1888 / 283 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Elberrela. 39862]]/ MH.-Gladbachk. [39995] Kaiserslautern. [402141 ꝙNr. 1023. Firma Franz Schmieder in Mee⸗ In unser Musterregister sind im Monat Oktober In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: rane, 1 Packet mit 46 Mustern für Kleiderstoffe, 3 1888 folgende Eintragungen erfolgt: Bei Nr. 244. Firma Hermann Schött in 1) Die Firma Gebrüder Gienanth Eisen⸗ Flächenmuster, versiegelt. Fabriknummern 4256— W“ Nr. 952. Firma Simons & Frowein in Rheydt hat für die unter Nr. 2678 E, 2680 E, hüttenwerk in Hochstein, 1 Muster eines Wormser 4262, 4219 4233, 4359 41362, 4364 4371 und zum Elberfeld, 1 Umschlag mit 27 Mustern für ganz⸗ 2682 E, 2684 E, 2686 E, 2690 E, 2692 E, 2694 E, Ovalofens Nr. 1, offen, für plastische Erzeugnisse, 4600 4611, ehfet 2 Jahre, angemeldet am wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2696 E, eingetragenen Muster die Verlängerung der Fabriknummer 1136, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ 22. Oktober 1888, Nachmittag ½4 Uhr. 4 1 nummern 158, 159, 161, 167, 170, 171, 184, 185, Schutzfrist bis auf zwei Jahre angemeldet. meldet am 3. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr. Nr. 1024. Firma Frauz Schmieder in Mee⸗ 9 283 Berlin Mittwoch den 7 November 186, 187, 195, 197, 199, 201, 203, 205, 206, 210, 1“ 8. 1 . Philipp 8b55, ““ 5 Fans. 1 mit 28 eaften für S 8 8 * . . . 2 211, 222, 232, 301, 302, 304, 307, 311, 330, önigliches Amtsgericht. theilung I. aiserslautern, acket mi ustern von Näh⸗ ächenmuster, versiegelt, Fabriknummern —ᷣ . 2. —— Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Oktober 1888, 8 8 . maschinentischchen, versiegelt, für plastische Erzeug⸗- 4751 und 3828 3842, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Berliner Börse vone 7. November 1888. Iürder ls pr. 500 Gramm neue.. -.Z— 1 Pfandbriefe. Stucte zu ⁴ℳ I“ ¹. 1 Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. nisse, Fabriknummern 1 bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 22. Oktober 1888, Nachmittag 44 Uhr. Amtlich fest estellte Course. Engl. pr. 1£. 20,37 G Berliner 5 1/1.7 3000 150 117,00 G Posense 4 1/4. 104 30 [104,50 bz Nr. 953. Firma Jung & Simons in Elber⸗ Glauchau. [39993] angemeldet am 30. Oktober 1888, Vörmittags hUhr. Nr. 1025. Firma Franz Schmieder in Mee⸗ gef C. . Penna. Banknoten pr. 100 S0.80 b; . 4 ½ 1/1.7 3006 300 112,60 bz 1 .. 4 1/4. 104,75 bz feld, 1 Umschlag mit 2 Mustern für halbwollenen In das Musterregister ist eingetragen: Kaiserslautern, den 31. Oktober 1888. raue, 1 Packet mit 47 Mustern für Kleiderstoffe, Umrechnungs⸗Sätze. esterr. pr. 8— fl 167,75 bz G 3 8 1/1.7 3000 150 105,80 bz Rhein. u. Westfäl. 4.10¾ 104,50 G Kleiderstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nrn. 755 762. Firma Seydel & Söhne in Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 4065— ae vear 88 b 82 8 öe. do. Sil ergulden pr. 1 00 fl.... do. g 1⁄1.7 3000 150 101,30 bz Srchsische v . 4 1/4. 10 30 104,60 bz 18896, 18897, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Glauchau, 365 Kleiderstoffmuster in acht ver⸗ Mayer, K. Ober⸗Sekretär. 4104 und 4138 —- 4144, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 100 Gulden Holl. Währ 179 Nan. 1 Möare Vümen—= 1,18 Marr. Rufs. Banknoten pr. 168 Rbl. v 5 1207,30 b Landschftl. Central 4 1/1. 7 10000.150 103,00G Schlesische 4 1/4. 104,60 bz 11. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. schlossenen Couverts, Fläͤchenmuster, Fabriknummern: coz meldet am 22. Oktober 1888, Nachmittag 44 Uhr. 4“ E1“ 9 do. 34 1/1.7 5000 1507101,30 b: Schleswig⸗Holst. 4 104.,50 bz Nr. 954. Firma Schniewind & Schmidt in Couvert zu Nr. 755: 1151 1200, zu Nr. 756: Köln. [39969)/ Nr. 1026. Firma Franz Schmieder in Mee⸗ Wechsel. 1u ult. Dez. 207,25E,50à205,25à206,50 5; do. do. 3 1/1. 7 5000 150 93,30 bz Elberfeld, 1 Umschlag mit 16 Mustern für Gummi⸗ 1201 1250, zu Nr. 757: 1251 1300, zu Nr. 758: In das Mausterregister ist eingetragen: rane, 1 Packet mit 47 Mustern für Kleiderstoffe, Amfterd 1 100 fl. s Pseve Russische Zolleoupons. . .,22 1 0: 323,40à323 bz G Kur. u. Neumär. 3 ½ 1/1. 3000 150 z. 2000 200 107,10 G züge, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1301 1350, zu Nr. 759: 1351 —- 1400, zu Nr. 760: Nr. 404. Firma „Carl Sondermann“ zu Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 4490 2 8“ 100 fr 89 2 ½ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % do. neue .. 3* 1/1. 3000 150 101,30 bz 87,88,3 ½ 1/2. 3 5000 500 101,30 bz G Artikel 43 Dess. 111 Escimo Terry. Artikel 43 1401 1450, zu Nr. 761: 1451-—1500, zu Nr. 762: Niederseßmar, 1 Packet, enthaltend 1 Modell für 4494, 4496—4503, 4173 4179 und 3782 3803, B o. v“ fl. 2 n. 4* 3000 150 102,90 G Grßhzgl. Hess. Ob . 2000 200-,— Dess. 141 Escimo Terry, Artikel 44 Dess. 278 1501 1515, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Pfeifenbeschlag, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober b p. .Se 2N.,15 Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische.. 3000 75 100,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 —,— Escimo Terry, Artikel 44 Dess. 51 Escimo Terry, 2. Oktober 1888, Vormittags 112 Uhr. nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1888, Nachmittag ½4 Uhr. 8 Skandi ““ 1Chs. 108., 5 Otsche Rchs 8.5. Sr. Stůcke zu I“ Pommersche. . 3 3000 75 [101,50 bz do. St.⸗Anl. 86,3 1/5. 11 5000 500 92,00 b: B Artikel 44 ½ Dess. 13 Escimo Terry, Artikel 888 Nr. 763. Firma Bößneck & Meyer 29. September 1888, 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 1027. Firma Franz Schmieder in K andinav. Plätze 100 Kr. 108. 18* chs.⸗Anl 0 5000 2007108,20 z G o. 3000 75 101,80 bz do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5.11 5000 500 101,50 B Dess. 123 Escimo Cöper Terry, Artikel 54 Dess. 110 in Glauchan, 25 Kleiderstoffmuster in einem Köln, den 31. Oktober 1888. Meerane, 1 Packet mit 48 Mustern für Kleider⸗ .““ 1 30. 2 11“ W1“ 103,70 bz do. Land.⸗Kr. 3000 75 Meckl. Eisb. Schld. 1/1. 7 3000 600% Escimo Cöper, Artikel 54 Dess. 168 Escimo Cöper, verschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabrik⸗ „Keßler, Gerichtsschreiber stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 8 1““ 12* 89 öP68 eg. Cons. dal mWwuir. 107,75 5z 3000 200 1,sge do. cons. St.⸗Anl. 3 ¾ 3000 100 101,50 G Artikel 13 Dess. 150 Escimo Cöper Patent, Ar⸗ nummern 806—830, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 4390 4417 und 4531 - 4550, Schutzfrist 2 Jahre, 2i 8 Sports 1 Milkei 1 . 88 o. 1 do. 1 4 öö 104,25 G 5000 200 101,25 bz B Reuß⸗ Ld. Spark. 4 1/1.7 5000 500 tikel 34 Dess. 104 Escimo Cöper Patent, Artikel 14, am 9. Oktober 1888, Nachmittags 16 Uhr. angemeldet am 22. Oktober 1888, Nachmittag issa on u. dSn 215 ilreis 14 T. 1 4 do. Sts.⸗Anl. 6884 1/l. 3000 150 103,25 bz Sächsische . 3000 75 103,90 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 100 Dess. 277 Escimo Adler, Artikel 14 Dess. 290 Nr. 764. Firma Meyer & Glißmann in Köln. ““ [39967]] ½4 Uhr. Marrid u. Bar LEII“ 1“ E“ Schles. altlandsch. 3000 60 —,— do. do. 3 versch. 5000 100—.— Eecimo Adler, Artikel 14 Dess. 270 Escimo Adler, Glauchau, 48 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1028. Firma Franz Schmieder in Madrid u. Barcel. 100 Se. 14 14 1 0, 50 gek. v.1.4.89,4 1/4 10 3000 300 do. do. 3000 60 [101,40 G Sächsische St.⸗A. 1500 75 [104,90 bz Artikel. 34 Dess. 159 Escimo Adler, Artikel 34 schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 406. Lehrer 1) Anton Liessem und Meerane, 1 Packet mit 49 Mustern für Kleider⸗ 8 2 M. b ““ do. St.⸗Schdsch. 3 ½⅞ 1/1.7 3000 75 101,50 bz do. Indsch. Lit. A 3000 150 101,70 bz Sächs. St.⸗Rent. sch. 5000 500 93,60 G Dess. 111 Escimo Erna, Artikel 64 Dess. 159 Escimo 8645—8692, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2) Gottfried Liessem zu Köln, 1 Packet, ent⸗ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1u““ 1288 9 1 Kurmärk. Schldv. 3. 1/5. 11 3000 1507—,— . do. 3000 150 101,70 bz do. Ldw. Pfb. S 1.8,4 versch. 2000 75 100,00 bz G Ingrid, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ 16. Oktober 1888, Vormittags ½12 Uhr. haltend Modellzeichnung einer Schiefertafel, auf 4426 4468, 4162 4165, 4159 und 4160, Schutz⸗ 109 8 Neumärk⸗ do. . 3000 150 do. 3000 150ʃ101,40 G do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 75 102,20 G tober 1888, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 765. Firma Bößneck & Meyer in deren Rahmen die Zabhlenbilder angebracht sind, frist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1888, Bubdapef 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 1/1. 3000 300 do. 3000 150,— do. b 71.7 2000 100 Nr. 955. Firma Fritz Diederichs &. Cie. Glauchau, 19 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1, Schutz⸗ Nachmittag ½4 Ubr. 1 0 fl. Berl. Stadt⸗Obl. 4 . 5000 100 /104,70 5; G 3000 150 101,40 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 300 in Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 Modell für eine schlossenen Couvert, Flaͤchenmuster, Fabriknummern frist 3 Jahre, üeldet am 19. Oktober 1888, Nr. 1029. Firma Franz Schmieder in Wier zst. Waͤh 972 do. do. LWE 3000 75 101,00 G 3000 150 Württmb. 81 834 versch. 2000 200[- 8 doppelte Dose zur Aufnahme zweier verschiedener 831 849, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 ¼ Uhr. Meerane, 1 Packet mit 49 Mustern für Kleider⸗ iien, öͤst. Währ. 6 50 z do. do. LE““ 26 192 6 10001591101,70 9; Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 14 300 167,75 bz chemischer Putzmittel, versiegelt, Muster für plastische 23. Oktober 1888, Vormittags ⁄12 Uhr. Köln, den 31. Oktober 1888. stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern do 66,50 bz Breslau St.⸗Anl. 4 .10 ¾ 104,25 G do. 8 3000 150]101,40 G Prebse 2g. „Sch. v. Sick 120 320,50 b G —,— Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 200 100 10 bz o. do. do. I 3000 150 -,— Bad. Pr.⸗A de 674 1,5 116“ 5000 200 103,80 G Bad. Pr.⸗2 de 67 4 1 2.8 300 139,90 bz

zeugnisse, Fabri 33, Schutzfris sr. 766. Fi 5 2 Glif⸗ ß Geri ;rei 3995 4015, 3986 3990, 3883 3890, 3876 3882 Schweizer. Pläͤtze. 100 Fres. 1 Erzeugnisse, Fabriknummer 06333, Schutzfrist 3 Jabre, Nr. 766. Firma Meyer & Glißmann in Keßler, Gerichtsschreiber 5 5 6 3 3876 Faalientsche Nüse 100 Lir⸗ dern .1 89 3 94 6. 8000 —200107 10b een 8 mr 1297 1. 35, 9308 d —,— Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 104,40 bz do do. 5000 200,— 11“ ö“ 5000 100 raunschwg. Loof 100,90 bz

0—

1/ 1 Fgg. 4 /

4

'

I o& FESʒʒʒhʒʒ·

1

1

08 1

4 5 823 8

cv

1 1 1 1 1 1 1/ 1/1. 1 1 1 1 1 1 1

0b 0080 00

SaSase

8 SSSSS SSSg

ang gelhes am 19. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr. Glauchau, 28 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII und 4247. 4254, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 1 E“ & 8 89 bee nr 1“ 4““ am ,22. Ddober 1888, e b. b acket mi Modell für ein u or⸗ 700 8727, hutzfrist 2 ahre, angemeldet am . 39284 . . Fit 2 8 42 hängeschloß speziell die äußere Form des Schlosses 29. Oktober 1888, Nachmittags 85 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: in Meerane, 1 Packet mit 35 Mustern für 606 801 offen St⸗Obcr m. 1““ und die innere Form des Verschlusses offen, Glauchau, den 1. November 1888. Nr. 7. Fabrikant B. Hollaender in Leob⸗ Kleiderstoffe. Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern Gelb:E 206,80 bz Essen St.⸗Obl. V. 4 (1/1. 3000 200 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 350, Königliches Amtsgericht. schütz, 2 Muster Boa Royal und Collier Pavia, 4046 4080, r 2 Jahre, angemeldet am Dukat e ööö nknoten. do. 3 3 ½ 1/ 8 3000 200 101,10 G do do. II. 8 b übecker Loose 5 150 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober v111 8— sverschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz’⸗ 25. Oktober 1888, Nachmittag 4 Uhr. S9 1ö11“ ück 58 5bz Fönigsb. St.⸗Anl. 4 1/4.10 1000 75 —,— do. neulndsch II. 1/1. 7 5000 60 101,10B L. ck 12 1888, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. G frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1888, Nr. 1031. Firma Focke & Baum in Meerane, Hheras .t. Sti 9 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½1/4. 10 5000 200 101,50G Rentenbriefe. 8 8 b Old , 120 s137,00 G Nr. 957. Firma Baumgarten 4 Steger in Gotha [39972] Nachmittags 5 Uhr. 1 Packet mit 35 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ 8 8 Stnch Fltpreuß. eeen 1/1:7 3000 100 102,80 B annoversche 4 1/4.10 3000 30 (104,50 5z 8 8 Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 Modell für Hosen⸗ In vnfer Muͤsterregister ist eingetragen worden 8 Leobschütz, den 31. Oktober 1888. muster, versiegelt, Fabriknummern 1305 1339, Do larg 4 S Se ;175 G 1 heinprov.Oblig. 4 versch. IöI““ —,— zessen⸗Nassan 8 11/4. 13000 30 104,50 bz 111111A1AXA2AX“; träger für die Armee dem neuen Gepãck an⸗ Rr 247 Simon e. Halbig nh Gräfenhain Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 2 ahre, angemeldet am 26. Oktober II pr. 500 G C11““ . . 88 do. 3 versch. 1000 u. 500 ur⸗u. Neumärk. n 4. 3000 30 104,50 bz 1 . onz 88 er - e- sen W“ gepaßt —, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, b Ohrdruf . verschnürtes, dreifach versiegeltes „. 1“ 1888, Nachmittag 45 Uhr. 8 1“ 1 pr. Gramm fein —, Westpreu Pr. O. 4 1⁄4 19 3000 200 Lauenburger. 1/1. 7 3000 30 104,50 bz Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 7 300 102,40 bz G Fabriknummer 400 H, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kistchen mit der Aufschrift: Eine versiegelte Kiste Liesnitz. 8 ““ [39987) Meerane, am 30. Oktober 1888. Imperials neue Schldv d. Br1Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300 1 Pommersche 4 1/4. 10/ 3000 30 s104,50 bz Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1.7 300 105,40 bz G gemeldet am 27. Oktobek 1888, Vormittags 11 Uhr. entbaltend 11 Stur Bisquit⸗Puppenköpfe. Das In das hiesige Musterregister ist eingetragen: KgSonigliches Amtsgericht. 1b Ungar. Bodenkredit 2817410 Nr. 746. Die Firma F. W. Rüdiger in Modell ist ein Künerkorf un wirr eensit in des der. 111. Handlung Beer 4. Comp. in eumertet. Ruff. ons Anl v. 23 lleine 5 11/6.124 100 u. 50 1100,5062 G d8. Podenke Gold⸗pfd. 3 1,3.9 Wülfrath hat am 27. Oktober 1888 für die am Hauptnummern 75818977 füe Ie . 5 Liegnitz, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern Alusländische Fonds 8 8 98,40,25b,30 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 00 108,00 B 11. November 1885 niedergelegten, mit den Fabrik⸗ und alle Größen. Deponirt wird e. Gesichs⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1131, 1132, Niederlahnstein. [39701] 1 8 1 do. v. 1875/4 ½1/4. 10 1000 50 £ 11“ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. nummern 1 bis 5 bezeichneten Modelle die Schutz⸗ ausdruck. Gräͤfenhain (Herzogthum Gotha). den 1133, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. Oktober In das Musterregister ist eingetragen worden: Argentinische Gold⸗Anl vo Fre; 1000105 9 995,00 8 8 I 9 v““n do. do. p. ult. Nov.. 95,50à,25 b; frist auf weitere 3 Jahre angemeldet. 8. Oktober 1888. Simon & Halbig . Plastische 1888, Vormittags 11 Uhr. 8 Nr. 5. Firma Maschinenfabrikt Rhein und g ster St dt⸗Anl⸗ 15 15.11 2000 b“ 3 8 3I oöv 20 f 1141“ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Alktier b Oöligatinnen. 1“”“ 4˙*Nr. 248. Albert Kgühn in Manebach b. nummer 1134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Modellen für zusammenlegbare Gestelle für Elevator⸗ b Chinsische Staadg⸗ Ar1,5,1212, ö 93,80 bz . de.h v. 1 1 6 101,60 B 1111“ Windwerke oder Kabelwinden, Muster für plastische Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 116.1¹ 5000 200 Kr. (98,40b; 11114“4“ 3000— 300 s108508 3000 500 103,50 bz

3000 500 —,— 1500 u. 300 —,— 1500 u. 300 —,— 5000 500 103,50 G 1500 150 103,50 B 3000 300 103,50 bz B 300 1“ 3000 600 103,50 G 3000 300 108,00 G 3000 300 3000 300 103,75 B 4 1000 300 103,75 bz B 4 300 —,— 4 3000 300 103,50 G 1. 3000 300 103,50 B 4. 10% y3000 300 103,50 bz 3000 300 3000 500 101,10 bz 500 u. 300 —,— 1000 u. 500 103,90 B 3000 500 103,70 G 3000 300 —,— 3000 300 103,50 bz 3000 300 106,00 G 3000 300 103,80 B 600 S= 600 —,— 1000 u. 500 [103,90 B 1000 u. 500 300 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 103,90 bz B 3000 300 3000 300 101,25 B 300 u. 150 —,— 1500 300 106,25 C 5000 300 103,50 bz 5000 500 —,— 600 101,50 B 600 u. 300 —,—

4

SERcoxʒx FE·qʒʒCEEq

eieme9, r

Sn Petersburg.. 206,75 bz Elberfeld. Obl. 7774 1/1. 7 5000 500 Westfälische ... do

204,25 b do. conv. 9 1/1.7 5000 500 1101,25 G do 4900 100 101,00 6 Cäln⸗Md Pr.Sch 300 s139,00 6z Wstopr.rittrsch. I. B.

85 Dessau. St. Pr. A. 4. 300 —,— E 9 ( 8 * 1 2 ö Loose. 3. 150 138,50 G

2¹⁸

—2222ͤ22ö22SSnSSISSnSSISIͤISSISSSSISSIIIISE=

2 S”

;

625 u. 125 Rbl. 35,60 bz G9* Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½

do. 11““ 99,90 bz ds. IIZ

◻ι

1000 50 £

99,70 bz B do. LE“ 0l 10000 100 Rbl. 153,00 b.z3 do. Hess. Nordb. Fr 19 ö 8 II. 12] 10000 125 Rbr. [115,00 ‧b o. it. C. 1 8 . 8 3 Berlin⸗Görl. Lit. B... 1000 125 Rbl. 93,10 G Berl.⸗Hambg. I.... . . 93,10 G do. Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4

do Lit. C. 4

In das Must jster ist ei 1 „FJamilien⸗Thermometer⸗Necessaire“ enthaltend It 2 ör Flz anifse. Foͤbrik. Nr. 89 Müftsseed e st. ae gach 1 Cylinder⸗Thermometer zu Badezwecken, 1 Milch⸗ Karton mit 2.Mustern für Flächenerzeuanisse, Fäbrik. 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1888, Vor⸗ Egpptische Anleihe 4 1/5. 11 1000 20 £ 83,20 bz B . do. p. ult. Nov. P. d

Firma J. F. Mayer in Eupen, acht nummern 1135, 1136, Schutzfrist 3 Jahre, anße⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Muster für Tricot⸗Dessin, Nr. 100 Nr. 1— 8, für flaschen⸗Thermometer zur Temperaturbestimmung der ldet den 22. Oktober 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr. 1 1 3 . o. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 383,20 bz B . inn. Anl. v. 1887/4 ic meldet den Oktober Vormittag Uhr Niederlahnstein, den 1. November 1888. do. do. pr. ult. Nov. 83,00 bz 8 do. p. ult Novx .6

Flächenerzeugnisse, in einem versiegelten Umschlag. Kindermilch, 1 ärztliches Fieberthermometer, 1 Milch- Nr. 114. Dieselbe Handlung, ein versiegeltes znigliches eri Schusfrist 3. Jabre, angemelret am 21. Oktober vreher —sämmiliche Instrumente aus Glas. —. Couvert mit 1 Muter ür Flüchen rugnifse, abri⸗ 1do. do. 5 ⁄¾.0% 1000 20 £ 102,40 G Gold⸗Rente.. 1888, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummer 1137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den b 8 do. do. kleine 5 15⁄¼. 10 100 u. 20 £ .1 do. 5000 er 6 Eupen, den 31. Oktober 1888. jam 15. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. (29. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. beeöb ister ist ei 8 ‚do. do. pr. ult. Nov. 88 do. v. 18845 2 -eeSöenähfähes Auisgeriwcv. H. he, erai0 Eens aeecht „. Hepnis, ben 3 livember 1888. R. A gne Hereig s, Ceri hoabaae. Fralbnsennst nie 1age 1032-403%, 00, ‚gb e. e. nee 122 G 8 nö“ ein versiegeltes iftchen mit 28 Stück Porzellan⸗ do. St⸗G.⸗An. 188274 1/6,12 4050 405 „ℳ [01,298 : Orient Anl. —,5 1/6.12 1000 . 100 Kbl. v.—.— Fürstenwalde. 39356 Lörrach. 1639761] gegenständen, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 101, do. v. 1886 4. 1/1.7 4050 405 101,75 G 3 do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 62,70vbz Berlin⸗Stettiner In das Musterregister des Königlichen enag. Hanau. 1 L69 Nr. 14 965. Mit O.⸗Z. 163 wurde zum Muster⸗ W. 8 15. 197 ar 16n9 s, 80 8 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 100 fi. [100,40 bz 2 1 do. p. ult. Nov. 1 62,50 à, 0à6,50 bz Braunschweigische 4: ½ 1/1. gerichts zu Fürstenwalde ist Folgendes eingetragen:: In das Musterregister ist eingetragen: Eree register eingetragen: Firma Köchlin, Baum⸗ 308, 309, 311, 501, 601, 602, 603, plastische Er⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 90,30 bz . do. III. 5 1/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 163,00 bz G Braunschw. Landeseisenb. 4 1,1. Spalte 2. Firma: C. F. Leich in Fürsten⸗ in Hanau, 2 Muster, Nr. 4437 und 4438, für mit 27 Mustern für Flächenerzeugnisse auf Wollen⸗ Sberweißbach den 30. Dktober 1888 kinuten. do. R ..5 1/1. 7 20000 100 Frs. 96,00 bz G* . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11. 2500 Frs. 88,25 bb . Lit. K. 4 1/1 walde. plastische Erzeugnisse, in einem versiegelten Packet, und Baumwollenstoffen, Nr. St. B. 518, 484, 594, sccics 527,15 ; 8 1 do. do. kleine 5 1/1.7]0 100 1000 Frs. 96,10 bz B . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 88 25 bz do. v. 1876,4 1 Spalte 3. Tag und Stunde der Anmeldung: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1888, 752, 628, 580, 803, 634, 587, 788, 800, 633, 641, Fürftliches 1.““ 8 56g1 11I1I1“ Fekelan Warnschau, En.2 1 27. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. 790. 761z 810. 802, 807 485, 490, 491, 784, 632. 1““ EEö“ 1 1Jh. 12† 10 150 Rbl. S. 84,75 bz G ühr 84 Rüt 1 8 5 ; 8 5 - . S; ; ; 5 629, Schutßzfris⸗ 4 1 .St.⸗ . . II. 4 . 2000 400. 83,40 b . r.⸗Anl. v. Rbl. o. 8 S ade⸗ üged is. deisnung vhnerügrenafien sanden⸗ 1’“ Mifhne Heihchenenroisee. J9, e Ce. . vhbsängr nra Abr⸗ 2nemscheid. [39971] Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82‚4 1/4.10° 1000 100 —,— vo. do. v. 1866 5 1/3.9 100 Rbl. 157,00et. b; B VI. Em. 4. B.4 einmal versiegelter Umschlag mit einem Muster für in einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre, Mit O.⸗Z. 164 wurde eingetragen: Packet⸗Nr. 175, In das Musterregister ist eingetragen: New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [129,80 G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. (64,75 bz do. VII. Em. 4 ein Liqueur⸗Plakat. angemeldet am 9. Sktober 1888, Nachmittags deponirt von der gleichen Firma mit 23 Mustern Nr. 31. Fabrikant Johann Vaillant, Fa⸗ V do. do. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. —,— d 9. 5 500 Rbl. S. (91,50 G Deutsch⸗Nord. Aoyd.. Spalte 5. Angabe, ob das Muster für Flächen⸗ 3 Uhr 40 Minuten. auf Wollen⸗ und Baumwollenstoffen fuͤr Flaͤchen⸗ brikant in Remscheid, Packet mit einer Zeichnung 1 Torwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 96,25 b;z . Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. MN. (97,75 G WE1 lankenburg 4 erzeugnisse oder für plastische Erzeugnisse bestin Nr. 398. Firma A. Pelissier in Hanau, erzeugnisse, Nr. St 486, 590, 593, 595, 813, 815, „Gasbadeofen“, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. (92,30 bz 8 do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [92,60 bz volsteinsche Marschbahn. 4 ist: Flächenerzeugnisse. 1 Modell, Nr. I. für plastische Erzeugnisse, in einem 597, 711, 598, 571, 563, 1054, 588, 589, 1055, zeugnisse, Geschäftenummer 485, Schutzfrist 5 Jahre, do. do. kleine4 1/4. 10% 200 fl. G. 92,50 B . Cntr. Bdkr. Pf. I. 5 400 79,40 bz B Lübeck⸗Büchen gar. 4 Spalte 6. Schutzfrist 3 Jahre versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 571, 457, 458, 811, 456, 455, 492, 576, Schutz⸗ angemeldet am 5. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. . do. pr. ult. Nov. 1 do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. —,— Magdb.⸗Halberst. v. 1865,4 S 7 b 5 1 S;,; 8 Stt⸗ 888 Hochmittaae 3 jsß 8 5,e. n 20 O 86 Nr. 32. Fabrikant Wilhelm Nöhrig, Kauf⸗ . Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 88 1000 u. 100 fl. [68,30 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 3000 300 102,00 do. v. 1873/4 Spalte 8. Gen. IX. 4. Band I. Seite 40. meh am 10. Oktober 1888, Nachmittags 3 Uhr 8 Vfet Föhe⸗ angemeldet am 88 Oktbr. d. . mann in Remscheid, Packet, 1 Muster für ,Paten! do 4 1/5.11 1000 u. 100 fl. 68,70 B 1 . d ittel 4 * 1500 0 Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 ; 5 3 3 en hm. 8 1 e 888. m 4 n el, . 1 rf „Pate 9 . .. . . . 528,7 8 9. o. mitte 5 5 82 2, FLeip. 98 .. 808 Sühcher . 1hhe. 1 dec- s rom 107n88678, 2, ., . ceg c. in H33 . †.de Nüharv.a.56 bbbbbbbbbe ih, 100 f. S. S0 b lene 80 W Maägdbe gittenleige . ,3 ichtsschreiber 47 Muster für Fla S G rzeugnisse, Geschaͤftsnummer 301, Schutzfrif 1“ 8 /3. u. —. 81,80 bz 3 o·. neue 3 ¼ 5000 500 99,90 B beagdb.⸗Wittenberge.. Unger, Gerichtsschreiber Pe gen ir rc actnktge enfteg rfehe g h [39606] 3 EE“ 20. Oktober 1888, Nach⸗ . vhr. b1““ 1 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 4 3000 300 100,10 B Mainö Ludwb. 68,63 gar. 886 bis mit 70. 710 7 is mit 722, Schutze sterregiste mittags 4 Uhr 30 Minuten. b . Silber⸗Rente 4 1/1. u. fl. 1 do. v. 1879 41/1/4. 3000 300 103,60G 0. 75, 76 u. (Sev. Gera. sae, g. sene, Krffa1es s eee hhehee a erer k.äää bkbeüe “” klein 49 1/1.7 100 ff. 69,25 5; . do. v.8784 1ℳ1. 2900 —300 101508 do. v. 18744 In dem Musterregister für unseren Stadtbezirk Nachmistags 4 Uhr 20 Minuten. b Nr. 1016. Firma C. F. Hübner in Meerane, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. V d. 1— 4 1/4. 10 1000 u. 100 fl. 69,40 bꝛ G . do. mittel 4 1/1. 7 1500 101,50 B v. 1881 4 ist . Mlonst Oktober dieses Jahres eingetragen Hanau, den 31. Oktober 1888. 1 hüahe mit 5 v 8 Kes eät se ö“ 1898991 8 8 un Iv * 10 100 fl. 69,75 bz B 8 Städegfdb Tene4, 1 dge. 15 8 1“ -; g⸗ 21 2 Königliches Amtsgericht. I. Flächenerzeugnisse, versiegelt, Fabriknummern 986 Schwelm. 3 Pr. Nov. b 1 S o. Städte⸗ r. 1880/4 ½ versch. 300 00,70et. bz b 4 Z1“ 88s 182. 1SHffeestur Gerhard ö in . Ihge gerich 991, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Ok⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 141. . Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 112,10 bz 11 1883 4 ¼ 1 5. 11 3000 300 101,90 G do. Lit. D. .4 1 era, . P ode G Perückenkopfhalter, ——— tober 1888, Nachmittag 15 Uhr. Schlosser Hugo Lienkämper zu Schwelm, 1 ge⸗ Kred.⸗Loose v. 58 p. Stc 100 fl. Oe. W. 310,50 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 84,80 bz G . Lit. EZ. . 8 . Mat 1 EEE“ Hannover. [39706]/ Nr. 1017. Firma Franz Schmieder in preßter Eisenblechfuß für Saäͤrge, Badewannen ꝛc, . 1860er Loose. 5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. 1118,80 G Serbische Rente 5 1/1. 7 400 81,75 bz G . Hit. F. I. Em. Wet unverschl . 8Sn Lelert gis atsch . „In —In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Meerane, 1 Packet mit 48 Mustern für Kleider⸗ Fabriknummer 1. plastisches Erzeugniß, Schutzfrist . do. pr. ult. Nov.) 118,75 bz do. do. p. ult. Nov. g h1X“ Seußf S Zospnbr Packete, ea ische Feriennise. a. Nr. 191. Fabrikant August Meyersiek stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1888, Nach⸗ . Loose v. 1864. p. Stc 100 u. 50 fl. 300,10 G do. do. neue 5 (1/5. 11] 400 183,50 bz G ddo. ULit. Hͤ. .. 1se schnntta er Uhr ge eldet am 3. Oktober zu Hannover, ein Packet mit drei, Mustern von 4106—4122, 4674 4688 und 3859 3874, Schutz“ mittags 5 Uhr. do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 15.11 20000 —200 —,— do. do. p. ult. Nov. 1 6““ Nr. 183.1 Rud 8. Leh in G Etiquetten für Verpackung von Reisgries, Linsen⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 18883, Schwelm, den 27. Oktober 1888. Pester Stadt⸗Anleihe. .6 1/1. 7 1000—100 fl. P. 89,50 B Spanische Schuld .4 „a . ß24000 1000 Pes. —, sddoo. Em. v. 1874. S ehmann in Gera, gries und Gofio bestimmt, Fabriknummern 102, Nachmittag 44 Uhr. Königliches Amtsgericht. do. do. kleine 6 1/1. 7 100 s 89,60 B do. do, p. ult. Nov. 3 —,— 8 -. Ernm. v. 1879. schloss 8 Pach 1 8 8 282922831, 101, 100, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 1018. Firma 9 Schmieder in —— Polnische Pfandbriefe 5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 61.50 bz G“ Stockhlu. Pfdbr. v. 84,85, 4 ½ 1/1.7 4000 200 Kr. [103,00G kl.f. do. Em. v. 1880. 285912866, 2865 979, bsnners8i Flaͤchen- 3, Jahr, angemeldet am 23. Oktober 1888, Morgens Meerane, 1 Packet mit 48 Mustern für Kleider, Stolberg Rhlad. 1839992] do. Liauid.⸗Pfdbr./4 1/6.12 1000 100 Rbl. S. 55,30 bz 8 do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 200 Kr. [100,706bz 1114“ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre meldet en. 11 Uhr. stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern Musterregister zu Stolberg Rhld. Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 14. 10 408008 100,90 à: Brf 1 1141612121513“ 9 Snursche 88 88 Dktober 1888 Vormittas 11 Uör. et am b. Bei Nr. 123. ischlermeister Heinrich 4612 —4637, 3812 3826 und 4125 —- 4151, Schutz. In unser Musterregister ist eingetragen: do. do. pr. ult. Nov. —,— 100er f. 1500erf. tfler—,— . Stadt⸗Anleihe. 4 16⁄.12 8000 400 Kr. [101,25 G 2. do. Strg. Ps. J. II. III. Nr. 184. Erust Weber in GBerg, 37 Muster Albers zu Hannover bat für die unter Nr. 123 frist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1888, Nr. 1, Glashütte vormals Gehr. Siegwart Raab⸗Graz. Hräm ⸗Anl.4 1154. 10 100 Tℳ. = 150 fl. S. 101,00 bz G . do. kleine 4 15. 12 800 u. 400 Kr. —,— Ostpreußische Südbahn. 44 inwollenen Kleiders fiemn in egrers versclöfefer eingetragenen beiden Wringmaschinen und dreiwalzige Nachmittag 44 Uhr. & Cie zu Stolberg Rhld., 1 Holzumschlag mit Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4.10 ‧H500 Lrre E1““ 1 öböö-e 1““ Pacere Dessin 19883 Rolle die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Nr. 1019. Firma Franz Schmieder in 1. Zeichnung für Einätzung auf Glas, versiegelt, do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 96,30 bz G . . do. kleine 4 15⁄6.12 800 u. 400 Kr. —,— do. I. Ser.. 1592, 1593, 1594, 1596, 1597, 1599, 1601, 1601, sieben Jahre angemeldet am 27. ktober 1888. pMleeraue; 1 Packet mit 48 Mustern für Kleider⸗ Muster für plastische Erieugnisse, Fabrikenmemer Numän. St⸗Anl., großes 1/1.7 25000 u. 12500 Frs. —,— b9r . 1.do. 18609. 31 11.7 2000 900 fr. 96,90 V 1868 180. 168. 8 1370 Isn 1612, 1623. Hannover, 31. Oktober 1888. u““ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober do. do. mittel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 102,70 bz Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1/ 1/3.9 1000 20 £ 15,70 et.b B ddo. Em. v. 58 u. 60 1618, 1615, 1616, 1617, 1618, 1620, 1621, 1622, Königliches Amtsgericht. IV b. 1724753 4773, 4469 4488 und 4152 4158, Schutz⸗ 1888, Vormittags I1 Uhr. do. do. kleines 1/1.7 500 u. 250 Frs. [102,80 ‧z do. do. p. ult. Nov. 8. 1ö1“ 88 1085 1ö11.“ ffrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1888, Königliches Amtsgericht do. Staats⸗Obligat. 6 1/1.7 4000 u. 400 ꝛℳ 106,75 bz do. Loose vollg. .. fr. p. Stck⸗ 400 Frs. 140,50 b Z.„do. Emn. v. 71 73,4 1/4. 600 103,50 B 1626, 1627, 298 11 1631, 1634, 11“ 1 Nachmittag 44 Ubr. x. do. do. kleine6 1/1. 7 400 106,75 8; do. do. p. ult. Nov. W 40,40àE,308, 50 bz Saalbahn 1/1. 7 1000 u. 500 —,— Theugifsg. Schusft 3 Zahre, nangemeldet am mohenstein-Erustthal. [39759] Nr. 1020, Firma Franz Schmieder in zweibrücken 139988) do. do. fund,. 5 1/6.12 4000 101.80 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 1 %¾,10 1000 20 f 83,40 b;: Schleswiger.. 1/1.7 3000 300 „Oktober 1888, Nachmittag 4 ½ Uhr. Meerane, 1 Packet mit 32 Mustern für Kleider⸗ . do. do. mittel 5 1/6. 12 2000 102.10 bz do. do. p. ult. Nov. 83,00 bz [*kl. 83,75 bz B Thüͤringer VI. Serie 4 1/1.7 3000 300 —.,— 1/6. 12 400 102,25 G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 77 10000 100 fl. [84,70 B Weimar⸗Gera 4 1/7. 500 50 102,00 G

Nr. 185. Rud. G. Lehmann in Gera In das Musterregister ist eingetragen 2 1 Bei Nr. 5 des Musterregisters ist eingetragen: 8 6 Muster zu reinwollener Webwaare in einem ver: Nr. 103. Fabrikant August Peenert in stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern Firma Gebe. Adt in Ensheim hat für die 8 67 I 174.10 16000 400 95,25 b4 G 88 do. mtiei 4 1/1.7 500 fl 84,30 B Werrabahn I. Em. 4 1/1.7 1500 300 103,00 B 1/4. 10 4000 u. 400 295,30 bz G 1 do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 84,80 B Mbrechtsbahn gar. 5 75. 11 2D0 F̃. 83,75 G

;. . 1. 48 i Packet mit 9 Must für D 291— 4: 299 4304, 4306— 4310, 4658 4662 3 8 schlossenen Packete, Fabriknummern 650, 651, 652 S 1 Packet mit 9 Mustern für Decken und 4291 4297, 4299 4304, 4 t am hunter Nr. 5 eingetragenen Muster von Schnupf⸗ und 1 . 882 2 - uͤtzsfrist Möbelstoffe, verschlossen, Geschäftsnummern 50, 660, 4664— 4672, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am I1“ 1 r. do. do. kleine 8896 2884, 2870,, Flächenerzeugnisse, Schuffrift 661. 790, :91 192, 799, 901. 890, glacenmuter. 22. Otober 1888, Racmittas s4 uhr ee1ö11ue“*‧*“] Russ⸗L'ngl. Anl. v. 18225 1/5.9 1036 —- 111 97,90 b; . do, p ult. Nov 84,703,50 =1=½ Böhm. Nordb, Gold⸗Pr. 4 1/1.7 3000 300 101,758 b; gemeldet. do. do. v. 1859,3 1/5. 11 1000 u. 100 £ 77,50 G . Gold⸗Imnvst⸗Anl. 5 1/1.7] 1090 n. 200 fl. G. s101,80 b;⸗:G GBuschtshrad. (Gold) Obl. 41 1/4. 10 1000 u. 500 [105 75ů 8B8 1/5. 11 1000— 50 £ d 1/1. 7 1000 400 fl. 97,90 bz G Dux⸗Bodenbach 5 1,/1. 7 500 100 Thlr 88,25 G gr. f.

—,—q—9ꝛq—9ß—6ßö—ßꝛiheꝛi—9ꝛe-dꝛö——-dꝛqxNöN

ESEEEEgESEöSS

1

1 Eupen. [39997] Kam erberg 1 h., ein Etui mit der Aufschrift Nr. 113. Dieselbe Handlung, ein versiegelter Erzeugnisse, Fabriknummern 10 und 11, Schutzfrist do. Laudmannsb.⸗Obl 31 1/1 7 2000 400 Kr 95 50 bz g do. 500 er 5 1/ 2 fehlen do. VIII .

1

1

1

ehe 82—8—OOO'OOOOOO— OB

D 22222ͦö—22ͤ2ͤöö2ͤö=2ͤ2ͤS2ͤ=

.Lotze.

4.

D 81S

—- DOSS

2 —‿½

——— elacge deesöclacersran —-,— —-,+⁸ +,—

. —. 0 2 222ͤ2ͤ2öSͤS2SSeS

0

—;,J— —6—öFAöPhhNhqhhqShNh

,— 82 8

SEESSE SSFgS: . 0900000

55— Eʒʒ B002 b 2

25

EI“

—22=00

0 0—

—6,— DOS

—,—

87N—

ESEgE=SoS

E11u1“ —222ö2ͤö—I22ͤö=

—,¹— —8 —²22

*0,—

—₰½

1 3,—

8 —,—-8,— ,,—

ecC,—

—2—22ö2ͤö=

4.

/

Sn —z,— D¼SD

ℳ,g 25000

oCʒFneꝙᷓ R R .

ESUÚ

& 7 8 9 0 72 2 2 2

nenr, eeha vl 1A“ Zahre, angemeldet am 26. September Nr. 1021. Firma Franz Schmieder in Mee. Zweibrücken, den 31. Oktgber 1888 2 Nr. 186. Alfred Münch in Gera, 1 Muster 1888, Nachmittags 14 Uhr. rane, 1 Packet mit 45 Mustern für Kleiderstoffe, g- Landgeri chtss Frriberen do. do. v. 1862/5 1 . g⸗ 2 8 9 8

zu reinwollenem Kleiderstoffe in einem de ülossenen Nr. 104. Firma F. W. Herrmann in Ernst⸗ Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 4263— Merckel K. Ober⸗Sekretät. do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 101,00 bz . Papierrente 5 1/6. 12 1000 - 100 fl. 76,70 bz B do II. 1/4. 10 100 Na. 88,.25 bz ackete, Fabriknummer 5516, Flächenerzeugniß thal, 1 Packet mit 1 Muster für Bettdecken aus 4289 und 4690 4707, Schutzfrist 2 Jahre, arge⸗ hFea cons. Anl. v. 1870(5 1/2. 8 1000 50 £ ’. do. p. ult. Nov. pr do. II. (Gold) 5 1/1. 7 1500 u. 300 107,00 G chutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 24 Stlober Baumwolle, verschlossen, Geschäftsnummer 1200, meldet am 22. Oktober 1888, Nachmittag 44 Uhr. do. kleine 5 1/2. 8 100 u. 50 £ —,— Loose p. Stck 100 fl. 230,00 B Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. 5 1/1. 7 300 107,40 G

1888, Vormittag 12 Uhr 88 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1022. Firma Franz Schmieder in Mee⸗ Redacteur: Riedel. 8 . do. v. 1871˙5 1/3. 9 1000 50 £ 98,50 bz B . St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 2 1100,75 G do. do. 4 1/1. 7 300 101,00 bz Gera, den 1. November 1888 23. ehen 5seiscdachmittag⸗ 8 Is. bans. 1 Pes 82 5 5 für ö Berlin: 8 8 vees 82 1889 u. 8. 2 688” . e do. 8 kleines5 111 fl. 100,75 G Elisab. Westb. Helh e 4 19 888 u. 400 102,25 G Hhir .z89. . 1 öniglich sächsisches Amtsgericht Hohenstein⸗ ächenmuster, versiegelt, Fabriknummera 3924— 1 8 o. v. 18725 1/4. „0 z Tems⸗Bega gar. 5 1/4. —. do. strpfl. 4 14. 1 u. 600 97,30 B

vX“ Erustihal, am 30. Oktober 1887. W949, 4024 -4038 urd 4039——4053, Schußzris Verlag der Ewedittan (Schol-). . do. kleine (1. 100 n. 50 99,006 . do. lein’5 1/4.10 ranz Jofefb. Silber⸗Pr. 1 1/48.10 5000 200 fl. S. 7,90 B

1.““ 8 Lippold. 8 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1888, Nach⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . do. v. 1873 1000 50 £ 100,50 B . Pfbr. 71 Gsmör.) 5. 14 8 Mkxer 9 ünfkirchen⸗B 11/4.10 200 fl S.

1.1““ mittag 4 Uhr. ““ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 1“ v11“ 8 8

8