalt, daß jeder dieser Prokuristen zusammen sdurch Beschluß des Aufsichtsraths von demselben Ort der Niederlassung: Lübeck. 1 . do. kleine 100 fl. ] do. kleine 4 600 u. 300 101,30 G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. mit einem der beiden Direktoren die Firma der Ge⸗ Hannover. Bekauntmach as Tage der zu Köln wohnende Tapezierermeister Joseph Inhaber: Hans Heinrich Gottfried Stamer 1 do. pr. ult. Nov. 68,90 bz do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ . 3000 300 % 100,50 G Oberschles. Lit. Z... ellschaft per procurs zeichnen kann. G“ iu— machung. (40105] Krüll zum Vorstand der Gesellschaft gewählt worden. Kaufmann zu Lübeck. Loose v. 1854 1/4 250 fl. K.⸗M. —,— do 1883 4; 3000 300 102,00 G do. Lit. D. Greene, den 31. Oktober 1888. FIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4109] Köln, den 25. Oktober 1888. Lübeck, den 3. November 1888. do. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 st. Ce. W. 310,50G Serbische Gold⸗Pfandbr.5 400 84,75 bz G . ILit. E.. .. Herzogliches Amtsgericht ö Firma H. Rothgießer mit dem Keßler, Gerichtsschreiber 3 Das Amtsgericht. Abtheilung V. 1 . 1860er Loose .5 1, 1000. 500. 100 f. 119,00 b; G Serbische Rente. 5 400 82,00 bz G . Lit. F. LEm. 8 S. Müller 8 Niederlafsungsorte Hannover und als deren In⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Funk, Dr. H. Köpcke 8 do. pr. ult. Nov. 8 -es do. 8 —,— . Lit. G... 100 u. 50 fl. [300 00 bz G do. do. neue 5 1/5. 11 400 183,50 bz G Lit. H.. .. 1 103,02G do. do. p. ult. Nov. —,— Eym. v. 1873.

eachesecarris Aesiscbe haber Kaufmann Hermann Rothgießer zu Hannoder. 1. 3 89,30 G Spanische Schuld. 4 24000 1000 Pes. —,— . Em. v. 1874. 89,30 G do. do. p. ult. Nov. . Erm. v. 1879.

rI““*“*

225222ͤö2ö22ö2ö2ö2ͤö2ö-2ö2ö2ö-82

90 9, ö

—,—AN-* —,—8—õq——ͤqAqOAAbnAöö SüEESSESESSESSESSISZISISe vbeüäüääaee

4 5

Av4bv 5- g 202

Snen —,—q—

1 .

hea

S EüSEEESUS

0250 2902 8-

-

79,

+ 006

——

2 8 ,——-

* *

2, —x—89oö99eh;AiNAnen

bEEEEESEEEEeETe

58555SgEE=SE 2 —22ö2ͤö2ön2ͤ=2ͤ=nö=2ö=

2n EEE“ SRSns 8S 2022

88

—8— 5,8 SE2ESS; 00

0

EI1—e.“]

BNAES 822 SSööö1

,—

0

e

—,—— —ꝛOöINN 2SSSESSS —2,=2-=200

—◻

600— 88

***

——e —,—,——

2ꝓꝙF 22ög2ö2ͤö=2ͤö=

5 Lühne Üeeeeaee h er nact. [40115] Osterod H. B do. Bodenkrd.⸗Pfbr SGreifenberg i. Pomm. Bekanntm . onig iches mtsgeri t. IV b. 8 2 . 8 8 2 2 2 terode 2. 2 ekanntmachung. [39966] 8 2. , 8 65 2 In unser Register über die Ausschließung sEölm. Safolge Berfügung vom beatigen Tage ist, In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 228 Pester de nes Hn Ssena Güͤtergemeinschaft unter den Kaufleuten ist unter [40106] Rr 1 g Osteroder Stadt⸗Bierbrauerei ein⸗ Polnische Pfandbriefe.. 3000 100 Rbl. P. 62,70 b G-. ¶Stockhlm. Pfdbr. v. 84,854½ 1/1. 77 4000 200 Kr. s103,30 G kl.f. . Em. v. 1880. . 1 enr Ien S Iurg. Polium 153 des hiesigen Handelsregisters Apotheker Carl iehen. S dafelber See 8 vn Stelle des ausgeschiedenen Schatzratbs do. 8 Liauid.⸗Pfdbr.4 2 1000 100 Rbl. S. 56,00 bz Bt do. do. v. 18864 1/5. 11 2000 200 Kr. 100,80 b; 8 gnen. 1883. 8 zu Greifen⸗ ist heute eingetragen: Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: Dr. König ist der Senator Schmidt dieselbst Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 408 100,90 8z Bft do. do. v. 1887 4 1/,3. 9 2000 200 Kr. [100,80 bb= 8. Seec. ne)

n.

cv.

üereenes

8 —O O02 4— -

29,

22öOhe9öiöeNe SSIISne EIEE1131

—2—2ö2ͤö2ͤö2ͤöSö2ö2ͤö2ͤö2ͤSISI

Emilie Ebell die Gütergemeinschaft ausgeschlossen * e w.*Ar c. se g ßen“ zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. . pr.; 1500 derart, daß das Ie-e. ga-. be-n 2 en üee-IrIe aül. Köln, e.-g. 1eaeheba 82 Uebrigen ist der Vorstand unverändert 3 115/4. 1 100 1* 5 veo. s01 do. de. veue dea 4 ven 300 9 8 8 veeno Srprcafiche Sigbe E“; des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung vI. Osterode a. H., den 29. Oktober 1888 do. II, III. V. Em. 4 1/4. 96,30G kleine4 1,6. 800 n. 400 Kr. —,.— do. I. Ser.U enen Vermögens d 1* 1 e F vorbehal⸗ Iburg, den 26. Oktober 188è8. 1 Königliches Amtsgericht Rumän. St.⸗Aul., große 17 eee 8 I, HRans Ees.. 8 Greifenbergi. Bomm. den 22 Dltober 1888 v“ kKottbus. Bekanutm 40117] EIEI1II1I11“ W EEEöa“ 15808,7 bo. Em. *.539 89 1. Pl 1 2 . 2 r 2 ann ac . 0 7 8 8 o. eine / . 2,80 bz do. o. p. ov. 5,80 à 75 b; b v. 6 Königliches Amtsgericht. 8 11“ In unserem Gesellschaftsregister ist unter 8. 188 Zierenberg. Bekanntmachung. [40164) . Staats⸗Obligat. 6 106,75 bz B do. Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Frs. 140,50 b S 88 b Em. v. 71—73 Küeeee. 1110 solgegee a. er c e,scistt: grieben 2 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 17 unter n 106,75 8,B e44““; 2e de Ne. araheie Henraceer i 540102] e8 e Frm äeh,ge ee het elnen ne s au Sen fchaff: ortbic Hankel. Nr. 17 folgender Eintrag bewirkt worden: 1.““ 101.80G ö1ö’“; Tbüringer VI. Serie.. 10000 100 ft. jS84,90 G Weimar⸗Gera... 500 50 % ,

In das hier geführte Handelsregister ist beute auf für die Firma J. F. C. Nickelsen in Kappeln he.Eleet⸗ G Firma Gnstav Jütte in Zierenberg. Inhaber do. do. 102.10 G do. do. p. ult. Nov, 83, 8 500 fl. 884,90 G Werrabahn I. Em. 1500 300 1 84,90 G JAlbrechtsbahn gar 5 1/5. 11 200 Shl¹.

Fol. CLI. Firma Max Bogtherr in Greußen eingetragene Prokura des Kaufmanns Johannes zeverhältnisse d 1 der Firma ist Kaufmann Gustav Jütte in Zieren⸗ 1 do. do. 5 102,25 b;z Ungar. Goldrente gar. 4 worden: b Chbristian Nickelsen zu Kappeln gemäß Verfügung 9 Ie Fezeies Gerns-g 9. berg laut Anmeldung vom 29. Okfober 1888. de. amort. 5 1/4. 10 95,20 bz G do. do. mittel 4 Mressegche egen. —, rma H. 1. C. Nr. 1 den 1. November Kappeln, den 1. Nvvember 1888 2) der Tuchfa ekar Grieben, Königlüubhes Amtsgericht. I. Anl. v. 1822 5 1036 111 £᷑ —,— do. do. p. ult. Nov. 1 84,75 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 71.7 3000 300. u Nr. 1 2827* vem . b ers 5 7 8 Buschts b Fe2 Narx Beeerr in Srerben Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Beide in Kottbus. Dr. Born. 8 do. v. 1859 3 1000 u. 100 £ (77,50 G do. G“ t 1/1.7 ü 101,00 bz G Buschtéhrad. (Gold) Obl. 8 schen, laut Anzeige vom 1. November 1888 —— 1 ; ; 1 7 baee 1 gonnen. 1 8 g 1 do. . kleine 5 1/ 100 u. 50 101,30 1 ente 5 1 77,40 B E“ Firmenakten Vol. VIII. Bl. 168. Kiel. Bekanntmachung [(40108] Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November Berlin: Redacteur: Riedel. do. conf ml. v. 18708b 1/2. 8 1000 50 2 wg 8 8. Peeeeeh zen . 77,30à, 25 bz do. III. (Gold) Fürstl. be II beutigen Tage aab Nr. 221 als Prokurist der Frrma] Kovctöns, den 2. November 1888. Verlag der Gpedition (Schol—) do. do. v. 18715 1/3.9 1000 50 £ 98,50G St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 o fl. H100,80 bz G . Schlüter Ce in Kiel, Inhaber Branerei⸗ Druck der Norddeutschen do. do. kleine 5 1/3. 9 100 u. 50 £ 50 G do. kleine 5 100,80 bz G 1 5 . 8eg o. do. strpfl. kleine 5 1/4. 10 100 u. 50 £ ,10 bz 8 do. kleine 5 00 fl. 80,40 bꝛ G Josefb. Silber⸗Pr 74 1 v. 1873,5 1/6. 12 1000 50 £ Pfbr. 71(Gömör.) 5 100 &re I100,70Oet. bz G irchen⸗Barcs gar. 5 [1/

berg i. Pomm. hat für seine Ehe mit Ida Inlie Die Firma Schütze & Co. in Hilter. „Carl Gießen“. do. do. pr. ult. Nov. 2100er f. f500erf. fjer —,— do. Stadt⸗Anleihe. .4 15⁄¼.1¹1 8000 400 Kr. —,— Ostpreußische Darbnb

—,— S

—’

EFüGneSe

ℳ195] 5009

22— 81

2———ö22

7 —,

—,,— —,——

S8 22 2ö2ö=

9 7

92 90

heutigen Tage gelöscht worden. Zierenberg, am 30. Oktober 1888. do. kleine 5 95,30 bz G do. do. kleine 4 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1888 be⸗ 1 do. v. 18625 1. 1000 50 £ 101,60 G do. 4 98,00 bꝛ G ö . E“ In das bieselbst geführte Prokarenregister ist am 1888 an demselben do. leine 5 1/2. 8 100 n. 50 £ Loose. 100 fl. 230,00 B Dur. Prag Gold.Oblig. 8 Üdas m rg Friedrich Schlüter in Kiel. Anstalt, Berlin .Seelcherat eng Berlags-. do. v. 1872 5 1/4. 10 1000 50 £ Tems⸗Bega gar. 5 fl. 80,40 bz G