scrien Preise sind im Verhältniß zum Rohmaterial ent⸗ — 13. November. (W. T. B.) Der Werth der in der ver⸗ Staatseigenthum wurde, jedoch bis vor zwei Jahren in Herford ver⸗ 1 8
schi zu niedrig und müssen mit diesen steigen, wenn gangenen Woche ausgeführten Produkte betru i 1 1 ist es j 1 8 soc zu niedrig und it de gen, w. 9 6 081 907 Doll. blieb. Durch Abmachungen mit der Kirche ist 8 5 die Hochöfen nicht mit Schaden arbeiten sollen. Die Einsicht sfaauernde Belassung desselben in — 2 Ea 1 bicser 1b 82 “ 111“ E 12 st E B E 1 1 9 E 1
Sachlage scheint die Veranlassung zu öß . “] 8 ¹ d in sein und kleine Mehrforderungen I* uuffunbol 8v 1 Verkehrs⸗Anstalten. Schatzes gehen bis auf die Zeit Karl's des Großen zurück und hä
lust 8 arl 6 willigt. In Gießereiroheisen bebaupter sich emn efriedigenber Norddeutscher Lloyd in Bremen. 3 zusammen mit der Bekehrung Wittekind’s, der in Enger beg “ 2 8 0 99 2 9 2 8 In G 8 8 4 1 3 — liegt. Der Reliquienkasten fränkischer Arbeit aus dieser Zeit, D b 1 R 2A - K e. E2, renegerben Fesen., eeesa. sgeht b flott “ (Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer.) 8. Jahrhundert, ist das älteste Werk 224 aäaüee ““ zum en en ei 82 nzeiger un omn 1 reu 1 V“ 1.*. “ ns S New⸗ 4 X““ welches Deutschland besitzt. Die höchst - g . b — 14 8 . 1 82 K . n 2 1 3 8 3 B j 1 erlin, Mittwoch, den 14. November
. 8
—& eun in 8 — 1 1 kostk zum Theil mit antiken Gemme z eee ein schleppender ist, die Vorräthe um rund 550 t zugenommen Bremen 13. Nov. in Bremerbaven. Stücke reichen vom VIII. bis zum XV. Iehrbendert
ben. In Stabeisen sind die Marktverhältnisse seit unserem B ist Ir G en . se 1 1 8 remen 7. Nov. von New⸗York. Schatz ist mit der eisenbeschl 3 sei u 25 8 1— — tt nesrec 2 vl- Eid 8 — 2 g2 Feeer “ Heler g “ gem st. Die inländij fra ege, New· Vo . Nov. in New⸗York. ichthof des Museums stellt. — e E1“ in 1 Zeit vesboclaffes zu haben Die b 1 4 New⸗Vork 4. Nov. von Southampton. Arbeiten 5 . ’ SeMeee ,3 22 “ 8. “ Travc“ Few. Hor⸗ 5 e. von Lees nach lebenden Pflanzen, ausgeführt von Frl. Lucy du Bois⸗ keiner Hinsicht als ein beängstigendes Anzeichen auszulegen, wie dies Her Brens 4 1. Der van Banligemdüon. E— Ee Hins gstigendes An⸗ auszulegen, 8 1 emen 31. Okt. von Baltimore. Selbständigkeit in der Be : zwei “ Gerade die Stetigkeit der Preise giekt dem Markt „Rbein 4 Bremen 7. Nov. von Baltimore. malte Fäcker von vbjeser edrer in geneet felbscgerier K nnfe er. ahiges Gepräge, und eine ungünstige Einwirkung ist augenblicklich Baltimore 8. Nov. in Baltimore von sorgfältigster Durchfühbrun “ von keiner Seite zu befürchten. Die Nachfrage vom Auslande ist nauch „Main“. Baltimore 1. Nov. Dover passirt. 8 — 3 wie vor eine geringe geblieben, und der Absatz dorthin ein ungenügender. Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: ““ Ueber die Ergeb
Vereinzelt wird jedoch eine Belebung derselben gem i 86 ;4; e 111“ bee derneg “ Antwerp. Bremen] 12. Nov, von Vigo. ditionen im Togolande und Kamernn entnehmen wir den durch den plötzlichen Frost die Bauzeit und damit der Bezug von Bremen 11. Nov. in Bremerhaven. „Mittheilangen aus deutschen Schutzgebieten“⸗ (Nr. 3) folgende Nach. Trägern vorläufig ein Ende erreicht haben dürfte. Trotz der augen⸗ »Gr. Bismarck- Vigo, Antwerpen, [11. Nov. von Bahia “ Wie in Kamerun, so hat auch die Erforschung des Hinter⸗ blicklich verhältnißmäßig niedrigen Preise von Bandeisen läßt der Ohio⸗“ 1. Bremen “ 1 8 andes des deutschen Togo⸗Gebiets, seitdem die Reichs⸗Regierung dieser Eingang von Aufträgen immer noch zu wünschen übrig. In Kessel⸗ 8 La Plata 28. Okt. in Montevideo. Aufgabe ihre Aufmerksamkeit zuwendete, bedeutende Fortschritte ge⸗ blechen; überhaupt in Grobblechen, ist die Nachfrage anbaltend leb⸗ e. Antwerp.,Bremen 11. Nop. in Bahia. macht. Hauptmann C. von Frangois hat seinen Vorstoß innerhalb haft gewesen und sind die betreffenden Werke meist flott beschäftigt. „B mhes La Plata 31. Okt. in Montevideo. der großen Niger⸗Krümmung glücklich zu Ende geführt und ist zu Die vom Verhand festgesetzten Preise werden anstandslos bewilligt. „Stenfborg⸗ 8a Plakta 2. Okt. Las Palmas paff. vorübergehendem Aufenthbalt nach Deutschland zurüͤckgekebrt. Auch in Feinblechen ist das Geschäft in letzter Zeit etwas leb⸗ B “ La Plata 2. Nov. Las Palmas pass. Ueber Kpandu, Salaga, Jendi und Gambaga und nach hafter geworden. Der Absatz nach dem Auslande ist jedoch noch ein d. wxsieg. “ Brasilien 9. Nov. Santa Cruz pass. Ueberschreitung des nicht mehr schiffbaren, aber noch 80 m fehr geringer und man will von Seiten des Verbandes Maßnahmen „Hannover“. La Plata 9. Nov. von Villagarcia. breiten Oberlaufs des Wolta bei Bupere gelangte er am treffen, um denselben zu heben. In Walzdraht ist das Ge⸗ Frankfurt-.. 8 1 112 Nov. in Antwerpen. S 11“ Gebiet von Mosi unter ca. 110 28. schäft anhaltend unbefriedigend, namentlich was die Preise anbelangt Vigo, e⸗ Plata 1 - „Breite. Von Gambaga aus ging er in südwestlicher die seit Auflösung des Walzdrahtverbandes stetig gewichen sind. 8 Linien nach Ost⸗Asien und Australien: 2 ichtung über Nantong nach dem Wolta und nach Salaga und kam Augenblicklich sird dieselben auf einem Standpunkt angelangt, wel. Neckar Bremen 10. Nor. in Colombo. ve ne. “ opo) an die Küste zurück. In Adeli cher zu den heutigen Marktpreisen ven Flußeisenknüppel, sowie zu „Sachsen⸗ Ost⸗Asien 5. Nov. in Shanghai. Maf: von Frangois mit Dr. L. Wolf zusammen, welcher dort Anfang Roheisen und Kohle in durchaus ungünstigem Verhältniß steht. Auch Preußen“- 541 Osft⸗Asien 10. Nov. in Aden. be 31ö16“ Blation Bismardbarg gegrändet in gezogenen Drähten und Drabtstiften ist das Geschäft flau „Hohenstaufen . Bremen 12. Nov. in Aden. lni geranete Ferber derh den sseliche Theil des Togo⸗ und diese Fabrikate wurden in letzter Zeit zu geradezu unglaublichen „Nürnberg.. Bremen 9. Nov. von Sydney landes, 15 km westlich von Atakpame, welches seit der Zer⸗
18 18
3
31 24
34 19 4
30 18] 6 25 26
—,— 2223 222
+ 292
— 22
30(22 20ʃ23
16,2
3 201 8
amt. 401.
Fn aiq im7s abmuzuaach 2bneu2 qun -a211n
30 18717 29 24 [18 34 24 31
27 19 30
31/[27
3519 31/19
39
3
46 31 22[19 3 7
38. Durchschnittl. 48
Kilomete 51
9 244] 43 28 211
7 964] 45 29 19ʃ11 5 955 7 725 46 38 45 3
6 415
Eisenbahn
1ℳ& 4427] 49
1 264 48 8281 48 7 597 8 251 8 038 00 8 061 3 145
2129 258 92 ³2 Pru lär?gunea⸗ 21212 Ennz 1821 292Z zruasE mS
12 236] 14 935 50
3
7
nisse der neuesten Forschungs⸗Expe⸗
9 3
(e? „*.2) Iarsramanzsgn 5 -auav,2 822 n (e 12S) läörsbng un röe⸗ aeec 2u 12 Iuv -g unchat aumu. moab) javegengpcegs unem 218
110 12 980 51
30 (
13 645] 5 046-w 46 32 247/29
18 019 11 533 24 983 19 794
2 130] 3470
3 925 59 06
5 208 5 954 6 465 6 467 6 53 7 701
3 749 R 10 115 10 170 10 899
1
4 6 5
2 ) 3 34 3 1 09 5
216 9 85 407 41
je
u. auf eine Verspätung auf:
eigener Bahn (Sp 12.
39
5b : 0 . — 2 g
3144 7 7 76 220 350 584
29 983 414 740]
3
111 560 3
122 129 229 678
der Kur.⸗,
90
68 b 107 505 197 471 210 99 248 903 208 097 283 750 265 774 417 642 606 466 553 12 770 539
Personen⸗ Züge
ang *Sn (1 Squn 9 9% uz IraS) zbung 2cpman gnn -uaucneeh „ugZ; 1212n 3 2112 212123
Achskilom.
kommt
n 3
0 7
56 50
31 28 410 1
360 361 307 598
810
45 F
210 168 891 31 240 1480; 6 095 . gal16
der Zahl der
18) 12 12 126 7 210 142 168 150 182 201 56 209 240 245 295
gemischten Züge.
34 7
4 070 5 96 6 414
0f 2q 00
5 b 4
3 725 2 31
31 547 21 338 15 978 42 557 10 421 27 484 3 819 9 830 2 295 34 125 10 706 24 17 159 30 445 28 763
1
25 8 178 152
Zahn⸗ zurück⸗ gelegten
Achs⸗
30 047
18 347
6 91
38 443
11 281
15 882
3 751
kilom.
länge d 7). (Sp. 31).
kommen
2 von den
V
3 36
2 355 983
886 358 6 144
0 000
372 265 774
76 289
25 27
)r 2q
schten üge 37 782 154 809 7 329
850 000
und palten 244 257 307 094 2 037 067 228 660
8
gemi S ,6
6 4 22 2 5586 910 2111 680 50 187
7
9
6
4
8
5
4 2 ◻
Davon auf die fahrplan⸗ mäßigen Kurier⸗, chnell⸗, Personen⸗ - 5 402 54 1 784 966 7 7 052 ( 1 752 920 1 244 221 770 539 23 458 150
entfallen 3 un
19 663 98 2 2
25 9 10 148 408 14 020 112 11 39
3
S
2 2
Perenbiese gsebrfrate wwurden in eker eii in gerodezn nno sarbllchen ⸗Habsburg . . Auftralien 1“ störung von Dabome seine frühere Bedentung verloren Dat. Maschinenfabriken sind anbaltend befriedigend beschäftiat; a8. „Salier.. . Australien 12. Nov. von Genua. JTZIIö““ 1ö nach seiner Station — nd lend hef nd. 1 8 ansp en können; seine Höhenmessung errei aher ei s EE1 iñ ö“ es⸗ 9. eee 1 r. B.) E hohen Grad von Gezautgkeit enge lace .“ 8 hc. f nnamentlich eine seFr bedeuftende. Was ‚Teutonia“, der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfabrt⸗ äquatorialen Afrika erzielt hat: Henrici hat die Höbe des? FFeegess anbelangt. so haben in letzter Zeit wieder verschiedene Ver⸗ Aktiengesellschaft hat, von New⸗York kommend, heute früäh Gebirges jedenfalls sehr bekat n Sähenschahgt 1nG 8. Feana. 85 -. Seiten Königlicher Eisenbahndirektionen, stattgefunden, 6 Uhr Lizard passirt. Kommissar ron Puttkamer machte im Mäörz ein aefls 8 Fee. TT“ einen Preis er⸗ 8 4 . französische Grenigebiet, bis an den Unterlauf des gg 1 88 — Der Aufsichtsrath der Rottweil⸗Hamburger Pukper⸗ Theater und Musik. 5 1. Agotime im Westen bis an den Fuß des “ Iat. gr “ “ bnes Deni eaen Svo“ genesen, wird in der 8 Hinterland von Togo sehr günstige P as de e grers 8. 1 FHE — d 25 % in 1885/86 morgig onnerstag) Aufführung von „Uriel Acosta=“ im Berliner Anbau wie für den Hande ietet; an i matischen bei der Generalversammlung. zu beantragen. 1 Theater die „Esther“ und am Sonnabend im „Demetrius“ die Verhältnisse gestalten sic el; 588 8 85v 8 . In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre „Marfa“ spielen. wesentlich günstiger als an der Küsle 8e rch die in Ausst “ 12. d. M. wurden die beantragten Statuten⸗ b .g Die neue roße Concert⸗Orgel in der Pbilharmonie, den ausführlichen Berichte, namentlich de Hongkengans “ G“ 5 aut ven den of Orgelbauern Schlag u Söhne in Schweidnitz, wird somit der Kenntniß ein weites, bieher gänzlich unerforschtes Ge⸗ S. 83 1ö1 öö Ue gester Eon den Hern E üevr ehüege⸗ “ und biet erschlossen. — Auch aus Kamerun liegen günstige Nachrichten “ 9à J Fl., Professor Schulz und fur tüuchtig befunden worden. Heute, vor: Dr. E, Zintgraff hat seine Recognoscirungen in der Umgebung 22 — 1 4 Fl.; m s a tzes be- Mittwoch, wird sie Hr. Dienel zum ersten Male nach ihrer Vollendu der Barombi⸗Stati is nördli 8 agr ins .. Eö1“ * Mittw ir enel z nT a rer Vollendung er Barombi⸗Station bis nördlich von dem Calabar⸗Fluß ausgedehnt London, 13. November. 8“ fenglich bö E 1 8 1 bö 8 Borsens 1 W in Bach, delssob nd Nicol ein spezie ese Orgel-]. — Die Expedition des Premier⸗Lieutenants Kund, z ieute- “ “ Fe danc komponirtes zweites Concert für Orgel und Orchester ne⸗ Tappenbeck nach Heilung feiher ““ Ben kalcben g Mevember. (W. T. B.) l2r Wat 7, . 1 1 1“ gekehrt ist, stand im Begriff, Ende Juli ie g fef 88 — 98 Leigh 7 ⅛, 30 1 Water Clayton 8 ⅜, — In der bereits sigralisirten Wohlthätigkeits⸗Soirse Station und S. an . Eife nbe⸗ E 8 “ P 5 8 rooke 8 ⅜, 40r Maxyoll 9, 40r Medio Wilkinson 10, des Lvrikers und Recitators Petrowitsch, welche Montog, den richten . vAAX““ 17. 11“ —. 36r Warpeohs. Rowland. 8 ¾, 40r Double 19. November, 7 ½ Uhr, im Festsaal des Grand Hoͤtel de Rome 1 H . G . öö“ 12 ¼, 32*9 116 yds 16 % 16 stattfindet, und zur Hälfte des Reinertrages den durch Ueberschwem⸗ Stuttgart, 12. November. Der Vorstand des Goethe⸗Archivs 11““ zʒ“ - “ 82 Lge K. Prehehe Dr. Suphan von Weimar, weilte gestern in Stuttgart, um „Mailand, 13. November. (W. T., B.) D . f⸗Opernsäng Fr⸗ r. Lammert, die Pianistin Frl. Eugeni en sein it von der F berzogi Sachsen⸗Weimar fü talienischen Mittelmeer⸗Eisenbahnnetzes während der Anspach, der K. Hof Opernsänger Hr. Fritz Ernst. der K. s.ögeras.2 das Cetenwein ver Saase. enhas hf
(“ 8 Hr. Cugen Sandow. Das Accompagnement leitet Hr. Bruno und Schiller, ca. 1800 res EEbE“
Ermittelung: werkehr e, rverkehr ehn. Das interessante Programm läßt ei strei 1 Frh f n Er! selben
016 671 Lire, zusammen 3 396 684 Lire gegen 3 341 966 Lire in der erwarten. vl erneenen “ .“ 82 dd nac g essor Suphan reiste
gleichen Periode des Vorjahres, also mehr 54 718 Lire. Pormi st New⸗York, 12. November. (W. T. B.) Weizen⸗Ver⸗ Mannigfaltiges. heute Vormittag mit dem kostharen Besitz nach Weimar zurück.
schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der V arr Vereinigten Staaten nach Großbritannien 3000, do. nach Die Sammlung des Kunstgewerbe⸗Museums ö 14. November. (W. T. B.) Nach einer Meldung
22 37 57
7
335
ten 3 2281 19 169 3 E 32 02 3 000 267 418 3 389
Züge 33 251 8 736
der (Spa
107 849 261
37
5 703 175[267 082 474
2 725 469
8 2 389
53 101 8141 15 768 125
Zurück⸗ gelegte Achs⸗ kilometer 3 765 644] 14 26 3 122 984 730 897 )
4 664 923 5 577 805 25 166 172 2 165 4 38 035 829 773 64 821 381
¹ 5 bis 10).
G 83 7181
48 22 16 202 22
17 8
52 1 57 21
85 141 88 13 545 89 42 b542
63 040 858 260 463
50 083 22 34 899 716 89
90 91 594 048 16 705 699
1
11 87
3 1 nb
1 1 2 17 16 4 1 3 1 2 1 (
0 -
võ; N 8
t
8 35 7 28
ãum
507 66
104
puauo 2 ch 2
en Anschlüsse Anzahl.
InFolge d. Ver⸗ spätungen wur⸗ vers 331 1146
93 0
33
22 10
12
7
JoucD un
n
52
58 7 352 28
2
309
uep 25 12
22
uauo och vꝗq
2 016 235
Aufenthalt d
auf den Stationen
7651h49
30 aufgeführten Eisenbahnen geben die Zahl der in den Spalten 31 und 32 nachgewiesenen Achskilometer nach annäherndem Ueberschlage an.
765 443 999 801
8 421
52 224 300
46
18) entfallen auf
1 266 4 881 2
TaucqZN gun vꝗin pg
1 770
verlängert
Minuten.
15 u. 15
uac u⸗b 2 V
uauc a2ch 12q
587
Gesammt⸗Verspätungen
0,61,2 248 2 767 1 322 7
2 2.
36 .1. 99
202 141 106
10 162
34 584
balten 1
verlängerte Fahrzeit 68
Von den
(Sy
30 120 31 38
TrucDS qun
̃un q unga dlc vs un* u22221123 1222 Sru gvnzkoach 1221212 Sn123 1 22 qw ra-Z wren, eS
258 115 395
0,65 0,39 1,77
59] 0,38 31 0,32 0,50]0,41 0,54 ,39
1,25 0,52 1,14 0,11
0,6
—5 G2* ₰
96 7,17 F 8 66 34
0,70] 0,44
0,89 1,28 0,5 0 0,18 0,48 0,42 0,33 0,41 0, 0,08 0,76
20. 195315 1 5 2
„*Uᷣnnn eclonge
94
1
42 3
,4:
,18 118
q
3 0,22 0,21
0,25 0,09
Frankreich — nach anderen Häfen des Kontinents Zu . e ,2 44 einen aus r (Provinz Hennegau) fand in vergangener Nacht i 2 e. 1 des 8 ents —, wachs von höchster Wichtigkei en. J S veki ig re e e gangener Nacht in der do. von Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 96 000, do. zu Herford befand sich seit dem Shgerbalten Z“ 2 igen Kohlengrube Friedrich“ eine Entzündung schlagen⸗
nach anderen Häfen des Kontinents — Orts. nysius⸗Kapitels von Enger, der bei Säkularisirung des Kapitels
Züg 1 0,01
30 - 1 0,3
1 0,01
4 2 2 9 0,15 1 1
1 0,06 3 0,13 1
38 0,61 10 0,73
rt r Wetter statt. Die Zahl der dabei zr. f 30 geschätzt. Verunglückten wird
12 2
au
über 30 Minuten
3 5 3 14 6 4 1 18 3
11 13
8—2 Rar
* *
m 14. November 1888,
Morgeng Theater⸗Anzeigen. Friedrich- Wilhelmsädtisches Theater. Familien⸗Nachrichten.
6 3 4 8 1 Donnerstag: Zum 7. Male: Kakadu. (Vert-vert. n Donnerstag: Opern⸗ Komische Operette in 3 Akten nach 885 Verlo bt: Frl. Katharina Sala mit Hrn. Reg.⸗ 1 8 ellung. Die Onitzows. Vater⸗ sischen von Meilhac und Nuitter. Deutsch von Paumeister Ernst Ottmann (Berlin). — Frl. Widt 5 rama in 4 Akten von Ernst von Julius Hopp. Musik von Jacques Offenbach. Anna Landré mit Hrn. Dr. phil Martin Souchon Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Direktor Anfang 7 Uhr. “ (Groß⸗Lichterfelde — Weimar). — Fil. Margarethe (Dietrich von Quitzow: Hr. Friedrich Freitag: Zum 8. Male: Kakadn. geg⸗ mit Hrn. Apotheker Otto. Gadebusch E1“ “ ow: 87 8 92 v2 11““ 5 Frl. Hedwig atkowsky. n Stadt⸗Theater in Hamburg, als Rüdt mit Hrn. utsbesitzer Hugo Fingado 227. dnfenee⸗ 18 Vorstellun Residenz⸗Chenter. Fgvekxög venirdef Mürgstetrehen, 16“ Freitag: Opernhaus. 215. Ve rseLung. e in 5 Akten von Henrik Ibsen. Anfang Flach —— a 2 6 27 2 . Ee . 1 8 P; . 885 —. St Petersburg Schauspielbaus. Keine Vorstellun Schwank in 3 Akten von Alfred Duru. Deutsch 8 93 E66 Zeselow bei Treptom Moskau. I“ von Fritz Brentano. Frl. Agnes E— buin 1 Frl. Agnes Bratf⸗ ( 1 Hummelsbain 1“ ECö Heutsches Theater. Donnerstag: Der Pfarrer s u 20. I 5 Karl Kra⸗ 8 „* i 7 2 Lin Wi 8 n). Cberbourg . 759 “ “; Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Neu Geboren: Ein Sohn: EE“ ser. ... 281 Sonnabend: Die Jüdin von Toledo. einstudirt und mit durchweg neuer Ausstattung: Der Hans von Dewitz, gen. von Krebs (Berlin). —
764 11“ b 292 8 Rattenfänger von Hameln. Phantastisches Volks⸗ rn. Prem.⸗Lieut. brũg 1 i. L) — mburg. 765 4 heiteri) 8 5 8 e stück mit Gesang in 12 Wlbe-nh Rtaß ge walte, rn. Prof. Dr. beeFar ree dnaech winemünde 770 5 wolkenlos 992 m Montag, den 19. November, Geschichte und Ehrich’s Chronik der Stadt Hameln, Lieut, Kleemann (Ludwigsburg). — Hrn. Lieut. Neufahrwasser 770 O 2 wolkenl. ²) “ freei bearbeitet von C. A. Görner. Musik von von Chamier⸗Glisczinski (Düsseldorf). — Eine Memel II“ 1 bedeckt XXX“ E. Catenhusen. (Parquet 2 ℳ) Anfang 7 ½ Uhr. Tochter: Hrn. Kreisschulinspektor Dr. Schaff⸗ vö 782 — J bedecki Verliner Theater. Donnerstag: Uriel Acosta. A“ Hameln. 8 tb bI — Hrn. Landrath a. D. von 1u1 U . — (Esther: Clara Ziegler. Akiba: Friedrich Haase.) 11A4X*“X“
fang 7 Nattenfänger von Hameln. Flessing (Bremen). — Hrn. Rittmeist München. 762 3 bedeckt Anfang 7 Uhr. 5 G 1 Hrn. Rittmeister a. D. Chemnitz 767 4 wolkig
Freitag: 9. Abonnements⸗Vorstellung. Der Zans von Witte (Ragow). — Hrn. J. P. Goulson — 4 — Königslieutenant. (Friedri se.) Anf 1. (Verlin). — Hrn. Dr. med. Plotke (Berlin) Fein. 88 s68 z heiter Fbs b EFriedrich Haase) Anfang Central-Theater. Donnerstag: Zum 92. Male: 8b gaagn Fr. 3. D.
.4676 ede Sonnabend: Demetrius. 1 ijegler.) Schmetterlinge. Ges⸗ sse i — 1 olgramsdorff (Bernburg). — Hr. 4 wolkenlos Anfang 7 Uhr. ] Keüeemang (Gnefe,, — Pen. Aq1616 3 Regen d gh. H9n 2 . 3.. 3 Sie “ den 18. November, 12 Uhr Mittags: (Berlin). 83 Schulvorsteber Dr. vener Fäöbue⸗ ¹) Reif. ²) Dunst. ³) Reif Madame Bonivard. Schwank Iin 3 Akten 88 v * Sum 8 zn S Auftreten 1 Db,dnndbanncnne benehe — gn . ZAAllex Bisson und Antonie Mars. Deutsch von Emil Schrammelln. Zum Anfang: Ens- der Wettern (St 28. R Uebersicht der Witterung. — en. Vorber: Zum 38. Male: Der dritte ö 8 1258 va⸗ n — Schönmann (Enrn) Sö EEZ1“ ane ,n hfen da2., Ritbellafier Benußung Posse in 1 Akt von Jacobfohn G - ling, geb. Schwitzky Leipzic). zwisch Ostsee u S 2 — 1 eine Depression unter 744 he v Pv Freitag und die folgenden Tage: Madame 3 1
535 Ueber der nördlichen Nordsee dauert die Bonivard. Der dritte Kopf. Anfang 7 Ühr. Adolph Ernft-Theater. Dresdenerstraße 72 Redacteur: Riedel. Bekescn aas c ws örhe hnr eh Hanchch Birtoria-Theater. Dounerstag: Mit neuer 8 nerstag: Zum 96. Male: Die drei Grazten. Berlin: 1— G 1
wäntbe Miederschlag⸗., 892 Ge⸗ Ausstattung, zum 1. Male: Die Reise in die Erbvlets 8 icgir⸗ See .nee she Verlag der Gxvedition (Schol.). erstreckt sich von Kratan m is 13 Grad, Pyrenäen. Ausstattungsposse mit Gesang und Im 2. Akt: Landpartie⸗Duett. Anfang 7 ½ Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
edt 8 au nach Hermannstadt. Ueber Ballet in 5 Akt d 9 Bi 8 . 1“ 1 e - v Se Frankreich ist das Wetter an⸗ Musik von — Bündenn g.-e Fehier Freitag: Dieselbe Vorstellung Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 sche S Im 8. Bilde: Großes Ballet. 1) 2 2) Ha⸗ — 8 5 Deutsche Seewarte. kanera. 3) Stierkampf. Anfang Dubelere⸗ . 1 8 Beilagen 8 1 * M1.““ 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage).
28 8
7 33 0,45
3,4 1,21 4 1,48
0 3 0,58
3 0,54 30 0,53 4 0,70 Inb0,77]1 1780 118] 0,16
14 0,21 9 0,08
19 0,39
72 2,14 ß48
5 0,78 0,20 72 0,60
25 0,60
Temperatur 88
68 1
5 28
0zpazꝛa ugrg uace 12 Iur gug noar S8
über 0 Minuten 7.
4 9
600 89 0,81
58 45 0,54
35 318
3 73 58 56 91 1 81 137 10 8 — 4 25 39 14 343
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.
Anzahl.
161 1
uetuvg un
1
Personen⸗Züge Gemischte 09
Es verspäteten 7 0,78
2,58 0,17
enTazza ugrg 5 Srunakalch
aoa ugvI& u⸗b. vInv aum uavd
vuuv) e
7,04 4 30 0,24
Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda.
18 2,61
Nin. 2
2 )
9 1
.13. † 14. 15.] 16.] 17.] 18.] 19.
555] 3,35l
74 9,60] 1 34 8,10
75 4,81 4 6,6 1 8 G 4 29
19 1,75 54 6,00 18 1,87 19 1,92 32 2,60
9 36
2 2,00 5 3 36
6³ͥ C 88998 8 — —+— o& — —
ö““ Millim.
9
60G er 10
4 63 24 6 54
36
32 6 F
48
20 z
Schnell⸗Züge
üb
Kurier⸗ und
2. 11. 1 225 327 72 115 140
3 3 r9
—y 22 219R cN CN
54
—222ö2ͤö2ͤö2ͤö=2ö=2 14
(S3 8 88
,— ( 2 † 104 54 298 723 25 631 264 155 7 84 F 468
3 016
3 516
S.
3 5631 155 1 547
110.
3
3
38 1 550 112 38 1 54
22 84 6 942
9
48 2 28 19 — 29 179 118 603
2,ꝑ 28 qun -uauoagach .12292 „ung
3
369 1 545 1
5 796 33 246
289
3 402 909 176
1 444 316 1 1
außerfahr⸗
fahrplanmäßige planmäßige
19.
35 120 7
224 124 180
.
◻ 5* -z2q
9 424/1 784
11 Züge 360 300 1 889 3 713 8 193
2
8. „ X
19 1 997 3 847 3 040 6 305
1
nS
. (0 O2 360 60
948 240
340] 10 63
960
482
30
2 262] 7 535
3 540 16 119
6 240 320 3 080 6 060 1 680 1 645
922
8 F 8
Summe 1 410 7 995 11 887
der beförderten
2acm⸗nb
7.
850
2 )
„uauc 12 h 9*
32 365 393 320
9 16 7 264 276 3 620 9 454 2 250 166 8 570 4 170 515 480 4 890 18 6 560
8 145149 72 101 186898
Die Verwaltungen der unter Nr. 1, 22 und
0 900 11 120 10 620 17 341
96 10 980 1 740/1
60 50 300 120 55
900 14 075 1 365 690 19 375
771ʃ1 3
96
30 420 4 1 182
ugS. qun 2ng
9
8 4 4
449 378 1 560
1 12
1
111 2œ — E ohNhNh
U
260 31 990 7 282 810 I. 1356 838
,16
V
900G. 08 U 33 6 36 2,52 3
α 3,08 2,30 7,80 30,81 62,40
z
( 42²0 227,99, 1 088 7027 4
( 1393,18 546,90 741,82 1 260
7 267,0 36 828,22 20, 310,41 584,44
76
vrebpale ge vce
618,81 42
97,36 279,15
91 667,
6 —
5
31
34 86 ,60/10 3,9111 z 3
, 4 85
30,91 71,52 78,78 68,30 322,
¹““
3910,24/11020
Kilometer. 261,50 1 575,07 100,00 396,02 116,50 158,84 1 744,17
190,01 2496 1 045,78
715,28 105,70 302,83
(2q*—½2 ⸗ ua uo 2c) ua ugv 22 ⸗b up
106 3
3 046,09 2 684,09 196,46
2001,34 41 181
2
1 167, 1
3
1 1
Bemerkung
Südb.
1⸗Eckernförde⸗Flens⸗
ie
Bane e 4
2 21
22
23 2 25
2 2 28 8 29
3
3,51 3 969,28 751,45
1 1789, Eisen⸗
che Ludwigs⸗Eis en⸗
n
*
glichen
isenbahn⸗Direktion
der Königlichen
ein.) ktion
rektion nö.
glichen rektion Eifen⸗
. .
Friedrich⸗
bahn. 8 . rektion glichen
Ei (linksrhein.)
chtsr gische Staats⸗
steinische Eisen⸗
der Königlichen
nbahn⸗Di
ona
re
v
der Kön
i Staats⸗
Eisenbahn. Breslau⸗Warschauer
bahn 1
Eisen gl. eraer
g.
Eisenbahnen.
15 Westhol
12 Bezi der Königlichen
Franz⸗Eisenbohn
lauer Mecklenburgische
en
g
e Staats⸗Eisen⸗
Lothring. Eifen⸗ is hnen. 9 Eisenbahnen ohne eigene
sche Eisenbahn. irk der Königlichen jissenbahn ⸗Direktion
4
e Staats⸗Eisen⸗ es scheEifenbahnen
nen.
eer Eisenba
rt.
E
senbahn ⸗Direktion nnover.
18 Bezirk 1 5 schnittszahlen..
senbahn⸗Di
Breslau.
e
rk der Köni
-. 8
senbahn ⸗Direktion r
Magdeburg. irk der Königlichen
rk der Kgl. Eisenb.⸗ lisenbahn ⸗Direktion
isenbahn ⸗Di
Berlin
P irk der Kön oKrefelder
8
isenbahn⸗Di
Bromber
irektion (re Güstrow⸗
irektion Köln 1 a
ba
4 Unterelbe 5 Be
Verspätungen mit im
1. Ganzen. Summen und Durch
übeck⸗Büchener Eisen⸗
Frankfurt a. M.. babn
ütvahnen 11 Bad
Eisenbahn bahnen.
irk der K. 2 Mecklenbur
.
8 g eee wer 8 8 bahn. 8 1 der Königlichen bahn bahn. 16 Wismar⸗Karower Eisen⸗ bahn g
Köln 7 Oldenbur mBkäbr 8 Ha ba
8
og
Elsa
3 Ostpreußische Südbahn.
14 Württember 6 Werra⸗ 1 Ober
32 Säch
Be
g8
1 Main⸗Neckar⸗
3 Hess 27 Weimar⸗
1
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im Monat September 1888 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Reichs
1
8