1888 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

8—

118871 Konkurs⸗Erösfnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Emil Willms von hier, Langebrücke 18, ist am 11. November 1888, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Schirmacher von hier. Offener Arrest mit Anieige⸗ frist bis zum 10. Dezember 1888. Anmelbdefrist bis zum 7. Januar 1889. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1888, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 15. Januar 1889, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 11. November 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI v“ Grzegorzewskii. 8

1416911 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Hermann Oscar Spriegel von hier, Langen⸗ markt Nr. 11 (in Firma C. H. Leutholtz) ist am 12. November 1888, Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolph Hasse von hier, Paradiesgasse 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ zember 1888. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1889. Erste Gläubigerrersammlung am 27. November 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 26. Januar 1889, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, daselbst.

Danzig, den 12. November 1888. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.

Grzegorzewski. zegorzer

[4169727 1 K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Ueber das Vermögen des Karl Klumpp, Engel⸗ wirths und Bäckers in Huzenbach, ist heute, am 10. November 1888, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Gerichtsnotar Schmidt in Freudenstadt. eener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 4. Dezember 1888. Erste Eläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 13. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 8 Den 10. November 1888. u“ Gerichtsschr. Kretschmer.

8 l81689) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Hans & Köhler, sowie deren Theil⸗ haber Johann Köhler und Philipp Hans, Beide Kaufleute hierselbst, wird, da die Zah⸗ lIungsunfähigkeit derselben feststeht, heute, am 10. No⸗ vember 1888, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Busch wird zum Konkurkverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Dienstag, den 27. No⸗ vember 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 18. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

[4169808

Oeffentliche Bekanntmachung des Königlichen Amts erichts, Abtheilung VI. zu Stettin.

Auszug.

Eduard Hermann Teich hier, in Firma Gustav Teich, ist 1888, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet.

Offener Arrest mit Frist zur Anzeige zur Anmeldung bis 14. Januar 1889.

1888, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. 1889, Vormittags 10 Uhr, Stettin, den 12. November 1888. Gaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.

[41696]

K. Württ. Amtsgericht Backnang.

Konkurseröffnung gegen Reinhold übelmesser, Seifensieder (Firma C. D. Übelmesser) in Backnang am 10. November 1888, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter Rechtsanwalt Wildt hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1888, Nachmittags 3 Uhr. 8

Gerichtsschreiber Hiemer.

[41863) K. Amtsgericht Böblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Georg Adam Wellinger, Webers⸗Ehelente in Sindelfingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 12. November 1888. Gerichtsschreiber Beißwenger.

[41862]

K. Württ. Amtsgericht Böblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christof Friedrich Leonhardt, Webers von Sindelfingen, entwichen, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Den 12. November 1888.

Gerichtsschreiber: Beiß wenger.

[41858] 3 11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Abraham Kirschstein zu Czar⸗ nikau hat der Gemeinschuldner den anliegenden Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Die Gläubiger werden hierdurch zu dem auf den 1. De⸗ zember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer 2) an⸗ beraumten Vergleichstermine auf Anordnung des be⸗ zeichneten Gerichts geladen.

Czarnikau, den 9. November 1888.

. Pawlicki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

141855) Bekanntmachung.

Im Konlurse über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Gold⸗ und Silberwaarenhändlers Wilhelm Heinrich Christian Schmidt, in Firma

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnstav Kohlmarkt Nr. 10, am 12. November

Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze hierselbst. und Frist

Erste Gläubigerbersammlung am 12. Dezember

Januar Terminszimmer 44.

stücke

[41861]

bei der rungen,

[41860)

Wald, termins

Verõ [40935]

hier, z.

141903]

Schlußte Wald

[41904]

[41690]

In dem Konkursverfahren über das zum Nachlaß des weil. Unter⸗Noßarztes in Schleswig gehörige Vermögen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

ung verzeichniß der bei der tigenden Forderungen und Gläubiger über die nicht

11. Dezember 1888, 1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schleswig, den 12. November 1888.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers Eduard Bremer, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen gericht hierselbst bestimmt.

Seesen, den 10. November 1888.

Gerichtsschreiber des Herzoglicken Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über Kanfmanns Hugo Thomas

Solingen, den 6. November 1888.“

Nr. 15 032. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Emil Ockenfuß von

wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Villingen, den 5. November 1888. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. (L. S.) Huber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stubenmalers Franz Julius Fleischer in Waldheim wird nach

Veröffentlicht: Akt. Brümmer, G.⸗S.

In Sachen, betreffend die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Lehrerwittwe Antonina

1

Konkursverfahren.

Bernhard Nave ist zur

von Einwendungen gegen das Schluß⸗

Vertheilung zu berachluß⸗ zur Beschlußfassung der verwertheten Vermögens⸗ Schlußtermin auf Dienstag, den Vormittags 10 Uhr, vor

der

Lücht, Aktuar,

Konkursverfahren.

früher in Seesen,

Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger

auf den 10. Dezember 1888, Amts⸗

F. W. Kleine, Registrator,

Konkursverfahren. das Vermögen des zu Scheuer, Gem. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. III. ffentlicht: Küppers, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Zt. an unbekauntem Ort in Amerika,

Dies veröffentlicht:

Konkursverfahren.

erfolgter Abhaltung des rmins hierdurch aufgehoben. heim, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Reppchen.

Baranowska zu Wiatrowo

1141865]

Mit dem 1. Januar 1889 wird für die Beför⸗ derung von Personen und Reisegepäck im gegen⸗ seitigen Verkehr zwischen diesseitigen und Stationen der Großherzoglichen Direktion der Oberbessischen Cisenbahnen in Gießen, der Spezial⸗Direktion der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Mainz und der Direktion der Kronberger Eisenbahn in Kronberg ein neuer Tarif berausgegeben, durch welchen neben Ermäßigungen in einzelnen Stations⸗ WVerbindungen auch unwesentliche Erhöhungen ein⸗ reten.

Das Nähere ist schon jetzt in unserem Verkehrs⸗ Bureau Sachsenhausen, Hedderichstraße 59 zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 11. November 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[41866] Bekanntmachung.

Vom 15. d. M. wird eine direkte Güter⸗Expedition zwischen Garbolzum und Nürnberg (Centralbahnhof) im Hannover⸗Baverischen Eisenbahn⸗Verbande ein⸗ gerichtet. Ueber die Höhe der Tarifsätze ertheilt die Güter⸗Expedition Garbolzum nähere Auskunft.

Hannover, den 10. November 1888.

Königliche Eisenbahn Direktion, auch Namens der betheiligten Verwaltungen.

[41575 Rheinisch⸗Westfälisch⸗ und Bergisch⸗Märkisch⸗ Belgisch⸗Englischer Güter⸗Verkehr Antwerpen.

Am 1. Januar 1889 werden die in den vorbezeich⸗ neten Verbandsverkehren bestehenden Tarife vom 1. Mai bezw. 1. Juni 1881 für die direkte Beför⸗ derung von Gütern zwischen Stationen der unter Verwaltung der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen (rechts⸗ und linksrheinische) zu Köln und zu Elber⸗ feld stehenden Eisenbahnen einerseits und den Sta⸗ tionen London und Harwich der Großen Englischen Ostbahn⸗Gesellschaft andererseits via Antwerpen außer Kraft treten.

Köln, den 10. November 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

[41868] Rheinischer Nachbar⸗Verkehr S Am 15. November d. Js. erscheint der Nach⸗

vom 1. Januar 1887, enthaltend Frachtsätze für die

neuen Stationen Beyenburg und Velbert des Eisen⸗

bahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betreffenden

Güter⸗Expeditionen zu haben.

Köln, den 12. November 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(rechtsrheinische).

[41867] Verkehr Köln (rechtsrheinisch) 2c. Erfurt und thüringische Privatbahnen.

Der am 15. November 1888 in Kraft tretende Nachtrag XI. zu dem Gütertarife vom 1. April 1887 enthält neben anderen Aenderungen und Er⸗ gänzungen Tarifkilometer für die in den Verkehr neu einbezogenen Stationen Schleusingen, Zollbrück und Kranichfeld, sowie die vom 1. Januar 1889 ab Lültige Berichtigung (Erhöhung) der Tarifentfernung Mülheim a. d. Ruhr Rh. Zella⸗Mehlis auf

trag IV. zum Heft 2 des Koblen⸗Ausnahmetarifs

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Donnerstag, den 15. November und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. Rr. 290 8.)

7 s ei scheint in der Regel täglich. Das tentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der e“ —2 Cenee 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1888.

2 2 ftg⸗ 1 en⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 227.2g Genossenschafts⸗, Zeich Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in⸗einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für

ee für ich lle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch al 2. Staats⸗ lin 8 buen der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen St

SW., Wilhlemstraße 32, bezogen werden.

[41822* 41873]

8 e 8 ber Düsseldorf. Bekanntmachung. 1241873 Jottenburg, zufolge Verfügung vom 1. November In das Prokurenregitter ist unter 589 eingetragen heute eingetragen worden. 8 worden die von der Firma „Ewald Aders“ hier⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober begen selbst der Ehefran Ewald Aders, Martha, veborene

7. 2 NPS2 9 Charlottenburg, den 8. November b de b“ 3 Königliches Amtsgericht Koch, hier, ertheilte Prok

Düsseldorf, den 9. November 1888. Bekauntmachung. [41714] Königliches Amtsgerict. Abtheilung VI. ist heute bei den

Düsseldorf. Bekauntmachung. [41871]

ist Folgendes eingetragen

Handels⸗Register. Handelsregistereinträge aus dem Königreich chsen, dem Königreich Württemberg und Großherzogthum Hessen werden Dienstags Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik resp. Stuttgart und Darmstadt die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Anklam. Bekanntmachung. 1 [41700] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 328 die Firma „Buch⸗ und T1 A. Schmidt“ und als deren Inhaber der 3 8 häntler Adolf Schmidt zu Anklam, sowie als Or

ihrer Berufung bekannt gemacht werden soll (statt bisher muß)

2) a. das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 600 000 (sechsbunderttausend) Mark auf den Betrag von Zwölfhunderttausend Mark durch Ausgabe vo 1“

ausend Mark, auf den Inhaber lautend, zu erhöhen, Dar kenmen. Serariet —8 nuszugebenden Aktien sollen zum Course In unserem Firmenregister von 100 % (Einhandert Prezent) ausgegeben werden, Firmen⸗ X“

c. von den neu auszugebenden Aktien sollen vier⸗ 63 B C Stü 42 E g Nr. 60. F. Rosettenstein,

Tourse von Einhundert Prozent in Art zur ½ 4 Diß, Speeig fiererom Aalagee e angeboten werden, daß jeder 8 1. 88 8“ Sn Tüftvoel ne a88 .⸗

* c⸗ 2 2 . 82 .1 8 US. 2 9 „vẽ geh. Z„ 53 Ju ius 8 aselbst, i alte Aktien zwei neue Aktien erhält, der 8. 3 1 ö

je drei alte Aktien zwei neue Aktien soll nach Nr. 115. A. Berlowitz, 8s . 5 nmn 9 Br na . 1 8 b vnrtt Nr. 89 des Pr 1

1 2 1e eh. Rest von 200 (zweihundert) Stück Aktien so 8. 29a 8 eecor des Prclrtenean der Neederlassung vercfienen 8 Ermessen des Aufsichtsrathes nicht unter pari h. b der Firma 8IA Anklam, den 10. November 1888. sgegeben werden s 131. 88 Loebel, woschen sind. Antaͤge,, der Chefrau Jalia

Fzetaliches Amtsgericht. III. Abtheilung. ausgegeben J11““ Juli dieses eingetragen worden, daß diese Firmen e sind.

d. die neuen Aktien follen vom 1. Juli dieses

Pꝛ glei . den 8. November 1888.

869] Jahres (1888) an dem Reingewinn zu gleichen Darkehmen, den 8. S- heute 86 2 bisberigen Aktien Theil nehmen. Königliches Amtsg rich 8 18* bechee, dan e Fanahe mit dem Nieder⸗ Der Beschluß befindet sich im öu“ ihanghene Twistringen und als deren Inhaber zum ö“ der Kaufmann Johann Lampe in Twistringen. Breslau, EEEEE11“

Bassum, den 10. November 1888. önigliches Königliches Amtsgericht. I.

A

GC

era Leipzig, veröffentlicht,

sce&ꝙ 852 8 8

Darkehmen. In das Handelsregister worden: 88 ““ a. unter Nr. 2755 des Firmenregisters die Firma „Julins Diß, Specialität für Bston⸗Anlage

4 t b 2 fFn Löäer.

Schöller, hierselbst ertheilte Pr Düsseldorf, den 10. Novemt Königliches Amtsgericht. Kandelsrichterliche [41711] Bekanntmachung. Auf Fol. 695 des hiesigen Handelsregisters ist bez. der Firma Hermann Nachfolger in Dessau folgender Vermerk: feanen Hugo Hannemann aus Warten⸗ burg, jetzt in Dessau, hat nicht das Geschäft und Firma mit Aktiva „Passiva sondern nur die Firma und das Geschäft mit Waarenlager über⸗ nommen, während der frübdere Inhaber Hermann Reußner die Außenstände und fuͤmmtliche Haßfigen zurückbehalten hat, laut Anzeige vom 8. November 1888 eingetragen. . Dessau, den 8. November 1883S. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Handelsrichterliche

Düsselderf. Bekanntmachung. 14 In das Handelsregister ist Folgendes einget worden: 1b . a. unter Nr. 2754 des F „M. Vogt“’“ mit dem als deren Inhaber der daselbst 8 u“ E b. unter Nr. 890 des Prokurenregisters die der Firma „M. Vogt“ der Ehefrau Michael Martia, geborene Thelen, ertbeilte Prokura. Düsseldorf, den 10. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

417552 Eilenburg. 1 & 7 selichaffsrzaister is— 9 er unte In unser Gesellschaftsregister ist bei er 3 N. 3 verzeichneren Eilenburger Kattun⸗Mann⸗

7 2 r Fgender Berme he⸗ te [41710] faktur⸗Aktien⸗Gesellschaft folgender Vermerk heute eingetragen worden: 1 I . I& 1 aehn arden dven Generalversamm⸗ 1 delsregisters ist In der sechszehnten ordentlichen Generalversamm Auf Fol. 875 des hiesigen Handelsregisters ist lung vom 25. September 1888 ist das statutenmäßig heute die Firma Hermann Helbig in Dessau und Mitglied des Aufsichtsratves der Ban⸗ Ueiniger J er der Kaufmann Hermann ausschedenre ee, , le a. S. wiedergewählt. als deren .“ quier Emil Steckaer zu Halle a. S. wiedergewähl Heheg aus Halle a. S., jetz 1 Ferner sind worden.

8 2 b demselben Tage 1“ 8

Dessau, den 8. ööuu bt der Banquier Emil Steckner zu Hale a. S. Hesznel. Fa geg zrine.) e. zum Vorsitzenden des Aufsichtsratbes und

der Dr. med. Adalbert Jahn zu Warmbrunn

Handelsrichterliche

Der!l zum stellvertretenden des Auf⸗ sichtsrathes

wiedergewählt. 1“

Dessau.

sregif 17011 Brilon. Handelsregister (4 [41702] des Königlichen ö 8 iite i i ie ter Nr. 40 des Gesellschaftsregisters 1 Bremehn⸗ * Nu.“ C1“ 1884 unter der Firma Gebr. den 9. November 1888: 2* ben J. os. Inhaber Johann

J. F. Kollröde, Bremen: Loerwald zu Gevelinghausen errichtete, offene 5. 8 1 2 2

Friedrich Kollröde.

Fnrih,n. Inhaber Heinrich

Handelsgesellschaft zu Gevelinghausen am 8. No⸗ vember 1888 eingetragen, und sind als Gesellschafter H. Wiechmann, Bremen: e Gerhard Wiechmann.

kt: 8 1 10. Novemb Landwirth und Gemeindevorsteher Johann Den 10. November: Rolfes & Wulff,

Loerwald zu Gevelinghausen, 2. Novbr. 1888 erfolgten Ableben von Carl 8

2) der Fabrikant Wilhelm Loerwald Gerich Wulff ist dessen Wittwe Catharine hausen. Margarethe, geb. Docke, in Folge Erbganges Inhaberin der Firma. Die Firma ist unver⸗ ändert geblieben. Am 7. Rovember 1888 ist an Bernhard Wilhelm Docke Prokura ertheilt. J. Henr. Drünert, Bremen: Am 10. Nov. d. J. ist die an Bernhard Blume ertheilte Prokura erloschen.

—jd 8

Am nämlichen Tage ist an

Bernbard Blume und Friedrich Wilhelm Reh⸗

bock Kollektivprokura ertheilt. 52 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 12. November 1888. —C. H. Thulesius, Dr.

Bremen: Seit dem am

Charlottenburg. Bekauntmachung. 1895 1 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 8 Firma „Wilhelm Bruft“ mit dem Sißze 88 Charlottenburg und als deren Koloniaiwaarenhandler Wilbelm Brust zufolge Ve⸗

fügung vom 29. Oktober 1888 heute eingetragen worden. 8

Charlottenburg, den 1. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Dessau.

g Sriaunn 1ufFTraratbes por in der Sizung des Kussichtsralhes von

t en Vorsitzenden des

[41718]

Ar. 250 [41713]

charlottenburg. Bekanntmachung.

2— 8 . g8 In unser Firmenregister und zwar zu Dessau.

Wilh. H. C. Schmidt, hier soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind etwa 26 600.— abzüglich der noch endgültig festzusetzenden Ver⸗ gütung des Verwalters für seine Geschäftsführung, sewie der noch zu vereinbarenden Vergütung für Geschäftsführung und Auslagen des Gläubiger⸗ ausschusses verfügbar Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 12,— bevorrechtigte und 139 647,18 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 13. November 1888. Der Konkursverwalter. P. Woldemar Möller, Neuerwall 72.

141905) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Robert Glossner wird nach erfolg⸗ 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben.

Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1888. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

141683]4 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Apolinary Krause in Inowrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die b der Schluß⸗ termin auf den 7. Dezember 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Inowrazlaw, den 9 November 1888.

Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

02 8 1416722) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Kuck von hier ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 12. Dezember 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17. anberaumt. .“ Insterburg, den 10. November 1888. (uUnterschrift), 2 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1419 6] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Funke & Herwick in Meerane ist in Folge

eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗

schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin

auf den 29. November 1888, Vormittags

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

selbst anberaumt.

Meerane, den 13. November 1888.

Gerichts chreib 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).

8 Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323..

Auf Fol. 304 des hiesigen Handelsregisters ist bezüglich der Firma C. Stegemaun in Raguhn folgender Vermerk:

richte, Zimmer Nr. 1, Weiherstraße Nr. 64, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Dezember 1888 An⸗ zige zu machen.

Konigliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. Abthl. II.

N. 3/88 wird in Gemäßheit der §§ 188 Abs. 2

und 189 der Konkursordnung der Konkurs hiermit

eingestellt und die anberaumte Anmeldefrist, sowie

die auf den 19. November und 12. Dezember d. J.

anberaumten Termine hierdurch aufgehoben.

Wongrowitz, den 12. November 1888. Königliches Amtsgericht.

441 km Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güterexpedi⸗ tionen zu haben. 8 Köln, den 12. November 1888. 8 MNiamens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Eilenburg, den 2. November 18388.

woselbst die Firma: 8 Fabrik e Kohlenauzünder F BKönigliches Amtsgericht.

„Erste Deutsch hlenauzi J. P. Rüffer S

eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 2 .O

tober 1888 heute Folgendes eingetragen worden:

Bekanntmachung. 141709 In unser Gesellschaftsregister is heute Nr. 1904 die durch den Austritt des Gesell schafters Richard Klapper von hier aus der offenen Handelzgesellschft Gustav Crtel hierselbst fe. teFn B. lin ist eine Zweigniederlassung errichtet. Henee Auflösung dieser Gesellschaft und in Köab- 111*.“ l187 888 Seeeee stav Erte burg, 1 1. Novembe 8 egister Nr. 7597 die Firma Guf 5 b“ uls Inhaber der Kaufmann Georr Königliches Amtsgerich ras hier eingetragen worden.— h-ee den 9. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslau.

41722] „Bekanntmachung. [41722] ist unter Nr. 119, wo⸗

J ser Firmenregister 8 , EET“ L. Wildeus mit

Das Geschäft und Firma sind mit 1 Aktira und Passiva auf den Ziegelei esider bbe 1öö die Handlung in Firma L. Wil tragen: 22 orselb 5 1 s all müger aber 49 F Neag 1.“ 5 vom 6. No⸗ Sitze zu Eilenburg vermerkt steht, 118 g unverändert weiter. Lt. Anzeige v Die Firma ist durch Erbgang auf die We gean vember 1888 Wildeus, Emilie, geborene 4 1 2 orgleich 9 . ehe gen 1 November 1888. 1 burg übergegangen. Vergleiche Nr. 2 e Dessan, an aig Anhalt. Amtsgeri Firmenregisters. 8 8 Herzoglich Anhal Amtsgericht. Demnächst gi in unser Firmenrezister aunter (Unterschrift.) Nr. 218 die Handlung in vG“ 8* n Si nd als deren Inhaberi⸗ 1 dem Sitze zu Eilenburg und als deren Indaberk⸗ de- Sngeg die Witkwe ⸗Wildeus, Emilie, geborene Gimme, zu ekann . . 1 111* Auf Fol. 876 des hiesigen Handelsregisters ist Eilenburg Tgeteseen 1.“ . heute die Firma „Dessauer Chocoladen und Eilenburg, den 5. 2 Juckerwaarenfabrir“ und als deren alleiniger In⸗ Königliches . haber der Kaufmann Paul Menge in Dessau ein⸗ getragen worden. 1 De November 1888.

essan, den 12. 88. b Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

(Unterschrift.)

charlottenburg. Bekanntmachung. [41716] In unser Firmenregister, woselbst 1“ die Firma „Moritz Klee“ eingetragen steht; .zn. folge Verfügung vom 1. November 188 Folgendes eingetragen worden: .

Ei der Firma ist nach Berlin verlegt. Charlottenburg, den 5. November 1888. Königliches Amtsgericht.

[41907] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofspachters Ernst Nudolf Rose in Oybin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittan, den 13. November 1888. Königliches Amtsgericht. Dr. Esche, Ass. Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger.⸗Schr.

Bekanntmachung. [41703] In unser Firmenregister ist Nr. 8001 Paul Hildevrand hier und als deren In 8 der Schlossermeister Paul Hildebrand hier heute e agen worden. 1 8 4eg.ee. den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht.

n Breslau.

ATEHTEbN

besorgen u Vverwerten

Jrantfe Ehh vaurocki

BERLEIN W. Fiedrich-Str 78. Aeltestes derlnee prrentbureau, destenfseit 18723

0. 2 2 8 41712 141684) Konkursverfahren. Dessau. 1.“ UHeber das Vermögen der Handelsfran Friederike Matthes, geb. Krüger, zu Greifswald, In⸗ haberin der Firma Wilhelm Holland's Nachfol⸗ ger, wird heute, am 10. November 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Droysen in Greifswald wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 Dezember 1888. Erste. Gläubigerversammlung 1. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1888, Mittags 12 Uhr. Greifswald, 10. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekauntmachung. 1u.“ In unser Firmenregister wurde E fügung vom nämlichen Tage das L5 Se sub Nr. 58 eingetragenen Firma S. Berning Eschweiler eingetragen. 6 lcweiler, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht.

charlottenburg. Bekauntmachung. 141719] In unser Firmenregister ist unter Nr. Firma „Friedrich Pfeilstücker mnt. öö. zu Charlottenburg und als deren Inha er. b8 Verlagsbuchbändler Friedrich Pfeilstücker zufolg Verfügung vom 2. November 1888 heute eingetragen weegtharlottenburg, den 6. November 1888 Königliches Amtsgericht.

CielJhgenleure.

dor Ler

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 290.

[41864]

Mit dem 1. Januar 1889 wird für die Beför⸗

derung ron Personen und Reisegepäck im gegenseitigen

Verkehr zwischen diesseitigen und Stationen der

esbege. e senahn einer⸗ 88 der 8o“ isenbahn sowie Station Darmstadt der Hessischen Alfred Lore 8

Se e Tarif heraus⸗ —— mrealnn Bekanutmachung. [41705]] vom 2. November

gegeben, durch welchen neben Ermäßigungen, in ein⸗ 8 g. jsß ist Nr. 7599 die Firma zen: ““

S Stetionsperbindungen auch unwesentliche Er⸗ E“ Inhaber der Kauf⸗ e Nr. 293, die Firma „Carl öhungen eintreten. 1 8 2 33361 8 8 Pobl bi eute ingetragen worden. Lehder“ eingetragen steht: 3 Das Nähere ist schon jetzt in unserem Verkehrs⸗ [33361] C. Gronert mann 8 6* shr 8 Das Handelsgeschäft ist durch 888

Bureau Sachsenbausen, Hedderichstraße 59 zu *Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Breslau, Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Paul Regner zu Charlot

Berlin, Alexanderstr. 25. üͤbergegangen, welcher dasselbe unter u änderter Firma fortsetzt.

erfahren. Frankfurt a. M., den 11. November 1888. aern —2 Vergleiche Nr. 328 des Firmen ers. b 8G 328 die Firma: „Carl Lehder“

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren

V. tung Ir aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch AE1 beee

in Patoni- PATEN- T' KBSSEHLIh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, burg. en 6. November 1888 Prooessen. altstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. 8

Königliches Amtsgericht.

1707] 8. Bekanntmachung. 14 8 SSs Firmenregister ist Nr. 7598 die Fima— rlottenburg. Bekanntmachung. C. Schweitzer hier und als deren Inhaberin die üüen ser Gesellschaftsregister und zwar 1 8.. Kaufmann Clara Schweitzer, geb. Nam⸗ 125, woselbst die Firma „Noah & E 3 czanowsfi, hier beute eingetragen worden. vater“ eingetragen stebt, ist zufoige Verfügzung vgen Breslau, den 10. November 1888. 6. November 1888 heute Folgendes eingetrage

önigliches Amtsgericht. 8 8 Königliche g worden: der Gesellschaft ist nur der

ung

Zor Vertfrtung, phil. Ernst Noah berechtigt.

Charlottenburg, den 7. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 141 70⁴] egister ist Nr. 1649 Aron Schweitzer bier als Prokurist der Kaufmann Clara Schweitzer, geborenen nowski, hier für deren hier bestehende, in ee Firmenregister Nr. 7598 eingetragene Firma C. Schweitzer heute eingetragen worden. Breslan, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Breslau. In unser Prokurenr

T. Brandtaew-Nawrocx-

Düsseldorf. Bekanntmachung. 141872 In unser Handelsregister wurde eingetragen; G 8 2. bei Nr. 1246 des Gesellschaftsregisters, e „Kraemer & Cie.“ hierselbst: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. e. Kaufmann Paul Kraemer zu ö das

delsgeschäft unter unveränderter Firma fort; Handelegeschäft)z⸗ des Firmenregisters die Firma „Kraemer & Cie“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kraemer

daselbst. 8 Füffeldorf, den 9. November 1888. Das ct,s Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorr. Bekanntmachung. [41874]

8 Essen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 368 des Gesellschaftscegiters t 8 am 1. November 1888 unter der Süema Saee, . Gustav Herzberg errichtete, ö““ schaft zu Essen am 10. November 1888 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Carl Herzberg; 2) der Kaufmann Gustav Herzberg

Essen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu ser Firmenregister wurde eingetragen: Die unter Nr. 340 des eheeaesen 8 daJee, 186 Birns 1“] E11“ Feibgrich Figge zu . 8 . 8 3, 212.ö .,— h M Firmer ber: fm Fried Figge . : Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag (r. A C11“ Eb. Mepder zu Düsseldorf Schwalefeld g S welcher dasselbe unter der Firma Essen) ist aufselo 9. Noven 2 F F 5 . Metzger Sohn“ fortsetzt, 8 8 bei 5 2752 die Firma „H. Metzger Sohn““ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Metzger daseibst. Düsseldorf, den 9. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abrheilung VI. Düsseldorf. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. T11“ ingetragen worden die Handelsgesellschaft „J. H. 8 1.S.E Le sechnt 2 8 Cie.“ mit dem Sitze ig Düsseldorf. König Die Gesellschafter sind die Kaufleute Johann eeeeekes.72 9 Hubert Pes d Johannes Scheulen, Beide zu Forst. Iere,- ugfr⸗ In unser Gesellschaftsregister in Deseldee fcaf vember 1888 be⸗ eingetragen worden: 8 8 Gefellschaft hat am 8. November 18 1 iün ““ 80Düf 2) Firma: We X. gus. w den 9. November 1888. Firma: Werne⸗ e.S. deehes Amtsgericht. Abtheilung N 3) Sitz der Gesellschaft: Forst N 1

721] rlottenburg. Bekanntmachung. [417 Firmenregister ist zufolge Verfügung

besorgt u. verwerthot in allon Laän In unser F 1888 heute Folgendes eingetrag

[41689] 1 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich nicht verwerthbaren Vermögensstücke Meyer zu Lüneburg ist am 13. November 1888, Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Egers⸗ dorff II. zu Lüneburg. Frist zur Anmeldung der Forderurgen kis zum 12 Dezember 1888. Wahl⸗ termin 6. Dezember 1888, Vormittags 11 ¼ Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Dezember 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ zember 1888. 8 Lüneburg, den 13. November 1888. Friboth Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I.

6]

Breslan. Bekanntmachung. d09 Se 1

In unser Firmenregister ist Nr. 8 8 8. Ffma

A. Tietze hier und als deren Inha er 5. 18 schinenfabrikant Alois Tietze hier heute eingetrag

worden.

Breslau, den 10. Nod

Königliches

Berichte über Patent- Anmeldungen.

ember 1888.

Ac- 9 Amtsgericht. s Eupen. Unter Nr. 56 des Gesellschaftsregister wurde eiagetragen die Handelsgesellschaft unter de Fin & Cie“, welche am 8. No Firma „Gust. Vogeno 1ö“ vember 1888 begonnen, ihren Sitz in Hergenratd ber. und deren Theilhaber Gustav Vogeno, Fabrikant 8 Aachen, und Jobann Mathias Deprez⸗Joassart, Industrieller, in Herstal bei Lüttich wohnend, sind.

141882] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Webers Gottfried. Müller zu Ostheim ist am 12. November 1888, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden, Verwalter: Kausmann H. Winzer hier. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Dezember 1888, Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Dezember 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 17. Ja⸗ nuar 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1888.

Ostheim v. Rh., den 12. November 1888.

Großherzogliches Amtsgericht. 18 (gez.) Metzner, i. V.

Beröffentlicht: Markert, als Gerichtsschreiber.

[33221]

. 8 8 ertheilt M. M. RoTTEHNI, diplomirter Ingenieur, M d 1 800 b früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Breslau. In unser

DBerlin JW., Schifrbaner damm Jo. 29 a.

Gesechäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

41708] eslau. Bekanutmachung. 141708 i. unser Gesellschaftsregister ist bei betreffend die Aktiengesellschaft Trache 5 Zuckersiederei hier, heute eingetragen. e Die Beneralversomadang der Aktionäre 27. Oktober 1888 beschlossen: 1 27 12n 8. 28 des Statuts dahin zu ändern, 1nt die Berufung der ordentlichen Generalversammeaheg der Aktionäre innerhalb der ersten vier Cett binher drei) Monate eines jeden Geschäftsjabres tfttges und daß der Zweck der Generalversammlung

[41724] endes

BERLIN. SV, Flegramm -A0eeraan Lindensi: 50 komm steejeng

auen FEC. CIL. ASF!

In.; Sbe 8 ostenanschlage frei unc uneneldiieh ⁷h

ae charlottenburg. Bekanntmachnug. san7 29

In unser Gesellschaftsregister ist 1“ nee 6 die Gesellschaft in Firma „Albert Henke TEe⸗ mit dem Sitze zu Charlottenburg . 1e; Gesellschafter der Feilenhauermeister Alber Frten und der Kaufmann Franz Bobe, zu

qten f⸗An eeehehasr. u. Markenschutz

4) Rechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft: