1888 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

vember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1889. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Januar 889. Prüfungstermin am 8. Februar 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 10. November 1888. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

(415689]1 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Bruno Schwarze in Chemnitz ist am heutigen Tage, ½12 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1888. Vor⸗ läufige Gläubigerversammlung am 29. November 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 4. Januar 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. Dezember 1888.

Chemnitz, den 12. November 1888.

Der Gerichtsschreiber 9 des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zu Beschlußfaßzung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 6 werthbaren Vermögensstücke Termin auf den 8 13. Dezember 1888, Vorm. 11 Uhr, an 1 biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu alle Betbeiligten hierdurch vorgeladen werden.

as Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf unsener Gerichtsschreiberei, Abth. I. zur Einsicht für die Betheiligten nieder⸗

Zeitz, den 10. November 1888. G 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. 289. Ea Ferüner Vörse vom 14. November 1888. Imvpersals pr. 500 Gramm neue...

mtlich festgestellte Course. Engl. Banknoten pr. 1 £

Banknoten pr. 100 Fres. 80,.85 bz 88 Umrechnungs⸗Sätze. esterr. Banknoten pr. 100 fl. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Culden

167,20 bz 1“ ahen do. Silbergulden pr. 190 E Währung = 2 . 7 Gulden 5 rung = 1 ss Rb 5 Uhe2. dab za Währ. = 170 Mark. 1 Mark = 1,50 Mark. Russ. E ““ 50 5z 8 100 Nubel = 320 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. EEEEETEEEE1b1 Wechsel. ult. Dez. 207,75à 208,75 bz , Bant⸗Disk. Russische Zollcoupons 322,00 bz G 100 fl. 8 T. ¼ 2 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Brüssel u. Antwp. 100 Fres. 8 T. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 100 Frcs. 2 M. 8.5. Z.Tm. Stücke zu Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 1/4. 10 5000 2001108,20 B Kopenhagen.... do. do. 3 ½ versch. 5000 200 103,40 B London Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 107,80 G do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200104,10 bz do. Sts.⸗Anl. 6874 1/1. 7 3000 150 103,50 bz 8 do. 52, 53, 62,4 1/4. 10 3000 300 102,40 B do. 50 gek. v. 1.4.89 4 1/4 10/ 3000 300 ,— —, do. St.⸗Schdsch. 101,20 G Kurmärk. Schldv.: 100,80 G 100,80 G 01104,30 bz

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Christian Wusterhaußen hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B, parterre, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 1. November 1888. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

1416721 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit China⸗ und Japan⸗Waaren Christian Wilhelm Homann, in Firma C. W. Homann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Amtsgericht Hamburg, den 13. November 1888.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

141572] Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Harry von Hasseln hierselbst,

Köͤnig lichen Amtsgericht I. Abtheilung 48. Marktstraße 1, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ (schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

[41511 8 Konkursverfahren. 8 vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den

Das Konkursversahren über das Vermögen des 8. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr, Pianoforte⸗Fabrikanten Wilhelm Schönlein vor dens Königlichen Amtsgerichte biecgelbn. Abthei⸗ hier, Simeonstraße 11. ist, nachdem der in dem Ver⸗ lung IVa, Zimmer 80, anberaumt. N. 24/88 —. gleichstermine vom 19. Oktober 1888 angenommene Hannover, den 9. November 1888. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schütte, Sekr.,

19. Oktober 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

(Schlußtermin ist auf den 23. November 1888, Bormittags 111 Uhr, Neue Friedricstraße 13 41880) Konkursp fahren 1III. Theil I. vom 18 2 d. J., welcher Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt. 8 Berlin, den 4. November 1888. nac Bekanntmachung vom 8. d. M. seit de ÜSchneiders Carl Heinrich Wulff und seiner 2 tober J. di Ehefrau Engel Catharina Wulff, geb. d. J. die Bezeichnung „Ausnahme⸗

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 1IISI1 ö“ Kastorff, in Heiligenhafen wird nach erfolgter tarif 1“ erhalten und bis 1./13. d. M. Gültigkeit Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

41513 tu hat, wird mit letzterem Tage ein neuer Ausnahme⸗ - Konkursverfahren. 8 (Heeiligenhafen, den 10. November 1888 tarif 1 Theil I. dinnenabrn, Derselbe gilt füohge 89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kdoönigliches Amtsgericht. treide, Mühlenfabrikate, Delsamen, Oelkuchen u. s. w.

des Goldwaarenhändlers Kajetan Kraus

zur überseeischen Ausfuhr nach Königsberg i. Pr., hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ¹ ch gsberg i. Pr.

Memel und Pillau von Stationen der Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Zarizyner, Koslow⸗Woronesch⸗Rostower, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Gräsi, Liwnyver, Moskau⸗Kursker und Orel⸗Witebs⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

ker Eisenbahn und außer dem Verkehr nach den ge⸗ den 13. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr nannten Stationen auch nach Danzig und Neufahr⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue 8 11 de

vor der niglige mtsge⸗ wasser von Stationen der Dünaburg⸗Witebsker, Sieeee 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, St. Petersburg⸗Warschauer und der Poläßje'schen estimmt.

Berlin, den 7. N. ber 1888 Bahnen L. 1889 sowie von Rybinsk, erlin, den 7. November 1888. 1 Station der Rybinsk⸗Bologoje Bahn, bis 1./13. Mai Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 902 b - Mai

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Mittwoch, den 14. November

[Pfandbriesfe. Stucce zu. Berliner

Stucke zu 3000 150 1117,75 G 3000 300/112,90 bz 3000 150 106,00 bz 3000 150/]101,40 bz 10000 - 150 103,00 G 5000 150 101,50 bz 5000 150 [93,60 bz 3000 150,— 3000 150]101,40 G 3000 150/ 102,80 bz 3000 75 101,20 bz 3000 75 [101,50 bz 3000 75 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 5000 200 5000 200 5000 100

104,50 G 104,50 G 104,75 bz 104,70 bz 104,60 B 104,40 bz

—,—öN—9öq-9—6— ———9,—9hd89öq88AönA9ön—

Ib —22ℳ

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Nr. 289. [41686] Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Bekanntmachung. 8 An Stelle des Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif

Praic. v 4 1/41.

Rhein. u. Westfäl. 4 1/4.

Sächsischhe 4

Schleswig⸗Holst. 4

Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 200,—

Baverische Anl. 4 versch. 2000 2001107,00 G

Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 101,80 B

Grßhzgl. Hess. Ob. 4 16/⁄6. 2000 20098

Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102,00 G

do. St.⸗Anl. 86 3 1 5000 500 92,00 G

do. amrt. St.⸗A. 5000 500 101,20 bz B

Meckl. Eisb. Schld. 3 ¼ —,—

do. cons. St.⸗Anl. 3.

Reuß. Ld.⸗Spark. 4

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 4

do. do. 3 ½

4 3

do. do. do. do. Kur. u. Neumärk. do. neue..

,— ee. —2 —,—,—— 111121212“

Amsterdam.. —,—

—.,—

Pommersche...

do. 1 do. Land.⸗Kr. e

—.—

75. 75

—,— —,— —4

7

—22ö=önͤ2ͤöSnͤSNͤöS

8—

100 Kr. 10 T. 3 ½ T.

. / 1.

102,00G 101,30 bz 104,00 G

101,80 bz 101,90 B 101,80 bz 101,80 bz

101,80 »bz

101,80 bz 101,80 bz 108,90G 100 80 bz 104,60 bz B

[41573] Ueber das Vermögen der Catharina Breuer, Inhaberin eines Kurzwaarengeschäfts zu Düsseldorf, Hunsrücken 40 wohnhaft, wird heute, am 8. November 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mengelbier zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. November 1888. Erste Gläubigerrersammlung Freitag, den 30. November 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 14. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ivor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abtheilung VII.

SES=SSSSÖSSe

1 s T. 15 do. 14 3 M. Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. do. 1 Milreis 3 M. Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. do. do. 100 Pes. 2 M. New⸗York 100 5 vi 8 Pätis . . . .. .. 100 Frcs. 116“ 100 Fres. 100 fl. 8 100 fl. 2 100 fl. Schweizer. Plätze. 100 Fres. Italienische Pläͤtze 100 Lire do. do. 100 Lire

„—

52⸗=— vüeEibn

—.—

092— 09 72

4

Schles. aütlandsc.

do. o. . Indsch. Lit. A

. do. Lit. C do. Lit. A

do. do. do. C. I. II.

do. II.

do. neue

. neue I. II. do. do. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

104,50 G 100,00 G 102,00 G

1500 75 5000 500 2000 75 .2000 75 2000 100 3000 300 .2000 200 1 300 120 300 300

60 300

Sächsische St.⸗A.” Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. S 1-874 do. do. Ser. 9 u. ff. 4 do. do. 4 ½ Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 83 4 Pr.⸗A. 553 ½ 1 urhess. Pr.⸗Sch. p. St Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 Bayern Präm.⸗A. 4 1/6. Braunschwg. Loose

,—6-

[41676205 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gottlob Beier zu Küstrin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10 September 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Küstrin, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht.

82 5F

4 lπ1 ℛα + —,—h0—-

8ρ£ ⏑☛ ☛☛ꝙ◻ —— —.,.—.—

. 8 1 FII

90

822n9-8288S2ö2ͤ”

4 4 5 4 4

α 028 8,.—,—

8

02 8b5=gSC5gSOo

169,25 G 323,50 G 139,75 bz 100,70 bz G

4

.1 4. 10 5000 200

S8Se.

165,65 bz

7

14 ½ Neumärk. do. 3 ½ 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3. 3 Berl. Stadt⸗Obl. 3 do. do. p 101,20 bz G 8 do. do. neue 102,30 B 3 Breslau St.⸗Anl. 4 104,10 G 8 Cassel Stadt⸗Anl. 4 1/2. 8 3000 200—,— do. c. v. 1.1.89 3 ½ % 4 versch. 3000 200 100,90 bz G Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 104,40 bz 1/1. 7 5000 500

.“

8—

D+½ S

00—

S

1889.

Beglaubigt: Fischer, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

[41517] Ueber das Vermögen des Seilermeisters Franz Ritter zu Eisleben ist am 11. November 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren durch das Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1888. Verwalter: Herr Banquier Paul Schauseil hier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 10. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis 28. Dezember 1888. Eisleben, den 12. November 1888. Eichner, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri

[415711 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Issel hier wurde heute, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schmitz hier. Offener Arrest. Anmelde⸗ frist bis 7. Dezember er. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. De⸗ ember cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem

iesigen Amtsgerichte.

Peters in Burgstädt wird auf dessen Antrag und

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[41675]3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Salinski in Firma Bruno Prenzel Nachf. in Bromberg wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht.

1416711 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stoffhandschuhfabrikanten Julins Clemens

nach Beibringung der zustimmenden Erklärungen

aller Konkursgläubiger hierdurch eingestellt. 8 Burgstädt, am 8. November 1888. 8

Königliches Amtsgericht. Bretschneider.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[41670]

Nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗

theilung der Masse wird in der Damerau’schen

Konkurssache von hier die Aufhebung des Ver⸗

fahrens beschlossen.

Lautenburg, den 8. November 1888. Königliches Amtsgericht II.

(4157a] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Corsetfabrikanten Ernst Leberecht Roßbach in Oelsnitz i. V. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwenkungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

zember 1888, Vormittags 9 Uhr, Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oelsnitz, den 10. November 1888.

1 Röder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1416822 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Effenberger zu Osterwieck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. De⸗ 8 vor dem

Exemplare des Ausnahmetarifs können von Verbandstationen bezogen werden. Bromberg, den 3. November 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

41518] Bekanntmachung. 8 Mit dem 1. Dezember 1888 tritt für den Eise bahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg der Nachtrag zum Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die Beförderung von

a. Personen⸗ und Reisegepäck,

b. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren,

c. Eil⸗ und Frachtgütern

vom 1. April 1888 in Kraft, enthaltend:

1) Entfernungen für die Stationen der neuen Strecken Rogasen Wongrowitz (giltig vom Tage der Betriebseröffnung 1. Dezember 1888), Montwy-—Kruschwitz (giltig ebenso 15. Dezember 1888) Berichtigungen; soweit diese Erhöhungen ent⸗ halten, treten dieselben mit dem 1. Januar 1889 in Kraft. 1

3) Bereits veröffentlichte Tarifänderungen.

Bromberg, den 7. November 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[41685]

208,50 bz 206,25 bz 209,20 bz

9,73 G 20,29 G 16,155 bz

St. Petersburg. 100 R. 100 R. 100 R. Id⸗Sorten Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2 Fres.⸗Stück 1 Dollars pr Stück 4,175 bz Imperials pr. Stück 16,72 bz do. pr. 500 Gramm fein —,— Imperials neue —,—

5 &G

58 t38

Elberfeld. Obl. 77/4

do. conv.

Essen St.⸗Obl. IV. 4

do. do.

Königsb. St.⸗Anl. Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O. Rheinprov.⸗Oblig.

do do.

Schldv. d. BrlKfm.

/ 5000 500 3000 20 3000 200 4. 10/ 1000 75 .10 5000 200

EEEEEEEEEE“ —22 22ͤg2ö=⸗2

———

28

8

rsch. 1000 u. 500 —,—

—₰½

3000 200—,—

101,50 bz 101,00G 101,50B 3000 100 102,80 B 11000 u. 500 101,60 G

1500 300 104,75 bz

Weftfern

Mstprhh do. neulnds ch. II.

do do.

Rentenbriefe.

eserüstn 8. essen⸗Nassau .. ur⸗u. Neumärk. Lauenburger... Pommersche ...

255-—ß”S”SSAAn ,9,— 8

EE Se

4000 100 5000 200 5000 200 5000 60

:10 3000 30 74. 10 3000 30 1. 10 3000 30 1/1. 7 3000 30 1/4. 10 3000 30

101,40 bz B 101,40 bz B

104,50 G 104,50 G 104,40 G 104,40 G 104,70 bz

9

Loose 3 übecker Loose

65 9 10 .— ——89 28 2 8 222---22—-2ön=N

—,———q——ð—q—q—9nöq—9n?IeANN ö-

—,—ö,— —— —EE

Niedrschl.⸗M. Akt. 4

8

Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ Dessau. St. Pr. A. 3 ½

..3 ½ 1/4. Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck Oldenburg. Loose 3 1/2.

Stargrd⸗Pos. Akt. 4 ½ 1/1. 7

p.

1/4

1/ 3

1/ 150

150 12

120

22

300 300

1/1.7

139,40 B

138,00 G 135,50 bz 26,10 G

137,25 G

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 103,00 bz G

105,10 bz

Ausländische Fonds.

F. Z. Tm. Stücke zu 1/1.7 1000 —- 100 Pes. 5.111 2000 400

4 1/5. 11 1000

3 ½ 5000 200 Kr.

2000 400 Kr. 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 100 u. 20 £

Argentinische Gold⸗Anl. Bukarester Stadt⸗Anl. Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. do. kl. Chinesische Staats.⸗Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 do. Laudmannsb.⸗Obl. 3 ½ Egyptische Anleihe 1 do. kleine . pr. ult. Nov.

w 5 15/4. 10 kleine 5 15/4. 10

GCXUEch

SCS

93,25 bz G 94,10 bz G 93,60 bz 93,70 bz 112,50 bz 98,40 B 95,50 bz 82,25 G 82,20 à, 25 bz 102,20 B 102,20 B

ss. cons. Anl. v. 73 kleine 5 1/6. 12

. 1871-73 p. ult. Nov. do. do. do. v. 18775

do. kleine 5 do. v, 1880/ 4 do. p. ult. Nov.

do. v. 1884 5 do. kleine 5 do. 500 er 5 do. p. ult. Nov.

inn. Anl. v. 1887 4

do. p. ult. Nov

Gold⸗Rente 6

do. 5000 er 6 do. v. 1884 5

v. 1875 4 ½ 1/4.10 kleine 44 1/4. 10

1/1. 7

1/1. 7.

1/5. 11 1/5. 11 1/5. 11 1/5. 11 1/4. 10

1/6. 12

12

100 u. 50 £

1000— 50 £ 100 u. 50 £ 500 20 £ 100 u. 20 £

625 u. 125 Rbl.

1000 50 £ 100 u. 50 £

10000 - 100 Rbl. [53.50G 10000 125 Rbl.

Ungar. 9 4 ½ 1 8 öF. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 98,10⁸,25 b; 1“ 5 - Ae Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 94,40 G 8 do. do. p. ult. Nov. 102,30 bz G

102,60 bz*

86,25 bz9 2 86,10 à, 20 bz 99,50 bz 99,60 bz fehlen

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¼ do. III. C. 3 ½ do. 11X“ ds. Eö.“

IX 4 4 4 4 4

2

do. Hess. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1857 II.

do. Iit GG Berlin⸗Görl. Lit. B... Berl.⸗Hambg. ...

114,50ct. bz B V 114.25 b; 92,75 bz G

10000 100 fl. 10000 100 fl.

1/1. 7 1000 u. 200 fl. S.

500 Frs.

3000 300

300 1500 300 3000 300 3000 500 3000 500 1500 u. 300 1500 u. 300 5000 500 3000 300 1500 150

72

107,25 B 95,50 bz

101,30 G 101,30 G 103,70 G 103,70 bz G 103,90 B 104,50 bz B

103,50 bz

95,25 bb Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

103,30 G gr. f.

do. do. pr. ult. Nov. 1000 125 Rbl. innländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 I innländische Loose. p. Stck do. St.⸗E.⸗Anl. 1882, 4 1/6. 12 do. v. 1886 1/1.7 2 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10% 12000 —- 100 fl. tal. steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 101 500 Lire do. Rente 1 20000 100 Frs. do. do. 1/1.7/ 100 —- 1000 Frs.

do. do. [pr. ult. Nov. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1 1800. 900. 300 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. 1000 u. 500 P.

do. do. 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 g c; 1000 u. 200 fl. G.

Oesterr. * 3 eine . G. . 8 edo Kerländ. Pfüdir. lagwitz⸗ Papier⸗Rente ..4 1/2. 87 1000 u. 100 fl. [68,102 wed. St.⸗Anl. v. 1875 Lindenau, Stat. d. preuß. Staatsb.; Plag 2 1 Papier⸗Rente.. 819ee,g

do. pr. ult. Nov. 1 do. . 4 ½ 1/ 1000 u. 100 fl. do. do. mittel der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn: 1 1 5 pr. ult. Nov. do. do. kleine Kranichfeld, G“ .

3000 300 600 300

3000 600

3000 300

3000 300

3000 300

1000 300 300

3000 300

3000 300

3000 300

3000 300

500 u. 300

1000 u. 500

3000 500

3000 300

3000 300

3000 300 600 600

1000 u. 500 600

1000 u. 500 300 300

3000 300

3000 300

3000 300

3000 300

3000 300

3000 300

3000 300 103,80 B

5000 300 103,80 G

3000 300 —,—

3000 300 —,—

3000 300 —,—

Gerresheim, den 12. November 1888. Goethling, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41570] Ueber das Vermögen des Landmanns Johann Diedrich Martens zu Littel ist heute, am 10. November 1888, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ steller Claußen in Oldenburg Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 10. Dezember 1888, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 7. Januar 1889, Vorm. 10 Uhr. Oldenburg, 1888 November 10. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. III. 1 Niemöller. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

[41660] Koponkurs.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Rudolf Berg zu Weidenau ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Benecke in Siegen. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis 1. Januar 1889. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters den 5. Dezember cr., 10 Uhr Vormittags. Prü⸗ fungstermin den 8. Januar 1889, 10 Uhr Vormittags.

Siegen, den 9. November 1888. Königliches Amtsgericht.

1415152 Konkursverfahren 1 1 düs b..e; 1I— und

ändlers Frie e zu Wolden⸗ 7,. Rbrke; berg wird heute, am 12. Noveumber 1888, Vor⸗ D. e - Pbttgeilung 18 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eröffemlicht: Hellmann, Gerichtssch eib Der Rechtsanwalt Kroll zu Woldenberg wird

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ [41679] Konkursverfahren 8

rungen sind bis zum 12. Dezember 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ „Da schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Kürschners Carl Hermann Schwab in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des

walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Glauc ausschuffes und eintretenden Falls über die in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Glauchau, den 10. November 1888 stände auf den 10. Dezember 1888, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Strauß. . Forderungen auf den 8. Jannar 1889, Vormit⸗ Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber. tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Pemüer Fesee zu machen. önigliches Amtsgericht zu Woldenber den 12. November 1888. ,

92,75 bz G 62,50 G 62,50 bz 63,10 bz G 88,25 bz 88 25 bz 90,50 G 84,50 bz 176,00 bz 156,25 bz 64,50 bz 91,40 bz 98,00 G 91,80 bz G 79,50 bz G

102,00 bz B

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. No⸗ vember 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt Osterwieck, den 6. November 1888. b ““ Sauer, I“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri

41681]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Johanna Mathilde Jobsky zu Potsdam, in Firma M. Jobsky, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. November 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Lindenstraße 54, Terminszimmer der Abthei⸗ lung I., anberaumt. Potsdam, den 22. Oktober 1888.

Kokkot, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.

1416612) Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Ignatz Niebel in Mollkirch wird der Antrag des Gemeinschuldners auf Einstellung des Verfahrens gemäß §. 189 K. O. hiermit öffentlich bekannt gemacht. Rosheim, den 9. November 1888.

Kaiserliches Amtsgericht.

do. 1 er 5

do. p. ult. Nov. Orient⸗Anl. I.

do. II. do. p. ult. Nov.

do. III. 5

do. p. ult. Nov. Nicolai⸗Obl. 4 96,00 B do. kleine 4 95,60à, 70 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 97,00 B 1 do. kleine 4 1 83,10 bz Gkl. f. Pr.⸗Anl. v. 18645 —,— do. v. 18665 130,00 G 5. Anleihe Stiegl. 5 105,90 bz G

6. do. do. 96,75 bz Bkl. f Boden⸗Kredit. 91,70 bwz V

do. gar. 92,00 bz Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I.

99,90 B 51,60 G 101,40 bz 101,40 bz 100,40 bz 90,20 bz 95,75 bz B S 95,80 bz B2Z

Christian Alexander Lutz, Bäckers in Calw,

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 16. November 1888.

Gerichtsschreiber Khc glic Pfet Amtsgerichts. Nagel. 1

[41669]=° Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

1) des Pfarrhufenpächters Valerian von Tucholka in Gerdin,

2) dessen Ehefraun Mathilde von Tucholka,

geb. Wirezinska zu Gerdin

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. III. N. 1./88.

Dirschau, den 13. November 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Staatsbahn Verkehr Breslan Erfurt.. Am 15. November d. Is. erscheint Nachtag XVI. zum Gütertarif.

Derselbe enthält neue bezw. abgeänderte Tarif⸗ kilometer für die Stationen des Eisenbahn⸗Direktions bezirks Breslau:

Antonin, Aschenbornschacht, Biadki, Biniew,

Borek, Bradegrube, Brunow, Czerwionka, Dzieditz, Falkstätt, Friedrichsgrube, Garzyn, Golina, Gora. Gostyn, Jarotschin, Kankel,

Kobier, Kobylin, Koschenin, Kossowo, Kotlin,

Kraschnitz, Kröben, Krotoschin, Kuklinow,

Lazisk, Lonkocin, Mieschkow, Militsch, Nicolai,

Orzesche, Ostrowo, Pallowitz, Pawlowitz,

Pempowo, Pleschen, Pleß, Preiswitz, Przy⸗

gorzice, Punitz, Sandberg, Schroda, Sohrau

i. Oberschl., Sulencin, Tichau, Wojciechowo

Wolenice, Zalesie, Zduny; des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt:

Berlin, Anhalt⸗Dresdener Bhf. und

4050 405 10 N.hu. = 30 4050 405 4050 405

2SSSES=ESSSSSSPVESgESPSg 2222nͤNnnNSNIIINSNIEVN

do. Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Li do Li

5 1/1.

2

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl,. P.

2500 Frs. 500 Frs. 500— 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 1000. 500. 100 Rbl. 3000 300 1500 300 5000 500 3000 300 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 1 3000 300 3000 300

Berlin⸗Stettiner Braunschweigische .... Braunschw. Landeseisenb. Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. do. Lit. K. do. v. 1876 Breslau⸗Warschau... Cöln⸗Mindener IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. A. B. do. VII. Em. 4 Deutsch⸗Nord. Llod 4 Halberstadt Hlancenbberg 4 olsteinsche Marschbahn. Lübeck⸗Büchen gar.... . Magdb.⸗Halberst. v. 186 do. v. 187 101,90 bz G Magdb.⸗Leipzig Lit. *. 2

4

4

4

4

4 90 do. Lit. 4 1.e Magdb.⸗Wittenberge. 9 4

4

4

4

3

ꝙ—

2—2

&Ꝙꝙ

—½

/ 103,60 G 103,60 G 103,80 bz G 103,00 B 103,80 B 103,80 G 103,80 B 103,50 B 100,40 bz 4 103,00 bz G 103,80 G

. 1

—ö— SS—

*ESASR —,— ALasaglaee —,—ᷣ

S. S.

—,— ⁸S=

/ .

ᷓ—5-”S

/

/

,—

1 1 ½ 1/1. 1/4. 10

. . . .

b-

S—g . 1“ —9,—0 00 0 00 00 5 22880—2

103,60 bz B

103,75 G 94,00 G 103,40 G 103,70 G 103,75 G 102,00 bz G

5 [41677] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Carl Paul Marx hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. November 1888.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

141678 Beschluß.

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Losse in Kreutz wird wegen Mangels einer zur Deckung der Kosten ausreichenden Aktivmasse auf Grund des §. 190 der Konkurs⸗ Ordnung, hierdurch eingestellt.

Flensburg, den 8. November 1888.

22ö2ö2ͤö2ͤö2ö2ͤö22BS

ͤͤͤͤͤZͤZͤZSͤZqZͤͤZͤZͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤö111u415.

/

REGRR

88S E

92 —8

55

[e2 es ꝓg

Eu* 1 8

ü1 o. .5 1/3.91 1000 u. 100 fl. [81,70 B do. neue: 8 CCC““ do. do, pr. ult. Nov. s öppelsdorf, Schleusingen und Zollbrü 1 Silber⸗ 8 68,90 bz o. v. 1879 (E(vhüringen), 3 b I 8 9 69,10 M v. 1878 sowie Aenderung eines Stationsnamens, Aenderungen do. do. . 4 ½ 1/4. 69,50 G do. mittel und Ergänzungen zu den Vorbemerkungen zum 1 do. kleine 4 ½,1, 69,50 B do. do. kleine 4 Kilometerzeiger und zu den Ausna hme Tarifen. do. pr. ult. Nov. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 1880,4 ½ vers Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, Loose v. 1854. 4] 1/4. ö“ 1883 4 ½ 1/5. 11 woselbst auch Nachträge zum Preise von je 0,55 Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 zu haben sind. 1860er Loose 5 1/5. 11 Serbische Rente 5 1/1.77 Erfurt, den 10. November 1888. do. pr. ult. Nov. do. do. p. ult. Nov. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Loose v. 1864..— p. Stck do. do. neue 5 1/5. 111 1 Bodenkrd.⸗Pför. 4 1/5. 11 20000 200 do. do. p. ult. Nov. [41576] ““ Stadt⸗Anleihe .6. 1/1. 7 1000 100 fl. P. 88,75 bz Spanische Schuld.. 4 [urrnseu] 24000 1000 Pes. Meichsbahn Staatsbahn⸗Güterverkehr. do. do. kleine 6 1/1. 7 100 fl. 62 —,— do. do. p. ult. Nov. 8 Am 1. Januar k. J. werden die im Westdeutschen Polnische Pfandbriefe, .5 1/1.7 3000 - 100 Rbl. 2. 61,50 G* Stockhlun. Pfdbr. v. 84/85,4 ½ 1/1.7] 4000 200 Kr. J197 Verbandstarife (Heft 5 vom 1. Januar 1884) ent⸗ do. Liauid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 1000 100 Rbl. S. 55,00 Gf do. do. v.18864 1/5,11 2000 200 Kr. 100,50 bz haltenen Frachtsätze der Station Osterode a. H. im Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 408 100,90 b; B f do. v. 18874 1/3.) 2000 200 Kr. s100,5 1 vb1““ Verkehre mit den lothringisch⸗luxemburgischen Statio⸗ do. do. pr. ult. Nov. —,— 100Cer f. 500 er f. Fler 100,90 bz G Stadt⸗Anleihe. 4 15⁄¼.12 8000 400 Kr. —,— Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/1. 7 1500 300 —,— nen der Reichs⸗Eisenbahnen aufgehoben und neue Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 154.10 100 Th. = 150 fl. S. 101,00 B do. kleine 4 136.1¹½ 800 u. 400 Kr. +,— Rechte Oderufer I. Ser. cv. 4 1/1. 7 5000 300 —,— Tarifsätze im Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr ein⸗ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 98,40 bz Bkl. f. . do. neue v. 85 4 16 9§.11 8000 400 Kr. 8 5000 500 —.— geführt werden. do. II., III., IV. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 96,00 G . kleine 4 15 ⁄6.1½ 800 u. 400 Kr. 11 600 Letztere sind fast durchweg niedriger als die bis⸗ Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. do. 3 1/1. 7 9000— 900 Kr. 600 u. 300 [103,50 G herigen; doch treten auch einzelne Erhöhungen sowie do. do. mittel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 103,10 kz Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1] 1/3. 9 1000— 20 £ 600 103,50 G Verkehrsbeschränkungen ein, weil für einen Theil der do. do. kleine s8 1/1. 7 500 u. 250 Frs. [103,10 bz do. do. p. ult. Nov. 600 103,50 G lothringisch⸗luxemburgischen Stationen direkte Tarif⸗ do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 8 106,25 G do. Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Frs. 1000 u. 500 100,75 B sätze Mangels eines Verkehrsbedürfnisses nicht wieder do do kleine 6 1/1. 7 106,25 G do. do. p. ult. Nov. 8 82 60 bz“ 3000 300 ℳ% —,— . erstellt werden. 1 do. fund. 5 1/6. 12 101,70 B do. (Egypt. Tribut) 4 ¼,1 ¾.10¹/ 1000 20 £ 183,60 b8 3000 300 ℳ% —,-8— Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der unter⸗ mittel 5 1/6. 12 101,70 B do. do. p. ult. Nov. —,— 1 4 500 50 102,00 G zeichneten Verwaltung. kleine 5 1/6. 12 103,50 b; Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 10000 100 fl. 84, v6. 8 1500 300 102.60 G Frankfurt a. M., den 10. November 1888. amort. 5 1/4. 10 94,80 bz G do. do. mittel 4 1/1.7 500 fl. 1 Am 8370 8 S Namens der betheiligten Verwaltungen: do. kleine 5 1/4. 10 94,90 G do. kleine 4 1/1. 7 100 8 8 205 20002-300, % 101 808 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .Anl. v. 18225 1/3.9 98,20 b; G do Plt. Nor 11“ 02 20,10820 5 B I 8 Gold⸗Invst⸗An. 3 1/1.⸗ ¹91000-400 f. 28,00 66G 500 100 Co. 88,80G grf. 1000 100 fl. sT6,70et. ba B 100 &—. 88,20G 76,308,50 bz 107,50 G 100 fl. 231,00 bz B 107,60 G

.1862 5 1/5. 11 —,— o. .

do 8 18835 1/5. 11 100,90 bz Papierrente 5 1/6. 12 1500 u. 300 ; 8 do.pult Ro. ei2 300

p. 9 22 100,80 G

100,75 bz G 89898

Anl. v. 1870 5 1/2. 8 voofe H d St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 300 7990 6

/

100,00 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 ger 1/ c

104,00 bz G do. 75, 76 u. 7

101,50 bz G do. v. 18 101,50 bz G v. 18 101,50 bz G 100,50 G

102,00 bz G 83,80 bz G 81,90 bz G

,— 112,60 bb

72,50 bz 103,10 bz

. H D.

—₰½

74 do. .1881 Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4 Lit. B. 3 ½

S

& ,8Ne,— 8

S2ö2ͤö=2

8α☛˙—

311,25 B 118,70 bz 118,60 bz 300,75 bz 103,25 bz

101,70 bz B 103,80 B 103,60 G 103,80 bz B

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl.

B88222005S802:

do. Pester

[41683]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Bau⸗ gewerksmeisters Wilh. Wilhelmi weil. hier ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ gehoben. Saalfeld, den 10. November 1888. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. ges Trinks.

Beglaubigt: (Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

1416844 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Diekelmann von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. (Beschluß vom heutigen Tage.) Stralsund, den 12. November 1888. Sekretär Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41516] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns H. F. Reiche hier wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von

96,70 G 15,30 bz 15,30 bz [39,60et. bꝛ G

2222 582222ͤ2ö5B22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2

—üü 22ͤö=2

n

8 Saalbahn Schleswiger Thüringer VI. Serie.. Weimar⸗Gera Werrabahn I. Em... Albrechtsbahn gar. 5 1, Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. Buschtehrad. (Gold) Obl. 4 ½ Dux⸗Bodenbach 5 Ee183“* do. III. (Gold) 5 Dur⸗Prag Gold⸗Oblig. 18 do. do. 4 Elisab. Westb. Gold strfr 4 do. do. strpfl. 4 Fbon Josefb. Silber⸗Pr. 4 ümstirchen⸗Baret ar. 5

u-]qo] 42000

SARR

[41674] Bekanntmachung.

In dem Kleinwächter & Hochschen Konkurse soll die Schlußvertheilung stattfinden. Hierzu frse 549 5 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. des Königl. Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 1647 16 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen.

Grandenz, den 13. November 1888.

Carl Schleiff, Konkursverwalter.

Russ.⸗Engl s

1036 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £

n

2

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

Berlin:

—,8—8Z

SE

98,408,50 bz 98,408,50 b;

1/3. 9 1/4. 10 1/4. 10 1/6. 12

kleine 5 v. 1872 5 v. 1873/5

fl. 5000 100 fl.

do. 85 1/4. 10

kleine 5 1/2. 8 do. kleine 5 1/1. 7 2000 u. 400 Pfbr. 71(Gömör.)5 1/2. 81 fcdee he⸗

—,——— ——2

SeEEE —,—q—

2222