1888 / 291 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Bockenheim. Bekanntmachung [42089]] eingetragene Genossenschaft“ in Sennheim, [41320] [41786] 8 1742047] 8 [42042]] Dresden . ng. (420 ei ene . 1 V 1 1 2 . 41964) [42051 grLece Lettmeraiter nas ma düsae Sefiete dansmsrehefoh, Pigne, TbenerEie Srrnn Percan Peaeseerte a2 Koenre;-ne nege 2e. deerepel aed⸗ verra. aa arsn ba axnervh,hn arun-ne. eaenne h.dege. J”ss i. ha nne g greg e n,nen FKonkurzverfahren. 8 ini 5 Wi ichel be b ü nn⸗ 1 32. C. 92. 86 1 1 er Nr. 2530 zu der Firma: De „Nr. 1220. Albin Lasch & Co. in Dresden eber das Vermögen des Speditenrs Christian ma e, heim 8. November 1888 1 Eöö“ HS gen . 2 Banning in 1.“ bg Sn ensn Enen nSehhenber 1888, Mittags rreêres zu Paris in Frankreich, laut Bekannt⸗ ein Packet, angeblich entbaltend einen Christbaum. August Seiferth in Lengenfeld i. Senenenss . 1öSe Seekelung 1 BEEE“ Fleiscs hmittage 24 & . 8 74 Unterkleider in Gesundheits⸗ machung in Nr. 270 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers halter mit selbstthätig schließender Mechanik, ver⸗ heute, Nachmittags 2 Uͤhr, Konkurs eröffnet worden. sitzer, Alle in Sennheim —11888 Vormittags Fleisch⸗ Konserven und deren 2 ep ter Nr. 4415 das ter N 1 von 1878 für Ultramarinblau eingetragene Zeichen, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Körner in Lengen⸗ neekenheim. Bekanntmachung. [42090) WBiulhausen .8 Niromber 1888. 11 Ubr mittags Iö“ un 8 unter Nr. 4416 das das unter Nr. 2531 zu der Firma: Ferive nummer 21, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am feld. „Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1888. Zufolge Anzeige von heute ist die Firma H. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker. nuten, für Guß⸗ beas dandgericht i41 1 Treres zu Lille in Frankreich, laut Bekannt, 4. Oktober 1888, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Vorläufige Gläubigerversammlung den 8. De⸗ Facquet Sohn im hiesigen Firmenregister unter HSachere stücke Metalle in as Landge ri machung in Nr. 270 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Nr. 1221. Josef Esselbach in Dresden, ein zember 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfung 855 82 gelsscht worden oberkireh. Bekanntmachung. 142081) Burten Mler Mcla⸗ 8 [417891 S b 88- 1878 für Nähzwirn eingetrazene Zeichen, Packet, angeblich enthaltend zwei Cartons aus der angemeldeten Forderungen den 19. Jannar Bpockenheim, 8. November 1888. 1 Nr. 8021. Zu O.⸗Z. 52 des Firmenregisters fabrikate aller Art Hamburg. Als Marke 4 unter Nr. 2532 zu der Fenas Alfred Pappe, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnise, 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. wurde eingetragen: Der Inbaber der Firma Ferdi⸗ und Maschinen das npe unter Nr. 1233 1 8 6 9 mamonroux zu Paris in Frankreich laut Fabriknummern 111 und 114, Schutzfrist 3 Jahre, mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1888. 1 nand Ihling in Oppenan, Kaufmoönn Ferbinand Zeichen; einge ragen 8;. rar⸗ zur , G ch Bekanntmachung in Nr. 270 des Deutschen Reichs⸗ angemeldet am 4. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr Lengenfeld i. Vogtl., am 14. November 1888. neckenheim. Bekauntmachung. (42085] IJbling daselbst, hat sich zweitmals velebekehe ann -1een; . E &g2⸗ Raeins von 1878 für ein pharmaceutisches Pro⸗ Minuten. - Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Franziska, geb. Himmelsbach, von Oppenau. Nach 2 Köni lüver dsssnt 1u.““ urg;. 8 18 1 19 8 welche als Stempel an 88 eingetragene Zeichen, 1 68 „Nr. 1222. Otto Wilhelm Röber in Dresden, Wüstling. 8 A. Dechateau im hiesigen Firmenregister unter dem unterm 1. Oktober 1888 errichteten Ehevertrag 8 . de 8 11 Uh 8 für W 5⸗ N 8 werden und 2 ri unter, Nr. 2533 und 2534 zu der Firma ein Packet, angeblich enthaltend sieben Figuren füurx.. 1“ Nr. 49 gelöscht worden. 8 schließt jeder Theil sein in die Ehe bringendes, wäh⸗ 116“ Spirituosen und We. und vön =1 =— = kamt Bin Seni,en venwsgegenftändt. versiegel⸗ E“ [41915] Konkursverfahren. i s- e s 2 2 2 ; 7 1 N 2 8 8 85 1“ 5 u 8 Z Nöcheilung I E“ 5 1. Hagen i. W. Zeichenregister [40444] Verpackung das Zeichen: 1 6II11 Reichs⸗Anzeigers von 1878 für ein pharmaceutisches 3 „Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1888, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl 8 1 haftenden Schulden im Sinne der L.⸗R.⸗S. S. 1500 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. unter Nr. 4417 das [Ik —2 Erzeugniß eingetragenen Zeichen, mitrags 6 Uhr 45 Minuten. Friedrich Röser in Limbach ist heute, am Bockenheim. Bekanntmachung. ([42083]) 1504 von der Gemeinschaft aus und erklärt es für Eingetragen am 2. November 1888. Das Landgericht Hamburg. Zeich 8 8 das unter Nr. 2535 zu der Firma: Prosper Nr. 1223, Adolph Helm, Tapezierermeister 8. 1888, Nachmittags 414 Uhr, das Zufolge Anzeige von heute ist die Firma ersatzpflichtig, mit Ausnahme von 100 ℳ, welchen Als Marke ist eingetragen zu H Coirre zu Paris in Frankreich, laut Bekannt⸗ in Blasewitz, ein Packet, angeblich enthaltend drei Ren fie ee sabren eröffnet worden. Konkursverwalter N Ballenberg im Firmenregister unter Nr. 48 Betrag jeder Theil in die Gemeinschaft einwirft der Firma: Jul. Aschermann zu 1642049] g machung in Nr. 270 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Roulleaux⸗Räder mit Bandführung und Schutzvor⸗ 2 -echtsanwalt Putzger hier. Offener Arrest mit elöscht worden Oberkirch, den 9. November 1888 8 3 Hagen, nach Anmeldung vom 31. Hildburghausen. Als Marke ist eingetragen 8 —y von 1878 für ein pharmaceutisches Produkt einge⸗ richtung gegen das Herausfallen aus den Lagern, 2 nzeigefrist bis zum 1. Dezember 1888. Anmelde⸗ g 8 ¹ 9 8 Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, unter Nr. 2 zu der Firma: Rudolf Scheller zu welches als Etiquett an der W geb wird tragene Zeichen. 3 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 7. De⸗ e aare angebracht wird. Leipzig, am 9. November 1888. nummern 5671, 5672, 5673, Schutzfrist 1 Jahr, zember 1888. Erste Gläubigerversammlung am

Bockenheim, 8. November 1888. Großh. Amtsgericht. 1 . 8 Caznfaliches Amtane-ich ;1 8 23 unter Nr. 127 des Zeichenregisters Hildburghausen, nach An⸗ b . Non 888 zig, 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Zimpfer. das Zeichen: meldung vom 5. November 8 Leigege den ützeilung 1 b Kdoönigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. angemeldet am 12. Oktober 1888, Nachmittags ö Vormittags 111 Uhr.

Bockenheim. Bekanntmachung. (42082] Rees. Genossenschaftsregister [42073] bestimmt für Eisen⸗ und Stahlwaaren umd deren 1888, Nachmittags 3 ½ Uhr, 3 Steinberger. 5 Uhr 55 Minuten. rüfung in am 21. Dezember 1888, Vor⸗

Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Conrad 8 des Königlichen Amtsgerichts Rees. Verpackung. E1“ ¶— [41997] Dresden, eine Kiste angeblich enthaltend vier Limbach, am 12. November 1888

G j jsie 9 2 gelsschi 5 ss afte js⸗ is⸗ E“ Piß Un elten 8 le Kiste, G ) b 1888 ö Nr. 3 das Zeichen: [42045 Mannheim. Als Marke ist Atrappen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Das Königliche Amtsgericht. 88 3 888 3 4 ¹ EI 2. 8 eingetragen unter Nr. 89 zu der nisse, Fabriknummern 322, 323, 324 und 380, Schutz⸗ Dr. Wetzel. Bockenheim, 8. November 18 5 X“ 5. znfolg⸗ 1 8 1.“ 8 Firma: „Johs Foͤrrer Peebe. xre önigliches Amtsgericht. pthei fügun n 10. 88 a mselben Hamburg. 8 Marke ist eingetragen unter Pe 8 8 NMNMI/hHhFb ihei I“ 8 Saoas une. ; 1 7 2 . Königliches Am gericht theilung ZE Kovember n demse vn⸗ 1230 . Firma rann f eingetrag un . Hildburghausen, den 5. November 1883. 8 8 T 1 18 Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. [41917] Konkursverfahren. Bockenheim. Bekanntmachung. (42088] „In der Generalversammlung vom 4. Juli 1888 Eug. Schacht in Ham⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Leipzig. Als . eeöö“ N; ““ Kaufmann in Dresden, Ueber das Vermögen des Schneiders Paul Zufolge von heute ist die LCon dReaeeeäxxx Ver. ——— Amnbronn. Marke ist ein⸗ 3 tober 1888 E“ Fühbr. 1 Bruchbänder b Ee ö. Naumann in Wittgensdorf ist heute Clebe im hiesigen Firmenregister unter Nr. 99 ge⸗ stehers Theodor S mitz der Kaufmann Carl Hein⸗ 8. November 1888, Nach⸗ getragen zu der für Leder⸗Schwärze Lener⸗fn⸗ . 8 1 Zuthaten, sam 12. November 1888 Nachmittags C. z 1 ete Vor⸗ , p . 41558] irma: Wor für Leder⸗Schwärze, Leder⸗Glanz Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern K sverf zffne .en 8 5g. 92. 3n⸗ 166x 10. November 1888. o Fers ns 1. Scha ase 12: =e 2 Kiel. Als Marke ist gelöscht das unter e 1s Firnch 1 und Leder⸗Fett das Zeichen: 13 b, 13 c, 14 b, 14 e, 15 b, 17 b, 17 ce und 18, Fenrearonerfabegn eröffnet 1ö1e6“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. In derselben Sitzung ist als neues Vorstands⸗ Verpackung das Zeichen: = MX der Firma Reinhard Ernst Richter in Kiel Paris in Mannheim, den 10. November 188S. Socabfrist Zabrz üngemeldet am 17. Oktober Unzeigefrist bis zum 1. Dezember 1888. Anmelde⸗ mitglied der Möbelfabrikant Conrad Isselmann von Das Landgericht Hamburg 8 laut Bekanntmachung in Nr. 252 des „Deutschen Frankreich, Großh. Amtsgericht. 3. Nr. 10 Uhr 50 Minuten. ze frist für die Konkursforderungen bis zum 7. De⸗ Bockenheim. Bekanntmachung. [42087] Rees gewählt.“ 8 . ee von 1883 für Thee eingetragene nach Anmel⸗ 8 Düringer. echupp 6 glee zember 1888. Erste Glänbigerversammlung am folooe zejgo 9 jssj je Ki 82 . 8 8 hͤ“ ein vvert, 8. Sufelge Anzeige von heute ist die Firma C. S.. Zur Beglaubigung 825 ; 8. Kiel, den 7. November 1888 1. [41143] angeblich enthaltend 49 Muster für Cigarrenkisten⸗ 4. Dezember 1888, Vormittags 10 Uhr. ronberg im hiesigen Firmenregister unter Nr. 76 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: [417877 CZ1“ 2. Oktober 3] Ausstattunge siegelt, Muster für Fls - Prüfungsermin am 11. Dezember 1888, Vor⸗ elöscht worden. Schwarzkopf. 16“ —, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1888, Vor⸗ Pirna. Als Marke is isse Fahgrn, versiegelt, Muster für Flächenerzeug⸗ mittags z11 Uhr. 6 g Bockenheim, 10. November 1888 Hamburg. Als Marke ist ein⸗ 9. mittags 11 Uhr Als Marke ist S-E . nisse, Fabriknummern 2880 2883, 3117, 2961— Limbach, am 12. Novemb 885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. getragen unter Nr. 1232 jur Firma: &1„ 140739] 30 Minuten, 1“ X* 2954, 2570 2573, 3074 3076, 2868, 2869, 2758 Das Känigliche Amtahescht Zeichen⸗Register Nr. 46 A. Possel, J. D. A. Hocker FAI’ , Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der für Webwaaren Hennig in Mi⸗ eln —n. 781, 2848— 2851, 3086 3089, 2682 2685, Dr. Wetzel. 8 Bockenheim. Bekanntmachung. (42086] 81 ““ 8 . 9 Feseburg. ö3 RFirma: Peninsular Novelty Company zu unter Nr. 4418 nach Anmeldung a 8 8229, 2547— 2550, 2809 2812, 2340, 2885, 2 Zufolge Anzeige von heute ist die Firma Michael S. Nr. 45 in Nr. 285 Reichs⸗Anz. Nr. 285 uns er u obember 1888, Vor- BZBoston in den Vereinigten Staaten von das Zeichen: 2 . 2433, Schutfrist 3 Zahre, angemeldet am 17. Ok⸗ [41916] Lehr im hiesigen Firmenregister unter Nr. 78 ge⸗ Central⸗Handels⸗Register. br, für Weine, Spiri. 2 Aumerika, nach Anmeldung vom 2. November 1888, ö“

i . 46 Uhr, der 2 8 2 227 ; ; ; 8

3 D; 5 15 2 - tuofen und Liqueure und deren Ver⸗ fa6 8; fbofos; 22 r, sur von der * Nr. 1227. Dresdener Eti uett brik Ueb 8 8 ge Stoff 7 2 e 3 I —3, i fbefestiger Nr. 4 8 . 8 eufabri eber das ge es S . löscht worden. (Die ausländischen Zeichen werden unter füfr zweizaclige Knopfbefestiger unter Nr. 4411 das lFirma fabrizirtes Export⸗ 3 Schupp & Nierth in Hesven, ein Gcbetn fabrikanten Sö.

Bockenheim, 10. November 1888. Leipzig veröffentlicht.) packung das Zeichen: EE(S‚eichen: We FPergamentpapier das 1—=— b dresden, ei 19 zniali hen Abtheilu 3 8 pier as . = angeblich enthaltend 49 Muster für Cigarrenkisten⸗ heute, am 12. November 1888, ittags 1“ 1““ P S 7 hacgs naf der Waare und deren Verpackung ange⸗ Zeichen: 8 Sdeet angei versiegelt, Ffächeereug 8 Konkursverfahren eruffnes ““

IISI ird. 1 irna, am 5 N. v1 nisse, Fabriknummern ꝛ2330 2333, 2309 2312, verwalter: Rechtsanwalt Baumgärtel zier. Offe 2 Der Kaufmann Carl Schwarzer hat dahier seit b Leipzig, den 8. November 1888, egg en ;, üe nbef 18e 3905 3908. 3015 3017, 3019 3052, 2979 —-2982, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Tremnben sene einigen Jahren eine Schreibmoͤterialien⸗ und Spe⸗ Feretes, auf Papierstreifen gedrückt, auf den di Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Keil 8 2984 2987, 2989 2992, 2833 2836, 3116, 2994, Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum zereihandlung errichtet und betreibt dieselbe auf seine Altona. Als vtannen ünah Hamb Als Mark Fab ütote S Hacktel 888 vn hülun - Steinberger. 2995, 2395, 2396, 2397, 2910, 3081 3084, 3143 7. Dezember 1888. Erste Gläubigerversammlung alleinige Rechnung und Verbindlichkeit (F⸗R. 229) Marke ist einge⸗ 4* Z 1 g 9 Iacf hns Sithr 58 1 “” die gen 3145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 4. Dezember 1888, Vormittags 111 Uhr, Bockenheim, 10. November 1888. tragen unter Nr 97 2 8 ist einge ragen un er Nr. 1234 8 88 . de Steliebibe 8 8 ird, 1- 2 [42046] [41144] 17. Oktober 1888, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Prüfungstermin am 18. Dezember 1888, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. zu der Firma: A. zur Firma: 11“ in jeder beliebigen Weise ange rach 8 Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen Rosswein. Als Marke ist Nr. 1228. Hartmann & Saam in Dresden, mittags 9 Uhr. G1““ Wasmuth & Co 1 e Hirsch & Co. 85 werden. 8 . u der Firma: Chri 8 Ettelbrück eingetragen unter Nr. 17 SS ein Couvert, angeblich enthaltend 12 Muster von Limbach, am 12. November 1888 in Diten 8 in Hamburg . Leipzig, den 5. November 1888. z Firma: Christoph Fixmer zu Ettelbrü ngetragen unter Nr. 17 zu der SF Bl topfhüll us M I LE111“ 88. Demmin. Bekanntmachung. [42079] 88 8 8 8 nach Anmeldung vom 10 No⸗ Kdoönigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 8 Ussnsgmburg, 856 1“ 8. S in Roß⸗ („ 88 Farton miteiner Stüneceal TE11“ . 1.“ In unser Fj sp. Gesellschaf gis 7 BSs öeeee 8 ue 8 ; 7 9 Neo i 8 hr 40 Minuten. ein a vom 2738 4 2 8. erei⸗ lage, . Wetzel. In unser Firmen⸗ resp. Gesellschaftsregister sind 13. November 1888 vember 1888, Nachmittags G Steinberger. 88 Rr. 99 8 Nr . See 3. Feece nach 1888, Tang itrom 44792 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5066 = 8

C

Se

M.

ʒm

M

2

26 Oktober 1888, Nachm 2 tober 1888, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Konkursverfahren.

8

2₰

Bockenheim. Bekanutmachung. [42084]

zufolge Verfuͤgung vom 12. November 1888 am Mittags 12,0 Uhr. 2 ¼ Uhr, für Spirituosen und 2. 8 u [420411 . das Zeichen: das Zeichen: 410 Uhr, für Wagenachsen und .b Senge Seehf 89 Jahr, öö 88 25. [41919] Konkursverfahren 8 2 8 “; 8 3 ktober „Vormittag r Minuten.: *

13. ejd. m. folgende Eintragungen erfolgt: ür Rattengift dasz u1] Weine und deren Verpackung SIGA 8. A. Firmenregister. für R gif 8 durchaus unschadlich das Zeichen: 8 Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen . Wagenfedern das Zeichen: Nr. 1229. Stockfabrikant Carl Teich in Ueber das Vermögen des Schneidermeisters

Zeiche so. Menschen v.Pausihlero i Das Landgericht Hamburg. zu der Firma: Veuve Pommery Fils & GCo. 1 welches auf den Wagenachsen am abgedrehten Dresden, eine Kiste, angeblich enthaltend 6 Muster Karl Nauman in Lippehne ist am 13. No⸗

S Nr. 1S 8nah 88 5* ebn teso fir fauss 50 Pf flr fatten 1u M. f Schenkel und auf d ulius Michael Cohn und Ernst Simon Cohn. 7 flö zu Reims in Frankreich, nach Anmeldung vom Schenkel und auf den Wagenfedern an der unteren von Schirmgriffen, versiegelt, Muster fuür plastische vember 1888, Nachmittags 6 Uhr, Konkars er⸗ Beide zu Treptow a. Toll., sind in das Handels⸗ AMasmuth& C potheken Ottensen 29. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr, für Cham⸗ TABAK V Hauptlage durch Einschlagen mittelst Stahlstempels Erzeugnisse, 642, 6441 645, 646, öffnet. Verwalter der Kaufmann Friedrich Schwar;

eschäft der Kauffrau Bertha Cohn, gebornen . [42102] pagner angebracht wird. dg4 WE“ 6 ehne. Off ve srael, als Handelsgesellschafter eingetreten und die welches auf Drucksachen, Blechemballagen, Schachteln, B Als Marke ist eingetragen unter 89 W Roßwein, am 7. November 1888. 95s TT“ mpeha ““ nunmehr unter der Firma „M. L. Cohn“ be⸗ sowie auf jeder Verpackung der Waare angebracht züt Georg 5 „I - R. FIXME Königlich sächsisches Amtsgericht. Nr. 1230. Gustav Stade in Dresden ein Eeste Gläubigerrerfammlung am 3. Dezember stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 28 des Gesell⸗ wird. 1 urg, n 2 . R (Unterschrift.) Packetchen, angeblich enthaltend 1 Bonbonière nach 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner schaftsregisters eingetragen. 8 ““ Altona, den 14. Noremker 1888. Vor⸗ äc 8 November 1888, 7 b 1 W“ 1“ abgepaßtem lithographirten Ueberzug, welch letzterer Prüfungstermin am 21. Januar 1889, Vor⸗ B. Gesellschaftsregister. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. ormittags 11 ½ Uhr, für Weine, I uisräuii 8 2 siegrndet im Jahre 1924 [42104] in verschiedenen Formen. Größen und Mustern her⸗ mittags 10 Uhr. 1

Nr. 28. iqueute, Cegnac⸗Branntweine E† I 7 EBYG&́ ERENO schmalkalden. Als Marke ist ei en gestellt we Muster für plastische. Lippehne, den 13. November 1888 vheghrme Fan. 8. Cohn“ mit dem Sihe in Berlin, enigecese dntsgericht r. (8s08] vnd andeg Spiiuoie, sgme eeh bün 8 unter Mr. 20 dei Zeiczerezitets üs Gesegen Eüeraniste ebegge efeet, Luster hr bictsche eeft. evFalczafter sind: 3u Berlin, Abtheilung 56.II. 8 2 688 88 7 Föe- Bu Fchmalkalden (Nr. 209 des Ingemeldet am 30. Oktober 1888, Nachmittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die C L“ o Uvnge SDas Landgericht Hamburg. Ꝙ☚ 6 7 . Handelsregisters), nach Anmeldung vom „8 6 ¼„ 4 Uhr 45 Minuten. 1“ (1) die Wittwe des Kaufmanns⸗Julius Cohn, 1 2öEe ““ 8 1 8ä. 8 - 1 9, November 1888, Vormittags Ses Bei Nr. 638. Firma Dresduer Etiquetten⸗ [41920) Bertha, geborne Israel; zu Treptow a. Toll., 8 Als Marke ist einge. †¶¶u8 9 inter Nr. S 8 11 ½ Uhr, für alle von derselben in fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat für K. Württ. Amtsgericht Neresheim. 2) der Kaufmann Leo Julius Michael Cohn tragen unter Nr. 1205 1 142103] . den Handel gebrachten Bohrer den die unter Nr. 638 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ Konkursverfahren daselbst, zu der Firma:⸗ 8 & 8 Hamb Als Mark I . S letzteren aufgeschlagen das Zeichen: „hnummern 1009, 1010, 1011, 1012, 1254, 1255, Heher Hes . 9 3) der Kaufmann Ernst Simon Cohn daselbt.“ Ulrich & Co h ur g. Als Marke ist ein⸗ 8 g2 8 AERv. 1259, 1260, 1261, 1262, 1099, 1100, 1101, 1102. aylleber das Vermögen des Handelsmanns und Die Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1887 in Berlin, &☚ꝙH. b 1 getragen unter Nr. 1237 zur Firma: G SMee Schmalkalden, den 14. November 1888. 11135, 1136, 1137 1135, 1248, 1249, 1250, 1251, Maurers Josef Westhäuser in Röttingen ist begonnen. nach Anmeldung vom Mactes h, A,, gr A. W. Peters & Cie in (So 8 8n Königliches Amtsgericht. 1314, 1286, 1287, 1289, 1290, 1291, 1292. 1279, beute Nachmitt, 3 Uhr der Konkurs eröffnet sth 1g 5 bee Falel, 29. Oktober 1888, ο 3 8 SS⸗; V 1280, 1281, 1282, 1269, 1270, 1271, 1272, 1243, h Kadp; ern zw nzelnen vertreten. Vormittags 5* - . 888, 1 11n“ 1u“ b 244, 1245, 1246, 1328 8 3 ummgen erne ‚Dflener Arrest mi Demmin, 12. November 1888 Peeftntttags p nbr „O’qn n,n ee12 ¾ Uhr, für Wein und Spiri⸗ AM Usine à Vapeur Danffbetrieb Schmalkalden. Als Marke ist gelöscht das 1243 1515. 1044, 189 149, 1087 14- 14, Anzeigefrist bis 13. Dezember 1888. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. das Zeicher bu 2 89 tuosen und deren Verpackung das S . G 8 unter Nr. 21 des Zeichenregisters zu der Firma: 1049, 1050, 1088, 1264, 1265, 1266 1267 be⸗ bigerversammlung u, allgemeiner Prüfungstermin 1 11“ 8 2b eichen: 7 swelche an dem Hals der Flaschen angebracht werden. Upn 1 (K vpr OX Georg Heller in Schmalkalden laut Bekannt⸗ zeichneten Mufter die Verlängerung einer Schutfrist Freitag, den 21. Dezember 1888, Vormitt. [42072] Au, ,ger Vveririet I 8 Leipzi „am 8. November 1888. 8 ELBRT- ELBR machung in Nr. 74 des Reichs⸗Anzeigers von 1880 bis auf 5 Jahre angemeldet 8 9 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte in dem Rathhaus M.-Gladbach. In das Handelsregister des S6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 6 eingetragene Zeichen. Dresden, am 6. November 1888 lfu Bopfingen. 8 hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1370 8 8 Steinberger. 2 4Doché deLuxembourg är Luxemburg) Schmalkalden, den 10. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib Den 13. November 1888. des Gesellschaftsregisters die unter der Firma 142141] . 1b 1 Königliches Amtsgericht. Dr. Neubert. H.⸗Gerichtsschreiber Grau.

Morjan & Bäcker zu Odenkirchen errichtete Berlin. Königl. 2. 1 8 eingetragen pejda. hs Amtsgericht nng REGSTREIE ScMARNF I 8 8UNLIGMI- 80 Lp 8 * * K8 .* Muster. Register N. 216 [42052] 8 venden gehnchs und söahrüe. viee ö“ ꝙ☛% 1““ G 8 4. EEEX“ 8 Oeffentliche Bekann machung. Wilhelm Morjan und Friedrich Wilhelm Bäcker Z I“ Price 3d. per Tablet welche auf den Tabak enthaltenden Packete und (Die ausländischen Muster werden unter 1“ (Auszug.) Die Gefellschaft hat am 1. Juni d. 82 begonnen. 1 1ne 2 5 82 H 5 öheber 1888 Leipzig veröffentlicht..) 8 9—Dns Kag. 11“” ] ö M.“⸗Gladbach, den 7. November 1883. Juu der Firma: Adolph 74 2 WH Königliches Amtsgert 8 11“ 119631 I42050] GSefstrigen, Nachmittags r, über das Vermögen hach, 1 irma: . ℳq önigliches gericht. Abtheilung Ib. ö --668663] . 8 3 des Kanfmanns Gustav Wösch dahier d . Königliches Amtsgericht. II. Maas & Co in Koönigliches Steinberger. In das hiesige Musterregister ist eingetragen Kaiserl. Amtsgericht Bischweiler. kurs eröffnet. ee. n. on⸗ 1 sworden: onkurs. Kaufmann dahier. Anmeldefrist sowie offener Arrest

[41728] Seen, 140 9. x 8 e.a; and heis health, GCertanl; wewilel laxrab dasnn, weore- bue Aud vet bn⸗ Eöö1 N 121 R . h ld S 2 h & C 1 ung vom 14. November N 8 ö1“ 1 . r. 121. Firma Reinhold Süßenguth & Co. igefrist bi 20. Deze 888 5 Inowrazlaw. In unserem Prokurenregister ist 1888, Vormittags 11 A OMAN [42048] zu Neuftadt b. Cob., ein versiegelter Karton, an⸗ Ueber das Vermögen der zu Oberhofen wohnen⸗ ,8 Unzeigefrist bis jum 20. Dezemer 1888. Erste unter Nr. 45 Spalte 8 Folgendes eingetragen: Uhr 18. Minuten, für ö4“ Lelpzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: geblich enthaltend 3 Muster von einem Hasen aus * Sbe 1 .SSg⸗ EEEXA 1.88eeshersammlung. EEE Die Kollektivprokura des Grohmann, Stratmann „Wollgarne“ das A I . e John Lawson Johnston zu London in Eng⸗ Papiermach e in verschiedenen Stellu gen, Im Moos⸗ Ser 1885 5 dünin ift fungstermin Samstag, den 29 Dezember 1888 und Aldendorf zur Firma Robt Snermondt Zeichen: Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen LOOKkK OLD 19. nach Anmeldung wecn. 8. September 1888, nest mit Eiern, welch letzteres sich als Deckel auf Verwalter: Fedor Richter, Kaufmann in Straßt * Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 14 et Ce. Nr. 36 des Gesellschaftsregisters ist erloschen. 8 zu der Firma: Lever Brothers zu War⸗ 4 Vachmtttngs 4 Uhr, für Nahrungsmittel und deren einem geflochtenen Körbchen befindet, Geschäftsnummern Offener Arrest mit Anzei efrist bis zum 8. De . des hiesigen Justizgebäudes Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. November Berlin. Königliches Amtsgericht I. [41142) rington in England, nach Anmeldung vom amdee-Ineedeeecfee⸗zer-eaee,eFenr enenereemnawrnen eceene zestandtheile, sowie für chemische Substanzen zur 26556/3, 265562/2 und 26556 b/1, Muster plastischer ebenso Anmeldefrist Eerle Gläͤubi Neeee er, Nürnberg, den 13. November 1888 1888 am 9. November 1888. Abtheilung 56 II. 19. September 1888, Vormittags 9 Uhr, für 2.2.m.e.2.” Peüeernseweareeneeen.ü— Verwendung in der Medizin und Pharmacie und Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den und Prüfungstermin am 12. De EEö Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Teeehet. 9. 1888. gr Maeerlin⸗ den 1. November 1888. Se und Inbene Eüscfenaterzalien sowie Par⸗ SOON ER T H AN mit Zresofn 8 G“FE Trier E 18 S 6 ö Mittags vüihr .Dez 2 Amesgerihte önigliches Amtsgericht. . Als Marke ist geloͤscht das unter Nr. 972 zu der fümerien unter Nr. 4376 das Zeichenn: vvbZ“ 1 oburg, den 2. November . 3. B.: Der Gerichtsschreiber: Dirolf (L. s.) Hacker, Kgl. Sekretär Firma: Deutsche Kaffee⸗Groß⸗Handlung Inh. 1235—e.êFöeene 2ecnn,deeö .or Fah'cn,eeeenes ö b Kammer für Handelssachen. he“ : Di . 8981Ra 14 [42005 F. Keck in Berlin laut Bekanntmachung in h.8288. A1A““ 11“ .-2, 7.ee-.-T.—. arr. ve-.-d2:8.F.r.er —9., d. -2n vge n 68 Erzeugnissen und der Verpackung Dr. Otto. [41911] K k 8 Lerer, In dos Handelsrrgistee ist helte au, des, „Deulschen Reichs; Andesgars⸗ huh 1826 sie Leivzig, am 13 Novemer 1888 8 onkursverfahren. Seite 129 unter Nr. 429 eingekragen: Kaffee's eingetragene Zeichen. A MAND . Königliches Amtsgericht Abtheilung Ib ae.-hn 142080] [419131 56 qTp⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Firma: Cath. von Riegen. 8 Seaneecereedenr eeegdeeeaen Teeevneoferee der Steinber; C Nr. 6. Die Schutzfrist der am 21. November Ueber den Nachlaß des am 5. März 1888 ver⸗ Slawski in Firma J. Slawski —. zu S. Neubremen. 8 heecaaceeeenereeen Füssereererreebecne. ein 1882, Vorm. 9 ¾ Uhr, für die Firma Ude & Klebe storbenen Privatus Carl Julius Halm hier, Posen, Neue Straße Nr. 8, ist heute, Nachmittags Inhaber, alleiniger: Die Ehefrau des Gemüse⸗ Düren. Als Marke ist ein⸗ 8 21.7249,2,nIeöEöengüeün’öeeghnun n eneereneeeeee in Eberstadt eingetragenen 15 Muster für Torten⸗ wird bheute, am 13. November 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. händlers Jacob von Riegen Catharine geb. Behrs, getragen unter Nr. 49 zu der NON, FoR THE „sUNLIGRT- wav or wasHIo. [42076) unterlagen mit den Fabriknummern 6, 18, 25, 37, 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Verwalter: A ent Samuel Haenisch hier. Offener zu Neubremen. 3 Firma: Gebr. Hoesch zu 72 N 12,.AnscheeeneeeeeeenerererSTeterseeemer Leipzig. Bei Nr. 4274 des Zeichenregisters ist 49, 50, 52 53, 54, 55, 69, 88, 103, 109 und 114, mannHentschel hierwird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrift bis Jever, 1888, November 9. üren, nach 2 1 1 .eeeeeeeeeeeeSES 1 berichtigend eingetragen, daß die daselbst aufgeführte und 13 Muster für Bouquetpapier mit den Fabrik⸗ Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1885 zum 12. Januar 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ nach Anmeldung vom ¼ 27 w 9 . 1 gervers Großherzogliches Amtsgericht Abtheilu ng I 9. November 1888 Vormittags b 8 1.7E* &0 2,a9 0 59 minute, do ono noue nd et the " eunnant- bap 00 ta woe. Firma nicht, wie in der Bekanntmachung vom nummern 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 208, bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ lung am 13. Dezember 1888, Vormittags höö.“ 8 2 Ubr 10 TWeinuten, Bor Pg 8 227 8 29. 17.027szeg a.öPeereeemnan eeee: e 2. Juni d. IJs. vergl. 2. Beilage von Nr. 162 209, 210, 218, 221 und 222, wird um weitere drei versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 22. Jannar 8 Zeichen⸗ und Schreibpapiere X 629 8 8 8 E dieses Blattes angegeben, J. Walker & Son, Ja vre, vom Ablauf der früheren Frist an gerechnet, 17. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr. 1889, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18 MüInausen. Handelsregister [41032] das Zeichen: 8. fwbnn Waaren und deren Verpackung Teesssrneanae eeermeeeen: 8 lames. ““ 1888 ö11111A““ dese voedecheigesatder, 1 8 n .“ 998 8 eipzig, am 8. November 1888. armstadt, den 13. November . osen, den 13. November 1888. 5 fanng gichte, Mublhansen. Düren, den 9. November 1888. Leipzig, am 25. September 1888. Ser. Tns7Flen ,6Eremg ver Fenpliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Großberzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 Königl. Amtsgericht Dresden, Abth. Ib. Brunk, betreffend den Konsum⸗Verein „die Zußmnft, Königliches Amtegericht Könisli es I b. v14“ 1““ 1“ Steinberger. Dr. Weiß. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F 11 1“1“ 1A“ X“ . 8 u“ 8 ““