Einladung. Die Herren Actionaire der Kunstmühle Bavaria werden hiermit unter Bezugnahme auf §§. 22, 25 und 28 der Statuten zur außerordentlichen Ge⸗ vbe Montag, den 10. De⸗ zember 1888, achmittags 34 Uhr, ins Directionsgebäude der Kunstmühle Bavaria eingeladen. 1 Tagesordnung: Reduction des Actiencapitals und hierauf bezüg⸗ liche Aenderung der Statuten, namentlich des §. 3. Dieser soll in Zukunft lauten: Das Grundkapital der Gesells chaft beträgt 440 000 ℳ, eingetheilt in 1100 auf den Inhaber lautende Acctien zu je 400 ℳ Die Actien sind voll ein⸗ bezahlt. München, den 10. November 1888.
Knunstmühle Bavaria.
Der Vorstand: Peyer.
[41293]
Actienbrauerei Wickbold.
Die Herren Aktionäre werden hiemit gemäß §. 26 des Statuts zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung Mittwoch, den 5. Dezember 1888, Nachmittags 6 Uhr, im Artushof hieselbst ein⸗
Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktion. Bericht der Revisoren. 8 Dechargirung der Rechnung für das abgelau⸗ fene Geschäftsjahr. Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern auf resp. 2, 4 und 5 Jahre und von 3 Stell⸗ vertretern auf 1 Jahr. Wahl von 3 Revisoren. Antrag auf freihändigen Verkauf der Brauerei Wickbold. 7) Beschlußfassung laut §. 42 des Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis Dienstag, den 4. Dezember 1888, Abends 6 Uhr, bei der Direktion, Polnische Gasse 1, eingereicht
ind. Der Geschäftsbericht liegt im Comtoir der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. önigsberg, 10. November 1888. Der Aufsichtsrath. 1 Hugo Pensky. 141281] Die Actionaire der Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Scheibel, werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 29. November d. J, Mittags 12 Uhr, m „Hotel Germania“ in Kiel eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 3) Wahl der Revisoren pro 1888/89. 5..— 4) Ausloosung von 2 % der hypothekarischen Partial⸗Obligationen von 1874.
Die Actionaire, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien bis zum Tage vor der Generalversammlung gemäß §. 30 des Statuts bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Kieler Bank in Kiel zu deponiren, an
welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 5 November an in Empfang genommen werden ann.
Kiel, den 7. November 1888.
Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Scheibel.
A. F. Amtrup, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[41074] Die Herren Aktionäre der Tabacks Gesellschaft Union vorm. Leop. Kronenberg in Liqu. in Warschau werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung Dienstag, am 18. Dezbr. a. c., Abends 6 ÜUhr, nach Berlin, Burg⸗ straße 22, hochparterre, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlagen der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnungen pro 31. Dezbr. 1887 und 31. Oktober 1888 und Ertheilung der Decharge. 8.
2) Genehmigung des Entlassungsgesuches eines Liquidators. 3 und Feststellung seiner Befugnisse und Re⸗ muneration.
Die Anmeldung der Aktien muß spätestens am 15. Dezbr. 2. c. bei der Gesellschafts⸗Direktion oder bei der Allgemeinen Deutschen Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 47 Neue Friedrichstraße, erfolgt sein.
Berlin, 8. November 1888.
Der Aufsichtsrath
der Tabacks⸗Gesellschaft Union
vorm. Leop. Kronenberg in Liqu. Bodstein.
[41291] 5
Vergschloßbrauerei Aktiengesellschaft.
Auf Grund des §. 29 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreizehn⸗ ten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. Dezember 1888, Abends 6 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelms⸗ platz, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäfts⸗ lage und Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr 2) Bericht der Revisoren. 3) Decharge⸗Ertheilung. 0 Wahl in den Aufsichtsrath. 5) Wahl der Revi⸗ oren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank über dieselben ausge⸗ stellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß der Aktien spätestens am 7. Dezember 1888 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, 8. Hasen⸗ heide Nr. 108— 114, oder bei Herrn August J. Meyer, W. Jägerstraße 68., niederzulegen.
Berlin, den 12. November 1888. „
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Schwerin.
Neuwahl an Stelle desselben.
11““ 81 Salvator⸗Brauerei in Schwabing⸗München.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des §. 19 des Statuts zu der am 5. Dezember 1888, 5 ½ Uhr Nachmittags, in Berlin, Behrenstraße Nr. 53, part., stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen General⸗ versammlung “ Je eine Aktie hat das Recht auf eine Stimme.
Tagesordnunng: 1) eebenicun der Bilanz per 30. September
2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach München. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Berlin, den 6. November 1888. J. V.: Dr. S. Friedländer.
[41278]
Wir kündigen hiermit die durch unser Fabrik⸗Grundstück Gaarden hypothekarisch gesicherten Prioritäts⸗Obligationen der ehe⸗ maligen Märkisch⸗Schlesischen Maschinenbau⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft vormals F. A. Egells vom Jahre 1880, welche wir laut unser Gesellschaftsstatut übernommen haben, den Inhabern zur Rückzahlung per 15. Mai 1889 gemäß §. 3 der Anleihebedingungen.
Die Rückzahlung erfolgt vom 15. Mai 1889 ab bei unserer Gesellschaftskasse hier oder der Dresduer Bank hier, oder der Berliner Wechsel⸗ bank Hermann Friedländer & Sommerfeld hier, und zwar zum Nennwerthe nebst Zinsen vom 1. Oktober 1808 bis 15. Mai 1889.
Die Stücke sind mit Talons und arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß bei den Zahlstellen einzureichen.
Vom 15. Mai 1889 ab hört die Verzinsung der Prioritäts⸗Obligationen auf. 8
Berlin, den 8. November 1888.
Schiff⸗ und Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Germania.
Der Vorstand.
1412898=0 Westfälischer Draht⸗Industrie⸗Verein.
in Hamm i. W.
Auf Grund der Bestimmungen des §. 26 unseres Statuts, werden die Aktionäre hierdurch zur sechszehnten ordeutlichen Generalversamm⸗ lung, welche in Hamm i. W. am 7. Dezember a. Cc., Nachmittags 5 Uhr, im Hötel zum Grafen von der Mark abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht laut §. 25 des Statuts auszuüben wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 4. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr,
bei dem Vorstande in Hamm i. W. oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln gegen Bescheinigung zu deponiren. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes. “
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Cpontos und des Geschäftsberichtes des Vor⸗
standes, Genehmigung derselben, sowie Er⸗ theilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. 8
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
4) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen.
Hamm i. W., den 10. November 1888.
Der Vorstand.
[41082] Skaskaer Kohlenwerke & Briquettfabriken.
Bei der diesjährigen, nach Maßgabe der bezüg⸗ lichen Anleihe⸗Bedingungen stattgehabten ersten Ver⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 85 127 270 271 400 500 556 567 636 637 681 699 853 869 à 500 ℳ
Nr. 1027 1028 1057 1090 1100 1166 1244 1299 1349 1390 à 200 ℳ
Nr. 1392 1416 1489 1543 1595 1645 1663 1827 1897 1935 à 100 ℳ Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese ausgeloosten Obligationen zum Nennwerth mit 3 % Amortisationszuschlag und Zinsen bis zum 1. Februar vom 1. Februar 1889 ab an der Kasse der Vereinsbank, Berlin, gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit sämmtlichen noch nicht fälligen Coupons zur Einlösung gelangen. Die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen hört vom 1. Februar 1889 ab auf.
Berlin, den 1. November 1888.
Skaskaer Kohlenwerke &. Briquettfabriken.
Schmidt. Winckler.
[41292] Actienbrauerei Frankenthal.
Außerordentliche Generalversammlung.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 26. Sept. findet am 13. Dezb. I. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Actien⸗ brauerei eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung mit Tagesordnung statt.
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz sowie des Revisionsberichtes.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Veräußerung der Brauerei und Liquidation des Geschäfts auf
„Grnnd des §. 33 der Statuten.
Die Herren Actionaire werden darauf aufmerksam gemacht, daß diese Generalversammlung auch über Veräußerung und Liquidation mit einfacher Majo⸗ rität Beschlüsse zu fassen berechtigt ist.
Frankenthal, den 10. November 1888.
Der Vorstand.
“” Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. Zu der am Donnerstag, den 6. Dezember a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Zum Rüömischen Kaiser“ stattfindenden Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Fabrik
hiermit eingeladen. “
Tagesorduung:
1) Abänderung des §. 27 der Statuten.
2) Aefüelene der Instruktion für das Jahr
Dirrektion der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. Crüsemann. Bauer.
Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung.
Die Actionaire der Frankfurter Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 5. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, kl. Hirschgraben Nr. 14, dahier einberufenen außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen und zugleich ersucht, sich spätestens am Montag, den 3. Dezember 1888, in dem Bureau der Gesellschaft behufs Empfangsnahme der erfor⸗ derlichen Einlaßkarten unter Angabe der auf ihren Namen oder auf den Namen ihrer Vollmachtgeber eingetragenen Actien bei Einreichung der Voll⸗ machten zu legitimiren.
Tagesordnung:
1) Ergänzung des Verwaltungsraths.
2) Abänderung der Statuten nach Maßgabe der neueren Vorschriften des Handelsgesetzbuches und zwar Abänderung sämmtlicher Para⸗ graphen, insbesondere betreffend: Zweck, Actien⸗ besitz, Sicherungswechsel und Einzahlungen,
Vorstand, Aufsichtsrath, Stimmrecht, Gewinn⸗ vertheilung. 3) Wahl des Aufsichtsraths nach Anleitung der neuen Statuten. Abdrücke des neuen Statutenentwurfs werden den Actionairen übersandt werden und stehen zu deren Verfügung. Frankfurt a. Main, den 12. November 1888. Der Director: Der Verwaltungsrath C. Ruthe. der Frankfurter Lebens⸗Ver⸗ wF et. August Andreae⸗Goll, Vicepräsidenft.
[41280]
Lindener Aetien Brauerei
vormals Brande & Meyer.
Die Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei Linden, Blumenauerstraße 15, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direction, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Begicht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung für Direction und Aufsichtsrath.
Diejenigen Actionaire, welche in der General⸗ versammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben sich ihre Legitimation in Gemäßheit des §. 16 des revidirten Statuts auf dem Comptoir der Gesell⸗ schaft in den Geschäftsstunden Vormittags 9—12 und Nachmittags 3—6 Uhr zu verschaffen.
Linden vor Hannover, den 12. November 1888.
Der Aufsichtsrath. Die Direction.
L. Abel. Ed. Meyer.
[41077
Vereinigungs⸗Gesellschaft
für Steinkohlenbau im Wurm⸗Revier zu Kohlscheid. Bilanz pro 1887/88.
Act 8 Saldi 7 30. Juni Gruben⸗Immobiliar incl. Betheiligung bei der Pannes⸗ heyder Mijnen Vereeniging. Dampfkessel und Maschinen⸗ 1A“ Briquetfabrik .. Grundstücke in Cultur. Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ JX“X“ Bahnanschlüsse und Wasser⸗ E11““ Magazinbauten an den Eisen⸗ 4“ Inventar der Faktorei.. Inventar der Maschinenwerk⸗ “ Inventar der Bauverwaltung Mobilien der Bureaux und Kohlenlager . Feuer⸗Assecuranz⸗Conto.. Pachtvertrag der Grube Maria Vertragsstempel⸗Conto.. Kohlenbestände auf den Gruben Kassa⸗ und Wechsel⸗Conto. Diverse Debitoren . .
105 992,44 „ 1 347 346,28 „
117 220,65 „ 6 913,38
8 875,23 „ 14 852,04 „
7 801,84 258 800,21 102 971,90 586 325,31
i v a. Abschreibungen. Saldi p. 1. Juli 1888.
8 373 819,69 ℳ 713 290,64 „ 51 185,23 „ 471 477,87 „ 885 332,90 149 078,50
101 332,00 „ 893 847,03 „
123 789,57 „ 12 343,63 „
7 513,69 „ 14 299,94 „
83 738,83 ℳ 8 368 917,00 ℳ
71 329,73 687 085,00 5 118,23 46 067,00 — 469 559,41
17 706,84 875 869,00 7 454,54 143 286,00
2 026,44 „ 103 966,00 19 884,65 1 327 461,63
4 220,65 113 000,00 88 6 913,38
8 000,00 12 800,00 „
7 801,84 „ 258 800,21 „
875,23 „ 2 052,04 „
314 484,30 „ 147 096,30
102 971,90 98 * 536 180,82 „
— 55686 325,31
SvS
IISR bSSöSS
‚Passiv a.
Actien⸗Conto abzüglich nicht begebener A46*“ Partial⸗Obligationen⸗Conto. .. 8 Anleihe auf Hypotheken . . . . . .
) Immobilien⸗Kaufpreisreste . . . . . 8 Anleihen auf Kündigung . .. . Zinsen⸗ und Dividenden⸗Rückstände.. 1
diverse Creditoren.. “ schwebende Ent⸗
Conto für Ausfälle un miomgeee2 Reserve⸗ und Betriebsfonds⸗Conto I. Reserve⸗ und Betriebsfonds⸗Conto II. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 607 451,65 ℳ Abzüglich Abschreibungen 214 407,18 „
3 393 017,17 7. Davon ab Verlust bei Grube Maria ... 210 066,29 ‧„
Saldi p. 1. Juli 1887.
8 911 200 00 ℳ 1 488 000,00 454 914,40 298 970,00 31 668,65 12 922,00 575 774,32 80 744,57
480 000,00 40 000,00
Saldi p. 1. Juli 1888
8 911 200,00 ℳ 1 580 000,00 368 983,51 262 327,83 27 066,36 15 856,00 1 157 916,50 72 495,30
480 000,00 60 000,00
—
18I 11111**
15218825,88 ℳ 12 795 072,11 ℳ
Gewinn- und An Generalunkosten incl. Besoldungen Zinsen⸗Conto... Abschreibungen. Saldo...
Verlust-Conto.
Debet.
91 140,08 ℳ 112 938 54 „ 214 407,18 „ 182 978,18 „
601 463,98 ℳ
Credit.
E1A4“ “ 8 111“ 8 Gewinn⸗Ueberschuß pro 1886/87 Gruben⸗Gewinn excl. Maria.. 4 Ertrag der Grube Maria pro 1. Januar 1887 30. Juni 1888 . 1
.. B —. 349 933,71 ℳ
Ab für diesen Zeitraum zu zahlende acht 480 000,00 ℳ
80 000
Desgleichen für den Erneuerungsfonds
.“ —
20 2 560 000,00
1““
J. B. Maas, Justizrath, Präsident.
Ed. Othberg, Bergrath.
Rob. Suermondt, Banquier.
Hermann Lamberts, Maschinenbauer.
B. A. de Vaux, Ingenieur, Vice⸗Präsident. F. Breuer, Ober⸗Bergrath a. D., Special⸗Director.
2 Die Reibhenfol zuerst aufgeführt sind.
210 066,29 „ . 596 639,13 601 463,98 ℳ
Directorial⸗Rath. . d'Andrimont de Melotte, Sénateur. Aug. Bochkoltz, Ingenieur u. General⸗Inspector a. D. Theodor Nellessen, Rentner. Freiherr A. von Steffens, Geheimer Rath a. D. Fr. Berndt, Hauptmann a. D.
Legations⸗
Arthur Gernaert, Rentner.
Robert von Goerschen, Landger.⸗Assessor a. M. Tull, Eisenbahndirector.
11“ “] er ist so gewählt, daß die im Turnus zunächst Ausscheidend
Saldi p. 1. Juli 1“
111“
18
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
No. 287.
Berlin, Montag, den 12. November
——
Steckbriefe und 1““ en.
Iwangsvon treckungen, 8 orladungen u. dergl. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
1. 2. 3. 4.
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gefsellsch. Berufs⸗Genossenschaften.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
B Würzb Brauhaus Würzburg.
In Gemäßbeit des §. 12 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche Montag, den 17. Dezember l. Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Höchbergerstraße Nr. 6, stattfindet.
8 8 Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1887/88 und Beschlußfassung darüber, sowie über Vertheilung des Gewinnes und Erthei⸗ lung der Decharge.
2) Beschlußfassung 855 Wahl der Revisoren für das Betriebsjahr 1888/89. „Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 15. Dezember I. J. im Bureau des Brau⸗ baus Würzburg in Würzburg, Höchbergerstraße Nr. 6, oder bei den Herren Merck, Finck & Cie in München unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Befiieugnisses vorgenommen werden.
11“
1 erichte und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Dezember d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme offen. 1616“X .“ Würzburg, den 8. November 1888.
Der Vorstand.
Bilanz per 30. Zuni 1888. sp 8* ₰
[41091
ℳ 3₰ 2400 000— 507 388 60 267 997 20
Passiva. Actien⸗Kapital..
Activa. ℳ An Immobilien . 900 000— Industrie⸗P eräthschaften 25 390 25] Verschiedene Creditore Material⸗Beständen. 337 617 10]% Reserve⸗Fonds . . . . Brenn⸗Materialien. 18 7 20 35 Vorsorge⸗Fonds.. 1u“ 273 540/10 Waaren⸗Beständen. 1 576 304 50 Saldo 329 077 25 Finanz⸗Beständen.. 919 970900 3 778 003/15 3 778 003/15 Saint⸗Louis, den 7. November 1888. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. b 1 4 Für die Actien⸗Gesellschaft Netto⸗Betrag dieses Contos ℳ 329 077. 25 Jl. Verreries et Cristalleries de St. Louis. . 8
Der Vorstand: ((Unterschrift.)
Gußstahl⸗Werk Witten. Bilanz pro 30. Juni 1888.
8 “ 1) Grundstück⸗Conto Saldo am 30. Juni 1887 2) Gebäude⸗Conto Saldo am 30. Juni 1887 557795 SZugang pro 1887/88. 15831 38 “ 575828 38 3 % Abschr. v. ℳ% 557795.— 16733³ 85 3) Maschinen⸗Conto Saldo am 30. Juni 1887] 1142940 88 Abgang pro 1887/88 . 1247 72 1141693/16 45041,42 1186734 58 91335,45
[41078]
Activa.
₰
2
150000,—
₰ 1) Actien⸗Capital⸗Conto. — 2) Delcredere-Conto.. 219036 3) Reservefond⸗Conto. 32369 35 4) Dividenden⸗Conto pro 1882/83, 1884/85, 1885 86, 1886/87.. Löhnungs⸗Conto.... Creditoren Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.
556892 53 40 — 635696 98 vom „ 8 ℳ 9272. Zugang pro 1187/88 Reingewinn pr. 1887/88 „200817.16
8 % Abschr. v. K 1141693.16
4) Geräthe-Conto Saldo am 30. Juni 1887 Abgang pro 1887/88
210089
188949 08 79429 18815479
10 % Abschr. v. 4188154.79 18815 48
5) Mobilien⸗Conto Saldo am 30. Juni 1887 Zugang pro 1887/88
509 44 519 44 10 % Abschr. v. ℳ 519.44 51 94 6) Waaren uü. Betriebsmaterialien a fertige und in Arbeit be⸗ findliche Waaren. b. Betriebs⸗Materialien 7 Debitoren.. 8) Cautions⸗Conto. 9) Effecten⸗Conto. 10) Wechsel⸗Conto. 11) Cassa⸗Conto..
364911 80 213824 80
——
5787366 60856872 24229 90 10821 23 110179 62 6679ʃ47
— l331131401 Gewinn- und Verlust-Conto pro 1887/88. ℳ ₰
188506 52 15836 99
- 6312 96
331131401 Haben.
“
ℳ ₰ 1) An General⸗Unkosten⸗Conto. . „ Zinsen⸗Conttoet . Conto für zweifelhafte Forderungen Verlust auf Ausstände pro 1887/88 „ Abschreibungen a. Gebände 3 % *. b. Maschinen 8 % . 8 c. Geräthe 10 %.. 1“ d. Mobilien 10 % . “ „ Reingewinn welcher wie folgt verwandt wird: Reservefond⸗Conto.... Tantième des Aufsichtsratbes.. Dividenden⸗Conto 7 F% ( . Tantième des Vorstandes und Gratifi⸗ kation an Beamte .. 9 EE“ ortrag auf neue Rechnung
Per Vortrag vom 30. Juni 1887
„ General⸗Betriebs⸗Cto. Brutto⸗Ueberschuß des Betriebes pro 1887/88 16733/85 “ 91335 45 18815 48 51 94 [126936
210089
—. 10040 10040/8 165900
8978
210089 7 8. 8 II1116“ 6547682 36 Durch Beschluß der Generalversammlung von heute ist die Dividende für das Geschäftsjahr
vom 1. Juli 1887 bis 30. Juni 1888 auf
7 % = ℳ 35. — pro Actie 1 festgestellt.. Dieselbe ist gegen Einreichung des Coupong Nr. 7 vom 20. Dezember 1888 ab bei: 1) den Herren Sal. Oppenheim jun. &. Cie. in Köln, 2) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln. 3) dem Barmer Bankverein, Herren Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen, 4) den ea S. & L. Rothschild in Berlin, 5) den Herren Wiener Levy & Co. in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Witten zahlbar. Witten, den 9. November 1888. Die Direction.
.
[38577]0] Actienbrauerei zz Bornag.
Die ordentliche Generalversammlung (des am 31. October d. J. abgeschlossenen 17. Geschäfts⸗ jahres) findet Montag, den 26. November 1888, Nachmittag 4 1Uhr, im hiesigen Schützenhause statt.
einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die nach §. 33 der Statuten zur Legitimation dienenden Actien⸗Depositenscheine ꝛc. in, mit dem Namen des Vorzeigers versehenem Umschlage an den dieselben prüfenden Königl. Herrn Notar zu übergeben und demselben bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu überlassen sind.
Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr pünktlich geschlossen. 8 Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 12. No⸗ vember cr. ab im Contor der Brauerei zur Empfang⸗ nahme bereit. Bornn, am 26. Oktober 1888. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zu Vorna. Louis Pröbs, Gustav Jacob, d. Z. Vorsitzender. zur Mitzeichnung deput. Miitglied.
Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Rechnung auf das Jahr 1887/88. Bericht der Prüfungs⸗Kommission. Justification der Rechnung, event. Entlastung des Vorstandes.
2). Feststellung der Dividende pro 1887/88.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
4) Wahl der Mitglieder zur Prüfungs⸗Kommission.
5) Bestimmung der nach § 27 zu gewährenden Gratifikation pro 1887/88
Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenst
[41301]
8
re der ien Brauerei Gesellschaft Friedrichshöhe ““ vormals Patzenhofer werden hiermit zu der am 1 “ Sonnabend, den 8. Dezember d. J., Abends 5 Uuhrf,,f““ im Geschäftslokale der Gesellschaft, Landsberger Allee 24 — im Restaurationsgebäude, 1 Treppe findenden ordentlichen Generalversammlung einberufen. ““ Gegenstand der Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. 1 Neuredaktion des Statuts gemäß den Vorschlägen früherer Generalversammlungen. Neuwahl eines Aufsichterathbsmitgliedes. Neuwahl dreier Revisoren für das nächste Geschäftsjahr Bebinderungsfalle eines derselben. B über den Bau einer Mälzerei, eventuell Beschaffung der hierzu erforderlichen Mittel. 6) Antrag eines Aktionärs, dem §. 29 des Gesellschaftsstatuts folgende Fassung zu geben:
Je drei Aktien geben dem Inbaber je eine Stimme. Die Zahl der Stimmen,
welche ein Aktionär in seiner Hand vereinigen kann, soll nicht beschränkt werden.
“ von weniger als drei Aktien sind nur in dem Falle des §. 39 stimm⸗
erechtigt.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gentralversammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 6. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, beim Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Kommerzien⸗Rath Anton Wolff, in Firma Hirschfeld & Wolff, Friedrichstr. 160 hierselbst, zu deponiren.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 21. November d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Wegen der Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und der Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre verweisen wir auf §§. 27, 28 und 29 der Gesellschaftsstatuten. 18 8 Wir bemerken, daß Vollmachten eines Stempels von 1,50 ℳ bedürfen.
Berlin, den 12. November 1888. . Die Direktion. Goldschmidt.
uuns. Malzfabrik Offenburg Actien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. August 1888 für den Betrieb vom 1. September 1887 bis 31. August 1888.
3I1bℳ ₰ 5 ₰ 36109 — Aktien⸗Kapital. “ Hypotheken⸗Conto Accept⸗Conto. . Creditoren... Reservefond... Erneuerungsfond . . .. Umbau der alten Mälzerei Abschreibungen:
Immobilien 195537. 25. 2 % ℳ 3910. 56 Maschinen S. e 35. 5 % 3805 19 “ 61. 10 %
3900. 72362 58] Utensilien 161391 07 97. 10 % 19. 10 % „
5676. 7061 77 Fuhrpark 3619. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Abschreibungen wie oben. Verwendung d. Reingewinns wiefolgt: V
— statt⸗
und eines Stellvertreters im
“
Grund und Boden⸗Conto. Gebäude⸗Conto . . .... Darreneubaue u. Pncumat. ’ bö q 68 8259407 93 Maschinen⸗Conto . .. 4 do. für pneum. Mälzerei u. Ire . (77 166289ʃ39 Mobilien⸗Conto 3900 6 ö Neuanschaffungen 1 V 24 4078685 Utensilien ⸗Conto.... 57697 „. Neuanschaffungen 7526 Fuhrpark⸗Conto Neuanschaffungen Vorräthe.. Debitoren.. Kassa⸗Bestand..
14661 86 12745 01
5 % für den gesetzlichen Reservefond Außerdem dem Reservefond.. 5 % Dividende, 250 Aktien.. Famtiömen... 1 % Superdividende..
18377 05
18032 37 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
vge
Abschreibungen: Maschinen ℳ 90704. 35. Immobilien „ 195537. 25. 2 % Mobil ien 3900. 61. 10 % Utensilien 5676. 97. 10 % Fuhrpark „ 3619. 19. 10 %
Kohlen⸗Conteoe.. Lohn⸗Conto ... EEE1*“ “ Interessen⸗Conto... Steuer⸗ und Assecuranz⸗Conto. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto .. Fuhrbetrietetbt. .
Reingewin
ℳ ₰ 1316,778]% Per Saldovortrag vom 1. Sep⸗
tember 1887 J. 4535 20 „ Waaren⸗Conto vom 31.
3910 74 August 18888. .
399 06 567 70 .36191
135787 75 18208 46 12345 55 8465,14 2238 91 2599 50 2680 27
g2. „ 5 %
88621 73
In der heutigen Generalversammlung .
6 % = ℳ 60 für jede Actie festgesetzt und wird der Coupon Nr. 3
bei unserer Gesellschaftskasse und bei dem Ortenauer Creditverein E. G. u. † Offenburg, bei dem Vorschußverein E. G. 1 8 bei Herren Baß und Herz in Frankfurt a. M. eingelöst. Offenburg, den 5. November 1888.
Malzfabrik Offenburg.
Die Direktion:
Joseph Baschwitz.
5