Versicherungs⸗Gesellschaften. Reichsbank 141.00, Diskonto⸗Kommandit 226.50,] Geld leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere] pr. April⸗Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,30. Ceurs und Dividende = ℳ pr. Stt. Dresdner Bank 139,70, 4 % griech. Monopol⸗ Sicherheiten ebenfalls 2 %. Petrokeum loco verzollt 12,50.
Dividende pro 1886,1887 ⁄7⁄7 Anl. 72,90, 4 ½ % Portugiesen 95,75. Privatdisk. 3 ¼ %. Feiertags wegen bleibt die Börse morgen ge⸗ Posen, 5. November. (W. T. B.) Spiritus
Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 ℛ. 420 420 Frankfurt a. M., 5. November. (W. T schlossen. loco ohne Faß (50 er) 51,40, de. do. (20Oer) 31,82,
B.) ,— v8g 8 108 185 Effekten⸗S „ e; do. 24 mit Beebnancheab gabe von 70 ℳ und 1 rl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 ℛ. 108 12 Franzosen 207 ¾, Lombarden 88 8, lizier 179 ⅜, 8 aawgr arüber —,—. Behauptet. Berl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 h 166 150 330 Egypter —,—, 4 % ungarische Goldrente —,—, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 8 9 8 Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Nr. 63 153 1880er Russen —,—, Gotthardbahn 128,70, Dis⸗ Verlin, 5. November. Marktpreise nach Er⸗ markt. Spiritus per 100 1 100 % exfl. 50 ℳ 8 1 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 1 176 ½ 178 . konto⸗Kommandit 226,30, Laurahütte 126,50. Fest. mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. pr. November 50,90, pr. Rovember⸗Dezemb. 50,90, 8 1“
Breslan, 6. November. (Z. T. B.) Getreid e⸗
Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 . 18 36 Leipzig, 5. November. (W T. B.) (Schluß⸗Courze.) Höchste [Niedrigste Pr. April⸗Mai 53,30, do. 70 ℳ Verbrangs⸗ 11“ Sgabe pr. November 31,40, pr. November⸗Dezember 1
31,40, pr. April⸗Mai 33,50. Roggen pr. Novem⸗ 1 ☛ 9 2 ber⸗Dezember 154,00, pr. Dezember 154,00, pr. b
April⸗Mai 160,00. Rüböl loco vr. November 1
57,50, vo. pr. November⸗Dezember 56,50. Zink: 8
Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 9̃, 36 40 988 B 3 % sachs. Rente 93,75, 4 % sächf. Anleihe 104,50, Preise Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 n 360 390 — Buschtierader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 142,.00, Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7hℳ 97 97 ,— do. do. Litt. B. 126,90, Böhm. Nordbahn⸗Aktien Per 100 kg für: Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 A.e. 84 90 1850 109,50. Graz⸗Köflach. Eisenbahn⸗Aktien 101,40, Richtstroh Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 . 200 200 3700 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 190,00, Leipz. Bank⸗ Aicht! 8
Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 ℛh 114 114 e
umsatzlos.
Magdeburg, 5. November. (W. T. B.) Zucker⸗ 1 8 8 eg- Se bericht. Kornzucker, extl., von 92 % 16,85, Korn⸗ 8 n 8 — Insertionnpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 4. zucker, extl., 880 Rendem. 16,30. Nachprodufte, exkl. hDas Abonnement betrögt viertoljährtich 4 ℳ 50 ₰. BIII Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 75“ Rend. 14,00 Fest. ffein Brodraffinade Alle Pos-Anstalten nehmen Hestellung an; 2—2 — des Neutschen Reichs-Anzeigers —, fein Brodraffinade 28,25. Gem. Raffinade II. mit b für Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Eppedition 2 — und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Faß 28,00, gem. Melis 1. mit Faß 26,25. Ruhig. 3 FV., Wilhelmstraßze Nr. 32. 8 IrXv in SV., Wilhelmstraße Nr. 32 Rohzucker 1. Produti Transito f. a. B. Hamburg 1 einsssüe Ansmmern bohen us Z. ““ ¹ AE — Berl 8 Kae
2 — 5 2 ℳ „88 “ 8 ö
22 Aktien 134,75, Altenburger Aktien⸗Brauerei 261,00, Heu . . . . . . . Dtsch. Trusp.⸗V. 26 % v. 2400,ℳ 250 150 2050 G Sächsische Bank⸗Altien 211228 „Kette“ Deutsche u gelbe zum Kochen . Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 r 300 300 3320 G Elbschiff⸗Akt. 84,25, Zuckerfabrik Glanzig⸗Aktien En eEe Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ëõ 225 225 — 102,30, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 120,00, Thür. Fünfmr. . Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 N. 240 250 6000 B Gas⸗Gefellschafts⸗Akt. 147,00, Leipziger Kammgarn⸗ Ir delrisc “ ortuna. A. Vrs. 20 % v. 1000 Sℳ 200 200 3300 G Spinnerei⸗Akt 212,00, Oesterr. Banknoten 167,90. indf 8 Keul 1 ermania, Lebv. 20 % 9. 500 Aℳ, 45 45 1060 G Hamburg, 5 November. (W. T. B.) Sehr still. Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 60 0 — Pr. 4 %. Consols 108. Silberrente 68 ⅞, Oest. — chweim fleisch 1 18 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 N.ë 720 720 16000 B Goldr. 92 ¼, 4 % ungar. Goldrente 84 ¼, 1860 Kalbftersch 1 kg. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 25 ,25 607 bz B Loose 119, Italiener 96 , Kreditaktien 259 ⅛, seisc 0† 8 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 9. 180 183 4135 B Franzosen 518. Lombarden 220 ½, 1877 Russen Behe en . Magdeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 TShe. 0 55 665 B 99 ½, 1880 do. 84 ⅞, 1883 do. 111 ⅛, 1884 do. Fie 80 Stöc... Masdeb. Lebensv. 209,0b.500 Mℳ. 21 20 100G 94½, II. Orient. 61 ½, III. Orient. 627/18, Deutsche Karpfen T
81I1II11X.
pr. November 12,72 ¼ bez., 12,75 Br. pr. Dezember 12,80 bez. und Br, pr Januar 12,85 Gd, 12,90 Br., pr. März⸗Mai 13,15 Br., 13,07 ½ Gd. Fest, aber ruhig.
Mannheim, 5. November. (W. T. B.) Getreide⸗ ean ge pr. 20,60, pr. März 28 flichtige Send der ab⸗ 21,65, pr. Mai 22,00. Roggen pr. November 8 inisteri 8 aten jede portopflichtige Sendung von der ab⸗ —8 pr. b. 8 60, pr. Mai 16,80. Hafer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium. 8 eö sfde Fe 1e’-ve Im Sinne dieser Vor⸗
* 8 5 . 8 2 üüe 4 . 2 NR 8 4 3 5 2 8 W ovember 13,60, pr. März 14,05, pr. Mai dem Premier⸗Lieutenant Kund, à la suite des 4. West⸗ Der Kataster⸗Assistent Bich eeebung iñ ꝛum bcrist 1 82 1v* 1
8gx]
0
1828
Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Ao, 36 45 1065 B Baak 171, Disk.⸗Komm. 226 ½, H. Kommerzb. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 h 90 80 — 131 ½, Nationalb. für Deutschland 126 ½, Nordd. d Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 &, 92 92 2043 Bank 172 ½⅛, Gotthardbahn 129, Lübeck⸗Büchener 5 Oldenb. Verf.⸗G. 20 % v. 500 /7o, 36 36 871 G Eisenb. 172 ⅛, Marienburg⸗Mlawka 93 ¼, Mecklb Br 5 Preuß. Lhnsv.⸗G. 20 % v. 500 NC. 37 ½ 37 805 Fr.⸗Fr. 156 ¾, Ostpreuß. Südbahn 127 ¼, Unterelb. Scl 2 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 l 72 60 Pr⸗Akt. —, Laurahütte 126 ¼, Nordd. Jute⸗Spinn Bl 18 Providentia, 10 % von 1000 fl. 42 40 — 153 ½, Privatdisk. 3 ½ %. 8 8 8— ““ 1 Rhein⸗Wst Lld. 10 % v. 1000 . 84 84 [1070 B Lamburg, 5. November. (W. T. B.) Abend⸗ Krebse 60 Stück.. .
80 —
82
811'
2 3 2 3 8 8 82 8 2 . den. Bremen, 5. November. (W. T. B.) Petro⸗ fälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 17, den Rothen Adler⸗ Controleur in Gifhorn bestellt wor . * leum Schlußtbericht;. Besfer. Smadan white FSiic. Klasse mit Schwertern; dem Geheimen Sanitäts⸗ .“ zeichnet unter Nr. 2, durch die Terven Sene Kn
3 loco 7,70 bez. u. Käufer. FKath Dr. Pfeffer zu Düsseldorf, dem Ober⸗Stabsarzt 8 . G §. 1 des Regulativs des Königlichen Staats⸗Ministeriun Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Shr 30 30 450 B börse. Oesterr. Kreditaktien 259 ½, Franzosen Berlin, 6. November. (Amtlich Hamburg, 5. November (W. T. B.) Getreide⸗ Klasse a D. Dr. Karpinski zu Berlin, disher Regiments⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. vom 28. November 1869, die Mitglieder der Landgendarmerie⸗ üchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 10o 75 75 — 520, Lombarden 220, ungar. Goldrente —, Laura⸗ feststellung von Getreide, Mehl, markt. Weizen loco ruhig, bholstein. lsco 1.“ 7 3 G de⸗Grenadier⸗Regiments Königin Elisabeth, “ Corps als „einzeln stehende, eine Behörde repräsentirende Schles. Feuerv. G. 20 % v.500 ᷓ 95 95 2020 B kütte 125 ⅜, Diskonto⸗Kommandit 226, Ostpreußische Petroleum und Spiritus.) 262 — 175. Roggen loco fest, mecklenburgischer Arzt des 3. Gar Kö iagli 8 Gemäldegalerie zu Kassel Bekanntmachun E“ Königliche Beamte“. Wenn daher der Erlaß vom 3l1. De⸗ Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 200 200 1200 G Südbahn 127 ½¼, Marienburger 93 ½. Geschäftslos. Weizen ver 1000 kg. Loco matter. Termine loce 170 —185. russischer loco fest, 109 — 112. dem Direktor der niglichen d d Steuer⸗Einnehmer Die am 1. Juli k. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen ber 1870 — in wesentlich gleicher Weise wie der Erlaß Transatl. Eütr. 20 % v. 1500 ℳ 135 120 /w— Wien, 5. November. (W. T. B.) (Schlus⸗ matt. Gek. 1900 t. Kündigungspreis 192 ℳ Pafer still. Gerste fest. Rübol ruhig, locc Zollinl. Dr. Oskar Eisenmann, un em St K den der St te-Anieihe vom Jahre 1868 A werden 882 220 Dezember 1869 — bestimmt, daß die Gendarmen Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hrᷓ 30 45 520 B Course.) Geschäftslos, schiwach, zum Schluß besser. Loco 176 — 205 ℳ nach Qual. Gelbe Lieferunge⸗ 58 ½. Spiruus leblos, per November⸗Dezember I. Klasse a. D. Salzmann zu Dülken im Kreise enn Fegel er Staa S bend, den 1. Dezember d. J. vom 20. Dezem 869 m Eiwilbehörden jeder Art Victoria, Berl. 20 % v. 1000 ℳꝙ 150 153 3550 B Oesterr. Silberr. 82,70, Nordbahn 2460,00, Kron⸗ qualitar 193 ℳ, ver diesen Monat und per 21 ¾ Br., pr. Dezember⸗Januar 22 ¼ Br., pr. April⸗ Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Stabsarzt I. asse am Sonnabend, 11 Uhr vV⸗ ihre dienstliche Correspondenz an die C bei offenbar nicht die Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ℛ, 36 60 — prinz Rudolfbahn 193,25, Lemberg⸗Czernowitz November⸗Dezember 192 — 192,25 — 191,75 bez., per Mai 22 ¾ Br., pr. Mai⸗Juni 23 Br. Kaffer fest, a. D. Dr. Nieter zu Berlin, bisher Garnison⸗Arzt in Neisse, 1 8 8 Vormittags — . 92/94, im Beisein unfrankirt abzusenden haben, so hat hierbei offen ar Vor⸗ Bhcche 1asaceier, 154 9, Amsiervam 197,80, Degember 193 — 9275 ber Umsas 2000, Zack. Percoteum beffer, Srandarb den Koöniglichen Rronen⸗Orden dritter Klasse; dem Ober⸗ in unserem Sitzungszimmer, ranienstraße 92/94, im Absicht vorgelegen, die Gendarmen von der allgemeinen Vor⸗ e 8 Deutsche Plätze 59,65, Lond. Wechsel 121,70, Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Räus⸗ white loco 7,90 Br., 7,70 Gd., pr. Dezember Stei f dem Staatsbergwerk „von der Heydt“, Ernst eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen. 8 schrift in der Bekanntmachung vom 29. August 1870 auszu⸗ Ie.gnegeS Bililet egea sehh 48,100 Ruf. Banka. 1,27 ‧, geven)per 1003 1F. Lero matter. ermne I“ J11““ Guichenbach im Kreise Saarbrücken, den Die verloosten Schuldverschreibungen werden demnächst nehmen. Der Erlaß vom 31. Dezember 1870 hat vielmenr nur in Wrne, aleirer Saltn, ernegerd efe refezete Silterwourons 100. Te, ac Oündigungspreis — % oco 176 — Hamburg, 5 November (W. X. B.) Mach⸗ . ZEE“ d ierter Klasse; sowie dem Gemeinde⸗ nach den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amts⸗ Sendungen an preußische Civilbehörden im Auge, während in weniger günstiger Haltung, während die von den Wien, 6. November. (W. T. B.) (Schluß.) 205 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 197 ℳ. gelber mittagsbericht.) Kaffec. Good averauae Santos KFßRhöniglichen Kronen⸗Orden vierter sse; sowie dem 2 1 bekumnt cht 2 a. 1 Seee ee⸗ shen v eme—
fremden Börsenplätzen vorlienenden Fredeneen ben 82 editaktien 305 25 S.8 Sü- . 6 ab Bak 8 Apn. 218 Je b “ 8 82 Droege zu Eversberg im Kreise Meschede blätter ekannt gemacht. b die an rden anderer Bun 1 4 fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen Ung. Kreditaktien 305,25, Oest. Kreditaktien 310 60, Uckermärker 196 ab Bahn bez, per April⸗Mai 1889 pr. November 73 ¾, pr. Dezember 7e, pr. März vorsteher Franz g 2 Berlin, den 1. November 1888 8 flichtigen Sendungen entsprechend der
verhältnißmäßig fest lauteten. Das Geschäft ent⸗ Franzosen 248,25, Lombarden 105,50, Galizier 208,25 — 207,75 bez 72 ¼, pr. Mai 72 ½. Ruhig. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. erlin, den 1. — b 4 abzulassenden portopflichtigen Sendung kiten sind wickelte sich e. Allgemeinen rahig. und gewann bei 212,75, Nordwestb. 168,50, Elbethal L 1n Roggen per 1000 kg. Loco behauptet. Termine Zuckermartt. NRüvseu Rohzucker I. Produkt 8 “ mehrerwähnten Bekanntmachung, zu frankir 8
großer Zurückhaltung der Spekulation selbst in den Papierrente 82,50. 5 % do. 97,80, Tabac 75, niedriger. Gekündigt 1350 t. Kändigungspreis Basis 88 o Rendement, fret ar Bord Hamburz pr. 8 8 8 8 8 8 ;,2 gewöhnlich bevorzugten Ultimowerthen keine große Aaglo 114,10, Oesterr. Goldrente 109,60, 5 % 157 ℳ Loco 152 — 161 ℳ n. Qual. Novher. 12,77 ⅛, pr. Dezember 1 en .“ “ I“ — Nach einer . 8 Bedeutung. Unter kleinen Schwankungen gaben die ung. Papierrente 92,57 ½, 4 % ung. Goldrente 101,52 ½, qualitãt 157 ℳ, inländ. feiner 162,5 ab Bahn bez., pr. Mai 13,20. Fest. 8 — — Innern, vom 8. v. M., ha en auch b u fer 8 Course im Lauf der Börse darchschnittlich etwas nach. Marknoten 59,60, Napoleons 9,64 ½, Bankv. 99,00, mittel 158 — 158,5 ab Bahn bez., per diesen Monat Pest, 5 November. (W. T. B.) Produrten⸗ 8 Deutsches Reich. 8 österreichisch . ungarischer Deserteure und 8 Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische Unionb. 213,00, Länderbank 219,75, Buschthierader —, per November⸗Derember 157,25 — 156,75 — 157,5 mart. Weizen loeo schwach, pr. Frühjahr 8,39 stellungspflichtiger die Grundsätze ne. nendeneethe⸗
8 f 8
solide Anlagen bei ruhigem Verkehr, und fremde, Bashn —. Leichte Versorgung und die Berichte von bez., ver Dezember 157,75 — 157 — 158 bez., per Sb., 8.41 Br. Hafer pr. Frühjaor b,7 GC 8 aiser haben Klemdiast gerubt; 8 slictiger Ue Grundssge festen Zins tragende Papiere waren zumeist ziemlich auswärtigen Plätzen befestigten, zum Schluß reservirt. April⸗Mai 163 — 162,25 — 162,75 bez. 5,59 Br. Mais pr. Mai Iuns- 5,22 Gd., S26 Be Se. Majestät “ s⸗Rath und vortragenden 8 8 “ Sesihg Juli 1873 f. d. i. V. S. 221) behauptet und gleichfalls rubig: Russische Noten London, 5. Norember. (W. T. B.) Ruhig. Gerste per 1000 kg. Matter. Große und kleine London, 5. November. (W. T. B.) Gerrerde⸗ b den Geheimen Kan h g Stauhalters in Elsaß⸗ . Deutschss Reich. JE— 1Z1“ matter. Der Privatdiskont warde mit 2 ⅞ % notirt. Engl. 2¼ % Consols 9711 1, Preuß. 4 % Consols 132 — 200 ℳ n. Qual. Futtergerste 132 — 152 ℳ martft. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, träge NRNath im Bureau des iserlichen iserlie Bezirks⸗ 1 2 21 zu sächlichen Voraussetzungen desselben ein Unterschied
Bankaktien waren nur mäßig lebhaft und in den 107. Ital. 5 % Rente 95 ¼, Lomb. 9 ⁄16, 5 % Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine unverändert, Mehl fest, ca. 1 sh., für Hafer ziemliche Lothringen, Dr. von Jordan, zum Kaiserlichen 31 1 Preußen. Berlin, 7. November. Se. Ma Ptät der die thatsäch ichen - b“ spekulativen Devisen abgeschwächt, namentlich Darm⸗ Russen von 1873 100 ¾, Cons Türken 15 ¼,, Oest. Silber⸗ nahe Sichten niedriger. Gekündigt 1800 t. Kündi⸗ Nachfrage, ¼ bis 4 Ih., Mahlgerste ¼ bis fh Präsidenten für den Bezirk Ober⸗Elsaß zu ernennen. Kaiser und König fuhren gestern, nach Arel. oung der zwischen Ausweisungen bezw. gewöhn! äß der Kartell⸗ städter Bank matter. rente 69, do. Goldrente 91, 4 % ungarische Gold⸗ gungspreis 136 ℳ Loco 134 — 163 ℳ nach Qua⸗ Mars 4 sh., Linsen ½ so. Alles höher als vorige Tafel, nach Bornstedt, maz atten daselbst nit esprechung und den Auslieferungen von D erteuren gema art⸗ 6 mit Ihrer Majestät der iedri ij konvention vom 12. März 1831 nicht obwaltet. wird
Ausländische Cisenbahnaktien lagen schwach und rente 84 ½, 4 % Spanier 72 ⅛¼, 5 % priv. Sgypt. 100 ½, lität. Lieferungsqualität 1327 ℳ, pommerscher Woche, übrige Artikel niedriger. Kasserin Friedrich. ist. 1 2₰ er zwischen
ʒhbeototbeo beoo,qSe
— — *
0 8
1e-]
0
22 181
9
8
sehr rubig. 8 4 % unif. Egppter 51 ¾, 3 % garant. Egypter 150 — 152 ab Bahn bez., schlesischer 150 — 152 a London, 5. November W T. B.) 96⸗ 8 6 2 9 . Inländische Eisenbahnaktien recht fest, Marien⸗ 100 ⅛, 4 ¼ % egyprische Tributanlehen 82 ¼, Conv. Bahn bez., russischer 139 — 145 frei Wagen bez, zacker 16 ½ rubig, Rree is n 12 ⁄ ruhig. — 8 8 ät der SI n LPveeAen 1 — 8 ¹ burg⸗Mlawka, Mecklenburgische und Ostpreußische Merikaner 39 ⁄, 6 % konsolidirte Mexikaner 89 ¼, gewöhnlicher 137,5 frei Wagen bez., per diesen Kupfer 78 ¼, per 3 Monat 79. Syndikatsberichten m f Kon 81 Lairo, e 5 h üh⸗ 3 Ober⸗Stallmeisters ransport durch sein Gebiet selbst zu bewirken oder, falls 2 Süddahn etwas besser und lebhafter. Otromanbank 11 ⅜%, Suezaktien 88 ½, Canada Pacifi: Monat und per Rov.⸗Dez. 136,5 — 135,5 bez., ver zufolge große Verkäufe enzlischen Kwpfers, Syndi⸗ ℳ 1 Bim Pörk d zu ernennen geruht. Raths Dr. von Lucanus. 1u““ 1 er mit der Durchführung des Auszuliefernden Seitens eines Industriepapiere waren schwach und zumeist 57 ⅛, De Beers Aktien neue 18 ½⅛, Platzdisk. 3 %, Dezember⸗Januar 137,5 — 137 bez., per April⸗Mai kalspreis für ausgewählte beste englische Marken 85. 8 81 4 .“ 1““ 111““ 8 “ preußischen Transportbegleiters einverstanden ist — worüber
ruhig; Montanwerthe matt, aber in den spekulativen Silber 43. 1889 140,75 — 140 be Liverpool, 5.1 r (W. K. 2 e7s 1 8 1 . w 2 12 “ 2 de. Schabeenct, imses 13 18 22 Se. Majestät der Kaiser haben mit der Stellver⸗ zuvor eine Vereinbarung zu treffen sein würde — die auf
Devien etwas lebhafter, Bochumer Gußstahl und Paris, 5. ber. (W. T. B.) (Schluz. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. wolle. (Schlußberi satz 12 000 B. d 6 — inb 8 F. e. ⸗ Dertmunder Union St⸗ peo besonders ngeboten. Coprse)⸗ ge. 31 % amortisirbare Rente Ger. 1 Kündigüngepreis 8 ℳ Loco 143 — für Sbeakchlnh ten fa 13007, B. Jease 1 in den Fi Angelegenheiten des — “ 1 „ sein Gebiet entfallenden Transportkosten antheilig zu über⸗ „Course um 2 ½ Uhr. Schwach. Oesterreichis 85,50, 3 % Rente 82,47 ½, 4½% Anleihe 152 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —. Middl. amerrkan. Lieferung: November 5 ½ Käufer⸗ etretung des Reichskanzlers in den Finanz⸗ ge. ger 1878 — Das B eichnis; der am 6. Nov er ge⸗ Krebitattien 163,00 Franzoien 10475 Lombar 104,50, Ital. 5 % Rent. 96,57 ½, Oesterr. Goldr. 91t, Erbsen per 1000 rg. Kochwaare 172 — 200 ℳ, preis, November⸗Dezember 2ꝛe, do⸗ Dezember⸗ Feichs nach Maßgahbe des Gesetzes vom 17. März „wählten Mitglieder des Hauses der Abgeordneten 2 ““ 8 44,75. Türk. Tabakaktien 96,10, Bo Guß 4 % ungarische Goldrente 85 ¾, 4 % Russen, Futterwaare 150 — 160 ℳ nach Qualität. Januar 5138 Verkäuferpreis, 525 vns; Käuferpreis (Reichs⸗Gesetzbl. S. 7) den Staatsfekretär des Reichs⸗Schatz⸗ befindet sich in ber Ersten Beilage dur heutigen Nummer des 1“ Zweifel “ 5 dj Auegaben 189229. Fake gdeh, gt., vr „ 887 Darmsts 19,18, 8785; 79 unffürte, Soapter 424,37, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Januar⸗Februar 51 „ Verkäuferpreis, 521 Käufer⸗ aamts, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn von Maltzahn R.⸗ u. St⸗A.“. für die in Strafanstalten des Ressorts des Ministers des 125,25, Berl. Handelsges. 173 25, ‚Darmstädter 4 % Spanier dußere Anleihe 73 ⅜, Conv. Türken Sack⸗ Anfangs matt, schließt fest. Gekündigt dreis, Februar⸗März 53⁄ do., März⸗April b1. zu beauftragen geruht. S . 1 7 Arnie in Strasanstalten des Resorts des Rin gers de Bane 15c20. Dacsch⸗ Bank 170,25, Diskonto⸗K 15,95, Türkische Loose 49,30, 4 % privilegirte — Sack. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat Verkäuferpreis, 527/64᷑ Käuferpreis, April⸗Mai 5298 4 — Hierher gelangten Nachrichten zufolge ist über die auf maschinen⸗Anlagen, insbesondere für die Armatur der⸗ mandit 225,37, Russ. Bk. 53,37, Lübeck⸗Büch. 172.7 Türk.. Obligationen —,—„ SFranzosen 535,25, und per Nov.⸗Dez. 22,05 — 22,10 bez., per Dezember⸗ do., Mai⸗Juni 5³1 ½4 Verkäuferpreis. Juni⸗Juli . 28 der Insel Harti belegenen Orte Jacmel und Port de selben und die Leitungen bei dem Baufonds zu verrechnen seien. Mainzer 108.25. Mariend. 93.50, Mecklenb. 158,37, Lombarden 231.25, Lombardische Prioritäten 303,75, Januar —,—, per Januar⸗Februar 1889 —,—, per 5 33⁄% do., 5 ½ Käuferpreis, Juli⸗August 587,1 1“ ; t Paix der Blokadezustand verhängt worden. v Veranlass enommen, in einer Dir n ,. Durer 16,25, Elbeba 84,50, Galtsiet Pangne allomane 537,50, Banqgue de Paris April⸗Mai 23,70 — 22,80 bez. Werth, August⸗September 528,62 d. do Der im Jahre 1881 in Hayle erbaute, bisher un er 1““ 1 Der Minister hat daher eranlassung genommen, EFvs 89,87. Mittelmeer 122,75, Gr. Rufs. Staatsb. —.—, 875,00, Banaue d'escompte 507,50, Credit foncier Weizenmehl Nr. 00 26,50 — 34,50, Nr. 0 24,50 — Glasgow, 5 November (B T. B.) Roh⸗ Pritischer Fa ge gefahrene eiserne Dreimanschooner „Tynron — Ein öffentliches Kollektiren findet nach einem der nefen dat enbeh nehne z 18 leerre Ste ehe 9 Ze eds9 1580. Zomöner 196750, ko. masil. 0r22 „Meridional⸗Aktien 22,79 bez Feine Marken über Notiz beahlt. eilen. Mired numbers warrants 41 s5 6 d, bis von 276,72 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch Urtheil des Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 13. Juli daß sowohl die zum hauswirthschaftlichen Gebrauch, als auch für 106,75, Italiener 95 87, Oest. Goldrente 92,40, do. —,—, DPanama⸗Kanal⸗Aktien 255,00, Panama⸗ Roggenmehl Ne. 0 u. 1 22,25 — 21 75, do teine 41 sb. 5 d. 8 in das ausschließliche Eigenthum der hambur⸗ „ nicht erst dann statt, wenn mittelst desselben das Publi⸗ den Arbeitsbetrieb in den Strafanstalten bestimmten Dampftessel . 2*½ 1 2 - 8 den Uebergang g 2 . s 1b h. hapierrinte 68,50 do. Silberrente 69,20, do. 1880 er Kanal⸗Aknen 5 % Obligat. 242,00. Ris Tinto Marken vir Du1 23,25 — 22,25 bez. Nr. 0 1,50 ℳ Paris, 5. Norember. (W. T. B. gischen Firmen August Bolten, Wm. Millers Nachfolger, und kum in seiner Gesammtheit angegangen, sondern schon dann, und Dampfmaschinen nebst Zubehör als Theile einer Dampf⸗ Loose 119,00, Russen alte 98,50, do. 1880 er 85,87, 655,60. Su nal⸗Aktien ꝛ2230,00, Wechfel auf böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad. 880 rubig, loco 353à33,25. Weißer 8 . Erasemann 8 “ ZE e a b 1 und Damw neschien nehs Zubehor ale, Ebel “ pnncer 4512. Raff. Noten ,25 Rüsse eie e. dertsche Pläse. dcn. 17 ,n Sechsehg aaf London Karioffelmebl pr. 100 kg Eruno iach. Sac. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. dr. pr. Nov 96,75, 1 das Kecht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Bekanntschaft, der Arbeitsgemeinschaft oder ähnlicher privater und Leitungen mit dem Grundstück in dauernde Verbindung 8780, o. do. ha Sen de. nc⸗ do.Rn. haris, November. (23. ½. 9.) Bonlevard⸗ ds 1“ v“ bezeichneten Schiffe, fuür welches die Eigenthümer Hamburg Verbindung hinausgegangen wird. den Polizeibezirk Berlin gebracht werden, zu den für die Strafanstaltsgebäude als 5 . 8 . 7 — .* 2,09, 2442 „ D2. U ct. 8 . —. ¶ 5 8 — 8 rin 2⸗O 2 2 oc d ien 2A 8 0. . 1 1 — 1 bi 1 n 1 4 Serb. Rente 83 50. Verkehr. 3 % Rente 82,47 ½, Italiener 96,90, Monat 27,2 ℳ, per November⸗Dezember —,— ℳ, Searis, 5. November (W. T. B.) Getreide⸗ zum Heimathshafen gewählt haben, ist am 24. v. M. vom ist öffentliches Kollektiren ohne Gene migung des Ober⸗Prã⸗ solche für nothwendig zu erachtenden 1“ 8 — 1 4 % ungar. Goldrente —,—, Türken 15,97 ⅛, Spanier per April⸗Mai —. 8— 8 3 8 marcki. Weizen ruhig, pr. November 28,75, . Kaiserlichen Konsulat zu Liverpool ein Flaggenattest er⸗ sidenten gemãß der des Königlichen Polizei⸗Prä⸗ werden müssen. Nach der Bestimmung lunter Nr 1 les o““ pr. 100 Eg kratto imel Sau dew Dezember 27,10, pr Januar⸗Upru 28 90, pr. theilt worden. sidiums zu Berlin, vom 19. Februar 1867, zu bestrafen. ea, vvvrs aixg. 2r Eein. chiner - d Dampftesfel sowie für b 8 die Ausgaben für Dampfmaschinen und De 1 — die Armatur derselben und für die Leitungen, in gleicher
Vorprämien. November ezember Tinto 657,00, Panama⸗Kanalaktien 253,00. Ruhig. Termine behauptet. Gek. — Sack Kündigungs. März.-⸗Ju 2828 Fgn 1.“ 1 2 3 8 Se 7 . 8 * . 7 8 8 2N 8 2 8 . . erE Junt 28,20. Mebl tu elg, pr Norember t Paris, 6. November. (W. T. B.) 3 % Rente preis —,— ℳ, Prima⸗Qual. loco und per diesen 61,00, pr. Dezember 61,40, pr. Ieaeh en 62,75, 88 85 7. “ arn für ö F nach dem Unfall freie Kur und Verpflegung Weise, wie dies hinsichtlich der Kosten für Schutzwände, Feue⸗
Disconto 227 ½ — 1⁄¾à 27 — 1 ⅞ 229 ⁄à 29 ¼8 3
st. Kredit... 164¼ — 1t 165 ⁄à66 — 2 ½ 82,47 ½, neue 3 % Rente 104,60, 4 ½ % Anleihe Monat 27,00 ℳ, per November⸗Dezember — ℳ, pr. März⸗Juni 63,10. Kudel ruhig, p 2&&s X“ 8 8 8 Fiwren —, 38 ns t. Reatt- d6 392, rg — 1 8 3·Z 1 ruhig, pr. Novbr. hause genossen hat, so läßt §. 7 Absatz 1 des nsfa eaßch. rungen und Ummauerungen dereis geschieht bei dent elate⸗ Franzosen... 105 ¾ -— 1 B ¼ Lombard. 230,00, Türken 15,97 ½, Suezkanal⸗Aktien Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. 72,00, pr. März⸗Juni 70,50. Spiritus ruhig, Königreich Preu hen. rungsgesetzes die Auslegung zu, daß die Berufsgenossenschaft, mäßigen Baufonds zu verrechnen.
₰
.“
Gotthardbahn.. 130 ½ — 1 ½ 2230,00, Banque ottomane 538,12 Egypter 424,06. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — voce pr. November 40,75, pr. Deibr 5 8 gesetz V1 später fenggestellt wird, nachträglich von nb ☛ꝶ Beha it — “ r diesen woril fmber 40,75, pr. Dezbr. 41,00, pr. Januar⸗ 1 z5b; ü deren Fürsorgepflicht später festgef 2 2 8 Pen 1 8 1 tag Mntandan. “ 131—18 B6geung., 9. 5 November. (B. T. B.) Mönc5 869,1 ken. gn⸗ Nonemgba⸗ genhber 35,9 809, hril 112o, dr Mii⸗Auguft 42,50. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ihe zustehenden Wahlrecht Sebrauch macht und die Unter⸗ — Der Königlich großbritannische Botschafter am hiesigen Egvpter ... .. “ Zechsel auf Lolron 3 De. 85,00. osse- neh.. gere Tes. dg nne Dann ** 200 , eig isedense eovember. (W. T. B.) Ge⸗ 2 den bisherigen Landesrath und Direktor der rheinischen bringung des Verletzten im Krankenhause als auf ihre Rech⸗ Allerhöchsten Hofe, Sir Edward Malet, ist vom Urlaub Iteljener..... 96 ¾ — ½ II. Orientanlcihe 97 †, do. II. Orientanleihe 97t, petroleum. (Zkaffiptttes Standard withe) per pr. März 256. Noggen loce wiesrinen. uf edriger, Landesbank, Geheimen Justiz⸗Rath Küster zu Düsseldorf, bei nung geschehen anerkennt. Neben der — 8 2 nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft II. Orient... 64 ½ — ½ do. Anl. 1884 145 ½8, do. Bank für auswärtigen Handel 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Termin. unveränd., pr. März 1392 13841375188à139 pr. Ma‚i seiner Uebernahme in den unmittelbaren preußischen Staats⸗ Beginn der vierzehnten 42 amn. 897 Absatz 2 wieder übernommen. 1880 er Russen. 8 86 ⅝ — —— Me erEn veren 8802. ⸗ Sä NCL 1.“ n88 See.e nf Mer z Rüböl loco 32 ¾¼, EEöö“ EE“ Professor Dr. Jos ef A nachträglich 85 genügen. (Rekurs⸗ va. München, 6. November. (al. Ztg.) Der 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfand briefe 139, Große Russische ue Dez.⸗Jan. —, per Jan⸗Febr. Amsterdam 84 November (W T. B.) Jar ; li 3 der tscheid des Reichs⸗Versicherungsamts Nr. 605 inz⸗Re gent empfing gestern Mittag in feierlicher Audienz Fisenbahnen 234 ½, Kurak⸗Lianre⸗— Des. —2, per Pez. ⸗I „Per Jan.⸗Fe 4 Amsterdam, 5. Nopember. T. B. a⸗ Krause in Braunsberg zum ordent ichen Professor in entscheidung de 6 Prinz⸗Regent er - eslan, 5. November. (W. T. B.) Schwankend. ee 3 —* (Schluß⸗ Tnnles Locg mn Fa. Nne s. eca beea 1“ 7 r 8 Philosophischen Fakultät des Lyeeum Hosianum daselbst zu er⸗ vom 12. Juni d. J.) den 5 12 u —₰ 88 12 Sag . fandr 101,8, 3 % ung Coldr. 89,00, Courfe.) ester⸗ Pavierrente Mai⸗Nouör. verzig. 1. Gekündigt — 1. Kündlaungspreis — * per diesen treidemarkt Weizen undeleht. Ragaen umheen⸗ — ister Wilhelm Schindler zu Berlin, und EEEETT“ nio veichte Vemn schechenden Gesandten wurde das Großkreuz der. Russen 85,90, 1884r Russen 100,00, 662 Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 67 ½. Monat und per Septbr.⸗Okrdr. —. andert. Hafer fest. Gerste unverändert dem ermeister 1 1b Ims. In⸗ (Nr. 606) sind den Hinterbliebenen eines Arbeiters, der sich se des Michaels⸗Ordens vertiehen. Die Höhe der Kreis⸗ Bresl. Diskv. 100,50, Brel. Wchslb. 102,75, Schl. 4 % ungar. Goldrente —, 5 % Russen von 1877 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Fas. Autwerpen, 5. November. (W. T. B.) Petro⸗ den Holzsaamenhändlern Gustav und Hugo Helms, In⸗ das Leben genommen hatte, vom Reichs⸗Versicherungs⸗ es Michae 1 r 8 EEö1— Bankv. 124,00, Kreditaktien 163,25, Donnersmarkh. 101, Russische große Eisenragnen 117 ¼, do. Still. Gekündigt — 1. Kündigungspr. — ℳ Loco leummarkrt. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Type habern der Firma „J. M. Helms Söhne“, zu Groß⸗Tabarz amt um deswillen Entschädigungsansprüche zuerkannt worden, um lagen, wie sie gestern den v lten L hs⸗ 8 E 8 “ do. 3. * der diesen Ecagg⸗ g- “ weiß, loco 19 ⅞ bez. und Br. pr. November 19 ¼ 8 im Herzogthum Gotha das Prädikat als Königliche Hof⸗ weil als erwiesen erachtet wurde, daß der Arbeiter in geistiger e.neaSbe na E“ 28,00, Laurahütte 127.25, Verein. Oelf. 94,00, Konvert. Türken 15 ⅜, 5 ½ % holländ. Anleihe 12 r. 52,5 — 52,4 — 52,5 bez., per Dezbr.⸗Jan. —, bez. und Br., pr. Dezember 15 ½ Br pr. Jannar⸗ lieferanten, ferner örthei im de der U urechnungsfähigkeit geschlagen wurde, ist fo 18 - Giesel Cement —. Oesterr. Banknoten 168,15, †5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 103, Warschau⸗ per April⸗Mai 55 — 54,8 — 519 bez, per Mai⸗Juni März 18 be⸗ 19 Br S ar 1 „ jerr . 8 lise Kü b. Reichert Gestörtheit und zwar im Zustan er Unzurer g8c 4,7 Proz., Niederbayern 22,0 Proz., Pfalz 41,3 Proz., Ober⸗ Russ. Banknoten 213,60. Wiener Cisenbabnakrien 104 7, Marknoten 58,25, 55,5- 59,5—50,4 52.. 49 bes, New.Pork, 5. November 18. d. B der Weinessig⸗Fabrikantin Elise Kühne, geb. Reic ikat den Selbstmord begangen hatte, und daß diese geistige Er⸗ 81 25872 9z. Oberfranken 27,4 sproß., Millelsranten 25,5 Frankfurt a. P., 5. November. (W. T. B.) Russ. Zollcoupons 191 ¼. EEEE1u1u.*. mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Still. bericht. Beammamenber, 1G a.- Sper 2. Waaren⸗ 8 Inhaberin der Firma „Carl Kühne“, zu Berlin das Prädika krankung durch einen Hetriebeunfall (Sturz mit einem Förder⸗ pfalz 25,6 Proz., 1 . z., 2312 G ( Schluß ⸗ Course.) Ziemlich fest. Londoner Wechsel Hamburger Wechsel 59,00. Wiener Wechsel 97,50. Sekünrigt 189 1. 1 Neirnee ⸗—. 92 87 bes 8. 34 82 5 2 79., ae einer Königlichen Hoflieferantin zu verleihen. wagen in einen etwa 10 m tiefen Schacht) verursacht worden oz., Unterfranken 23,5 Proz., Schwaben 23, Proz 19593. Fariser Wechsel 80,60. Wiener Wechsel], New⸗York, d. November (L. . en (Scluß⸗ obne Fas 334— 33,5 bez., mut Fat loco —, per Test ie New⸗Dork 7 ¾8 Gd., do. in Pbiladelpbin war. Es lag mithin nicht, wie rsatli gen H Seab⸗bachee Sachsen. Dresden, 6. November. Das „Dresdner 8. Fall der „vorsätzlichen Herbeiführung Journal“ meldet: „Se. Majestät der Sönih wird, einer a
187 60, Reichsanleibe 108,45 Oest. Silberr. 69,10, Ceurse.) Recht fest. Wechsel auf London 7,84 ½, diesen Monat und per Noobr.⸗Derbr 33,4—33,. 75* . n. do. 2 1 r o0. Papierrente 68,80, do. 5 % do. 85 0. 4 % Cadle Tran⸗af 51. Weiiel auut Heree eeee F aee Fts S uar⸗Sep⸗ „ bA. e ctroleum in New⸗York 6 ½ 8 8 2 ft, Domänen worden war, ein ’I e. Mal- . Goldrente 84,90, Italiener 95,90, lösder Ruzen 184: her. Tanad. Pacific Aktien 55 ¼, Central 18 Avrül. Nai See. Bhän. 2s be er- Mat⸗ Zuni be 1Gh, Rorber Wintenwetzen locv 110 †, do. pc. 8 FEe ga Nach einem Cirkularerlaß des Ministers des Innern, Königs von Preußen nach Königs⸗Wusterhausen 86,0), II. Orienianleihe 63,40, III. Orientanlake Parinie do. 36 ⅝, Gbieago u North. Western d 387 111161X“X“ Nerbr. 1098, pr. Da. 110 ¼, pr. Mai 117 ¼. Mais Dem Ober⸗Regierungs⸗ und Geheimen Justiz⸗Rath 14 acheinen it Ei ändniß des Staatssekretärs Folge leistend, Sich am Freitag, den 9. d. M. nach Berlin 84,40, 4 % Sranier 73,0, linif Egppter 83,30, 112, Chic⸗Milw. u St. Paul do. 66 ⁄, Illinoi Zretnin, 5 November. (W. T. B.) Geiterde⸗ Kafn Ie Türins enGn8) 5ne 1“ ster zu Düsseldorf ist die Ober⸗Regierungs⸗Raths⸗Stelle bom eicn. 7 if, preußi⸗ begeben. Von Berlin aus wird Se. Majestät der König einen 1hc0,., vorr - 84900, K Stra⸗ 2. 116;%, g.S8 S e II 5822 flan, ioco 4— pr. No⸗ ordinar pr. Dezbr. 13,55, do 8 8 8 8” vbei der dortigen General⸗Kommission ver iehen worden. IEEEEEE e Aefenchal nm Scüoff Zthollenert nehmen Serb. Tabackerente 83,60, 60 f.enc rikane Vrit“ Lonisdile, u. Naihville do, 60 ½, N.⸗Z. Lat⸗ d. re 1192,9, Per, Apri⸗Mai 200,00 13,57. Schmalz Wilcor) 8,90, do. Fairbanks 8,90 Agse. inbarung sämmtlicher Bundesstaaten Ihre Majestät die Königin sichtigt, am Sonntag, Sers. 122 6 % kons. Mexikaner Erie und Western do. 29 ⅛. N.⸗D. Lake Erie. Roggen flan, loco 154 — 160 pr. November⸗ do Mohe vnd Brotters 8,20. Kupfer pr 8599 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und g8 8.1.L.- Norddelutschen 29 8. Ne büenfalls daselt E1 5.—. Fezwesen 202, Galhier Tal. Werfe Sehgn Zice d”rn, Berds 1611, N⸗P. Cert. und Dehembe 154,00, rr. April⸗Mai 15850. Hom. 17,45 Semeibesore 4. “X“ 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. Fanher vom 29 Auguste 1870 Bundes⸗Gesetzblatt S. 514 ₰ 29. „ 8 „2 8 1 Württemberg. Stuttgart, 7. November. (W. T. B.)
Franzosen 207 ½, Ga lizier 179 ½, Gott⸗ Hudson River do. 109 ¾ Northern Pactfic Preferred merscher Hafer loco 138 — 142 Räbel ruhig, per Fei rtags wegen bleibt d P —
1 128,70, Hessische Ludwigsbahn 107,70, do. 61, Philadelphia u. Reading do. 50 ⅞ St. November 55,50, pr. April⸗Mai 55,50. Spiritas geschlosi 1 a8e. . ch. .den 17280, Nordwestsahn Souis und San Zrancitto, gre ,98e. 88. en Jet. loco ohne Faß müt 50 %, Ksernf. sSech eg en b 3 —beig 3 soll bei stattfindender
0 ½, Unterelb. Pr 870, Seüaets ee ae ean 9. 8. 98 ½, Union fest, 18 onsu.nß. New⸗York, 5.2 . B is T lehrer elegt Nach dieser Bekanntmachung so 8
vene n-gelh ve,1. 8870. Kreditaktien x258 8%, Pacific do. 65, Wabash, Si. Louis ic Pref. 52,70 do. mu 70 ℳ% Konsumsteutr 33,30, . Sappld en.2S nanna3e,,2s,X,B,2 En. G “ 8 Müee. l. zwischen Behörden verschiedener! berufen. Fäiasxxe Kreditbank 1⁰94,00, November⸗Dezember mit 70 ℳ Konfumstener 32,80, Mais 10 773 000 B “ xäs . G ais “ 1““
. 1“ 1“ 8n ’ 8 “ 6