“
Einklang mit den englischen Angeboten zu bringen, verständige haben es meh begl 64 Felbh 8 3 4 1 aben ss - . ändig e rfach beglaubigt. Da nun rich Bucerius daselbst am 16. Oktober 1888] Weida. Bekanntmachung. 140410 ur Verpackung von Papier und Briefumschlägen, Hamburg. [40418] Lüdenscheid. 1140520] Rudolstadt. “ Snn nen. Pdacs die ““ Industrie schon seit einer Reibe als Handelsgesellschafter eingetreten und die Die Fol. 188 Bd. II. des Fhgse Hndel 198190 erficpelt, Flächenmufter, Fabriknummern 201 — 234, In das Musterregister ist eingetragen . In unser Musterregister ist engetrag en worden: In das Musterregister ist eingetragen: dem Anzlanbe dos Geichäst zu, weil die Aochonck iei- enars dne en ö gute Waare her⸗ nunmehr unter der Firma „H. Bucerius“ eingetragene Firma „Therese Lichtwer zu Weida-“ verlängerte Sckutzfrist 3 Jabre, angemel Nr. 705. Firma Arnold Ono Meyer in Nr. 530. Firma C. Th. Dicke zu Lüdenscheid, Nr. 126. Firma Herm. Boigt in Schaala, oder Glasgewer Firmen nach 8 Frankreich, Spanien t. g⸗ herner.g 8.gs nit bicten koras de⸗ bestebende Handelsgesellschaft unter Nr. 125 des ist lt. Beschluß vom 22 d. M. gelöscht worden. 20. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr. SHamburg, ein ersiegelies Packet, angeblich ent⸗ 1 Muster für Hosenknöpfe mit Mechanikbefestigung, 28 Muster für Porzellangegenstände in einer ver⸗ Italien ꝛc. billigere Fra 74 kalkuliren eneeen- gegen die , erzen⸗Fabriken bei den gesunkenen 1 eingetragen. Weida, am 25 O Oktober 1888. Düren, den 20. Oktober 1888 haltend 1 Muster . Plakates, Flächenmuster, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 7064, schlossenen Kiste, Fabriknummern 2459, 2460, als die Halicke Exporteure Ab und zu 1eee efseren Fabrikaten auch eine ganz bewirkt . Großberzoglich Sächs. Amtsgericht. Abtb. IV. Königliches Amtsgericht. I V. Fab riiaammer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastisches Erzeugniß, Schutzfr ist 3 Jahre, angemeldet 2462, 2468, 2469, 2470, 2471, 2472, 2473, loderte das Geschaft bei den biesig gen Großk dändlern geringe, enn Tertia⸗Kerze, welcher eine gute Onedlinburg, den 31. Oktober 1888. Steinberger, i. V. Nr. 50. Firma Carl Schleicher & echun; in am 2. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr. am 2 Oktober 1888, Vormittags 11 ½ Ubr. 2475, 2476, 2477, 2478, 2479, 2480, 2481, einmal auf und es fanden sich dieselben veranlaßt, einig ge Uuschlitt a gee. ist, massenhaft 1 n eüh: Amts gericht. 8 “ h Düren, ein offener Umschlag mit ein zer Düte und Nr. 706 Luigi Papini in Hamburg, eine Nr. 531. Firma F. W. Aßmann & Söhne 2485, 2486, 2487, 2488, 2491/3, 27 700, 2701, größere Posten Haus . Markte 28 nehmen, xvsb so wird a be 2 konsumirende Publikum ühl. Wongrowitz Bekauntm daran befindlichem Verschluß. Muster für plaftische Musterabbi ldung einer Büste (Kaiser Wilhelm II.), zu Lüdenscheid, 1 Muster für Marine⸗Offizier⸗ 2703, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 6. Ok⸗ G ach⸗ un sachgemöß belehrend einzuwirken sein, wozu “ G . Bekanntmachung. (40411] Erzeugnisse, Fabriknummer 16, Schutzfrist 12 Jahre, offen, Muster für plastische Erzergnisse, Fabrik⸗ Taillenknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ tober 1888, Vorm. 111 Uhr, mit 3 jähriger Schutz⸗ etro 202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16037, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist frist.
vorherrschend traten dieselben aus ibrer Reserve nicht Anstalten schon getroffen sind.“ (Schluß folgt.) Schweidmitz. Vekanntmachung. die . ereen 12 angemeldet am 25. O Oktober 1888, Vormittag gs nummer: ma e ienke mit dem Ort der Nieder⸗ 8 2 2. Oktobe Mittags 12 S Z g 8 2 S ober 1888, Mittags 12 Uhr. Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1888, Nach Nr. 127. Firma Herm. Voigt in 20 Mufter für Porzellangegenstände in einex v
heraus. — Weich⸗Paraffine fanden bei den gesunkenen es Ff ꝛus. W fine fan 1 n unser Gesellschaftsregister ist 18, . Ub Preisen mehr Beachtung und wurden demnach bis 8 8 lassun in S 9 Uhr. 8 1 888, 8 2 9. . 9 stehende Eintragung erfolgt: ung Mokronos eingetrag gen steht, in Spalte 6 Düren, den 26. Oktober 1888. Nr. 707. Heinrich Joseyph Odendahl in gs 3 ¼ Uhr. 3 e iung neuer Waare ziemlich aufgeräumt. 2 22 Nr. 186. Firma der Gesellschaft: Folgendes eingetragen: Czniglich⸗ 2 v. schl b 20 4 b f Fabrik 2483, 2 248 89. Unter diesen Umständen und da auch d W Handels⸗Re⸗ ister N osch ; Königliches Amtsgericht. IV. Hamburg, ein effener Umschlag, enmthaltend 20 Nr. 532. Firma F. W. Aßmann & Söhne schlossenen Kiste, Fabhri nummern 243 2484, 2489, en Umständen und da auch die neue Waare „Breslau'er Disconto⸗Bank ebenstehende Firma ist erloschen. Eingetrage 116“ M Cigarren⸗Etiketten, Flächenmuster, zu Lüdensch sd, 1 Muster für Appa Auf⸗ 2490, 2641, 2642, 27 05, 2708, 3709, 2710 nur spärlich zum Angebot kam, gela ng es in den H dels st Zuckerfabrik C ischwi 5 d . zuf folge Verfüg ufeg vom 3. November 1888 an dem uster von igarre 27 8 F „zu Luden Heit . Muster fur ppvarate ; zum Auf⸗21990, 271 8 15 vr2 27 8 27 letzten Monat s Jahres höh Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich roi itz bei Schweidnitz b 3 8 8 8- Fabriknummern 120 bis 12 und 301 bis 312, kleben von Freimarken und Etiketts, in einem ver, I1ͤ 14. 2715, 271, 2717, 2718 9. etzten Monaten des Jahres, die höheren Ford erungen 5 Di selben Tage. 8 Frankfurt a. H. [40308] 8 stis 2 d b Erfol — Sachsen, dem Königreich Württemberg und ie Firma mit dem Sitze in Eroischwitz ist 3 8 . 202 Schutz frist 3 Jahre, 1 der am 5. Oktober siegelten Packet, Fabriknummer 1, plastisches 2720, plastische Erzeugnisse, ang emeldet am 24. er Fabriken mit Erfolg durchzusetzen. Die Preise d 8 3 derlaf f Wongrowitz, den 3. November 1888 Ins Musterregister ist eingetragen: S 9 “ e crreichten ungefähr dieselbe Hö zbe wieder, auf welcher 2em Großberzogtbum Hessen werden Dienstags eine Zweigniederlassung der2 ki engesellschaft: Köni liches Amtsgeri 8 807. 8 d gen ckereibesi 1888, 2 lachmittags 12 ½ Uhr. Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am t ber 1888, Vorm. 10 Uhr, mit 3 jähriger S sie zu Ende des Jabres 1886 sto nden. — In bezw. Sonnabends (W ürttemberg) unter der Rubrik „Breslau'er Disconto⸗Bank“, teess saha Kese sc ee Fei8 .“ C 22. Nr. 19c Firma Schaar & Poppenhusen in 9. O Okiober 1888, Mittags 12 Uhr. frist. Heraffin⸗Schuypen zur Zündholzfabrikati rn lnen Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt welche ihren Sitz in Breslau hat und dort unter Conrad BZ ürtemmecn i⸗ 16, res Hamburg, ein offener Umschlag, enthaltend 3 Eti⸗ Nr. 533. Graveur Ernst Schneider zu Lüden⸗ RNndolstadt, den 1. Nopember Engl ee v-r e. 9 veröffentlicht, die Peiden ersteren wöchentlich, die Nr. 750 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist. Zanow. Bekanntmachung. [40412] 1A“ . „[ketten⸗Muster, Flächenmuster, Fabriknummern 21271, scheid, 2 Muster für Messerschalen, in einem ver⸗ Fürstl. Schwar⸗b. Amtsgericht. von ngland bis gege n Anfang des September 8 r. 2 R chts ha 7 2 2 8 18 19. 20 und 21, Fläͤchenerzergnis s- an gemeldet 1* L 7 e 1 be — 8* ußerort entlich niedrige Angebote vor, weshalb die letzteren monatlich. echtsverhältnisse der Gesellschaft: Die unter Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters, 8 3. Oktobe 2 1888, Vorm. 110 Uhr. Schutzfrist 1271a und 1271b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet siegelten Packet, Je Reai laxhe 3 und 4, plastische Wolfferth. heimischen Fabrikanten ihr Produkt auch billiger als Berlin. Handelsregister [40569 stü ⸗ Geg genstand des Unternehmens ist. „die Unter⸗ früher Nr. 28 des Kösliner Registers, eingetragene „. Jabre. .““ am 6. Oktober 1888, Vormittags 11¾ Ubr. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am — — vi verlgen Wahre verkanee⸗ des K 1 8 ützung von Handel und Gewerbe, die Vermittelung Firma Rolle & Birch ist gelöscht worden. oe. 1 Nr. 709. Firma Schlachter & Rühger, J. 11. Okteber 1888, Nachmittags 3 ½ Uhbr, 29 ℳ pro -Ie F-2 ür. I g. . vo “ 8. ban Berlin. und Exleichterung des Geld⸗ und Kreditverkehrs, Zanow, den 31. Oktober l88s. Bei Nr. 804. Firma Wirth & Ce⸗ hier 5 Himmelheber Nachfolger in Hamburg, ein Nr. 534 Firma Brüninghaus Seuster zu wernis evode. 8 2 kg. ach dieser Preisreduktion ufolge Verfügung rvom ovember 1888 sind sowie die P 3 Deposit fts 2 9 8 am 1. d. M. für das 1 15. September d. J., 8 8e. ö88 — 2 In unser Musterregister ist eingetragen: bestand aber ein guter Abzug, gund es war gegen am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Hlege des Depofitengeschäfts, hauptfäͤchlich Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 ¾ Uhr, auf drei Jabre, offen binter⸗ offener Umschlag, enthaltend ein Muster einer An⸗ Lüdenscheid, 16 Muster fü Damenbesatzknövfe, Nr. 88. Gräflich Stolber Weni erödi'sche B1“ 2 2 8 gt in der Provinz Schlesien“, die Zeitdauer des Unter⸗ ormittag r. au 1 sich Hambur Freihafen. Flächenmuster Muster für Abzeich d 1 Muster für Me S g⸗ g Ende des Jahres für vorzügliche Waare etwa 1,50 ℳ%ℳ Die Gesellsch hafter der hierselbst unter der F Firma: nehmens ist unbegrenzt. legte Modell einer Uhr, baraktcrifrt durch: 1) d den ö ö * I“ — Jahr. let1 Ilen, in jür Abzeichen, und 1 Mriter, sur le, Factorei i Ilseuburg, ofenes Packet mit 1⸗8 wieder mehr zu erlangen, also 30,50 ℳ pro 100 kg. Miraner * Salinger Das Grundkapits al beträgt. 10 500 000 ℳ und großen Steg soogen. Platine) mit dem daran be⸗ Fabriknummer 1188. 8 83 Je Ir ö- ö“ 1723 versiegelten Packet, Fabriknummern Mustern, F Fabriknummer 1332 21 Schreibzeug, Fabrik⸗ — Der Schvßzoll auf Paraffine ist für die hiesige am 8 Nor ember 1888 begründeten offenen Hand els. zerfällt in 17 500 Aktien S 1 ig M F 88 R 5 N 1 5 1 festigten,: 2 Getricbe tragenden ““ kleinen um 18. O Oktober * ermitt . inn 8 8 1691, 172 31, 8; 177 8 188. 1773. nummer 1333 1 Leuchter Fabriknum mmer 8 Industrie) jedenfalls äußerst segens greich; denn dieselbe gesellschaft (Geschäftslokal: Tauhbenstraße Nr. 42 Die Aktien M EAE141“ uster⸗ egister r. 112. Anpaß, 2) die Form des Unru Steges, 3) die Nr. 710. Firma Friederich Just ns in 82 1782, 1783. 1784 1621 486 8. 1787, 1 59, 1790, 1 Trophäe, Fabriknummer 1336 1 Trophäe, dürfte bei den son xf berrschenden Verhältnissen kaum part.) sind der Buchbändler Mar Mirauer und der über fe 200 Thaler — 600 ℳ “ Di des Ankers an der Hemmung, 4) die F burg, ein versiegeltes Packet. angeblich enthaltend 391, 441, 456, 462, 466 467, 1 iische nummer 1337 1 Trophäe, Fabriknummer einen schmalen Gewinn abwerfen oder wohl gar Buchhändler Alfred Martin Salinger Beide 8 ällr 2 Thaler = 600 ℳ (ie ausländischen Muster werden unter 8 11 tür 81⁄ M.en e uns. lien 22 Muster von Etiketten zu Tabak⸗, sowie Tabak⸗ Erzeugnisse, S . — melde 1 Ter Fabriknmmtmer 1340 1 Are bae Se⸗ is s ten. 1““ 888s artin Salinger, Beide zu e Bekanntma en der Gesellschaf olge Leipzig veröffentlicht. s cscillirenden Steges un es denselben traℳa- ⸗—⸗ brikate⸗P * 8 Tropläe, Fabriknummer 1340 1 Trophae,? nickt einmal besteben können, wenn jener nicht Berln. Zemtschen Fieics 1See9 1 188 3 entlicht.) genden Riegels unter dem Zifferblatt, mit Fabrik⸗ und. Cig arren. Fab Packu “ K. 1189g 1888, Na .d. 4 Ubr 8 nummer 1342 1 Schwert, Fabriknu gristirte. — In. Paraffinkerzen hatten die Fabri⸗ ies ist unter Nr. 11 238 des Eesellschaftsregisters stehenden öffentlichen Blättern: Arnsberg [ĩ40519] nummer 18 Mufter für plastische Erzeugnifse, die Fabriknummern 3201 bis 322, Schutzfrist 3 Faher. Nr. 535. Firma Gebrüder Lange zu Lüden⸗ teller mit Messer, Fabriknum 0 anten des hiesigen Dietrikts eine Fon tios ge⸗ eingetragen worden. 1) in der Sekefiscen Zeitung In das Musterregister ist eingetragen: 3 Schutzfrist auf weitere 12 Jahre angemelde 15 Ee am 19. Oktobet 1888, Nachmtttags . 28½ Men a Zalr 8 kodeknöpfe, ver⸗ Fabriknummer 1351 1 Karte mit Faecst — G eittung 8 9„9 — 4 8 8 — 4 ng, B 2 5 8 Fi 8 ½ 2 siegelten acket, Fabriknummern 773, Zilbelm's, Fab 211352 8 ei Nr. 1. Firma H. & A. Scheffer zu Nr. 808. Firma Ludwig & Mayer hier, ein Nr. 711. Firma Lnigi Papini in Hamburg, 34797, 34298, 94804, 34810, 34811, 82 me, ve Kar
chlossen, um einen ferneren Niedergang der Preise ossen, Sans de 1 8 2 in der Bres la Z8 it g C arni! B m Wi S verhüten. Dieses wurde au crreicht, aber durch In unser Firmenregister sind je S 9 “ Kve2 b 8 K m :S p n 8 rd u 1j 8 I 1j Firmenregist mit dem 2,7, Sundern 85 j2⸗ n N r. 9 ouv t 1 Ga ür reite agere ASn 5 4 27012 34 e Sitze 3) in der Berliner örse nzeitung g, 1, ba ür die unter Nr. 1 eingetragenen ver siegeltes ouvert mit Ge 1 e eine Abbildung ne iste (Kaiser ilbelm II ). 2 34815, 34816 34817, 34821, 380 1 E ild, ummer 1³362
ie be schränkte Konsumtion stockte gerade in den zu Berlin: 1 pi s 8 Ver 5 639 bis 646 ung Wintermonaten L-.2* Versandt, so des sich hr bald unter Nr. 19 102 die Firma: 29 bn “ Börsen.G t Ves “ 8. eld “ “ 8 Aevenraange 8 Shencsda ram 0⸗ Okobe “ offen, Muster 1u 88 Er zeugnt isse, Fabrik. 828, 34829, 3832, 34833, 34835, 5 & G 8 8 “ Shee Di e MRogke⸗ u en Für auf 3 8 ang emelde 2 3 mnn 2 „Ln t C mn Dtobe Ssr stish f das Füsr 1887 und a es im des neuen Inh. C. Müller veits. die eeer 182 8. I d8 Ng Auf S vns Koͤn 1igliches Amts gericht Nr. 809. 8 Firma Klimsch; 8* Begn. T. 31. Oktober 1188, dRhasen melde t am 18. 8 Sireh 1— . Bü iser Friedrich's, Mu Jahres nicht günstiger aussab, die erwähnten (Geschäftslokal: Waßmannstraße Nr. 27) und (bezw. seines Stellvert 1 cichnung! A. Beritens e “ 8— Maubach & Co hier, ein versiegeltes Couver Hamburg, den 31. Nr. 536. Firma zu zeugnisse “ 3 Jahre, 1. dinssene CTTö1““ 88 deren Inbaber der Fabrikant Friedrich Carl Der Lersan dreis ner 288 2 Zümo ine er 2 kabi⸗ das Colmar i. E [39996] it eilf Mustern von 8 zuetten. Nrn 289, 283, — erlarhs⸗ 11 888, Vormittags 9 Uhr. meinschaftlich eine 8 Lerabsctung 0 Lira 6 5 ℳ udolf Müller zu Berlin 8 et die Fi er A. aß, „ E. 39996 8 1 8 1 vor 8 “ versiege ten 28; tngs 0. iej b . · iaenen m ꝛehr als 8 zwei In das aist 1 ö.285, 330 D. E F. G. H. J., 390, ein Mrster 3 1b † den 1. November 1888. besonders von der sicht ansg, den Stearin⸗ 1 Ang. Hirschfeld oren oder ein Di krecior und ein Prokurif rift I 17 83. F 8 rma Peg öee Simon zu Mar⸗ arte? 1312, Ferrc verze naceisse. 8 an et dam In das Musterre⸗ zister ist eingetragen: frift 3 J heeldei cin 2828G Dktober iches Amtsg 1 Uerd 89 ich 1 2, Fealin 8 9 st⸗ re 5 7 e;S.; e Pa 1 8 29 8 „5 5 O 5 V ormi tag r 4 8 ei uten . 1 4 lh „ ang 2 — 2. LU kerzen⸗Fabriken G billiges Angebot ent⸗ (Geschäftslokal: Charlottenstraße Nr. 54) und 1“ vea; 8 .“ schriften de Nn rsetelts gectn 52. 88 Bb cr eee;s Ja “ b Nr. 270. Fabrikant Hugo 8 Sandner in Nachmittags 4 Uhr. 8 8 8
FFrehes zu müssen, da diese ibnen manches Absatz⸗ als deren Inhaber der Apotheker Ernst August echen 8 8 Fabec ifügen, die Prokuristen mit 8 . “ n 0e Sen 519. egnh. & A. Münch hier, ein glingenthal, 8 Pa 2 entbaltend 3 Stüg⸗ 8 Nr. 537. Firma Carl ngerasala zu Lüden⸗ 8 onkurse.
gebiet abgenommen kaben sollen. Allerdings ist es Hirschfeld zu ndeutendern 1 5 ne 304 46 6927, 8918, 1 medolions zum Drehen, berges us Nickelble 5 Muster für Metall⸗Kleiderknöpfe, in 3
s si S 8 G . 1 8 2 2 . 25 ersiegeltes it einem rabdruck einer 82 8 Ihs 8 8 In [4033 Ttatsache, daß sich ein; elne Stearinkerzen⸗Fabriken eirgetragen worden b 8— 11“ 3 2f121. 3113, D vrsesfhrs 8 86 vnbüpiecbenene l auf in bunten oder weißen bar in 1A“ Fabeeüan gesg T. das Vermögen des Schuhmachermeisters S vergrößert haben und noch in der weiteren v“ 8 den Stal S vi ze bsr hr 3118 313 52. 31566, 31562 31331. 31121, dem Niederwald derhelend, 1 mit der Fabrikaummer runder oder rieredige *ꝙ r. . F 5½, ( ½, 0, Johann Friedrich Wilhelm Sommer hier, Ausdehnung begriffen sind. — Der Artikel Solarsl BDer Kaufmann Johann Friedrich Adolpb Loechel 1 88. 31164, 31145, 31169, 31152, 9077, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. ds. Mts versiegelt, Muster für pl - g e. 0, 1 Ereugnisse, Schußirz Heinrichstr aße 2, „ art., wird heute, am 6. November der ö s 88s v111“ Verr Son 16 Ubr, Schutzfrist 3 Jare. nummer 104, Sereft — — 1 inags 4,10, Utr. das Konkart⸗ der Preis für denselben mählich auf 10,25 ℳ, C. Hippe & Co „6. 5 ¹ 8 1 88 3 10. Oktober 1888, Na 8 .
4 ¹ b d 1 sor mlü Auf 19., E . I. 4 A . 2 NM 8 niami bs 100e hier, hin und wierer soll er sogar mit 10 ℳ verkauft bestehendes Hondels geschäft (Fir rmenreg gister Nr.] 10 721) “ Abeheitusg IV. 18““ 8. Uernboltend. 98 Ranee, 8 8 vter, 8 BFec Lr. 8. E Nr 27. Seen ecentra0sgche p meioe . 2, wird zum worden sein. Erst im letzten Vierteljahr des Jahres dem Friedrich Adolf Car 3 in P I et, enthaltend 40 Muster von 1 i 8 gelkepfe n, Nr. 2 76. 2177, in Klingenthal, 1 Pacet, enthaltend ein Griff⸗ engs nig liches 8 Amt zgeri richt Konkursforderungen
7 in Folge er. zberen Notizen für Petroleum kura erthei und ist ieselk e . N. 7604 des 3 8 — IAE ummer 32* u“ 4 Ss — sche E brett für Streich⸗ und aginstrumen — u 8 1 8 n. ves Ce dT vg vas ein Ums chwung zum 2 Besseren an; man erzielte für Prokurenregisters einge etragen worden STz . Cerf Hlham⸗ enreg ister ist blute die 312 318 1. 317, 818 9 31323, 3 * we Eagezeka ba Fe. Ein⸗ Papier Par pe, Holz füPes Metall gedruckte Bund⸗ 8 8 ervers bet fen Feric 1 ener zer P rüfungs⸗
2 278 ; 8 eee 8 Dkbes. Ima Nr. 3 . 2 assun Nr. 22 bis 2 gni 8 S 5 1 3 2 allg 2 1 loco und bar- Termine nach und nach bis Se “ den 6. Norember 1888 Larl Billau zu Rolandseck 2, 31339, 31348, 31340, 31343, a. Fitns 20. d. Mts 9 Uhr Vor einthei ilun, 3, Menfar.. genaunt. ka. Muster 2 40218 10. Dez ember 1888 .ö“
ö 31201, 31209, 31205, 31211, 31204, Schugfrist 5 Jab 8 itags 14 Uhr Nr. 34 297. Zum Musterregister wurde einge⸗ hr. Arrest mit Anzeigefrist bis agen: 1 8 8 bms. ⁵ Amtsgerichk: Dresdeu. Abth. Ib. annt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Für Paraffin⸗O ele w 89 die Preise im Durch⸗ Mila. EEE1““ 4 5 versiegeltes Couve gemeldet aim 25. 92 Oktobe 5 1888, Na cm ttags 14 schnitt auf der glei ka8. 886 “ 31207, 31180, 31194, 31196, 31197, 6 Nr. 812. Dieselbe, ein versiegeltes Couvert mit am 3. November 1888 gleichen Höhe wie im Jahre 1886 91. 31185, 31183. 89 1)5 Graden H Halbferte Mediaeval 8 Nr.: 59. Nh eg e9 7, 1h nrinericht. F H. 3. 1*
gehalten, auch sceint wieder Vertrauen für den um. 2 8 88 .
Artikel bei den Konsumenten;z zu bestehen, denn das Pesehser [40500] 8 8 5. Namliche Firma, ein versiegeltes Packet, 54, 2). 8 Mnv istern von veuen Briefköpfen, Nr. 2178 Dr. Steinmetz. 12 Messingabdrück
Verkaufsfondikat hat rerschicrene S8r2 Posten 1 8 FS. . zu Bochum. Sinzig. In unser Firmenregisteri enipaltend: 39 Muster von We Pstoffen, Flächenerzeng⸗ is 2185, 3) 17 Mustern von e. Kartenornamenten 1 Sbawlnadeln. Boutons 82 Anfsät mit den Ge 8 8 4 8 . n unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 21 die Firma Heinr. Nottebrock 8 “ als niffe, mit den Fabriknummern 35207, 35213, 35210, d Schlußstücken, Nr. 28509. 2g;. 8 Köln. [39968] schäftsnummern 17187, 71½⁄, 17206, 17217, 140359. Konkursverfahren.
20. d. Mts., Vormittags] In das Masterregister ist eingetragen; 1718727, 17189, 17188, 171891 ‧ 17190, 1719 1 Ueber des Vermögen des Mühlenbesitzers
Nr. 405. Klempnermeister Barthel Recht 17191. 17197'8. 1r1oe⸗ “ is Schultze zu Freienwalde a. O. wird, da
2 2
Wi
.* 70☚ — 222
0 C90 00 -öa- %% 2 007S
0 — 52
—
8 .8 & 1 — G
— ½ 90 20 2
net.
sir rs G 1 1
. 924 0 4 241
55 212=22
Am s? SönRS8R;
5 U — 0 482
—9 —
ge⸗
8
—. S508 82
4. ́4- 502
Sn 9
Firma Lonis Kiehnle hier, cke zu 50 Zeichnungen von Broches,
—
0 00 c-⸗* “ “ 8 b
— Ge
1
2
α ⸗2 .95
2
ISegaege.
längere Sichten vergeben. — ge e geben.“ betreffend die Aktiengesellschaft für Stahl⸗ Inbaber der Kaufmann Heinrich Nottebrock daselbst 35211, 35212, 35217, 35150, 35158, 35154, 35155, ang x am 20. br, S utzfrist 5 Ja bre.
Die A. Riebeck schen Montanwerke, Aktiengese 8 515 1 irdt e. drns Sen. . Ragsheberaas s — am 5. November 1888 eingetragen. 35160, 35155, 35156, 35161, 35099 35097, 35104, hn & Krämer hi 3 5414 K b Ss8f “ 14 4 2 242* ibes e nge S 1 2 9 35 8 35 8 22 „ 9 2— 22225 29 r U e lter 5 1 — 225 1759 21 7, 7 2 — 1 — Gang des Geschäfts im Jahre 1887 folgende Zablen Durch Beschluß der Generalversammla 888 ] 88 ; — 8918 “ 25499, 3 35106, 35107, 35324, 35327, verschloff 1 den Photographi 6 b zu Köln, 1 Packet, ents altend Modell eines auto⸗ 17199, 17200, vage 7½ 2 518 die Handlung Hermann Heimann & Co. zu Berlin mit: 13 Anauft und 27 Oktob er 1888 üi ung 8 om 82 igli — b — 25320, 35325, 3532 27, 35326, 35323, 35319, 31 100, lo enes — 8 8 Samied⸗ 85 Gus⸗ n matischen Tr rinkgefäßes fuͤr Tauben zum Anbr. ingen s 17209 u. 27 2 öe 1 aft gema cten Forderung von 8 1 27 1 8 2 2 22 Voge SSFnß5 1 2 U uß⸗ ma 5 8 —,. 7. „- 2 2 8. d-c 8 3 . 6,,38 “ Fördehh 5 14 312 298 hl Feuerkohle, änderung der §§. 5 w. des “ At. 185 31108, 31109, 31107, 31112, 31103, 3 ein * S. Z dhgringß 4 Vogelkäfgts Fa in Transport rkörben, System Co olumb ia II, plast bisces 2 9, Ilbin 17219, 8 9 7 391 ℳ 80 ₰ ie Erõ öffnung des Konkurses bean⸗ 5 063 683 hwelkohle. Produktion: 1 834 753 Hkg Akti I“ Sprottau Bek G - Eee Gut⸗ 3 (Erzeugniß, Fabriknummer 1, S bußfrist 3 Jahre 1 ferner die Zahlungsunfähigkeit des ꝛc. Schultze 2 len Littera B. gewaã N echte 8 2⁴ e anntmachun . Pr 16 . ₰. it rzeugniß, Fab 7 52 „ E —5. 1 erner die Zablun Ssun fähi igke v2ꝗ. = Mpe⸗ gewährten Vorrechte zurück⸗ 9 Nr. 166. Nämliche Firma, ein versiege mit Blumenkorb in Guß⸗ und Schmiedeeisen mi angemeldet am 4. Oktober 1888, Vormittags sftn. 1 8- 18888 415 8 2 1221. glaukb gemacht ist, beute, 1. 6. Nopember 1888, — g -2ö25 — 2 8 8 — 8 „ das 19* ursver ahren nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 23 8 Veräußerungsverbot an
Briketts, 37 946 960 Stück Naßpre Fsteine, 1 182 0 ; . n er Firme ster j m 5. Nov 2 Hkg Grudekoks “ 82 091 genommen und die Aktien Littera A. den Aktien „ In ur 1. 38 “ i ter ist am 5. No⸗ Packet, enthaltend 40 Muster von Webstoffen, Flscer. F 286, Flächenerzeugnisse, angemeldet am g Grudekoks (Versandt), 242 536 Theer. Aus Littera B. glei chgestellt zufolge Verfügung von demse ilben 8 84 . “ ½11 Ub S 11 ½ Uhr. letzterem, sowie aus (8478 Hkg) angekauftem Thee Dar 2 N 185 di ee. b 1 e erzeugnisse, mit den Fabriknummer; in 46103, 46109, 1 8., Vormittags r, Schutzfrist Köl 31. Oktober 1888. 5 us (d igekauftem eer Der §. 5 des Sta b lau 8 if. r. 185 die Firma „L. Wildner 1 er b 4519 öln, den 31. Oktobe Schutz 1 2 g . wurden gewonnen 22 85 Hkg Leuchtöle und Be A üene. 1 8 nhab „ . 3 46107, 46119, 46112, 46114, 46121, 350 995, 35086 eßle Gerichtsschreibe ber 1888, Vorm. ½10 Uhr. sen. Der Rechtsan alt Fe erden gewonnen 22 202 g Leu 9. e und enzin, Das Grundkarital beträgt Milli nhaber der Buchdruckereibesitzer Louis 2 1 22087 3208 I1“ r* S.. 8 Sch ft ießer j Flin sch hi Keßler, Geri ber 2 3 ie en. Der Re tsanwa Fes 9481 Hkg Putzöl, 6094 Hkg Fettöl 82 169 Hkg berälltin zweitausend Stüc Akii Nillion Markund Spr gad. lbr nas.eef es sab, 35087, 35089, 35093, 35092, 35094, 35277, 35276, Schrif 1 e C haüb⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII 1ö18 Firma L. Rothacker sn⸗ C vird zum Konkursverwalte — 8 8 Fes 7 ] 3 8] end S 8 1*† 2, 9G 0‧³% — 8 U 82% 2 527 52 —2z 8972 22277 2218 21205 2 — Ba rn itur 82 — 8 * 82 82 9 ₰ 3 Fkütch von Zin 118 ustern . zunms UE ESngg Gasöl, 33 986 HI art⸗ und We ich Para affin 2 e n z9 c 1C. 8 24 von je 500 ℳ, S88 35274, 35275, 39218 35271, 35123, 35128 35127 8 in v b tes ouvert mit ) ein 8 ba ßhütchen vor Zinn in 8 kustern 8. bis 6. 3 J en denen tausend Stück die Bezeichnung Nr. Sprottau, den 5. November 1888. 35125, 35124, 35122, 35120, 35119, 35109, 351100) fetꝛe Mediaeval Antiaua mit Fa britsummem 1881 Krefeld. [39860] mit den Geschäftsn mmern 1—8, offen. Wuster für umeld
Hkg Nebenprodukte. Kerzenfab 8 : 28 E 8. 3 — tsr 2 opro 8 zenfab kation: 38 8 29 Hk ins 8 Königliches Amtsg icht 8 5 52 8ee deserder Lge 8— ere99. . 82 m eeae
8. ehs bis tausend Littera d2 und tausend 885 gericht. 35117, 35111, 35116, 35115, 35114, 35164, 35166, bis 1660, 2) drei Vig netten mit Fabriknu mmern In das Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeug nisse, Schutzirist 3 8 .
et je eine
Die 17 Firmen (voran die Riebeckschen Montan⸗ S 8 1 Stü ck di e Bez eichnung Nr 5 bis tau so nd 2 5169 2 ,12529 2212 22 Bu 4 ν * fass Inkl 2 89 57 Nr. eins bis n 35170, 35172. 2212 — 2214, 3) einer V untdruckein ung mit Fabrik. 90. Ff Dktob — werke, Aktieng esell schaft in Halle, dann die Saͤch sisch⸗ Eittera B. fort laufe nd tragen 8 Stallu 8K 5 8 1 J 92 8 8 * . 8 nNn 254 Flã 1 eua 582 nger det Nr. 490. Firma J. P. Kayser Sohn in Kre⸗ am ktob er 1 Thüringische Aktiengese ellschaft für Braunkohlen⸗Ver⸗ Sämmtlich ,5 9 Re: — Pönen. Bekanntmachung. [40408] Nr. 167. Nämliche Firma, ein versiegelte nummern 2539 42, Flächenerzeugnisse, argemeldet feld, ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern für 2 2 .3. 549. 8, „Bogt sea0, ämmtliche zweitausend Aktien sind unter⸗ In unser Firmenregister ist folgende Eintragung Packet, ents? daltend 40 Muster von Webstoffen, 1 t. 1 688 Sesfäsfa 8—9. 110984 8-18
1 2 Mts., Nachmit tags 12 Uhr 30 Ioh nute n 1 2 28 2 werthung in Halle, die Werschen⸗W. Weißenfelser Braun⸗ - am 23. d. Mts., Nachmittag Minuten, PBrilber r. plastische Erzeugnisse, Desst sin⸗Nrn. 8 nkap 8 . 8 einand der gle ichbere cht i gt. und gleichwerthig u n: 8 † n 8827 f 8 Brie b Ew erer 5 — De De ge 1. g 5 8— 2 26 2 kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Weißenfels, die Wal⸗ gewa “ alcich . ie Kescherta n bewirkt worden: 1 rzeugnisse, mit den Fab brikn ummern 46874, Schutzf rist 3 Jahre. 68“ ent 8177 Schusfrif 3 Jab. 1 159. 301, 30½,2 I“ nbrrzordaung. ücee Segen⸗ dauer Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft in Artheil am Ges Fllic 18 ben verhältnißmäßigen Col. 1. Nr. 325. 8 46882, 48881, 16880, 49879, 46818 Nr. 815. Dieselbe, ein versiegeltes See am 13. Okrober 1888, Vormittags 11 ¾ Uhr. . t. Muster für plaf 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten All 1 1 24 8 Bese af sverm g 9 MWilboerr Sch 7479 2 — 2 . H bFne B un en 49 25 2 8 3. Oktober 55, Ddr ttaags 3 ghe d zu üfung d m
5† eitz, die Zeitzer Paraffin⸗ und Solarobl⸗Fabr rik, *† Statuts Lanet . 3. E chwandt 6876 47479, E. 8 47487, tdruck keinf fassunger 3 9928⸗ Nr. 491. Lonis Scheffer, Graveur in Kre⸗ Jah re, kn2. rungen a Februar 1889, Vormit⸗ Akt enoesellschaft in Halle, die Dörstewitz⸗ Rattmanns⸗ n. 82 stattgehabter Abschreibung vet Col- 8 5 “ 8, 47657, 56, 47655, 47654, 47653, Fläͤchenerzeugnif e, ne —. feld, ein versiegeltes Couvert mit 14 Mustern für Ub br. 1 8 tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geticht Lsehab 1 8 4. F. 4 1
ach 2 . Lher g Schu ist 3 Ja b e. e dorfer Braunkohlen⸗S Industrie⸗Gesellschaft ꝛc 0. w 8 4 44, 47645, 4765 90, 47647 47649, mittags 12 ½ Uhr, chu tzir ahr S, d Velvets, Flä che nerzeug ss 8 E. Rflon Pe elche eine zur Kon⸗ 188 elche n Reingewinne werden zunächse ; ge . g6g 94 8 . 34 Die Fi gevreßte 2 mmete und els, 7 enerzeugnisse, min an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon Theers chwelereien in der Provinz Sachsen betreiben, fü Se. nt zur Bildung enc⸗h c 8 1n Beane 28 26 mfolg N 48073, 460 46059, 46052, 46065 Bei Nr. 343. Die Firma Schriftgießerei Dessin⸗Nrn. 111 bis inkl. 124, Schutzfrist 1 Jahr, der zu
zirten insges 5 3 k r at die noch zmalige Verlängerung der 1 — 888 Sage produzirten insgesammt 56 928 693 kg Theer und verwendet, so lange der Letztere die Höhe von Stallupönen, den? ber 1888 öee aliche ein versiegeltes E 1 1 18sg 12 nr angfmecler v. ““ L · 2 8 . Iet. . clljien 3
20 der Aoan Ner he ra Fan
KAentalebee
12 22
2 CSaeg
— 2
S2SSIN
„,8⸗
79
2E 2
n 38 8 2 ☛ m 52
% 2 0 00
20½
8 I
22ö2
2£- & F1 ”
0
5
— 2
3öS:
0 G 8 ee
üu
5, 1900
2nUSS S8S888S8 ₰
5.G.
0 nbeʒSm
Besitz ba is 27. O er 82, 2 Uh . 2
kursmasse gehörige Sache in Besitz
beschäfti 1112 Arb Konkurs zmasse etwas schuldig sind, wird
eschäftigten 2 Arbeiter mit 4401 Familien 8 jit V1 1 125, nichts an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 ¹ einietien⸗ zehn Prozent des emittirt 1218 8 b eg ℳ 8 8 12 212, : 8 ichts an bven 8 ber n vernbic der;
es,sh. b Firmen (voran wieder die schon dicht Feng bat. 1“ e no 8 ts — te de. der n, — gascenna⸗ ter: 2) dee 0 ne es en, e epeltes Packet mit 22 Mu stern für gepreste 7, 17374, 17383. 38 . 6850, leisten, auch Verri lichtung auferlegt, 8
nan 8 s b Do — . 9 je, b nummer ursiv b 8 9 1 b 8 Des
Len Paraffn djeäo Jan. eth süüen E zu ergänzen ist. Der in solcher Ar t festg felt Stallupönen. Bekanntmachung. 140407] 1 2992 39951, 9954, 3 b 7 351 nummera 390 bis 1399; 2) 3 Kopf kleisten und za Fläche ee 30 . ZI. fi Nen 11332,
die Gescmmbzabl⸗ 91 “ 4 1“““ Reingewinn wird auf sämmtlich vorhan nden Der Kaufmann Rudolph Baltruschat hat das von 5 ) 16 Eecl swor⸗ ierungen mit Fabriknummern 1585 1˙8 engem lde “ 29 “
b Sachst ch⸗Thüringische Akrierngefeh cafr 12 zweitausend Aktien gleichmäßig veente ilt. ihm unter der Firma Rudolph Baltruschat in 2 1603, auf drei Jabr⸗ angemeldet. dr efusß I a e 22. Oktobe
Stallnpönen kaufmännische Geschäft nach 35142, Nr. 816. Agent Fritz Ebeling 21 Nr. 493.
026,
182 — + CSSESSESNEN
0
◻ ο ꝙœ :
3512F3 35149,
ebeFn
——22=ö=
24
0 — 98.
22
—;— —,öh8qööeöi8ö 688
2020AbcC ◻ ◻ ◻ ◻ ö CS S9SS — — — — *
—1 ☛
520Gz 2
0—
502⸗— ,— 2
0⁸‿ 8
6.g. II Besitze der S. und von der Forderun 1 2 Sus ⸗ 89 2 0, 35601. we lche sie aus 1 abgesonderte B „172 56, 173 318 189 5 in Anspruch ne 8. Konkursverwalter
RA 5 2 g — . Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S. (Ak
r. Halle a. S. (Aktien⸗ Quedlinburg. 8 2.r, 8 eses 2sp⸗ kapital 3 198 804 ℳ) verzeichnet für 1887 ein Lu ns⸗ Geß. Bekanntmachung. [40402] Evdtkuhnen verleg Die unter Nr. 319 unseres 35131, nicht versiegeltes Packet, angeblich enthbalte Krefeld ein Fen geltes 8 adket mit t Bbr angemeldet am Königliches Antsgericht. Gesammt⸗Kohlenförderung von 5 317 840,4 hl, d. ein S ee“ b- snzetragene Firma ist gelöscht und r. Nämliche Firma, ei Celulesdrlar ten mit den Geschäftsnummern ür Fecopnirte 6 mmete, Fla denerz zeugnisse, De j 8, Vorm. 12 Ub
8 2 c gen: 5; 81 MM,. 79 9 59 ugnis 8 8 beea 8 b 1 n. 88 5 um 202 616,4 hl mehr als im Vorjahre. Naß⸗ I. Unter Nr. 124 die am 1. August 1887 un Rit Niederlassunrsorte Eydtkuhnen unter Hackel “ . Mäter“ von Webst 52458, 1141389, Set,, Plrstise err t 8 Nrn. 3794, 3 3681, 3825, 3826, 3908, 3929, 1550,9.8, 551. Firgen Seuter, a hge gier⸗ [47358] —
am 1. Augu n r. 326 wiederum in das Firmenregister eingetragen chenerzeugnisse, mit den Fabriknummern 3 3982, 3983, 3986, 3888, 3992, 15 Zeichnungen zu Broches mit der 89 1, Vermõ Fã bers Guf Stüͤck mehr fabrizirt, und die eigene Theerf ; 242, 258, 285, 30 Ueber das Vermögen des ärbers ustav le eigene eer fabrikation ges sell chaft zu Quedlinbur und als dere Kese 9 41 0 2 35311. 353 5 25232212 8 2
8 vm 10 320 Ctr. zugenommen. An Theer wurden sch 5 2 g d als Etallnpönen⸗ den 29. Oktob ber 1888 — 3299. .s 4 85 1 35 5316, 35312, 2312 Frankfurt a. 2 den 31. Abtt l 1F. 4036, 4041, 4043, 4048, 4049, 40 052 4056 bis inkl. EEE“ 20, Scdut zefrift 3 Jahre gees; ee † 8 . aena⸗ 7 b 238 Ctr., gegen 2 117 Ctr. im Jahre 1886, zu⸗ 1) der Böttchermeister Carl Wintzke zu Qued- Königliches Amtsgericht 99, 35294, 35297 93 35298, 5289, Königliches Amtsgericht. Abtbeilun 4059, 4065, 4067, 4070, 4071, 4072, 4087, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 6. Noxvember 1888, Nachmittags 145 Bes8 das EE1116“X*X* X“ 33220 35295, 35301, 35308, 35302, 35303, 35304 V 4102, 4122, 4123, 4124, 4126. 4127, 4128, 4133 am 11. Ok-ober 1888, Vorm 11 Uir Konkursperfahren eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ 82 6) O 3. 552. 8 abrikant Ludwig Goldschmidt agent Ernst Friedrich Eckardt
“ 17328 1 3. pr I 1“] November 18 3 Anseige; iu machen. eßsteine 7 ½ g 27. Oktober 1828, Vormittags 3655. 337 reßsteine wurden 17 897 700 S der 7599 Fi Wi 8 tr . et am 27. Oktober 1828, Vormittags 3975 39 Ftüc m benirn, und den eicüctererabent,0 deresfrma „. Wircke⸗ crrichtete offene Ham worden. 8 35286, 35280, 39281, 352284, 35288, 35287, 35285 10 ¼ Ubr, Schutzfrist 3 Jabre 3894. 3869 3999, 4022, 4004, 4033, 4034, num ner. 232, 285, 236, 238, 240. 242, 258 das Oktober 1888. 036, 302 304, versiegelt, Muster füt Adolf Ander zu Leifhennersdorf wird heute, nehau t. Verxarzettet wurden in de n 4 iden Fabriken li Dued v inburg 1 3 8 vc [40405] 3530 5, 3530 06, 35307, 552 “ 4032 S 3 J b el O. 5 ür 0324] und 4134, Schupfrist gahre, angemeldet am . 8 552ℳ — 2 S. — — 8 1 8 hier, ein (Bijou ter ie⸗) Reiseke ffer⸗Wi inkelmuster Anme nefrift bis zum 13. Dezember
Theerausbeute gingen die Durchsa Eenitts⸗S E’. 2) 8 Kaufmann Gustav Drube zu 2 i stettin. In unser Firwenregister ist beute umer Nr. Zei allen oben aufgefüb rten Mustern ist eine In das Musterregister ist eingetragen: 23 Oktober 1888, Vormittass 11 Ubr. Im der Gewinnung von 4,0468 ℳ per 50 kg auf II. Unte; Nr. 126 vie a 8. 2209 bei der Fi ma „F. Potolowsky“ zu Stettin S. Schutzfrist von 3 Jahren beantragt und sind sämmt⸗ Nr. 218. Kanfmann Otto Vaeth in Fürth Nr. 494. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit der Geschäftsnummer 980. “ Muster Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dez ,8615 ℳ zurück. Bei einem um 4976,36 ℳ unter der Firm 8 v Blter 29, 16. Orwober 1888 87I e liche Muster am 29. Oltober 1888, Vormittags 4 Muster von Spiegelrabmen aus zusammenstellbat mit 48 Mustern für fagonmirte Sammete, Flächen⸗ für plastische Erzeugnisse, Scußfrist 3 Fabrc, ange⸗ Erste Eläubigerversammlung den 28. „
gegen 1886 höberen Gewinn kamen 224 379,38 ℳ Hand elsgesellschaft⸗ E Eine Zweigniederlassung ist in Masdeburg er⸗ 8b Ubr, angemeldet, ferti ““ ausgekehlten Holzleis sten, offen, erzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 4020, 4027, 4031, 4035, me Idet am 20. Okrober 1888, Vorm. 11 Uhr 1888, Vormittags 11 Uhr. Allz emeiner Pruͤ⸗
gegeg 219 818,77 ℳ pro 1886) zur Abf chreibung Ge nhethase .i ue““ richtet. Der c. Landgerichts⸗Sekretär: Muster füͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4051, 4105 bis inkl. 4110, 4112, 4113, 4115, 1117, 7) O. Z. 553. Firma Fr. FeRüerer hier, fungstermin den 16. Januar 1889, Vor
e er: Stettin, den 2. Novr 8 Flick. 8 Geschs ziren 8880 251, 52 253. 4118, 4119, 4125, 4132, 413 5. 4136, 4138, 4139. 50 Messingabdrücke zu Broches, Boutons, Arm⸗ mittags 611 Uhr. 8
b 8 1 Jabre, Geschäfts ntamern “ 8 “ 09 ₰ 9“ bändern und Armbandaufsätzen mit den Geschäfts⸗ 8 I. Sächs. Amtsgericht Großschönan.
und 7 % Dividende zur Vertheilung. Die Gewinnung 1) der Kauf B 8 mber 1888. 1 der Fabrikate gestalt ) der Kaufmann Heinrich Bucerius Erms Königliches Amt 8 8 Abtheilung XI. h — — k er Vormi 0 4142 bis inkl. 415 52, 415 — 57 4 22 1““ leben. “ 8 b den 8. Oktober 1888, Bormittags 4140, 4142 bis inkl. 4150, 4152, 4153, 4169, 8457 dantren wrcosfen apeengas, 3189, 3112, 3118,] Behlauktüre Gotrschen. arlchtsscretze⸗
— 8 8 3 1 der Kaufmann Hugo Bucerius zu G 8 S. 8 6172, 6177, 6 6 is in „85 9. 5 39 — 3 3148 Se.. affaaketzen 1081 43001, dg, Solaröl 1713 650 Ps. 17 Ur 8 1b 140517]]ꝙIn das Musterregz b — 818 80, 181, ift 3 Jan 1197, 3123, 3128, 3132 — 3137, 3139— 3144, 3148, 8 nter Nr. 126 die am 1. Oktob ber Tauberbischorsheim. N. 83. 2 8 ster ist ei 8 Gebrüder Spear, Firma in Fürth, 6198 und 6199, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet 312 58 0, 3172, 3174 Fher 1 . . 16 6 83. N b⸗ Nr. 49. 2 s 84 2 k ob 1888. N gs 3150 — 3158, 3164, 3166, 3168, 3170, 3 72, 8 82¾, 40496] dach b Firma Carl Schleicher & Schüll in Pe.2” verschiedene Kinderspiele enthaltenden am 23. Oktober 8 Vormittags 11 zutr. packet 3176. 3178, 3182, 3184 3166, 3188, 3190. 3192, Ueber das Vermögen des flüchtigen Lack⸗ vich
regi ige! tragen: gelbes Paraffinöl 521 806 kg, dunkles Paraffinöl Fiꝛ 8 8 irma „A. Sanderhoss“ errichtete off auf die diesfeitige Auf . itige Aufforderung vom 30. Juni Düren, 1 offene r Umschl en isichens M N ege . ag mi 1 s f s ss 495. Dieselbe Firma, ein versie g 48. 1 . 1ge 7 . ne t einer beschreibenden Kästchens, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, b 75 Piafger in 1r En 9 Flächen⸗ 3194, 3196 — 3199, versiegelt, Muster für plastische Farbenhändlers Carl Garbe, in Firma F. C.
2 536 160 kg, Kreosotöl 363 596 kg, Paraffinschmiere gesellschaf 9 5 t zu Quedlinburg und als dere 8. J 63 341 kg. Goudron 40 867 kg, Asphalt 219 47 A5 8 g8 un 2 b 3 Nr. 10 167 gegen die Eintragung des Er⸗ Abbildung zu einem 1 * 4 1 9 ver — ebenprodukte 41 599 kg, Ge 7 012 625, 8 88 6 Conservenfabrikant Wilbel 1b „. löschens der Firmen: einem desgl. zu 20 “ Mor elk — S 72 8 Pee Fetgt nmeee 8 198 Ubr. erzeugnisse, Dessin vNrn. 4001, 4002, 4003, 4010. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Garbe in Hannover, Schillerstraße 15, ist am 1 Die 1“ üis 1886 betrug 6 545 447,38 Ir S 1JSSee. rikant Wilbelm derh § Leererd, Hgsanann öen. offen, Flaͤch enmuster, Fabriknummern 14 und 15, Nr. 220. Gebrüder Spear, Firma in Fürth, 4013, 4014, 4023, 4028, 4090, 4161 bis inkl. 4168, “ 1 Vicrns Sübr. Kiehnle hier * Sa eenr. Mürag 12 übe, vom hiesge g, mithin die kehrproduktion des Jahres 8 Qued! g9,. , öm in Werbach, Schutzfrist 12 Ja em 8 Sp 185, 4188, 190 bis inkl. Z. 55 rma L 8 „ Königlichen Sgeri 5 lung 8 8 n⸗ 467 177,98 kg (in Folge höherer Peer 2) H Hermann S 3) Samnel Steinhard in Dittigheim, 18885 Vormittag Bebgennee ee fn I. Hürber b“ Pofere⸗ 19 uis inti, d18 2504 6092 bic⸗ 6122 6123, 16 Messingabdrücke zu 47 Zeichnungen von Broches, 1“ eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ “ die drer intetzen.abritation, heißt es in Iv. Unter Nr. n1278.vi am 1. Juli 1888 unter 9 Trrn r. Duͤren, den 16. Oktober 1888. Fiaxekeehe ih⸗ Schutzfrist 8. Jahre, Fabrik⸗ 6124, 6170, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am — 81“ 229 .n 8. 388 88. nenes 2 adat dir —2 bier. 2 L 8 ezialbericht der Uschaft: „L 9 in ufeld Königliches deee⸗ . e 2 23. Ottob 888, Vorm aäftsnummern 17 3 d mi nzeigepfli 8 z 26. November 1888. immer noch in Deutschland EI Letter befteh Er Fha ge.; * Screlber⸗ errichtete offene 6) S. Heinemann in Grünsfeld, Nr. 15. FirnsecEagen 8819g1. Orthaus Iassm Fe 68 Ze⸗ und det den 20. Oktober . veg ieselbe Firmg⸗ 28 ugt. geltes Packet 390, 392, 397. 398, 400, 403, 405, 414, Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1888. Erste Ftserhlene⸗ 52 bffter⸗ salonfähigere sei und der Regeliscaster⸗ v1A1“ 2 erne gensch -gs 1 EE- in Dären, 1 verstegeltes Hacket mit 14 Schachtel L2r. . Heymann, Firma in Fürth, ein mit 49 „Muster för fögohmirte Sommete, Flächen⸗ 17338 175 ve0⸗ 8— vern. Fnacte⸗ 14 — — wieraag 8 29: de. escheidenere Haushalt die Paraffinkerze, die ja 1) der Kaufmann t 5 ndelsregister Widerspruch nicht erhoben 88 Verpackung von Papi d Mu äg Bild Dessin⸗Nrn. 7015 7032, 1983, 3239, 1733007, 17 99 346, vember „ Mittags r, im hiesigen 1 Franz Hecht zu Weddersleben, worden i⸗ ist das Erlöschen der genan apier un Briefumschlägen duster eines Hosenträgers, mit L lidarflage. offen, erzeugnisse, Dessin⸗Nrn. 7015, 173401 2173469 :, 17347 143 85. 298 ] ehiesigen annten Firm 9 0 20 35 32 32 272, 327 2 2 73 73 8 1 13 353, Justizgebäude, Zimmer 80. Allgemeiner Prüfungs 30. “ Frenshe Muster für Flöchener eugniße. Schutzfrith 3 Iasecr. . 8249. 1200. 1287 88423 8788, 28 31, 32 82 173531⁄ — 173534⁷, 17360 —17364. 1238212 390, termin: am Sonnabend, den 15. Dezember
auch die billigere ist, ve rhrauchen möge. Und doch 2 2 NR hat die Paraffinkerze Eigens schaften wel c 2) der Landwirth Wilbelm Schreiber zu Wed⸗ gemäß 8. 1 des Gesebes vom 30. März 1888 von Fahriraumme rn 1— v 1 2 8 290, 32 24, 3895, 3926, empfehlenswerther machen sollten: das Fern I1“ “ 8 Amtswegen in das Handelsregister eingetragen 5 Jahre, angemeldet . I 1888“” in I hh. “ “ ven- 38. 387 3 8 380. inkl. versiegelt, Muster für plastische Erzeu⸗ nisse, Schutz 1888, Vormittags 10 Uhr, daselbst. — ner ist in unser Firmenregister bei der dort worden. 8 tags ĩ12 Uhr. u. peev2 Okt Sr. 1888. 4080, 4082 4092, 4094 bis inkl 4097, 4099, 6200, frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oltober N. 27/88. — Fürth, am v* 3 big in Vorm. 10 Uhr. Hannover, den 6. November 1888.
Verbrennen und das hellere Leuchten. Davon k b 2 V sich ein Jeder überzengen, wenn er den d n kann unter Nr. 152 eingetragenen F Firma „H. Bucerins“ Tenberbie⸗ 6b;, den 2. November 1888. Düren, den 20. O B 8 8 b erJis 8 mit zwei in Form und Gewicht unteremander lerlas iüs . Hugo Buceri Großh. Bad. Amtsgericht. Feönig 1ce9eer eeaöt IV. ur 8nsge “ Fe. eaehrcn ie 62 13 Scußfrist 3 Jahreec. Pforzheim, 2. November 1888. Gerichtsf schreiberei des G; n. an wee ea seseach errder en⸗ kaufmann Hugo Bucerius zu Ermsleben Dr. Krausmann. Nr. 16. Firma Eu Hoesch & Ort (L. S.) Der Vorsitzende: 8 Krefeld, den 31. Ottober 1888. Großhe rzogl. Amtsgericht. Mittell ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hein⸗ ö in Düren eine ver tegelie bne it 34 Eti Urn⸗ . Räcer b 1 Fönigliche 8 Amtsgerich richt.