1888 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

3 ökXX“ 1“ 11“ 1“ 8. .

Die err, Bebannmachng. geb A. Erhescest auf einen beiderseitigen Einwurf von borenen Mannbeim, durch Vertrag vom 18. Oktober Stnttgart. I. Einzelfirmen 40727

in Firma b21 Aronsohn (Nr. 1054 des 8S 88. erg frünt 92:3. g.en 4 ene. ö 8 8 der ng dns gfft 8. G. Geislingen. Cart vnöger.

negistere) bat für ibre Ehe mit dem Kanmmem hier. e 2 Cie. „ekingetragen zufolge Verfügung vom Eisen⸗, Spezerei⸗ und Farbwaarenhandlung in Geis⸗

. e 4 Virm 3 Einzelfirma erloschen. 29. Oktober 1888 am 1. November 1888. (Akten li⸗ Egeae 8 8

b . 1““ -. 1. Js Zulius g 8 Feracfr ars ] 98 Meejatbezuns N.o waeger 8 n1838 .

der G . verbes ür. 3 1 8 e unte 6 ei er Gütergemeinscha and I. Blatt 1. 8 is Ko 5 565⸗ .“ 11“ 1“ . 8 222

fäggng om, 1 Nievenbe; 1s aun 8e des⸗ Reonats. Die Fitna s 38e Egrgeshens eahhen⸗ 8 önigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 1.2 . 8—2* goli⸗ z mn 82 ; g ¹ . 3, den 5. November 1888. Zum Gesellschaftsregister: . inrich ern 8 EEe

3 Königliches Amtsgericht. 6) O.-Z. 67 g . 140844] Inhaber: Heinrich Kirschner, Werkmeister in Ludwigs⸗ - Soan 2 .

2 5192 9. 8. 676. Bd. II. Firma Geschwister Bitz Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ durg. Prokurist: Tbeodor Kirschner, Architekt in No. 286. Berlin Sonnabend, den 10. November

Pfandbriefe.

4 vertrag der Theilhaberin Mathilde Bitz b lichen Amtsgerichts bieselbst Marklissa. Bekauntmachung [40828] mit Ernst Finkbei 1 d. F sberzoglichen Amtsgerichts bieselbst vom 6. d. M. Ludwigsburg. (2./11. 88.) I * 82 3 5 iner hier vom 20. Oktober 1888, ist nach Uebert 1 Zus 3 6 27 1 ö—- 8 ———— ufolge Verfügung vom 23. d. Mts 12 ; g2 n5 2* 388, ist nach Uebertragung der Firma „Gustav Götze“ K. A. G. 8 8 ; 5 S r. 500 G neue .. 3 nhensein das biefige ö besnerhitdien 11“ ve em, nnqgistatsgerctüihen i Inhaber: Genios 18695,,0 v. ——— nich festg selie Courf 1888. Feneragla cten pr. en 20,37 Berliner.. 1 irmen: 9.3. 759. Firma Gg. Saacke & Cie, hier: zerzoglichen Amtsgeri ieselbst geführte (30/10. 88.) Theodor Müller in Murr. In- 8 m festgestellte Course. ranz. Banknoten pr. 100 Frcs do 4 ½ Nr. 111. Gottlieb Braeuer zu 8 8 . HBrhzis G. ie. hier: Handelsregister Fol. 347 Nr. 302 heute eingetragen: haber: Theodor Müller. / 8 8 esterr. Banknoten pr. 100 fl.... do. Linda, 18788. dabier be. Spalte 3: die Firma ist verwandelt in Albert Binder in HepakekneZegcen gbh,- ͤ1I“ 122e rechnunS t. 1 0.⸗8⸗— do. Silbergulden pr⸗ Uä. 1. do. 3 ½ Nr. 125. Adolph Mitscherlich zu Nieder: Paul Theodor Albert 11616“ rikant Steinhagen, Gustav Götze Nachfig., (30/10. 88.) zsterr. Bährung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Pährung = 12 Mert. Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. 210 60 bz Landschftl. Central Linda, . Fabrikank Katl Julins S und. dessen Bruder, Spalte 5: der bisberige Inhaber hat das Ge- K. A. G. Neuenbürg. Jacob Bäuerle, 100 Gulden holl. 2öhr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 ult. Nov. 210,50à 75à 209,50à210 bz do. o. Nr. 128. Ernst Gustav Lenpolt zu Markliffa, baft. Ersterer ist oöhns Ehecetree ereneeheen. schäft verkauft an den Kaufmann Albert Stein⸗ Kapfer⸗, Messing-, Weißblech⸗ und Cisenwäaren⸗ ö11AAAA“ ult. Dez. 209,75à208,50à209 b; do. „⸗ Nr. 271. Fedor Wecke zu Marklissa, Maria ves⸗ n 1 ac e ͤ hagen zu Schwerin. Geschäͤft. Feleker. Jacob Bäuerle, Kupferschmied Sgeeah., Russische Zollconvons⸗ 322,80 bz Kur. 8eS k 9) 873.,9 *e dar aller, fas2 Letzterer ist ledig. Schwerin, den 7.“ November 1888. und Flaschner in Neuenbürg. Die Firma ist in Folg 1 Amsterdam 100 fl. s T. ¹ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 % do. Marklissa, den 24. Oktober 1888. .X“ I Bühring, Amtsgerichts⸗Aktuar. Ablebens des Inhabers erloschen. (26./10. 88.) d . Königliches Amtsgericht. sseehenden offenen Handelsgesellschaft zum Veiriele Bekanntmachuni KCheodor Umgelter, Apotheker, Verkauf natür⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. % 5 80 40 bz Fonde und Etaats⸗Paviere. - einer Buchdruckerei (Pforzhein ö etriebbe Sohran 0.-S. Bekanntmachung. [40842] licher und Fabrikation künstlicher Mineralwasser. ö“ 100 Fec⸗. 2 M. 79,90 bz 8.5. Z.Tm. Stücke zu Pommersche.. Memel. Bekanntmachung. [40827] Buchdruckereibest Kar Paul B aegeo e Genossenschaftsregister ist heute zufolge Inhaber: Tbeodor Umgelter Apotheker in Wild⸗ Skandinav. Plätze 100 Kr T. 112,30 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10/75000 200108,25 bz G do. Der Kaufmann Fritz Wilhelm Jankowsky Bucel her ibes Paul Bode und dessen Verfügung vom 26. Oktober 1888 unter Nr. 5 der bad. In Folge Aufgabe des Geschäfts gelöscht. K. hagen. .. 100 Kr. 10 T. 112,40 bz do. do. 3 ½ versch. 5000 200 103,50 B do. Land.⸗Kr Tirma: F. Jankowsky) in Memel dat fuͤr seine Bode, beide dabier werhetaft. ener de dit onsum. und Sparkassenverein zu Bniowek, (1/11, 88.) 1““ vvon 8.... 1 8, X.1 20,365 bb reuß. Cons. Anl.4 versch. 5000 150 107,90 ‧=b9 Posensche Che ni Marie Meia, geborenes Rohde⸗ 8 8 8 a Süaf. l Feer-e-nt mit dem Sitze zu . A., G. Ravensburg. Dionys Weinmann, 5 3M. 20,24 5; do. do, do. 31,1,4,108 . 8 urch Vertras vom 2. November 1888 die Gemein⸗ Ehevertrag verehelie EEEEEE““ niowek eingetragen worden. Manufaktur⸗ 8 geschäft i vens⸗ 5. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150/103,00 bz 1 gostt der Büse v . 11““ ist kinsichtlich des ehe. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. Sevp⸗ kurg. Sk. 11“ 19 8 1* 98 do Sts. 2n1 694 1 19 3900—200 102,10 1 Schlef. altlandsch. schlossen. Dem Vermögen und dem Erwerbe der bestebende allgemeine Güt in Sachsen tember 1888. Gegenstand des Unternehmens ist: mann hier. (8/10. 88.) A. Sigg, zum Rosen⸗ Madrid u. Barcel. 100 Pef. 14 . 78,95 bz do. 50 gek. p. 14.89, 4 1/4 10 3000 300 —,— do. do. 1— Braut ist die Eigenschaft, des vertragsmäßig Vor⸗ Lepterer ist ledt 8 v“ maßgebend, 1) der Einkauf von Lebenzbedürfnissen aller Art garten (Cigarren⸗ und Kaffechandlung) in Ravens. o do. 100 Pef. 2M. 4 78,60G do. St.Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [101,20 bz . Indsch. Lit.A 3 ½⅔ 1/1. behaltenen beigelegt. Dies ist eingetragen am si I dahi .Z. 761. Firma H. Schön⸗ und Vertheilung derselben unter die Mit⸗ burg. Inhaber: Anton Sigg, Kaufmann in R sbu 100 5 * 417,25 B Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1/5. 11 3000 150 100,75 bz . do. Lit. C3 ¼ heutigen Tage zufolge Verfügung 8” dven nieger 1“ sess 1. Januar 1884 glieder, 3 14 Die Firma ist erloschen. (27 /10 88 —. ; .“ 8 80 60 bz Neumark. do. 73000 150 100,75 bz . do. Li b 1888 unter Nr. 298 des Registers zur Eintragung Heinrich Schönsiegel üund Handelsgesellschaft sind: 2) die Unterbringung der Ersparnisse der Mit⸗ Bechter, Bierbrauerei in Ravenzburg. Inhaber: 80,05 bz G Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 3000 300—,— . do. der Fen schlten der Gütergemeinscht. FFnstallateure 1ex Uheder iccn 8 Geschäft oder bei anderen Herr Felix Bechter, Bierbrauereibesißer in Ravens. 1 Berl. Stadt⸗Obl. .“ 19 3 Memel, den 5. Norvember 1888. i 1885 verhei ö“ 2 nostenschaften. burg. (1./11. 88.) A. S. Ebe 8 g —,— v“ 3000 —- 75 [101,20 bz do. do. . dRzeügliches Nentrs sacht. b 1““ Let. He sas 8 dem Bö“ 1urce(g⸗ des 8 232 S v 167,55 B 8. do. neue 73000 75 102,402) . do. I11“ 11I111“X“ Ich d sler Pau üudek, dem Vereinscontroleur Carl Inhabers der Firma, des If Sebasti 1 166,50 b Breslau St.⸗Anl. 9 5000 200 104,10 G neue I. II. Die in dem Firmenregist 3 frü ekönig⸗ Letzterer ist ledi h aus Pniowek. etreten. (1./11 88.) Ftalienische Pläͤtze Li 7 do. c. v. 1.1.89 3 ½ %⸗ 3000 200 101,00 bz Schlow. Hlst. L. Kr. 4 lichen Kreisgerichts zu dhescczur Pce Feosb An edichcht smnein⸗ 3. November 1888. Zur Gültigkeit einer von dem Vorstande Namens 1 I. 6e Hehftsfirmen und Firmen 109 Lire 2M. 8900* Charlottb. B. 2000 100 104,40 bz do. 33 Nr. 91 eingetragene Firma Kaufmann Hngo 114“ der Genossenschaft erfolgenden Zeichnung und Be⸗ juristischer Personen. St. Petersburg. 100 R. S. 3W. 209 90 b; Elberfeld. Obl. 77 5000 500 —,— Westfälische.. Sallmann zu Muskau, als deren Inhaber Wil⸗ 3201. kanntmachung ist die Ünterschrift von mindestes K. A. G. Geislingen. W. Henschen n. Cie., . .100 R. S. 3 M. J 6 [208,20 bz do. conv. 5000 500 101,25 bz do. 8 belm Sallmann bezeichnet ist, ist erloscen⸗ C“ 1“ 8 [40836] zwei Vorstandsmitgliedern und Beifügung der Firma Geislingen. Metallwaarenfabrik. Am 25. d. M. 8 100 R. S. 8 7 Essen St.⸗Obl. IV. 3000 2007—-,— Muskan, den 1. November 1888. Nr 1Ssxggee 19 ö“ Birmenregtfter unter erforderlich. b ist das Konkursverfahren über das Vermögen zeld⸗Sorten und B. do. do. 3000 200][101,10 G Königliches Amtsgericht. atis Jarotschin ist C ff 1“ offenen Handelsgesellschaft W. Henschen u. Cie. und Dukaten pr. Stück 9,75 b; Königsb. 1o 101,60B Reutenbrief ve 888 beut gelös e tr Wme über das Vermögen jedes der beiden Ink overeigns pr. Stü 20,32 G Magdbg. St.⸗Anl. 5000 200 101,602 entenbriefe. ““ mgckan. Hekannemacung. 49829] Pleschen, det a hlsrgbar 14s. LaH sℳ ng der Genefenscasie fan 1cer Fim Wülheim Henscen und Georg Mackt aaf. Zecsrcig Sigcz Stü⸗ 161155 b/ G „Ostvreu. des.8 205-199 Hefeassihe. -4 1 4 19 870—30 191508 Die in dem Fir megiste es frü 3 8 8. 8 8 8 8 gen⸗ vderden. .8./I. 4. net wor 38 26./10. 88. 9. 756G 5 in v. ig. 1000 u. 500 Hessen⸗Nassau .. 3 20 3000 ;0 2 lichen Kreisgerichts dh, O Königliches Amtsgerich 8 Sohrau O.⸗S., den 27. Oktober 1888. K. Adeg. H Hhue u. Ziegler, Gmünd. 8 1“ ige 88 8 do. z. 1000 u. 500 Kur⸗n Neumärk. 8 4. G“ 8 1“ 8 znas 99 —;. 25 8 —Z—. . 8 ““ E i saericht X KSas. 2 * 3 3 d. P 88 8. 2—8 2„5 . 8 8 ;-90 2 ge 1/ 30 9 3 ,50 Fiedrschl.⸗Y . /1. 7 2,60 eingetragene Firma Kaufmann Carl Theodor Potsdam. Bekanntmachung. [40837] Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft zur Fabrikation von Bi⸗ do. ö““ Bestoreane 1900 —300 e . 4 14¼.10 10450G Stargrd⸗Pos.Akt. 4 ½ 1/1. 7 300 s105,00 G 1l 8 Üürgar Dodenkredit .174.10 10000 100 fl.

Robert König zu Muskau ist erloschen. Die unter Nr. 51 unseres Firmenregisters ein⸗- Sonderburg. Bekanntmachung. (40843] 11“ Aertnaücheha sose Iööö“ 8 ds. 1871-73 p. ult. Nov. 98,70à,60 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. 107,50 B Ausländische Fonds. 8 . do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 50 £ —²½ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs.

skau, EEEöö“ 8E1 Liebisch ist zufolge Verfügung In unser Gefellschaftsregister ist bei der unter 1) Bernhard Stütz, Kaufmann d 2) Conrad 8 Amtsgericht. 8 10oo 821508 worden. Nr. 10/195 eingetragenen Handelsgesellschaft Export⸗ Ziegler, Goldarbeiter in Gmünd. 60 n8 88 9 Myslowitz. Bekanntmachung. 40832] König liches An tzoericht. Abtheil mühle. Karberg, Petersen, Drescher in Son⸗ Feaae u. Knoll, Gmünd. Offene Handelsgesell⸗ 91G9 11“ gliches Amtsgericht. theilung I. ve in Col. 4 Folgendes eingetragen: schaft zum Betrieb einer Handlung mit Golde und . 8 8 Stuce zu 8 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ 94,60 B do do. p. ult. Nov. 95,90 à 96à 95,75 bz -0-0-0-0 0so 5 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ Silberwaaren. Theilhaber der Gesellschaft, von Argentinische Gold⸗Anl 59 171.7 1000 100 Pes. [94,80 bz G do. do. v. 1877 5 1/1. 7 500 20 £ 191,90 G [G“ ktien und Obligationen. Rosdzin eingetragen worden. 2 Die v Nr. 756 8 machung. 8 140838] sellschafter aufgelöst. Eingetragen zufolge Ver⸗ welchen Jeder das Recht der Zeichnung und Ver⸗ 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 2000 400 (94,00 bz G 8 do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 £ 102,60,70 bz S gisch⸗Märk. III. A. B. 3 3000 300 J101,30G 11“ 138 e.xne EEE vom 5. November 1838 am selbigen tretung hat, sind: Johann Franz 1 Kaufmann in Buenos Aires Prov.⸗Anl. F. 5000 500 93,70 bz 1 t. 18g 1/5. 11 625 u. 125 1.“ 1113“ Bergi ar II 0. 3 8 300 8 101,30 G üF zgeri 8 5 16“ Kie zufolg 2 . 7 1 2 . vee 8 8 2 8 24 5 3 3,75 8 p. ult.? . -20à86 86,10 k M“ 30 3,606 Königliches Amtsgericht. fügung vom 1. November 1888 heute gelöscht worden. (Akten über das Gesellschaftsregister Band I. Gecnde Bofef vX 8 Cbinezische Stacss, Aal. ng 83 917683, . . 8 1884 5 1/5. 11 1000 50 £ 99 =9b 82 884 1 4 1016988 8⸗Anl, v. 86 3 11½.12 5000 200 Kr. 98,40 b; . do. kleine 5 1/5. 111 100 u. 50 100,00 G do. VIII... 3000 500 s104,008 V 2000 500 103, 80 G V 1500 u. 300 [103,80 G 1500 u. 300 .

,—

—yq—AnAhqOAhnAöAA

Stuücke zu ℳ* 1

1.7 3000 150117,75 G osensche. 4 1/ 104,40 G

1.7 3000 300 112,70 G Preußisch 4 14. . 104,50 G

1.7 3000 150 106,00 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10: 104,60 G 101,50 B Sächsische 4 [1/4. 10: 104,50 G

103,00 G Schlesische 4 l/ 104,50 G

101,50 bz Schleswig⸗Holst. 104,50 G

93,60 bz Badische Eisb.⸗A. 2000 200,—

50 101,30 G Baverische Anl. 4 .2000 200 107,10 G

50 101,40 bz Brem. A. 85,87,88,3 ½ 5000 500 101,80 bz G

¹103,20 bz Grßbzgl. Hess. Ob. 2000 200,—

1 101,10 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 102,25 G

1

b

.

1 1 1 1 /1. 1 1 1 1

88

—2

4 4 4 7 1 7 . 4 7 4 7 . 14 7 1 1

8 8 8

1

7 3000 75 [101,50 G do. St.⸗Anl. 862 5000 50092,00 b; 3000 75 [101,80 bz do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 5000 500 101,30 bz G 3000 75 —,— Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 600,— 3000 200 102,00 bz do. cons. St.⸗Anl. 34 1, 3000 100 —-.— 5000 200 101,20 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 500 105,50 B 3 104,50 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 4 5000 100,— 101,70 G do. do. 3 5000 100 —.— 101,50 G Sächsische St.⸗A. 4 1500 75 104,90 B 3000 150 101,75 bz Säͤchs. St.⸗Rent. 3 5000 500 93,60 G 3000 150 101,75 bz do. Ldw. Pfb. S 1-8 4 2000 75 100,00 bz G 3000 150 101,50 G do. do. Ser. 9 u. ff. 4 2000 75 102,00 G 1.7 2000 100—-,— 1.7 3000 300—,—

3000 150 —,— do. do. 4 ½ rsch. 2000 200 —,—

3000 1500101,50G Wald.⸗Pyrmont. 4 EWHT Preuß. Pr.⸗A. 552 4. 300 s169,50 bz

8000 150101,50 G Lrebe Tgr128 88 Stck 120 323,00 z 3000 150—,— Bad. Pr.⸗A de 674 1/2. 8 300 14 ,00 B 5000 200103,89 6 JBZayern Präm.⸗A. 4 1/6. 300 140,60B 5000 200 101,00 bz Braunschwg.Loose p. Stck 60 [100,75 bz öuöu6“ Md. Pr. Sch 3 1,4.10 300 s139,25 bz 4000 100101,00 G esgau. St Pr.A. 31 1/4. 300 137,25 bz 5000 200 191,40 B mburg. Loose 3 1/3. 150 138,80 B I ecker Loose. 3 ½ 1,/4. 150 135,75 B 5000 60 101,40 B Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 [26,25 G Zldenburg. Loose 3 1/2. 120 137,10 bz

8.—22ͤ2ͤö2ög=2b

2

8 28 2 2—— 8 α ³ ṽαα— —.—,—.

C-bb

—nnnöI=Ig

—,— ,—

8 . —1

8

10,—

8

—— ,—

6 0.9,

2

SSS;nSS

Se

050 522

5— 00 880085 00 EEEET —6

02

—,— 2., 80 ee1“ 5002=—22” 2222222PEöCSSSgIöS

7

9 2 J

98

0,— eeea

2

8

u2 82 —1

—,—, —O —-,—-— —,—- —- —-

222ͤ2ͤ=önö

S

.

—n =2 9

00— 8 r! 2E

8 —,J——9—

8 [8.

99

1/

.

EEO”mE ES”E Öo”oE 8B⸗

0—

S

—2 +

20 2

tsdam, den 1. November 1888. 20: i

Myslowitz. Bekanutmachung. Pe⸗ 1 Sr Blatt 203.) K. A. G. Heide Frü 2 Dän. Staats⸗Anl. v. 8 Nr.210791)]] Königliches Amtsgericht. Aktheilung l. Sonderburg, den 5. November 1888. Majizfabrik. Hennedhe ahhel h. Mwechen Han Faudrnemaa. del,32 EEVVVZebb do. Ses. der Firma E. Schaefer folgende Eintragung be⸗ 40762 Königliches Amtsgericht. LKcuise Frühholz Wittwe, nunmehr verehelichte Baß⸗ Egyptische Anleihe ... 1000 20 £ 82,40 bb . do.p. ult. Nov. 0000 v do. Hess. Nordb.

. wicgs Firma ist durch Erb f d St. Goarshausen. Bekanntzwaschtih. 8 11“ veit decgcfelfHchat aus und treten da⸗ de. do. kleine Gu1 . ben ha Nen9 u.““ 111“ Berlir Aahalte8 d.Die Firma 11X“ Hie de Ptennen Seeree tn g. sgegen als weitere Gesellschafter ein ihr jetziger Ehe⸗ 8 do. do. pr. ult. Nov. 82,25 à 82à 82,25 bz 8 do. p. ult. Nov ö o C... 5000 500 sigen Gefellschaftsregi unter Nr. 8 5 40839] lebig d 3 1000 20 £ 102,20 bz . Gold⸗Rente 6 1/6. 12 10000 125 Rbl. ““ Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 300 1500 150 3000 300 600

owiß üͤbergegangen. Müller“ ist heute gelöscht word 1 Gleichzeitig ist in unserem Fi f. 8 k. gels 8 worden. . unter Nr. 991 bei der Firma Lehmaun & a. Br., J 1 bi füͤr g 1 Nov. 16“ 1 arker Zir. 1732 grüter ehr wgls lasg.dhe . oanhanserz Uin s, sagemhfr 1883. Breunig 9 Sifnin Folgendes eingetenen: Ge selschcht ze verteatrn h ht, süchsih, alen d·ne ddojaz d Hop Ber. Anst 15/8.9†% 4050-405 9790 de. do. „kers 1 Berl.Nod⸗hb. 1ità. Firma E. Schaefer zu Myslowitz und als 1öö1“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ dem weiteren Theilhaber Friedrich Feuerbacher dieses 8 innländische Loose ..— p. Stc⸗ 10 Nhr = 30 1,90 bz ddoo. p. ult. Nov. 2 I1I11“ 29 g Lit. C deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Rosalie Schivelbein. Bekaunt 9 kunft aufgelöst. Recht auch künftig entzogen bleibt. (3./11 88.) do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 405 101,60 bz . Drient⸗Anl. 5 [1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Berlin⸗Stettiner geb. Schaͤefer, zu Myslowitz eingetragen/ In das 1“ Bheues zu 8 G. Heilbronn. Salziverk Heilbkonn do. v. 1886 4 1/1. 7 4050 405 v do. 5 1/1.7 1000 u. 100 beea. 8 Bramfch wegische 3000 300 eben. ⸗Aufh der ver. A. 18 ndels ã nter unveränderter in Heilbronn. Beschluß des Aufsi znd. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 00— fl. 00,50 bz B do. p. ult. 1 3,30 à63à63,10 bz rounnschm Londeseif 50 —,— Myslowitz, den 5. November 1888. öö“ der Gütergemeinschaft ist Folgendes Firma fort. . Scobeech; ic claß 1“ 1 4 8 fl 30,30 B; 9 5 1/5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 163,60 G 111“ 103,80 G kl.f. Königliches Amtsgericht. Golonne 1. Nr. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter führer des Salzwerks, Friedrich Buschmann, in den do. Nationalbk⸗Pfdb. 4 1/4. 500 Lire 95,70 Bkl. f. . ddo. p. ult. Nov. u“ 883,90à63,60 bz Brevsl. 1 88 Iit K. 4 3000 300 103,80 G Colonne 2. Der Kaufmann Sallv 95 Nr. 2251 der Kaufmann Carl Breunig zu Stettin Vorstand berufen und dem Kaufmann Oskar Büxen⸗ do. Rente 5 1/1.7 20000 100 Frs. 96,00 B* . Nicolai⸗Obl. 4 1/5.111 2500 Frs. 5,30 G 82 v. 1876 4 1000 300 [103,80 G Myslowitz. Bekanntmachung. 40826] Schivelbein, Mitinhaber der un Sally Löpert zu mit der Firma Lehmann & Breunig und dem slein dahier Prokura ertheilt worden. Das seitheri do. do. kleine 5 1/1. 7 100 1000 Frs. [96,10 bz G do. kleine 4 1/5. 111 500 Frs. 888 30 ’G BreslaneWatschau⸗ 8 300 4 assüss Auf Grund des Reichsgesetzes vonm 30. Man 18282 b 2ee er Firma Friedmann Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Mitglied des Vorstands, Julius Zabel sain do. do. jpr E 1.“.“ 95,90 à, 75 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. [90,40 bz Cöln Mindener IV. Em. 4 3000 300 103,80 B soll die Löschung fol ender im Firmenregister se. 55 8 itt. Ehe mi Stettin, den 3. November 1888. 28. Oktober 1888 aus demselben aus eireth Ko ; ener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 [97,00 G 1 do. kleine 4 S. 84,75 G ö“ V. Em. 4 8906 3060 % —.— tragenen, thatsächlich nicht mehr bestehenden Firmen: de 3. hat für seine Ehe mit Johanna, ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Gesellschaftsvorstand bilden nneh die H 8 Fücha Ir. „Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 83,50 B kl. f. . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 100 Rbl. 177,75 bz G VI. Em. A. B. 4 3000 300 103,80 B Nr. 37,/(111) S. Singer zu Imieclin, Theodor Lichtenberger und Friedrich BBsc gashh Len b. Staats⸗Anl p. 8274 1/4. 10 1000 100 —,— 1 do. v. 1866 5 1/3. 100 Rbl. 157,00 bz G do. VII. Em. 4 3000 300 103,60 B Nr. 102,(115) M. Warmbrunn zu Wessolla, Strehl Beide in Heilbronn. Zur rechtsgiltigen Zeich 888 8 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [130,00 G . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 65,00 G Deutsch⸗Nord. Lloyd. .4 3000 500 101,25 B nachdem die Anmeldung behufs Eintragnng der I“ ; 1.r Bekanntmachung. ö“ [40840] der Firma sind die Unterschriften der zwei Prrsta d8⸗ do. do. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. [105,70 G . 6. do. do. 500 Rbl. S. 91,75et. bB Halberstadt⸗Blaͤndenburg 4 500 u. 300 —,— Löschung derselben in das Handelsregister nicht hat In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: ¹—mitglieder oder die gemeinschaftliche Unt 1““ Norwegische Hopbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 896,50 b; G . Boden⸗Kredit .. 100 Rbl. NM. S,S SFolstei sche Marschbahn. 4 1000 u. 500 103,90 B berbeigeführt werden können, nunmehr von Amts⸗ Vorstandsmitglieds und des Prokurifien nsthiee Destere volteeni⸗ 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 92,30 bz do. do. gar 1000 u. 100 Rbl. 92,80 G Hrbltk. Wüchen 44 S EE wegen eingetragen werden. Spalte 2. S S Prokurist: Oskar Bürenstein, Kaufmann in Heil⸗ leine 4 1/4.10 200 fl. G. 92,80 bz B . Cntr. Bdkr.⸗Pf. I. 5 1/1. 400 111“ 3000 300 —.— S 8b Spalte 3. Spalte 4 Oskar Büxenstein, Kaufmann in Heil⸗ 1 1“ kleine 4 1/4. ntr.; . 1 WMagdb.⸗Halberst. v. 186 Die eingetragenen Inhaber der Firmen beziehungs⸗ Bezeichnun 8 8 bronn. (29./10. 88.) 1 do. pr. ult. Nov —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. —, 8. v. 187 3000 300 103,60 bz B Rechtenachfolger derselben werden hierdurch *des 1 Set 8 n9 K. A. G. Oberndorf. Gebrüder Junghans do. Papier⸗Rente.. 1/2. 8= y1000 u. 100 fl. [68,40 h Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ö“ 1o . Magdb⸗Leipzig Lit. A.. 3000 300 105,90 bz G df B 8 56à 1 2 2 2 4 —2 88 27„ 8 6 * 328 5 01, 8 5 3 Feehgc eder zum Protokoll des Gerichtsschreibers ausgeschieden und ist das EEö1“ 88 86 3. 1000 u. 100 fl. 182,00B dg. 8 dess 9 31 6 2 8899=90 199 c br Naßobeedütbenbeig gar. 600 eltend zu machen. 5 For; ;⸗ ã Possiven E . Nov —,— o. yp.⸗Pfbr. v. 1874 4 ½ 1/2. 300 20,000 g 507 7 1000 u. Myelowitz, den 6. November 1888. Fezfchenn Seg e; Böhm zu Strehlen, Strehlen, F. Böhm. seides dch n gebetpener Sffeen denh 85 1 11/ 69,10 M do. do. v. 1879 1/4. 10 3000 300 103,75 G 89. 8 8 (09 95 Königliches Amtsgericht. . Setns h 1 heodor Fiebig zu Strehlen, Strehlen, Theodor Fiebig. Junghans übergegangen Vu“ . schößt rthur 1 8 8 ab. m 1 ) fl. b do. do. 4500 300 8 86 v. 1881 1000 u. 500 —,— Körner Felcf Heezenn. . Strehlen, Strehlen, J. Hoffmanu. der seitherigen Firma fortführen. (31 s10 83 unter ʒ 9. 421/4,10 100 fl. do. do. mittel 4 1500 1 Niederschl.⸗Mrk. III. Ser 300 102,50 G 42 eeenhn . 2 1 Strehlen, Strehlen, Louis Boß. K. A. G. Ravensburg Gebrüder Bunh r do. kleine 4 ½ 1/4. 10 4 69,60 b do. do. kleine 4 600 u. 300 Oberschlef. Lit. B 300 ngs eegs. 8 Bekanntw achung. [40833] ““ Bertha Heller zu, BStrehlen, Carl Heller’s Wittwe. Bierbrauerei in Ravensbucn. Am 28 Februar 1887 vo. do. pr. ult. Novov. do. Stadteepfdbr 389 . d ET11““ 3000 300 e In unser Firmenregister ist zufol ü daufmann Edu & is Gesellschafter Herr 2 1— bb1 00 b o. . 98,2 b 78 00 300⸗ 01,00 G vom 31. Oktober 1888 6 8 Nererer 18cng Beasans s8 uard Plaeiebke 8 Strehlen, Strehlen, Eduard Plätschke. e de 1ö112 8 8 ugg . E 55 1—“ b2 100 fl. Oe. W. 310798 Serbische Gold⸗Pfandbr. 71. 400 84,30 bz G 2 88 * 3000—309 4 der unter Nr. 324 verzeichneten Firma: Josef 8 Möbrrbändt Mdolf Mannich zu Strehlen, Strehlen, Oscar Mannich. das Handelsgeschaft unter de smaant. 8 1860. Loose 5 1/5.11 1000. 500. 100 fl. [118,90 bz Serbische Rente 5 1/1. öSo,60 bz G C“ 3000 300 —.— Richter & Sohn zu Schlegel eingeftagen 180 Brauereipächter öö“ Freehlen. msdeif Hühner. weitzr (20,10. '6.) Heupel u. Cie. in RRa.. 8 do. pr. ult, Nov. 119,00 ‧; v““ 1.“ ö“ 3000 300 103,806 wex aufma irs Eö’ . en, ilhelm Wahsner. vensburg. 2 ffenen H esellschaft ist a dose v. 1864. p. St 8 3 o. o. neue 5 1/5. 11] .CECm 73 000 300 —,— Eine Zwrigniederlassung ist in Glatz errichte 2 Heefwaanek Aer hJ Strehlen, Robert 869a. 18 Pergger n. ⸗Zedaf gef faneacelschat 1— do. Pöolere.d pför 1 1/%5. 11 200 4 do. do. p. ult. Nov. do. Em. .1878. 3000 —300 , iasaszh. 1“ EZI“ IATöö“ gvägetreten; dieser bat in die Bortfüheung der Züünte 1 Ppester Studt⸗Anleibe. 6 1/1. H. s9 ee. bä.-e,de 2en0c-1000 Pe. 22. m. v. 878. 5000— 300 s103,90B Königliches Amtsgericht. 8 ufmanm 1 8 en, Theodor Gaertner. Seitens de inzig 0. ine 6 1/ 00 fl. P. K 0. 0.p. ult. Nov. 7ehsh8 3 m. v. 1880. 4 3000 300 —,— weu-Ruppin h 2 9 . 1“ ehegan 1X“ . 22 Feaels e chefes, inn⸗ 2 Albert Feanaterhahhe⸗ panische faasbriche ”. 11/1.7 160.890 Fe b da eas 2b 6 441 1g K. bo. Em. .1889. 103,50 G 8 . Bekanntmachung. [40834] 86 Verwittwete Mühlenbesitzer Au v“ en, F. Schwalbe. ausdrücklich gewilligt. (1./11. 88 3 8 d iquid.⸗Pfdbr. 4 1 1000 100 Rbl. S. 55,00 G o. o. ).1886,4 1/5. 11 2 1 do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 3000 300 ℳ% —,— . 8 Pr . 3 kühlenbesitz 5 8 . o. q - 8 ‧W 1. 2 Die unter Nr. 256 unseres Firmenregisters ein⸗ Strebhlen, h sitzer Auguste Hellwig zu Strehlen, A. Hellwig. K. A. G. Reutlingen. Elia⸗ Moos in Reut⸗ Pecng 1/4. 1e af T do. Eö“ 4 V ö S8 19 bn 4 Sns Priirf. V 300 u. 135 4 1s 5 ült.* 9. —, er f. 90 . ’1 1’ 15/8%. 8 Er. 7 4 O ßis 5 ü ahn. 50 2 * do. pr. ult. Nov. 100 S.. = 150 fl. S. 101,00 G 9 do. kleine 4 156.12 800 u. 400 Kr. ““ Richterderuter1 Ser⸗cv. 5000 300 [—,— 36 5000 500 —,B— 600 102,20 B 600 u. 300 103,75 bz B 600 103,75 bz B 600 103,75 bz B 1000 u. 500 —,— 3000 300 3000 300

CoO;cCceoGNGNn

2222ͤ2ö2ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤ2ö22

/ 7 1.

7

21—

5228:

—2

EnE —— 888

——

—-hg

——

G;

nde Nr.

6

alte 1. ́;G;

8

au

L

0 2 2ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ

1 —,——q—q———ℳ9Fq—N—

1 S e

aürfEneneönn

—,—3 ,. 358222028

o ESgS’S 2SꝓEE SSEgZEéSESF

/

9, FI11.“

/

4 4.

—,——,—

IEE

getragene Firma Rud. Dittmann zu Neu⸗Nuppin 87 Kauf 8 ; 2 lingen. Weiterer Theilhaber ist Af ist gelöscht und unter Nr. 642 dieselbe Firma, als F Heermnaem Geihe zu Strehlen, Strehlen, Herrmann Geihe. fried Moos 5 er ist geworden; Sieg⸗ 8 Dräm.⸗Anl. 4 154. 10 W etragen worden. 1““ Kaufmann Nicolaus Poralla zu Streh 4 uton Scholz. „A. G. Heilbronn. Heilbronner Gewerb do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire .40 bz B. . 3 EI111““ 30 Rheinische Neu⸗Ruppin, den 31. Oktober 1888. Banmann Nicolaus Poralla zu Strehlen, Strehlen N. Poralla. bank, Hei Auf Eee- 1I““ 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. 1/1. 7 9000 900 Kr. heinisch Koönigliches Amtsgericht. 88 E1 Fessbedi Fen,, ebrehlen 8 Erehlen, ür ee- Knorrek. r. Scheüngronn. 1“ S L 2500 8 ehge 19798 bee. 8 1/3.9 1000 20 £ 506, 8 Fr 8 62 u. S Rupprecht. orstandsmitglieds b eine 500 u. 250 Frs. 102,706 0. p. ult. Novv. see9 do. Em. v. 71 7 h w glieds dem Rentner Paul Burger 2 do. do. kleine 8 4000 u. 400 106,75G Loose vollg. .. . fr. p. Stck . 140,40 bz e . 8

EESS

—,—,—! .

—,—J————

Strehlen,

—,—,—9ö—,—q—q9Iöqhqh 2 88S80220222285885888222ö2ö2ö2

[40759] 3 Getreidehändler Robert Blum zu St in Heilbronn die Stellvertretung übertragen word do. Staats⸗Obligat. 6 48 Acsetks zu Strehlen, Strehlen, Nobert Blum. (27710. 88.) do. do. kleine 6 400 106,75 G 1— 20 f 82,75 b . Schleswiger

Pforzheim. Zum Handelsregister wurde einge⸗ 8 . urde einge⸗ Kaufmann A. Schreiber zu Strehl 1 he g veer 1 (Krteadedig verce Bl gr 1 Förehla . 1 1 b 1 fund. 5 00 101,75 bz (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10/4. 10 82,79 bz vvs. 11D., Migeh egegie d enen, dätetzsge 1. 999 ö Seenhe e ecs agen aft. 8 1 . kleine 400 102,80 9z ngar. Goldrente gar... .7 2 ,6 1 Werrabahn I. Em. . . 200 eg ahse he hags 98 veace s Fseanh Sesh gi. Ll. er. eneralversammlung vom 28. Oktober do. eine 5 16000 400 95,20 bz G do. do. mittel 4 1/1.7 500 fl. 84,80 bz E 1““ EEE; .Sede ber, 6 mm. 1888 wurde an die Stelle des †. Johannes Graf in do. de. amort. 5 0 u. 400 % 95,25 bz G 8 kleine 4 1/1. 7 100 fl. 84,80 bz Albrechtsbahn gar.. . . hens Ernen vFier asngahe Fr Se lge Uhrmacher Cduerg Berneüa as esersann Baumgart. den Vorstand gewählt: der Gemeinderath Pius do. do. kleine 5 4000 u. 2 1— Nov. 84,60à 306,40 bwz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 Hüeechrerng Fes e Ubemocher Fara⸗ Senn 1 S FR. 8 Acckermann von Vollmaringen. (30./10. 88.) P 1 Anl. v. 4 52 G Cohe Prult. Nar. 5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. G. s101,30 G 1 1 Benah. eeresg diee he sjehs Ferner it Kei sier nachstehend eigetegene6n 11“” . 8 c. o. v. 1859 00 u. 10 8 do. 4 ½ 1/1. 1000 400 fl. 98,00 bz G Dux⸗Bodenbaech.

dRrn 3 : Inhab f⸗ Kaufmann Gustav Adol olp getragenen Firmen: 1 b . 18925 8 8 ½ b 85 * 2 13 * 1 2]†Kauf olph Rudolph, o. 1 hapierrente 5 1/6. 1000 100 fl. 77,10 bz ““ berreibt ein Tuch⸗ ace ae h. ve Kaufmann Franz Dempe in Kamenz i. Schl., Lmehlen, köees eeen 1 Redacteur: Riedel. 8 886; 8 85 1 28 2. gäs 2; Erits hes Leirtsasenm ectrr ease Fansmann 8 SeceFiene 689 Frans are. Berlin: s 1 . „— p. S 100 fl. Dux⸗Prag Gold.Oflig 8

d. J. arina, . ne 8 1 8 18 o. eine 5 St gif. 1,1'5 1, 400 120 fl. 75 5; 80. 9. b

geb. Roth, hier, verheirathet. Nach dem Ehe⸗ Strehlen, den 8. Nen. e. derselben eingetragen worden. 1“ Verlag der Expedition (Scholz). 8 do. v. 1871 5 St.⸗ Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 3 9902 h 190795, G Elisab. Westb. Gold strfr.

vertrage vom 1. August d. J. ist die eheliche Guͤter Druck d s 1 do kleine 5 1/1.) st d. J. is bůͤter⸗ er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. kleine 5 3 8 1” 8 646B do. . doe Ftrft. I1. Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 88. do. 15 Beot gar. 5 S .“ 9,98 11““ do. v 1873ʃ⁵ e ,50 bz

—222ͤ8822ͤö2ͤö2ͤö2Sö2ö2ͤö2ͤö2ͤöIö2”

un]1q] 22000

1500 300 . 200 Ntcr 83 70 bz G 3000 300 [101,90 bbz 1000 u. 500 105,25 G gr. f. 100 Ralr 88,25 bz G 1500 u. 300 —.,— 300 107,20 G 300 100,90 G 2000 u. 400 102,25 G 3000 u. 600 97,10 G 5000 200 fl. S. 80,00 G

S .

—,—,—- —— [ES8SSN

D2

7

—,

SgSgS

—,—8öq=

2225S2

28282

EFEEEEE —15hAöe.

——;— S8SECNRSIAS

—,—;——

1““

8

d. .,

S== Sg

8*