1888 / 290 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Jahren rückzahlbar. Die Emission erfolgt zum gefälliges Wesen; nimmt man hierzu ihr weises Maßhalten in den schien; doch machte das Adagio seines Concerts, auch was melodische 1“ b E L st E B E 1 1 c. g E

. von 81 %, die Abnahme der gezeichneten Stuücke Momenten der Knabenhbaftigkeit und Rüpelei, so ergiebt sich ein Erfindung betri t, ei 5 . 1 8 88 8* en Zinsen hat für je ein Drittel spätestens bis zum Gesammtbild von angenehmster Wirkung auf den Zuschauer. 8 inter Eina des 5 . 1.85 8882 ——— 6 .“ 8 4 8 8 Iö“ . I 8 54 2 22 8 eAüttr. und 15. März a. St. zu erfolgen. Be⸗ diesem werdenden Jüngling konnte man einen umfassenden Geist und für Männer⸗Quartett, die von der Berliner Liedertafel unter A ex und Köni li reu 31 en Staats⸗An (l er 8 Et. ““ Fl. 8— nngetrennt 82 118 019. 2ne E“ a5 59 S in ve. 8en 89 so vortrefflich ausgeführt wurden, daß auf zum en en ei 1 nzeig 2 8 * vember a. St., bei der Reichsbank in St. Petersburg und deren bervor Wie ihr X Partner botte A. e beiden letzten: „Sandmännchen⸗ von streutzer, und „Wenn zwei 4 8

8wee G . 1 1 gnes Sorma sich gut sind“ von Kr. st . 8 ; Teenpteiren ben -eaech desschar,, dege., na . 883 b2v 8 8 1. e felgts. 8en EEEE“ Muß er. Berlin 8 Donnerstag, den 15. November 1888. Petersburger Diskontobank, der internationalen Handelsbank, der that sie sich durch sört schulthafte Spiilnefe erfreulich bervor Reben melodif Se „Haraldes Brautfahrt“ von H. Hofmann, welche, sehr ü 8 der Moskauer Kaufmanns⸗ diese a“ Paul Nollet's „Rath Goethe“ als eine ein⸗ nee ezisch 1““ 8 . 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 9 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . ommerzbank in Warschau und der Börsenbank in Riga. heitliche, künstlerisch abgeklärte Gestalt, gleich vortrefflich in amllen durch den Baritonisten Hrn. Opernsänger E. Robert ganz vorzüglich 2. Iwangevollftreckungen, ufgebote, Vorladungen u. dergl. De entli er n el er 6. Bersfs⸗Gemossenschaften. ttelbank

Eubmi 8 8. 8 Einzelzügen wie im Ganzen; die „Frau Rath Goethe“ wurde ausgeführt wurde. Der Komponist dirigirte sein Werk selbst, während 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b 8 4 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. ubmissionen im Auslande. von Fr. Carlsen sehr geschickt und verständig, aber wohl Hr. Kogel die Leitung des Orchesters in den instrumentalen Vorträgen 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. China. etwas zu kaltherzig gegeben. Frl. Hausner’s „Gretel“ war des Abends übernommen hatte. Reichen Beifall ernteten die Leistungen

Für Sbanghai ist von den dortigen Behörden die Li im Ganzen eine erfreuliche Leistung, während im Einzelnen sämmtlicher Künstler. 8 1esC 3 1 8 8 2 v der Ve eisernen Brüͤcke ausgeschrieben 1 8 ie Lieferung einer kleine Uebertreibungen und Künsteleien der Wirkung der Rolle Ab⸗ Heute Abend veranstaltet die bekannte Pianistin Frl. Clotilde 8 1) Steckbriefe 2) Zwangsvollstreckungen, EEeeee eeübekt nn D1“ ü okale⸗

cn. fist zur Einsendung bruch thaten. Hr. Franz Tewele gab den „Mack“ recht erfreulich mit Kleeberg in d 1 8 . 2 1 . . er j .9 F 8 3 8. 3 en bei b r d zen Offerten ee. . Mitlheilum en frischem Humor und utheruger erkeit⸗ Recht rer NTeS lic, mit Fheeherg 8 de Sing TFvöö. Ewnen Kg 5 und Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. geringsten Gebotz nicht beräckschtigt werden und . zur Tüeilung und Auseinandersebung 181 den scheas, ”e KRRNN.T RM! QMM11““ wasool Zwangsversteigerung acdeet Aastete dse üne ünmer e. demedenes ee geccnen“es ube,:

II. Nie 1 it An⸗ Z V e . M. (7 ½⅔˖ Uhr). Im ersten Concert wirken mit: die Königli ’3 ichtigen: II“ 8 8 msterdam: Sieferung des metallenen Oberbaues für zwei Doppel⸗ Theater eine Reihe von Neuei i ü ines . S.a nn, 22 dtter reußische Hofpiani n red ausen, zuletzt daselbst, G f 1 Versteigerungstermins die Einstellun des Verfahrens mit zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt nabbi 4 ½ 4 1t 2 eueinstudirungen klassischer Stücke seines Grünfeld, der Königliche Kammermusik Ad. s Ri Nr. 2497 auf den Namen des Kaufmanns Richard eigerungstermin 3

1E1 ““ a die Prinsengracht begw. Repertoires. Den Anfang macht „Richard 1II.“, welcher am nächsten sowie Hr. Hans acch (Contrabag) epfeneg msügse. Vratiche, 8 iiteem Seor, F wveed, 8 Schwendy hier eingetragene, in der Schellingstraße hkere. widrigenfalls nach Zuschlag 9e 8. den 9. Novemiher 1808

2) 24. November, 11 Uhr Vormittags. Gemeentebest Montag, den 19. d. M., mit theilweise neuer Becsefung in Scene geht. harmonischen Orchesterrl. 3) Wilbelm Abam August Roland, geboren zu Nr. 5 belegene Grundstück am 7. Jauuar Ser aufge in Bezu 1.““ Kihauc W“ Eese n 8

van Doniawerstal zu Langweer (Provinz Friesland) im Gem tehnis: einen aalIner Thea ter. Hr. Felix Schwesahofer wird im Januar 8 Nordhausen, zuletzt daselbst 1889, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ Stelle 8 Grundstücks 5 30 Ab f s

Lieferung von Druckwerk, Schreib⸗ und Burkaubedürfniffen pro vaen längeren der ehügtorgcs, ne Mahnfr Flraber 1. Mannigfaltiges. 4) Zohann Frieörich Louis Stützer, geboren zu Feichneten. f Flüg ö Sa ö 18e. ahlena, den Juschlas 8 vhenhegeichscter Ge⸗ [41817]

1889/1890. 2a e urg un omm ereits 3 8 5 rie ri r. „Hof, ůüge ar erre, aa 84 9 5 8 8 1 , 8 8

fabrie : Li 1 L“ eighofer tritt an diesem Tage als Isaa 1 ce-Jagd statt. endezvous Mittags 12 utzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. zug Uin, . - b :m - 8- Schweꝛ

Seniet. 1n.g geab. e öö“ 1b 8488 Stern in dem Charaktergemälde „Einer von unsere Leut“ auf. Jansscha Grunewald, 1 ¼ Uhr an der Sanbucht. 6 8 Aeche Söcnn un der Ptrneredlf. beglaubigte Abschrift des Grund⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53. Föcigen W E. Teamm, steht vut 25

und Fichtenholz, Blei, Zink ꝛc. Auskunft an Ort und Stele. Friedrich⸗ Wilhelmstädtisches Theater. Offenbach's 1“ Schroeter, geboren zu Ilfeld zuletzt daselbst, buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das 141810 “] Se den Theilongapian saecsr 58 1—

4) 26. November, Mittass 12 Uhr. Ministerie van Kolonien ⸗Kakäru’ hat sich zahlreiche neue Freunde erworben. Die liebens⸗ Heute Nachmittag 2 Uhr fand im Sterbehause, Kurfürsten⸗ 7) Wülelm Louis Friedrich Hahn, geboren zu Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Zwangsversteigerung. Vertheilung ö“ unterzeichneten Ge⸗ (cechnisch Burꝛan) im eüe 1t würdige Operette erweist sich, getragen von einer giänzenden Dar⸗ straße 105 (Kurfürsten⸗Hotel), eine Trauerfeier für den auf der Osterode a zuletzt in Salza, Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei Im Wege der Zwangsvollstreckung foll das im richte auf eremn der I. Bee Loos NIII. Lieferung des metallenen Oberbaues zu fünf Brücken; stellung, als ganz besonders zugkräftig, und ihr voraussichtlich längeres Durchreise am 13. d. M. hier verstorbenen General⸗Lieutenant und 56 b res Urtheil der Königlichen ebenda, Flügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. Grundbuche von Berlin Pand 6 Nr. 478 auf den Vormitlags 11 Khe, r. zu welhene her 18888. Abtheilung Nr. 1IV. Lieferung von Geräthschaften; ; Verbleiben auf dem Repertoire bietet der Direktion die nöthige Muße, Commandeur der 9. Divpision, von Fassong, und im Anschluß 5 fkammer hier vom 19. September 1888 zu Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Namen des Buchbindermeisters Friedrich Wilhelm liaten heeser Fe öe Abtheilung Nr. V. Lieeferung von Eisen für den Dienst der um mit aller Sorgfalt mittlerweile den Sullivan'schen „Mikado“ (in daran die feierliche Ueberführung nach dem Potsdamer Bahnhof mit i erG ldstrafe von je 160 eventuell je 16 Tagen von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Emil Drewitz hier eingetragene, Rosenstraße Nr. 13 Ftrivit den 12* November 1888 Stagtsbahnen auf Sumatras Westküste; k Fernss . 1 1 militärischen Ehrenbezeigungen statt. Die Offiziere der biesigen Gar⸗ Gefs rih Herürihein worden deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ hierselbst belegene Grundstück am 9. Januar Großherzo lich Mecklenburg⸗Schwerinsches Loos Litt. N., Lieferung des metallenen Oberbaues zu drei Central⸗Theater. Die „Schrammeln“, das berühmte nison waren dabei durch Deputationen vertreten. Die Trauer⸗ Cergvird um Beitreibung der Geldstrafe von den buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zog! Amtsgericht Brücken, für den Dienst der öffentlichen Arbeiten in Nederlandsch österreichische Walzer⸗Quartett, welches am nächsten Sonntag in ciner parade wurde am Trauerhause gestellt und von dem General⸗ Genannten, im Nichtbeitreibungsfalle um Verhaf⸗ vermerks nicht insbesondere derartige neten Gericht an Gerichtsstelle Neue Friedrich⸗ Indis; Matinee des Central⸗Theaterz sich zum ersten Mal öffentlich vor Major Prinzen Friedrich von Hohenzollern, Durchlaucht, à la suite des t ng, Aölseferung an das nächste Gerichtsgefängniß 1“ von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 40, [41807] 8 Bedingungen käuflich für bezw. 2, 0,25, 0,25, 7,50 Fl., beim dem Publikum der deutschen Reichs⸗Hauptstadt produziren und seine 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments und Commandeur der 3. Garde⸗ ind.Vollstreckung der substituirten Gefängnißstrafe Hebungen oder Kosten, spätestens im Vf Je versteigert werden. Das Grundstück ist mit In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des Buchhändler Martinus Nyhoff im Haag, Nobelstraat 18. Ein⸗ riginellen Wiener Weisen zu Gehör bringen wird, hat waͤhrend seines Kavallerie⸗Brigade, befehligt. Dieselbe bestand aus: einem Bataillon 8 cht termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗- 5280 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. dem Zimmermeister A. Hamann zu Neukloster ge⸗ schreibung muß durch in den Niederlanden wohnbafte Herfonen erfolge hiesigen Aufenthalts bereits wiederholt Gelegenheit gehabt, den Ruf, des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1 mit Fahne 8 ersuc fortige Nachricht hierher zu M. I. 34/88. bboten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger Auszug aus der Steuerrolle beglaubigte Abschrift des hörigen kanonfreien Bürnerei Nr. 141 daselbst, bat 5) 28. November, 12 Uhr Mittags. Ministerie van Füscteth der ihm voraufging, im engeren Kreise glänzend zu bewähren. Bis Spielleuten urd Regimentsmusik, je einer Escadron des 1 und No 8 88es den 9. November 1888 spiderspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Großherzo liche Amtsgericht zur Abnahme der

im Haag: Lieferung des Jahresbedarfs pr 18e sle die Hhee jetzt ist noch kein Abend vergangen, an welchem die in ihrer Art 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments (die Escadron des 1. Garde⸗Dragoner⸗ 1 at igliche Staatsanwaltschaft. widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie Rechnu 5 6 Se nesters, zur Erklärung über den

inrichtingen Veenhuizen und das Ryksgesticht Ommerschans d. Arzsg dastehenden Künstler nicht in irgend einen Salon unserer hoben Regiments mit Trompeter⸗Corps) und einer Batterie zu 6 Geschützen Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ 8 8 188 lan sanie ur Vornahme der Vertheilung

zwar unter Anderem: 1350]1 Bieressig, 2180 kg Leder, 28 060 . Aristokratie, Diplomatie oder Finanzwelt geladen waren und stürmischen des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments. Die Beisetzung erfolgt 1792] Steckbrief des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche richtsschreiberei ebenda, Flügel D., Zimmer 41, TX et FeFrrlir 4 8 en 23. November 1888

Petroleum, 4 Fässer Kohlentheer, verschiedene Sorten G . Beifall gefunden hätten. Selbstverständlich zeigt sich auch für die morgen Nachmittag 2 Uhr in Harzburg 11s Wendelin Wolf von Soden (auch Karl im Range zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigen⸗ eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden Vormi 6 F11 lühr Heitevient. ZSer Thelangs⸗

Fpößeren Mengen, Schreib⸗ und Buchbinderbedürfnisse, Lampen und Songtags⸗Matinge allseitig die größte Theilnabme. —— Fenhet Wenkheim) Colporkeur, Bettler und thum des Grundftücke beansprachen, werden auf⸗ aufgefordert, die nicht von selbst auf den plan und Cie Rechnung des EE11111

Glaswerk, Schuhmacher, und Sattlerbedürfnisse und Anderes mehr. fühnbolph⸗Ernst⸗Theater, Am Montag findet die 100. Auf⸗ Breslau, 14. November. (W. T. B.) Bei den heutigen übte t Legith ationsfälscher 25 Jahr alt, schlank vor S 8 des Peifteiserscegea die Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vorhanden⸗ 18 ds Mts an zur Einsicht der Betheiligten auf

Auskunft an Ort und Stelle führung der noch immer zugkräftigen Treptow'schen Gesangeposse Stadtverordnetenwahlen in der dritten Abtheilung wurden glo c6 i Narbe am linken Auge wegen Betrugs Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ sein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Gerichtss E1““

1. Die drei Grazien“ statt. Direktor Adolph Ernst wird dieses erste 9 gemeinsam von den Kartellparteien und dem Centrum aufgestellte dC 8 denfälschung (auf das Hünfelder Brand⸗ falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug der Eintragung des Versteigerungsvermerks nicht. Warin, den 10. November 1883.

Verkehrs⸗Anstalt Jubiläum in seinem eigenen Heim besonders festlich begehen; unter Kandidaten, ferner 2 deutschfreisinnige und 2 keiner bestimmten Partei unglüc) 8 auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt, hervorging, insbesondere derartige Forderungen 1 Vtrs

en. mancherlei Ueberraschungen wird das Festprogramm für diesen Tag angehörige Kandidaten gewählt. unglück) den 12. November 1888 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags von Kapital Zinsen, wiederkehrenden Hebungen Gerichtsschreiber des Grohherzoglich Mecklenburg⸗

Dresden, 14. November. (W. T. B.) Der gesammte einen scenischen „Epilog“ von Gustav Görß bringen Ueberaus e 8* eri chter am Köni lichen Landgericht. wird am 7. Januar 1889, Mittags 1 Uhr, oder Kosten, sdätestens im Versteigerungstermin Schwerinschen Amtsgerichts. Schiffsverkehr auf der Elbe ist wegen starken Eisgangs zahlreiche Billetbestellungen, wie zu einer Premidre, dokumentiren das Paris, 14. November. (W. T. B) Das Institut u“ Reul 1 an obenbezeichneter Gerichtsstelle verkündet werden. vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten 8

eingestellt. ““ des Publikums für dieren Festtag des Adolph⸗Ernst⸗ Fee * 1 in Gegenwart des Präsidenten Tarnot ““ Fniden henehwenber 1883, n, 51 anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger [41818] Aufgebot.

1 1 8 er Mehrzahl der Minister und a zulich⸗ 1 4 önigliches Amtsgericht I. Abth 1 icht, zor; achen,

o⸗ 1 n 3 n in Extra⸗Concert statt, das o6 1 6 2 2 ücksichti .„ 7 jes inder ü 8 wenigen Tagen von demselben als von einer schönen Leistung des erbaute Werk hat Vor⸗ üge die 8— Beihpt 1'n sen schen Grönlands⸗Expedition macht ein mit dem Dampfer erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. ünbi⸗ 86 88 zer Konigstadt Band 12* Blatt ten Ansprüche im Range zurücktreten. Diejeni⸗ war, soll nach dem 11. Juli 1882 verloren gegangen Berliner Theaters berichtet haben. Vielleicht noch größeres Lob ge⸗ struktion seines Schwellmwertes (CTia bas 1 on⸗-⸗ Fox“ in Farsund eingetroffener Brief des Steuermanns Sverdrup, . 25. Oktober 1888 Grun EC1“ gstadt Ur gen, welche das Eigenthum des Grundstücks bean⸗ sein. Der Vormund der genannten Kinder, Büdner

i ich i ini 1 oßen eines Theilnehmer 8 ittbei Berlin, den 25. Oktoder Nr. 907 auf den Namen der Ehefrau des Architekten S g E“ 86 der E1“ im Ensemblespiel Woblklang einiger neu hinzugesügter sanfter Stimmen des Eesen 1 Gobigesg dätien, dene Mercsinmgen. in des Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgerichte L. Albert Hecker, Bertha Emilie Magdalene, geb. Ewald, 111 8gn Fheeshg bE1“ sisg bot 28 alc. 9 8 Fin 8 er Graf Thorane, den werks, in einer sehr praktischen Kombinationseinrichtung bei Regifter⸗ Inlandseis 46 Tage. Wegen Eisverschiebung und heftiger Strömun N ““ hier eingetragene, in der Linienstraße (Jtr. 66) be⸗ herbeszuffhren widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag im Aufgebotstermine, am 5. Juni 1889, Vor⸗ finbet im Deutschen Theaker in Siegwart Feiedmern vmnen 119t Llemmenstellungen, und in der neuen Elektro⸗Pneumatik für. die war die Landung 2e de fetuse sehr schwierig, und mußte die Crpa. [41793] Ladung. legene Grundftüch am 11. Januar 1889, Vor. das Kausgeld, in Bezug, auf den Anspruch an die mitiags 9 Uhr, bei dem umerzeichneken Gericht

.“ Bertreter LntlchennG efftun der Ventile⸗ bestehen. Um diese große, beim Gebrauch der dition 12 Tage arbeiten, um zum festen Lande zu kommen, Phaa n Der Arbeiter jetzt Handelsmann Fritz Heinrich mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über (Zimmer 17) seine Rechte anzumelden und das Buch

. zuüge starken wie der sanften Register außerordentlich schön und klar erklingende bedeutend südlicher geschah, als bestimmt. Die Wanderung begann am Binder, 25 Jahre alt, zu Hannover, geboren zu an Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 13, Hof, die Ertheilung des Zuschlags wird am 9. Ja⸗ vorzulegen, widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt

mit genialer Kraft hervortreten läßt, der in Temperament und Orgel in allen ihren Vorzü s 1 is ü S 8 1 V ven 1 redB1. 3 1 1— zügen zur Geltung kommen zu lassen, 15. August in der Ri t isti in S s Vienenburg, dessen Aufenthalt unbekannt ist, und Flügel C., parterre, Saal 36, versteigert werden. t Uhr, an obenbezeich⸗ 111“ E“ . vollendet wiedergiebt waren Kompositionen von Bach und Mendelssohn für das Instrument von dem die Eredektäc dh h e tanchags Fuß lbersaßsne⸗knee welchem zer 29 gelegt wird: im Laufe des Jahres Das Grundstück ist mit einer Fläche von 5 a nüar gerschtzstele metabe 8 me,lp⸗ 8 9. November 1888. A“ Cea . 88 Bünpom Fer zum Phten Moment seines allein, sowie eine Quverture von Nikolai und ein Concert von Dienel, nöthigte sie, den Kurs nach Godthaab zu nehmen. Der höchste von V 1888 zu Vienenburg durch 25 selbständige Hand- 27 qm weder zur Grundsteuer noch zur Berlin, den 7. November 1888. Königliches Amtsgericht. den jungen veth nber. 98 2 zweite Hauptrolle, beide Werke für Orgel mit Orchester geschrieben, zum Vortrag der Expedition überschrittene Punkt lag 10 000 Fuß über der Meeres⸗ lungen eine fremde bewegliche Sache, die er in Besitz Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 52. sich 8 re”n 5 Sen sche aber, wie gewählt worden. Der Würde und dem feierlichen Charakter des fläche. Die Kälte erreichte 40 bis 50 Grad. Nachdem endlich ein hatte, nämlich Geldbeträge des Bäckermeisters Otto rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, 11“ [41819] Aufgebot. 8 3 ie giseen geze⸗ g 1* e leich i9 viel höhere Instrumentes entsprachen am meisten Bach's G-moll-Phantasie und Fsiord an der Westküste erreicht worden war, wurde aus Segel⸗ zu Vienenburg, im Einzelfalle nicht über 25 ℳ, sich etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ Das Fräulein Anna Goetz zu Wreschen, vertreten 11“ neul S er 95 heater sahen. Nikolai's Ouvertüre über den Choral „„Ein' feste Burg ist unser leinwand und Säͤcken ein Boot hergestellt, und ruderten Nansen und rechtswidrig zugeeignet zu haben, Vergehen gegen stück betreffende Nachweifungen, sowie besondere [41809] Zwang gverstei erung durch den Rechtsanwalt Arnold zu Krotoschin, hat des Wolf ang b fäblis d Geh en, welche sie zur Creirung Gott, während die Komposition von Dienel mehr für das Hervor⸗ Sverdrup damit nach Godthaab, wo sie nach viertägiger Fahrt §§. 246, 74 des Strafgesetzbuchs, wird auf Anord. Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, 8 g eig ee r als 8. enthümerin des Sparkassenbuchs der städtischen Aigang befähigen: Jugend, Geist, ein warmes Herz und treten der einzelnen Klangwirkungen der Concertorgel berechnet zu sein glücklich ankamen. b nung des Königlichen Amtsgerichts Bferfebs 2 ebenda, Flügel 7 EE -heb E1113“ vewanasaedlstrechung E“ Sparkaff e zu Krotoschin Nr. 3177 auf ihren Namen Mittwo den 5. Dezember 1888 ormit⸗ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, ie rundbuche vo onigsta 27 25 . e. 139 42 1“““ 8” —JP—ê-——Péͤ r— S —y nietteüttatütrüan Ee 1. vor dns⸗ Königliche Schöffengericht nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ auf den Namen der Ehefrau des Architekten Albert TC14“ Feeht, bag 1 in Wetterbericht vom 15. November 1888 . 8 8 8 hierselbst, am Markt Nr. 6, zur Hauptverhandlung spruüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Hecker, Bertha Emilie Magdalene, geb. Ewald, ein. lantend, 111““ 3 8 hr Morgens Theater 2 Anzeigen. Musik von Louis Varney. Deutsch von Otto Neitzel. 8 geladen. Auch bei unentschuldigtem Ausbleib ird Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ getragene, in der Lothringerstraße Nr. 59 belegene 11116“ Sparkassenbuches Worgens. Königli 5 jel Im 8. Bilde: Großes Ballet. 1) Bolero. 2) Ha⸗ 8 zur Hauptverhandlung geschritten werden. rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Grundstück am 11. Jaunuar 1889, Vormit⸗ e seine Ansprüche spätestens im v C g1 ö banera. Anfang 7 Uhr. Verlobt: Frl. Marie Hesse mit Hrn. Amtsrichter Goslar, den 8. November 1888. b 1“ 8 Zinsen, 1“ tags ee Rn teh Aufgehotobelmine Juni 1889, Mittag ; Vorstellung. er Waffenschmied. Dr. Conring (Weener Auti 6,6 f Beler, SSHebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerung⸗ an G 8n I 1“ un i der eichneten Gerichte, Zimmer Komische Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater Bomasch mit Hrn. Gflan Pehe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, versteigert 5 11“ Pitigent;, ücr Kahl. Regisseur: Hr. Salomon. Freitag: Zum 8. Male: Kakadn. (Vert-vert.) masch (Königsberg Balta). Ftl. Ella Paalzow 8 vCCA“ Fene en n feg brbbefgede h 8 vns 1 legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt Uhr. ,5 53 5 . it 1 kt. Arzt Dr. . ꝛel Heim⸗ 41791 . seer widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, 8 d Brur 1 Schauspielhaus. Keine Vorstellung. SS verette in S. - bach bögagas e ö Nochenannte Personen: ö“ vidrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der TbT den 3. November 1888. „Sonnabend: Opernhaus. 216. Vorstellung. Neu Julius Hopp. Musik von Jacques Oft buche Saurma von der Jeltsch mit Hrn. Lieutenant 1 1) Paul Julius Oskar Domgowsky, am Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ Königliches Amtsgericht. einstudirt: Die Königin von Saba. Oper in Anfang 7 Uhr. d Eies Adalbert Grafen Strachwitz (Sterzendorf) 20. Februar 1865 zu Nieder⸗Gläsersdorf, Kreis theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten blatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ 1 I“ 4 Akten von Carl Goldmark. „Dichtung von Mosen⸗ Sonnabend: Zum 9. Male: Kakad . Verehelicht: Hr. Baumeist I Schäff . Lüben, geboren, letzter Aufenthaltsort im Inlande Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ [41808] Aufgebot. 1b9, * Ceee gfctipa Hr. B D Frl Fslicits Reineck (Berlin) 88 —— evbbböieie ie echefshp⸗ L Cee teane be Crun segchs 88 bedinmanger e““ Die 1) Barbara Mauth, Wittwe von Jo zesetzung. onig alomon: Hr. Betz. er 2 4 3 ff t &.o Fl;- E. 8 i din i len, anspruchen, werden aufgefordert, vor de a, ügel D., Zi 1 9 . ; 2 n it Großblittersdorf, Hohepriester: Hr. Elmblad. Sulamith, seine Residenz-Cheater. Freitag: Die Wild⸗ Ze ehehett Zi Gh Seömfage (Dessau). beg . Bnin ns eclens Wilhelm Kosel, am 1. Mai Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht . Faech hemce kegn Ehe vaßter s gr. Prele ts 5 Iad: He. Ratb⸗ siri⸗ Drama in 5 Akten von Henrik Ibsen. Anfang Hartung mit Frl MNarin aee necorg Wilbelr. 1865 zu Seebnitz, Kreis Lüben, geboren, letzter Auf⸗ fahrens verhethe ghrgt widrigenfals fnach von se E““ ven bestandenen und bis jetzt noch nicht getheilten uhl. Hanan, Palastaufseher: Hr. Oberhauser. r. ; h 82 lande Seebnitz, uschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch deren idensein oder B em 2 2 TE11“ mer, Baä Moskau 773 NW I bedeckt Königin von Saba: Fr. Staudigl. Astaroth, ihre Sonnabend: Zum 1. Male: Papa Gustave. den) ch med. W. Brockenhuns mit b am 5. Juni 1 üh Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Gütergemeinscheft, 2, Frcnh emmeee 8 Groß⸗ Cork, Queens⸗ v““ Selabin: Frl. Seehofer. Schwank in 3 Akten von Alfred Duru. Deutsch CCTAX“ rsen (Süderstapel). 1865 in Jauschwitz, Kreis Lüben, geboren, letzter über die Ertheilung des Zuschlags wird am vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige b F dorf, 4) Fulie Ammer minderjährig vertreten town 758 WSW 4 Regen 1 Anfang 7 ½ Uhr. von Fritz Brentano. Geboren: Ein Sohn; Hrn. Grafen Georg 1 Aufenthalksort im Inlande Jauschwitz, 11. Jauuar 1889, Mittags 1 Uhr, an Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden blttter darf. ““ gefeglichen Vormalnd, Peter Cherbourg. 765 SSO 5 Regen Schauspielbaus. Keine Vorstellunn. Sonnkag: Papa Gustave. Platen zum Hallermund, (Kaden in Holstein) 4) Johann Friedrich Ernst Müller, am 5. Mai obenbezeichneter Gerichtsstelle verkuͤndet werden. Hebungen oder Kosten, spätestens im Bersteigerungs. durch ihren ecbe eresn 8) Wüart ummer. Eh Helder 768 S 1 Nebel 11““ Hrn. Dr. Adolf Claus (Breslau). Hrn. Reg.⸗ 1865 zu Groß⸗Rinnersdorf, Kreis Lüben, geboren, Berlin, den 9. November 1888. termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ frau des Bäckers und Krämers Stephan Becker in

inemünde 774 S wolki Z ie Iüdi studirt und mit durchweg neuer Ausstattung: W. v. Marval (Stuttgart). . Zi . zti sten Straf⸗ 81 z widrigenfalls dieselben bei Feststellung des ge⸗ in Stieringen, E““ 8 Memek.ser 776 88 1 Henn Perngg⸗. 2 en. 8 Phantastisches Volksstück mit Gesang in 2 Bildern. ochter: Hrn. Apotheker . Lux (Leipzig). 3. Oktober 1888 wegen Verle ung der Wehrpflicht m ege der wangsvollstreckung 2 8 ei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die be⸗ . EC vmnes hrc, haben de S”S nächste Aufführung von König Richard Nach Sprenger's Geschichte und Ehrich's Chronik Hrn. Pfarrer B. Knappe (Löhnstetten). zu je 1160 Gelbitrafe⸗ in Unvermögensfalle zu Grundbuche von den Umgebungen Band 42 Nr. 2397 rücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. hecdennwelt vr. Petri 1 vhüetr Dürcher 1857 ab⸗

Münster.. 771 S bedeckt 3 der Dritte findet am Montag, 8 9 8 üter ein rücksich 82 nster V 1 S 1 bedeckt fi m Montag, den 19. November, der Stadt Hameln, frei bearbeitet von C. A. Görner. Gestorben: Frau Bertha Heßdörfer, geb. Köhler je 32 Tagen Gefängniß verurtheilt worden. auf den Namen des Kaufmanns Georg Ritter ein. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstüͤcks handen gekommenen acht 4 %egen Pfandbriefe der

8

sius 45

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim.

Temperatur in 0 Cel

5⁰ C.

Mullaghmore 752 WSW F7 bedeckt Aberdeen. 754 SSO 5 Regen Christiansund 757 WSW 6 Regen Kopenhagen. 772 S 3 Dunst Stockholm. 771 SSW L2 wolkig aparanda. 761 WSW A bedeckt t Petersburg 773 NW 1 bedeckt

82

V V

Karlsruhe. 772 N 1 bedeckt statt. Musik von E. Cat 1 ff ; sberi f in der Landsberger Allee Nr. 157/158 be werd efordert, vor Schluß des gek⸗ en 7758 Ibedeckt Musif, enhusen. (Parquet 2 ℳ) Anfang, (Berlin). Frl. Emilie Grubel (Berlin). Die Verurtheilten haben ihren bisherigen Aufent⸗ heieageregrundfeüct 8 308 Apri 11889, Vor⸗ 11“ difecer ern, e des Wlugt des Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Communalkredit

Wiesbaden. 2 eg48 298 I .. 772 1 wolkenlos Verliner Theater. Freitag: 9. Abonnements⸗ Voranzeige! Eeashe 8s Eeea gee De i) Te. afane 1“ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag in Ksa eeegen e . Nr. 2814 1 Büemnit .— 8 2 3 heiter¹) Vorstellung. Der Königslientenant. (Friedrich Sonnabend: Kinder⸗Na mittags⸗Vorstellung. riette Niemeyer, geb. Tosch (Stegli ). Verw 3 mird ersucht von denselben die Geldstrafe ein⸗ an Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13, Hof, das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die 9 2815; 2816 6 1 8 n.. 728 2 heiter Haase.) Anfang 7 Uhr. Der Rattenfänger von Hameln. Zu bedeutend Frau Baronin Hermine v. Vietingboff⸗Scheel, zuziehen und, falls diese nicht beizutreiben, die Voll⸗ Flügel C., parterre, Saal 40, versteigert werden. Stelle des Grundstücks tritt. Das Ürtheil über die b. Serie III. Litt. A. zu 500 Nr. 7867,

.. c. Seeer Sonnabend: Demetrius. (Clara Ziegler.) ermäßigten Preisen. Anfang 3 ½ Uhr. geb. v. Boyen (Jakobstadt, Kurland). Graͤfin 8 der dafür erkannten Gefängnißstrafe herbe- Das Grundstück ist mct 35 7 Ertheilung des Zuschlags wird am 11. Januar 88 64 de 31419 3wolkenlos Anfang 7 Uhr. Ruth zu Dohna (Rayschen). Hr. Steuer⸗In⸗ zuführen, von dem Geschehenen aber zu den Akten und einer Fläche von 42 a 64 am zur Grundsteuer, 1889, Mittags 1 Uhr, an obenbezeichneter Ge⸗ c. Serie IV. Litt. B. zu 200 Nr. 334, 335,

2 9 4 4 1. 8 8 4 8 1 6 äudest ver⸗ ri s ü 3 z 8 18 Sonntag: Uriel Acosta. (Esther: „Clara Central-Theater. Freitag: Zum 93. Male: spektor a. D. Joh. Ad Rrhbauer (Königsberg). M. 91/88 gefälligst Mittheilung zu machen. cch t Ebassa henn er Rrneete bentenbäse riqigetets,vben ehorednhe 1888. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗

Ziegler. Akiba: Friedrich Haasev.) Anfang 7 Uhr Schmetterlinge. Gesan t Hr. Lehrer A. Ehnimb (. ili iegni . 5 8 . . gsposse in 4 Akten von Hehrer A. Ehnimb (Dom. Heiligenwalde). Liegnitz, den 7. November 1888. Abschrif b⸗ e. ; feoordert, spätestens in dem auf den 5. Januar 1892, W. M M neas . Wei b s zniali sj ft des Grundbuchblatts, etwaige A Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 1. . Uebersicht der Witterung. Wallner-Theater. Freitag: Zum 39. Male:; F. nhtannstädf. usik von G. Steffens. Anfang Hr. Brennerei⸗ und Weingutsbefitzer Joseph Der Königliche Erste Staatsanwalt. sgs ungen und andere das Grundstück betreffende (Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 1“ 2 . 5 a

8 Masberg (Leutesdorf a. Rh.) 8 n j il ssaal beraumten Aufgebots .“ 8 22 8 bedingungen Gerichte, ivi sitzungssaa anberau 8 9 Unter dem Einflusse eines tiefen Minimums Madame Bonivard. Schwank in 3 Akten von Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinée. Zum [41794] Uaahsweffangens, soche Fcgsädesseee nbahe Lof⸗ [41815] Oeffentliche Zustellung. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden

. Beschluß. 8 zwischen Schottland und Irland wehen üͤber Nord⸗ Alex Bisson und Antonie Mars. Deutsch von Emil 1. Male in Berlin; Auftreten der Concert⸗Vir⸗ evz . Nach Einsicht des Ersuchens des Gerichts der köng D., part., Zimmer 42, eingesehen werden. In der gerichtlichen Theilungssache des Heinrich vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der west⸗ Europa lebhafte südwestliche Winde bei warmer, Neumann. Vorher: Zum 39. Male: Der dritte mosen. Fenat „Wiener Schrammel'’n“. Zum Redacteur: Riedel. 1j Fehtae het Bi. Westslan dea, 289. ZE Nlügel d., partn gi werden Fcggsegckern die Gothier, Bergmann, in Bruay wohnend, u. Gen., Urkunden erfolgen wird. 8 vielfach regnerischer Witterung. Ueber Central⸗ Kopf. Posse in 1 Akr. Mit theilweiser Benutzung; naoüe ngliah spoken here! Schwvank 2 nach Einsicht des Antrags der geisers gen 8 nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, Straßburg, den 5. November 1888.

Europa dauert indessen das kalte, heitere, nur im einer englischen Idee von Franz Wallner. 22 von Grangs. Zum Schluß: 1733 Thlr. Verlag der Expedition (Scholz). 3 n lANNReeee Dienst⸗ Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus gegen 1) Johann Gothier, Bergmann, in Amerika, Das Kaiserliche Amtsgericht. Nordwesten starke neblige Wetter bei schwacher, vor⸗ „Sonnabend und die folgenden Tage: Madame 22 ½ Sgr. Poffe in 1 Akt von Jacobsohn. 0. 8 wird das Vermögen des unsicheren Dien dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 2) Nicolas Gothier, Bergmann, in Frankreich, Trvns

wiegend südlicher und füdöstli ftstro Bonivard. Der dritte Kopf. 1 pflichtigen Lorenz Heller aus Rosheim, Kreis der i . ier, ann, in Amerika, alle drei [19810] Das Kgl. Amtsgericht München I., cher und südöstlicher Luftströmung fort. pf nfang 7 ½ Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Mlbhtzgen. bis auf die Höhe von dreitausend steigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere 3) Peter Gothier beauftragte Notar 1 Abtheilung A. für Civilsachen,

Am kältesten, zwischen minus 6 bis 11 Grad, ist es Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32 j ins ieder⸗ 2 Adress

a nr m 1— 1 rnst⸗- 2 .32. 1 1 1 sderartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ ohne nähere Adresse, 8 Zzwischen Riga, Bamberg und ˖Victoria-9 Theater. Freitag: Mit neuer 8- es 5 e eee kh. 72. 8 1 ß 5 58 * 1n. vest. . c ke belegt. decenen . oder Kosten, spätestens im Ver⸗ Culmann zu Forbach Termin bestimmt: 8 am 28. Juni 1888 folgendes Aufgebot er nach den Bodensee Frostgrenze verläuft von Sylt Thestackeng. zun v Male: Die Reise in die Gesangsposse in 4 Akten 88 Leon Krehien. 8 nf Beilagen Faiserliches Langgericht Straftammer. Peeecggeehen 27Ja. Auffecz n Ine Abeabe den 2r - 11 eeea erh 2 Uhr, assgn: zu Verlust gegangen ein 4 %iger Pfand⸗ 1ö1 5 renãäen. usstattungsposse mit Gesang und Couplets v I8 2 . 8 einschließlich B „R. L vvvon Geboten anzumelden und, fa . 8

EW“