1888 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Kauf⸗ Schirduan vormals Albert Wuttke“ mit dem [41455] Nr. 615 irma H. D. Eichelberg & Co mann Thekla Barschall, geb. Friedländer. Sitze in Neisse und als deren Inhaber der Kauf⸗ Ple chen. Die in unserem Firmenregister unter hier, ein X, nifhen⸗ Facsn ee. 8 Liegnitz, den 8. November 1888. 88 mann Paul Schirduan zu Neisse. Nr. 137 eingetragene Firma „Siegfried Schocken“ von Kerzenleuchtern, Nr. 17324, 17325, 17347 5. 25 2 il Königliches Amtsgericht. Reisse, den 7. November 1888. aus Pleschen ist zufolge Verfügung vom 8. No⸗ 17348, 17349, 17350, Gasleuchtern, Nr. 17344. 5 8 or en⸗ el age 3

Königliches Amtsgericht. vember 1888 heute gelöscht worden. 1127345, 17358, Fensterbeschlägen, Nr. 6568, 6569,

1 G .“ n1g ergnagnichen Adelsrehicer zu vn 414541 Neuwied. Bekanntmachung. [41458] 1“ 8 Nens.heen. vrenn h. rzenlafere 1 S Nasert 11 zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi —₰

Unter Nr. 199 des Gesellschaftsregisters hat am In unser Genossenschaftsregister ist auf Anmeldung 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1888, Morgens 1 Uhr 8

3) 5 senrFsccsesiceflscezeecfem ehrran schen Staats⸗Anzeiger. g. en Eintragung statterefunden: Nr. 48 eingetragen * „Leubsdorfer Rathenow. Bekanntmachung. [41466] 1 1 1 Firma der Gesellschaft: inzerverei ingetr * In unser Firmenregist ist unter Nr. 275 di 8 1 2 . . 11u“ . 8 zerverein eingetragene Genossenschaft“ n unser Firmenregister ist unter Nr. 5 die Nr. 616. Schlossermeister Thesdor Schyulte No 288. Berlin, Dienstag, den 13. November 8 1888.

—* Mindener Bank⸗Verein. Der Verein ist durch den Gesellschaftsvertrag vom Firma Adolf Konin mit dem Sitze zu Nathenow, hier, ein versiegeltes Packet, enthal ste Sitz der Gesellschaft: Minden. 29. Juli 1888 gegrüudet. Der Verein hat den Inhbaber Kaufmann Adolf Konin zu Rathenow ein⸗ eines Ofens 2, Necfetze⸗ —— . Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt: Zweck, durch Einsammeln und gemeinsames Keltern getragen. . frist. 3 Jahre, angemeldet am 25. Okkober 1888 liner Börse vom 13. November 1888.] Imperials pr. 500 Gramm neue —,— Pfandbriefe. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit dem der Trauben seiner Mitglieder reine Weine zu er. Rathenow, 10. November 1888. Morgens 9 Uhr. 8 Engl. Banknoten pr. 1 £ . 20,38 b Berliner... Sitze in Minden nach dem Gesellschaftsvertrage vom zielen, diesen einheitlich zu behandeln und sodann Königliches Amtsgericht. B. Nr. 77. Firma August Theodor Geck Amtlich festgestellte Course. 8 Framr Banknoten pr. 100 Fres 1 d 1 Oktober 41888. „Der Gegenstand des Unter⸗ durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst boch zu hier hat für die sub Nr. 77 des Musterregisters Umrechnungs⸗Sätze. 8 esterr. Banknoten pr. 100 fl. : . 111“ nehmens ist: Die Uebernahme und Fortführung des verwerthen. Der Vorstand des Vereins besteht zur Ratibor. Bekanntmachung. [414688eingetragenen Muster von geprägten Gallerien 1 Dollar = 4,25 Mart. 100 Franch = 80 Mark. 1 Gulden do. Silbergulden pr. 100 fl.... do. 1““ unter der Firma „Vorschuß⸗Verein Einge⸗ Zeit aus folgenden Personen: In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 327424, 327426, 327427, am 20. Oktober 1888, neahas ac wase e 172 Mat 1 ael Bonen e12 Rart Rufs. Banknoten pr. 100 Rbl.. .. 209 70 5; Landschftl. Central

tragene Genossenschaft bisher in Minden be⸗ 1) Anton Braun, Winzer, Vereinsvorsteher, Nr. 111 die Gesellschaft Ratiborer Wollwaaren⸗ Nachmittags 3 ¾ Uhr, eine Verlängerung der Schutz⸗ 19 Rubel 320 Nark. 1 Livre Sterling 20 Mark. ult. Nov. 209,75e 208,50à209,5 à 209 bz o. do. ““ sowie der Betrieb aller 2) Johann Josef Schwarz, Winzer, Stellvertreter Fabrik Lomuitz & Wachsmann eingetragen frist um 5 Jabre angemeldet. Wechsel. .. ult. Dez. 209à208à 208,758,25 bz do. do. Zmweige 8 8 g1 E“ 1 des Vereinsvorstehers und Schrift ührer, worden. 1 .“ Nr. 447. Firma Ludwig Braß Erben hier 2 o Bank⸗Diar. Russische Zollconpons. . bz „Kur. u. Neumärk. L 8 api hle x.. e se schaf ist auf 3) Severin. Gemünd, Winzer, Der Sitz der Gesellschaft ist Ratibor. hat für das sub Nr. 447 des Musterregisters ein⸗ Amsterdam 100 fl. 8 T. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, 2 do. neue.. 500, 000 ℳ. uchstäblich Fünfhunderttausend Mark, 4) Anton Hömig. Winzer, Die Gesellschafter sind: g⸗tragene Muster von Candelaber, Nr. 559, am do. .... 100 fl. 2M. 8 8 16 f den Inhaber lautende Aktien zu je 5) Joserh Stümper, Winzer, 1) der Kaufmaan Adolph Lomnitz, 23. Oktober 1888, Morgens 10 ¼ Uhr, eine Ver⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Fres. 8 895 1“ Iübs hot eeats⸗Peapilere. Ostpreußische... 1000 afeftgeett. 18 8 85 .. sämmtlich zu Leubsdorf wohnhaft. 2) der Kaufmann Herrmann Wachsmann längerung der Schutzfrist um 7 Jahre (von 3 auf do. do. 100 Frcs. 2 M. 8.5. 82m. Schae u o. VPommersche... Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrath bestellt Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der in Ratibor. 10 Jahre) angemeldet. Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 2 Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4.10 5000 2001108,20 bz B o. 1 und besteht aus zwei oder mehreren Personen, wobei Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗ Nr. 449. Firma Kissing & Möllmann hier Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 3 ½ 112,25 bb do. do. 3 versch. 5000 200 103,30 G do. Land.⸗Kr. 2 18 vom Aufsichtsrathe Stellvertreter werden. Die Zeichnung bat nur dann für den tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung derselben hat für das sub Nr. 449 des Musterregisters ein⸗ Lonhon .. ....1186 8 T. * Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150/107,80 G Posensche... Alle von der Gesellsch ft auszustellenden Schrif Verein verbindliche Kraft, wenn gie einschließlich des befugt. 4 getragene Muster von Klavierleuchter, Nr. 380, d 1668 e E“ h11“ ““ 8 schaft auszustellenden Schriften Vereinsvorsteherg oder dessen Stellvertreters durch BDie Gesellschaft hat am 6. Oktober 1888 be⸗ am 30. Oktober 1888, Morgens 11 Uhr, eine Ver⸗ 1 Milreis 14 . e8 n. do. Sts.⸗Anl. 68/4 1/1. 7 3000 150 103,00 bz Sächsische 4 171. 85 kkunden sind unter der Firma „Mindener mindestens zwei Vorstandsmitglieder stattgefunden hat. gonnen. längerung der Schutzfrist um 7 Jahre (von 3 auf do. do. 1 Milreis 3M.] —,,— do. 52, 53, 6244 1/4. 10/ 3000 300 102,30 bz G Schles. altlandsch. 3 ½ 1/1. ank⸗Verecin“ von zwei Vorstandsmitgliedern oder Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent: Ratibor, den 7. November 1888. 10 Jahre) angemeldet 8 Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14. 78,65 bz do. 50 gek. v. 14.894 1/4 10 3000 300—,— ds. do. 4 1/1. deren Stellvertretern, oder einem Vorstandsmitgliede lichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Iserlohn, den 2 November 1888 bo.g 8. do. V 2 M. 78,30 bz do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [101,10 bz do. Indsch. Lit. A 3 ½ 1/1. 900. New⸗ 0 I 5 .

Stacke u Stucke u 3000 180 117,50 bz G Posensche 4 1/4. 10 3000 30 [104,50 G 3000 300 112,80 G reußische 4 1/4. 10 3000 30 104,50 G 3000 150 105,70 G hein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 30 104,50 G 3000 150 101,50 B Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 [104,70 bz 10000.150 103,00 G Schlesische 4 1/4.10 3000 30 104,50 G 5000 150 101,50 bz Schleswig⸗Holst. 4 1/4. 10,3000 30 s104,40 bz 5000 150 93,60 b Badische Eisb.⸗A. 7 versch. 2000 200-,— E“ Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107,10 B 3000 150101,30 G Brem. A. 85,87,88 ,3 ½ 1/2. 8 101,80 bz B 3000 1507102,90 G WGrßhzgl. Hess. Ob. 4 5⁄ü. —,— 3000 75 [101,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1 000 500 102,20 bz B 000 500 92,00 bzz

90—

——

0—0,—

ISEESEESESS*ER

.

—— 8 —,———õ—ℳöqP—ℳ9—9——-——,, 8-e—“

—’Fꝙ·

3000 75 [101,50 bz do. St.⸗Anl. 8 3000 75 [101,40 bz do. amet Er.1 3 3000 75 —,— Meckl. Eisb. Schld. 3 3000 200 102,00 bz G do. cons. St.⸗Anl. 3 4

200 ;

50—8&᷑IAESSm’mSens 91

1/5. 1/5.

22ö2ͤö2ͤön2ͤö2ͤ2ͤ2ͤSͤSSSNͤ2”=

3.—

1 1. 1 r

7

4 ½ 4

00,—

822ö⸗q2

5000 200 101,25 B ü. Ld.⸗Spark w3000 75 10,00 G FZenh. Er Fret.4 3000 60 —,— do. do. 3 ½ 3000 60 101,90 B Sächsische St.⸗A. 4 3000 150 101,90 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 3000 1501101,90 b; do. Ldw. Pfb. S 1.874 7 3000 150 101,90 B do. do. Ser. 9 u. ff. 4 3000 150—,— do. do. 4 ½ 3000 150 101,90 B Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 150—,— Württmb. 81 83,4 3000 150 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. 20 324,50 G 5000 —200 108 90G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 139,80 B 5000 —200 100,90 b B v“““ 4 1/6. . 140,40 bz 5000 100 104 60B Braunschwg. Loose .S 100,75 G 4000 100 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 139,25 bz 5000 —200,101 10 damburg. Loose 3 1/3. 150 [138,60 G 5000 60 1 1 Lübecker Loose 3 ½ 8 150 136,00 B Meininger 7 fl.⸗L. p. St 12 26,20 bz 3000 30 Oldenburg. Loose3 120 137,50 bz 000 30 slc 000 30 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1 Niedrschl.⸗M. Akt. 4 1/1. 77 300 s102,90 bz

'

22

—,—.,———

Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 100,75 G do. do. F1. Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150 100,75 G do. 1

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½— 1/1. 7 3000 300 do. 8 1

1 1

2 1

22ööSönnö

und einem Prokuristen, oder ceinem Stellvertreter vorsteher zu unterzeichnen und in der Rhein⸗ und znigli ; 1““ und ZZE unterzeichnen, und also für Wiedzeitung b zu machen. Paris x.100 Frcs. 1 Das Verzeichniß der Mitglieder kann jederzeit bei Muster 2 Register Nr. 114. Lahr. 1 [40728] 8 100 Frcs.

Die Zusammenberufung der Generalversammlung uns eingesehen werden. 1 1 In das Musterregister wurde eingetragen: pest.. 100 fl. der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrath; auch Neuwied, den 8. November 1888. (Die ausländischen Muster werden unter 1) Zu O.⸗Z. 38. Firma G Pfisterer in Lah do. 199 . der Vorstand ist zu derselben befugt. Sie ist min⸗ Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) hat fuͤr die Nr. 3140, 3142, 3206, 3208, 3189 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. ö zwei Wochen ver dem Tage der Ge⸗eeral⸗ 85 „Bautzen. u1“ [41491] Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre 1.“ bbe versammlung unter Angabe der Tagesordnung Neuwied. Bekanntmachung. [41460] In das Musterregister ist eingetragen worden: u. bezgl. Nr. 3162, 3163 auf weitere sieben Jahre Schweizer. Plätze. 100 Fres. öffentlich bekannt zu machen. Ueber Gegenstände, In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 250 Nr. 214. Firma Gebrüder Weigang in angemeldet. 8 Italienische Plätze 100 Lire deren Verhandlung nicht in der Berufung angekündigt die Firma „Neuwieder Maschinenfabrik und Baungen, ein verschlossenes Couvert mit 11 Stück 2) Mit O.⸗Z. 96. Firma Kiefer, Schaab 4 do. do. 100 Lire ist, kann ein Beschluß nicht gefaßt werden. Eisengießerei Sauerbrey und Beygang, vor⸗ Mustern von Deckelbildern, Etiquetten und Auflegern, Scholder in Lahr. 3 versiegelte Packete Flächen⸗ Et. Peterssbarrg; 8

6000—

8 F 6 ..

do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [101,90 bz 1G 1 3000 75 [102,30 bz G . do. neue Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 104,25 G . neue I. II. Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 200—,— do. do. do. II. do. c. v. 1.1.89 3 ½ % 4 versch. 3000 200 100,80 G Schlsw. Hlst. L. Kr. Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 104,40 bz do. do. Innerbalb der ersten Hälfte eines jeden Jahres mals J. H. Zi 4 C erpack G 181 11.7 3899 —S99 101. F Innerdals, der ersten Halfte eines jeden Jahres mals J. H. Zimmermann & Cie“, mit dem zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten be⸗ muster für bun Stü 2 o. conv.) * 5000 500 88 1 findet in Minden eine Generalversammlung der Sitz zu Heddesdorf eingetragen worden: stimmt, Fabritnummern 19288 bis vnfre 9 g. Nr. 316z19te 8— e dgesbe. Warschau Essen St.⸗Obl. V. 4 1/1. 7 3000 200—, Wstpr. rittrsch. J. B. Aktionäre statt. Außerordentliche Generalversamm⸗ Die Gesellschafter sind: 19728 bis mit 19730, 19762 bis mit 19765, 348— 351, 356 361, 365 373, 375. 327 386. Geld⸗Sorten 1 do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 200ʃ101, do do. II. den Bestimmungen des §. 23 1) der Kaufmann Hugo Bevygang aus Barmen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 393, 395, Nr. 2 50 Stück Nr. 397 401“ 403, Dukaten pr. Stück . L9,75 bz Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 1000 75 —.,— do. neulndsch. II. en 88 8 jetzt in Heddesdorkf, sden 1. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr. 411, 412, 414 420, 422, 424, 425, 433 435, 439; Sovereigns pr. Stück 28 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 2007101.50 1 Rentenbriefe. 2 2 von der Ge ellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 2) der Ingenieur Arthur Sauerbrey in Neuwied. Nr. 215. Firma Gebrüder Weigang in 442, 444, 445, 447, 451 454, 456, 458 462 467 20 Frcs.⸗Stück J16,15 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 100 annoversche.. machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. November 1888 be⸗ Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 24 Stück 469, 472 475, 477, 482, 483, Nr. 3 50 Stůc Dollars pr Stück; v 4,175 G Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 —.,— essen⸗Nassau . die Mindener Stt. gonnen und wird durch jeden der Gesellschafter ver⸗ Mustern von Etiguetten, Deckelbildern, Auflegern und Nr. 486 491, 559, 561, 608, 613, 615, 743 747, Imperials pr. Sseh I“ S üG6“ Kur⸗u. Neumärk.ü 2) das Minden⸗Lüͤbbecker Kreisblant. MNeuwied, den 8. November 1888 Feenrelen. un frasung, von Glgateen unt 1166, 1119, 1190, 11976 1189 I161, 1168, 18. Fesgr ne,d 1. 11. 1090 —2091,vPb, Fmenburhe⸗ Starard⸗Pof. Akt. 41 1/1.7 300 s10510 Aufsichtsrath ist ermäͤchtigt, jederzeit 1 ““ garretten bestimmt, Fabriknummern 18155 bis 1167, 1170, 1172, 1174, 1176, 1177 1186, 2 ane ient. Werkel der Gesellschaftsblätter zu b seltegen einen Königliches Amtsgericht. mit 18158, 19336 bis mit 19339, 19396 bis mit 1188 1192, Nr. 4 38 Stück Nr. 320, 321, 1194 N“ 6 Ungar. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 100 fl. II 1 19399, 19400 bis mit 19403, 19741 kis mit 19743, 1197, 1199, 1201, 1203, 1206, 1208, 1210, 1213, Russ. cons Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12*½ 100 u. 50 -,Z2. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000— 100 fl. 3 88 Mitgliedern, Neuwied. Bekanntmachung. 8 [41459) 19748, 19750 bis mit 19753, 19794, Flächen⸗ 1215, 1217, 1219, 1221, 1224, 1226, 1228, 1230, Ausländische Fonds. de. 1871-73 p. ult. Nov.] 8 98 30497,90 b; G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S en 1“ 88 er der Vorsitzende, Die unter Nr. 576 des Firmenregisters eingetra⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 1233, 1235, 1237, 1239, 1242, 1244, 1246, 1248. 8 ’. do. v. 1875 4 ½¼ 1/4. 10 1000 50 £ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. b6 Sbrin GG“ müssen. Derselbe 8 Firma Neuwieder Maschinenfabrik und 16. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. 1255, 1257, 1260, 1262, 1264, 1266, 1269, 1271, I. 8 5. S.m. 1“ do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ 94,40 G 8 1““ Frs. 95,00bz G 1ns Stellvertreter, er ist befchlußfäbig, KReueesst len. in E Fie E“ Weigang 1 E ere sind angemeld⸗! Bügrcenne ag rüm- 1991) 199 v2. 83,80 8 8 8 8 1enn5 1 7 1-8 102,10 5;* 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 111“ Eö1 anwesend ist, Nenwied, den 8. November 1888. 8 folgender unter Nr. 145 des Musterregisters 1 3 Jahre . e“ Schutzfrist Buenos Aires Prov.⸗Anl. 1/1. 7 5000 500 93,50 bz G b. do. v. 1880/4 1 .11 625 u. 125 Rbl. 36,2034,10 bz 8 Bergisch⸗Märk. 8 B. 3 2000— 300 ngleichheit entscheidet die Stimme des Königliches Amtsgericht. 1“ 8 mit Firma Ernst Kaufmann in ghiecsche Stachn. arl, 5, 101n, 8— 4 2259512 1 8. 1 8 [G 11“ .C... e 2 Gihnden nee gelgceft sanbe osterone. Saudelsregister, L1464, 15973 um drei auf sechs Zahre und Nr. 15958 um Zir. 2894 2809, 2018. 2625 nsce is deuekter Dän. Staats⸗Anl. ℳ, 86 3 u 5000—200 Kr. 984068 . do. Aleine3 15.11 100 u. 50 9,5088 3909 —S209 Q184,508 1r. 1. ziIn unser Firmenregister ist unter Nr. 243 die fünf auf acht Jahre angemeldet am 10. Oktober blankete Nr. 78, 88. 90 92, 100, 101, 4894 489 b do. Laudmannsb.⸗„Obl. 32 1/1.⸗ 2000 400 Kr. 95,50 5; I 1 3900—509 Kauf Oekar Kiel, Firma „C. Friese“ mit dem Sitze in Osterode 1888. 1080, 588, 589, 789, 1081, 1089, 14388, 14389 Cexptische Feleche E e 1 T1I Hess 1500 u. 300 103,70B 2 2 . 1 / . 1 . 2 82 3 . . D. 2˙* raes 8 7 1 1 1

/ 7

Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 100 104,60 G -9

9 ½ do. do. neue 3 ½ 1/4

0—

*

85. 80—

qqʒʒʒʒ

½ 4 1/1.

*SSSSSeSS —555—gg

& OocCoSS=S'qS'OCONvSO0D0’SO0

8

““

—222ö2ͤönönnnnngne

ρ

4. 5

2702

—,Z SSSS

2 SSe

——

0.8-

12

/

FESE

7

*’’’

Rentier Carl Sinemus, und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Bei Nr. 147. Die Firma Gebrüder i i 2 Schutzfrist 0 10000 100 Rbl. 1537 do. Hess. Nor Sen 827 d als Inh 1 1 8 . . eigan versiegeltes Packet, S Jahr 1 1 . 53,50 G . 274 ben s. Nee ö Friese in Osterode zufolge Verfügung vom 29. Ok⸗ in Bautzen hat die Verlängerung der WPeigeng 88 Snr hac SsS chasrist Z C.g bo. do. pr. ult. Nov. 8 82,00 bz . do. p. ult. Nov .S eeSe ö 103,30 6 Keuf er C 88 5 Lück, stober am 29. Oktober 1888 eingetragen worden. bezüglich der unter Nr. 147 des Musterregisters depov. 4) Zu O.⸗Z. 40. Firma G. Pfisterer in Lahr do. do. „. 5 154.10 1000 20 £ 102,10 bz G „Gold⸗Rente .6 eeesn 8,30 G ) ar mann ch u; 1“ 8 6“ Osterode, den 29. Oktober 1888. Inirien Muster Nr. 15254 bis mit 15257 um drei hat die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere do. Vor⸗. FNeine5 118 0 100, 1. 102,100 . 7) Kommerzien Ratg Friedrich August Mever; Königliches Amtsgericht. auf secks Jahre und Nr. 15266 bis mit 15269 um 2 Jahre angemeldet bezgl. Nr. 3237, ebenso bezgl. ‚do. do. pr. ult Nov. 1 ddo. v. 18845 3 Friedrich August Meyer zu ““ 8 fünf auf acht Jahre angemeldet am 16. Oktober Nr. 3238 auf weitere 3 Jahre. Fnnnd n Lesse Anleg 115/3. 9 4050 405 99,90 b do. ler5 sterode. Handelsregister. [414611 1888, Vormittags 10 Uhr. 5) Mit O.⸗Z. 98. Firma G. Pfisterer in onlsn h. Sanse 18854 . 22 101.2n. . Orieat aal.

2 10000 —125 Rbl. s11475 5. do. it. C... 2 88 8 88 Berlin⸗Görl. Lit. B...

7] 1000 125 Rbl. 92,75 bz G Berl. Hambg. ů.... 7 92,75 bz G d9. I..... —,— Berl.⸗Ptsd. Madb. Lit. A. 12 1000 u. 100 Rbl. P. =,— do Lit. C.

3000 300 1500 150 3000 300 600 300 3000 600 3000 300 500 16X“ 3000 300 103,60 G 3000 300 103,60 G 1000 300 103,70 G 300 —, 3000 300 103,80 B 3000 300 —,— 3000 300 [103,60 G 3000 300 103,60 B 3000 500 100,75 G 500 u. 300 103,00 bz G 1000 u. 500 103,90 B 3000 500 —,— 3000 300 103,30 G 3000 300 103,60 B 3000 300 106,00 bz B. 3000 300 103,75 G kl. f. 600 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500 300 300 3000 300 103,60 G 3000 300 —,—V 3000 300 103,60 G 3000 300 103,60 G 3000 300 [103,75 G 3000 300 —,— 3000 300 103,60 G 5000 300 103,90 B 3000 300 ö 3000 300 —,— 3000 300 —,— 300 u. 150 —, 1500 300 5000 300 —,— . 5000 500 103,90 G 600 600 u. 300 600 103,50 G 600 103,50 G 1000 u. 500 100,50 G

1

4. 6. 6. /1 /1 6.

/

9) Kaufmann Wilhelm Kiel, eingetragen⸗ Firma J. G. Machholz mit dem in Bautzen hat die anderweite Verlängerung der Originalaquarellen zur Herstellung von Etiquetten olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½1 12 100 ††. s100/40 8; 1 1 h. 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 2 1“ 1 Beclin.Sitertner. 8 8 * 2 2000 . . do. p. ult. v. 2,60 à, 25à, 40 b un eigt. vJ. .

10) Kaufmann Adolf Sipp Sitze in Osterode und dem Inhaber Kaufmann Schutzfrist bezüglich der r 9 I di 31 Ib 8 . be ii er em in Schutzf züglich unter Nr. 94 des Muster⸗ dienend Litt. A., B., C., D. vphe I 8 1 100 1“ G 868 G 18 11) Kaufmann Carl Kuhlmann, Julius Gotthilf Machholz in Osterode zufolge Ver⸗ registers depenirten Muster Nr. 11944 und 11956 Packet, Schutzfrist 3 Jahre, TI - 6 t 8 ’1 5 8. 60,70 b19 ilt F- Ieüel h. bs etZa, Bense Ee Lendesesen 3 .* 8 4. 10 ,72 bo. . p. ult. 18 . 3 esl.⸗S .2 .H.

2222ö2—2æö—2ꝛ—2ö2ͤ2ͤ=ͤNͤ=2=

1 1 3 1

Porta,

8 8 8 ermr 1. 86 8 5 . 8* 1“ R⸗; M. . ¹ 92 8 7. 8) Lederfabrikant Emil Diesselhorst, 8 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 88 Bei Nr. 94. Die Firma Gebrüder Weigang Lahr, 6 Flächenmuster, photogr. Abbildungen von do. v. 1886 4 1/ 4050 405 101,40 bz 8 80 . 2 7

—ö2 —₰½

1 1 1

N8 1

12) Kaufmann Carl August Wiehe fügung vom 1. November 1888 gelöscht am 1. No⸗ um weitere drei auf neun Jah 1 5 4 88 „Aug . ng vom 1. b No⸗ eitere drei a ahre angemelde tober 1888, Nachm. 3 8 8 ¹ 8488 V 8 1) vember 1888. 8 8 8 24. Oktober 1888, Vormittags 111 uͤbes meldet am Lahr, ². 8 8 do. R 11.7 20000 100 Frs. 95,70 bz“9 . .Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 88,20 bz B 33 8 15) Rentier Ferdinand Snn. X“ Bautzen, den 8. November 1888. Gr. Amtsgericht. 8 8 X 92 82Sa82 50 111A1“ E11.“ Breslau⸗Warschau. .s bis mit 15 zu Minden. Zas Fenähc6 Eichrodt. . 1800. 900. 300 732885056 VolaeScha, 08., 4 1/4 10 1,n han. S. Sr 10 8. Cöln⸗Mindener IV. Em. Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ . . 8 8 8 2000 400 83,30 bz Gkl. f. . Pr.⸗Anl. v. 1864/5 1/1.7 100 Rbl. 176,30 et. bz B do. V. En nommen. Auf jede Aktie ist der eingeforderte Be⸗- Osterwieck. Hcteee istet bes [41463] e “4“ Luxemb. Staats⸗Anl. p. 824 1/4. 10 1000 100 —,— . do. v. 1866 5 1/3.9 100 Rbl. 157,00 bz do. VI. Em. A. B. . Im Handeleregister des unterzeich⸗ Duisburg. [41492] In das Musterregister ist eingetragen: New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. 7] 1000 u. 500 G. [130,00 G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. [64,40 bz D fcdon d 5.11 4 10 Deutsch⸗Nord. Lloy

trag von einem Viertheil des Nominalbetrages b I 327 8 00 eingezahlt und im Besitze des Vorstandes. ges baar neten Amtsgerichts sind zufolge Verfügung vom heuU⸗! In das Musterregister ist eingetragen: Kaufmann „Nr. 40. Firma J. Brüning n. Sohn zu do. 1000 u. 500 P. [105,80 G 1 do. 500 Rbl. S. 91,30et. bz B 5 3 4500 450 96,75 G . Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. 98,00 G Halberstadt⸗Blankenburg⸗

1 . . 9 un 4 do.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: tigen Tage folgende Handelsfirmen gelöscht worden: Gottfried Maaß zu Duisburg, Muster und Langendiebach, 1 Packet mit 39 Mustern für Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1) der Kassirer Friedrich Willelm Rehling, Nr. 241. „Wittwe W. Hartmann“ zu Dardes⸗ Zeichnung eines Achsschenkel⸗Abdichtungsringes für Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Bestere ee 4 .10 1000 u. 200 fl. G. 92,10et. bz B 1 do. gar. 71.7 1000 u. 100 Rbl. 92,25b G n. d. olsteinsche Marschbahn 2) der Kaufmann Hugo Plieth, 938 41 Wes 8 b Eisenbahnfahrzeuge ꝛc., versiegelt, Fabriknummer 1043 bis inkl. 1046, 1048, 1068 bis inkl. 1087, kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 92,25 bz B do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I.5 400 79,30 bz 3. Lübeck⸗Büchen gar. Beide zu Minden. Nr. 1. „B. Wöhler zu Rohrsheim. 39890, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1089 bis inkl. 1102, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, . do. pr. ult. Nov. —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 2/6.12 1000. 500. 100 Rbl. —,— Magdb.⸗Halberst. v. 1865 Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 88 43. . Meyer“ zu Osterwieck. 15 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1858, Vor⸗ angemeldet am 29. Oktober 1888, Vormittags . Papier⸗Rente 4 1/2. 1000 u. 100 fl. [67,90 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2. 8 3000 300 102,00 G do. v. 1873 1) Fabrikant Fritz Leonhardi in Minden, Vor⸗ r. 44. X& C. Schulte“ zu Dardesheim. mittags 10 Uhr. 9 Uhr. 66 . 4 ¼ 1/5. 1000 u. 100 fl. [6s, 25 G do. do. mittel 4 1/2. 8 1500 102,00 B Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. sitzender, Fe. 88 . Möhring“ zu Beltheim. Duisburg, den 31. Oktober 1888. 8 Langenselbold, 30. Oktober 1888. . do. pr. ult. Nov. —,— do. do. kleine 4 1/2. 300 101,90 G do. Lit. B. 2) Rentner Ferdinand Schütte in Minden, Nr. 49. „A. Simon, zu Dardesheim. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . do. . 5 [1/3. 1000 u. 100 fl. 81,70 B do. do. neue 3 ½ 1/6. 5000 500 99,75 bz Magdb.⸗Wittenberge. stellvertretender Vorsitzender, N 3 „En 8 zu Stoetterlingen. 1““ Spindler. 8 . . do. pr. ult. Nov. 1 —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 4 ½ 1/2. 3000 300 100,00 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.“

67. „Chr. Vorstadt“ zu Verßzel. Silber 4 ¼ 1/1. 1000 u. 100 fl. [6S,90 5z do. do. v. 1879/4

S2

——— 8 8 -O9,—,—+,— ,— —,—— +- + . 111““

.

—222ͤ2ͤö2ͤö2ͤön2SISSS2IS2ZS

weeFasthmemilaeeeI

’ERR 800

nFnonnʒec

Eö3EIEE1,..“

8* ,—

S8 R.

Kaufmann Gustav Hatt in Mi r. 67. ö 8 1 S. do. 75,76 u. 78 cv.

Lanfmann Wilhelme Friel benett in Nr. 105. „A. Lahmann“ zu Osterwieck. Hagen i. W. Musterregister 1(41145] Langenselbolq do. 100 fl 69,00 G do. do.. 81879 4 1⁄ 2909—300 4 101,909Sp do. 6 )Feumtaet Fabt Shlever ihn porte Dierwieg. den—sa, Fanrelgss vefeib. deLeerag eht e naigerichis se Hagewinber J.dan öwstemeniter it eingetrogen m 180072- ¹190 1000 150 8. 6920 5; d. do. ue: 1,1.; vd500 8& ,N16150er hh seeesnt⸗Men 11 6) Banquier Carl Siebe in Minden. E116““ e ii genhe Firma Müller Die Firma J. Brüni Gohnh Ses . 8 . 1 8 i 101,5 iederschl.⸗Mrk. III. Als Revisoren über den Hergang der Gründung 6 Konigliches Amtsgericht. I. 5 SS’no. zn Hagen eingetragene Muster ad diebach bat F. Fv .S it. e.. . i- pr. ul 8 Stäbbe Pfdbr e 12 ohee Oberschles. Lit. B.... sind bestellt gewesen: 1 16 1“ C“ tttersviten in Ieldeten Muster Nr. 87 und 369 für Flächken⸗ do. Loose v. 1854. 4] 1⁄4. 250 fl. K.⸗M. I113,25 bz do. 1883 4⁄ 1/5. 111 3000 300 102 20 B . Iit. D.

1) der Buchdruckereibesitzer Gustav Bruns, [41462] 8 Sta 38 115 Meie luster von Gitterspitzen in erzeugnisse auf Cigarrenkisten die Schutzfrist 8 Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 311,10 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 83,75 bz G . Lit. E. . . Brinkmann, 8 das Handelaregister des unter⸗ 8“ öe mit den Geschäfts⸗ . 3 Jahre verlängert. vI1 o. . .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. gvih E. .5 11.7 . 85 5 I. Em. 4 E1 zeichneten Amtsgerichts sind zufolge Verfügung vom zwei ferne ter Iüterfvih Langenselbold, 30. Oktober 1888 . do. pr. ult. Nov. ,20 bz o. o. p. ult. Nov. 81,00 bz G 1““ secdafan auf die Gerichtsakten der Ge⸗ v Tage folgende Handelsfirmen eingetragen 8 Stirke von 6 Miülemneren vfe ttergiten ie ensger ntehenche do bete. P 8 1. 84 8 p. ult Rhene 5 s1 1. 373 ö“.“ Sr. 19 be“ 1 nummern 48 und 49, 8 pindler. 8 ste FAünes +* 79 100 l. 89/25 blS nt 3 1 2 7300 9G o. Jp. HMünster. Haudelsregister (41453] ganr 2124. Segtndis b“ ist um fernere sieben Jahre verlängert leih, 6 1 ¼⁷ 100,,9, S en Rev. v““ 18.18,8. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Nr. 125. „Chr. Koch“. Inhaber: Kaufmann Eingetragen am 8. November 1888. Triberg. [40991] Polnische Pfanzbriete 5 1,1.7 3000 1o Rel P. 61.80G- Stockhlm. Pfdbr. v.84 ,85,4 ½ 1/1. 77 4000 200 Kr. s103,00 bz G .v. 1880. Die unter Nr. 225 des Firmenregisters einge⸗ Christoph Koch zu Hornburg, Nr. 9557. In das diess. Musterregister Bd. II. do. iäuid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 55,00 G† do. do. v. 1886,4 1/5.11 2000 200 Kr. [100,20 bz G . Em. v. 1883.4 tragene Firma Minia Tau (Firmeninhaber: der Nr. 126. „C. Brandt“. Inhaber: Kaufmann Iserlohn Musterregift 0970] Jurde eingetragen⸗ Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 100 4080 408 %ℳ 100,40 ebGt do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. (100,20 bz G do. (Nͤrschl. Zwgb.) 3 ½ Kaufmann Ludwig Tau zu Münster) ist gelöscht am Karl Brandt zu Osterwieck,“ In unser Musterr gist er. 1 [40970] „O. Z. 72: Firma Rud. Bachrodt in Triberg, do. do. pr. ult. Nov. —,— 100er f. †500er f. †ler 100,50 bz G do. Stadt⸗Anleihe .4 1⁄. 8000 400 Kr. —,— do. Strg. Ps. J. II. III. 4 1 5. November 1888. Nr. 127. „G. Jaeger“. Inhaber: Muühlen⸗ T. Nr. 611 Zattler Heinrich Koch hier, ein ein offenes Couvert, enthaltend die Zeichnungen von Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 18⁄4.10 100 ℳ. = 150 fi. S. 100,75 bz G do. do. kleine 4 1%. u 800 u. 400 Kr. —,— Ostpreußische Südbahn. ““ besitzer Gustav Jaeger zu Stummmühle bei Sioet⸗ versiegeltes Packet, enthaltend 1 Zeicht hier, ein einem Gehäuse „automatisches Drehwerk“, Fabrik⸗ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 99,25 bz kl. f. do. do. neue v. 85 4 156.12 8000 400 Kr. [101,25 bz G Rechte Oderufer I. Ser. cv. 4 Neisse. Bekanntmachung. (41456] terlingen, Schließvorrichtung am Kumpt nnk nung von einer nummer 230, und von einer Figur, Fabriknummer do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 96,30 bz G do. do. kleine 4 1/6.12 800 u. 400 Kr. 1— do. II. Ser. 4 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 665 Nr. 128. „A. Brauns“. Inhaber: Kaufmann Nr. 1, plaftisches Erzengnig Schtürit 1üchle re⸗ 882, rafter, nfaftiche Gengnisse, Schutzrist Rnngh. . großes 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. 1 2 2 do. 31 1 1.7 80ce. 06 F. 8. Phetaschen 1v. 58 u 864 F 1— Frist 3 Jahre, an⸗ am 5. Oktober 1888, Vor⸗ o. 1/1. 1 .[103,00 8, Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 V —2 Eöö

r 0 mittel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 103,00 bz Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 20 £ 1 44 34 3

8

SSS

Hꝗꝗ——

8 C 8

20,—

8EE

——--—

0 —.,—

Eg

2——BBS=SS

-q’

—y—

TETE“ ¹ 222222258222008802

—,—,—,—9,—,—9iN—ꝛP—

B—

2g=SgSö’ 22ö2ͤö2”2

1.

60,

V

/

ingetragene Firma „Neisser⸗Caffee⸗RNösterei August Brauns zu Osterwiech 2. O 888. N 3 1 v st 8 u O eck. 8 gemeldet am 12. Oktober 1888, Nachmittags 4 ½ Uhr. mittags 10 8⸗ 2 . cv. 2 v1I neataats öen 8.2— maeae-ne. 111““ Mühlen⸗ 8,8 Sn Packet⸗ Kissing * Möllmann 9.3. 73. Uhr. Aug. Schwer in Triberg. 8 Sboas.Obkleine s 1⁷ E 194,20 %; 3 1118“ p. Stck 400 Frs G 9. En. 8 929. ½ Neisse, den 7. November 1888. Nr. 130., „Heinr. Dürschuer“. Inhaber: 7 gothische Bendemne. 1 Meßer 5. ein offenes Couvert, enthaltend ein Blatt mit do. do. kleine 6 1/1.7 400 106,50 B do. p. ult. Nov.. 3 Saalbahn . Königliches Amtsgericht. Kaufmann Heinrich Dürschner zu Osterwieck haken 22 Platondbü elaufsätze, Hut⸗ 3 Photographien von 3 verschiedenen Uhrengehäusen, do. do. fund. 5 1/6. 12 4000 101,80 ; (Egypt. Tribut) 4 ¼ 1 ¾. 11¹0 1000 20 £ Schleswiger.. 3000 300 8 Nr. 131. „E. Krische“. Inhaber: Seifefabri⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 8 eee. e Fabriknummern 4, 5 und 6, Muster für plastische do. do. mittel 5 1/6. 12 2000 101.90 bz B do. do. p. ult. Nov. 82,50 bz Thüringer VI. Serie 3000 300 Neisse. Bekanntmachung. [41457]3 kant Ernst Krische zu Osterwieck 13. Oktober 1888, Morgens 9 ur- angemeldet am Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. do. kleine 5 1/6. 12 400 102,90 6; B Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 84,10 bz Weimar⸗Gera.. . 500 50 bn 6 unser Firmenregister ist heut eingetragen Nr. 2 „S. W. Bode“. Inhaber: Kauf⸗ Nr. 613. Berh Gülthe 8*4 Ce⸗ ö“ 28 8n 18 E“ Uhr. 1 8 de. amort. 5 1/4.10% y16000 400 95,00 bz B do. do. mittel 4 1/1. 7 84,30 B Werrabahn I. Em. 4 1/1. 1500 300 vorden: . mann Wilhelm Bode zu Roclum. s Packet, enth = z 2. November 1 o. do. kleine 5 1/4. 10% 4000 u. 400 95,00 bz G 8 do. kleine 4 1/1. 7 84,30 B Albrechtsbahn gar. 5 200 Thl 1 8 8 Nr. 643 eingetragenen Firma Nr. 133. „Fr. mover⸗. Inhaber: Kaufmann dhacnend. 4enftet von sepraggen Großherzogliches Amtsgericht. bsRuss.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3.9 1036— 111 £ 98,10 b B . do. p. ult. Riod⸗ 84 9is,shasat, Böhm Randg geöd:Ph 4 3000 300 101,80 G 1 8 Hanttkegeschaft i h. ö. zu Eö“ 1 2302, 2503, 2304, Schutzfrist 3 ͤ J. König. 8 8n v. 1es 1. u. Seen . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. G. Sensen EEE111“ 1⁰00 8 5 105,50 et. bz B Kaufmann Paul Schirduan zu Neisse über⸗ lassung in Bsterwi 1n N. Zweignieder⸗ am 16. Oktober 1888. Vormittags 11 ½ Uhr. do. do. b. le 5 ½. 100 u.5 101,105 Fee 3 0.—1690-160 60 G Fe“ 20900, ,.“ egangen, welcher dasselbe unter der Firma Frr düch Wilbelm En il Inhaber: Kaufmann Nr. 614. Firma F. W. Steinenbühmer Redacteur: Riedel. do. sünl 18705 12,n 16009. 89 S8 o1“ 8.azcn (Gold) 5 88 88 „Paul Schirduan vormals Albert znntke da Friedri ilhelm Emil Bornemann zu Braun⸗ hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Berlin⸗ 8 1 88 eons. Anl.- v. 1870(5 1/2. 8 1000 50 1929 . , do.p.ult. Nov. 8 3G ö“ XX“ Wuttke“ schweig. Klavierleuchter, Nr. 6061. 6 ,62, Thürdrücker, Berlin: 61611212161 B x EE114““ 300 100,80 G 00,80 G 2000 u. 400 102,30 bz

ü veraleiche 87 . 2422 4 V p b ortführt vergleiche Nr. 707 des Firmen⸗ sterwieck, den 30. Oktober 1888. Nr. 7008, 7009, 7010, 7011, Olive, Nr. 7009 ½, Verlag der Expedition (Scholz). 8 1.“ v.I“ 1⁄³.9 1““ St. Etfenb⸗An. 5 1/1.7 888. Iasn 1 1 eine 3 u. 10 bz o. eine 11. . „7 isab. Westb. Go 3000 u. 600 97,10 G 5000 200 fl. S. s80,00 G

1 1 Königliches Amtsgericht. I. 1 7010 ½, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 2*½ sch . die Firma aul de, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 95 1. 82 50 8,20 3 . E“ V

Firma: „Pau angemeldet am 17. Dktober 1öss, Nachmittags Uhr.] Anstalt, Berlin Nh, Wilhelmftraße e 82. 1 n.ees5 1 4 1090 19002 59 4f 88 20 8. 1““ 9 b Fram ofefb Cib⸗Pet 873,5 1/6. 12⁄½ 1000 —- 50 £ —- Pfbr. 71(Gömör.) 5 1/2. 8 100,60 bz G Fünfkirchen⸗Barcs gar. 5 200 fl. S. 55,20 bz

u*190] 22009 88

—22

9-8-& 825

—22ͤö—

—AA- vIEE2g —,—öq—9ßq

—,——— + SSS