1888 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 0 90 12. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, Ehelente Heinrich und Magdalena Traut⸗ Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Neunkirchen & Luxemburz wird, nachdem der V 1 E t E Ee 1 l d g e

im Zimmer Nr. 7 des Gerichtsgebäudes. mann in Mkt. Bihart beschlossen. Konkurs. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ in dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1888 88 . 1 A . d K 1“ lich ß 2 ch 1“ St A zeiger A& zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. §§. 120, 125 der K.⸗Ord. bezeichneten Fragen Königliches Amtsgericht. III. 140282] Bekanntmachung. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Lbliibsz

Detmold, den 1. November 1888. rerwalter Anton Baumann, Sekretariatsgehülfe termin auf den 23. November 1888, Vormit⸗ angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Fäürstlich Lippisches Amtsgericht. II. dahier. Termin zur Beschlußfassung über die tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Beschluß vom 17. Oktober 1888 bestätigt ist, hier⸗ über 88 5ene No. 283. Berlin, Mittwoch, den 7. November 1888. Montag, den 3. Dezember 1888, Vormitt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tiné. b 2n . 10 Uhr. Offener Arrests erlassen, Anzeigefrist bis 8— 8s

.A.: gez Sieg. Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. durch aufgehoben. . Zur Beglaubigung: Drüke, Sekretär. stellung eines Gläubigerausschusses, sowie die in Inowrazlaw, den 2. November 1888. Saarbrücken, den 2. November 1888. 5 F. 8 11 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 16. dss. Mts. Ende derFrist zur Anmeldung der [40247] Konkursverfahren [40345] 8 1 ¹ Konkursforderungen Freitag, den 23. Novem⸗ . Bekanntmachung.

.—

Ueber das Vermögen des Auktionators, Wirths und Winkeliers Withelm Janzeh zu Dinslaken

wurde heute, Mittag 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kanzleigehülfe Bücher hierselbst. Anmelde⸗

ber 1888. Prüfungstermin mit dem Beschluß⸗ fassungstermine vom Mountag, den 3. Dezember 1888 verbunden.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Salli Jsraelsky in Kirchberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaunrateurs Carl Franke zu Kantdorf ist

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 2835)

7 g s sj ü els⸗Regist Uuts i egel täglich. Das 1b ü . Regi utsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutf e Reich erscheint in der Rege tãglich as Zelin Handelge Neättern sir den Sen sche Relae und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Perene augh Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8

Handels⸗Register. Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 140186]

Auf Fol. 255 des Handelsregisters für die Stadt Altenburg ist heute das Erlöschen der Firma Bern⸗ hard Mälzer in Altenburg verlautbart worden.

Altenburg, am 3. November 1888.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb b Krause.

frist bis zum 29. November 1888, erste Gläubiger⸗ versammlung 1. Dezember 1888 und Prüfungs⸗ termin den 20. Dezember 1888 im Amtsgerichts⸗ gehäude, Zimmer Nr. 4, offener Arrest erlassen.

Dinslaken, 3. November 1888. Der Gerichtsschreiber: Bethge.

1401800 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Reikowsky, jetzt verehelichten Faßhauer, geborenen Borr⸗ mann, zu Egeln wird heute, am 5. November 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionskommissar W. C. Seeländer in Egeln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 28. November 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Montag, den 3. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Korkursverwalter bis zum 24. November 1888 2 zeige zu machen. .

Egeln, den 5. November 1888. 1 Königliches Amtsgericht zu Egeln. Abthl. I.

8 Heine.

5 5

140182]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditoreibesitzers Johann Joseph Petras zu Inowraclaw wird heute, am 3. November 1888, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ Secretair a. D. Greger zu Inowraclaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 1 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Trzebiatowski, Gerichtsschreiber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ——— u“

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. 98 1“ Rovember 1888, Vormittags 11 uhr, und 140251]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, Schuhmachermeisters und Hausbesitzers Gott⸗ lieb Moritz Schumann in Regis wird nach er⸗

ven dem naenetchneten G Termin an⸗

eraumt. en ersonen, welche eine zur folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben fagt ez.2 8 b 8 ürch oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird Borna, den 5. November 1888. 1 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Königliches Amtsgericht. verabfolgen oder zu leisten, auch die Berdflichtung Clemen.

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber. [40336)

den Forderungen, für welche sie aus der Sache Das Konkursverfahren über das Vermögen der

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, E“ bis zum 21. Dezember 1888 nzeige zu machen. Handelsgesellschaft „Gierisch & Flössel“ Königliches Amtsgericht zu Inowraclaw. in Dresden wird, nachdem der in dem Ver⸗ Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht. gleichstermine vom 20. Oktober 1888 angenommene Pelz, Gerichtsschreiber. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von gehoben. 8 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülhausen i. E., den 2. November 1888. Dresden, den 6. November 1888. Kaiserliches Amtsgericht.

T1“ Fteschrab b Dr. Ebel. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.. 8.1 8 1403431 Konkursverfahren.

[40337] b Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneiders Christian Friedrich Albert Beuthan Fran Magdalena Scherrer, Wittwe erster S wird nach erfolgter Abhaltung des 12 898,8 Leh vea. eee S t i ben. 2 8 74¼ 2 8 ; 8 uͤßtermins hierdurch üger 4. ggeschäfts, in Mülhausen i. E., wird nach er⸗

Dresden, den 6. N 1888. 181“ . dsnkälicherenben 18e soger⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Mülhausen i. E., den 3. November 1888

[40335] Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Dr. Bernheim.

Kaufmanns Immanuel Schmidt hier wird nach b ö“ . 140250]) Konkursverfahren.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch v Das Konkursverfahren über das Vermögen des

resden, den 3. November 1888. vormaligen Brauereibesitzers Friedrich Wil⸗ helm Gustav Hermann in Magwitz wird nach

Feie tcer Amtsgericht ekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 8s Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

0347 5 14034702 Konkursverfahren. Oelsnitz, den 3. November 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgnigliches Amtsgericht. Fleischermeisters Reinhold Prahl zu Görlitz gez. Dr. Rötzschke.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 0348 8 1 (40348] Konkursverfahren.

19. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch Peteerifttgen Beschlug von 19 Juni 1888 bestätigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des iZörlin⸗ Hänhe e 11““ Kaufmanns Theodor Jaroschek von hier ist, Königliches Amtsgericht nach em der in dem Vergleichstermine vom 17. Ok⸗ 1“ teber 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1888 be⸗ stätigt ist, aufgehoben Ratibor, den 2. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

[40341]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stein⸗ und Bildhauers Heinrich Schröder von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins wieder aufgehoben.

auf Antrag des Letzteren nach Zustimmung der Kon⸗ kursgläubiger eingestellt und daher aufgehoben. Spremberg, den 2. November 1888. ö11AA“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

hierdurch aufgehoben. den 3. November 1888. Amtsgericht.

üchler. Veröffentlicht: Oehmichen, G.⸗S.

Am 3. November 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Scheinfeld.

Kirchberg, Groß, K. Sekr.

——ÿÿ

1815, 1823,

1811, 1812, 1813, 1814, 1819, 1820, 1821, 1822, 1827, 1828, 1829. Dessins bedruckter bꝛzumwollener 1831, 13232, 1833, 1839, 1840, 1842, 1848, 1849, 1850, 1856, 1857, 1858.

1808, 1809, 1810, 1816, 1817, 1818, 1824, 1825, 1826, Packet III: 50 Stückzeuge, Fabr.⸗Nrn. 1830, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1843, 1844, 1845, 1846, 1847, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1859, 1860, 1861, 1832, 1863, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, 1873, 1874, 1875, 1876, 1877, 1878, 1879, 1880. Packet IV: 50 Dessins bedruckter baum wollener Stückzeuge, Fabr.⸗Nrn. 1882, 1883, 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890, 1891, 1892, 1893, 1894, 1895, 1896, 1897, 1898, 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1905, 1907, 1909, 1908, 1910, 1911, 1912, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917, 1918, 1919, 1920, 1921, 1922, 1923, 1924 a, 1924 b, 1925, 1926 a, 1926 b, 1927, 1928, 1929, 1930, 1931 a. Packet V;: 16 Dessins bedruckter, baumwollener Tücher, Fabr.⸗Nrn. 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 50, 51, 1680, 1698, 1699, 1706, 1707, 1881. Packet VI: 50 Dessins bedruckter baumwollener Tücher, Fabr.⸗Nrn. 608, 609, 610, 611, 612, 613, 614, 615, 37, 38, 811, 813, 818, 819, 824, 827, 829, 830, 831, 832, 833, 834, 835, 836, 837, 837, 838, 838, 839, 840, 840, 841, 841, 842, 842, 843, 844, 845, 846, 847, 848, 848, 849, 849, 851, 852, 853, 854, 855, 855. Packet VII: 50 Dessins bedruckter baumwollener Tücher, Fabr.⸗Nrn. 39, 1986, 1988, 1991, 1992, 1993, 1994, 2178, 2178, 2221, 22 2224, 2225, 2226, 2229, 2233, 2234, 2238, 2239, 2240, 2241, 2242, 2245, 2245, 2246, 2247, 2248, 2248, 2249, 2250, 2251, 2252, 2253, 2255, 2257, 2258, 2260, 2260, 2261, 2262. Packet VIII: 50 Dessins hedruckter baumwollener Tücher, Fabr.⸗Nrn. 2264, 2265, 2266, 2267, 2268, 2269, 2270, 2270, 2271, 2272, 2273, 2273, 2274, 2277, 2281, 2282, 2282, 2282, 2282, 2283, 2283, 2285, 2286, 2287, 2288, 2288, 2289, 2290, .2292, 2293, 2293, 2294, 2295, 2295, 2295, 2297, 2298, 2299, 2300, 2301, 2302, 68 B, 594, 594, 617, 617. Packet IX: 38 Dessins bedruckter baumwollener Tücher, Fabr.⸗Nrn. 603, 604, 605, 606, 607, 1724, 1724, 1725, 1725, 1733, 1733, 1734. 1734, 1735, 1735, 1736, 1736, 102, 102, 103, 103, 103, 104, 104, 105, 103, 106, 107, 107, 107, 108, 108, 108, 108, 110, 111, 113, 114. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1888, Morgens 8 ¾ Uhr. Königliches Amtsgericht Bonn. Abth. II.

[39970]

nummern 5088, 5089, 5081, 5090, 5091, 5096, 5100, 5104, 5107, 5109, 5108, 5110, 5113 bis 5121, 5124, 5125, 5128, 5134, 5135, 5138, 5139, 5141, 5153, 5154, 5144, 5145, 5155, 5161 bis 5164, 5157, 5158, 5079, 5081, Schützfrist 1 Jabr, angemeldet am 24. Oktober 1888, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 1275. Firma Pet. Berghaus in Barmen, Umschlag mit 11 Band⸗Mustern, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 291, 332, 687, 695, 698, 699, 713, 727, 731, 732, 733, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr. Nr. 1276. irma Röderstein & Walter in Barmen, Umschlag mit 1 Modell eines Blanchet⸗ verschlusses, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1101, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 1277,. Firma Königs & Hager in Barmen, Packet mit 2 Mustern für Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 15212 und 15215, Schutzfrist 1 Jabhr, angemeldet am 31. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Barmen, 1. November 1888.

Königliches Amtsgericht. I.

Arnstadt. 8 [39857] Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 64. Firma E. Wagner in Arnstadt, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 7 Muster von Blaudruck, Fabriknummern 2445, 2446, 2448, 5257, 2447 mit Kante, 5258 mit Kante, 7464 mit Kante, bestimmt für Flächenerzeuznisse, Schutzfrist

Jahre, Bl. 205 Bd. II,. der Musterregisterakten. Arnstadt, den 31. Oktober 1888. .““

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I Langbein.

Barmen. Musterregister 1839986]

des Königl. Amtsgerichts Barmen. Nr. 1259. Firma Klingenburg & Halbach in Barmen, Umschlag mit 33 Bandmustern, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6131, 6132, 6133, 6144, 6145, 6149, 6150, 6157, 6164, 6167, 6169. 6170, 6171 bis 6179, 6181, 6183, 6184, 6186, 6187, 6188, 6190 bis 6195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 1260. Firma R. Theod. Wuppermann in Barmen, Umschlag mit 2 Spitzenmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1803 in 2 Breiten, 1804 in 3 Breiten, 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1888, Berlin. 139975 Vormittags 11 Uhr. 1 Die Verlängerung der Schutzfrist für die am Nr. 1261. Firma Molinens & Münz in 22. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, von der Barmen, Umschlag mit 12 Spitzenmustern, ver⸗ Actiengesellschaft für Anilin⸗Fabrication, 3 z 6„ Soer; 7235, 7236, Berlin niedergelegten unter Nr. 85 unseres Muster⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 1,3, 5, registers eingetragenen Muster für Flächenerzeugnisse, 722 238, 72 32 s tiquetten, welche zur Verzierun L22 222 21225 598283. Schutzfrist 1 Jahr, 11“ gefälten argemeldet am 9. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr sschen 6 EETö“ in Besbindeng . mit denselben in den Han br⸗ d. Metnggen Fabrikant Kaufmann Louis Schüller ist um weitere drei Jahre vom Tage des leg. in Barmen, Umschlag mit 39 Bandmustern, ver⸗ angemeldet und dies in Col. 7 des Musterregisters siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9925 bis vermerkt worden. 8

0 vig 996 3434. S ist 3 J Berlin, den 13. Oktober 1888.

9941, 9944 bis 9964 und 6424, Schutzfrist 3 Jahre, erlin 82 Nstbeitung vIII angemeldet am 10. Oktober 1888, Nachmittags Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 1 12 Uhr 15 Minuten. 8 8 Nr. 1263 Lithograph Fritz Josephson in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern Knopfkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 300, 301, 302, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Oktober 1888, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 1264. Firma Zinn, Hackenberg & Co. in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Metall⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 22832, 22836, 22837, 22838, 22843, 22849 bis 22859, 22861 bis 22868, 1 Jahr, arsfeniseht 8 10. Oktober 1888, Nach⸗ mittags 4 Uhr 5 Minuten.

Nr.1265. Firma Klingenburg & Halbach in Barmen, Umschlag mit 11 Bandmustern, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6200 bis 6208, 6210 und 6211, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1266. Firma Pet. Berghaus in Barmen, Umschlag mit 14 Bandmustern, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 101, 327 bis 331, 333 bis 339, 341, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1267. Firma Theodor Scheele in Barmen, tober 1888, Morgens 8 Uhr. Umschlag mit 29 Bandmustern, versiegelt, Flächen⸗ Königl. Amtsgericht Bonn. Abth. II. muster, Fabriknummern 4279/2, 4279/3, 4279/4, 4311/1, 4312/1, 4312/2, 4314, 4315, 4316/1,

4316/2, 4317/1, 1 EE1“ 881 Sun. 1“ 4322, 4323, 4324 bis 4334, Schutzfri Jahr, In das Muf CEEC11““ 11u. angemeldet am 15. Oktober 1888, Vormittags aer 286. rma. e, gic ezas, Bann⸗ S ö 89 EE“ sü: Uuter Blanke & Raacke in Barmen, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 2 Teppichbesen, aus E E1“ ööö 1 2

Umschlag mit 1 Muster eines Sicherheitsbrief⸗ Reisstroh fabrizirt, ohne Stiel mit eingelegter Hülse bis Föe. 19 I 1161 umschlages offen Flächenmuster, Fabriknummer 277, von Pappe und besonderem Drahtverschluß, Fabr.⸗ 10019 E1“ n

Schutzfrist, 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober Nrn. I X. u. II, Muster für plastische Erzeugnisse, 10035, ö1113131252 188, sächmitags d vür 0 Minulen , e wScnsffstkdas Lrenter”enedet am 16. Skodee 19686. 10986, 1055, 1ü4e9 he f1sgs, q1280 n

Nr. 1235, Frn e 1888, ergene inr nbre at Bonn. Abth. II lich enthaltend 42 Muster für Blaudruck, versehen

Hshs si 8 lag nüt n. Mustern. sr retan- ö .““ 11“ mit den Fabriknummern 1 1 eb 8 T“ 7 11353, 11355, 11357, 11360 bis 11306, 11368. Fabritaummern 19320, 272711799927:2809, L,co vonn.— 11370, 11371, 11373, 11374. 11376, 123877, 11375. Annaberg, am 30. Oktober 1888. 8 17923, 17933, 17924, 17927. 17928, 17925, Schutz⸗ In das Musterregister ist eingetragen: bis 11381, 11396, 13203, 15673, 15376, 15677, Königliches Amtsgericht. frist 1 Jahr, angemeldet am 18. Oktober 1888, Nr. 287. Firma Friedrich van Hauten zu 15683, 15688, 18514, 18540, 18553, 18560, 18565, 8 Schmidt. 8 Vormittags 10 Ubr 30. Minuten. 8 ; Bonn, 1 verschlossenes Couvert, enthaltend 8 Ab⸗ 18580. 18603, 18654, 18656, 18657, 18661, Muster 1270. Kaufmann Joseph Bertele in bildungen von 7 Decormustern, Nrn. 100, 101, 102, für Flächenerzeugnisse, Schufrist 3 Jahre, ange⸗ Barmen, Umschlag mit 1 Modell einer Strang⸗ 103, 104, 106, 107, für keramische Erzeugnisse, fürldlächenergeuqnisse, ¹ect 38, 02e12 Sche schnalle für Pferdegeschirre, offen, Muster fuͤr Muster für Flächenerzeugnisse „1 Metallfassung melden umn, 86 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist Nr. 361, 1 Naturamuster Pressung Nr. 362 für 4) Nr. 448. Firma J. Holzapfel & Cie in 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1888, Nach⸗ Lederwaaren, die beiden letzten Nummern Muster für Ratingen, ein versiegelker Umschlag mit einer Zeich⸗ mittags 5 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nung, darstellend 10 Profile von Tzür⸗ und Fenster⸗ 11ö1111 am 18. Oktober 1888, Morgens 8 Uhr bestandtheilen, Muster für plasüsche Erzeugnisse, 688 Flagestern Sewebe, sce Königl. Amtsgericht Bonn. Abth. II. Schutzfrist 3 Jahre, Ingemeldet am 20. Oktober Westenstoffe, verschlossen, enmuster, zöbrik⸗ 1888, Vormittags 10 Uhr. 521, 9325, 98 212, 10217, tags 16 .“ 10219⸗ 1g g82e9 3 Ok⸗ E 1“ vS tober 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 11s4 1he

Nr. 1272. Firma Bartels, Dierichs & Co. Eichstktt. 139858] in Barmen, Packet mit 38 Galon⸗Mustern, ver⸗ Im Wionct Oktober 1888 ist folgender Eintraa siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0683 bis im Wuserregiser erfolat: 8 0683, 5027, 5058, 5032, 5033, 5039, 7063 bis 7084, Unden Ffrd 14 die Firma, „Naab & Ce“ in Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 22. Oktober Weiffenbutg am Sand, ein Muster sür Fläͤcben⸗ 0 erzeugnisse, bestehend aus einem versiegelten Packet

Nr. 1273. Firma Bartels, Dierichs & Co. mit 16 Mustern von geklöppelten Gold⸗ und Silber⸗ E spitzen, mit den Fabriknummern 582, 583, 584, 585,

6 8 94 1 140179¹¼ Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Her⸗ mann Niege zu Wittenberge ist heute, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Begach hier. Konkurs⸗ forderungen sind bis 3. Dezember 1888 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. November 1888, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 14. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. Es ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezem⸗ ber 1888 erlassen. Wittenberge, den 3. November 1888. Wollmuth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[40228] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Wilhelm Peters zu Tanger⸗ münde ist zur Festsetzung des Honorars des Ver⸗ walters Termin auf den 21. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Tangermünde, den 1. November 1888.

Königliches Amtsgericht.

5] 2+ [402400 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Wilhelm Lemm zu Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 3. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilang 6.

[40330] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Erbpachthofbesitzers Meincke zu Satow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kröpelin, den 3. November 1888. Großherzogliches Amtsgericht. [403461 K. Amtsgericht Laupheim. In der Konkurssache über den Nachlaß des verstorbenen Ludwig Högerle, gewesenen Rößleswirths in Dietenheim, ist das Verfahren durch Gerichtsbeschluß vom beutigen Tage wegen Wegfalls der in §. 203 der Konkursordnung gege⸗ benen Voraussetzung der Ueberschuldung des Nach⸗ lasses eingestellt worden. Den 31. Oktober 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts (L. S.) Stoll, Landgerichtsschreiber. [40352]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Bratspieß hier wird nach er⸗ foßesr Ahaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Magdeburg, den 31. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

1403500, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Fritz Porrée hier wird nach er⸗

feihhs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Magdeburg, den 31. Oktober 1888. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[40351] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischwaarenhändlers H. Benecke hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ok⸗ tober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 1. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

5) 2 140342] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Baß, Bäckermeister, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Die

1403441 Konkursverfahren. Nr. 22 599. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Kaufmanns Wil⸗ helm Schneider von Hauenstein wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Waldshut, den 24. Oktober 1888. Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts. (L. S.) (Unterschrift.)

140248 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Saalbach & Vale in Anna⸗ berg mit Zweigniederlassung gleichen Namens in Schneeberg und der Inhaber dieser Firma Ernst Otto Saalbach, Bertram Vale in Anna⸗ berg und Rudolf Leonhard in Schneeberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Verhandlungssaal Nr. 3, bestimmt. Annaberg, den 1. November 1888. Schlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

140848]1 wKonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Altmann & Co. hier ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ ung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. November 1888.

[40187] randenburg a. H. Bekanntmachung. mnre. der unter Nr. 236 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Hesse &

Scheinert ist Folgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗

kunft aufgelöst. Der Kaufmann Adolf Scheinert zu

Brandenburg a H. setzt das Handelsgeschäft unter

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 8 unveränderter Firma fort.

Nr. 283. Ferner ist in unserem Firmenregister unter Nr. 915 [403666 Bekanntmachung. der Kaufmann Adolf Scheinert zu Brandenburg a. H. Deutsch Russischer Eisenbahn⸗Verband. als Inbaber der Firma Hesse & Scheinert und jt Güͤltigkeit 20. Oktober alten als Ort der Niederlassung Brandeuburg a. H. In dem mit Gültigkeit vom e ea 1. November neuen eingetragen. ber 1888

Stils d. Is. herausgegebenen Ausnahmetarif 31 Brandenburg a. H., 31. Oktober 1888. (Dampfkessel ꝛc.) des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs Königliches Amtsgericht. sind auf Seite 16 die Frachtsätze der 2. und 3. Klasse ““ zu 5000 kg bei St. Petersburg, Station der St. Petersburg⸗Warschauer Eisenbahn, von 0,5283 Rubel in 1,7283 Rubel abzuändern. Bromberg, den 3. November 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

2235,

2243, 2249, 2255,

[40209] Neuenburg W.-Pr. Bekanntmachung. In dem Register, betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft des unterzeichneten Gerichts, ist heute unter Nr. 4 folgende Eintragung bewirkt: Der Kaufmann Max Goldschmidt in Neuen⸗ burg hat durch Vertrag vom 20. August 1888 für seine Ehe mit Johanna, geb. Schey, die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen mit der Bestimmung, daß das von der Ebefrau in die Ehe eingebrachte Vermögen sowie Alles, was dieselbe während der Ehbe durch eigene Thätigkeit, Geschenke, Glücksfälle oder unter einem anderen Rechtstitel Se ige Natur des vorbehaltenen ermögens haben soll. IVZI W.⸗Pr., den 3. November 1888. Königliches Amtsgericht.

[40184] Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. Nr. 16 409 DI. Am 15. d. M. tritt der Nach⸗ trag VIII. zum Verbandstarife in Kraft, welcher neue Frachtsätze für die Station Hasenberg der Württembergischen Staatseisenbahnen und Berich⸗ tigungen enthält. Die Frachtsätze für die Stationen Görlitz, Kamenz und Zittau der Sächsischen Staatsbahnen gelten auch füͤr die gleichnamigen Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin. Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten Expeditionen zu beziehen. Dresden, am 2. November 1888. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.

[40185] Bekanntmachung. Am 15. November d. J. kommen zu den Staats⸗ bahn⸗Güter⸗Tarifen Hannover —-Elberfeld, Köln (rechtsrheinisch) und Köln (linksrheinisch) Nach⸗ träge 3 bezw. 2 zur Einführung, welche Aenderungen und Ergänzungen der Haupttarife enthalten. Die⸗ selben sind bei den betheiligten Güterexpeditionen käuflich zu haben. Hannover, den 29. Oktober 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

[40254]

Vom 15. November 1888 ab werden die nach⸗ bezeichneten Personenzüge bei dem zwischen Straelen und Geldern belegenen neuen Haltepunkte „Pont“ anhalten, um daselbst Reisende aufzunehmen bezw. abzusetzen:

103 105 107 109

Berlin. 8 [39974] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 141. Firma Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗Compagnie in Rixdorf, ein ver⸗ siegeltes Packet mit 2 Mustern für Linoleum, Wachstuch und andere Beläge für Fußböden und für Tapeten und andere Wandbekleidungen, Fabrik⸗ nummern 411, 421, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.

Berlin, den 19. Oktober 1888. 1 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

[39988]

1“

Muster⸗Register Nr. III. Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aachen. 1639983] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 307. Firma J. H. Nobis 4 Th

Aachen, Umschlag mit 1 Muster für Häakelnadeln

mit Griff und Schraubengewinde, als Schutzhülse

dienend, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummer 71, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 13. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr 45 kinuten. 1

Wäin 308. Firma M. Meyer & Comp. in

Aachen, Umschlag mit 13 Mustern für Rockstoffe,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1506, 1507,

3660, 3661, 3662, 3663, 3664. 3665, 3666, 3667,

3668, 3669, 3670, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 29. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr 10

Minuten.

Aachen, den 2. November 1888. Königliches Amtsgericht V.

Düsseldorf. In unser Mufterregister ist eingetragen: 3 1) Nr. 445. Wilhelm Otto, Inhaber einer photographischen Anstalt und Lichtdruckerei. zu Düsseldorf, ein verschlossener Umschlag, enthal⸗ tend ein Taschentuch, auf welches die photographische Aufnahme einer Gruppe von drei lachenden Personen (2 weibl. und 1 männl.) mittelst Lichtdruck aufge⸗ druckt ist, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1888, Vor⸗ mittaas 9 Uhr 30 Minuten. 1

2) Nr. 446. Firma Bacharach, Spanier & Cie in Düsseldorf, ein verschnürtes Packet mit einem Modell für Hosenträger, Mufter für plastische Erzeugnisse, 8 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

3) Nr. 447. Firma Ferdinand Möhlau &

Bonn.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 285, Firma Ludwig Wessel zu Bonn, 1 versiegeltes Couvert, enthaltend durch Photograpbhie veranschaulichte Muster von Lampenkörpern, Fabr.⸗ Nrn. 126, 127, 128, 129. 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, es sollen diese Muster in Porzellan, Stein⸗ gut, Majolika und verwandtem Material angefertigt werden, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ok⸗

Thissen in

[40249] v Ueber das Vermögen des Lohgerbers Ernst Büschgen aus Kempen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist heute, 3. No⸗ vember 1888, Nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leenen hierselbst. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 15. Dezember 1888 beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. Dezem⸗ ar cr., Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest ist er⸗ assen mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1888. Kempen a. Rh., 3. November 1888. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Vogel.

[39989]

Annaberg. 138884 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 428. Baumaun, August Hermann,

Cartonagenfabrikant, in Annaberg, ein Karton,

verschlossen, angeblich enthaltend ein Muster eines

neuen Verschlusses fuür Cartonagen. Fabriknummer

1840, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet den 20. Oktober 1888, 4 Uhr Nachmittags.

Stationen 102 106 108

6 ³7 12²9 ,428 894] ab v* Straelen X ab 788 348 6⁵ 6⁴⁶ 12³⁸ 4³⁷ 1 1 Pont 7⁵² 3³⁹ 64⁷ 6³2 11248 442 8121 , v Geldern 78 322 641 Fahrkarten gelangen zur Ausgabe von und nach Pont, nach und von Venlo, Straelen, Geldern (K. M.), Issum, Böͤnninghardt, Menzelen, Büderich und Wesel. Die Preise dieser Fahrkarten sind in unserem Tarifbureau hierselbst zu erfahren.

Von dem neuen Haltepunkte findet eine Abferti⸗ gung von Gepäck nicht stalt. Köln, den 4. November 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 (rechtsrheinische).

[40310] Bekanntmachung.

Am 10. November cr. werden die Stationen

Berlin und Mablow in den öffentlichen Personen⸗

und Gepäckverkehr einbezogen, außerdem werden

Rückfahrkarten der 2. und 3. Klasse eingeführt.

Unter Aufhebung des Tarifs vom 1. Mai 1884 ge⸗

langt ein neuer Tarif für den Lokal⸗Personenverkehr

vom 190. November cr. ab, für die eingetretenen

Tariferhöhungen vom 1. Januar 1889 ab zur Ein⸗

führung. Derselbe ist bei den diesseitigen Statio⸗

ben. sowie der unterzeichneten Abtheilung käuflich zu aben. 1 Schöneberg, den 5. November 1888.

[40177] Ueber das Vermögen des Bäckers Gustav Her⸗

mann Priemer in Lindenau, Turnerstraße 48, wird heute, am 5. November 1888, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fet Rechtsanwalt Hans Barth hier. Anmeldefrist is mit 8. Dezember 1888. Wahltermin am 24. November 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 5. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,

8 den 5. November 1888.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

140176) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Kieckhäfer zu Pyritz ist am 5. November 1888, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Albert Borcke zu Pyritz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. No⸗ vember 1888. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung den 1. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Januar 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 1

39990]

dMelch Nr.

Apolda. 8 ih de In das Muüsterregister ist eingetragen worden: Nr. 162. Firma Gebr. Kramer, Apolda,

1 versiegeltes Packet mit einem Muster zu Stoff

für Tücher und Konfektion aus Wolle, Raschelarbeit,

Nr. 3050, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 3. Okfober 1888, Nachmittags 4 Uhr. Rr 163. Firma Chn. Zimmermann & Sohn

in Apolda, 1 versiegeltes Packet mit 11 Mustern ge⸗ wirkter Stoffe aus Wolle und Chinagras, Strick⸗ maschinen⸗Ketten, Jacquard⸗ und Raschelmaschinen⸗

arbeit, Nr. 406, 407, 408, 412, 413, 409, 410, 411,

414, 415, 416, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 24. Oktober 1888, Vormittags

11 ½ Uhr. 8* bee. Firma Chn. Zimmermann Sohn

in Apolda, 1 versiegeltes Packet mit 17 Mustern

von Kettenschußfranzen mit Rahmenbällchen aus

Wolle, Wolle mit Chinagras, Wolle mit Seide,

S

Bonn. [39991]]

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 288. Firma Nolffs & Cie zu Siegfeld bei Siegburg, 9 versiegelte Packete, enthaltend und zwar: .

Packet I: 50 Dessimns bedruckter baumwollener Stückzeuge, Fabr⸗Nrn. 1709, 1713, 1715, 1719, 1720, 1721, 1722, 1723, 1729, 1737, 1738, 1739, 1740, 1741, 1742, 1743, 1744, 1745, 1747, 1748, 1749, 1750, 1751, 1752, 1753, 1754, 1755, 1756, 1757, 1758, 1759, 1760, 1761, 1762, 1763, 1764,

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Hökers Hans Georg Quist Amorsen von Leerdt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 1888 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 11. August 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 11“

Pyritz, den 5. November 1888.

5. 11245] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Scheinfeld hat am 2. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung

[40181]

. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früheren

Hadersleben, den 31. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht Abtheilung II. Veröffentlicht: Ketelhohn, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Gutsbesitzer Albert und Margarethe

des Konkurses über das Vermögen der Handels⸗

Utz'schen

Kaufmannes Emanuel

Rostock, den 5. November 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheil Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G

40355] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver

Japhet,

CEhelente zu Inowrazlaw ist in

8

Spielwaarenhandlung in St. Johaunn,

ung III. ⸗Aktuar

mögen des Kurz⸗ &

Betriebs⸗Abtheilung der Königlichen Militär⸗Eisenbahn.

Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).

Berlin:

rier,

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wleehceret vndT 82.0

Nrn. 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432, 433, Fläͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober, Vormittags 10 Uhr.

Apolda, am 2. November 1888. .

gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9890 bis 9894, segelt. Flä che mufteg, Fatainumnhen 9899718 9942 9951, 9954, 9957, 9959, 9965, 9966, 9969, 9970, 2001 bis 2005, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1274. Firma Hörner & Dittermann in

1765, 1774,

Prbothecs e. . Amtsgericht. III.

Barmen, Packet mit 42 Mustern für Metallknöpfe, jversiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

1800, 1801, 1802,

t.1804, 1805,

baumwollener

178 179 179 18,

1766, 1767, 1768, 1769, 1770, 1771, 1772/73, 1775, 1776, 1777, 1778, 1779. Packet II: 50 Dessins bedruckter Stückzeuge, Fabr.⸗Nrn. 1780, 1781, 1784, 1795, 1786, 1787, 1788, 1789, 1792, 1793, 1794, 1895 1796, 1797,

2, 0, 8, 6

1783, 1791,

587, 594, 595, 596, 597, 598, 599, 600, 601, 602, 603 und 604, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 2888, Vormittags 10 UIUuhr. Eichstätl, den 31. Oktober 1888. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident

Häcker.