1888 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

[41351]

Die Ebefrau des Kaufmanns Carl Heinrich Hesener. Amalie, geborne Schuylen, ohne Gewerbe, zu Düsseldorf wohnend, hat gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann die Güͤtertrennungs⸗ klage erhoben, und ist zur Verhandlung derselben die Sitzung der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 2. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Steinhaeuser.

[41368) 8“

Die Catharina Boelinger Ehefrau des Eisenbahn⸗ Assistenten Friedrich Wilhelm Neubert, ohne Stand, zu Fraulautern wohnend, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Doermer zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung.

Zur Verhandlung ist die Sitzung der II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Saar⸗

besonderen Stand, Beide zu Bierfeld bestehende

Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt

worden. Trier, den 6. November 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Oppermann.

[41362] Oeffentliche Bekanntmachung. Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen: I. im Regierungsbezirk Koblenz: Spezialkommissar, Ober⸗Regierungs⸗Rath

Küster in Düsseldorf. .

.¹) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ stücke der Gemarkung Rodenbach, Bürgermeisterei Niederwambach, Kreis Neuwied Aktenzeichen: Litt. R. a. Nr. 8 —,

Sperialkommissar, Regierungs⸗Rath Bödeker in Wetzlar.

2) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ stücke der Gemarkung Seelbach, Bürgermeisterei Hamm, Kreis Altenkirchen Aktenzeichen: Litt. S.

[41578] In der Anwaltsliste des Königlichen Landgerichts Bautzen wurde infolge Ablebens heute gelöscht: echtsanwalt Carl Theodor Lücke in Zittau. Bautzen, den 8. November 1888. Der Präsident des Kgl. Landgerichts. von Koppenfels.

oaaEEöẽqẽUsqẽgẽõẽxxgxẽUMUWẽTU6SIUUL3/Wʒ²wbß 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

[412752 Königliche Oberförsterei. 8— Kiefernholzverkauf auf dem Stamme. Die auf der Beberssee'er Tauschfläche in den Jagen 89— 91 der Oberförsterei Reiersdorf auf einer Fläche von rund 13,8 ha Größe stockenden ca. 80 90 jährigen Kiefernrückstände mit einer über⸗ schläglich abgeschätzten Masse von 2800 fm Derb⸗ holz sollen vor dem Einschlag im Wege des schrift⸗ lichen Aufgebotes verkauft werden.

sammlung werden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Amortisation von 500 Stück Stamm⸗Priori⸗ täts⸗Actien Litt. A. der Gesellschaft im Nominalwerthe von 500 000 und ander⸗ weite Abfindung des Inhabers für die Kosten der Einführung des patentirten Verfahrens.

2) Amortisation von 2000 Stück Stamm⸗Actien Litt. B. der Gesellschaft und Abfindung der Inhaber dieser Actien.

3) Abänderung des Gesellschaftsstatuts und ins⸗ besondere der §§. 4, 29, 30 u. a.

4) Vervollständigung des Aufsichtsrathes.

Zugleich werden die Inhaber der Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien (Litt. A.) unserer Gesell⸗ schaft zu einer besonderen Generalversammlung auf denselben Tag, Nachmittags 12 ½ Uhr, ebendorthin eingeladen.

Tagesordunng: Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen

zum Deutsch

Noo. 288.

n Reichs⸗An

Berlin, Dienstag, den 13. November

zeiger und Königlich Preußise

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangsvollstreckungen, Au n

3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Vorladungen u. dergl.

erdingungen ꝛc.

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Kommandit⸗Gesellschaftan auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 6. Berufs⸗Genossenschaften.

7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

sind bis spätestens zum 9. Dezember c., Abends 6 Uhr, die Attien oder ein mit den Nummern der⸗ selben

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung

versehenes Depositionsattest der Herren

[41299]

Gabelsberger⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Passiva.

Activa.

Bilanz pro 31. August 1888.

brücken vom 9. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Saarbrücken, den 2. November 1888. 8 Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Die Gebote sind pro Festmeter der durch Auf⸗ messen nach dem Einschlage zu ermittelnden wirk⸗ lichen Derbholzmasse in Mark und Pfennigen mit der unterschriftlich zu vollziehenden ausdrücklichen Erklärung, „daß der Bieter sich den allgemeinen und besonderen Verkaufsbedingungen, die in hiesiger Registratur eingesehen oder gegen 1 Schreib⸗ gebühr bezogen werden können, unbedingt unterwirft“, abzugeben und mit der Aufschrift „Submission auf

Generalversammlung gefaßten Beschlüssen. ö 8 E 8 EEE G1 8 Actien itt. B.) unserer Gesellschaft zu S 2 einer besonderen Generalversammlung auf Rheinische 5 as hütten Tag, Nachmittags 12 Uhr, eben⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

orthin eingeladen. i für das sechzehnte Geschäftsjahr Tagesordnung: Bilanz für 1 schäf

Zustimmung zu den Beschlüssen der gemein⸗ 14— 1. Puli 22 S8eea— schaftlichen Generalversammlung. Activa. V

Henning & König in Berlin, des A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvereins in Köln, der Duis⸗ burg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, des Dort⸗ munder Bankvereins in Dortmund, der Reichs⸗ bank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse in Dortmund zu hinterlegen.

Dortmund, den 12. November 1888.

Der Aufsichtsrath.

a. Nr. 10 —,

Spezialkommissar, Regierungs⸗Rath Wißmann

in Neuwied. 3) Ablösung der auf den Grundstücken der Kataster⸗ gemeinden Griesenbach, Krautscheid und Limbach zu Gunsten der Pfarreien zu Asbach und Buchholz lastenden Roggenernte, Bürgermeisterei Asbach, Kreis Neuwied Aktenzeichen: Litt. G. Nr. 1017 —,

4) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗

500 000— 536 260 44 1234 726 14 392 547 42 8 192 70 35 970 07 1 138 12 1 138 12 45 173 95

fa1nns Actiencapital⸗Conto... Hypothekgläubiger⸗Conto I.. . Hypothekgläubiger⸗Conto II. . . . . . . . Diverse Creditoren inclusive Malzaufschlag... a4*4*²] 1 Abschreibungs⸗Conto. Pes ve.. Spezial⸗Reservefond.

701 031 89 192 623 12 84 784 89 28 849 41 21 914 48

Immobilien⸗Conto IJ. . Brauereieinrichtungs⸗Conto Faßzeug⸗Conto .. Fuhrwerk⸗Conto.... Mobiliar⸗Conto... . Immobilien⸗Conto II.. Bau⸗Conto. Vorräthe:

[41358] Bekanntmachung. Die durch Rechtsanwalt Schmitz I. in Elberfeld vertretene, zum Armenrechte zugelassene Maria, geb.

Bier, Gerste,

Floßbach, zu Elberfeld, Ehefrau des Handelsmannes Louis Pohlmann daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage er⸗ hoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 19. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schuster,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[41357 Bekanntmachung.

Die durch Rechtsanwalt Carl Lindenschmidt in Elberfeld vertretene Mathilde, geb. Latsch, in So⸗ lingen, Ehefrau des Kaufmanns Gustav Adolf Buch⸗ holz daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 19. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Schuster, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[41623] Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. E.

Die Barbara Dentel, Ehefrau des Gärtners Franz Ulrich zu Straßburg⸗Neuhof, vertreten durch Rechts⸗

stücke der Gemarkung Sensenbach, Bürgermeisterei Niederwambach, Kreis Neuwied Aktenzeichen: Litt. S. a. Nr. 9 —, Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor Wester⸗ burg in Altenkirchen. 1

5) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ stücke der Gemarkung Hamm an der Sieg, Bürger⸗ meisterei Hamm an der Sieg, Kreis Altenkirchen Aktenzeichen: Litt H. a. Nr. 14 —,

6) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ stücke der Gemarkung Hilgenroth, Bürgermeisterei 5 Shetg Altenkirchen Aktenzeichen: Litt. H. a.

r. 19 —,

Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor von Rudloff in Altenkirchen.

7) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ stücke der Gemarkung Mammelzen mit Ausschluß der Flur III., Bürgermeisterei und Kreis Alten⸗ kirchen Aktenzeichen: Litt M. a Nr. 7 —;

II. im Regierungsbezirk Trier: Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor Sties⸗ berg in Trier.

8) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ stücke der Gemarkung Prümzurlay, Bürgermeisterei 1“ Kreis Bithurg Aktenzeichen: Litt. P. a. Nr. 8

9) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grand⸗ stücke der Gemarkung Wederath, Bürgermeisterei Kreis Bernkastel Aktenzeichen: Litt. W. a. Nr. 5 —,

Kiefernholz“ bis spätestens Mittwoch, den 5. De⸗ kasber cr., Vormittags 10 Uhr, hierher einzu⸗ reichen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird am letztgenannten Tage, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des unterzeichneten Oberförsters in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ folgen. Der Zuschlag bleibt der Königlichen Regie⸗ rung zu Potsdam vorbehalten und ist der Höchst⸗ bietende 3 Wochen lang an sein Gebot gebunden.

Reiersdorf, den 10 November 1888 per Ringenwalde, Kreis Templin

Der 1- S-g Fuen.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[41314] Die Einlösung der zum 1. Januar 1889 durch Ausloosung gekündigten Schuldverschreibungen unserer Gemeinde Nr. 20 21 33 117 151 214 findet durch die Bankfirma Henning & König hier Mohrenstraße 33 statt. Berlin, den 27. Oktober 1888. Der Gemeinde⸗Kirchenrath von Heilig⸗Kreuz. Stage.

Die Actionaire, welche sich an den Generalver⸗ sammlungen betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag bis 6 Uhr Abends bei der Direction, Breiteweg Nr. 4, in Magdeburg zu hinterlegen.

Die für den 26. November cr. anberaumten Generalversammlungen werden aufgehoben.

Berlin, den 13. November 1888.

Poetsch Tiefbauten Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Friedrich Poetsch.

[41592] Sächsische Webstuhlfabrik.

Einige Herren Actionaire, deren Actien mehr als den zwanzigsten Theil des Grundkapitals unserer Gesellschaft darstellen, haben für die auf den 29. d. Mts. anberaumte Generalversamm⸗ lung innerhalb der im Statut vorgesehenen Frist die Anträge gestellt:

1) §. 16 der Statuten dahin abzuändern, daß er

laute

1 „Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus vier bis sechs von der Generalversamm⸗ „lung gewählten, dispositionsfähigen und im „Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte sich be⸗ „findenden Actionairen, von denen die Mehr⸗

Grundstück⸗Conto: Terrain in Ehrenfeld,

237702 ◻-Fuß

Gebäude⸗Conto: Saldo laut voriger Bilanz.. ab 2 % Abschreibung Maschinen⸗Conto: Saldo laut voriger Bilanz... ab 10 % Abschreibung

Utensilien⸗Cto.: Saldo laut roriger Bilanz.. hierzu für Neuanschaffungen

54546,07 11388 74

ab Abschreibung. Waaren⸗Conto: Vorräthige Glaswaarden. Verpackungs⸗ u. Schreib⸗ materialien⸗Conto: Be⸗ ebee Poterie⸗ u. Schmiedemate⸗ rialien⸗Conto: Bestand. Materialien⸗Conto: Vor⸗ räthige Glasmaterialien Kohlen⸗Conto: Vorräthige EA1I111“ Wechsel⸗Conto: Wechsel im Portefeuille .. . Cassa-Conto: Baarbestand

176193 29

65032 81 1159348

1

170580—

427403/14

29297 31

54341 33

21868 04

14354 36

Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 1. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Englischen Gartens“, Konsul⸗ straße Nr. 46 zu Görlitz, eingeladen.

41315] Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sammt Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres, sowie Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts über dasselbe. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erthei⸗ lung der Decharge und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes

§. 18 des Statuts an Stelle des dem Turnus nach ausscheidenden Stadt⸗ rath Wilhelm Loeschbrand. .

1 Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

[vorerwähnter Generalversammlung ausüben

wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens

bis 30. November a c., Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei der

A Kommunalständischen Bank hierselbst nieder⸗†

zulegen.

Görlitz, den 10. November 1888.

schuldner. Cassa⸗Conto

Ausgaben.

Malz, Hopfen u. Diverses Versicherungs⸗Conto. Debitoren und

8

ypothek⸗

1 755 146 96

Abschreibungen. 5 % gesetzl. Reser

4 % Dividende.

Gewinnvortrag.

Gewinn- und Verlust-Rechnung pro

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . .. Gewinnvertheilung: 5 % Spezial⸗Reservefond.

Statutengemäße Tantièmen

31. August 1888.

. 20 044,76. 232,15 bEEE 20 000, 217,88. 2 447,01.

V I

1755 146 96

Einnahmen.

Malzaufschlag

Diverse Steuern.

Zinsen

Geschäfts⸗Unkof

Gehalte, Löhne und Brennmaterialien.. Eis resp. Eismaschinen⸗ Schäfflerei⸗Unkosten....

83 . 83 . . . . . Fuhrwerks⸗Betriebskosten. . Betriebs⸗Ausgaben.

ten

Gerste, Malz, Hopfen und Hefe.

Haustrunk.

Betriebs⸗Ueberschuß.

München, den 26. September 1

Betriebskosten

173 056 79 87 609 37 578 21 333 20 10 103 30 8 124 50

5 397 09

Sbe o

0‿En 5 8 1

.

St

9452 25 155 06 44 687 84

446 572 26

befunden.

Revidirt

Erlös aus verkauftem Bier inel. Biervorrath..

Erlös für Trebern u. Neben⸗ producte.. 1“

Mietherträgnisse

81—

414 131 48

16 589 89 15 850,89

446 572 26

2 8 . . und mit den Büchern übereinstimmend

Diverse Debitoren .. . ab: für zweifelhafte De⸗ bitoren und Verluste

„zahl in Chemnitz wohnen muß“, und

Gabelsberger⸗Brauerei⸗Ge „Eventuell noch ein oder zwei Aufsichtsraths⸗ s8berg 8

werden mit Bezug auf die §§. 12 und 14 des Der Vorstand:

Gesetzes vom 24. Mai 1885, betreffend die Zu⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

München, den 4. Oktober 1888.

anwalt Dr. Spaltenstein, klagt gegen ihren genannten C. Sitzler. C. Ungerer.

Ehemann, mit dem Antrage: die Gütertrennung

zwischen den Parteien auszusprechen, und dem Be⸗ klagten die Kosten zur Last zu legen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffent⸗ liche Sitzung der I. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 7. Januar 1889, Morgens 10 Uhr, bestimmt.

(L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel.

[41619] Bekanntmachung.

Durch Urtheil der I. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 1. Oktober 1888 ist die zwischen den Eheleuten Kappenmacher Heinrich Oberschelv zu Elberfeld und der zum Armenrechte zugelassenen Friederike, geb. Thöne, daselbst, bisher bestandene Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 4. Juli 1888 für aufgelöst erklärt worden.

3 Schuster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [41618]

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 16. Oktober 1888 ist zwischen den Eheleuten Heinrich Schrammen, geschäftslos, und Bertha, geborne Kaiser, Beide zu Düsseldorf wohnend, die Güter⸗ trennung mit allen gesetzlichen Folgen vom 27. Juni 1888 an, ausgesprochen worden.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Steinhaeuser. [41622]

Durch Urtheil der I. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 6. November 1888 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Georg Trebus, Holzschuhmacher, und Katharina Jung, zu Enzweiler wohnhaft, ausgesprochen. Zur Auseinandersetzung der Vermögensverhältnisse wurden die Parteien vor Notar Dr. Walther in Reichshofen N und dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt.

(L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel.

[41621]

Durch Urtheil der I. Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 30. Oktober 1888 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Jakob Humbert, Ackerer, und Magda⸗ lene Dauber, in Birlenbach wohnhaft, ausgesprochen. Zur Auseinandersetzung der Vermögensverhältnisse wurden die Parteien vor Notar Jaeger in Weißen⸗ burg verwiesen und dem Ehemanne die Kosten zur Last gelegt.

(L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel.

[41353] Bekanntmachung.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 11. Oktober 1888 ist die zwischen den Eheleuten, Bäcker Otto Wüster in Barmen und der gewerblosen Catharina, geborene Booenschen daselbst. Bartholomäusstraße 10, bisher bestandene Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 16. Juni 1888 für aufgelöst erklärt worden.

Kahn, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[41366] Bekanntmachung eines Gütertrennungsurtheils. Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier vom 5. Oktober 1888 ist die

sammenlegung der Grundstücke im Geltungsgebiet des Rheinischen Rechts, den §. 9 des Gesetzes vom 9. April 1869, betreffend die wirthschaftliche Zu⸗ sammenlegung der Grundstücke im Bezirk des vor⸗ maligen Justizsenats Ehrenbreitstein, die §§. 24 und 25 der Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung vom 19. Mai 1851, die §§. 11 bis 15 des Ausführungs⸗ gesetzes vom 7. Juni 1821, die §§. 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 und die §§. 109 bis 111 des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850 öffentlich bekannt gemacht und alle noch nicht zugezo⸗ genen, mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns oder den ge⸗ nannten Spezialkommissaren innerhalb 6 Wochen, spätestens aber in dem am Montag, den 7. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Re⸗ gierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath von Baumbach, an unserer Geschäftsstelle hierselbst, Thalstraße Nr. 51, Zimmer Nr. 11, anstehenden Termine anzumelden und zu begründen. Düsseldorf, den 7. November 1888. Königliche General⸗Kommission für die Rheinprovinz und die He Lande.

Grein.

[41580] Bekanntmachung.

Nach Anzeige des Vorstandes der Anwaltskammer

im Königreiche Sachsen sind für das laufende Ge⸗

schäftsjahr 1888/89:

der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Schaffrath in Dresden, zum Vorsitzenden,

der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Wolf I. daselbst, zum stellvertretenden Vor⸗

sitzenden, der Rechtsanwalt Hofrath Damm deaselbst, zum Schriftführer, und der Rechtsanwalt Justizrath Hänel daselbst, zum stellvertretenden Schriftführer

wiedergewählt worden.

Dresden, am 10. November 1888.

Der Präsident des K. S. Ober⸗Landesgerichts. lemm.

[41224]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Herr Dr. Karl Müller in Lindenau eingetragen

worden. 8 11“

Leipzig, den 9. November 1888.

8 Königliches Landgericht.

Priber.

[41225]

Bekanntmachung. Der geprüfte

Der ge Rechtspraktikant Justus Flesch dahier ist in Folge seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte München I. am heutigen Tage in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. München, den 5. November 1888. Der Präsident des Kgl. bayer. Landgerichts München I. von Braun.

.“

[41579] In der Anwaltsliste des Königl. Landgerichts wurde heute wegen erfolgten Ablebens gelöscht: Rechtsanwalt Karl Friedrich Kurt von Rechen⸗ berg in Bautzen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 41582

Zu h am Montag, den 3. Dezember d. J.,

Mittags 12 Uhr, im Hotel zum Kaiserhof hier stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗

„mitglieder zu wählen“.

„In Gemäßheit von §. 28 der Gesellschaftsstatuten kündigen wir hiermit diese Anträge zur Verhandlung in der gedachten Generalversammlung an.

Chemnitz, den 12. November 1888. Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direction.

ZBilanz am 30.

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf

vorm. Carl Weyer & Co.

Passiva.

Juni 1888.

1 190000 1000 5710 17 8314 37 407404/80 2837 25 136675 50

Grundstück⸗Conto . Vergütung bei Grenzregulirung Gebäude⸗Conto am 30. Juni 1887.

Abschreibung 2 ⁄%h . . ...

b“ Maschiner⸗Conto am 30. Juni 1887 Abschreibung 5 % ü . ..

b1“ Utensilien⸗Conto am 30. Juni 1887 Abschreibung 5 %

Pferde⸗ u. Wagen⸗Cto. am 30. Juni 1887 Abschreibung 10 % . . . Cautions⸗Conto

Aval⸗Accepte .. Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren. Materialien⸗Conto Magazin⸗Bestand Fabrications⸗Conto Halbfabrikate..

Cassa⸗Conto

Bestand..

Gewinn-

189000

410242

133112

27 97

1200000

Actien⸗Capital⸗Conto

1200 Actien à 1000 Reservefonds⸗Conto

Saldo am 30. Juni

1887 34650.05

Dotirung

pro

1887/88 5349.95 Betriebs⸗Reservefonds⸗ Conto

Saldo am 30. Juni

1888 20000 Cautions⸗Conto

Aval⸗Accepte 153877 Conto⸗Corrent⸗Conto

Creditoren.. 272680 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Reingewinn pro

“““ 61614

17287757

und Verlust-Conto am 30. Juni 1888.

An Unkosten⸗Conto Gehälter, Steuern ꝛc.. . 3 An Abschreibungen

2 % für Gebäurdle 8314.37 5 % für Maschinen .„ 6833.80 5 % für Utensilien . . . . . 554.45 10 % für Pferd und Wagen 147.—

4ℳ 84467 95

Haben. Per Zinsen⸗Conto. 18

1 6496 Per Fabrikations⸗Conto [17098777

15849 62

An Reservefonds⸗Conto

Dotirung pro 1887/88. An Tantièmen und Gratificationen. An Reingewin

Die heutige Generalversammlung beschloß, gegen Einhändigung des Dividendenscheines Nr. 3 mit Deichmann & Co in Köln, erhoben werden.

Justizrath Courth, Alfred Kusenberg, Düsseldorf, Wilh. Peill, Köln,

Bautzen, den 12. November 1888. Der Präsident des Königl. Landgerichts.

zwischen den Eheleuten Peter Baldauf, Metzger und Ackerer und Anna, geb. Mattes⸗Schneider, ohne

von Koppenfels.

Ad. vom Rath, Berlin, Alexander Schoeller, Düren. Düsseldorf, 10. November 1888.

C. G. Trinkaus in Düsseldorf und

5349 95

10201 62

61614 82 V S

177283 95 17728396

5 % Dividende zu vertheilen und kann dieselbe

50 vom 1. Dezember a. c. ab bei den Herren der Ge

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: ESEmil von Gahlen, Düsseldorf, Vorsitzender, seldor⸗. stellvertretender

Vorsitzender,

Der Vorstand.

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto. .. Conto für rückständige

Dividende... Conto für rückständige 66“ Diverse Creditoren ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1—ö“ ab Abschreibungen:

2 % auf Gebäude 8722.52

3255.26 „11593.48

.

10 % auf Ma⸗ chinen. auf Utensilien für zweifelhafte Debitoren und Verluste 4114.62

4114 62

Netto⸗Gewinn.

1280öw 900000 80000 73276 36 45

9219 75189

.“ 61550,13

nto.

1199280,21

Gewinn⸗ und Verlust⸗Co

Soll.

General⸗Unkosten⸗Conto . Hinsen⸗ Contöo. Abschreibungen: 2 % auf Gebäude .. 10 % auf Maschinen. auf Utensilien .. für zweifelhafte Debitoren Netto⸗Gewinn.

Haben.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 11642³* Fabrikations⸗Cto.: Brutto⸗ Ueberschuß des Betriebes voro IWW

8722 52 3255 26 11593 48

4114 62

Die Auszahlung der durch die heutige versammlung festgesetzten Dividende von oOde 15.— pro Actie erfolgt statutgemäß gegen Aus⸗ lieferung des Coupons Nr. 16 am 2. Januar 1889 durch den A. Schaaffhausen schen Bankver Köln und das Bankhaus J. H. Stein in Köln.

Köln⸗Ehrenfeld, den 10. November 1888.

Der Vorstand. Rauter.

1582552

Bankverein in

88 13

27685 61550

158000 25 158415,52

General⸗ 5 % oder

[41591]

Dortmunder Actien⸗Brauerei,

Dortmund.

Die Herren Aktionäre

ordentlichen Generalversa den 10. Dezember 1888,

im Geschäftslokale, eingeladen.

werden hierdurch mmlung auf Montag, Nachmittags 4 Uhr, Rheinischestraße Nr. 73, ergebenst

Tagesordnuung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorschlag zur

Gewinnvertheilung.

2) Bericht der Revisoren.

3) Dechargeertheilun

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl von drei Revisoren.

zur

Loeschbrand.

.7

Ed. Greißl.

[41302]

Brauerei Pfefferberg, vormal 1888.

s Schneider & Pillig.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1888. d

Bilanz per 30. September

Activa. An Grundstück⸗Conto.. zu Neuanschaffung. Gebäude⸗Conto... zu Neuanschaffung. ab Abschreibung 2 % Maschinen⸗Conto ab Abschreibung 15 % zu Neuanschaffung. Brauerei⸗Utensilien⸗Conto ab Abschreibung 15 % .

zu Neuanschaffung Pferde⸗ und Wagen⸗Conto

ab Abschreibung 50 % .

zu Neuanschaffung.

Mobilien⸗-Conto .. . ab Abschreibung 20 %

zu Neuanschaffung. Lager⸗Fastagen⸗Conto. ab Abschreibung 15 % zu Neuanschaffung Versandt⸗Fastagen⸗Conto. zu Neuanschaffung.

ab Abschreibung 50 " %,ü Condensationswasser⸗Ableitungs⸗Canal ab Abschreibung voll .. . . . Neubau⸗Conto ... 16 ab Abschreibung Außenstände: Bier⸗Conto. Debitoren..

ten⸗Conto: ; Effecten 3 ½ % Westpr. Pfandbr. inel.

2 9

400 000

Banquier⸗Guthaben.. Vorräthe:

Cassa⸗Conto

1777582—

1 345 635, 84 156 2

92 278 20

1220 509 20 24 801 98

129 900 22 485

952250 4 920,— 5955—

3 187 20 12 748/80

1 708 25 16 142 10 91 471 90

29 754 35 4 524

6 147— 10 671—

5 335 50 5 457 25 5 457 25 203 093 54 15 397 82

8 807 39 10 0¹⁰080

148 050 60 900/70

1 429 791 30

1

3 1

2

87 695 72

18 81819

—₰ 8

95 800—

5⁰

1“ 5 % für den Srecial⸗ Reservefonds zur Ver⸗

2 800 000 bleibt zur Verfügung der Generalversammlung.

Debet.

An Kosten der Organisation, Actienstempel, Druck,

Rechtsanwalts⸗ und Revisions

Hypotheken⸗Zinsen .. Steuern und Abgaben. Assecuranz und Krankenkasse Brau⸗Malz⸗Steuer .. Gehalt⸗Conto. Brennmaterialien⸗Verbrauch Beleuchtung .. 1u“ Eis⸗Verbrauch.. Fourage⸗Verbrauch 1“ Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Conto. Reparaturen an Gebäuden . do. an Maschinen Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Pech⸗Verbrauch

Korke⸗ und Spunde⸗Verbrauch . . . 1

Abschreibungen: Gebäude Maschinen. Brauerei⸗Utensilien. Pferde und Wagen. Mobilien . Lager⸗Fastagen. Versand⸗Fastagen

Condensationswasser⸗Ableitungs⸗Canal

Neubau.. Ueberschuß

Der Ueberschuß von ..

vertheilt sich wie folgt: /0 für

ügung des Aufsichts⸗ lihg u““

raths .. 1 Tantième für die Di⸗ rection u. die Beamten % Dividende auf

den gesetzlichen Reserve⸗ 8 .ℳ 12 633,50

3,50 12 633,50 .„ 196 000,—

Gebühren..

. ,36 000 12 986 78 2 079 07 70 000 14 999 80 47 180 05 31 018 95

OGt

”oœl 00 b 10 S88oSDSS

2 % 15 % 15 % 50 % 20 % 15 % 50 %

ganz

10e”

C ᷣᷣ US89s dbo

4 23 235 45

268 419

103 828 10 252 670 36

. 252 670,36

233 900,50

. 18 769,86

528 153 55

81 8

17 952 35] 9621 06

3 9

52 670 365

Passiva.

Per Actien⸗Capital⸗Conto. . . ypotheken⸗Conto. . . . . . eberschuß. 1

Securius ausbezahlt.

acquier & Jaea Berlin, den 10. November 1888.

Die für das Geschäftsjahr 1887/88 auf 72 %

28 9 2

3 00 000

00 000— 52670 36

3 952 670 36

70 pro Actie festgesetzte

prüft und mit d Brauerei Pfeffer

Credit.

Per Bier⸗Ertrag...

Nebenproducte. 8

Administrations⸗Conto: Christinen ⸗Straße 20.

do. Zinsen.. 8

Berlin, den

Die Direktion.

Der Aufsichtsrath: Samuel. . Fecafüchte Bilanz sowie das Gewinn⸗

Kastanien⸗Allee 6—9

574 205 94 38 417 85 4 037 95 14 478/13 17 013 75

628 153 62

Der Vorstand: P. Schwertfeger. und Verlust⸗Conto habe ich ge⸗ em Inhalt der ordnungsmäßig geführten Handlungsbücher der berg vormals Schneider & Hillig in Uebereinstimmung gefunden. 16. Oktober 1888.

Der gerichtliche Bücher⸗Revisor: Ernst Bierstedt. Dividende wird vom 12. d. M. ab bei den Herren