[41211] Agl. Württ. Amtsgericht Künzelsau.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Hohenrein, Bauers in Dörrenzimmern, am 10. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Ver⸗ walter: Amtsnotar Kugler in Ingelfingen. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis 5. Dezbr. 1888. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 1888, Vormittags ö uüuhr.
Gerichtsschreiber: Gnädig
8 8
[41307] . ““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ivachim Friedrich Diedrich Vorrath, in Firma J. F. Vorrath, Fischergrube 17 in Lübeck, ist am 10. Norvember d. J., Vorm. 11 ⅞ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pedcock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. Donnerstag, den 29. November 188 ½8, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen Donnerstag, den 17. Ja⸗ — 1889, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗ elle. Königliches Amtsgericht zu Wesselburen, den 9. November 1888. 11.“ gez. Wiencke. 1 Veröffentlicht: Studts, 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[4119920 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kiesgrubenbesitzers Markmann in Börssum ist durch Beschluß Her⸗ zoglichen Amtsgerichts hieselbst heute, am 10. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Fink
A. 88⸗ zu Berlin, Friedrichstraße 176, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. November 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49
1412095)0 Bekanntmachung,
In der Mühlenbesitzer Albert Nowakowski⸗ schen Konkurssache wird zur Beschlußfassung über die Wahl des Verwalters Termin auf den 1. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. III., anberaumt. Bialla, den 9. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
141568] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des
8u
den 22. Dezember 1888, Morgens 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt,
wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vor⸗
geladen werden.
Schöppenstedt, den 8. November 1888. Herzogliches Amtsgericht.
111212] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo ea. in Stockach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst
8 156
zum Deutschen Reichs⸗An
No. 288.
☛˖;
Fünfte
111A1A4“
8
Bei
85
E
lag
zeiger und Königlich Preußischen
erlin, Dienstag, den 13. November
Staats⸗Anzeiger. “ 1888.
82
Der Inhalt dieser Beilage,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 8 Bekanntmachungen aus den Senes. Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkm se
Central
Das Eentral⸗Handels⸗Regis⸗ ö
nde ster für Berlin auch durch die Königliche Ervfkiss des Anzeigers SW., Wilhlemstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Re
das Deutsche Reich kann
besonderen Blatt unter dem Tite
Deutschen Reichs⸗
gister für
Insertions
das Deutsche Rei
Abonnem 2n beträgt L 1.ee Deutsche Reich erscheint in der Rage! täglich
A
preis für den Raum einer
Vierteljahr. Druckzeile 30 ₰.
Tarif⸗ und Fahrplan⸗Arnderungen der deutschen
ch. (Nr. 2888.
)
— — Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
zum 22. Dezember d. J. einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung 8. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 5. Jannar 1889, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 2/3. Lübeck, den 10. November 1888. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Secr. Fetaesehpac auf den 8. Dezember 1888, 9 Uhr, bestimmt. Wolfenbüttel, den 10. November 1888. Spinti, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
[412032⸗ Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns F. Brann zu Adelnau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 5. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Adelnau, den 9. November 1888.
Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1415672 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Anton Reinert junior, Spezerei⸗ und Fou⸗
ragehändler zu Ahrweiler, ist durch Schlußver⸗
theilung beendet und wird daber aufgehoben.
Ahrweiler, den 10. Noyember 1888. Königliches Amtsgericht.
[415022 Konkursverfahren.
Nachstehender Beschluß: 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der acm 12. September 1887 verstorbenen Wittwe Voigt, Bertha, geb. Hoffmann, zu Alte Grund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alt⸗Landsberg, den 7. November 1888. Königliches Amtsgericht. ird hierdurch gemäß §. 151 Abs. 2 Konkurs⸗ rdnung veröffentlicht. Alt⸗Landsberg, den 7. November 1888.
Golcher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [41255) Konkursverfahren.
Klempnermeisters Christian Gottlieb Thüm⸗ mel in Gablenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Chemnitz, den 12. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr. Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Ger.⸗Schr.
bestimmt. Stockach, den 7. November 1888.
Hotz, Gerichtsschreiber des Ge ßberzog lichen Amtsgerichts.
(E09. Beschluß.
Das Ko nkursverfahren über das Vermögen des
Bublitz. Bekanntmachunz. [4138
Die in unserem Firmenregister zuter Nr. 25 be
Nr. 34 eingetragenen Firmen: 8 und “
. Heerde’'s B Patzi .
sind gelöscht worden. 8 . ete asittitgs.
Bublitz, den 5. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die EEEbE aus dem Königrei Sachsen, dem Koönigreich 11“
dem Großherzogthum „Hessen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubritk Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
gaufmann s F. 28. Joneleit iu Waldenburz al beröff entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. . öö Wald euburg, den 10, November 1888. Baden. Genossenschaftsregister⸗ [41389] Königliches Amtsgericht. Seehe.
Nr. 15 432. Unter O.Z. 2 des Genossenschafts⸗ registers: Darlehenskassenverein Sinzheim e. G., wurde heute eingetragen:
Der stellvertretende Vorsteher,
hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist
Vormittags
I. in Bezug auf das Firmenregister
der Firmen: Bockenheim. Bekanntmachung. [41375] Kaiser in Beuthen O.⸗S.,
Zufolge Anzeige von heute ist die t Zufolge Anzeig ist die Firma J. Fuchs im Firmenregister unter N öf “ gij tr. 55 gelöscht
Bockenheim, 7. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
9. “ Bockenheim. Bekanntma 7 9 15 e in Beuthen O.⸗S., Zufolge Anzeige von heute shnaege gilans d. A11X““ örke in Miechowitz, Inhaber Wolpers im Firmenregister unter Nr. 32 gelöscht E“ in Miechowitz, worden ter Nr. 32 gelöscht ) Nr. 450 Adolph Sachs in Friedenshütte, Bockenheim, 7. November 188 3 5 692 — 2 „ Sec. “ . U 1ber 1888. Inh. Nr. 622 H. Gärtner in Beuthen O.⸗S., Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Inhaber Kaufmann Hermann Gärtner in Beuthen . 8 Bockenheim. Bekanntmachung. [41381]
Bürgermeister Walier von Sinzheim, ist ausgetreten u O.S,
29 nd trat an 7) Nr. 683 Carl Neumann in Beuthen O.⸗S., Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Joseph
Bender im Firmenregister unter Nr. 29 gelöscht
essen Stelle der bisherige Beisitzer Leopold Walte 8) Nr. 809 Jos Ferdinand Hillert ist als Veistter in 5 Mafltes, 89 Nr. 809 Joseph Beuthner in Beuthen O.⸗S., een 8 —9) Nr. 874 F. Freund in Deutsch⸗Piekar, worden. Vaden, 3. Nogemter 188. Kaufmann Ferdinand Freund in Deutsch⸗ Bockenheim, 7. November 1888 r. Amtsgericht. Piekar, 1 Kön gliches Amtsgericht. Abthei Fr. Malkebrein. 1⁰) Nr. 946 Carl Berg in Beuthen O.⸗S., “ ““ 8 11) Nr. 1023 Robert Weiß in Beuthen O.⸗S., [41400] 1 8 Handelsregiste 5 heute zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. Por.⸗ 66
12) Nr. 1052 L. Tichauer in Beuthen S.⸗S., Inhaber Kaufmann Louis Tichauer zu Beuthen O.⸗S., Nr. 83 eingetragen die Fi i 8 1 1 Firma Herm. Richter zu Boizenburg a. Elbe und als Inhaber derselben
13) Nr. 1075 E. Nosenbaum in Beuthen O.⸗S., Inhaberin Frau Selma Rosenbaum zu Beuthen O.⸗S.,
der Schuhmacher Carl Herma icht
der — ermann Richte Boizenburg. 8 “
ich in Kunamühle bei Boizenburg, den 9. November 1888.
14) Nr. 1235 H. Ulbrich Scharley, Inhaber Mühlenpächter Heinrich Ulbrich
Der Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. Feege, Akt.⸗Geh.
zu Groß⸗Dombrowka, 1⁵) Nr. 1400 Adolph Beuthner in Beuthen Bremervörde. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 104
O.⸗S., 16) Nr. 1534 B. Böhm in Beuthen O.⸗S., eingetragen die Firma P. Breitenbach mit dem Niederlassungsorte Bremervörde, und als deren
Inhaberin Kauffrau Bertha Böhm, geborne Aufrecht
zu Beuthen O.⸗S., Inhaber der Bierbrauereibesitz d I r 2 er Paul Breitenba in Bremervörde. 8 —
1 Nr. 1874 A. RNauer in Beuthen O.⸗S., Inhaber Bergwerkebesitzer Adolf Rauer zu Beuthen
Bremervörde, den 9. November 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
88 1) hes d Gebrüder Inhaber der Kaufmann und Destillateur Samuel Kaiser zu Beuthen O.⸗S, 22) Nr. 63 M. Persicaner in Beuthen O.⸗S., Inhaber der Kaufmann Marcus Persicaner zu
[41566] Beuthen O.⸗S.,
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Carl Driefer, Sophia, geb. Nord⸗ alm, aus Eschweiler wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Eschweiler, den 9. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
1220) Konkursverfahren.
67032. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Christian Schandin in Neckarau ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kauf⸗ mann Georg Fischer in Mannheim E. 2 Nr. 1. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Zugleich ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Fnn über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte, Abtheilung 4, dahier, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1888 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 10. November 1888. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
(Unterschrift.)
Coburg. In das hiesrge Handelsregister d11207 8 — 1888 zu Hauptnummer 44 die Firma “ Ir. zu Cväurg betr., eingetragen.
Nach zwischen den Inhabern der Firma, der Buchhändlerswittwe Fra Auguste Constanze Riec⸗ mann zu Coburg und ihren Kindern getroffenem Uebereinkommen ist das Geschäft vom 1. Oktober 1888 ab auf den Hofbuchhändler Brund Riemann zu Coburg übergegangen, welcher dassalbe als alleiniger Inhaber nach Uebernahme der Ackiva und Passiva unter unveränderter Firma fortbetreibt.
Coburg, den 2. Nosvember 1888.
Kammer für Handel-sachen. Dr. Otto.
Tarif⸗ zc. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen Nr. 288.
[41261]
Im Deutsch⸗Niederländischen Eisenbahn⸗Ver⸗ bande triit am 1. Dezember 1888 das Heft 5 des Güterta rifs in Kraft, enthaltend Frachtsätze der ordentlichen Tarifklassen für den Verkehr zwischen Stationen der Königlich Sächsischen Staats⸗, “ sowie der in Verbindung mit denselben verwalteten sonstigen Eisenbahnen und der Station Reichen⸗ berg der K. K. priv. Süd⸗Norddeutschen Ver⸗ bindungsbahn einerseits und Stationen der Nieder⸗ ländischen Verbandsbahnen andererseits, sowie Aus⸗ nahmetarife für Holz (A und A ¹), Gemüse (F), Bücklinge (K), verschiedene Artikel, als Cassia, Ca⸗ techu u s. w. (P) und für Thüringische, Böhmische und Nürnberger Waaren (). Aufgehoben werden durch das Tarifheft 5:
1) die vom 1. März 1882 ab aus dem Nieder⸗ ländisch⸗Bayerischen Verbandstarif übernommenen, im Wege der Bekanntmachung eingeführten Fracht⸗ sätze der ordentlichen Tarifklassen und der Ausnahme⸗ tarife des Niederländisch⸗Sächsischen Verbands⸗ Güterverkehrs für die Stationen Eger, Franzensbad, Hof und Plauen i. V. (oberer und unterer Bahn⸗ hof) der Königlich Saͤchsischen Staatseisenbahnen;
2) die im Rheinisch⸗Westfälisch Sächsischen Güter⸗ tarife, Heft 2, vom 1. August 1885 nebst Nachträgen für den Verkehr zwischen Nymegen einerseits und Stationen der Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen (einschließlich der in Verbindung mit denselben ver⸗ walteten Privateisenbahnen), sowie der Station Reichenberg der Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn andererseits vorgesehenen Entfernungen und Fracht⸗
[41251] 1 8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. H. Kloppenburg in Harburg, wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Termin auf den 11. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. “ Harburg, den 8. November 1888. 8— Königliches Amtsgericht. III.
14159050 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Delikateßhändlers Wilhelm Severin zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, bestimmt. “
Halle a. S., den 9. November 1888.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
141252]= Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Vermögen des verstorbenen Gold⸗ und Silber⸗ waaren⸗Händlers Wilhelm Heinrich Christian Schmidt, in Firma Wilh. H. C. Schmidt, ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls
1
Boizenburg. Im hiesigen Barmen. In unser altes Handelg-Firmerferane. “ ist unter Nr. 1305 zu der Firma A. Richter et Sohn in Barmen vermerkt, daß dieselde auf den Kurzwaarenhändler Mathias Richter übergegangen ist Sodann ist unter Nr. 2845 des neuen Firmen⸗ registers eingetragen die Firma A. RNichter & 158 8 B als deren alleiniger In⸗ er Kurzwaarenhe Mat Richte hübenssd nhändler Mathias Richter Barmen, 9. November 1888. Königliches Amtsgericht. I.
8 141109] ö In das hiesige Handelsregister ist am 31. Oktober 1888 zu Hauptnummer 214, die Firma J. F. Albrechtsche Hofb⸗chhandlung. zu Fenbterg betre eingetragen worden: Die dem Buch⸗ bandler Carl Albrecht von Coburg ertheilte P g ertheilte Prokura Coburg, den 2. November 18 Kammer für Hande Dr. O
[41396] tto.
Bartenstein. Bekanntmachung. [41386] Die in unserm Firmenregister unter Nr. 419 ein⸗ getragene Firma Angust Pehlke mit dem Sitze in Bartenstein, Inhaber Kaufmann August Pehlke in Bartenstein, ist zufolge Verfügung vom 3. No⸗ vember 1888 am 5. November 188. geiöscht. Bartenstein, den 5. November 1888 Königliches Amtsgericht. II.
O.⸗S., 18) Nr. 2311 E. Pannek in Piasniki, In⸗ haber der Kaufmann Eduard Pannek zu Piasniki; II. in Bezug auf das Gesellschaftsregister, der Handelsgesellschaften:
1) Nr. 175 Emanuel Siegheim in Beuthen O.⸗S. (Gesellschafter die Kaufleute Emanuel und Eugen Siegheim in Beuthen O.⸗S.), 2) Nr. 315 Beutheuer Chemische Fabrik Otto Schön & Bär in Beuthen O.⸗S. (Gesel⸗ schafter Kaufmann Otto Schön und Seifensieder⸗
1“ 41406] Die in unserem Fwementegifte! Nr. 23 eingetragene Firma L. Roge zu Dahme sowie die Prokura des Kaufmanns Fritz 2 1. Dahme für die gedachte Firma — Nr. 4 des Prokurenregisters — sind heute gelöscht worden.
Dahme, den 9. “ .“ “ Königliches Amtsgericht
Darkehmen. Handelsregister. [41404 Die in unserem Prokurenregister sub Nr. 7 ein⸗ getragene Prokura des Kaufmanns Isiror Rosetten⸗ . die Handlung. E. Nosettenstein ist heute en. 8
[41200] 3 K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Ueber das Vermögen des Häckers Johann Leonhard Kellermann von Reinsbronn wurde heute, am 9. November 1888, Nachmittags 2.Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗Verwalter: Amtsnotar Häberle in Creglingen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 6. Dezember 1888. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 15. Dezember 1888, Nachmittags 2 Uhr. Den 9. November 1888. Gerichtsschreiber: Schiemer. .
Bremervörde. Bekanntmachung. (41395 Auf Blatt 70 des hiesigen 9 heute zu der Firma A. Dietrich eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bremervörde, den 6. November 1888. Königliches Amtsgericht. I.
Bartenstein. Bekanutmachung. [41387 G9 unfer Sefslsgaftsvegester Finn heute als 89199 e after der unter Nr. 32 eingetragenen offenen sier L ig B. jwj va 1 8 meister Ludwig Bär zu Gleiw 2 Fegetenictant Frerg “ nachdem die B behacs Eintragung des Kaufmanns Georg Stein dessen Erben Erkeschens vorstehender Firmen in das Handels⸗
register nicht hat herbeigefuüͤhrt werden können, nun⸗
Breslau. Bekanntmachung. [41385] In unser Prokurenregister ist Nr. 1648 Max
Wittwe Conradine Berger zu Breslau als Prokurist der hier bestehen⸗
[412050 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. hat am 10. No⸗ vember l. J., Vormittags 10 ½ Uhr, auf Antrag des Schutzmanns Michael Holzberger von hier beschlossen: „es sei über den Nachlaß des Schreiner⸗ meisters Gottfried Steindl von Neuburg der Konkurs zu eröffnen.“ Provisorischer Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Isidor Fürsich in Neuburg. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1888 einschließlich. Wabltermin und Prüfungstermin am 6. De⸗ zember 1888, Vorm. 9 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 16 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. November 1888 erlassen.
Neuburg, den 10. November 1888.
Haggenmüller, K. Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte Neuburg.
2 ₰ 99 (41260 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Heb⸗ amme Emilie Friederike, verw. Günther, geb. Schaarschmidt, in Dohna, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Ferdinand August Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 26. November 1888. Anmeldefrist bis zum 3. Dezem⸗ ber 1888. Erste Gläubigerversammlung den 8. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 19. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr.
Pirna, den 8. November 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Akt. Müller.
8 1 141203]3 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Baunnternehmers Wilhelm Buchholz hier ist am 9. November 1888, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kommissionär Albert Brückner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1888 einschließlich. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 8. Dezember 1888 ein⸗ schließlich anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. November 1888, Vormittags 11 Uhr (Sitzungszimmer 1). Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Rudolstadt, den 9. Norember 1888. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht Bekannt gemacht durch: Bock, Gerichtsschreiber.
141207]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmannes Detlef Hinrich Vehrs aus Neuenkoog bei Büsum, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 9. November 1888, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rentier Johann Gosch in Büsum. Anmeldefrist für Forde⸗ rungen bis 20. Dezember 1888 beim unterzrichneten
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs und Velocipedfabrikanten Ludwig Lukowski, in Firma Bruno Ett Nachfolger L. Lukowski, Luisenufer 13, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. No⸗ vember 1888, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Fried⸗ richstraße 13, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 6. November 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[4150635 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Cäsar Behrendt hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 8. November 1888.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
141508]) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Lohse hier, Sevdel⸗ straße 25, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.
Berlin, den 8. November 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[41510 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lewy & Co. zu Berlin, Klosterstraße 79, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ahaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. November 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht I., Abtheilung 49.
[415090% Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgefellschaft Diefenthal & Franc hier, Königin⸗Augustastraße 34, ist in Folge Schlußver⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 9. November 1888.
„Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4
1415072 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke und über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für deren Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 7. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 10. November 1888. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(41223] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Appel zu Kattowitz ist in eines von dem Gemeinschuldner gemachten
orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 28. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 9, anberaumt.
Kattowitz, den 7. November 1888.
Reisch, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 141222]= Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan. Simmenauer zu Zawodzie ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 28. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Kattowitz, den 7. November 1888.
Reisch, 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14150332 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Eduard Mitschke in RNade⸗ berg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Nadeberg, den 12. November 1888.
Schwenke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[41253]
In Sachen des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Aubauers und Materialwaaren⸗ händlers Heinrich Bosse in Weferlingen be⸗ treffend, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Fasherungen unter Angabe des Betrages an Kapital, insen, Kosten und Nebenforderungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier an⸗ zumelden.
Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie
zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirke Köln (linksrheinisch) und Berlin vom 1. Juli 1885 nebst Nachträgen vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr zwischen der Station Nymegen einerseits und den Stationen Baßlitz, Cossebaude, Dresden⸗Friedrichstadt, Frauenhain, Großenhain (B.⸗D.), Naundorf, Weinböhla und Zabeltitz andererseits. 3
Soweit durch die Frachtsätze des Tarifheftes 5 Er⸗ höhungen gegenüber den bisherigen Frachtsätzen ein⸗ treten oder Frachtsätze der vorstehend bezeichneten älteren Tarife ohne Ersatz aufgehoben werden, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 1. Januar 1889 in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Ver⸗ bands⸗Verwaltungen und die unterzeichnete geschäfts⸗ führende Direktion, von welchen auch das Tarif⸗ heft 5 käuflich bezogen werden kann.
Elberfeld, 9./11. 88 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.
[41265] b
Am 1. Januar 1889 gelangt unter Aufhebung des Personen⸗ und Gepäck⸗Tarifs für den Norddeutsch⸗ Niederländisch⸗Englischen Eisenbahn⸗Verband vom 1. Februar 1886 ein neuer Personen⸗ und Gepäck⸗ Tarif für den Verkehr zwischen norddeutschen, skan⸗ dinavischen, sowie russischen Stationen einerseits und niederländischen, sowie englischen Stationen anderer⸗ seits zur Einführung. 8
Derselbe enthält außer den aus dem zuerst genannten Tarife übernommenen auch verschiedene neue Tarifsätze. 1 8
Das Nähere ist in unser em Tarifbüreau zu er⸗ fahren.
Köln, den 8. November 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtorh.),
als geschäftsführende Verwaltung.
[41268] 1ö 1 Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.
Zu dem seit 1. Januar 1887 in Geltung stehen⸗ den provisorischen Tarifhefte für den direkten Güter⸗
verkehr zwischen Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Erfurt und Stationen schweizerischer Eisenbahnen tritt am 1. k. Mts. der 2. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält außer einer Berichtigung und einer Ergänzung einen Ausnahmetarif für Nüsse in Wagenladungen von 5000 kg und 10 000 kg für den Verkehr von Genf transit und Verrières transit nach Leipzig, thüring. und Eilenb. Bhf. Namens der Hhenbandts Haen rhht. 8 Karlsruhe, den 10. November 1888 General⸗Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Berlin: “
Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl
1 u“
Schueidermeisters Wilhelm Ebel, in Firma
1“ 88
zur Vertheilung, der Kaufgelder wird Termin auf
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
sätze; 5 die im Staatsbahn⸗Gütertarif für den Verkehr 1 a.
Handelsgesellschaft in Firma:
nicht unter
in unserem
Wittn Stein, geb. Reich b. die minderjährige Margateibe “ c. der minderjährige Georg Stein, d. der minderjährige Ludwig Stein, als persönlich haftende Gesellschafter eingetragen, doch steht dem Kaufmann Eugen Krebs zu Königs⸗ berg allein das Recht zu, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bartenstein, den 8. November 1888. Königliches Amtsgericht. II.
Bartenstein. Bekanntmachung. [41388]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 „Vorschuß⸗Verein zu Landsberg Ostpr. E. G.“ in Spalte 4 eingetragen:
In Folge des verstorbenen Direktors Zantop ist am 19. Oktober 1888 der Rechtsanwalt und Notar Theodor Ruhm zu Landsberg Ostpr. als interimisti⸗ scher Direktor in den Vorstand gewählt und ein⸗ getreten.
Bartenstein, den 9. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht. II.
41392 Beuthen 0.-S. In unserem Gesellnsn2- register ist bei der unter Nr. 203 eingetragenen
8 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aectien⸗ Gesellschaft zu Friedenshütte mit Zweig⸗ niederlassung zu Zawadzki
folgender Vermerk heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 2. November 1888 hat beschlossen:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um drei Millionen Mark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien über je Eintausend zwei⸗ hundert Mark erhöht.
2) Die neuen Aktien werden zum Nennwerthe aus⸗ gegeben, jedoch mit der Maßgabe, daß von den
eichnern die Kosten der Herstellung und die
tempelabgaben für dieselben im Pauschalbetrage von einem Prozent des Nennwcerthes jeder Aktie zu erheben sind.
3) Die Kapitalserhöhung kann auch in Raten von Einhundert zwanzig Tausend Mark durchgeführt werden.
4) Zur vollen Durchführung des Erhöhungs⸗ beschlusses wird eine Frist bis zum einunddreißigsten Eintausend achthundert und neunzig fest⸗
etzt.
5) Den bisherigen Aktionären soll während einer vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Frist ein Vor⸗ recht auf den Bezug der neu auszugebenden Aktien eingeräumt werden.
6) Die Ausführung dieser Beschlüsse wird dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe übertragen.
Beuthen O.⸗S., den 6. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
[41401] 6 Auf Grund des Reichsgesetzes März 1888 soll das Erlöschen folgender, andelsregister eingetragenen, thatsächlich
Beuthen 0.-S. vom 30.
mehr von Amtswegen eingetragen werden. Die eingetragenen Inhaber der Firmen beziehungs⸗ weise die Rechtsnachfolger derselben werden hierdurch aufgefordert, ihren etwaigen Widerfpruch gegen die Eintragung des Erlöschens bis zum 1. März 1889 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. 1 “ Beuthen O.⸗S., den 8. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Blankenhain i. Th. EE1“ I. Im Handelsregister der unterzeichneten Bebörde, —— 18 Fol. 192 I. ist laut Beschlusses vom heutigen Tage die Firma Fran Schäcke zu Hetschburg und als r aber Leinrich Franz Schäcke daselbst eingetragen worden.
II. Bei Fol. 159 desselben Handelsregisters ist
heute eingetragen worden: Schiller in Hetschburg
Die Firma H. F. H. 11, . ankenhain i. Th., den 7. November 1888. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Reinhard.
Bockenheim. Bekanntmachung. [41377] Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Löb Serehet im Firmenregister unter Nr. 68 gelöscht worden Bockenheim, 6. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Bockenheim. Bekanutmachung. (41374 Nach Anzeige von heute ist zu Nr. 69 des i anan Firmenregisters, wo die Firma E. von Beauvais eingetragen steht, folgender Vermerk gesetzt worden: Die Firma ist mit Aktiven und Passipen auf den Sohn des Inhabers, den Kaufmann Ernst v. Beauvais, übergegangen.
Bockenheim, 6. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Bockenheim. Bekanntmachung. Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Wilhelm Best im Firmenregister unter Nr. 54 gelöscht worden. Bockenheim, 6. November 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[41376]
Bockenheim.
Zufolge Anze
helm Herge im Firmenregister unter Nr.
löscht worden.
Bockenheim, 7. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
— Bekanntmachung. (41380] Anzeige von heute ist die “ 3 ge⸗
Bockenheim. Bekanntmachung. (41378] Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Peter ö im Firmenregister unter Nr. 25 gelöscht en. Bockenheim, 7. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
den,
Zuckersiedere einem
Breslau.
Breslau. In unser Fi
worden.
K
Breslau.
worden.
Bromberg.
berg, und als 7. November 18
worden. Bromberg,
Nr. 18 543.
Elisabethe, geb.
und künftige, f Schulden wird
vorbehalten und Bruchsal, 7.
nicht mehr bestehenden Firmen, nämlich:
“ 5
eir Vorstandsmitgliede Firma zu zeichnen hat, heute eingetragen worden. Breslau, den 6. November 1888. Königliches Amtsgericht.
In das Firmenregister des Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 210 das Erlöschen der Firma A. Mühl hier heute eingetragen worden. Breslau, den 7. November 1888. 8 Königliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister ist Nr. Bernhard Sachs hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Sachs hier heute ei
Tilsiter aus Schirotzken
Bruchsal. Handelsregistereinträge.
des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 Gütergemeinschaft ein, alles übrise,
- in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2047 eingetragenen Aktiengesellschaft Trachenberger
i mit der Maßgabe, daß derselbe mit oder Prokuristen die
Bekauntmachung. [41384]
früheren Königlichen
Bekanntmachung. rmenregister ist Nr.
8 [41382 7594 die Firma
Richard Lorentz hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Lorentz
hier heute eingetragen
Breslau, den 7. November 1888.
önigliches Amtsgericht. 1 8
g [41383] 7595 die Firma
Bekanntmachung.
eingetragen
8
Breslau, den 7. November 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [41393]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1063 die Firma Wolf Tilsiter
mit dem Sitze in Brom⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wolf zufolge Verfügung vom 88 am 7. November 1888 eingetragen
den 7. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
1 ¹ge. 141399. Zu O.⸗Z. 512 des Firmenregisters
wurde hente h eoges
irma G. M. Seitz in Bruchfal“. Inhaber ist Georg Martin Sei Bruchsal; derselbe betreibt seit 1. ein Kolonial⸗, Material⸗ und ist seit 18. Oktober 1888 verehelicht mit K
Kaufmann in
Farbwaarengeschäft und aroline Nach §. 1 ℳ in die ibrige, gegenwärtige ahrende und liegenschaftliche Ver⸗
Durst, von Heidelsheim.
mögen derselben mit den etwa darauf haftenden
von der Gütergerneinschaft aus⸗
geschlossen und gemäß L.⸗R. S. 1500 bis 1504 für
verliegenschaftet erklärt
November 1888.
Großh. Amtsgericht. Armbruster.
ili 1888 dahier
Darkehmen, den 6. November 1888. Königliches Amtsgericht.
1 Darmstadt. Guoßherzogthum Hessen Handelsgerichtliche im Monat Dktober publicirte Bekauntmachungen.
8 Amtsgericht Darmstadt 1.
Firma B. G. Roth in Georg Roth. Firma J. A. Adolf Weidenbusch, Prokurist August John.
Firma Albert Pinthus & Cie in Daxmstadt, gleichberechtigte Theilhaber Emil Pinthus in Berlin und Albert Pinthus in Darmstadt.
Firma H. & F. Becker, Hauptniederlassung in Oerlinghausen, Zweigniederlassung in Darmstadt, “ Ludwig Wilhelm Becker in Oerlinghausen und Gottlieb Friedrich Heinrich Becke in Darmstadt. ö“ “ Georg Schüßler in Darmstadt er⸗
en.
Firma J. Silberpfennig in Darm . haber David Isaac. ö8
Firma F. Hamm in Darmstadt erloschen. Firma H. Geider in Darmstadt, Inhaber
Heinrich Geider; Prokuristin dessen Ehefrau Emili geb. Schüßler. ssen Ehefrau Emilie,
in Liquidation getreten, herigen Inhaber der Firma. n. .. in Darmstadt, in Hausen, Prokurist b f ausgetreten. “ Firma Ernst Krause in Darmstadt Ernst Krause. 1 “ Firma M. Arth in Darmstadt erloschen. güöetna Chr. prennre in . Inhaber Ehriftian Lenz, Prcfuristin dessen frau Philip⸗ pine, geb. Schmitt. ’1 w gnne Moritz Wolfekehl in Darmstadt er⸗ n. Firma Gebrüder Feitler in Darmstadt, Theil⸗- haber Michael Feitler ausgetreten, Alleininhaber dieser Firma Ferdinand Feitler. ee Wilhelm Alt in Darmstadt erloschen. IlEürmns 9 Halce ᷑& Co in Darmstadt, Theilhaber Johann Palm ist sgetreten, Allein⸗ E11“ st ausgetreten, Allein ö g. en & Co. in Darm⸗ t, Th eilhaber Friedrich Märcklin ist ausgetrete Alleinin!,aber Adolf Walchner. G irm 8. 8 888 & Co eitherige Prokurist Dr. Albert von Le Coq is — in nae Firme veingetreten. G Lirma Gebr. Kahn in Darmstadt ilb Ilaac Kahn und Leopold Kahn. “ . Amtsgericht Darmstadt II. Firma „Zuchtgenossenschaft Hahn bei Pfung⸗ stadt“ in Hahn, der Vorstand besteht aus den Herren: Adam Leichtweiß II. zu Hahn, Vorsteher, Heinrich Kraft auf dem Bruchhof bei Hahn, Stell⸗
in Darmstadt, der
vertreter des Vorstehers, Friedri r II. z 3 Beisizer. eehe 8
[41249]
Darmstadt, Inhaber Züppritz in Darmstadt, Inhaber
Firma H. Eschborn 4&. Cie in Danmstadt ist Liquidatoren sind die bis⸗.